“
jetzt
1“X“
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1930. S. 2.
1. Handelsregifter.
Altenburg, Thür. 1 [70922] Die Firma C. H. Wöller in Alten⸗ burg soll von Amts wegen elöscht werden. Ein etwaiger ideefpruch muß bis 28. Februar 1931 erhoben werden. Altenburg, am 3. November 1930. Thüringisches Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [70923) Im hiesigen Hanbelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden: a) auf Blatt 489 die Firma Alban Scheufler in Sehma, b) auf Blatt 777 die Firma Oswald Siegel in Buchholz, c) auf Blatt 1677 die Firma Leopold & Lohs in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 4. Nov. 1930.
Bad Freienwalde, Oder. [70924] Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 34 eingetragenen Firma Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesell⸗ 8 in Bad Freienwalde (Oder) ist heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ herigen Vorstands Direktors Ernst Fau ist beendet, an seiner Stelle sind die aufleute Fritz Oppelt und Alfred Müller zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bad Freienwalde (Oder), 3. Nov. 1930. Amtsgericht.
Bad sSschwalbach. [70925] Im Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist bei der Firma Chemische Fabrik chwalbach, Ritiengesellschaft in Bad Schwalbach, folgendes eingetragen wor⸗ den: Das Grundkapital ist um 150 000. Reichsmark herabgesetzt und beträgt 150 000 RM. Amtsgericht Bad Schwalbach, den 30. Oktober 1930.
8 “ Bamberg. [70926] Handelsregistereintrag.
Hans Zeder, Sitz Hallstadt: Firma
erloschen.
Bamberg, den 3. November 1930. Almtsgericht — Registergericht. Bayreuth. [70927]
Bekanntmachung.
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:
1. Firma Bayerische Elektrizitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft Bayreuth: Die Prokurag des Kaufmanns Willy Behnisch in Bayreuth ist er⸗ loschen.
2. Firma Automobil⸗Handelsgesell⸗ Has A. & H. Küffner in ö.
ie Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
3. Firma Reichelbräu⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Kulmbach: Die Bestellung es Kommerzienrats Wilhelm Schroder in den Vorstand wurde widerrufen; zum Vorstandsmitglied wurde bestellt: Brauereidirektor Adolf Kriegel in Kulmbach Bayreuth, den 4. November 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Bergedorf. [70928] Eintragungen in das Handelsregister am 3. November 1930.
Bonn & Albrecht: Die Nieder⸗ lassung ist von Hamburg nach Bergedorf verlegt. Inhaber: Max Bonn, Kauf⸗ mann, Bergedorf.
Jonny Meyer: Inhaber i9 jetzt Carl Adolf Franz Kramp, Kaufmann, Hamburg. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbekrieb des früheren Inhabers be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen.
Bergedorfer astfutterfabrik, Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. [70929] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 24 843 Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft Hochmeister⸗Platz: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 30 726 Deutsch⸗Schwei⸗ zerische Verlagsanstalt (Eigenbröd⸗ ler Verlag) Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin⸗Zürich: Die Prokura für Dr. Fried⸗ rich Levy ist erloschen. — Nr. 35 022 Carl Cohn Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 3. Oktober 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 700 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 RM. Ferner ist § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark eingeteilt. — Nr. 40 301 Aeternitas Aktiengesellschaft für naturwissenschaftliche und medizi⸗ nische Dauerpräparate: Die General⸗ versammlung vom 12. Februar 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 75 000 RM beschlossen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [70931]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 31. Oktober 1930 folgendes eingetragen: Nr. 32 608 „Wostwag“ West⸗Ost⸗ europäische Warenaustausch⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 28. Oktober 1930 ist der § 2 geändert. Im Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Worte „insbesondere Rußland“ gestrichen. —
Nr. 38 918 Kohlenveredlung Aktien⸗ (§§ 1, 2) abgeändert. Die
sellschaft: Sigismund (Sigmund) ’ ¼ nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 39 940 Wittelsbach Grundstücks Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1930 ist der § 6 ö des Vorstands) geändert. — Nr.: 41 1 Ostelbische Spritwerke Produkten⸗ Abteilung der Schlesische Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Otto Kubitza ist erloschen. Frit Neumann, Walter Kirstein, Martin Knoche, Ernst Loebel und Hans Tänzer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 42 113 Straßenschilder⸗ und Hausnummern⸗Beleuchtungs Aktien⸗ gesellschaft: Max Ningo ist nicht mehr Vorstandsmitgliedn. Zum Vorstands⸗
mitglied ist bestellt Kaufmann Johann Redelsheimer in Berlin⸗Schlachtensee. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [70938]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7882 Hinz⸗Fabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Dem Adolf Hellmich in Berlin⸗ Marienfelde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Geselunwaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 22 140 Haus⸗ gesellschaft Camphausen⸗Freiligrath⸗ straße mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 32 873 Hessenallee Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Peter Jürgensen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikbesitzer Gerhard Sievers in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Kurt Richter in Berlin⸗Dahlem sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 36 674 Hammonia Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht.
