1930 / 264 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom

Unterhaltsgewährung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, dem Kläger vom 19. 2. 1929, dem Tage der Geburt, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, eine monatliche Unterhaltsrente von 25 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 19. eines jeden Monats im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Imtsgericht in Querfurt auf den 23. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Querfurt, den 22. Oktober 1930. Das Amtsgericht. ““ 72135] Oeffentliche Zustellung. Der Schirrmeister Max Petrich in Niedereula i. Sa., Prozeßbevollmäch⸗ igter: Rechtsanwalt Hilbert in Löbau, Sa., klagt gegen den Kraftwagenführer Max Herzog, früher in Löbau, Sa., Georgewitzer Straße, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihn zur Beteiligung an einem Mietwagengeschäft aufgefor⸗ dert habe und daß er dem Beklagten zur Finanzierung des Geschäfts 930,— Reichsmark übergeben habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 930,— RM nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustel⸗ sung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts zu Bautzen auf den 6. Januar 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. Bautzen, den 7. November 19830. Der Urkundsbeamte 8 der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

Oeffentliche Zustellung. Die Hauseigentümerinnen: 1. Lisbeth von Schulz, 2. Margarete von Schulz, 3. von Schulz, vertreten durch Fräulein Margarete von Schulz, Berlin⸗ Wilmersdorf, Pfalzburger Straße 55, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul Atzler, Berlin W. 62, Kur⸗ fürstenstraße 99, klagen gegen den Mieter Hans Voß, früher in Berlin W. 8, Kanonierstraße 7, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Zahlung rück⸗ ständiger Miete und Räumung, mit dem Antrag auf Zahlung von 491 RM (vier⸗ hunderteinundneunzig Reichsmark) nebst 8 % Zinsen seit dem 1. März 1930 und Räumung der im Hause Kanonierstraße Nr. 7 innegehaltenen Geschäftsräume. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 14/15, Zimmer Nr. 235/36, II. Stockwerk, auf den 19. Dezember 1930, vorm. 10 % Uhr, geladen. Berlin, den 6. November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[72146] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft Alex⸗ ander & Bernhard in Berlin, Mohren⸗ straße 54/55, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Caro, Berlin, Jäger⸗ straße 59, klagt gegen den Dr. Kurt Spicker, früher in Berlin, Victoria⸗ Luise⸗Platz 8, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 125 RM nebst 2 % über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont Zinsen seit dem 3. Mai 1930 und 8,85 RM Wechselunkosten an Klägerin zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin behauptet, daß der Beklagte ihr aus dem am 3. Mai 1930 fällig ge⸗ wesenen Wechsel vom 21. Januar 1930, der mangels Zahlung am 6. Mai 1930 zu Protest gegangen ist, die geforderten Beträge schulde. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg auf den 30. Dezember 1930, 9 % Uhr vormittags, Zimmer Nr. 135, geladen. Charlottenburg, den 4. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[72159] Oeffentliche 8

Das Büfettfräulein Josefine Send in Frankfurt a. Main, Kaiserstraße 561V, klagt gegen die Firma Orion G. m. b. H., z. Zt. unbekannt verzogen, 52 in Frankfurt a. Main, Kajsekstr. 66 4 auf Grund Arbeitsvertrags, mit dem Antrag auf Zahlung von 208 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Ar⸗ beitsgericht in Frankfurt a. M., Königs⸗ warter Straße 26, auf Mittwoch, den 17. Dezember 1930, vormit⸗ tags 9 Uhr, Zimmer 32, geladen.

Frankfurt a. Main, 7. Nov. 1930. Geschäftsstelle, 3, des Arbeitsgerichts.

72142]

72152

Deffentliche Zustellung. In Sachen des Landwirts Wilhelm Sundmacher in Hannover, Alte ö Straße 18, Hlägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mäaähnz in Hannover, gegen Frau E. Nieland, früher in Hannover, Blumenstraße 9 A, jetzt unbekannten

ndlung des Rechtsstreits vor das mtsgericht in Hannover, Volgersweg 1 neues Justizgebäude, Zimmer 327, auf den 23. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Hannover, den 6. November 1990. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. 45.

[72160] Oeffentliche ustellung. Der Kaufmann Alfred Leggewie, rüher in Koöln, Ubierring 58, wo nhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, klagt gegen die Firma Erdoelvertriebs⸗ gegellschaft m. b. H. in Köln⸗Deutz, heinante 8 88 den 2e. chäftsführer Dr. W. Hewel, auf Zah⸗ en von 3898,80 nn. gunr münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Kläger vor das Arbeitsgericht in Köln, Quatermarkt 3, auf den 19. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, Saal 18, geladen.

