1930 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Oct 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

253 vom

29. Oktober 1930. S.

[67811] In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Oktober 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 7046 Weiß & Götz, Gesellschaft ist aufgelöst. e Gesellschafter artin 9 alleini

Berlin.

iger Inhaber der

Firma. r. 26 817 Thedran & kraushaar, Berlin: Die Prokura der Erna Graf ist erloschen. Nr. 34 439 Carl Sommer, Charlottenburg: Inhaber jetzt Friedrich Sommer, Archi⸗ sekt, Berlin⸗Charlottenburg. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist beim Er⸗ werbe des Geschäfts durch Friedrich Sommer ausgeschlossen. Nr. 34 787 Paul Steckelmann Plattencentrale, Berlin: Der Kaufmann Karl Hermann Gedat ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 72 667 J. E. Stro⸗ schein Chemische Fabrik Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin: Walter Con⸗ rad, Berlin⸗Friedenau, ist jetzt Einzel⸗ prokurist. Nr. 74 227 Alex Sternau, Berlin: Der Kaufmann Kurt Lilien⸗ thal, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. Dkrober 1930. Gelöscht:

Nr. 31 801 Otto Wühle und Nr. 43 566. Emmy Schwarz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. .[68286] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 813. Gesellschaft für Wirtschaftsbedarf mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Haus⸗ und Küchengeräten, Eisenwaren und sonstigen Wirtschafts⸗ bedarfsartikeln und Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche den gleichen oder einen ähnlichen Geschäftszwei betreiben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Direktor Erich Miodownik, Schöne⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. Oktober 1930 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9500 Deutscher Gußrohr⸗ Verband, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Blanchart ist jetzt ordentlicher Geschäftsführer. Direk⸗ tor Friedrich Dischereit in Köln ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Friedrich Dischereit ist erloschen. Bei Nr. 12 606 Annoncen⸗ Expedition des Kolonialkrieger⸗ dank E. VB. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Curt Hahnemann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 376 A E G Elektro⸗Uhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Pautl Schubert ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer. Bei Nr. 15 750 Humboldt⸗Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. phil. Hermann Beck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Schmidt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 011 Gemeinnützige Sied⸗ lun S“ mit 8 beschränkter Haftung: vom 20. Mai bzw. 8. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals sowie der §§ 5, 8, 9, 10, 16 ab⸗ geändert. § 16 Abs. 4 ist gestrichen. Das Stammkapital ist um 224 000 RM auf 374 000 RM erhöht. Bei Nr. 35 979 „Duro“ Schallplatten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1930 ist Bank⸗ prokurist Walter Raschke, Berlin, zum Geschäftsführer aus § 29 B. G.⸗B. bestellt. Bei Nr. 37 308 Aga⸗Fahr⸗ sen geence Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liquidation: Die Bestellung des Liquidators Georg Bardeleben ist bis zum 31. Dezember 1930 verlängert. Bei Nr. 38 085 Achilles⸗ Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 38 086 Cicero⸗Grundstücks⸗ Verwertungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 38 093. Albertus Grundstücks Ver⸗ wertungs⸗Gesellscha mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 38 096 Hochmeister ⸗Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ sschränkter Haftung und bei Nr. 38 145 Haus Kurfürst Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Boese ist verstorben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufleute Gustav Rudolph in Berlin, Walter Zacholowski in Berlin, Max Keller in Berlin⸗Biesdorf, Hans Lange in Berlin⸗Charlottenburg sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38 186 Haarfilzvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. September 1930. ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Kündi⸗ gung) geändert. Bei Nr. 39 481 Credo Finanzierungs⸗Gesellschaft mit Peschränkter Haftung: Ss Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 888 Regina Friedlaender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Gerhard Oertel ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 42 225 „Fensterdichtung“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Christian Frederic Andreas Lau⸗ ritzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42 877 Ardex⸗Feuerlösch⸗ gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Richard Sellheim ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗

aut Beschluß D

fürsorge Siedlungs⸗ und Bauspar⸗ kasse für Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ eimstätten Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dem Günther artung in Berlin⸗Karlshorst ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Berlin, den 22. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[68281] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 23 115 Bodengesellschaft Saar⸗ brückerstraße Aktiengesellschaft: Moses Rubin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Witwe Fanny Rubin geborene Swerdlow in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 29 971 „Depi“ Petroleum⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 abgeändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ haberstammaktien zu je 100 RM und 50 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM. Nr. 42 237 Agag Allgemeine Grundbesitz Aktiengesellschaft: Durch Beschluß des Registergerichts vom 22. Oktober 1930 ist der Bürovorsteher Reinhard Sahl in Berlin⸗Steglitz an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Fritz Manninger zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[68282] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 22 155 Kuhnert & Kühne Aktien⸗ gesellschaft: Fritz Marcus ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 31 077 Rob. Keilpflug Aktiengesellschaft: Die Prokura des Adolf van Hazebrouck ist erloschen. Nr. 32 296 Emil Zorn Aktiengesellschaft: Prokurist: Friedrich Genest in Berlin⸗Wittenau. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung in Berlin in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem weiteren Prokuristen. Die Prokura der Frau Charlotte Klämbt ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [67810]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Oktober 1930 eingetragen: Bei Nr. 16 606 Martin Falk, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Wenske ist Alleininhaber der Firma. Nr. 19 041 G. Hendelsohn, Berlin: Der Mar⸗ garete Bürckner geb. Dittberner, Berlin, und dem Arthur Dröbeljahr, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ sellschafter zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Nr. 44 569 Heinrich Hemer, Berlin: Inhaber jetzt: Dr.⸗ Ing. Willi Riese, Diplomingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch br.⸗Ing. Willi Riese ausgeschlossen. Nr. 65 499 Jacob Feitel Filiale Berlin, Berlin: Franz Feitel, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Demnächst ist der Eesehlchafter Fritz Gille aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 68 663 Brand & Co. Versicherungen, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Eugen Ebenroth Versicherungen. Ge⸗ löscht: Nr. 12 735 Alex. Bohne. Nr. 55 880 Charlottenburger Werkkunst Fritz Hamel, Nr. 63 621 „Atos Mo⸗ torenbau“ Gebr. Bruns & Runia, Nr. 66 806 Max Becker, va. her handlung, Nr. 71 987 Galerie Zickel Fritz Zickel.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[68285] In das Handelsregister Abteilung K ist am 23. Oktober 1930 eingetragen worden: Nr. 74 853. Paul Steegemann Ver⸗ lag, Berlin. Inhaber: Paul Steege⸗ mann, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Nr. 74 854. Otto Maye & Co. Eisenbeton⸗ u. Tiefbau⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 23. Oktober 1930. Persönlich haftender Gesellschafter ist Otto Maye, Ingenieur, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Bei Nr. 49 715 Lands⸗ berger Gebr., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Louis Landsberger ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 71 608 Sentz & Co. Kommanditgesellschaft, Verlin: Der Kaufmann Max Sentz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Steuer⸗ syndikus und Volkswirt Dr. jur. Walter Schnitzer, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 32 017 F. Leibe & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 13 408 Nagel & Walter, Nr. 36 856 Max Paul, Nr. 41 666 Emil Seiffert Ingenieur. Vertreter von eeaͤtetee für Elektrotechnik & Maschinenbau, Nr. 50 793 Boß & Wozignoy, Nr. 56 629 Eugen Phi⸗ lippi & Co. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[68284] In das Handelsregister Abteilung A ist

Nr. 49981 Heimstätten⸗ 8 8 ““

am 24. Oktober 1930 eingetragen: Nr. 1“ 8

11““

74 855. W. P. Bugiel, Gallion & Co.

Assekuranz⸗u. Reassekuranz⸗Makler, Offene Handelsgesellschaft seit

Berlin. 1. April 1930. Gesellschafter sind: Walter Paul Bugiel, Kaufmann, Berlin, s Hubert Gallion, Kaufmann, Berlin, Else Merkel, unverehel., Schönlanke a. d. Ost⸗ bahn. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Walter Bugiel und Ernst Gallion gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 6281 Moritz Jacoby Nachf., Berlin: Die Gesellschafterin Bertha Frenzel geb. Ulmitt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Frida Klegin geb. Frenzel, verehel. Kauffrau, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur die Gesell⸗ schafterin Frida Klegin geb. Frenzel er⸗ mächtigt. Georg Frenzel ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Nr. 20 675 Internationaler Adressen⸗ verlag Max Henning, Berlin: Der Gesellschafter Felix Bab ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Gertrud Bab geb. Rosen, verwitw. Kauf⸗ frau, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 22 814 Anspach & Kirchberger, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Kirch⸗ berger ist Alleininhaber der Firma. Nr. 69 500 Kempfer & Co.: Die Be⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Gelöscht: Nr. 39 796 Max Bendix, Nr. 48 071 Bernhard Bett, Nr. 72 867 „Bira“ Apparatebau Ge⸗ sellschaft Dr. Hellmut Rost & (0. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 90.

Beuthen, O. S. [67815] In das B Nr. 104 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden FSerfeneersshben in Firma „Deutsche ank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Beüuthen“ eingetragen: Bank⸗ direktor Hans Rummel in Berlin⸗ Sewasvae; ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. Oktober 1930.

Beuthen, O. S. [67816] „In das Handelsregister B Nr. 411 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Nowak & Przy⸗ billa, Bauunternehmungen für Hoch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., wohin er durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1929 von Gleiwitz verlegt ist, eingetragen. Ge⸗ enftane des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art sowie die Vor⸗ nahme und der Betvieb aller zur Er⸗ reichung dieses Zweckes dienlichen Ge⸗ schäfte, insbesondere auch der Erwerb oder die Verwertung gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen oder die Ver⸗ tretung solcher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Baumeister Josef Nowak in Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind und einem von ihnen nicht ausdrücklich das Alleinvertretungs⸗ recht beigelegt ist, jeweils durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuxisten ver⸗ treten. Der erste Geschäftsführer Josef Nowak ist allein zur Vertretung der Ge⸗ felschaft befugt. Die Dauer der Gesell⸗ chaft ist auf fünf Jahre festne sete Wird die Gesellschaft nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von sechs Mo⸗ naten gekündigt, so verlängert sich der Geel hatsvektian um weitere fünf Jahre. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. August 1924 festgestellt und durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlun⸗ gen vom 26. 1929 und 28. Mai 1930 abgeändert. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Oktober 1930.

