Zweite Zentralhandels
registerbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1930. S. 4. 1
oe“
dem Konkursverfahren
über das Vermögen des Kaufmanns
r Bülow jr. in Waren: Nachdem
Schlußtermin stattgefunden hat, wird das Konkursverfahren aufgehoben.
Waren (Müritz), 3. November 1930. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Wettin. [71192]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Ernst Ziehlsdorf in Friedrichsschwerz ist 8— Abnahme der Schlußrechnung, zur Ge⸗ nehmigung des Schlußverzeichnisses, zur Beschlußfassung über die verwertbaren Velmsgenesruce und zur Festsetzung der Vergütung des Verwalters Termin am 18. November 1930, 12 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 1. *
Wettin (S.), den 3. November 1930.
Pr. Amtsgericht.
lichau.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Paul Tismer in Ostritz, Kreis Züllichau⸗Schwiebus, ist Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag au den 2. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Züllichau, Zimmer Nr 7, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Züllichau.
Waren. Beschluß in
Zwickau, Sachsen. [71194]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Richard Wolf in Zwickau, Hermannstraße 28, Inhabers einer Eisenwaren⸗ und Küchengerätekleinhandlung unter der nicht eingetragenen Firma Kurt Wolf in Zwickau⸗Marienthal, Zwickauer Str. Nr. 11, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, 4. Novbr. 1930.
Achern. [71195] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Papierfabrik Kappelrodeck Richard Lenk in Kappelrodeck ist am 3. November 1930, nachmittags 3 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dr. Walter Staat, Vorstandsmitglied der Bad. Treuhand⸗A.⸗G. in Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 150, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 27. November 1930,
nachmittags 5 Uhr, vor dem Amts⸗
gericht in Achern, Zimmer 29, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung
des Verfahrens nebst seinen Anlagen
ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Achern, den 3. November 1930.
n9.d. Amtsgericht I.
Augustusburg, Erzgeb. [71196]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ und Korbwarenhändlers Rudolf Hähnel in Grünhainichen (Erzgeb.) wird heute, am 1. November 1930, nachmittags 1 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Wetzel, hier. Vergleichstermin am 1. Dezember 1930, vormittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ icht der Beteiligten aus.
mtsgericht Augustusburg, 1. Nov. 1930 Berlin-Weissensee.
[71197] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Holz⸗ händlers Ernst Relitz in Berlin, Greifs⸗ walder Straße 80 b, wird heute, am 3. November 1930, 2 Uhr nachmittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Se dargetan hat. Der Bücherrevisor Erich A. Reimer, Berlin W. 57, Bautzener Str. 17, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Gerichtsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. November 1930, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Park⸗
straße 71, Zimmer 33 II, anberaumt. Berlin⸗Weißensee, 3. November 1930.
Das Amtsgericht.
[71198] des Schuh⸗ Werner in
Eilenburg. Ueber das Vermögen geschäftsinhabers Franz Eilenburg, Markt 12, ist heute, am 4. November 1930, 13 Uhr, zur Ab⸗ wendung des Konkurses das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Oskar Schmalz in Leipzig N. 22, Springerstr. 31, Vergleichstermin: 1. Dezember 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Der Antrag auf — des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eilenburg, den 4. November 1930. Das Amtsgericht.
Essen-Steele. [71199] Ueber das Vermögen der Firma Kurt Oelrichs, Eisengießerei und Ma⸗ Finenfabrit in Essen⸗Steele, alleiniger nhaber der Fabrikbesitzer Kurt Oel⸗
[71193]
Firma
„richs in Essen⸗Steele, Friedrichstr. 30, wird heute, am 4. November 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der wissen⸗ schaftliche Wirtschaftsberater Dr. rer. pol. Paul Schwenger in Essen i. Fa. Treuhandgesellschaft Dr. Schwenger 8 Visser in Essen ernannt. Termin zur Verhandlung üder den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 4. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Antrag und Vergleichsvorschlag sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 4, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Essen⸗Steele. 4. November 1930. Amtsgericht.
