8 Erhte Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1930. S. 4.
“ . b“
1“ Zweite Anzeigenbeilage “ öe zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 258. 8 8 “ . Berlin, Dienstag, den 4. November 1930
“
670850 — 0 aen hierdurch bekannt, daß in der ordentlichen Generalversammlung v. 11. 9. 30 die Liquidation unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
[69920]. Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg. Abschlußbilanz per 31. Dez. 1929.
RM [ 60 000—
—
[703481
Tagesordnung für die 24. ordent⸗ 1. e Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Nordwestdeutschen Metall⸗ waren⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft, Quakenbrück, am Freitag, den 28. November 1930, 17 Uhr, im
169903]. 1 b Bilanz per 31. März 1939. — —
3 160/05 161 265/03 244 773/85
19 508/75
[69913]. Lamerz Bilanz per
Aktiva. Kasse und Wechsel
xuchfabrit A.⸗G., Rheydt. vIatr. Dezember 1929.
RM 1 863
Aktiva. Hauskonto ..
Aktiva.
Kasse Waren Debitoren
i I 8I“ . 22 „ „ 2
₰o 47
I“ —
Debitoren Vorräte .
Anlagewerte
Verlust
.
Passiva. Aktienkapital.. .
Gesetzliche Reserve Kreditoren.„
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
188 235
gefordert, etwaige Ansprüche bei uns an⸗
Sitzunaszimmer der Artländer Bank,
paffiwa.
317 814 27 093 6 796
zumelden.
541 803/13
230 000 23 000— 288 803 13
[69915].
Berlin, den 21.
Bodencredit A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Oktober 1930. Rheinisch Westfälische Olex Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Krauß
———
Berlin.
Maschinen und Inventar 8 4²228 707 68
8 Passiva. Aktienkapital .. Rückstellungen 2 Kreditoren.. 8 Gewinn... 2.
14 600,— 213 920/87 186/81
428 707 68
541 803,13 An
Debitoren..
An Unkosten.
Per Verlust
xEesxEUEvMCTLHEErcEaRr
[69914]1.
Vereinigte Buntwebereien A.⸗G., M.⸗Gladbach.
Soll.
„ ¶ 0
Haben. Warenkonto
Verlustvortrag
ꝙ Verlust 1929.
328 250 328 250
₰o 80
80 — Per Stammkapital
43 w Kreditoren..
37 80
321 454 6 796
328 250
Aktiva.
Passiva.
ℳ 59 435 101 077 369
9 12 1. V Betriebs⸗ und Handlungs⸗
19 825 95 77
Verlustvortrag 1928/29 .
unkosten. 324 738
160 881
68
.. „ 186/81
Gewinͤln..
2 4 *
160 000 881
160 881
68 68
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
An
Aktiva.
Kasse, Banken
Debitoren und Inter
Effekten,
gemeinschaeffet. . Grundstückkontto
Gebäudekonto
Maschinenkonto Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto
Fuhrparkkonto... Verlustvortrag 1. 5. 19
und 1929
5111
9 137,61
Wechsel,
essen⸗
928
Verlust 1929/30 139 458,93
Per Effektenkonto
1 703 258 1 000 241 354 905 216
101 997
[69916].
Der Vorstand. e—,„..
Verluste. Debitorenkonto Abschreibung “
Gewinne.
Bilanzlontto .
ℳ 487
₰ 85
344 751,53 344 751 53 344 751 53
Warenkonto
Berlin, 13. Oktober 1930. Grünewalds Registrator Co. Ütith 1 lschaft.
eves.
487
85
[69901]. & Co. Akt.⸗Ges.,
. 118 369
40 45
Carl Urba Kräwinklerbrücke (Rheinland). Bilanz vom 30. Juni 1930.
487
(Unterschrift.)
Bayreuther Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft. Jahresrechnung am 31. Aug. 1 930.
85
Soll. hath. .. . Bankguthaben . Postscheck Debitoren... Scheck und Wechs
Beteiligung
71 288
596
Passiva. Stammkapitalkonto. Reservefondskonto I. Reservefondskonto II Amortisationskonto . Kreditoren.... Va Bankakzepterembourse
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 243 807 Abschreibung
Maschinen.. 180 000 Abschreibung
18 000 150 000 332 132 263 149
487 439
Faüsfser.. .. Abschreibung Fuhrpark.. Abschreibung
Vermögen. Grundstück und Gebäude
225,—
259 752,49 9752,49
v22500,— 9 400,—
6 420,— 700,— 3 700,—
1 813 086
3 243 807 Abschreibung
Vorräte.
An
Soll.
Verlustvortrag 1. 5. 1928
und 1929
Tantiemekonto..
Z.5.“*“
Interessengemeinschaft..
