heuhger] Vorige: Aurs — 8
en
Heutiger Voriger Kurs “ 8
ts
8
Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanz
Norddeutsche Grund⸗ creditbank..
Oldenba. Lan
do. Spar⸗n. veint
1.10% 7 b 1.1 98 8G
113,75 b G 131 b G
b Wagner . Co M. Wanderer⸗Werte. Warstein. u. Hrzal Schl.⸗Holk Eisen Wasserw — Wauß u Frevtag. Aug. Wegeli.. Wegelin u Hübne Wenderoth pharm Wersch ⸗Weißen * Westd Handelsges. wwese negein Altan. Westf. Drahl Hamn Wicking Portl.⸗C Xs Wickraff Leder... Wickülerüpper Br Wiesloch Tonw * für k Jahr H. u 8. Wihart. Teltom —23 8 . Wilke Dampfl. uVGasst Tempelbofer Feld. % T . b 20 b Wilmersd. Rheing. Terr.⸗A.⸗G. ꝗ H. Wißner Metall. Gart. Zehldi.⸗W. NI0 Wittener Gußstat do Rud.⸗Johthal 410 R. Wittkon Tiefban do Südwesten 1 L 0 D. Wrede Mälzerei. Teutonia Mtsburg 12 E Wunderlich u Co. Thale Eisenbütte. Siür ehnö. Carl Thiel u. Söhn eizen Maschtnenb hellstoff⸗Berein „A
St = 10 Dolla Vrianitzer Eh Pr. A 119 G Rint.⸗Stadth. L. 4 Oesterveich. Cred. Anst. do Lu NRM. v. Sta * 1G Nonodern erzaenb. Betersba Disc.⸗Bl. * — Schle’ Damp’ Co. *
159 25 G 180, 55b0 112,5 b
z. Stodiek u Co. töhr u. Co. Kamg 10 † +† 10⁄% Bonu Stolberger Zinkbe. Gebhr Stohwerec * Stralauen Glasb . Siemens Glasind. Siralmnd Spiel sis Sturm Ah⸗Ge. +† ° Südd. Immobilten 8 Sülddeutsch Bucker J12 Svenska Tändstickh (Schmed.Ründb.) 1.115 RMf. 1St. z.100 Kr. Kr.
Conr. Tack u. Cie 8 Tafelglasfbr. Fürtt Teleph. J. Berline
0
Rennsuivania . 1
—
do Internat N —2* Sten. Dampier Co. Plauener Bank 03 G Siettiner Straßd. Preuß Bodenerd.⸗Bt. 1 do Pfandbrief⸗Bk., i. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbr.⸗Bank... Reichsbant...
1
gleich Zentralhandelsregister für das Deu
Berlin,
Ferd RückforthAchf Runge⸗Werke..
Ruschewebh. Rütgerswerke. „ N.
42 b do Rorz.-An Strausbera-Herz“ Sühd Etlenbahn
178,5 b G Ver Eisb ⸗Bir. A. N. 2 2-8er B Weh⸗Sintliantsche Rhernriche Hup⸗Bank 135 1 1 St. = 500 L1
Rhein.⸗Westf. Bodcbt. 1410t B Ischipk.⸗Finstermw .
Riga Commerz.S. 1-4 —* 4*2 8 g Rohochen Vant 1. Versicherungen. RM’ p. Stück
Rusß. B. „agusm. H. —.— Sächstsche Bank. 146 b 3
Geschähzzahr: 1. Januar. ledoch Albingta 1. Ohober.
do Bodencreditann Kachen u. Manchenen Feuen
Schlei. Boden⸗Credit
Schleswig⸗Holst Bü. Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ VBers Ln. A. .
Sibirische Handelsbt do n. vr
1 Stck. — 250 Mbl. Südd. Bodencreditbt. Allianz u. Stutta Ber. Bers.. do do. Lebensv.⸗Br. 166 b G
Ungar. Aug. Credttb. Assecuranz Unton (v. eingez 4₰ do
S29299ùeen
Donnerstag, den 6. November
SöPgPrSSgn 26 K ℳ M. *† —22ööbe
——-— —v 2222öö-uöSbegnönene
8929892222— 28 2229922922
2
— ETTLTIüIfüfIIEIIUIüEIüIVVUUÜBAB—BEGp
—öVVg 44 4—2848 44144
Sachsenwerk 4 do. Vorz. Lit H Saäe Gußsn Döhlern do. Webstuh Schön! Sachtleben A.⸗G fül Berabau ... Salive Salzungen Salzdersurtb Kalt.. Sangerhausf. Masch Sarotti Schokolade G. Sauerbrev, N. Sarontart! ⸗Cen⸗ Schering⸗Kahlb N Schiek⸗Defries. Schlegel Scharven Schlesisch Berabau Zink V † do 1
do do do do do do do
Inhaltsübersicht.
ndelsregister,
üterrechtsregister. Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urbeberrechtseintragsroll Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.
Erscheint an sjedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 £.ℳ Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilbelmstraße 32.
