daß
anderen fugt ist.
Nr. 128 versicherungsverein seitigkeit in Hildeshe direktor Martin
einschaftlich mit Prokuristen zur V
Schröder in Hildes⸗ Der bisherige stell⸗ ditgesellschaft in Leipzig: Die Prokura
heim ist verstorben.
vertretende Direktor alleiniger Direktor. 1 leiter Otto Erich Schröder und Schultz, beide in Hildesheim, 28 Stellvertretern des Direktors sellschaft mit beschränkter Haftung, werbers ellt, daß beide nur. weignieverlassung
hannes sind zu mit der Maßgabe best
gemeinschaftlich zur
ind.
Nr. 129 zur Firma Nieder Lloyd Rückversi gesellschaft in H neraldirektor Hildesheim herige stellvertretende Grosse ist alle teilungsleiter O Johannes Schultz, be sind zu Ste mit der Ma gemeinschaft tiat sind.
kerei, Haftung des Unterne bisherigen gemeinschaf Stammkapi führer Jaenigen in Hildeshe Heinrich Steinmann in schaft mit beschränkter Haftung.
ist
gabe ich zu
292 die Firma Central⸗Mol⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; Vereini Gesellschaft mit beschränkter es gehen auch nicht die in dem Betriebe manufa Gegenstand begründeten Forderungen auf sie über. d 5. auf Blatt 26 696, betr. die Firma Firma ist er Städt. Milchhofes und dessen Paul Heerling, Gesellschaft mit Amtsgericht Lommatzsch, 6. Nov. 1930. etreibung als solchen. beschränkter Haftung in Leipzig: Der
Geschäfts⸗ Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der
[Ludwigslust b 1930 - g88 2 1 Gesellschafter vem 28. Oksober 1830, dn Zum hiesigen Sperlen en ist heute Nr. 307 ist heute die Firma Johannes
schen der Firma au getragen worden
ftliche B tal 20 000 RM. Sparkassendirektor
Martin verstorben. Direktor Franz vertreten. iniger Direktor. Die Ab⸗ tto Erich Schröder und Arnold & Dude in Leipzig: Clemens matzsch:
ide in Hildesheim, Johannes Curt Arnold ist als Inhaber maßsch. llvertretern des Direktors ausgeschieden. Clara Anna verehel. Arnold Erich Jo bestellt, daß beide nur geb. Hutschenreuter in Engelsdorf ist In⸗ Die Firma lautet künftig: Karl ir Zeichnung berech⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Nachf. 2. auf Blatt 263, betr. die
in Hildesheim: mens ist die Anpachtung des
Gesellschaftsvertrag
tember 1930 festgestellt. schaft wird nur gemeinschaftli schäftsführer vertreten.
zwei Ge cht Hildesheim, 6. No
Amtsgeri
Krefeld. 1 In das hiesige Handelsregister
ist folgendes einge Am 25. Oktober
bei der Fir
tung storbenen mann W alleinige Unter bänchsgnne. Ba⸗ eschränkter Haftung 8 8 — Gesellschaftsvertrag vom 17. 10. 1930. gesellschaft mit beschränkter Haf- Ver⸗ tung F. Wolff Junior in Leipzig: Zigarrenfabrik Gerecke & Co. Gesell⸗ Art und der Vertrieb Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß schaft mit Zeitschriften, der Gesellschafter vom 15. Oktober 1930 Magdeburg unter und die Unter⸗ im 8 2 abgeändert worden. Die Prokura teilung B: Die Vertretungsbefugnis des mit von Walther Stohmann ist erloschen. Die Friedrich Trautwein und Fritz Funke
Gegenstand des lagsgeschäfte aller Zeitung, Büchern, Broschüren eines Nachrichtenbüros mi b pondenz sowie die Beteili⸗ Gesellschaft hat ihren Sitz nach Berlin ist beendet. hnlichen Unternehmungen. verlegt, weshalb die Firma hier in Weg⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ fall kommt.
Dr. Hans Ebeling, Leutnant
einer
heltung
ressekorres gung
führer:
eingetra
9
a. D., Krefeld. 1 b319: ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Magdeburg unter Nr. 3313 der Ab⸗ der vollen Stange gedrehter Metall⸗
schaft befugt. Am 5. Novem der Firma
bei
Haftung,
Leer,
1.
geändert worden.