Per
Haben.
Interessengemeinschaft..
Verlustvortrag
9 137,61
Verlust 1929/30 139 458,93
[70358].
Wiederaufbau Alktiengesellschaft für Errichtung von Hochbauten „Widag“, Berliu.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Barbestand.. RM
Schuldner.
Wertpapiere .
143 726 Bankguthaben
156 863
8 267 27 Aktienkapital.
148 596
156 863
anteilscheine Sicherheits⸗
Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗
näre
E11868b
Kasse und Wechsel
Beteiligungen
Debitoren Hypotheken Grundstücke Inventar
Avale 200 000,—
assiva. Aktienkapital...
Reserve
Delkrederereserve .
Hypotheken
Kreditoren .
Gewinn⸗ und Verlustkont Saldo 1. 1.1929
93 775,84
Gewinn 1929 183 137,03
Avale 200 000,—
und Verlustkonto.
RM
225 000 31 629 68 002
1 510 317
350 904
1 222 748 1 600
Rücklage für: Außenstände
Pferde..
3 410 201
Wirtschaftsanwesen 37 159,42
Hypothekdarlehenu. sonstig Bieraußenstände
Verbindlichkeiten.
Hypothek auf der Brauerei Hypotheken auf Wirtschafts⸗
antwesen. ... Nicht erhobene Gewinn⸗ und Spar⸗
einlagen ... Sonstige Gläubiger Kautionseffekten. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage..
Grunderwerbsteuer Unterstützungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn pro 1929/30
Gewinn⸗ und Verlu per 31. August
645 859,42
TEEEöö6 1111 . 2
. 0 9 6 9 5
9„
RM
250 000 33 100 6 000
9 000
608 700
123 610 17 356
376 258 98 407 1 540 63 330
1887 30282
500 000 44 803
312 234
ü.
153 276 100 136 1 540 50 000 35 000
150 000 25 000 100 000 10 000
105 287
2. 29295 90 ,222 20 9595995ã 2 222b2.2
Vorräte
Haben. Stammkapital Reservekonto 1. Reservekonto 2 Bankschulden. Warenschulden Darlehen..
Reingewinn 11 272 207 830
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1930.
RM
146 559
222 529 11 272
380 360 380 360 380 360 11 [70356].
Bilanz für den 30. Juni 1930.
RM 2 106
Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Reingewinn. .
68 18
94
Rohgewinn..
Vermögen.
Kasse, Postscheck u. Wechsel
Bankguthaben und Forde⸗ rungen:
a) in lfd. Rechnung und
Rückstellung
b) mit besonderer Bestim⸗
mung..
Beteu..8
Grundstücke und Gebäude
Jabeittarien .. ....
Aval RM 1 640 000,—
432 243
315 000— 34 000
5 712 475 580 343
7 076 168
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. “
188
1 587 302
rechnung 0.
Reservefonds (Agio) Erneuerungsfonds: a) aus Vorjahr — 208 308,85
b) Zugang
500 000 An
150 000 175 000 1 575 000 733 288
Steuern..
Per Hab Vier
276 91287 Abfälle ..
3 410 201 62 Zinsen
. 2
Beteiligungen
Hypotheken Grundstücke
Unkosten . .
Steuern.
Delkrederereserve
Prozeß
Soll. Allgemeine Unkosten
Abschreibungen . .. Reingewinn pro 1929/30
en.
Pachte und Mieten
RM 616 211 376 578 66 431 105 287]21
1929/30 80 911,87
Gläubiger u. Rückstellungen
Hypotheken 2 708 586,60
— Amorti⸗ sation. 14 696,67
75 376
2 693 889
1 164 508
1 063 702 24 878 72 149
3 778
1 164 508
Aval RM 1 640 000,—
7 076 168 Giroverbindlichkeiten keine.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.
Kosten. RM EE11b“ 335 624
RM 3 263 51 500 7 698 13 669 100 247 175 000 3 426
[69917].
der Coupon Nr.
Gemäß Beschlu dentlichen Generalversamm
59 der Aktien Nr.
Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft, Bayreuth. der heutigen 59. or⸗ lung gelangt
1 — 375 mit
Zinsen und Steuern 283 851 Erneuerungsfonds 80 911
700 387
Erfolg.
