1930 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

neunger Voriger Kurs

neunger Voriger Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

Heutiger] Voriger Kurs

Heutiger] Vorig Kurs

Gbr. Ritter. Wäsche Rockstroh⸗Werke. Rodderarube, Brk Ph. Nosenthal Porz Rostter Zuckerraff Rost. Mahn u. Ohl Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hbq Ferd RückforthNchf. Runge⸗Werke.. Ruscheweyh Rütgerswerke. N

Sachsenwerk X do. Vorz. Lit B Sächs Gufst Döhlen do Thür Portl.⸗HB. do. Webstuh’Schönk Sachtleben A.⸗G. für Berabau ... Saline Salzungen Salzderfurth Kalt.. Sangerhauf. Masch Sarotti Schokolade G. Sauerbreyn, M. SaroniaNrtt⸗Cem. Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries. Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau eE“ do. do. St.⸗Pr r† Zlotv. do Baw Venthen do Cellulose... do Elektr. u. Gar PI1I do Lein. Kramsta N do PVortl.⸗Cement do. Textilwerke. do do. Genußsch. Hugo Schneider.. Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu . . W. A. Scholten... Schönbusch Vrauer.

10 0 12 8 12 10 15 6 10 0 10 14

1

14

10

Schönebeck. Metah. 0

Hermann Schött Schubert u Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun Schwabenbräu ... Schwandor’ Ton.ü Schwanebech Prt. C. Schwelmer Eisen. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr Seiffert u. Co Dr Senle⸗Eysler . Siegen⸗Sol. Guß A Siegersdorf Werk. Siemens Glasind N Siemens uHalske⁴ Geb. Simon Ver. T. j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G..... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprenast. Carbon X

* 5,95 .

Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗MagnesiaN Steiner u. Sohn, Paradtesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz⸗ Stetrin. Chamotte do. Genußsch. Elektriz⸗Wer! Oderwerke....

. Papiern. Pappe

. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co..

74 G 4 G 5 b b 8 25 b G

1.1 1.4

9 b 16,5 G

8 b 2. 5 b G

—— V—— n 8 .

—JyVV=Vg 2 8228

2 M.; ——-2-ö=ö=ö

2ö828VVöVöSV =V=VégVgF 8 8

140 b

58.,25 G 45,5 b

71 eb B

67,5 G

115 5et 8 6et B

109 b

r—2 ——

75 G 189 G

9118 8 7.

70,5 G 132 ½ B

774eb G 40b G 188 G

vörrreessn ANRAM —V22ö2ööööö

190 b G 118 b

21b G 29,5 G 147b G

70,5 G 182 b

176.5 b 40 G 165 G

7 2 —,— B B 122,75 G 122,75 G 191 19,25 b 25,5 G 25.5 G 119.5 b G 118 b

2

82

—ö-qö=vöSn en 88

—,— &

8S

—xö-ööööööA2IööööaS

2

—JVOVVVVVSVgVVV

—,— 2 ——

——V— ESEEE“] —V22

9,5 b2

56,5 G —, B 23 G 4 B

*vüv*vEg .22

H. Stodiek u Co. 8 Stöhr u. Co. Kamg. 10 + 101 Bonu Stolberger Zinkb. 6 Gebr Stonwerch N ½ Stralauern Glash j. Siemens Glasind. Stralund. Spielt Sturm Ak.⸗Gei . Südd. Immobilien Süddeutsch. Zucker. Svenska Tändsticks (Schwed Aündh.)t. 15 RM f. 1St. z.100 Kr. Kr.

Conr. Tack u. Cie.] 8 Taselglasfbr. Fürtt 7 Teleph. J. Berliner 2 ½* * für * Jahr Teltow Kanalterr . L. Tempelhofer Feld.0 T Terr.⸗A.⸗G. Potan. Gart. Zehlds.⸗W. —0 do Rud ⸗Johthal. 10 10 do Süüdwesten L o DR. Teutonta Mtsburo. 12 12 Thale Eisenhütte 0 Carl Thtel u. Söhne 0 Friedr. Thomée Thörl’s Ver Oel'. 6 Thür Bleiweißfbr. Thür Elekt. u. Gas Thür GasgesellschX Tielsch u Co... Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker Transradio... 8 b““ Triton⸗Wke., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Leroisl] Triumph⸗Werte J15 v. Tuchersche Brau 110 Tuchfabrik Aachen. 12 Tüllfabril Flöha.. 6 Türk. Tab⸗Regie . Gebr. Unger ... . „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz Diehl Varziner Papier 1 Veithwerke

* gE

gzezgeezesseeessss

228-ö=q=A Z.

