1930 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1930. E. 4.

ird zur Vertrauensperson ernannt. . n Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 1. November 1930, 10 ½½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der 22 auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

. S., den 22. Oktober 1990. Das Amtsgericht. Abt. 7.

——

Halle, Saale. 1 [68106] Ueber das Vermögen des Kaufmanns opold Nußbaum (Friseurbedarf) in

Halle, Königstraße 71/72, wird heute, am 23. Oktober 1930, 17 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des eröffnet. Der vereidigte

e,

Straße 6 c, wird zur Ver⸗ rauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ usschuß wird nicht bestellt. Termin zur

BZerhandlung über den Vergleichsvor⸗

chlag wird auf den 18. November 1930,

0 Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗

richt, Preuhenring 13, Zimmer 45, an⸗ bveraumt. Der Antrag auf Eröffnung es Verfahrens nebst seinen Anlagen ist

auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Halle a. S., den 23. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

rg. [68107] Ueber das Vermögen des Joachim uno Hering, in nicht eingetragener Firma Cuno Hering, wohnhaft Lein⸗ pfad 72, Feschsseeeen. Neue Gröninger⸗ traße 7, Geschäftszweig: Ein⸗ und Ausfuhr in Oelen und Fetten, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 24. Oktober 1930 um 14 Uhr 47 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 64. Fur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗ nerstag, den 13. November 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiggebäude, Anbau, I. Stock Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [68108]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michel Jacobsen, alleinigen Inhabers der Firma A. M. Jacobsen Söhne, Woh⸗ nung: Hamburg, Bornstraße 6, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Repsoldstraße 93, Geschäftszweig: Großhandel in Gärtne⸗ reibedarfsartikeln, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 24. Ok⸗ tober 1930 um 14,48 Uhr eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeid. Bücherrevisor Amandus Lange, Lilienstraße 36, und 2. Bücherrevisor Joseph Rendsburg, Grindelallee 25. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 20. November 1930, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, II. Stock, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [68109]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Barlsen“, hier, An der Strangriede 50 A, Roh⸗ produktenhandlung (persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Carl Barlsen, hier, Oeltzenstr. 2, und Albert Barlsen, hier, Theodorstr. 5 A), wird heute, am 24. Oktober 1930, vorm. 11 ¾ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Hans Kalender in Hannover, Badenstedter Str. 18, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am Freitag, den 14. November 1930, vorm. 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst An⸗ lagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

Heidenheim, Brenz. 68110] Ueber das Vermögen des Kurzwaren⸗ ändlers Georg Fuchs in Heidenheim, schnaitheimer Str. 7, wurde am 25. Ok⸗

tober 1930, vorm. 11 Uhr, das Ver⸗

gleichsverfahren zur Abwendung des

Konkurses eröffnet. Eine Vertrauens⸗

person wurde nicht bestellt. Termin zur

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ chlag ist vor das Amtsgericht Heiden⸗ eim auf Dienstag, den 4. November 930, nachm. 3 ¼ Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Herzberg, Elster. [68111] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

heute um 12 Uhr das Vergleichsver⸗ sahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Walter Bergmann in Herzberg (Elster) bestellt. Termin zur

schlag wird auf den 27. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Herzberg (Elster), 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Kölin. Vergleichsverfahren. 168112]

Ueber das Vermög des Christian Kops, elektrotechnisches Geschäft in Hürth bei Hermülheim, ist am 23. Ok⸗ tober 1930, 14 Uhr, das , fahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Evers in Köln, Mauritiuswall 65, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 21. No⸗ vember 1930, 11,45 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 10. 10. 1930 bei Gericht einging, nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermitklungen sind auf der Geschäfts⸗ 2v zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Köln, den 23. Oktober 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 78.

Laupheim. [68113]

Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Hieber, Inh. Hartwig Schmidt, Werkzeugfabrik in Laupheim, wurde am 24. Okt. 1930, nachm. 2 Uhr, das Ver⸗ wee zur Abwendung des

onkurses eröffnet. Vertrauensperson: Benno Böhringer, Kaufmann in Laup⸗ heim, Marktplatz 10 a. Allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot gegen die Schuldnerin ist erlassen. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag: Mittwoch, den 19. November 1930, vorm. 9 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf.

Amtsgericht Laupheim.

