Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1930. S. 4“
“
4 i8 8 8 ef 48/1 Ibs. per Zürich 72,68, Rom 19,66 Amsterdam 150,75, Stockholm! k von flas raftlos zu er⸗ 8 2 1 tla —
1216 1e. ver Kisie 82,00 bie 85,00 *, Cerned Be⸗ der es -eig, Ke ech, 1800, Ptme 1iz, aeen anhlh Fa. 18r flchs 8 eHtaren arst 11 Ber.-heneer, vers 2 [ Vetlogten zur auwalt als Progeßbevollmächtigten ver⸗ 8 RM efichte Gertrud Frenzei Hänsel in Waldenburg⸗Altwasser, ver⸗ 24 18.mökdlichen Verhandlung des Rechts⸗ treten zu lassen.
de emershegeets Waldenburg in steten durch den Rechtsamwalt Sr. ap⸗ An engesbütre e its vor 8 vilkammer des Land. Schzoerin, den 23. Okwober 1,90
— zanwalt henburg i. Schles., hat 9c — 28 ran a. Oder, Logen⸗ Der Urkundsbeamt äftsstelle
vertreten durch Re lt beantragt, den Hypothekenbrief übe 2 1 be 6, Zimmer Nr. 28, auf den des Meihnegamtfn ern Küschäfe chen
men
2 Rö Santos Superior bi ime 448,00 bis 500,00 ℳ, Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Füahsseeb —— bie Crg h bis720CO ℳ,Röstrozwern. land 607,29, Bukarect ——. Pra 19,50, Wien 889, dan Deu en eichs n 5 4 8 Röstkasfer, Lntralezae1chadis 38,0 ℳ. Röstgerste, alaftert, wSacken 2948, England 123,821, Helgsen 8 900, ean 102830 ae l eiger und reu 25. Oktober 24. Oktober Alasterg. — 133,45, Schweiz 495,00, Spanien 272 %, arschau —,—, Nam b — . en aa anzeiger Geld Bries Geld Briet Kaätao, stark entölt 160.00 bis 250,00. ℳ. Kakao, leicht entölt 280,00 .“ . EbTE1WII Katac her nde. chines. 790,00 dis 900,00 ℳ, Tee, indisch 890,00 Amser dim, 2 kichere (e 8. 8e9. e n alf⸗ 1 Berlin, Sonnabend, den 25. Oktober 1930 20 Frcs.⸗Stücke 16,25 16. 8 8 0 da4t. 34. 421 4.23 421 423 400 bis 56,00 ℳ Zucker, Würel 61,00 bis 67,00 ℳ. Kunstbonig 8☛ Ftalien 13,00 67 Wien 38,09, Prag 737,5) . buch von Waldenburg Blatt 415 in en I t ische: f b 5 e- IErgese — 1vee- EE in Ansprü 1 8 merikanische 4207 4,188 4.208 Kb dis 80,00 ℳ. Speisesirux, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72,00 ℳ, —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, No 3 Aufgebote. 88* - n * 1 eingetragene gef — & ꝓ*½ 2— en aus- [67255] Oeffentliche g. den Tischler Werner Dosßt, zuletzt in 2 und 1 Doll. 1 8 “ 15 87 Marmelade, Bierfrwcht, in Ser E Z11ehe 29. Oftsber. (W. T. B.), Paris 20211 . 8 A 6000 ℳ, aufgewertet au Khaen b1. 5 r die Post. Die Frau Anna un, verw. New Pork (U. S. A.), unbekannten Urgentinische 1 Pap.⸗Pes. 1,395 1,4 1.8 * Pflaumenkonfiture in Eimern vo 00 bis 5000 4+ Pzaumenmus, 2993 8. v 1 00, 4169, Welang 268c 9. „ ot. 14. Der Mischhändler Brund Kinner in A ebildete Hypothekenbrief über Neuma 4 2— 9 Proz — Canadische.. nad. ⁸ 4,172 4.192 in Eimern von 12⁄¾ und l5 kg 72,00 bis 78,00 ℳ, Steinsalz in 275,59 olland 207,17 379 22„29, Stochhae Iie Mieder Salzbrunn, vertreten ve⸗ Insterbur — Dali in — 1 Enafisceegrohe 138,32 ½, Oslo 137,80, Kopenhagen 137,80, Sofia 3,73, tin Nie rtreten durch den Rechtsanwalt Dr. Sn E Frvaßs ne ,N 8 1—1— —— eHnn — — en die jef über di 1 er Schwe⸗ türk. Pfd. — — 8 dis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 144,00 bis 145,00 ℳ, Braten⸗ singfors 12,97 ,;: verstorbenen Landwirt ear denh ehoth ersee d.. he [67248] Auf ts 4 Belgische ... 100 Belga 58,20 58,44 58,23 58,47 schmalz in Kübeln 145,00 bis 146,00 ℳ, P 2 A Sber n ißstein, Kreis —* üeene —6—— i. Meckl. * Dezember Bulgarische .. 100 Lebe 139,00 bis 141,00 ℳ. Purelard in Kiften, nardamerik. 139,00 bis openhagen, 21. Oftober. (is. 2—h. - ; — üv ,n 7,00 bis 153,00 ℳ, Corned Beef New York 374,00, Berlin 89,12, Paris 14,77, Antwerpen Bl. 18 Abt. III unter von 10 000 ℳ fü 1 8 Danziger. ... 100 Gulden 81.24 81,56 — z. E1“ für diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ee. —8 — Ke — 9. 0 bis 467 f ,— —,— ℳ, rgarine, Estnische. 100 estn. Kr. 8 w 88 s Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetale —. 805: f4 2 olm, 24. Oktober. (W. T. B.) London 18,10 ½ Französische . 100 Fres. 16,438 16,498 16,44 16,50 126,00 ℳ, Margarine, Spenialware in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 ℳ, 3 v Peenedische. .100 Gulden 16851 169,119 16856 169,24 11 139,00 bis 142,00 ℳ. Molkereibutter 1a in Tonnen 320,00 bis 19007—, Kopenbagen 3972 Pen,1i9 heh geche — — 7 27 . emert. 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,86 21,94 21,89 21,97 butter II 2 in Tonnen 308,00 bis 318,00 ℳ, Molkereibutter Na ge⸗ 81o, 24. Oktober. 1 erl mn enbrief über die im Grundbuch in Abt. III unter N Aufforderung, sich durch einen bei di 3 wee⸗ 1 8 8 7 7,41 7,43 . *½ 32 äni n. Paris 14,72, New York 373 %⅝, Amsterdam 150,70, Zürich — Bl. 254 Abt. III Nr. 2 § 4 eer Nr. 59 eingetragesie urch einen bei diesem [67261] Oeffentliche Zustellung. Jugoslawische. 