Berlin, den 31. Oktober 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 1 b [70940] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 848. Tivoli Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, insbesondere der Betrieb des Lichtspieltheaters Tivoli in Pankow. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Wolf Werner Graf von der Schulenburg, Berlin, 2. Kaufmann Imre Gervai, Berlin. Prokurist: Alfred Jurk, Strausberg in der Mark. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ chäftsführer Imreée Gervai. dä hcse
mit beschränkter Haftung. Dex Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Juli 1930 gestellt und am 27. Oktober 1930 ab⸗ geändert. Sind mehrere 281,J führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer mit der Maßgabe vertreten, daß, solange Wolf Werner Graf von der Schulenburg Ge⸗ sch bsführer ist, jeder der übrigen Ge⸗
äftsführer nur Fegnhnhes mit ihm zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Sind Prokuristen bestellt, kann die Gesellschaft durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten werden. Die Geschäftsfühter sind von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2270 „Pappen⸗ industrie“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Buch⸗ holtz ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Kaufmann (SDirektst) ermann Fischer in Bredereiche, iplomingenieur (Direktor) Waldemar Buchholtz in Bredereiche sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 15 246 Märkische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 18 231 Thias & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 19 396 Köstritzer Schwarzbier Bierver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 23. 885 tember 1930 auf 500 RM ungestellt. Laut Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ tember 1930 ist der LCEC1AX“ bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile in § 3 abgeändert. — Bei Nr. 34 132 Regierungsbaumeister Menge ausführungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Richard Haendschke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 6090 Moyat Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35 351 Kurt Pollack Kohlenhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 40 044 Studebaker Pierce⸗
& Co. Architetur⸗Bau⸗ W
Fenn Pai.
fortan: Neu Hollywood
mit beschränkter Haftung. Gegenstand
ist fortan: Die Gründung und Errich⸗ tung einer Filmstadt mit dem Namen „Neu Ulywood“ in oder bei Berlin wecks Aufbaues eines Organismus der eutschen Filmfabrikation, und zwar auf der Grundlage, wie dieses in Hollywood (u. S. A.) geschehen ist, das heißt also eine Vereinigung all der mit dem Film direkt oder indirekt zusammenhängen⸗ den Produktionsstätten auf einem Ge⸗ lände, sowie die Errichtung von Wohn⸗ bauten für Schauspieler und Ange⸗ stellte, desgleichen die Erledigung aller Rechtsgeschäfte, die mit diesem Unter⸗ nehmen verbunden sind. Bei Nr. 41 582 „Terra⸗Treuhand“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch heoder c luß vom
28. August 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Terra Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Ver⸗ mittlung von Grundstücksgeschäften, Aus⸗ führung von Parzellierungen, Vermitt⸗ lung von Krediten sowie die Ueber⸗ nahme von Vermögensverwaltungen und Betreuungsgeschäften jeder Art. — Bei Nr. 41 979 Koch Weißenburg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Weißenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 521 „Nord⸗Verlag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Kurt Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 731 Argus⸗Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma lautet fortan: Metriec⸗Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 31. Oktober 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. 1 [70930]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. November 1930 folgendes eingetra⸗ gen: Nr. 15 693 Gagfah Gemein⸗ nützige Aktien⸗Gesellschaft für An⸗ gestellten⸗Heimstätten: Die General⸗ versammlung vom 30. September 1930 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag von bis zu 2 000 000 RM zu erhöhen. — Nr. 23 174 Florian⸗ Werk Aktien⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1930 völlig neu festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1930 in den §§ 7 und 11 weiter geändert worden. Die Firma lautet jetzt: Aktiengesellschaft für In⸗ dustriegasverwertung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstel⸗ lung und der Vertrieb von Maschinen Wund Apparaten auf dem Gebiet der physikalischen und chemischen Industrie, insbesondere solcher, die der Erzeugung, der Lagerung, dem Transport und der Wiedervergasung von verflüssigten Gasen dienen, sowie der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Verfahren und Apparaten auf diesem und verwandten Gebieten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Firmen und Unternehmungen mit glei⸗ chem oder ähnlichem Aufgabenkreis zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Ingenieur und Kauf⸗ mann Christian Wilhelm Paul Hey⸗ landt, Berlin⸗Britz. Solange er dem Vorstand angehört, ist er nach § 4 des neuen Gesellschaftsvertrags berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokunristen: 1. Fritz Appelmann, Berlin⸗Fohannis⸗ thal, 2. Hermann Ehms, Berlin⸗Britz, 3. Hermann Funke, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 4. Alexander Scheele, Berlin⸗ Lichterfelde. Ein jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. Er wird durch die Generalversammlung ernannt und ab⸗ berufen. — Nr. 31 899 Deutsche Vox⸗ Film⸗Aktiengesellschaft: Martin Bor⸗ chardt ist nicht mehr Vorstand. Henry W. Kahn, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 34 681 Heimbank Aktiengesell⸗
schaft: Nach dem Beschluß der General⸗
versammkung vom 31. Mai 1930 soll das Grundkapital um bis zu 1 400 000 Reichsmark erhöht werden. — Nr. 45 323 „Ama“ Draht⸗Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 16. Juli
1930 in § 2 und vom 17. Oktober 1930
Arrow Automobil Gesellschaft mit in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt:
beschränkter Haftung: Laut Beschluß Ama vom 15. Oktober 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 1 (Firma) abge⸗
ändert. Die Firma lautet jetzt: Mittel⸗ und sonstigen technischen Bedarfsgegen⸗
europa Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 40 662 Baugesellschaft am Reichs⸗ kanzlerplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Oktober 1930 bzw. 28. Ok⸗
tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag
bezgl. der Firma und des Gegenstandes Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Aktiengesellschaft für tech⸗ nischen Bedarf. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Handel mit Drähten
ständen und alles, was diesen Zwecken dient. Die Gesellschaft ist auch befugt, selbst solche Erzeugnisse herzustellen, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗
nehmen. Abt. 89 a.
