Erste Zeutr
1“ 1“
alhandelsregisterbeilage zum⸗Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom
I“
3. Rovember 1930
1
Erbauseinandersetzungsvertrage vom 11. Februar 1930 zustehenden 40 000 RM, 13 304,15 RM von der G. m. b. H. als Allein⸗- und Selbstschuldner über⸗ nommen.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ hah erfolgen nur durch den Deutschen
eichsanzeiger.
Dessau, den 24. Oktober 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
den Herrn res Zichäus nach dem
Dessau, [69261] Unter Nummer 1563 des Handels⸗ registers Abt. A ist die Firma Georg Hermann Müller, Dessau, eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der enen Georg Hermann Müller in au. 2 den 24. Oktober 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
sau. [69262]
Bei Nummer 185 des Handelsregisters Abt. B, x-n. die Firma Berlin⸗An⸗ altische Maschinenbauaktiengesellschaft
ssau Zweigniederlassung der Hamaßr Meguin freno⸗eest aufgeführt ist, ist eingetragen: Die Prokuren für Dip⸗ lomingenieur Wilhelm Schlachter und Kaufmann Carl Schröder sind er⸗ loschen. Carl Bader ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
essau, den 27. Oktober 1930. Anhaltisches Amtsgericht.
Dillenburg. [69263]
Hacdelsreastereintragung vom 24. 10. 1930 bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dillen⸗ burg“: Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗Charlottenburg ist stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied. Das Amtsgericht Dillenburg.
Donaueschingen. [69264] In das Handelsregister A Band II. O.⸗Z. 27 wurde heute zur Firma Fried⸗ rich Gröber, gemischtes Waren⸗ geschäft in Mundelfingen einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, 24. Oktober 1990.
onaueschingen. [69265]
In das Handelsregister A Band I. ist unter O.⸗Z. 242 zur Firma Johann Baptist Walter in Furtwangen heute eingetragen worden: Inhaberin ist Johann Baptist Walter, Kaufmanns⸗ witwe, Ernestine geborene Kreuzer, in Furtwangen.
Amtsgericht Donaueschingen, 24. Oktober 1930.
Desden. [69266]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: r1 auf Blatt. 16 939, betr. die Gesell⸗ strie Aktiengesellschaft in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1930 aufgelöst worden. Der Direktor Max Gotthard Reichel in Meißen ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.
2. auf Blatt 20 437, betr. die „Elt⸗ gas“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Förderung des Elek⸗ trizitätss und Gasabsatzes in Dresden: Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Walter Strecker in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten.
3. auf Blatt 21 767, betr. die Gesell⸗ schaft Familien⸗Schwimm⸗ u. Luft⸗ bad Kurort Weißer Hirsch⸗Bühlau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Friedrich Theodor Crasselt ist nicht mehr Geschöftsfüͤhrer
4. auf Blatt 21 246, betr. die Gesell⸗ schaft Radio⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweig niederlassung, Hauptniederlassung bisher Magdeburg, jetzt in Halle a. d. S.): Der Kaufmann Max Schulze ist nicht Geschäftsführer. Die Zweig⸗ niederlassung in Dresden ist aufgehoben.
5. auf Blatt 7166, betr. die Firma A. L. Mende in Dresden (Zweig⸗ niederlassung, E in Tetschen a. d. Elbe): Das Handelsgeschäft ist nicht mehr Zweigniederlassung, sondern ein selbständiges Geschäft. Der Kauf⸗ mann Anton Albert ist 1““ Das Handelsgeschäft und die Firma
aben erworben die Kaufleute Hans
lbert in Tetschen a. d. Elbe und Kurt Walter Löbig in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Alfred Förapp und des Dipl.⸗Ing. Alfred Itze ist erloschen.
6. auf Blatt 21 013, betr. die Firma Ernst Pohlan in Dresden: Prokura ist erteilt der Buchhändlersehefrau
elene Louise Johanna Pohlan geb.
elbig in Dresden und dem Kaufmann Helmuth Friedrich Schönewald in Chem⸗ nitz. Amtsgericht Dresden. Abt. III, am 28. Oktober 1930. Eckernförde. [69267] „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Heinrich Lienau Nachfl. Anna Barre, Eckernförde (Nr. 175 des Registers) am 27. Oktober 1930 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Her⸗
mann Barre in Eckernförde ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde.
Imshorn. [69268] Bei der Firma Heinrich Kempe (Han⸗ delsregister A 392) ist heute eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Heinrich aberin ist die Ehefrau Marta nufa ildegard Kempe geb. Reußner in Elmshorn. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Kempe ausgeschlossen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Schorler ist erloschen. Elmshorn, den 28. tober 1930.
Das Amtsgericht.
Gladbach-Rheydt. [69269] Handelsregistereintragungen.
Am 20. Oktober 1930. H.⸗K. B 119.
irma Deutsche Bank und Disconto⸗
sellschaft Filiale M.⸗Gladbach: Hans Rummel, Pankdirektor, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
H.⸗R. B 129. Firma Dresdner Bank Filiale M.⸗Gladbach — Zweignieder⸗ Füsung der unter der Firma Dresdner Bank zu Dresden 2½ Aktien⸗ gesellschaft: Dem Josef Wiedemeyer in M.⸗Gladbach ist für die hiesige Zweiß⸗ niederlassung Gesamtprokura erteilt, derart, daß er ermächtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen sn vertreten.
