chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November
— „
2*
8
[72435]. [72687] 5 weeiʒih] plan) für das Geschäftsjahr vere A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Unsere Gesellschaft ist in Liquidation 24 Ziffer 1 der Satzung
Bilanz 39. Juni 1930 1 Dentsche Mnhlanden Ken *F(laden wir hiermit zu der am 15. 125 getreten. Liquiator ist der neuernannte 3. Prüfung und Abnahme des “ zember 1930, vormittags 12 Uhr, Geschäftsführer Carl Funke zu Char⸗ E ts über die Ang.
n. P Juni 1930. . 8 1 Haus⸗ und Grundbesitz ABilanz für den 39. Jn in den Geschäftsräumen der Fa. Fritz lottenburg, Pestalozzistr. 105. Gläubiger er Abteilung im Geschä 60 500,— “ Aktiva. RMN 8, Flatow, Charlottenburg (Berlin W. 15), wollen sich melden. 1929 § 24 Frffer 2 der Ea 8 Beteiligungen, Effekten 9 700 436736 Kurfürstendamm 24. stattfindenden Charlottenburg, Pestalozzistr. 105, 4. wahr eines veschusses 5 — - 541 208/88 — Generalversammlung den 1. —7— Peüfung. dia, nebensc isbe
ergebenst ein. Artur Zimmermann ber uhs. hs nn Tagesordmunß⸗ Gesellschaft mirbeschränkter Haftung. für das Geschäftsjahr 180 ghich feftgestellte Kurse. 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Der Liauidator: Carl Funke. 5 Fiffer 2 der Satzung) —— 9,. 0,eer.] mederschles. Proving
winn⸗ und Verlustrechnung für das erschiedenes. 12290 No.. )Gld. bmerr. I 192. ae Nacvesnewanat ve leese üce⸗Trcresene
8 b 2 3 8 3½ .boll 8 Ostpreußen Prov. RM⸗
* 105,501 1 2. Intlastung von Vorstand und Auf⸗ Die Firma Gesellschaft zur Ber⸗ glieder betreffenden § 11 der 1GCib. bon. = 1128 N. Sanüͤ mag
5 ° Abschr. 1 563,70 41 Kasse EAETAZTETEETT1ö 547 E 2 — & ⸗ 2,1 RMN alter Goldrubel Pr. G.⸗A. 28,34 * — 1 167 543 3. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Warentagers G. m. b. H., Berlin Berlin, den 8. November 1989 Rnr., —21he, 2 4,00 10. Feso g7n.] do do. 80,,1,5.1835
Waren, Vorräte. . 2- — 888 4. Aenderung der rns und der SW. 19, Leipziger Straße 71/72, ist Der Abteilungsvorstand. 5 6vnar — 4 ½, m“Viwnd Socieh Pebs enen
Dase Wechsei u. Effelten 3 621 07 1 Seeen 8 8 See eeeeank —2, — 5 Gläubiger wollen sich bei O. von Funcke, Vorsitzenhe 12040 Nm. Shanghat⸗Tael e RM, Ag. 13,1.2. 83
Kassa, 8 zweck betreffend. r Firma melden. v2
Verluf... 33 168 49 —.
Passiva 8a,ne. ,Jegsn 2 eos znesr 2“ Se, u Aktienkapital.. 88 10 000 000 — 5. Verschiedenes. Der Liquidator: P. Sänger. — — 1 N“*”
tuvd Krone = 1,125 RM. 330 652 725 Reservesonds... 30 000— 2— Abstimmung in der General⸗ d8. pner veigemware Vezeicnung 9, he.] do da Ausa-18 .
ver ind nur diejenigen [72426 1 eheeh nite Nummern oder Serien] do do“ Ausg⸗ Aktienkapital.. 220 0098R— rmsbterr... b— 8 2e enaen0.,sinn welche ühre Arten . Gensß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. 13 Bankauswe 8 8,Ebb ven⸗ Reservefonds . x—8 Seahm 120,228 doppeltem Verzeichnis spätestens bis die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, — 8 8 emen werchedrer s eähestens vegen⸗ do. do ön ö“ ar. e u 736,27 3 Uhr na ₰q 1 es — dn. 0 een 88 Stand der Badisch ☚☛ hsxeere ²clegn.Hors. Pror⸗ 2 98 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung stages vor dem Versammlungstage bei mi a iesel G. m. b. H. q men m der en ie be A. A. 14, 1.1.20 8.Jg55 gr den 30 Zaen 18838— üeternesal aeste ngethambedans sae sen ce üehgen er Beechan and der vadischen Küeaceers. Eeesemne eereins Verlust und Gewinn 30. Juni 1930 ebenda und bis zu diesem Zeitpunkt muß gelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft Alktiva — üantn nnten. In uur ein Gewinn⸗ d0.RM⸗A. AI7.1. — Soll. RMN ₰, auch die Einreichung von Bescheini⸗ werden aufgefordert, ihre etwaigen Forde⸗ Goldbestand 28 RnX Cengen so ist es dasjenige des vorledten] vo. old. A.18, * (, Handlungsunkosten und 1 gungen über notarielle Hinterlegung rungen den untenstehenden Liquidatoren Deckungsfäbt 4 Devisen 8 88 8 re
1. 1. do. RM. A. 19, 1.