Köln, den 7. November 1930. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

[72153] Oeffentliche Zustellung. 8 Der Uhrmachergehilfe Paul Mentzel in Königsberg, Pr., Altstädt. Tränk⸗ gasse 5 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Karper in Königsberg, Pr., klagt gegen die Frau Frieda Mentzel, früher in Palmnicken wohnhaft, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Verurteilung der Be⸗ klagten, darin einzuwilligen, daß die auf Grund der einstweiligen Verfügung vom 18. November 1929 5 Q 253/29 an die Herren Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Seelig und Boenheim in Königs⸗ berg, Pr., gezahlten bzw. überwiesenen bzw. beigetriebenen und noch dort liegen⸗ den Geldbeträge an den Kläger zurück⸗ gezahlt werden. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg, Pr., auf den 16. Januar 1931, 9 Uhr vormittags, Zimmer 102, ge⸗ laden. Königsberg, Pr., 4. Novbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [72154] Oeffentliche Zustellung. Irmgard Wittkowski, geb. am 7. 3. 1930, vertreten durch das Städtische Jugendamt in Marienburg, Wpr., klagt gegen den Arbeiter Anton Wittkowski, früher in Marienburg⸗Willenberg wohn⸗ haft. Sie beantragt, den Beklagten als leiblichen Vater der Klägerin zu ver⸗ urteilen, ihr vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine monatliche Geldrente von 3) RM im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Marien⸗ burg, Westpr., 8 den 9. Januar 1931, 9 Uhr, geladen. Marienburg, Wpr., 6. Novbr. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [72158] Oeffentliche Zustellung. Die Amtskörperschaft (Oberamtsspar⸗ kasse) Rottenburg a. N. klagt gegen Georg Balm, ledig, von Kiebingen, jetzt unbekannten Aufäncalte, wegen Dar⸗ lehens und Bürgschaft, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 118,16 RM nebst 7 ¾¼ % Zinsen, bzw., falls diese Zinsen nicht bis 15. Januar 1931 bezahlt sind, 8 ¾ % Zinsen aus 100 NM seit 1. Juli 1930 zu bezahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Rottenburg a. Neckar auf Don⸗ nerstag, den 18. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen. Rottenburg a. N., 8. Novbr. 1930.

5. Verlust⸗ und Fundfachen.

[72162] Aufgebot.

Der verstorbene Herr August Voth in Gelsenkirchen, Herdstraße 20, hatte Hinter⸗ legungsscheine in Händen, die seine Lebens⸗ versicherungen Nr. 1 060 960 und Nummer 2 000 837/Rh. betreffen. Wer jett diese Hinterlegungsscheine in at, wolle sie uns bis zum 15. Januar 1931 vor⸗ legen, da sie später ungültig sind. Berlin und Düsseldorf, den 7. No⸗ vember 1930.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Victoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

[72163] 8 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. 1 044 966 auf das Leben des Herrn André Rueff, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist ab⸗ handen gekommen. Falls binnen zwei

Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt,

neu ausgefertigt. Berlin, den 7. November 1930. Dr. Utech, Generaldirektor.

[72165] Gerling⸗Konzern Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins. Der Versicherungsschein Nr. L. 259 826, ausgestellt auf das Leben des Herrn Direktors Friedrich Neuerbourg in Berlin, ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Der Vorstand.

[72161] 1 Der von der früheren Allgemeinen Renten⸗, Kapital⸗ und Lebensversicherungs⸗ bank Teutonia in Leipzig gefertigte Unfall⸗ versicherungsschein Nr. 58 944 und der von der früheren Nordstern, Unfall⸗ und Haft⸗ pflicht⸗Versicherungs⸗A.⸗G., Berlin⸗ Schöneberg, gefertigte Unfallversicherungs⸗ schein Nr. 36 183 werden für kraftlos erklärt. 8 Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

———y

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Besellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[72167] Tilgung 3

der Magdeburger Stadtanleihe. Die Tilgung der 8 % igen Magdeburger Stadtanleihe vom Jahre 1926 zum 1. April 1931 im Nennbetrag von 352 700 RM ist im Wege des ftei⸗ händigen Ankaufs von Schuldverschrei⸗

bungen erfolgt. Magdeburg, den 5. November 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Magistrat.

[72168] Eine Auslosung von S hausener Stadtanleihe statt. Zur Tilgung zum

chuldverschreibungen der 6 prozentigen Ober⸗ von 1927 zur Tilgung zum 1. April 1931 findet nicht 1. April 1931 sind Schuldverschreibungen im von 175 000 RM freihändig angekauft worden. 8 Oberhausen, den 23. Oktober 1930.

Der Oberbürgermeister.