Am 21. Oktober 1930. H.⸗R. B 186. Firma Baugesellschaft für elektrische Anlagen Gebrüder Wiebel m. b. H. in M.⸗Gladbach: Der Geschäftsführer Her⸗ mann Wiebel san sein Amt niedergelegt. Statt seiner sind Friedrich Wiebel in M.⸗Gladbach und Hans Hasse in Düsseldorf zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 10. 1930 ist der § 8 der Satzungen, betreffend die Bestellung der Geschäftsführer, geändert worden.
Am 24. Oktober 1930. H.⸗R. B 216. Firma Heinr. Hermes Aktiengesellschaft in M.⸗Gladbach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Verwertung des der Firma Heinrich Hermes, Aktiengesellschaft zu M.⸗Gladbach, gehörigen Grundbesitzes Hagelkreuzstraße 33 — 41. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. 10. 1930 ist der § 2 der Satzung, be⸗ treffend Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens, geändert.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Gnoien. [69270] Handelsregistereintragungen vom 27. 10. 1930: Firma Carl Dreyer Nachf. — Inh.: Karl August Schütz. — Inhaber: Kaufmann Karl August Schütz in Gnoien. — Bemerkung: Der Uebergang der Geschäftsforderungen auf den Nach⸗ folger ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Gnoien.
Halbau. [69272 2 aInSngsürarn 184 baatia Kat
Nr. 40, Firma E. Hadrian und Co., Wiesau, folgendes eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist grundsätzlich jeder Gesellschafter allein berechtigt. Diese Bestimmung erleidet folgende Einschränkung:
1. Bei Verfügung über die Bank⸗ konten ist die Mitwirkung von zwei Ge⸗ sellschaftern und deren Unterschrift er⸗ forderlich.
2. Die Gesellschafter sind nur gemein⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt: a) bei der Zeichnung von Wechseln, welche die Gesellschaft akzeptiert, b) beim Erwerb oder der Veräußerung von Grundstücken, ce) beim Abschluß von Bauverträgen, d) beim Abschluß von Verträgen über Lieferung von Ma⸗ schinen oder anderen Einrichtungsgegen⸗ ständen, soweit es sich in jedem ein⸗ zelnen Falle um Gegenstände von 1000 RM ab handelt, e) bei der Ueber⸗ nahme von Aufträgen im Werte von mehr als 10 000 RM, f) bei der An⸗ stellung von Büropersonal, insbesondere bei der Erteilung von Handlungs⸗ vollmachten und Prokura, g) bei der Uebernahme von Bürgschaften oder ähn⸗ lichen Verbindlichkeiten zugunsten an⸗ derer oder zu Lasten der Gesellschaft allgemein, h) zur gleichzeitigen Kündi⸗ digung oder Entlassung von mehr als 10 Arbeitnehmern oder zur Aussperrung. Amtsgericht Halbau, 14. Oktober 1930.
Halbau. [69273] In unser Handelsregister A ist heute
bei Nr. 41, der Firma Gebrüder Henn⸗
rich in Freiwaldau, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Halbau, 14. Oktober 1930.
Hamburg. .[68928]
Handelsregister. Es ist eingetragen worden:
25. Oktober 1930.
Hans Kühlcke. Inhaber: Tönnies Jürgen Hans Kühlcke, Kaufmann, zu Hamburg. Ost⸗ und Uebersee⸗Produkte Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. M. Rosenberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. The Home Insurance Company. (Zweigniederlassung.) C. A. Ludlum und C. H. Kelsey sind aus dem Direk⸗ torium ausgeschieden, letzterer durch Tod. Gordon Sohn Rentschler, zu New YorkCity, und Clinton De Witt Burdick, zu Brooklyn, N. Y., sind zu Mitgliedern des Direktoriums bestellt worden. Max Miehlmann & Kruse. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquida⸗ toren: Emil Max Ernst Miehlmann, Kaufmann, zu Altona, und Franz
Heinrich Kruse, zu Hamburg. Die an
Kempe Inhaberin Hildegard Kempe.
A. H. W. Simons erteilte Prokura ist erloschen.
Hansa Hochseefischerei Aktienge⸗ sellschaft. Carsten Rehder und John Hinrich Rehder sind aus dem Vorstand ausgeschieden, ersterer durch Tod. Sohrt, Kaufmann, zu Altona, ist zum Vorstand bestellt worden. Prokura ist erteilt an Paul Lübcke; er ist zusammen mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ tretungsberechtigt. Die an G. G. W. D. Körner und A. H. G. Rehder er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. .
A. Bruhn & Co. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an C. E. Bruhn, geb. Meyer, erteilte Prokura sind erloschen.
Menico Schuhhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Swift & Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzel⸗ prokura ist erteilt an Enoch Alfred Frojen.
„Deabe“ Deutsche Allgemeine Be⸗ amten ⸗Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Hasiuag⸗Zwelg⸗ niederlassung Hamburg. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Hans Claussen. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Eduard Davids. Die Firma ist er⸗ loschen.
Isehaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des auf dem Grund⸗ stück Ecke Grindelberg und Isestraße, Platz Nr. 1045, Größe 968 qm, Grund⸗ buch von Harvestehude, Blatt 912 er⸗ bauten Etagenhauses, durch die den Gesellschaftern die Bewohnung der Räume nach der Maßgabe der Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags ermöglicht wird. Die ea hat zwei Geschäftsführer. Diese sind nur gemeinsam zur “ der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 BGB. befreit worden. 1
Motoren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: 1 dolf Emil Leopold Wiedner, zu Ham⸗ urg.