Leipzig. [68114] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fues in Leipzig, Kurze Str. 8, Allleeininhabers einer ebenda betriebenen Papierhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „J. G. Hellmer & Co.“, wird heute, am 22. Ok⸗ tober 1930, vormittags 11 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Harkort⸗ straße 1. Vergleichstermin am 25. No⸗ vember 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 22. Oktober 1930.

Leipzig. [68115] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Uber in Leipzig N. 22, Springer⸗ straße 33, Alleininhabers einer Büro⸗ maschinen⸗ und Möbelhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Uber & Stenzel“ in Leipzig C. 1, Nikolaistr. 5—9, wird heute, am 23. Oktober 1930, mittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C. 1, Sebastian⸗ Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 14. November 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 23. Oktober 1930.

Leipzig. [68116] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Oskar Marx in Zwenkau (Sa.), Pegauer Str. 129, Alleininhabers eines Frottierwarenfabrikationsgeschäfts und Baumwollwarengroßhandlung unter der handelgerichtlich eingetragenen Firma „Oskar Marx“ in Leipzig C. 1, Mark⸗ grafenstraße 6, wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1930, nachmittags 1½¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Buchsachverständiger Max F. G. Heise in Leipzig C. 1, See⸗ burgstraße 94. Vergleichstermin am 28. November 1930, vorm. 8 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 24. Oktober 1930.

Leipzig. 8 [68117] „Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Irene Emilie ledige Witzleben in Oetzsch⸗Markklee⸗ berg, Hauptstr. 7, Alleininhaberin eines Hut⸗ und Pelzwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „F. Witzleben“ in Leipzig, Markt 8 (Mirag⸗Barthels Hof), wird heute, am 23. Oktober 1930, vormittags 12 ¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Curt Roßberg in Leipzig C 1, Katharinenstr. 15. Vergleichstermin am 25. 11. 1930, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sich der eiligten aus.

Fritz Thiele in Herzberg (Elster) ist

1 1“

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗

Ludwigshafen, Rhein. [68118] Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 25. Oktober 1930, vor⸗ zur Abwendung des nkurses über 8 Vermögen der Frau Johanna Maria Schotthöfer, geb. Lettsch, allei⸗ nige Inhaberin der Firma Franz Schotthöfer in Ludwi fen a. Rh., Industriestraße 31, eröffnet. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 25. November 1930, 2 mittags 3 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude zu Ludwigshafen a. Rh., Zim⸗ mer 208. Als Vertrauensperson ist Dr. Fritz Boos, Diplomvolkswirt in Ludwigshafen a. Rh., Maxstraße 25, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ur Einsicht der Beteiligten auf er Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

[68119]

Mainz. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Fritz Lachmann, Inhabers eines Kurz⸗ u. Wollwarengeschäfts in Mainz, Steingasse 1, ist am 20. Ok⸗ tober 1930, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Volks⸗ wirt Dr. jur. J. F. Waubert de Pui⸗ seau in Mainz, Flachsmarktstr. 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 20. November 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mainz, An der Schloßstraße, Zimmer Nr. 601, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mainz, den 22. Oktober 1930

85 Hess. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 168121] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Arthur Rother in Költ⸗ schen Kreis Reichenbach (Eulengebirge) ist am 24. Oktober 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkuvses eröffnet worden. Der Bücherrevisor F. Grundmann in Lan⸗ genbielau I ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulengebirge), Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 6. V. N. 17130.

Reichenbach (Eulengb.), 24. 10. 1930.

Waldheim. [68122] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des .” Max Ulbrich in Hartha, Gerhart⸗Haupt⸗ mann⸗Straße 22, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Max Ulbrich, Herren⸗ und een ion, daselbst, wird auf die sofortige Beschwerde des Schuldners der Beschluß des Amtsgerichts Waldheim vom 3. Oktober 1930, durch den es den Antrag des Schuldners, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zu er⸗ öffnen, abgelehnt und das Konkurs⸗ verfahren eröffnet hat, aeeer. Es wird über das Vermögen des Schuld⸗ ners heute, am 18. Oktober 1930, vorm. 11 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Bücherrevisor Erich Weinhold, Wald⸗ heim. Vergleichstermin am 18. No⸗ vember 1930, vorm. 9 r Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Waldheim, 24. Okt. 1930.