Vorsitzender,
Berlin, d) Dr.
Hannover, g) Sanitätsrat Dr. med. Scholl in München und h) Dr. med. Langbein
c)
1“
wird die
r Liquidator bestellt. 8 N 808 die 8e „Der Vor⸗ Die Firma ist erloschen.
Verlagsgesellschaft 2 1“ f.nn. Allgemeine Rauchwaren Handels⸗ sind zu Geschäftsführern de t.
3. bei Unternehmens:
ber 1930: Unter Nr. 679. und Erz“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Zweigniederlassung feld in Krefeld: Die Prokura des Her⸗ mann Nahrgang ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.
In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Calluberg ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 2910 bei der Firma Wil helm Adams, Krefeld: Die Firma i ekloschen. Krefeld, den 4. November 1930. Amtsgericht. 1
ostfriesl. 1 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 576 die Firma Fenneus Bruser, Loga, und als deren Inhaber renge Bruser in Loga eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Das Amtsgericht, I. Leer i. Ostfr., den 4. November 1930.
Leipzig. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: auf Blatt 12 809, betr. die Firma Buchhandlung des Berbandes der Liegnitz. ne 1ee . Leipzig: — atzung des Firmeninhabers, des Ver⸗ „ 1 zeer. eins Verband der Aerzte Deutschlands ist rich Moritz, Liegnitz, durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 25. und 26. Juni 1929 ab⸗ Der Name des Ver⸗ eins lautet jetzt: Verband der Aerzte Deutschlands (Hartmannbund). Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands a) Geheimer Sanitätsrat Dr. Stauder in Nürnberg, als Vorsitzender, b) Dr. med. 8 Reichert in Leipzig, als stellvertreiender we“ Transportversicherungs⸗Gesellschaft, med. Ritter b Viehweger Leipzig, e) Dr. med. Wester in Overath, f) Dr. med. Eichelberg in Hedemünden⸗ gascr
„Kohle
Dr. med.
ertretung be⸗ Prokura ist dem Abteilungsvorsteher Wil⸗ berg, H. helm Janke in Leipzig erteilt. Er darf der Firma ist
Die Abteilungs⸗ erloschen.
eichnung berechtigt
sächsischer schafter vom 17. Oktober 1930 im cherungs⸗Aktien⸗ abgeändert worden. Prokura ist den Kauf⸗ ildesheim: Der Ge⸗leuten Alfred Naumann in Niendorf und Lommatzsch. bis⸗ dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich .e EI Eeek g llich 8 1. auf Blakt 168, betr. die Firma neilt 4. auf Blatt 26 215, betr. die Firma Karl John, Lederhandlung in b ae d Karl Friedrich John . als tober 1930. Das Amtsgericht. r ausgeschieden. Der Kau hn in Lommatzsch ist 82 Nieder Olm.
Heinrich im und Hofbesitzer § 6 abgeändert worden. Die Gesellschaft b Gesell⸗ haftet nicht für die Bankschuld der ein⸗ des, Enls
Der gebrachten .20. Sep⸗ Leipzig an die Leipziger Handels⸗ und Die Gesell⸗ Verkehrs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Leip⸗ ch durch zig. Alfred Paul Heerling ist als Ge⸗
930: Unter Nr. 805 einlage in die Gesellschaft eingebrachte schränkter Haftung, Zweigniederlassun ma Niederrheinische Süß⸗ Handelsgeschäft der Firma Paul Heerling in Magdeburg 8 warenindustrie Gesellschaft sesaes⸗ Haftung, Krefeld olgendes
gS. sind Kau ecker zu Krefeld⸗Bockum, helm mann Robert tellt.
