[71315]. Bilanz
—
vom 31. Dezember 1929.
1 146 434 12
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinenkonto u. Fabrik⸗
einrichtung. . 415 396— Wasserturbinhen.. 10 634— Anschlußgleise 34 500,— Inventar und Utensilien. 19 824 EE“ 7 500,— Hypothekenamortisation 31 929 68 Hypothekendisagio . 25 363 16 Rohmaterialien . 8 123 413 55 Fertigfabrikate 879 703/08 Forderungen . 220 662 79 ö“ 1 300/ 16
Bankguthaben 34 611 27 ““ 42 808/78
2 994 080 94
35
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenschulden . Wechselverpflichtungen Gläubiger Bankschulden..
1 200 000— 580 000,— 419 018 22
49 259/82 745 802 90
2994 080,94 ewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1929.
RM 45 590 481 216
526 807
1““
Soll. Gründungskosten . Generalunkosten.
Haben. Fabrikationskonto. Wiesenertragskonto Altiu kia Verlust
482 413 517
1 067 42 808 78
526 807 14
An Stelle des gesetzlich ausscheidenden ersten Aufsichtsrats sind in der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1930 die folgenden Herren zu Aufsichtsratmit⸗ gliedern gewählt worden: Reg.⸗Rat a. D. Heinrich Roever, Dr. Arthur Herz, Max Herz, Paul Stockder.
Berlin, den 4. November 1930.
S. Herz Oelfabriken Wittenberge Aktiengesellschaft. —-—-—
[71287]. Bilanz am 31. Mai 1930.
Aktiva. RM
Kassabestand, Bank⸗
Postscheckguthaben 260 756 Debitorenkonto.. 266 812 Warenbestände.. 246 004 Beteiligungskonto. . 16 450 Kautionskonto 1I Inventarkonto
Zugang..
52 054,93
Abschr. 12 054,93 Kraftwagen „10 000,— Zugang 7 000,— 17000,—
Abschr. 5 000,—
Maschinen und Motoren 139 000,—
Zugang 10 698,10 179 608,10
Abschr. 29 698,10 Grundstücks⸗u. Gebäudekto.: a) Weißensee, Berliner Allee211/15 991 000,— Zugang . 15 369,31 1006 369,37
24 369,31 Berliner 39 000,— 1 000,—
77 09
und
46 000,— 6 054,93
Abschr. 982 000 b) Weißensee, Allee 59
Abschr..
38 000,— 1 982 023
Passiva. Aktienkapital..
8 750 000 Reservefonds..
30 000 497 932 397 659 139 614
Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Akzeptekonto. Transitorische Posten Steuerreserve Reingewinn: Vortrag 1928/29. Gewinn 1929/30 .
und
61 066
12 725,37
“
105 75168
1982 023 97
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1930.
Verlust. RM Generalunkosten u. Steuern 1 332 165 Abschreibungen.. 72 122 Reingewinn:
Vortrag 1928/29 „ 12 725,37 Gewinn 1929/30
93 026,31
105 751 1 510 039
93 026,31
12 725, 37 1 497 314 46
1510 039 83
Berlin⸗Weißensee, den 1. Juli 1930. Robert Koschwitz Fleischwarenfabrik A.⸗G. Lochmann. Osterhorn. Koschwitz.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1930 stimmen berichtsgemäß mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.
Berlin, den 27. September 1930.
Otto Kohl, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinnvortrag . 37
Bruttogewinn.
Schlußrechnung der Villenkolonie Inditten Aktiengesellschaft i. Liqu. zu Königsberg Juditten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1929.
ℳ 89 6 0355
150 1 414 2 180
An Debet. Unkostenkonto. 8 Zwischenzins 1““ Lfd. Rechnung, Abschr.... Dokumentenkonto 8 Reingewinn: Uebertrag
Reservefondskonto..
25 2— 2 2* 93
auf
7 542
17 323
65 34
Per Kredit. Reingewinnvortrag. Aufwertungen... Terrainkonto Zinsenkonto...
297/41 10 627 — 6 073 65 325 28
17 323/34 Bilanz am 31. Dezember 1929.
Aktiva. ℳ 40
50 26 658 14 628
41 376
Kassakonto Inventarkonto. . Dokumentenkonto „ Lfd. Rechnung. .
07 05 12
Passiva. Lfd. Rechnung.. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto „
3 333 6 000 32 042 65
41 376/12
Königsberg i. Pr., 28. Januar 1930. Villenkolonie Juditten Aktiengesellschaft i. L.