Frankfurt (M.)-Höchst. 171200] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma J. Seligmann in Ffm.⸗ Griesheim, des Kaufmanns Josef Selig⸗ mann in Ffm.⸗Griesheim, Alte Falter⸗ straße 15, ist am 3. November 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuld⸗ ner ein allgemeines Veräußerungsver⸗ bot erlassen worden, mit der Maßgabe, daß hiervon Käufe und Verkäufe im Rahmen des normalen Geschäftsver⸗ kehrs ausgeschlossen sind. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Mohr in Ffm.⸗Höchst ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. November 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ffm.⸗Höchst, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt (M.)⸗Höchst, 3. Nov. 1930.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.
Wucherer⸗Straße
Freiberg, Sachsen. [71201]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernst Grum⸗ bach & Sohn Aktiengesellschaft in Frei⸗ berg, Frauensteiner Straße 25, die die Herstellung und den Vertrieb von land⸗ wirtschaflichen Maschinen und ähnlichen Artikeln sowie den Handel mit diesen Maschinen betreibt, wird heute, am 3. November 1930, nachmittags 3 Uhr 50 Min., das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Diplomkaufmann Dr. Hermann Esenwein in Chemnitz, Langestraße 27. Vergleichstermin am 3. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Freiberg, 3. November 1930. Gemünd, Eifel. [7120²]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Johann Blum aus Ge⸗ münd, Affel ist am 31. Oktober 1930 um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Ludwig Corsten, Düsseldorf, Bolkerstraße 39. Vergleichstermin am 5. Dezember 1930, 15 Uhr, Gerichtsge⸗ bäude, Zimmer 4. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Gemünd, Eifel, den 31. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6. Gemünd, Eifel. [71203]
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Josef Blum aus Ge⸗ münd, Eifel, ist am 31. Oktober 1930 um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗
erson: Ludwig Corsten, Düsseldorf,
olkerstraße 39. Vergleichstermin am 5. Dezember 1930, 15 Uhr, Gerichts⸗ gebäude, Zimmer 4. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gemünd, Eifel, den 31. Oktober 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts. Abt. 6. Görlitz. Bekanntmachung. (71204]
Ueber das Vermögen der Firma Oberlausitzer Steinschleiferei Erich Leh⸗ mann in Penzighammer, O. L., In⸗ haber Erich Lehmann ebenda, ist am 28. Oktober 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Rechtsanwalt Dr. Berndt, Gör⸗ litz. Vergleichstermin am 25. Novem⸗ ber 1930 um 10 Uhr, Zimmer 13. Der Eröffnungsantrag und seine Anlogen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. — 14. V. N. 14/30.
Görlitz, den 4. November 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Halle, Snale. [71205]
Ueber das Vermögen des Bankiers Hugo Oswald Peckolt (Peckolt & Raake) in Halle, Riebeckplatz 3 a, wird heute, am 3. November 1930, 15 ½¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des
86
Konkurses eröffnet. Der Diplombücher⸗ revisor Rudolf lxxer in Halle, Ludwig⸗
„ wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1 5ö— Dr. Kurt Zausch in Halle, Leipziger Straße 96, 2. Maler⸗ meister Adolf Dommeratzky in Halle, Am Kirchtor 28, 3. Konkursverwalter Adolf Gebauer in Halle, Viktor⸗Scheffel⸗ Straße 6, 4. Kaufmann M. E. Schaar⸗ schmidt in Halle, Hohenzollernstraße 12, 5. Gustav Reuter in Fa. Vereinigte Tischlermeister in Halle, Kleine Stein⸗ —21 6. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 2. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebs seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Halle a. S., den 3. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamburg. [71206]
Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Friedrich August Emil Lerp, Altona⸗Rissen, Waldstr. 36, 2. der Kom⸗ manditgesells f in Firma E. Lerp & Co., Geschäftslokal: Hamburg, Frankenstraße 47 — 49, Geschäftszweig: Fabrikation von transportablen Motor⸗ sägen, ist zum Zwecke der Abwendung es Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 31. Oktober 1930 um 16 Uhr 05 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor⸗ den: beeid. Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 27. November 1930, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗
gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Köln. Vergleichsverfahren. 71207]
Ueber das Vermögen: a) der Ehefrau Willy Kobert, Elfriede geb. Dertmann, in Köln⸗Sülz, Konradstr. 20, b) Olga Dertmann in Köln, Im Laach 11, In⸗ haberinnen eines Herren⸗ und Damen⸗ wäschegeschäfts unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Geschwister Dertmann in Köln, Im Laach 11, ist am 30. Ok⸗ tober 1930, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Von der Be⸗ stellung einer Vertrauensperson ist ge⸗ mäß § 40 Abs. 2 Vergl.⸗Ordng. abge⸗ sehen worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28. November 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 17.9.