Zu Geschäfts⸗
G
Kre⸗
.[72056]
sind bestellt:
einem in Pfullingen, zu c bis h als Beisitzer. Marie Mech geb. Schol Kreis Bunzlau.
auf Blatt 19 393, betr. die Firma Althoff⸗Film⸗Company Komman⸗ Li
Grosse ist von Edmund Robert Walter Linke ist Nr. 356 ist heute bei Firr
Krimmer, Liegnitz“, eingetragen worden: Nördlingen:
ist der —— Julius es Augsburg verlegt. e
⸗ 3. auf
Blatt 25 772, betr. die Firma Fanhabes Bücherborn Deutsches Buchhaus Ge⸗
schaftsvertrag ist durch Beschluß der worden.
in Hugo Gerken in Hamburg erteilt. Sie
Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗
Firma Paul Heerling in
ausgeschieden. (Hierüber
schäftsführer
v. 1930. wird noch in Ergänzung der Bekannt⸗ ieee b 1 In unser [72054] gegeben: Das von dem Gesellschafter eingetragen worden; Abt. B.- Kaufmann Alfred Paul Heerling in Leip⸗ 1 ver. . a. zig in Anrechnung auf seine Stamm⸗ Mitteldeutschland, Gesellschaft mit be⸗ shun
machung vom 17. Oktober 1930 bekannt⸗
oder mehrere Geschäfts⸗ Aschersleben, jetzt i 82 „ 8 1 2 äftsfü „jetzt in Leipzig, erteilt an⸗ furt a. O. ist derart Prokura erteilt, mehrere Geschäftsführer gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit daß — p
e t2 ; 1 8 Geschäftsführer ““ Schallplatten, Sprech⸗ u. Radioapparaten schäftsführer zur
äftsführer in Gemeinschaft 8 mit einem Prokuristen vertreten. 3
Am 4. November 1930: Unter Nr. 148 Max Böhne, Adolf Ernst, Spezial⸗
bei der Firma Bodengesellschaft Cre⸗ a 4 — feld Mitte mit beschränkter Haf⸗ Geschäft für vornehme Leder⸗ & schaft mit 891 möbel,
in Krefeld: An Stelle des ver⸗ Bu
K1e B71 182 ist Kben, n n und Bade⸗Kaolin⸗Bertrieb Marga⸗ des
rete Schuffenhauer, sämtlich in Leipzig: Funke ist beendet. . u1“ Herbert Schulz und der Bankbeamte Carl mit s. auf Blatt 26 269, betr. die Firma Walter Armbrecht, beide in Magdeburg, 6. November 1930
auf den Blättern 12 489, 21 227, 24 170 und 26 069, betr. die Firmen ändert.
erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 6. November 1930.
Lichtenstein-Callnberg. 72057] In das hiesige Handesregister ist ein⸗ getragen worden:
offene
9 betr.: Die Firma ist er⸗ erteilt. loschen. 2. am 4. November 1930 auf Blatt 353, „ die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Schick in Lichtenstein⸗Calln⸗ mann berg betr.:
Schick geb. Schönherr in Lichtenstein⸗ Callnberg ist zufolge Erbgangs in die Gesellschaft eingetreten.
3. am 5. November 1930 auf Blatt 202,
Paul Zierold in Lichtenstein⸗Callnberg betr.. Die dem Kaufmann Karl Otto Popp in Lichtenstein⸗Callnberg erteilte tragen: Prokura ist erloschen. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 7. November 1930.
112058] loschen.
Nr. 354 ist heute bei der Firma Fried⸗ worden: Die Firma lautet jetzt: Fried⸗ rich Moritz, Inhaber Kurt Peschke. Inhaber ist der Peschke in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 27. Oktbr. 1930.
Liegnitz. [72060] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1422 ist heute die Firma ö⸗
in Liegnitz, eingetragen worden. Die Ge⸗ haftende Gesell⸗ Neu⸗
after sind Kaufmann Oskar König, und die verwi
egnitz, 8 Frau! 8
Amtsgericht Liegnitz,
Sn 2 delsregister Abteitung 8 Neaudurg, Donau and re e eilund . n unser 8 r g Fere-.
erz. Liegnitz.
Leif zig in Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten eipzig, Zweigniederlassung: Der Gesell⸗ des Inhabers ist ausgeschlossen Neustettin.