Alfred Charisius. Genehmigt: Der Aufsichtsrat. M. Fieck, Vorsitzender. ———
[70869]. Stadtberger Hütte Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Niedermarsberg. Bilanz zum 30. Juni 1930.
Aktiven. RM
Grubenbesitz 70 000,—
Abschreibung 5 000,— 65 000 Immobilien 573 665,25 Abschreibung 226 541,25 Mobilien I1066,60 Abschreibung 1 266,60
Kupfer u. Zwischenprodukt Materialien Wertpapiere. Kasse, Reichsbank, Wechsel, Postscheck.. Debitoren: a) in laufender Rechnung 25 498,83 b) Bankguthab. 94 820,—
Bürgschaften 3000,—
347 124
9 800
325 467 20 118 24 779
18 215
120 318
930 822
Passiven. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren ... Rückständige Löhne Gewinn im Jahre⸗
1929/,30 2 393,76 zuzügl. Gewinn⸗
vortrag aus
1928/29 . 1 914,26
Bürgschaften 3000,—
750 000 75 000 97 300
4 214
0 42 vöb1 . 2. . 11“
4 308
930 82273
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft unter Hinweis auf den Bericht.
Berlin, den 21. Oktober 1930.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Jansen. ppa. Sponheimer.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 30. Juni 1930.
RM 232 807 92 631
Abschreibungen.. Generalkosten u. Steuern Gewinn im Jahre 1929/30 2 393,76 zuzügl. Gewinn⸗ vortrag aus 1928/29 1 914,26
4 308 329 747
327 833 1 914 26
329 747 68 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung
02 68 42
Rohgewinn..
Gewinnvortrag a. 1928/29
vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft unter Hinweis auf den Bericht.
Berlin, den 21. Oktober 1930. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Jansen. ppa. Sponheimer.
In der am 31. Oktober 1930 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Berg⸗ assessor a. D. Carl Hupertz, Stuttgart, wiedergewählt.
Niedermarsberg, den 3.
Der Vorstand.
Nov. 1930.
[70870].
Die Stadtberger Hütte A.⸗G., Nieder⸗ marsberg, ist am 1. November 1930 in Liquidation getreten.
Als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen an die genannte Gesellschaft anzumelden.
Niedermarsberg, den 1. Nov. 1930.
Stadtberger Hütte A.⸗G. i. L. Der Liquidator: Dr. Günther Feld.
* 8
v “ Braunschweigische Actien⸗ gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Induftrie. 1
Rechnungsabschluß am 30. Juni 1930.
RM 1 194 2 622 618 6 409
—
Bestände. Bargeld... Bankguthaben und Darlehn Wechsel abzüglich Diskont Wertpapiere, Schuldbuch⸗ guthaben u. Beteiligungen Waren: Rohmaterialien 226 682,58 Halbfabrikate 121 975,92 Fertigfabri⸗ “ kate 286 387,858 Materialien 180 530,76 815 577 Schuldner.. 389 184
Anlage Braunschweig: Grundstücke 263 006,— Gebäude. 370 635,— Maschinen u.
Einrichtung 468 883,29
Anlage Vechelde: Grundstücke Gebäude.. Maschinen u.
Einrichtung
6 348,— 3 651,—
1— I72 522,250
diesjährige Abschr. 1 036 196
4 876 431
76 328,—
Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktie. Vorzugsaktien
2 010 000 40 000—
2 050 000 545 875 44 185
Gesetzliche Rücklage.. Satzungsmäßige Rücklage Außerordentliche Rücklagen: a) für bauliche u. maschi⸗ nelle Erneuerungen. b) für Ausfälle an Forde⸗ rungen c) für Steuern.. Wohlfahrtseinrichtungen: H. Lupprian⸗Stiftung. Kinderheim⸗Stiftung. Arbeiterunterstützungs⸗ Fon“ b“ Sparkassenguthaben unserer eeöö“ Rückständige Löhne.. Rückständige Dividende „ Betriebsgewinn.. dazu Vortrag aus 1928/29
25 000
129 903 274 930
05 35
18 329 23 218
47 275 1 503 084
50 15
84 129 24 420
1 090 93 786 11 204 23
4 876 431/99
Vorstehende Bilanz habe ich mit den mir vorgelegten Büchern übereinstimmend befunden.