905SSSUSS2 Sn —— 2 0o

2. 2

2₰

D

Ver. Bautzn. Papiersl. do. Berl. Mörtelw. do Böhlerstahlwke. 10 RM per Stück Fr 10 do Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 4 do. Dtich Nickein 12 . Flanschenfahr 5 . Glanzst. Fabriksis . Gothania Wlke. 8 4 2 ½ Bonus Gumb. Masch. 0 Harz. Portl.⸗C. 10 Jute⸗Sp. L. BX Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken 66 Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels NX do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werkte ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen 1 do. Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzs. 0 Voltohm Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C. 12

mmüEEEEEEENEREIIENEEEVUUq—

vrrüüren —x8’‚öög

25-82828=Fög

q

2 8 212S2280;

röerüeseseseene 42 2 . —,—q—

28g ———

Wagner u. Co Mf. 0 Wanderer⸗Werke .0 Warstein. u. Hrzal Schl.⸗Holst Eisen 8 Wasserw Gelsent. 9 Wayf u. Frevtag. 8 Aug. Wegelin . Wegelin u Hübner] 8 Wenderoth pharm. 7 Wersch⸗Weißenf B Westd Handelsges. Westeregein Altan. Westf. Draht Hamm do. Kupfer.. Wicking Portl.⸗C X Wickrath Leder... WickülerKüpper B1 Wiesloch Tonw.. H. u F. Wiharbd... Wilke Dampfl. uVGas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metafl. Wittener Gußstat! R. Wittkov Tresbau Wrede Mälzerer.. E. Wunderlich u. Co.. ven“ ler Maschtnenb Zellstoff⸗Verein A Zellstoff⸗Waldhof. do Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb do. Nastenbure

7 2 2 r22 AXNI6 8 8*†½9ℳ 9 ́ᷓᷓFüffüfILILIIEILIfEüüTILETIgIIgITITITIITITTTIEBR

Zinstermtn (Ausnahme:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Ban! N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. bo. Vereinsbank.. Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbl. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bant und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselban. N. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bl. N Dresdner Bankt Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. j. Preuß. Central⸗ Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bi.⸗Berein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenfrd. Bk. Leipziger Hypothelbk. o. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bl. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.

10 11

SS

S.—

104 b

2. Banken.

der Bankaktten ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

8 .

. 133,5b —,— * 103,75 b 102,5 B 71,5b 6 1091 b 1236 103 b G 46,25 G 128.5 —b 130 5b 129 b 221 G 978 151 G 114,75 b

127,25 G 93 G 149 b G 90,5 G

83 G

98 110 b 6

Norddeutsche Grund⸗ creditbakb Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Aust. NRM. v. Stck. N Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat N Plauener Bank 8 Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbrief⸗Bk., j. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsban Rheintsche Hvp.⸗Bank. Rhern.⸗Westf. Bodcbt. Riga Commerz. S. 14 Rostocker Bank.. Russ. B. s. ausw. H. Sächsische Bank do. Bodencreditanst Schles. Boden⸗Credit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk Hamburg Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp St. zu 20Schill

5. Ve Aachener Kleinb. N— 6 6 ½ Akt. G. f. Berkehrsw. 11 5 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd X in Gld. holl. W. 50 fl Baltimore and OChir Barm.⸗Elberf. Strb.] 7 ½ Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L. A]† 5 do. Lit. B 4 ½ Braunschw. Ldeis 0 Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strh. i. L., NM p. Stütt Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr Teutsche Reichsbalm. 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A— D

Eutin⸗Lübeck Lit. A: Gr.Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt] 2 Halberst.⸗Blankbg. Lit. A—C u. E2 Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Sülda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. 4 Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4 do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen.. Luxhg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Loklalb. Neptun Dampsschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd.

162 b G 112,5 G 119,5 G

ans 103 G 142 b G

10 10

12 178,75 b G

12 5 b

10 35 z2ꝛ5b

10 144 b G

* 5 149 G 150 G 142 b G 117 G

10 12 10 12

1“p” 131,25 G 49,5 G 105 8 146,5 B

10% b G

10

5,5 G 10 10 1,50

Sch.

12

görrüeree A&rI6INRM ———n:öS2

10

2

₰½

82SOto 6 8520 SS8 S

2

8.ꝗ²¹9 00

22 2

eeeeeebEn

9 &

.☛8S8S2n2ᷓ

gzeeeress —:—Ayn

F☛

Nordh.⸗Werniger..

Vennsvlvania... 1 St = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. 4 do. Lit B Rostocker Straßenb. Schles. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akl. Strausberg⸗Herzs. Südd Eisenbahn. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianische

1 St. = 500 Lire⸗

2 598522 2

52092928585222 2

10 0 12 ¼ 12 ½ Lire

Zschipk.⸗Finstermw..

do.

Berlinische Feuer do.

do.

do.

do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do.

do. Berl. Hagel⸗Assec. (66 do. h8 9

Leipziger Feuer⸗Versich do. .

do.

