Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1930. S. 2.
Erzeugnisse mit den Fabriknummern 1288, 3197, 3198, 3199, 2770, 2771, 2772, 2773, plastische Erzeugnisse. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1930, mittags 12 ½½ Uhr. 8 Amtsgericht Freiburg, Schl.
[72319]
Glauchau. 8 einge⸗
In das Musterregister
tragen worden: Nr. 3042. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 36 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Baumwolle mit Kunstseide Kammgarn, Streichgarn mit Kunstseide, und Baumwolle, Kunst⸗ seide mit Baumwolle, Krepon mit Baumwolle und Krepon mit Kunstseide ür Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 2813 bis 2848, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1930, nachm. 4 Uhr 49 Min. — Nr. 3043. Firma Bößneck & Meyer n Glauchau, 46 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle mit Baum⸗ wolle und Kunstseide, Kammgarn mit Kunstseide, Kammgarn mit Baum⸗ wolle und Kunstseide, Kammgarn, Streichgarn und Streichgarn mit Baumwolle und Kunstseide für Damen⸗ kleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknum⸗ mern 2767 bis 2812, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Oktober 1930, nachm. 4 Uhr 49 Min. Nr. 3044. Firma Bößneck & Meyer n Glauchau, 26 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn mit Kunstseide, Kammgarn mit Baum⸗ wolle, Streichgarn, Krepp mit Baum⸗ wolle, Streichgarn mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fa⸗ briknummern 2849 bis 2874. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 6. Oktober 1930, nachm.
Uhr 2 Min.
Nr. 3045. Firma Bößneck & Meyer
n Glauchau, 20 Muster für Schaft⸗
nd Jacquardgewebe aus Streichgarn,
Streichgarn mit Baumwolle, Streich garn mit Kunstseide, Kammgarn mit Baumwolle, Krepon mit Baumwolle Kammgarn, Kammgarn mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 2875 bis 2894, ver⸗ iegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr. Nr. 3046. Firma Kurt Schlegel in Thurm, 1 Muster für Drehergewebe — Spannstoff mit Kunstseide —, Fabrik⸗ nummer 250, versiegelt, Flächenerzeug is, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
6. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nr. 3047. Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 22 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Kammgarn mit
Kunstseide, Kammgarn mit Baumwolle, Streichgarn mit Kunstseide und Streich⸗ garn mit Baumwolle für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 2895
is 2916, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
6. Oktober 1930, nachm. 4 Uhr 10 Min.
Nr. 3048. Firma Bößneck & Meyer
in Glauchau, 21 Muster für Schaft⸗
nd Jacquardgewebe aus Kammgarn,
Kammgarn mit Baumwolle, Kamm⸗
garn mit Kunstseide, Streichgarn mit Kunstseide, Streichgarn, Krepp mit
Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 2917 bis 2937, versiegelt, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. Oktober 1930, nachm. 4 Uhr 40 Min. Nr. 3049. Firma Bößneck & Meyer
n Glauchau, 25 Muster für Schaft⸗
und Jacquardgewebe aus Kammgarn, Kammgarn mit Baumwolle, Kammgarn
mit Kunstseide, Kammgarn mit Streich⸗ garn, Krepon mit Kunstseide, Streich⸗ garn mit Kunstseide und Streichgarn mit Kunstseide und Baumwolle, Fabrik⸗ nummern 2938 bis 2962, versiegelt,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 30. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 51 Min.
Nr. 3050. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit
Karo⸗, Streifen⸗ Jacquard⸗, Phantasie⸗
narn⸗ und Spezialbindungseffekten, briknummern 6399 bis 6448, ver⸗ iegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1930, nachm. 12 Uhr 9 Min.
Nr. 3051. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 15 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene
mit Kunstseide gemischte Gewebe mit
Karo⸗, Streifen⸗, Jacquard⸗, Phantasie⸗ garn und Spezialbindungseffekten,
Fabriknummern 6449 bis 6463, ver⸗
siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober
1930, nachm. 12 Uhr 9 Min.
Amtsgericht Glauchau, 4. Nov. 1930.
Velbert, Rheinl. [72325] In unser Musterregister ist heute ein⸗ 8 getragen worden:
Nr. 335. Otto Velleuer, Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Drücker, Fabriknummer 7655, plastisches Erzeug⸗ nis, angemeldet 3. November 1930, 11 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Velbert, den 6. November 1930.
Amtsgericht.
— —
ist
ertal-Barmen. 171917]
In das Musterregister wurde ein⸗ getragen: —
Nr. 16 968. Firma Kromberg &
Freyberger Komm.⸗Ges. in W.⸗Barmen,
Umschlag mit 55 Mustern für Besatz⸗
artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗
nummern 14836, 14837, 14842. 14853, 14856, 14858, 14859, 14865—14868, 14871, 14876, 14879, 14890, 14893, 14897, 14899, 14900, 14906, 14912— 14914. 14917— 14918, 14922. 14924, 14926 — 14929, 14930 — 14932, 14938, 14940, 14941, 14944, 14969 — 14971, 14993 — 14995, 14998 — 14999. 15001 — 15004, 15006 — 15008, 15010, 15012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 30 Min.