Abensberg. [68123] Das über das Vermögen des Brem, Michael, Schreinermeister in Abensberg, eröffnete Vergleichsverfahren ist nach Vergleichsbestätigung aufgehoben. Abensberg, den 24. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aschaffenburg. [68124] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma August Künstler, Eisenwerk in Aschaffenburg, wurde, als durch bestätigten Zwangsvergleich vom 14. Oktober 1930 beendet aufgehoben. Almtsgericht Aschaffenburg. Berlin-Charlottenburg. [68125] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Tapezierers und Dekorateurs Her⸗ mann König, alleinigen Inhabers der Firma Hermann König, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Berliner Str. 28/29, ist durch Beschluß des Gerichts vom 22. Oktober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 10. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Berlin-Neukölln. [68126] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen: 1. der of rn esell⸗ schaft G. & A. Richter Nachf., Berlin

““

mittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren

80. 36 8B“““ 50/51, 2. der Ge⸗ ellschafter: a) ufmann Bernhard aether, Berlin⸗Treptow, Am Trep⸗ tower Park 51 b) Kaufmann Geor Wagenhorst, Berlin⸗Treptow, Rethel⸗ straße 9, wird nach Bestätigung des Vergleichs 24. V. N. 28. 30. Berlin⸗Neukölln, 23. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[68127] Bischofswerda, Sachsen. Das Vergleichsverjahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Gasthofpächters Oskar Krasselt in Bischofswerda, Bautzner Straße 73 b, „Zum goldenen Löwen“, ist zug ich mit der Bestätigung des im Verg eichstermin vom 30. September 1930 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 4. Oktober 1930 aufgehoben worden. Bischofswerda, den 24. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Chemnitz. [68128] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Clemens Tetz⸗ ner in Chemnitz, Neefestr. 41, all. Inh. d. Fa. Arthur Tetzner, Möbelstoff⸗ geschäft, ebenda, Promenadenstr. 18, ist ugleich mit der Bestätigung des im

ergleichstermin vom 20. Oktober 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 21. Oktober 1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 22. Oktober 1930.

Dillenburg. 8 [68129] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Witwe Anna Lang, geb. Diehl, in Dillenburg ist infolge der Bestätigung des Vergleichs am 18. Oktober 1 aufgehoben. b

Das Amtsgericht Dillenburg.

Gadebusch. [68130]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Wil⸗ helm Gustävel zu Gadebusch ist, nach⸗ dem der Vergleichsvorschlag des Schuld⸗ ners im heutigen Vergleichstermin an⸗ enommen worden ist, gerichtlich be⸗ ftätigt worden.

Gadebusch, den 24. Oktober 1930.

1u“ Amtsgericht,

Gladbach-Rheydt. [68131]

Beschluß in dem 8eoeacheeesten über das der Ehefrau L. Winkler in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil Rheydt, Nönerftr. 120 a, Inhaberin eines Engrosgeschäfts in kosmetischen und verwandten Artikeln: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. Oktober 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Gladbach⸗Rheydt, 22. Oktober 1930.

Amtsgericht Rheydt.

Gladbach-KRheyxdt. 1868140] 6 VN 29/30. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Hoenmanns in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Gladbach, Lürriper Straße Nr. 91, Geschäftszweig: Handel in Metzgereibedarfsartikeln, Häuten und Fellen ist infolge der Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom 18. Ok⸗ tober 1930 aufgehoben worden. Gladbach⸗Rheydt, 22. Oktober 1930. 6 Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Güstrow. Beschluß. 68132] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willi Boßg⸗ früher in Güstrow, jetzt Malchin, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Güstrow, den 8. Oktober 1930. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Halle, Saale. [68133

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des Tapezierermeisters Kurt Fomana Rrbefbane Nord in Halle, zudwig⸗Wucherer⸗Straße 37, ist bei Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Halle a. S., den 21. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hengersberg. [68134] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Schwaiger, Dampfsägewerk in Hengersberg, und der Gesellschafter Kaspar und Alois Schwaiger in Hengersberg wurde mit Beschluß des Ee ngersberg vom 21. Oktober 1930 infolge Bestäti⸗ gung des Vergleichs 8 des⸗ gleichen auch das mit Beschluß gl. Ge⸗ richts vom 6. und 8. Oktober 1930 er⸗ lassene allgemeine Veräußerungsverbot. Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts

Hengersberg.