Bitburg. [67817] Im Handelsregister Abt. B. Nr. 1 wurde am 20. Oktober 1930 bei der Aktiengesellschaft Weilerbacher in Weilerbach eingetragen, da die Prokura des Büroleiters Peter Echternach erloschen ist. Amtsgericht Bitburg.

ilwertz aus

Bonn. [67818]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Ableilung A: Nr. 144 am 11. 10. 1930 bei der Firma Aloys Kaufmann in Bonn: Die Gesellschaft ist 1nb Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Edgar Mendel in Bonn ist alleiniger ihaber der Firma.

r. 149 am 22. 10. 1930 bei der Firma I““ Limbach Nachfolger in Bonn: nhaber der Firma ist jetzt: Paul Buse,

aufmann in Bonn. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Feereen Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Paul Buse ausgeschlossen.

Nr. 522 am 22. 10.1930 bei der Firma Kleutgen & Meier in Godesberg: Hein⸗ ri Blöbaum und Karl ilhelm Schmale, beide zu Bad Godesberg, ist derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Nr. 812 am 22. 10. 1930 bei der Firma Mäüchgen Schell in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1295 am 11.10. 1930 bei der Firma

- Metallindustrie Bange & Die Gesellschaft ist wird dahin

Neff in Godesberg 1“““

aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Bange ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 1444 am 11. 10. 1930 bei der Firma Klaus in Bonn: Die Firma ist er⸗ oschen.

Nr. 1529 am 11. 10.1930 bei der Firma Oster & Co. in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1561 am 11. 10. 1930 bei der Firma Joest & Hasenbach in Bonn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Nr. 1648 am 11. 10.1930 bei der Firma (Wilhelm Lucan in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1770 am 11. 10.1930 bei der Firma Friedrich Erdmann in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1785 am 11.10.1930 bei der Firma Karl Halm in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1805 am 11.10.1930 bei der Firma Edmund Koch in Bonn: Die Firma ist erloschen. 1

Nr. 1887 am 11.10.1930 bei der Firma Merzbach & Schüller in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 2427 am 11. 10. 1930 die Firma Willy Müller’s Zoo in Bonn, Friedrich⸗ straße 17, und als deren Inhaber der . Fritz Gollers in Bonn.

Abteilung B: Nr. 28 am 11. 10. 1930 bei der Firma Corpshaus⸗Verein Teu⸗ tonia, Ge Aüschefs mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn: Dr. Hermann Pauly ist als Geschäftsführer 1363—

Nr. 615 am 11.10.1930 bei der Firma Vulnoplast Lakemeier, Aktiengesellschaft in Bonn: Frau Elise Lakemeier ist aus dem ausgeschieden; an ihrer Stelle sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ vaes Fritz Lakemeier und Gerd Schmidt,

ide Kaufleute in Bonn. Nach dem e dun der ö vom 4. September 1930 soll das Grundkapital um 65 000 Reichsmark auf 65 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt werden.

Nr. 644 am 9. 10. 1930 bei der Firma Hülsmann & Vogel, Gesellschaft mit be⸗

Bonn: Die Liquidation wird fortgesetzt, da sich nachträglich noch weiteres der Verteilung unterliegendes Vermögen Prnus estellt hat. er Bürovorsteher osef Jonen in Bonn ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn.

Bremerhaven. [67819]

33. In das Handelsregister ist am 23. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Kirchhoff & Hemmann in Bremer⸗ haven. Offene Handelsge euchafe be⸗ gonnen am 1. Oktober 1930. Inhaber: 1. Kaufmann Paul Reinhold irchoff in Bremerhaven, 2. Kaufmann Willy Hemmann in Wesermünde⸗G. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Handel mit Manu⸗ faktur⸗ und Textilwaren.

Amtsgericht Bremerhaven.

Bremerhaven. [67820] 34. In das Handelsregister ist ein⸗ etragen: 1. Am 21. 10. 1930 zu der

Firma Sprickerhoffs Kaffer⸗Broß⸗

rösterei Aug. Sprickerhoff: An den andlungsgehilfen Georg Fristanh

Sprickerhof in Bremerhaben ist Pro⸗

kura erteilt worden. 2. Am 24. 10. 1930:

Carl Eidner in Bremerhaven. In⸗

85 der Klaviertechniker Carl Eidner 22 Be. Angegebener Geschäfts⸗

zweig:

Handel mit Musikinstrumenten und 829 8

lägigen Artikeln. mtsgericht Bremerhaven.

Buchen, Odenwald. 67821] Handeterehss. A (Walldürn), Th. Ehe⸗ mann in dürn: Faufmann Fritz Marbach ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, Kaufmann Franz Xaver Güt⸗ tinger in Walldürn ist in die vF als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Buchen (Odenwald), 22. 10. 1930. Bühl, Baden. ET1“ Firma Ber⸗ told Schweizer in Bühl: Die ist erloschen. Bühl, den 23. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht. II.

[67822]

Burg, Fehmarn. [67823

In das Fehg⸗ Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 119 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Firma Niko Osterkamp, Dänschendorf a. F., bg en Kaufmann Niko Oster⸗ kamp in Dänschendorf a. F.

