1930 / 260 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

11⁰¹ 11²7 1189 1230 1257 1310 1357 1381 1418 1431 1449 1474 1530 1553 1615 1660 1700 1740 1785 1837 1943 2006 2078 2102 2133 2231 2262 2293 2319 2378 2408

1064 1126 1180 1228 1256 1309 1354 1380 1411 1430 1447 1473 1527 1552 1614 1650 1695 1724 1766 1826 1929 2002 2043 2101 2111 2201 2254 2291 2318

1045 11¹² 1153 1226 1240 1302 1340 1377 1402 1428 1443 1462 1522 1548 1599 1630 1680 1722 1755 1818 1907 1961

2040 2087

2106 2182 2247

2284

2315

2364

1027 1103 1131 12 1235 1264 1312 1359 1382 1419 1432 1451 1500 1531 1576 1618 1677 1702 74¹ 1796 1838 1945 2023 2083 2103 2147 2233 2264 2298 2332

1113 1166 1227 1241 1308 1349 1379 1403 1429 1444 1464 1523 1550 1603 1640 1682 1723 1765 1820 1908 1985 2042 2093 2110 2200 2253 2290 2317 2371

1110 1137 1225 1239 1300 1329 1363 1398 1425 1441 1460 1520 1542 1590 1628 1679 1719 1754 1817 1901 1947 2032 2086 2105 2181 2243 2272 2303 3 2340 2377 2381 2382 2388 2395 2396 2400 2409 2410 2411 2414 2417.

Die ausgelosten Stücke werden zum Sechsundeinhalbfachen ihres Nennbe⸗ trags eingelöst. Außerdem werden bei der Einlösung Zinsen in Höhe von 5 % des Einlösungsbetrags für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1930, vermindert um 10 % Steuer vom Kapi⸗ talertrag, vergütet.

Beispiel:

Bei der Einlösung werden ge⸗ zahlt für je 100,—8 RM Nenn⸗ wert der Auslosungsscheine..

dazu 5 % Zinsen für fünf Jahre = 25 % = 162,50 RM abzgl. 10 % Steuer vom Kapitalertrag 16,25 RM 146,25,

2300 2336

RM

7 7

Rietberg i. W.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Bank⸗ direktor Fr. Pape⸗Münster, Herr Direktor Karl Hartig⸗Essen.

Rierberg, den 31. Okrober 1930.

Rietberg⸗Werte A.⸗G. Der Vorstand.

[70885] Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 29. September 1930 auf Ge⸗ nehmigung des zwischen der Deutschen Utraphon Aktiengesellschaft und der unter⸗ zeichneten Gesellschaft geschlossenen Pacht⸗ vertrages hat der Aktionär Furst zu London unter dem Aktenzeichen 91. O. 637. 30 Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht 1 in Berlin, Grunerstraße, 4 Kammer für Handelssachen (Zimmer 217 im 2. Stoch), am 29. November 1930 an. Orchestrola Vocalion Aktiengesellschaft, Bertlin. Tannen. Oberndorfer.

[70877] In der Generalversammlung am 11. Ok⸗ tober wurde der Aufsichtsrat in folgender Zusammensetzung gewählt: Kommerziemat Franz St uer, Rentier und Guts⸗ besitzer in Passau, Franz Stockbauer, Brauerei⸗ und Gutsbesitzer in Haselbach bei Passau. Staatsbankdirektor Michael Schmidt, Direktor der Baver. Staatsbank Passau in Passau, Justizrat Ferdinand Schumann, Direktor der Baver. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München. Der Aufsichtsrat wählte zum Vor⸗ sitenden des Aufsichterats Herrn Kom⸗ merzjenrat Franz Stockbauer, Rentier und Gutsbesitzer in Passau, und zum Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden Herrn Staats⸗ bankdirektor Michael Schmidt in Passau. Bayer. Löwenbrauerei Franz Stockbauer A. G. in Passau.

zusammen 796,25. Die Einlösung erfolgt bei der Stadt⸗ kasse Gießen, und zwar vom 2. Januar 1931 ab, gegen Rückgabe der gezogenen Auslosungsrechte nebst Schuldverschrei⸗ bungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennbetrag. Gießen, den 3. November 1930. Der Oberbürgermeister: Dr. Keller.

gesellschaften.

[70920)

—————-——xx—

[69514].

Greif⸗Werke A.⸗G., Goslar a. H. Bilanz für den 30. Juni 1930.