100 Dinar 7,41 743 88 packt 320,00 bis 330,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonne Hefic seg 9, 444 Antwerpen 92 25, Sto cholm 100,40 Kgn —— et von 10 000 ℳ Hypothek von 6000 Pc für kraftlos zu . Gericht zu 2 —8. — rEthee Heiß, Hilfsarbeiter in Ulm, g. Litas — 8 366,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 — 18/24 160,00 bis 190,00 ℳ, 100,10, Rom 19,62, Prag 10, 890., n Tsch. fnshs hn rgod. nnens Fat des — in Col. Sandberg, verkreten 167250- schluß. LA a. efraag Hegelu Norwegische. Kr. „ T. V. at der em . [durch den R Der in den Akten 111. VI. 327. 23 des die am 11. Junk 1921 in Ma im 277 * 156,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 145,00 bis 172,00 ℳ, J. 1r „ heI. 8 J 921 in nnheim 100 Sch. u. dar. 100 Schilling] 59,03 59,27 59,00 59,24 echter Edamer 40 % 145,00 bis 178,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll⸗194,53 8. 10⁰⁰0 Reichsmark 46,23 G., 46,33 B. . brundbuch von Bl. — 1. diger der im Grundbuch von Ober 923 erteilte Erbschein, betreffend die zus Verschulzen der 8 11 ke. engrär sraßt vpothek Salzbrunn Blatt 381 in Abt. III Nr. 9 Frbfolge bac ger am 25. Februar 1923 256] Oeffentliche Segenn. sene⸗ 8 ihr die Kosten des Rechts⸗ Veinert,
vX““ E rs A 8 b te Anzeigenbeilage 8605 tzs alzkaß in Säcken 52,00 bis 54,00 ℳ, 2 36,00 bis 42,00 ℳ Malzkassee glassert, in Säͤcken hagen 680,50, Oslo —,—. Stockholm —,—, Belgrad — — egg. r 250. bL?* Spovereigns.. . 21 2 fünade 12,06 ꝛ3, New York 2482, 9, Latg ₰ 16,35 dis 1200,00 ℳ. Zucker, Melis 52,50 bis 53,50 ℳ, Zucker, Raffina 106 ¼ tenen 13,00 % Mabrid 26,90 Oslo 66,45, . Sän — Fütcccili üs ers che Accchecc b kg⸗Packungen 63,00 bis 66,00 ℳ, Zuckerstrup, bell, in Eimern 1000 — 5 Doll. 4,187 1 4 - 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 ℳ, —,—, Buenos Aires —,— b 8,00 GM, für kraftlos zu dee ef Nr. * B1. 5 in Abt. III unter Pohle Daubitz in Sonn Aufenl „ wegen — — q1uö15 beerkonfiture in Eimern von l194 de 100, Stezah hie Emma Elsner geb. Weißstein, Kreis Waldenbumg . Chie für kraftlos errlärt worden. mäͤchtigter: Rechtsanwa ö 20,35 20,43 20,35 20,43 Säöcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 ℳ , Prag Rech t Dr. Jüger in IFanveten ra 20,345 20,42 20,349 20,429 jedesalz in Säcker is —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Warschau 57,70, Budavpest 90,20*), Belgrad 9,12 ½, Atben den ane i. Jäger in Waldenburg 1. Schl “ E.- Segcal, h an 18.901578 8 1 hte8 rene v8e⸗ 13 —2 1. Schles., hat als Mi Georg Lehmann, zur Zeit unbebannten rinschen Landgerichts in Schwerin in Ti ires 175,90, Japan 256,00. — ngö. ; . 1“ . b 8. 4 82 54 urelard in Tierces, nordamerik. r S (2e. x. B.) Lander — ven 88 ee. Pa enburn. Blatt 142 in Abt. Iil unter K. 888 —2 über die im Dänische 100 Kr. 111,93 112,37 112,06 112,50 141,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 14 . eingetragene 4— geldhypo⸗ nigslutter Band .⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ Aufforberung, sich durch einen Finnis . in Küͦ ) bi 0“ ℳ, I 114,00 bis Stock 1 Finnische.. .100 finnl. ℳ Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,0 88,802 Poris 14,64. Brüsse. 52,00, Schwetz⸗Plätze 72,52 , Ae Italienische:gr. 100 Lire 21,89 21,97 330,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 332,00 bis 342,00 ℳ, Molkerei Hee 9,38 ½, Rom Ss. T. .)119 don 18,16, Vern Cohr dn beantragt, den Teil⸗ im Grundbuch von Altwasser Blatt ahul. Dezember * Uhr, mit der „ 72 4 8 0. Lettländische 100 Latts — 348,00 bis 354,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 360,00 bis ypoth erllüren. 16. Der Kaufmmanm Jattkn Prohe bed K — — 111,97 112,41 Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 108,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett Moskau, 24. Oktober. 0 burg - „ vertrete „ ge archer, mit dem Antrag, Oesterreich. gr. 100 Schilling 59,03 59.27 860⸗ 1s 1000 engl. Pfund 943,320 G., 945,18 B., 1000 Dollar 19415 8,sn, den Hypothekenbrief über die Mlaldengung, den deant e e aie Imtsgerichts Verlin⸗Mitte am 12. März zwischen den Parteien geschlossene Ehe Rumänische: fett 288,00 bis 314,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 116,00 bis 11“ 1l1 J b 8 1 Neichstalern für — zu er⸗ eingetragenen Grundschuld von 5000 ℳ iu Berlin, Wilhelmstraße 66, verstor⸗ Die Ehefrau Marie Else treits aufzuerlegen. Der Kläger ladet
