1930 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8—

u“

rste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 3. November 1930. S. 2.

43060 43070 43094 43162 43165 43169 43212 43235 43270 43924 43332 43333. 43370 43394 43444 43553 43557 43577 43658 43676 43682 43736 43760 43766 43789 43799 43838

43197 43206 43288 43291 43346 43349

43629 43640 43687 43699 43777 43779

RM 500,— 44059 44094 44182 44183 44223 44225 44243 44251 44393 44408 44523 44527 44567 44589 44639 44645 44833 44854 44953 44966 44997 45054 45076 45079 45195 45201 45258 45266

Vuchstabe E 52 Abschnitte zu RM 100,— Nr. 45594 45598 45622 45624 45639 45642 45657 45714 45720 45730 45746 45748 45760 45768 45790 45791 45793 45798 45808 45817 45829 45855 45861 45876 45879 45882 45902 45933 45957 45972 45979 45981 45993 46004 46093 46106 46112 46140 46174 46207 46236 46257 46292 46294 46307 46309 46355

Nr. 44123 44187 44227 44275 44440 44528 44603 44652 44889

44133 44197 44230 44280 44485 44530 44619 44745 44896

44212 44231 44312

44560 44627 44767 44914 45064 45205 4

5257

276 Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1931 ab zum Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst Erneue⸗ ungescheinen und den alsdann noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster das Fälligkeitsdatum 1. Oktober 1931 trägt; die Verzinsung hört mit dem 31. März 1931 auf. Etwa fehlende noch nicht fällige Zinsscheine werden an dem Einlösungsbetrag gekürzt. Die zur Ein⸗ lösung eingesandten Schuldverschreibun⸗ gen werden alsbald nach Eingang ent⸗ wertet.

Einlösungsstellen sind unsere Kasse in Darmstadt, unsere Filialen in Mainz und Offenbach a. M., die öffentlichen hessischen Sparkassen und die Nassauische Landesbank, Landesbankstelle Frank⸗ furt a. M.

Darmstadt, den 25. Oktober 1930.

Landeskommunalbank Giro⸗

zentrale für Hessen.

gesellschaften.

[69911] Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft. Aenderungen im Aufsichtsrat: Albert Freiherr von Goldschmidt⸗Rothschild zu Frankfurt a. M. Berlin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Frankfurt a. M., 1. November 1930. Der Vorstand.

[6740505) Deutsche Seeversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Bekanntmachung.

Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, die Eigentümer der zu 25 % einge⸗ zahlten über nom. RM 1000,— lauten⸗ den Namensaktien der Gesellschaft in den Nummern 285 389, 1385 und 1506 bis 1510 sind, und die bisher die rest⸗ lichen 75 % auf diese Aktien noch nicht eingezahlt haben, werden hiermit gemäß § 218 des Handelsgesetzbuchs aufge⸗ fordert, die restlichen Einzahlungen bis zum 15. November d. J. an den Unter⸗ zeichneten zu leisten.

Berlin, den 23. Oktober 1930. Belter, Verwalter im Konkurse über das Vermögen der Deutschen See⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

[69886] G. Wohlmuth & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Furtwangen.

8 Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 6. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen in Furtwangen stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagsordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 2. Dezember 1930, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Furtwangen, bei der Städtischen Sparkasse in Furtwangen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt oder Mannheim, bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Kreuzlingen oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen.

1.

43122 43139 43155 43211 43313 43364 43512 43533 43548 43647 43734 43780 43852 43855 49892. Buchstabe D 71 Abschnitte zu 44045 44048 44056 44153 44167 44221 44235 44368 44498 44520 44564 44632 44795 44932 45069

5957

.7 II. Aufforderung. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 1. No⸗ vember 1929 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 740 000,— auf RM 522 000,— beschlossen; gleich⸗ zeitig wurde das Grundkapital durch neue Einzahlungen wieder 8 den alten Betrag erhöht. Beide Beschlüsse sind durchgeführt und im Handels⸗ 52 eingetragen. Der Ordnung halber fordern wir die Gläubiger un⸗ serer Gesellschaft gemäß § 289 -” 2 des Handelsgesetzbuchs auf, etwaige An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Halle (Saale), 1. November 1930. Ueberlandzentrale Mansfelder Seekreis Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Riso. Senger.

[69523] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am Freitag, den 28. November 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Wald, Trier, Diedrichstraße 12, statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung: 4 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1929, mit Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats; Beschlußtassung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Aktienhinterlegung spätestens am zweiten Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Trier, Kaiserstraße Nr. 30/31, oder bei der Socisté Luxem⸗ bourgeoise de Report et de Dépôts, Succ. de Werling, Lambert & Cie. in Luxembourg. Weinhaupt Aktiengesellschaft

i. Liqu., Trier. Die Liquidatoren.