Georg König, Bücherrevisor.
Gewinnverteilung 1929/30.
Ueberweisung an Dispositionse⸗ RM. fondésoses 6 024,34 4 % Dividende auf Reichs⸗ mark 2 019 000,— Stamm⸗ attismk. .“ 6 % Dividende auf Reichs⸗ mark 40 000,— Vorzugs⸗ aktienn 2 400,— Vortrag 16 166,66
104 991,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.
Aufwand. RM Steuern und Abgaben. 191 540 Unkosten der gesetzlichen
Arbeiterwohlfahrtsein⸗
richtungen.. Handlungsunkosten Abschreibung . Gewinn..
47 36 80 77
80 400,—
₰o
118 484 32 310 76 328
104 991
523 655
99
04
Ertrag. Vortrag aus 1928/29 Betriebsergebnis.. Landpacht
11 204 23 511 815 82 634 99
523 655 04
Die Uebereinstimmung dieser Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den mir vorge⸗ legten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Georg König, Bücherrevisor.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab auf die Stammaktien mit RM 12,—, abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer, gegen die Dividendenscheine des Jahres 1930, auf die Vorzugsaktien mit je RM 1,20, abzüglich Kapital⸗ “ gegen die Dividendenscheine
r.
bei unserer Kasse sowie
bei der Bank für Textilindustrie A.⸗G.,
Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G. vorm. Braunschweig. Bank und
Kreditanstalt, hier, bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Braunschweig und Bremen, 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und Braun⸗ schweig, bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg. Braunschweig, den 5. November 1930. Der Vorstand. v. Krauß. C. Landwehr
[71619]. Zuckerfabrik Groß⸗Peterwitz A.⸗G., Groß Peterwitz bei Kauth.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses E. Heimann, Breslau, Ring 33/34, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das am 30. Juni 1930 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Jahresbilanz.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Da noch keine Aktienurkunden ausge⸗ geben sind, ist zur Teilnahme an der Generalversammlung jeder Aktionär be⸗ rechtigt, der sich als solcher an Hand des in der Generalversammlung ausliegenden
12 Aktienbuchs ausweist.
Groß Peterwitz, 1. November 1930. Der Aufsichtsrat. Ludwig Wiener, stellv. Vorsitzender.
[66747] Fusion Actien⸗Gesellschaft Körting’s Electricitäts⸗Werke (Körting
A. G.) /Brandenburgische Elektrici⸗
täts⸗Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktien⸗
gesellschaft (B. E. G. W.) 3. Umtauschaufforderung.
Nachdem durch die handelsregisterliche Eintra 8 der Generalversammlungs⸗ beschküe er Actien⸗Gesellschaft Kör⸗ ting's Electricitäts⸗Werke zu Berlin und unserer Gesellschaft vom 23. September 1930 die erstere ohne Liquidation auf⸗ gelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir emäß §§ 306, 305 und 290 H.⸗G.⸗B. sierdnech die Stammaktionäre der er⸗ oschenen Körting A. G. auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen Nr. 33 ff. und Erneuerungsscheinen zwecks Umtauschs in neue Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1930 ab nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Aktien hat vom 27. Oktober 1930 bis zum 14. Februar 1931 einschließlich bei einer der folgenden Stellen unter Bei⸗ fügung eines der Re Henlaihs nach ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses zu er⸗ folgen, und zwar:
Bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien in Berlin, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Leipzig; bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft in Berlin, Frankfurt a. M. gfrüher Mitteldeutsche Creditbank),
nnuover, Köln, Leipzig; bei der
Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin, Seee
a. M., Hannover (früher Hannover⸗
sche Bank), Köln (früher ass.
hausen), Leipzig; bei dem Bankhause
Hagen & Co., Berlin; bei dem Bank⸗
hause Hardy & Co. G. m. b. H., Ber⸗
lin; bei dem Bankhause Lazard
Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft
auf Aktien in Berlin und Frankfurt
a. M. während der bei jeder Stelle üb⸗
lichen Schalterkassenstunden.