Burg a. F. den 20. Oktober 1930. as Amtsgericht. Burgsteinfurt. [67824]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Borghorster Dampfziegelei Dathoff & Ruck zu Borg⸗ horst eingetragen: Die Gejenscaf 9” aufgelöst. Zum gerichtlichen Liquidator ist der Auktionator Hans Riehemann, Burgsteinfurt, ernannt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

den 24. Oktober 1930.

as Amtsgericht. Delitzsch. [67825]

Bei der im hiesigen Handelsregister B Nr. 3 eingetragenen Zuckerfabrik De⸗ litzsch mit beschrändier Haftung in Delitzsch ist heute eingetragen worden: Die Eintragung vom 4. September 1930 über die Er zbung des Stammkapitals

erichtigt, daß das Stamm⸗

e

schränkter Haftung in Ippendorf bei.

Q—

kapital von 848 100 RM 8 Reichsmark erhöht 22 auf 882 800

Delitzsch, den 30. September 1930 Amtsgericht.

Dessau. 1628 Bei Nr. 533 Abt. A des Handele!

registers, wo die Firma Th. Schmidt go. Sohn in Dessau geführt dhne smnhr eingerragen: Die Prokurg des Kauf⸗ manns Franz Höoft in Dessau und des Kaufmanns rmann Radamm 9 de sau ist erloschen. Die Firma ist er⸗ oschen. ; Dessau, den 17. Oktober 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. [67827 Bei Nr. 1508 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Martha Barichs in Dessau geführt wird, ist heute eis. getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 17. Oktober 1930. Anhaltisches Amtsgericht.

Detmold. b 167828]

In das Handelsregister A Nr. 415— Firma S. Menze Ww. & Co., Kom⸗ manditgesellschaft, in Detmold it heute eingetragen worden:

Die Witwe Sophie Menze in Det⸗ mold und 2 Kommanditisten sind au der Gesellschaft ausgeschieden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind die Kauf leute Paul Menze und Arnold Menze in Detmold; ihre Prokura ist erloschen. Dem Fräulein Alma Menze in Detmold ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Firma feehnen und die Gesellschaft vertreten ann.

Detmold, den 22. Oktober 1930.

Das Amtsgericht. 1.

Dippoldiswalde. [67829

Auf Blatt 292 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Dambf⸗ molkerei Reichstädt, Inh. Max Wag⸗ ner in Reichstädt, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Dampf⸗ molkerei Reichstädt Hedwig Wagner lautet, daß Max Wagner als Inhaber ausgeschieden und daß Marie Hedwig verehel. Wagner geb. Queck in Reich⸗ Inhaberin ist, sowie daß die im

etrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers nicht auf die Er⸗ werberin übergehen und daß dem Ge⸗ schäftsführer August Theodor Max Wag⸗ ner in Reichstädt Prokura erteilt wor⸗ den ist. 1 1 Amtsgericht Dippoldiswalde, 23. 10. 1980.

Döbeln. u (67830 Auf Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das. Erlöschen der Firma Gebrüder Thieme Nachf. in Döbeln eingetragen worden. Amtsgericht Döbeln, 23. Oktober 1990.

Dresden. [67832] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17 907, betr. die Gesel,⸗ schaft Wilhelm Kern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ rs e. vom 29. September 1930 ist die Gesellschaft aufgelöft worden. Die Kaufleute Oswald Erler und Rudolf Teichmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Ligquidator ist bestellt der Kaufmann Friedrich Englert in Dresden. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 21 919 die Firma abrik für Sport⸗ Berufs⸗ und Lederkleidung Richard Schneider in Dresden: Der Kaufmann Richand Emil Paul Schneider in Dresden ist Inhaber. (Große Brüdergasse 22.) 3. auf Blatt 17 844, betr. die Firma Gustav Jsrael, Kunstgewerbl. Werk⸗ statt f. Metalltreibarbeiten in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 23. Oktober 1930.

Dresden. 1 Auf Blatt 21 918 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Biergroßhand⸗ lung Carl Kemter & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgen⸗ des eingetragen worden: Der Gesel⸗ schaftsvertrag ist am 18. Juli 1930 ch⸗

(67881

Jgeschlossen und am 18. September und

21. Oktober 1930 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Bieren und ähnlichen Er⸗ zeugnissen in Fässern und Flaschen so⸗ wie die Erzeugung und der Vertrieb von Mineralwassern und Limonaden. Zut Erreichung dieses Zwecks ist die Gesel⸗ chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, Verträge mit Gaststättenbestbern oder Pächtern abzuschließen, sich auch an Gaststätten oder ähnlichen Unternehmungen zu be teiligen. Das Stammkapital betrag swaszsgtauend Reichsmark. Zu her chäftsführern sind bestellt der Dire . Max Enno Riedel und der Kaufmane⸗ Carl Kemter, beide in Dresden. Je f von ihnen ist berechtigte die Gesellschas allein zu vertreten. eiter wird 32 bekannkgegeben: Die Bekanntmachungn, der Geselkschaft erfolgen durch den Den⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum⸗ Kasernenstr. 20.) . Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 23. Oktober 1930. Düren, Rheinl. der ia he bee ben

67833] ng vom

tober 1930 bei der Firma Deutsche

Bank und Disconto⸗Ge

1

ellschaft. Flicles

ste

Zentralhe 8 111“ 1“ 8 11“ 8 entralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1930. S. 3 2

zen in Düren, 6 H.⸗R. B 174: Hans Bankdirektor, Berlin⸗Char⸗ nburg, ist zum stellvertretenden standsmitglied bestellt. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Rheinl. [67834] bandelsre istereintragung vom 22. Ok⸗ 1930 bei der Firma Norddürener Aleidungshaus & Mertens in üren, 6 ⸗R. A 810: Die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gefell⸗ jter Kaufmann Otto Mertens in gen ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht, Abt. 6. Düren.