Emzelne Nummern kosten 15 3 Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum etner fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
7 8
— *⸗ℳ 2 2=q *
.— ——
— — 02‿12 Z
5=Z 2 82
2g Sso -
2
—
2vv2V2Vö2Vö2VöVö=SéöP= I. IA . c ☛8
RMpy St. zu 50 Pengö Bereinsbt Hamburg Westdtsch Bodenkred nge⸗ Wiener Bankverein N 50 2— 8 RMey St au 20 Schill — 9. V 90, .. b
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. A] 6 8% 6 1 1.1 Akl. G. f. Vertehrsw J11 1 5 [1.1 Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke.. jir Amsterd.⸗Rotterd X
in Gld. hol. T. ost Baltimore and Chir
e. 8 ——— 11162A24*“
8 2α &.ꝙ 8
Friedr Thomée Thörles Ver Cel“. enloff-Waldhof. Vorz.⸗A. Lit. B
Thür vletwetßifbr⸗
Thür Elekt u. Gas Zuckerf. Kl. Wanzlb
Thür Gasgese lschn do Rasten bu ro 2. Banken.
Tielsch u Co... 10 Leonhard Tietz.. eneeh.. 60 — Zinstermin der Bankakten ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April,
Bauk Elektr. Werte 1. Juli.)
Flektr. u. Garsto Transradio... do. Lit Psto⸗ EE“X“
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt
vLein Kramsta A Triton⸗Wle. 1. Tri⸗ Azow⸗Don⸗Comm. N
.
Berl. Hagel⸗Assec. (66 do. do. Lit. 8812 4 Berlintsche Feuer do. 25 % GCinz. ls ꝗ st 0n deen 12,. Hande re 1 er. 100 ℳ⸗Stücke ¼ Dresdner Allgem Transvort N en. 1 [70375] NN 1 das Handelsregister wurde am
tiober 1930 eingetragen:
-üeerüeraegeeeeseeneöenönöeen
bestellt. Die Prokura des Matthias Hechler ist erloschen.
H.⸗R. A 3019. Franz Zapfe, Al⸗ tona. Firmeninhaber ist Kaufmann Franz Zapfe, Altona.
23. Oktober 1930.
H.⸗R. B 295, Fischversandhaus
Sulimo Gesellschaft mit beschränk⸗
7 80
H.⸗R. B 178. Motorenfabrik Ober⸗ ursel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oberursel a. T. Geschäftszweig: Pachtung und Betrieb einer Motoren⸗ fabrik. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Syndikus Dr. jur. Eugen Seyfferth in Köln⸗Deutz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der
vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Tief⸗ bauunternehmer Heinrich Michelsohn, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Bayreuther Straße 40. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag
Berlin. [70387] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ —ö— worden: Nr. 44 844. Zucker⸗
aisfutter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von landwirtschaft⸗
— — 1 — —
8 er 8
-828
—VVS üüamPüö’REEEEEEv
GSS5USSn
12²
— 7 —
do. do. Frankfurter Allg. Bers L2 A t. L.
Vortl.-⸗Cement tonw. Lamb. Leroi Frankona Rück⸗ u Mitversicher.
Tertilwerke. Triumph⸗Werte ..
10 8
do do. Genußich Hugo Schneider. Schöfferh ⸗Binding Bürgerbräu 8 W. A. Scholten.. Schönbusch Brauer Schönebeck Metah Hermann Schött Schubert u Salzer Schüchtermann u Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei. Frin Schulz fun Schwabenbräu.. Schwandor’ Ton. Schwanebec Prt. C. Schwelmer Eisen. Segall. Strumphw. Seidel u Naum. N. Fr. Seiffert u. Co Dr Selle⸗Eysker. Siegen⸗Sol. Guß 4 Siengersdor! Werk. Siemene Glasind X Siemens u Halske A Geb. Simon Ver. 7. j. Text.⸗Beteil. A. G Sinnern A.⸗G,. .. „Somag“ Sächf. O;. u. Wandpl.⸗W. Sonderm.u. Stier A do Lit. B
Spinn Renn. u. Co. Sprenast. Carbon A
* 5,95 †.
Stader Ledersahrft Stadtberger Hifttte. Sraßf. Chem. Fabr do. Genußsch. Steattt⸗MagnesiaNX Steiner u. Sohn,. Paradtesbetten. Steinfurn Waggon Steingutfbr. Coldit Stettin. Chamonte X do. do. Genußsch. do. Flekrriz ⸗Werl
do. Oderwerke ....
do Papier u. Pappe do. Vortl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co..
nuüenüöün
A —ööö2à 2
,ygVUV rn 2 —dh22—— —
1.1 40 G6 1.107161,5 G
28—öb2
AANN
v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. Türk. Tab⸗Regie . Gebr. Unger ... . „Union“ Bauges.,. Union. F. chem. Pr. Unton Werkz Diehl Varzmner Papiert. Veithwerke.. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw 9 do Böhlerstahlwke J10 RM ver Stüch Fr do Chewm. Charlb. E“ 4 o. Dtich Nickein J12 do Flanschenfabr 5 do. Glanzst. Fabrilsis do. Gothanm Wle] 8 † 4 2 ¼ Bonus Gumb. Masch.. Harz. Portl.⸗C.
— 88 0
Lausstzer Glas. Märl. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken
do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels N. do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoeh. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.ü Bictoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerlke.. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzen.. do. Tüllfabrit Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. FEEö Vorwärts, Viel. Sp.
