1930 / 250 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reich Reichs⸗ und Staatsanzeiger r. 250 vom 25. Oktober 1930. S. 2.

G nh für die Gegenstände der mündlichen Prüfung die fol 8 . IV. Alle Vorlagen mit Ausnahme der Uebungsergebnisse .“ 11“ A. Pflichtfächer:*) ] Statistik und Volkewirtschaft

werden vom Vorsitzenden des öbr ge —2 88 n8 ven Uebungsergebnisse werden udert nach den einzeln 2 Ser. nchetceucein beer Geamgbel von Pecthanataasschaz dennecl 1“ sür 1000 Pc in Reichemart. te vom 13. bis 18. Oktober 1330 bos Gagland ver 22. Oeber sin Plarrmern Jr. und Abnabme 8.nog KAAeeeee f 8 Vergleich zum Stande am 15. Oktober in tausend Pfund

1 cggfn en Bebetaer die Pe Brüf 8 Prüfungsergebnis lautet: Inlandepreie. Sterking⸗ Notenumlauf 354 530 (Abn. 22 1

bungsausschustes dem Bewerber die Zulassung zur Prüfung P Das Prüfungsergebnis lautet: 88 7880, 7Zun . n.2 530), Depofiten der Regier nderenfalls wird der Bewerber entweder zur Ergänzung er 1 11““ see Vorlagen innerhalb einer bestimmten Frist aufgefordert oder Üb““ 8 88 8. 8 1— 8 5 18,8 öb 24 von her Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses. 8 8 fügen ändert) bestand der Ban svonsa bcien gch ens⸗ 8 Bens st gesesekaan s hepecbe a üüü Gerfte sMcgierungssicherbeiten 41 640 (Abn. 8601 ampeme Liceenee

London, 22. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank

dung nur einmal nach einer vom i 1 Brot⸗ . rüfungsausschuß zu bestimmenden Frist gestattet. Hauptprüfung. Eö1ö1 1 v11“*“]; 8 beg unn mmer⸗ Winter⸗ paviere 22 970 (Zun. 90). Verzaldn 8 pasßee 3. Brau⸗ Futter⸗† 55,80 gegen 54,05. Clearingbouseumsaß 816 Millionen, gegen die

Bes 8 ür die Vorprüfung. . EETTET 8 w 1 B. Besondere Bestimm n für die prüf 8 4* ber prafuno. 8 Hiernach hat er die Diplom⸗Hauptprüfung —ö— 10 t 1400 entsprechende Woche des Voriahrs 27 Millionen mehr. 8 3 2 2 8 gein r. ab fränk. Station 192,5 180,0 . 8 besteht aus der Beurteilung der Uebungs⸗ 8 b märk. Stat eZ 147,5 Inhalt und Gang der Vorprüfung I. Die Hauptprüfung besteh Berlin, den .. .. 25 ation 1431 K Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Oktober 1878 3( ) 148,5 1930 (in Klammern +† und im Vergleich zur Vorwoche):

-— [1899 Aktiva. RM —2 EII1“ 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.... 177 212 000

185,0 Ö160,0 (unverändert) gee⸗ e 2222 2. —— sowie in⸗ und aus⸗

1 169,3 150,5 ündische Goldmünzen, das Pfund sein 154,5 ⁷) 185,0 182 5 ) 1392 Reichsmark berechnet. 18 8 88 2 180 353 000 158,8 ⁹) (— 110 000) 153,0

rüfung ist eine abermalige Me

9. üt Hungs⸗ ergebnisse, die Bearbeitung einer Diplomaufgabe, zweier Klausur⸗ EEE— 1 ai.e Okiober . er 19 hht.s ehah die a aef —2 und diner mündlichen Prüfung, de sich auf bestimmte Der Vorsttzende des Prüfungsausschusses . 1-ö Hegener. . .. Lehrgebiete erstreckt. Lehrgebie . . 1 8 11—“ I1. Pflichtmäßige Prüfungsfächer sind: II. Die mündliche Prüfung erstreckt sich auf folgende Fächer: D. Schlußbestimmungen. muünsch⸗ a) für Fachrichtung Gartenbau: 8 a) bei der Fachrichtung Gartenbau: 8 § 12. 2 .raachtkrei Breslau in vollen Waggonladungen

