1930 / 249 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 24. Oktober 1930. S. 4.

bätestens im Aufgebotstermin dem 50 RM noch nicht vorgelegt; 2. XVa verstorbenen Ehefrau des Steinbruch⸗ brikarbeiter von Hedelfingen, auf Klagezustellung ab bis Watehe Anzeige zu machen. E 10/90, auf Antrag von Vogl, Fran⸗ arbeiters Heinrich Greifrath, Veronika Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten des 16. Lebensjahres, dur de ö“ 1ö11¹“”“]

Friedberg, den 15. Oktober 19230. 2 L1“*“ 2 gef. Erb⸗ 8 msndicchen —— wver die 8 Ma 1999, un Steij. 9 St at ei er

Hessisches Amtsgericht. t lkam: Der 4 % ige unverlos⸗ schein ist unrichtig und wir er für Zivilkammer ndgerich zu tten nterhalts S 3 0

57051 Pfandbrief der Bayer. 12 895— r vcutt art 1 n. hrneh haltsrem d an 1

67034] 8 12ö bank in München Lit. J Nr. zu Asbach, Westerwald, 18. 2 Dezember 1930, vorm. r. jährlich, und zwar die ZZE11III 8 8

Am 24. März 1930 ist in Görlitz, 1000 Papiermark, auf den Inhaber Das Amtsgericht. Stuttgart, den 18. Oktober 1930. Betrag⸗ sofort, die künstig 1930 2 -8 LFö ö5 E auf Antrag Geschäftsstelle des Landgerichts. —2 1. Seg⸗ . E

2. von Zipfel. Dora. Privatiere i 3535 i„ Verhandlung des 1 III 1 1 Erbe des Nachlasses bisher nicht er⸗ Schlüsselfeld: Der zu weiteren Er⸗ [67057] Oeffentliche Zustellung. streits wird der Beklagte d 1 ch jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 8 8 1 mittelt ist, werden diejenigen, welchen hebungen berechtigende Anteilschein mit 4 Oe entliche Die am 8. September 1920 geborene gericht in Köln, Justizgebauben Heffent 1 Merh. zu zahlen. Zur 5. Verlust⸗ und Mööe Se 42 2 2182 zs Eren. 8 gegen g— L Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ den Ratenscheinen 2— 4 zu dem 4 % pro⸗ . Edith Schönell in Witten a. Ruhr, ver⸗ pergerplatz 1, auf den 10. 8 2 ftreits wirdr 1 ung des Rechts⸗ 2927 2119 3218 3221 2800 2855 ebeenereben Füenrt de aeenerethnern ge. ge Feres öchcai egeas Zuftellungen. wese hmer he see 29e.nct vinen 10⸗Zsgustelungen. e e. atehce Heseat. Fundsachen. .. zar 192 q ver. Vereinsbank in München tell i re itzner zu Wi n, den 18. Oktober 1942 8 8 „Landgerichts⸗ e8 812 8 = g r St richt zur Anmeldung zu bringen, wid⸗ Eer. 43 Lit. C Nr. 6765 zu 500 GM, uU ng * a. Ruhr, Ledderken Nr. 6, slagt gegen Der Urkundsbeamte ve Süfeutliche Zustellung. 8 8 1* den 10. Dezember [67237] 8 1 22ꝗ̊ꝗ¶,&ne n 3777. e x ö— rügeafanls die Fefftellung, ersolgen auf den Inhaber kautend 1. Xws (6 297 effentliche Zue nung. bhren Vater, den Dreher Lllbert Schö⸗ des Amtsgerichts verjährige Rita . . 4219 4220 8 3

9 Uhr, Strafk 5 8 en Berthahn in laden. hr, Straf ammersaal, ge Abhanden gekommen: Mäntel zu 4443 4457 4521 5253 5359 5479 5498 gezogene Auslosungsscheine noch nicht

wird, daß ein anderer Erbe als der E 26/90 auf Antrag von Völker, Franz Die E Mi nell, zur Zeit unbebannten Aufenthalts . 88 3 6307 6333

N. 70,35 △*2 2 8 . 35 bee⸗ 7 2 2 8 1 n D e t 8 2 2 7, 2 exmpes eten dur den iter 3 M / 3 2 8. 8

Tenie nicht, vachonden ist Anna und Maria. Maurerskinder in Seʒe in Lübeck, 88, Fendh TxTqTEPPbbö mmmn neg des gueth⸗ Cammin 1990. E“ Iu 8270 6999 6727 6488 6845 6708 6718 ** Einesun ncgenat marxe

900 KR 10 VI 1821309 g Waldaschaff, vertreten durch Urban traße 15, vertreten durch die Rechts⸗ * eeer. bder 6 ee Werner hormund, Prozeßbevollmächtigter: der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Nr. 374/77 = 4/10 uchst. 6774 6781 6911 6912 6955 7071 7081 Buchstabe D: Nr. 29 166. Görlit, den 18. Oktober 1930 drchan Nener ö. esuse Pess. 8v;. Brehmer Unter 1, verpffschtet sühn mit burch bas 892 nnwalt 2 67041 —— .. den 23. 10. 1930 (Wp. 68/30.) 2083 7157 7158 7161 7189 7238 7257 8e 8 2 L. —2

b err 8 e und Hinrichsen in Lübeck, klagt gegen 1 f 8 1 SI. ereM. klagt gegen den Melker [67044] Oeffentli e zzeipräsi 4 7269 7270 7292 7293 7377 7378 7428 uchstabe F; Nr. 79, 148. -o-eeser) dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ gegen den Arbeiter Erich Fi mien. Feüͤher in Wolfshagen, V den see . dne Han⸗ 11A1“ 7829 1447 7898 7840 7541 7646 7647 Für 1928:

Amtsgericht. burg: Die 7 % prozentigen Goldhypo⸗ F * g: 2 ihren Ehemann, den Arbeiter (Nieter) 1 E“ 828 ( klagten zur Zahlung einer im voraus letzt in Heinersdorf, Kreis Let Fenansen Aufenthalts, wegen nover, Bödekerstraße 97, Prozeßbevoll⸗ 7811 7813 7823 7831. Buchstabe D: Nr. 127.