α , 6 b 1SS 0o 80 α 8 e
—
— do S
12²
Vorwohler ds
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛⁄ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kurs 54,25 G 8 54 ½ a 54,25 b 6,7 8 6.75 B
Voriger Kurs 54,25 à 54 8b 6,6 à 6 ¼ 8 6,6 b 6,6 G
Bosnische Eb. 11.. 5 ½ do. Iunvest. 14 5 † Mexikan. Anleihe 1899 5 † do 1899 abg. 4 ½ do. do 1904 4 do. do. 1904 abg. 4 ½⅜ % Oest. Staatsschatz 14
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune.. 4 ½ Oest. amort. Eb Aul. 45 Oester. Goldrente mit
neuen Bogen der Caisse⸗
ö“ 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 8 do tonv Jan. Juli 4 do. konv Mait Nov. 4 8 % do Silber⸗Rente 4 ½ % do Papier⸗Rente. 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03
„% do. 1918 4 do. do.
Türt. Admin.⸗Anl. 1908 do. Bagdad Ser.1 do. Ser. 2
do. unif. Anl. 1903-06
Anleihe 1905
2954229 8282808e80e
do. 1906 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 % Ung. Staatsrente 1913
mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 ⅞ Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune. 4 %⅞ Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 %½ Ungar. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. 1 I11 8* Mexikan Bewäss... 4 ½ ½ b do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. Ser. 2 3 ½ Mazedonische Gold.. 5 % Tehuantepeec Rat.. 1 g 5 4 ½
.22—
18 25 8 19 G 618,5 à 19 G
181à 18 1b 12,5 à 12,75 B
— à1,9 G 81,95 G
— à 19,75 b
24 à 24,25 B d 23,8 b — 0 23,4 à 23,5 b
10¼ 10.8 4 108 9 10,7 à 10 %⅞ G
—,— 7
—12. 78 à 13,28 à 186 10.3 b11.5b
— à 18,75 b
10.5 8 10,5 G
79½G
Bant Elektr. Werte... Oesterreichische Credit⸗A. “ Wiener Bankverein.. Baktimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch
o. Div.⸗Bezugsschein Accumulatoren⸗Fabri Aschanenb. Bellst u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Base
104 106 G
— 2 27% G
229,5à8,7589,5 29830,5 b B —,— [a 230 G 8 230 ½ 6
— 2 19 ⅞ G
115 118 G
— 281 8 81,28 G mesers
103,25 à 104 G 228 4 227,5 à 228,5 à 227 G
19 ½ 2 19,5 b — a118el G à 118,25 G 79,5 a 80 a 80,25 G
27 b
eSreageg-öNV X., gen IAn müümüümEERERETTEENVgg
— —
verneen 7 *„,6- —V—6ö=ö2
7
grrrrrree I, . 2 —Vö-ö--
— — r—27 —2
☛ -ö-2Ag-’2ö
—' S.
geererrrreees —V8VS8S8SgSgAnnn⸗
Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenb. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. . H. Hammersen arb. Gum Phön. HirschKupfer u. M. ohenlohe⸗Werke ebr. Junghans. Gebr. Körting. Krauß u Co. Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahite.. Leopoldgrube.. C. Lorenz. .. Maschfab. Buckau “ Maximilianshütle Mix u. Genest. Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstosf.. Sachsenwerk... Sarotti. Senehe Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußs⸗ Stolberger Zinkh. Telph. J. Berlinen Thörl’s Ver Oelt Ver. Schuhf. Bern. C. J. Vogel,. Dr. u. K Voigt u Haeffner Wickina Vortland Bellstoff⸗Verein. Schautg. Hand AG
Badische Bant... Bank Elektr do.
do Lit
do. Berg.⸗Märt. Ind
do do.
do. do. Vz.⸗A. 1d.104 Bant für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig. Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein
Creditbank Bayer. Hup. u. Wechslb. Vereinsbank..I
Berliner Handelsges Hypoth.⸗Ban Kassen⸗Berein Brschw.⸗Hann Hupbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbank
.N10 Banca Gen. Romana Werte fr. Berl. Elektr⸗Werte
8
F
11
Barm.⸗Elberz Strb 1 Bochum⸗Gelsent. Si0 Brdb. Städteb. L A 5 do. Li 1† 4½ Braunschw Ldeis 0 Braunschw Straßb] à2 Breat elektr Strb.
i. L., RM p. Stüc⸗ Canada Abl.⸗Sch
0. Div.⸗Bez.⸗Sch
1 St. = 100 Dohl 5 ½ Czakath.⸗Agrau
Vr.⸗A.i. Gold ld. Dt. Eisenbahn⸗Bir —s — 7 r. B.⸗A. S. 4u. 5
8 Lit. A—- D Eutin⸗Lübeck Lit. à Gr Kasseler Strb. A do. Vorz.⸗Akt* Halberst.⸗Blaulbg.
Liüt. A— C u K
Halle⸗Hettstedt’.
— - — — — — — —
4ℳ
öQG
10
Lit. C u 1)106 9 Gladdacher Feuer⸗Versicher 8 Hermes Lreditversicher do. 125 %† Einz 20b Kölnische Hagel⸗Versicherung N Rückversicherung . . [25 † Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich Ser. 1 do. Ser. 2 Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Bers. do. Hagelvers. (50 % Einz. 125 % Einz Lebens⸗Vers.⸗Ges. Rückversich.⸗Ges.. do. (Stücke 100, 8001
do.
do. do.
do
do do.
do. do. do
do. do.
(voll 100 b
Mannhermer Versicher.⸗Ges. „ „Nattonal“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern u Vaterl Allg. Vers
(f. 100 ℳ) N
do.