Bücherborn Deutsches Buchhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Oktober 1930 ist der § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vertretung und Bestellung von Geschäftsführern und Prokuristen) geändert worden. Ge⸗ samtprokura ist erteilt an Alfred Nau⸗ mann und Hugo Gerken.
(Gustav C. Albers. Inhaberin ist jetzt
CThefä De49h, Deüeehoen Albevd, g9ob. Mackens, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden
Theodor Christian Scheld. Bezüg⸗ lich des Inhabers ist durch einen Ver⸗ merk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.
Herrmann & Berger. Bezäüglich des Inhabers C. C. Jaspers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Heinrich Niehns. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Franz Rudolf Köser.
C. H. Tecke. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist Gesellschafter Franz Rudolf Köser.
Alfred G. Zimmermann. Inhaber ist jetzt Karl Otto Rosch, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Bonn & Albrecht. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Bergedorf ver⸗ legt worden.
27. Oktober.
Johann Govers. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Johann Albrecht Govers.
Hugo Wolff. Aus der offenen Handels⸗ gesellschaft ist der Gesellschafter Hugo Wolff am 19. Juni 1929 durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Witwe Medea Wolff, geb. Moses, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ getreten.
M. Goldschmidt & Co. (Zweignieder⸗ lassung.) Die an W. Schumann erteilte Prokura ist erloschen. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist am 2. November 1928 durch Tod aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird vom 2. November 1928 ab als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt. Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
Glasurit⸗Werke M. Winkelmann, Aktien⸗Gesellschaft. A. A. zur Verth ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Karl August Wilhelm Krack, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied und Dr. jur. Ernst Werner Otto Lutz, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden.
Heury Barckmann. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist die Gesellschafterin Ehefrau E. H. F. H. Wilrodt⸗Schröder, verw. Barckmann, ausgetreten.
M. J. Emden Söhne Export⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die an H. E. G k
erteilte Prokura ist erloschen.
Normann⸗Tee⸗Import Kommandit⸗ Gesellschaft R. & C. v. Normann. Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht worden.
Musik⸗Berlag „Novitas“ Bictor
eunegg. Inhaber: Franz Viktor Osenegg, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Edgar Willibald Meier.
Friedrich Weidenhausen. Inhaber: Friedrich Wilhelm Weidenhausen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. 8
Wendt & Hirsch. Die Firma ist erloschen.
Deutsche Monomark Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. G. O. Cohen⸗Martens ist beendet. Dr. Wilhelm Kersten, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
„Zeyna“ Lebensmittelgroßversand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. ie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. R. H. Schatz ist be⸗ endet. Wilhelm Lilienthal, Kaufmann, u Altona⸗Blankenese, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Fr. Albert Eising Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die an A. Essele erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Wolfgang Köhn; er ist gemeinschaftlich mit einem der beiden Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.
Hausmakler Edm. L. Wiener Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Kurt Egon Wiener, Hausnaakler, u Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ fuͤhder bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
Rhenauia⸗Dssag Mineralölwerke
ktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Düsseldorf nach Ham⸗ burg verlegt worden.
Binder & Bartels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelpro⸗ kura ist erteilt an Hans Albert Töbeck.
Byk⸗Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Der Umtausch der ausgegebenen Anteilscheine in Aktien ist durchgeführt worden. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 Absatz 1 (Einteilung des Grund⸗ kapitals) und 27 Absatz 1 Satz 1 (Stimm⸗ recht) geändert worden. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 250 Vorzugsaktien zu je 20 RM, 2200 Stammaktien zu je 1000 RM, 5148 Stammaktien zu je 100 Reichsmark und 30 760 Stammaktien zu je 20 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.
Continentale Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Felix Pflug, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ ben. Gesauttprokurn ist crteilt an Her⸗ bert Rudolph Gustav Hanel. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.
S. Perez Albert y Coma. Nachflg. Inhaber ist jetzt Johannes Christian Claus Carstens, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren üaees sind nicht übernommen wor⸗
en.
Ippen⸗Linie Reederei Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Die an Dr. M. A. Heyer erteilte Prokura ist erloschen.
Horschitz & Co., Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Erich Sommer, Kaufmann, zu Hamburg.
Otto Kayser, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. O. F. H. W. Kayser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Walter Heinrich Ludwig Trute, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
Hameln. [69271]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: 1
Abteilung A zu Nr. 441 bei der Firma Wilhelm Dralle in Hameln am 27. Ok⸗ tober 1930: Die den Kaufleuten Karl Arnecke und Rudolf Garbe erteilte Prokura ist erloschen.
Abt. B: Zu Nr. 80 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Hameln, am 22. Ok⸗ tober 1930: Der Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗Charlottenburg ist 8 tellvertretenden Vorstandsmitglied estellt.
Zu Nr. 155 bei der Firma Carl Reese & Co. mit beschränkter Haftung in Hameln am 20. Oktober 1930: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hameln. Handelsregister. [69274] Abteilung A.
1. Nr. 1129, Fa. M. Canthal Wwe⸗., Hanau: Der Sitz der Firma ist nach Frankfurt a. M. verlegt.
2. Nr. 1175, Fa. Friedrich Deines, Hanau: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
3. Nr. 64, Gesellschaft zur Verwer⸗ tung von Grundstücken mit beschränkter Haftung in Hanau: Edmund O. Seckel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufman Artur Simon in Frank⸗ furt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt
4. Nr. 58, Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigniederlassung Hanau: Der Bankdirektor Hans Rum⸗ mel in Berlin⸗Charlottenburg ist zum “ Vorstandsmitglied be⸗
ellt.