thekenpfandbriefe der Bayer. Handels⸗ August Karl Friedrich Fendt, geboren [67035] Aufgebot. bank in München Serie 1 Lit. K 8- 3 di⸗ 8 zu entrichtenden Geldrente von monat⸗ unbekannten Aufenthalts, ie mit dem Antrage, den Be⸗ ächti 8 6 8 Bu be D 3 5 Buchstabe E: Nr. 154 228. Der Paul Schulz, Stuttgart, hat als Nrn. 140 und 142 über je 7,168 458 g ge- chaßf 1nc5 1e—⸗ 2 dene lich 30 RM. dreißig Reichsmark Unterhaltsforderung, mit dem aüt, mit devollstresbar zu ver⸗ eraen. eevveevn. wartz in 8719 1 875 ““ Buchstabe F: Nr. 22 95 145. ne11““ Aasemeaft g, i demn Introgt bie che bom 1. April 1900 at, und das Urterl den Berlagten züer Zahgung don d als Vater der Kläͤgerin diefer Berkec⸗ enoh. da Frau Lange ge. . us osung usw. Buchstabe E Nr. 99079 9107. ember 1930 in Heilbronn verstorbenen 18, 119, 120, 125, 126 über der * igs 5 Funi 8. 2 . . 10. 2 s 5 früher i je 2 en 21. 9. : Nr. 2 5. Eugen Thum, led. Kaufmann in Heil⸗ nn 8 145 g Feingold (= 2 50 G), 82 e -. 2. Jübe 8 Fur mündlichen Verhandlung des 31. 7. 1925 und vom 1. 8. 1922 keburt 286,151 Per. iin Hannover, jetzt un⸗ von We j E 1. oe eee Buchhab⸗ 8: nr 5 125 1 bronn, das Aufgebotsverfahren zum Serie V Lit. M Nr. 21 071 über ‧2 st amten in Luönck ge. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das vierteljährlich 99 RM an Srd. *⸗ voraus zu entrichtende ““ ane; eren. 1 Buchstabe E: Nr. 90 96 122. Zweck der Ausschließung von Nachlaß⸗ 35,842 290 g Feingold (= je 100 GM) Ucgll⸗ für den scheihen. Lell zu en. EnFrich Hernn hs n, Ern dürch er goreenarssenhtz lene n Kae veerteljährlich zu 89 . [670767. Buchstabe F: Nr. 61 225.

äger ladet ünd⸗ Auslosungen de Ak 1. 94 51. * den Beklagten zur münd 8 *d Aktiengesell: Berlosung von Auslosungsrechten Die Verzinsung dieser früher ge⸗

gläubigern beantragt. Die Nachlaßgläu⸗ und Serie V Lit. N. Nr. 1509 über klären. Die Klägerin ladet den Be d zwar die rückständigen Be⸗ lichen Verhandlung d gstreits schaft K 1 8. . r 1 65 . Zi 5 De⸗ ges un 8 und z es R haften Kommanditgesell ten 8 zlolungaschei 1 Llche e one. 69 ese- g T“ klagten zur münplichen Verhandlung we. 185865 10 hr⸗ beens 2 8 ö2 e han, die künftig fällig 8 vor die 3. Zrilkammer 8 denesftreits auf Aktien 1g der ZE11“ Stadt are, ehssangecha 8-22 2 “““ gen sämtliche auf den Inh,⸗ (des Rechtsstreits vor das Landgericht zu 1 hher 1930. De⸗ m Ersten jeden Vierteljahrs zu in Hannover auf den 15. Dezember gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. EEE 88 82 „o3n Thum verbürgt hat, werden daher auf⸗ 5. XVa E 285/29, auf Antrag der Lübeck, Zwilkammer III, auf Don⸗ Berlin, den 21. Oktoher 1930. wird auf den 5. Dezember 181znn Zur mündlichen Verhand⸗ 1930, vormitta - 1 d Ge 5. Ziehung: 15. Oktober 1930 Konstanz, den 21. Oktober 1920. Th 2 f. 5. XV. 29., Antras * 6 N. e . 30, gs 11 Uhr, mit der un nossenschaften werden in den 8 g: 15. . i 8 ihre Forderungen gegen den Bayerischen Vereinsbank, Aktiengesell⸗ 2 18. Dezember 1930, Die ““ 2 * Recslastrats wird der Beklagte Aufforderung, sich bei für diese Gesellschaften bestimmten Auszahlung: 2. Januar 1931. b.e exeeneeeeeeeneu achlaß des 1] Eugen Thum schaft in München, Promenadestr. 14: morgens 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ 8 Muncheberg Mark, 22. 0 a8 Amtsgericht in Strasburg in diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ Gezogen wurden: [66327] Z1“ rung, sich durch einen bei dicfem Ge. (87080, Oessentliche Instelung. Die Geschäftszelle des Ames ee bebbeeeeehcren kler. en z ehen e en tn Aeene 14 87 1006 Na Nr. 6 41 89 121 3 ‧3 hypothekarische Eisenbahn⸗ 1 Euu“““ - „A.⸗G. in 8 richt zugelassenen Rechtsanwalt als ev in b 9 Uhr, geladen. reten zu lassen. iider im redaktionellen Teile. b 1 Goldanleihe des 1änI1““ Prozesöegolimächtigten vertreien zus scfenn Na gnesgsene berenesereunt. en Leffermliche Vnnelimn . eueg. 1 M., 20. Ott. 1830 Hannover, den 18. Ottaber 1990, 1X1u1.“*“ Sav Paulo. G j . lassen sowie etwaige Einwendungen, mächtigter: Rechtsanwalt Fuhrmann in In Sachen Zimmermann, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Landgerichts. Betrifft: Ablösungsanleihe der Stadt zu nom. 200 RM Nr. 415 467 497 22. Auslosung per 2. Januar 1931.