Lebensvers.⸗Bant. Nheintsch⸗Westfülischer Lloud Sächsische Bersicher. 50 % Einz.“
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesban Deutsch⸗Asiatische Bl. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung d
bahn Lit. A
Hambg.⸗Am. Packen
(Hamba.⸗Am. L.) Hamburger ⁴ Hambg.⸗Enda. Ppf.
—2
90 &
do. do.
do. do. Thuringta Erfurr do. do.
Schles. Feuer⸗Bers. 200 ℳ⸗St.
Tranzatlantische Güttervers.
(25 † Einz.
(25 9% Einz. B
Deutsche Hant Deutsche Effecten⸗
Dresduer Bank
Gothao Grundered. j. Preuß. Cent
Bodkr. u. Pfdbr.
Hamburger Hyp.
Meckl.⸗Strel. Hup.
und Disconto⸗Gesellsch.
Wechselbant... Hypothekenb.
do. Ueberseeische Bk. N Getreide⸗Kreditbank.
Hallescher Bi.⸗vereim
Hannov. Bodenird Bt Leipziger Hypothekbk.
do. Immobilien Lübecker Comm ⸗-Bt. Luxemb. Intern. i. Fr. heckenvurascreBan do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u Wechsb.
Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodentredbk. Niederlausitzer Bank.
u. „
-B ral⸗
⸗B1
⸗Bt.
Heutiger Kurs
— à 233 9 236 G 48.25 4 49 ¾ 49,25 B 78,5b
58 8 58,25 G
— à 6,5 b 8 44 à 44.25 b
— à 149 G
64 63 G 63,5 G 47,25 8 47.5 b 680 b B à 68.5 G 102 à 102 G 8
53 b — 122 b 63,5 a 65,5 b
— à 26,5 à 26,5 B
145 à 145,28 G 39 ¼ 38 6 46,78 2 44,75 B
28.15b9 64à 64 G
Eeg. 88 69,75 à 69,5 B
87 b
49,25 G
Hannov. Ueberldw.
u. Straßenbahnen „Hansa“. Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. A Königsbg.⸗Cranz N
113 5ek G 121,5 b 13.75 b B 59 B
Union, Hagel⸗Versich. Wetmar Victoria Feuer⸗Versich Lit A N
Kolonialwerte.
8 8
smark erhöht
„Voriger Kureé 229,5 à 2290 b G, 2 232 à 232 G 48 ½ a 48 ½⅛ G 758 b
61.75 à 62 b B 46 ½ b 67 9 67 G
102 a 102 G 122 b
64,8 88 à 6590 88 Xà 85G
—
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bank f. Brauindust BarmerBant⸗Ver. Bav. Hyp u Wechn. do. Vereinsbanl Bert. Hand ⸗Gel. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank u. Tisconro⸗Ges. Dresdner Bank. A.⸗G. Verkehrsw. Allg. Lokalb u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb ⸗Amer. Pal. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Sudam. D. Hansa, Dampfsch.
97. à 97,5 2 97,75 B 111 113.5 b
102¼ % 102 6 a 102 %b 126 à 126 G
131 2 131 G
130,5 b 132 G 114,25 a 114 8 115 G
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1930.
Prämten⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Nottz p. Uitimo November: 2 Einreichung des Effektensaldos: 26. 11.
147 à 146,25 8 147,75 B à 147,25 à
1148,5 a 148,25 a 148,5 b
111,5 9 112 5 b 111,5 a 112.8 b 59,25 8 89 8 59,75 b
88,5 88.5 b 74.25 à 74 ⅛ 8 75 b
160 b — 9 123 b
11 — Zahltag 28. 11. 96.75 6 97 ½ G 108 8 109 G 102 4 102,5 G 126 a 126 G 131 à 131 G 128.25 2 129 a 129 G 112.25 8 113.5 8 113.5 G 144.25 à 145,75 à 145 6 145,75 à
1145,25 a 145,75 b
110 à 111 b 109.5 110,5 b 58,75 8 59 4 58,25 8 58,75 b 122 u 122 G
88 a 88,25 b 72,5 8 73,28 b 159 5b
122 a 122 G
Kopenh. Dpf. L. CA Kreselder Straßenb. Lausitzer Eisenb.. Lieanitz⸗Rawitsch Vorz Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen †† Luxbg Pr.⸗Heinr. 1 — 500 Fr. Magdeburger Strb Marienb.⸗Beendt.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A Lit A Münchener Lokalb Neptun Dauivpfscht Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb NX. Norddeutsch. Lloud. Nordh.⸗Werniger..
S
EEE -2
—,— ——
X4 4½ .