1000 vei und — 136,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,00 ℳ b .b 5 neue 500 Lei 2,48 2,50 2,47 2,49 gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 ℳ Speiseöl „London, 24. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß n. 4. 2125 *₰ 7 aufzubieten. 17. Die verehel. Invalide enen Erna Wangemann geb. Reifen⸗[r. Noesner, Hamburg, Prätoriusweg die Beklagie zur mündlichen Verhand⸗ unter 500 Lei h8g. 210 112.84 — ausgewogen 135,00 bis 145,00 ℳ. 8 1“ Silber auf Lieferung 16,50. eF5 5 n echtsanwalt Benno Anna Böer verw. Hellmich gob. Frankeserg. wird hiermit für kraftlos erklärt. Pr. 15 III., vertreten durch die Rechts⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. vvn⸗ Schwedische 100 Kr. 112,26 112,70 112,40 112, 6 8 ““ 8* eten hadönburg 1. Schles. da in Dittersbach, Kreis Waldenburs, in 1 Berlin, den 18. Oktober 1930. välte Dr. Stahl und Lübbers, klagt kammer des richts Ulm auf Schweizer:große 100 Frcs. 81,29 81,61 89 85 pap “ 1⸗ verstorbenen theresia . hat beantragt, das auf Alfred Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 111. gen den Eisenbahnrangierer, ihren 9. Dezember 1930, vormittag 100 Frcs. u. dar. 100 Frecs. 81,24 81,56 „ 8 Wollverwertungsvereinigung. Wollauktion Berlin. Frankfurt a. M., 24. Oktober. (W. T. B.) Frankf Veebeuntragt die Hypothekendriefe B lautende Sparka ch der esß Ubemann Berthold Edmund Weinert, 9 Uhr. — R. 112/30.
Spanische. 100 Peseten] 45,06 45,24 1 1 24. Oktober 1930, ca. 2200 Zentner, zum Teil sehr schwer, in leb; Bank 152,50, Oesterr. Cred.⸗Anst. 27,75, Aschaffenburger Bu ve im Grundbuch Seemeeeh tädtischen Sparkasse Waldenburg — 58—& A ssett, undekannten Aufenthalts, aus Ulm, den 20. Oktober 1930. Tschecho⸗low. b 0 12 46 12,40 12,46 bafter Stimmung wurde fast alles verkauft. Man bezahlte im 102,50, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silter — uuul Waldenburg i. Schles., Blatt 22* Papiermarkkonto Nr. 15 370 — Re Zͤom —ö zum § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Geschäftsstelle des Landgerichts. 59000 u. 1000 K. 100 Kr. 18½ — 2 12,46 I1e6“ je kg rein⸗ Frankf. Masch. Pok. 16,50, Hilpert Armaturen 73,00, Ill unter Pr. 1b üund 2 ein⸗ markkonto Nr. 9525 über 200 NM für 9 sler Väͤce eserklärung des ver⸗ Ehe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ “ 5 M500 Kr. u. dar. 100 Kr. 1249 12,46 EIööe“ 8 je Ztr. 8 sch b mann —,—, Holzverkoblung 85,75, Wayf u. Frevtag 52, Hypotheken von 1950 und kraftlos zu erklären. Der oder die In⸗ sco ters Oskar Köthlich hat klagten für den alleinschuldigen Teil zu 1672621 Oeffentliche Zustellung. Ungarische. . 100 Pengö 73,15 73,45 73,25 73,55 q6668“ 98 Spesmn Hamburg, 24. Oktober. (W. T. B.) (Schlußtm — 4 für kraftlos zu erklären. 5. Der ö Urkunden zu 1 12 22 2 vg. 12 . v Meanie ,— geb. Hchnhen 1
8 8 It m“ bezei W ind innoti G üee 8 15 un verden aufgefordert, 8 — de, streits aufz ecegen. Die⸗Klägerin ladet agt gegen ihren beman 85 1 zereini iele bestgepflegte Wollen br üchen 70 T Amerika) T “ zäͤlte Dr. 31, vorm. 10 ¼ Uhr — . allene, am lung des Rechtsstreit das „ Antrag, die am 18. Mai in Hessen⸗ sL ZIZIZ EE111“ 2 Baumgarten 84, —, Kleptow 81,—, Nienhagen 79,—, Ueckerhof 65,—, II 1 54 00 sement 124,00, Anglo⸗Greh „Schles. Zimmer Nr. 25, ihre Rechte anzumelden 8 „im Inlande zuletzt in (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf 2 au r en des agten zu T. B.“ am 25. Oktober auf 91,50 ℳ (am 24. Oktober auf Wittenhof 76,—, Mittel Langheinersdorf 75,— Borganie 73,— Harburg⸗Wiener Gummi 54,00, Alsen Zemen ,00, Anglo⸗Gua antragt, die Hypothekenbriefe über di Uresen vorsüfsgen ehen Geestemünde wohnhafte Bäcker Oska 8 . d d 1 88 8 —, 8 — “ 1 „wid 8 1 onhaft 8 r. den 19. Dezember 1930, vormit⸗ iden und ihm die Kosten des Rechts⸗ “ 1“ . 44,00, Dvnamit Nobel 1 —,—, Holstenbrauerei 1560 in ehee mabaeg von Waldenburg falls deren Kraftloserrlürung Paul Nöthlich wird für tot erklärt. Als tags 9 ½ usgs⸗ mit der e,eee sene aufggerlegen. Die neer 8 1
*