Erfolg und Vergütungen 700 387
700 387
84 84
Gewinn⸗ und Verlustrechuung.
r2b der Bilanz und Ge Vorlegung der Bilanz e⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1930 nebst Geschäfts⸗ bericht von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗
1 und Verlustrechnung für
üe. . Juni 1930 sowie Be⸗ schlußsassung über Verwendung des Ueberschusses.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. 3 Aenderung des § 8 des Statuts der
Gesellschaft. b
. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis (vätestens 25. November 1930 bei einem Notar oder einer der nachbe⸗ nannten Stellen hinterlegen:
Nondwestdeutsche Metallwaren⸗Fa⸗ Actien⸗Gesellschaft, Quaken⸗ brück,
Artländer Bank, Filiale der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank, Quakenbrück,
Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank, Oldenburg i. O., 8 8
Kreisbank des Kreises Bersenbrück, Zweiganstalt Quakenbrück, Quaken⸗ brück.
Quakenbrück, im Oktober 1930. Der Aufsichtsratvorsitzende. ————
[69897]. Schlesische
Textilwerke Methuer & Frahne,
Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1930.
RM
433 650 1 536 800
Aktiven. Anlagen:
Grundstücke
Fabrikgebäudde... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser.. . Maschinen, elektrische und Bahngleisanlagen.. Inventak Mobilien und Kontor⸗ utensilieen
Fuhrpark Kassenbestand Wechselbesteand.. Effekten und Beteiligungen
Bestände: und e
764 400 4 036 100 1
5
9
₰
0770 958 12 469 19 808
159 435
Stroh⸗ sowie Spinnmaterialien Leinen⸗, Baumwoll⸗, Seiden⸗ u. Kunstseiden⸗ arne in verschiedenen Nügern und Betrieben Fertige und halbfertige Leinen⸗, Halbleinen⸗, Seiden⸗ und Kunst⸗ seidenwaren.. Abfälle Betriebsmaterialien .. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien .. .. Debitoren einschl. Bank⸗ guthaben sowie Reichs⸗ mark 422 205,— Disagio⸗ tilgungskonto aus der Amerika⸗Anleihe.. w 1““
8*
708 506
2 691 584 4 617 141 928, — 10 400
2 352 794 4 360 211
17 635 979
““
Aktienkapital: Stammaktien 8 800 000,— Vorzugsaktien 24 000,—
Genubschsinn. .. Beamtenpensions⸗ und Witwenkasse für: kauf⸗ männische Angestellte technische Angestellte. Wohlfahrtsfonds
8 824 000 600 000
208 279 55 436 31 583
179 513
3 665 556
Füeirehe ““ merika⸗Anleihe . Kreditoren einschließlich
Bankschulden... Iv.
111“
3 863 576 208 035
17 635 979
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1929/30. * 8
Soll. Verlustvortrag a. d. Vorjahr Bruttoverlust nach Berück⸗
sichtigung sämtlicher Un⸗ kosten, Zinsen u. Steuern Abschreibungen a. Anlagen
86 18
97
RM
9 2 078 257 88
1 881 913 400 040
4 360 211
98 10
Abschreibungen auf die An⸗
Aktienkapital Reservefonds Kreditoren .. Besondere Rücklage.
15 000— 5 000 —- . . 15 750— 24 250 — 60 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.
„— [Passiva —
im Geschäftsjahr 1929 und Unkosten
Aktiva
Einnahmen RM 738,75, Steuern RM 738,75. Heidelberg, den 31. Dezember 1929. Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg. Theodor Gätschenberger. Joseph Schmieder.
[69902]. chweiler Bergwerks⸗Verein. ilanz am 30. Juni 1930.
’
Kohlengruben, Konzessionen
und Anlageln.. Kohlenwäschen, Kokereien
und Kohlendestillationen Brikettfabriken Gasmotorenzentrale.. . Waldungen und Ländereien Wohn⸗ und Verwaltungs⸗
gebäude . Hüttenabteilung
609 430,— 128 114— 3 635 804 81
11 800 063,— 4 716 209 03 19 550 145 FN
9 945,82
„8818öö18
.“ .
Efeltaen . .. Beteiligungen bei anderen 1 Gesellschaften. 3 145 883 68 Kassen⸗ und Wechselbestand 568 998 33 Disagio der holl. Gulden⸗ anleihe von 1927 1 000 000,— Abschreibung 702 000,—
Debitoren, darunter Vank⸗ guthaben RM 517 653,72
Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikaten und son⸗ stigen Erzeugnissen
298 000—
14 763 560 61
. 7598 31780 5 935 151 29
Passiva. Aktienkapitaaal .2 800 000 Reservefonds 4 849 5451 Obligationenschulden: a) Rest auf die früheren 5.
Ausgaben 5 279,75 8 b) Holl. Gul⸗ 88
denanleihe . v. 1927 20 269 200, — 20 274 479 79 88 640 40
Dividendenkonto
ohnkonto. .. 439 994,7
23 801 99968 3 298 880 70
75 935 151 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.
Soll.
Kreditoren.. Reingewinn .
RMN 4 442 289 55
—“
lagewerte Reingewinn: a) 14 % Dividende 3 192 000,— b) Tantieme d.
