1““ 1 “ ¼
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1930. S. 2.
Prag, 11. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,57,30, Berlin 803,50, Zürich 654,30, Oelo 902,00, Aopen 901,75. Londen 163,80, Madrid 390,00, Mailand 176,47 ½, Nan — 33,72 ⅞, Pand 132,49, Stockholm 9004,20, Wien 475,02 ½, arkngten 803,00, Polnische Noten 377 ⅜, Belgrad 59,74 ½, Danaig 655,75. 1
Budapest, 11. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,50, Berlin 136,15, Zürich 110,85, Belgrad 10,11 ¾.
London, 12. November. (W. T. B.) New York 485,77 B., Paris 123,71 B. Amsterdam 1206,65, Belgien 34,82 ½, Italien 92,79, Verlin 29,38 11, Schweiz 25,03 ⅛, Spanien 42,05 G., Wien 34,48, Buenos Aires 38,68. 8
Amsterdam, 11. November. (W. T. B.) Berlin 59,18 ½, London 12,06 8, New PYort“ 248 ⁄2., Parie 9,76, Brüssel 34,65, S 48,20, Italien 13,01, Madrid 152 Oslo 66,45, Kovenbagen 66,42 ½, Stockholm 66,62 ½, Wien 35,00, Prag 737,00, Helsingfors —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, Warschau —,—, Vokobama
—, Buenos Aires —.,—. Zurich, 12. November. (W. T. B.) Paris 20,24 ¾, London 25 03 ⅜, New Pork 515,45, Brüssel 71,90, Mailand 26, Madrid 9,30, Holland 207,.47 ½, Berlin 122,82 ½, Wien 72,60, Stockholm 138,20, Oslo 137,85, Kopenbagen 137,82 ½⅞, Sosia 3,73, g 15,28 ½⅛, Warschau 57,75, Budapest 90,20*), Belgrad 9.12,80, ben 6,67 ½, Istanbul 244,00, Bukarest 306,00, Helsingfors 12,97 ½, Buenos Aires 177,50, Javan 256,00. — *) Pengö. Kopenhagen, 11. November. (W. T. B.) London 18,16, New York 374,25, Berim 89,15, Paris 14,79, Antwerpen 52,20, Zürich 72,65, Rom 19,66, Amsterdam 150,75, Stockholm 100,35, slo 100,07 ½, Helsingfors 944.00, Prag 11,12, Wien 52,75. Stockholm. 11. November. (W. T. B.) London 18,11 , Berlin 88,87 ½, Paris 14,68, Brüssel 52,07 ½, Schweiz. Plätze 72,42 ½, Amsterdam 150,15, Kopenhagen 99,77 ½, Oslo 99,80, Wasbhington 373 ⅛, Helsingfors 9,39 ½, Rom 19,55, Prag 11,10, Wien —,—.
Oslo. 11. November. (W. T. B.) London 18.16, Berkin 89,20, Paris 14,72, Nem Dort 374,00, Amsterdam 150,65, Zürich 72,65, Helsingfors 9. Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kovenbagen 100,10, Nom 1 Prag 11.12, Wien 52.820.
Moskau, 11. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943,20 G., 945,08 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B.
1
8) 18 %
. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 11. November. (W. T. B.) Fraufft. Hop.⸗ Bank 151,00, Oenerr. Cred.⸗Annl. 27,30, Aschanenburger Buntparer 102,50, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 134,50, Frankf. Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen 83,00, Pb. Holz⸗ mann —,—, Holzverkohlung 85,00, Wanß u. Frevtag 52,25.
Hamburg, 11. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T“ dezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz⸗ u. Privatbank T 115 B., Vereinsbank T 101,00, Lübeck⸗ Büchen 71,00, Hamburg⸗Amerika Pafett. T. 71.75, Hamburg⸗Süd⸗ amerika T 160,00, Nordd. Aond T 72,00, Harburg⸗Wiener Gummi 52,00, Alsen Zement 128 B., Anglo⸗Guano 44,00. Dvngmit Nobel T. 66,25, Holstenbrauerei 158,50, Neu Guinea 260,00, Otavi Minen 34,25. — Freiverkehr⸗ Sloman Salpeter 70,00.