86,25 ℳ) für 100 kg. dbbeöölhz 73,—, Merzvorf 73,—, Ndr. Arnsdorf 73,—, Mollwitz 70,—. — obel 1 V700 K 1 · “ Peug zasge Dersteigerungen⸗ 22. Rovember, 18. Dezember in Berlin. ““ Otovi Minen 29,50. — Freiverkebhr: 16 EE1AX“ 1% wird. Der Gläubiger zu 16 wird auf⸗ Zeitpuntt des Tades wird der 31. De⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ adet den Bellagten zur mündlichen TEEö 11XA“ b 8 ales. e. enen . fordert, spätestens in dem festgesetzten zember 1923, nachmittags 12 Uhr, fest⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßde⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 551 re 1““ bundsanleihe 106,75, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Die verehelichte Fleischbeschauer widrig⸗ b b1gschts Wesermünde, den 13. Oktober 1930. . auf 16. Dezember 1930, vor⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Berichte von auswärtigen ee“ 8 1 8 1 a/ Das Amtsgericht, III. x. na enn. d5 vn neichis mittags 9 R. 114,30. 8 Novtiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der — 8 Türkenlose 18,30, Wiener Bankverein 17,40, Oesterr. Kreditms Vielau, Kreis Schweidnitz, 2. die g ZRuulm, den 21. Oktober 1930. ch ge kt esty Waldenburg i. Schles., 18. 10.1930 8 3 Wertpapiermärkten. 47,20, Ungar. Kreditbank 80,00, Staatsbahnaktien 25,25, 2 Kaufmann Marie Schneider geb. Das Amtsgericht “ g [67257] Oeffentliche Zustellung braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen. Devisen. 8 1ͤ— 1 verj 1— 8 S 3 8 1“ Siemens⸗Schuckert 167,40, Brüxer Koblen —,—, Alvine NMaasallseidermeister Anna Kauffmann geb. [67243] Aufgebot. 8 8 in Flettmar, Prozeßbevollmächtigter: t 53,00 ℳ, Gerstengrütze 36,00 bis 38,00 ℳ, Haferslocken 40,00 bis Danzig, 24. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) 20,50, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 186,00, n ebenda, 4. die verehelichte Stell- Der Nachlaßpfleger Obersekretär 8 Rechksanwalt Bormann in Hildes eim. Der minderjähri akob Hermann ütze, gesottene 44,00 bis 46.00 ℳ, Noggenmehl 0—60 % Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,61 G., 57,76 B. — Schecks: A.⸗G. 5, 8 8 1 1 4 Oeffentliche 1¹ „Hawemann in Köln, Heinsbergstraße 28,00 bis 29,50 ℳ, Weizengriet 43,00 bis 46,00 ℳ, Hartgrieß 51,00 bis Londvn 25,00 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗] Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. — ha, vertreten durch den Rechts⸗ antragt, den verschollenen Jakob ⸗ e. Feeeei e srier . r r M52,00 ℳ, 000 Weizenmehl 32,00 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl Auszahlung 57,60 G., 57,75 B., London telegraphische Auszahlung] Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—, Aprilrente † 1 Dr. Schliebitz in Waldenburg, Wormser, geb. am 7. Juni 1886 in Nienhof, auf Ehes eidung aus § 1568 amt in Köln, Prozeßbevollmächtigter: . Silberrente —,—, Amsblel, haben als Erben nach der ver⸗ Frankfurt am Main, zuletzt wohnzaft 6 ungen. . G.⸗U. und Ichaidtng snu des Jugendamt in Berlin⸗Charlottendurg, feinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 57,00 ℳ, Speiseerbsen, marknoten 22,45 G., 122,75 85 frente —,—. 2 edel 8.8 Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. 8 G kleine —,— bis —,— ℳ. Speiseerbsen, Viktoria 36,00 bis 42,00 ℳ, Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam Berlin Amsterdam, 24. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche vesh Fiedel verw. gew. Klose beantragt, bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ [67252] Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur E“ Ie ₰ 1— fra⸗ 8 „jetzt unbekannte mittel 42,00 bis 45,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 50,00 bis 58,00 ℳ, VYork 707,85, Paris 27,77 ½, Prag 20,99 ⅞, Zürich 137,51, Marknoten Aktien —,—, Amer. Bember Certif. A —,—, Amer. Beuh von. gut Kynau, Kreis Wal⸗ 1. April 1931, mittags 12 Uhr, drekowski, in Berlin, Am Schles. Bahn⸗ 8 3 vwi sLand⸗ Aufent Ansen. kleine, — Ernte 40,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter 168,47, Lirenoten —,—, Noten 12,52 ½, Tschecho⸗ Certif. B —,—, Amer. Vember Amerh 5 „Blatt 318 in Abt. III vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ hof 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ srreitanen 8 vehaneen d2,e. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Ernt⸗ 50,00 bis 62,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 62,00 bis slowakische Noten 20,96 ¼, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 708,00, Glanzstoff Vorzugs —,—, Amerikan. Glanzstoff common +f eingetragene Hypothek von mer 49, Zeil 42 II, anberaumten Auf⸗ an . streits wird der Beklagte vor das Amts se 6 N Devisen für 100 P. 8 für kraftlos zu erklären. 7. Die gebotstermin zu melden, widrigenfalls Wilhelmsplatz 20, klagt gegen den Arbei⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen Hartgrieüware, lose 88,00 bis 98,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00% m — oten und Devisen für engö. „— —, Deutsche Bank Akt.