Nennbetrage

[72166]. über

5625 Stück zu

900 Stück zu je GM 200 =

Realkredit. mündelsicheren Grenze auszuleihen.

gung des Herrn Oberpräsidenten beruht auf den 28 und 35 der vom 26. Juli 1923 genehmigten

gemäß § 1807 Abs. 1 Ziffer 4 des B. G. des Herrn anzeiger und Preußischer Staatsanzeiger

Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung,. wird die Beklagte zur mündlichen Ver⸗

Pfandbriefe der A

Prospekt Goldmark 10 000 000,— 75ige Goldpfandbriefe Serie 5, unkündbar bis zum 1. Juli 1935, der

Hannoverschen Landeskreditanstalt in Hannover.

(Ausgabe vom 15. August 1930). 1 Goldmark = 0,35842 Gramm Feingold. 600 Stück zu je GM 5000 = 1792,115 g Feingold, Buchst. F. Nr. 8 GM 1000 = 358,420 g Feingold, Buchst. G Nr. 2000 Stück zu je GM 500 = 179,210 g Feingold, H Nr. 650 Stück zu je GM 300 = 107,526 g Feingold, Buch 71,684 g Feingold, Buchst. K Nr.

Die durch die Hannoverschen Gesetze vom 8. September 1840 und 18. Juni 1842 als Hannoversche Staatsanstalt gegründete und durch Preußisches Gesetz vom 25. Dezember 1869 in eine provinzialständische Anstalt der Provinz Hannover um⸗ gewandelte Hannoversche Landeskreditanstalt dient vorzugsweise dem ländlichen Sie hat den Zweck, hypothekarische Tilgungsdarlehen innerhalb der Für die Goldpfandbriefe Hypotheken und dem Vermögen der Landeskreditanstalt der Provinz Hannover mit seinem Vermögen und seiner Steuer

Die Goldpfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt, sie werden mit 7⁰% verzinst und führen den Kontrollvermerk, daß für sie die nach § 2 des Gesetzes vom zember 1927 (R. G. Bl. I. 492) vorgeschriebene Deckung vorhanden und in das Register eingetragen ist. Die Ausgabe der Pfandbriefe erfolgt auf Grund des Beschlusses des Provinzialausschusses der Provinz Hannover vom

der Provinz auf Grund des Artikels 1 des Preußischen Gesetzes Satzung und erfolgt nach Bedarf in Höhe der zur Ausleihung kommenden hypothekarischen Darlehen.

Die Pfandbriefe sind auf Grund des durch Bekanntmachung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 16. November 1926 (R. G. Bl. S. 490) veröffentlichten Be⸗ schlusses des Reichsrats und des Gesetzes vom 29. Oktober 1927 (R. G. Bl. B. reichsmündelsicher. Nach der Bekanntmachung Preußischen Ministers des Innern vom 24. März

alt das Reichsgesetz über die Pfandbriefe und verwandten Schuld⸗

1 600 1 5625 1 2000 1 650 1 900

1 Nr.

haftet außer den der raft.

21. De⸗

10. März 1926 und der Genehmi⸗ Hannover vom 13. März 1926; sie

S. 325)

1928 (Deutscher Reichs⸗

Nr. 74 vom 27. März 1928) findet auf die

wird der Schein für kraftlos erklärt und h

Direktionsmitglieder, die eigenhändige Unterschrift des ausfertigenden Bea ferner unter dem Kontrollvermerk die Faksimileunterschrift des Syndikus der un sowie das Siegel der Landeskreditanstalt. b

Die Pfandbriefe sind mit Zinsscheinen, Jahres, ausgestattet. Der erste Zinsschein ist am 1.

Die Zinsscheine verjähren in 4 Jahren, vom 31. an gerechnet.

Die Pfandbriefe sind seitens der Inhaber unkündbar. Sie werden von Landeskreditanstalt jährlich mit v. H. unter Zuwachs der ersparten Fisen in jährlichen Raten durch Auslosung oder Rückkauf getilgt. Verstärkte Tilgung bs vorbehalten. Die Tilgung beginut am 1. Juli 1935 und wird spa⸗ am 1. Juli 1975 beendet. Die Auslosungen finden im März und Septembe der Wirkung statt, daß die ausgelosten Pfandbriefe zum 1. Juli bzw. 2. Janum⸗ Nennwert zurückgezahlt werden.

Die Bekanntmachung über die Auslosung erfolgt innerhalb 14 Tagen Ziehung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, sowie ing in Berlin erscheinenden Börsenzeitung (zur Zeit Berliner Börsen⸗Courier oder Pez Börsen⸗Zeitung) und in einer Tageszeitung in Hannover unter Bezeichnung Buchstaben, Nummern und der Nennbeträge der gelosten Stücke.