Berlin. [70932] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. November 1930 eingetragen worden: Folgende Firmen find von Amts i gelöscht: Nr. 1174 C. H. Kramer, Nr. 10 512 Danziger & Co., Nr. 11 025 Auguste Beier Inhaber Conrad Geertz, Nr. 18 557 O. M. Hempel, Nr. 21 266 A. Engelhardt * Franz Nowack, Nr. 23 327 . Bierbaum, Nr. 24 662 Friedrich Janitzkow Nchf. Inhaber Carl Tölken, Nr. 27 512 Gerhard Engel⸗ hardt, Nr. 30 574 Albert Eymann, Nr. 31 9884 M. Kraus & Co., Nr. 36 739 Hänelt & Co., Nr. 39 058 „Globus“ Welt⸗Auskunftei & De⸗ tektiv⸗Institut Karoline Knittel, Nr. 39 106 Helene Fässer, Nr. 42 661 Max Brandenburg Berlin⸗Torge⸗ lower Pumpen⸗Industrie, Nr. 43 487 Koppel & Temmler, Nr. 46 145 Therese Kolwe, Nr. 46 410 Deutsch ungarische Eisen⸗ und Metallwerke Kurt Becker, Nr. 50 757 Junkuhn & Weber, Nr. 52 138 Max Bindefeld, Nr. 52 406 Dampfwäscherei Elegant Jungnickel & Steinert, Nr. 57 246 Hans Kanter, Nr. 59 740 Benno Burghardt, Nr. 60 508 Berliner Aluminium Metall & Stanzwaren Fabrik Dipl. Ing. Albert Burg⸗ hardt, Nr. 66 024 Eugen Kapp, Nr. 68 3849 Herbert Cohn, Nutzholz, Nr. 68 3722 Karl Kaufung, Nr. 68 803 Edmund Karminski, Nr. 70 012 Holländische Kaffee Lagerei Paul Poredda, Nr. 70 784 Export⸗Import von Holz und Kohle David Fried⸗ land, Nr. 71 142 Felix Erdel & Co., Nr. 71 582 P. Gersztenzang & Co., Nr. 72 887 Berliner Kurzwarenver⸗ trieb Farrukh Nizami, Nr. 72 959 Diekelmann & Hoedtke, Nr. 73 483 Heinz Boß, Nr. 75 166 Robert Bloch, Nr. 76 122 Fritsch & Müller, Nr. 76 796 Blusenhaus Winkelmann Inh. Hertha Cohn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [70933] Folgende Firmen: Nr. 1888 Emil Eichelbaum, Nr. 8820 Eisengießerei Vulkan, LQ. Wolff & Comp., Nr. 9528 Bornstein & Buetow, Nr. 10 071 W. H. Kühl, Nr. 10 942 W. Clementz, Nr. 24 780 Hotel Hohen⸗ zollern Inh. Carl Meier, Nr. 29530 Guthmann & Thurau, Nr. 30 026 Berliner Hauswäscherei Aida Anton Donker, Nr. 34 241 Siegfried Bonn, Nr. 34 669 J. Knuschlewski & Blumenthal, Nr. 37 329 William Cohn, Nr. 39 778 Apotheker Otto Pfeiffer & Piehler, Nr. 40 546 Sieg⸗ mund Kaufmann Damenhutfabrik, Nr. 50 807 Burgsmüller & Louis, Nr. 56 179 Carl Hoepffner, Nr. 56 337 Grans & Kestner, Nr. 59 181 Huff⸗ mann & Schendel, Nr. 60 487 Gebr. Arbanites, Nr. 61 129 Max Joffe, Nr. 627121 M. erzfeld & Co., Nr. 63 088 August Gentner, Nr. 63 205 Otto Kühn Werkstätten für Möbel u. Innenausbau Kommanditgesell⸗ schaft, Nr. 64 018 Blauer Bazar Max Löwy, Nr. 64 239 J. A. Blom, Nr. 64 562 Charlottenburger Karosse⸗ riefabrik Wilhelm Franck, Nr. 64982 Wilhelm Boetticher, Nr. 66 679 Feht & Livorneß, Nr. 68 241 Her⸗ mann Goldstein, Nr. 69 263 S. Hille⸗ brand & Sohn, Nr. 69 403 Eugen G. Ehrismann, Nr. 70 226 Kra⸗ watten⸗Chrap Siegfried Chrap⸗ lewsky, Nr. 70 483 Deutsche Fischback⸗ stube Sally Rosenberg, Nr. 70 710 ranz Franke, Nr. 70 901 Deutsche andelskompagnie für den Osten Weber, Eidelmann & Co., Nr. 71 229 Harder u. Co., Nr. 71 609 Carl Hartmann, Nr. 71 753 Salo⸗ mon Heimsohn, Nr. 71 904 Lilly Caraco, Nr. 72 165 Elreecla, Gesell⸗ schaft für Elektro⸗Automatische Special⸗Apparate Fredrich und Pe⸗ truschka. Kommandit⸗Gesellschaft, Nr. 72 503 Film im Bild, Verlag Eduard Kellermann, Nr. 72 650 Deutsch⸗Italienische Handelsgesell⸗ schaft de Gregori u. Cremer, Nr. 73 299 P. Karl Heinrich Import u. Export, Nr. 75 843 „Alauda“ Flugzengbaugesellschaft Hirschel & Co., sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Handelsregister von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin, den 1. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [70936] In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 868. „Universa“ Guttenberger & Co., Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Dresden verlegt wor⸗ den ist. Offene Hene gaft seit 1. November 1926. Gesellschafter sind: Katharina Guttenberger geb. Zink und Horst von Kralik, Kaufmann, beide Berlin⸗Niederschönhausen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. — Bei Nr. 7723 R. D. War⸗ burg & Co., Berlin: Rudolf Ferdi⸗ nand Müller, Berlin⸗Neukölln, ist jetzt Einzelprokurist. Nr. 25 910 Ed⸗ mund Meyer Buchhandlung und Antiquariat, Berlin: Inhaber jetzt: Martin Brandus, Verlagsbuchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Martin Brandus