⸗Zert. —,—, tsche A 1eSerer, en t ti 1 bis 79,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis Pirag, 24. Oktober. (W. T. B.). Amsterdam 13,57, Berlin anleibe 991 16, 7 % Stadt Dresden —,—, 6 ½% Kölna 2 d in Feitendorf. Kreis Walden⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Aufenthalts früher in vn anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- Berlin⸗Charlottenburg, den 21. Ok⸗ — 3 An 8 ; . ; ; 6 1 8 zanwalt Dr. Jäger in Walden⸗ m1 5 b . 5 klagten E“ 1 b Siam Patna⸗Reis alasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 163,77, Madrid 360,00, Mailand 176,50, New Pork 33,71, Paris Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 6 ½ % Siemens⸗Halste 9. 8 ger mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ 8 „ klagten Hildesheim, den 23. Oktober 1930. L 8 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 142,00 bis 152,00 ℳ, 132,27, Stockholm 905,25, Wien 475,40, Marknoten 802,50, 7 % Verein. Stahlwerke Rbein.⸗Westf. Elektr. An hefeic he e See testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ EEEE b23 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die 8Seee. 86 Amtsgerichts. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Budapest, 24. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 89,75, 5 ½0 2 Ib eingetra 8 5 : ’ eue 1 8. a2⸗F. „ 1 er. he 2 eingetragene Hypothek von die 4. Zivilkammer des Landgerichts in . . Ffͤlaumen 80/85 in Sriginalkisienvackungen —,— bis —,— ℳ, 80,53 %, Berlin 136,07 ½¼, Zürich 110,92 ¼, Belgrad 10,12 ½. Reichsanleihe 1965 (Young) 75,00, 7 % Blei⸗Berg 4 für kraftlos erklären. Amtsgericht. Abt. 35. Frankfurt a. Oder, Logenstraße 6, Zim⸗ Der Maurergeselle bbert Heüner ne Die minderjährige Giesela Weber
mittel. (Einkaufspreise des Lebensm itteleinzel⸗ 8 ““ 1 Wien, 21. Oktober. (. T. B.) (In ln 6000 ℳ für kraftlos zu erklären. Termin eine Rechte anzumelden, gestellt. vollmächtigten vertreten zu lassen. I. Zivilkammer des Landgerichts Ul1m . (E v11““ 8 bahn 5,45, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbab⸗ e Hauptfleisch geb. Klose in seinem 8 erfolgen wird Wesermünd s sermünde⸗Geestemünde. 8 Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ — G b 8 Geschäftsstelle des Landgerichts. rau — A. E. G. Union —,—, Brown Beoveri 188 in Kaltenbrunn, 3. die verehel. Die Ehefrau Alwine Henke geb. Deppe „„22 8 rob 40,00 bis 44,00 ℳ, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 46,00 [67263] Oeffentliche een en. 42,00 ℳ, Hafergr —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 79,55, 8 ermeister Ottilie se geb. Klose, Richard Sorg in Backnang hat be⸗ 1 — gri 8 8* — ge his Neeen . r. 17, vertreten durch das Jugend⸗ in 100 kg-⸗Säcken br.⸗s⸗n. 42,00 bis 46,00 ℳ, Weizenauszugmehl, 25,00 ¼ G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs. Mairente —,—, Februarrente —,—, ,—, in Säcken br.⸗f.⸗n . F rien Tischlermeister Anna Herda in Chicago, für tot zu erklären. klagt gegen den Kanfmann Hermann Ssveiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, weiße, 168,72, Budapest 123,97, Kopenhagen 189,35, London 34,41, New 174 ⅜, Rotterdamsche Bank 104,00, Deutsche Reichsba⸗ bopothekenbrief über die im Grund⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den Die Frau Leocadia Riedel, se. An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Au enthalts, wegen Unterhalts. Z 2 2G 2 erhalts. u g Cert. v. Pref. —,—, 86,00 Kartoffelmehl, superior 26,00 bis 27,00 ℳ, Makkaroni Ungarische Noten 124,04*), Schwedische Noten Belgrad 12,55 ½. Wintershall 137,00, N. örddeutsche Wollkämmerei M anwalt Drewes, Frankfurt a. Oder, zember 0, vormittags 10 % Uhr, gericht in Verlin⸗Chatlottenburg, Umts 00 ℳ, superior 26, 8 , 04 *), 15 ½. intersh or — ,—., Montereaaa, 1 8 „ f ⸗— 4 .2 1 arüsshehche Fe 3 n a 7% Deutsche au. A. Isolierer Emilie Fallert geb. die Todeserklärung erfolgen wird. An ter Anton Riedel, 8 unbekannten bei diesem Uerder . Lre Rechts⸗ n 8 8 eeen 1 is 37,0 ürich 6 b i. Schles, vertreten durch den schei . .. 31,00 bis 33,00 ℳ, Nangoon⸗Reis, unglasiert 32,00 bis 37,00 ℳ, 803,20, Zürich 654,71, Oslo 902,00, Kopenhagen 901 ⅞, London anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 105,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union 88,00, % s urch Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ e8 Cgescheidan lEnens des Beklagten treten zu lassen. tober 1930. Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,77, Danzig 656,00. 7 % Deutsche Rentenbank C. v. Obl. —,—, 6 % Preuß ndor, BI. 9 in Abt. III unter richt Anzeige zu machen. sichen Verhanblun — G , nnd . 32 3 1 g des Rechtsstreits vor — üer bEreacherecerees Frankfurt a. Main, 21. Okt. 1930. h [67258] Oeffeutliche Zustellung. [67265] Oeffentliche Zustellung. Amerik. Pflaumen Ludwigshöh bei Gervin geb. am 10. Juni 1980 in Barthausen,