Nr. 16 969. Firma Otto Böhmer in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 64 Mustern für Wäsche⸗ und Gummiband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4501 — 4525, 4526/ ½½ — 4535/½, 4536— 4548, 910 — 915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16 970. Firma Kaiser 8 Dicke Kom.⸗Ges. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 28 Mustern für Hutborden und Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5188, 5187, 5286, 5309, 5315, 5318, 5322, 5331, 5332, 5339, 5338, 5365, 5372, 117718, 117718 ¾, 118422, 118422 ¼6. 118528, 118536, 118544, 118526 ½, 118532 ½, 118540 %, 291748, 291740 ³½, 291444, 291840 %, 292244, 292240 ½6,. 292344, 292544, 292844, 292840 ½. 292944, 293044, 293148, 1092764, 1092756 %, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 9. 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 16 972. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Preh & Bünger in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für einen wasserundurchlässigen mit Zelluloid bzw. Zelluloselösung ver⸗ steiften Stoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. 9. 1930, nachmittags 12 Uhr 05 Minuten.
Nr. 16 973. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 8 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 8856, 8859, 8861, 8862, 8863, 9390, 9391, 9764, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. 9. 1930, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16 974. Firma Kaiser 8 Dicke Kom.⸗Ges. in W.⸗Barmen. 1 Umschlag mit 11 Mustern für Hutborden, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5379, 5388, 5389, 5391, 5392, 5393, 5395 — 5399, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16 975. Firma Gebrüder Ernst
in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 44 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4083— 93, 4134 — 36, 4144 — 55, 4157 — 58, 5092 — 95 9183 — 85, 10639 — 40, 10655, 10665 — 68, 10671 — 72, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. 9. 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 52 Minuten. Nr. 16 976. Firma Vorwerk & Co⸗ in W.⸗Barmen, 1. Umschlag mit 25 Mustern für Teppich⸗ und Möbel⸗ stoffe und Teppiche, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 629, 631, 632, 633, 1138, 1139, 14261, 14263, 14264, 14266 — 14271, 22229, 22230, 40314, 40315, 50448 — 50453, Schutzfrist drei⸗ Jahre, angemeldet am 4. 9. 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 16 977. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei. A.⸗G., vorm. Dahl & Hunsche in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern, 2 Zeichnungen für Möbelstoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 4456, 7190, 7191, 9368, 9369, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 978. Firma L. E. Toelle Nachf. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 15 Mustern für Strumpfhalterband, Art. Nrn. 6060,. 6061, 6063, 6064, 6065, 6067 —6072, für Hosenträgerband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3535, 3536, 3537, für Sockenhalterband Nr. 4220, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. 9. 1930, vormittags 11 Uhr.
Nr. 16 979. Firma Eugen Hasselkuß in W.⸗Barmen. 1 Umschlag mit 2 Mo⸗ dellen für Gürtel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8004, 8007, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. 9. 1930, mittags 12 Uhr.
Nr. 16 980. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 5 WMustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 8399, 8401, 8403, 8865, 9766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. 9. 1930, vormittags 9 Uhr 05 Min.
Nr. 16 981. Firma Hermann Kehren⸗ berg in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 114 Mustern für Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 6893 —6899, 6901 — 6912, 6914— 6923, 6925 — 6979, 6981 — 7010, Schutz⸗
[frist 3 Jahre, angemeldet am 11. 9.1930,
vormittags 10 Uhr 25 Minuten.
Nr. 16 982. Firma Kaiser & Dicke, ⸗ in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mi Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5385, 118952, 119026, 119218, 292140, 292144, 292144 1%, 293148, 293140 1¼., 293256, 293256 ½. 293344, 293460 ¶⅛, 293536, 1093352, 1093348 ½¼, 1093452, 1093452 ¾%½, 1093622 ½⅞, 1093768 ½¾, 1093852 ½, 1093976 ½¼, 1094076 ½, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. 9. 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 51 Minuten.
Nr. 16 983. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. F. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 7 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8866, 9390, 9391, 9392, 353 J,
355 J, 357 J, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
23 Mustern für Hutborden und
“
meldet am 12. 9. 1930, vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 1
Nr. 16 984. Firma C. W. Heidecke & Clös in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Flächenerzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flag Ferwruben; Fabriknummern 165, 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 12. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten,
Nr. 16 985. Ffirma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5386, 5427, 5428, 5423, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 16 986. Firma H. Overbeck & Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster für Strumpfhalterband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1848, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 987. Firma Schmahl & Schulz in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit einem Photo für elektr. Beleuchtungskörper, versiegelt, Modell für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. b
Nr. 16 988. Firma Mause & Co. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Teepackung und Reklameschreiben, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1001, 1002, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. 9. 1930, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16 989. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 7 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8868, 8869, 9191 — 9195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. 9. 1930, vormittags 9 Uhr 10 Minuten.