8 1” 8 8* 8 8 8 . 8' 4 88 r. 2. esie⸗ Blumen⸗ und Zierpflanzenbau, . Die Prüfungsgebühren werden von dem Minister Do d Großhandelsverkaufapr. waggonfrei 883n 1. Algemteine Zoologie, 8 Sefthn u girtschaft, Domänen und Forsten festgesetzt. 8 v“ .Mineralogische und geologische Grundlagen der Boden⸗ Betriebslehre einschließlich Marktwesen, b § 13. Duishlemn st. b. Bez. v. mind. 10t W“ b E Zund Düngerlehre, Ausstellung des Diploms. 8 8 . 1 rund agen der Gar 2 1 2 Pflanzens utz, 1 5 3 2 I üba X ö - b) für die Fachrichtung Gartengestaltung: b) bei der Fachrichtung Gartengestaltung: erlangt damit dn 8 7⁄q M. 5 22 ohne Sack .. e „Technik der Gartengestaltung, 8 .Gartenkunst, ihm eine Urkunde nach folgendem Muster ausgestellt n ema... ab ostthüring. Verladestalio. p 1833 b .Botanik, b 8 .Geschichte 2 Bau⸗ und Gartenkunst, 8 Die Pandwirtschaftliche Hochschule Berlin 6 4 ö 1“ . 143,0 8 8 8 160,0 6b. Reichsschatzwechselnd ..... 1 . Grundlagen des Baumschulwesens und des Blumen⸗ und „Hochbaukunde, hbverleiht durch diese Urkunde netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t]1 162,0 1 5,0 ¹6)] 145,0 b 8 (unverändert) Zierpflanzenbaues, Städtebau und Volkswirtschaftslehre 8 ˙˙˙˙ 160,1 176,5 †*⁸) 169,0 ) sonstigen Wechseln und Schecks 1 938 555 000 Ferahlagen des Obst⸗ und Gemüsebaues. Bodenkunde und Düngerlehre 4 11“ frei Fahrzeug Hamburg2)) .. 2 187,9 198,1 1 (— 128 268 000) 5. Feldmessen, .Färtnerischer Pflanzenfchutz, auf Grund der Diplomprüfung den ab hannoversche Statio . 155,0 2 191,5 †2* deutschen Scheidemünzen.. 183 920 000 c6. Baulehre. 111“ 7. Forstwirtschaft. 18 Berlin, den 8 8 ab Bremen ²) . . 1 187,5 ¹⁰) 2. (☛ 15 995 000) 8 9 X“; earläruhe 194,0 ¹⁴) Noten anderer Banken .„ 22 874 000