Hanau.
5. Nr. 138, P. Oberländer Gesellscha mit beschränkter Haftung, Hanau: Firma ist erloschen.
6. Nr. 179, Papierverwertung Raven⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Ha tung Zmweigniederlassung Hanau: Die Herren Adolf Marlie, Kermann Fincke und Ewald Voß sind als Geschäftsführe abberufen.
7. Nr. 182, Vereinigte Mitteldeutsche Holzbearbeitungs⸗Fabriken Gesellschaf mit beschränkter Haftung in nau Die Gesellschaft ist durch Beschluß von 19. September 1990 aufgelöst. Zun Liquidator ist der Kaufmann Georg Heyne in iunover, Hetiligegeiststrate Nr. 5. besteilt,
8. Nr. 193, Emil Freund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Einträge zu 1 vom 7. 10. 1930, zu 2 vom 16. 10. 1990, n 3 vom 29. 9. 1930, zu 4 vom 22. 10. 1930, zu 5 vom 7. 10. 1930, zu 6 vom 20. 9. 1930, zu 7 vom 22. 10. 1930, zu 8 vom 10. 10. 1930.
Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. Hann. Münden. [69275]
Ferdees eemspenene A 315:
Firma Emil Ziegler, . Inhaber Kaufmann Emil Ziegler, hier,
Hann. Münden, den 24. Oktober 1930.
“ Das Amtsgericht.
Hann. Münden. 169329. B1I1““ Firma Wil⸗ Um Rudolph, Hann. ünden. In⸗ nber: Kaufmann Wilhelm Rudolph,
daselbst.
Hann. Münden, den 28. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
8 8 [69276%
“ Harburg-Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A 115 ist heun bei der Firma L. H. Messerschmidt i — rg⸗Wilhelmsburg eingetragen:
er Fabrikbesitzer Christian Messer ist infolge Todes aus der Gesell schaft ausgeschieden. Seine befreits Vorerbin Witwe Anna Messerschmide geb. 8* in eeae lmsburg ist in die Gesellschaft als persönlich haf tender Gesellschafter eingetreten. Die Vertretungsbeschränkung der Gesell schafterin Witwe Sophie Messerschmid ist aufgehoben.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. 10. 1930
1 A mtsgericht. IX.
[6927] rburg-Wilhelmsburg.
H Im Handelsregister A 748 ist heutt
bei der Firma Rudolf Köster u. Sohn
in Wilhelmsburg eingetragen Die Geß
82 aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Köster ist alleiniger Inhaber der Firma. Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. 10. 19930 Amtsgericht.
[6927
Harbur -Wilhelmsburg. Im Handelsregister B 219 ist heutz bei der Firma iffswerft Langhoff Wandmaker Gesellschaft mit beschränkte Hefm g, Harburg, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. 10. 1930 sind §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Der Namt der Firma lautet jen „Heinecke & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Werft und damit zu sammenhängender Arbeiten, ferner auch Schiffsmaklerei, Reederei, Lagerung und Spedition sowie alle mit diesen Ge⸗ schäftszweigen zusammenhängenden Auf gaben und Beschests An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers Wand maker ist der Kaufmann Theodor Ru in Harburg⸗Wilhelmsburg zum Ge schäftsführer bestellt. 1 Harburg⸗Wilhelmsburg, 25. 10. 1930 Anmntsgericht. IX.
3 [69279 Harburg-Wilhelmsburg.
Im B 22 ist heutt bei der Firma H. C. Meyer jr. Aktien gesellschaft, Hauptniederlassung Ham vurg, Zwei E ein eetragen: Die Prokura Martens ist er boschen. Dem Kaufmann Friedric Niemann in Harburg⸗Wilhelmsburg t Gesamtprokura derart erteilt, daß er i Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Proku risten vertretungsberechtigt ist.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 27. 10. 1930
Amtsgericht. IX. Hindenburg, 0. S. [69280
In unser Handelsregister Abt. A is am 20. Oktober 1930 bei Nr. 451, betr die Firma Gebrüder Roth, offene Han delsgesellschaft, Fnön O. S., ein getragen worden; Die esellschaft in aufgelöst. Heinrich Roth ist aus des Gefellschaft ausgeschieden, Rudolf Ro⸗ ist alleiniger Inhaber. 8
Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hohenstein-Ernstthal. [69281
Im hiesigen Handelsregister für die Stadt ist eingetragen worden: 1. au Blatt 460, die Firma Hohenstein⸗Ernst thaler Morgenzeitung Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Hohen stein⸗Ernstthal betr., am 30. Septem ber 1930: Die Firma ist erloschen. 2, au Blatt 290, die offene Handelsgesfellschaf in Firma F. Wilhelm Wagner l Hohenstein⸗Ernstthal betr., am 28. Ot tober 1930; Der Heselichasten Friedrich Wilhelm Wagner ist ausgeschieden.
un. Münden
Erste Zentralhandekbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 237 vom
1“
u 1— 1*
3. RNovember 1930. C. 3.
ist aufgelöst. Der Gesell⸗
Feselschaft führt das
Al Max Wagner Hefhen, ns äft unter 2 bisherigen irma u mit demselben ieder⸗ assungsort eis bn. 8, grehcha ohenstein⸗Ernstthal, e 28. Oktober 1930.
iserslautern. [69282] Kal irma „Albert Schrick & Cie.“, Sitz Alsenz, ist erloschen.