ausgeschlossen. — Nr. 43 886
Wilke & Co., Berlin: Ta mann Gustav Purps, Berl das Geschaft als perfönli Gesell ter eingetreten. delsgefellschaft seit 1. Oklobe⸗ Martha Wilke geb. Voigt fül Wiederverheiratung den namen Purps. — Bei Nr. 8. brüder de Roche und Nr.; Robinson Verlag Armin NFa und Victor Alberti: Die G2. ist aufgelöst. Die Firma ist — Geloscht: Nr. 9044 Adolf fuhs, Nr. 12 122 Georg Nr. 46 596 Jacob Levy Led Nr. 61 161 Johannes Struck baubetrieb, Nr. 73 869 Auguste Viktoria Franke Nr. 74 313 Artur Uhlich. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Berlin. dn das zeichneten
8
„
gandelsregister B de
eschränkter Haftung: D an Goldman ist nicht mehr ührer. Lilly
in ist zum Geschäftsführer beft Bei Nr. 35 979 „Duro“ Schalh Gesellschaft mit beschränkten tung: storben und daher nicht mehr G ührer. Mox Brenner Gesellschaft schrxünkter Haftung und bei N. Henckel Mox Corporation schaft mit beschränkter Haf Ossip Blumenthal ist nicht meg schäftsführer. — Bei Nr. 41 566 berliner Elektrifizierungs⸗ schaft mit beschränkter Haß Otto Gustav Müller ist 86 meh schäftsführer. Bei Nr. D. K. B. Deutsche Kraftdryf fahrer Bekleidungsgesellschaf beschränkter Haftung: Die schaft ist aufgelöst. Liquidator bisherige Geschäftsfürer Günther Wolff, Berlin. — 8 43 347 Handelsauskunftei schaft mit beschränkter Haftu mäß Beschluß vom 24. Okto Gegenstand des Unternehme teilung von kaufmännischen Aust jeder Art. — Bei Nr. 44 555
mann & Co. Gesellschaft ug
schränkter Haftung: Walter nicht mehr Geschäftsführer. — 26 674 Grundstücks ⸗ Gese⸗ Ballenstaedterstr. 6a Ges mit beschränkter Haftung, m. Nr. 40 597 Decora Gesellschaf beschränkter Haftung, Schau dekorations⸗Bedarf: Die Fin erloschen.
Berlin, den 1. November 19 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. A.
Berlin.
In unser Handelsregister B
eingetragen worden: Nr. 44 840. terschule Worpswede Leb Migge Gesellschaft mit beschr Haftung. Sitz: Berlin. Geg des Unternehmens: Die Forff
des bisher unter der Firma „h
schule Worpswede Geschäftsstelle! in Berlin als Zweigniederlassu Hauptgeschäfts „Siedlerschule 8 wede Leberecht Migge“ in Worn betriebenen Geschäfts (Gartent führungen und alle damit zusc hängenden Geschäfte). Stamm 21 000 RM. Gesellschaft mit besch Haftung. Der Gesellschaftsvern am 24. Juli 1930 errichtet m. 9. August 1930 und 29. Oktoben abgeändert. Die Gesellschaft wir zwei Geschäftsführer vertreten. I sellschaftsvertrag läuft bis zum A 1933 und alsdann um je ein weiter, wenn nicht sechs Monm dem jeweiligen Ablauf der Verte⸗ einem Gesellschafter gekündigt Zum Geschäftsführer b ist: tenarchitekt Leberecht igge, wede, 2. Gartenarchitekt Ernst born, Mahlow, Krs. Teltow. A. eingetragen wird veröffentlicht Einlage auf das Stammkapital! in die Gesellschaft eingebracht ve Gesellschafter Leberecht Migge in wede die in der Anlage zum † Gesellschaftsvertrags näher bezef Inventarstücke, Forderungen u
den. Die Einlage wird mit 14, auf die Sacheinlage angerechnet. dem ist die Gesellschaft verpflichte Betrag von 272,95 RM Zuzuzat⸗ Nr. 44 850. Silber & Co.
schaft mit beschränkter Haftung Berlin. Gegenstand des Unterne Engroshandel mit Damenhüteng und fremder Fabrikation on Uebernahme von Vertretungen menhutfabriken. Stammkapüiche Reichsmark. Gesellschaft mit beste Haftung. Der Gesellschaftsvenn am 24. Oktober 1930 abgeschlossen mehrere Geschäftsführer bestell folgt die Vertretung durch ief schäftsführer. Der Gesellschafts ist bis zum 31. Dezember 1
schlossen, verlängert sich jewei
Jahre, wenn er nicht spätestensen vor Ablauf gekündigt wird. 2 jeder Gesellschafter den Vertra den Voraussetzungen des § 81 sellschaftsvertrags auch früher n Zum Geschäftsführer bestellt ist: 2 mann Hermann Silber, Berliria mann Bruno Silberstein, Cha burg. Jeder ist von den Beschre des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 44 850 und 4 : Als 1
richts ist heute eing⸗ worden: Bei Nr. 26 517 Grunnlh beselschaft Levetzowstraße 10hhh
Fräulein Lilly Kofahl
Richard Beckendorff Cu Bei Nr. 39 032 22
8 schaft mit
Lichäftsführer Professor Dr. Ludwig Stein
beschränkter Haftung: Heinrich Sens
und 16. Oktober 1930 in § 1 hinsichtlich (der Firma und ferner hinsichtlich der
[Firma lautet jetzt:
schränkter Haftung:
zwei Feschaftssagher vertreten.