8 1 , vA ⸗86 n ö waggonweise Fra tla Ke ler Se. G . k Uebungsergebnisse oder Uebungsbelege sind aus folgenden 8. tnerische Maschinen und Geräte Sck 22 vncgemnde enrahe e 5. 1200 1889] 902 4 888909) ehrgebieten beizubringen: 18 III. Uebungsergebnisse oder Uebungsbelege sind aus folgenden 8 1“ . Frachtlage Kln . ba 1389v 195,0 161,0 Lombardforderungen. . . 61 574 000 ringe 1 AS. 8 .r 89 ) 182,5 8 160,0 Sn auf Reichsschatz. (— 4 838 000) 1. Botanik, S Fechrichtung Gartenbane 3 Abweichungen von diesen Bestimmungen können n eänigsberg i. Pr. loco Königsberg.. 13.—18. 150,7 Seen 1 ) Chemie, 1. Baumschulwesen, simmung des Ministers für Landwirtschaft, Domän lllltfeld.. . . 82 152,5 ) 18 000) 3. Voll 2 B 8 3 pzig eipzig.. F 160,0 34, 222,5 182,5 ²¹) 183,0 22 9 sonstigen Aktiven 493 943 000 Freihandzeichnen, 3. Obstbau, 5 15 8 u5 0 2) Feldmessen, 6 4. Gemüsebau,. 8 1.u““ 8b 8 e8 Magdeburg netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ 2 5 8 Inkrafttreten. zirks bei Waggonladungen 17114. 17. 154,0 205,0 †2) 176,5 23)] 167,0 Grundkavital Passiva. 8 .“ ür di 1 is 1“ 1. 2 855„ 1 rundkavital: Technik der Gartengestaltung, b) für die Fachrichtung Gartengestaltung: in Kraft. 1u1 vonnheim netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack.. 13. 16. 9 eef.) Me bEFee“] 3 122 788 000 Feldmessen, .Entwürfe aus dem Gebiete der Gartenkunst, 1“ Berlin, den 10. Oktober 1930. Nünchen. Großbandelseinkanfepreise waggonweise ab 0 0 rre. 1““ 8 8 8 noch nicht begeben.. 177 212 4. Perspektive, Entwürfe von Hochbauten in Beziehung zu Garten⸗ Der Preußische Minister ümberg Großbandelseinkfspr. ab nordbayer. Station] 16 153,0 5. Fer hanggeschme 8 111“ anlagen, für Landwirtschaft, Domänen und Forste slanen. Großhandelspr. wa 1 Stat ⸗fei . 197,5 173,0 *0) 137,0 2. Reservefonds: 8 G ; pr. waggonfr. ab vogtl. Stat.; fein 18. 150,0 H 180,0 155,0 a) gesetzlicher Reservefonds .. . . . . . . . 53 915 000

1II1I118

28 ◻ꝙ

2 22 &—

—2

2 112S

2

AaII1S 4—

Ph 177,5 v) und zwar: 179,5 *] 171,8 ⁸) Goldkassenbesteaond. RM 1 958 977 000 202, 5 197,5 *) Golddepot (unbelastet) bei 207,5 bea ausländischen Zentralnoten⸗ e]] 82 8 180,0 162,5 3. Bestand an deckungsfähigen Debvisen . 162 533 000 —-— 158,8 (— 11 349 000)

2 ,/—6

ℛ᷑᷑IGUSig 90 bo

Hamburg

E1“ * 1881 Grad eines Diplon bannober

ÆAS 9ro

15 a) für die Fachrichtung Gartenbau: Lehrgebieten beizubringen: Abweichungen. 15 133 8 20) 137,2 Effekten SS“; 102 475 000 Volkswirtschaftslehre, . Blumen⸗ und Zierpflanzenbau, 1 rsten erfolgen. —2 Nhrn..-neno, Stctio e ““ Se 26,0 220,0e0) 170,0 150,0 (s— 18 055 000) ür di 4 „Betriebslehre oder Marktwesen. 1— 1 ““ 89) h 1s hns Cee ee he n Die Bestimmungen treten mit Wirkung vom 15. N. Lainz.. Großhandelseinstandspr. loco Mainz . Planzeichnen, 1 .Schaubilder, südbayer. Verladestation. 15. 18. 152,0 188,0 ⁷) 132,5 8 mittel 18. 145,0 170,0 145,0 (unverändert)

