1930 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen Nr. 6687. „Köln⸗Rather⸗Bau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Rath: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Johann Wessel, Landwirt, Köln⸗Rath, ist Liquidator. Nr. 7092. „Westfalenhaus, Wirt⸗ schaftsbetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Der Vor⸗ name des Geschäftsführers Hans Blatz⸗ heim ist berichtigt in Hans Herbert

Blatzheim.

Nr. 7096. „Motorenfabrik Deutz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln⸗Deutz, Deutz, Mülheimer Straße. Gegenstand des Unternehmens: Pachtung und Betrieb einer Motoren⸗ fabrik. Stammkavital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Dr. jur. Eugen Sepfferth, Syndikus, Köln⸗Deutz. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1930. Ferner wied bekanntgemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

EKönigsberg, Pr. 1 [69636]

Sandelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 25. Oktober 1930. Nr. 5012, Mehlver⸗ trieb Hans Raffel. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Hagenstraße 63. In⸗ haber: Kaufmann Hans Raffel in Königsberg i. Pr.

Am 29. Oktober 1930 bei Nr. 4784 Berufs⸗Kleider⸗Fabrikation Henriette Kiewe —: Die Prokura des Alfred Kiewe ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 29. Oktober 1930 bei Nr. 3218 Dampfziegelwerke Alt Zimmau Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung & Co. —: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am

27. Oktober 1930 bei Nr. 1222 Mehl⸗ vertrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1930 aufgelöst. Die Kaufleute Hans Lehmann, Georg Steinke und Hans Raffel, sämtlich in Königsberg i. Pr., sind zu Liquidatoren bestellt. Je zwei der Liquidatoren sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Am 27. Oktober 1930 bei Nr. 1076 Wilhelm Woywod & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. August 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 1 (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt. Ferner ist eine Bestimmung bezüglich öffent⸗ licher Bekanntmachung hinzugefügt. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachun⸗ gen erfolgen künftighin nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Am 27. Oktober 1930 bei Nr. 621 Teerwerk Preußen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vorm. F. Haurwitz & Co. —: Die Eintragung vom 9. April 1930 (Beendigung der Vertretungsbe⸗ fugnis der Liquidatoren und Löschung der Firma) wird von Amts wegen ge⸗ löscht, da sich herausgestellt hat, daß die Liquidation noch nicht beendet ist. Die Gesellschaft wird durch die Liquidatoren, Direktoren Max Stein und Rudolf Ehr⸗ hard, beide in Berlin, vertreten.

Am 28. Oktober 1930 bei Nr. 1093 „Ego“ Eisen⸗Gesellschaft Ostpreußen mit beschränkter Haftung —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 9. Vertretungsbefugnis) geändert worden. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Hans Kilb ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Dr. Bruno Dzubba und Max Schwartze, beide in Königsberg i. Pr., sind zu Geschäftsführern bestellt.

Am 29. Oktober 1930 bei Nr. 327 Moritz Minuth Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die drz mannswitwe Gertrude Minuth, geb. Salamon, in Königsberg i. Pr., ist zur Liquidatorin bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatorin ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Königswusterhausen. 70001]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 23 ist heute bezüglich der Firma Paul Malzahn, offene ndelsgesell⸗ schaft in Königswuste sen, ein⸗ getragen worden:

Durch den am 25. August 1930 er⸗ folgten Tod des Paul Malzahn ist die Gesellschaft aufgelöst. Willi Malzahn führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Königswusterhausen, 25. Oktober 1930.

Amtsgericht. 4. H.⸗R. A 23zu 6.

Körlin, Persante. [70002] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 62 die Firma Heinrich Kluge, Stolzenberg, und als deren Inhaber der Kaufmanm Heinrich Kluge in Stolzenberg eingetragen worden. Amtsgericht Körlin (Pers.), 29. 10.1930.

Krefeld. [70003] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 2370 bei der Firma Karl Keil in Krefeld: Das Geschäft wird

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

Kauffrau Witwe Karl Keil, Elisabeth geb. Kampf in Krefeld, fortgeführt. Unter Nr. 3218 bei der Firma Radio „Divo“ Oskar Dischner in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Krefeld, den 28. Okrober 1960. Amtsgericht.

[70004] Handelsregister 82 B ist heute fol es eingetragen worden:

Unter Nr. 778 bei der Frma Cols⸗ mann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 90. September 1990 ist die Gesellschaft aufgelöst. Heinrich Cols⸗ mann, Kaufmann in Krefeld, ist zum Liquidator bestellt. Die Prokuren der Kaufleute Fritz Nökel, Hanns Bongertz und Heinrich Colsmann sind erloschen.

Krefeld, den 29. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Krefeld.

Krefeld. 1 [70005]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 3237 die Firma Fritz Heß & Co., Krefeld. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Fritz Heß, Tiefbaumeister, Krefeld, Jakob Schwager, Pflastermeister, Krefeld. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1930 begonnen.