In gleicher Weise werden die früher n.X aber nicht eingelösten e einhalbjährlich einmal bekanntgemacht.

Ausgeloste Stücke verjähren nach Ablauf von 30 Jahren, gerechnet vom 1. zember des Jahres ab, in welches der Rückzahlungstag fällt.

Die Einlösung der Pfandbriefe und der Zinsscheine erfolgt kostenlos in deuß Reichswährung an der Hauptkasse der Hannoverschen Landeskreditanstalt oder anderen auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen, nämlich: in Hannover: bei der Landesbank der Provinz Hannover,

8— bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Dizen Gesellschaft, in Berlin: bei Mendelssohn & Co.,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Landesbankenzentrale A.⸗G. b Die Einlösung auf der Basis der im Deutschen Reichsanzeiger a veröffentlichten Goldnotierung des Londoner Marktes. Für die Umrechnung in de Währung gilt der in Berlin notierte Kurs für Auszahlung London, und zwa Mittelkurs zwischen Geld⸗ und Briefkurs. Maßgebend für die Einlösung ist die dem Fälligkeitstag voraufgehende Berliner Bekanntmachung für Feingold die amtliche Berliner Notierung für das englische Pfund. Dabei wird eine Goh⸗ einer Reichsmark gleichgestellt, wenn sich bei der Umrechnung für das Kiloga Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht wennge 2760 Reichsmark ergibt. Bei den obengenann Zinsscheinbogen sowie die die Goldpfandbriefe betreffenden allgemeinen Maßnahmen der Landeskreditmd Bermögensübersicht nach dem Stande vom 30. September 19306.

fällig am 2. Januar und 1. Juh; zuli 1931 fällig. ezember des Fälligkeitzag

ten Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe n

Vornahme etwaiger Konvertierungen und aller sont

A. Vermögen.

1. Langfristige Darlehen: a) 4 % Roggenhypotheken 536 962 Zentner zum Durchschnitts⸗

preise von RM 9,50 pro Zenterr b) Goldhypotheken c) Aufwertungsforderugngen . d) Sonderdarlehen für Oedlandkultivierungen und andere

Zwecke kurzfristige Kredite: a) für landwirtschaftliche Grundbesitzer b) Pächterkredier . . c) Molkereikrediie d) Meliorationskrediie.. Sonstige Guthaben. Wertpapiere und Beteiligungen Grundstücke und Gebäude.. Sonstige Aktiiauauau

RM

82 2* 2* . ZE111““

2 2 . *. . 0. 22 9 22 2 20 09 890 292 22 5 29 2292 229 22 .„ 2⸗2 22 2 2722222—2 ½ 94 9 9„ 9 ½ 90⁰m „9 2 2 2 292 222272—2⸗ 9 29 2 22 22 2 2 29 „9

2

B. Schulden. Ausgegebene Schuldverschreibungen: . 8 a) 403%ige Roggenschuldverschreibungen (Pfandbriefe) über 536 962 Zentner, der Zentner mit RM 9,50 berechnet.. b) 8 %ige Goldschuldverschreibungen (Pfandbriefe) von 1926 c) 60ige Goldschuldverschreibungen (Pfandbriefe).. d) 8638ige Goldschuldverschreibungen von 1927 (früher 10 %) (Pfandbriefe) . . e) 80ige Goldpfandbriefe, Seri 4. . f) 7090ige Goldpfandbriefe, Serie 5.. . g) 5 %ige Liquidationsgoldschuldverschreibungen.. . Sonstige Anleihen: a) Auslandsanleihe von 4 Millionen Dollar b) Darlehnsguthaben der Deutschen Rentenbankkreditanstalt c) Darlehnsguthaben der Deutschen Rentenbankkreditanstalt (Golddiskontbankanleihe) 3 d) Darlehnsguthaben der Deutschen Landesbankenzentrale (Um⸗ schuldungsdollaranleihe) ... e) andere langfristige Anleihen 1““ 3. Verschiedene Kreditoreien. . 4. Fällige Zinsen auf Roggen⸗ und Goldschuldverschreibungen 5. Betriebsfonds.. 1 K 6. Reservefonds I.. 8 7. Reservefonds II (Grundstücksfonds) 8. Sonstige Passiu

5 1011 27 581¹] 19 6376

28 2711 . 12 9890 . 866 . 20 026

5—9; 5 90

16 8000 26 815

3 905

14 860]¹ 7 5341 21 1960

101 3 0000

E8E 111“1““

665

9 22 1212] 2

1 7890 Summa:] 214 0⁴0] Paf (I. GM 16 800 000,— als Deckung hinterlegte Wertpapiere assiva 2a). Hannover, im Oktober 1930.

Die Direktion der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.