1Kaufmann Paul Lindemann in Falken⸗
[Arthur Libesny
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1930. S. 8.
82 wird veröffentlicht: Oeffent⸗ stragetanntma ungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3206 Triumphon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokurg des arl Twardocus terloschen. — Bei Nr. 19 253 Ziga⸗ kettenfabrik Tamara Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗
ion ist beendet und die Firma er⸗ koschen. — Bei Nr. 23 858 Schering obemical. Works Berlin Gesell⸗ beschränkter Haftung;
it Beschluß vom 27. Oktober 1930
der Afchufihasesverirag in § 3 (Er⸗ nichtung einer Zweigniederlassung in Cairo) abgeändert. — Bei Nr. 36 273 Stein’'s Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗
ist verstorben. Kaufmann Johannes Spieß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 587 G. Tscher⸗ nian Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 39 890 Sensit Gesellschaft mit
und Alfred Kerndl sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann v r⸗ sand in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Dem Erich Bo⸗ wsky in Berlin ist Prokura erteilt art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 42 198 Carl Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Carl Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 806 „Kranich⸗Verlag Hoyer Chüden Berlin⸗Zehlendorf“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ hafterbeschlüsse vom 19. September
Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Kranich⸗Verlag, Berlin, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer 8 bestellt: Diplomkaufmann Walter Zehme, Berlin⸗Lichterfelde. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Geschäftsführer Hoyer Chüden ist abberufen. — Bei Nr. 43 328 Rohöl⸗Vergaser⸗Gesellschaft mit be⸗ Laut Beschluß vom 27. Oktober 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (Vertretung) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft 8g.
ax Lion ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 554 Treuhandgesellschaft des Deutschen Baugewerksbundes (früher Deutscher Bauarbeiterver⸗ band) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Kober und Albert Töpfer sind nicht mehr Geschäftsführer. Ka'sierer Max Giebler in Berlin, Sekretär Peter Rosenzweig in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 45 286 Spandauer Nationale Zeitung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hugo Walter ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Paul Gützkow in Berlin⸗Charlottenburg,
see sind zu Geschäftsführern bestellt.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Exmittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 26 140 „Werkfreunde“ Bücher⸗ stuben Gmb H. Nr. 39 113 Paraf⸗ fineum GmbH. Nr. 9093 „Wigu“ Finanzierungsges. mbH. Nr. 22 Saß & Martini GmbH. Nr. 33 346 Neustädter Hof GmbH. Nr. 14 003 Max Ulrich GmbH. Nr. 26 023 Liebenthal & Co. Gmb H. Nr. 16 470 & Co. GmbH. Nr. 2 880 Leibnizstraße 48 in Char⸗ lottenburg Grundstücksverwertungs⸗ GmbH. Nr. 34 121 „Reag“ Re⸗ klame⸗Apparate Gmb H. Nr. 37 591 Verlag für geistiges Eigentum GmbH. Nr. 38 357 G. K. A. Meyer GmbH. Nr. 30 319 Migrophon⸗ Apparatebau GmbH. Nr. 35 101 Iro⸗Technik GmbH. Nr. 22 024 Levy & Co. GmbH. Nr. 8725 Kauf⸗ mann & Co. mbH. Nr. 34 525 Licht⸗ und Wasseranlagen GmbH. 4 21126 Oelimport Max Burckhardt GmbH. Nr. 25 647 Fritz Roth & Co. GmbH. Nr. 16 032 Pontos Ge⸗ sellschaft für Handel und Industrie mbH. Nr. 1705 Heinr. Simons GmbH. Nr. 38 532 Vertriebsges. für Haus⸗ und Baumaterialien mbH. dr. 20 037 Tschecho Slowakische Handelsges. mb H. Nr. 37 181 Ledewe Lederwarenhaus des Westens GmbH. Nr. 42 724 Kurhaus Bad Oldesloe GmbH. Nr. 39 269 Nils Prien & Co. GmbH. Nr. 38, 524 Registrierkassen⸗Verkaufsges. mb H. Ar. 40 48 Kosmos⸗Film GmbH. r. 12 268 Rabatt Sparverein Eterxn⸗ GmbH. Nr. 11 134 „Musa“ een und Handel mit nicht börsenfähigen Effekten und Werten Bn G. (§ 31 H.⸗G.⸗B.) und Nr. 25 473 Gechuhfabrike⸗ Wolff & Gusyk S. g 2 H.⸗G.⸗B.) soll von Amts . in das Handelsregister einge⸗ fragen werden. Etwaige Widersprüche dnd binnen drei Monaten seit Ver⸗ offentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. 8
Berlin, den 1. November 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. [70934) nn das Handelsregister Abteilung A Ne am 3. November 1930 eingetragen:
Nr. 1558 Krüger & Oberbeck,
sellschafter Adolf Krüger ist aus der Gesellschaft au leden. — Nr. 10 859 Jaffa & Levin, Berlin: Die Einzel⸗ prokura des Eduard Dukas sowie die Gesamtprokuren des Berthold Cantor und des Herbert Rosenthal sind er⸗ loschen. — Nr. 4784 Gebrüder Gro⸗ trian⸗Steinweg: Die 12 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 53 Franz A. Funcke & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [70937] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 872. Schokoladen⸗ Seefeldt Gustav Erich Seefeldt, Berlin. Inhaber: Gustav Erich See⸗ feldt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 873. Stüber Konditorei⸗Café Josef Stüber, Berlin. Inhaber: nosef Stüber, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. — Bei Nr. 55 451 Wedel & Co., Berlin: Der Kaufmann Adolf Fuß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 68 330 Loewenstamm & Leyde, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Curt Loewenstamm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Loewenstamm ist alleiniger Inhaber der Firma]. — Nr. 2316 M. Swarsenski Inh. Joseph & Kappler: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 64 659 Martin Richter & Cyv. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. [70935]