Aktiva. Maschinen.„ Werkzeug Fahrzeuge.. Inventakrü. Betriebsmittel

1

Aktienkapital.. Rückstellungen Schulden

Reingewinn

54 229 . 10 000 . 15 052 8 29 700 . 1 400 196

1 509 177

400 000 299 877 785 552

23 748

1 509 177

027] 17 51

75

* . 2 9

Pfälzische Bank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. November d. J. ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Ludwigshafen a. Rh., den 4. No⸗ vember 1930.

Pfälzische Bank Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Emil Bender.

[68840]

Die Firma Schön & Schmidt, Aktien⸗ EA in Waldheim (Sa.) ist am 0. 7. 1928 aufgelöft. Der unterzeichnete Rechtsanwalt P. Herrmann in Waldheim, Sa., fordert hierdurch als Liquidator die Gläubiger der Attiengesellschaft auf, bei ihm innerbalb von 2 Wochen ihre An⸗ lprüche gegen die Attiengesellschaft anzu⸗ melden.

Waldheim, Sa., den 28. 10. 1930.

Schön & Schmidt A.⸗G. i. Liqu.

Herrmann.

J. caegeöe⸗ amalt⸗Aktien⸗ Il München mv

Die Aktionäre unserer Gesell t werden zu der .“ 930, vormittags 11 Uhr, m unserem Geschäftslokal, München, Karolinenplatz 3, stattfindenden XIX. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

22 der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

. ö des Vorstands und

Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗

29 1929/30 und Beschlußfassung rüber.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

9. Fanceftnns von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ A sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem zur Abhaltung der Versammlung bestimmten Tag, also bis 29. November 1930, ihren Altienbesitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder darüber lautender Hinterlegungs⸗ scheine bei

der Gesellschaftskasse in München oder

der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗

er onoriandischen Kreditgeselscha r Donauländi reditgesellschaft in München oder

dem Bankhaus Hardy & Co.

München oder

einer deutschen Effektengirobank nachgewiesen haben.

München, den 4. November 1930.

in

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Felix Sobotka.

Aufwand. Abschreibungen. Betriebsverluste.. Reingewiuiun

74 504 1 965 337 23 748

2 063 589

14 04 51

Ertrag.

Gewinn aus: Waren Mieten abgeschriebenen rungen

2048 898 8 605

6 5ööö 5vo

Forde⸗

6 2063 589

Der Vorstand.

22—2 6 estag „Gewerbe A.⸗G. nn ster i. W. 3 Bilanz per 31. Dezember 1929.

Soll. Kassenrechnung. . Postscheckrechnung. Wechselrechnung. Warenrechnung... Debitorenrechnung Nichtbegebene Aktien Vorratsaktien Beteiligungsrechnung Inventarrechnung..

171

596

4 697 269 767 249 855

9„ 5 är

8

Aktienkapitalrechnung Bankenrechnung... Kreditorenrechnung:

1. Warengl..

2. Darlehnsgl. Akzeptrechnung . Reservefonds I. Reservefonds II. Sonderrückstellungsrech⸗

nung .

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

724 728

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Handlungsunkosten.. 166 397,84 Abschr. a. Inventar.. . 1 131]05 Uebertragsonderrückstellung 6 735 06 Gewinn per 31. 12. 1929 1 543

175 806 175 806

175 806

Für den Aufsichtsrat: Bielefeld. Für den Vorstand: Jeggle.

Für die ausgeschiedenen Aufsichtsrat⸗

Gewinn a. Warenrechnung

24 89 89 89

[709165 Mannheimer Bank Akrtiengesellschaft, Mannheim.

vom 4. November d. J. ist die Gesellichaft

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim, den 4. November 1930. Mannheimer Bank Aktiengesellschaft. Die Liquidatoren: Otto Wüst. ecar Eppstein.

Atlas, Deutsche Lebens⸗

versicherungs⸗Gesellschaft,

Ludwigshafen am Rhein. Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. geben wir biermit bekannt, daß Herr Geheimer Hofrat Franz von Wagner in Ludwigs⸗ hafen am Rbein durch Tod aus unserem

Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Ludwigshasfen am Rhein, den

4. November 1930.

Der Vorstand. [70907]

[70886]

Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Hervest⸗Dorsten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit der am Sonn⸗ abend, den 13. zember 1930, nachmittags 4 % Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1990 abgelaufene hehehr. 1

2. Beschkußsassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns, Entlastung 2 Aufsichtsrats und des Vor⸗

8

8. zum Aufsichtsrat. Hervest⸗Dorsten, 3. Novbr. 1930. Der Vorstand. Hebing.