1 [67835] In das Handelsregister ist ein⸗ gagen:

1m 17. Oktober 1930: Unter A 2342 bei der Firma Diedrich Fischer, chfolger, Schweinemetzgerei und Auf⸗ attgeschäft in Duisburg: Das Ge⸗ iit ist übergegangen auf den Kauf⸗ uin Heinrich Berns in Duisburg. e Firma lautet jetzt: „Heinrich dens vorm. Diedrich Fischer Fleisch⸗ 9 Aufschnittgeschäft“. Am 20. Oktober: Unter B Nr. 576 der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ to⸗Gesellschaft Filiale Duisburg, nner B Nr. 1366 bei der 52 eutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ aft Zweigstelle Ruhrort und unter Nr. 1617 bei der Firma Deutsche ik und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ Ue Meiderich: Der Bankhdirektor s Rummel in Berlin⸗Charlotten⸗ ig ist zum stellvertretenden Vor⸗ nosmitglied bestellt. Ferner in B 1. 1366: Die Prokura des Richard teronymus ist erloschen. Am 21. Oktober: Unter A Nr. 4134 bei der Firma lpina⸗Kräuterversand E. 12 er & Co. Duisburg: Die Gesells afs üs auf⸗ öst. Der bisherige Gesellschafter osef Sabatowski ist alleiniger In⸗ ber der Firma. Unter A Nr. 4141 die offene Han⸗ ggesellschaft Kurt Hermann 8 Co. uisburg. Persönlich haftende Ge⸗ Uschafter sind der Kaufmann Kurt kemann und Frau Kurt Hermann bilhhelmine geb. Espey, beide in Duis⸗ arg. Zur Vertretung der Gesellschaft ein Gesellschafter nur in Gemein⸗ haft mit dem anderen ermächtigt. Die hsellschaft hat am 1. Oktober 1930 be⸗ onnen. Amtsgericht Duisburg.

nisburg

rhersbach, Sachsen. [67836] Auf Blatt 582 des Handelsregisters, e frma Neumann & Bartsch, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ esvorf betr., ist am 18. Oktober 1930 b Erlöschen der Prokura des Kauf⸗ sanns Walther Neumann in Neugers⸗ vrf eingetragen worden.

Ebersbach, den 22. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

kisenach, Thür. [67837] Im Handelsregister B ist heute unter b. 253 die Firma „Wohnungsbau senach. Gesellschaft mit beschränkter jeftung, in Eisenach“, eingetragen

vorden. Der 8 aftsvertrag ist am 1. Ok⸗ vber 1930 festgestellt. Gegenstand des nternehmens ist die Errichtung von bohn⸗ und Geschäftshäusern, deren kermietung und Verkauf. Das Stamm⸗ pital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ ihrer sind der Architekt und Maurer⸗ nister Georg Schroeder und der eermeäfter Hermann Völker, beide enach. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ cht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ elschaft erfolgen lediglich durch den deutschen Reichzan eiger. kisenach, den 22. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

frankfuxt, Main. [67838] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 8 5119. Simon u. Reiter Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, sichst a. M.: Wilhelm Reiter ist nicht ir Geschäftsführer. nkfurt a. M., 22. Oktober 1930. Amtsgericht. Abteilung 16.

reiberg, Sachsen. [67839] Im Handelsregister ist heute einge⸗ agen worden: 1 auf Blatt 854, die Firma F. X. fknecht Inh. Arthur Schieck, Juwe⸗ in Freiberg betr.: Louise Auguste farlotte vw. Schieck geb. Schleiffer in kteiberg b. als Mitglied der Erben⸗ meinschaft ausgeschieden. Dem Walter listav Schieck, Goldschmied in Frei⸗ eag ist die selbständige Vertretung des undelsgeschäfts übertragen worden. 2 auf Blatt 1149, die Firma Fiedler Gläsche in Freiberg betr.: Der zufmann Karl Adol Famno Gläsche reiberg 8 als Inhaber ausge⸗ 8 xn. Johanna Elisabeth verehel. süsche geb. Liebsch in Freiberg ist In⸗ aberin. Die neue Inhaberin haftet iiht für die im Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ aigen Inhabers, es gehen auch nicht mein dem Betriebe begründeten Forde⸗ ingen sie über. Prokura ist erteilt m Kaufmann Karl Adolf Hanno büsche in Freiberg. mntsgericht Freiberg, 23. Oktober 1930.

boch. [67840]

gHandelsregister des Amtsgerichts och. Eingetragen am 24. Oktober

Elbers, Goch: Dem Kaufmann Paul Swertz zu Goch ist Prokura erteilt. Die bisherige Prokuristin Katharina Elbers heißt nunmehr Frau Paul Swertz.

bt. B bei der Fa. H. Beckers, G. m. b. H., Goch: Der Kaufmann Wilhelm Bremer zu Cleve ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum neuen Geschäfts⸗ führer ist der Bankdirektor a. D. Dr. Paul Megerlin zu Cleve bestellt.