[70323] Auwaerter & Bubeck A.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am 25. November 1930, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, Fried⸗ richstraße 46/48, stattfindenden 8. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Be⸗ schlußfassung bezüglich des Ergebnisses. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aenderung der Fassung des §3 des Gesellschaftsvertrags (Nenn⸗ wert der Aktien). Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder der Deutschen Bank und

[69553] —2 Nähmaschinen Aktiengesellschaft. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn

Paul Koop ist Herr Karl Stiebeler in

Wittenberge von dem Betriebsrat in

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

entsandt worden. Berlin, den 30. Oktober 1930. Der Vorstand.

169580. „Die Dreipreis Warenvertriebs A.⸗G. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei der Liquidatorin anzumelden. Dreipreis Warenvertriebs A.⸗G. in Liqu., Berlin C. 2, Neue Fried⸗ richstraße 36. Martha Werth.

[69892] „Danubia“ Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg. Herr Bankier Albert Adler hat sein

Amt als Mitglied des Aufsichtsrats

unserer Gesellschaft niedergelegt.

Regensburg, 31. Oktober 1930.

Der Vorstand. 8 Vollmer. Blacher.

lgencs § 2 H

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs

machen wir bekannt, daß Aeecsesbnchs

unseres Aufsichtsrats, Herv Martin

Philippi, Hamburg, am 28. Oktober

1930 verstorben ist.

Hamburg, den 31. Oktober 1930. Die Direktion der

Hypothekenbank in Hamburg.

[69890] überlandwerk Oberschlesien Aktien⸗ gesellschaft, Neisse. In der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft vom 28. Oktober 1930 wurden neu in den Aufsichtsrat ählt: Herr⸗ Landes⸗ hauptmann oschek, Herr Direktor Dr. Rotzoll. Neisse, den 29. Oktober 1930 Der Vorstand. Lindner. Schütte.

[68515]

Samstag, den 22. November

1930, 15 ½4 Uhr, findet die diesjährige

ordentliche Hauptversammlung in

Geldern, Harttor 17, statt.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Feststellung der B lanz, Entlastung.

2. Neuwahlen.

3. Aenderung der Statuten.

Geldern, 27. Oktober 1930. Actienspritfabrik Geldern. 5 Der Vorstand.

E. van der Moolen.

8

6“

Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart, hinterlegt haben. Den 1. November 1930.

Der Vorstand.

[69222) Zweite Bekanntmachung. Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln Rheinboden —.

Kündigung 10 % iger Gold⸗

kommunalobligationen Serie III

und Umtauschangebot.

Hiermit kündigen wir unsere 10 %igen Goldkommunal⸗ obligationen Serie III vom Jahre 1925 + 31. 3. 31 ff. sur Rückzahlung zum Nennwert auf den

1. Dezember 1930. Mit diesem Tage erlischt die Verzinsung dieser An⸗ leihe. Wir fordern die Inhaber der genannten Obligationen auf, diese nebst zugehörigen Zinsscheinen bei uns oder unserer Filiale Berlin zum 31. Dezem⸗ ber d. J. zur Einlösung einzureichen.

Zugleich machen wir den Inhabern dieser Stücke sowie den Besitzern unserer 10 % igen Goldkommunal⸗ obligationen vom Jahre 1924 ein⸗ schließlich Erweiterungsserie vom April 1925 (Serie II) + 31. 12. 30 ff. folgendes Umtauschangebot:

Wir sind bereit, schon von heute ab

beide Serien 10 % iger Goldkommunal⸗

obligationen zwecks Zurückziehung aus

dem Verkehr zum Nennwert umzu⸗

tauschen, und zwar entweder

a) in unsere 8 % igen Goldpfand⸗ briefe Serie 16 + 1. 7. 31 ff., unkündbar bis 1. 7. 1935,

zum Vorzugskurse von ½ % unter dem

jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit

100 %, also zu 99 , oder

b) in unsere 8 % igen Goldkommu⸗ nalobligationen Serie 7 + 1. 7.

31 ff., unkündbar bis 2. 1. 1935, zum Vorzugskurse von ¼ % unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit 98 ½¾, %, also zu 98 %.

Hierbei werden die Stückzinsen in Höhe von 10 % abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer bis 31. 12. 1930 und der beim Tausch sich ergebende Kursunter⸗ schied sofort in bar vergütet.