Wien, 11. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 107,40, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ bahn 5,00, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 115,60, Türkenlose 17,40, Wiener Bankverein 17,00, Oesterr. Kreditanstalt 46,70, Ungar. Kreditbant 80,00, Staatsbahnaktien 23,30, Dynamit
Reichsan
A.-G. 535,/00, Siemens
A. G. G. Union 18,00, Brown
Schuckert 171,00, Brüxer Kohblen —,—, Fee 19,40, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 188 Rimamurand 69,28
A.-G. —,— Werke (Waffen
Scheidemandel .
Mairente 1 reute 1.376.
Wien, 12. November.
441,
tag geschlossen.
Amsterdam, 11. November. (W. T. B.) Amsterdam Bank 102 ⁄%,
176, 25, Ronerdam sche
Aktien
Certiih. B. —,—, . Glanzstoff Vormngs 48,00, Amerikan. Glanzstoff Wintershall 131,50, Norddeutsche „ Deutsche Bank Akt.⸗Zert. anleibe 9949*
7 116
Prager Eisen ) 2,20, Skodawerke —,—, S „ Levkam Josefsthal —,—, A Februarrente —,—,
7 %
Amer. Bem
Silberrente (W. T. B.) Fondsbörse inetg
Deu
Wollkämmerei 59
] 7 % Dennice Stapt. Presden —,—, 6 ½ % Könd⸗
tevrer
prilrer
Reich
„ Amer. Bem Certif. A —,—, A a Cert. v. Pe.
—.
c0 00 n
anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 105,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union — Mitteld. Stahlwerke Obl. 771813, 6 ½ % Siemens⸗Halske De
7 % Verein. Stahlwerke —,—, Rhein.⸗Westf. Elektr. 7 % Deutsche Rentenbanf (. v. Obl. —,—, 6 % Prem.
1927 —,—, 6 % Gelsenkirchen
seibe
ö“
“
8
1965 (Poung) 74 ⁄¼16, 7 % Blei⸗Bergbau —
— .
¹
Berichte von auswärtigen Warenmärkt
Manchester,. 11. November. (W. T. B.) Am Ge markt bhielt sich die Nachfrage in engen Grenzen, mi Garnmarkt die Preisbewegung uneinheitlich war.
Statistit und Volkswirtschaft.
Marttverkehr mit Biehn auf den 38 bedeutendsten Schlachwiehmärkten Deutschlands
Rinder leinschl. Jungrinder)
Kälver
Schweine
8* “ 1“
im Monat Hktober 19
11u““
30.
Lebend ausgeführt nach einem der Markt⸗ orte
Dem Vieh⸗ markt
(Sp. 1)
ge⸗ schlachtet zuge⸗
führt ²)
dem Schlacht⸗ hof
Lebend Lebend
Dem
Vieh⸗
markt (Sv. 1)
schlachtet zuge⸗ führt ²)
ausgeführt nach einem nach der an⸗ Markt⸗ deren
orte Orten
ausgeführt
nach einem der Markt⸗ orte der der Sp. 1 Sp. 1
dem Schlacht⸗ bof im Orte der Sp. 1 zugeführt
dem Schlacht⸗ hof im Orte der Sp. 1 zugeführt
Dem Vieh⸗ markt
(Sp. 1) ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt ²)
Schafe Lebend
ein⸗ ge⸗
führt
ausg nach
einem
orte der Sp. 1
der Markt⸗
eführt nach
an⸗ deren Orten
dem
hof im Orte
der † Sp. 1 “
8 10 11 n.
1
16
18
20
Braunschweig 1
Dortmund. Dresden.. Düsseldorf Ef
Fran kfurt a.
0 95 959 9 9„ 2 2 2
80.
Köln.
Königsberg i. Kreseld— Leipzig .. “ Magdeburg Mainz
I 82
böb 6656e
000—9 2
88
8
„558Z1141X“2““
₰,——
ͤͤͤͤ1115112121525 EI˙˙˙e
Sa8
— — — —
129 435
1 033 423
5 027 687 218
2 138 4 034 7 147 3 546 2 667 10 409 12 392 14 254 1 405
2 521 143
6
321
—- 0 ◻— —21 00 00 —ꝗ 238sZgsss
IIeallil
4 282 1 092 2 480 1 073 2 665 14 787 3 635 111 24⁴2 897 4 873 1 368 33
1 288 814 254
8
IIIIgil!