[70899

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 29. Noveurber 1930, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Parkhotel zu Düssel⸗

dorf statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Ges⸗ dstöberichts des Vorstands, des rüfungsberichts des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Ver⸗ mögensaufstellung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinter Aktien zwecks

Teilnahme an der Generalversammlung

hat nach § 25 der Satzungen spätesten

zwei Tage vor der Generalversammlung

die Tage der Versammlung und der

Hinterlegung nicht mitgerechnet

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei einem deutschen Notar

oder bei folgenden Stellen zu erfolgen:

der Deutschen Bank und Disconto⸗

E in Berlin,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Düsseldorf,

der Dresdner Bank in Düsseldorf,

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin.

Der Aufsichtsrat. Köngeter.

[70894]

Carl Flohr Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 27. November 1930, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma J. Dreyfus & ECo., Berlin, Französische Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

1930 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und die Er⸗ teilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 16 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 22. November 1930 bei einer der nachfolgenden Stellen ihre Aktien hinterlegen und die Hinterlegung durch eine mit doppeltem Nummernverzeich⸗ nis versehene Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle nachweisen: bei unserer Gesellschaft in Berlin,

Frankfurt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins. Berlin,

bei einem deutschen Notar,

soweit die Aktionäre Mitglieder der⸗ selben sind.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsste e für sie bei anderen Bankfirmen vom 22. November 1930 bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Berlin, den 4. November 1930.

mitglieder Föllen und Kehl wurde eine satzwahl nicht

Der Vorsitzende ufüsichtsrats:

Durch Beschluß der Generalversammlung aufgelöst. Die Gläudiger werden hierdurch

Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft. 8 lapitals für

jahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Junii

beim Bankhaus E. Heimann, Breslau, bei einer deutschen Effeklengirovank,

bei J. Dreyfus & Co., Berlin oder, sammlung, und N.

[70897) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der —, Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen wer ier⸗ mit zu der am Montag, den 1. De⸗ zember 1930, nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Soest statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

ukt der Tages⸗

ordnung: Aufnahme von A

Soest, den 4. November 1930.

Aktiengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Vorstand. Freiherr v. Werthern⸗Michels. Heinrich.

[70896] Heinrich Dietel Aktiengesellschaft,

Wilkau, Sa. Die Gesellschaft

Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 2. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, im e le des Vankhauses J. Drey⸗ fus & Co., Berlin, Franzöfische Str. 22, stattfindenden orbentlichen General⸗ 11..*“ rages ordnung:

1. Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wa 7-2— Aufsichtsrat.

Zur nahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 29. No⸗ vember 1930 bis zum Ende der lter⸗ kassenstunden bei der Gesellsch tstqfse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗

der Reichsbank oder einer ffektengirobank hinterlegen und bis 8 Beendigung der Genevalversamm⸗ ung dort belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deut⸗ chen Notar erfolgen, sofern der von iesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 1. Dezember 1930 bis Ende der Schalterkassenstunden bei

r unterzeichneten Gesellschaft hinter⸗ legt wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Heraus⸗ 2 der Aktien nur gegen Rückgabe

eeses Scheins erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung bei einem Notar trägt der hinterlegende Aktionär.

Wilkan, den 4. November 1930.

Der Vorstand. G. Kramer. O. Förster.

Der Aufsichtsrat. C. Bareiß.

[71039]

Altonager Hochseefischerei Aktien⸗

gesellschaft in Altona.

Die Aktionäre üunserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 28. No⸗ veneber 1930 um 11 Uhr mittags in Altona im Sitzungssaale der Vereinsbank in Hamburg, Filiale Altona, Altona, Königstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen eral⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Einziehung der im Portefeuille der Gesellschaft befindlichen nominell RM 5000,— Vorzugsaktien unter Verwendung des hierdurch frei⸗ werdenden Venegen. des Grund⸗

reibungen.

Gesonderte Abstimmung beider Aktiengattungen.