Schlef. Feuer⸗Bers do. do. Thuringtia Erfurt

do. do. B

Deutsch⸗Ostafrtka Ges.] 5 †6 Kamerun Eb.Ant. L. B0 Neu Guineag Comp.. 8 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 00 [1.1 *11,75 b Otavi Minen u. Eb f r St. 1⸗=—1 RM p. St Schantung Handels A.⸗G. J0oli.;

15 114

RM p.

Assecuranz Union (v. eingez.) N —,— (50 % Einz. Einz.) N 1.B(25 % Einz.) N

voll!.

Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L Frankona Rück⸗ u. Mitversicher Lit. OCu I. Gladbacher Feuer⸗Bersicher. N530 B Hermes Kreditversicher. 0. do. (25 % Einz. Kölnische Hagel⸗Bersicherung N do. Rückversicherung ... (25 % Einz.) Ser. 1 Ser. 2 Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. M Hagelvers. (50 % Einz.) Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges. . Rückversich.⸗Ges do. (Stücke 100, 800) Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“* Allg. B. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers (f. 100 ℳ) N. Lebensvers.⸗Bank.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächstsche Versicher. (50 % Einz.] (25 % Einz.) .200 ℳ⸗St (25 % Einz.

(25

10*1

do. (25 % Einz. N Colonta, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln

100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem Transport N (50 % Einz.

(voll)101 6

qVVVVgSg EEEEEEEVIEII1n —ö——öq—-—ö

7

4. Versicherungen.

Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Transatlantische Güteivers... Union, Hagel⸗Bersich. Weimar —, Victoria Feuer⸗Bersich. Lit. A N407 6

Kolonialwerte.

* Noch nicht umgest 1.1 73 b G

1.4 33 b

8

ẽẽͤCͤͤͤZqZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤZͤͤZͤZZð—⸗ð224qAéℛNℛNℛ—õ2■Gᷣéqℛ—⸗sAUẽAẽẽẽAẽAZAZAZAZAZASZqZͤZͤZͤZͤqZqZͤZͤðõ2◻uͤãI REℛ—UPKAUCCLCNNNNͤNNN—⸗NNNZZZZZZqͤ4u

Fortlaufende Noti

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

Heutiger Hurs 54 ½ B à 54,25 G 6 % à 6,6 à 6,6 B

erungen.

1“ Voriger Kurs

54,3 8 54,25 b 6,4 G à 6,4b G à 6,5 86,5 B

5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. 1904 4 ½ do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Oest. amort. Eb. Anl. 45% Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jan. Juli 4 % do. konv. Mai / Nov. 4 ½ % do. Silber⸗Rente 4 % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 % do. do. 1913 4 do. do. 4 % Türt. Admin.⸗Anl. 1903 4 ¼ do. Bagdad Ser. 1 4 ¼ do. do. Ser. 2 4 9% do. unif. Anl. 1908-06 4 do. Anleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune .... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ungar. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch. 1.I1 4 ½ % Mexikan Bewäss. 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedontsche Gold... 5 % Tehuanteper Nat.

.

abg.

aba.

18,75 à 19 8 18,75 b à 18,75 B

à 18 18,25 G

—.—

8 4,25 b 8,75 29,25 G

à 23 G

10,8b 108 b

1118 à 10b 8à11,25 à 11 b 11,3 410à 11,28211B

18,5 b 18,5 b

2 18,5eb B à 18,28 b

à 24 à 24,3 à 20 b

à 23,5 8 23,75 à 23,6 B

à1,8 b 10,5 6 8 10,5 G

„12,25 6 à 12,28b 12.3 6 à 12,25 G

8

Bant Elettr. Werte...

Oesterreichische Credit⸗A. 11““ Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein

Accumulatoren⸗Fabrik.

Aschafenb. Bellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Uasak

106 2 104,5 G à 27.75 G

8 10,25 B

229,758230 B 4 27,754228,5 la 227,5

à 27.75 G 227 2 228 à227 229 5228,5 10 ½ G 12229 B a27,5 B

19,75 b à 117,25 b 80,75 a 80 G

126.75 8 27 b

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschupfer u. M. ohenlohe⸗Werke ebr. Junghans. Gebr. Körting,. Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube.. C Lorenz. Maschfab. Buckau EEö“ Maximilianshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstof... Sachsenwerk... Sarotti Schles. Bgb. u. Zin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zinkh. Telph. J. Berlner Thörl'’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. C. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.

Schantg. Hand AG

Heutiger Kurs 233 à 232 b 48,5 à 48 eb G 8

76 b

12 a 13 B

à 49,5 à 48,75 B

100 8 99,5 B

à 88,25 a 57,75 à 58,5 àb

à 86 B

2 6,75eb G à 6,75 B 44,5 b

à 149 G

61 8 60,25 b 48,25 b G 48,25 b 67,5 8 67 B

102 à 102 G

64,75 4 64,5 b 659 68,75 b 88 8 84,5b

240 à 235 a 235

50,8 49,75 B 99 99,6

Bo Kurs

Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstztideUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschineub.