Kaiserslautern, 27. Oktober 1990. mtsgericht — Registergericht.
Kenzingen. [69283] Handelsregister A O.⸗Z. 207: Herbolz⸗ imer Eisenindustrie Kommanditgesell⸗ aft, Greschbach & Co. in Herbolzheim rsönlich haftender Gesellschafter ist
Gottfried Greschbach, Fabrikant in Her⸗
bolzheim. Beteiligt ist ein Kommanditist.
Die Gesellschaft hat am 1. September
1930 begonnen. Kenzingen, 25. Oktober
1990. Amtsgericht.
Königslutter. [69284] Im hiesigen Handelsregister . bei der Firma „Elmkalksteinwerke A. G., Königslutter“, heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Königslutter, den 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Kötzschenbroda. [69285] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden, auf Blatt 67, betr. Reteliffe⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Radebeul: Der gefensceee eneec ist durch Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 17. September 1930 in § 3 1 abge⸗ ändert worden. Das Stammkapital ist um zwanzigtausend Reichsmark, sonach auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 29. 10.1930.
Leipzig. [69286] Auf Blatt 26 710 des Handelsregisters ist heute die Firma Karl Borbs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Czermaks Garten 6) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Sprechmaschinen, Schall⸗ platten, Radiogeräten aller Art und ver⸗ wandter Artikel. Das Stammkapital be⸗ trägt dreißigtausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind die Kaufleute Alfred Heine und Hans Liebscher, beide in Leipzig, bestellt. Jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt. (Hierüber wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 28. Oktober 1930.
Leipzig. [69287]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 11 133, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig: Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist der Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗ Charlottenburg bestellt.
2. auf Blatt 11 898, betr. die Firma Otto Friedrich Nachflg. in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Carl Gustav Tietze.
3. auf Blatt 19 063, betr. die Firma Döhmel & Co., Stein⸗, Noten⸗ und Buchdruckerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eduard Richard Döhmel ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Liquidator
Leipzig bestellt. Die Prokura von Karl Friedrich Max Kürsten ist erloschen.
4. auf Blatt 25 091, betr. die Firma Ernst Behrenz in Leipzig: Walter Westphal ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred Rehbold in Soest ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Prokura von Dora Johanna Vetter und Leberecht Carl Huth ist erloschen.
5. auf Blatt 26 711 die Firma Bruno Hartwig Buchdruckerei in Leipzig Königstraße 11): Selma Bertha verw. Hartwig geb. Fischer in Zweinaundorf ist Inhaberin. Prokura ist an Selma Jo⸗ hanne Elisabeth Bartke geb. Hartwig in Zweinaundorf erteilt.
6. auf den Blättern 5658, 20 455, 22 968, 25 522 und 26 516, betr. die
irmen Otto Heutze Nachf., „A B C“
rtikel für Ball & Cotillon Richter & Walther, von Einsiedel & Co., Apparate⸗ und Rohrleitungsban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Arog) und Arthur Bach, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 28. Oktober 1930. Lippstadt. 69288]
88 Bekanntmachung.
„In das Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist bei der Firma Gerlach & Co. G. m. b. H. zu Lippstadt eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Lippstadt, den 28. Oktover 1930.
eben.
Mettmann.
conto⸗Gesellschaft,
ch ist der Reisende Max August Guido Thiele in
Magdeburg. 8 [69289]
In unser Fandelsregister ist heute eingetragen worden:
1. die Firma C. und H. Bierschenk in Magdeburg⸗Buckau unter Nr. 4 der Abteilung A: Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufmannsehefrau Cäcilie Bi nk geborene Wilhelm in Magdeburg⸗Buckau und der Kaufmann — v —2 in M. ur
uckau. Die offene Handelsgesellschaft
t am 29. Dezember 1928 onnen.
em 71 Bierschenk in Magdeburg⸗ Buckau ist Prokura erteilt. G
2. bei der Firma Hans Korn in Magdeburg unter Nr. 4229 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetzt der —2 werksdirektor Karl Lehmann in Gra
ist Prokura erteilt.
3. bei der Firma Paul Schumann &. Sohn in Magdeburg unter Nr. 2487 der Abteilung A: ul Schumann ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe Marie Schumann
Ostermann in Magdeburg als per⸗ önlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ferner ist da⸗ selbst eingetragen: Die ge lchch: ist aufgelöst. Der bisherige sell 8 Walter Schumann ist alleiniger 2 haber der Firma.
ver . den 28. Oktober 1930.
s Amtsgericht A. Aot. 8.
— ———
Mannheim. [69290] . stereinträge vom 29. tober 1930.
Getreide⸗Industrie & Commission Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung der Firma Getreide⸗Indu⸗ strie & Commission Aktiengesellschaft in Berlin: Dr. Friedrich Mertens, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
Hugo Sternheimer & Co., Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelost. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der — auf den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Hugo Stern⸗ heimer in Mannheim übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt.
Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen⸗Fabriken Margaretha Haus⸗ mann in Mannheim. Inhaberin ist Margaretha Hausmann, ledig, Mann⸗ heim. Dem Friedrich Bitense. Mann⸗ heim, ist Prokura erteilt.
