8 G egisterbeilage 1 Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta
Heutiger] Voriger Eisk.
Kurs
]
— 1 —
Norddeutsche Grund⸗ cr öe Oldenbg. Landesbank 9 112,5 G do. Spar⸗u. Leihbank 9 [119,5 B Oesterreich. Cred. An 3 RM. p. Stck. Sch. —,— Petersbg. Disc.⸗Bk. —,— 0
vee etas —2 e es⸗ auener Bang .
2
178,5 b G
5 b
Wagner u. Co. Mf. 0 Wanderer⸗Werke.. 0 Warstein. u. Hrzgl Schl.⸗Holst. Eise Wasserw. Gelsenk. Wayß u. Freytag.. Aug. Wegelin... Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Handelsges. Westeregein Altan. Westf. Draht Hamm do. Kupfer Wicking Portl.⸗C. N
H. Stodiek u. Co. Stöhr u. Co. Ka⸗
† + 10 % Bon Stolberger Zinkh Gebr. Stohwerck N2 Stralauer Glasb.,
Siemens Glasi Stralsund. Spielk.. Sturm Akl.⸗Ges... Südd. Immobilien] 8 Süddeutsch. Zucker. 12 Svenska Tändstich
(Schwed. Zündbh.) 1. 15
RMf. 1t. z.100 Kr. Kr.
—
10 164,25 b G
n 2
Gbr. Ritter, Wä Rockstroh⸗Werle.. Roddergrube, Brk Ph. Rosenthal Porz Rositzer Zuckerraff Rost., Mahn u. Ohl Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbg Ferd Rückforthgichf. Runge⸗Werke... Ruschewebh .. Rütgerswerke. N.
112,5 G 119,5 G
27,75 G
p 20 W—
— 0
5202 2 2 -2. 02 G 0 G¶£ &0
ee 103 G 146 b G
kkzäastt
8 Beree —,— 6
“
10 10
5805022.2
Preuß. Bodencrd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... 12 Reichsbakb. tre Rheintsche Hvp.⸗Ban 10
—
¶. S . S5 2 ☛ ——VVöSS 22 2
4& 4Nℳ . —V——— —
Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N —,— West⸗Stzilianis 1 —,— 6 1 St. = 500 Li ire gschipk.⸗Finsterw. l15 l14 11.1 129 G
— 5S8822
—
— 9 0 DA 8 —,VSSgSg=g eePreeüTrPPePP! 888 n.
½ EEʒ
179,.75 b G
—68-öSöegb. 8* 500050222— — 0 A.
— 1 —
Berlin, Freitag, den 31. tober
en
—
Sachsenwer NX n
do. Vorz. Lit. B10 Sächs Gußst Döhlen 0 do. Thür Portl.⸗Zh 12
——V
648 2882-
Conr. Tack u. Cie] 8 Tafelglassbr. Fürt! 7
Teleph. J. Berl *
* für Jahr
Wickrath Leder WickülerKstpper Br. Wiesloch Tonw... Hau. F. Wihard..
Rhein.⸗Westf. Bodebk. 11 Riga Commerz. S. 14
Rostocker Bank . 8
4. Versicherungen. RmM p. Stück.
Anzeigenpreis für den Raum etner
— S8080528S8S
22
222bvUSbbSggaSnööneönööen
— B. f. ausw. H. Sãä
* Bank.. 11 do. dencreditanst. 12 Schles. Boden⸗Credit.
do. WebstuhlSchön 8. Sachtleben A.-G. für Bergbau 12 Saline Salzungens10 Salzdetsurth Kaltk. [15 Sangerhausf. Masch.] 6 Sarotti, Schokolade 10 G. Sauerbrey, M. 0 SarxoniaPrtl⸗Cem 10 Schering⸗Kahlb. N14 Schieß⸗Defries. 7 Schlegel Scharpens14 Schlesisch. bensn I do. do. St.⸗Pr †8 Zlotv. Baow Beuthen 10 Cellulose 10 Elektr. u. Gass10 do. Lit B ¹0 Lein. KramstaN]0 Portl.⸗Cement Textilwerke... do. Genußsch. Hugo Schneider J1 vsrreöranen
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
— ——
—
Wilke Dampfl. u Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkov Tiefban Wrede Mälzerei J10 E. Wunderlich u. Co412 Zeiß Ilon 46 — Maschinenb.10 Zellst rein „N. 89 1 ellstoff⸗Waldhof. 2 o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 ZBuckerf. Kl. Wanzlb. 6 do. Rastenburgl 41 4
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemetne Deut
Credit⸗Anstalt. 8 1 Azow⸗Don⸗Comm. N 2 Baltimore and Ohir
Badische Bank N] 10 11 130 b G Barm.⸗Elberf. Strb. Banca Gen. Romana 2 —,—* Bochum⸗Gelsenk. St Bank Elektr. Werte Brdb. Städteb. 4A 1.7 [37,B fr. Berl. Elektr.⸗Werte 10 104 b do. Lit. B 1.1 33 b do. do. Lit. B]10. 102,5 G Braunschw. Ldeis. 1.10747 G do. do. Vz.⸗A. Id. 104 ß4 71,5 G Braunschw. Straßb.] 1.1 Bankfür Brau⸗Ind. N11 Bresl. elektr. Strb. 1.1 Bank von Danzig.7. —,— i. L., RM p. Stück 1.10 Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 123 G Canada Abl.⸗Sch. 1.1 Barmer Bank⸗Verein 10 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 48,25 G 1 St. = 100 Doll. 125 b G 5 % Czakath.⸗Agram
— 8 nehmen Terndeace döctan. auch die Geschäftsstelle Su7 48, Wilbelmstraße 22. Einzelne Nummem kosten 15 f. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
——
„Handelsregister.
