1930 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1930. S. 2.

Serie 22 a Abt. I.

LHl. 4 1n 500 Ge Nr. 6 711. „8 146 *147 231 315 335 *477 531 *662 679 863 *937 940 *944 976 *1013 1099 1100.

Lit. B zu 125 GM Nr. 79 *103

*187 *279 282 284 288 305 *318 393

454 487 v*612 623 634 *754 *859 *899

935 v*1076 *1077 *1153 *1290 *1438

1514 1542 *1744 1761 1807 1880 1906

1978 2050 2060.

Lit. C zu 100 GM Nr. 25 91 115 132 158 462 483 *565.

Lit. D zu 20 GM Nr. 22 54 179

200 261 386 *406 *498 506 617 771 799

908 932 *949 *967 973 *1020 1021

* 1128 1232 1322 1352 1453 1509 1591 * 1689 *1715 1840 1898 *1913. Serie 22 a Abt. II.

Lit. A zu 500 SM Nr. 169 213 224 7251.

Lit. C gu 100 GM Nr. *59 *99

* 100 *145 187 272 *289 292 360 406

466 *492 *578.

Lit. D zu 20 GM Nr. *13 136 226 229 234 280 *311 *324 326 *341 346 394. Lit. C zu 100 GM Nr. 9 *10 116

388 562 *624 717 828 879 *900

91 Lit. D zu 29 GM Nr. 11 *16 732

*34 *86 91 *155 *180 *202 276 403 406 452 796 *836 *846 860 874 888. Die Nummern von Serie V und V b bzw. VI und VIb find durchlaufend, so daß diejenigen der Serie Vb und VI b sich an die letzten Nummern der Serie V

und VI anschließen.

Die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ briefe werden aufgefordert, die zur Rück⸗

g gelangenden Beträge gegen

Rückgabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zinsscheine in unserer Kanzlei oder bei unseren Einlösungsstellen ab 31. De⸗ zember 1990 in Empfang zu nehmen.

n 1. Jannar 1931 findet eine

Weiterverzinsung der ausgelosten Pfand⸗ briefe nicht statt, vielmehr werden die etwa erhobenen weiteren Zinsen

(fehlende Zinsscheine) bei der Erhebung des Hauptstammes in Abzug gebracht. Die mit * versehenen Nummern sind

Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale - 2 ausgezahlt, aber von

ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.

An der Auslosung nehmen nur die⸗ jenigen umgetauschten Aufwertungs⸗

goldpfandbriefe der Serien 22 a Abt. I, 22 a Abt. II und 23 teil, die gegen die

bis jetzt eingereichten Pfandbriefe alter

Währung zugeteilt worden sind.

Den Einreichern geloster Aufwertungs⸗ goldpfandbriefe werden die zu 2v Pfandbriefen gehörigen Erneuerungs⸗

scheine, die zugleich als Gutscheine gelten, gegen Quittung zurückgegeben.

Wir fordern hiermit diejenigen Pfandbriefinhaber, die ihre Erb⸗ länder Pfandbriefe alter Währung

(geloste und ungeloste) noch nicht zur Abstempelung oder zum Um⸗ tausch bei uns eingereicht haben, auf, dies umgehend zu tun, damit vor allem die Inhaber geloster Stücke keine weiteren Zinsverluste erleiden.

Von den am 1. April 1930 ausgelosten, am 1. Mai 1930 zahlbar gewesenen Feingold⸗ und Goldmarkpfandhriefen sind nachverzeichnete Stücke von

Reihe 1 Lit. C zu 10 g Nr. 13 15, Reihe Ib

Lit. A zu 100 g Nr. 69 4592 4712 6687 8955 8999 9921,

Lit. B zu 50 g Nr. 796 810 5136

5288,

Lit. C zu 10 g Nr. 1540 1681 1810

2939 2996, Reihe II

Lit. B zu 500 GM Nr. 158,

Lit. C zu 100 GM Nr. 147 188, Reihe III

Lit. A zu 1000 GM Nr. 1925,

Lit. B zu 500 GM Nr. 415 964,

Lit. C zu 100 GM Nr. 1231 1284

Reihe IV

Lit. B zu 500 GM Nr. 173 202,

Lit. C zu 100 GM Nr. 5 262 940 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Diese Pfandbriefe werden vom I. Mai 1930 ab nicht mehr verzinst. Die nicht gelosten Feingoldpfand⸗ briefe Reihe Ib und Goldmarkpfand⸗ briefe Reihe II sind sämtlich für den 1. November 1930 gekündigt. Das Gramm Feingold Reihe Ib wird mit

GM 2,79 und die Reihe II zum Nenn⸗ wert bezahlt.