Hans Scharff, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Hans Scharff in Mannheim. 3
Jakob Wertheim, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
[69291] Deutsche Bank und Dis⸗ Zweigstelle Mett⸗ mann in Mettmann: Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. Eingetragen am 21. Oktober 1930. “ Amtsgericht Mettmann 1
Nebra. „ 669292]
In das E B ist bei der Zuckerfabrik Vitzenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Der Geschäftsführer Werner Gragf von der Schulenburg⸗Heßler ist — * An seiner Stelle ist der Landrat a. D. Rembert Freiherr von Münchhausen in Klein Eichstädt zum Geschäfts ührer bestellt.
Nebra a. U., den 20. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Neheim. [69293] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist bei
der Firma Deutsche Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Neheim
heute folgendes eingetragen: 1 Der Bankdirektor Hans Rummel in
Berlin⸗Charlottenburg ist zum stellver⸗
tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Neheim, den 22. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. (69294]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 344 die Firma Eberhard Lutter in Hüsten und als deren Inhaber der Kaufmann Eberhard Lutter in Hüsten eingetragen.
Dem Kaufmann Alfons Hüsten ist Prokura erteilt.
Neheim, den 23. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Lutter in
Oberndorf, Neckar. [69295]
Es wurde eingetragen im Handels⸗ register für Einzelfirmen: „
Neueintrag am 20. 10. 1930: Oscar Schühel, Hotel Krone⸗Post. Sitz: Schramberg. Inhaber: Oscar Schübel, Hotelier in Schramberg. Hotel⸗ und Restaurantbetrieb.)
Am 20. 10. 1930: Hotel Lamm, Inh. Wilhelm Sanwald. Sitz: Schramberg. Inhaber: Wilhelm Sanwald, Hotelier in Schramberg. (Hotelbetrieb.)
Am 27. 10. 1930: Möbelhaus Silber⸗ burg, Inh. Reinhold Müller. Sitz: Oberndorf a. N. Inhaber: Reinhold Müller, Tapeziermeister in Oberndorf a. N. (Tapezier⸗ und Möbelgeschäft.)
Löschung am 22. 10. 1930 bei Fa. C Chr. Sohmer in Aichhalden: Die Firma ist erloschen.
„Gerhard Dehme
Dem Hans Korn in Maadeburg 5
Pinneberg.
Niederlassung verlegt.
Rastatt.
Ohlau. [69296
In unser oeye u Abt. B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen — Ohlauer Stabeisen⸗ und Träger Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Ohlau, heute vermerkt: Der bis⸗ herige Geschaftsführer Kurt Giersberg ist als solcher abberufen; an seine Stelle wird zum —74 tsführer Kaufmann
stimmt.
Amtsgericht Ohlau, 3. Oktober 1930.
[69297] in unserem Handels⸗ enen, nicht mehr be⸗
Olpe. Nachstehende register eingetra — Lande sfirmen: a) Nr. 49: schwister C. Hardenacke in Drols⸗ gen, b) Nr. 30: J. Bonzel in Drols⸗ agen, c) Nr. 23: E. Alterauge in Drolshagen, d) Nr. 43: Josef Bischoff in Olpe, e) Nr. 86: Brauerei Schmel⸗ zer in Llpe, ) Nr. 12: H. Hellinghaus in Drolshagen, g) Nr. 27: W. 4 rei⸗ ner in Olpe, 8) Nr. 28: Gust. Im⸗ häuser in 2 ollen von Amts wegen elöscht wetden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen binnen drei Monaten geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Olpe, 23. Oktober 19530.
Oppeln. In. — Abt. B ist heute r.
bei der unter 158 eingetragenen Firma * Gesellschaft, Zweigstelle Oppeln, ein⸗ etragen worden: Der Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied tellt. Amtsgericht Oppeln, den 22. Oktober 1930.
Paderborn. [69299] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 623 die Firma Tony Füllenbach, Paderborn, und als deren 4 Fees die Ehefrau Kaufmann Josef Füllenbach, Tony geborene Ber⸗ ling in Bee. eingetragen worden.
Dem Kaufmann Fofef Füllenbach in Paderborn ist Prokura erteilt.
Paderborn, den 11. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
[69300] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 28 ist heute bei der Mineber⸗ er Bank, Filiale des Bankverein sür Schleswig⸗Holstein, A.⸗G., Pinneberg, folgendes eingetragen worden:
Ler Bankdirektor Adolf Rehbein in Kiel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Sasbhas den 25. Oktober 1930.
as Amtsgericht.
Plettenberg. 1 8 In unser Handelsregister ist des eingetragen worden: Am 28. 10. 1930 bei der Firma Ernst Span, Plettenberg, H.⸗R. A 166: Die ist nach Eiringhausen
Am 24. 10. 1930 bei der Firma D. W. Schulte, Draht⸗ und Eisenwerke, Plettenberg, H.⸗R. 4A Nr. 45: Die Firma ist in D. W. Schulte geändert. Die Prokuren des Emil Rückersberg, Georg Fleck, Wilhelm Berges, Paul Gerosd und Ernst Dorn sind erloschen.
Am 10. 10. 1930 bei der Fa. Che⸗ mische Fabrik Siesel G. m. b. H. 7 Eiringhausen (H.⸗R. B 9): Die Gesell⸗ * ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. 9. 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind die Prokuristen Hein⸗ rich Boos und Bruno Hiltmann in Berlin.
Das Amtsgericht Plettenberg.
Radeburg. [69302] Auf Blatt 107 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Stickerei⸗Indu⸗ strie Arno Neumeister Aktiengesell⸗ schaft in Radeburg betr., ist heute eingetragen worden: 3 um Mitglied des Vorstands ist be⸗ stellt der Kaufmann Willy Müller in Dresden. Amtsgericht Radeburg, 29. Okt. 1930.