Gericht anzumelden. Die Anmeldung lung auf Goldmark noch nicht vor⸗ 1 b 2 1 b . He⸗ + 5 8 g. auf welche er gegen die Behauptungen der Berlin, Jägerstr. 12, klagt gegen den minderj., gesetzlich vertreten e [67068] Oeffentliche Zustellung. [67073] Duisburg. 524 536 558 601 620 706 730 741 743 Bekanntmachung

hat die Angabe des Gegenstandes und gelegt b) die Schuldverschreibungen der Klägerin vorbri ill 1 Oeffentliche Zustell E1“] 1 des Grundes der Forderung zu ent⸗ 9% Figen Anleibe der Bayer. Groß⸗ ägerin vorbringen will, und seine Bankbeamten Hermann Wandert, un⸗ Vorstand des kath. Jugendfürf Oeffentli 6. C ustellung. 8 ꝛtliche Zustellung 8 Die diesjährige Ziehung von Aus⸗ 753 767. 3 8 in hrift oder in rift beizu⸗ 8 d 2, 14 303, ri 1 einer ab 1. 3. monatlich im vor⸗ reten R.⸗A. Tittus in Feine U wx 8 Süötigter: emAtvv. 4 22 α 2 48 895 954 959 982 995 1062 1156 4 Ie fügen. Die Rachlgalughen welche 12, D 98. 14 398, 14 307 14 308, Sweundd dem Fericht mit e Zum aus fälligen Unterhaltsrente von berg, gegen Heinlein, Hans, ee ee-enr. EEEö Rechtsanwalt Dr. Der Oberbürgermeister. 1188 1215 3613 3625 3627. wart eeeee ausgelosten sich nicht melden, konnen, unbeschadet 14 303, 11 910 14 311, 14912 zu se 2000 Bwec, L.. g- 8— ustellung an 80 NM, Rückstände sofort zahlbar. Zur zlat in Nürnberg, Wäscherhof tter. 8 wa Lei 92 Ber F besiberin düc- 888 8 .e Unterschrift.) Zu nom. 50 RM Nr. 1231 1292 1301 O e F vn

des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Papiermark und Buchstabe E Nr. 28 668 der Klane bern Lrmhe uszug aus mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Pitmer, mun unbekännten Aufaesei nch nlagt gegen 1 Wer trate Gfissrin Fran bine radas gat. (71552 Fnslosungörcchte 1329 1366 1438 1449 1470 1505 1541 127 Obligationen à 10 159.— aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen zu 1000 Papiermark; 6. XV a E 296 bis Lübe Se Iggece streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ wegen Vaterschaft und Unterha N 82 110999 9 Königst 2 ,94. Alberti, f üher üme Be li 8 K.s der Anleiheablbsungsschuld 1571 1576 1628 1633 1637 1648 1649 8, 902,300. —* 496.17,6 den 22. ober 1930. gericht in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ hiermit der Beklagte Hans Heinlein h 2 2 92G ene Lönthftr. b et. Ucher jent 22 der Slade Rosts 2 1674 1686 1689 1799. 93 110 137 . 516 587

7 2* . 2 . 90 1 0.

2

und Auflagen berücksichtigt zu werden, 300/29 auf Antrag der Imperiawerk⸗ Die Geschäftsst b 2 89. [29 auf - 8 sstelle des Landgerichts. 3 . ündlichen dlung d 1 1 2 3 Fen“ EEö en. entliche Zustellung. lin⸗Schöneberg, 21. ¹ . 92 ease hhensersatzs, mit dem Antrage: lichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 EE—“ 135 214 erneas

8 3 .1. 1929, ggeb. Raible in interthur, Nieder⸗ 1“ 8 Fhs G ür 8 rteilen, an den Kläger den 1. Dezember r 1 : 8 =— Franecs 5 = 98.15.—. 4 Justiggebäude an der Fürther Snnntn en 9 , Fa G hr, 0¶Buchftabe A Nr. 21 38 68 12 78 14 2414 2474 2498 2598 2631 26389. Nr. 578 636 646 686 705 746 784 827