Die gekündigten Pfandbriefe wer⸗ den vom 1. November 1930 ab nicht mehr verzinst.

Wir empfehlen den Besitzern, ihre aus⸗ gelosten und gekündigten Pfandbriefe

in 8 % Goldmarkpfandbriefe

Reihe VIII, unkündbar und un⸗ verlosbar bis 1. Mai 1936, oder

n 7 % Goldmarkpfandbriefe

Reihe IX, unkündbar und unver⸗ losbar bis 1. Januar 1936, ren Lombardfähigkeit bei der Reichs⸗ pank beantragt wird, umzutauschen. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und Girokassen bezogen werden.

Leipzig, am 28. Oktober 1930. Erbländischer Nitterschaftlicher Creditverein in Sachsen.

Dr. Becker, Vorsitzender.

Instizrat Dr. Conrad Junck,

Syndikus. Schwarz, Direktor,

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G., Schönebeck a. d. Elbe.

[71281] Berichtigung. 8

Wir berichtigen den in Nr. 162 des Deutschen Reichs. und Preuß. Staats⸗ anzeigers v. 14. Juli 1927 veröffentlichten Prospett vom Juli 1927 dahingehend, daß die Aktien Nr 1251 3000 wohl die fatsimilierte Unterschrift des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie das Folto des Aktienbuches tragen, aber nicht mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen sind. Metall⸗Industrie Schönebeck A.⸗G.

O. Bräutigam.

[71293]

Gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes sind vom Betriebsrat in den Aussichtsrat unzerer Gesellschaft die Herren Emil Schveider und Hans Baumann, beide in Berlin, hinzugewählt worden. 1 Getreide⸗Industrie A ⸗Commifssion

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Hirsch. v. Weltzien.

[709161 Mannheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November d. J. ist die Gesellichaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch ausgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Mannheim, den 4. November 1930. Mannheimer Bank Aktiengesellschaft. Die Liquidatoren: 1 Otto Wüst. Oscar Epbstein.

Kieler Kunst⸗Keramik A. G. in Kiel.

In der Generalversammlung vom 9. Okrober 1930 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 322 000 RM herabzusetzen. Wir fordern gemäß § 289 B. G.⸗B. hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Kiel, den 28. Oktober 1930. 1[68831]

Der Vorstand. Danner.

[71292]

Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft,

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hiermit

bekanntgemacht, daß der Aussichtsrat unserer Gesellschaft auf Grund der in der a.⸗o. Generalversammlung vom I. No⸗ vember 1930 vollzogenen Wahl jetzt aus den folgenden Herren besteht: Rechts⸗ anwalt Dr. Max Tiefenbacher, F. P. H. Hoh⸗ mann, Bankier B. K. Lahann, sämtlich zu Hamburg.

Hamburg, den 5. November 1930. Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[70920] Pfälzische Bank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. November d. J. ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Ludwigshafen a. Rh., den 4. No⸗ vember 1930.

Pfälzische Bank Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Emil Bender.

[71802]

Auf Grund des § 13 der Statuten lade ich die Aktionäre der A. Jordan, Hofspediteur, A.⸗G. in Potsdam zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für den 28. November 1930, um 16,00 Uhr, in die Ge⸗ schäftsräume Potsdam, Am Kanal 25, ein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhebung einer Klage gegen einen Gründer gem. § 202 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über Genehmigung eines Grundstücksverkaufs. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Erwin Oppenberg.

[69925]

„Brüstra“ Grunderwerbs Aktien⸗

gesellschaft in Liquidation zu Berlin

NW. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, event. An⸗ prüche anzumelden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

„Cornelia“ Hausverwaltungs⸗ u.

Grunderwerbs⸗Akriengesellschaft in

Liquidation zu Bertin NW. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalverksammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, event. An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

[69927]

„Reue Grünstr. 39“ Grundstücks

Akriengesellschaft in Liquidation, Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930. aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

(69928]

„Kronenburg“ Hausverwaltungs⸗ u.

Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft in

Liquidation zu Berlin NW. 21, Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

[69929] „Biabag“ Bau⸗ u. Industrie Beteiligungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation zu Berlin NW. 21. Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren.

169930]

„Augusta“ Hausverwaltungs⸗ u.

Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft in

Liquidation zu Berlin NW. 21, 1 Bugenhagenstr. 10.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden Dr. Halom und Dr. Szende bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, event. Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 31. Oktober 1930.

Die Liquidatoren. [68833]. Eilenburger Motoren⸗Werke 11 in Liquidation, enburg.

Aufforderung nach § 297 H.⸗G.⸗B.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Oktober 1930 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liqui⸗ dator wurde der bisherige Vorstand, Direktor Georg Ostermayer, bestellt.

Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Eilenburg, den 29. Oktober 1930.

Der Liquidator.

[71305] Aktienbrauerei Simmerberg A. G.

Tagesordnung für die am Sams⸗ tag, den 6. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Amtszimmer des Herrn Justizrat Dr. Schad, No⸗ tariat V zu München, Karlsplatz 10, laut § 26 unserer Statuten in der Neu⸗ fassung vom 22. 3. 1906 abzuhaltenden 2 ordentlichen Generalversamm⸗ ung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1929/30 mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.

2. Genehmigung der Bilanz, Erfolgs⸗ rechnung und Gewinnverteilung.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Festsetzung bzw. Genehmigung der Vergütung für den Aufsichtsvat gemäß §§ 25 und 39 der Statuten laut Vorschlag des Aufsichtstrats.

5. Verschiedenes.

Anmeldungen wollen spätestens bis 28 2. Dezember 1930, abends 6 Uhr, vdei der Direktion in Simmerberg unter den in § 27 gemachten Bedin⸗ gungen vorgenommen werden.

Simmerberg, bayer. Allgäu, November 1930.

im

Der Vorstand. J. Stehle.

[71301] H. Schacht & Co. Aktiengesellschaft, Bremen.

In der am 6. August 1930 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurde die Verhandlung über die Tagesord⸗ nung gemäß § 264 H.⸗G.⸗B. vertagt. Wir laden hiermit ordentlichen Generalversammlung ein, die am Freitag, den 28. No⸗ vember 1930, 10 Uhr vorm., in der J. F. Schröder Bank K. a. G., Bremen, Obernstraße 2/12, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands für die Geschäftsjahre 1928 und 1929. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am No⸗ vember 1930 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der Gesellschaftskasse, der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Bremen, eingereicht haben.

Bremen, den 5. November 1930.

Der Vorstand.

H. Schacht. G. Schacht.

neuerdings zur

[70603] Auto Schutz Kraftfahrzeug⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Glänbiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche beim unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Karl Gontard, Berlin N. 58, Pappelallee 4.

[71260]

Garvenswerke Aktiengesellschaft für Pumpen⸗ und Maschinenfabrikation W. Garvens, Hannover⸗Wülfel.

Ergänzung der Tagesordnung zu der am 22. d. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung:

4. Mitteilung an die Generalversamm⸗

lung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Hannover⸗Wülfel, 5. November 1930. Der Aufsichtsrat. J. A.: Hugo Heinemann, stellvertretender Vorsitzender.

[71525] Fernwellen⸗Apparatebau A.⸗G.,

414— a. N. Einladung as eueralversamm⸗ ung.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der um 29. November 1930, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanzen nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Aug. 1927, 1928, 1929 und 1930.

2. Beschlußfasgung über die Genehmi⸗

ung der Bilanzen. 8. Erkastung des sacscherae und

88

Neuwahlen des Aufsichtsrats.

4. Entlastung des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sind nach § 16 der Satzungen iejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer „22 Bank oder bei einem Notar hinterlegt haben und dem Vorstand der Gesellschaft den Nachweis der Hinterlegung spätestens am Tage vor der Versammlung übergeben.

Schwenningen, 4. November 1930.

Der Vorstaud.

[71280]

Schlesische Saatgut A.⸗G., Vertriebs⸗ gesellschaft für auerkannte Saaten, Breslau 10, Matthiasplatz 5. Einladung zur ordeutlichen Gene⸗ ralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930 in Breslau am Sounabend, den 29. November 1930, 15 Uhr (3 Uhr nachm.), im Sitzungssaal der Landwirtschaftskammer Niederschlesien, Breslau, 10, Matthiasplatz 5.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags).