b 0 2 lische Ans⸗] do. Gold, A. 20, 1. Steuern “ vssen . 1 „, „ 2 72 315 546, 65 von Aktien erfolgt sein. bekanntzugeben 3 4 Benernngen d0.G2n,.n0, 119 Abschreibung aus: m eranzes “ 1 078 30 Hotelbau⸗Aktiengesellschaft. Berlin NW. 7, Reichstagsufer 10, — 4— cks 21 026 h— we it Anstandce ecewenen 1“ Gewiin 139 720775 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: den 8. November 1930. 8 — Non d 1——2 8 76 aige DPruckkehter in den heutigen “ ev8- schinen und Einrichtungen, “ ö 8 Heinz Brauer. Die Liquidatoren: 8— en andener Banen . 84* Zͤͤ1“ bc,8s 8 8 8 He in rich Boos. Lombardforderungen... 682 0, der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. do. RM⸗A. 30
16 946/80 Haben. 8
34 825 72 Vortrag aus 1929,30 B
V [72701] . Bruno Hiltmann. Wertpapier 7 296 % eden. Irriümliche, ibaäter amt⸗ (ZFetngond!- 1. 10 88 2 848 8 Dividenden, Provisionen
8 miE Peiner Walzwerk. ute Nothermuhen werdees Fasselen Vezirksverdd. und Zinsen .
[72432].
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger e Berliner Börse vom 11. November 1930
Heutger] V. 2¹ -. Heuliger Bortger Kurs
Wert 8 Zugang . 105 100,— Maschinen und Ein⸗
richtung. 37 100,—
Zugang .5 463,70
Heutiger- VoP urs 222 e V
Mannbetm Gold⸗ Rheindrov Landesb Preuß. EIVZ“ Jahr 1929. 2
m 1.7.20 Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. schaft G. Pf. R. 5,7 80 Er. 1. 1. 1981 do. do 1.4. 2.1.30 bzw. 1931 Ahh 26, 1.10 31 6 do. do. A !n. 2 1.4.32. do. do R 3,. 6, 10, do da 271.1.9. 22 do. do. Komm. Ag. 4, Deülheim a. d. Ruhr rz. 100, 1. 3.35 6 Ne 28 1.5.1931 do. do. 1a,. 1 b. 2.1.31 Lünchen RM⸗Ank. do do 3, rz. 102,1.4.39 42 29, 1. 3. 34 do. do. A. 2, 1.10.31 3 2 weisg. Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb.
1 1.4. 1 Gd. Pf. R. 1, 3, 34/35 Rürnberger Gold⸗ do. do. K. R. 2, 4,34/35 - 26, 1.2. 1981 Westf. Landesbant Pr. — 6 do. 1923 Doll. Golr⸗A. N 2 N₰ o Schazanwsg. 28 do. do. Feing. 25,1.10.30 fällig 1. 4. 1981 do do. do. 26. 1.12.31
O verhauf Mheml. do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 Mh-A. 22,1.4. 92 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 Pforzheim Gold⸗ da. do do. Kom. R. 2 1 v—— 2 1. 11. 31 u. 2. 1. 10 22 o. NM⸗A 27,1.11.32 do. do. do. R. 4, 1.10.34 lauen 1.B. *M.A. Wen. Pfbr. A. 1. Huns⸗ 1927 1. 1. 1992- 6 grundst. G. R. 1, 1.4.33 8ꝙ8 RM⸗Anl. do do. 26 N. 1,31.12.31 1928, 1. 10. 1933 † 8 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Stettin Gold⸗Anl. Zentrale f. Bodenkult⸗ 1928, 1. 4. 1933- 8 kred. Gldsch. N. 1, 1.7.35 Weimar Gold⸗Ant. Dtsch. Kom. Gld. 25 1926, 1. 4. 1r931 8 (Grrozentr.), 1.10.31
8 8
— —
do. do M 19.1.4 do. do R20, 21,22. 1.34 do. do R. 22,1.11.34 do. do R. 23, rz. 35 do. do R. 24
do. do. R. 25-27: 36 do. do. Rau 11,2.1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 do. do Rl u 13,2. 1.32
Ohne Zinsberechnung.⸗
6 —% Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin L 1.7)] —,—
Ausg. 14
„ 2 . 4 9 9 EI
2 229᷑ DAoGchga d
e) Sonstige. Dhne Zinsberechnung.
Deutsche Pfdbr.⸗Aust.
Pos. S. 1-5, uk. 30 -34 42 1.1.7¼ —,— *Dresdu. Grundrent.⸗
Anst. P' S..2,5,7-10 †]4 versch. —,— * do. do. S. 3, 4. 6 †s3 ¼ versch. —,— *do. Grundrentbr 1-3 †14] 1.4.10 —,—
† Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗ 48 scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.
Mit Zinsberechnung.
unk. b.. bzw. n. rückz. vor. . (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab. Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr R 2,j.
ThürL. H. B, 28.2.29 do Schuldv. 1,31.5.28
22ö2 9.9
Feprrüürrr
8 7
—ℳMéö8BqöqVögVqSVöqSqS
2222222228 & 9 8 ie ee.