Köln. Vergleichsverfahren. [681835] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Lippmann & Co., Schuhwarengroß⸗ und ⸗kleinhandlung in Köln, Breite Str. 100, ist durch Beschluß des Gerichts vom 21. Oktober 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestäkigt worden ist. Köln, den 21.-Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsee, Thür. [68136 Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bruno Roehler in Rudolstadt, alleinigen Inhabers der Firma Riedelen & Bernhardt in Königsee zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren wird aufgehoben, da ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. 2 Königsee, den 20. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Thüringischen 1“ Amtsgerichts.

Langen, Bz. Darmstadt. [68197 Bekanntmachung. Der Vergleich über das Vermögen der Firma Beck & Schröder in Sprend⸗ lingen wird gemäß dem Vergleichsvor⸗ schlag vom 20. Oktober 1930 bestätigt und das Vergleichsverfahren gemäß § 9 88 52822 aufgehoben. angen, den 23. Oktober 19230. Hess. Amtsgericht.

Leipzig. [68138]

Das am 18. September 1930 nete Vergleichsverfahren zwecks Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der EENENE unter der Firma „Georg Herbst, Kommandit⸗ gesellschaft“, Haus⸗ und Küchengeräte⸗ großhandlung und Küchenuhrenfabri⸗ Hatibnsgeschaäft in en C. 1, Witten⸗ berger Str. 10 (persön 89 haftende Ge⸗ eellsschafter; Georg Kunick und Edwin enz in Leipzig), ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 17. Oktober 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben. 1

1.“ Leipzig, Abt. II A 1,

een 24. Oktober 1930.

Mörs. ,168139 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Edmund Küppers, Nachf. Wilhelm Hamacher, in Mörs, Inhaber Kaufmann Wilhelm Hamacher in Mörs, Homberger Str. 58, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 3. Oktober 1930 angenommene Zwangs⸗ —— rechtskräftig geworden ist, auf⸗ jehoben. 3 Mörs, den 10. Oktober 1930. Amtsgericht.

Oederan. 3 [68141] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Sächsische Holzindustrie und Möbelfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter „Haftung in Oederan, Postftraße 19, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 21. Oktober 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Oederan, 22. Oktober 1930.

Offenbach, Main. [68142] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Alfred Heeder, Fabrit feiner Ledexwaren zu Offenbach a. M., Straße der Republik 73, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

a. Main, 18. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht.

Offenbach, Main. [68143] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Mühlfelder & Lotz, Fabrik feiner Lederwaren in Sftinbach a. M., Louisenstr. 77, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Offenbach a. M., 18. Oktober 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Oranienburg 8 168144] Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Gastwirts Hermann

Schulze in Berlin⸗Frohnau, Bahnhof⸗

platz, ist nach Bestätigung des Vergleichs

vom 24. September 1930 aufgehoben. Oranienburg, den 24. September 1930.

Das Amtsgericht.

schönau, Schwarzwald. 68145]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Donat Laile, Inhaber Alfred Laile brikant in Todtnau, wurden die Gebühren und Auslagen für die Vertrauensperson auf 844 RM fest⸗ gesetzt.

Schönau i. Schwarzwald, 24. 10. 1930.

eschäftsstelle des Amtsgerichts.

Singen-Hohentwiel. 168146] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Süddeutsche Wollwerke G. 8 b. H. in Singen a. H. ist na gerich licher Bestätigung des Vergleichs vom 21. Oktober 1930 nf⸗be worden.⸗ Singen⸗Sohentwiel, 23. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte 1

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1.

Zittaun. [68147] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des FSee e. über das Vermögen des Getreidemühlenbesitzers Max Rudo 1 Schnabel in Pethau, alleinigen vel habers der Firma Bernhard Schnane⸗ in Zittau, ist zugleich mit der Bestät⸗ gung des im Vergleichstermin 1 24. Oktober 1930 angenommenen 8 gleichs durch Beschluß vom selben Tag aufgehoben worden. 13/30.) 0 Amtsgericht Zittau, 25. Oktober 1930.

1“

zeige

1“

1“

1

.

Erscheint an 1 Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährli

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

„9 2 ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 Nf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Geschäfts

einer deh

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitz espaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

ettdruck (zweimal unter⸗

eile 1,10

2 ℳ,

Reichsbankgirokonto.

den 29. Oktober, abends.

ees IA. Ien

Poftscheckt

onto: Berlin 41821.