Nr. 16 990. Firma Peter Carl Dicke in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 23 Mustern für Bandstuhl⸗Artikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1447 — 1461, 1463 — 1470, 823 — 827, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ nuten.
Nr. 16 991. Firma Otto Böhmer in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Wäscheband, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4553 — 4560, 4560 ½%, 5461, 4561 ½⁄, 4562, 4562 %, 4563, 4563¹½, 4564, 4564 5, 4565, 4565 79, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 16 992. Firma Schmahl & Schulz in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit drei Mustern für Damengürtelschnallen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D 8075, D 8044, 3463, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. 9. 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 993. Firma Rudolph Karstadt
A. G. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 53 Mustern. für Hutlitzen und Hut⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 26935, 936, 938, 941, 942, 947, 948, 26952, 953, 955, 956, 958 — 962, 26972 — 974, 977, 983 — 985, 26988 — 994, 996 — 999, 27001, 27004 — 006, 009, 012, 015, 019, 022, 27023, 27033 — 27041, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 16 994. Firma Paul Pöthmann in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 3 Mustern für zweifädige Klöppetspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5 ,41, 20554, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 16 995. Firma W. Schüller & Sohn G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 318 Mustern für Wäschebänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12723—13040, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 16 996. Firma Lucas & Vor⸗ steher, offene Handelsgesellschaft in W.⸗Barmen, 1 Umschkag mit 13 Mustern für Besätze und Spezialbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12008 — 12017, 3289 — 3291, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. 9. 1930, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 16 997. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 5 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8006, 8870, 8871, 8877, 9395, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 16 998. Firma Arthur Krommes & Co. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 20 Mustern für 1ee bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 9947, 9948, 9949, 9983, 9991— 10002, 10008 — 10011, Schutzfrist 3 Jahre, vsren -s am 22. 9. 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 16 999. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei, A.⸗B. vorm. Dahl & Hunsche in W.⸗Barmen: 1 Umschlag mit 4 “ 1 Photo, 2 Zeichnungen für Möbel⸗ und Läuferstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3021, 4458, 4459, 7193, 7194, 8650, 9370, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 9. 1930, vormittags 10 Uhr.
Nr. 17 000. Firma Bartels, Dierichs & Co., m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 14 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8879, 8881, 8883, 8000, 8001, 8003, 8004, 8005, 8007, 8008, 9196— 9199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 17 001. Firma Kaiser ⸗✕ Dicke Kom.⸗Ges, in W.⸗Barmen, 1 Um⸗
“
schlag mit 30 Mustern für Hutborden, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 5412 — 5415, 5422, 5433, 5441, 5442, 5443, 5445, 5446, 5449, 5453,
5454, 5463, 5464, 5465, 5467 — 5477,
5481, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 9. 1930, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 17 002. Firma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 28 Mustern für Hutborden und Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5484, 292636, 293660 ½, 293736, 293764 ½, 293936, 294136, 294236, 294488, 529268, 529264 ½%, 529372, 529364 1½4, 529468, 529468 ½%, 1094332 ½6, 1094560, 1094688, 1094776, 1094768 ½, 1094848 ½8, 1094944 %, 1095024 ½³6, 1095144 ½, 1095226 %, 1095344 ½, 1095432 ½, 1095536 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1930, vormittags 11 Uhr
50 Minuten. Firma Ph. Barthels⸗
Nr. 17 003. Feldhoff, Aktiengesellschaft in W.⸗Bar⸗ men, 1 Umschlag mit 4 Mustern für Hutlitzen u. Borten, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5141, 5142, 5156, 7960, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. September 1930, vor⸗ mittäags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 17 004. Firma Steinberg⸗Nott⸗ berg in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 22 Mustern für Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8226, 8246, 8247, 8250, 8252, 11826, 11828, 11896, 11838, 11861, 11869, 11873, 11877, 11879, 11883, 11965, 11975, 11979, 11987, 12001, 12015
1
und
12035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet vormittags V
am 25. September 1930, 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 17 005. Firma Karl Herken⸗ berg jr. in W.⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit 4 Mustern, 1 Modell fur prägungen und 1 Vergrößerungskoffer, versiegelt, 4 Flächenmuster, und 1 Mo⸗ dell für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 230 — 236, 240, 241, 242, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1930, mittags 12 Uhr 05 Minuten.