— — -8—
☛ S SS2S20 &0—SS82n ANANI⸗ EPEEAEEVEE
Norddeutsch. Llond Alg. Kunstzidelln. Allg. Elektr.⸗Gei Bayer. Motoren J. Bemberg .. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb Buderus Eisenwt Charlottenb. Wass Compan Hispano Amer. de Electric Contin Gummit Daimler⸗Beuz.. Dt. Cont G. Dess Deutsche Erdöl.. ODtsch. Linol. Werke Dunamit A Nobe Elektrizit.⸗Liefer Elektr. Licht u Kr J G Farbenind Feldmühle Bapier Felt. uGuilleaume Gelsent Bergwert Gei. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmide HamburgerElektrr. Harpener Bergban Hoesch Ets. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. KaliwerteAschers! Rud. Karstadt Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Baw Mannesm.⸗Röhr Mansfelder Bergb Maschinb. Untern Metallgesellschaft Miag, Mühlenban Mitteld. Stahlwte „Montecatintn“... Nationale Autom Nordd. Wollkämm Nordsee Deutsche Hochseesischerei Oberschl Eisenbb Oberschl. Kokswke. 1Koksw. uVChem. F Orenstein u Kopp T“ Bhöniz Bergbau u. Hüttenbetrieb Bolyphonwerte. Rhein Braunt. u B Rhein Elektriz. .. Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westt. Elel. A. Riebeck Montan Rütgerswerte . Salzdetfurth Kal Schlei. Elektriz u. Gas Li B.. Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzern Schucker u Co Schulth.⸗Patzenh Sie mens u. Halske Stöhr uC. Kammg SvenskaTändsticke (Schwed. Zündh.) Thür Gas Letpz Leonhard Tietz Transradto .... Ber. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs
74.75 à 74.5 à 75.5 * 75,25 B 69 5 à 69.75 à 70 à 69,75 u 71. 7*b 116,78 à 116à 117,758 116,75 117,54 57,5b 1117,25 B 71.5 B 72 ½ b — à 135,25 G 35.5 b — e“ 54,5 à 54.5 G b 8 83,5 a 83 à 33,75 G
296 à 296 G
127,25 128.25 b
25 B
111.25 a 110,75 a 112 b
6 12⁄G% G 068 9 b
128,25 8 127.75 à 129,25 b
— à 17 à 117 G
125 a 125 G
143 à 142.25 a 144,5 à 144,25 b 118.5 a 118,25 8 118,5 G 94.25 97 bU
86.5 4 87 à 86,5 à 87 b
123,5 à 124.5 à 123 à 124 à 124 G 4 % 43 b
114.5 à 114 ½ à 115 b
87 87 6
73,25 à 73 à 75
78 78,25 G
110 2 110 G
192.5 b G à 191,75 G 94 ½ à 94,5 à 95 B
70 à 70,5 G
7 % ,77 *18 78 G 72 ¼ 172.75 2 73.25 G — à 39,5 à 39 b
35,5 à 35. 75 a 35,75 0 — à 87,5 b
—à 101, 8 b 44,5 à 44,5 G
— à 59 à 58,8 à 8 b
143,75 à 144 b 40 8 40,5 G
75,75 a 76 ⅛⅞ à 76,25 B 43.75 à 49,25 a 49 à 49 0 139 à 142,5 1142,5 G
67.25 * 68 à 68 G 150 b G 148,28 à 151,5 b 176 ⅞ 176 ½⅞ 6
80 81, 25 180,78580, 285810b B à80 155,5 4 158 a 188,5 G
* 500 b G à 50 50.25 b 264,75 263a267 B à 2644265à 263,5 U à 267 8 268,5 G 117,5 à 118 118 G
147,75 à 148,5 G
135 4 138,75 à 135 à 135 G 176.75a1752178a1 76,54 78,5à178,5 0 180 84 161,3 8 161 4 181,5 à 181,25 6 70,5 à 70, 25 a 70,5 b
284 à 285 G — à 152.5 G 8 152,28 à 182,75 G 116,5 u 117 G
193 b G b 193 2 194 G 1 10.5 110 111,25 b 33,25 à 33,5 a 33 ⅛ b
68⅛ à 69 à 68.78 à 69 à 68,76b
*Noch nicht umgel
Vortger Kurs 73.25 à 73 ¼ a 73 ½ 73 5 6G 66.5 n 67.75 G 114 ½ à 116.75 à 116 b — 57 b 67 ½ u 68,5 b 134.25 136 b 34 à 34.5 G 53,75 à 53.75 G 83 2 83 b
29 7àh 298,5 à 297,5 G à 298,5 298 124 à 125 à 125 G
25 à 4. 75 ½ 25 G
107.28 109 * 103 75 à 108,75 G 66.25 67 à 56.75 à 67 b 128,5 a 127,5 8 126,5 G
113 114,28 G
122 à 122.5 a 122.5 G 139.75 à 141 % a 140 % à 140,5b 116.25 117 G 91,5 a 92 % 6 85,5 8 96 à 84,5 b
120.25 à 122 2 121,75 à 121,75 b 43 ⅛ 4 42 ⅛ 6 à 42 %b eeaEZZA 73,5 à 72.5 b
77.15 78 b G
— 2 222 b 1“
189 191,5b
94.5 a 95 94 G
69,5 à 70 69.5 8 69.75 G
77 8 70.5 à 76,75 76 a 76,25 9 71,75 a 72,75 8 72,25 B
— 9 39 b
— à2 87 b
— 101.5 b
44,5 à 44,5 G
58.5 2 60 à 56,25 G à 56,5 0
40.25 à 40,25 G
78,25 à 78 ⅛ à 78,28 G 47 % à 47,5 * 47,5 G 138,5 4 139 à 137.,5 8 138 G
66,75 8 66.25 4 66,5 G
148 ⅛ à 147,5 8 146,25 4 148 ⅞ 14 172,25 à 173.25 G
77.5 279 78 1ab 152 a 153,5 8 153,5 G
49˙2 49.5 à 49,25
258 à 259 a 788,5 à 59,5 RK 56.5 à 1488.5 8 60 a 58.5 a 59 ⸗259
115 115,75 à 115,75 B
142,5 8 144 9
131,28 à 133,28 4 133.25 0 174,7174.5 7172 4 1732 172,5b 177,5 4 180 a 178,5 à 179 9 b 70 b
280 8 281 G 152 153 6 — 116,5 à 116,8 b
68, à 68 ½¼ 68,5 8 68,25 G à 68, 191 à 1936
108.75 4 108,5 109 à 108 ½ B 32,78 u 33 4 32,5 b
8
1.1 76 G 1.1 — ,5 B 1.4 278 b 9 1.1 *11.75 6 [11.75 b6 1.4 8
1.1 [98 b
bei der Einzelfirma Carl Luz in n: Die Inbaberin führt infolge ratung Familiennamen
bei den Gesellschaftsfirmen: C. C. lhaaf Sohn, Sitz in Aalen: Der Uischafter Paul Egelhaaf ist infolge sz ausgeschieden. In Fortsetzung esellschaft gemäß dem Gesellschafts⸗ ag in Verbindung mit § 139. —. sind in die Gesellschaft unter vandlung derselben in eine Kom⸗ ditgesellschaft ute eingetreten: Ufred Sgelhaaf abrikant in Aalen, weiterer persönlich haftender Ge⸗ hafter, jedoch unter Ausschluß von Vertretung der Gesellschaft, b) ein manditist.