5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, welche spätestens am 26. No⸗ vember 1930 die in ihrem Besitz be⸗ findlichen Aktien bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben.

Breslau, den 8. November 1930. Schlesische Saatgut A.⸗G., Vertriebs⸗ gesellschaft für anerkannte Saaten.

Der Aufsichtsrat. Georg Baur, Dittersbach, stellvertr. Vorsitzender.

[71279]

Papierfabrik Scheuerfeld Aktien⸗

esellschaft, Scheuerfeld, Sieg.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. November 1930, nachmittags 4 Uhr, nach Bonn a. Rh., Lese⸗ und Erholungs⸗Ge⸗ sellschaft, Koblenzer Str. Nr. 35 37, ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ e und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jäahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der vorerwähnten Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder ein mit Angabe der Aktiennummern versehener Hinterlegungsschein der Reichsbank, der Deutschen Bank Filiale in Bonn oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Ge⸗ neralversammlung

bei der Gesellschaftskasse in Scheuer⸗

feld, Sieg, oder

bei Herrn K. Cremer in Winterborn,

Bez. Köln, oder beim Bankhaus Delbrück von der Heydt in Köln hinterlegt sind. Scheuerfeld, Sieg, 4. Novbr. 1930. Der Vorstand. Strepp.

71303] ktiengesellschaft Isselburger vormals Johann Nering & Cie., Isselburg / Nieder Einladung zu der am Freitan 5. Dezember 1930, nachm. . 30 Min., auf unserem Werk in burg stattfindenden ordentlichen neralversammlung unserer schaft. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbericht. wie der Bilanz nebst Gewin.

Verlustrechnung für das Ge jahr 1929/30. Genehmigung der Bilanz un Gewinn⸗ und Verlustrechnum das Geschäftsjahr 1929/30 Beschlußfassung über die 2 dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und 3 sichtsrats. nefnch Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Berschiedenes. Isselburg, den 4. November . Aktiengesellschaft Isselburger vormals Johann Nering B. Cie.

[71304]

Aktienbrauerei Mindelheim „†

in Mindelheim.

Die Aktionäre unserer Gesel

werden hiermit zu der am M. den 1. Dezember 1930, vorm 11 ½ Uhr, im Nebenzimmer Bahnhofrestauration in Mime stattfindenden 25. ordentlichen ralversammlung ergebenst eing

Diejenigen Aktionäre, welche a

Generalversammlung teilnehmen len, 7 sich über ihren Aktie gemäß § 22 unseres Gesellschaftzs auszuweisen und ihre Aktien län 3 Tage vor der Generalversam im Büro unserer Brauerei zu k. legen oder Bestätigung über ei bei einer Bank ringen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtz Bilanz sowie Gewinn⸗ und lustrechnung per 30. Septe 1930; Genehmigung der 9. bilanz und Verwendung des gewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Satzungsänderung: § 1, F. änderung betreffend.

Mindelheim, den 5. November

Aktienbrauerei Mindelheim)

in Mindelheim. Der Vorstand. Josef Glojt

[70892] Schlösser & Feibusch Akt.⸗ Düsseldorf.

Zu der am Donnerstag, 27. November 1930, nachmit 4 Uhr, im Sitzungs aal der Deu Bank und Disconto⸗Gesellschaft g Düsseldorf, Düsseldorf, stattfind ordentlichen Generalversamm werden die Aktionäre unserer Gesel⸗ ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des sichtsrvats über das Geschä 1929/30.

Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ Verlustrechnung sowie Beß fassung über deren Genehm

2. Antrag auf Entlastung des stands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generi sammlung sind nur diejenigen Akki berechtigt, welche ihre Aktien bit schließlich Montag, den 24. Nobe 1930, bei der Gesellschaftskasse ode Deutschen Bank und Disconto⸗ schaft, Filiale Düsseldorf, Düste hinterlegt haben.

Düsseldorf, den 4. November

Schlösser & Feibusch Akt.⸗

Der Vorstand.

Marretsch. Levison.