Nr. 17 006. Firma Bartels, Dierichs & Co. mit beschränkter Haftung in W.⸗Barmen. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8009, 8010, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 17 007. Firma Kromberg & Freyberger, Komm.⸗Ges. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 17 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 15013, 15019 — 15021, 15024, 15028, 15032, 15038, 15042, 15045, 15048, 15051, 15053, 15057, 15059, 15061, 15065, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 17008. Firma L. Linne in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 30 Mustern für Litzen und Spitzen und Stoffe für Hüte, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 14908, 14909, 14914, 14915, 14918, 14919, 14922, 14923 — 14928, 14932, 14938, 14944, 14951, 14960, 14963, 14966, 14967/20 + 130 mm, 14971, 14991, 14994, 14995, 15002, 15003, 15016, 15018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1930, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 17 009. Firma Knohl & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 21 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 163971½/1, 16400/2, 16400 ½/2, 16409 16406 ⅛, 16408 ½, 16408 ½/2, 164080½ 1640815/4, 16409 73/1, 1640972/2, 16. 16425 ½/1, 16425 ½/2, 16 82 16429 ½/2, 16429 ½/3, sand/ gold, 38428 ½¼/1, 39 frist 3 Jahre, angemel tember 1930, ttags 30 Minuten 7
Amtsgexicht Wuppäpta b
5434, V
Berlin⸗Mitte
Abensberg- .[72170] Das Amtsgerie bensberg hat über das Vermögen,Her Bierbrauereibesitzers⸗ nd Maria Schlampp in Biburg am7. Noyember 1930, vormittags en Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ ter: Josef Neuhauser in Landshut, aber eines Revisions⸗ und Treuhand⸗ üros. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 21. No⸗ vember 1930, vormittags 10 ½ Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Januar 1981; vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 5. 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Altenburg, Thür. .[72171] Ueber das Vermögen der Firma Geb⸗ hardt & Rietzschel mit beschränkter Haf⸗
tung in Altenburg ist heute, am 7. No⸗ vember 1930, mittags 12 ½¼ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsan⸗ walt Justizrat Kuehne in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 10. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 6. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗
Prüfungstermin am Dienstag,
fungstermin: 10. Januar 1931 9 ½ Uhr. vom Altenburg, am 7. November den. Thüringisches Amtsgericht. Altenburg, Thür. .2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufma Willy Rohe in Altenburg, Inhaben Firma Willy Rohe, daselbst, ist heute 7. November 1930, mittags 12 2 Konkurs eröffnet worden. Vermn der Kaufmann Paul Ehrhardt in qm burg. Offener Arrest mit Anzeigegt bis 10. Dezember 1930. Ablauf derz meldefrist: 10. Dezember 1930. Gläubigerversammlung: 6. Dezen 1930, vormittags 9 ½ Uhr. Allgeng Prüfungstermin: 10. Januar 1931 mittags 9 Uhr. Altenburg, den 7. November 19 Thüringisches Amtsgericht. — --——
Ansbach. v Das Amtsgericht Ansbach hat über Vermögen des Zimmermeisters Jeze Michael Müller in Wernsbach, Haus N. am 7. November 1930, nachmittags z 9. das Konkursverfahren eröffnet. Kontz verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lamg⸗
Ansbach. Offener Arrest ist erlassen. agl
zur Anmeldung der Konkursforderm bis Donnerstag, den 4. Dezember M Termin zur Wahl eines anderen †l walters und Bestellung eines Gläubig ausschusses: Freitag, den 28. Noven
1930, nachm. 3 ½ Ühr, allgemeiner
2 fungstermin: Montag, den 22. Dezeng 1930, nachm. 3 Uhr, je im Sitzungz des Amtsgerichts Ansbach. Ansbach, den 7. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
—
Berlin. n
Ueber das Vermögen des Fabrikmll
Adolf Voigt, Alleininhabers der
Pianofortefabrik H. Matz & Comp. sich Adolf Ernst Voigt, Berlin O. 34, Khm berger Straße 9, ist am 7. Novem 1930, 9,55 Uhr, von dem Amtsgam nach Einstellung d Vergleichsverfahrens das Kontm
verfahren eröffnet worden. —
305. 30. — Der Beschluß vom 7.†¾ vember 1930 ist am selben Tage uns kräftig und wirksam walter: Konkursverwalter Dr. I. Berlin C. 2, Bischofstraße 27/28. †
zur Anmeldung der Konkursforderm bis 22. Dezember 1930. Erste Gläub versammlung
am 5. Dezember . 12 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja 1931, 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, † Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim 102/104, Hauptgang A, Querganmg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ³. zember 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichtz
Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin-Spandau. .22
Ueber das Vermögen des Kaufm Walter Gummich, Farben⸗ und Tapct handlung in Velten, Breite Strafe wird heute, am 3. November P. mittags 12 Uhr, das Konkursverfat eröffnet. Alfred Geiseler, Berlin⸗Spandau, Ma straße 29. Anmeldefrist bis 1. Dezen 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermm. 11. Dezember 1930, vormittags 11 ¼ vor dem unterzeichneten Gericht, 8—.
dau, Moritzstraße 9, Zimmer 1I1, 8
geschoß. Arrest⸗ und Anzeigepflicht!
zum 1. Dezember 1930. — 7. N. ℳ.