Wiesbaden Gold⸗A do. d 1 — . . do. 26 A. 1,1.4.31 1928 S. 1, 1. 10. 38. 1 G do. do 28 A 1u2,2.1.33 Zwiqau R.⸗Anl. do. do. 28 1 5, u. 29 1928, 1. 8. 1929 2. ,8G A. 1-4, 1.1., 1. 4.34 do. 1928., 1.11.1934]8 ,6 b do. do. 26 .1 1.4.31 Ohne Zinsberechnung. do. do. 28 A. 1,1. 1.33 Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ EE“ gc ensc ,1d6, 1vöö (in uslosungsw.) in ½½ —,— p 8 Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ 8 “ Sch. einschl. 1„Abk⸗Sch 1 irov. A. 1, 1.1.32 1. lin 4 d. Auslosungsw. +% a 1—,— —.— 0.26 .2v. 27. 1.1.33 11.7 91 G Dhne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ld RNtb4 † 1.4.10½ —,— do. do. 3 ¼ 1.4.10% —.— Westf. Pfandbriefamt f. Hausarundstücke 4,9) 1.1710b—.— Bayer. Handelsbi.⸗
2 & 92
1 369 9 ggeste Sonstige Aktiva 30 369 gact am Schluß des Kurszettels] essichwüve eezennes
1“ 828 10976 Die Aktionäre des Peiner Walzwerks [71599] Passiva. lchtiounga“ mitgeteilt. do. Sch üeeh 434 478 29 werden zierburch zu auf Mömtag, Durch Beschluß der Gesellschafterver. GrundkapttllH 3000 Pankdiskont. 89. h9289, 91 den3—1.4128288
2— 222 229 .¶☛ 0. ◻☛
02222422bgNUoHU eh & Ensnneh⸗-
„
Mit Zinsberechnung.
— 2 9
¶¶☛ £☛ mꝗ☛ ☛̈ ☛ œ☛ /,yFAÅ ¶ mhm 52598⸗
8
29
„ — . 9
pPüPrürse bbreeesse 22=ͤ2ggE — 7 Sl &☛ ꝗ☛̈¶m um
g2Eh vün
—
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
Ser. 3, 31.12.30 ). S. 5 u. 6,30.9.30
₰
do. Kom. R. 15, 29 do. do. R. 21, 1.1.33
8α — 82 2 —
Altenburg Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 8 † 1.4.10 8,75 B
210SIIoS 22
Brandenburgische Elektritit
3 8— BZ“ Vortrag vom Vorjahre. 1 657 23 vrver⸗ 955 8 v1““ 33 168 49 930 „ [sammlung vom 29. Oktober 1930 ist die Rücklagen ... . . . 3 300 0, d eh. Danzta 5 (Lombard 6). Wiesbad Bezirisverb. 6 52 456 345,70 2⸗2 „n. 8*q 352 Gesellschaft aufgelöst. Die er der — 22 242Ren e, 29 Selnngfors 6. Italten 35. Schavanwelf.rb.I10, Uschaft werden gemäß § 65 des G.⸗m.⸗ Sonstige tägli ãllige b rid 6. 2 München, 88 20. N. .820. öö “ Ilsede anberaumten ordentlichen Ge⸗ 1 enlghfenes G“ sich bei dem Ver indlichkeiten 8 9 4138 1“ Oberhessen ee ana. vseeete SFaehes Actiengesellschaft Münchener ,, den 6. bveeeenne 8” 6 neralversammlung eingeladen⸗ unterzeichneten Liquidator zu melden. An eine Kündigungsfrist Auslosungsscheine §.] in 2½ 51,5 G d) Zweckverbände usw. Chromolith. Kunstanstalt. Deutsche Mühlenvereinigung A.⸗G. Tagesordnung: Hamburg, den 4. November 1930. 3 IEAE — 1. Vorlegung der Jahresbilanz und Atlas Import⸗Export⸗Gesellschaft keite .. .. 24 831lllen des Reichs, der Länder, do. Ablbse Auslos⸗ea.] do. 116 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ m. b. H. i. L., Hamburg. Sonstige Pafsiva . . . 2ö6008 bietsauleihe n. Neutenbriesfe. Pommern Provinz⸗Anl⸗ A. 6 R. 26, 1931 —ö Gö. Pfb. R. 1-5,1.9.38 [72677] Klöckner⸗ Werke A G verteilung. Der Liquidator: Sachinis. Verbindlichkeiten aus weiterbega EEEb1 “ Am ⸗nsesas e, S 1.1 0 do. do. R. s8,1.1.34 — 2 4 .