neunger Vorigen Kurs
Heunger] Vorigen Kurs
1 Voriger Kurs
Gbr. Ritter Wösche Rockürob⸗Werke Rodderarube, Brk Ph. Nosenthoal Porz Rositzer Buckerraf Rost., Wahn u. Ohl Roth⸗Büchner Ruberoidwerke Hba Ferd Rückforthchf Runge⸗Werle.. Ruschewevh Rütgerswerke. N.
Sachsenwerk 4 do. Vorz. Lit P SGußst Döhlen
„5öSSöeenönne
———— —uö—
H. Stodtel u Co. N.
Stöhr u. Co Kamg. 10
† + 109 Bonu Stolberger Kinkthe . Gehr Stohwerec N Stralauen Glosb
Strahund Spielt Sturm Ahl⸗Gef
Svenska Tändsticks (Schwed Hündh.)1. RMf. 1Et. z. 100 Kr.
Conr. Tack u. Cie. Tafelglassbr. Fürt!
8
— 8
70eb G
1,75 b 2 2b
4 G 188 b 21 75 G 30 75 B 188,75 b
100 G 104,5 b
Wagner u. Co 8 Wanderer⸗Werke . Warstein u. Hrzal Schl.⸗Holst Eisen Wasserw Gelsente. Wauß u Krevtag .. Auag. Wegelin Wegelinen Hllbner Wenderoth pharm. Wersch⸗Weißen’ 2* Westd Handelsges. Wesereuem Alamn. Westf Drahl Hamn do. Kupfer... Wicking Portl.⸗C ½ Wickratk Leder.. WickstlerKüpper B1 Wiesloch Tonw
113,75 b G 114,5 b G 131 b G 130 b G 6 b6 75 b nb 6 40 G 8 75 b .;— —, 9bh„ b — B 190 b 71 B 31 eb G
s59b
198.5 B hb
1,75
Norddeutsche Grund⸗ ecreditbank Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. NRM. v. Stck N
do Internat N Plauener Bank 2 Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do Pfandbrief⸗Bk., 1. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Foxnülhüxmt . Rheinssche Hyv.⸗Bank Rhein⸗Westf. Bodebt. Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Banl..
12 10 10
he0be 112,5 G 119,5 G
159,75 G 112,5 G 1196
Sch.2 2¾ G —,—
103e b G 142 b G
—° 103 6 142 b
178,5 b G 2⸗8 %et B 135 b 141eb B — 0
1208
228,5 b 135 1 b 144 6G
178,75 b G
Pennsvlvania.. 1 St = 50 Dollar Prianitzer Eb Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. 4 do Lu B Rostocker Stratend. Schlei. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Porz.⸗Ak. Strausbera⸗Herz . Südd Eisenbahn.. Ver Eisb.⸗Btr. Vz. N West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
Zschipk.⸗Finsterw..
ι S5220 2
Sv2SOSen 02 2—2
— 2 —
PEExE 8
2 % —ö—Vq——=
— —
— 7 —
Nr. 259.
zugleich Zentral
r
*
handelsregister für das
Berlin, Mittwoch, den 5. November
thandelsregisterbeilage
Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig Deutsche
eeeattts
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ Alle Postanstalten
—
Anzeigenpreis für den Raum etner
Inhaltsübersicht. ndelsregister,
— Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
2. fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̊£᷑ ꝛℳ Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an
Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Teleph. J. Verliner 3 1 —
* für k Jahn Teltom Kanaltern. *
Tempelbofer Feld.
do Thür Portl⸗HB. do. Webstuh’ Schönl Sachtleben A.⸗G
sür Berabau...
nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.
2. —
14 b 149,5 G 141,5 b G
Russ. B. *. ausw. H. Sächsische Bank.... do. Bodencreditanst
—öö 5 22 2*
4. Versicherungen. 8 RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
H. u Z. Wihard... 15 G 15 6 Wilke Dampfl. uGas —,— 5 [—,. Wilmersd. Rheing.
10 12²
39 b
89
Saline Salzungen Salzdersurth Kall.. Sangerhauf. Masc Sarotti Schokolade G. Sauerbren, P SaroniaNrtt ⸗Cen Schering⸗Kahlb. N Schieß⸗Defries.
Schlegel Scharent Schlesisch Berabau
do do. St ⸗P. r s Bliotv. Baw Beuthen Cellulose. Flektr. u. Gas do Lit P Lein Kramsta A Nortl.⸗-⸗Cement Tertilwerke. do. Genußsch Hugo Schneider. Schöfferh⸗Binding Rürgerbräu .. . W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck Metal Hermann Schött Schubern u Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum X Schuckert u. Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. Fritz Schulz jun Schwabenbräu.. Schwandor’ Ton. Schwanebech Prt. C. Schwelmer Eisen. Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. N Fr. Selffert u. Co Dr Selle⸗Eysler . Siegen⸗Sol. Guß 4 Siegersdorf Werk. Siemene Glastnd X Siemens uHalskeA Geb. Simon Ner. T, j. Text.⸗Beteil. A. G Sinner A.⸗G. ... „Somag“ Sächs. Oi. u. Wandpl.⸗W. Sonderm u Stier à do. do. Lit. B Spinn Renn. u. Co. Sprenast. Carbon à * 5,95 P. Stader Ledersabrit Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Sreattt⸗MagnesiaX Steiner u. Sohn; Paraditesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Coldip Stettin. Chamotte 4 do. do. Genußsch. do Elektriz⸗Wer! do Oderwerke.... do Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauer R. Stoa n Co..