Berlin. . In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 876. E. Aßmann & Junkersfeld, Berlin. Inhaber: Erwin Aßmann, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der nicht eingetragenen Firma „E. Aßmann & Junkersfeld“ von Erwin ö und Anselm Junkersfeld als offene Han⸗ geenfe geführt worden und nach Auf 18 der Gesellschaft mit dem Firmenrecht auf Erwin Aßmann als Alleininhaber übergegangen. Bei Nr. 13 810 Königsberger ᷣ Lichtenhein, Berlin: Die Gesell⸗ schafter Moritz Lichtenhein und Dr. jur. Hans Herzberg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 26 960 Wilhelm Deutscher & Co. Dachdeckermeister, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Gustav Müller, Architekt, Berlin. — Gelöscht: Nr. 63 590 Bruno Hörnick. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, O. S. [70945] In das Handelsregister A Nr. 849 ist bei der Kommanditgesellschaft „Felix Poppe“ in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. Oktober 1930. Beuthen, O. S. [70942] In das Handelsregister A Nr. 961 ist bei der Firma „Oberschl. Beleuch⸗ tungsindustrie Leo Friedmann“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Kaufmannsfrau Cäcilie Friedmann, geb. Goldstein, in Beuthen, O. S., jetzt Inhaberin der Firma ist, die das Ge⸗ schäft nebst der Firma käuflich erworben hat. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten (Schulden) ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Frau Cäcilie Friedmann, geb. Goldstein, ausge⸗ schlossen Ferner ist eingetragen, daß em Leo Friedmann in Beuthen, O. S.,
Beuthen,
Prokura erteilt ist. Amtsgericht O. S., 31. Oktober 1930.
Beuthen, O0. S. 1270943] In das Handelsregister A ist das Er⸗ löschen nachgenannter Firmen in Beuthen, O. S., Am 3. Oktober 1930 Nr. 1630 „Oberschlesische Gruben⸗ lampen⸗Industrie Moritz Leipziger“, Nr. 1507 „Max Czerwionka“; am 6. Oktober 1930 Nr. 379 „Georg Blumenreich“; am 13. Oktober 1930 Nr. 1065 „Paul Meyer & Sohn“; am 17. Oktober 1930 Nr. 1166 „Theo⸗ phil Fitzek“, Nr. 1745 „Neugebauer & Co. Tabakwaren“; am 20. Ok⸗ tober 1930 Nr. 1185 „Oberschlesische Baustoff⸗Centrale Josef Adler“; am 23. Oktober 1930 Nr. 605 „Angela Niesel“; am 29. Oktober 1930 Nr. 1216 „Jacob Preiß“; am 31. Oktober 1930 Nr. 148 „Carl Cebulla“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. Oktober 1930.
Beuthen, O. S. [70946] In das Handelsregister A ise unter Nr. 2120 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Imperatoria“ Deutsche Warenvertriebsgesellschaft Durczok & Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Die Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Teodor Durczok und die Kaufmannsfrau Melanie Durezok geb. Brodzky in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1930 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. Oktober 1930.
Beuthen, O. S. [70944] In das Handelsregister B Nr. 409 ist bei der „G. Illner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Richard Beger ist als Geschäftsführer abberufen. Walter Reichmann ist zum alleinigen Geschäfts⸗
Berlin: Der persönlich haftende Ge⸗
1“
führer bestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 31. Oktober 1930. —
“ 1““
Breslau. „In unser 7 B Nr. 2444 ist heute bei der 1222g Bestattungs⸗ gesellschaft mit deschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des abberusfenen Kaufmanns Anton Kosubek ist der Direktor Kurt Kretzschmar zu Breslau zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Breslau, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht..
[70947]
8 Breslau. 1770948] „In unser Handelsregister B Nr. 2481 ist heute bei der “ schaft Ostdeutscher Zuckerfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Den Herren Josef Mroß, Hubert Stahl und Paul Thiel, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen nur ö mit einem Geschäftsführer der Gesellschaft zur Vertretung der Firma befugt ist. Breslau, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.
Breslau. [70949] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2483 die „Schleftsche Bauspar⸗ Gemeinschaft Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Museumsplatz Nr. 12, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Kapitalbeschaffung durch gemein⸗ schaftliches Sparen und Heranziehung sonstiger Gelder: a) zum Bau, zur Ver⸗ besserung, Erweiterung oder zum Er⸗ werb von Häusern, b) zur Aolösung von Hypotheken, c) zu sonstigen Zwecken, wie Aussteuer, Erziehung, Studien, Ge⸗ schäftserwerb und alle damit zusammen⸗ hängenden . durch Hergabe von unkündbaren Tilgungsdarlehen gegen hypothekarische Sicherung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Eisenbahninspektor a. W. Franz Przy⸗ bylski und der Kaufmann Hermann Fuchs, beide in Breslau. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. September 1930. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 24. Oktober 1930. Fmttlgericht.