.Baukonstruktionslehre. 3 4. Entwürfe von Bebauungsplänen. Steiger. 8 8 8 . IV. Den Bewerbern bleibt es überlassen, sich außer in den Iv. Von den vorstehend unter IIa Ziffer 1 bis 4 gewählten 1“ 8 jettin . waggonfrei Stettin ohne Sccd 13.—18. 151,5 226 B Se. .r. es 88 vorstehend unter II aufgeführten Fächern auch in Honstigen; an 1 sind 2 als Hauptfächer zu be eichnen. Aus einem dieser *) Hier sind je nach der Fachrichtung die im 81 tuttgart. Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station, 13. 175,0 23 175,0 9 882 b) ve für künftige Dividenden⸗ 28 der Landwirtschaftlichen Hochschule vertretenen Fächern (Wahl⸗ beiden Fächer ist die Aufgabe für die Diplomarbeit zu entnehmen. unter a pder d aufgeführten Prüfungsfächer einzusehe Borms .. 1111 156,3 195,0er) 167,5 160,0 zahlunh)eedg . 46 224 000 Di inze 3 8 G . Gartengeste ¹ . Be⸗ ränk. Verla⸗ ö1“] .18. . ö111I1A1X2“ 2 v ö1“ der Uebungsergebnisse sind zu einem wehhers aus gieser Hachrichting t die Hipiomarbeit daher aus ation 14. 18 158,0 198,7 167,5 ¹⁶) 137,5 3 (unverändert) jedem der pflichtmäßigen Prüfungsfächer mindestens „genügend“ 114113““ ITrb Zi bis 4 . 8 2 1 z = 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 419 856 000 fautet. der ungenügende ussac der Prüfung 8 Irem Pllicht sechenlete den wnter Ua giser 1 bis 5 oder II b Ziffer 1 bis Richtamtliches. 3 Roggen Weizen Gerste beb 8 . 8 fäcig (+ 64 411 000) I““ Eö“ Ausnahme Technit V. Die Zeit für die Anfertigung der Klausurarbeit beträgt 8 Parlamentarische Nachrichten. Restern II ga2 Plat Manitoba (Kanada) Hardwinter II] Rosafé Doenein Ba Plata 5. Sonstige Passöoẽ .. 251 der Gariengestaltung, kann durch bessere Leistungen in anderen 3 Stunden, bei zeichnerischen Entwürfen 6 Stunden. Es ist v- 1b Ver Staaten)] n üala u (Ver. Staaten) (Argentin a Plata (vruss. st .-Sa vene Pflichtfächern ausgeglichen werden ——— der Prüfung susorgen, daß die re pengürt vahn⸗ den Fr beischen bschi II1 III IV. (Argentinien) . 8,,88 EEöö es Jnaren. 5— b 1nn .— b . iwa zugelassene Quellen sind den Bewerbern vor Beginn der nächster Woche zu einem kurzen Sitzungsabschnitt zur 28 e 8 1 5. Oktober at sie er dritten in den einzelnen Fächern sind sowohl zur Verbesserung des Zeug zugelass 5— Reihe 1 12 Borkagen znscemmlentreten. 1. 81,0 *) 137,4 1 134,0 V 130,3 V 133,0 123,3 122,0 68,5 2eece Bn nen, ns 75 „Lombards un len um 133,1 Mill. au 6 Mill.

ZA1.“ lhag digser 1“ fgabe wird dem Bewerber nach seiner 3 im Rahmen der Beratung von Anfragen zu einer 6. EENEb Die Diplomeamfhabe wird, dem Bege Ben beibung it uut über den Stand des vinsschen Minder en . Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ¹) Angebotspreise. nen. ö, EEEE“