— 2
Fortlaufende Notierungen.
— ½
S8SSS —
—S0SS8S0
—
— —
vVö8VöVö8VöVöqSVSVSS Sg
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch.
einschl. 6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
2VV—VVYYV cEIn K —- - 2——
— — s
— —-—— — — 22öö
—Y—YV— ⸗. ——=—=80
2-8ööEöge
——hyhVJV—Y—V —öö‚öö 8 SD
— — —
———— — 22ö
—— — — 366 ——y 22—
— —
22-2”2
☛
S.S
8
8
,5 b 176 b 76.25b G 60.75 b G 168 G 45 6G 79,5 B 56,5 0
23,5b G
4 ½ 8 98 6 30 eb G 44,5 B 4625 b 106,25 62 b 4,75 G E45b
71 G 70,25 G
22ö8-=öA
—,— — D
Heutiger Kurs 54,25 à 54 ½b 6,6 à 65% 8 6,6 8 6,5 G
—,— BoD
Terrx.⸗A.⸗G. Lotan Gart. Zehldi.⸗W. do Nud ⸗Johthal. do Ssüidwesten 1 L.
Teutonie Misburg.
Thale Eisenhütte.
Carl Thiel n. Söhne
Friedr Thomée
Thörl’e Ver Cel'.
Thür Bleiweißfbr.
Thür Elekt u. Gak
Thür Gasgesellichxà
Tielsch u Co...
Leonhard Tietz..
Drachenb. Zucker
Transradio
Triptts
Triton⸗Wke., j. Tri⸗ tonw. Bamb. Leroi
Triumph⸗Werte
v Tuchersche VBrau.
Tuchfabril Aachen.
Tüllfabril Flöha..
Türk. Tah⸗Recie’.
Gebr. Unger ... .
„Union“ Banges..
Union, F. chem. Pr.
Union Werkz Diehl
Varziner Papier .1
00 SSC0COS,2SAe
Veithwertee 0
Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörteln do Böhlerstahlwke. 1
RM per Stüch Ir
do Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG o. Dtich, Nickein 1 Flanschenfahr Glanzft. Fabrilst Gothanm Wrke.
+ 29% Bonus Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C. 1 Jute⸗Sp. L. BX Lausitzer Glas. Märk. Tuchf... . Metall Haller N do Mosail u. Wandp. 1 do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M.
do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..
Vogt u. Wolf⸗
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. ““ Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C. 1
— 1
8
Voriger Kurs 54 % 8 à 54,25 G 6 % à 6,6 à 6,6 B
9 9 0
4 2 5 8 81
0 0 5 0 5 0 0 0
2
— — — 2
— —
5 Bosnische Eb. 14 5 ½ do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune... 88 Oest. amort. Eb Anl. 4 % Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune— Oesterr. Kronen⸗RNente tonv. Jan. Juli 3 tonv Mai / Nov. 1 5 % do. Silber⸗Rente 4 1 % do. Papier⸗Rente ... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 1913 4 do. do. 4 % Lürt. Admin.⸗Anl. 1903 7 Bagdad Ser.! do. Ser. 2 unif. Anl. 1903-06 Anuleihe 1905 4 % do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 %½ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 ⅛ Ungar. Kronenrente.. 4 %, Lissabon Stadtsch. 1 I. 4 ½ ½ Mexitan Bewäss. b 4 ½ % do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 ½ Mazedontsche Gold.. 5 % Tehuantepee Nat.. 5 % abg. 4 ½ 88 4 ½ abg.
do. do
— à 18,75 b 18,25 b
12,28 b
8 6.85 G à 6,9 B à 6,85 G 3 ½t
4,25 b G
— 4,25 b
44 b
18.75 à 19 8 18,75 b — à 18,75 B
— à 18 5 18,25 G
8
— à 24,2 B
— à 23 G 8
.
10,8 b G 10,5b
117,5 à 105b 6à11.,25 11,5 410 a 11,25,21 *
à 11 b 18 88
Bant Elektr. Werte... Oesterreichische Credit⸗A.. Reichsban!... 8 Wiener Bankverein. Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bezugsschein. Accumulatoren⸗Fahrik . Aschanenb. Zellst u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. vBafalt —
103,25 à 104 G
2
19 ½ à 19,5 b — 9 118e¹ G à 118,25 G 79,5 a 80 a 80,28 G
27b
228 a 227,5 à 228,5 à 227 G
106 8 104,5 G — à 27.75 G
— 210,25 B.
— à 19,75 G 26,5 à 27b
8
229, 784230 B 8 27,754228,5 1a 227,5 b
0—
vSüövöerrürirüere-ses-e -—ö=Sh --22ö-ö-ö==g
.10 47 G
vü=e=era=-se=e=-nn mümmümmmmmmEmEmaREaEEEEEEREEEEEEEE
—y——— 64ͤAe —Vy —-—-G
— — —
—2öV8S SSSF 6ö-2goe 2
— 2 gerrrrüreesrn —V—xö==qSÖ=SSSSe
Deutsche Wollenw.