“ 6 6 9 ö. d . S . . ¹ “ 3 8 8 8 G . siesüger Vori Rheinprovinz Anleihe⸗ d 1 do. do. R. 2-4, 1930 Auslosung unserer S8 % Teilschuldverschreibungen von 1926. bassichtsrum. [682192 Bekanntmachung. ö mark 1 573 I Bank 8 8* F.es Auslosungsscheine..] do. “ 8à2 do do R.. 1981 Gemäß § 7 der Anleihebedingungen ist zu notariellem Protokoll zur 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Zinsscheine unserer wertbeständigen adische Bank. egee Fvcg2s . ZE 8 gs do do. N. 6,1.10.31 — 1 Westfalen Provinz⸗Aui⸗ 4 c) Landschaften. do do. R. 1 1.3.32 Die Serie Q obiger Teilschuldverschreibungen mit den Nummern: wohnen und darin die echte der 1930 bis 30. September 1930 — werden — . . Nrr Auslosungsscheine“..] do. do. do Ng4,1 11.26 8 .5. Mlit Zinsberechnung. do. do. R. 1 1.6.32 18001 — 19200 1200 Stück über RM 1000,— RM 1 200 000,— Aktionäre auszuüben sind nur die⸗ mit 60 ₰ pro Tonne ab 1. November cr. 1 2— 8 1 Ablg do N 111.33 8501 - 19200 = 1200 „ K „ 500,— 600 000,— vücsen⸗ I““ “ 88* von 588 88, veaelast Füss ist 1 4 Verschieden 7.1”. 57 eiuschl. 8 .“ veena Pfandbriefe und Schuldverschreib. vur. 8 vaemae. Baniga. wp h „ der 10 % ige Abzug zur Kapitalertrag⸗ 8 gsch. ⸗ 8 reisanlethen. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten do. Absind⸗Pfübr) 4+ b 8 Bayer. Lundw ⸗VPl. zusammen RM 2 000 000,— 8 — 8 . b 82 8 8 8 Belgard Kreis Gold . 8 Darl.⸗K. Schuldv. Baver Vereins’ Gs⸗ Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 1931 an oder ihren Besitz genügend nachgewiesen Oftober 1930. . nl.d. Dt. d1n24 gr. 1. 1. V 1.172 -,— a) Kreditanstalten der Länder. do da do. S. 2 “ zum Nennwert gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst nicht verfallenen haben. Gaszentrale unter der Eule [72674] 1 Di. Ausg. do. do. 24 kl., 1.1.1924 16 1.1 †—-.— 0. do do. S. 3 29 bz. 30 bz. 1.1.32 Von der Darmstädter und Nationk iI.6. unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab... Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. bzw. 1.10.1933 Rauxel i. Westf.: “ hüesüsitrc. vh⸗ Feihner Walzwerk. Teltow Kreis⸗Anl. Au 1“ ö do. E. 94-9r., 11. in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Filiale der Deutschen er Aufsichtsrat. 716477 Bekanntmachung. und Privat⸗Bank A. G., Deutschen tssc losgssch. einschl. 1½ 8 8 eürsr .g bzw. 177.1934 Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ewald Hecker, Vorsitzender. Die Fuiedeüch Ohm Gesellschaft mit be⸗ und Disconto⸗Gesellschaft und den sf FE Seceh ttten vatenge, dee d. ch do. R. 16, 30. 9. 29 Anteilsch. *. 5 5 Lig⸗⸗ 1.4.,1.7. 1.10.19857 8 versch. 99,5 b G bei dem Banthaus Deichmann & Co. 4“ 85 8 8 - 8 äubi und Lazard Spever⸗Ellissen Komme 1.5 8 Mit Zinsb EEEE1111“ Lansi ardbre do. S. 1— *. 1.1.32 2 aget 51. tlichen Steindamm 2, ist aufgelöst. Die Gläubiger 5 6 80,I. Folge — Zinsberechnung. do. M. 23. 1. 4 85 Meckl. AitterschPf. .S.1— 2. 1.1. 52 be 2 Banthans Fen⸗ “ “ ber der Gesellschaft werden aufgefordert, sich gesellschaft auf Aktien, hier ist der 82 unk bis... bzw. verst. tilgbar ab... do. R. 24, 1.4. 35 de. da doe Cer be. 7an E. i1 ) c 95b 2 . ; 8 4 8 8 RM 2 300 000,— neue Aktie 1. 10. 1934, 8 1.4.10 996 do R. 17, 1.7. 22 Obr. A. g6595 Berl. Hvp.⸗B. G.⸗Pf. 8 8 gesellschaft in Bautzen für Mittwo Altona, den 30. Oktober 1930. V bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.; in Essen: bei dem Bankhaus Simon Hirschland; in Hamburg: bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co.; iihn München: bei der Baverischen Vereinsbank; Mit dem 1. April 1931 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen auf. Berlin / Castrop⸗Rauxel, den 11. November 1930.