Radolfzell. 1 [69303] Die Firma . P. W. Eigen, Zweig⸗ n.Aasen Radolfzell, ist erloschen. Radolfzell, den 21. Oktober 1930. Amtsgericht.
2— — olgen⸗
[69304] Handelsregistereintrag Abt. A Band III O.⸗Z. 33 zur —2 1ö Pfoten⸗ hauer in Rastatt: Der — Trunzer in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rastatt, 25. Ok⸗ tober 1930.
Rathenow. [69306] In unser Handelsregister Abt. AK ist
dahn in Rathenow und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich — in Rathenow eingetragen worden. Die Firma ist ein Handels⸗ geschäft mit Baustoffen, Eisen und Kohlen. Rathenow, den 23. Oktober 1930. „ Das Amtsgericht.
Rathenow. 69305] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 805 ist bezüglich der Firma Ruth
Das Amtsgericht.
s
Amtsgericht Oberndorf a. N., 28. 10. 30.
Malsch, athenow, folgendes ein⸗
] lekagen worden: Die Firma ist er⸗
[69298] be
Bank und Disconto⸗ g
unter Nr. 845 die Firma Erich Lau⸗
432— athenow, den 29. Oktober 1930. as Amtsgericht.
Rgeichenau, Sachsen. 69807] Auf Blatt 1 8 de2 hiesigen Handels⸗
registers für die Firma Ernst Leubner,
mechanische Weberei in Reichenau, ist
heute das Erlöschen der Firma ein⸗
getragen worden.
mtsgericht Reichenau (Ea.), den 25. Oktober 19230.
Reutlingen. 69308] Handelsregistereintragung Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 271. 10, 1990: ur Firma aschinenfabrik Wafios
kura für August Neuhaus, Fabrikdirek⸗ tor in Köln⸗Klettenberg. ..“ Amtsgericht Reutlingen. Rheinbach. 69309] Im Handelsregister A Nr. 90 wurde bei der Firma Adam Josef Flink Flamersheim eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rheinbach, den 25. Oktober 19930. Amtsgericht.
Rheine, Westf. [69310] In unser Handelsregister B ist heute i der unter Nr. 40 eingetragenen Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Fweigstene Rheine, folgendes ein⸗ etragen: Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsneitglied bestellt. Rheine, den 22. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. [69311] Auf Blatt 176 des Handelsregisters, die Firma Rochlitzer Bank, Filiale der Vereinsbank zu Colditz in Roch⸗ litz betr., ist heute öe worden: Der Kaufmann Emil Oskar Armin Sobe in Borna ist als Vorstandsmit⸗ gacn ausgeschieden. Der Bankdirektor Felix Harttig in Colditz ist Mitglied des Vorstands
Amtsgericht Rochlitz, 28. Oktober 1930.
Saalfeld, Saale. [69312] Handelsregister.
In unser Handelsregister B wurde
unter Nr. 95 bei der Firma Mittel⸗
ktiengesellschaft, Sitz hier: Einzelpro⸗ Bie
( Bekanntmachung. g
in Lehnamühle als enszhen augge- schieden und daß demselben Prokura er⸗ teilt worden ist.
Amtsgericht Schneeberg, 29. 10. 19930. Schweinfurt. 69316]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
M. 8— 2,—, Sitz 3— urt: Nunmehriger Inhaber: Rudol
Dähn, Kaufmann in Schweinfurt. Die
Firma wurde geändert in: Rudolß ühn vorm. H. M. Weller.
Bürgerliches Brauhaus Inh. Hein⸗ rich , Mellrichstadt i. Bay., Sitz Mellrichstadt. Unter dieser Firma betreibt der Brauereibesitzer inrich Ruby in Mellrichstadt den Handel mit ier, Brauereiabfallen, Getreide, Mine⸗ ral⸗ und Sodawasser und —
Christian Herbert, Sitz Schwein⸗ furt: Firma erloschen.
L. Hühsam &˖ Töhne, Sitz Schweinfurt: 1 Kommanditist ist aus⸗ eschieden.
L. Hirsch, Sitz Tchweinfurt: Fritz
rsch ist aus der Gesellschaft ausge⸗
ieden. Als weiterer Gesellschafter ist
Hans Hirsch, Kaufmann in veinfurt.
Schweinfurt, den 29. Oktober 1930.
mtsgericht — Registergericht.
Striegau. [69317] In unser Handelsregister A— Nr. 243 —
ist heute die Firma Hermann Raphael,
Striegau, gelöscht worden.
Amtsgericht Striegau, 29. Oktbr. 1930.
Stuttgart. [69318] a) Handelsregistereintragungen vom
25. Oktober 1930.
Neue Einzelfirmen:
Persia & Indosan⸗Vertrieb Rosa Feil, Stuttgart (Schickhardtstr. 24). In⸗ haber: Fräulein Rosa Feil in Stuttgart. Vertrieb von pharm. Präparaten.
““ —— für patentierte Messe⸗Neuheiten Bruno Hempel, Stuttgart (Neckarstr. 26). In⸗ haber: Bruno Hempel, Kaufmann in Stuttgart⸗Hedelfingen. Handelsgeschäft mit Messeneuheiten.