25,5 G 220 G 203 B 1860 6
77 b G 144 G 150.25 b 12.5 b 118 b 30 G 124 b 37 b
69 b 105,75 b 115 b 120 b 36 b
5Hb 33 G 47 G —,— B 69 b
₰
50 G 125 b G
67 b tb 89b) 8 2,5 8 29, 15b 325b
1135 16 b B
106 b 23,5 b G
29 b
122 G 75 b G 140 34,75 B 78 6 128 b
42 G 63,5 b 38 b G
79 b G 45 b 149.75 G 11,.5 G 30 B
11 113,5 G
78,5 G —,.— 8 194G 152, b G 12,5 G 117,5 b 30.b G 123,25 b 376
68,25 b 104,75 G 115 b 120 b G 35 et G 35 G 33 G
S
—
—
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke
Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Seeng ackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum Phön. HirschKupfer u. M. Hohenlohe⸗Werlke Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte.. Leopoldgrube.. C. Lorenz. Maschfab. Buckau R. Wolf Maximilianshütte Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckeriwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstof... Sachsenwerk.... I Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zinkh. Telph. J. Bertiner Thörl’s Ver. Oels. Ver. Schuhf. Bern. C. J. BVogel, Dr. u. K Voigt u Haeffner Wickina Portland ZBellstoff⸗Verein. Schantg. Hand A G
59'9 58 G
H. Wißnern Metall. Wittener Gußstat! R. Wittkoy Tiefban Wrede Mälzerer. E Wunderlich u. Co. V““ Zeitzen Maschtnenb Zellstoff⸗Verein .A Zellstoff⸗Waldhosf. do Vorz.⸗A. Lit. H 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb 6 do NRastenburel 4
39,75 b 5.5 G 770 117 b 50.5 b 79 25 b 70 G 59.5 b 108 ⅞ b 76 G 104 G
83,25 G
39,5 G 76,5 G
51.25 b 79 25 b 69 b 58,25 b 107 72b 76.5 G 104 b 33 b
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
(Ausnahme:
Bank für Brau⸗Industrie 1. April,
Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Azow⸗Don⸗Comm. N Badische Bant N Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr⸗Werte do do. Lit B do. do. Vz.⸗A. 1d. 104 Baut für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank., Berg.⸗Märt. Ind N Berliner Handelsges. do Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann Hypbk. Commerz⸗un. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheten⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbant Deutsch⸗Asiatische Bl. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbant M. Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bl. N Dresdner Bant Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. j. Preuß. Central⸗ Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bi.⸗Perem Hamburger Hyp.⸗Bt. Hannov. Bodenfrd Bt
Leipziger Hypothekbk.
do. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bl. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburgische Bant do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk.
Niederlausitzer Bank.
Heutiger Kurs
8 8
— à 6†8b 43,75 a 43 ⅛8 b — a2 150,.25 G 61.75 à 62 b B 46 b
67 u 67 G 102 B 102 G
8
81,5 b 80 à 60 G “
89
64 à 65 à 65 G 88 ⁄ à 88 G
10
10
10 8 11 1 ½ 8 10 0 10 10 0 12² 12 8 10
125.25 b 130 b G
128,5b
229,8 à 229e b G2 232 à 232 G 48 ½ 8 48 ½ G
218 b G 78
151 G 113 b G
127,25 G 6 146 b G 90 G 33 G
110,25 b G
141,5 b G 154,5 G 160 b G 198 G 100 G
233 à 232 b 48,5 a 480b G 76 5b
12 ⅛ 18 B 100 8 99,5 B
—.—
Voriger Kurs
— à 49,5 à 48.75 B — à 88,25 a 57,78 58,5 à 8
Schles. Boden⸗Credit Schleswig⸗Holst. Bl. Sibirische Handelsbt. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Bodenecreditbl. Ungar. Allg. Creditb. RMp St. zju 50 Pengö Vereinsbt Hamburg Westdtsch Bodenkred. Wiener Bankverein N RMp St zu 20Schill
Aachener Kleinb. A
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N
in Gld. holl. W. 50 fl
1¼ Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L ₰ 1 4 ½ Braunschw Ldeis 0, 5*
Baltimore and OChir Barm.⸗Elbers. Strb.
do. Lit. B Braunschw. Straßb Bresl. elektr Strb. i. L., MM p. Stüct Canada Abl.⸗Sch o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld Dt. Eisenbahn⸗Btr Teutsche Reichsbahn 7 gar. B.⸗A. S. 4u. 5 Lit. A-— D Eutin⸗Lübeck Lit. à: Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blankbg. Lit. A—- C u E Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N Hambg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. à Königsbg.⸗Cranz N Kopenh. Dpf. L. CN KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A: do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr.s. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A Lit. 4 Nünchener Lokalb. eptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
— .0 S0SS2S2
Allg.
6 ½ Akt. G. f. Verkehrsw.111
12
10
10 12
10
5,5 5.5 P 49,25 G 10 10
10 10 1,50 Sch.
68 1 5 [1
20—SSSOböööe, b
☛
Norddeutsch. Lloyd Alg.Kunst⸗
Sch.
— — ——
—SVVgVSgVg EEEEEEEEE17 — ꝛM«NAy
—,—ö— KhRne: —VℳVvéyö-
—,— r5„7 — —
SVSVSVSS*S FMRHNASN ——:öy—ℳMö˙AEböö
en Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. Bemberg .. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. 8 Charlottenb. Wass
1176
181b g. do. do.
1021 do.
141,5 b 10 G
1 do.
do.
.1 [70 ½ G .1 b 120,75 b do do.