Aufsichtsrats 106 880,70 3 298 880
7 741 170 2
aben.
Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft m. d. Ver⸗ einigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen 7 741 170 2
7 741 170/25
Die Dividende für 1929/30 ist auf 140% des umgestellten Kapitals festgesetz worden. Dieselbe kann vom 3. November
anteilscheins Nr. 2 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei unserer Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Abzu von 10 % Kapitalertragsteuer erhoben
werden: Banken: Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köl A. Levy in Köln, Deichmann & Co. in Köln, A. Schaaffhausen’'scher. Bankvere Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell schaft in Berlin, Bonn, Aachen Frantfurgsg M. und Bremen, Deutsche ek
Aktiva. RMN f 19 189 9173
411 610 85.
d. J. ab gegen Einreichung des Gewinn⸗
ten⸗ und Wechselbanm
70366 . Generaldirektor Dr. Werner nd Herr Direktor Dr. Hilger sind aus bem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu eingetreten sind Herr Rechtsanwalt Dr. jur. G. va—u Berlin, Herr irektor H. Seidel, Gleiwitz, und Herr rektor W. Müller, Chebzie. Bohn & Kähler Motoren⸗ und hiaschinenfabrte, eg-e ans. iel.
Rheinisch⸗Westfälisches Flektrizitätswerk Aktiengesellschaft, 70347] Essen⸗Ruhr.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf den 28. Novem⸗ ber 1930, vorm. 11,30 Uhr, im otel Kaiserhof, Essen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929/30, der Jahresbikanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jaßresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Inhaberaktionäre, welche n der Generalversammlung teilnehmen vollen, haben spätestens âm dritten Tage vor der Generalversammlung, den
ag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei einer Reichsbank⸗ telle oder bei einer der nachstehend an⸗ gegebenen Banken oder Kassen:
der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Essen, Mülheim /Ruhr, Gelsenkirchen und Frankfurt / Main,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗ niederlassungen in Bochum, Dort⸗ mund, Mülheim / Ruhr, Osnabrück,
Gelsenkirchen und Wesel,
der Dresdner Bank, Berlin, und Frankfurt / Main,
der Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Essen,
dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A. G., Köln, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Köln, .
der Reichskredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,
dem Bankhaus Essen,
dem Bankhaus A. Levy, Köln,
der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A. G., Filiale Essen,
dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Essen, Düsseldorf,
dem Bankhaus Leopold Seligmann, Köln,
dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, Hamburg,
der Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf, Essen, Köln,
der Landesbank der Provinz West⸗ falen, Münster,
der Landesbank der nover, Hannover,
der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig,
der Stadthauptkasse, Essen,
der Städtischen Sparkasse, Essen,
der Stadthauptkasse, elsenkirchen⸗ Buer,
der —— Mülheim / Ruhr,
der Stadthauptkasse, Neuß.
der Kreissparkasse, Neuß,
der Stadtkasse, Gladbeck,
der Städtischen Sparkasse, Krefeld,
der Kreisbank, Krefeld, I“
der Kreissparkasse, Rheinbach,
der Kreissparkasse, Cleve,
der Kreissparkasse, Mörs,
der Kreissparkasse, Kempen / Rhein,
der Städtischen Sparkasse, Bonn,
der Kreiskommunalkasse, Bonn, der Spar⸗ und Darlehnskasse
Kreises Euskirchen, Euskirchen,
der Stadthauptkasse, Solingen,
der Städtischen Sparkasse, Solingen, der Stadtkasse, Remscheid,
dem Stadtschuldbuchamt, Köln,
der Spar⸗ und Darlehnskasse des
Essen
Simon Hirschland,
Provinz Han⸗
des
der L des Kreises Iburg,
urg, der Kressparkasse, Lübbecke i. W., der Sparkasse der Samtgemeinde
Melle, Bakum b. Melle, der Sparkasse des Landkreises Osna⸗
brück, Osnabrück, der Sparkasse des Kreises Wittlage,
Bohmte, der Kreiskommunalkasse, Iserlohn, der Kreissparkasse, Mayen, der Kreissparkasse, Düren, der Kreissparkasse, Schleiden, der Stadtsparkasse, Eschweiler, “ der Städtischen Sparkasse, Trier, der Kreissparkasse, der Kasse der Firma Hugo Stinnes,
Mülheim/Ruhr,
der Kasse der Firma Mathias Stinnes, GmbH.,
der Kasse der Firma Thyssen & Co., A. G., Mülheim / Ruhr,
der Kasse der Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗A. G., Essen,
der Kasse der Vereinigte A. G., Düsseldorf,
der Kasse der Vereinigte Stahlwerke A. G., Abteilung Bergbau, Haupt⸗ verwaltung, Essen,
der Kasse der Rheinischen Stahlwerke,
Essen, der Kasse der Harpener A. G., Tortmund, der Kasse des Steinkohlenbergwerks „Rheinpreußen“, Homberg am Niederrhein, bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. „Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können die Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vornehmen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Bankhinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen hinterlegt werden. In den Hinterlegungsscheinen sind die “ Aktien nach Num⸗ mern genau zu bezeichnen. Die Hinter⸗ legungsbescheinigungen gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn sie den Ver⸗ merk enthalten, g. die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt sind.