68,5 n 67 b

69 8 68,25 B 34,5 2 34,5 G

Heutiger Kurs 78.75 à 73.5 à 73 %2

116 à 114,25 à 115,75 9114,25 à 115 à 55,25 55,75

Voriger Kurs

785,25 à 76.5 à 75.25 à 75 6

66,5 8 67 a 66,5 à 67 G

115.75 a116,5à115,750116,259115. 86.5 b 67 a 67.75 a 67,5 B ““ 134 à 135,5 b 35 8 34 ½b

[116.75 a 113 à 114,25

6,5 b

44 à 45 à 44,5 b 8 148 b

62 a 60eb G

48.25e b G 66,5 à 67 G 102 a 102 G

61 b B à 60,72883 84,78 8 836 5b 69 83,5

Buderus Eisenmwk. Charlottenb. Wass TCompan Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. benind Feldmühle Papier Felt. uGnilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt arpener Bergban Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt... Klöckner⸗Werle.. Köln⸗Neuefs. Baw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“... Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschi. Kokswke., 1. Kotsw. uVChem. F Orenstein u. Kopp Ostwertee . Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1930.

Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo November: 25.11.— Einreichung des Effektensaldos: 26. 11. Zahltag: 289. 11.

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bav. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand ⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. DTisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krst Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hamburag. Hochb. Hane. Lenanf. ansa, Dampfsch.

98 G6 2 96 b

109,75 à 110 G

103 102,5 à 103 G 126 à 126 G

131 a 131 G

129 8 128 G

118b 9,85 148,5 9 146,5 G à 146,75 à 145,25 b

111 à 110 ⅛½ 110,25 a 110 ⅛b 111 2 110,25 b 60 à 58,78 à 59 à 58,25 8 58,5 G

88 2 88 b 75 ½ à 785,5 a 73,5 b

1601 123,25 b

93 ¼ 8 98 G 110 2 109 G 103,5 2 103,5 G 125,5 à 125,5 G 131 à 131 G 130 9 130 G

111 8 110,5 a 111 b 58,5 à 89 b 123 a 123 6

87,75 à 87,75 G 75,5 8 76 à 75,5 G

114,5 8 11465114,5 G 1499748,28a49,259 484 48,5148,28b

110,5 à 111,25 a 110,75 b

Polyphonwerke.. Rhein. Brannk. u B Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kant Schlei. Elektriz u. Gas Lit B.. 84 Portl⸗Zem Schu u. Salzer Schucken u. Co. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradio VBer. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

1““

83,75 à 83 b G

à 294 a 294

125 ½¼ 2 125 b

25 a 25.25 a 25 - 1115¼ à 111,75 4 110 b 68.75 a 66.75 G 9 67,25 B

127,5 a 129 a 126 a 126,5 G à 126 b

66 b

114.5 2 114,25 b

124 à 122,5 à 122,75 à 122,75 G 142,5 à 141 à 141,75 4 140,5 b 118 118 G

94 2 93 b

89 à 87,5 b

123,58 121,5à 122 à 121,78à121,75 G

43,25 43 ½ 8 43,25 b 2114 à 114 a 114 G 86,5 9 86 b

79 a 76 82 76,5 82 75,5 G 110 a 108 b

221 2 223 à 222,5 G 193 a191 a 192 b

1u“

98.25 4 95.75 8 96,5 à 96 G à 96 8eb B

70 75 a 70,5 B

80 * 80,25 à 78 à 78 B 73 % à 72,5 a 72,5 G 39 38,75 G

34 ½ 34 G

87,75 à 87,75 G

44,5 4 44,5 G 60,5 8 59,75 b

à 144 2 144 G 40,75 a 40,75 G à 75.75 9 75 à 76 à 75,75 B 49 à 48 48 B 141,5 à 135,5 G

68 à 67,25 à 67,25 G 151,5 u 149 a 149,5 b 175 a173,5 a 174b

8172 79,5 G a 30 579,5b à 185 154,75 B

96 49%¾ .48.5 4 48 a 48,75 G

266 a 62,5 a 63 a 61 963 2 61,3 u 629

[261,5 116,75 8 1154 116 à 118,5 B

a 63 a 61,5 a 261,5 G

147 4144,5 B 2145,5 G 1454145 G

133,75 a 131,75 a 132 G

[a170.51

178,5275,257674,5a 75572,5à 74,25 178,5 a 176 a 177 a 176,5 h 177 b G

70,5 b

280,5 b 182 2 180,5 à 181 b

118,5 a118,5 b

69,25 a 68,75 à 69 b

193.5 a 192,75 a 193,5 b

109 à 107 108 b

34 a 33 à 33,25 a 32,75 à 32,75 G

à 53,5 à 53,5 B 83,25 à 82,75 b

289 à 286 6 à 289 à 299 G 128,78 126,28b

24 à 24,55 8 109,5 n 110,5 a 109,25 à 109,5 à. 66 8 67à 6615b 110986 125.,5 à 128 9 128,5 à 128,25 b