— —2,— — —
1185
3 840 4 315 126 282 3 304 5 248 14 556 6 959 5 931 12 767 9 442 6 151 12 750 38 014 18 810
4 034 1 672 5 597 1 308 19 535 7 877 4 576 14 724 3 131 9 172 3 586 6 599 24 757 15 552
1 844 7 530 8 485 4 056 2 501 4 228 2 775 2 402
x- 9
74 512² 34 54⁴0
—
14
8 1 873
a11i1I III gll
— IIriInmlz.
80 —
Summe Oktober 1930 Dagegen Septbr. 1930 Juli 1930..
— — 2 00
E
a. M.
Ef Fereben
88
310 1 982
189 608 289
89
606
2 190
1 1“ 5 8
ilIS8!
88
EEIIIIiIIIIIIIII
w111““ Oldenburg i. Old.. E11111“ Wappertal⸗Elberfeld
LEIIIELIIII1II
99 636 113 447 105 189 131 723 116 671
110 328 102 903
Davon au land:
1 189 14 173
I
0 bSb.
421 310. 430 822 347 854 364 633 360 562
Eq EEIIIIIIII ö 111“ TTbTEI II11 aEI1IIIII11111
UIIiitEne —
Summe 2vö2 — Dagegen eptbr. 1930 H August 1930 Julk 1930
Okiober 1929
¹) Außer Schlachtviet
6 270 7 125 5 037 5 994 8 022
gegebenenkalle auch Nutzvieh
dem Inland, 885 dz Fleisch aus dem Ausland, davon: 83 dz aus Seegrenzichlachthösen, 434 dz frisch und gekühlt und Fleisch aus dem Ausland, davon 3289 dz aus Seegrenzschlachthöfen und 13 953 dz frisch und gekühlt. — ⁵) Berichtigt.
Berlin, den 11. November 1980.
⁵5) 17 361
[II1IIIII11II
UIIilli!
- 9
83 354
97 277 100 682
115 696 84 758
— —₰ 0 2
— —
EE1I111111111811
iiitinllitiIIIIIi
Statistisches Reichsamt. 11““ b
57 109
220
108 4 189
— *) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnel, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. 368 dz gefroren. — ⁴) Außerdem 22 421 dz
EIIIIIIIIIII111
125]¹ 37 952]) 1
58 388 2 ol8
üünhnnmmmmmng
— ½) Außerdem 473 d⸗. n
Fleisch aus dem Inland⸗
J. V.: Dr. Burgdörfer
. 1 1
r. 19 745 der Kreissp
braftloserklärung der Urkunden
eigiig veseteenn und am fã
Offentlicher Anzeiger.
Untersuchungs⸗ und Strafsachen,
ngsversteigerungen, age ote .Oe entliche Zustellun .Verlust⸗ und Fundsa
Auslosung usw. von Wertpapieren,
. Aktiengesellschaften,
7
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 8. H.,
11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise
84 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote.
9645] Aufgebot. 2 8 Nachbezeichnete Berechtigte — das ufgebot folgender Urkunden beantragt: er Otto Friedel, Inhaber eines Bank⸗ schäfts in Köln, bzgl. der 2 von der heinisch „Westfälischen Boden⸗ECredit⸗ onk A. G. in Köln ausgestellten Anteil⸗ beine zu den 4 ½ Pigen Liquidations⸗ kandbriefen Serie XI Lit. E Nr. 889 nd 890 über je 1000 GM, zusammen 00 GM. Die Erben des am 6. Mai 922 in Langensalza verstorbenen üheren Sbaeehen Jüulius An⸗ eas Ferdinand lter bzgl. der Pigen Hypothekenpfandbriefe der heinisch ⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗ ank A. G. in Köln, Serie 1V Lit. C r. 1614 und 1615 über je 500 ℳ. ie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gordert, spätestens in dem auf den Mai 1931, vormittags 10 % Uhr, or dem unterzeichneten Gericht, eichenspergerplatz, Zimmer 139, an⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte nzumelden und die Urkunden vorzu⸗ gen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ na der Urkunden erfolgen wird. Köln, den 5. November 1930. Amtsgericht.