34 825 72 ; b b 1 2 kadrid 6. N rk 2 fällig 1. 5.33] 5] 1.5.111 —,— 1 Zugewählt in den Aufsichtsrat wurde gebäude der Ilseber Hütte in Groß 4 London 3. Madrid 6. Nemw Pork 2⁵½ 1b gebundene Verbindlich⸗ e feftwverzmsliche Werte. spreuten Prod. dei⸗ Mehnert. Wagner. Dr. Fleminger. exgeqo oßema. 8 Kinsberechnung. Auslosgssch. Grupp. 1* X do. —,— 2. Entlastung des Vorstands und des im Inlande zahlbaren Wechseln: Me .-F brans do. Ser. 2“ dlo 4b do. do. R. 1, 1929 Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ zahlung am 1. April 1931 ausgeloft worden: Der Generalversammlun beizu⸗ Kohlenanleihe für das Halbjahr — 1. April — 8 9 do. do. Ag. 8. 1930 20 aehnsn Feinschl. ½ Ablösungsschuld din ½ des Anslofungsw.). 8 sichergestellt unk. bis. . bgw. verst. tilgbar 85... Soeven wicse “¹“ 5 “ -1.4 neralversammlung ihre Aktien bei der berücksich dev teuer bereits berücksichtigt. Be 51932 5 5 do. ritterschaftliche VI. .0 2 — G t angemeldet s k nim losb. und Körperschaften. GHPf. R20,21,1930 Direktion der Gesellschaft ange Reichenbach (Eulengebirge), im an 0 uncC e — Mit Zinsberechuung. SeSEE1uö do. S. 90-93. 1.1 Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen außer bei der Gesellschaftskasse in Castrov⸗ Hannover, den 10. November 1930. G. m. b. H. b Ohne Fendevocheeng. . 0. S. 90-93, 1.1. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Con Reihe 14, 1. 4. 1928 do. do. Lia Pf.oAntsch do. S. 100-108, 1.1., bei dem Bankbaus A. Levy. 88 Ee schränkter Haftung in Altona, Bahrenfelder Hagen & Co, Hardy & Co G. u c) Stadtanle ihen. Ndo. R. 20, 1.1. 33 G Pf. d Etr. Ldsch. do S. 109-110,1.1.36 117 0186G 8 ien⸗ bei i n. gestellt worden. Aachen NM⸗A. 29, do. n. 1v, 1. 1. 39 do. (Absind.⸗Pfbr.) do. do. S. 1. 1. 1. 32 in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Brauerei und Mälzerei Aktien⸗ bei ihr zu melder in Duisburg: bei der Firma Klöckner Eisen Aktiengesellschaft; und ferner bei den lämtlichen Niederlassungen der vorgenannten Banken und Bankhäuser. Klöckner⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. Grauenhorst. Haarmann.
[63045] Dritte “ an die Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. Die Generalversammlungen der Stralauer Glashütte und der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens vom 5. haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen. Die Verschmelzung erfolgt in der Weise, daß das gesamte Vermögen der Stralauer Glashütte Actien⸗ ge ellschaft mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Januar 1930 auf die Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens übertragen wird. Die Aktionäre der
Stralauer Glashütte Actiengesellschaft erhalten gegen Einlieferung eines Nenn⸗
betrags von je RM 200,— Stammaktien nebst den dazugehörigen Erneuerungsscheinen
ai 1930
den 3. Dezember 1930, nachmittags 2 % Uhr, in der Brauhausgartenwirt⸗ schaft zu Bautzen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schs gfahr 1929/1930 und Beschluß⸗ fassung über reheigen. dieses Rechnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3. Bussichesratawahlan,
4. Beschlußfassung über etwaige An⸗ träge.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr timmrecht ausüben wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien “ am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (Sonnabend, den 29. November 1930) entweder bei
der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen oder der Sächsischen Staatsbank in Dresden,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
stalt, Abteilung Dresden oder
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: FrNriedrich Ohm.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
72675] — Die Mitglieder der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversiche⸗ rung (Berufsgenossenschaft 68) werden iermit zu der am Freitag, den Dezember 1930, 5 Uhr nachm., in Berlin⸗Schmargendorf, Salzbrunner Straße 41, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Genossenschaftsversammlung mit nachstehender Tagesordnung er⸗ gebenst “ agesordnung: 1 1. Erstattung des Verwaltungsberichts ür 1929/30. 2. Vorlage und Genehmigung der
[72709]
Gas⸗ und Wasserwerke An gesellschaft, Berlin, Nr. 12 zu je RM 200,—,
zum Börsenhandel an der hiesigen! zuzulassen.
Berlin, den 10. November 199. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin⸗ Dr. Gelpeke.
Bekanntmachung. Von der Frankfurter Pfandbri⸗
Aktiengesellschaft ist bei uns der auf Zulassung von
1. GM 10 000 000 —, 7 % Gohn briefe Emission XXIII der Pß schen Boden⸗Credit⸗Actiens in Berlin,
a) GM 10 000 000,— 8 % †
pfandbriefe Emission M. b) GM 10 000 000, — 8 % schuldverschreibungen (Kommu gationen) Emission XXIV, 9) mark 10 000 000, — 7 % Golh briefe Emission XXV der Dell
9, uk. 1. 4.34 sschatz 29 ¹. 1. 10. 32. taat RM⸗
taat RM⸗ I. 1. 10.35. ssch. R. 4
ill. 1. 6. 32 B züüemt
1, rz. 1.8.3. 2, rz. 100.
C 1. 4.341 1.4.10
Augsbg. Gold⸗A. 26 1. ü. 1931
do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 X säll. 31.3.1950 zu 102 P. gar. Lerk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2.1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934
Bonn NM⸗A. 26 N, 1. 3. 1981
do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1. 6.31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I. 1933
do. 1028 11 1 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33
do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5,31 Dresden Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 33
do. do. 26 R. 1,1.9.97 do. do. 26 R. 2,1.2.92 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw.
o2 .2+
2 .☛
1.2.8
1.5.11
do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hvp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6./31.12. 32 do. R. 10 u. 11,31.12
do. (Abfind.⸗Pfdbr.) Pom. loͤsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. Absindpfbr.)