43 G 9 v shersleben. 8 [168565] unser Handelsregister Abt. K ist 168 unter .62 e 10. 1980 unt N. 638 die eaFfces — t .——— —2 8 oGlab5. , - sleben & Detjen mit dem —22 zin Aschersleben eingetragen worden. do. do. (25 Einz.) Ulschafter die Kaufleute Karl öep. — mendt in — und Otto 3 eee 2 — 3 do. 1nehee ngin;. ejen in Eisleben. Die Gesellschaft Leipziger Feuer⸗Verüich.Ser. 1 am 1. 10. 1930 begonnen. do. do. S Amtsgericht Aschersleben.
er. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N. 8 do. Hagelvers. 80 Einz.) n do. do. (25 % Einz.) 56 G .
Geschäftsjahr: 1. Januar, je Albingia
: 1. Oktober. 122 b G 70 b
700 180,58 170b G
5
37,5 G
10 Schleswig⸗Holst. Bk. 1¹2 Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbl. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbl. Hamburg Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp. St. zu 20Schill.
3. Be Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke
Amsterd.⸗Rotterd X in Gld. holl. W.
u. Münchener Feuer.. 8 A. ver Rückversicherung.. * Vers. Lit. P. 70 b do. do. Lit. O 70 G Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 180,5 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 170 b G Assecuranz Unton (v. eingez.) N do. do. (50 9½ Einz.) ven. H0be. e s⸗ Einz.) N do. do. L.
t. B(25 % Einz.) N “ Feuer wolll ũ 3 o. Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stü⸗
gEeeEeeteeternr:
9
2
8Vq—
10
— — —
Carl Thiel u. Söhne 0 Friedr. Thomée. 4 Thörl'’s Ver. Oels
Thür. Elekt. u. Ga⸗ Thür Gasgesellsch. Tielsch u. Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio... Triptis . Triton⸗Wke., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Leroi Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha .. Türk. Tab.⸗Reagie. Gebr. Unger... „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Varzmer Papierf.. Veithwerle. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke.
2 4An ———2-- =
EEeres
Prrrüreeree
43242 —2ö
—— Up — ,— AAAAAI44 —*4* AAüüPEüaEEESPO
Klein, Kaufmann, Berlin. 74 852. „Hetra“ Gefellschaft für Hebezeunge u. Trausportgeräte Erich Bloch u. Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1930. Gefellschafter find die Kaufleute in Berlin: Erich Bloch, Hans Levison. — Bei Nr. 51 670 Bertha Heufel Har⸗ monie⸗Festfäle, Berlin: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin Bertha Hensel geb. Hensei ift Alleininhaberin der Firma. — Nr. 70 754 Berliner Zinkbecher⸗Fabrik Erich Heiderich, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1930. Charlole Runge geb. Heiderich und Leonie Heideri . Posselt, beide in
Nr.
Berkin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1930 und 16. Oktober 1930 Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Der abgeschloffen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 8./15. Mai 1930 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ab und am 20. Oktober 1930 ab⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch geändert. Geschäftsführer: Kaufmann Al⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit fred Voß, Berlin. Einzelprokurist: Sieg⸗ einem Prokuristen. Die Geschäftsführer mund Adler, Berlin. — Nr. 44 816 Telos Martha sowie Hans und Kurt Schwarz⸗ Filmgesellschaft mit beschränkter kopf und Willy Weber vertreten aber Haftung, Berliu, wohin der Sitz von jeder die Gefellschaft allein. — Zu München verlegt ist. Gegenstand des Nr. 44 810 — 44 812: Als nicht einge⸗ Unternehmens: Die wirtschaftliche Aus⸗ tragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ nutzung aller Verwertungsmüglichkeiten machungen der Gesellschaft erfolgen nur des stehenden und laufenden Lichtbildes, durch den Deutschen Reichsanzeiger. — insbesondere auch die Verwertung der Bei Nr. 13 816 W. Steinwirker Ban⸗ Erzeugnisse des von Frau Emmy Rogge
damit in Zusammenhang
——ö”IäEII
einen Zusatz erhalten. Als nicht ein⸗ Frapen wird noch veröffentlicht: Die gefellschaft hat das Grundstück Berlin, Lindenstraße 112, von dem Baumeister Albert Liebeherr in Berlin durch nota⸗ riellen Kaufvertrag vom 29. Dezenrber 1921/27. Februar 1922 im notariellen Bertrag vom 17. Mai 1922 zum Preise von 960 000 ℳ käuflich erworben und auf Grund der notarie Verhandlung vom 30. Juni 1922 aufgelassen erhalten. Nr. 44 313 Autok Aktiengesellschaft — üre, —— Walter Scheuer mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
do. [25 % Einz. N cke N
Dresdner Allgem. Transport N. (50 % Einz.)
do. do. (25 % Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
— — 8
vzürürFE — ——
120,25 eb b 6,25 b 115 b —.,— o. D. 75 G
1.10 194 b G 1.9
1.101119 G 199—, 1.1 29,25 G 149 b
70,5 G 136,5 b
AEE
1.1 68,5 b 1.10 104 b 1.7 116,5 b 1.10 118 b 1.4 —,— 1.3 —,—
maüPPEEE’EEEEEE
10 ,8
SüöPPEV 4
196 G 1196
Bürgerbrän .. . W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metal. Hermann Schött .. Schubert u Salzer Schüchtermann n.
Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El.
29.25 G 151 b
70,5 G 138,75 b
kʒ
—— —5 + e
1.1 do. Creditbank 0
Bayer-Hvp.u. Wechslb.] 10 [68566]
d Segeberg.
— Se0SSSSe —2
Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun Schwabenbräu.... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C.]2 Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens uHalske-* Geb. Simon Ver. T). j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. Of. Su. Wandpl.⸗W.. Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon N * 5,95 †. Stader Lederfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte 5 o. do. Genußsch. vo. Elektriz.⸗Werl o. Oderwerke... Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co...
— 2 S80
2 288S
-—SSS8
—
grrrrrrrrörresr . 88 2 02 7 bE —V—2 ö
Er — —
EEhhsE —VN—ö2ö2
PEEase —;' 22—
vergerrn
SEEPg
28 0. 1—
ö‚-v2anöööön
2
179.75 B 182,5b 40 b 40 6
167 G 169 G
—=2 -=SÄSP 122,75 G 122.75 6 196 19 6 28 G 26 b G 1195 9 119,5 G 1195b
74 b 45 b
93,5 b 182 b
—
78,25eb G
b 170 G 45 G
56 G 2* 45 8 98 G
30 b B 57,5 G 42,25 G 47 b B
RM per Stück do Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG o. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. . Glanzst. Fabrik . Gothania Wke. + 2 % Bonus Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C. Jute⸗Sp. L. BX . Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf... do. Metall Haller do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. .Siis do. vp. u. Wiss. ehn
Se
— e bo
do. r. Met. N. do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke.. C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohmm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.
— —
— to Oε Seoc GU-hSe. bo do . &
—
— — . — S 0,0 —
— 0— SS
* 2
greree
göürrrrree 2 —öö—-qö
g. L8
—— -q — PPPEPp 2 = E üPeeee —,—
—
Z
—
„-— 2 boe —ö
—öqüögSüögögö‚AnSnnöe
do. Vereinsbank., Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels DeutscheAnsiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant N. 221bcehen do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank . Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundcred.⸗B j. Preuß. Centre Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein
Hannov. Boden krd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien
Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank
do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk..
Niederlausitzer Bank.
Hamburger Hyp.⸗Bk.
Lübecker Comm.⸗Bk.
do. Dep.⸗ u. Wechselb.
Mitteld. Bodenkredbk.
10 0 12² 12 8 10
Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr Teutsche Reichsbahn
T gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A— D
Eutin⸗Lübeck Lit. Aà* Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. 2 Halberf.⸗Vlankbg Lit. A— C u. Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A,. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. à Königsbg.⸗Crauz N Kopenh. Dpf. L. CN. KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen. 52. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr.7 Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. 4 Münchener Lokalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
FEF — — 2 2 1 4% öö —ö—
— 8 OSau S S Spüere g
392 be 2
2 7 — - — —
2,— ———— 44-⸗6
Sa2Seee; n
SGöSPüPreee FF 4 f *† 7 ——ö ——
Lebens⸗Vers.⸗Ges... Rückversich.⸗Gesf.... do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.
do.
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N
Sächftlche Versicher. (50 % Einz.) d.
do. do. do.
Schle Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. o. Thuringia, Erfurt à do. do. —— Gütervers....
Union, Hage Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N
(f. 100 ℳ) N. Lebensvers.⸗Bank...
do. (25 % Einz.) do. (25 % Einz.)
Aüöb
„Versich. Weimar
* Noch uicht umget.
Deutsch⸗Ostafrika Gess 5 16 1.1 [76,5b
Kamerun Eb.Ant. L. B0
Neu Guinea Comp. 1010 1.4 298 b G
Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.o0 1.1 „10.5 b
Otavi Minen u. Eb St. 1=1ENM p. St
Schantung Handels⸗ A.⸗-ESGPG
† 16,66 ½
A
† † 1.4 33,75 b
“
6,5 b
In das Handelsregister
J. D. Wwe. in
Berlin. [67814] unser Handelsregister B ist heute ragen worden: Nr. 44 808.
perrmutter⸗Gesellschast mit be⸗
chränkter Haftung. Sitz: Berlin. hegenstand des Unternehmens: Die luswertung des unter Nr.
nd der erteilten Zusatzpatente vie aller für die Erfindung — sich ttätig arretierenden r bisher erteilten und in Zukunft h zu erwartenden Auslandspatente. tammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ —: Ingenieur Johann Grzesiek, n⸗Stegkitz. Gefellschaft mit be⸗ kter Haftung. Der Gefellschafts⸗ trag ist am 11. Oktober 1930 abge⸗ jen. Als nicht eingetragen wird röffentlicht: Als Einlage auf das tammkapital werden in die Gesell⸗ aft eingebracht von den Gesellschaf⸗ in: 1. Ingenieur Paul Kaisler in Nünchen, 2. Ingenieur Johann Grze⸗ dt, 3. Ehefrau Else 9ö geb. auer, zu 2 und 3 in Berlin⸗Steglitz,
A ist bei der
kegeberg — worden: Die na ist erl chen.
r Segeberg, den 16. Oktober 1980. Das Amtsgericht.