5 Amtsgericht Liegnitz, 4. November 1930. bei der unter Nr. 15 ein
chränkter Haftung in
Ludwigslust, den 5. November 1930. Pabst in
1. bei der Firma Siedlungsgesellschaft beste
Prokura ist an mark Es beträgt jetzt 300 000
u. Musikinstrumenten). senlschaft besugt ist. Dur uß i
2. bei der
Burschenschaftliche Magdeburg unter Nr. 42 handlung Robert Seuberlich teilung B: Die Vertretungsbefugnis Friedrich Trautwein und Fritz Im
4. bei der Firma Otto Judenberg in
„5. bei der Firma Brunner & Sohn tember 1930 errichtet. in Magdeburg unter Nr. 4159 der Ab⸗ der Gesellschaft sind nur zwei Geschaft. teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ ã Öund Kommerzienrat a) der Baugewerke Paul] Kossenhaschen Wilhelm Schick in Lichtenstein⸗Callnberg Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ sellschaft ist auf die ist infolge Ablebens ausgeschieden, b) die schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist 1935 1 [72055] Hangeschäftsingaberswitwe Anna Marie bei dem Erwerbe des Geschäfts 112 Georg Kossenhaschen ausgeschlossen. Magdeburg, den 6. November 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Münster, Westf. V In unser Handelsregister ist einge⸗ Dssenbach a. M.::
4 Nr. 1549 am 31. Oktober 1930 bei loschen. Münster i. W.“: Die Firma ist er⸗ Pirna.
In unser Handelsregister Abteilung Ad. Firj 2 der feal vnr — 5 G
In Handelsregister G er Firma „Vertriebsstelle Münsterland Firma Elektro⸗Stahlgi i Copitz Ge⸗ 1 für Monopolbranntwein Gesellschaft mit Firma Elektro⸗Stahlgießeret Kohitz
eingetragen beschränkter Haftung zu Münster i. W.“:
Neuburg, Donau. ind Die Firma J. A. Offenhäusers Nachf. zu erwerben oder zu betreiben oder in sel caf ist eine offene Handelsgesell⸗ Fritz Herrman mit dem Sitz in Mönchs⸗ an solchen zu beteiligen, Zweignieder⸗ chaft und har am 20. Oktober 1930 be⸗ deggingen wurde gelöscht.
urg a. d. D., 3. November 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Erste Zeutralhandelsregisterbellage zum Reich und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1930. S. 4.
aus Gnaden⸗ Neuburg, Donau, [72066] ur Vertretung Die Firma Peter Oexler jun. mit er Kaufmann Oskar dem Sit in Neuburg a. D. wurde ge⸗
ur Firma Central⸗Vieh⸗ den Verein nur in Gemeinschaft mit König nur a ein befugt. löscht. . Gegen⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. F. Oktober 1930. a. d. D., 3. November 1930.
im: Der General⸗ 2.
Amtsgericht — Registergericht.
[72067]
egfried Rosenberger, Sitz Uer Sitz — rma ist
[72029] er Firma „Wolff
uburg a. d. D., 3. November 1930. Amtsgericht — Registergericht.
[72068] In unser Handelsregister B ist heute tragenen Pommerschen Bank für Landwirtschaft [72060] und Gewerbe, Aktien sellschaft, Stettin, Zweigniederlassung Neustettin, folgendes eingetragen: r Direktor Willy Von⸗ in Stettin ist zum Vorstands⸗ stectin, den 18. Ok⸗
Die Haftung des Er⸗ erz für die im Betrieb des
mitglied bestellt. Neu
mann 1“ senag
In dem hiesigen Handelsregister ist bs bei der Firma Emil Burtzl 1 Groß⸗ irma vertrieb der rheinh. Wein sigfabrik,
Spiegelfabriken & Glas⸗ hichard Ost, vorm. Phil. Weyell zu
ur, Geselschafr mit be⸗ Nieder Olm eingetragen: Dem Adam
ommatzsch: Die Bangert, Kaufmann zu Mainz, ist Pro⸗ kura erteilt. 1 Amtsgericht Nieder Olm.
Norden. .172070] In das hiesige Handelsregister Abt. A
oschen.
[72062]
der Fi rnst Reinecke J. Pabst in Juist mit dem Nieder⸗ Pieper in Ludwigslust ein⸗ kassungsorte Juist und als deren In⸗ haber der Feele. Johannes b
2 uist eingetragen worden. Amtsgericht. Norden, den 1. November 1930. —ü — Das Amtsgericht.