113 113 G

122,75 à 123 a121 à 122 b 139,25 à 140.5 a 139,5 a 140,5 b 118,5 6 4 119 à 118 B

93 ½ a 95,5 b

89 a 89 G

122 ½ à 123 à 121 b 43 G à 42 ⅛2b 114,5 G4 114,5 B 2 87,5 à

80 B2 77 b

—,—

190 a 192 b

93,5 G 97,5 à 95,5 à 96 %⅞ b 69,25 à 69 G69,758 6G6G 80.5 G 80 à 80 6

74 à 73¼ à 73 à 73 B

2 39,28 à 39,25 G

34.5 ⸗34.5 6

86 b B à 86 a 86 G

44,75 4 44,75 G 61,8 à 60,75b

75,75 à 76,5 à 75,75 à 76 B 48,5 à 49 à 49 G 140 à 141 2 141 G

67 % 8 67,5 à 67,5 G 148.75 à 149,25 b 172,78 9 173 G

78 ½à 79à 785 808

48.78 à 49.25, 48,78 GgG 280,755262 261 à 262 à 260 28

267 262,259à261 115,5 à 112 b

145,25 à 147 à 126 à 146,25b

132 ¾à 33 33 à 33 ½ à 32 à 32 ¼ 30 1728176.75a775a1 76 6 1131,25 174.25 à 175à 174,75 a 178,52174 à 70,5 6 à70 b 1762173211

117,5 9 119 à 119 G

68.28 à 69 ⁄àb 11834 192 à 191,25 a 192 191,5à193 a 1* 107 ¼ à 108,3 107.5 à 108,5b 33,25 à 34 à 33,5 B

Zentral h

.““

andelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger

Berl

in, Dienstag, den 4. November

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛ.. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ2 ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

vvæs vrx a=

Inhaltsübersicht. ndelsregister, üterrechtsregister,

8 Ber dine nüüe ster.

nossen sregi

5. Musterregister,

6. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen.

1. 2.

8. Verschiedenes.

„Handelsregister.

168871] In das hiesige Handelsregister A rter vra2s ist bzute w. lsge t in Firma uer E dem Sitz in Hemelingen bei emen eingetragen. Gesellschafter sind Kaufleute Max Auerbach und Dr. vwe Popko Carel Lodewyk Meyer iarsma, beide Den Haag (Holland). ie Gesellschaft hat am 1. August 1929 gonnen. tsgericht Achim, 25. Oktober 1930.

chim. [69588]

In das hichs⸗ Handelsregister B

hter Nr. 2 ist heute zu der Firma

remer a ae und Weberei, t

tiengesellschaft, in Hemelingen ein⸗ tragen: Die Prokura des Kaufmanns stton Meinhard Stumpe in Sebalds⸗ ück ist erloschen.

tsgericht Achim, 25. Oktober 1930.

tenburg, Thür. 669589] In das ndelsregister Abt. B ist zute bei Nr. 53 (Firma Joh. Ludw. aͤnniger & Söhne, Aktiengesellschaft, Altenburg) eingetragen worden: Als itere Vorstandsmitglieder sind bestellt Fabrikdirektoren Arno Müller in ltenburg und Adolf Boehm in künchen. Die Prokura des Arno küller ist erloschen. Das Verstands⸗ itglied Eduard Plietzsch ist ermächtigt, e Gesellschaft allein zu vertreten. Altenburg, am 28. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Itenburg. Thür., [69590] In das Handelsregister ist heute das löschen der Firma R. Schultes & Co. Altenburg (A Nr. 255) eingetragen

rden. dlens am 28. Oktober 1980. hhür. Amtsgericht.

aden-Baden. [69591] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I.

h.⸗Z. 195, Firma ; Stahlberger

rnior in Baden⸗Baden: Die Firma ist loschen.

Bd. II O.⸗Z. 588, Firma Motorrad⸗ ertrieb Emil Fuß in Baden⸗Baden:

e Fürme wird von Amts wegen öscht.

Bd. I O.⸗Z. 183, Firma C. F. Kopf Baden⸗Baden: Die Firma wird von imts wegen gelöscht.

Baden, den 20. Oktober 1930. eschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.

Taden-Baden. [69592] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III 3. 2, Deutsche Bank und Disconto⸗ esellschaft, Filiale Baden⸗Baden, in aden⸗Baden: Bankbdirektor ans ummel in Berlin⸗Charlottenburg ist . Vorstandsmitglied kstellt.