40/50 in Originalkistenpackungen 73,00 bis 76,00 ℳ, London, 25. Oktober. (W. T. B.) New York 485,96, Paris n Vabermei 1 1 — . Suftaninen Kiup Caraburnn“ Kisten 86,00 bis 92,00 ℳ, Korinthen 123,82, Amsterdam 1206,56, Belgien 34,85, Italien 92,82, Berlin 8 Ersbach, . Err 22 E“ 8.c.v,S u u A1““ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Köhler Hertreten vurch den Berufsvormund choice, Amalias 80,00 bis 84,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 20,38 ¾, Schweiz 25,02 ¼, Spanien 45,25, Wien 34,45, Buenos 8 s, vertveten durch die Rechts⸗ ““ -2eh 2Weve. 82 g “ . eimer ber diesem Gericht zuge⸗ und Dr. Volkmann in Köslin, klagt ventcfesn, n hhe in Püben 2. 220,00 bis 230,00 ℳ, Mandeln. bittere, courante, i Ballen 230,00 bis] Aires 38,25. Berichte von auswärtigen Warenmärk ile Dr. Carl und Dr. Fritz Walter hat beantragt, folgende Strafsaa ver⸗ “ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ geßon seine Ehefrau Margarete Müller Minden, klagt gegen den Arbeiter 240,00 ℳ, Zimt (Cafssia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, Paris, 24. Oktober. (W. T. B.) (Anfan s notierungen.) 1— 6 hedenburg i. Schles., hat beantragt I 8 8 ee mächtigten vertreten zu lassen. geborene Tätzke, früher in Kolberg, 8 Reinhold Kedeinis, früher Bielefelb holl, in Säcen 80,00 bis 84,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Deutschland 606,75, London 123,82 ½, New York 25,48 ¼, Belgien 355,25, Manchester, 24. Oktober. (W. T. B.) Am 8 Züithwpothetenbriefe über die im Grund⸗ 2,2 5 ““ 4. Licher. mcFranriurt a. Oder, 29. Oltbr. 1980. unbekannten Aufenthalts, auf 2.vehabeßt. seßt n W“ gewogen 268,00 bis 288,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 356,00 Spanien 272,75, Italien 133,40, Schweiz 495,00, Kopenhagen 681,75, Gewebemarkt blieb die Nachfrage recht rege; 3 2 on Dittersbach Blatt 56 in gese — 2 2 m . ge Hcam] —Iie Geschaftsstelle des Landgeri vhts. cheidung aus 8§. 1565, 1568 B. G. B. hants EI“ 2 * bhis 386,00 ℳ. Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 350,00 Holland 1026,25, Oslo 681,75, Stockholm 684,00, Prag 75,60, vermochte sich jedoch nicht zu beleben. Water Sst . III unter Nr. 1 bzw. 4 eingetra⸗ 20. April 1 1 4 * 8 1— 82 1* und Schuldiger ürung der Heilagten E verp lnhtert bis 400,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 570,00 ℳ, Rumänien 15,15, Wien 35,95, Belgrad —,—, Warschau —,—. notierten 9 ¾ d per 1b, Printers Cloth 24/0 sh per Stück. n Hypotheken von 8000 ℳ bzw. g 8. 2 8 den 8 legt wohmn⸗ ([87258] Oeffentliche Zustellung. semäß § 1574 Abs. . 8 G.⸗B. 8 sei, mit deen Antrag auf Zahlung einer he,A. für kraftlos zu erklären. haft in Soest für tot zu erklären. Die Die verehelichte Böttcher Martha 22 88 42 u. Rechtsstreits Unterhaltsrente von vierteljährli ————wectel Gastwirt Martha Müller bezeichneten Verschollenen werden auf. Winz, geb. Röhl, in Frankfurt a. Oder, lichen Berhandlung ven,r , givil⸗ 105, NM vom Tage der Geburt Fung in Leuthen, Kreis Neumarkt efordert, sich spätestens in dem auf Füscherstrahe 22, Prozeßbevollmächtigte: † r 82,2. eegerichts in Köslin auf Fer mündlichen Verhandlung des 18 2 2 11 v1“ 1 61 vertreten durch den Rechts⸗ 21. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, vor Rechtsanwälte Justizrat W. Gebhardt vege E: Dezember 1930, 11 Uhr echtsstreits wird der Beklagte vor das Offentlicher Anzeiger. 8 8 d Balter Huhn in Breslau, den 1ae seae hericht, Hmmer und, Dr. J. H. Gebhardt in Frankfurt den bder Aafforberung, sich durch einen Amisgericht in Hielezeld, emannenee 16“ Ie2 fatr. 36. hat beantragt, den 8 Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin a. Oder, Regierungsstraße 4a, klagt bern di Uloraßr echts⸗ auf den 2. Dezember 1930, vor⸗ — ———-— — 2 brief über die im Grundbuch von zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ gegen den Böticher Wilhelm Winz, un⸗ 8 Pro ebbevolmüchti ten ver. mittags 9 Uhr, geladen. 8 1 25 I“ Waldenburg zutlärung erfolgen wird. An alle, bekannten Aufenthalts, fräcer Win wrd. 4 lajfenm⸗ g Bielefelde 8 28 1930. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. . Z eingetragene is lht. IIn unber welche Auskunft über Leben oder Tod den ee Le- Wichan bercz Köslin, den 15. Oktober 1930. as Amtsger 2. Zwangsversteigerungen. 1 bG 7,2. Deutsch⸗ nn 67199 Ne für keünfurs dn der Verschollenen zu erteilen vermgen, unb Schuldigerkkͤrung des Beklagten Die Geschäftsstelle des Landgerichts. (67266] Oeffentliche Zustellung.