[72063] andelsregister ist heute
Norden. [72071]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 308 ist heute die Firma Arnold in Norden mit dem Niederlassungsorte Norden und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold
mit dem Sitz in Magde⸗ van Stipriaan in Norden eingetragen
7
mit be⸗ in Leipzig ist ohne das Maschinenlager burg (Zwei niederlassung der in Halle
„ist noch eingebracht worden.) a. &. sung 8 worden. 8 6. auf Blatt 26 714 die Firma Fritz unter Nr. 1408 der Abteilun Rudolf Hü⸗ Carl Eicken in Leipzig (Petersstraße 38), Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ Witwe Wil⸗ vorher in Aschersleben. Der Kaufmann versammlung vom 22. März 1930 ist d und Kauf⸗ Fritz Karl Eicken in Aschersleben, jetzt in das Stammkapital um 260 0 9 Zanders in Krefeld be⸗ Leipzig, ist Inhaber. 8 Gesellschaft wird vertreten Elisabeth verehel. Eicken geb. Rüsing in Reichsmar führer. vorhanden, durch zwei einen Gesch
enden Hauptniederlassung)
8. An Norden, den 1. November 1930.
Das Amtsgericht.
obverhausen, Rheinl. 72072] Reichs Bekanntmachung. 1 Eingetragen am 3. 11. 1930 ins
Dem Hans Raß in Frank⸗ 8.⸗R. B Nr. 196 bei der Fa. Ferdi⸗
er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ nand g. Gesellsch. m. beschr. Haf⸗
der Ge⸗ tung in Oberhausen: Die Prokura des
„Karl Herkendell in Oberhausen ist er⸗ gleichen Be lof
er Gesellschaftsvertrag ge⸗
ertretun
chen. . Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Obernkirchen, [72073] Grafsch. Schaumburg.
Bekanntmachung.
hiesigen Handelsregister Ab⸗ A Rr. 48 ist bei der Firma
redemeier in Obernkirchen am
folgendes einge⸗ Firma ist er⸗
irma Immobilien⸗Ges ell⸗ eschränkter Haftung in der Ab⸗
Der Bankbeamte teilun
tragen worden: Die
der Firma agdeburger loschen. 8 büen Amtsgericht Obernkirchen. beschränkter Haftung in
Nr. 494 der Ab⸗ Offrenbach, Main. 72074] Handelsregistereintragungen vom 6. November 1930.
Der Bankbeamte Herbert Firma Präzisions⸗Schraubenfabrik
chulz und der Bankbeamte Walter Offenbach, Gesellschaft mit beschränkter u““ Armbrecht, beide in Magdeburg, sind zu Haftung in Offenbach a. Main. Gegen⸗ 9. auf Blatt 26 628, betr. die Firma Geschäftsführern bestellt. 8 Jeder Geschäftsführer Hammerstein & Co. in Leipzig: Die
stonh des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb blanker aus
teilung A: Die Ehefrau des Kaufmanns gewindeschrauben, Muttern und Form⸗ und Heizungsingenieurs Otto Juden⸗ keile aller Art aus den verschiedensten berg, Emma geb. Körle, in Magdeburg Metallen. Die Gesellschaft üs berechtigt, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ weitere gleichartige Unternehmen zu er⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die richten oder sich an bestehenden zu be⸗ Handelsgesellschaft 25. September 1930 begonnen. 1. am 21. Oktober 1930 auf Blatt. 400, Willy Crackau und dem Walter Kröner, schäftsbetrieb der [72053] die Firma Ernst Reichelt in Lichtenstein⸗ beide in Magdeburg, ist Einzelprokura Stammkapital: 400
hat am steiligen und sämtliche Geschäfte zu be⸗ Dem treiben, die geeignet sind, den Ge⸗ Geseltschaft zu fördern.
Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Sep⸗ Zur Vertretung führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗
Georg führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Dauer der Ge⸗ eit bis 1. Oktober 1 Ge In⸗ genieur Bruno Dittmar, ad Salzungen, und Kaufmann Gustav Kartelmeier, Stuttgart. Es wird angefügt: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Universal⸗Käse⸗Werk, Ludwig Egger in Die Firma ist er⸗
in Magdeburg. Der kuristen berechtigt.