to Mühleisen, Sitz in Hohenstadt: Gesellschaft ist aufgelöst, die Liqui⸗ pon beendigt, die Firma erloschen. Raschinenfabrik Alfing, Gesell⸗ ft mit beschränkter Hemef. in Wasseralfingen: Durch Gesell⸗ terbeschluß vom 13. September l um 80 000
ist das Stammka 320 000 RM. Gesellschafter Karl Keßler leistet seiner Stammeinlage von 40 000 hsmark an dem erhöhten Stamm⸗ tal den Teilbetrag von 10 000 RM rch daß er seine fällige Forderung Zewinn an die Gesellschaft im
den
betrag von 10 000 RM in die Ge⸗
hhaft einbringt. Zu diesem Wert dH diese Teileinlage von der Gesell⸗ t übernommen.) iegerwerk Aktiengesellschaft, Sitz ANalen: Karl und Emil Rieger sind
m Vorstand ausgeschieden. Zum igen Mitglied des Vorstands ist der rikdirektor Dr. Werner Kind in a⸗Remscheid bestellt. eutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ chaft Zweigstelle Aalen (Württ.), b in Berlin, Zweig⸗ erlassung in Aalen: Hans Hummel, kdirektor in Berlin⸗Charlottenburg, um stellvertretenden Vorstandsmit⸗ bestellt.
ürtt. Amtsgericht Aalen.
— Westf. [70376] bandelsregistereintragung vom 1. No⸗ ber 1930: unter A Nr. 484 die Firma Wil⸗ Damm, Neuenrade, und als Inhaber der Kaufmann Wil⸗ n Damm, daselbst. zu B Nr. 95 (Vereinigte Deutsche allwerke Aktiengesellschaft, Einsal Altena): Die den Kaufleuten Emil berg und Hermann Lehrfeld, in Altena, für die Zweignieder⸗ ng Basse & Selve in Altena er⸗ en Prokuren find erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.)
Elbe. [703771] Eintragungen ins Handels⸗ vegister. 21. Oktober 1930. R. A 545, J. H. Thies, Altona: Prokura des Kaufmanns Behr⸗ an ist erloschen. ⸗R. A 982, Christian Grimm, vona: Der Weinhändler Christian mann Adolph Grimm ist durch Tod 11. Dezember 1928 und der Kauf⸗ i„ Otto Friedrich Franz Grimm nt dem 31. Dezember 1929 aus der ellschaft ausgeschieden. R. A 3018. Restaurant Otto imm, Altona. irmeninhaber ist fmann Otto riedrich Franz mm, Altona. . ⸗R. B 516, A. Jacobs & Söhne ellschaft mit beschränkter Haf⸗ g, Altona: Durch Beschluß des esgerichts Altona vom 17. Oktober ist der bisherige Liquidator Jacobs senior abberufen und Bücherrevisor Paul Krug, Altona, Liquidator bestellt worden. 22. Oktober 1930.
ona,
9
NX. B 621, Bestattungswesen für nburg⸗Altona und
1 Umgegend ellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8, Altonn: Die Vertretungsbefug⸗ des Liqnidators ist beendet Die ma ist erloschen.
⸗R. B 874, Deutsche Bank und
conto⸗Gesellschaft Filiale A⸗⸗ a (Elbe): Hans Rummel, Bank⸗ ktor, Berlin⸗Charlottenburg, ist stellvertretenden Vorstandsmitglied
ter Hastung, Altona: Die Geschäfts⸗ führer Westphalen und Moser sind ab⸗ berufen. Kaufmann Hans Suhr, Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ ver bestellt mit dem Recht, die Ge⸗
ft allein zu vertreten und zu
24. Oktober 1930.
H.⸗R. B 209, Altonaer Hochseer⸗ fischerei Aktiengesellschaft, Altona: Die Vertretungsbesugnis der Vor⸗ standsmitglieder Carsten Rehder und John Rehder ist beendet. Kaufmann Hans Sohrt, Altona, ist zum alleinigen Vorstand bestellt. Dem Paul Lübcke, Altona, ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Aktiengesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertreten kann. Die Prokura für Alfred Rehder und Gustav Körner ist erloschen.