Baden, den 21. Oktober 1930. eschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. I.

aaden-Baden. [69593] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II -. 97, Firma Albert Latzer, Figan⸗ r Coiffeur, Gesellschaft mit beschränk⸗ . in 8 den⸗ n: loshe irma wird von Amts wegen ge⸗ Baden, den 21. Oktober 18oo.

Bad. Amtsgericht. I.

Bad Mergentheim. 769654] Im Handelsregister wurde am 80. Ok⸗ bber 1930 bei der Firma Horrant pparatebau für Musikwerke, Gesell⸗ hhaft mit beschränkter Haftung in i⸗ ersheim, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der esellschafter vom 5. Oktober 1930 auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Mergentheim.

mx 169594] Handelsvegistereintrag. Johann, Sitz Zapfendorf: erlo 8 Bamberg, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht Registergericht.

Barth. A 225, Firma Georg Kohlmann, songst Inhaber Kaufmann Georg ohlmann in Zingst.

Barth, den 18. Ditober 1990.

Das Amtsgericht.

Bauerwitz. 69596]

In unser Handelsregister A Nr. 27 ist heute bei der Firma „Dampfmühle Bauerwitz Inh. Georg * einge⸗ tragen wornden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bauerwitz, 9. Oktbr. 1930.

Bautzen. [69597]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hü. worden: 1. Auf Blatt 1108,

tr. die Firma Garderoben⸗Geschäft Woldemar Menger (früher A. verw. Menger) in Bautzen: Der Kaufmann Woldemar Menger in Bautzen ist Inhaber. 2. Auf Blatt 576, betr. die Firma Capillar⸗Schleif⸗ scheibe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crosta: a) Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Prokurist Heinrich Kotzam in Crosta⸗Adolfshütte. b) die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsfühver und einen Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Kotzam ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 28. Oktober 1930.

Berlin. [65598]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 832. E. Bieske Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma E. Bieske Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr. bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens 18 die Ausführ von Brunnen und Bohrungen aller Art, die Fertigung von Wasserhebemaschinen mit Zubehör, die Herstellung ganzer Wasserversorgungs⸗ und gwößse⸗ rungsanlagen, die Ausführung von in den Fabrikationsgang passenden In⸗ Feest erelein mse der Handel mit Gegenständen des Wasserversor⸗ * zu diesem Behufe der rwerb und die Fortführung des Unternehmens der Pumpen⸗ und Brunnenbaugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung vormals E. Bieske & Co. Kommanditgesellschaft. Zur Erreichung dieses eckes ist die vrzu be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Grundkapital: 340 700 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1922 festgestellt und am 9. Mai 1923, 18. September 1923, 3. Dezember 1924 und 19. Juni 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft -mit einem Proburisten vertreten; jedoch kann der Aufsichtsrat einem von mehreren Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ liedern sind bestellt: 1. Ingenieur Dr.⸗ In „FErich Bieske, Königsberg i. Pr., 2.

mann Hellmuth Bieske. Königs⸗ n i. Pr. Dem Vorstandsmitglied zu 1 ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokurist: Otto Kathke, Königsberg i. Pr. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmitglied Hellmuth Bieske. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin 0. 27, Holz⸗ marktstvaße 54 a. Das Grundbapital zerfällt in 33900 Inhaberstammaktien und 107 Inhabervorzugsaktien über je 100 RM. Die Inhaber der Vorzugs⸗ aktien erhalten eine Vorzugsdividende von höchstens 6 % des eingezahlten Grundkapitals mit Nachzahlungsan⸗ spruch. Bei der Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien vor denen der Stammaktien Befriedigung bis zur Höhe von 120 % des Nenn⸗ wertes dieser Aktien und der etwa rück⸗ Gewinnanteilbeträge. Jede zugsaktie gewährt in den in § 19 des Gesellschaftsvertrages unter a bis h aufgeführten Fällen das sechsfache Stimmrecht der Stammaktien. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf der Bestellung er⸗ folgen durch den Vorsitzenden und den ersten stellvertretenden Vorsitzenden, in dessen Behinderung durch den zweiten ö Vorsitzenden des Auf⸗ i