Unter Nr. 2759 bei der Firma Rent⸗ meister & Gierkes in Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Krefeld, den 30. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Krefeld. [70006]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 807 die Firma Krefelder Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadtteil Krefeld. Der Gesellschaftsvertag ist am 20. Oktober 1930 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre, be⸗ ginnend mit dem heutigen Tage be⸗ messen. Falls nicht einer der Gesell⸗ schafter mit dreimonatlicher Frist die Gesellschaft zu dem vorbezeichneten End⸗ termin aufkündigt, läuft die Dauer der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit weiter. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des im Hause, Krefeld, Ost⸗ wall 75, belegenen Hotels und Restau⸗ rants sowie alle damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Restaurateur Bern⸗ hard Poll in Krefeld. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Von den Gesellschaftern hat der Restaurateur Bernhard Poll zur

18 000 Reichsmark alle seine Ansprüche aus dem mit der Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft geschlossenen Pachtvertrage vom 18. Juli 1930, ins⸗ besondere sein Recht auf Ausnutzung der durch diesen Pachtvertrag ihm pachtweise überlassenen Hotel⸗ und Wirtschaftsbetriebe im Hause Krefeld, Ostwall 75, der Gesellschaft übertragen. Der Pachtvertrag hat eine Dauer von fünf Jahren. Der Wert der Rechte aus dem Pachtvertrag ist mit 18 000 Reichs⸗ mark auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Poll in Anrechnung gebracht worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Krefeld, den 30 Oktober 1930. Amtsgericht.

Kreuzburg, 0. SG. [70007] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 290 offene Handelsgesell⸗ schaft Karwath u. Kolanus heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft wird von Josef Kolanus allein unter der Firma Josef Kolanus, Walzenmühle, Ober⸗ kunzendorf, weitergeführt. Amtsgericht in Kreuzburg, Oberschl., den 25. Oktober 1930.

Landshut. [70008] Papierwarenfabrik Kratzsch & Co. Sitz: Landshut: Prokura des Otto Uhlemann erloschen. Landshut, 24. 10. 1930.

Lauban. 4 H.⸗R. A 261. Firma Max Fischer Inh. Herbert Fischer. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Herbert Fischer in Lauban. Lauban, den 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. [70009]

Lenenbars. Elbe. [70010] Bekanntmachung.

Bei der Firma Ludwig Freystatzky in Lauenburg, Elbe, ist am 23. Oktober

und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Freystatzty in Lauenburg, Elbe, ein⸗ getragen.

Amtsgericht Lauenburg, Elbe. Leer, Ostfriesl. [70011] beute unter Nr. 572 die Firma Martin Preyt, Holtland, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Preyt, Holt⸗ land, eingetragen worden.

Das Amtsgericht, I, Leer i. Ostfr., 8 den 20. Oktober 1930.

Leer, Ostfriesl. [70012] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 573 die Firma Johann

seit dem 3. Dezember 1920 von der

Geisemeyer, Leer, und als deren In⸗

1

Deckung für seinen Geschäftsanteil von

1930 die bisherige Inhaberin, Witwe Marie Freystatzky geb. Beusch gelöscht

In das Handelsregister Abt. A ist

und Staatsauzeiger Nr. 259 vom 5. November 1930. S. 4.

haber der Kaufmann Johann Geise⸗

meyer in Leer, eingetragen worden.

Das Aurtsgericht, I, Leer i. Ostfr., den 22. Oktober 1930.

Leer, Ostfriesl. [70013]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 574 die Firma Leerer mechanische Strickerei Berend Bleeker, Leer, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Berend Bleeker, Leer, eingetragen worden.

Das Amtsgericht, I, Leer i. Ostfr.,

den 27. Oktober 1930.

Lindow, Mark. [70014]

Handelsregister A Nr. 47. Neu ein⸗ getragen: „Alfred Seeger, Kohlen⸗, Landesprodukten⸗ und Grundstücks⸗ Handel, Lindow, Mark. Dem Kauf⸗ mann Walter Lemm, Lindow, ist Pro⸗ kura erteilt.

Lindow, Mark, den 28. Oktober 1930.

Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 70015] Handelsregister.

1. Verändevungen.

1. Carl Lassen iederlassung Neustadt an der Haardt in Neustadt a. H., Hauptsitz in Hamburg. Die Zweigniederlassung Neustadt a. H. ist -2Aqö

2. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Ludwigshafen (Rhein) in Ludwigshafen a. Rh.

3. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Neustadt (Haardt) in Neustadt a. H.

4. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Bad Dürk⸗ heim in Bad Dürkheim.

5. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Franken⸗ thal in Frankenthal.

6. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Speyer in Speyer, Hauptsitz in Berlin: Hans Rummel, Bankhdirektor in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

7. Missionsgesellschaft der Väter vom heiligen Geist Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer, Faußtsit in Köln: Durch Gesellschafter⸗

schluß vom 10. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 Buchstabe k (Gegenstand des Unter⸗ nehmens). Gleichzeitig hat der Gesell⸗ schafsvertrag einen neuen § 11 (Ver⸗ wendung des Gesellschafsvermögens im Falle der Auflösung) erhalten. Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan insoweit geändert, daß der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und Werten aller Art auf die in § 2 Buch⸗ staben a bis e aufgeführten Geschäfts⸗ zweige beschränkt ist.