H.⸗R. B 833, Rama⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Elbe: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Peters ist be⸗
25. Oktober 1930.
H.⸗R. B 842, Wohnungsbau Schmidt & Cv. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Gättgens ist beendet; Kauf⸗ mann Edward Sußmann. Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
27. Oktober 1930.
H.⸗R. B 151 Bahrenfelder Mar⸗ garinewerke A. L. Mohr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Hamburg: Emil Peters ist als Geschäftsführer abberufen. Hendrik Meurkens, Altona⸗Groß Flottbek, ist um Geschäftsführer bestellt; er vertritt ze Gesellschaft, solange zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt 8 gemein⸗ schaftlich mit einem häftsführer oder einem Prokuristen. Die Prokura für Hendrik Meurkens ist erloschen.
30. Oktober 1930.
H.⸗R. A 3020. Schenk & Fried⸗ richsen, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. September 1930 begonnen hat, sind Monteur Max Schenk. Hamburg, und Kaufmann Hans Friedrichsen, Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
endet.
Aschersleben. [70378]
In unser Handelsregister B Nr. 71 ist am 29. 10. 1990 bei der Firma — s 1 igstelle n, einge⸗ —+ Hans Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Aschersleben.
Aue, Erzgeb. 1 170379
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1. Am 14. Oktober 1930 auf Blatt 634, die Firma Willy Stukatz in Aue betr.; am 29. Oktober 1930 auf Blatt 441, die Firma Walter Mehl⸗ horn in Aue betr.; auf Blatt 515, die Firma Karl Valentin in Aue betr.: auf Blatt 528, die Firma Landgraf & Liebold in Aue betr.: Die Firma ist
erloschen.
2. Am 20. Oktober 1930 auf Blatt 599, die Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗ Ferarheß. Zweigstelle Aue (Erzgeb.) in Aue betr.: Der Bank⸗ direktor Hans Rummel in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 8
3. Am 29. Oktober 1930 auf Blatt 654, die Firma Kohlen⸗Roßner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aue betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ schäftsführerin Ella Rosa verehel. Roßner geb. Fischer in Ane ist ausge⸗ schieden Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Johannes Fischer in Aue. Amtsgericht Aue, 1. November 1930.
[70380
Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗-R. B 70. Firma Dipl. Ing. Feikert, G. m. b. H., Bad Homburg v. d. H.: Die Firma ist erloschen. Ein⸗
getragen am 21. Oktober 1930.
e
Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1930 festgestellt. Bekanntmachungen er⸗ elgen nur durch den Reichsanzeiger.
ingetragen am 28. Oktober 1930.
H.⸗R. B 157. Milupa Chocoladen⸗ fabrik, G. m. b. H., Friedrichsdorf i. T.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Ok⸗ tober 1930 ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Der bisherige Geschäftsführer, Fabrikant Emil Pauly dahier, ist alleiniger Liquidator. Eingetragen am 30. Oktober 1930.
Bad Homburg v. d. H., 31. 10. 1930.
Amtsgericht.
Bad Salzungen. [70381] Im Handelsregister A Nr. 272 wurde heute die Firma August R. Kühn, Pfeifenfabrik in Schweina, und mit dem Kaufmann August Richard Kühn in Schweina als Inhaber eingetragen. Bad Salzungen, 30. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. [70382] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Ok⸗ tober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 843. Evangelische Vorsorge Ge⸗ meinnützi i gs⸗Aktien⸗ gesellsch Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der unmittelbare Be⸗ trieb der Bolksversicherung, und zwar der Sterbegeldversicherung und sonstiger Arten der Lebensversicherung mit kleineren Be⸗ trägen ohne ärztliche Untersuchung in den Kreisen der evangelischen Bevölkerung. Grundkapital: 1 500 000 RM. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1929 festgestellt und am 15. Sep⸗ tember 1930 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wied die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichts⸗ rat ermächtigt, einem einzelnen Vorstands⸗ mitglied die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu erteilen. Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Martin Möller, Berlin⸗Dahlem, 2. Kaufmann Johannes Friedrich Schipp⸗ mann, Ludwigshafen a. Rh. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ schäftsstelle befindet sich in Berlin N. 24, Oranienburger Straße 13 bis 14. Das Grundkapital zerfällt in 150 Namensaktien zu je 10 000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Evangelische Versicherungszentrale eingetragener Ver⸗ ein in Berlin⸗Dahlem, 2. Oberregierungs⸗ rat Ernst Prahler, Berlin⸗Steglitz, 3. Pastor D. Adolf Stahl, Berlin⸗Dahlem 4. Pastor D. Johannes Steinweg, Berlin⸗Dahlem, 5. Pastor Johannes Thiel, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Pastor Wilhelm Engelmann, Berlin⸗ Dahlem, 2. Pfarrer Eduard Fritsch, Kassel, 3. Generaldirektor Joseph Kederer, Lud⸗ wigshafen am Rhein, 4. Kaufmann Walter Schlunk, Berlin⸗Dahlem, 5. Pfarrer D. Otto Ohl, Langenberg (Rheinland), 6. Oberregierungsrat außer Diensten Ernst Pfaffenberger, Berlin⸗Lichterfelde, 7. Pfar⸗ rer Theodor Werdermann, Potsdam. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 44 846. „Bausiedlung“ Bau⸗ und Siedlungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung, insbesondere die Bebauung von Grundstücken, ferner auch die Parzellierung und Verwaltung von Grundstücken sowie der Betrieb von Immobiliargeschäften aller Art und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Grundkapital: 100 000 RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1930 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Proto⸗ koll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Diplomingenieur Willi Eisenberg, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Bauingenieur Karl Haase, Berlin, 3. Architekt Harry Kreich, Berlin⸗Friedenau, 4. Kaufmann Max Winckler, Berlin⸗ Reinickendorf, 5. Bauingenieur Kurt Zimmermann, Berlin⸗Steglitz. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Handelsgerichtsrat Dr. Stephan Gerstel, 2. Ingenieur Ernst Gerwien, 3. Postangestellter Anton Ysop, 4. Kaufmann Erich Kirberg, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 25 405 Elek⸗ tromind Aktiengesellschaft für elek⸗ tromechanische Industrie: Wilhelm Ahlert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 26 007 Garantie und Kredit⸗ Bank für den Osten Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Hermann Letz ist erloschen. — Nr. 32 754 Filmwerke Staaken Aktiengesellschaft: Frau Maria Schillinger ist nicht mehr Vorstand.