1933 bzw. 1.1.34
do. R. 12, 31.12.34 do. 18, 4,6, 31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32. do. Gold⸗Schuldv. M. z, 31. 3. 92
do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl Kred. A. Gold 1925,31.12.29. do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3,1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2,1.7.32 do do. do. S 1.1 7.29 Preuß. Ld.Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4,30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1. 7.34
do. do. R17,18,1. 1.35 do. do. R. 19,1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.322 do. do. R. 10,1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32
E G 8 Ꝙ 2 a2 S nꝗc
Pn „ à599 S ———VFéℳͦgs=SN
** —— .öL-LäL;,Ls S8
do. neuldsch.Klngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächf. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29. do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Aut.⸗Sch. Antsch. z.5 ½ Liq. GPf. d. Prv. Sächs. Ldsch. Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schlel. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Lig.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst 1sch G. do. do. do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 19260 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926
309,öN2
— £ 20œA 2 2
——
7
82
2 229o02.
—ö— 8
A
Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 31.3.31 . Ser. 4, 1. 1.33
. Ser. 5, 1. 4. 33.
). Ser. 6, 1.4. 35
. Ser. 2, 1. 1.32
z. Ser 3. 1.10.32 Braunschw.⸗Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10. 31 do. do. 24, 30.11.30 .71, 1. 11.22 .28, 1. 2. 34 . 29, 1. 2. 35 . 26, 1. 11.31 . do. 27, 1.11.31 do. do. 1926 (Lia.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z.4 ⁄ Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp ⸗Bk. ff. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31.10.30 10 do. do. do., 31.10.31 8 do. do. do. 27,1.11.31] 6 do. do do 31.12.28] 5 Drisch. Genoß.⸗Hyp.⸗
grürase I ESBESH —ö2232ö2ö22 2
—8VHS
bzw. mit laufenden Levegere anst le⸗ B RM 200,— neue Stammaktien der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie d ate than en, Geb Arnhold i vorm. Friedr. Siemens mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar em Bankhause Gebr. Arnhold in
3 Dresden 2 1930, ausgegeben gem eneral - bcü2acene: 8 1 “ 183S69e en gemäß Generalversammlungsbeschluß vom dem Dresdener Kassenverein, Aktien⸗ der Jahresrechnung fu 1930. Frankfurt a. M., 101. Novemta dnia s versc. 283
8 I““ b 8 ain es Voranschlag (Haushaltplan) für wobei indessen, soweit die eingereichten Nennbeträge von Stralauer Glashütte⸗ gesellschaft in Dresden,. . 8 Zulassungsstelle Lhne Zinsberechnung. 1928, 1. 1. 92 Stammaktien dies zulassen, die darauf entfallenden VRe. Siemens⸗Glasindustrie⸗ 681 v. L k 5 eLe. wechluß über die Höhe des Pausch⸗ an der Börse zu Frankkfurt . gjungsscheine 87 Etsenac RM⸗Ank. Stammaktien in Stücken zu 1000 RM ausgehändigt werden. d See 1 8 h e. Van 81 betrags für FütFafast der den [72402] dhahencha ergegein Zäm.⸗Uinr. Nachdem diese Beschlüsse und die Auflösung der Stralauer Glashütte hi b⸗ schaftskasse in Bautzen Mitgkiedern der Organe der Ge⸗ Gewerkschaft Beharrlichket hsneha, 1928, 1. 10. 35 Actiengesellschaft in das eingetragen worden sind, fordern wir in asbeh⸗ egenite brt A. Not nossenschaft und den Versicherten⸗ Di 8 Gew 1 den hierm Auslosgssch- do. 1926, 21. 12. 51 die Aktionäre der Stralaudr Glashütte Actiengesellschaft auf, ihre Stammaktien 5 been 88 . knt enxhes ee vertretern zu gewähren ist. “ 8 8 — 8 den 4. Se 8 K mit den dazugehörigen Erneuerungsscheinen bzw. laufenden ewinnanteilscheinen vhrter “ . 8 8 Fopungsänberüngen. venr- NIgSe 28,19 Uhr tuats-Abi- Esen neMi⸗Nnl. 28, bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 219 Absatz 2 und § 290 HGB. LE“ Foet e “ Besprechung des Jahresberichts zember 19390, * ster kElllturossssc⸗ Ausa. io, naa2 bis zum 15. Dezember 1930 (einschließlich) und attung verzeichnet sein müssen, . h.2. 