1930 bei Gericht einging, und das Er⸗
weiteren Ermittlungen sind
gebnis der der
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Beteiligten niedergelegt. * Köln, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Abt. 78. oberhausen, Rheinl. (71208] Vergleichsverfahren. 1b Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Schäfer in O.⸗Sterkrade, Bahnhof⸗ straße 25, Kolonial⸗, Korbwaren⸗ und Futtermittelgroßhandlung, Inh.: Witwe Wilh. Schäfer, Berhardine geb. Wischer⸗ mann, und die aus den 10 Kindern des verstorbenen Wilh. Schäfer bestehende
Erbengemeinschaft wird heute, am 4. No⸗
vember 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ ve. eröffnet. Vertrauensperson: Justi rat Dr. Fabry in O.⸗Sterkrade. eergleichstermin: 29. November 1930, 10 ½¼ Uhr, Zimmer 21. Der Vergleichs⸗ antrag nebst den Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten offen. Oberhausen, Rhld., 4. November 1930. Das Amtsgericht.
Selb. Beschluß. [71209]
Ueber das Vermögen: 1. der Firma Thomas Zeidler, Schneidermeister in Selb, Kirchplatz 5, 2. des Thomas Zeidler, Schneidermeister in Selb, wird heute, nachmittags 4,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Hans Hackl in Selb, Körnerstraße 2, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Freitag, den 21. November 1930, vormittags 9,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Selb, Sitzungs⸗ saal, bestimmt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschaftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht niedergelegt. § 27 Abs. III V.⸗O.
Selb, den 4. November 1930.
8 Amtsgericht.
Waltershausen. [71210]
Beschluß.
Ueber das Vermögen des Drogisten Willy Rost, Drogerie und Mineral⸗ wasserfabrikation in Friedrichroda (Thür.), wird heute, Sonnabend, den 1. November 1930, 10 Uhr vorm., das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗
Hindenburg, O. S.
öffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Arno Schumann in Waltershausen bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 28. November 1930, vorm. 10 ¼ Uhr, bestimmt (Zimmer 10).
Waltershausen, den 1. November 1930.
Thüringisches Amtsgericht, I.
m. [71211] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kolonial⸗ und Eisen⸗ warenhändlers H. J. F. Brüggemann in Bassum ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 31. Oktober 1930 auf⸗
ehoben. Amtsgericht Bassum, 31. Oktober 1930.
Berlin. 1 [71212]
Das Vergleichsverfahren über das Bermögen Fngcsben denes⸗ 2— Schönhorn, aabers der gleichnamigen Firma (Geschäftszweig: Weiß⸗ und Wollwaren), in Berlin NO. 18, Große Frankfurter Straße 92, ist am 3. No⸗ vember 1930 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben
worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Berlin. [71213] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesessaft in Firma Weigert & Tobias, Ban geschäft, Berlin, Monbijouplatz 5, ist am 31. Oktober 1930 nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin-Neukölln. [71226] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lutze in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße Nr. 36/37, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (24. V. N. 33. 30.) Berlin⸗Neukölln, 30. Oktober 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bunzlau. [71214] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Leopold
Peritz in Bunzlau ist nach Bestätigung
des Vergleichs vom 13. Oktober 1930
aufgehoben worden.
Amtsgericht Bunzlau, 25. Oktbr. 1930.
Düsseldorf. [71215]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josef Sedlacek, Düsseldorf, 1. Der in dem Vergleichstermin vom 14. Juli 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Düsseldorf, den 25. Oktober 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Frankfurt, Main. [71216] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Amalie Schmitt, alleinigen Inhaberin der Firma Louis Rau, Kinderkonfektion in Frankfurt am Main, Schillerstraße 14. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 15. Oktober 1930 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ solge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt am Main, 22. Oktbr. 1930. Das Amtsgericht. Abt. 17 b.
Frankfurt, Main. [71217] Beschluß in dem “ über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Grom & Ho Präzi⸗ sions⸗Meßwerkzeuge — in Frankfurt am Main, Mainzer Landstraße 118. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 18. Oktober 1930 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt am Main, 25. Okt. 1930. Das Amtsgericht. Abt. 17 b.