[71306] Drahtloser Dienst Aktiengesell

Wir laden hiermit die Aktionan serer Gesellschaft ein zur diesjät ordentlichen Generalversamnl welche stattfindet am Donnerstag 27. November 1930, vormi

11 Uhr, in den Geschäftsräuma

serer Gesellschaft, Berlin &f Sois gbe . 101. agesordnung:

1. Berichterstattung des Vorz

über den ““ d salschast und die Ergebnisse de chäftsjahres 1929/30. . 2. Berichterstattung des Aufsich über die Prüfung des Gest berichts und der Jahresrech 3. Beschlußfassung über die Ge⸗ gung der Bilanz und der Ce und Verlustrechnung für 1.

4. Beschlußfassung über Entl

des Vorstands und des Auffich

5. Beschlußfassung über die Ee

verteilung.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Geneh sammlung sind diejenigen Aktiome rechtigt, welche spätestens am 2† Werktage vor dem Tage der Ge versammlung, also spätesstens 25. November 1930, ihre Alk der Drahtloser Dienst Aktiengese oder einem deutschen Notar hi haben.

Berlin, den 6. November 19³0

Der Vorstand der Drahtloser Dienst A. Räuscher.

Erste A

e. 3.

Uosalge zchütraße 21 Grundstücs⸗ gtiengesellschefe zu Berlin. Bilanz per 31. Tezember 1929.

t ssakonto..

gesadüchsionto

Hausbelastungskonto 6

Debitorenkonto

Verlustvortragskonto

157/87

286 865 18 658,49 268 138 14 182

588 002

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto

Grundschuldkonto⸗ Reservefondskonto 8 002 588 002

Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

’—

e114X4““ Aedes Grundbesitz A.⸗G., Mün Bilanz per 31. Dezember 19

Aktiva. Immobilien Kassa und Bankguthaben Debitoren.

RM 19 090 8 647 79

27 816

Passiva. Grundkapital 88 Reservesondds Erneuerungssonds.. Kreditoren Steuerrücklage erwerbsteuer Gewinn..

5 000

500 14 000 1 118

600

6 598 27 816 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

39 66

An Abschreibung. . Hausunkostenkonto Steuerkonto.. . Hypothekenzinsen

Mietekonto Verlust 12299 .

Rudolf Marek.

An Stelle der bisherigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Meller und Dr. Ebner sind Kauf⸗ mann Markus Greif und Industrieller Heinrich Tiefenbrunn, beide zu Wien, als Aufsichtsratsmitglieder gewählt. ——-——-— [70910].

Wicking Aktiengesellschaft für

Grundstücksverwaltung, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

An RM 5 Unkosten 3 410/[60 döö11111“— Abschreibung auf Immobilien 1 139 30 Gewinn:

Vortrag 1928. 152,26

Gewinn 1929 6 446,13

24 327

6 598 39 36

Mietertrag Gewinnvortrag

24 175 152 24 327

München, den 22. Oktober 1930. Aedes Grundbesitz A.⸗G. Dr. Mayer.

ee—,— [70878]. 1 Kaliwerk Steinförde Aktien⸗ gesellschaft. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1929.

26

36

Aktiva. RM [ Kassakonto.. 2 153/18 Wechselkonto . 2 089 75 Effektenkonto⸗. 362 789 86 Debitoren.. 8 167 077 97 Inventarkonto 31 020/50 Grundstückskonto 2 526 486/98 Verlust 8 741 04

11 100 359/28

Summa

Passiva.

Stammkapitalkonto . Reservefondskonto . Kreditoren.. Hypothekenkonto.

. 200 000 . 1 763/43

8 998 595 85 1 900 000—

Summa I1100 359 28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

RMN 9 5 658/76 124 900/35 8 741 04

139 300 15 N⸗ 1..366

Einnahmen. Gewinnvortrag 1928. Gesamteinnahmen.. Verlust 192299 .

Summa

Ausgaben. Mieten, Gehälter, Unkosten, Steuern . Abschreibung auf Inventar Uebertrag z. Reservefonds 565 88

Summa 139 300/15

Genehmigt in der ordentlichen General⸗

versammlung vom 31. Oktober 1930. Der Vorstand. Kalkman.

⸗— --—— [70909].

Aktiengesellschaft „Adler“ für

chemische Irzafae Berlin. Bilanz für das Ge chäfts jahr vom 1. März 1929 bis 28. Februar 1930.