Fällt der letzte Hinterlegungstag auf einen Sonntag, auf einen gesetzlichen oder einen Bankfeiertag, so ann die Hinterlegung auch an dem darauf folgenden Werktage gültig erfolgen.
Für die Namensaktionäre gilt die Ein⸗ tragung in das Aktienbuch am Tage der Generalversammlung als Ausweis.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/30 liegen vom 1. November 1930 ab in dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft in Essen, Henriettenstraße Nr. 12, zur Ein⸗ sichtnahme für die Aktionäre auf.
Essen, den 1. November 1930.
Der Vorstand.
[69919)y. Aktiengesellschaft für Südwein⸗Import, Altona/ Elbe. Bilanz per 30. Juni 1930.
RM
5 998
7 077 167 867 33 727 12 647
227 317
Stahlwerke
Bergbau
Aktiva. Kassen, Banken und Post⸗ scheckgguthaben Wechsel Debitoren “] Inventar und Fuhrpark
₰
Passiva. Aktienkapital. Verpflichtungen Gewinn .
25 000 201 79482 522 227 317 Altona, den 30. September 1930. Aktiengesellschaft für Südwein⸗Import. Paul Löwy. ppa. Carl Wolff. Vorstehende Bilanz ist vom Aufsichtsrat geprüft und für richtig befunden. Berlin, den 23. Oktober 1930. Dr. Dahlmann. Aktiengesellschaft für Südwein⸗Import, Altona.
1
[69904]y. Handelsgesellschaft Schlesischer Landwirte Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1930.
Aktiva. RM 9, Noch nicht eingezahltes Kassenbestand 7755 98 Bankguthaben . 16 316, 82 Wechselbestand.. 27 203 10 Inventar, Automobile 19 369 — Warenbestand 51 490 07 Debitoren 277 664 13
455 099 10
0279 80
9
Passiva. Aktienkapital.. Avalkonto 8 Kreditoren.
250 000 — 2 000 — 179 978,41 5 000 — 18 120/ 69 455 099 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 19390.
Reservefonds Reingewinn
I70636]
In Berichtigung unserer Anzeige in Nr. 254 teilen wir mit, daß in der Generalversammlung regelmäßigem aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Minimax A. G.
ordentl. 25. 10. Wechsel Fücvmann
1930 die in
Herren Dr. Ernst
ch Ernst Friedmann, Konsul Justus W.
wurden.
Ernst
hof, Paul Hardtke entsandt).
Berlin, den 1. November 1930.
Der Vorstand. W. Graaff. C. Gr
Goldschmidt Alfred Federer) Meyerhof wiedergewählt Der Aufsichtsrat setzt demnach zusammen aus den Herren Ludwig Friedmann, Alfred Federer, Dr. Ernst Goldschmidt, Dr. Robert Gorlitt, Justus W. Meyer⸗ (vom Betriebsrat
vom
Ludwig und sich
Konsul
aaff.
[69905]. Gaswerk Groß⸗Otterslebe Bremen.
n A.⸗G.,
0
Soll. RM Handlungsunkosten.. 133 558 68 Abschreibung
10 31586
v Rohgewin 161 995 23
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern eingehend geprüft und für richtig befunden.
Breslau, den 13. Oktober 1930.
Georg Koblitz, Bücherrevisor.
Die am 23. Oktober 1930 stattgefundene ordentliche Generalversammlung geneh⸗ migte einstimmig sämtliche Punkte der Tagesordnung und beschloß, keine Divi⸗ dende zu verteilen, vielmehr einen Betrag von ℳ 10 000,— einem Reservefonds gutzuschreiben. Nach Verteilung einer vertraglichen Tantieme werden ℳ 1812,— dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt und ℳ 2231,69 auf neue Rechnung vor⸗ getragen. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Neu in den Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt: die Herren Gutsbesitzer Viktor Langen, Breslau, Gutsbesitzer Richard Weiß, Kampen. 1
Breslau, den 23. Oktober 1930.
Handelsgesellschaft
Schlesischer Landwirte
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Langen. Hoffmann. ——-——— [70353]. Paulus & Thewalt A.⸗G., Höhr.