Freiberg, Sachsen. [71218]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Murrar & Söhne, Ofensetzmeister in Freiberg, Bahnhof⸗ straße 5, ist zugleich mit der Bestätigung tes im Vergleichstermin vom 29. Ok⸗ tober 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Freiberg, 30. Oktober 1930. Halle, Saale. [71219]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Keller (Fahrradteilegroßhandlung) in Halle, Schillerstraße 45, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Halle a. S., den 1. November 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
3 [71220] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Grünberg in Hindenburg, O. S., Kron⸗ rinzenstraße 254, Inhabers der Firma Arthur Grünberg, Haus⸗ und Küchen⸗ gerätegeschäft, ebendort, ist am 31. Ok⸗ tober 1930 nach gerichtlicher Vergleichs⸗ bestätigung aufgehoben worden. Hindenburg, O. S., 3. November 1930. Das Amtsgericht. — 6 V. N. 20/30.
Hof. 2 [712 Das Amtsgericht Hof hat 29. Oktober 1930 das Vergleichzver fahren zur Abwendung des Konkurz⸗ über das Vermögen des —2 dle J. G. Herpich in Schwarzenba 8 als durch Zwangsvergleich beendet au
gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Krefeld. ,I712 Das Vergleichsverfahren über d Vermögen des Kaufmanns En⸗ Dresen, handelnd unter der Fin August Gieren, Krefeld, Rheinstrah Nr. 86, ist aufgehoben, weil ein L gleich — und bestätigt worden jsß Krefeld, 31. Oktober 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. [7122 Das am 25. August 1930 eröffne Vergleichsverfahren gwecks Abwendn des Konkurses über das Vermögen de Kaufmanns Felix Müller in Leipzz Haydnstr. 19, all. Inh. einer Wol Strumpf⸗ und Trikotwarenhandlun unter der handelsgerichtlich eingen
genen Firma „C. Theodor Müller Ind
Felix Müller Trikot⸗Müller“ in Leipzg Windmühlenstraße 42, mit geschäften in Leipzig, Bayersche Str. & Hallische Str. 147, Grimmaischer Stei weg 18, Königsplatz 17, Mersebuvg⸗ Str. 75, Tauchaer Str. 6, und Dresze Alaunstraße 30, und Erfurt, Schlõ straße 13, ist infolge der Bestätigung de im Vergleichstermin vom 30. Oktobe 1930 angenommenen Vergleichs dur Beschluß vom gleichen Tage aufgehobe worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 1. November 1930. Limburg. [7123" Bekauntmachung.
Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Firma Geschwiste Oppenheimer, Putz⸗ und Modeware rhaberin Frau Olga Buxbaum, Li
urg, Kornmarkt, ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 29. August 19 aufgehoben.
Limburg, den 28. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
Minden, Westf. [71²²q Das Vergleichsverfahren über de Vermögen des Kaufmanns Herma Kriete in Minden, Königstraße 30, wit nach gerichtlicher Bestätigung des d— geschlossenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Minden i. W., 29. 10. 1989
Obernkirchen, [71227 Grafsch. Schaumburg. Beschluß.
Das E1““ über d. Vermögen des Kaufmanns Heinrit Krauter jun., Weißwarengeschäft i Obernkirchen, wird nach Hesatia. des Vergleichs vom 27. Oktober 19 aufgehoben.
Amtsgericht Obernkirchen, 28. 10. 198
Ravensburg. [712G Das Verglelhiverfahren zur Abw dung des Konkurses über das Vermögge des Otto Busl, Kaufmanns in Raven burg, Alleininhabers der Firma Otk Busl, Tuch⸗, Modewaren⸗ und A “ in Ravensburg wund urch Beschluß des Amtsgericht Ravensburg vom 29. Oktober 1930 m Bestätigung des angenommenen Wel
gleichs aufgehoben. Amtsgericht Ravensburg. Stettin. „171²² Das eeue vubene über da Vermögen der —, Martin Kleinschmidt, Nähmaschinen Motorrad⸗, Schwachstromartikel⸗ un Fahrradgroßhandlung in Stettin, Obe wiek 4, ist durch Beschluß vom 4. N. vember 1930 aufgehoben worden, nag dem ein Vergleich geschlossen und k stätigt worden ist. Stettin, den 4. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.
stuttgart. [71²
Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermög⸗ der Firma Hainlin & Schächinger, 9 Handelsges., Papiergroßhandlung Stuttgart, Militärstr. 44, wurde dur Beschluß vom 31. Oktober 1930 nn Bestätigung des angenommenen Vel gleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.