legung der Prüfung Gebrauch gemacht wird. Ergibt die Prüfung lassung zur Hauptprüfung zugestellt. Ihre Bearbeitung ist mit 4 d gor⸗ i re e wvere 8 n vngenflgens. in flichtfächern, 8 ist sie zu wiederholen. 1elheng sen, Pren Erklärung zu versehen, daß sie von dem Bewerber die Frage der zorgfahtung der Bauarbeiten am itte * Berücksichtigung des Zollsatzes von 120 RM je Tonne. Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzuführenden Menge Gerste bestände um 4,8 Mill. auf 61,6 Mill. M 18 Die Nachholung der Prüfung in den einzelnen Fächern und die selbständig und bezüglich etwaiger Zeichnungen eigenhändig an⸗ kommen. Ferner liegt vor eine förmliche Anfrage Fet aen n- seß enge gekennzeichneten Roggens und Kartoffelflocken beträgt der Zollsatz 60 NM je Tonne. ⁸) Notierung für Abladung Reichsscha * 1 sj *† icht p b 8 ö ände 5 Wiederholung können frühestens nach einem halben Jahr er⸗ gefertigt worden i Für die Anfertigung der Arbeit wird für Gayl (A. G.) über den Abschluß eines Vertrages mit; 1es scienosbagen) im laufenden Monat. ⁴) Futter. und Industriegerste. ⁶) Gute; seinste 235,0; mittlere Sommergerste 175,0. Re v vn. 1 -gn A s 1 g” folgen. Eine zweite Wiederholung ist nur mit ministerieller Ge⸗ die Fachrichtung Gartenbau eine Frist von längstens 8 Wochen, gelischen Kirche. ö“ 9 Se ) Sandroggen 163,5. ⁸) Neuer Ernte 155,0. ⁹) Westfälischer. ¹⁰) Ostfriesischer. u¹) 17. 10. 72 kg. Bank zurück sßen hat fich Urn 5 S 5 nehmigun zulässig. Vor Bestehen der gesamten Vorprüfung für die Fachrichtung Gartengestaltung eine solche von 3 Monaten bgribs 2 ergerste 1825. * Ostseehafer; neuer Ernte 180,0. ¹⁴) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. ¹⁸) Durch⸗ euae- kü- nogen Minl 2— 1980 Fanghid Ren an e 2 darf ein Jheg. nicht ausgestellt werden. ewährt. Die Arbeit ist an den Vorsitzenden des Prüfungsaus⸗ emittsqualität bis gute; feinste 235,0. 1¹6) Industriegerste. ¹⁷) Gute 237,5. ¹8) Wintergerste und Industriegerste 177,5. ¹⁴) Neuer 1— . . ,y—Xgüeen e 1 ü c bzuli bei si sführli nte 159,0. ²⁰) Rheinischer. 2¹) Industrie⸗ und Futt ste 185,0. 42) N Ernte 157,0. ²⁷) I. Qualität, II. Qualität 2 bankscheinen um 16,0 Mill. auf 392,2 Mill. RM verringert. Unter VII. Wenn der Bewerber ohne erheblichen, von dem Prü⸗ schusses abzuliefern. Dabei sind die benutzten Quellen ausführlich *) Mitti b 25 eeen e E1“ ) I. Qualität, II. Qualität 210,0. Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe Aeerese als nicht ausreichend anerkannten Grund die Dhe, Eigosafhs von Bö“ Farmen ist nn Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperun heanagen ““ 4 ö““ *) Industriegerste 172,5. *) Rbeinhefflsche; Pfälzer 2135. von 0,% Mill ben. getilgt worden sind 8— f8 die Befeände der 8 8 us ilt si ustimmung de rofessors gestattet. Eine Verlängerung de . at b gen . .10. 11“ . **. 2 B „be rüfung versäumt oder unterbrochen hat, gilt sie als nicht be en ist nur 111“ aus einem erheblichen, von dem Prü⸗ maßregeln. Berlin, den 24. Oktober 1930. 8 Sttistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. Beigeban en keneeen, hec ünekerbsst. Sesehr 1 Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um

standen. Wird dagegen der Grund als ausreichend anerkannt, 1 o darf die Meldung zur Prüfung wiederholt werden. Die schon fungsausschuß anerkannten Grunde zulässig. Die Zulassung zur Ausbruch der Maul⸗ und Klauenz mündlichen Prüfung setzt den mindestens genügenden Ausfall der Der Ausbruch 114 Mill. auf 2342,9 Mil. Kn q