Aenderung der Satzungen und

Neufassung derselben in grundsätz⸗ licher Anlehnung an die Sa der „Nordsee“ Deutsche fischerei Bremen⸗Cuxhaven A.⸗G., im einzelnen:

a) redaktionelle Aenderung der §§ 1 bis 5 mit Ausnahme § 2, bei dem der Grund⸗ kapitalsziffer gemäß Beschluß unter Ziffer 1 zu erfolgen hat,

b) Streichung der bisherigen 6 8 1. —ö Borstand u uschaffung Bestimmun⸗ über die Bestellung und Ab⸗

rrufung des Vorstands, die Er⸗ mächtigung desselben zum Abschluß einzelner und die Ver⸗

tretungsbefugnis de 8

Jse) Streichung der isherigen §8 8 bis 11, betreffend den Frfsichtsrat, und Neuschaffung der 8 bis 18 zum b— ukt, insbesondere über die Wahl des Aufsichtsrats, die Zusammensetzung desselben wie Qualifikation zu diesem Amt, die Beschlußfassungen des Aufsichts⸗

aats, die Beschlußfähigkeit, die Ge⸗ schäftsordnung desselben, die Ver⸗

ütung an den Aufsichtsrat,

Hd¹ Streichung der bisherigen 88 12

und 13, betreffend die Generalver⸗

1 ffu der §§ 14 bis 16 zum gleschen Vunkt⸗ insbesondere über die Berufung, die

Teilnahme an den Versammlungen

e) Streichung der bisherigen 68 14 und 15, betreffend Bilanz und Ge⸗ winnverteilung, und Neus

gleichen

der 55 17 und 18 zum treichung des bisherigen § 18, betreffend Ip Gesonderte Abstimmung beider Aktiengattungen.

Stimmberechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage vor dem oben angegebenen Termin der Generalversammlung sich zur Veil⸗

v11“

nahme an derselben anmelden.

[70326]

Bayerische Braunkohlen⸗Ak gesellschaft in Großweil bei Kochel i. Liqu.

Wir laden hiermit unsere Alk

zu der am Donnerstag, den 27.

vember 1930, nachm. 4 U.

München beim Notariat VII, 8

straße 6/II, sbattfindenden ordeutz

Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators übe, Stand der Liquidation. 2. Genehmigung der Bilanz 1 und Entlastung des Liqud und des Aufsichtsvats. 3. Abberufung von Aufsichtsn liedern b zum chtsrat. Zur Teilnahme an der Genen ——— 8. 82 Aktis

. we tien bis Erchis g. 11. 1990 bei der Der Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Geselh

hinter 8 Gro I, den 5. Der Aufsichtsrat.

[70888]

Bäder und Verkehrs⸗Aktien

gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesel werden hierdurch zu der diesjaö ordentlichen Generalversam auf Dienstag, den 2. Dez⸗ 1930, mittags 12 Uhr, in Räume der Industrie⸗ und Han kammer zu Berlin, Dorotheenste I. Etage, Zimmer 13, eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz ne Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Gesä

2. Beschlußfassung über Genehrn der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung und Entla des Aufsichtsrats und des stands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Neuregelung der Geschäftsfüd

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an dieser Ge⸗ versammlung teilzunehmen wün⸗ haben ihre Aktien bis spätestens X. vember 1930 8

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhaus E. L. Fried & Co., Berlin W. 8. Unte Linden 12,

bei einem Notar 8 während der üblichen Schaltert

u hinterlegen oder die Hinterl

8 einer Bank unter gleichze Sperrung für die Dauer der Ge⸗ versammlung ordnungsgemäß weisen.

Berlin, den 4. November 1990 Bäder und Verkehrs⸗Aktien

gesellschaft. Der Vorstand.

[71084] F. Harriefeld Aktie

e-ebonchen: 2

den 27. ovember 1930, mittags 5 Uhr, in der Hamb Börse, 1. Stock, Zimmer 121, findenden ordentlichen Generab sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts der Gewinn⸗ und Verlustrech sowie der Kapitalsabrechnun

1929 und Genehmigung.

Entlastung des Vorstands and

Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den à

des Vorstands und des Auf

rats auf Herabsetzung des 6.

kapitals auf RM 301 200

der Beseitigung der l

nz durch Zusammenlegum Stammaktien im Nennbetrag RM 1 200 000,— im Ver. von 4:1 und Einziehung ve gestellten Stamm im Nennbetrag von RM 109 sowie Zusammenlegung der Uugzarten im Verhältnis von Beschlußfassung über die 2 rung des Gesellschaftsvertras E. den Beschlüssen zu 328 (Grundkapital, Einziehung n tien und Ueberlassung der sonm Modalitäten bei der Herabse an Vorstand und Aufsichtsratt

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Anträge zu Paßz und 4 der Tagesordnung dem Beschluß der Ge⸗ versammlung gesonderte Al. mung der Stamm⸗ und der zugsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Gener sammlung sind die Aktionäre bers 2 1.2— Aktien bis Sonnabem 22. mber 1930, bei der Gesell bei der Stadtsparkasse in Harbun helmsburg oder, soweit sie Mitz einer deutschen Effektengirobank bei ihrer Effektengirobank oder Maßgabe der gesetzlichen Bestimm hinterlegt haben.