Die . Verzinsung der Gold⸗ pfandbriefe Serie 16 bzw. Goldkommu⸗ nalobligationen Serie 7 beginnt am 1.1. 1951.

Vorstehendes Angebot gilt bis auf Widerruf. (Der Widerruf gilt als er⸗ folgt, wenn eine entsprechende Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger erschie⸗ nen ist.) Köln, den 1. November 1990.

Der Vorstand.

Furtwangen, den 19. Oktober 1930.

W. Schmitz, Düring.

[68224]

Die Oskar Länge Aktiengesellschaft zu Köln hat am 11. Oktober 1930 be⸗ schlossen, das Grundkapital zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz durch Zusammenlegung von 2 Aktien à 1000,— Reichsmark zu 1 Aktie à 1000,— RM herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 21. Oktober 1930 in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 8 Köln, den 11. Oktober 1930.

Der Vorstand. Länge.

[67750] Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herbert Thieme,

Leipzig.

Es wurden in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. September 1930 in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt: Rittmeister Edelmann, Leipzig, Dr. Albert Müller, Leipzig, Kauf⸗ mann Paul Meinhold, Leipzig.

Den Ausfsichtsrat bilden gegenwärtig: Dr. Dalitz, Leipzig, Rittmeister Edelmann, Leipzig, Direktor Hanke, Torgau, Berg⸗ direktor Kühn, Albersdorf, Kaufmann Paul Meinhold, Leipzig, Dipl⸗Kfm. Fritz Melter. Markranstädt, Dr. Albert Müller,

eipzig.

Markranstädt, den 24. Oktober 1930. „Odag“ Offsetdruckmaschinen A.⸗G.

Der Vorstand. Scheunert.

—-———-————-õ————-

[69912].

Buntweberei Peltzer & Droste A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 992 595 655 555 508 142 858 24 332

Kasse Debitoren. Vorräte. Anla

828

28

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

420 000 899 345

1 319 345 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Soll. RM

Unkosten 668 143

668 143

Per Haben. Warenkonto . ist

643 811 24 332

668 143

[69932] Berichtigung.

Das Datum der in Nr. 250, 4. Anz.⸗ (Beil. des Bl., v. 25. Okt. d. J. ver⸗ öffentlichten 3. Aufforderungsbekannt⸗ machung der Große Mühle Neiße Aktiengesellschaft ist nicht der 3. Ok⸗ tober 1930, sondern der 22. Oktober 1930.

[70824)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 27. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Verwaltungsgebändes in Chemnitz ab⸗ zuhaltenden Hauptversammlung ein⸗

n.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Li⸗ quidationseröffnungsbilanz per 8. April 1930 und Bericht der Liquidatoren. 2. Festlegung des ersten Geschäfts⸗ jahres. 3. eines Liqui⸗ dators. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat,

Diejenigen Aktionäre, die sich an der auptversammlung beteiligen wollen, haben dies nach § 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertvags spätestens am dritten age vor dem Versammlungstage diesen nicht mitgerechnet —, sonach spätestens am 24. November 19230, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder Leipzig, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Dresden oder Chemnitz anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierplatzes oder die Bescheini⸗ gung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer An⸗ meldestelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung berechtigt. Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aus⸗ händigung der Einlaßkarten und Stimm⸗ zettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Hauptversammlung bei den Liquidatoren der Gesellschaft. Chemnitz, den 30. Oktober 1930. Die Liquidatoren der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft i. Liqu.:

[66445]

Die Inhaber von 4 ½ % igen Teilschuld verschreibungen unserer Gesellschaft au dem Jahre 1905 werden zu einer V sammlung auf Donnerstag, den 20. No vember cr., nachm. 4 Uhr, im Geschäftz haus der Gesellschaft zwecks Wahl eine neuen Vertreters gemäß § 1189 B. G.⸗B eingeladen. Wegen Ausübung des Stim rechts wird auf § 10 Abs. 2 des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Besitze von Schuldverschreibungen, vom 4. 12 1899 hingewiesen.

Wuppertal⸗Oberbarmen, 20. O tober 1930.

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. i. L Ochs, Liquidator.

[66718]

Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Waltzinger A.⸗G., Lambrecht. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und ir Liquidation getreten. Als Liquidatore

sind bestellt:

1. Leopold Blum, Rechtskonsulent ir

Neustadt a. Hdt.,

2. Dr. Robert Helm, Tuchfabrikant ir Lambrecht, jeder mit dem Rechte der Einzelvertretung Die Gläubiger der Gesellschaft werde hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche a

zumelden.

Lambrecht, den 20. Oktober 1930. Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Waltzinger A.⸗G. in Liquidation.

Blum.