—— — — —— —
3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. en. 10 3 ergeht die Aufforderung, spätestens im 8 8 8 — Die am 26. 3. 1917 geb. Emili 4 Oeffentliche Zustellungen, 11. Genofsenschaften. 1“ ing geb. neigcd e Biünnemnebor Kee esztsernse dem Gericht Anzeige imachen laget en beloben sur müd. [67239] Heffentliche Zuftellung. ganer in Reczargarzach (tlage gegen den *. Verlust. und Fundsachen. . 1 12. Unfall. und Invalidenversicherungen. Paldenburg i. Schlese 2. die zu machen, Klbneriglrbandeang des Rechtsstreits „Schürrle. Marte, Eisendreherefraun Eugen Simon, früher Sandläger, zue, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 8 13. Bankausweise 8 8 de Minna Swanter geb. Weigel in Ssvest, den 9. Oktober 1930. 8 die 4. Zwiltammer des Landgerichts in Ellingen, Klägerin, vertreten durch letzt Fabrikarbeiter bei der Firma 7. Aktiengesellschaften. “ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. v“ aa (stpr.), neee; 8 die Das Amtsgericht. in Fran urt a. Oder, Logenstraße 6 kechtsemhe t. Augnst. wehnis, in —— -..,Fe⸗ exlg. 8 älte S. : Neee,, schen, kla egen . i V u .ee r. Georg drhenn de. (07g 1b Fimmer r. 2h zuf den 18. Zezeme Cesendreher, gulett im München, zur aus anberehahher woüstrecbaͤres Urten wt, baben —x “ in Ueber bas Vermögen de me n, 188,ch n. bet 2. none. Zeit unbekannten Aufenthalts, Fe⸗ zur Zahlung von monatlich 30 RN — ist am 15. Oktober 1930 in das Grund⸗ Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebots⸗] von 9 „% verzinsliche Grundschuld wird 244/⁄4, 14 a 60 qm, 0,12 Lens köriese über die im Grundo tober 1930 verstorbenen Pmmereich ist 52e. I2a Rechtsanwalt als Prozeß⸗ klagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ vorauszahlbar — vom 1. Januar 1923 2 Zwangs⸗ buch eingetragen. Als Eigentümer war termin seine Rechte anzumelden und hiermit gem. § 1022 Abs. 1 und 2 ertrag, Kartenblatt 4 rz. 20 aaghlnannsdorf Blatt 67 in Abt III Hinrich Kohlmorgen in Se . 2 begollmächtm ten vertreten zu lassen sbecdan mit dem Antrag zu erkennen: an bis zum 16. Lebensjahr. Zur münd⸗ ” damals die Mustersiedlung für Kriegs⸗ die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Z.⸗P.⸗Q. aufgehoben. 30 qm, 0,10 Taler Reineres 2 huht Nr. 14 und 15 eheetrah öu.“ Efesnselbereg angenecgis. Pranksur⸗ 2. Oder, 23. Oktbr. 1930. 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus lichen Verhandlung wird Beklagter vor v t beschädigte Bissingheim E. V. in Berlin die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Feuchtwangen, 29. September 1930. blatt 4 Parz. 256/4, 8 a füuutheken von 600 ℳ bzw. 2000 82 en Zum Nachlaßverwalter ist der 2 * Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Verschulden des Beklagten geschieden. das Amtsgericht Eßlingen a. N. e eigerungen. eingetragen. feolgen wird. Amisgericht. Taler Reinertrag. Ane⸗ Perjgens s zu erklären. 17⁄ Die vere 1 eeann Lüneburg in Wesselburen er⸗ “ . Ber Fenagk. 2 de Füigan Ffertgae 8. Januar 1931, vorm. 2238] Zwangs 1 3 ychen, den 22. Oktober 110. Gladbach⸗Rheydt, 20. Oktober 1930. das Eigentum an diesen Pecseaeltha NRudalph geb. Hirdler in ansef lb 0072511 Oeffeutliche Zustellung. Uoechtsper⸗ 5 Uhr, geladen. 8 16 n — „ nehmen, werden aufgens „Brigittenta H Wesselburen, den 23. Oktober 1930 Die Frau Else Drews, geb. Aicbe, in ladet den 8—29 1—2 bee- 8 8 meiee 82* 8- v,een 1930.
Das Amtsgericht. Amtsgericht Rheydt. 67241 Aufgebot. Anspru⸗ 1 — G 1.133/135, hat be⸗ soll das im Grundbuch von Lychen — 69 Aätmersvere Herta Opretzta ihre Rechte spätestens, in 1930,8 ü Hypothekenbrief über die Landsberg a. Warthe. Ankerstraße 17, — des Landgerichts Mün⸗] der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Band 33 Blatt Nr. 986 eingetragene, 11A1A1“X*X* [67240]0 Bekanntmachung. aus Krawno, vertreten durch Rechts⸗ tag, den 19. Deze vgerzeichn henbur uch in Altwasser, Kreis [67246] Bekanntmachung. Prozeßbevollmächtigter: “ che I auf Dienstag, den 23. De⸗ er Sstelle des Amtsg nachstehend beschriebene Grundstück am 8 Die Zahlungssperre hinsichtlich des anwalt Pfeiffer in Sensburg, hat das 10 Uhr, vor 66 beraume I R; b Scceh. Blatt 301 in Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ Schubert in eben 8 d 5 zember 1930, vormittags 9 Uhr, [67270] Oeffentliche Zustellung.