Breslau. 1— [70950]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2484 die „Gebr. Körting Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Breslau“ mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 9 (Sitz der Hauptniederlassung: Linden bei Han⸗ nover), eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Fortführung der Fabriken und Handelsgeschäfte des Kommerzien⸗ rats Berthold Körting und Ingenieurs Ernst Körting, namentlich der Firma Gebr. Körting zu Linden, Bau und Verwertung von Maschinen und Appa⸗ raten und der Betrieb aller mit diesen Zwecken zusammenhängenden Geschäfte einschl. elektrischer und elektrotechnischer Geschäfte. Grundkapital: 7 900 000 RM. Vorstandsmitglieder sind: General⸗ direktor Dr.⸗Ing. h. c. Albert Würth in Hannover, Direktor Dr.⸗Ing. Gustav Fusch in Hannover, Direktor Dr.⸗Ing. duard Kux in Hannover⸗Linden. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 17. Juni 1903, demnächst mehrfach geändert. General⸗ direktor Dr. ürth ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Im übrigen müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen a) entweder von einem zur selbständigen Vertretung ermächtigten Mitglied des Vorstands oder b) von zwei Mitgliedern des Vorstands oder c) von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem stellver⸗ tretenden Mitgkied des Vorstands oder d) von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem vom Vor⸗ stand mit Zustimmung des Aufsichts⸗ rats ernannten Prokuristen abgegeben werden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in a) 75 000 Stück Stammaktien über je 100 Goldmark (Nummern 1 bis 75 000), b) 20 000 Stück Vorzugsaktien über je 20 Goldmark (Nummern 1 bis 20 000) mit dreifachem Stimmrecht in den Fällen der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderungen des Statuts oder der Auflösung der Gesellschaft. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ rat ernennt und entläßt die Mitglieder des Vorstands und bestimmt die Art der Zusammensetzung des Vorstands und die Zahl der Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat ist auch berechtigt, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu bestellen. Die Generalversammlungen sollen durch den Vorstand oder Auf⸗ sichtsrat berufen werden. Die Bekannt⸗ machung muß spätestens am neun⸗ zehnten Tage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung, sofern dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, aber spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage er⸗ lassen werden. Eine besondere Form für die von der Gesellschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen ist nicht vor⸗ geschrieben. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen geschieht im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Breslau, den 24. Oktober 1930. Amtsgericht.
Breslau. [70951] „In unser Handelsregister B Nr. 2111 ist heute bei der „Eckstein⸗Halpaus igarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung, Zweigniederlassung Breslau,“ folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Alfred Boer ist erloschen. Dem Erich Oskar Pfeiffer. Dresden, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Firma mit einem schäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen berechtigt ist.
Breslau, den 25. Oktober 1990.
Amtsgericht. 8
Breslau. [70952] „In unser Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der „Th. Flöther, Ma⸗ schinenbau ft“, Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch die Beschlüsse vom 28. August 1930 sind die §§ 3 und 15 der Satzung (Grundkapital, Stimm⸗ recht) geändert. Breslau, den 27. Oktober 1930. Amtsgericht.
Buttstädt. [70953] In das Handelsregister A Nr. 47 ist bei der Firma C. Berbig in Buttstädt folgendes eingetragen worden: ie Firma ist geändert in Carl Ferbin⸗ Inh. Walter Berbig in Butt⸗ ädt. Buttstädt, den 1. November 1930. Thür. Amtsgericht. .
Castrop-Rauxel. [70954] Die im Handelsregister A Nr. 251. eingetragene offene Handelsgesellschaft P. Scherhag & Cie. in Castrop⸗Rauxel ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Castrop⸗Rauxel, den 30. 10. 1930. Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. [70955]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 201 ist heute bei der Firma Schuhhaus Os⸗ wald Piro in Cochem folgendes einge⸗ tragen worden: „Die Firma ist er⸗
loschen.“ Cochem, den 31. Oktober 1930. Amtsgericht.
Colditz. [70956] Auf Blatt 1 der hiesigen Handels⸗ registerakten, betr. die Firma S. A. Weise in Colditz, ist heute eingetragen worden, daß die bisherige Inhaberin Frau Anna Margarethe verw. Michael geb. Geißler in Colditz ausgeschieden ist. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Gustav Berthold in Colditz. Colditz, 4. November 1930. Das Amtsgericht. Crimmitschau. [70957] Auf Blatt 667 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Crimmitschauer Maschinenfabrik in Crimmitschau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Oktober 1930 soll das Grundkapital um 100 000 Reichsmark auf 200 000 Reichsmark, eingeteilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 Reichsmark, herabgesetzt wer⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in § 16 Abs. 2 durch Inwegfallstellung der Worte „bei Abstimmungen der Vorsitzende“ und so⸗ weit im Gesellschaftsvertrag das Wort Goldmark vorkommt, dieses Wort in „Reichsmark“ abgeändert worden, lt. Notariatsprotokolls von demselben Tage. Amtsgericht Crimmitschau, 4. Nov. 1930.