8. C. Petersen in Speyer: Das Ge⸗ schäft ist mit Firmenfortführungsrecht unter L der Aktiven und Pas⸗ siven auf den Kaufmann Ludwig Witt⸗ mann in. Speyer übergegangen, der es unverändert fortführt.

9. Schnellpressenfabrik Franken⸗ thal Albert & Cie., Aktiengesell⸗ schaft in Frankenthal: Otto Braune⸗ well ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

10. Karl Paulus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion in Neustadt a. H.: Dr. Emil Krauß ist nicht mehr Liquidator. Li⸗ quidator ist: Kurt Paulus, Techniker in St. Germannshof, Gemeinde Boben⸗

thal. 2. Gelöschte Firmen. 1. G. F. Schmitt in Neustadt a. H. 2. Friedrich Schwarz in Oggersheim. Ludwigshafen a. Rh., 25. 10. 1930. Amtsgericht Registergericht.

Lüdenscheid. [70017] Bei der offenen Handelsgesellschaft

Gebr. Noelle, Lüdenscheid (H.⸗R. A 262),

ist heute eingetragen: Die den Kauf⸗

leuten Jakob Haarmann und Hugo

Markes erteilte Prokura ist erloschen. Lüdenscheid, den 29. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [70018] Bei der Firma Dr. Lebenberg, Lüdenscheid (H.⸗R. A 304), ist als neue Inhaberin das räulein Irmgard Mosbach in Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 29. Oktober 1990. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. [70019] Bei der Einzelfirma August Grüber H.⸗R. A 407) ist heute eingetragen: Der Kaufmann Paul Grüber in Lösen⸗ bach und die Ehefrau Kaufmann Her⸗ mann Bachmann, Ida geb. Grüber, in Lösenbach, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, welche am 1. Januar 1930 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesellschafter August Grüber für sich allein ermächtigt. Der Gesellschafter Paul Grüber kann die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Gesell⸗ schafter oder einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterin Ehefrau Ida Bachmann ist zur Vertretung nicht ermächtigt. Die dem Paul Grüber er⸗ teilte Nrokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Hermann Bachmann in Lösen⸗ bach ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Gesellschafter vertreten kann. Lüdenscheid, den 29. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

S

Lüdenscheid. [70016]

Bei der Gustav Schmale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüden⸗ scheid (H.⸗R. B 132) ist heute einge⸗ tragen: Der Kaufmann Hugo Schmale in Lüdenscheid hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer 6 .

Lüdenscheid, den 29. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 8 Handelsregistereinträge vom 31. Oktober 1930. Shecrheinäsche Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige aufmann Ludwig Engel in Mannheim, ist zum Liquidator bestellt. Die Pro⸗ kurg des Friedrich Weimert ist erloschen. Süddeutsche Kabelwerke Abteilung der Heddernheimer Kupferwerk u reen abelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim als ung der Heddernheimer und Süddeutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a. M.: ie eingetragenen auf die Zweigniederlassungen beschränk⸗ ten Prokuren sind erloschen. Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. Ettlinger & Weber, Mannheim: Die

Prokura des Franz Herbert ist Krroschen. g.

Heinrich Gundlach, Zweiggeschäft Mannheim in Mannheim als Sveig⸗ niederlassung der h Heinrich Gund⸗ lac, Frankfurt a. M.: Die Zweigniedex⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Eigenheimbaugesellschaft Lauer & Rub Mannheim; Kaufmann Wilhelm Ru ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

üller & Co., Die Ge⸗ se schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und senn⸗ der .er.. auf den bisherigen 89 schafter, Kaufmann Johann Füller, annheim, übergegangen, der es als alleiniger In⸗ haber unter der bisherigen Firma weiterführt.

Herterich & Mayer, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim.

Meldorf. [70021] In unser Handelsregister A Nr. 142 ist heute die offene EEIu C. H. Thode, Inh. Hans Thode u. Co. in Meldorf, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Ehefrau Margaretha Wulff, geb. Thode, und Ingenieur Hans Thode, beide in Meldorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Dem Kaufmann Heinrich Wulff in Meldorf ist Prokura erteilt.

Meldorf, den 27. Oktober 1930.

Amtsgericht.

Mettmann. [70022] H.⸗R. B 113. Westdeutsche Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nenh Hamburg, Zweigniederlassung zu Mettmann: Josef Wintzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Missions⸗ vorsteher Hans Fenner zu Erfurt ist zum Geschäftsfühver bestellt. Einge⸗ tragen am 27. Oktober 1930.

⸗R. B. 119. Mettmanner Leder⸗ warenfabrik Niepenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mettmann.