haftet ihnen jeder Erbe nach der Tei⸗ am 16. 1. 1829 Aussteller: Schmitt &. ins er n b * 3 : Sch X& gasse 4, vertreten durch die Rechts⸗ hreszinsen geladen. 7 78 425 . 1 —— veil 8 seinem Co. Akzeptant! Albert Ehrl jnn, in anwälte Dres. Görv. Muns, Brehmer 88 188 ünge anhelenh EEEETEE dachecalteichsbankdiskont seit 1 Riesenburg, den 18. Oktober 1930. 75. 77 78 4125 126 127 148 149 161 165 9. 2749 A 2883 844 858 902 994 1042 1075 1098 1196 ]; übec, kiagt geen Lehmtuhl, geboren am . Okwober des mtegerichts Nürnberg vam eezftennngn eg Rehtenweinn der Geschftssnn den den⸗ 827 598 889 899 399 103 49 118 797 2888 2890 2as8 2013 2030 2991 2008 1171 1149 1174 1474 1739 1137 1889 dentn wern Cen un eschvänn haften, steller Schritt à, Cs, Atzeptant; Hans Lübect, jetzt unbekannten Aufenthalts, mundschaft Bremen, Am Wall 190, Geschäftsstelle des Amtsgerchts feisleistung, für vorläufig voll, 166904 Oeffentliche Zustellung. 1415 1452 1457 1480 1510 1596 1616 3501. 8 .“ rben ¹ t Ak; : mit dem Antrage, die Ehe der Parteien, Zim⸗ 8 N.- r As bE.SErzün ar zu erklären. Der Kläger ladet Die Frau Anna Seyda geb. Jaster in 1415 1452 1457 1480 1510 1596 1616 1 8 Serie C. ihnen nach der Teilung des Nachlasses zahlen an Brder des Ausstellers, ausse⸗ Znrichh muschtostn ü terthur (Kanton Kreyenbrook, Bremen, Am Wall 190, In Hachen des minderjährge alung des echtsstreitz vor die tigter: stechtsanwalt Engel in Schneide, 1976 2012 9016 2071 2065 2125 Außerdem werden bei der Einlösung N. 1985 953 982 20038 005 008 006 nur jür den seinem Erdteil entsprechen⸗ sallte aan rder 1es Ausstellers, ausgs. Zürich) geschlossen ist, zu scheizen und Klägerin, lagt gegen den Heizer Hein⸗ehelichen Ewald Waldemar Hem vkanmer des Landgerichts l in mühl, klagt gegen den Hausbesitzer Paul 2142 2191 3296 2915 2990 21,6 Zinsen in Höhe von 599 des Einlösungs⸗ 023 064 113 158 171 210 220 302 399 den Teil der Verbindlichkeit haftet 1929, Aussteller: Schmitt 88 0 Ar.eb. den lagten für den alleinschul⸗ rich August Maser, geboren am 7. De⸗ Norkitten, Klägers, vertreten dur „Grunerstraße, 1. Stockwerk, Seyda, früher in Niekosken Abbau, 2532 26 7. 6 2 89 betrages für die Zeit vom 1. 1. 26 bis 055 084 1 5 Teil de erbind keit 1 929, Aus Se 1t Akzep⸗ digen Teil zu erklären. Die Klägerin . 3 83 Pr acsn er Nr. 31 a, auf den 19. De⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2452 2532 2646 2702 2726 2734 1 433 447 471 477 514 515 526 575 602 Württ. Amtsgericht Heilbronn. tant: Josef Neugebauer in München, ladet den Beklagten zur mündlichen SSe , vezunh, Hachet * Fugendnmt Fsterbun, dnh uur 1930, 10 Uhr, mit der Auf⸗ seahebuaen der Gütergemeinschaft, mit * 2. I 7 S. 8—22 ö“ 619 638 686 779 842 905 956 991 . b . canlhlung, sich durch einen bei diesem dem Antrag, den Beklagten kostenpflich⸗ Es werden hiernach gezahlt für einen 1X“ S 569 616

165308 W str. 19, d) Primawechsel auf Verhandlung des Rechtsstreits d 165308 88p ng den reits vor das unbekannten A hal 1 Saalfeld, Ost hen den Arbet 27 8 235 RM, zu zahlen an Order des Aus⸗ Landgericht zu Lübeck, Zivilkammer III, un ekannten Aufenthalts, Beklagten, in Saalfeld, Ostpr., geg 8 tei in die Aufhebung des 3006 3011 3146 3327 3367 3384 alf

8 ve Susht zugelassenen Rechtsanwalt als tig zu verurteigen, in die Aufhebung des 3399 3400 3419 3429 3466 3514 Auslosungsschein über 651 655 656 694 712 755 799 823 859

Durch Ausschlußurteil vom 1. Oktober G z i wegen Zahlung einer Unterhaltsrente, Walter Reimert, früher in Saalst issene 4 1 5

930 sind fi be 6 stellers, ausgestellt am. 12. 1. 1929, fällig auf Donnerstag, den 18. Dezem⸗ wegen g einer erhaltsrente, Tiaas er euhtbevollmächti. b wischen den Parteien bestehenden Gü⸗ 8 18n re. anerflürt wor- am 12.4.1929, Aussteller; Schmitt & Co. ber 1930, morgens 10 Uhr, E ö1“ Süen u vs. der . chtigten vertreten zu kerstandes 1. Güterge⸗ 3531 3583 3535 3542 3588 3645 50 Re Nennwert 36,5, 882 900 920 990 958, 4014 047 050 077 B d Akzeptant: Mathias Wille in München Aufforderung s durch einen bei diesem bu- 2 Ten Miltliaden tsrente 8- 8S race nech lis v 1 wnplin, den 21. Oktober 1980. meinschaft zu willigen. Die Klägerin 3716 3719 3727 3785 9789. S—“ n 306,25 * 082 136 283 324 371 393 396 477 504 8 illionen Mark zur Zah⸗ lung Fiabrn üssrde 28 Ful⸗ 1a AuhGeschäftsstelle des Landgerichts. ladet den Beklagten zur mündlichen Buchstabe C Nr. 4055 4094 8 2 612/50 (524 549 555 631 647 663 674 704 762 ich vom 26. Juli 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4159 4165 4177 4262 4363 4396 44009 8 8 12258 *„ 771 779 818 873 932 934 952 956 987

Bautzen, Schulstr. 3, ausgestellte, auf 2 iskanerstr. 9/0 ; V Johannes Rähmer in Dresden⸗A. Franziskanerstr. 9/0, e) Primawechsel auf Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als I 8 8 a0. Joha . 127,45 RM, zu len an Order des ung einer Unterhaltsrente von jähr⸗ zu zahle rder des Prozeßbevollmächtigten vertreten zu endung des 16. Lebensns Cessenmig Instellung. 3. Zivilkammer des Landgerichts in 4452 4543 4546 4680 4712 4715 1“ 3062/70 5099 049 068 114 158 171 180 230 291 -- 1 Schneidemühl auf den 12. Dezember 4795 4820 4853 4961 4964 4965 49 1000 n 6125 306 321 374 406 430 452 466 559 607 = 6125,—