Durch Beschluß des Registergerichts vom 29. Oktober 1930 ist der Kaufmann Hans Daum in Berlin⸗Charlottenburg zum Vor⸗ stand bestellt worden. — Nr. 41 798 Aus⸗ stellungshalle am Zoo, Alktien⸗ eelüchaft⸗ Fritz Rose ist nicht mehr
orstand. Hermann Walter, Kaufmann, Berlin; Karl Kucera, Kaufmann, Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 43 379 Hei Buch & Co. Aktiengesellscha Weberei und Wäschefabrik Verwaltung Ber⸗ lin: Die Prokura für Kurt Huster ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. [70383]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. Ok⸗ tober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 42 235 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freienwalde —Zehden: Die General⸗ versammlung vom 19. Juni 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000. Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 2 100 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1929 in 55 4 und 5 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 300 Namensaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100 v. H. aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 2100 Namensaktien zu je 1000 RM.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [70386] In das 1— B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute eingetragen Sw- vans Nr. 44 847. Deutsche Jean de Merly Tonfilm⸗Produktions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verleih und Ver⸗ trieb von belichteten Tonbildstreifen im In⸗ und Ausland und deren An⸗ und Verkauf sowie die Herstellung und der Verleih und Vertrieb von Tonfilmapparaten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Paul Cartier, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1930 abgeschlossen. — Bei Nr. 3303 Berliner Parkett⸗ und Stab⸗ fußboden⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 4843 Getreidebau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Hildegard Retzlaff geb. Freiin von Münchhausen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Haberland in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin den 30. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
lichen Futtermitteln unter Bevorzugung von Rückständen der Maisfabrikation, der Kartoffel⸗ und Zuckerindustrie. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, sich an gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: I. Kaufmann Karl Freudenthal, Berlin, 2. Kaufmann Georg Reimers, Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober 1930 abgeschlossen. Sind
die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Nr. 44 845. Süddeutsche Seifenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Mannheim verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Waren aller Art, besonders mit Wasch⸗ mitteln (Seifen und dergl.), Parfümerien, Toiletteartikeln jeder Art, sowie die Ein⸗
und Ausfuhr von Waren. Stammkapital
100 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1909 errichtet und am 8. März 1920, 9. April 1921, 29. April 1921, 29. No⸗ vember 1924 und 20. September 1930 ab⸗
geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch
wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäftsführer bestellt
ist: 1. Rechtsanwalt Dr. Richard Dorn⸗-
leim, Berlin, 2. Kaufmann Bruno on Huren, Berun, 3. Knu
Kühn, Berlin, 4. Kaufmann Erich Kurt
Fabian, Berlin. — Zu Nr. 44 844 und 44 845: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — i Nr. 12 173 Gebr. Linde Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Kallhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 606 Lothar Stark Gesellschaft mit schränkter Haftung: Lothar
Stark ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 17 113 Gerhard Nußbaum Gesellschaft mit beschränkter tung: Georg Keßler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 18 173 Pauls⸗ bornerstraße Nr. 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts
Familiennamen „Rothfeld“. — Bei Nr. 29 275 Kurhaus Charlottenhof Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 36129 —ö. Kur⸗ fürstendamm Gesellschaft mit be⸗ ve. Haftung: Das aapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. September 1930 um 300 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 500 000 NM. — Bei Nr. 38 018 Refila Reklame⸗Firmen⸗ childer⸗Ladenban⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 15. Sep⸗ tember 1930. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Nansen. — Bei Nr. 38 329 Juhnke & Lohde Gesell⸗ laft mit beschränkter Haftung: rthur Weber ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann David Kniazer in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 450 Lagerhans⸗ und Kommission sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 39435 Wollgesellschaft Dietrich & Co. mit beschränkter Haftung: Richard Kohn ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 892 Metallgießerei Georg Palm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Palm ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist auf Grund des rechtskräftigen Urteils des Landgerichts I in Berlin vom 19. 9. 1930 gelöscht. Berlin, den 30. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. 8 Berlin. 70385] In das Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 1930 eingetragen worden: Nr. 74 866. Siechen au der Wannsee⸗ bahn Auton Rager, Berlin. Inhaber Anton Rager, Gastwirt, Berlin. Nicht ein⸗ getragen: Geschäftszweig: Gastwirtschaf . Geschäftslokal: Linkstraße 38. B — Nr. 63 176 Parfümerie Thania Hensel & Lehmann, Berlin: Inhaber jetzt
Heinrich Scholz, Diplomingenieur, Berlin. “ “ 8 ——
mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird
mn ormworumyh
Haf⸗
führerin Johann führt infolge Heirat den