Gegenstand des Unternehmens ist der gel⸗

Erwerb und der Fortbetrieb des unter der Firma Mettmanner Lederwaren⸗ abrik Niepenberg Biermann in ettmann bestehenden Geschäfts sowie aller damit im bF-eeee. stehenden Geschäfte einschließlich mittelbarer oder unmittelbarer Beteiligungen an Unter⸗ nehmungen derselben oder verwandter Art und deren Erwerb. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August 1930 festge tellt Der Geschäftsführer Wilhelm Niepenberg ist befugt, die Ge⸗ Lehen allein zu vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Einzelnen Geschäftsführern kann Alleinvertre⸗ tungsbefugnis erteilt werden. Der Kaufmann Wilhelm Niepenberg in Mettmann ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Ehefrau Wilhelm Niepen⸗ berg, Emilie geborene Dierichs in Mett⸗ mann, ist Prokura in der Weise erteilt, 2% sie zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt ist. Der Gesellschafter Wilhelm Niepenberg bringt als seine Stammeinlage das unter der Firma Mettmanner Lederwarenfabrik Niepen⸗ berg & Biermann in Mettmann be⸗ triebene geschäft, deren alleiniger In⸗ haber er ist, nebst Aktiven und Passiven und mit dem Recht, die bisherige Firma ein, so daß das Geschäft vom 1. September 1930 ab als für Rechnung der neugegründeten Gesell⸗ ist. Die Gesellschaft übernimmt die Aktiven und Passiven der Mettmanner Lederwarenfabrik üepenberg & Biermann ab 1. Sep⸗ tember 1930. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Eingetragen am 27. Oktober 1930. Amtsgericht Mettmann. Michelstadt. [70023] G Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma August Franz in Erbach folgendes eingetvagen:

Der bisherige Gesellschafter Christian

August Ernst Franz ist alleiniger In⸗

[70020]]9

haber der Firma. Die Gesellschaft

aufgelöst. Micheistadt, den 27. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht.

Minden, Westf. [7008 In das indelsregister Abt Nr. 823 ist bei der Firma Wilhel Franzmeyer, a. d. Porta, am 17. Oktober 1990 se

endes eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft. Fr Franzmeyer und Wilhelm Franzmen der jüngere sind in das Geschäft e persönlich haftende

getreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Janu 1930 begonnen. Sie ha Barkhaufen a. d. Porta.

Fritz Franzmeyer und r der jüngere sind nur

meinschaft zur Vertpetung der 6 sellschaft berechtigt. Wilhelm Fra⸗ meyer der ältere ist allein vertretung

berechtigt. . Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. [7002 In das Handelsregister Abt. Nr. 128 ist bei der Firma Bausto Handelsgesellschaft m. b. H., Minde am 28. Oktober 1930 folgendes ei getragen worden: Durch Beschluß versammlung vom 26. August 1930 das Stammkapital um 5000 RM . 10 000 RM erhöht worden, entspreche ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, be⸗

Stammkapital, geändert. Amtsgericht Minden i. W.

Montabaur. R [7002 H.⸗R. B 32, Keramchemie⸗Bergart Gesellschaft mit beschränkter saume Siershahn (Westerwald), früher Gießen. Gegenstand des Unternehme ist Verarbeitung, Vertrieb und 8 stellung von keramischen Erzeugnise und v. schen Produkten aller Art.; Gesellschaft ist berechtigt, gleichart oder ähnliche Unternehmungen fn werben, bzw. sich an derartigen Ung nehmungen zu beteiligen. Sta kapital 120 000 RM. sellschaftsve trag ist am 16. Mai 1929 neu ahg schlossen. Geschäftsführer sind die Dir toren Heinrich Becker in Gießen 1

Wilhel

Eugen Bentz in Koblenz. Die Gesch

schaft wird, au Geschäf ührer bestellt sind, durch je einen Heüfte äster vertreten. Falls mehr? zwei Ge e. ernee bestellt sind 0—h ein Prokurist ernannt ist, wird die Pusche t vertreten entweder durch Geschäftsführer oder durch einen 6 üsh kührer mit eim rokuristen. Oeffen 8.2* Bekam machungen werden im Reichsanzei veröffentlicht. Amtsgericht Montabaur, 29. 10. 18

——

Münster, Westf. [700- In unser Handelsregister A ist ch getragen: Nr. 1450 am 28. Oktober 1930 beid Firma „A. Vollmer & Co. Kommandt esellschaft zu Münster i. W.“: Probura Franz Weiner ist erloschen. Nr. 168 am 1930 bi Firma zugbau Dr. Georg zu Meüünster . .“: Von Amts wegm

öscht. S. Amtsgericht Münster i. W.

Offenbach, Main. [700 Handelsregistereintragungen vom 28. Oktober 1930: r. bach a.

Else Maier geborene Kappus Tod chieden. Die Kauflen Carl Maier und Adolf Maier, beide Rockenberg, sind in die Firma als offe Handelsgesellschafter eingetreten, die verändert als offene Handelsgest schaßt mit Wirkung vom 1. Jan⸗ 19. ortbesteht. Carl Maier Adolf Maier können nur gemeinz miteinander die Firma vertreten. Gesellschafter Jakob Mohr ist Alleinvertretung berechtigt. b) Der 5 der Gesellschaft ist nach Rockend (Oberhessen) verlegt. 2 ur Firma Peter Joseph Bodensoh Offenbach a. M.: Nunmehr Komma 8 Die Gesellschaft hat? 1. Januar 1930 begonnen. Peter Ie Bodensohn jun. in Offenbach a. M als persönlich haftender und weiter ist ein Kommanditist getreten. Die Prokuren Peter Jos⸗ Bodensohn sen. und Peter Josef Bod⸗ vhn jun i3ind erloschen. Dem Pe oseph Bodensohn sen. in Hainste wurde erneut Prokura erteilt. Zur Firma Orion Schleifschei werk, Gesellschaft mit beschränkter 9. tung, Neu Isenburg: Die Liquido ist beendet, die Firma erloschen. beffisches Amtsgericht Offenbach a.