Cuxhaven. [70958] Eintragungen in das Handelsregister. John Olbers, Frachtschiffahrt, Spedition, Möbeltransport, Fuhr⸗ wesen, Cuxhaven. Inhaberin: Frau Martha Olbers Wwe. in Cuxhaven. Cuxhaven, den 30. Oktober 1930. Dierking⸗Werke Aktiengeseuschaft, Cuxhaven: In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 25. September 1930 sind die §§ 4, 11, 17, 21 und 23 des Gesellschaftsver⸗ trags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Das Grundkapital beträgt 320 000 RM, eingeteilt in 300. Stammaktien zu je 1000 RM und 200 Stammaktien zu je 100 RM Nennwert. Cuxhaven, den 3. November 1930. Das Amtsgericht.
Delitzsch. [70959]
Als Inhaber der im hiesigen Handels⸗ register A unter Nr. 172 eingetragenen 551 Wilhelm Bogel, Ingenieur, in
elitzsch ist an Stelle der Witwe Lina Vogel heute der Kaufmann und Elektro⸗ techniker Kurt Vogel in Delitzsch ein⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Kurt Vogel ausgeschlossen.
Delitzsch, den 30. September 1930.
Amtsgericht.
Dessau. [70960] Unter Nr. 132 des Handelsregisters
werke, vormals Central⸗Werkstatt Dessau und Carl Bamberg Friedenau, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1929 sind die §§ 4 Satz 1 (Zer⸗ legung des Grundkapitals) und 22 Abs. 1 und 2 (Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
Dessau, den 1. November 1930
Anhaltisches Amtsgericht.
Abt. B, woselbst die Firma Askania⸗ F
Dessau. [70961 Unter Nr. 190 des ndelsregister Abt. B, woselbst die Firma „Zucker⸗ raffinerie Holland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Werk Alten in Alten“ geführt wird, ist eingetragen: Dem Prokuristen Emil Meyer in Alten ist Gesamtprokura auf das Werk Alten nicht mehr beschränkt, sondern für e Zuckerraffinerie Holland G. m. b. H. in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, für die Zuckerraffinerie Holland G. m. b. H. gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen derselben zu zeichnen. — Dessau, den 3. November 1930.
Anhaltisches Amtsgericht. 8
Dresden. [70962]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ 2 worden:
1. Auf Blatt 21 053, betr. die offene Hebelee sen chaft Wilhelm Alfred
edler in Dresden: Der Gesellschafter Max Oertel ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm Alfred Fiedler führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort;
2. auf Blatt 20 537, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Allgemeine Appa⸗ ratebau⸗Anstalt Dipl.⸗Ing. Landau & Co. in Dresden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst;
3. auf Blatt 21 926: Die Firma Alwin Hahn in Dresden. Der Kauf⸗ mann Alwin Hahn in Dresden ist In⸗ haber. (Käsegroßhandlung; Antons⸗ markthalle, Stand 66);
4. auf Blatt 21 927: Die Firma Kon⸗ servenfabrik Ida Heinrich in Dresden. Die Fabrikbesitzerin Ida Marie ledige Heinrich in Dresden ist Inhaberin. Fabrikation und Vertrieb von Kon⸗ serven aller Art und Großhandel mit Waldfrüchten; Görlitzer Straße 18 b);
5. auf Blatt 21 928: Die Firma Elisabeth verehel. Delling in Dresden. Die Geschäftsinhaberin Helene Elisabeth. verehel. Delling geb. Silbermann in Dresden ist Inhaberin. (Käfegroßhand⸗ lung, Großmarkthalle, Stand 416/417.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. November 1930.
Dresden. [70963] Auf Blatt 21 258 des Handelsregisters, betr. die Firma Industriebau⸗Held & Francke Aktiengesellschaft, Ab teilung Dresden in Dresden (Zweig⸗ niederlassung, Hauptniederlassung Ber⸗ lin) ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 27. September 1930 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um fünf Millionen sechshunderttausend Reichs⸗ mark auf zwei Millionen fünfhundert⸗ sechzigtausend Reichsmark und seine Wiedererhöhung um eine Million vier⸗ hundertvierzigtausend Reichsmark durch Ausgabe von eintausendvierhundert⸗ vierzig auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Reichsmark be⸗ schlossen. Diese Erhöhung ist durch geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1911 ist dementsprechend in § 4 und weiter in den §§ 24, 26 und 30 durch Beschluß derselben Ge⸗ neralversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr vier Millionen Reichs⸗ mark und zerfällt in eintausendvier⸗ Si Aktien zu je eintausend eichsmark, zweitausend Aktien zu je dreihundert Reichsmark, achthundert Aktien zu je zweihundert Reichsmark und achtzehntausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Der General⸗ direktor Karl Pieler und der Direktor Sigismund Rhode sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder; der Direktor Louis Herz ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Ger⸗ hard Ueltzen in Berlin. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. November 1930. Düren, Rheinl. [70964] Handelsregistereintragung vom 31. Oktober 1930: Firma Pet. Lüttgen, Kreuzau Dem Kaufmann Peter Lüttgen, 2 ist derart Gesamtprokura erteilt daß er in Gemeinschaft mit einem sell⸗ schafter oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Firma Gebr. Heyder, Düren, A 388: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein neuer eingetreten. 8 Ümtsgericht Düren.
A 64: inden,
Eckernförde. 170965] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Anna Jeß, Owschlag (Nr. 116 des Registers), am 30. Oktober 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Eckernförde.
; delsregister A. ist een m andelsregister 1 G
Nr. 284 die Kommanditgesellschaft in irma „Jecht und Co. Kommanditgesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Bad Sachsa ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1930 mit der Eintragung in das Handelsregister A 932 des Amts⸗ gerichts Nordhausen begonnen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Fa⸗ brikdirektor Felix Jecht in Bad Sachsa. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Ellrich, den 2. November 1990o. Amtsgericht.