Aktiva. RMN [₰, Debitoren. .. 1 735 231/80 bb. 1 260 40 Wechsel.. 5 639 03 Effekten.. 8 078 50 Hypotheken 7 490/ 64 Beteiligungen 42 503 Kesselwagen Mobilien Warenvorräte

134 016 4 718

27

79

„b11“ 9. 2 . * 2 2. . * * v1114“

8 1 897 489 16

. Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. 12 500 Kreditoren. 1 749 255 Avale 460 200,— 3 Gewinn: 8

Vortrag 1. 3. 1929

8 633,08 .2 100,98

125 000

in 1929/30. 10 734

1 897 489

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1930.

Soll. RM Generalunkosten 301 847 Gewinn.. 10 734

312 581

.„ 2929u29u89 2—2

Haben. Gewinnvortrag 1. 3. 1929

8 633 Warengewinn

303 948 69

312 581 77

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Rein⸗ gewinn von RM 10 734,06 auf neue

echnung vorzutragen.

Für das verstorbene Aufsichtsratsmit⸗ Alied Dr. Eugen Oppenheimer wurde Herr

rektor Wilhelm Müller, Frankfurt am

08

Main, in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 30. Oktober 1930. Der V

RM

10 000 271 480 2 079 200 3 878

Vermögen.

Schacht⸗ und Betriebsan⸗

lagen Wertverminderungskonto. Beteiligungen Wertpapiere.. Forderungen an Konzern⸗

werke u. .

v99559

27 742 2 392 302

Verbindlichkeiten. Aktienkapitll Schulden bei Konzern⸗

werken usw.

60 000 2 332 302

[71307]

Hans Berge Aktiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zu der am Sonnabend, den 29. November 1930, 11 Uhr, in der Geschäftsstelle der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann, Dr. Sievekin Dr. Rebattu, Hamburg, Gr. Vergstraße Nr. 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1929.

2. vö“ der Bilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung, betr. Punkt 4 und 6 der Tagesordnung der General⸗ versammlung vom 31. Oktober 1929.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Anträge hierzu sind mindestens zehn Tage vor dem Tage der Generalver⸗ ammlung beim unterzeichneten Vor⸗ tand einzureichen. Zur Teilnahme an der G.⸗V. sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine eines Notars späte⸗ stens am 2. Werktage vor der anberaum⸗ ten G.⸗B. beim unterzeichneten Vor⸗ stand eingereicht haben.

Hamburg 13, 3. November 1930.

Der Vorstand. Wittig. Der Aufsichtsratsvors.: Dr. Jpsen.

euenawn Ser ene eegeedenc eeee wei eewIehreeexees eSeereveeeeewen [70919].

Pfälzische Bank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. Liquidationseröffuungsbilanz per 4. November 1930.

Aktiva. RM Debitoren.. 6 200

6 200

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Reingewin....

2 2 22

Ludwigshafen a. Rh., 4. Nov. 1930. Pfälzische de eesheis gste⸗ u.

Lig Der Liquidator: Bender. mmeeöeeäre [70368].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

2 392 302

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Abschreibungen 88 034

8 Haben. Mehreinnahmen gegenüber den Ausgaben.

88 034

88 034

Hannover, den 31. Dezember 1929. Kaliwerk Steinförde Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Wölfel. Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von uns eingehend geprüften ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein.

Hannover, im Oktober 1930.

Hannoversche Treuhand Gesellschaft m. b. H.

W. Wendel. ——-————— [70879].

Kaliwerk Steinförde Akt.⸗Ges.

zu Hannover.

Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Ge⸗ nußrechte unserer aufgewerteten Industrie⸗ obligationen vom Jahre 1911 Reichs⸗ mark 105 050,— ausmacht.

Magdeburg, den 4. November 1930.

Kaliwerk Steinförde Akt.⸗Ges.

———

[70880]. Kaliwerke Prinz Adalbert Aktiengesellschaft i. L. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1929.

Vermögen. Schacht⸗ und Betriebsan⸗ lagen Wertverminderungskonto. Beteiligungen Wertpapiere Bürgschaften u. Kautionen

RM 34 000,— Forderungen an Konzern⸗ werke uw.. .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . Bürgschaften u. Kautionen

RM 34 000,—

2 312 500

Hannover, den 31. Dezember 1929. Kaliwerke Prinz Adalbert Aktiengesellschaft i. L. Wölfel.