[69882] Die Aktionäre

unserer Gesellschaft werden hierdurch

2 der auf Dienstag den 18. November 1930, 16 Uhr. im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover Luisenstraße 8/9, anberaumten ordent lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des e hültsbericie⸗ des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Vorlagen und über die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Genehmigung des Erwerbes von nominell 500 000

Reichsmark Stammaktien der Ge⸗

sellschaft durch dieselbe gegen Ueber⸗ tragung von der Gesellschaft ge⸗ örigen nominell 500 000 RM. Stammaktien der Braunschweigi⸗ schen Maschinenbau⸗Anstalt A.⸗G. 4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 282 000 RM durch Zusammen⸗

Speck. Aldenhoff. —V— [68225].

Höfer, Hockemeyer & Stadler

legung sowohl der Stammaktien

wie der Vorzugsaktien im Verhält⸗

nis von 2:1 zum Zwecke der Be eitigung einer Unterbilanz.

Aktiengesellschaft, Roßwein, Sa. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 88 600 Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen.. Kassenbestad eeee Vorräte. 11“ Verlustvortrag aus dem Vorjahre 25 148,82 Verlust in

58 745 122% 459 532

9 15985

1929/30 58 071,89

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Hypotheken.. Verbindlichkeiten

17 481 355 749

848 230 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junni 1930

*.

Soll. RM Ion 273 667 Abschreibungen auf: Maschinen und Fabrikein⸗ richtungen 33 858,60 Gebäude. 2 200,—

Verlustvortrag aus dem Vorjahre

Haben. Fabrikationsüberschuß .. Verlustvortrag aus dem Vorjahre 25 148,82 Verlust in 1929/30

58 071,89 83 220/71

334 874 87

Roßwein, den 26. September 1930. Der Vorstand der

Höfer, Hockemeyer & Stadler

Aktiengesellschaft.

Die Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

der Höfer, Hockemeyer & Stadler Aktien⸗ gesellschaft in Roßwein bestätigen wir hiermit.

Leipzig, den 7. Oktober 1930. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth. Dr. Ronniger.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich wie folgt zusammen: Herr

Fabrikbesitzer Willy Heller, Roßwein,

Vorsitzender, Frau Wilhelmine Stadler,

Niederlößnitz, stellvertr. Vorsitzender, Frau

Susanne Stadler, Roßwein, Herr Konful

[Richard Hammer, Dresden.

““

Beschlußfassung über Ermächti ung des Aufsichtsrats, nach Durch ührung der Zusammenlegung dem

4 des Gesellschaftsvertrags eine

der geänderten Höhe des Grund⸗ .22 entsprechende Fassung zu n

Zu diesem Punkt wird neben der Gesamtabstimmung Sonder⸗ vaveh der Stammaktionäre wie der Vorzugsaktionäre statt⸗

inden.

1 befchesfafsung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 250 000 RM durch Ausgabe finer eanmahtien 2 88

des gesetzlichen Bezugsrecht 8 bce Festsetzung des

Mindestausgabekurses und die sonsti⸗

gen Modalitäten der Kapital⸗

erhöhung.

veschlasaffung über Ermächti⸗

gung des Aufsichtsrats, nach durch eführter Kapitalerhöhung dem „† es Gesellschaftsvertrags eine der

geänderten Höhe des Grundkapitals entsprechende Fassung zu geben.

zu diesem Punkte wird neben der Gesamtabstimmung Sonder⸗ abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre statt⸗

See.

.Beschlußfassung über Genehmigung

der Abgabe der nach der Kapital⸗ herabsetzung der ver⸗ bleibenden 250 000 R. eigene Aktien zum Kurse von 100 % und der im Besitze der Fe ver⸗ bleibenden nominell 366 RM Aktien der Braunschweigischen Ma⸗ schinenbau⸗Anstalt zum Buchwerte.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung müssen gemäß § 15 der Satzungen die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis Ee am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, nese. Luisenstraße 8/9, oder bei der

armstädter und Nationalbank, Kom⸗ Feeber elschat auf Aktien, Filiale Hannover, Prinzenstraße 9, vorgezeigt werden, oder die Aktionäre müssen sch bei diesen Stellen als Inhaber der Aktien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder einer der Anmeldungsstelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinterlegungsschein ausweisen.

Hannover⸗Linden, 31. Oktober 1930. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Konsul Kurt Gumpel, Vorsitzender,

unter Aus⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 3. November 1930. S. 3.

080]

Wir machen hierdurch bekannt, daß in ordentlichen Generalversammlung v. 9. 30 die Liquidation unserer Gesell⸗

aft beschlossen worden ist. Die

gubiger der Gesellschaft werden auf⸗ orcert, etwaige Ansprüche bei uns an⸗

lden. Verlin, den 21. Oktober 1930.