2. Für eine Körting⸗Aktie zu je nom. RM 200,— wird eine junge B. E. G. W.⸗ Aktie im gleichen Nennbetrag gewährt.
Gleichzeitig wird der Dividendenschein Nr. 32 der Körting⸗Stammaktie zum Kurse von 2 % abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer eingelöst. ie Dividendenscheine ind an den Couponkassen der Umtausch⸗ tellen einzureichen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter einer der Umtausch⸗ stellen erfolgt, im übrigen wird die üb⸗ liche Gebühr berechnet. 1
Gegen die 2. Umtausch eingereich⸗ ten Körting⸗Aktien werden Kassenquit⸗ tungen ausgegeben, die nicht übertrag⸗ bar sind. Die auf die Körting⸗Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗ seoschaft werden gegen Einreichung der Kassenquittungen nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldmöglichst aus⸗ gefolgt. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ueberbringer der Kassenquittungen zu prüfen.
3. Diejenigen Körting⸗Stamm⸗ aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die Aktien unserer Geßͤllschaft, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, wer⸗ den gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft; der
Erlös wird abzüglich der entstandenen
Unkosten den Beteiligten oder, sofern die Berechtiguna terlegung vorhanden ist, werden.
4. Die Zulassung unserer neuen Aktien zum Handel an der Berliner Börse wird baldmöglichst beantragt werden.
Berlin, im Oktober 1930. Brandenburgische Elektricitäts⸗ Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft. Rosenthal. Howaldt. Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ kanntmachung fordern wir gemäß §§ 306, 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der auf⸗ gelösten Actien⸗Gesellschaft Körting’s Electricitäts⸗Werke in Berlin auf. ihre
Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, im Oktober 1930. Brandenburgische Elektricitäts⸗
Gas⸗ und Wasser⸗Werke Aktiengesellschaft. Rosenthal. owaldt.
ausgezahlt
bur Hin⸗
interlegt
„[68869].
Breslau.
Lunapark Aktiengesellschaft in Bilauz per 31. Mai 1930.
Vermögen. Grund und Gebäude Lasse Debitoren Kapitalertragssteue
Verbindlichkeiten. Aktienkapitul.. Dividende (noch nicht ab⸗
gehobeu)n)ü Rückstellungen. . Gewiin
RM 141 546 ⁄ 25 2²9
14⁴0
44 060% 137 % — 211 114 Z
190 000 1 375
9 019 10 719
— 211 114
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlust.
Waren (Postkarten) Abschreibungen:
Inventar 15 % Gewinn einschl. Vortrag
Gewinn. Pacht . Zinsen . Vortrag aus 1928/29..
0
mark 6124,41
mark 5818,19 5 % Dividende.
Fortrih . .....9 .
——
[71282].
Handlungsunkosten..
Gebäude 1 % ẽ1 429,75 . 4 452,15
RM
715t
5 8819%
10 709
25 4636
19 333 ½ 1 534 *
Gewinnverteilungsvorschlag gemäß § 20 der Satzungen. Reservefonds 5 % von Reichs⸗
RM 306G
Aufsichtsrat bis 10 % v. Reichs⸗
1 525,
9 500, 3885
10 7198
Park⸗Hotel Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz vom 30. Juni 1930.
An Vermögen. Grundstückskonto.. Gebäudekonto 486 000,—
Einrichtungskonto 138
7
Abschreibung 38 000,—
Bankguthaben u. Außen⸗ stände 2 2 9 9 2 * 9 2 Vorräte .
Für Verbindlichkeiten. Kapitalkonto .. Rücklagekonto Rücklagekonto II Hypothekenkonto Gläubigerkonto. Gewinkn.
Abschreibung 10 000,—
Kasse⸗ und Postscheckkonto
RM 2 000 000
476 000— 100 000 4 1250
222 0701 10 268 8
250 000
85 000 152 000 205 4571 120 012
2 812 4699
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. Unkostenkonto. Gehälter⸗ und Löhnekonto Steuerkonto. Abschreibungen... Gewinn..
Für Haben. Betriebsüberschüsse Vortrag 1928/29 .
Eugen über,
Königstr. 2.
279 7229 206 0129 48 000 120 0121
— 905 288
— .-‚—
890 0859 15 2029
— —
905 2882
Vorstehende Bilanz sowie das zugt hörige Gewinn⸗ und Verlustkonto voß 30. Juni 1930 stimmen mit den ordnung emäß geführten Büchern der Firm Part⸗Hokel Aktiengesellschaft, Leipzig C. Richard⸗Wagner⸗Str. 7, überein. Seipzigh den 22. September 1930. t vereidigter revisor (V. D. B.), von der Hande kammer Leipzig öffentlich bestallter u vereidigter Bücherrevisor, für das Amt gericht und Landgericht Leipzig beeidigte Sachverständiger für kaufmännische But und Geschäftsführung, Leipzig C.