Teuax
463 500 ragenen deutschen Reichspatents
rauben⸗
Berlin, find in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterinnen ein⸗ getreten. Zur Bertretung der Gefell⸗ schaft ist Erich Heiderich allein, Char⸗ lotte Runge geb. Heiderich und Leonie Heiderich geb. Posselt find dazu jedoch beide nur gemeinschaftlich berechtigt. — Nr. 72 900 Hoesch & Färber, Berlin: Die Einzelprokura des Erich Färber ist erloschen. Nr. 74.731 Brand & Co., Berlin: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Jachkel Brand ist Allein⸗ inhaber der Firma. — Nr. 59 120 Bützower Holzwarenfabrik Hch. Kaven: Die hiesige Zweigniederlaffung i aufgehoben. — Nr. 61 356 RNichard lose: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 68 590 Baerecke & Perthen Kommanditgesellschaft und Nr. 72 016 Gelnk Gesellschaft Luftdruck & Reifen⸗Kontrolle, Hugo vom Bruck und E. Menz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 50 183 Max
Gumpel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[68893] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 810. Ver⸗
ausführungen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Firma ist erloschen. vens i Nr. 14 822 Reinicken⸗ dorf er Industriebahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 8
Kramme ist nicht mehr Geschäftsführer; er ist verstorben. Direktor Otto Peris in Berlin⸗Reinickendorf⸗West ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt, er ist aus dem Auf⸗ fichtsrat abgeordnet. — Bei Nr. 15 022 Mitteleuropäisches Reisebürv, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Adalbert Slatenyi ist
durch Tod erloschen. — Bei Nr. 15 183 Terra Haus mit be⸗ schränkter Hastung: Fasolt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der kauf⸗
Berkin ist zum ftsfi bestellt — Bei Nr. 16 498 Berliner Verlagsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 10. Oktober 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der gesetzlichen Ver⸗ tretung in § 3 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Leonhard Elbel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Verlagsdirektor Dr. Horst Heenemann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die
alter schäftsführer: 1. Direktor Dr. phil. Heinrich
männische Direktor Ralph Scotoni in gese
unter dem Namen „Münchener Urania“
teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 500 RNM. Ge⸗
Pasch, Berlin, 2. Direktor Erhard Schoe⸗ nicke, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1920 sestgestellt und am 25. November 1924, 12. März 1925, 22. September 1927 und 2. Juni 1930 ge⸗ ändert. Sind mehrere E bestellt, so mird die Gesellschaft jeden Geschäftsführer allein vertreten. Den Geschäftsführern ist es gestattet, für die Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechts⸗ schäfte abzuschließen. — Zu Nr. 44 814 und 44 815: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger, für Nr. 44 816 im Bayerischen Staatsanzeiger. Bei Nr. 15 606 Lothar Stark Gesellschaft mit beschrän kter qb8 Laut Beschluß vom I7. Oktober ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 (Vertretung) geändert. Die Geschäftsfuhrer Lothau (Stank und Anatol Potok sind von den Beschränk des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 15 901 Schoeneberger Siedlungsbaugesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung: Die Firma ist
betriebenen Unternehmens sowie die Be⸗
Berlin. * In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 20 185 Telefunken Marroni Code Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlu vom 5. April 1930 ge⸗ ändert in 10 und 11, den Aufsichts⸗ rat betreffend. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [68887] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Oktober 1930 eingetragen worden: Nr. 74 856. Resormhaus nft Alfred Schmidt, Berlin. Inhaber Alfred Schmidt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 857. Rheinhessische Wein⸗ handlung Josef Schindler, Berlin. Inhaber: Josef Schindler, Kaufmann Berlin. Prokura: Herta Schindler geb Vogel, Berlin. — Bei Nr. 31 691 Franz Loewenstein, C burg: Der Werkmeister Gustav Riefenstahl, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1930. Die Prokura des Gustav Riefenstahl ist er⸗ oschen. — Nr. 56 703 Mitteldeutsche
Verlagsanstalt Lehmann & Fink, Berlin: Die Gesamtprokurn des Kurt
kaufsstelle des Kupferble u⸗ dikats Gesellschaft mit beschrä r Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Kassel verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vermittlung des Ver⸗ kaufs von Kupferblechwaren der in § 16
65 430 Otto önhausen: Warter
Zden zu 1 und 2 Genannten erteilte, rNr. 463 500 eingetragene deutsche hspatent nebst den satzpatenten den erteilten Auslandspatenten.