Wittlich. Beschluß. 1 [712* In dem Verhandlungstermin ite den Vergleichsvorschlag in dem Le gleichsverfahren über das Vermöge der Witwe Peter Hubert in Wittli Inhaberin eines Herren⸗ und Knabe konfektionsgeschäfts in Wittlich, Kah straße 5, vom 27. Oktober 1930 ist d Kaufmann Rudolf Lütticken aus Wit lich auf seinen Antrag als Vertraue person entlassen und der Rechtsanma Dr. Archenhold in Wittlich zur trauensperson bestellt worden. Ter zur Verhandlung über einen neuen †2f gleichsvorschlag wird auf den 10. N vember 1930, 15 Uhr, vor dem hiestge Amtsgericht, Zimmer 10, anberaumt. Wittlich, den 31. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Zweig
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis 42 Bestellungen an, in Berlin — SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
9 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 2 bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einer drei
Geschäfts
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. 1 telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur
Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Tage
Berlin, Sonnabend, den 8. November, abe
nds.
Postscheckkonto: Berlin 41821
— dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—
1930
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. öschen einer Exequaturerteilung. “ 1X“ anntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats⸗ urchschnitt Oktober 1930. 11““ Preußen. “ 114616““ anntmachung, betreffend Verlegung des Sitzes und Um⸗ enennung des Kreises Hamm (Reg⸗Bez. Arnsberg). zeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 der Preußischen Gesetzsammlung. anntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 urch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, rkunden usw. Nichtamtlichen Teil ist ine Nachweisung über den Umlauf und die Deckung der Schuldverschreibungen der Boden⸗ und Kommunalkredit⸗ institute am 30. September 1930 sowie eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Umlauf der Schuld⸗ verschreibungen und Bestand an Hypotheken und Kom⸗ venaeeen nach dem Stande am 30. September ver⸗ öffentlicht.
8
Amtliches.
—* Reich.
as dem Wahlvizekonsul von Uruguay in Bad Wildungen, 1 Adam Wollmert, namens des Reichs unter 2 Februar 1927 erteilte Exequatur ist erloscchen.
Die Inderziffer der Großhandelspreis
im Monatsdurchschnitt Oktober 1930. Die für den Monatsdurchschnitt Oktober be⸗ ies Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts rägt:
1913 = 100 1930 Monatsdurchschnitt Septbr. Oktober
Ver⸗ änderung
in vH
Indexgruppen
1. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel.. Vieh. Vieherzeugnisse Futtermittel “
Agrarstoffe zusammen.
Kolonialwaren 8 III. Industrielle Rohstoffe
und Halbwaren.
ohle “ Eisenrohstoffe und Eisen.. Metalle (außer Eisen). extilien ö“ 8 äute und Leddrer
116,7 108,2 124,6
96,8 113, 107,8
108,8 104,7 127,5
87,2 109,3 108,0
—
—
SCeoO bo Hg do Co do do
136,6 124,1 80,3 96,3 111,2 125,0 80,0 128,6 13,2 138,6 141,8
116,3
137,5 156,7
137,2 124,2 74,2 90,3 111,2 124,3 80,4 118,4 12,7 135,8 139,9
114,2
137,0 154,4
148,4 146,9 — 1,0 122,8 120,2 — 2,1
Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber dem Vormonat 2,1 vo⸗gefunken. Von den Hauptgruppen ist die Indexziffer 8 rstoffe um 3,7 vH, die Indexziffer für industrielle Roh⸗ je und Halbwaren um 1,8 vH und diejenige für industrielle rigwaren um 1,0 ß zurückgegangen. In der Gruppe pflanzliche Kahrungsmitte! lagen vor allem Preise 18 Roggen, Roggenmehl, Weizenmehl, Kartoffeln und cker niedriger als im Vormonat. Der Rückgang der Index⸗ ber für Schlachtvieh ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für hweine und Rinder zurückzuführen. Die Erhöhung der Index⸗ er für. Vieherzeugnisse 8 ausschlaggebend durch Preissteige⸗ 88 für Eier bedingt. Die Preise für Futtermittel sind fast xe eg zurückgegangen, vor allem haben diejenigen für Futter⸗ de und Kartoffeln nachgegeben. 