Im Fane der Hinterlegung der bei einem Notar oder einer 9 legungsstelle muß die Bescheinigm Notars oder der Hinterlegungsstene die erfolgte Hinterlegung in Un

oder in chrift zwe nach Ablauf der Hinterlegungsfe

der Gesellschaft eingereicht sein. Hamburg, den 5. Noyember

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1930. S. 3.

Hotel⸗und Gastgewerbe⸗Bank A.⸗G., 5521] München. Zu der am 3. Dezember 1930, achmittags Uhr, stattfindenden peneralversammlung im Notariat 4 Nünchen, Karleplatz 10, werden die stionäre eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Vorlage der Bilans. 3. Genehmigung Punkt 1 und 2. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 5. echlugzass ung über Fortbestand bzw. Liquidation. 6. Bestellung des Liquidators. Verschiedenes. Teilnahme an der Generalversamm⸗ ng sine dieijenigen Aktionare berechtigt, ge ihre Aktien oder ein notarielles mit en Nummern der binterlegten Aktien eschemigtes Verzeichnis bei der Einkauts⸗ mtrale der Gastwirte, Baverstraße 3, bis Dezember 1930 binterlegt haben. München, den 25. Oktober 1930. ber Vorstand. Georg Widemann.

Neuerwall, stattfindenden außerordent⸗

71088] bansa Hochseefischerei Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft aden wir hiermit zu der am 28. No⸗ bember 1930 um 12 % Uhr in Hambur im Sitzungssaale der gereinsbank in Hamburg, Hamburg,

ichen Generalversammlung ein

1u““ euil

1. Einziehung der im Portefeuille der

Gefellschaft befindlichen nominell

RM 5000,— Vorzugsaktien unter

Verwendung des hierdurch frei⸗ werdenden Betrages des Grund⸗ kapitals für Abschreibungen.

Gesonderte Abstimmung beider Aktiengattungen.

Aenderung der Satzungen und Neu⸗ fassung derselben in E. Anlehnung an die tzungen der „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven A.⸗G., im ein⸗ zelnen:

a) rein redaktionelle Aenderungen der §§ 1 bis 5 mit Ausnahme des § 2, bei welchem entsprechend dem Beschluß unter Ziffer 1 die Grund⸗ kapitalsziffer zu berichtigen ist,

b) Aenderung des § 6 über die Bestellung und Abberufung des eeFemas sowie über dessen Er⸗ mächti

gung zur Vornahme ein⸗ zelner Geschäfte. . c) Aenderung des § 7 über die

Vertretungsbefugnis des Vorstands,

d) Aenderung des § 8 über die Wahl und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und die Qualifikation zu solchem Amt, 8

e) Aenderung des § 9 über den Turnus für Aufsichtsratswahlen,

1) Streichung der bisherigen

10 und 11 über die Beschluß⸗ assung im Aufsichtsrat und die Feffs een desselben und Neuschaffung der §§ 10 bis 13, be⸗ treffend die Geschäftsordnung des Aufsichtsrats, die Beschlußfassung desselben, die Beschlußfähigkeit, die Bekanntma der Beschlüsse und die Delegation von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern sowie die Vergütung 8” Errenc der bisheri

g treichung der bisherig⸗ §§ 12 und 13, betreffend die 88 neralversammlung, und Schaffu neuer §§ 14 bis 16 zum gleichen Punkte,

h) Streichung der §5 14 und 15 der bisherigen Satzung, betreffend Geschaftszjahr und Verteilung des Reingewinns, und Sefs. der neuen §§ 17 und 18 zu den gleichen Punkten, 8

i) Streichung des § 16 der bis⸗ berigen Satzung, betreffend Ver⸗

Gesonderte Abstimmung beider Aktiengattungen. B Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage vor dem oben angegebenen Termin der Generalversammlung sich zur Teilnahme an derselben anmelden. Der Vorstaud.

EAsweaun

—y

[70623]. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva.