756 Zur Firma 1120641 9Buch ach am.
[72075] Auf Blatt 757 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die
sellschaft mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Pirna (Geschäftsraum im
Die Firma ist geändert in „Spiritus⸗ Stadtteil Copitz, Lohmener Straße 12) vertriebsstelle Gesellschaft mit beschränk⸗ ei 8 iter wurde ein⸗ Kaufmann Kurt ter Haftung“. § 1 des Gesellschaftsver⸗ “ 11““ trags (Firma) ist durch Beschluß der am 20. Oktober Gesellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens tober 1930 geändert. ist die Her Das Amtsgericht Münster i. W.
Der Gesellschaftavertrag ist 1930 abgeschlossen
tellung von Elektrostahl⸗ guß und Hartmanganstahlguß. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, andere gleich⸗ F72065] artige oder ähnliche ncernehmensen
i
lassungen zu errichten und alle ein⸗ schlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen zu för⸗ dern. 8 Stammkapital beträgt
“
eehbece Reichsmark. g schäftsführern sind bestellt der
genieur Walter Ebelt in .
Deuben und der Kaufmann Ma 0
in Hainsberg. Die Vertretun sellschaft seh jedem dieser führer selbständig zu.
Nach dem ———σ erin
die Bekanntmachungen der
nur durch den Deut Fen Reichsang
Amtsgericht Pirna, 6. November)
Pulsnitz, Sachsen. Auf Blatt 367 des Handelzre
” die Firma Georg shene in Grosih n.
dorf betreffend heute eingen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Pulsnitz, 5. November
Rathenow. 788 In unser Handelsregister Me. Nr. 89 ist bei der Firma Gebr. I — P 33 G. m. b. bathenow, gendes eingetra den. Die Gesellschaft ist durch de der Gesell chaftsversammlung 12. Juni 1990 aufgelöst. vertretungsberechtigter Liquidater der Kaufmann Wilhelm Reifß Die Vertretungs
und die Prokura des Viktor Reißs ist erloschen. Rathenow, den 1. November 1 Amtsgericht.
Srbn. 4 2 In das Handelsregister wurde eingetragen:
I. Bei der Firma „Deutsche und Disconto⸗Gesellschaft Fi Regensburg“ in na 8 Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗ lottenburg, ist zum stellvertrer Vorstandsmitglied bestellt.
I11. Bei der offenen Handelze schaft „Bun Kühnleine Regensburg: Der Gesellschafter Müller 8” infolge Ablebens geschieden. Als neuer Gesellschafse Auguste Rebl, Apothekerswitwe Regensburg, eingetreten. Dieselk ur Vertretu und Zeichnung
irma nicht befugt. 2
III. Das in ungeteilter E⸗ gemeinschaft unter der Firma „z⸗.
iermaier“ in Regensburg betme
irm⸗ und Reparaturstoffven
äft wird seit 10. Juni 1980 da. Kaufmannstöchtern Karoline und garete Biermaier in Regensbun offener Handelsgesellschaft ume bisherigen Firma „Franz Biern in Regensburg, Ges äftslokal]
asse 1, fortgeführt. Jeder G schn ter ist allein zur Vertretun Zeichnung der Firma ee
1V. Der Guts⸗ und Kunstma besitzer Geoorg Freiherr von Ha Regendorf betreibt unter „Kunstmühle Regendorf Freiherr von Harnier“ mit de in Regendorf eine Getreidekunstm
V. Die Fimmen „Glasfabrik d. dorf, Gesellschaft mit beschrin Haftung in Liquid.“, „Hans Ln meier“, „I. M. Seitz“ und de kura des Albert Hollweck, und Seitz“, letztere da nur mehr gewerbebetrieb, sämtlich in Regens sind erloschen.
Regensburg, den 7. November!