2*. 42 5 2 . . 5

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind obengenannte 1 7 %ige Goldpfandbriefe der Hannoverschen Landestte anstalt, Serie 5, im Gesamtbetrage von Goldmark 10 0000 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Hannover zugelassen. Hanunover, im Oktober 1930. Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover. Dr. Brandes.

Lebensmittel⸗Grosthandel Aktiengesellschaft Berlin⸗Cöhe [70862] (in Liquidation).

Einladung zu der am Montag⸗ 8. Dezember 1930, 17 Uhr. Notar Herrn Sonnenburg, Berlin⸗ge Kais.⸗Aug⸗Viktoria⸗Str. 15, stattfin außerordentlichen Generalv lung. Tagesordnung:

1. Schlußrechnungslegung..

2. Beschlußfassung über die Lösch Gesellschaft. Retzlaff, Liquidator⸗

gesellschaften.

[68228].

Nachdem in der heutigen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft die Li⸗ quidation boösizlojfen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Köln, den 24. Oktober 1930.

Altgoetz Akt.⸗Ges. in Liqu.

[70870].

Die Stadtberger Hütte A.⸗G., Nieder⸗ marsberg, ist am 1. November 1930 in Liquidation getreten.

Als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen an die genannte Gesellschaft anzumelden.

Niedermarsberg, den 1. Nov. 1930.

Stadtberger Hütte A.⸗G. i. L.

Verantwortlich für Schriftleit 7 Verlag: Direktor Mengering. in Druck der Preußischen Drut⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

Chngcjebihc Börsenbeilage 22

Der Liquidator: Dr. Günther Feld.] drei entralhandelsregisterbe 1—

2 4177 1 145 ℳ3

Mauch. Lischka.

1“

gesellschaften.

.½% & Heyse Schriftgießerei ich seselschaft, Hamburg.

2 dem Betriebsrat

Körner, Packenberg gen. Hansmann.

in den

aus 6 t entsandt scheidet aus: Herr u tritt ein: Herr Wilhelm

W. Mertens Aktiengesellschaft [70905]. ECleve, 2 ets Bilauz per 31. Dezember 1929.

verschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R. 9 ½ 8 Erste Anzeig 2 . S. 8—2h eeenssel, tragen die handschriftlich ausgedruckten Unterschriften 1 m Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Dienstag,

““ .“

den 11

enbeilage

November

en Staatsanzeige

8—

1930

[72415] Hotel Schützenhaus Grimma⸗ Aktiengesellschaft, Grimma.

Aktiva. RM Kassa⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗ bestand u. Bankguthaben Außenstände . Warenbestände.. Mobilien.

Passiva.

9 zen bierdurch bekannt, daß Her

atus Carl

llschaft ausgeschieden ist. 222 den 7. November 1930.

Psef Lehnert Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

emeine Feuerassekuranz Aktien gesellschaft, Hamburg.

rr Stadtrat Paul Körner, Stettin,

g dem Aufsichtsrat der Gesellschaf

Pschieden. den 8. November 1930.

Vorstand. Fritz Bärwinkel.

Koenig, Radebeul, infolge tens aus dem Aussichtsrate unserer

Buchschulden.. Debitorensicherung Aktienkapital.. Gewinnü .

251 881 39 689 17 518

500 000

330 809 420 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

7 r

41 119 ,33 405 744 ,16 362 555 99

1

809 420/4

26 94

5

48

Die Herren Aktionare werden zu der am Donnerstag, den 27. November

stattfindenden

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per

30. September 1930 mit den Be⸗

richten des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfospung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

8. Besch ußf sung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

8

7

1

Ausgaben. Handlungsunkosten..

Fuhrparkunterhaltungskost. Verluste. 111618“

Abschreibungen. Gewinn. .

RM 119 424 4 550 16 553 336 330

141 194

t

2 9 2. 9 2

Einnahmen.

5 „2 iner Paketfahrt⸗Speditions⸗ und rrhaus (vormals Bartz & Co.)

Aktiengesellschaft, Berlin.

ich Tod ist aus dem Aufsichtsrat Fiedler,

Generaldirektor Max am ausgeschieden. rlin, im November 1930. Der Vorstand.

Betriebsrohgewinn.. 141 194

70904].

Bayer. Malzfabrikations⸗ und Export A.⸗G., München. Bilanz per 31. Juli 1930.

24 49 10 20 5

54

Nach § 22 der Satzungen ist jeder in der Versammlung erschienene Aktionär sinmmbe rechazgt Die Aktionäre haben ich beim Eintritt in das Versamm⸗ lungslokal durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren.

Grimma, den 4. November 1930.

Der Aufsichtsrat der

Hotel Schützenhaus Grimma

Aktiengesellschaft. Bode, Vorsitzender.