gezahlte Gebühr wird nicht zurückgezahlt, wohl aber angerechnet, 8 . . 8 1 r. 8 ; g8 d 2 3 di r AH v . aen Diplomarbeit voraus. Wird die Diplomprüfung ungenügend be⸗ ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Dresden am 2 1 2 ü Ud e eeel naecans snlen Un sinden ast die Krkfung aie funden, so gilt die Prüfung als nicht bestanden. Der Bewerber 1930 amtlich gemeldet. Seeeee dn ee. eeeehe. .2s nicht bestanden, wenn sie unterbrochen wurde, nachdem bereits kann alsdann frühestens für die nächste Prüfungszeit eine neue f urückgegan . Die der Mot n d rch G ld allei böͤbte in einem Pflichtfach das Urteil „ungenügend“ erteilt worden Diplomaufgabe erhalten, jedoch nur noch einmal. In diesem EE’ Fabfir sich von 820 vH in d Vorwoche af 84, 8 pg pieienige durch Gold war, oder wenn sich der Bewerber bei der Anfertigung von palle ist die Hälfte der Prüfungsgebühr aufs neue zu entrichten. Städte) rungen) RM für 50 kg Fsaedee, 2 veckunsfühige Devisen s 88 20 5cs 88. ge 2

Unterlagen 5 Abs. VI) nicht angegebener Quellen und Vor⸗ Das gleiche gilt, wenn der Bewerber die ihm gestellte Abliefe⸗ Verkehrswesen. h. je Stärkepro⸗ 1t

bilder bedient hat. Im letzteren Falle kann auch ein bereits rungsfrist nicht eingehalten hat. 8 v““ 5 8 3 g ausgestelltes Prüfungszeugnis wieder entzogen werden. VII. Bei der Fachrichtung Gartenbau kann in den ge⸗ Flugschiff „Do X“. Die Einsendefrist 8b wählten Hauptfächern der e Ausfall in einem Fache sendungen, die mit dem Amerikaflug des Dorniere mberg Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 14.

b2,— ,,— nicht durch ein besseres Urteil in anderen Fächern ausgeglichen „Do X“* befördert werden 1 hinausgeschoben nn lin ff).. Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.. 13. 16. fächer der neugewählten Fachrichtung nachzuholen. Dabei sind werden. Bei der Fachrichtung Gartengestaltung gilt das gleiche Sendungen Müsjen bis zum 8. November, 23 Uhr, bei Erzeugerpreise ab Verladestation. 14. auch die verlangten Uebungsergebnisse vorzulegen. für das Fach Gartenkunst. Für das gesamte Urteil sind diese in Friedrichshafen (Bodensee) vorliegen. es Erzeugerpreise ab Erzeugerstation.. 13. 16. s 1 Fächer ebenso wie die Diplomarbeit doppelt anzurechnen. 88 . 8. . Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 13.

8 ü b d B. 2 I hb V Abs WI- 8 1 88 veeltem mungen. 5 8 Wie wir erfahr n, beabsichtigt die Post, ebenso 82 an 5 S eise 1b V. libahnst ktic b“ .2 8

eugnis über en Ausfa 2 x orprüfung. Abs. sinngemäße Anwendung. Ueber die Vorschriften im e Fen, die Post, 2 Sns. roßhandelspreise a ollbahnstaio . 18. 8 8 1 deg Fmb Weih w . waggonweise Frachtlage Karlsruhlhlel. 15.

u den A üf 1 ig § 8 Abs. VII hinaus gilt die Prüfung als nicht bestanden, wenn letzten Jahren, auch während b . eber den Ausfall der Vorprüfung wird ein Zeugnis unter der Bewerber bei der Anfertigung der Diplomarbeit nicht an⸗ und Nernjabrhesas⸗ verbilligte Glückwathein ).. .. Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln.. 8 8

nachstehenden Muster entsprechenden Vor gegebene oder bei den Klausurarbeiten unerlaubte Hilfsmittel me ehne ühren. Die Eingelheiten ie fünit ““ ab Liegnitz .. 1““n

3 1 benutzt hat. Das etwa bereits ausgehändigte Prüfungszeugnis nicht fest; aller Wahrscheinlichkeit nach wird die Einre e . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack 18. ee

Landwirtschaftliche Hochschule Berlin. 11) oder Diplom 13) kann in diesem Falle gleichfalls nach⸗ nach Art und Umfang der vorjährigen gleichen. vi umzaichen.. Erzeugerpreise frei Bahnstaiooonn 18. 1,65