80 b B 59,5 G 59 G 3 do. do. 30 ⅞ G
do.
do. 19,5 b
12.5 G 56 b
do. do. do. do.
do.
88 b 54,5 G 876
42 b 25eb B
73 % b
68 G 8 168,5b .
113.5e b G [113 ½ G 121,5 b 13,75 b B 59 B
do.
do. do.
o. do. e n
2 5 26 B 717G
—.,—
Otavi Minen u.
Heutiger Kurs 73.25 à 73 % à 73 ⅛ a 73 ⅛ G 66,5 8 67,75 G
67 ⅞ a 68,5 b 134.25 136 b
34 à 34,5 G 3 53,75 à 53,75 G 83 a 83 6
e u. Sturtg Ver. Vers. ..
o.
ds -ne Unnon (v. eingez. NE —,— 0.
Berl. Dagel⸗Assec. 166 do. do. Lit. B(25 %⅞ Einz.) N 3. Verkehr. vre Feuer volll Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗B. Köln 100 ℳ⸗Stülcke N
Dresdner Allgem Transport N
Frankfurter Allg. Vers. L. A i. L 5 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N Hermes Kreditversicher. (voll)
Kölnische Hagel⸗Versicherung N
do. mnc ercheenes “
o.
Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 do. do.
do. Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (50 % Einz.)
Lebens⸗Vers.⸗Ges... Rückversich.⸗Gesfü.. do. (Stücke 100, 800) Mannheimer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern u. Vaterl Allg. Verf
Lebensvers.⸗Bant... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N Sächsische Versicher. (50 % Einz.)
Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. üruan 5... .. o. do. B
Transatlautische Güterverf....
Union, Hagel⸗Versich. Weimar Victoria Feuer⸗Versich. Lit. A N
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges.]) 5 Kamerun Eb.⸗Ant. L. B 0. Neu Guinea Comp. 10/1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant
— à 86 B
— 2 6.75 eb G à 6,75 B 44,5 b
— à 149 G
61 a 60,25 b
48,25 b G 8 48,25 b 67.5 8 67B
102 à 102 G
122 b
— 8 39,5
29,Gà 296b 64,75 8 64,5 b 68˙9 68,75 b 88 à 84,5b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1930.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Ltg.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Ultimo November: 25. 11. Einreichung des Effektensaldos: 26. 11. — Zahltag: 28. 11. —
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBant⸗Ver. Bay. Hyp u. Wech. do. Bereinsbank Berl. Hand ⸗Gel. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank. A.-⸗G. f. Vertehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. B. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Sudam. D. Hansa, Dampssch.
96.75 G 497 ½ G 108 a 109 G 102 102,5 G 126 a 126 G6 131 a 131 6 8 128,25 9 129 à 129 G 112.25 9 113.5 8 113.5 G 144,25 à 145,75 à 145 6 6 145,75 à [145,25 a 145,78 b
110 à 111 b
109,5 4 110,5 b
58,75 a 59 58,25 à 58,75 b 122 à 122 G
“
88 a 88.28 b 72,5 4 73,25 b 159 b
122 à 122 G
[1601
98 G 9 96 ½b
109,75 à 110 G
103 2 102. à 103 G
126 à 126 G
131 131 G
129 128 ⅜ G
115 à 113.5 b
148,5 9 146,5 G à 146,75 à 145,25 b
111 à 110 ⅛ 0 110,25 a 1109 b 111 110,25 b 60 à 58,75 à 59 à 58,25 a 58,5 G
88 2 88 b 75 ½ à 75,5 8 73,5 b
123,25 b
Compan Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont G. Dess Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsent. Bergwert Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmide HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipyp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerteAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Baw Mannesm.⸗Röhr Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwle. „Montecatini“... Nationale Autom Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl Eisenbb Oberschl. Kokswke. 1. Koksw. uVChem. F Orenstein u Kopp Ostwerkte Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elet. A. Riebeck Montan Rütgerswerte... Salzdertfurth Kali Schles. Elektriz u. Gas Lit AEI Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Schulth.⸗Papenh. Siemens u. Halske Stöhr uC., Kammg Svenska Tändsticke (Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradtio. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
8
29 7à298.5 à 297,5 G à 298,5 à 298,5 G 124 à 125 à 125 G
25 à 24,75 a 25 G
107,25 8 109 8 108 75 à 108,75 G 66.,25 4 67 à 66,75 à 67 b
125,5 à 127,5 a 126,5 G
113 2 114,25 G
122 à 122,5 a 122,5 G 139.75 à 141 %⅛ a 140⅛ à 140,5b 116,25 117 G
91,5 a 92 ¾ G
85,5 a 86 à 84,5 b
120.25 à 122 a 121,75 à 121,75 G 43 ⅛ 4 42 ⅛ 6 à 42 ½
85 a 85 G
73,5 à 72,5 b
77,75 8 78 b B
— 2 222b
189 2 191,5 b
94.5 à 95 u 94 G
69,5 a 70 8 69,5 à 69,75 G
77 à 76,5 à 76,75 8 76 a 76,25 G 71,75 3 72,75 a 72,25 G
— 8 39 b
— 2 87 — à 101.8 b 44,5 à 44,5 G
58,5 8 60 à 58,25 G à 58,8 f
40.25 à 40,25 G
75.25 à 75 % à 75,25 G 47 % à 47,5 8 47,5 G 138,5 9 139 à 137,5 a 138 G
66,75 9 66.25 à 66,5 G 148 ⅛ à 147,5 a 148,25 à 148 ⅛ à149,5 172,25 à 173,25 G
77.5 a 79 a 78 †% G
152 a 153,5 u 153,5 G
49 a 49.5 à 49,25 b
258 à 259 à 258,5 à 59,5 à 58.5 à 60,5 [58.5 a 60 à 58,5 a 59 2 259 U
115 a 115,75 à 115,75 B
8
142,5 b 144 G
131.25 à 133,25 2 133.28 G
173 4174.5 9172 à173 a 172,5 b 137⁵ *ν⁷οοα αι &
70
280 a 281 G 152 153 b — a 116,8 à 116,5 G
„2 68,5 à 68 ¼ 8 68,5 à 68,25 G à 68 191 à 193 G 108.75 8 108,5 109 à 108 ⅛ B 32,75 u 33 a 32,5 b
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. 0 Aachener Rückversicherung.... „Albingia“ Vers.