tsrats. Der 2 Gene⸗ ralversammlung und die tigen Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 25 961 Bank für keramische Industrie Aktienge, schaft Zweigniederlassung Berlin: Erich Fischer ist nicht mehr -1- 99n22 mitglied. Eugen Hermann, Kaufmann, Dresden, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 27 999 Grundstücksge⸗ sellschaft Bürknerstraße 31/32 Ak⸗ tiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 36 802 Bitumuls⸗Kaltasphalt Aktiengesellschaft: Die Prokura für für Emmy Wilkanowsky ist erloschen. Nr. 41 297 Gummipuffer „Casco“ Aktiengesellschaft: Otto Dallwitz, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 42 031 Deutsche Burroughs Rechenmaschinen Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Lawrence Frank Droste in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Nr. 42 157 Deutsche Parker Rostschutz Aktiengesellschaft: Die Prokura für Eduard Voigt ist er⸗ loschen. Nr. 42 385 Austro Daimler⸗ Puchwerke A.⸗G. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben und ihre Firma erloschen. Nr. 44 383 „Deutscher Roland“ Allgemeine Handels⸗ und Industrie Aktienge⸗ sellschaft: Prokurist: Heinz Brandt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Friedrich Hermann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Gustav Brandt, Kaufmann, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [69599]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Oktober 1930 y eingetragen: Nr. 1626 Spree⸗Havel⸗Dampfschiff⸗ fahrt⸗Gesellschaft „Stern“: 88 Hall ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 4458 Lichtenberger Terrain⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 und § 22 Abs. 1 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 10 000 Inhaberaktien zu 8 100 RM. Nr. 8466 Wohnungs⸗ eultur Actiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1930 ist der Gefellschafts⸗ vertrag in § 1 und § 2 geändert. Die Firma lautet jetzt: Wohnhaus Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Verwaltung des aus Wohnhäusern bestehenden Grund⸗ besitzes der Gesellschaft. Nr. 39 403 Wochenend West Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 9. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 4 Absatz 1 geändert. Sind nehtere

Personen zu Mitgliedern des r⸗ —7 bestellt, so wird die Gesellschaft 82 zwei Berfterdemitcsaaer oͤder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten; jedoch ist die Generalversamm⸗ lung ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern Einzelvertretungsbefugnis zu erteilen. Hans Rawak ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 39 609 Wochenend Haus und Boden Ak⸗ tiengesellschaft: Hans Rawak ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum VBor⸗ standsmitglied ist bestellt: Kauffrau Fräulein Frieda Wedell in Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Bonn. 8 [69600]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A Nr. 1079 am 22. 10. 1930 bei der Firma Arnold Niederhoff in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1517 am 22. 10. 1930 bei der Firma Carl Vogt jr. in Bonn: Die Firma ist erloschen. b

Nr. 1577 am 22. 10. 1930 bei der Firma Wilhelm Vieten in Bonn: Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Geschäft wird handwerksmäßig fortgeführt.

Nr. 1626 am 22. 10. 1930 bei der Firma Jakob Huth in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1653 am 22. 10. 1930 bei de Firma Peter Rauh in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1885 am 22. 10. 1930 bei der Firma Emil Meinhardt in Bonn: Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗

der

tragen wird veröffentlicht: Das Ge⸗ schaft wird handwerksmäßig serthefüͤhrt.

Nr. 1939 am 22. 10. 1930 bei der en Rheinische Wein⸗ u. Spirituosen⸗

roßhandlung Johann Neumann in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2218 am 22. 10. 1930 bei der Max Strauß in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2428 am 27. 10. 1930 die Firma „Westmark“ Alfred Hulverscheid in Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hulverscheid daselbst.

Abteilung B Nr. 381 am 23. 10. 1930 bei der Firma Rheinische Schuh⸗ & Schuhbedarfs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Godesberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Imhoff in Wiersberg ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 482 am 23. 10. 1930 bei der Firma Ringsdorff⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Mehlem: Dem Kaufmann E Dillmann, dem Kaufmann

arl H. Kuch, dem Kaufmann Paul Rauschenbach und dem Kaufmann Dr. Fritz Schröter, sämtlich in Bad Godes⸗ berg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß dieselben zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgbied berechtigt sind.

Nr. 893 am 23. 10. 1930 bei der Firma Wiesenfelder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hugo Schloß in Krefeld ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

Bonn. [69601]

In das Handelsregister A ist am 24. 10. 1930 unter Nr. 5 bei der Firma Bach & Brücken in Bonn eingetragen worden: Das Geschäft ist an die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Bach & Brücken, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Bonn, ver⸗ pachtet. Die Firma ist daher hier ge⸗ löscht worden.

Gleichzeitig ist in das Handels⸗ register B unter Nr. 957 die Gesellschaft in Firma Bach & Brücken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Bonn, Sebastianstraße 79, einge⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 9. 1930 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Lacken aller Art, insbesondere die Weiter⸗ führung des Geschäfts Bach & Brücken in Bonn Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Jakob Ludwig Brücken in Bonn.

Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

Bonn. [69602] In das Handelsregister A ist am 24. 10. 1930: 1. unter Nr. 1145 bei der irma Bonner Möbelhaus Jakob Schöneseifen N. in Bonn, 2. unter Nr. 2323 bei der Firma Möbelhaus Jo⸗ hannes Löhr, daselbst, eingetragen worden: Die beiden vorgenannten Han⸗ delsgeschäfte sind auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Bonner Möbelhaus Jakob Schöneseifen Nachfolger, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter 22 in Bonn, übergegangen. Die genannten Firmen sind daher dier gelöscht worden.