1

[703301. Beifa⸗Werke A.⸗G. Bilanz zum 31. Januar 1930.

Besitzteile. R 9,

Kasse 4 22

Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto

—2

2

1'

Württ. Kreditverein A.⸗G.

nlösung der Zinsscheine auf 1. Dezember 1930.

eam 1. Dezember 1930 fälligen Zins⸗

unserer 8 % igen Goldhypotheken⸗ briefe werden nach Abzug der Kapital⸗ 3,60 für 100,— vom Tage der Fälligkeit an

gsteuer mit

öst.

ttgart, 10. November 1930. Der Vorstand.

BPBPassiva. Aktienkapitalkonto. Gesetzl. Kapitalreservekonto. Kreditoren

3 818

. 2 Guthaben b. Potzscheckamt 284 61 Grundstücke 44 000— Gebäude:

Bestand 207 166,— 4 608,—

202 558 338 809

Abschreibung

Schuldner.. Verlust: Vortrag aus 1928/29

24 818 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

129 909,66

1

Reingew. aus 2 119 132

1929/30 10 777,47

Soll.

Vortrag von Bilanz per 31. 7. LEEeöööe““ Unkostenkonto.

5 Gläubiger.

704 788

gSochuldteile. Stammaktien 680 000,—

24 788

2292 8 29 8 2

6]

e Bilanz für 1929 ist in der General- mmlung vom 29. 10.1930 dahin be⸗ t, daß die unter den Aktiva auf⸗ ten Schuldner RM 903 604,17 und Passwwa der Gewinn RM 1370,23 gen, mithin die Bilanzsumme Reichs⸗

977 342,37 beträgt. rlin, den 10. November 1930. ank für Kommunalwirtschaft Aktiengesellschaft. Dr. Hofius.

4

hladung zu der am 2. 12. 1930, 8. 9 Uhr, in Berlin, Schloßplatz 1, ndenden Generalversammlung e Gesellschaft.

Tagesordnung: atutenänderung, Abänderung der ilanz mit Aufhebung der bagl. Pen⸗Vers.⸗Beschlüsse v. 18. Okt. 1930.

Inlandbank A.⸗G.

Der Vorstand.

2 chlesische Zuckerrentenbank

iengesellschaft in Liquidation, Breslau.

ch Beschluß der Generalversamm⸗

vom 8. Oktober 1930 ist die Gesell⸗ aufgelöst worden und in Liquidation n. Die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗ rt, ihre Ansprüche anzumelden. eslau, den 3. November 1930. chlesische Zuckerrentenbank

Mengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren: Dr. Müller.

8 ordentliche Hauptversamm⸗ sger Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, *ꝙꝙ findet am Donnerstag, 3. Dezember 1930, mittags r, im Kasino zu Elberfeld statt. Tagesordnung: 88 age des Geschäftsberichts und 2* echnungsabschlusses für 1929. ntlastung des Vorstands und des ufsichtsrats⸗ bahlen zum Aufsichtsrat. kerfeld, den 8. November 1930. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Wolff.

J.

steig Licht⸗ und Kraf

steit ftwerke miedefeld Arktiengesellschaft danivation, Schmiedefeld 8 reis Schleusingen). idationseröffnun Sbilanz vom 26. Juni 1930.

Aktiva. vmngen apital. 165 000,—

jedefeld 8 . 8 Juni 88 reis Schleusingen),

RM 165 000

8

.““

1 H a ben. 11“ EEEE11““

704 788 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Veifa⸗Werke A.⸗G.

München, den 31. Juli 1930. Bayer. v1I11— und Export A.⸗G. Alb. Schönfeld.

[72447]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Soll. RM Vortrag zum 1. Febr. 1929 129 909 Abschreibung auf Gebäude 4 608

134 517

Haben.

Rohüberschuß 15 385

. 2 *. 20 2*

Aktiva. RM Negative. .. .. 65 690 Verlustvortrag 1928 15 669 Verlustvortrag 1929 8 081

8 89 441

8 Passiva. Aktienkapituaal. Reservefonds Kreditoren.

3 91

[55 000 8 388 26 052

90

38 60

70

Verlust: Vortrag aus 1928/29 129 909,66

119 132 19 134 517 66 Frankfurt a. M., im Oktober 1930.

Veifa⸗Werke Aktiengesellschaft. . Der Vorstand. 8

Reingew. aus 1929/30 10 777,47

89 441

Haben. Ertrag aus Warenverkauf . 2 602 Verlust 1928 15 669,91 Verlust 1929 8 081,38

60 06

23 751 26 353

Soll. Verlustvortrag 19218 . Wnkeoßen

15 669 10 683

26 353

Rex⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin.