2 Zeugnis träglich entzogen werden. schen Verkehr 18 no 5 dih eihesleaung 88 1 3 Seersee frei Bahnstation i vies 8 16. 1,40

Dem Studi * Sgees eh 8 insofern vorgesehen, als die Ausfertigung der ”“] roßhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station

bes Gartenbaues der Garten⸗ is üb 8 88 8 wunschtelegramme 2 Schmuckblatt nicht mehr mas 8* Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation. 883

8 6 v11“ Zeugnis über den Ausfall der Hauptprüfung. in das Belieben des Absenders oder Empfängers gefta ür . . . a1ö111A14“*“*”“; 1 17. 9- 1,94 Athen .100 Drachm. 5,43 5,44 5,435 5,445 Pr obitiz 11“ Ueber den Ausfall der Prüfung wird ein Zeugnis unter und als der Verkehr vu scha Deutschland und 8 89 w J Erzeugerpreise frei Bahnstatioo..„ 14. 18. 1,28 ) 1,50 Brüssel u. Ant⸗ . 1]

8 veeenf eines nachstehendem Muster entsprechenden Vordrucks in 8s L. Hüstensume elen 8 S 29 8 8 den nit 11 behelchneten Mrfhen anedliche Pehermngen Köz 1“ Se⸗ 82½ 92— 84 ½ 58,57

3 ausgestellt: ogen wird. m deutschen Verkehr rd ma ¹) An den mit ezeichneten Märkten amtli rsennotierungen; an n b b 1 zucarest.. o497 )

Diplom⸗Vorprüfung Landwiztschaftliche Gochschule Vernlin 1 Sene.e S bis zu 10 Wörtern 50 Rpf. zu Fefas⸗ bebpelchahe ammner, M1-28 EEEee oder des Magistrats; an 1 übrigen Kpern 4— EEE“ —5 1 g. 5 5,5— ,— ,

9 25 ünstleri ührten Au⸗ mf 1 h itte gebildet worden. 1 hanzig. ulden 8 81. 64 3 ,52

wenn es auf einem künstlerisch ausgeführte Rbeintgch. rage) ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Tne; üebic. vrden. vveutiche Ieduftrie 1. Ovatttst; n 85 .. 100 fimmt. .] 10,548 10.568 10,55 10.57

8 b2 eeee e en 2 889 der 3 kehr koste iplomprüfungsordnung für Studierende des Gartenbaues eugnis. gestellt werden soll, 1,50 RM. Im Fernverkehr kostet Industrie. ⁵) Industrie. ⁶) Industrie; Juli⸗Nieren 2,50. llität 8 775 edes wei mische und nord Inpußt Qualität 2 45; nord Nieren 3,55. ⁶) Industrie 1,90. *) Brennereikartoffeln, Preis für Italien.. 100 Lire 21,945 21,985 21,945 21,985

J 4 ddeutsche Industrie 11. Qualität 2,45; norddeutsche Nieren 9 IFugoslawien . 100 Dinar 7435 7,449

und der Gartengestaltung vom 10. Oktober 1930 abgelegt hat. 8 di 1 „langes Telegramm 75 Rpf. oder 1,75 RM. 8 . Zem Stugierenden des Gartenbaues der Garten. wird mit 8 Rps. berechnet. Für Schiffstelegramm ne e. 1 Gelbglenchige Induftrie 1,85. ) Rotierung vom 18. 10. üihe *.& 7. e 9 Ber Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer. aunas, Kowno 100 Litas 41,84 41,92 41,88

Er erhielt für die Gesamtheit der von ihm eingereichten Uebungs⸗ He 2 . t lt . . . 2 . . . . . . 8 8 2* 4 ergebnisse das Urteil⸗ . zu ..... : Wortgebühr 40 Rpf. betragen gegen 75 KRof. bei volbeht lin, den 21. Oktober 1930. Kopenhagen .. 100 Kr. 11218 11240 11219 112.41