1930

Berlin, Mittwoch,

r. 253. Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. zkanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Preußen.

emennungen und sonstige Personalveränderungen. zekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Amtliches.

Deutsches Reich. 83 Bekanntmachung her den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ dnung zur Durchführung des d.ege. über wert⸗

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 Der Londoner Goldpreis beträgt 8

für eine Unze Feingood . 85 sh. 55 für ein Gramm Feingold demnach 32,7978 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ gachung im Reichsanzeiger in Berlin e Feint bis einschließlich des ges, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

porausgeht. 29. Oktober 1930. Reichsbank⸗Direktorium. Dreyse. Fuchs.

Preußen. * 3 Finanzministerium. Eknannt sind: Ministerialrat Dr. Wellmann zum Mnisterialdirigenten, Oberregierungs⸗ und ⸗baurat Dr. mnann zum Ministerialrat.

8

Bekanntmachung. 8 8

Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ samml. S. 357) sind bekanntgemacht:

1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. November 1929 über 82 Genehmigung zur Ausdehnung des ünternehmens der Neuhaldenslebener Eisenbahn⸗Gesellschaft auf ien Bau und Betrieb einer Hafenbahn nach dem Hafen des Nittellandkanals bei Neuhaldensleben durch das Amtsblatt der segierung in Magdeburg Nr. 37 S. 199, ausgegeben am 8. September 1930;

2. der Erlaß des Preußischen 16. August 1930 über die Verleihung des Enteignun srechts an e Kreiskommunalverband Pinneberg für den usbau der gebenlandstraße von Tornesch über Heidgraben nach Nordende surch das Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 37 S. 375, iusgegeben am 13. September 1930;

3, der Erlaß des Veenßeüschen Staatsministeriums vom bb. August 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an se Gemeinde Bliesheim für die Erweiterung der Schule durch is Amtsblatt der Regierung in Köln Nr. 37 S. 215, ausgegeben im 13. September 1930;

4. der Erlaß des H Staatsministeriums vom dn August 1930 über die Verleihung des Enteignungsre ts an de bagusc, Ffenneeschalt Abteilung der Mansfeld A.⸗G. für

etrieb in Eisleben, zu Halle a. S., für die raunkohlenbergwerkes der rung Sep⸗

Staatsministeriums vom

bergbau⸗ und Hütten 5 in Interesse der Fortführung des . hriedrich⸗Ernst bei Senftenberg erforderliche Verlegung Fenftenberg —Sauder Straße r. das Amtsblatt der Regie Frankfurt a. d. Oder Nr. 36 S. 183, ausgegeben am 6. sember 1930;

5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. August 1930 stber die Verleihung des Enteignungsrechts an 8. Westfälische Ferngas⸗Aktiengesellschaft in Dortmund für den u einer Gasfernleitung vom Hauberg bei Siegen über eeS- otthardshütten nach Dreis⸗Tiefenbach durch das Amtsblatt der egierung in Arnsberg Nr. 36 S. 173, ausgegeben am 6. Sep⸗

sember 1930; 6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. August 1930 Über die Verleihung des Enteignun srechts an

se Schleswig⸗Holsteinische Stromversorgungs⸗Aktiengesellschaft in gendsburg üd Fheinacch zur Leitung und Verteilung des elek⸗ tischen Stromes in den 8g. Bordesholm, Eckernförde, Eider⸗ ba Hufum, Norderdithmarschen, Plön, Rendsburg, Slermig teinburg, Süderdithmarschen und Südtondern sowie über Auf⸗ bung des dem Schleswig⸗Holsteinischen Elektrizitätsverband in schleswig durch Erlaß der Preußischen Staatsregierung vom ig Februar 1920 ⸗,verliehenen Enteignungsrechts durch das Amts⸗ att der Regierung in Schleswig Nr. 36 S. 358, ausgegeben am

September 1930; des Pengilchen Staatsministeriums vom

1. der Erla à August 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die

Preußische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft in Berlin für den Bau einer 220 000⸗Volt⸗Doppelleitung zwischen dem Braunkohlenkraft⸗ werk bei Harbke und der Freiltftstation Ahlten bei Lehrte durch die Amtsblätter der Regierung in Lüneburg Nr. 37 S. 183, aus⸗ am 13. September 1930, der Regierung in Hildesheim

r. 35 S. 147, ausgegeben am 30. August 1930, und der Regie⸗ . in Magdeburg Nr. 36 S. 177, ausgegeben am 6. Sep⸗ tember 1930;