F. Felix. ☛nEnEnEnEEEnEEEEEEEnnEnEF [72440].

Brüder Terne A.⸗G. Eibsee Hotel. Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/30 für den 31. ärz 1930.

1 Aktiva. Flüssige Mittel und Außen⸗ öüZZ““ 211 995 Vorräte .. 22 463 uu] 8 1 234 460 Passiva. Aktienkapital Gläubiger 8 Gewinnvortrag 34 609,77 ddto. 1929/30 24 516,64

95

50 000 125 334

59 126 234 460

I1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929/39.

34 609

Vortrag 1928 . Diverse Hotel und Erträge

sonstige 345 854 380 464 Unkosten und Zinsen 287 606,50 Steuern.. 33 731,82 Gewinn zum Vortrag auf neue Rechnung . . . . 59 126 Eibsee, den 8. November 1930. Der Vorstand.

321 338 32

Liquidator: Dr. Mysing.

Karl Terne. Therese T

[70626]1. Riegerwerk Akt. Ges., Aalen / Württemberg. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 30 000 Gebaäude.. 259 100 Maschinen u. Einrichtungen. 229 860 Werkzeue . 3 700 Fuhrpark 14 900 Vorrichtungen und Lehren 57 013 Mobilien 1 Formplatten... 3 400 Kasse 395 Wertpapiere.. 1 Debitoren 203 293 Vorräte.. 769 400 Verlust im Jahre 1929 gl. 22 521,41

8 6 56

10 05

Gewinnvor⸗

trag 1. 1.29 5 970,39 16 551

1 587 616

12

Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. Delkredere

Gesetzl. Reservefonds Besonderer Reservefonds. Beamtenunterstützungsfds. Arbeiterunterstützungsfonds Uebergangskonto b Kreditoren . . . . ...

600 000 43 206 4 187 85 000 50 000 3 000

3 000

7 902/ 83 791 319 38

1587 616,12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. RMN 167 222 27 55 290 82

222 51309

5 970 39

199 99168

16 551 02 222 51309 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Kimmich, Dr. Schweizer, Direktor Kappus. Neu in den Ausfsichtsrat eingetreten ist Herr Hugo Rücker, Kauf⸗

50 41

Vertriebsunkosten... Abschreibungen..

Gewinnvortrag aus 1928 Bruttogewinn... Verlust

IITEmmE

Fabrikationskonto.. Bilanzkonto: Verlust..

[72413]

Am Dienstag, den 18. November, echnung, wen es angeht,

werde ich für RM 54 000,— und RM 2 700,—

d. J., nachmittags 5 Uhr, in dem Kaiserbad Sch 2 8 miedeberg⸗Aktien im

Kasinoraum des Kbe Schützenhaus Börjensaale der Leipziger Fondebörfe vor⸗

ordentlichen General⸗ mittags 11 Uhr gegen sofortige Zahlung

versteigern. Heino Espenhayn,

Kursmakler bei der Fondsbörse zu Leipzig.

62649]y. Friedrich Böhme vorm. Chr. Schubart & Hesse A.⸗G Bilanz per 31. Dezember 1929.

[67753].

Bilanz per 31.

Commerz⸗Compagnie A.⸗G. Berlin W. 62.

Dezember 1929.

Aktiva. Immobilien Fuhrpark Mobiliem Utensilien Waren und Muster.. Effekten u. Beteiligungen Pebilongmn ..8 Postscheck und Kasse

9 2„ *

An Warenkonto L: Maschinen . * Ersatzteile. 5 800,— Material.. 850,— Warenkonto A. . Inventarkonto L Inventarkonto A Kassakonto. Postscheckkonto . weee“ Debitorenkonto L 6 533,51 Debitorenkto. A 63 437,90 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1928 119 742,40 Verlust 1929 32 971,74

46 855,60

152 714 295 889

Per Kapitalkonto Kreditorenkonto L Kreditorenkonto A Kreditorenunkosten

Stetern.. Privatkonto Böhme. Mietsache Koch⸗Hesse Aufwertungskonto

200 000 581 11 733

und

. 4 544 45 131 25 893 8 005

295 889 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Passiva. Aktienkapitta Kreditoren .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

50 000

280 000— 49 964,03 286 21 403 752 24

V

303 721 08 31116

758 75227

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Generalunkosten Bilanzkonto

Haben. Bruttoertrag

sen., Georg Wolters, Spandau. [69516]1.