Rheinisch Westfälische Olex Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Krauß.

888]

zmm

9

obilien⸗ und Baugesellschaft

nünchen, Aktiengesellschaft

in München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden erdurch zur 32. ordentlichen Ge⸗ ralversammlung auf Mittwoch, 19. November 1930, nach⸗ ittags 4 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗ umen des Notariats München XVII, rlsplatz 10/I, eingeladen. 1 Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ ssung der Generalversammlung teil⸗ hmen wollen, haben ihre Aktien späte⸗ ns am 15. November 1930 bei der esellschaft, Türkenstraße 3/0, oder bei m Bankhaus A. M. & J. Heil⸗ onner in München oder bei dem aankhaus Julius Ulmer & Co. in ürnberg oder bei der Dresdner ank Filiale Augsburg in Augs⸗ rg zu präsentieren oder sich ander⸗ eit entsprechend über deren Besitz aus⸗ weisen und erhalten dagegen Ein⸗ ittskarten.

Die Vorlagen an die Generalver⸗

mmlung liegen 14 Tage vorher in

m Geschäftslokal der Gesellschaft zur

insicht der Aktionäre auf.

Tagesordnung:

11. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/30 sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

München, den 30. Oktober 1930.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

A. Kalbskopf.

66141] mtausch der Aktien der Spinunfaser Aktiengesellschaft, Elsterberg, in ktien der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. Der Generalversammlungsbeschbuß der pinnfaser Aktiengesellschaft vom September 1930, demzufolge die pinnfaser Aktiengesellschaft 8 Li⸗ alidation aufgelöst wird und ihr Ver⸗ ögen als Ganzes auf die Vereinigte gllanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft bergeht, ist in das Handelsregister ein⸗ tragen worden. Wir fordern nunmehr hierdurch ge⸗ näß § 305 Abs. 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. e Inhaber von Aktien der Spinnfaser ktiengesellschaft auf, ihre Stücke zwecks mtausches in Aktien der Vereinigte lanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft ach Maßgabe der folgenden Bedin⸗ ngen einzureichen: 3 1. Auf je nom. 400,— RM Aktien der pinnfaser Aktiengesellschaft mit Divi⸗ ndenscheinen für 1930 ff. entfallen je bm. 300,— RM Aktien der Vereinigte lanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft it Dividendenscheinen für 1930 zoweit Aktien der Spinnfaser Aktjen⸗ sellschaft in einem durch 400,— RM icht teilbaren Betrage eingereicht wer⸗ n, können die überschießenden pitzenbeträge verkauft werden. Für nominal 200,— RM Aktien der pinnfaser Aktiengesellschaft wird der zegenwert von 150,— RM Vereinigte blanzstoff⸗Fabriken⸗Aktien, errechnet zu em an der Berliner Börse notierten Lassakurs, vergütet. Als Stichtag gilt eer Tag des Eingangs der Aktien bei en in Ziff. 2 genannten Umtausch⸗ ellen. . 2. Die Einreichung der Aktien der Spinnfaser Aktiengesellschaft inem der Nummernfolge na jeten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ ertigung zwecks Erhebung der darauf ntfallenden Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Attiengezen cas bis zum 30. Januar 1931 einschließli bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Nieder⸗ lassungen während der Geschäfts⸗ tunden zu erfolgen. Ueber die einge⸗ reichten Spinnfaser⸗Aktien wird zu⸗ ächst Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe an die betreffende Umtausch⸗ telle die Glanzstoff⸗Aktien so bald als möglich ausgehändigt werden. 3. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. 4. Die Aktien der Spinnfaser Aktien⸗ gesellschaft, die nicht spätestens bis sum 80. Januar 1931 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 30. Januar 1931 zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke der Spinnfaser Aktiengesellschaft treten⸗ den Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft werden ver⸗ kauft; der Erlös wird alsdann von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Wuppertal⸗Elberfeld, im Okt. 1930. Vereinigte Glauzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft.

[65374] Stanz⸗ und Emaillirwerke vormals

zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen sowie unserer Generalve u

8 mit l geord⸗

Carl Thiel & Söhne Act.⸗Ges. in Lübeck. Auf Grund der 2. und 5. Verordnung

im veloch des amm⸗ vom 30. April 1929 fordern wir die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrage von je RM 150,— auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und folgenden sowie den Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 30. Januar 1931 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— bei unserer Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über nom. RM 150,—, die nicht bis zum 30. Januar 1931 einschl. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Wir sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt. Lübeck, den 14. Oktober 1930. Stanz⸗ und Emaillirwerke vorm. Carl Thiel & Söhne, Act.⸗Ges. Der Vorstand.