Vorstehender Rechnungsabschluß stimmt mit den von uns eingehend geprüften ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein.

Hannover, im Oktober 1930. Hannoversche Treuhand

W. Wendel.

RM 5 671

Einnahmen. Ueberträge a. d. Borjahre: a) Gewinnvortrag.. b) Prämien⸗ u. Schaden⸗

reserve 3 263 000

3 268 671 1“ u“

Prämieneinnahme 8 734 889,23 abzügl. be⸗ zahlter Courtage Zinserträgnis Beteiligungen u. Erträgnis aus Interessengemein⸗ schaften Kursgewinn a. Währungs⸗ beständen.. Gewinn aus Auflösung der Rückstellung für Aufwer⸗ tungsverpflichtungen

8 608 472 330 919

126 416,63

0 0 0

12 619 731

Ausgaben. Rückversicherungsprämien Bezahlte Schäden abzügl.

des Anteils der Rückver⸗ sichemhrerx58 Unkosten, Abschreibungen und Rückstellungen.. Verlust aus Wertpapieren Prämien⸗ und Schaden⸗ reserve Gemmm.

3 162 703

4 411 214

322 436 28 921

4 690 000 4 456

12 619 737 Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RMN [9 Bankguthaben.. 1 649 628 33 Kassenbestand . 4 107 Postscheckkonto . 1 119 Hypotheken . 315 126 Beteiligungen . 157 578

27

Immobilien. . 70 250 Wertpapiere. . 2 268 142 99 Inventar.. 8 1 Debitoren Forderungen aus Bürg⸗ sscchhaften RM 535 217,80

9 9 95b 90 9 9

5 312 448

9 778 403

Passiva. Aktienkapital. . Kapitalreservefonds.. Prämien⸗ und Schaden⸗

reserven. Kreditoren Gewinn .. 1“ Verpflichtungen aus Bürg⸗ schaften RM 535 217,80

600 000 130 000

4 690 000— 4 353 946/40 4 456 63

9778 403 03

Hamburg, den 16. September 1930. Hamburgische Privatassekuradeure eltengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Brocken, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. B. Bleichröder. Dr. H. Dahm. Geprüft und mit den Büchern über⸗

einstimmend befunden: 8 Amandus Lange, beeid. Bücherrevisor.

[68228].

Nachdem in der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft die Li⸗ quidation beschlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Köln, den 24. Oktober 1930.

Altgoetz Akt.⸗Ges. in Liqu.

[69879]. Liquidationsbilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. RM Guthaben bei Banken und Kasse.. . 8 2 945 Debitoren . 78 374 Grundstücke 745 000 Hypotheken 203 150 705 245

Effekten.. Inventar 450

Eingetragene Roggenwert⸗ renten

Eingetragene Weizenwert⸗ renten.

4 906 940

11 500 6 653 605

8—

Passiva. Grundkapitaa . Gesetzliche Reserve.. Sonderreseroer . Kreditoren.. Hypotheken u. Reallaste Risikoreserve Roggenrentenbriefumlauf. Weizenrentenbriefumlauf

40 000 20 000 40 000 695 697 118 308 4 906 940 11 500 124 523

6 653 605]03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosten und Steuern.„ 47 581 Simnssenn 38 211 Abschreibungen. 30 614 Zinsen auf Rentenbriefe. 211 958 11112“ 124 523

2752 889,67

8IISSSIII

Haben. Gewinnvortrag. Zinsen und Provisionen. Verwaltungskosten.. Zinsleistungen der Renten⸗

schuldner. .

24 06 30

07

2752 889 67

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat: Herr Staatsminister a. D. Exzellenz von Loebell.

Berlin, den 30. Oktober 1930. Getreiderentenbank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft in Liquidation. —-———-—

[70911]. „Virunit“ Knopf⸗Verwertungs⸗

A.⸗G in Liqnidation, Berlin SW.

Bilauz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RMN Kassakonto. 823 EEETT““ 53 558 Grundstücke⸗ u. Gebäudekto.:

Einheitswert 603 000,—

2 % Abschr. 12 060,— 590 940 Debitorenkonto . 177 703 % Hypothekendarlehnskonto. 200 000 Liquidationskonto. 800 000

1 823 025

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. . Kreditorenkonto.. Hypothekenkonto . Aufwertungsausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1925 bis 1.10. 19265 116 586,20 Verlust 6685,32

960 000 93 314 61 417

290 000

308 394

109 900 1 823 025 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM Handlungsunkostenkonto 44 005 Abschreibungskonto.. 12 060

56 065

Kredit. Verrechnungskonto Verlust..