Goldap. „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Ogrszey & Meyer in

oldap (Nr. 50 des Registers) am 7. Ok⸗ tober 1930 folgendes eingetragen worden: Der Konkurs ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Goldap, den 7. Oktober 1930.

Amtsgericht

Guttstadt. 67842]

In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen:

Nr. 126. Die Firma Ismar Jaku⸗ bowski, Guttstadt, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ismar Jaku⸗ bowski in Guttstadt.

Nr. 25. Anton Wierzbowski, Gutt⸗ stadt: Die 5 ft erloschen.

Nr. 117. Bahnhofshotel Max Wagner, Guttstadt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Guttstadt, 23. Oktober 1930.

Haltern, Westf. Bekanntmachung. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 79 verzeichneten Firma Franz Götz u Haltern 8 heute eingetragen: Die irma ist erloschen. Haltern, den 14. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

[67843]

Hamburg. Handelsregister. [67517] Es ist eingetragen worden: 21. Oktober 1930.

Meyer & Zinner. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haberin ist die bisherige Gesellschafterin Witwe Rosa Zinner, geb. Isenberg. Hub. Kronenberg. Die Firma ist ge⸗ 8 worden in Hubert Kronen⸗

erg. Siegmund Cohn. Prokura ist erteilt an Peter Victor Heinrich Kühl. F. Harriefeld Alktiengesellschaft. H. C. F. W. Harriefeld und G. L. Otten sind aus dem Vorstande ausgeschieden, ersterer durch Tod. Die an P. F. W. Franck erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Heinrich Hermann Friedrich Wilhelm Harriefeld ist jetzt alleiniger ordentlicher Vorstand. Timm & Gerstenkorn. Gesamtprokura ist erteilt an Martin Johannes Wilhelm Michaels. Je zwei aller Gesamtpro⸗ kuristen sind zusammen zeichnungs⸗

berechtigt.

L. Wurst. Die Prokura der Frau

M. Traube, Wurst, ist erloschen.

Induswerke Aktiengesellschaft. H. Fuchs ist nicht mehr Vorstand. Ernst Haupt, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Oktober 1930 ist der § 16 des Gesellschaftsvertrages (Bestellung von Vorstandsmitgliedern und Widerruf) geändert worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder ge⸗ schieht nicht mehr zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll.

Bauverein Billhorner⸗Kanualstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer C. E. Zauleck und F. H. F. Hormann ist durch Tod be⸗ endet. Hermann Friedrich Wilhelm Frank, Kaufmann, zu Hamburg, und Paul August Reinmund Frank, Archi⸗ tekt, zu Hamburg, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden. 1

Bauverein Billhorner⸗Röhren⸗ damm Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Oktober 1930 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrages (Vertre⸗ tung) geändert worden. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungsberech⸗ tigt. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ schäftsführer C. E. Zauleck und F. H. F. Hormann ist durch Tod beendet.

Bahrenfelder Margarinewerke A. L. Mohr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. E. A. J. Peters ist nicht mehr Geschäftsführer. Hendrik Meurkens, zu Altona⸗Großflottbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft, solange zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt sind, gemeinschaftlich mit einem h oder einem Prokuristen. Seine Prokura ist erloschen.

William Simpson (Liverpool) Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.

Buttergroßhandlung „Drdu“ Ge⸗ denl aft mit beschränkter Haf⸗

ng. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 16. Oktober 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und / oder der Groß⸗ und Klein⸗ andel mit Butter, Margarine und e Lebensmitteln aller Art für eigene oder fremde Rechnung, insbe⸗ sondere der Großhandel mit Butter unter der Bezeichnung „Ordu“. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Eind mehrere Ge⸗

gesehns, bestellt, so wird die Gesell⸗

aft durch je zwei Geschäftsführer oder 8 Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Ehefrau Clara Maria Jo⸗

890 in Abt. A bei der Fa. Franz

hanna Duwe, geb. Clasen, zu Hamburg,

und Carl Friedrich Wilhelm Ishorst,

Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist

erteilt an Johann Georg Ferdinand

Böge. Er ist in Gemeinschaft mit

einem Geschäftsführer vertretungsbe⸗

rechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

22. Oktober. Böhle & Co. Die Liquidation der auf⸗ gelösten offenen Handelsgesellschaft ist wieder aufgehoben worden. Das Ge⸗ schäft ist ohne die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten von Ge⸗ org Meyer, Kaufmann, zu Löhne in

Westfalen, übernommen worden.

Kaffeerösterei „Hansa“ Otto Ger⸗

pacher. Inhaber: Otto Bernard Ger⸗

pacher, Kaufmann, zu Hamburg.

Bicral⸗Produkte Biector ECranley.

Die Firma ist erloschen.

Willis & Schumacher Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren: Thomas Willis und Hermann Schumacher, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder ist alleinvertretungsberechtigt. Die Firma ist erloschen.

Christian Molt. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Dr. rer. pol. Karl Gabriel Maywald.

Schacht & Leser. Inhaber ist jetzt Arthur Bruno Walter Willhöft, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Hanseatischer Kaffeeversand Adolf

Albers. Von Amts wegen gelöscht.

Beck & Co. Gesellschafter: Heinrich Lud⸗

wig Beck, Kaufmann, und Ehefrau Jo⸗

hanna Martha Beck, geb. Rump, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 9. Oktober 1930 begonnen.

Otto Gosch. Die Firma ist erloschen.