Unangefordertes Kapital⸗

E6X1“ Verlagsrechtkonto... Kassa⸗ und Bankbestandkto. Mobiliarkonto Debitorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

10 500— 125 300— 45 030 77 1— 134 835,47 22 009 75

337 676,99

[68833]. Eilenburger Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidation, Eilenburg. Aufforderung nach § 297 H.⸗G.⸗B. Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Oktober 1930 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ dator wurde der bisherige Vorstand, Direktor Georg Ostermayer, bestellt. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. lenburg, den 29. Oktober 1930. Der Liquidator.

[69884] Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. September 1930 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um RM 31 880,— ge worden. Die Gläubiger der esellschaft werden hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Stammaktien bis zum 15. Februar 1931 einzureichen. Von je 4 Stammaktien werden 3 abgestempelt und zurückgegeben, während eine Aktie vernichtet wird. Innerhalb dieser Frist nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht b Verwertung zur Verfügung gestellt nd. Hamburg, den 31. Oktober 1930. Der Vorstand. —õ— [70872]. Mechanische Weberei Pausa Aktien⸗ gesellschaft, Sitz in Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. 1“ 7 122

8 828

25 087 362 679 517 968 304 720

Kasse. Postscheck.. Banken. Debitoren . Waren.„ Maschinen. Mobiliar.. 16 377 Immobilien 317 170

8 8 1 551 952

. 300 000 . 273 436 . 61 933 . 98 408 . 605 771 . 174 598

Hypotheken

Rückstellungen Kontrakte Delkredere.. Grunderwerbsteuer.

Gewinn 1929

für laufende 4 638 65

22 029 88 708

10 428 46

1 551 952 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

„181

Auto Schutz Krastfahrzeug Ver⸗ sicherungs Attiengesellschaft, Berlin. Unsere Gesellichaft isn aufgelest. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche beim unterzeichneten Liquidaton anzumelden.

Karl Gontard, 70603 Berlin N. 58, Pappelallee 4.

[70334]. Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

1n

41 07 43 96139

Aktiva. Bankguthaben und Kasse: Kasse Reichsbankgirokonto.. . Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins Postscheckamt Sorten und Devisen.. Ausländische Bankguthaben

Ghrttlzt K.. Weripapieer . Grundstük . Außenstände:

gedeckt durch börsengängige Effekten.

dinglich oder anderweitig gesicherte Forderungen. Mobiliar... Verlust 2 2 2 2. 2* * 9 Avale 58 008,—

31 468 45 2 351 1 671

12 698

136 197

100 300 34

161 500

45 51

30

307 939 1 165 240

11“ 1

181 658

2 087 801

Passiva. Aktienkapittal Reservefons . Verpflichtungen: innerhalb 7 Tagen fällig. bis zu 3 Monaten fällig.. nach 3 Monaten fällig.. Avale 58 008,—

1 000 000 200 000

107 967 599 833 180 000

2 087 801

[70918 .

Aktienkapital

Mannheimer Bank Aktiengesell⸗

Süddeutsche Baut Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu., Mannheim. Liquidationseröffunungsbilanz

70873].

Zakerfabrik Jülich Alex. Schoeller

E Co., Akt.⸗Ges. Bilanz am 30. Juni 1930.

per 4. November 1930.

RM 5 310,— 5 310—

Aktiva. Bankguthaben .

Passiva. 8 5 000— 310— 5 310,—

Mannheim, den 4. November 1930.

Süddeutsche Bank Aktiengesell⸗ schaft i. Liqu.

Der Liquidator: Eppstein.

Reservefonds

[70917].

Mannheimer Bank Altiengesell⸗ schaft, Mannheim. nFeEieeeeen per 4. November 1930.

Aktiva. RM Bankguthaben 5 918

5 918

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag 194,10 Reingewinn 224,45

5 918,55 Mannheim, den 4. November 1930.

schaft. Die Liqnidatoren:

Wüst. Eppstein. —e,,“] [70871].

Stuttgarter Ziegelei⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1929.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN [₰ Geschäftsunkosten einschl. ZEööö““ 135 651 Abschreibung uneinbring⸗ licher Forderungen..

224 653 360

Haben. Gewinnvortrag aus 1928. Erträgnis aus Zinsen, Pro⸗ visionen, Wertpapiere Konsortialgeschäften u Grundbesitz. Verlust..