Spandau, den 3. November 198, Das Amtsgericht.
nI
ßer das Vermögen des Stellmase
geisters Theodor Hollermann in Aan
dist heute, 16 ½ Uhr, der Konkurs erk
7 Prozeßagent 8 Offener Arrest mi und Anmeldefrist bis 2. rste Gläubigerversammlung . 1930, 9 Uhr. Allgemeiner! ngstermin am 5. 1. 1931, 9 Unr hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1 Amtsgericht Bersenbrück, 6. 11.1
Blankenhain, Thür.
Ueber den Nachlaß des Bildhe meisters Willy Otto Eiermann in Baan hain ist am 8. November 1930, vormit 10 Uhr, das Konkursverfahren ern
Konkursverwal in Bersenb zeigepfli 1930 6.
worden. Konkursverwalter ist der Ris
anwalt Dr. Matthes in Blanken Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1930. Erste Gltut versammlung und allgemeiner Prüfm termin am 6. Dezember 1930, vorm 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ir Nr. 32.
Blankenhain, den 8. November N
Thüringisches Amtsgericht.
Bonn. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Inh⸗ des unter dem Namen Otto Olbru stehenden Schneiderbedarfsartikelgesc Fräulein Magdalena Olbrich in 1 Meckenheimerstr. 10. wird heute⸗ 5. November 1930, vorm. 11,30 Uhn Konkursverfahren eröffnet, da fie lungsunfahig ist. Rechtsanwalt Dr. Weiß in Bonn. melbefrist und offener Arrest mit An frist bis zum 2. Dezember 193³0⁰ Gläubigerversammlung und — zember 1938, vormittags 10 ÜUhr, vo unterzeichneten Gericht, Wilhelmftr Zimmer 85.
Bonn, den 5. November 1930.
Amtsgericht. Abt. 8.
“ 8
geworden. 2
Konkursverwalter: Kaufmheh
ümund.
Konkursverwe G
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1930. S. 3.
nb. .72179] ke, O1geachlaß des am 7. Oktober * Brake verstorbenen Dachdecker⸗ 8 Georg Lampe wird heute, am bember 1930, vormittags 9,15 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der mator H. Fischbeck zu Brake wird * ernannt. An⸗
kursverwalter 2 1. Dezember 1930; Wahl⸗ und gstermin: 10. Dezember 1930;
10,15 Uhr; offener Arrest mit züa⸗ I. Dezember 1930. hatsgericht Brake i. O., Abt. 1, 91. November 1930.
.[72182]
anntmachung. das 2 gen des Gastwirts Pächters des Bor⸗ und des Fährhauses heute der Konkurs et. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. bers in Bremen. Offener Arrest zeigefrist bis zum 15. Januar 1931 ießlich. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ nung: 2. Dezember 1930, vormittags r, allgemeiner Prüfungstermin: lebruar 1931, vormittags 9 Uhr, tshaus, Zimmer Nr. 84. men, den 5. November 1930. seschäftsstelle des Amtsgerichts.
“
nen. [72181] jentliche Bekanntmachung. er das Vermögen des Kaufmanns lich Hermann Müller, Bremen, lich haftender Gesellschafter der J. N. Bummerstedt und Loh⸗ 8 Müller, Bremen, ist heute der z eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ Pr. W. Alfes in Bremen. Offener mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar inschließlich. Anmeldefrist bis zum Januar 1931 einschließlich. Erste igerversammlung: 9. Dezember
ff er 1 t Windheuser,
Landhauses un Zwischenahn, ist
pormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗
rmin: 24. Februar 1931, vor⸗ 88 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer
25
men, den 6. November 1930. eschäftsstelle des Amtsgerichts.
en. 72183] ser das Vermögen der Firma Rudolf
—h, Eisen⸗ und Maschinenhandlung in
i, wurde heute, 16 Uhr, Konkurs gt. Verwalter: Rechtsanwalt Stell⸗ in Bretten. Offener Arrest mit efrist sowie Anmeldefrist bis 1. 12. Erste Gläubigerversammlung am ag, den 9. 12. 1930, vorm. 11 Uhr. gstermin am Dienstag, den 13. 1. Horm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, er Nr. 4. Bretten, 7. I11. 1930. ftsstelle des Amtsgerichts.
stadt. Bekanntmachung. er das Vermögen der Frau Eva geb. Hofmann in Darmstadt, Lud⸗ vhstraße 19, wird heute, am 1. No⸗
.[72184]
Ir 1930, mittags 12 Uhr, das Kon⸗
fahren eröffnet. Konkursverwalter: erichtstaxrator Dr. jur. Michel in tadt, Bismarckstraße 18. Konkurs⸗ ngsanmeldungen sowie offener zund Anzeigepflicht bis zum 24. No⸗ 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ 24. November 1930, vormittags hr, Zimmer 226, und allgemeiner igstermin: 15. Dezember 1930, vor⸗ 8 91½ Uhr, Zimmer 226, vor dem
lrichneten Gericht.
stadt, den 1. November 1930. Hessisches Amtsgericht I.