Waisenhausstr. 25, gezogene, von diesem Ausstellers, aus 1 lich 2440 RM für die Zei 1. 12 V X““ Ausstellers, ausgestellt am 1. 3. 1929, lassen sowie etwaige Einwendungen, 8 ür die Zeit vom 1. 12. zur Vollen ündli EEET11““ fällig am 10. 5. 1929, Aussteller! welche er gegen die Behauptungen der 1923 bis .30. 11. 1924, von jährlich zu verurteilen. Zur mündlichen de Chauffeur Helmuth Mattka in ber 100 R? den vofe Reerselln dser, Schmitt & Co., Akzeptant; Benno Ep⸗ Klägerin vorbringen will, und seine Be⸗ 300 Nl für die Zeit vom 1. 12. 1921 handlung des Rechtsstreits win c Alexanderufer 3, Prozeßbevoll⸗ 1930, 9 Ühr, mit der Aufforderung, 4989 4992 4995 5090 5092 5093 516 EEEö“ ger⸗ 616 620 630 635 730 796 826 838 875 err Zirma adeon,o geusseller und stein in München, Maistraße 3; weismittel unverzüglich durch den An⸗ bis 31; 7. 1926 und von jahrlich Beklagte vor das Amtsgericht eter: Rechtsanwalt ozeßbevoll⸗ iich durch einen bei diesem Gericht zu- 5288 5435 5445 5545 5551 5558 5578 17, och nicht eingelöst aus der 1. Ver⸗ 884 888 929 951 6021 028 104 106 160 diti neggesellschat m.9. 8 7. XVa E 31/30, auf Antrag der Firma walt in einem Schriftsatz der Klägerin 420 Ne für die Zeit vom 1. 8. 1926 bis feld, Ostpr., auf Freitag, den 19 vhetr 78, dn FSes ue gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ 5591 5592 5624 5638 5653 5690 5691 losung per 1. 11. 1928 162 216 238 240 295 901 303 306 353 itionegesellschaft m b. H. in Dresden⸗A., Josef Hepfinger in München, Thiersch⸗ und dem Gericht, mitzuteilen. Zum zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ zember 1930: vorm. F Uhr, in l bleim Net henhoen Restau⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen. 5712. 5718 5729 5743 5754 5794 5795 zu nom. 109,— NMe Nr. 962 370 465 490 522 542 568 640 646 658 ““ veeg. ist. straße 1: Primawechsel auf 359 NM, zu Zweck der öffentlichen Zustellung an jahres des Kindes, vierteljährlich im Saalfeld, Ostpr., 16. Oktobe der 32. g, in Char⸗ Schneidemühl, den 17. Oktober 1930. 5796 5797 5824 5861 5873 5875 50,— 12303 1738 1830 666 692 723 807 834 923 989 7012 037 wirlschaser Zeesrie: —n 89dene, zahlen an die Order des Ausstellers, den Beklagten wird dieser Auszug aus voraus zahlbar, zu verurteilen und das Geschäftsstelle 4 des Amtsgents sgns, von 2900—. Rchd Der Die Geschäftsstene des Landgerichts. 5890 5902 5908 5890 5934 5958 .1“*“ 117 120 161 176 208 237 252 298 314 schrflhaftl. Kreditbrief des Landwirt⸗ ausgestellt am 10. 1. 1980, fällig am der Klage bekanntgemacht. Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ e 8 6003 6065 6092 6195 6202 6205 Lanz der 2. Verlosung per 1. 11. 1928: 117 129 161 326 506 589 858 878 888 ö1 Sachsen, in 11. 4. 1930, ohne Aussteller, Akzeptant: Lübeck, den 22. Oktober 1930. klären. Der Beklagte wird zur münd⸗ [670567 8 berit Lerhandin 28L“ [670551 Bekanntmachung. 6277 6362 6393 6428 6456 6468 zu nom. 200,— RM Nr. 420 740 719 737 754 771 823 843 921 931 959 1000 80 84 Kt Poer 934 über Gebr. Hackinger, Sägewerk’ und Holz⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits Klägerin: Firma Heise & Rechen he 22. nch In Sachen Stettner, Hans, Kauf⸗ 6634 6636 6641 6649 6684 6709 9 964 970 8004 026 204 211 246 276 287 9* iandw erfhafh ries 788 handlung in Waldkirchen, Niederbayern, 1“ 88 L 2 Fremen, Ge⸗ b .rtnn s Gate 18 ernes Eeslecne⸗ mann in Rosenheim, Kläger, vertreten 6765 6768 6852 6884 83 88 7 1e 1 346 360 368 421 451 525 570 576 ö8 vH 8 des zahlbar i ü bei [67052 ntliche Zuste 3 b 8, I. Obergeschoß, Zimmer anwä r. Hobein und Hüttenrom 8 8 evag⸗ valt Justizrat Scheu⸗ G 7092 72 22 ö 7 5 7 Landwirtschaftlichen Kreditvereins Ehle EE“; dgc br Dereheser giche Iüses in Natibor, Nr. 79, auf Dien stag, den 30. De⸗ Apolda, Verklagte: Firma Gnu Wageler Weg Nr. 17— 20, auf durch Rechtsanwalt Justizrat Schruer 6958 7022 7084 79 12,50 2723 &ꝙSIIöIu“

in Rosenheim, gegen Brizzi Walter, 7229 7276 7307 7315 7316 7318 Aus der 3. Verlosung per 2. 1. 1929: 922 879 909 970, 978 9046 065 086 158

Sachsen in Dresden Serie 15 Lit. B. f . r Fr in⸗-rnes g Januar 1931, vormittags üher i ibli Be 405 432 454 1 en; F1,9 8 eßbevoll e ee zember 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, S. Rosenberg in Berlin⸗Gru g 8 88 3 Aibling, 737 7393 7411 7444 7488 7 200 207 22 1 354 356 iheh.n 2 re 89, G227 n bandezatwerlevang Cnim Minen Vrtsace Sat. hadt a ger 8een 1“ Saaeh den senan IEEEEöb1 8.a hence des. Kafsoceen 8 Neehter san sheteunbezammten, Auf⸗ 1801 F8 1881 1859 m1. 1““ 1887 1229 1270 882 18 88 2 Dresdne Die v - 1 2 . g wird dieser Auszu hagt gegen die Verklagte, deren 9 Rechts . selforderung, wurde 7723 7728 11“ EEEe“ 82 Mectachane ut segen. ee. stötrr frülr Klage und diese Ladung belkanndgemacht. haber urcbekanmen Aufenthalts ite hecgechtsanwalt als Lrogeßbe⸗ vechanes, hehen nfaa 8. 8214 EEEEE11 3873 Obligasionen à 406.— 2 über ursprünglich je 3000 Pä, ge⸗ , 1t I. it dem Anmnlogten vertreten zu lassen. und ist zur Verhandlung des 8292 8295 8990 8504 8520 8537 8549 Aus der’4. vesI. 1“ 000 I“ Nr. 9587 627 673 676 678 694 753 769