.: a) Die B“ 9

Offenburg, Baden. [7och

Handelsregistereintrag Abt. A, Be⸗ O.⸗Z. 283 S. 641 zu Firma Emil Loh Offenburg: Die Firma ist erlosch Offenburg, den 31. Oktober 1930. 2 Amtsgericht III.

Do

Verantwortlich für eie . Verlag: Direktor Mengering in Ber

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berl Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Möbelfabrik Barkhause

Gesellschafler ei

t ihren Sitz

der Gesellschafte

G. Löffler & Co., Offch.

Ge fellscha

*

Handelsregister.

burg, Baden. [70029] Frenmmessgereintra Abt. A Bd. I 3. 8 zu Firma rüder Baum: Gesellschaft ist en gelbaft Die bis⸗ beiden ellschafter Leopold Kaufmann in Offenburg mnolb Baum, Kaufmann in en⸗ g, sind Liquidatoren und befugt, zeln zu handeln. Offenburg, 31. Ok⸗ ger 1930. Bad. Amtsgericht. III.

IIkallen. [70031] In unser Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. 144 bei der Firma M. Bloch Pillkallen heute folgendes einge⸗ gen worden: Die Prokura der Emma Radzuweit

erloschen. Pillkallen, den 30. Oktober 1930. Amtsgericht.

igen

um, und

rmasens. [70032]

Handelsregistereintrag. 1 zöschung: Firma August Deck, Pir⸗ sens.

Wirmasens, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht.

üssneck. . [70033] In unser Handelsregister Abt. K ist ter Nr. 140 bei der Firma Carl st. Vogel (C. G. Vogel), Pößneck, te eingetragen worden: Raufmann Ludwig Vogel in Wern⸗ g ist als persönlich haftender Gesell⸗ fter in die Gesellschaft eingetreten, ufmann Carl Gustav Vogel, Pößneck⸗ Gesellschafter ausgetreten. Pößneck, den 29. Oktober 1930. Thüring. Amtsgericht. edlinburg. [70034] Handelsregistereintrag Abt. B 92, utsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ ft Zweigstelle Quedlinburg: Der nkdirektor Hans Rummel in Berlin⸗ arlottenburg ist zum stellvertr. Vor⸗ dsmitglied bestellt. Dem Friedrich edemann in Quedlinburg ist Prokura t der Maßgabe erteilt, daß er befugt in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ dsmitglied der Gesellschaft die Firma Zweigniederlassung zu zeichnen. nedlinburg, 29. Oktober 1930. Amtsgericht.

ostock, Mecklb. [700351] In das Handelsregister ist heute die ürma Johannes Oehlschläger mit dem tz in Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Johannes Oehlschläger Rostock eingetragen worden. Der Frau Margarete Oehlschläger So in Rostock ist Prokura Rostock, den 22. Oktober 1930. 8 Amtsgericht. Fostock, Mecklb. [70036] ön das Handelsregister ist heute die ma Hans Barten mit dem Sitz in arnemünde und als deren Inhaber Feinkosthändler Hans Barten in nemünde eingetragen worden. Rostock, den 22. Oktober 1930. Amtsgericht. ostock, Mecklb. [70037] In das Handelsregister ist heute die irma Theodor Lindemann mit dem itz in Warnemünde und als deren ihaber der Kaufmann Theodor Linde⸗ 8 in Warnemünde eingetragen orden. Rostock, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.

e

unk el. [70038] Eintragung im Handelsregister B r. 15, Wilhelm Usinger Gesellschaft it 59eh Haftung in Laubus⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß r 29. Oktober 1930 aufgelöst. Der herige Geschäftsführer ist Liquidator. Runkel, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht. hleusingen. 8 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute ei der unter Nr. 218 eingetragenen irma 8 Kummer, Malergeschäft in rauenwald, eingetragen, daß die irma erloschen ist. Schleusingen, den 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

[70039]

chlitz. 170040] In unser Handelsregister Abt. A Lurde heute eingetragen: Inhaber der irma ist jetzt See August Feick u Schlitz. Der seitherige Inhaber, aufmann Heinrich Feick aus Schlitz, t verstorben.

Schlitz, den 31. Oktober 1930,

Hessisches Amtsgericht Schlitz.

chönebeck, EIlbe. 70041] In unser Handelsregister B Nr. 70 tt heute bei der in Schönebeck befind⸗

chen Zweigniederlassung der Firma

*

zugleich

1“ * p

* 8

8 . *

111“X“

beite Zen

tralhandelsregift

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St Zentralhandelsregifter für das

rlin, Mittwo

„Kadepe⸗Kaufhaus der Einheitspreise

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“

mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen,

daß die Beign veriasung Schbnche⸗

a. E. durch Beschluß der Gesellschafter

vom 13. Oktober 1930 aufgelöst ist. Schönebeck, den 21. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Schönebeck, Elbe. [70042]

In das Handelsregister A Nr. 408 ist heute die offene Handels zenscaf in Firma „Deutsche Malggefelt aft Reiser“ mit dem Sitz in Schönebeck a. E. ein⸗ getra jen worden. Gesellschafter sind die Industriellen Robert Reiser, Dr. Hans Reiser, Paul . ichard Reiser und Dr. Julius Lederer, sämtlich in Prag. Die Gesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen.