13 8* der Inderziffer für Kolonialwaren wurden Preissteige⸗ deen für Kaffee und Tee durch Preisrückgänge für Reis, Kakao Margarineöle größtenteils ausgeglichen. “ Fnderziffer für Kohlen wirkte sich die am 1. Oktober lsche ene aisonmaßige Heraussetzung der Preise für mittel⸗ We Braunkohlenbri etts (Hausbrand) aus; gleichzeitig wurden eireise für englisch Steinkohlen und (ab 22. Oktober) auch die erfür rhein che Braunkohlenbriketts ermäßigt. Die Erhöhung de 8 für Eisenrohstoffe und Eisen ist hauptsächlich auf eine eise ne ende Steigerung der Schrottpreise zurückzuführen. Die für Nichteisenmetalle und für Texti *
—₰
—
-
—
hemikalten “ Künstliche Düngemittel. Technische Oele und Fette e. .“ Papierstoffe und Papier. Baustoffe. 8 — Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen 1V. Industrielle Fertigwaren. Produktionsmittel 8 Konsumgüter Ihduh ammen 8 V. Gesamtinder “
rNRe.
IIII
SbogSISSSSSISS SUSb0ogSdocêFn
—
- —S 1
Fertigwaren zu⸗
8
stoffe (außer Jute)
—
lagen durchweg niedriger als im Vormonat. Die Erhöhung der Indexziffer für hünselich⸗ Düngemittel ist auf die saisonmäßige taffelung der Preise für E1“ zurückzuführen. In der Indexziffer für technische Oele und Fette wirkten sich vor allem Preisrückgänge für Benzin. Benzol. Petroleum und Leinöl aus. Die Preise Pür Papier sind weiter gesunken. Am Ferggf ⸗ markt haben die Preise für Mauersteine, Zement, Bauholz, Zink⸗ blech und Leinölfirnis nachgegeben. Die Preise der industriellen Fertigwaren sind im Oktober
verstärkt zurückgegangen.
Berlin, den 7. November 1930.
Stctistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.
Preußen.
Ministerium des Innern
Haerlienng des Sitzes und Umbenennung des Kreises Hamm (Reg.⸗Bez. Arnsberg).
Der Sitz der Kreisverwaltung des Kreises Hamm (Reg.⸗ Bez. Arnsberg) ist gemäß Beschluß des Preußischen Staats⸗ ministeriums vom 30. April 1929 von Hamm nach Unna ver⸗ 58 “ Die Uebersiedelung ist am 20. September 1930 erfolgt.
Das Preußische Staatsministerium hat ferner am 17. Oktober 1930 genehmigt, daß dem Kreise Hamm (Reg.⸗ Bez. Arnsberg) der Name „Kreis Unna“ beigelegt wird.
Berlin, den 30. Oktober 1930.
Derr Minister des Innern. J. A.: Dr. Brand.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 35
der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 13 541 das Gesetz über die Bereitstellung von Mitteln für die Sanierung und Fortführung der Schichau⸗Werke, vom 1. No⸗ vember 1930, und unter
Nr. 13 542 die Verordnung zur Durchführung des 5. Abschnittes der Verordnung des Reichspräsidenten zur Behebung finanzieller, wirtschaftlicher und sozialer Notstände vom 26. Juli 1930 (RGBl. 1 S. 311), vom 30. Oktober 1930, 1
Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,20 RM.
Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.
Berlin, den 7. November 1930.
Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.
8
Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht:
1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 4. August 1930 über die Genehmigung zur Erweiterung des Gesellschaftszwecks der Königsberg⸗Cranzer Eisenbahngesellschaft durch das Amtsblatt der Regierung in Königsberg Nr. 44 S. 251, ausgegeben am 25. Oktober 1930;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 3. Sep⸗ tember 1930 über die Verleih ung des Enteignungsrechts an die Ver⸗ einigten Elektrizitätswerke Westtalen, Aktiengesellschaft in Dortmund, für den Bau einer 100 000⸗Volt⸗Doppelleitung von Mesum nach Rheine durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 44 S. 187, ausgegeben am 1. November 1930.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. November 1930.