2646 Aufgebot. Nachbezeichnete Berechtigte haben das gebot folgender Sparkassenbücher id Hypothekenbriefe beantragt: Die befrau Max Weisel, Paula geb. sriederichs, in Köln⸗Mülheim, Buch⸗ kimer Straße 16, des auf ihren Namen tenden Sparkassenbuches Nr. 57 788 Kreissparkasse der Landkreise Köln d Mülheim über 878,50 RM. Der sameradschaftliche Verein in Köln⸗ olweide des auf seinen Namen lau⸗ den Sparkassenbuches Nr. 76 338 der eissparkasse der Landkreise Köln und ülheim über 234,78 RM. Die Witwe ophia Ehrlich in Stommeln des auf ten Namen lautenden Sparkassen⸗ nches Nr. 1315 der Kreissparkasse der undkreise Köln und Mülheim — Zweig⸗ Ule Stommeln — über 734,79 RM. ter Josef Brand und Josepha rrand in Knapsack des auf den Namen r Geschwister Brand über 505,48 RM kutenden Sparkassenbuches Nr. 11 494 r Kreissparkasse der Landkreise Köln id Mülheim (Zweigstelle Hermülheim). nne Roßbach in E1“ zußbaumer Str. 29, des auf ihren amen lautenden E asse der Land⸗ ise Köln und Mülheim über 247,68 ichsmark. Die Zigarrenhändler Josef d Hans Steil in Köln⸗Nippes, Kuen⸗ aße 1d, des — über im Grundbuch von Köln Band 261 latt 10 440 in Abt. III Nr. 2 für den entner Karl Dilger zu Kierberg ein⸗ ragene Hypothek von 8000 Papier⸗
bark. Der Architekt Baltus Rudolf
ecker in Köln, Mainzer Str. 84, des ppothekenbriefes über die im Grund⸗ ch von Köln Band 404 Blatt 16 123 Abt. III Nr. 6 für die Rheinische Hpothekenbank A. G. in Mannheim ein⸗
e Inhaber erden aufgefordert, spätestens in dem if den 3. März 1931, vormittags 9 %⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten rricht, Reichenspergerplatz, Zim⸗ r 139, anberaumten Auf stermin anzumelden und die Ur⸗ vorzulegen, widrigenfalls die
er⸗
inden
lgen wird. Köln, den 5. November 1930. Amtsgericht.
2647 Der Fabrikant Gustav Buschhaus in alver, vertreten durch Justizrat Dr. ahl, Hagen, hat das Aufgebot des rlorengegangenen, am 8. Mäö — Juli ig gewesenen, in Bad Dürren⸗ g zahlbaren Wechsels über 500 RM, d von der Firma Richard Wulfert Co., Leipzig, auf die Firma Moritz onig & Sohn, Bad Dürrenberg, ge⸗ gen, von dieser angenommen un 2 Indossament ann den Antrag⸗ er übertragen war, beantragt. Der nhaber der Urkunde wird t. spätestens in dem auf den — 1931, vormittags 9 Uhr, — unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 8 22, anberaumten Aufgebotstermin ne Rechte anzumelden und die Urkunde rzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
enars⸗ den 6. November 1930.
284
el Aufgebot.
Die Witwe Ernestine Richter geb⸗
futze in Guben. Kaniger Straße 26, deantragt, die verschollene Frau
8
sabech ESauermann geb. Richter, ge⸗
“ 1“
d [72653]
boren am 7. Oktober 1833 in Göttern, zuletzt wohnhaft in Guben, für tot zu erklären. Die ichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 29. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen b erteilen vermögen, ergeht die ,7 —2 Bütien im Aufgebots⸗ ermin dem Gericht Anzeige zu machen. Guben, den 3. — A Das Amtsgericht.
[72649]
Der Josef Bier in Billigheim hat beantragt, den kriegsverschollenen Kauf⸗ mann Max Bier, geboren am 15. 1. 1898 in Billigheim, zuletzt wohnhaft in Mannheim, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 30. Dezember 1930, vormittags 8 % Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 264, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Uhnehen geben können, werden aufge⸗ ordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Nann⸗ heim, den 6. November 1930. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 2.
172650] 1
Die Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablöfungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 2185830 über 50 RM Nr. 2423777 über 100 ReM. Nr. 1248511/13 über je 200 RM und die Auslosungsscheine zu dieser Anleihe, Gr. 2 Nr 86330 über 50 RM, Gr. 3 Nr. 76977 über 100 RM, Gr. 2 Nr. 869 11/13 über je 200 RM sind für kraftlos erklärt worden. — F. 700. 29. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216.