876 b 122 G 70 b
70 G 175.5 b 163 b
5 70b 70 G 178 5 169
ö’ Lit. O..
Lebensv.⸗Bk.
(50 % Einz.“ —,— Einz.) N[63 G 26 G 37,5 G
42.5 G 88 b G
(25 % Einz. N
(50 % Einz.“ —,— (25 % Einz. —,—
D [106 G 510 b
101 9 25,5 G
433 G (25 % Einz.)) —.— 173 G 39. 75 G 395 G 331 G 11,5 G 56 G 121 G 21 G 22.25 G
Lit. C u
(25 % Einz.)
Ser. 2 Ser. 3
(25 % Einz.)
(f. 100 ℳ) N
(25 % Einz.) (25 % Einz.)
4078
* Noch icht und 6 ]1.1 76 G *5 B 285 b 300 b6 c11,75 b G [„*11,
0 Eb] † 2ab 338
St. 1=1RMp. St Schantung Handels H.. Jololi.;
85 b 85 5b
Voriger Kurs 75,75 à 73.5 à 73 %1b 68,5 n 67 6 b 116 à 114,25 à 115,75 2114,25 b — à 85,25 55,75 G 69 0 68,25 B 34,5 9 34,5 G 83,75 à 83 b G — à 294 a 294 B 1258 4 125 b 25 8 25.25 a 25 8 b 111¼¾ à 111,75 8 110 b 68.75 a 66.75 6 8 67.25 8 8 127,5 a 129 a 126 2 126.8 G à1 66 b 114.5 3 114,25 b 124 à 122,5 à 122,75 à 122.756
142,5 à 141 % à 141,75 a 140,55 118
89 à 87,5 b
123,5 à 121,5 à 122 5 121,758à12¹, 43,25 43 ⅜ 4 43,25 b
— 114 ⅛ à 114 a 114 6 86,5 a 86b G
79 a 76 a 76,5 a 75,5 G 110 2 108 b
221 8 223 à 222,5 G
193 a 191 u 192 b
98.25 2 95.75 8 96,5 à 96 G à 96 70 75 a 70.5 B
80 80,25 à 78 à 78 B
73 ⅛ à 72,5 à 72,5 G
39 38,75 G
34 ½ 2 34 ½ 6 87,75 à 87,75 G
44,8 a 44,5 G
8 60,8 59,75 b
— 9 144 9 144 G 40,75 a 40,75 G
— à 75.75 75 ½ à 76 à 75,755 49 à 48 48 B 141,5 à 138,5 G
68 a 67.25 à 67.28 G 151.5 8 149 2 149.5 b 175 a 173,5 a 174b
81˙9 79,5 G à 80 79,5 b — à 155 a 154,75 B
n 49 % 6 2 49 8 ⸗ 48.5 g 48 ¼ 5 48.75 266 8 62,5 u 63 9 61 8 63 9 61,
[261,5 8 63 a 61,5 26 116,75 a 115 a 116 à 115,5 6 147,a 144,5 B 8 145.5 G a 145 133.75 a 131,75 a 132 6 178,5875,2597674.5a 758à72, 178.5 a 176 a 177 a 176,5 à 170 70,5 b
280,5 b 182˙* 150,5 à 1515b 118,5 4 116,5 b
69,25 a 68,75 a 69 b
193.5 192,75 4 193,5 b 109,a 107 108 b
34 a 33 à 33,25 a 32,75 à 32,75
b G
Einzelne Nummern kosten 15 647. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—
vor dem Einrückungstermin bei der
Musterregister,
Konkurse und
Geschäftsstelle eingegangen sein.
FbABFE Pohor⸗
Verschiedenes.
Urheberrechtseintragsrolle,
Vergleichssachen.