Umrechnungskurs der Reichsbant für
verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 216,34 Reichsmark⸗ Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von
Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf
Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,428 Pfund Sterling
Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich 8 % Disagio,
Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich ¼ % Disagio,
Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 815⁄b⁄ „% Disagio (Kurs für Sichtpapiere),
euseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ 8 seeaan London abzüglich 6 R % Disagio (Kurs für Sichtpapiere).
X“
Auf Grund § 39 des Börsengesetzes sind zum Börsenhandel zu⸗
gelassen: 36 000 000 RM
Internationale 5 ½ % Anleihe
des Deutschen Reichs 1930 (Deutsche Ausgabe), eingeteilt in Stücke A zu je 5000 RM, B zu je 1000 RM, C zu je 500 RM,
D zu je 200 RM, E zu je 100 RM.
1. Dezember. Die Schuldverschreibungen könn
1930 ab amtlich notiert werden.
—.—
—
Zinstermine: 1. Juni und vom 10. November
Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada . Frcarr. 88 apan 2,84342323“ London. .. New YVork... Rio de Janeiro Urugua„. Amsterdam⸗ Rotterdam . Athen.. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Danzig.. Helsingfors . bailten . Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto.. “
gris . 8 rag. eykjavik
(Jsland).. h1“ Schweiz.. Sofia.. Spanien. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)... IZ“
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
1 Pap.⸗Pes.
1 kanad. 8
1 türk. L
1 — yfd aͤgypt. Pfd.
1 G
1 8
1 Milreis
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
8. November Geld Brief
1,445 1,449 4,196 4,204
2,081 2,085 20,885 20,925 20,361 20,401
4,192 4.200
0,427 0,429
3,357 3,363
168,72 169,06 5,43 5,44
58,46 58,58 2,488 2,492 73,345 73,485 81,44 81,60 10,548 10,568 21,94 21,98 7,425 7,439 41,88 41,96 112,13 112,35
18,80 18,84 112,13 112,35
16,468 16,508
12,436 12,456
92,09 92,27 80,69 80,85 81,34 81,50 3,037 3,043 47,53 47,63
112,42 112,64
111,64 111,86 59,035 59,155
7. November Geld Brief
1,452 1,456 4,196 4,204
2,081 2,085 20,885 20,925 20,361 20,401
4,1915 4,1995
0,429 0,431
3,367 3,373
168,73 5,43
58,45 2,488 73,345 81,45 10,548 21,94 7,429 41,88 41,96 112,10 112,32
18,80 18,84 112,13 112,35 16,462 16,502 12,432 12,452
92,09 80,67 81,33 3,037 47,65
112,37
111,64 59,02
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... G. che: große 1 u. darunter Türkische... Belgische... Bulgarische. Dänische. Danziger.. Estnische.. innischa.. Französische. Henlenalcg. 88 talienische: gr 2100 Lire de har. Fugollawische. 1““ Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100Frcs. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 500 Kr. u. dar. Ungarische...
Notiz für 1 Stück
p.⸗ es. Kilreis nad. 5
,9
9d Ub
1 1 1 1 1 1 1 1
ürk. Pfd.
— S
. 100 Belga
100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei 100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
K. 100 Kr.
100 Kr. 100 Pengö
8. November Geld Brief
4,24
4,207 4,195 1,438
4,22
4,187 4,175 1,418 0,39 0,41 4,172 4,192 20,345 20,425 20,327 20,407
58,30 58,54
111,96 112,40 81,29 81,61
16,445 16,505 168,44 169,12 21,88 21,96 21,91 21,99 7,39 7,41
112,29 59,12 59,12
111,85 58,88 58,88
2,49
112,67 81,56 81,46 47,49
2,47
112,23 81,24 81714 47,31
12,44 73,48
12,38 73,18
7. November Geld Brief
422 4, 4,188 4,206 4,178 1198
1,42 1,44 0,41 0,43
20,335 20,415 20,321 20,401
111,83 112,27 81,26 81,58
10,48 10,52 16,441 16,501 168,51 169,19 21,91 21,99 21,91 21,99 7,9 7,41 — —
58,88 58,88
112,10 81,24 81,17 47,40
12,39 12,38 73,16
(Weitere Nachnichten über „Handel und Gewerbe“ in der Ersten und Zweiten Beilage.)
“