90 220

88 425 181 658

360 304 Berlin, den 30. Septem ber 1930. Der Vorstand. e˙˙˙˙, [70875]. Badische Gas⸗ und Elektrizitäts⸗ /

gu . Vermögensrechnung für 30. Juni 1930.

Vermögen. Grundstücke. Gebäude

Maschinen und Rinrichtung Geräte und Werkzeuge.. e6“*“ Außenständde Kasse und Postscheck. .

16 800 12 660 5 241

358 6 791 25 119]47 68 87

67 039 64

95

35

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Reservefonds.. Aufwertungsreserve

Hypothek..

12 022 59

₰Fabrikgrundstück. Fabeilanlage Eisenbahnanlage.. Vorräte und Vorausleistun⸗

Schuldner.. Bankguthaben -»8» Kassenbestand Landwirtschaft.. Bürgschaften 110 000,—

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Darlehn .. Gläubiger. Wechsel. Gewinn:

Abschreibungen

An Alktiva.

9 222

gen

Für Passiva.

85 668 23

Vortrag aus 1928/29

8 232,21 Gewinn aus 1929/30 14 664,60 Bürgschaften 110 000,—

22 896 81

2153 879 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

ùUn LSoll. REE 9. Betriebskosten

2 143 519,43 70 58670 22 896,81

712 237 002 94

Gewinn..

Für Haben. Gewinnvortrag aus 1928/22 Zuckerrechnung.

8 232 21 2 228 770,73

2 237 002 94

Jülich, den 25. September 1930. Zuckerfabrik Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges.

Neumann. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930 wurde von uns geprüft und befindet sich in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern. Köln, den 6. Oktober 1930.

Revisions⸗ und Steuerbüro

Dr. H. Bong. n““ In r am 20. Oktober 1930 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig genehmigt und die turnusge⸗

Kreditoren.. Banten. .. Delkredereposten Transitkonto. . Gewinn ..

8 032 33 4 500 4 258 80 1 725 92

67 039 64

64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929.

“*“ w vk

⸗*

An Soll. Maschinenkonto. Mobilienkonto Immobilienkonto Rückstellungen. Gewinn...

Per Haben. Fabrikationsüberschuß .

[70874]. Aktiengefellschaft C. G. Rudolph, Neugersdorf, Sa., Mech. Weberei, Färberei u. Appretur. Bilanz vom 31. März 1939.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 109 161 55 Maschinen 120 541 ö und Utenfilien. 4 829

uto und Fuhrpark.. 12 232 Transformatorenanlage 14 960 Kasse und Wertpapiere. 14 697 Debitoren, Schuldner in

lfd. Rechnung.. Bestände.. Verlustvortrag aus

1928/29 . . 11 092,77

Gewinn i. 29/30 5 179,63

239 644 265 253

5 913 787 234

Passiva. Kreditoren, Gläubiger in Ifd. Rechnung

412 632 Transit. Verpflichtungen.

8 723,31 320 000— 2 572 60 43 305,43

787 234 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital. Reservefonds T.. . Reservefonds II

8 Passiva. Aktienkapitalkonto. .. Reservefondskonto . Kreditorenkonto

63 000— 6 300 268 376

337 676

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

8 Debet. Zeitungsherstellungskonto

Kredit. Inseraten⸗ u. Abonnem.⸗Kt. Gewinn⸗ und Verlustkonto

99

99

1 502 878

1 480 869 22 009

1 502 878

RN

141 886/05 19 65255

161 538 60 155 625 46

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. Abschreibungen..

Bruttowarengewinn... Verlustvortrag aus 1928/29. 11 092,77 Reingewinn in 1929/30

5 913,14 161 538 60

Neugersvorf, Sa., den 3. Nov. 1930. Aktiengesellschaft C. G. Rudolph, Neugersvorf i. Sa., Mech. Weberei,

Färberei u. Appretur

5 179,63

Vermögen. RM Anlagenwerte 4 496 101 e““ 106 700 Außenstände .. 74 072 Guthaben b. Banken und

Aunderen Haftsummen.. Beteiligungen..

Kasse

vShovr 9 ö9

₰o 54

361 551 8 3 000 5 86 675 8 31 000

393

FPF150 293

vI1I¹XX“*“ Aktienkapital 3 000 000,—,

davon ausgegeben.. Gesetzliche Rücklage.. Abschreibungen.. Verbindlichkeiten.. Unerhobene Gewinnanteile Gewinnanteile d. Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung

2 700 000 160 000 370 000

1 766 588

3 361 159 360 183

5 159 493

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. Juni 1930.