Büche
[71283]. Leipzig.
bei der Gesellschaft. Herr Sanitätsrat Dr.
Paul
Kaufmann
Buchhalter
Bekanntmachung. Die Generalversammlung vom vember 1930 genehmigte den Abschuhe Die Dividende in Höhe von 6% für?d Geschäftsjahr 1929/30 ist sofort zabhlbe bei den Niederlassungen der Dresdee Bank in Leipzig, Köln und Aachen som
Park⸗Hotel Aktiengesellschaft,
3. N
A. Schmi
Dresden, ist infolge Ablebens und de Hoteldiener Bruno Schürer, Leipzig, 0 folge Ausscheidens aus dem Betrieben aus dem Fusglchtarse ausgeschieden. Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bidde zur Zeit die von der Generalversammluft gewählten Herren: Bankdirektor Dr. Seidel, Köln, Hugo Weigand, Chemm Schmutzler, 1 Kommerzienrat A. Herrmann, Leipfst Vom Betriebsrat entsandte Herre Erich Brückner, Kaffeekoch Kurt Freytag, Leipzig. Leipzig, den 5. November 1930. Park⸗Hotel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich Carl Schmidt.
Leipznt
postscheck und Effekten
Werlustvortrag a. Vorjahre
2 812 469%
2 000 000
ReMN 4
251 540 %
Steuerkonto
Leipzl
Erste Anzeigenbeilage sanzeiger und Preußischen
116“
8 8
staatsanzeiger
5
gesellschaften.
Aktiengesellschaft. 1929.
lichard Heinig
Bilanz zum 31. Aktiva.
Inventar und Anlagen.
Kraftwagen . dasse und Wechsel
Oktober
,9 66
ℳ 49 479 1 787 26 961 93 069 60 180 718/04 118 235 25
.18 39 chuldner in lfd. Rechnung Zorräte . Verlustvortrag auf neue Rechnung
3 655 80 473 906/74
Passiva. pläubiger in lfd. Rechnung Trans. Verpflichtungen lktienkapital ..
170 529 24 3 377 50 300 000 — 473 906/74 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung.
dandlungs⸗ und Betriebs⸗ ℳ unkosten.. 129 201 93 Nbschreibungen auf: Inventar . 6 026,99 Kraftwagen 965,60 6 992/ 59 136 194 52
Berlin, Sonnabend, den 8. November
[71284]. Rechnungsabschluß
Schauspielhaus Aktienge
der Elbinger
sellschaft
vom 30. Juni 1930.
Bilanz.
Aktiva. Grundstück und Inventarien H-5
Passiva. v“ Hypotheken, Darlehne und
sonstige Schulden... Rücklagen...
Gewinn⸗ und
RMN ₰, 154 832— 1 615 ,20
156 477 20
35 400—
78 633 45 42 413 75
156 447 20 Verlustkonto.
Debet. Theaterbetrieb ... Zinsen und Unkosten Abschreibungen..
—— Beihilfen und Pachten Verlust für 1929/30 „
RaN 9. 26 351 07 10 116,11
2 927 13 39 394 31
V
33 208 — 6 186,31
Der Vorstand.
[67087]. Bilanz per 30. Septembe
39 394 ,31
Der Aufsichtsrat.
r 1929.
Warenbruttogewinn... 132 538 72 9 953,43 Pewinn im Ge⸗ 8 schäftsjahr . 6 297,63 1 Verlustvortrag auf neue Rechnung b“ 3 655 80 136 194 52 Meerane, den 2. Juli 1930. ichard Heinig Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Heinig.
— — —
120331].
Bilanz per 31. Dezember 1929. RM
702²
12 700 1 361 348
11 754 160 263 56 030
Aktiva. Inventarkonto grundstückkonto... Kassa⸗ und Wechselkonto Banken⸗ u. Postscheckkonto Effektenkonto. Debitorenkonto Varenkonto 8 Bewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag 1. 1. 1929. 94 542,57 Verlust 1929 52 692,19
* A1“
147 234 390 395
An Aktiva. Grundstückskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Hypothekenzinsen und Ver⸗
mögensstener. .
3 329
RM 60 000
16 329
Per Passiva. Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto.. Steuerfreies Wertberichtigungs⸗
konto.. Kapitalkonto
[18 598
45 000
76 329 40
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1929.