[65712] Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin.

2. Aufforderung. Umtausch der Anteilscheine. Hierdurch fordern wir gemäß der

2. und 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, ihre Anteilscheine bis spätestens 31. Januar 1931 einschließlich in Stammaktien zu RM 20,— umzu⸗ tauschen. Die Anteilscheine sind zu diesem Zwecke mit einem Nummern⸗ verzeichnis in sweifoche Ausfertigung bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, einzureichen. Der Umtausch erfolgt kostenlos, falls die Anteilscheine an den Schaltern der genannten Stellen ein⸗ gereicht werden. In anderen werden die üblichen Umtauschspesen in Anrechnung gebracht. 1 Diejenigen Anteilscheine unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum 31. Januar 1931 eingereicht worden sind, werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von eingereichten Anteilscheinen, die den zum Ersatz durch Aktien von RM 20,— erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kessche er⸗ klärten Anteilscheine entfallenden Stammaktien unserer V188 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Umstellung der Papiermarkaktien. Gleichzeitig stellen wir unter Bezug⸗ nahme auf unsere im Reichsanzeiger, Jahrgang 1925 Nr. 203, veröffentlichte Bekanntmachung für die noch nicht zum Umtausch bzw. zur Abstempelung auf Reichsmark eingereichten Papiermark⸗ aktien unserer Gesellschaft eine Nach⸗ frist zum Umtausch bzw. zur Abstempe⸗ lung bis zum 31. Januar 1931. Stettin, den 3. November 1930. Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

—ÿ—ÿ—ÿ—ᷣ—-—-—ᷓ—— 3 : : ::éê—

69525]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. A. Immobilien 14 045,— Einrichtungen 19 611 30 Kasse. 135 60 dasth hc 8 651 58 Warenbestand 17

26 598 Debitoren.. 50 620 67 32

662

Passiva. Gewinnvortrag.. Aktienkapital. Kreditoren... Reservefonds. . Avalkonto 1880,— Gewinn per 31. Dezember 5 671

93

50 000 55 397 500

43

„. 2. 2 N . 25. 2.

[699231 Siemens & Halske

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bekanntmachung

[69578]. Kasten & Co A.⸗G. in Liqu., Berlin.

Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1930.

[69527]. 3 Vereinigte Leobschützer Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Leobschütz.

über Börsenzulassung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an den Börsen zu Frankfurt a. M. vom 9. Oktober 1930, zu Hamburg vom 20. Oktober 1930 und zu München vom 18. Oktober 1930 sind RM 10 000 000 Teilschuldver⸗ schreibungen von 1930 Reihe 1 auf Feingoldbasis (eine Reichsmark = 1/2 % % Kkg Feingold) der Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin, eingeteilt in Stück 35 000 Teilschuldverschreibungen über je RM 100 Nr. 1— 35 000, Stück 7000 Teilschuldverschreibungen über je RM 500 Nr. 35 001 42 000, Stück 3000 Teilschuldverschreibungen über je RM 1000 Nr. 42 001 45 000, Verzinsung in Höhe der Dividende auf die Stammaktien der Gesell⸗ schaft, mindestens jedoch mit 6 %, Zins und Zusatzzins zahlbar am 1. April jeden Jahres, erstmalig am 1. April 1931 (Dividende 1928/29 14 %), 8 zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Frankfurt a. M., Hamburg und München zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in Nr. 815. der Frankfurter Zeitung vom 1. Novem⸗ ber 1930, in Nr. 303 des Hamburger Fremdenblattes vom 1. November 1930 und in Nr. 289 der Münchner Neuesten Nachrichten vom 23. Oktober 1930 ver⸗ öffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten - Anleihe an der Ber⸗ liner Börse in Nr. 219 des Deutschen Reichsanzeigers vom 19. September 1930 veröffentlicht worden ist. Frankfurt a. M., im Oktober 1930. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt (Main). Hamburg, im Oktober 1930. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. München, im Oktober 1930. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München.

——

[69529].

AktiengesellschaftfürSteinindustrie, Rengsdorf b. Neuwied.

Bilanz per 5. April 1930.