8 8 2 8 3 . 1“ 1 M; destg f e“ 1 eis Pvrovinz . . . . Land . . grammen. Da in diesem Verkehr keine Min Tern b und für die in der mündlichen Prüfung nachgewiesenen Kennt⸗ ; ann man, wenn man dazu noch einen der festen Terne Lissabon und nisse die folgenden Urteile: EEEEET““ E“ ö wie * auch in dissemn Zahre F ur 2— 1 1 “n““ A 8 5.—2 55 A. Pflichtfächer: *) werden, von einem deutschen Schiff in See aus schee⸗ Handel und Gewerbe. V Australien: Berliner Mittelkurs für tel 8 22 1238 .F, A . g Gartenbau Gartengestaltung nach der 5 Geb wörtern sei Lieben in der deutschen 8 . 15 % DOisagio (Kurs für ris . r 3 . 7, ame des Dopenten))] Fiptomnsüsmegearbnung für Bindierende des Gachenbanen, wad ven lanegb eingttehnn alfs für etmn 2 Berlin, den 25. Oktober 1990. dSv-eHSe abgüglich g n % Disagis (Kats für Zrag. ... 85 12436 12456 12,442 12462 8 v11111X“*“ E ihee anceiisengscenaceh b rkenrechnungsturs der Keichsbant für den Giro. Neuseeland; Verliner Mittelkurs für telegrabhische Aus., Zrlaad) .. 100 H1. r. 222 8830 9218 8235 für die von ihm eingereichten Uebungsergebnisse das Urteil sonderer Art wie bisher vanl so hoch sein wie + 8 nach Rußland⸗ 100 Nubel = 216,53 Reichsmark. zahlung London abzüglich 6 % Disagio (Kurs e —— . 2 11“ oder noch geringer. Ueber das Nähere werden wir 8. urs der Reichsbank für die Abrechnung von Sichtpapiere). e“ 3037 3.,043 3,037 3,043 für die Diplomarbeit das Urteil 8 rech zeitis Wwestef unternchten⸗ 8 ega, Scege 88 hassahlenses auf 8b 1 4.20 45.30 45,10 45,20 3 1““ isch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ 1 . . 1“ e . „graphi 8 8 ür Kohle, Koks und Briketts am burg 72 b 12,51 112,76 n ) 85 88 48 Abs. II unter a oder b aufgeführten für die unter Aufsicht ausgeführten Klausurarbeiten das Urteil i Sivafechan ö egeeneeeee 21 . 32 n 2 1 Geftellt 30 2879 Wapen, nicht 1,ê— 8 112,50 112 1 ächer je na r Fachrichtung einzusetzen. 8 iner Mittelk 8 S 8 2 2 gestellt Wagen. Estland)... 111,65 111,87 111,67 111,89 5 8 38 urs ng London 1 8 rböüglich 9.dn 132 eegrarbge Auscahlung London 59112 58.24 I 58.135 59,255

98 —* 9

do S

25. Oktober 24. Oktober Geld Brief Geld Brief Buenos⸗Aires Pes. 1,424 1,426 1E Canada. kanad. 8 4,197 4,205 4,198 4,206 Istanbul... ü ö 1 Yen 2,084 2,088 2,084 2,088 Kairb . 1 ägypt. Pfd. B20,885 20,925 20,895 20,935 London 11 20,368 20,408 20,375 20,415 New YNork 1 4,1915 4,1995 4,1935 4,2015 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguau 1 Goldpeso 3,247 3,253 3,247 3,253

Amsterdam⸗ Rotterdam 100 Gulden [ 168,78 169,12 168,83 169,17

8 e9

889 9 9

—+

-5,SögSg 0 8⸗* 98 S888

æ SSSR& SSS —₰ S

LeIIIIIHII E &

111 So ¼ 2

S 12 &

dOS-gÖ 888&

8 1* 170 . 14. 17. 095

7

1,25 a0)

8 S

ligi

8

EnESnd

a m, ma mn .„. imn m. ,