Kohnke, Wiener & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

„Manex“ Export Compagnie mit geasn x.veegr⸗ Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 16. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und in § 2 Absatz 1 (Gegenstand des Unternehmens) geändert sowie § 3 ge⸗ strichen worden. Die Firma lautet nun⸗ mehr „Kraftzug“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, insbesondere Kraftfahrzeugen, Zug⸗ maschinen und Anhängern. Es ist der Gesellschaft die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen gestattet. R. K. F. Aldag ist nicht mehr Geschäftsführer. Anna Louise Koopmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Norddeutsches Versicherungskontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des 8 äftsführers J. Grosskopf ist be⸗ endet.

Yerba Mate „EIl Chanà“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers F. C. L. V. Oldecop ist beendet. Einzelprokura ist erteilt an Paul Richard Alfred Hoffmann.

Kamm & Wegner. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Emma Dora Helene Marie Heitmann, geb. Cordes, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Amtsgericht in Hamburg.

Hattingen, Ruhr. [67844] Bekanntmachung. 1 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 147 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Hattingen am 24. Oktober 1930 eingetragen worden: 1 . Hans Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Hattingen.

Heiligenhafen. [67845]

Bei der unter Nr. 46 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma Carl Hackbusch in Fi igenhafen ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Heiligenhafen, den 16. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Hohenstein-Ernstthal. [67846]

Auf Blatt 414 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Robert Semmler in Hohenstein⸗ ronst⸗ thal betr., ist heute eingetragen worden: er seitherige Inhaber Hermann Robert Semmler ist ausgeschieden. Das Han⸗ delsgeschäft ist vom 1. September 1930 bis zum 31. Dezember 1940 verpa tet. In das Handelsgeschäft sind als persön⸗ lich 29 Gesellschafter eingetreten: a) die Betriebsleitersfrau Frieda Seifert xeb. Semmler in Chemnitz, b) der 8 losser Karl Robert Semmler in Schlossten Erust al und c) der Nadel⸗ richter Sennee obert Semmler eben⸗ daselbst. Die Gesellschaft ist am 1. Sep⸗ tember 1930 errichtet. Sie ist Pächterin des Handelsgeschäfts. Der unter c ge⸗ nannte Johannes Robert Semmler ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗

geschlossen. 8 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, nisgerichs dencer 1880.

Hungen. Bekanntmachung. 784 9

Berstadt folgendes Die Firma ist erloschen. Hungen, den 22. Oktober 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Jauer. [67848] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 240 eingetragene Firma Erich Schild, Jauer, ist erloschen. Jauer, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.

Jauer. [67849]

In unserem ö,v A ist unter Nr. 273 die Firma Alfred Keil Textilwaren, Sitz Jauer, eingetragen worden. Jauer, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.

eingetragen:

Jauer. [67850] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 274 die Firma Carl Kaßner, Kolonialwaven und Lebensmittelgeschäft mit dem Sitz in Jauer, eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Carl Kaßner in Jauer. Jauer, den 24. Ok⸗ tober 1930. Amtsgericht.

Jena. [67851] Im Handelsregister A bei der offenen Handelsgesellschaft Karl Geißler, Jena, wurde heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist auf 5 Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Gustav Düsel in ena.

Jena, den 22. Oktober 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Köln. .[67531] In das Handelsregister wurde am 21. Oktober 1930 eingetragen: Abteilung A: Nr. 3348. „C. F. Esser“, Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Esser ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 6681. „Moritz Eder“, Köln. Die Firma ist erloschen. Abteilung B:

Nr. 3214. „Werbezentrale Lloyd⸗ Eisfeller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1930 und vom 13. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 7 (betr. die Bestellung der Geschäftsführer) und in § 9 (betr. Bestellung eines Aufsichts⸗ rats). Ferner wird bekanntgemacht: Als Mitglieder des ersten Aufsichtsrats wurden gewählt: 1. Generaldirektor Kossodo, Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Hans Call⸗ mann, Köln, 3. Wilhelm Eisfeller, Kauf⸗ mann, Köln. Nr. 4329. „Költgen & Portz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ Köln. Hubert Portz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Fritz Költgen, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 5252. „DOskar Länge Aktien⸗ gesellschaft“, Köln. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 7 betr. das Grundkapital. Carl Habich ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Oskar Länge, Kaufmann, Köln, ist zum Vorstand bestellt. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1930 soll das Grundkapital um 55 000,— RM herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 55 000,— RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Einziehung von 55 Aktien zu je 1000,— Reichsmark. Nr. 6954. „Verkaufsgemeinschaft venne Geflügelgroßfarmen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 1. Oktober 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in § 4 (betr. die Gesellschafter), § 9 (betr. die Ver⸗ tretungsbefugnis). Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Erich Meyer und Carl Funke⸗Kaiser sind als Geschäftsführer abberufen. 8 1