Vermögensübersicht
am 30. Juni 1930.
Vermögen. RM Grunbstuüabe ..⸗ 30 000 Gebäude 160 000,—
Abschreibung 8000,— Maschinen 14 000,— Zugang. 5633,50 19 523,50 Abschreibung 2 633,50 Utensilien u. Gerätschaften 8 000, 1 186,30 9185,30 Abschreibung 2 186,30 Steine Zugang..
Zugang.
Abschreibung 2 Schriften Zugang .
9 9 89 9 1,— 1 .255,— 256,— Abschreibung 255,— Warenbestand . . Kassenbestand u. Bankgut⸗ haben. Außenstände.
118 828
2 009 353 084
679 924
IE11ö114166
Schulden. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage. Gläubiger Bankschulden... Gewinnvortrag 1928/29
6 605,41 — Verl. 29/30 1 690,56
300 000
30 000 149 508 195 501
4 91485
Aktienkapital
Konto für
Aktiva. Grundstück und Gaswerks⸗ aAlageg „
Kassenbestand 85 Außenstände Vorräte 9
Bilanz per 31. Juli 1930.
493 854 75
RMN 9,
1092,01 85 958 36 648,80
581 553
52292
Passiva. 9 2„
11“
Gläubiger Rückstellungen f. unbezahlte Rechnungen usw. Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungskonto Dividendenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928/29 1 576,13 Reingewinn in
1929/30 20 021,22
180 000 64 628/07
28 468 50 18 000—- 268 000 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 581 553 92
per 31. Juli 1930.
Aufwand. Abschreibungen Zinsen
Steuern u. Abgaben Reingewinn wie folgt zu ver⸗ teilen: 10 % Dividende Tantieme an den Aufsichtsrat „ Vortrag a. neue Rechnung ..
18 000,— 1 923,18 1 674,17
RM ₰, 16 000 — 3 36595 15 581
21 597 ,35
Ertrag.
(Vortrag aus 1928/29
Bruttogewinn. „„ Bremen, Berlin, im Okt
Der Vorstand.
[69906]. Gas⸗ und Elektriecitäts
Der Aufsichtsrat. Heidtfeld, Vorsitzender. H. Theuerkauf. ————V
Eberstadt A.⸗G. i. Liqu.
C51
1 576 13 56 544 51 ober 1930.
Werke
Bilanz per 390. April
1939.
Aktiva. Schuldner: Personenkonto . Werkdebitorenkonto.
VPuassiva. Aktienkapital: Aktienkapital⸗ “] “ Gläubiger: Personenkonto
Gesetzliche Rücklagen: Reservefondskonto Delkrederekonto.
Rückstellung für Steuern usw.: Rückstellungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928/29
834,50
Reingewinn in
1929/30 76 355,62
RM
230 593 ¾ 3 025 5
233 669
120 000 1 403
12 000 3 075
20 000
77 190 12
Gewinn⸗ und Verlustre
per 30. April 1930.
233 669 05 chnung
679 924/56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RM [
Gewinne. Vortrag aus 1928/,29 . Bruttoerträgnis: Anlageverkaufskonto.
RM 834
82 653
Rheinische Hypothekenbank
in Mannheim. Durchführung der Aufwertungs⸗
abfindung.
I. Bekanntmachung. „Nachdem durch unsere staatliche Auf⸗ sichtsbehörde (Badisches Ministerium de Innern) festgestellt worden ist, da unser Abfindungsangebot vom April 1930 (veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 91, 92 und 93 vom 17., 19. und 22. April 1930) als von allen Gläu⸗ 82 angenommen gilt, wird diese Abfindungsabkommen nunmehr wi folgt durchgeführt:
A. Die Gläubiger unserer Pfand⸗ briefe alter Währung erhalten al Aufwertung eine Abfindung von 20 % des Goldmarkbetrags ihrer teilnahme⸗ berechtigten Pfandbriefe. Auf diese Abfindung werden die Teilausschüttun⸗
gen in Liquidationsgoldpfandbriefen von
10 % und 5 % sowie die Teilausschüt⸗ tung in bar von 2 % angerechnet, so daß nunmehr noch restlich 3 % des Gold⸗ markbetrags der teilnahmeberechtigten (= 30 % der den Anteil⸗
einen aufgedruckten Beträge) auszu schütten sind.
B. Die Gläubiger unserer Kom⸗ munalobligationen alter Währun erhalten als Aufwertung eine Abfin⸗ dung von 8 % des Goldmarkbetrags ihrer teilnahmeberechtigten Kommunal⸗ obligationen. .