8
Handelsregister.
achen. [69934] 5. H.⸗R. B 901. In das Handels⸗ lgister wurde eingetragen am 30. 10.
die Firma „Baugesellschaft für einwohnungen “ mit be⸗ ränkter Häaftung in Aachen“ mit m Sitz in Aachen. Gegenstand des aternehmens ist die Errichtung und rwertung von Kleinwohnungen für 2minderbemittelte Bevölkerung auf ene Rechnung, die Beteiligung an internehmungen gleicher oder ähnlicher sowie Erwerb von solchen Unter⸗ ehmungen. Stammkapital: 20 000 sichsmark. Geschäftsführer: Ludwi chaefer, Kaufmann in Düsseldorf, u riedrich Schaefer, Kaufmann in Aachen. esellschaftsvertrag vom 21. Oktober 930. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Ult, so sind sie nur zu zweien gemein⸗ m zur Vertretung der Gesellschaft und eichnung der Firma berechtigt. Als cht eingetragen wird veröffentlicht: lle Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ züger. Geschäftsräume: Aurelius⸗ Kaße 9. Bei der offenen Handelsgesellschaf Bankhaus Graffweg, Eß Co.“ Aachen: Die Firma ist von Amts egen gelöscht. Amtsgericht, 5, Aachen.
llenstein. [69935] In unser Handelsregister B Nr. 24 ugen wir bei der Deutschen Bank und 'sconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Allen⸗ in ein, daß der Bankdirektor Hans ummel in — zum jellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗
ellt ist. Allenstein, den 27. Oktober 1930. Almetsgericht.
Itena, Westf. [69936] Handelsregistereintragung vom 31. Ok⸗ pber 1930 unter B Nr. 189 die Firma Riederrheinisches Eisenwerk, Gesellschaft it beschränkter Haftung, Mühlen⸗ hmede i. W. Gegenstand des Unter⸗
tehmens ist der Betrieb einer Eisen⸗
und der
eßerei sowie die Ferstellungan ã 9
kertrieb der zu diesem Ges ehörenden Artikel. Das Stammkapitak trägt 150 000 RM. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 9. September 1919 fest⸗ estellt; er ist geändert am 21. Januar 925, 24. März 1926 und 28. Juli 19230. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, b wird die Gesellschaft durch je zwei beschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ eten. Zum alleinigen Geschäftsführer t der Diplomingenieur Adalbert May⸗ beg in Altena i. W. bestellt. Dem aufmann rit Driefer in Mühlen⸗ hmede i. W. ist Einzelprokura erteilt. der Sitz der Gesellschaft war früher Heiligenhaus 8582 Amtsgericht Altena (Westf.).
Arnstadt. [69938] In unser Handelsregister Abt. A ist deute eingetragen worden: H. R. A 661, Firma Faber & Co. ommanditgesellschaft in Arnstadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Piahr
H.⸗R. A 725, Firma Fritz Hörnig, hermometerfabrik in Beshribde Die Firma ist erloschen.
Arnstadt, den 28. Oktober 1930.
Thür. Amtsgericht.
unstadt. [69937] „In unser Handelsregister Abt. B tr. 71 ist heute bei der Firma Berthuria Verlin⸗Thüringische Thermometer und Glasindustrie Aktiengesellschaft in Liqui⸗ ation in Geschwenda in Thüringen egetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Arnstadt, den 28. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht.
Aschersleben. 69939] In unser Handelsregister A Nr. 380 st am 30. 10. 1930 bei der Firma Fried⸗ sch Henze Nachfolger, Lederhandlung in schersleben, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der aufmann Kurt Schreiber, Aschers⸗ eben, führt den Geschäftsbetrieb als inzelkaufmann weiter. 8 Amtsgericht Aschersleben.
Augsburg. 169940] Horhelsvegistereintröge.
1. „Grohner Plattenlager Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg (Hindenburgstr. 17). Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 4. Oktober 1930 und Nach⸗ trag vom 18. Oktober 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Wand⸗, Fußbodenplatten und Bau⸗ keramik sowie aller nach dem Ermessen der Gesellschafter damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kahler, Georg, Kaufmann, Bremen, Parkallee 97. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. „Druckerei⸗Verlag Hans Rösler“, Sitz Augsburg (Haunstetter Str. 10 a). Inhaber: Rösler, Hans, Buchdruckerei⸗ elißer und Verleger in Augsburg. Buch⸗ und Kunstdruckerei, Fachzeit⸗ schriften⸗ und B. rlag. 1
3. rima Doma Cotethaus Emilie Müller“, Sitz Augsburg (Bahnhof⸗ straße 18). Inhaber: Müller, Emilie, Geschäftsinhaberin, Augsburg. Korsett⸗ spezialgeschäft und Trikotagen.
4. bei „Filmtheater⸗Betriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter aftung“, Sitz Augsburg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Juli 1930 hat des Stammkapitals um 6600 RM au 26 600 Reichsmark beschlossen.
5. bei „G. Haindl'sche Papierfabriken“, Sitz Augsburg: Komm.⸗R. Clemens Haindl als pers. haft. Gesellschafter ausgeschieden. 8 3 b
6. bei „G. Haindl'sche Papierfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Komm.⸗R. Clemens Haindl als Geschäftsführer ausgeschieden.
7. bei „Franz Cadel Nachf. Johann Mion“, Sitz Fvung. Inhaber nun Mion, Jakob Otto, rrazzogeschäfts⸗ inhaber, ] 1 1
8. bei „Moriz Grünhut“, Sitz Augs⸗ burg: egenstand des Unternehmens nun: Hop ndel und Handel mit Häuten, Fellen und Metzgereibedarfs⸗ artikeln. .
9. bei „Isidor Grünhut“, Sitz Augs⸗ burg: Bie Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen. Das Geschäft wird unter Uebernahme der Forderungen und Verbindlichkeiten unter der Firma Moriz Grünhut weitergeführt.
10. bei „Ludwig Ost“ burg: Firma erloschen
„Sitz Augs⸗
Amtsgericht Augsburg, 30. Okt. 1930.