76,8 a 78 à 77,8 à 74,5 à8 76 9788 Sacheinlage wird auf die Stamm⸗
138.,5 à 139 a 139 G [757258 ge der drei Gefellschafter von
en. à 54,25 6G NM. 4000 NM und 10 000 RM
84,4 89,5 8 84 G2 8,8 vller Höhe angerechnet. Bekannt⸗
ingen der Gesellschaft erfolgen
— e durch den Deutschen Reichs⸗
25% 24,5 G zeiger. — Bei Nr. 16 385 Stickstoff⸗
117à 117,5 à 115,5 à 116.7256 pndikat Gesellschaft mit beschränk⸗
122,88 131,758 18 6000 RM erhöht und beträgt jetzt 7200 RM. Laut Beschluß vom zuli 1930 ist der Gesellschaftsver⸗
in § 3 (Stammkapital) und § 6
valtungsrat) abgeüändert. — Bei
37948 Warner bros. pirctures
Prokura des Horst Heenemann ist er⸗ erloschen. — Bei Nr. 25 718 Preußische Petters ist erloschen. — Nr. g AEr — schaft mit be⸗ Warter, Berlin⸗Niede aftliche Handelsges ür schränkter Haftung: Laut Beschluß — Maschinen und Säcke mit beschränk⸗ vom 8. September 1930 ist der Gesell⸗ ihaber A. Scheetk. Inhaber jetzt ter . Die Firma ist gelböscht. — schaftsvertrag in §5 Satz 2 (Vertretung) Aribert Scheelk, Kaufmann, Berlin⸗ des Gesellschaftsvertrages vom 6. Ja⸗ Bei Nr. 40 715 „Rag⸗ Arutomatische abgeändert. Zum Geschäftsführer be⸗ Niederschönhausen. — Nr. 10,614 Friev- nnar 1910 aufgeführten Art im deutschen Waagenvertriebs⸗Gesellschaft mit stellt ist: Rechtsanwalt Dr. Curt Calmon, rich Süßmann, Bertin: Die Gesamt⸗ Zollgebiet, ferner die Regelung der Ver⸗ beschränkter Haftung: Jutius Eister Zerlin. Die Vertretung erfolgt: a) durch hdrohmnen des Alhent Hauses und Malnth jaufspreise und des für den Verkauf nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Siegfried Cohn gemeinschaftlich mit Curt Rosenberg find erloschen. Einzelprokurist bestiumten Produltionsquautums iuner⸗ Willi Möbius im Berin ist zum Geschäfts⸗ Calmon oder Hans Alexander Apolant — Josef H. Hanses, Berlin⸗Charlottenbung. halb des deutschen Zollgebietes sowie ührer bestellt. — Bei Nr. 42 942 Quarz⸗ b) oder durch Calmon oder Apolant je mit — Nr. 73 320 „Rotand von Berlin“ der Eingehung und Ausführung von industrie Gesettschaft mit beschränk⸗ einem Prokuristen. Prokurist: Kurt Oest⸗ Vertag ö Bertin: diesen Zwecken dienenden Verträgen. ter Haftung: Laut Beschluß vom reicher, Berlin. Er vertritt zusammen mit Inhaber jetzt: Karl Moßner, -—2 Stammtapital: 50 000 NM. Gesellschaft 7. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 308 Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ it änkte Haftu Der Gesell⸗ in 5 4 (Stammkapital) abgeändert. Das Erwin Peste & Co. Tabakwaren⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde- Kernec S Haftung. aer1910 er. Stammtapital ist um 20000 NM herab⸗ Vermiebs — Geserlschaft mit be⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem hles uns dan 28. Ap eor, 15. No⸗ gesetzt und betrügt jetzt 30 000 NM. — schräntter Hastung: Die Firmu ist Erwerbe des Geschäfts durch Karl Moßner behtgn 1924 und 22. März 1690 abge⸗ Bei Nr. 44 752 Stantpark Schömeberg gelöscht. — Bei Ar. 42 7723 Schwwalbe —ö 8— ö— ash, ee Ganaen —2 — 8 e, nn bht Derkm: Die Prriura des Kurt Erich 1 Jafc, gestn casterseschtuß dom beseltese wird die Gesenschaft dge, zönei nari mm Berkön Schlachtenser ist, Prokuara mehr Geschätsführer —Bei Nr. 42 270 ist erloschen. — Nr. 23 600 Wolf 8i Jurg, Gefensge crdeiaß vofe ecchahnfuhrervöerdarcheinen Geschäss. drranededer boß e archäüge i, de en sLeügwern doche Sesensg⸗st nir he. 2d ehern de Gesellichaft ist aufgelöst. lct. Zu Liqwidatvren sind bestellt die —— 12—2 sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ schräntter Hastung: Die Prokura des — 4 2 vr⸗ —2— herigen schäftsführer Kaufbeute , Richard Elsner ist erloschen. — Bei 49 219 — Nr. es — —
b — Kötter, Berlin. Prokura ist er⸗ führer zu vertreten. rt Nisenson und Alfred Edmund tor Joseph 2. - — hnperlin, den 22. Oktober 1920. , 4 nenn Gese n Ben. — Be Nr. ke den en deüenöecge dn — -eegee. untsgericht Abt. 91.
Voriger Kurs 78,75 à 77,5 n 78 b 74,5 à 73,5 8 75,5 8 73 à 75 à 74,75 125 ½ 28 a251à 23à23 ½1 23⁄42442d 58 8. 58,5 9 57,5 à 58 b [23 ⁄ 12316
Hautiger Kurs 76,75 à 77,75 b 72,5 à 70,5 a 71 à 70 à 71 à70,58 70,5 G 123,75 àü 122,25 4 123,25 a 122,75 à [123,25 à 122 à 122 ⅛ B — 2 70,78 à 72 b 139,5 a 138 B à 139,5 B à 139,25 B 36 % 9 36.75 G 54,5 8 54 ⅛ à 54,25 G 83,5 à 83,5 G
Voriger Kurs b 245 b 240b 1 47,25 b G à 47,5 G
Norddeutsch. Lloyd Alg.Kunstzijdenn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind ——
elt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern.
Ludw. Loewe u.C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Phtlipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau..