An Verlust. Unkosten: Hypothekenzinsen u. Vermögenssteuer
Per Gewinn.
RM [₰ 16 329 40
Bilanzkonto
16 20 10
Berliner Fegeanssiserene”⸗
Aktiengesellschaft. Peiser.
Rinne.
[67088].
Bilanz per 30. September 1930.
Passiva. Alktienkapitalkonto.. Ordentl. Reservefonds reditorenkonto. Bankenkonto. u““ Debitoren⸗ u. Prozeßrück⸗ stellungskonte..
200 000 6 000 118 180 54 715 %
11 499 390 3956
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Verlust. RM
Vortrag aus 1928 . 94 542*% andlungsunkosten . 200 677 Betriebsunkosten 133 881 10 157 493 26 661
466 415*
lbschr. auf Grundstücke. ebitorenverlustrückstellung
Gewinn. Bruttobetriebsgewinn.. nventarkonteoe.. Verlustvortrag aus 1928 94 542,57 52 692,19
319 070 110
Perlust 1929. 147 234 76
166 415 09
Berlin, den 7. April 1930. Albert Wolff Aktiengesellschaft. Fritz Wolff.
An Aktiva. Grundstückskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Hypothekenzinsen und Ver⸗ mögenssteurr. 4
Per Passiva. Kontokorrentkonto.. Hypothekenkonto.. . Steuerfreies Wertberichtigungs⸗
onto 6 Kapitalkonto
RM 71 000
₰
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930.
An Verlust. Unkosten: Hypothekenzinsen u. Vermögenssteuer
R M 21 207]¾
Per Gewinn. Mehrwert des Grundstücks lt.
Einheitswertbescheid vom
2. 5.1930 8 Verlust...
11 000 10 207
Bürgschaften 551 715,19
[70920] Pfälzische Bank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. November d. J. ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Ludwigshafen a. Rh., den 4. No⸗ vember 1930.
Pfälzische Bank Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Emil Bender.
——— —
[69564]. Aktiengesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau vorm. Johann Caspar Harkort in Duisburg. Jahresabschluß am 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstückskontoe.. Gebäudekonto 784 000,—
Zugang 2 000,— 786 000,—
Abgang und Abschreibung 37 000,— Beamten⸗ Arbeiter⸗
600 000
und wohnungen 237 850,— Abgang und Abschreibung 9 850,—
Gleisanlagenkto. 12 000,— Abschreibung 1 000,—
Maschinenkto. A 365 500,— Zugänge. 145 443,47 0923,77 Abgänge u. Ab⸗ schreibungen 36 943,47 Maschinenkto. B 198 000,— Zugänge. 63 044,65 202077,05 Abgänge u. Ab⸗ schreibungen 54 444,65 Mobilienkonto Fuhrparkkonto 1 Zugang 15 429,— 15 430,— Abschreibungen 5 830,— Werkzeuge⸗ und Gerätekto. 163 150,— Zugang 53 000,— 216 150,— Abgang u. Ab⸗ schreibungen 51 150,— Lagerplatz Kulturstraße 76 279,32 Abschreibung 25 426,20 V3oo“ Kassenbestände.. Bankguthaben. Wertpapiere. 8 Schuldner i. lfd. Rechnung Unvollendete Bauten..
165 000
50 853 382 421 4 902
2 151
35 888 650 990 3 717 909
Verlustvortrag aus 1928 761 558,08 Gewinn bzw. Minderung in 1929. 40 644,68
Summa Aktiva
Passiva. Aktienkapitalkonto... . Gesetzl. Rücklage (aufgelöst) Sonderrücklaagge..
720 913 7200 2305
2 000 000
15 000 2 015 000 — 414 292 1 230 483 333 604
1 472
Gläubiger in lfd. Rechnung Bankschulden und Kredite Wechselverbindlichkeiten Unerhobene Dividende Rückstellungen für abge⸗ schlossene Best. u. Sonst. Erhalt. Abschlagszahlungen Bürgschaften 551 715,19
Summa Passiva [ 7 909 230 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
103 062 3 811 313
.“
21 207
erliner Finanzierungs⸗
Aktiengesellschaft. Rinne. Peiser.
71320] ERGON 8 Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen in Nürnberg.