P, 3 und 4 und di ilschei ieferu illi

1 8 ud die Ant G „bekannten Aufenthalts 8 emen, den 21. Oktober 1930. einer Warenlieferung mi 1

gegesenpelt auf e 24 nichh. 8, G Vin. e8 ge die An eüjcheine Huch⸗ 8 auf Pheschei. Gescha tsstelle des Umicgerichie. de deroche 8 Fübiang an kocerburg. 16, Iftober 1930. Rüchcg runn die bffentliche Zizung der 8554 8588 8686 Z650 8659 8700 8702 82 85

Mechonf lachofom oldpfandbrief über 1000 GM, Buch⸗ und Shuchgekkcgrun, der Beklagten I1“ m 5 Binfen a. des II. Zivilkammer des Landgeri 8722. 8 v Fe. 818 848 853 887 905 921 958 989 hanische Flachsspinnerei Meyer & 8 8 Landgerichts lII Verlin. Taanistein vom Dienstag, 30. De. Buchstabe E Nr. 8878, 9029 8988 . . 29.— .N. 1232 1328 10022 109 111, 118, 168 16 106 20!

6 1e 8 stabe DD Nr. 18 701. zum 4 % Pigen gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Der [670681 Oeffentliche Zustellung. 10. 4. 1930 sowie zu den Kosten zu Sens 8 8 o, in Wiesenbad i. Erzgeb. der Firma Goldpfandbrief über 500 Gk, Bücch⸗ Fergäß ladet die belan. zur münd⸗ Die minderjährige Ingeborg Herz in urteilen. Die Verklagte wird Oeffentliche uste llung mber 1930, vormitags 9 Uhr, 8999 9017 9026 9029 9057 9058 9109 F 2742 2993 3102 233 235 259 276 Ie 298 885 888 5. 1 - 8 312 325 370 390 430 489

Scholdei & Co. in Oberhohndorf bei f stermin 2 stabe EE Nr. Wieda, geboren am 5. Januar 1929, Güte⸗ bzw. Verhandlungstermi ag sse 1— 8 immt, wozu Beklagter durch den 9188 9208. der Steinhauer Wilhelm Jüne⸗ bestimmtt l 2 9110 9350 9353 8 560 678 715 756 821 859 883 897 900

Zwickau i. Sa. zur Ausfüllung des Auf⸗ tr. 51 209 zum 4 ½ Pigen lichen Verhandlung des Rechtsstreits B 29

; Goldpfandbr b „vor die II Zivi dagrichts vertreten durch ihren Pfleger Former 3. 12. 1930, 9 Uhr, Zimmer 272 walt des Klägers mit der Aufforde⸗ uchstabe F Nr. 9349 ellungsdatums und zur Feichnung als pfandbrief über 200 Ge, Buch⸗ vor die II. Zivilkammer des Landgerichts Alfred Ließmann in Wieln a⸗ Harz, laden. Das wird zwecks öffentch iegöttingen Groner Landstr. 99, 11z2. eir, weche ee 8 988 9498 9536 9568 9569 9618 Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ 929 991 999 11043 1— 564

usstellerin übersandte Wechsel ü⸗ stabe EE Nr. 59 703 zum 4 ¼ igen in Ratibor auf den 17. Dezember vsl 1 b 1 881 2 Ihscstegein gibersanbte, echsel üher Goldpfandorisf üiber 200 Gh, Büch. 1930, dor nata8 9 Uhr, et der 11111X1X“.“; aolmächt gtärr n cger,g zaserat; beim Landgerccht Traunstein. zu9⸗. 9633 9613 9951 9655 9688 9608 9710 hauptkasse, und zivos sür diein ver. 1991 360 408 446, 498 Firma Mechanise Flachsspinnerei ehd 1noser, 1888 senn Gh. Fäigen Luforderung, sich durch einen beidiesem Füchle. Wwic Hers frlher iasginden Mhenva, den 21. Okwober 181 nir Gotingen, nagen gegen, die lassenen ecßeen Ben Kanvalt des 1 888 eusung werden ge hlt sür gegen Küczabe, der gezogenen zusio⸗ 80 80 14u 101 82

leyer & Co. in Wiesenbad i. Erzgeb., „sämt⸗ Gericht zuge assenen Rechtsanwalt als heim, Steuerwalder Straße Nr. 79. Thürringisches Amtsgericht 8 Witwe Lina Panslitke Kläge 4 s r zu erkennen: je 100 NMe Nennwert der Aus⸗ RM. ssungsrechte nebst Schuldverschreibungen S 2. 477 488 491 503 550 566

6 7 liche auf den Inhaber lautend. II. Di z ächti b 8 ichti 8 versehen mit deren Akzept, fällig am Inhaber lautend. II. Die Prozeßbevollmächtigten vertreten zu wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ e 88 I. Die beklagte Partei hat an die Klage⸗ losungsscheine. Z 500,— der Ablösungsanleihe im gleichen Nenn⸗ 603 609 689 799 786 799 818 861 7