1 ür d Hotel Fürstenhof, n üs⸗Anleihe⸗ Frankfurt am Main zum zember 2 ötes⸗ W über Unfallverhütung usw. für das Gew zscheine“ Gold⸗A.26,1.7.82 in Berlin spätestens am zweiten Werktage vor Jahr 1929 E“ ordentlichen à ““ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, deeserse ne aageage bei der Gesell- 8 Verschiedenes. En biösungsscer ee bei E und Nationalbank Kommanditgefellschaft auff Der Geschäftsbericht vunzt Rechnungs. gesordnung 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft abschluß kiegt vom 19. öö bei der Dresbuer Beuk 8 ab 88 d- v der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 11““ nossenschaftsmitglieder betreffenden Scupgebier Gegen die mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis E1“ G he verlceha wird besonders hingewiesen. 8 Repräsentanten. börns — wofür Formulare bei den obigen Stellen erhältlich sind — einzureichenden 1 ESnv 8. Neuwahl zum e Verj Stralauer Glashütte⸗Stammaktien werden die darauf entfallenden neuen [72676] Einladung. 4. Beschlußfassung über die Siemens⸗Glasindustrie⸗Stammaktien Zuh um Zug ausgehändigt. Die Mitglieder der Abteilung I — Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, soweit die Aktien an den zuständigen Fahrzeug⸗ und Reittier⸗Haltungen — Schaltern der Umtauschstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche 10 Ge ell 1 en der Genossenschaft für reichsgesetz⸗ werden. * “ Berufs⸗ von 1928,1. 3. 81 8 Das Umtauschgeschäft ist steuerfrei. genossenschaft 68) werden hiermit zu bis.. vzw 1.10: Diejenigen Stammaktien der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft, welche 1u der am Donnerstag, den 4. De⸗ werkenversammlung durch oen i9. Prov. “ 5 bis zum 15. Dezember 1930 (einschlieszlich) nicht zum Zwecke des Um⸗ (66424] ember 1930, 5 Uhr nachm., im Vertreter oder durch einen dnerkeg l, 1 za8us⸗ Ne.N. v.27.1,1,32 tausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos wüekürt werden. Die an [66424] 8 erwaltungsgebäude der h. v.,-e. dn. buch eingetragenen Mitgenas ü 2 16“ Stelle der für kraftlos zu erklärenden Stammaktien der Stralauer Glashütte Unser Stammfavital von RM 80 000 — Berlin⸗Schmargendorf, Salzbrunner Grund privatschriftlicher Vollme⸗ 26M.-a. * b Eu1u5 Actiengesellschaft tretenden neuen Stammaktien der Aktien⸗Gesellschaft für Glas⸗ ist durch Uebernahme neuer Geschäftsanteile Straße 41, stattfindenden ordentlichen treten lassen. 1nga. 8 G.⸗A.A.2,8, ,10.85 industrie vorm. Friedr. Siemens werden für Rechnung der Beteiligten zum auf R. 130 000,— erhöht. Beabsichtigt Abteilungsversammlung eingeladen. Gemäß § 8 der Statuten kankt 1. e E11“ Börsenpreis verkauft, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ ned es Seeehen des Stammkapitals Tagesordnung: werkenversammlung zu lüse 1 12,1.10,34 9 8 98. Gold⸗Anl. 1028 standenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. um RM 60 000. — auf RM 70/000,—. 1. Bericht über den Mitgliederbestand Tagesordnung gültige Beschl ü8. ¹0. 85] 84 Ausg. 1,1 7 1988 tzes z fügung gest⸗ 5 8 cheit der 28,75 102 1 für dieselben hinterlegt werden wird. u X“ unserer Gläubiger der Abteilung, die Zahl der Ver⸗ ir dann, - “ EA Brandenb. Stadtsch do. E. 14, n. r.v 1.1.35 Dres ist uns zu melden. icherten, Beitragseingang, finan⸗ nicht vertreten ein sollte. „ Reihe 8* 8 Ostpr. Prv. Ldbk. G Pf. Brandenb. Stadtsch .E. 14, n. r.v.1. 1. Dresden, den 12. November 1930. Ln8 ,e en z. Fhrsebe 1980 ge “ gseingang, f lichtein leihe G. PfR. 3 Lig Pf. do. E. 18. 1. 10. 85 2.
22 2 2 8 8 8 8 G k t Beharr Reihe 7 5eb do. e 1929. Nlg.) ra. 102. 1.10,39 8 1 1 Aktien⸗Gesellschaft für clasindustrie vorm. Friedr. Siemens. „Mirella“ Fabrik elettr. Apparate fe-s. Sen be- 1- 102%1 4 be vomm. Prov⸗Vr Golds,—, Ebö“ yDer Vorstand. Merbitz. 1“ 8. 1. b. . O“
86 Hypothekenbank in Mein e Landes⸗ E für Prüfung zum Handel und zur Notterung d oldrentbr. a es Au chu se zur g hiesigen Börse eingereicht worden. ul. 1. 4. 34 versch.
Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 b do. N. 6, 1.10.34
). do. R. 3,31.12.31
. do. R. 7, 1. 1.36
). do. N. 4, 1.4.32
.. GK. R. 1,31.3.30 gek. 1.4. 1921
. do. R. 2, 1. 1.32
. do. R. 4, 1.4.36
- do. N. 3. 1.7.32 Deutsche Hyp.⸗Vank
fall. 1. 6. 1938 Dutsburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33 do. 1926, 1. 7. 32 Düsseldorf NM.⸗A.