Schönebeck, den 30. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Schöppenstedt. [70043]

In das hiesige Handelsregister A Blatt 198 ist am 26. September 1930 eingetragen: Die Firma Eisengießerei Schöppenstedt Fricke & Co. in Schöppen⸗ stedt. Berechtigt zur Bertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Gustav Fricke und Heinrich Dierker in Ge⸗ meinschaft.

as Amtsgericht Schöppenstedt.

Schweidnitz. 1770044]

Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 415 eingetragene Firma „Alfred Kupke“ in Schweidnitz ist heute gelöscht worden. Schweidnitz, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht.

Schweidmitz. W“ [70045] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 735 eingetragene Firma „Schweidnitzer Schuh & Be⸗ kleidungshaus Hildegard Respondek“ in Schweidnitz gelöscht worden. Schweidnitz, den 29. Oktober 1930. Amtsgericht.

schwelm. [70047) In das Svee be. A Nr. 907 ist am 13. September 1930 die Firma Hichoane Stich in Milspe und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Stich in Altenvörde eingetragen. Amtsgericht Schwelm.

schwelm. [70046] In das Handelsregister B Nr. 218 ist am 10. Oktober 1930 bei der Firma Vereinigte 1“ Akt. Ges. in Gevelsberg, folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Helmut Schiebold in Gevelsberg erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Amtsgericht Schwelm. Schwerin, Mechklb. [70049] Handelsregistereintrag vom 22. 10. 1930: Firma Richard Peters Inh. Wil⸗ helm Gelien, hier, ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin (Meckl.).

schwerin, Mecklb. [70048]

Handelsregistereintrag vom 28. 10. 1930 zur Firma Löwenthal Nord & Co., Die Prokura des Kaufmanns Fritz

ilke in Schwerin ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokuren der Kaufleute Wilhelm Böttcher und Oswald Höllein, Rudolf Tretow und Oswald Höllein, Hugo Zeigert und Wilhelm Böttcher sind er⸗ soschen. Den Kaufleuten Oswald Höllein und Rudolf Tretow, beide in Lübeck, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1930 Ein⸗ zelprokura erteilt. Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

Soltau, Hann. [70050] In unser Handelsregister A Nr. 43 ist heute in Spalte 5 folgendes einge⸗ tragen: 1 ufmann Ernst Zander ist ver⸗ storben. Das Geschäft nebst Firma wird von seinen Erben Witwe Amalie Zander geb. Mügge und Ehefrau Martha Wiegers beide in Soltau, in ungeteilter Feeensenseasest fortgesetzt. Amtsgericht Soltau, 21. Oktober 1930.

Sondershausen. [70051] In das Handelsregister A ist bei der unker Nr. 254 eingetragenen Firma C mund Bein in Sondershausen heute ein⸗ getragen worden: 1 Der Kaufmann Karl Schmidt in Hannover, früher in Greußen, ist seit dem 1. Juni 1930 aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Erich Eickelberg in Greußen führt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma seit diesem Tage als Einzelkaufmann weiter. Die offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. Juni 1930 aufgelöst. Sondershausen, den 21. Oktober 1930. Thür. Amtsgericht. II.

4

Stolp, Pomm. [70053]

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 418 v. 17. 10. 1930. Firma Hermann Nikolai & Sohn in Stolp ist erloschen. Der Gewerbe⸗ betrieb gehört zum Handwerk. Amts⸗

8t922. Pomm. [70052] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 700 v. 21. 10. 1930. Firma Bismarck⸗Drogerie Erna Cramer Inhaberin Erna Lindner in Stolp. Inhaber: Kauffrau Erna Lind⸗ ner verw. Cramer Hardtke in Stolp. Amtsgericht Stolp i. Pom.

70054] r. 45

Stolzenau.

„In unser Handelsregister A t heute eingetragen, daß die Firma

arl Davidis, Adler Apotheke in Stolze⸗ nau, auf Hans Georg widis über⸗ gegangen und dem Apotheker Dr. Cle⸗ mens Müller in Stolzenau Prokura er⸗ teilt ist.

Amtsgericht Stolzenau (Weser), 28. Oktober 1930.

Tilsit. [70055]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 65 ist heute bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Tilsit, mit dem Hauptsitz in Ber⸗ lin, eingetragen worden:

Hans Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Tilsit, den 22. Oktober 19390. Amtsgericht. 8 Traunstein. [70056]

Handelsregister.

Firma „Torfwerk Waschbrunn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation“, Sitz Harthausen, A.⸗G. Aib⸗ ling: Firma erloschen. Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Karl Meggen⸗ dorfer beendigt.

Traunstein, den 28. Oktober 1930.