Amtsgericht — Registergerich Rosswein. ͤ
Auf Blatt 417 des hiesigen dm⸗ registers, die Firma Höfer, Hoce §& Stadler Aktiengesellschaft in wein betr., ist heute eingetragen daß Herr Georg Höfer in Kötzsche als Vorstandsmitglied ausges und die Prokura des Herrn Bauch in Roßwein erloschen ist. Amtsgericht Roßwein, 5. Novembenl
Rüdesheim, Rhein. 89 Im hiesigen Handelsregister B * wurde heute die Firma „Rhelch Auto⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit bet ter Haftung, Hattenheim i. Rher eingetragen. Gegenstand 8 nehmens ist der Betrieb von Grof wagen I Es soll den kehrsbedürfnis durch Einrichtung Kraftverkehrslinien Hattenheim berg— Eberbach, Hattenheim -— Halc erner durch Einrichtung von ¹ fernfesfahrien in weitere Entse⸗ entsprochen werden. Die Geselse berechtigt, die Vermittlung von hahrgeugen aller Art auszuführen teiligung an gleichartigen ae
lichen Uniernehmungen zwe
besserung und Verwollkomman
Eigenunternehmens ist ul bedarf es hierzu der Bes ußfasse Teilhaber der Gesellschaft. Das kapital beträgt 30 000 RM. 1 schäftsführern 85 Poce Spe 8 baden, Hotelbesitzer Paul Reß⸗ 9 heim, bestellt, von denen jeder; die Gesellschaft vertreten bag⸗ Bekanntmachungen der Gesellsche olgen im Rheingauer G in Oestrich a. Rhein. A⁴ Amtsgericht Rüdesheim a. 3. Oktober 1930.
Verantwortlich für Schriftleitn⸗ Verlag: Direktor Me ngeringe Druck der Preußischen Dru⸗ 5 und Verlogs rtengeselichen Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
enow. der Frau Betty Reißnauer geb. 2
ter Erbengemeinschaft
Prin, Warthe.
.265.
Berlin
handelsregister.
u, Sachsen. [72078]
2 140 des hiesigen e
ür die Firma Bruno —
Unau ist heute das Erlöschen a eingetragen worden.
icht Reichenau, Sa., 1. 11. 1930.
[72080]
neid- i ein⸗
user Handelsregister
20. Oktober 19390 bei der Firma Günther — Nr. 150 der Ab⸗ 88—. Ernst Luckhaus ist durch
der Gesellschaft ausgeschieden. ellschafter Franz Luckhaus junior nmehr den Namen Franz Luck⸗
der Firma Deutsche Bank und „Gesellschaft Filiale Remscheid gg der Abteilung B —; Hans Bankdirektor, Berlin⸗Char⸗ gg, ist zum A““ zmitglied bestellt. 8 23. Oktober 1930 bei der Firma ch. Peiseler — Nr. 648 der Ab⸗ —: Die Gesellschaft ist aufge⸗ r bisherige Gesellschafter Fritz ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Ernst Richard bleibt bestehen. r Firma Polar⸗Werke Aktien⸗ ft — Nr. 221 der Abteiluna B —: m Beschluß der Generalver⸗ g vom 3. September 1930 soll undkapital um 350 000 Reichs⸗ höht werden. Der Beschluß ist ihrt. Das Grundkapital be⸗ nmehr 400 000 Reichsmark. Die esellschaften, d. h. die beiden in Aktionäre, nämlich die Kom⸗ sellsccaft Eduard Engels in d und die Kommanditgesell⸗ nvid Sieper Söhne in Remscheid die ihnen gehörenden Fabrik⸗ gen, Werkzeuge, Stempel und in im Gesamtwerte von 350 000 uikk in die Polar⸗Werke Aktien⸗ ft in Remscheid ein. Dafür den beiden Muttergesellschaften ten neuen Aktien im Betrage 000 Reichsmark gewährt, und 1. der Kommanditgesellschaft Engels in Remscheid Aktien im von 206 500 Reichsmark, 2. der ditaesellschft David Sieper n Remscheid Aktien im Betrage 500 Reichsmark. Der Gesell⸗ rtrag ist in § 4, betr. Höhe und ig des Grundkapitals geändert
29. Oktober 1930 bei der Firma chilken & Co. — Nr. 1792 der 9 A —; Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter uhme ist alleiniger Inhaber der Der Ehefrau Ernst Lahme, geb. Müller, in Remscheid ist erteilt.
2. Oktober 1930 bei der Firma Zerver — Nr. 488 der Abtei⸗ —; Dem Fabrikanten Hans n Remscheid ist Prokura erteilt. „November 1930 bei derselben David Zerver ist durch Tod aus llschaft ausgeschieden. An seiner tseine Witwe Emma Zerver, geb. n die Gesellschaft als persönlich Gesellschafterin eingetreten. mtsgericht in Remscheid.