Grundbesittz . 45 000 Gebäude 51 500,— Abschreibung 1 300,—

Masch. u. Ger. 20 450,— 12 429,97

Zugang.. 32 879,97

Abschreibung 7 879,97 Eisenb.⸗Anschl. 1,— Zugang.. 47,— 28,—

Abschreibung 47,—

Feldbahn 4 500,— 105,77

Zugang 4 605,77

Abschreibung 605,77

EWTI Büroeinrichtung Kasse Postscheckguthaben Debitoren.. Vorräte: Bimskies. Zugang

44 496,— . 6 000,— 50 296,— 75 990,— Fertigwaren 48 102,18 Vorratsaktienn.

Abgang

93 598 22 005

Kasse, B. „Postschöckkto. Debitorenko Inventar⸗ u. Automobilkto.

Aktienkapitalkonto’. Rückstellungskonto.

Immobilien, Maschinen,

[69528]. u“ Löbau.

Bilauz per 31. Juli 1930.

Aktiva. 12 623

727 671 19 000 500 000

1259 295 87

91 96

Verlustvortrag

Passiva. 500 000 1 589 47 757 706/ 40 1 259 295 87 —üg— [69524]. Oscar Müller & Cie. Aktien⸗ Gesellschaft, Schwenningen a. N. Bilanz per 30. Juni 1930.

An Alktiva. RM

173 005

5 700 198 664 135 719

513 089 8 .*“ Passiva. 200 000 42 179 25 000

2 9 2 * .

Kreditorenkonto. .

Werkzeug und Mobilien 51

Hypotheken Barmittel und Debitoren Waren

64 17

32

Per Aktienkapital.. Reserven

49

Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto.

Utensilienkonto Effektenkonto. . Aktivhypothekenkonto

Aktienkapitalkonto.. Rückstellungskonto.. Wechselkonto. .

Reservefondskonto I.

Aktiva.

Gespannkonto

294 50 31 678 /85 Kassakonto. 3 Säckekonto. Kohlenkonto Nbbee] Warenkonto Kontokorrentkonto.

-—.—

796 336 Passiva. 400 G

10 932 95 10 657 35 12 175,

Passivhypothekenkonto

Reservefondskonto II (Wiederaufbaukonto) Umsatzsteuerkonto. Kreditorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

107 713763 2 037 ,40

160 316,27 52 504/ 91

—,ñ-- 796 336 74

Hypotheken Kreditoren.. Reingewinn

217 024 33 513 089 32

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. RM

Löhne und Generalunkosten 524 972 Abschreibungen.. 27 390 Reingewinn 28 885

581 248 52

Per Haben. Gewinnvortrag Rohgewinn

2 283 578 964

581 248 52 RReRs IkeeEERERrHxewAKaxeewrieeeee,

Rechnungsabschluß am 30. September 1930.

RM 80 000 247 000 129 000 10 000 86 000 10 10 117 947

Vermögen. Grundstücke GHbHe8. Maschinen und Geräte . Fuhrwerk und Kraftwagen Fässer und Bottiche.. Einrichtungsgegenstände . Elektrische Anlage... Vorräte .. Flüssige Mittel: Wertpapiere und Beteili⸗ E1““ Kasse und Postscheck.. Bankguthaben.. Außenstände:

Bier⸗ und Darlehnsforde⸗P.— rungen. 395 800 Vorauszahlungen usw.. 255 Bürgschaft 3000,— V 1 116 593

5 000 7 548 38 021

553

66

39

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ...

Rücklagen: gesetzliche.. für zweifelhafte Außen⸗ stände JEE“] Schulden II Reingewinn einschl. V Bürgschaft 3000,—

480 000 72 000

14 000 239 107 226 621†

84 864

.„

ortrag

1 1 116 593 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

267 435

150 000 15 000 7 000 38 959 20 980 26 933 26

428

Stammaktien.

Vorzugsaktien

Reservefonds.

Bankschuld.

Darlehn .

Kreditoren..

Nicht erhobene Dividen

Steuern.

Verwendung d. Gewinnes: an Reservefonds.. 4 % Dividende an Mar

15 000,— Vorz.⸗Aktien 5 % Dividende an Mark 128 920 Stammaktien Vortrag auf neue Rech⸗ nung

de

1 000

600

6 446

78 84

61

267 435 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 13 696 8 163

4 954 9 832

09 34 20 74

Geschäftsunkosten eeeö Steuern.

Sa. 111 662

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

34 487

70 811

39 712 6 366

Handlungsunkosten Betriebsunkosten Abschreibungen.. Avalkonto 1880,— Gewinn per 31. Dezember

Sa.

5 671 157 049 157 049

Rohüberschuß.

Abschreibungen Gewinn

2. 2 0 * „*

8 107 44 754

997 43 756

44 754

78 15

27 88

15

Gewinnvortrag 1928/29... Betriebsüberschuß..