.[72185] er das Vermögen der Firma Diede⸗ & Co., Kommanditgesellschaft in zund, Hohe Str. 226, ist heute, um 45 Min., das Konkursverfahren t. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Balthasar Füllenbach in Dort⸗ Ludwigstr. 5. Offener Arrest mit cht bis zum 22. November 1930. sforderungen sind bis zum 25. No⸗ —— bei dem Gericht anzumelden. Släubigerversammlung am 24. No⸗ 1930, 10 4 Uhr. Allgemeiner gstermin am 11. Dezember 1930, Fim hiesigen Amtsgerichtsgebäude,
Sstr. 22
.22, Zimmer 78. nund, den 7. November 1930. Das Amtsgericht.
und. .[72186] r das Vermögen der Gemein⸗ Kleinwohnungs⸗Baugenossen⸗ eingetragenen Genossenschaft mit ntter Haftpflicht in Dortmund, r Weg 24, ist heute, um 13 Uhr n., das Konkursverfahren eröffnet. Sverwalter ist der Rechtsanwalt ¹. Erich Geselbracht in Dortmund, 2 I1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ is zum 25. November 1930. Kon⸗ cungen sind bis zum 28. No⸗ 230 bei dem Gericht anzumelden. zudigerversammlung am 27. No⸗ 1930, 16 Uhr, auf Zimmer 72; — Prüfungstermin am 5. Januar 22 Uhr, auf Zimmer 78 des Imtsgerichts, Gerichtsstr. 22. und, den 7. November 1930. Das Amtsgericht.
““ [72187] . Vermögen des Kaufmanns erdes in Dortmund, Alexander⸗ theute, um 10 Uhr, das Konkurs⸗ röffnet. Konkursverwalter ist Sch Sally Segall in Dort⸗ ““ 44. Offener Arrest eigepflicht bis zum 23. November Kontursforderungen sind bis zum
ember 1930 bei dem Gericht an⸗
zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1930, 10 ¼ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1930, 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. 22, Zimmer 78. Dortmund, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.
Dresden. .[72188] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Körner in Dresden, Haydn⸗ straße 43, der daselbst den Handel mit Konfektion, Textilwaren und Möbeln be⸗ treibt, wird heute, am 7. November 1930, nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1930. Wahltermin: 5. De⸗ zember 1930, vormittags 9,30 Uhr; Prü⸗ fungstermin: 19. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. Dezember 1930. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Eltville. [72189]
Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen der Firma Elektrowerk G. m. b. H. in Rauenthal ist am 6. November 1930, nachmittags 18,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hill in Eltville. Anmelde⸗ frist bis 15. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. November 1930, vormittags 9 ½ Uhr; Prüfungstermin am 19. Januar 1931, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Eltville, Zimmer 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1930. — Amtsgericht Elt⸗ ville, den 7. November 1930.
Feldberg, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Köppen in Feldberg und über das Vermögen der Pensionsinhaberin Helene Köppen geb. Krüger in Feldberg wird heute, am 8. November 1930, mittags 12 Uhr 10, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Benno Wagner in Neustrelitz. Anmelde⸗ frist bis zum 1. Dezember 1930 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1930, vorm. 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1930. Das Amtsgericht in Feldberg (Mecklb.).
.[72190]
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Hermann Schramm in Forst (Lausitz) ist eingestellt und das Konkursverfahren heute, am 8. November 1930, nachm. 12,30 Uhr, eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Dezember 1930 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1930, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis 20. November 1930. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 8. November 1930.
.[72191]
Frankiurt, Main. .[72192]
Ueber das Vermögen der Firma Metall⸗ werke Knodt A.⸗G. in Frankfurt a. M., Steinmetzstraße 10, ist heute, am 6. No⸗ vember 1930, 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Lazarus, Frankfurt a. M., Gr. Eschenheimer Str. 45, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 9. Dezember 1930. Bei Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 28. November 1930, 12 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 16. Dezember 1930, 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22.
Frankfurt a. M., den 6. November 1930.
Amtsgericht. Abt. 17.
Gera. .[72193]
Ueber das Vermögen des Gottwert Peukert in Gera, Steinstraße 13, Inhabers einer Lohnweberei in Gera, Zwötzener Straße 53, ist am 7. November 1930, 17 ¾½ Uhr, das Konkursverfahren erdffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harz in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 1. Dezember 1930, 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 15. Dezember 1930, 10 Uhr.
Gera, den 7. November 1930. Das Thüringische Amtsgericht.
Gera. .[72194]
Ueber das Vermögen der Firma Gustav Schulz, G. m. b. H., Gera, in Gera, Sachsenplatz 7 (Großhandel mit Tabak⸗ waren), ist am 7. November 1930, 12 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worben. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Brehme in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. No⸗ vember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 1., Dezember 1930, 111½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 15. Dezember 1930, 10 ½ Uhr.