8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. August 1930 über die ö“ des Enteignungsrechts an die Gemeinde Kohlscheid für die Erweiterung des Gemeindefriedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Aachen Nr. 36 S. 150, aus⸗ gegeben am 6. September 1930;

9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 25. August 1930 über die Genehmigung einer Ergänzung des § 9 der Satzung der Schlesischen Landschaft über die Ausgabe 5 % Schlesischer landschaftlicher Goldpfandbriefe briefe) durch das Amtsblatt der Regierung in Breslau Nr. 38 S. 343, ausgegeben am 20. September 1930;

10. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 27. August 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Eigenschulverband Böcke in Böcke für die Errichtung eines Stallgebäudes und S die Anlage eines Sport⸗ und Spielplatzes auf dem I stück durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 38 S. 203, ausgegeben am 20. September 1930;

11. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. August 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Eschweiler für die Erweiterung des Friedhofs durch das Amtsblatt der Regie⸗ rung in Aachen Nr. 30 S. 160, ausgegeben am 27. September 1930;

12. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. September 1930 über die Genehmigung der von der General⸗ direktion der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrund⸗ besitz beschlossenen Ergänzung des § 12 der Satzung durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 39 S. 201, ausgegeben am 27. September 1930;

13. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Sep⸗ tember 1930 über die Feseiiegane der von der Pommerschen Generallandschaftsdirektion beschlossenen Ergänzung des § 8 der Landschaftsordnung durch das Amtsblatt der Regierung in Stettin Nr. 39 S. 201, ausgegeben am 27. September 1930;

14. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 9. Sep⸗ tember 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Landkreis Mörs für den Ausbau der Verbandsstraße O. W. III asd. IIIb von der Kohlenstraße bis zur Römerstraße durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf Nr. 39 S. 389, aus⸗ gegeben am 27. September 1930;

15. der Erlaß des Staatsministeriums vom 13. September 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Elektrowerke, Aktiengesellschaft in Berlin, für die Fort⸗ setung eines wirtschaftlichen Betriebs ihrer Braunkohlengrube Brigitta im Kreise Hoyerswerda durch das Amtsblatt der Regie⸗ rung in Liegnitz Nr. S. 167, ausgegeben am 4. Oktober 1930;

16. der Erlaß des Frenshen Staatsministeriums vom 17. September 1930 über die des Enteignungsrechts an den Deichverband des Ober⸗Netzebruchs in Landsberg a. W. für die Ablagerung des Aushubs aus dem Mühlenfließ durch das Amtsblatt der e in Frankfurt a. O. Nr. 41 S. 207, aus⸗ gegeben am 11. Oktober 1930; .

17. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 17. September 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Minheim für den Bau einer Wasserverforgungs⸗ anlage durch das Amtsblatt der Regierung in Trier Nr. 40 S. 109, ausgegeben am 4. Oktober 1930;

18. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 20. September 1930 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Hümmling für den Ausbau des Weges von Vörger⸗ wald nach Breddenberg als Landstraße durch das Amtsblatt der Regierung in Osnabrück Nr. 40 S. 117, ausgeg ben am 4. Ok⸗ tober 1930. . v

. n

NRichtamtliches.

Preußischer Staatsrat.

8 Sittzung vom 28. Oktober (Bericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Der Staatsrat hielt heute nachmittag eine kurze Eröffnungssitzung 1,5 seinen auf einige Tage berechneten Sitzungsabschnitt ab.

Präsident Dr. Adenauer drückte in herzlichen Worten die Anteilnahme des Staatsrats an den beiden Gruben⸗ katastrophen im Westen aus. .