[72651]) Im Namen des Volkes! Ausschlußurteil.
In der Aufgehotssache des Kraft⸗ wagenführers Emil Eckert in Lubmin das Amtsgericht in “ durch
n Gerichtsassessor Schönfeld 182 Recht erkannt: Das Sparkassenbuch der Spar⸗ kasse des Landkreises Greifswald Nr. 11 231 über 181,10 RM, ausgestellt für Emil Eckert, Lubmin, wird für kraftlos erklärt.
Greifswald, den 25. Oktober 1930.
Das Amtsgericht.
[72652]
Durch Ausschlußurteil vom 5. No⸗ vember 1930 ist der seit der Schlacht bei Chocimierz (Polen) am 28. Juli 1916 vermißte Landsturmmann der 11. Kom⸗ agnie des nfanterieregiments 58
rnst Paul Lubosch, geboren am 12. Juli 1889, zuletzt wohnhaft in g2 land, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 fest⸗
,e mtsgericht Ruhland, 5. Novbr. 1930.
4. Heffentliche Zustellungen.
[72655] Oeffentliche Zustellung. Die Frau rill geb. wa. 0
mann in Mühle Korbsdorf, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Reichelt in Mehlsack, klagt gegen den Landwirt Gustav Prill, früher in Mühle Korbs⸗ dorf, mit dem Antrage auf E hescheidung aus Alleinverschulden des Beklagten wegen böswilligen Verlassens. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Braunsberg, Ostpr., auf Freitag, den 9. Januar 1931, 11 Ühr, mit der Au sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braunsberg, den 8. November 1930.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Harry Guerlin in Berlin SW. 61, Hornstr. 3, Proscß. bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Benecke zu Berlin W. 10, Königin⸗ Rrgufen⸗Ctraße 34, klagt gegen 1. Frau Magdalene Mertens zu Berlin⸗ Dahlem, 2. Fritz Witte in Berlin⸗ Nie erschönhausen, 3. Frau Hedwig Kaufmann geb. Oertling, 1— 3 früher in Schwerin i. Mecklb., mtsstr. 17, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er bezü llich des Miterbanteils der Jeanne Julienne Witte nach der Henriette vügoßhe Witte auf Grund der notariellen Verhandlun⸗ gen vom 21. Oktober 1921 und vom 25. Oktober 1921 dechtsqültig Erwerber geworden sei, mit dem Antrage, 1. fest⸗
1 ö1“ öC11.“
zustellen, daß der Miterbanteil der am 15. Juli 1926 verstorbenen Frau Jeanne lienne Witte, geb. Guerlin, als befreite Vorerbin ihres manns des Fabrikanten Otto Franz Emanuel Witte, an dem Nachlaß der Frau Henriette Auguste Witte, geb. Christian, durch die notariellen Verhandlungen vom 21. Oktober 1921 und vom 25. Er. tober 1921, Nr. 81 und 84 des Nota⸗ riatsregisters für 1921 des Notars Dr. Paul Benecke zu Berlin rechtsgültig auf den Kläger übertragen ist, — die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 5000 RM nebst 7 % Zinsen seit ustellung zu zahlen, 2. die Kosten den agten auf⸗ zuerlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zu 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierzigste ivilkammer des Landgerichts 1 in Zerlin, Grunerstraße, 2 Treppen, — 32 a, auf den 10. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der 5n — wird dieser Ausiug, r lage bekanntgemacht. — 76. 0. 53. 28 Berlin, den 8. November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[72913]
Abhanden gekommen: Deutsche Ablösungsschuld, Lit. C Nr. 168 773 über RM 50 mit Auslosungsschein Lit. C, Gr. 6, Nr. 18 773 über RM 50.
Aachen, den 10. Nov. 1930.
Städtische Sparkasse Aachen.
[72914) Bekanntmachung. Abhanden gekommen sind die Schuld⸗
verschreibungen der Anleiheablöfungsschuld
des Deutschen Reichs A Nr. 362 513 =
12,50 RM, 0 Nr. 286 921 = 50 RMN
und die Auslosungsscheine zu A Gruppe 13 Nr. 2513 = 12,50 RM und C Gruppe 10 Nr. 16 921 — 50 RM. Breslau, den 11. November 1930. Der Polizeipräsident. Im Auftrage: Höbich.