Gera, den 7. November 1930.
Das Thüringische Amtsgericht.
Göttingen. 8 .[72195]
Ueber den Nachlaß der am 11. Sep⸗ tember 1930 verstorbenen Lotte Beckh geb. Küster in Göttingen wird heute, am
anwalt Dr. Harnisch in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1930. 2. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1930. 3. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November 1930, mittags 12 Uhr. 4. Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen am 18. De⸗ zember 1930, vorm. 10 Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, Zimmer 15. Göttingen, den 7. November 1930. Das Amtsgericht.
Gotha. Konkursverfahren. [72196]
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Reinhold Ketzer in Gotha, Neu⸗ markt 11, wird heute, am 6. November 1930, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 46.
Gotha, den 6. November 1930.
Thür. Amtsgericht.
Hadamar. .[72197]
Ueber den Nachlaß der am 17. 3. 1930 zu Hadamar verstorbenen Anna Maria Heep aus Langendernbach ist am 31. 10. 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Winter in Hadamar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist (doppelte Ausfertigung der An⸗ meldungen) bis 5. 12. 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Wahltermin sowie Prüfungstermin am 16. 12. 1930, vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hadamar, den 3. 11.1930.
Hamburg. .[72198]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Max Alfred Breul, wohnhaft Ham⸗ burg, Lange Reihe 111/III, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Pelz⸗ lager Breul, Pelzwarengeschäft, Hamburg, Lange Reihe 111, Laden, ist heute, 16,07 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Erwin Mühleck, Ham⸗ burg, Gänsemarkt 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Ja⸗ nuar n. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, den 2. Dezember d. J., 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Februar n. J., 10,30 Uhr.
Hamburg, 7. November 1930.
Das Amtsgericht.
Hamburg. .[72199]
Ueber das Vermögen des Gesamtguts der nach dem am 30. Juni 1930 in Ham⸗ burg verstorbenen Carl Ferdinand Ru⸗ dolph Ehlers von dessen Witwe Juliane Sophie Johanna Ehlers geb. Behrmann, Hamburg, Mansteinstraße 40, mit den gemeinschaftlichen Abkömmlingen ist heute, 16 Uhr 5 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Vierth, Hamburg, Spitaler Straße 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November d. J. Anmeldefrist bis zum 6. Januar n. J. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, 2. Dezember d. J., 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 3. Februar n. J., 10 Uhr 30 Min.
Hamburg, 7. November 1930.
Das Amtsgericht.
Hechingen. .[72200] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Händlers August Handschuh in Hausen i. Killertal ist am 6. November 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Kassemeyer in Hechingen. Anmelbdefrist bis 24. November 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Dezember 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17a. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. November 1930. Hechingen, den 6. November 1930. Das Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. .[72201]
Ueber das Vermögen des Michael Kraft, Maurermeisters und Schottwerks⸗ besitzers in Schnaitheim bei Heidenheim, wurde unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 6. November 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Seibold in Heidenheim. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 27. November 1930. bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, evtl. über die in §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Samstag, 6. De⸗ zember 1930, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 27. November 1930.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Ingolstadt. 8 .[72202]
Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 7. November cr., vorm. 10,30 Uhr, über das Vermögen des Georg Stettner, Inhabers eines Kolonial⸗ und Schnitt⸗ warengeschäfts in Ingolstadt, Anatomie⸗ straße 1, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Nadler in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen gegen⸗
über dem Konkursgericht ist bis Montag,
die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt auf: Mittwoch, den 3. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr, Zimmer 19. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Koblenz. [72203] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kohlbecher in Koblenz, Münz⸗ straße 10, jetzt Schwerzstraße I11, wird heute, am 7. November 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Sprung in Koblenz, Fir⸗ mungstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. November 1930. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. November 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1930, 9 %¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6. Koblenz, den 7. November 1930. Preuß. Amtsgericht.
Köln. Konkurseröffnung. 72204]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clemens Bous in Köln⸗Ehrenfeld, Gottfried⸗ Daniel⸗Str. 2, Alleininhabers der Fa. Agrippina Industrie u. Handelsgesellschaft Gebr. Bous, Köln, Kamekestr. 37, ist, nachdem die Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens abgelehnt worden ist, am 5. No⸗ vember 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Breuer in Köln, Klapper⸗ hof 47. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1930. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezem⸗ ber 1930, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1930, 11,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizggebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Den Anmeldungen sind die urkundlichen Beweisstücke (Wechsel, Ur⸗ teile, Rechnungen usw.) beizufügen.