17. Dezember 1930, 10 Uhr, an 3 Aufgebote. von der Lonvnürischafts⸗ und Gewerbe⸗ Aufgebot zur Ausschließung der unbe⸗ri t, Zimmer Nr. 3, — da site hltnoch 600 ℳ eingetragene Hypothek gerichts Viechtach, Bayer. Wald, vom gegen den Arbeiter Ger aen fenthalts, Saal 91, mit der Aufforderung, einen Die Ehefrau Anna Unbescheiden
der Gerichtsstelle versteigert werden. * bank Gerabronn als derzeitigen In⸗ kannten Eigentümer folgender in der 9⸗e. otstermin anzume dit aufgese⸗ der Cast für kraftlos zu erklären. 16. Oktober 1930 wird das von der Be⸗ zur Zeit v n nfegrnchei⸗ dei diesem Gericht (lassenen Rechts⸗ Buschendorf in Merseburg, Saalstr. 8. Lfd. Nr. 1, 2, 3, 4, Gemarkung Lychen, 1[67239] Aufgebot. haberin aufgebotenen, nach Maßgab⸗ Gemarkung Babienten an der Fried⸗ mit ihren Rechten — werden. Hertthofbesiter Gustav Klose in zirkssparkasse Biechtach ausgestellte früher in Fensmhn 8 1Send Scul⸗ anwalt als Frozesbevollmächtigten zu Kagt gegen den Eisenbahnarbeiter Wil⸗ Kartenblatt 15 Parzellen Nr. 567/227, Der Karl Ridder in Rheydt hat das der Urkunde des Notariats Feuchtwan⸗ richsfelder Forst gelegenen Ackerpar⸗ Parzellen ausgesch ossen Jhbe aanwälte orf. vertreten durch die Eparbuch Nr. 5827 über 780,— RM § 8 „8. ed ann Seaf destellen. Zum Zweck der helm Unbescheiden, ihren Ehemann 591/228, 553/228, 548/228, 549/228, Aufgebot eines am 18. Februar 1930 gen vom 9. 5. 1930 — G. R. Nr. 447 — zellen, für die ein Grundbuchblatt bis⸗ Eenebnr. b ericht. in Fadr. Karl und Dr. Fritz für den Bauern Georg Fischer in 8e8 , 28 Peh albgerin Zustellung wird dieser Auszug der Klage früher in Merseburg, Saalstraße 8 564/226, 565/226, 622/73, 623/73, Kar⸗ von Martin Buchen ausgestellten, auf erteilten, zu Verlust gegangen gewese⸗ se nicht gebildet ist, beantragt: Karten⸗ as Amtsg tragt, den Hypothe⸗ i. Schles., hat Oberried für kraftlos erklärt. bas hee. Beklagt 28 zur mündlichen bekanntgemacht. wegen Unterhalts mit dem Antrag a tenblatt 8 FS -2 e.xe⸗ Wilhelm Vossekaul in Rehydt, Dahlener nen, jetzt wieder vorlie enden 5 latt 4 Parz. 202/3, 1 a am, 0,01 Schriftlei Brundbuch von oẽ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1.28 ve * b-e 1299c , ““ 3888. E mutterrolle Nr. 98, bäudesteuerrolle Straße 103, gezogenen und von diesem schuldbriefes über 15 00 GM se die Taler Reinertrag, Kartenblatt 4 Parz. Verantwortlich für b lde urg, Blatt 298 in Abt. l’ Durch Ausschlußurteil vom 25. Sep⸗ 4. pultamnet de, Lendge gig n München 1. rente von 10 XM ab 11. i 1930.
Nr. 487, Wirtschaftsart und Lage: akzeptierten, am 18. Mai 1930 fällig Landwirtseheleute August Ernst und 212/3, 1 a 80 qm, 0,01 Taler Reinertrag, Verla Direkkor Mengering in eingetr 80 ekannten Be⸗ nkfurt a. 8, Vohnhaus mit Stall und Hofraum, e und mangels Zahlung am Pauline Babette Beck, letzt. geb. Hof⸗ Kartenblatt 4 Parz. 218/3, 38 a 30 qm, 4 der Preußischen Trnahg * uufgereene Hegnnhen ven EE—] „ von 8 8 28, auf den 11, Dezember tli UI ehis er-gee ——2 82 Stall mit Abort, Acker Bissingstraße, 21. Mai 1930 protestierten Wechsels mann, in Haundorf, auf deren Anwesen 0,15 Taler Reinertrag, Kartenblatt 4 und Verla z. Aktiengesellschaf erklären. 13. Der Sch lch⸗ 1 rkallen Bl. 36 in Abt. II unter 1930, 9 Uhr, mit der Aufforderung, 167260] Oeffentliche vehe⸗ S9 eb. A — vvn — g — Siedlung am Bahnhof Hohenlychen und über 105 RM beantragt. Der Inhaber Pl. Nr. 49 ab Stade. Kaundorf Hs. Parz. 228/3, 25 a 30 qlm, 0,10 Taler ilhelmstraße 2. Paul Zenker in Walden⸗ Nr ürar den Unterförster Burgschat sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Die ee. Frau veznain mst. 18 e 1930 —— 8 Acker Neuländer 39 b kw., Größe 2 ha der Urkunde wird ausgesorzec⸗ späte⸗ Nr. 32 dortselbst mit Umgriff im Reinertrag, Kartenblatt 4 Parz 234/3, Beilage 1en. Schles., vertreten durch die eingetragenen Last von jä rlich (gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Feebenbse mleb eea ßbevollmächti ter: 9 Uhr 8n
. 88 “ he 1n 2 vuf den . Mai 1931, diesgerichtlichen Grundbuch für 10 a, 0,04 Taler Reinertrag, Parie. Sieben enbeie ees dr Carl und Dr. Fritz sggroschen 2. Pakalehnen Bl. 10 in begolimächtgen ’ . 85 “ Dr Pöns Neubeck in Merseburg, den 3. Oktober 1930.
8 esteuernutzungswer 1 Bl. 37 inge⸗ inschließli — Walde 1 uter Nr. 3 eingetragene 3 f „Oder, 23. 6 8 b 1 äftsst „
d us Der Bes bewe nen; 1I1I1 vjftse ,HVu. 808 hlieslich elsreatttes Sypoth. enburg, hat beantragt, Abt. III unter Nr. 3. eingetnagenen Fre cescethgnene des Landgerichts. Schwerin, Die Geschäf sstelle des Amtsgerichte⸗
05 Mark. Der Versteigerungsvermerk! zeichneten Gericht, Augustastraße 115, tragene, mit jährlich bis zum Höchstsatz/ Taler Reinertrag, Kartenblatt 4 Parz. ekenbrief über die im Grund“ 60,— ℳ des Gottlieb Thiel mit ihren Par ihren Temann