[72660]
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft Bertin W. 8, Behrenstraße 58/61. Betr. Aufgebot einer Police.
Der Versicherungsschein Nr. 310 248 auf das Leben des Herrn Carl Heiniz, Kauf⸗ mann, in Berlin, geb. den 11. Juni 1875, vom 11. 11. 1901 ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „All⸗ gemeinen Versicherungsbedingungen“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von zwei Monaten für kraftlos erklärt.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[70329) Wilhelm Kämmerer Aktiengesellschaft für Industrie⸗ & Baubedarf, Hanan, Main.
Nachdem obige Aktiengesellschaft in der Generalversammlung vom 22 Auguft 1930 ihre Auflösung beschlossen hat, werden ihre Gläubiger hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Wilhelm Kämmerer A. G. in Liquidation. S. Echsle.
[716088 Bekanntmachung. b Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am Dienstag, den 18. November 1930, vormitiags 10 Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Bankgebäudes, Maffeistraße 5/1, in Gegenwart eines Notars die 4. Ver⸗ losung unserer 4 ⅛ % Liquidations⸗ goldhypothekenpfandbriefe stattfindet. München, den 6. November 1930. Bayerische Handelsbank.
[72696] 1
Aus dem Aufsichsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Kaufmann H. Ro⸗ bertson, Hamburg, Bankdirektor W.Huth, Hamburg, Bankdirektor Max Gutschke, mburg, Bankier Carl L. Pfeiffer assel, Geh. Kommerzienrat Dr. H. Schmidt, Braunschweig, Geh. Kommer⸗ zienrat H. Rinkel, Landeshut i. Schles., ausgeschieden. 3 Ferner ist der vom Betriebsrat ent⸗ sandte Herr E. Reich, Harburg, aus⸗ geschieden und an seine Stelle Herr A. Habermann, Billstedt, getreten. Hamburg, den 8. November 1930. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und
Webereien Aktiengesellschaft.
Carl Trapp. Dr. Ritter
“
[71265] 1“ In der am 1. November 1930 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde ein⸗ stimmig durch Zuruf beschlossen, Herrn Gebeimrat Hermann Roehm und Herrn Diplomvolkswirt Horst Brodowski, beide in Berlin, auf die satzungsmäßige Dauer zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen. r. Dr. Richard Weidlich und Frau
rr. Marianne Weidlich geb. Janz haben ihr Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Diese Amtsniederlegung wurde einstimmig durch Zuruf genehmigt. Charlottenburg, 5. November 1930.
Boa⸗Lie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kowalewski.
[71632 Schlesische Zuckerrentenbank Aktiengesellschaft in Liquidation, Breslau.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1930 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Breslau, den 3. November 1930. Schlesische Zuckerrentenbank Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren:
Dr. Rauch. Lischka. Dr. Müller.
[72695) Bekanntmachung.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt die Herren Reichs⸗ minister a. D. Dr. Anoreas Hermes, Berlin⸗Dahlem, Ministerialrat Dr. jur. Roderich Hillebrandt, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Güterdirektor Hugo Lütt⸗ —2 Dallmin / Westprignitz.
erlin, den 23. August 1950. Deutsche Boden⸗Kultur-⸗ Aktiengesellschaft.
[72725] Heilmann & Littmann Bau⸗ u. Immobilien A. G. in München⸗Berlin.
Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Bankier Richard Pohl, Berlin, durch Tanchans dem guf srat unserer Ge⸗ ellschaft ausgeschieden ist.
mschale ance,e⸗ 10. November 1990.
Der Vorstand.
[72682]
Hiermit laden wir zur Generalver⸗ sammlung für Sonnabend, den 6. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, nach Leipzig, Petersstraße 33, Ge⸗ schäftsräume der Sternhandels A.⸗G. „Stehag“, ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr
1928/1929. 1 2. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ * Verlustrechnung für die geschaltchahr⸗ 1928/1929. 1 3. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, benso über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl des Aufsichtsrats.
5. Anträge. Aktien sowie Hinterlegungsscheine über die erfolgten Hinterlegungen bei einem deutschen otar oder einer Reichsbanknebenstelle sind spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Sternhandels A.⸗G. „Stehag“, Leipzig, Petersstraße 33, zu hinterlegen. 8 Sternhandels A.⸗G. „Stehag“. Der Vorstand. M. Aronstein.