Friedrich Kübler, Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim (Bachstr. 25 Untertürkheim). Inhaber: Friedrich Kübler, Kaufmann in Stuttgart⸗Untertürkheim. Vertretung und Bertrieb von Sprengstoffen, Berg⸗ und Tiefbaubedarfsartikeln. Niederlassung ist nach Untertürkheim verlegt, im Jahre 1922.
Acola⸗Vertrieb Willy Asche, Stutt⸗
deutsche Elektromotoren⸗Werke Gesell⸗ schaft mit 5 Haftung Saal⸗ eld in Saalfeld, Z
r Firma
motoren⸗Werke Gesellschaft schränkter Haftung in Ne. tragen:
„Die Zweigniederlassung in Saalfeld ist erloschen. Die Gesellschaft hat ihren auptsitz nach Saalfeld verlegt.
Saalfeld, S., den 28. Oktober 1930.
hhüringisches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. 69313] Handelsregister.
In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 100 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma „Einheitspreise Werner & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Saalfeld eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ tober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Ein⸗ richtung eines Geschäfts in Saalfeld und eventuell „ anderer Geschäfte für Artikel aller Art, insbesondere zu Ein⸗ heitspreisen, und der Verkauf sämtlicher Artikel, die für diese Geschäfte in Be⸗ tracht kommen, sowie die Abschlüsse von Verträgen aller Art, welche für diese Zwecke dienlich sind.
Das Stammkapital beträgt 40 000 RM.
Geschäftsführer sind 1. Kaufmann Arthur Werner in Gotha, 2. Kaufmann Eugen Salinger in Apolda, 3. Kaufmann Otto Becker in Apolda.
Dem Kaufmann Julius Jacob und dem Kaufmann Fritz Otto Becker, beide in Saalfeld, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Sind mehr Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma derselben durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Saalfeld (Saale), den 28. Oktober 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
mit be⸗ rlin einge⸗
Schleusingen. [69314] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A
Otto Geyer, Sägewerk und Kistenfabrik
in Stützerbach, heute eingetragen wor⸗
den, daß die Firma erloschen ist.
Schleüsingen, den 20. Oktober 1930. as Amtsgericht.
sSchneeberg. 69315]
Auf Blatt 30 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in — ⸗ brüder Wilisch in Radiumbad Ober⸗ schlema betr., ist heute eingetragen wor⸗
den, daß der Major a. D. Emil Metzner
igniederlassung Mitteldeutsche Elektro⸗
ist bei der unter Nr. 228 1—
gart (Eugenstr. 3). Inhaber: Willy Asche, Kaufmann in Stuttgart. Versandgeschäft hygienisch⸗sanitärer Erzeugnisse. Tögesfo⸗Werk Friedrich Müller & Cie., Stuttgart. Inhaber: Rolf Hae⸗ gele, Kaufmann in Geislingen a. St. Ort der Niederlassung ist nach Geislingen a. St. verlegt. Siehe Gesellschaftsfirmen.
Veränderungen bei den Finzolfiwemen.
Ernst Menner, Stuttgart: Einzel⸗ prokura der Frau Anna Fuchs geb. Aich hier ist erloschen. Den Kaufleuten Walter Knoblauch hier und Hermann Schulze hier ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem weiteren Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.
duard Foehr, Stuttgart: Der bis⸗ herige Einzelprokurist Karl Gräbener, Kaufmann hier, hat jetzt Gesamtprokura. Zum weiteren Gesamtprokuristen ist be⸗ stellt: Walter Knoblauch, Kaufmann hier.
Kotteder & Schmidt, Stuttgart: Dem Emil Völker, Kaufmann in Fell⸗ bach, ist Einzelprokura erteilt.
Adolf Pfeiffer, Maschinenfabrik, Stuttgart⸗Obertürkheim: Neuer Firmen⸗ wortlaut: Adolf Pfeiffer, Projektierung und Vertrieb moderner Gaswerksbetriebs⸗ einrichtungen. (Geschäftsräume: Ober⸗ türkheim, Cannstatter Str. 105.)
C. Friedrich Dtt, Stuttgart: Firma erloschen, weil nur noch Kleingewerbe⸗ betrieb.
Neue Gesellschaftsfirmen: 1
„Württembergia“ Bau⸗ und Hypo⸗ theken⸗Entschuldungs⸗ Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Danneckerstr. 5). Vertrag vom 18. Oktober 1930 mit Nachtrag vom 22. gl. Mts. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Abschluß und Durchführung von Darlehnsverträgen im Wege der gegenseitigen Selbsthilfe für nachstehende Zwecke: I. zum Bau oder Erwerb von Eigenheimen, 2. zum Erwerb von Grund⸗ stücken, die zum Umtrieb eines Gewerbes oder zur Existenz des Antragstellers be⸗ stimmt sind, 3. zum Um⸗ oder Anbau eines Hauses, 4. zur Ablösung von Hypo⸗ theken oder Grundschulden. Stammkapital 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Paul Wanner, Kaufmann, Vai⸗ hingen a. F., Paul Eberwein, Techniker, Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger.)
Gebr. Körtin Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stuttgart (Frie⸗ denstr. 12), Sitz Hannover⸗Linden. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 17. Juni 1903, mehrmals geändert, zuletzt durch General⸗ —V1 vom 30. Mai 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Fa⸗ briken und Handelsgeschäfte des Kom⸗ merzienrats Berthold Körting und des Ingenieurs Ernst Körting, namentlich der Firma Gebrüder Körting zu Linden, der Bau und die Verwertung von Maschinen und Apparaten und der Betrieb aller mit diesen Zwecken zusammenhängenden
'