49 380 06 6 685 32

56 065 38

Berlin, den 20. September 1927. Der Liquidator: Otto Sochaczewer.

[70912].

„Virunit“ Knopf⸗Verwertungs⸗ A.⸗G. in Liquidation, Berlin SW. Bilanz für den Beginn der Liqui⸗

dation per 1. Oktober 1926.

Aktiva. RMN Grundstücke und Gebäude 358 915 Inventerr .. 10 000 Waren .. 234 608 Effekten.. 4 697 Forderungen.. 758 135

8868 88 9

Wechsel.. 36 779 8 1 411 686 Passivo.

Aktienkapital 1111“

Reservefonds

Hypotheken

Schulden..

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 19. 104 566,05

116 586 20 127 ,686 58

960 000 93 314 188 000 53 786 38

Reingewinn

19265 12 020,15

Berlin, den 15. November 1926. Der Liquidator: Otto Sochaczewer.

[70013]. „Birunit“ Kuopf⸗Verwertungs⸗ A.⸗G. in Liquidation, Berlin SW. Bilauz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Kassakonto.. . 8 8 Bankkonto. . 4 055 67 Debitorenkonto 184 368 ,05 Grundstücke⸗ u. Gebäudekto. 590 940,— ypothekendarlehnskonto. 200 000— iquidationskonto.. 800 000,—

1779 915 87

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto. . Hypothekenkonto.. Aufwertungsausg kto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926

109 900,88

960 20— 93 314,— 20 464 73

335 877/,12

262 516 88

107 743,14 1 779 915/87 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verrechnungskonto

Verlust per

1927 2 157,74

Kredit. 2 157/74

215774

Berlin, den 19. September 1928. Der Liquidator: Otto Sochaczewer. ———-———— [70914].

„Birunit“ Knopf⸗Verwertungs⸗ A.⸗G. in Liquidation, Berlin SW. Bilanz per 31. Dezember 1928.

49

Danttontoo .. Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto 590 940,— 2 % Abschr. 12 060,— Hypothekendarlehnskonto. Liquidationskonto.

200 000 984 297

1 767 473

960 000 93 314 4 296 335 877 262 516 15 631

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Hausabrechnungskonto’. Hypothekenkonto . . . Aufwertungsausgleichskto. Steuerrückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 107 743,14

Verlust per Ee1“

95 837,67 1767 77376 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verrechnungskonto 11 905,47

11 905,47

Kredit. Berlust ..

Berlin, den 3. April 1929. Der Liquidator: Otto Sochaczewer.

—————

[69216]. Vermos 3

Aktiengesellschaft für Spezial⸗

maschinen⸗ und Apparatebau, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Inventar: Büro. Inventar: Betrieb Lagervorräte.. Kassakonto. Postscheck. Reichsbank. Außenstände Patentkonto Modelle ... Verlust.

48

56 195 26 63 502 635 93 583 13 163 54

72 371 94 24 000 3 730 84 300/72 306 132 52

11q1““

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren... Delkrederekonto. Bankschulden.. Akzeptee.

I1 200 000 272 65

49 275 74 1 660 45 829 57 9 094 56

306 132 52 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RMN 8. Verlust aus 1928.. 79 895 41 Unkostenkonto 62 293 16 Abschreibungen auf Außen⸗

stände und Inventar

Lizenzen Werkzeuge Zinsen, Provisionen... Rückstellung für Dubiose.

89 5 52 0

15 017 43 13 832 40 153 98

17 084 99 1 660

189 937 37

Haben. V Warenkonto.. 101 569 72 insen und Provisionen. 4 066 93 Seiast. . .. 84 300/72

189 937 37

Köln, den 25. Juli 1930.

Der Aufsichtsrat. b Dr. jur. u. Dr. phil. R. Hommelsheim, Vorsitzender.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Dr. jur. und Dr. phil. Rob. Hommelsheim, Köln, und Großkaufmann Ludw. C. Schnitzer, Rotterdam, wurden wiedergewählt