Gleichzeitig ist in das Handelsregister B unter Nr. 956 die Gesellschaft in Firma Bonner Möbelhaus Jakob Schöneseifen Nachfolger. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Bonn, Bonngasse, eingetragen worden. Der Geselle aftsvertrag ist am 9. August 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ühmens ist die Uebernahme und Fort⸗ führung der von dem verstorbenen Kaufmann Adolf Lentschner unter den

irmen „Bonner Möbelhaus Jakob

chöneseifen N.“, „Möbelhaus Jo⸗ hannes Löhr“ und „Adolf Lentschner“ in Bonn betriebenen Möbelhandlungen. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Lorenz Dreßler und seine Ehefrau, die Kauffrau Toni Dreßler geborene Lentschner, beide in Essen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Witwe Adolf Lentsch⸗ ner, Elfriede geb. Herrmannsohn, in Köln, Ehefrau Toni Dreßler geb. Lentschner⸗ in Essen, Sophie Lentschner in Bonn und Kaufmann Dieter Lentschner in Köln bringen die ihnen in ungeteilter Erbengemeinschaft ge⸗ 1 en, im Grundbuch von Bonn 1

84* 44 Blatt 1766, Band 51 Blatt

2017 und Band 78 Blatt 3113 A ein⸗ Grundstücke, die mit 20 000 teichsmark angenommen werden, und die unter den genannten Firmen von dem verstorbenen Kaufmann Adolf Lentschner betriebenen mit 5000 Reichsmark angenommenen Han⸗ delsgewerbe ein. Diese Einlagen werden auf die Stammeinlagen der Gesell⸗ schafter angerechnet. Vifenich. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht, Abt. 7 c (9), Bonn.

[69250] (Nr. 83.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. Oktober 1930:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Bremen, Bremen: Der Bankdirektor Hans Rummel Berlin⸗Charlottenburg ist stellver tretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Kaiserbrauerei Beck & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bre⸗ men: Die an Harald Hans Hermann Hugo Lambert von Schenk erteilte Pro⸗ zura ist am 15. September 1930 er⸗ loschen.

„Secula“ Uebersee⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft 8 der Verkauf der Erzeugnisse der Gesellschafter in den lateinamerikanischen Staaten und der Betrieb aller damit . den Geschäfte. Geschäfte mit indu⸗ Firmen, welche nicht Gesell⸗ schafter sind, sind Lensesheer; Die Gesellschaft ist die Serne e für die Exportgeschäfte ihrer Gesellschafter den lateinamerikanischen Staaten u somit das Bindeglied zwischen den Ge⸗ sellschaftern und der Kundschaft bzw. der Vertreterorganisation. Das Stamm⸗ kapital beträgt 24 600 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1930 abgeschlossen und ein Nach⸗ trag dazu am 20. Oktober 1930. Die Gesellschaft ist auf zwei Jahre einge⸗ angen und läuft, wenn nach diesem Beispunkt eine Auflösung nicht be⸗ schlossen wird, auf unbestimmte Zeit fort. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl August Hoyer in Bremen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft erfolgt die Liquidation durch einen beeidigten Bremer Bücherrevisor Susammen mit dem Geschäftsführer, falls nicht die Gesellschafterversamm⸗ lung etwas anderes beschließt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. An der Weide 4a.

Beck & Co., Bremen: Die an Harald Hans Hermann Hugo Lambert von Schenk erteilte Prokura ist am 15. September 1930 erloschen.

Arthur Behrens & Co., Bremen: Arthur Behrens und Curt Friedrich Wilhelm Hermann Castendyk sind als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Werner Weingart in Bremen unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fortgeführt.

H. C. Frehse & Co., Bremen: Der Hauptsitz der Firma ist von Braun⸗ schweig nach Bremen verlegt. Die an Henry Hillmann und Walter Schwerdt⸗ feger erteilte Gesamtprokura ist er⸗ An 2 ist Prokura erteilt.

Hans Grasemann & Co., Bremen: Die Gesellschaft 2. aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen. 1

Alfred Hartmann, Bremen: Die an Eberhard Peters erteilte Prokura ist erloschen. b

Georg Hofmann Autozubehör, Bremen: Der Kaufmann Curt Fried⸗ rich Wilhelm Hermann Castendyk ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Werner Weingart in Bremen unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fortgeführt.

Paul G. W. Fangmann, Bremen: Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1930 aufgelöst. ie Kaufleute Paul Gustav Wüchelm ngmann und Georg Groß, beide in Bremen, sind zu Liquidatoren bestellt mit der Befugnis der Einzel⸗

vertretung. 3 Amtsgericht Bremen.

Bremen.

Buxtehude. [696030 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 130 ist heute bei der Firma Hein⸗