2

Der Aufsichtsrat. Dr. Blumberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Hermann Tedden. Die für das Geschäftsjahr 1929/30 zur Verteilung gelangende Dividende ist gegen Aushändigung des entsprechenden Gewinn⸗ anteilscheins bei der Deutschen Bank,

Sa. 157 049

Aachen, den 29. Oktober 1930. J. G. Merckens A.⸗G.

Filiale Oberhausen (Rhld.), oder der Kasse der Gesellschaft, Oberhausen (Rhld.), zu erheben.

Verlust. RM Verwaltungsunkosten 41 853 Gehälter und Löhne.. 302 059 Steuern, Versicherungen,

Abgaben . Abschreibungen . Reingewinn

440 718 77 467 83 344

945 443

Gewinn. Pacht und Miete.. Betriebsergebnis.

140 945 303¾

945 443

In der am 30. Oktober 1930 abge⸗ haltenen 43. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % genehmigt.

Gegen Rückgabe, des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 43 kann die Dividende mit RM 72,— an den Kassen der Firmen: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Löbau, Philipp Elimeyer, Dresden, und Communalständische Bank für die Preu⸗ ßische Oberlausitz in Görlitz erhoben werden.

Löbau i. Sa., den 30. Oktober 1930.

Der Aufsichtsrat. Th. Scheller, Vorsitzender. Der Vorstand. W. Scheller.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus folgenden Herren: 1

1. Durch Generalversammlung gewählte Mitglieder: Th. Scheller, Brauereidirektor,

mar Neumann, Rechtsanwalt, Löbau.

Altlöbau.

8 Abschreibungen .

Görlitz, Vorsitzender, Robert Blau, Görlitz, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Wolde⸗

2. Auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewählte Mitglieder: Walter Naumann, Brauer, Löbau, Rudolf Hentschke, Arbeiter,

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Q 8*½

Debet. RMN Handlungsunkostenkonto 145 801 96

Betriebsunkosten 29 184 16 Kohlen 14 08840

Mahllohnkonto 1 Rückstellungskonto.

2 2*

Gewinn..

11“X“

257 341/ 41

b““ Gewinnvortrag 1928/29 Warenkonto Mietenkonto

95 254 239/06 1 963 40

257 341/41

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist

Generaldirektor Siegfried Händler.

Leobschütz, den 28. Oktober 1930. Der Vorstand. R. Leichter.

1 29

[69570]. Norddeutsche Tricotweberei

vormals Leonhard Sprick & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. April 1930.

Vermögenswerte. V Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗

bö“”” 21 2177 Wechselkonto... 11 0471s Wertpapieerer. . Debitorenkonto .. Warenbestand.. Grundstücke und Gebäude⸗ konto Lübben Maschinenkonto.. Mobilienkonto Fabrikutensilienkonto Verlustvortragskonto

250 000 272 500

2

. .„ 2 * . 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. Grunderwerbsteuerreserve⸗ konto Kreditorenkonto..„ Reingewinn:

Verteilung: Reservefonds 10 000,— Verlustvortrags⸗ konto 55 485,01 5 % Dividende 40 000,— Vortrag 3 898,20

2 4961] 525 341

109 383,21 1437 221 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929/30.

Aufwand. Löhne⸗ und Gehälterkonto Allgemeine Aufwendungen

einschl. Grundvermögen⸗

und Hauszinssteuern Uebrige Steuern.. Abschreibungen. .. Reingewinn..

444 562 26

386 840 96 61 142 59 63 177 26

109 383 21 1065 106 ,28

Ertrag. Warenbruttogewinn. 1065 106, 28 1 065 758 28

Berlin, im September 1930. Goeritz. Fritz Schmolling. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Hauptbuch der Norddeutschen Tricotweberei vormals Leonhard Sprick & Co. Aktiengesellschaft, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 45, bestätige ich unter Bezugnahme auf meinen Bericht.

Berlin, den 9. Oktober 1930.

A. Gottwald, beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

Die Auszahlung der 5 %igen Dividende erfolgt gegen Uebergabe der Dividenden⸗ scheine Nr. 1 bei der Gesellschaftskasse in Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 45, oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53. 1

In der Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1930 wurden die Herren Bankier Dr. jur. Kasimir Bett, Charlottenburg, und Direktor Hanswolf von Goldammer, Char⸗ lottenburg, dem Aufsichtsrat hinzugewählt.

Dr. Springorum. Dr. Boos.

111“A““ 8*

M. Vermöhlen, Vorstand.

Der Vorstand. W. Scheller.

1

8

Löbau i. Sa., den 30. Oktober

Berlin, den 29. Oktober 1930. Der Vorstand. 1