[72912] . Die Aktionäre
der Aktien⸗Malz⸗ fabrik Könnern zu Könnern, Saale, werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen eneralversammlung, welche am Mittwoch, den 3. zember 1930, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle, Saale, stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht.
I Beschlußfassung über die Bilanz,
die Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung von Vorsta und Auf⸗ 8 tsrat. 8 3. Ergänzung des Aufsichtsrats. Aktien, für welche das Stimmrecht beansprucht wird, sind spätestens bis 1. Deze 1930, nachmittags 5 Uhr,
zu hinterlegen:
a) bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: b)
allescher Bankverein von Kulisch,
agempf & Co., Halle a. d. Saale,
c) dessen FC in Kön⸗ nern, Saale,
d) Banthaus H. F. Lehmann, Halle, Saale,
e) Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle, Saale, bzw.
9 bei einem Notar. önnern, den 11. November 1930.
Der Aufsichtsrat
der Aktien⸗Malzfabrik Könnern.
Fr. “ Vorsitzende
11712680
Die hjrtionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Dezember 1930, nachmit⸗ tags 5 Uhr, in Berlin W. 50, Nachod⸗ straße 15, stattfindenden Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1 — der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 9— derselben. 2. Liquidation der Gesell⸗ schaft und Anmeldung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit 8 auf § 17 des Gesellschaftsvertrags ersucht, ihre Attien oder über die Aktien lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft —g am dritten Tage vor dem zage der Generalversammlung zu hinterlegen.
Berlin, den 5. November 1930. Sachs, Warschauer & Co. A. G.
vaer. E. Wieden & Co. A.⸗G., Solingen⸗Merscheid.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 6. Dezember d. J., 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Solingen⸗Merscheid stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 8 das am 30. Juni 1930 abgelaufene Geschäftsjahr.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Ergänzung des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat Pman8 14 der Statuten oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigstelle Solingen⸗Ohligs, zu erfolgen.
Solingen⸗Merscheid, 10. Nov. 1930.
Der Vorstand. Reese.
72419] Aktien⸗Spinnerei Aachen in Aachen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1990 wurde be⸗ schlossen, die bestehenden 1000 Stück ktien der Gesellschaft zu je 20 RM in 20 Stück Aktien zu je 1000 RM umzuwandeln. Gleichzeitig wurde der Vorstand ermächtigt, alle zum Vollzug der Umwandlung Lu Rechts⸗ andlungen vorzunehmen. r fordern iermit die Inhaber der umzutauschen⸗ den Aktien auf, dieselben der Gesell⸗ schaft zum Zwecke des Umtausches ein⸗ zureichen und falls die eingereichten Stücke für eine neue Aktie nicht aus⸗ reichen, dieselben der 2 ur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Einreichung und werfsgungstennng 8 Zwecke der Verwertung hat bi
8
pätestens 28. Februar 1931 zu er⸗ olgen. Stücke, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden, oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ ellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ ügung gestellt werden, werden durch die Benschoft gemäß § 290 für kraftlos erklärt werden. Aachen, den 5. November 1930. Der Vorstand.
es. Anhalter Feilenfabrik ktien⸗Gesellschaft, Dessan. Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ mit zu der am Freitag, den 28. No⸗ vember 1930, nachmitiags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dessau, Heidestraße 57, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ergebenst ein. -ee 88 1. Jahresbericht, Genehmigun e Bilanz und Gewinn⸗ Werlust⸗ rechnung. 1 2. eer- gee.; der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Die Berechtigung zum E —— ergibt si den Bestimmungen des § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags. 8 Die Hinterlegung der Aktien hat
bei der — Gesellschaftskasse, Dessau, Heide⸗ straße 57, zu erfolgen. 1 Mit Hinterlegung der Aktien bzw. der Hinterle des Notars über bei demselben hin erlehe Aktien sind Nummernverzeichnisse einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 3 Tage vor dem Tage der ung, diesen und den Tag der “ nicht mitgerechnet, zu geschehen. Dessau, den 8. November 1930
Eintritt in die sich aus
Anhalter Feilenfabrik A.⸗G. Der Vorstand. Lenz.