Liquidations⸗
Zwischenbilanz per 27. Juli
1929 1930
Eröff⸗ nungs⸗ bilanz per27. Juli 1928
Schluß⸗ bilanz per 4. Nov. 1930
Aktiva. Beteiligungen. Effekten Debitoren .. Bankguthaben.. Kasse und Postscheck Daerlnst
8
Passiva. Kreditoren 1“
2) +† G
Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnungen
on.
Unkosten und Steuern.. Abschreibungen Gewinn
Haben. Zinsen.. . .
Liquidationserlös*) . . . . . Veigh “ ) bei einer Tochtergesellschaft.
Nürnberg, 5. November 1930.
Ueberschußkonto*) 111“
1 200 — 1 257 — 493 81 11 395 31 6 581
30 000 1 365 16 627 4 707 42
80 86 89 95
91
52 744 50 14 959
56 94 50
17
17 349 35 394 52 744
112
14 959
1 082 370 143
1 268 6 35 400
142/64
43 43 84
254 811 36 66860 596%
0
819 776
23 78
590 101
81
100 154 —-— - 35 976/ 29
96
74
25781136 668160% 1 590 Der Liquidator: Hu b
70
er.
Soll. Verlustvortrag aus 1928. Soziale Lasten, Steuern,
Zinsen und Generalk.. Abschreibungen..
761 558[08
72 06 86
884 209 150 915
— .—
1 796 682
Haben. Betriebsüberschuß 1929
8 46 Verlustvortrag 31. 12. 1929
1 075 769 720 913 40
1 796 682/86
In der am 17. Oktober 1930 stattge⸗ fundenen 58. ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde zu Punkt 1—4 der Tagesordnung obige Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und der verbliebene Verlustvortrag auf neue Rechnung vorgetragen. Dem Vor⸗
— stand und Aufsichtsrat wurde Entlastung
erteilt.
Zu Punkt 5—7 wurden die in der Einladung zur Generalversammlung vor⸗ geschlagenen Aenderungen der Aktien⸗ nennbeträge durch Umtausch der Stücke von 20, 60 und 200 ℳ in Stücke zu 100 und 1000 ℳ genehmigt. Entsprechende Bekanntmachung erfolgt noch.
Das turnusmäßig ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, der Vorsitzende Herr Bankier C. Th. Deichmann, wurde wiedergewählt.
Duisburg, den 17. Oktober 1930.
Ler Vorstand. Dr. Lambrecht. Dr. Hoening.
111623] Bleichert’'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft in Neukirchen⸗Wyhra.
„ Gemäß §8§ 7 und 10 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir di Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. Dezember 1930, 12 Uhr, im [ saale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig C. 1, stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. t Tagesordnung: 1I1 Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 25., die Zeit vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930 um⸗ u““ Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Aufsichtsratswahl. „ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschattskasse zu Neukirchen (Bez. Leipzig), bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, wel i Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen. Neukirchen⸗Wyhra, den 5. November 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Dr. Schönfeld.
[71308].
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechfel⸗Bank.
1 Bekanntmachung. 1 Von unseren 4 ½ 0 igen Goldpfandbriefen und Goldpfandbriefzertifikaten wurden in der heute stattgehabten 2. öffentlichen Verlosung unserer Gold⸗ pfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate gezogen von
Buchstabe AA zu GM 5000,— aus den Nr. 131 bis 5 531 einschl.
und 8 719 716 BB zu GM 2000,— 5 1 .„ L und 12 031 16 431
GM 1000,—
331 22 431 und 28 031 40 331 GM 500,— GM
2 2
CC zu DD zu 131 33 131
und 42 031 „ 60 631 200,— „ 109 531
und 167 031 100,— 41 831
und 200 131 50,— 68 431
und 168 031
und 32 331 30,— 6 531
und 37 931 20,— 1“
und 113 731 10,— a 29 731
und 5 98 631 ]
Die Einlösung der heute gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt zum 2. Ja nuar 1931, kann aber gegen Rückgabe der abquittierten Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate, ersterer samt den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein unter entsprechender Stückzinsenausgleichung abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer für Stückzinsen bis zum 2. Januar 1931, schon von jetzt an erfolgen. Die Stückzinsen werden berechnet
bei Goldpfandbriefen vom 1. Juli 1930 an bis zum Einlösungstag, bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe I vom 1. Januar 1927 an, bei Goldpsandbriefzertisikaten Reihe II vom 1. Juli 1928 an. 8
Die den Goldpfandbriefen und Goldpfandbriefzertifikaten der ersten Aus⸗ schüttung beigegebenen Restquoten (Anteilschein und Ratenscheine 3 und 4) werden von der Verlosung nicht betroffen und sind daher nicht einzusenden
Die 4 ½ % Verzinsung der ausgelosten Stücke endet mit dem
31. Dezember 1930.
Im Falle ihrer späteren Einlösung gewähren wir ab 1. Januar 1931 ohne
Rechtsverbindlichkeit unsererseits hierzu bis auf weiteres einen 2 % igen Hinterlegungszins.
Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigentümer zur Auszahlung gelangen, sofern nicht dafür der gleiche Nennwert in gleich oder höher verzinslichen Pfandbriefen unserer Bank erworben und von uns sofort auf den gleichen Namen umgeschrieben werden soll.
Den Inhabern unserer verlosten Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate bieten wir zur Wiederanlage des freiwerdenden Betrages
unsere 7 und 8 % Goldpfandbriefe neuerer Ausgabereihen ½ % unter dem jeweiligen Börsenkurs an.
Mit Wirkung vom 2. Januar 1931 ab sind die Zinsscheine der festverzinslichen Wertpapiere vom Abzug der Kapitalertragssteuer befreit. Es gelangen daher alle nach dem 2. Januar 1931 fälligen Zinsscheine unserer Goldpfandbriefe ohne jeden Abzug zur Auszahlung.
Die Auszahlung der verlosten Stücke ebenso wie die Abgabe der dafür bezogenen 7 oder 8 % Goldpfandbriefe wird kosten⸗ und spesenfrei geleistet bei unseren Kassen in München, bei unseren sämtlichen auswärtigen Niederlassungen und bei unseren Einlösestellen: 8 8
Bayerische Staatsbank, München und ihre Niederlassungen, Bayerische Noten⸗ bank, München und ihre Filialen, Nicolaus Stark, Abensberg, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Handelsbank A.⸗G., Berlin, Hardy & Co., G. m. bH Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden in Dresden, Dresdner Bank, Dresden, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., K. a. A., Düsseldorf, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M., Norddeutsche Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg in Hamburg, M. M. Warburg & Co., Hamburg, Karl Schmidt, Hof mit Niederlassungen, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Anton Kohn, Nürnberg, Doertenbach & Cie., Stuttgart.
Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank genießen in Bayern Mündelsicherheit und sind daher zur Anlage für alle Kapitalien zu⸗
elassen, für welche Mündelsicherheit verlangt wird. Ferner sind die Goldpfandbriefe be Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank unter die im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse I beleihbaren Werte aufgenommen und werden auch von der Bayerischen Staatsbank in München und deren Zweigniederlassungen sowie von der Bayerischen Notenbank in München und deren Zweigniederlassungen beliehen.
Verlosungslisten sind jederzeit in unserer Pfandbriefbuchhaltung (Schalter 11. und 12 im kleinen Lichthof an der Promenadestraße 10) sowie bei den oben genannten Einlösestellen erhältlich und werden auf Wunsch postfrei zugesandt. 3
Wir machen darauf aufmerksam, daß von unserer Kündigung eines Teils der Reihe I unserer 8 % Goldpfandbriefe zum 1. April 1927, der Kündigung⸗ des Restes der Reihe I und eines Teils der Reihe II unserer 800 Goldpfandbriefe zum 1. Oktober 1930, von unserer Kündigung der Stücke zu 2 und 1 Zentner unserer 50% Roggen⸗ pfandbriefe zum 15. Juli 1929 und aus unserer 1. Verlosung 4 ½ 0% Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate zum 2. Januar 1930 noch Pfandbriefe und ins⸗ besondere Zertifikate sich in Umlauf befinden, deren Einlösung zur Vermeidung von Zinsverlusten im Interesse der Pfandbriefgläubiger gelegen ist. 8
Nummernverzeichnis der rückständig und unerhoben gebliebenen verlosten
½ % Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate haben wir mit unserer Kün⸗ digungsbekanntmachung vom 1. August 1930 veröffentlicht. Solche Nummern⸗ verzeichnisse können jederzeit von unserer Pfandbriefbuchhaltung (Büro 6) postfrei bezogen werden. 1X“
München, 4. November 1930.
Die Direktion.
EE zu GM GM GM
zu GM c GM
GM
zu G zu
zu
sS2S 22222222222 2 2
ämtlichen im Umlauf befindlichen Stücke, welche die Endnummer 31 tragen.
S2
d zu
die
4 ½ %