C. Die Ausschüttung der nach A und B zu leistenden Abfindungsbeträge er⸗ folgt mit unseren 4 1¼ Migen ab 1I. Ja⸗ nuar 1930 verzinslichen Liquidations goldpfandbriefen; für Beträge von 40,— GM, 30,— GM, 20,— GM und 10,— GM werden Zertifikate ausge⸗ geben; Spitzenbeträge unter 10,—8 GM werden in bar ausbezahlt. Die Zins⸗ scheine der Liquidationsgoldpfandbriefe für das Jahr 1930 werden von uns ein⸗ 6 und die I abzüglich der
apitalertragssteuer in bar vergütet.
D. Zur Empfangnahme der nach A4 2 leistenden Abfindungsbeträge ist die linreichung der teilnahmeberechtigten Anteilscheine, welchen die Raten scheine Nr. 3 und Nr. 4 anhänge müssen, erforderlich.
Zur Empfangnahme der nach B zu leistenden Abfindungsbeträge ist die Einreichung der teilnahmeberechtigten Kommunalobligationen erforderlich.
Die Einreichung muß portofrei 3 Benützung der von uns kostenlos zu beziehenden Vordrucke, getrennt no Pfandbriefen bzw. deren Anteil
scheinen und nach Kommunalobliga
tionen, geordnet nach Reihe, Buchstabe und Nummer, erfolgen. Andere Papiere sind zu adressieren an die Rheinische Hypothekenbank (Aufwertungsabteilung) in Mannheim. .
Die eingereichten Papiere werden so⸗ 2 nach Eingang entwertet; eine Ver⸗ ügung des Einreichers über die einge⸗ reichten Papiere ist daher ausgeschlossen.
Die Ausfolgung der Abfindungs⸗ beträge — voraussichtlich etwa ab Ende Dezember d. J. — geschieht nach der Reihenfolge des Eingangs durch unser Kasse bzw. nach auswärts durch spesen freie Uebersendung, und zwar jeweil nur an den Einreicher.
Die eingereichten Anteilscheine werden durch Aufdruck in „Gutscheine“ umge⸗ wandelt und mit den Abfindungsbe⸗ trägen zurückgegeben. Diese „Gutscheine“ beziehen sich anteilmäßig auf diejenigen inhungebeträge, die von den Pfand⸗ briefgläubigern nicht werden und nach Ablauf der . nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschrif⸗ ten über die Verjährung möglicherweise frei werden könnten, soweit durch gesetz⸗ geberische Maßnahmen nichts anderes verfügt werden sollte. 8
E. An die Gläubiger ergeht hiermit die Aufforderung, alsbald ihre An⸗ — anzumelden, d. h. die teilnahme berechtigten Anteilscheine nebst Renten⸗ scheinen Nr. 3 und 4 sowie die teil⸗ nahmeberechtigten Kommunalobliga⸗ tionen zur Empfangnahme der Abfin⸗ dungsbeträge einzureichen. 8
Zugleich werden diejenigen Gläu⸗ biger, welche ihre Pfandbriefe alter Währung oder die Ratenscheine Nr. 1 oder die Ratenscheine Nr. 2 zwecks Empfangnahme der früheren Aus⸗ schüttungen noch nicht eingereicht haben,
g
alsbald ihre Ansprüche
96 aufgefordert,
anzumelden, d. h. die Einreichung nach⸗ zugalen 1 rden teilnahmeberechtigte Pfand⸗- briefe alter Währung bzw. Anteilscheine bzw. Ratenscheine bzw. teilnahmeberech⸗ tigte Kommunalobligationen alter Wäh⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930. RM 84 882 126 073 5 841
13 613 97 100
RM 7,20, 1
Nr. 33 der Aktien Nr. 376 —450 mit Re 12,—,
Nr. 11 der Aktien Nr. 451 — 750 mit RM 12,—,
Nr. 9 der Aktien Nr. 751 — 1150 mit RM 12,—,
Landkreises Köln, Köln, der Kreissparkasse, Köln⸗Mülheim, der Städtischen Sparkasse, Duisburg, der Stadthauptkasse, Düsseldorf der Sparkasse des Landkreises Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, der Stadtsparkasse, Bottrop,
30 688 400
50 000 183 137/
619 031]2 150 000 —
Dortmund, den 12. August 1930. Westfalenhalle Aktiengesellschaft. Ohrtmann.
Optionen Zinsenkontoa...
IIöF Debitoren.. Gewinn 1929
in Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank in Aachen und Fran⸗ furt a. M.,
Internationale Bank in Luxemburg
Georg Wolfsohn & Co. in Berlin W. 8 Charlottenstr. 56,
Abschreibungen auf: Gebäube ... . 8 000 Maschinen.. 2 633 Utensilien u. Gerätschaft. 2 186 Steine 668 255
Schriften .. Handlungsunkosten.. 243 792
Haben.