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveriu C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Telephn Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. E — 9 74,5 à — 8 ahlberg, Listu. Co 49 ½ à 50 b I“ Hackethal Dralst..] 70,5 b70b 8 5 H. Hammersen —,.— 3 ee — à 19,75 à 19 vrhbhh
47.25 G 76 b
11,75 à 12,75 B 51,5 à 50,5 b 99 8 99,25 G 59 à 58 ⅛ b
— à 88 b
50,25 a 50,5 G 97,75 à 97,75 G 59,75 8 59,5 B — a 90b
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurs S4xà 54,25 G à 54 ⅛ G 6,5 à 6,7 B 866,6 à 6,6 G
Heutiger Kurs
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
300,5 à 299 à 299,25 b
— à 130 à 130 G
24,5 b
115,25 à 114 à 115,75 à 114,5 G 68.25 à 67 % à 68 G
130 2 129 G à 129,5 à 127,5 à 129,5 b —,— [128,5 à 129,75 a 129 b —,— — à119 à 117,5b
127 à 126 à 126 à 125,5 b 143,25 a 141 % a 143,25 8 142,25 b 122 2119 a 120 G 1“
91 2 90,25 b
128 à 126,75 à 127,5 à 127,5 B 43 b
115 à 18 ½ B
90 à 90 B
81,75 à 81 ⅛ à 81,25 à 81 G
80 a 80,25 b
54,5 5 54,3 b — 2 6,5 G 47,75 à 47,25 b — 2183,5 G
6,5 b 8 45,28 à 46,78 b — 89 151 G
6,5 G à 6,5 à 6 % à 6,6 G
5 % Bosnische Eb. 11.. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 9% do. do. 1899 abg. c do. do. 1904
% do. do. 1904 abg.
½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
4 ½ ½ Oest. amort. Eb. Aul. 4 ⅛ Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 288.
4 ½l Oesterr. Kronen⸗Reunte vkonv. Jan. /Juli 4 % do. konv. Mai / Nov.
128 ⅛ à 127 à 1278
143,75 à 144,5 à 142 ⅛ à 143 b 123 à 123 G
97,5 à 97,5 B
91,25 à 91,5eb B à 90,75 G
128,25 à 127,25 à 128,25 G 44 % à 43,5 b 115,25 8 116B
arb. Gum. Phön. —,— —,— HirschKupfer u. M. 122 b 120 à 122 G Hohenlohe⸗Werke/— —,— Gebr. Junghans. —.— Gebr. Körting 40,25 à 39,25 b Krauß u. Co., Lok. B — à 74 G Lahmeyer u. Co. —,— Laurahntte.. —,— 38,5 à 38,75 b Leopoldgrube... — à 44,5 à 44,5 G —,— x. Lorenz —.,— —,— Maschfab. Buckau
R. Wollf —,— — à 102,25 b Maximilianshüttte 181 b 6 à161 G 8 180,75 G Mix u. Genest.. —,—
24,5 à 25,25 G 72,5 G 146 ⅞ 8 146,25 G
82.75 à 81,75 G 81, ν 80,5 G
220,5 à 220,5 G
4 8 % do. Silber⸗Rente .. 4 % do. Papier⸗Rente... 5 %% Rumän. vereinh. Rte. 03 % do. do. 1913 456 do. do. 4 % Türt. Admin.⸗Anl. 1903 4 % do. Bagdad Ser. 1 “ o. Ser. 2 4 % do. unif. Anl. 1993-06 4 % do. Anleihe 1905 4 9% do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½8 % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Communhe. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commun)e. 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 % Ung. Staatsrente 1910
7,8 34,38 à 4,35 G
20 à 20 B
24,3 à 24,3 23,8b
3 ½ 3,1 b
14,6
7,3 4 4,25 b
— 26 78eb G — X4,36 5 4,25 b — à1 10,5 B 8
2858 23328
24 % 8 à 24 G 5 24,2 b G
Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußs. Stolberger Zinkh. Telph. J. Berliner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. C. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein. Schantg. Hand AG
— à 101 G à 99 E
86 b
6,78 b — à 76,5 b 8 b B a8,5b
— 4 78,58 G 31 b
65 a 66 b
71à 70G
61,5 G à 61,5 G
—,.— 2
Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche
Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Drenstein u. Kopp.
Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb
Ogwerke
— 4194à 198 38383 à 8 1
93 ⅞ à 93 ⅛ à 93,75 à 93,5 b
77,25 à 70,75 a 70,75 G 83 à 82 ½ à 82,25 G 73,75 à 73,5 à 74 G
40.,25 G à 40.75 à 40,5 à 40,75 5 8 8
36,5 a 38,5 G 88,75 8 85,75 G
78 à 77⅞ à 78,5 à 78 B 50,25 à 50,5 8 50%b 143,5 b 142,5 b
94.75 B a 93,5 à 94,25 à 94 72 72,5 à 71 b
83.75 à 83 à 83,25 G
75 ½ 2 74 à 74,5 b
40 à 39.75 a 41.5 b
40,25 b 35,5 à 36 à 36 G
88,5 à 85 8 b
1 78,5 à 78,75 à 77.25 à 77.75 6 — à 50,75 à 50,25 à 50,5b 147 à 143,75 à 144,5 G
69 à 68,5 b
Weinert & Co. Kohlen⸗ delsgesellschaft mit beschränkter
ung: Wilhelm Weinert und Otto erburg sind nicht mehr Geschäfts⸗ ner. Fabrikdirektor Dr. phil. Walter burg in Berlin ist zum Geschäfts⸗ irer bestellt. — Bei Nr. 41 736 Wiko üromaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung: Johannes Lüpfert richt mehr Geschäftsführer. Maurer⸗ ister Max Streckenbach in Berlin⸗ dende ist zum Geschäftsführer be⸗ lt. — Bei Nr. 43 022 Theater⸗ irten⸗Dienst⸗Gesellschaft mit be⸗ 2 ich Bleib⸗
ür Geschäft
1
tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. — Nr. 44 811.