in Antragsteller haben die Koste fent für

öFö Hene nf gar enn fahrens zu und 1“ I den 17. Oktober 1930 halis, wegen Unterhalts mit dem An⸗ (67058] Oeffentliche Zustellunt ügen, G. artei samtverbindlich 750 NM dazu 5 % Zinsen für betrage. 886 908 985 13055 116 132 147 3n 2998/29. 6. Bie 4 % Komrelal ausscheidbar, nach Maßgabe ihrer Ve⸗ Der Urkurdebramte der Geschästsstele irag au⸗ kostenpflichtige und vorläufig Die offene Handelsgesellshet iigszewilliutenstraßfe d07, 2.wegen sevenhundertfänfzig Reichsmart 5 Jahre .. . = 125,— Rechnei⸗Amt Finanzverwaltung. 253 274 277 283 331 344 398 406 e. gehüe der 1 8 Ineaan veiligann, imn Ugetea . h Kopfteilen. 868 7 eichts eschäftsstelle vollstreckbare Verurteilung des Beklagten Firma Motorradhaus „Gedü', 22 Gekla n ung, mit dem Antrag, Hauptsache, 2 9 Zinsen über den je⸗ vbs5zlch 10 % Steuer 427 513 577 596 665 674 734 750 Gemeinden in Dresden Reihe 1 ”- 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts a zg zur Zahlung einer monatlich im voraus SW. 61, Belle⸗Alliance⸗Platz 2, lhen te rostenpflichtig zu ver⸗ weiligen Reichsbankdiskont hieraus seit vom Kapitalertrage 12,50 112,50 [67075] 833 867 874 987 988 998 14038 Nr. 17 239 über 1000 ℳ, Reihe 3 Lit. E München für Aufgebote (67058] O ffentti 1 zu entrichtenden Unterhaltsrente in gegen den Angestellten Rudy Kadde 8 Gäöttj öschung der im Grund⸗ 4 zember 1929 sowie eichs⸗ 25⁰ Sö2e der Anleiheablösungs⸗ 078 119 134 222 367 401 409 438 Nr. 16 310, 16 311, 16 312, 16 818 1b v eel-Sefaessier Blln 9. Höhe von monatlich 35 deeM (fünfund⸗ zulett Verlin 7, 5. PotsdamerSr gtmabüttingen Band 51 Blatt 2188 pfennig Wechselstener zu zahlen und die vehazte str ein seehrae ve aenen eren Ssehung 805 88 180 18 11 10, 88 181 Fezcg, hes. eön öts ne. e, gnzaan n.Feeee hesegieee, eeht aes erheengräsze ie, vftee as neh e ds iedreergegn egeitt döcg. eeener eKen di. deneheshshrnes nne nr an .echetaseatosener harnres a 80 281 ün lh ee 8. v1295 7 17½ 58. Durch Ausschlußurteil vom 21. 3. und walt c. 88* 1929 ab, und zwar die rückständigen Be⸗ enpflichtige vorläufig vollstrene 1 icherung il wird für vorläufig voll⸗ Auslofungsschein der Auslosungsrechte für das Jahr 516 532

otg über, se 1000 50 (34) 8R 2626,29. 20. 10. 1890 sind die von Kurt Franke Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Ratibor, träge ofort, e nintig fälltt weldenden Versenlcna e Fagfina von ggn unchs der Hellagten auf Auf⸗ sle ear be“ 8 über 1880 Röt Nennwert 888,78 wurden so⸗ encde Nummern aezogen. 897 1n 0 884 888 16089 601

T„Die Aktien der Ersten Kulmbacher in Berlin, Oranienstraße 131, ausge⸗ beantragt Aufhebung der erlassenen am Ersten eines jeden Monats. Zur Güte⸗ Reichsmark zuzüglich 2 % Zinsen n” dg Uebertragung des Traunstein, 21. Oktober 1930. Buchstabe A: Nr. 22 87 89 96 97 061 070 111 129 147 218 334 362

Aktien⸗Exportbier⸗Brauerei in Dresden tellt 888 1 einstweili ügun ran 8 2 8 willi b * 30 z 1 ren und v s eiligen erfügung des d⸗ verhandlung wird der Beklagt 1 ili skont 55. zu bewilligen und das 8 Ul Las 6,25 09 136 160. s on Hans Friedrich in h g wird der Beklagte vor das den jeweiligen Reichsbankdi v für vorläufig vollstrechb 8 Geschäftsstelle des ndgerichts 612,50 1 . gels B: Nr. 3 12 402 447 609 8 bea 8 28