Nr. 7006. „Vereinigte Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Walter Niemann und Bernhard eech h als Geschäftsführer ausgeschieden. Ottilie Bringemeier geb. Schmitz, Kauffrau, Rodenkirchen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 7093. „Deutz⸗Motoren⸗Gesell⸗ sett. Otto (legitimo), mit be⸗ schränkter Haftung“, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Köln, Deutz⸗ Mülheimer Str. 149 —155. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Ma⸗ schinen⸗ und Maschinenteilen, insbesondere von Verbrennungskraftmaschinen und durch diese angetriebenen Maschinen und Wahrnehmung sonstiger nteressen der Gasmotoren⸗Fabrik Deutz in Köln⸗Deutz. Stammkapital: 3 500 000,— RM. Ge⸗ schäftsführer: Georg Gasper, Kaufmann, Köln⸗Kalk. Prokura: Rudolf Roediger, Köln, und Paul Lewandowski, Ingenieur, Hamburg, haben Gesamtprokura in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit

einer

Prokuristen zur Vertretung berechtigt ist. Emil Meißner, Köln⸗Mülheim, Ernst Müller, Köln, und Martin Stollberg, Hamburg, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Dezember 1920, 7. März 1921, 25. Oktober 1922, 1. Juli 1924, 18. September 1925, 14. Juni 1929 und 20. September 1930. Sind mehrere Ge⸗ s ües bestellt, so wird die schaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und

einem Geschäftsführer oder einem anderen

gemacht: Oeffentliche Bekanntmachunge erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Künzelsau. [67853] „In das Handelsregister für Gesell schaftsfirmen wurde heute bei der Firma Gebrüder Löhlein, Kommanditgesell⸗ schaft in Garnberg, eingetragen: Die Firma wird vom 15. Juli 1930 ab von den beiden persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern Franz und Ludwig Löhlein ge⸗ meinschaftlich vertreten mit der Ein⸗ schränkung, daß für Beträge bis zu 500 RM jeder dieser beiden Gcgenschafter allein vertretungsberechtigt ist. Künzelsau, den 24. Oktober 1930. Württ. Amtsgericht. Lampertheim. [67854] Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B: Plath⸗Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lampertheim: Durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlungen vom 18. Oktober und 26. November 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 20 300 RM erhöht. Der Kaufmann Bernhard Plath in Kirchen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschafter Bernhard Plath hat das Deutsche Reichspatent Nr. 475 150, Klasse 50 d, Gruppe 7, Sichtvorrichtung mit Fliehkraft und Freifallwirkung, An⸗ meldung: P 53 470 III 50 d, Anfang des Patents am 28. August 1926, in die Ge⸗ sellschaft eingebracht. Der Geldwert dieser Einlage ist zu 19 300 RM ange⸗ nommen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kirchen an der Sieg verlegt. Lampertheim, den 16. Oktober 1930. Hess. Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. 167855] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 46 vermerkten Firma W. von Scheven in Langenberg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Langenberg, Rhld., 14. Oktober 1930. Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. [67856] Bei der in Abt. A unter Nr. 160 des E“ eingetragenen Firma ilh. Kuhr & Söhne, Neviges, ist fol⸗ gende Aenderung eingetreten: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt. Die Gesellschaft hat am 16. ugus 1930 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Agent Wilhelm Kuhr senior ist als persönlich haftender Gesellschafter eerchegen. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Kuhr senior in Neviges ist Einzel⸗ prokura erteilt. Langenberg, Rhld., 20. Oktober 1930. Amtsgericht.

Lechenich. Bekanntmachung. B

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 9 bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Rheinische Kraut⸗ fabrik Patria in Lechenich eingetragen worden: .

Die Prokura des Heinrich Pütz, Kauf⸗ mann in Köln⸗Klettenberg, früher in Lechenich, und des Kaufmanns Friedrich Winterhoff in Uerdingen ist erloschen.

Lechenich, den 22. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Leipzig. .[67536] 1 5g Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ““ 1. auf Blatt ds 8 Georg Nitzke & Co. in Leipzig: Pro⸗ kura 18 der Llkc⸗ Irene Ella Lohse gesch. Behrens geb. Etzold in Leipzig erteilt. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Edgar Wilhelm Hanes und Andreas Ernst Serwé, beide in Leipzig. Hanes und Serwé dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten.

2. auf Blatt 10 064, betr. die Firma Leipziger Tricotagenfabrik, Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig⸗ Der Um⸗ tausch der am 31. Dezember 1924 ein⸗ getragenen vierzehntausendfünfhundert Aktien zu je vierzig Reichsmark in drei⸗ hundert Aktien zu je tausend Reichsmark und zweitausendachthundert Aktien zu je hundert Reichsmark sowie der Umtausch der am gleichen Tage eingetragenen fünf⸗ hundert Aktien zu je zehn Reichsmark in fünfzig Aktien zu je hundert Reichsmark ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Oktober 1930 im § 62 abgeändert worden. Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Es Sög. nunmehr 50 Stück Vorzugsaktien Lit. B über je 100 RM. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Je RM 100,— gewähren eine Stimme. Die Aktien Lit. B ewähren bei ““ über v 2. e2 ichtsrats, Aenderung der Satzunge lchitsn Gesellschaft 64 faches Stimmrecht.

3. auf Blatt 19 046, betr. die Firma Gebrüder Kaiser Attiengesellschass in Leipzig: Die Prokura des Oswald Reinhardt ist erloschen.

4. auf Blatt 23 771, betr. die Firma Otto Greiner & Co. in Leipzig: Jo⸗ hannes Alexander Herrmann ist als In⸗ haber ausgeschieden. Paula Erna Herr⸗ mann geb. Lauer in Leipzig ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten

Auflösung der

in unser Handelsregister 88 8 5 Gustav Stern von

einen Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗

des bisherigen Inhabers, es gehen auch