und Industrie Gesellschaft
genst nternehmens: i schaftsbeihilfe für Industrie und Landwirt⸗ schaft, insbesondere durch Kreditbeschaffung und Wirtschaftsbern Vornehmlich soll die Gesellschaft auch Wirtschafts⸗ beihilfe und Kreditbeschaffung die Li⸗ quidierung des Konkurses der Kredit⸗ genoss Ft deutscher Landwirte ein⸗ sssenschaft mit unbeschränk⸗ 2. en erkeich
Wirtschafts hilfe für Berlin. .[68894] ’ En schräukter Haftung. Sitz: Berlin. eingetragen worden: Nr. 44 814. Pariser
abgef
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
In unser Handelsregister B ist
Blumen Gesetkschaft mit beschränk⸗ ter H Sitz: Berklin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb künstlicher
Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrug ist am 9. Oktober 1930 chloffen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ihrer bestellt, so erfolgt die Vertretung zwei Geschäftsführer. Die Gesell⸗ schaft kann nach näheren Bestimmungen
Blumen nach Pariser Art und ähnlicher Modeartikel. Stammkapital: 20 000 RM.
er Ha Laut Beschluß vom 29. Juli 1930 ist Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Otto Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Rechtsanwalt Dr. Lafos Szaͤnts, Berlin. Er ist von den Be⸗ des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 44 713 Hugo Simons & Eo. Gefellschaft mti beschräntter Haf⸗
.
der Berlin.
eingetragen worden: essengemeinschaft flügel⸗Großfarmen b mit beschräukter Haftung.
bundenen
.[688951 In unser Handelsregister B ist heute Nr. 44 819. Inter
Farmeies, 8 Gigfer Markenerzeugnisse der ange⸗
ö — eses Zi so amit ver
Nebengewerbe und Handels⸗ tte betrieben werden. Weiterhin soll
8
; die Gesellschaft die gemeinsamen Interessen
der Gesellschafter den Behörden und
sonstigen in Frage kommenden Stellen
er vertreten. Stammkapital:
20 000 NM. Geschäftsführer 1. Chenriker 1s Georg Victor Heyl,
8 Fs des ö. mit drei li
vnaten Frist zum Ende ei eschäfts⸗ In das Handelsregi ündigt werden. Zum Geschäfts⸗ des unterzeichneten
3 24. Oktaber 1930 fols Nr. 3214 Handel
ücn Kdages
a in 1 b. Spe 8—2 schaft mit beschränkter Ha 8 haft bef⸗ ung: sellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1930 ia Kunmer sst miat. mcht Ge-⸗ gestellt und am 19. September 1930 „eissfü v ändert. Nr. 44 812. Marine 274à278a289 à 271,5 B ½ 289,552ℳ0 hrer. — Bei Nr. 26 368 Artur esell t it be⸗ 55272 mer & hbe⸗ Produects Gesel schaft m mmweu,r eEETTbeee —ö 18880G lochen G“ Gegenstand des Ein⸗ mhmaes in. Ottob d und der Vertrieb von Parfümeriec⸗ Gesellschaft eingebrucht Amsm. ennn ö - gg. — und kosmetischen Waren sowie schafterin Frau Szilagni das von ihr unter 8 g 185 185,3 21845164,;6b . Waren verwandter Art, insbesondere aber ihrem Namen mt dem Zufatz „Pariser tiengefellschaft: e [67280] von folchen aus dem de einzufüh⸗ Blumen“ betriebene Generalversammlung vom 284,5 G 8 298 G à 285 b Handelsregister Abteilung A renden Waren, die unter der Bezeichnung Aktiven und Paffiven. Die Sacheinlage tentber 1930 ist der Gesellschaftsvertrag 180 a 180 G im 22. Oktober 1930 eingetragen: „Marinello Products“ auf den Markt wird mit 12 000 RM auf die Stummeim⸗ in § 3 und § 23 geändert. Als nicht 119 a 119 G M 3 ö-— tammkapital: 50 000 RM. lage angerechnet. — Nr. 44 815. Voß eingetragen wird noch veröffentlicht: 14 850 Heinrich Blasch, Berkin, gelangen. S apital: 9 g e ew⸗ 28 -r e hin die Niederlassung Sen eenn. Geschaäftsführer: I. verwitwete Frau Musik Gesellschaft mit di sen we He. bisherigen Inhaberaktien sind 8 ge⸗ gt worden ist. Juhaber: Julius Martha Schwarzkopf geb. Liesenberg, Bertin. Gegenstand hundene Namensaktien umgewandelt. — „Ingenieur, Berlin. — Pr. 74 51.