do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb West. Ldsch. G.⸗Prd. do. do. do. do. do. (Abfindpfb.) Ohne Zinsberechnunng. Die burch * getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. Gld. Pf. S. 26u. 27, sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 31.9. bz . 31.12.29 1. 10. 1932. als vor dem 1. Januar 1918 ansgegeben anzusehen. do. S. 29-29,31.12.31
8 do. S. 34, 1. 1. 33 . ; 5 9% Kur⸗u. Neum. ritterf b) Landesbanken, Provinzial⸗ Feee. ; m 2 hebe bo 8*4. r b 5* banken. kommunale Girover bände. Wekündigte u. ungel Stücke, verloste u. unveri. Stucte w S. 38 u. Erw., Mit Zinsberechnung⸗ 38⁸ Kred. Ser 8 8 2. 1. 36 5, P 1.10. 23, 1. 4. 24) —,— —,— 0. S. 30,31,31.3.32 Be Feaen Srxeg 15— 15½ Kur- u. Neumärtische —,— —,— do. S. 33, 1. 1. 31 do. do. R. 2 1. g. 35 Sächs. Kreditverein 44 Kreditbr. do. S. 32 v. 26 u. 29 vaun. Landestrd. GPf bis Ser. 22, 26— 38 (versch.) † — —,— (Lia. Pf. o.Antsch. do. Pfandbriefe 1926 Schleswia⸗Holstein do. do. S 7,1.1.34 do. do 27,1.1. 2 „ 1b. Ireditv. 21. . .8n 8u6865 do. do. S. 9,1.1.36 do. do. 11.1. 87 4,98. 3 ¾ Westpr.ktiersch. 1-112 6 909 6 do da Ger. 8 Kassel Lir.GPf1, 1.9.30 4, 38¾. 38 Westpr. neulandsch.”† 95 b G 9.55 G Disch. Wohnstätten⸗ dm. Deckungsbesch. b. 31. 12.17, ausgest. b. 31.12.17.] Hyp. B. G.R1, 1.1.32
do. do. R. 2, 1. 9. 31 9 G 97 2. a Fh g † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Emeuerungsschein. do. do. R. 4, 1. 1.33 do do R. 7-9, 1.3. 38 2 2 gäksa do. do R. 5, 1. 1.34
do. do. R. 10, 1.3.34 3 do. do. R. 7-9, 1.10.35 do da 88. 4, 1.8 21 do. do. R. 2, 1. 1. 32
do do. R. 6, 1.9.32 do doa R. 3, 1.9. 21 do. Kom R. 6.1.9.34
do. do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 35 Nassau. Landesbl. Gd Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A 11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5 30.9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934
Brv. Bk. G. Pf. s x. Berl Goldstadtschbr.
do. do. Kom. Ausg do. do. 26 u. S. 1-3 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 s9 g do. do
do. do. R. 3, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12,33 do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32] Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doRsuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
888
Fprrresgsrn. gPüFeeeesss 822288;222
2 h 222oU
„ 82299 222D292S
22ͤG. l
— 8„
1.4.10 85,25 1.4.10 100,75 8
28[q 8 S
ggSSAS 88
rprrrürüürereenesn 2 , 15 ,. *
4 Ꝙ☛ mꝙ ☛ . —2 02£
60 9
29ꝗ œ 2
2. —ℳzMℳMa e e [8858 5 5 2
2noSA᷑ 111“ &☛☛ ☛
—2 lœl œ c ☛
2☛ 22
aats⸗Anl.⸗ do. do. 28, üll. 1. 4.37 gsscheine“. 1ö Furth i. B. Gold⸗A Ahlbsun 2 v. 19238, 2. 1 1929
o4iculd em desAnslofungsw.“] Geljentircen⸗Buer
—895 8 R⁴M⸗A26 1.11.38
Berlin, den 10. November 1930. 3 Der Genossenschaftsvorstand. 8 e-- 28 28 —22 Gei Dr. Se ender. Ferichte Auf den das Stimmrecht der 8 2. Entlastimng des Aufsichtsrat I 2 * 85
2.
in 1 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32
Görlitz RN⸗Anl. 1.1.71 2,3 b G [22b; v. 22 10. 33
ungel. verloste u. unverl. Rentenbriefe sche agft. h. 37.12.171 —.— 0
über die Substanz durch Einteghhzen der Kommnnalverbände. —assel deMie⸗Anl. 29.
rundbuchlicher Belastungen. üb. — 1. 4. 1984 5. Wahl Achlageprasentante hen, der Provinztal⸗ und Kiel NM⸗Anl-v. 26,
Bezirksverbä b . Verschiedenes. S 3 erbände. B E“ kann sich in del ö. 1t Zinsberechnung. Koblenz RM⸗Anl.
85eegn. ₰ ,⸗☛
882228
8 . 9
Mit Zinsberechnung⸗ unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...
Berl. Pfdd. A. G.⸗Pfk. 10 do. do. (m. S. A-C) do. do
do. do. Ser. A.. do do. S. A Lig. Pf. Anteilsch.3.5 % Liq. G. Pf. SAdBerl. PfbA Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.)
Fraut. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12,u. r. v. 1. 7.34 do. E. 18. do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, 1. 1.36 do. E. 7. n. r. v. 1.1.32 do. do. E. 8, 1.1. 33 do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 12 (Lig⸗Pf)
ohne Ant⸗Sch.
doGK. E4, nrv. 1.1.30
8. —₰—
5 . †g 2
2A
☛ 2 &ϑ ☚ r -SEn 2-8328 9¶ 2 89
0&b — 88 .
* 2
v SreUGoUoGU eeG Ieaocco 288 8 880 88
10£☛̃
PpprüPüürr 22 2 bSb
2
b
Æᷣ
1.4.10 84,25 G
888 „ 2 2022.
2* 2
. 2 ☛ Q☛f 99 „&.
eststellung des Voranschlags für Der int. Repräsentaut: Pe L. 10. 821071144. 1926, 1. 4. 1981 6, Ausg. 1, 1.7.31 die Verwaltungskosten (Haushalt⸗ 1.10. 881 8 1.4. do. do. 28, 1. 6. 38 LL“ 8