Registergericht. Traunstein. [70057] . Handelsregister. irmenänderung: Firma „Katharina Scheßl. Max Scheßl’s Witwe“, Inh. Katharina Scheßl, Sitz Wasserburg am Inn, geändert in „Max heßl's Ww. Inh. Anton Scheßl“. Nunmehriger In⸗ ber: Anton Scheßl, Kaufmann in sserburg a. Inn.

Traunstein, den 28. Oktober 1930.

RNeegistergericht. ustein.

42 8 [70058] Handelsregister.

Firma „Conditovei Weth, Inh. Bern⸗ hard Maier“, Inhaber: Bernhard Maier, Sitz Rosenheim, geändert in „Conditorei⸗Cafe Weth, Inh. Philippine Maier. Nunmehriger Inhaber: Phi⸗ lippine Maier, Konditorei⸗ und Kaffee⸗ besitzerin in Rosenheim.

Traunstein, den 28. Oktober 1930.

Registergericht.

Unruhstadt. [70059] In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Brennerei Großdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbe⸗ fungnis der Landwirte Egbert, Stünkel und Kliem in Großdorf ist erloschen. Die Landwirte Heinrich Walker, Ludwig Kröger und Otto Löchel in Großdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Unruhstadt, 20. 10. 1930.

Wadern, Bz. Trier. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Offene Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Meyers, Sitz Nunkirchen (Nr. 42 des Registers), am 3. Oktober 1930 folgendes eingetragen worden: Gesellschafters Johann Meyers auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ladern, den 30. Oktober 1930. Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgau. [70062]

Handelsregister A Bd. I. 9. .. Firma Franz Eckert & Comp., ld⸗ kirch (offene Hansekege ends Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen. kaldkirch, den 19. September 1930. Bad. Amtsgericht. Waldkirch, Breisgau. [70061] A Bd. II O.⸗Z. 36, Firma Pius Walter, Kollnau, In ber ist Pius Walter, Kaufmann in Kollnau. Waldkirch, den 19. September 1930. Bad. Amtsgericht. Waldkirch, Breisgau. [70063] Firma Adolf Kerber, Holzhandlung, berwinden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Waldkirch, den 22. Oktober 1930. Bad. Amtsgericht.

Wattenscheid. 169687] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Oktober 1930 unter Nr. 37. folgendes eingetragen: 8 H. Schalke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz in ttenscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1980 festgestellt. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft wird auf die Zeit bis zum

gericht Stolp i. Pom.

31. Dezember 1940 bestimmt. Wird

sch, den 5. November

Die Gesellschaft ist durch den Tod des

Handelsregister A Band II O.⸗Z. 3, g

nicht mit sechsmonatiger Frist vorher durch Einschreiben gekündigt, setzt sich die Gesellschaft um je weitere drei Jahre fort. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Bau⸗ stoffen, Bergwerks⸗ und Industrie⸗ bedarfsartikeln sowie die Ausführung von Bodenbelägen und Wandbeklei⸗ dungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Felix Sonnenscheid in Wattenscheid. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

In Abteilung A Nr. 242 ist am 30. Oktober 1930 bei der Firma Leo Reinders, Wattenscheid, eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Wattenscheid, den 30. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Weimar. [70065] In unser Handelsregister Abt. A Band IV Nr. 66 ist heute bei der Firma Müller & Hennig in Weimar ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1930 aufgelöst. Der Kaufmann Arno Müller in Weimar führt das Geschäft unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven allein fort. Weimar, den 28. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Weimar. [70064] In unser Handelsregister Abt. B Band III Nr. 37 ist heute eingetragen worden die Firma Textilvertrieb Thü⸗ ringen, Pesekcfaft mit beschränkter Haftung, in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Textilien und einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Keie in Weimar, Innere Erfurter Straße 4, bestellt worden. Ge⸗ Heech mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1930 abgeschlossen worden. . Weimar, den 30. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. [70067] n das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung A II Nr. 235 ist am 27. Oktober

1930 bei der Firma Offene Handels⸗

gesellschaft Colussi u. Palombit, Wil⸗ Imshaven folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Wilhelmshaven, den 24. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 70066]

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 124 ist am 28. Oktober 1930 fol⸗ gende Firma neu eingetragen:

P. Molenaar u. Co., Mehlfabriken, Westzaan (Holland), Zweigniederlassung Wilhelmshaven, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Handel mit Kinder⸗ mehl, Lebens⸗ und Genußmitteln aller Art ustwv. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann Hulsekamp in Wilhelmshaven. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ die ist am 30. September 1930 er⸗ richtet.

Wilhelmshaven, den 25. Oktober 1930. 86 Das Amtsgericht.

wilhelmshaven. 8 [700681]

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 606 ist am 27. Oktober 1930 fol⸗ gende Firma neu eingetragen worden: beß-2 zuhe Inhaber Carl Wilmshöfer, Wilhelmshaven. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Wilmshöfer in Wilhelms⸗

lmshaven, den 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 770069]

In das hiesige Handelsvegister Abt. A Nr. 607 ist am 28. Oktober 1930 als neue veF nen eingetragen: August Stümpel, Wilhelmshaven. Inhaber ist Kaufmann August Stümpel in Wil⸗ helmshaven.