1982g88, 10, 708,,9z 55 Haftung. Sitz: 2. ,5 9 7 Sitz: — n G Berlin, 2. Kaufmann Hans Schwarzkopf, des Unternehmens: Die Herstellung und Nr. 23 346. Demtsche Kotonialwoll Ak⸗
[Klein Elektrische Anlagen und Berlin, 3. Kaufmann Kurt Schwarzkopf, tiengesellschaft: Durch Beschluß der
154,5 188,5 à 152 5 183,5 G 180 à 181 2 179,5 à 179,5 G
82.28 à 82,5à 81 à B2 à B1,5 5 52 185,5 4 188,75 G
81-XSop,à soe
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune
golnphonwerte „ 182785 181,75 à 184 G Rhein Braunkudb —,—
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1930. Elentriz... 2.eà81 582 2 à 81, g85 2 H 2*
b 3 Rhein. Stahlwerk Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo November: 25.11.— — — 2 156 a 156,25 a 156,25 G Einreichung des Effektensaldos: 26. 11. — Zahltag: 28. 11. A.Riebeck Montan —,— 8 Allg. Dt. Cred.⸗A. † 99,5 6 99,25 à 99,25 G 1 100,25 à 99,75 G Rütgerswerte . 80.25 à 49.75 à 50 G 8 Bankf. Brauindust 114 a 12 b 114 2113 G Salzdetfurth Ka 270 4 287 G a 270,5 à 268,5 à 270 à Barmer Bank⸗Ber. 107 à 106.5 G 107 2 107,25 à 107 G Schles. Elektriz. u. 268,5 G Bay.Hyp. u. Wechs. 126,5 a 126,5 G 127 à 125,5 G Gas Lit. B. do. Vereinsban! 131, a 131 6 131 à 131 G b S —— Berl. Hand.⸗Ges. 133,25 8 132,75 à 132,75 G 133,25 a 134 B à 133 B à 133,25 G Schubert u. Salzer Comm.⸗ . Priv.⸗B 120 2117,5b 120,5 a 120 b Schuckert u. Co.. Darmst. u. Nat.⸗BlI. 155,25 a 154,5 à 155 à 154,75 b 157 2157,5 à 155,5 à 156,25 b Schulth.⸗Patzen Deutsche Bank u. Siemens u. Halske Tisconto⸗Ges. Stöhr uC., Kammg Dresdner Bank. [114 ½ à 113,5 b 114,5 à 115 8 114,75 a 115b5 Svensta Tändsticks A.⸗G.. Verkehrsw. 60 a 59,3 à 60 à 59,55 60,5 9 „61,5 à 60,5 B (Schwed. Zündh.) Allg. Lokalb. u. Krft —,— —.— Thür. Gas Leipz.
Dt. Reichsb. Vz. S. 4 8 Leonhard Tietz.. u. 5(Inh. Z. dR. B.) 87,75 à 87¼ 6 à 87 ½ 87,78 b 87,5 à 87,75 à B877h Transradio. Hamb.⸗-Amer.Pal. 76,75 à 77.75 a 77 ⅞ B 79,25 à 77 % à 78 b Ber. Stahlwerke. Hamburg. Hochb. — à 69 a 69 G 69,5 8 69,5 G 8 Hamv.⸗Sildam. D. „ —,
Hansa, Dampfsch. La,s;
19,25 à 19 8b 1 4 ½ Ungar. Kronenrente. — 21.85 G 4 %. Lissabon —— Sne 10,3 G à 10,3 G 10 ⅞ à 10,5 à 10,5 G 4 ½ ½ Mexikan Be — —, 481 deo. do. abg. 14.25 8 —,— Anatolische Eisenb. Ser. 1¼ —,— 12,25 b do. bo. ESer. 2 — 212,25 6 à 12,3 G — à 12.,28 b G 2½ Mazedonische Gold.. 7,2 b H-eees 5 % Tehuantepec Nat... —, 5 % 13,25 b
—
120 à 120 B
114 à 114 G
150 a2 148 à 148,5 G à 148,25 B 137,258135,75 2 132 2137,5 à 137,5 B 180,5 à 179 2 181 a 180 b 182 à 181,5 à 183,25 a 181,5 b
70,5 à 71 b
284b 180,5 b 120 à 119,78 b
70 à 70b
und ermächtigt, die Gese zu vertreten. Nr. 10 713 Brandenburgische eraAxm L- Durch Beschluß der 29. Sep⸗ führer besteklt, so wird
burch gvei Geschaftsfünhrer einen Geschäftsführer in G. mit einem ’1 eing wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 44 820. Luenklus⸗Vertrieb Brat⸗
do. abg. —21 3 b
—— —
abg.
105 b G à 105 à 105 G — à 27,75 G
Bank Elektr. Wertee.. Oesterreichische Credit⸗A.. Re chüthamk.. Wiener Bankverein Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
— 227,725 G 114,5 à 113,78 b 118,718 à 118,28 à115 b 228,5 8 226 8 231 à 229,5b 227 8 228,5 à 225.8 à 226,5 — .10 8 — à 10½ 6 [42258226,5 b
bn 8 eee 1
20,25 à 20 b 8
—,— 8Goö 11 110,78 à 106,5 h 109 à 107,25 à 107,5 b 34 % a 33 % b 34,25 à 33 ⅞ B
Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof u. Esb
koff⸗ 112,5 à 113,28 4 110 2 111,25 5 Herft E der Vertrieb von Mufikinstrumenten,
32% à 31,75 8 34,25 b 8
1“
Baäsallt 2 8 8 8 8 “ 8 8
11“
parate, Berlin.
Inhaber: Carl
Berkin,
4. Kaufmann Willy Weber,
v“
Schallplatten, Radivapparaten und alle 1““
Generalversammlung vom
1“
16.
Oktober “ ö6
und Back⸗Rpparate Gefeklschaftinit
—
“