Nr. 8, 9, 10 über je 200 RNM und Nr Berli 35 hhts in Ratib 8 . 3 andliche ,9, ber je: Berlin, Gräfestraße 18, akzeptierten gerichts in Ratibor vom 13. Mai 1929 Amtsgericht in Hildesheim, Godehards⸗ .August 1928. Zur mündheaagg . ar zu er aunstein. . 2 1G 85 99 end 3337728 über je 400 Ras. 18 Wechsel aber 2 92 RM, sann am in Sachen seiner Ehefrau Hildegard platz Nr. 4, auf den 3. Dezember derh g dänng b der Hellage ver ecesstre. mündlichen Verhandlung Buchstabe C: Nr. 8 40 49 68 81 114 181 196 259 340 360 381 384 434 Amtsgericht Sresden, Aht. 1b. 25. April 1929, 26. Mai 1929, 26. Juni geb. Stelzer, früher in Beuthen, O. S, 1939, vormittags 9 Uhr, Zimmer Amtsgericht in Verlin⸗Mitte, Abt intsgeriche wirde die,Beklagte vor (67072]. Oeffentliche Zustellung. 500,—0 2062,50 116 126 132 156. 442 449 477 544 571 577 761 835 den 138. Ok en, Abt. I p, 1929, 26. Juli 1929, 26. August 1929 jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen Nr. 30, geladen. Die Einlassungs⸗ und Neue Friedrichstraße 12— 15, 1. ghl vSt. richt in Göttingen, Baurat⸗ Die Ehefrau Klara Busse, geb. Mol⸗ Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ Buchstabe D: Nr. 50 51 73 76 86 959 977 982 18005 019 083 084 ZEEE“ 26. September 1929, 26. Oktober 1929, ihn. Der Antragsgegner ladet die An⸗ Ladungsfrist ist auf einen Nenar fest⸗ Zimmer? 253/55 Buergang 6, auf p, u. 3, auf den 27. Pezember in Walsrode, Prozeßbevollmäch⸗ losungsscheine erfolgt vom 31. We⸗ 110 145 157 164 181. 59 97 8 [67088] 26. November 1929, 26. Dezember 1929, tragstellerin zur mündlichen Verhand⸗ gesetzt. 1939, vormitwevorm. 9 Uhr, geladen. truhr Rechtsanwall Spechan in Wals⸗ zember 1930 ab gegen Rückgabe der Buchstabe J: Nr. 17 27 68, 71 77 309 196 258 287 88 Das Amtsgericht München, Streit⸗ 26. Januar 1930, 26. Februar 1950 und lung des Rechtsstreits vor den Einzel- Hildesheim, den 18. Oktober 1930. 10 Uhr, geladen 8 8* den 18. Oktober 1990. Kernm t gegen den Hans Bodenstein, Auslosungsscheine und eines gleichen 113 120 126 139 149 172 189 190 196 564 931 19 013 026 046 048 gericht, Abtlg. 2, hat am 13. Oktober 26. März 1930 für kraftlos erklärt richter der II. Zivilkammer des Land⸗ Der Urkundsbeamte Berlin, den 18. Oktober 1990 as Amtsgericht. 1078; 88 Fee Aufenthalts, früher Nennbetrages in Schuldverschreibungen 222 250. 19 B818u. 1930 folgendes Ausschlußurteil er⸗ worden. 1 F. 27. 29 gerichts in Ratibor auf den 9. De⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerice e Oef n Lüneburg wohnhaft, wegen Freigabe, der Anleiheablösungsschuld der Stadt Buchstabe F: Nr. 17 32 36 44 46 00 573 599 603 610 611 lassen: I. Für kraftlos werden erklärt: Berlin, den 20. Oktober 1930 zember 1930, vormittags 9 Uhr, Berlin⸗Mitte. Abt. 51. Fdeffentliche Zustellung. 88 8 uürg, 1 e, die Zwangsvoll⸗ Rostock bei der Stadthauptkasse Rostock. 71 90 121 124 132 138 149 162 165 166 388 4 1 EEö— 1. XVa E 28/90, auf Antrag von Otto Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abt. 1. mit der Aufforderung, sich durch einen [67065] Oeffentliche Zustellung. b mma Leander & Co, in Halber⸗ mit, dem 8c Eih bemr 1 der Mit dem Ablauf des 31. Dezember 168 191 220 226. 1 82 5 20038 072 077 Praßler, Hotelier in Grüntvald 21: Die bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Die minderjährige Lore Bielstein in v e Fdestraße, Prozeßbevollmäch⸗ Uüirseng 8 epfändeten Gegenstände, 1930 hört die Verzinsung des Ein⸗ Bei der Einlösung werden für 8 * 8** b. 392 395 404 412 Mäntel zu Aktien der Bayerischen Elek⸗ [67041] Beschluß anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Hildesheim, vertreten durch das Städt. Verantwortlich für Schriftleitung Breite Arwalt Niemeck in Halber⸗ zagecn 1 Thaiselongue mit Decke, lösungsbetrages auf. 8 je 12,50 RM Nennwert der Aus⸗ RM 543 605 607 622 648 672 694 734 trizitätswerke⸗Aktiengesellschaft in Mün. Denm Steinb lchan.. . streten zu lassen. Jugendamt in Hildesheim, Prozeß⸗ Verlag: Direktor Mengering in dhmachern 2g 35/36, klagt gegen den näm 82 l und 1 Klubsessel, für unzu⸗ Von den früher ausgelosten Stücken losungsscheine bezahlt 62,50 774 838 844 863 936 999 21034 chen⸗Landshut Nrn. 21139, 21 188, Greisrath aus miebrrsched e me dRanibor, den 17. ktober 1989 devollmächtigter; Th. Dowe in Koöln,, Druc der Preußischen, Druten in darbeester, Heinrich Schwiete, 1e Sdersessel und Zur münzlichen Ver⸗ sind folgende Nummern noch nicht zur dazu zv Hins fürs Jahre 15,65 119 121 122 133 139 159 165 190: 21 184, 21 1385, 21 186 und 21 137, 27. März 1990 von 811“ E“ Geschäftsstelle Klägerin, haft geghn 5 und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Ler heban cde Re .. safsig. zn rberei tsstreitz wird der F 481 432 443 699 ab liche I Kapitalk⸗ .110 382 457 558 578 580 642 677 698 lautend auf je 1000 Papiermar 1 . Fürse 82 1 s Landgerichts. Sommer, unbekannten Aufenthalts, f fraße 32. enntem Ar V1 5 richt in Wals⸗ Buchstabe A Nr. S. aus ertragsteuer. . 77 4 867 911 995 f j Pap rk, aus⸗ Nachlaßgericht ein Erbschein erteilt früher in Köln, Follerstraße 2. Be⸗ ilhelmstraß Aufenthalt ortsabwesend Beklagte vor das Amtsgerich 1930, 748 750 755 785 862 1048 1184 1305 Farnien 76.86 böEö 8* 867 10g 226

eegeben auf Grund Beschlusses der or⸗ worden, worin bescheinigt ist, daß er [670541 &mñʒ Bei 21 vüs mit dem A code den 10. Dezember 7 7 r 42 . . klagten, wegen Unterhalts, mit dem ünf Beilagen iacht Antrag, den Beklagten rode auf d . 1317 1370 1387 1434 1435 1473 147 E;intzt 8 . denar hen generabvecfammbene vom zu 24, seine 2 Kinder zu je % Erben Luise Mohn, geb. Hochberger, Hedel⸗ Ancraß, der Berranten köfienfsüllig n Börsenbeilage udh he dig und vorläufig vollstrec⸗ 9 Uhr, geladen, „Otiober 1990. 1478 1518 15838 1581,1560, 4922 1610 Die Einlösung fcer gezogenemg Aue. 308 789 78 868 EIIöGu“ I . g er am 27. März 1918 in Rederscheid] fingen, klagt gegen Julius Mohn, verurteilen, der Klägerin vom der] zwei Zentralhandelsregisterbetlagenscn nebst Lan. Senah. ö“ Walsronc, misgerich 2¹—11678 1698 1703 1723 1731 1737. losungsscheine erfolg G“ 5 Zinsen über dem , 8 8