Wilhelmshaven, den 28. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 770070]

In das hiesige Handelsregister Abt A Nr. 608 ist am 29. Oktober 1930 fol⸗ ende Firma neu eingetragen worden: Otto Bakker, Wilhelmshaven. In⸗ haber Kaufmann Otto Bakker in il⸗ helmshaven.

Wilhelmshaven, den 28. Oktober 1930.

as Amtsgericht.

wittenberg, Bz. Halle. 70071]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 616 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Robert Behrens & Co. in Wittenberg folgendes einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Walter Räcke ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert und lautet:

Robert Behrens in Wittenberg. Der

aatsanze sche Reich

1

8*

8

ist

bisherige Gesellschafter Robert Behrens ist alleiniger Inhaber der Firma. Wittenberg, den 24. Oktober 1990. Das Amtsgericht.

ee. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 22. Oktober 1930:

B 863 bei der Firma Preßluft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Barmen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. September 1930 wurde das Stammkapital um 1000 RM auf 21 000 RM erhöht, ferner in Ab⸗ änderung des § 2 des Gesellschaftsver⸗ trags der Sitz der Gesellschaft von Wuppertal⸗Barmen nach Wuppertal⸗ Elberfeld verlegt, endlich wurde In⸗ genieur Erich Blume, Wuppertal⸗Bar⸗ men, zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Wuppertal-Barmen. [69693] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 974 eingetragen die Firma Heinr. Volkenborn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Melheim⸗Ruhr Zweigniederlas⸗ sung Wuppertal⸗Barmen in Wupper⸗ tal⸗Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1922, abgeändert durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ trieb eines Baugeschäfts und einer Eisenkonstruktionswerkstätte mit allen unmittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ aeseeeess Geschäften. Insbe⸗ ondere bezweckt die Gesellschaft die Fort⸗ führung des bisher von der offenen Han⸗ elsgesellschaft in Firma Heinr. Volken⸗ born zu Mülheim⸗Ruhr betriebenen Handelsgeschäfts in seinem bisherigen Umfang, Stammkapital: 560 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Witwe Architekt Ernst Niebel, Magdalene geb. Roßhoff, und Kaufmann Karl Quax, beide zu Mülheim⸗Ruhr. Sie haben Einzelver⸗ tretungsbefugnis. Dem Kaufmann Her⸗ mann Lohmann sowie dem Kaufmann Max Heiden, beide in Mülheim⸗Ruhr, inzelprokura erteilt. Bekannkmachungen der Gesellschuft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Wuppertal⸗Barmen, 24. Oktober 1930. mtsgericht. Abteilung 2.

Wuppertal-Elberfeld. 70072] Am 28. Oktober 1930:

Abt. A Nr. 159 bei der Firma Schweizer⸗Blumenkohl, Kommandit⸗ gesellschaft in Köln, Zweigniederlassun Elberfeld: Die Zweigniederlassung s zum Hauptgeschäft bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma lautet nunmehr Schweizer⸗Blumenkohl, deren Alleininhaber der Kaufmann Erich Pfeiffer in Wuppertal⸗Elberfeld ist, auf den das Geschäft mit dem Recht der Firmenfortführung infolge Verkaufs ohne die Schulden übergegangen ist.

Nr. 956 bei der Firma L. H. Schnitz⸗ ler, Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleininhaber 88 der bisherige Gesellschafter Heinri Schnitzler. Die Prokura von Frau Heinrich Schnitzler, Dora geb. Höke, bleibt bestehen, diejenige von Wilhelm Bar⸗

loschen. . Nr. 3784: Die Firma Ernst Birken⸗

erloschen. Nr. 4005, Firma Vereinigte Glanzstoff⸗

ontor, Kommanditgesellschaft Wupper⸗ tal⸗Elberfeld: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer eingetreten, der wiederum ausgeschieden ist, ein anderer ist eingetreten.

Nr. 5150 bei Firma Paul Stave, Wuppertal⸗Elberfeld: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Paul Römer in Wuppertal⸗Barmen. Dem Kaufmann Paul Stave in Wuppertal⸗ Elberfeld ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen In⸗ haber ausgeschlossen.

Nr. 5218 bei Firma E. & W. See⸗ ling, Wuppertal⸗Elberfeld: Der Gesell⸗ schafter Ernst Seeling ist durch Tod ausgeschieden. Dessen Witwe hat die Gesellschaft mit dem anderen Gesell⸗ schafter zunächst fortgesetzt. Die Witwe Ernst Seeling ist als Ge ellschafter aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Kurt See⸗ ling in W⸗Elberfeld ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten, dessen Prokura er⸗ loschen ist.

Nr. 5558 bei Firma Webwarengesell⸗ schaft Hundhausen in Wuppertal⸗Elber⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist Christian Hundhausen.

Nr. 5608. Die Firma Wilhelm Ren⸗ trop in Wuppertal⸗Elberfeld und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm Rentrop in Wuppertal⸗Elberfeld⸗

Hahnerberg. bah 8 irma August C.

Nr. 5609. Die Struck in Wuppertal⸗Elberfeld und als

[69692]

stock & Co., Wuppertal⸗Elberfeld, ist

tholomäus und Emmy Fänger t

Aktiengesellschaft, Verkaufs⸗