Köln, den 5. November 1930.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. Konkurseröffnung. [72205]
Ueber den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Hugo Corts, letzter Wohnsitz in Köln, Friedrich⸗Schmidt⸗Str. 5, ist am 6. No⸗ vember 1930, 12,45 Uhr, das Konkurs⸗
7. November 1930, vorm. 10 Uhr, das den 24. Nov 1 1 1 8 „vorm. 3 1 2 ember 1930 einschließ⸗ heute, am 5. November 1930, nachmittags Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ lich, festgesetzt. Zur Beschlußfassung über 1 ¾ Uhr, das —öö —
Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dralle in Leipzig, Markgrafenstr. 8. An-⸗ meldefrist bis zum 6. Dezember 1930. Wahltermin am 4. Dezember 1930, mit⸗ tags 12 Uhr. Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. No⸗ vember 1930.
Amtsgericht Leipzig, 5. November 1930.
Abt. II, A. 1.
Leipzig. .[72209]
Ueber den Nachlaß des am 29. August 1930 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitze, verstorbenen Gastwirts Robert Emil Bäch⸗ mann (letzte Wohnung: Katharinenstr. 18), wird heute, am 5. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dölling in Leipzig, Peterssteinweg 12. Anmeldefrist bis zum 27. November 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. De⸗ zember 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1930.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1.
Harkortstraße 11.
Liegnitz. .[72210] Ueber den Nachlaß der am 20. August 1930 in Liegnitz verstorbenen verw. Eisen⸗ bahnobersekretär Emma Riedel geborene Bischof, vertreten durch den Nachlaß⸗ pfleger, Steuerberater Kutzner in Liegnitz, Parkstraße 11, ist heute, am 6. No⸗ vember 1930, 10 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. Verwalter: Kom⸗ missionsrat Max Langner in Liegnitz, Lindenstraße 5. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung und Prüfungstermin am 6. De⸗ zember 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 6. 11. 1930.
Neusalz, Oder. 72211] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Gustav Hunger in Neusalz (Oder), Berliner Straße 24/26, wird am 5. No⸗ vember 1930, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schlüter in Neusalz (Oder). Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 8. Januar 1931 Erste Gläubigerversammlung am 1. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Januar 1931, vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 8. Januar 1931 einschließlich. Neusalz (Oder), den 5. November 1930.
verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Leyendecker in Köln, Platz der Republik 13. Offéner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1930, 10,30 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
platz, Zimmer 223. Den Anmeldungen sind die urkundlichen Beweisstücke (Rech⸗ nungen, Wechsel, Urteile usw.) beizu⸗ fügen. Köln, den 6. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 78.
Köln. Konkurseröffnung. [72206]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Solmitz in Köln, Hohenzollern⸗ ring 86, Alleininhabers der Firma Arthur Solmitz, Automobil⸗Zubehör, in Köln, Hohenzollernring 86, ist am 7. No⸗ vember 1930, 12 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Treuhänder Dr. P. Re⸗ magen in Köln⸗Braunsfeld, Kitschburger Straße 229. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. Dezember 1930. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 7. November 1930.
Amtsgericht. Abteilung 80.
Landstuhl. .[72207]
Das Amtsgericht Landstuhl hat über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Moormeister, Inhabers eines Farben⸗, Lacke⸗und Pinselgeschäfts in Landstuhl, am 6. November 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Oppenheimer in Landstuhl. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 29. 11.1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ebenfalls bis 29. No⸗ vember 1930. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 8. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landstuhl.
Landstuhl, 7. November 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. .[72208]
Der Antrag des Kaufmanns Hans Kamnitzer in Leipzig, Sedanstr. 11, all. Inhabers eines Blusen⸗ und Kleider⸗ fabrikationsgeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Hans Kamnitzer“ in Leipzig, Richard⸗Wagner⸗ str. 2, über sein Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich
stelle, Justiggebäude am Reichensperger⸗
Amtsgericht.
1 Neuwarp. .[72212] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Moritz [& Co. Nachf. Inh. Jenny Philippsborn geb. Pinkus in Neuwarp wird heute, am 7. November 1930, vormittags 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Walter Macdonald in Neuwarp wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 3. De⸗ zember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Dezember 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 12. Dezem⸗ ber 1930, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts a den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode zu leisten, dnch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 5 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1930 Anzeige zu mach n.
Das Amtsgericht in Neuwarp.
Osterode, Ostpr. .[72213] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schusdziara in Seubersdorf ist heute um 17,55 Uhr das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Henry Wittenberg in Osterode, Ostpr., ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 1. 12. 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner FI g. termin am 9. Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 27. 11. 1930.
Osterode, Ostpr., den 6. November 1930.
Amtsgericht.
Petershagen, Weser. .[72214] Ueber das Vermögen des Bankinhabers Gottlieb Holthöfer, Petershagen, Bahn⸗ hofstraße (Inhaber der Firma R. G. Holthöfer Petershagen), ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Volbracht, Peters⸗ hagen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1930. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Dezember 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Mindener Straße, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 21. Januar 1931, 10 Uhr, daselbst. Petershagen (Weser), 8. November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
wird gemãß § 24 der Vergleichsordnung
des Amtsgerichts.
8