„ „ 2 90 90 8 0
50 30 55
9 . 9 890
Verlust S
27
4 360 211 96 4 360 211 96
Herr Rittergutsbesitzer Carl Micha⸗ lowsky, Berlin⸗Charlottenburg, ist aus
51 86956
.
ee11““] Geschäftsunkoster: Konto f. Steuetn u. Abgaben Salärkonto
Handlungsunkosten u. Zinsen Verkaufs⸗ und Werbekosten Steuern..
[70357]. 3 Die gemäß § 20 der Satzungen turnus⸗ mäßig ausgeschiedenen Mitglieder des
11““
10 674 7 200
—
E“
Bauausführung..
Hypotheken
Kreditoren .. Zinsen
Dividende
Hausverwagltung
Erbanteile
Wiederaufban Aktiengesellschaft für Errichtung von Hochbauten
Heinrich Mendelssohn.
„Widag“.
200 000 50 000 56 988 20 000
112 342 29 700
619 031 23
zur Einlösung.
88 8 — Aktien Nr. 1151—5150 mit Aufsichtsrats, die Herren Stadtrat Dr. bei unserer Gesellschaftskasse oder der Beckmann, Stadtverordneter Pieper und Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth Oberstudiendirektor Dr. Wenderoth wur⸗
Die hierauf entfallende Kapitalertrags⸗ des durch Tod ausgeschiedenen Herrn steuer wird von uns getragen. Bayreuth, den 30. Oktober 1930. Bayreuther Bierbranerei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. (Unterschrift), stellvertr. Vorsitzender.
Cremer, Stadtbaurat Dr. Delfs, Stadtrat
den einstimmig wiedergewählt. An Stelle
Stadtverordneten Kamrath wird Herr
Stadtverordneter Friedrich Stock, Dort⸗
mund, dem Aufsichtsrat zugewählt. Dortmund, den 31. Oktober 1930.
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Zum Aufsichtsratsmitglied wurde Herr Bank⸗ direktor Dr. Otto Abshagen, Berlin, stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, gewählt. Vom Betriebsrat ist an Stelle des Herrn Arthur Hirschberg Herr Alfred Groher in den Aufsichtsrat entsandt.
in Schlesien, den 28. Oktober 1930.
Westfalenhalle Aktiengesellschaft. DOhrtmann. 8
Darmstädter und Nationalbank in Berli Aachen, Frankfurt a. M. und Köl Die mit Ablauf des 88 äftsjah 1929/30 satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats sind wiede gewählt. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurd Herr Oberbürgermeister Dr. Rombach Aachen.
Kohlscheid, den 31. Oktober 1930.
Landeshut Der Vorstand. Dr. H. H. Frahne.
Der Vorstand.
der Städtischen Sparkasse, M.⸗ Gladbach, 8
der Stadthauptkasse, Sterkrade,
der Städtischen Sparkasse, Hamborn,
der Sparkasse der Bürgermeisterei Hürth, Hermülheim,
der Kreissparkasse, Siegburg,
der Kreiskommunalkasse, Opladen,
der Sparkasse des Kreises Bersen⸗
8 —2 ho
der Kreissparkasse, Diepholz,
der Kreisparkaffe acn i. W.,
Abschreibung a. Inventar, Fuhrpark und Debitoren Gewinn...
15 162 522
232 482
1 222 231 259 232 482
Altona, den 30. September 1930. Aktiengesellschaft für Südwein⸗Import.
54
95
05
Gewinnvortrag. Bruttogewinn
Paul Löwy. Otto Weber.
Gewinnvortrag 1928/29 6 605,41
— Verl. 29/30 1 690,56 4 914
262 451
85 06
Haben. Gewinnvortrag Rohgewinn
6 605
41 255 845 65
262 451 06
mmostenkonto „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1928/29 834,50 Reingewinn in
1929/30 76 355,62
2 036
77 190/12
Bremen, Berlin, im Septen Der Vorstand.
Herr Georg Zahn ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Steding, Vorsitzender. . 3 Der Liquidator: H. Theuerkauf.
97 100/89 mber 1930.
rung zur Empfangnahme der Abfin⸗ dungsbeträge nicht bis spätestens 31. März 1931 eingereicht, oder wird bis dahin nicht nachgewiesen, daß ein An⸗ trag auf Einleitung des Aufgebotsver⸗ fahrens oder auf Zahlungssperre gestellt ist, so ist die Bank berechtigt, die hieraus entfallenden Anteile zu hinterlegen. Auf diese Rechtsfolge der ¹ ichteinhaltung der Frist wird hingewiesen.
8 ½2à im Oktober 1930.
Rheinische Hypothekenbank.