[69941]
Bad Homburg v. d. Höhe.
In unser Handelsregister ist
unter
Nr. 173 eingetragen: Landgräfl. Hess.
concess. Landesbank
weiastelle der Dresdner ewra v. d. H.: rg Bremer 8
aus dem Vorstand ausgeschieden.
resden zu Bad Karl Hrdina und
Bad Homburg,
Bank in
getʒagen am 22. September 1930.
Homburg v. d. H., Amtsgericht.
Bad Salzungen. In unserem teilung A wurde bei der
Firma ist erlosche
Bad Salzungen, den 25.
andelsregister
üute unter Nr. 20
Firma Christoph Jungk in
Bad Fälzunsen eingetvagen: n.
25. Okt. 1930.
[69942] Ab⸗
Die
Oktober 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Bamberg.
[69943]
Handelsregistereintrvag. Georg Eisentraut, Sitz ver In⸗ nun: Eisentraut, Elisabetha, geb.
Vanmwbe
Kaufmannswitwe in rg, den 30. Oktober 1930.
Zeil.
Amtsgericht — Registergericht.
Belgard, Persante.
Handelsregister Abteilung iemer, Belgard a. Pers.:
Paul 8 Firma ist erloschen. Belgard a. Pers., den 30. Amtsgericht.
Berlin.
[69944] A Nr. 179, Die
Oktober 1930.
.[69954]
In das Handelsregister B des unter⸗
zeichneten Gerichts worden: Nr. 44 834. Musik⸗Verlag Gesellsch
schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ H
stand des Unternehmens: der Verlag und Vertrieb
ist heute eingetragen
Charivari aft mit be⸗
Der Ankauf, musikalischer
Werke und alle damit zusammenhängenden
Geschäfte. Stammkapital: Geschäftsführer: Berlin, Verleger
Die Gesellschaft ist eine G
20 000 RM.
Verleger Victor Alberti, Armin Robinson, Berlin.
esellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. September 1930 ab⸗ geschlossen. Beide Geschäftsführer ver⸗ treten die Gesellschaft gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9939 „Axial“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Phono⸗Radio⸗ Combinationen. Walter Prange ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Westphal in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 540 Gebrüder E. & S. Bing Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegen⸗ stands, der Vertretung und sonst abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Gegenstand ist fortan: der Betrieb von Handels⸗ geschäften, bestehend in Einkauf und Verkauf von Seidenwaren und Handels⸗ artikeln gleicher oder ähnlicher Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Otto Wiebalck, Wupperthal⸗Ronsdorf, be⸗ stellt. Der bisherige Geschäftsführer Siegfried Kaiser ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 24 850 Gotenstraße 20/21 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist elöscht. — Bei Nr. 27 069 M. Haber⸗ seld Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1930 ist das Stammkapital um 32 400 RM erhöht und beträgt jetzt 49 190 RM. — Bei Nr. 34 581 „Auto⸗ len“ Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist der Bücherrevisor Leopold Bohle, Charlottenburg. — Bei Nr. 36 074 Dresdenerstraße 127 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 14. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat jetzt zwei Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Walter Ranfft, Berlin, bestellt. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr. 37 176 Belkama Fischkonserven⸗Fabrikation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. August bzw. 8. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Die Firma lautet fortan: Eho inkost⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 6000 RM auf 20 000 RM erhöht. Die Geschäfts⸗ führer Gardos, Hondl und Lampe sind abberufen. Zum alleinigen Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Emil Hondl, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 40 702 „Ege“ Ein⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit Fasashe aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist Kaufmann Julius Barber, Berlin. — Bei Nr. 41 340 Astra Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Direktor Dr. jur. Günther Dageförde, Stettin. Der Geschäftsführer Rudolf Baller ist ausgeschieden. — Bei Nr. 42 021 Aca⸗ demie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Simon Uryson ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 27. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[69945]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. Ok⸗ tober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 22 154 Hackebeil Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Berlag: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Oktober 1930 ist der Rechtsanwalt Hermann Roehm, Berlin, als Stellvertreter für das verhinderte Vorstandsmitglied Frau Dr. Marianne Weidlich, geb. Janz, aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, Nr. 22 388 „Verliner Innenstadt“ aus⸗Aktiengesellschaft, Nr. 28 254 Aktiengesellschaft für Hypotheken⸗ beschaffung, Nr. 30 063 Branden⸗ burgische Sprechmaschinen Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 30 113 Finanz⸗ und Kreditanstalt der Gas⸗, Elektrizi⸗ täts⸗ und Delindustrie Aktienge⸗
2 llschaft, Nr. 30 182 Handelsgefell⸗
schaft für chemische und Hütten⸗ Produkte Alktiengesellschaft, Nr. 30 792 Handelshaus klassischer Brief⸗ marken Aktiengesellschaft, Nr. 30 800 Grunderwerbsaktiengesellschaft Jablonskistraße 32, Nr. 30 960 Buch⸗ loh & Co. Alktiengesellschaft, Nr. 31445 Finanzierungsgesellschaft des Kohen Konzerns Aktiengesellschaft, Nr. 39 933 Deutsche Erzgewinnungs⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 40495 Aktien⸗ pejeüschafe für Hypotheken und rundkredit soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Wiberspruch ist binnen drei Mo⸗ naten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[69947] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 28. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 833 Gio⸗ vanni Zuest & Co. Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma Soecietà Anonima Gio⸗ vanni Zuest & C. in Vacallo Kanton 2 Schweiz) bestehenden dauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines inter⸗ nationalen Speditionsgeschäfts. Die Ge⸗ sellschaft kann ihre Tätigkeit auch auf ähnliche Zwecke erstrecken und sich an anderen gleichartigen Unternehmungen unter jeglicher Form beteiligen. Grund⸗ kapital: 120 000 Schweizer Franken. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Mai 1926 festgestelit. Jedes Mitglied des Verwaltungsrats kann die Gesellschaft allein vertreten. Zu Mitgliedern des Verwaltungsrats sind bestellt: 1. Spediteur Giovanni Züst, Rancate bei Mendrisio, 2. Spediteur Dr. Hugo von Albertini, Zürich. Proku⸗ risten unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung in Berlin: 1. Oskar Strache, Berlin, 2. Max Oestreich, Berlin, 3. Werner Wolff, Berlin. Je zwei von ihnen sind ermächtigt, die Gcsellschaft gemeinschaftlich zu vertreten, auch Grundstücke der Gesell⸗ schaft zu veräußern und zu belasten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 57, Bautzener Straße 5. Das Grundkapital zerfällt in 120 Namens⸗ aktien über je 1000 Franken. Der Ver⸗ waltungsrat besteht aus zwei oder drei Mitgliedern und wird von der Ver⸗ sammlung der Aktionäre gewählt. Diese ist auch befugt, nur einen einzigen Ver⸗ waltungsrat zu bestellen. Die Ver⸗ sammlung der Aktionäre wird durch ein⸗ geschriebene Briefe berufen. Die Ver⸗ öffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 28 396 Littorale Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Hermann Gorke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Bernd Langheld in Berlin. — Nr. 32 6381 Mayfilm Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. August 1930 in 11 geändert. Die Gesellschaft wird nicht mehr durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Fräulein Johanna Loewen⸗ stein ist nicht mehr Vorstand. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Re⸗ gisseur Jon May, Berlin, 2. Kaufmann Julius Außenberg, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Abberufung von Mitgliedern des Vor⸗ stands erfolgt durch die General⸗ versammlung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [69952]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1930 eingetragen worden: Nr. 74 864. Georg Schmidt & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 2. Januar 1930. Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Schmidt, Berlin, und F. Curt Smith, London. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Georg Schmidt ermächtigt. — Bei Nr. 19 416 Salzmann & Comp. Filiale Berlin: Als Persönlich haftende Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: Fabrikant Georg W. Sethe, Fabrikant Heinrich Karl Salzmann und Major a. D. Robert Beichhold, sämtlich Kassel. Ein Komman⸗ ditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen zweier Kommunditisten sind auf Goldmark umgestellt. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Prokuristen befugt. Die Prokura des Heinrich Karl
Salzmann ist erloschen. — Nr. 72 631 Adolf Wiebche: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Hamburg verlegt worden. — Gelöscht: Nr. 14 065 Franz Leese, Nr. 19 572 Erasmus Sutter, 8 40 405 riedrich Lochau, Nr. 59 463 Rein⸗ old Tietze und Nr. 75 866 Gustav teinhardt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[69955] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 835. Chemiker A. Dahms & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von chemi⸗ schen technischen und pharmazeutischen Präparaten aller Art sowie der Vertrieb von Eiern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Artur Dahms, Berlin, Kaufmann Dr. Erich Tobias, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September bzw. 16. Oktober 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern a) Artur Dahms und Frau Martha Goretzki das von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma Chemiker A. Dahms & Co. in Lankwitz betriebene Handelsgeschäft nach Maßgabe des § 3 der Satzung; b) Artur Dahms die ihm zustehende Hypothekenforderung, die auf dem Grundstück Berlin⸗Lichter⸗ felde Band 60 Blatt Nr. 1792 in Abt. III unter Nr. 7 eingetragen ist, nebst Zinsen seit 1. 10.1930. Der Wert dieser Sach⸗ einlagen ist zu a) auf 3000 + 3000 = 6000 RM, zu b) auf 4000 RM festgesetzt. — Bei Nr. 44 839. Charlottenburger Bekleidungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Herren⸗ und Knabenbekleidungen jeder Art. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Joseph, Schöneberg, Kaufmann Julius Kappler, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1930 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwei Jahre festgesetzt. — Zu Nr. 44 835 und 44 839. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7594 Haus Eras Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 28 792 Berliner Hypotheken⸗Bermittelungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Milo Geiger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alfred Bierschwale in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 38 230 Florida Restaurationsgesellschaft mit be⸗ Haftung: Armin Mens⸗ ausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Franckenhoff in Berlin⸗ Marienfelde ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 43 715 Gesell⸗ schaft für Städte⸗Berkehrswerbung mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 3 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) ab⸗ geändert. § 5 (Gewinnanteile) ist auf⸗ gehoben. Der Geschäftsführer Paulini hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Hans⸗ Georg Riese, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 44 462 Berliner Auktionshaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Domb ist abberufen. Kaufmann Paul Löwinsohn ist alleiniger Geschäfts⸗ führer. Er ist als solcher von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 44 505 Alleredo Möbel⸗ vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Lange ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Körner in Groß Deuben ist zum Geschäftsführer bestellt⸗ Berlin, den 28. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. W“ In unser Handelsregister i eute eingetragen worden: Nr. 44 836. Erich Lüpnitz u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.