Westdeutsche Draht⸗ u. Aktiengesellschaft zu

An

Inventarkonto L, Abschr. Inventarkonto A, Abschr. Unkostenkonto Unkostenkonto 1““

2 200 300

54 126 42 431

EE“— 2

23 010 31

23 041

20 16

36

23 041 23 041

1 38

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1930 wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die Herren Direktoren Dipl.⸗Kfm. Adolf Runck, Berlin⸗ Schlachtensee, Vorsitzender; Adolf Runck erlin, stellvertr. Vorsitzender, Her⸗ mann Beutel, Berlin⸗Dahlem; Fabrikant

Der Vorstand. Runck. Fcarxgr reee AeNE; RE UR.U HaRw Teerherenen

Kabelwerke Duisburg.

Vermögensrechnung am 30. Juni 1930.

Vermögen. Immobilien: Grundstücke..

99 057

Per

Warenkonto L. Warenkonto A Verlust..

Dresden, 31. Mai 1930. Friedrich Böhme.

10 652 55 433 32 971

99 057

e“ E595 öö

[70906].

Schuhfabrik Engen Wallerstein Aktiengesellschaft, Offenbach. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Gebäude . . 107 712,— Abschreibung 3 331,—

RM 55 000

104 381

Maschinen 136 197,—

Abgang durch Verkauf 28 840,—

Abschreibung

und Wert⸗

minderung

Kraftwagen: Ankauf im Jahre 1929/30 20 9

69,99 Abg. d. Wert⸗

Aktiva.

Grundstückskonto 159 440 Gebäudekonto 459 700 Einrichtungskonto 230 546 Fuhrparkkonto 8 594 Debitorenkonto 1 251 450 Bankenkonto 105 247 Effektenkonto 5 866 Wechselkonto 57 640/17 Kassakonto. 6 648 6 Warenkontkeoea.. 613 605 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust

82

C141“

] JE1““

258 761 13 157 500 Passiva.

Reservefondskonto Obligationskonto Louis u. Rosa Wallerstein⸗ Stiftung.. Kreditorenkonto⸗. Bankenkonto. Akzeptekonto⸗. Pensionskonto

1“] 256 12 235 564 050 462 383 87 047 226 256

3 157 500 und Verlustkanto 929.

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Aktienkapitalkonto 1 800 000— 5 270,14 81

85 12 47 92

31

minderung 1929/30 6800,—

Mobilien..

Beteiligungen u. Effekten 9 761,67

Verkauf. 100,—

Debitoren. 223 210,04

Wechselbestände 2 743,79 Kassenbestand 986,47

757 357,—

65 397,—

. 14 169,99

Abschreibung 2000,—

9 661,67

159 381

206 142

8

227 040

Verlustvorträge

aus 1925/26 2 371,70 aus 1926/27 30 152,56 aus 1927/28 73 637,22 aus 1928/29 77 600,95

Verlust pro 1929/30 205 065,05

183 762,723

S3 182 50

388 827

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 408 000,—

Soll.

Generalunkostenkonto Abschreibungen auf: Gebäude.. Einrichtung Fuhrparlk. . Leisten und Stanzmesser

.. 550 821 9 381 40 684 6 864 34 844

642 595

Haben. 383 834 258 761 22

642 595/ 91 Der infolge Ausscheidens mehrerer Mit⸗

69

glieder in seiner Gesamtheit zurückge⸗ tretene Aufsichtsrat wird in folgender Zusammensetzung neu gewählt:

1. Herr Rechtsanwalt Dr. Fr. Mainzer, Darmstadt, als Vorsitzender,

2. Herr Fabrikant Heinrich Feistmann, Offenbach a. M., als stellvertretender Vorsitzender,

3. Herr Bankdirektor Dr. Gerhard

Sachau, Frankfurt a. M.,

1—3 wie seither,

4. Herr Fabrikant Max Oestreicher,

Offenbach a. M. (nach seinem Aus⸗

scheiden aus dem Vorstand der Ge⸗

sellschaft),

mann in Remscheid.

8

5. Herr Fabrikant Erich Senger, Berlin. Der Vorstand. 8

8

8

05

65 46 75

91

Schulden:

Hypotheken 63 706,38 Kreditoren 291 181,15 Banken 47 122,25

Vorzugsaktien 12 000,—

822 009

402 009 78

22 009 78

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Generalunkosten

-,“ Abschreibungen..

einschl.

Erfolg. Bruttoüberschuß auf dem Fabrikationskonto.. Besondere Erlöse .

Verlust 1929/30 .

Vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung büchern der Westdeutsche

RN

310 270 55 103 448 10 1 Lcb⸗ 105 205/50 205 065 05 310 270 55 Gewinn⸗ und

habe ich mit den Geschäfts⸗

Draht⸗ und

Kabelwerke A.⸗G. übereinstimmend ge⸗

funden.

Duisburg,

Karl Cle⸗ Duisburg, Der Vorstand.

den 4. Oktober 1930. sius, beeidigter Bücherprüfer. den 27. Oktober 1930. Otto Kromberg.