RM (₰ 584 87 168 900 54

222 730/ 83 73 569ʃ41

Ausgaben. Betriebskosten.. Verwaltungskosten... Steuern und Abgaben.. Abschreibungen Zuweisung zur gesetzlichen

Rücklage Gewinnanteil der Aktionäre Vortrag auf neue Rechnung

Einnahmen. Vortrag aus 1928/29 Betriebseinnahmen

41 Bankdirektor Wever, Basel, ist in den Aufsichtsrat eingetreten. Oberbaurat Frahm, Baden⸗Baden, und Direktor Reichel, Basel, sind ausgeschieden. In der Vertretung des Betriebsrates ist Werbebeamter Fritz Hünenberger durch Buchhalter Karl Auerbach abgelöst worden. Gegen Vorlage des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 7 wird von der Kasse der Ge⸗ sellschaft die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 v. H. = RM 6,— je RM 100,— Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien abzüglich 10 v. H. Kapitalertrag⸗ steuer ausgezahlt. Bei Einreichung von Papiermarkgewinnanteilscheinen sind die zugehörigen Aktienmäntel mit vorzulegen. Lörrach, den 31. Oktober 1929. Badische Gas⸗ und Elektrizitäts⸗

Ausgaben. Abschreibungen und General⸗

unkosten 1 93 814 23

1225 92 95 540 15

Uinnahmen. Einnahmen . 95 540 15 95 540/15

Stuttgart, im Oktober 1930. Der Vorstand.

be; [70618]. Bilauz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Fabrikgrundstücke, Gebäude, 275 000

Maschinen. Inventar, Säcke, Automob. 14 000 188 311

Waren

Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Wechselbestanrnd.. Außenstände

. 55 9 bö656bßö—

30 869 260 743 336 866

1705 791 32

——

2 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds... 3 000— Verbindlichkeiten. 715 901 53 Reingewinn: 1

Vortrag aus 1928 1 156,93 35 732,86

36 889 79 1105 791 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929. RM 89 226 723 37

89 631 23 36 889 79

353 24239

1929

Aufwand. Geschäftsunkosten, Steuern Rückstellungen, Abschreib. Reingewinn.. 8

eee““ Gewinnvortrag aus 1928. Gewinn 1929 aus Waren-⸗ geschäften uw. .

Rechtsanwalt Dr. Hermann Fischer, Berlin, und Generaldirektor Karl Scheuer, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Dr. Friedrich Mertens, Berlin. Berlin, den 24. Oktober 1930. M. Sperling Getreide⸗

versorgung Aktiengesellschaft.

Berliner Börsen⸗Counrier Aletien llschaft.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

Der Borstand. Krüger.

mäß ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder wiedergewählt. Die Verteilung einer Dividende findet

nicht statt.

[70624]. Bilanz per 30. Juni 1939.

Aktiva. Anlagewerte: Immobilien 483 483,60

Zugang. 327 500,— 520 983,50 Abschreibung 33 496,40 Einrichtungen 575 750,08 Zugang . ⸗—97150,338 572500,71 Abschr. 117 586,93 Arbeiterhäuser 208 438,— Abschreibung 16 562,— Fuhrpark 11 850,— Abgang und Zugang 840,— m0750,—

Abschreibung 3 400,—

Betriebswerte u. Vorräte Außenstände und flüssige

Mittel: 4 178,60 1

495 313

191 876

7 610 112 285 58 1 078 346 11

ostscheck

Ek. 14 992,47 —2 . 16 812,53 Effekten. 1,—

Debitoren 849 640,93

885 625 53 3146 258 32

Passiva.. Eigene Mittel: Aktienkapital. . Reservefonds. 200 000 2 200 000 Fremde Mittel: Verpflichtungen Hinterbliebenen⸗ und Altersversorgungsfonds Gewinn: Vortrag aus 1928/29 . Gewinn aus 1929/30

706 718 07 49 078 07

13 263 59 177 198 59

3 146 258 32

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1930.

Soll. RN Handlungsunkosten 695 534 14

Abschreibungen.. 171 045 33 Gewinn . 190 462 18

1 057 041 65

Haben. Gewinnvortrag.. Rohgewinn

13 263/ 59 1 043 778 06

1 057 041 65

Neustadt i. Schwarzwald, den 29. August 1930.

Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken

Aktiengesellschaft. Lomnitz. Dr. Sperling.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Uenchat. Gaudig.

vW“