An die Stelle des aus dem Staatsrat ausgeschiedenen Mitglieds Kehrl⸗Cottbus (A. G.) tritt dessen bisheriger Stellvertreter Landrat Dr. Bohne⸗Belzig als ordentliches Mitglied in den Staatsrat ein. Als Stellvertreter rückt Handelsoberlehrer Wilhelm hn⸗ Hohenneuendorf nach. Gegen den Ministerialbeschluß über die Zuständig⸗ keit der staatlichen Polizeiverwalter wurden Einwendungen nicht erhoben. Die Neuregelung bestimmt, daß die Durchführung des Ga Fhätgeesches in den Polizei⸗

9 8

bezirken, in denen die polizei ichen Zuständigkeiten zwischen

taatlichen und kommunalen Polizeiverwaltern geteilt sind, en staatlichen Polizeiverwaltern übertragen werden soll.

Gegen die Anweisung des Staatsministeriums, wonach

jede Beeinträchtigung der religiösen Betreuung

der Kranken in den Krankenhäusern untersagt

ist, wurde seitens des

eingelegt.

Staatsrats ebenfalls kein Widerspruch

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. Oktober 1930. Telegraphische Auszahlung.

—— 1“ Buenos⸗Aires. Canadͤa Istanbul... Ieeöö P1“ London .. New YVork.. Rio de Janeiro Uruguav.. . Rotterdam. EETE“; Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest. Hansid..... lsingfkors.. taliin. Jugoslawien. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto.. Oslo. 2 2 29222 220 Patis. .. ATö] Reykjavik (Island) Riga. „..e Schweiz.. Sofia... Spanien... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval Estland)...

Wien

224242

ap.⸗Pes. nad. ürk. 8 De

n ypt. Pfd.

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Frcs. r 100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs.

100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

29. Oktober

Geld 1,426 4,197

2,084 20,88 20,364

Brief 1,430 4,205

2,088 2092 20,404

4,1915 4,1995

3,247

3253

168,82 169,16

5,43

58,435 2,491 73,37 81,47 10,548 21,94 7,431 41,87

5,44

58,555 2,495 73,51 81,63 10,568 21,98 7,445 41,95

112,14 112,36

18,80 112,13

16,445

12,432

92,11 80,69 81,37 3,038 46,30

18,84

112,35 16,485 12,452

92,29 80,85 81,53 3,044 46,40

112,48 112,70 111,63 111,85

59,085

—,—

59,205

28. Oktober

Geld 1,419 4,198

2,084 20,89 20,373

4,1935

0,424

3,247

Brief 1,423 4,206

2,088 20,93 20,413

4,2015

0,426

3,253

168,93 169,27

5,43

58,46 2,493 73,39 81,48 10.55 21,95 7,433 41,88

5,44

58,58 2,497 73,53 81,64 10,57 21,99 7,447 41,96

112,18 112,40

18,80

18,84

112,16 112,38

16,452 12,436

92,12 80,71 81,395 3,039 46,20

112,51

16,492 12,456

92,30 80,87 81,555

111,63 1

59,115

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

S

8 8

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... Englische: große 1 u. darunter Türkische.. Belgische.. Bulgarische.. Dänische.. Danziger.. Estnischea... Finnischea.. Französische.. olländische.. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Letkländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei SHee. 8 Schweizer: große 100 Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

Notiz für

842 95 990

ap.⸗Pes. ilreis anad. 4

8

8*3,S

1 1 1 1 1 1 1

1 türk. Pfd. 100 Belga 100 Leva

100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr.

Ungarische

100 Pengõ

Geld 20,475

4,22

4,186 4,183 1,395

4174 20,357 20,344

58,25

111,94 81,34

10,50 16,425 168,51 21,88 21,91 7,40

111,90 58,93 58,96

112,28 81,21 81,21 46,19

12,395 12,395

73,20

29. Oktober

Brief 20,555

4,24

4,206 4,203 1,415

4194 20,437 20,424

58,49

112,38 81,66

10,54 16,485 169,19 21,96 21,99 742

112,34 59,17 5920

112,72 81,53 81,53 46,37

12,455 12,455

28. Oktober

Geld 20,475

4,215

4,188 4,181 1,395

4,172 20,353 20,35

1,915 58,25

111,93 81,26

10,501 16,43 168,68 21,86 21,91 7,41

111,93 58,93

2,48 2,45 112,28 81,25 81,25 45,91

12,395 12,395 73,20

Brief 20,555

4,235

4,208 4,201 1,415

4,192 20,433 20,43

1,935 58,49

112,37 81,58

10,541 16,49 169,36 21,94 21,99 7,43

112,37 59,17

2,50 2,47 112,72 81,57 81,57 46,09

12,455 12,455 73,50