88 . n p. [72082] as Handelsregister ist heute zur Großeinkaufsvereinigung 80.36 eingetragen worden:
it des Liquidators Dr. jur. Fiegler ist beendigt. Die Firma
E, den 28. Oktober 1960. Amtsgericht.
ölln, Thür. [72084] giefigen Handelsregister A ist v — Naundorf & Co., .— einget . ne 8 AEsceg. ragen worden: e⸗ 3. November 1930. hüring. Amtsgericht.
hicgen 168 8 8 r. 192 — Fa. Ernst Geisler, 5 hür. — eingetragen worden: ist in Ernst Geislers Fündert Das Geschäft wird ooh verw. Geisler geb. Seyfarth 8 minderjährigen Kindern El⸗ 8g Emil. Johanna und arlotte Geisler in Schmölln in fort⸗
Kurt Geisler, Diplomi W 9 ist Prokura erteicr. “
blln, den 3. November 1930 Thüring. Amtsgericht.
Bekanntmachung. S
aler Handelsregister A ist heute
die Firma „H. Hertel, . es Hertel, Schwerin a. W. 98⸗, Mineralwasser⸗, Holz⸗
zugleich Zentralhandelsregister für das
„Mittwoch, den 12. November
und Kohlengeschäft“ und als deren In⸗ haber der . 8.28 en e⸗ Schwerin a. W. eingetragen worden.
Amtsgericht Schwerin a. W., 10. 10. 30.
Soltau, Hann. [72087 In unser Handelsvregister A ist bei der Firma Georg Junge, Hartstein⸗ werk, Hansahlen, unter Nr. 213 fol⸗ gendes eingetragen: „Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1930 be⸗ gonnen. Der Kaufmann Georg Junge jun. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Amtsgericht Soltau, 3. November 1930.
Stettin. [72090]
In das Handelsregister A ist heute (Firma „Emil Lüdtke“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. g — Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1930.
Stettin. (72091] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3822 die Firma „Feine Herren⸗Moden Max Schmidt“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Schmidt in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Spezialhaus für feine Herren⸗ und Jünglingskleidung.) Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1930.
Stettin. [72088] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 388 (Firma „Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Stettin“) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1930 ist § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Erlöschen der Zweignieder⸗ lassung in Köln⸗Deutz) und § 21 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht) ge⸗ ändert. rner soll nach dem angege⸗ benen Beschluß der Generalversamm⸗ lung das Grundkapital der Gesellschaft von 3 600 000 RM auf 900 000 RM herabgesetzt und das herabgesetzte Grundkapital bis 1 500 000 RM wieder erhöht werden. Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1930.
Stettin. 8 [720891] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 474 (Firma „Schultz & Braune G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1930.
Stettin. 72092] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 96 (Firma „Gebrüder Aren“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Otto Anlauf ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 1. November 1930.
stettin. 1 172093]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2124 (Firma „Aronheim & Eohn“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Otto Anlauf ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 1. November 1930.
Straubing. 8 Handelsregister. „Josef Gerhaher“, Sitz Straubing und Zweigniederlassung Landau a. 2½ Die Bankbeamten Franz Kaver Raith in Landau a. F. für die Haupt⸗
Iniederlassung Straubing und die Zweig⸗
niederlassung Landau a. J. erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Straubing, den 6. November 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Torgau. [72095] In das Handelsregister A ist bei der Firma „F. A. Rößler“ in Torgau einge⸗ tragen worden: Die Firma „F. A. Rößler Inhaber Georg Was⸗ muth“, 12 ber ist jetzt der Kaufmann Georg smuth in Torgau. Amtsgericht Torgau, den 6. Juni 1930. [72096] 8 Handelsregister A ist bei Nr. 251 „Meyer & Fritsch“, Torgau, eingetragen varene . irma ist nach Rostock verlegt worden. — Torgau, 25. Oktober 193³⁰0 ——-ᷓ-— [72097]
Torgau. In das
Traunstein. 8 Handelsregister. Neueintrag: Firma „Alois Klotz, Bad Reichenhall, Fabrikation u. Vertrieb von Bürsten⸗, Besen⸗, Pinselwaren, in Parfümerien, veosec, Chemikalien,
Farbwaren, Putz⸗ u. Keinigungsartikel u. Seilerwaren. Sanitäre Artikel en
ros — en detail“, Inhaber Alois Klotz, auxfmanmg 8 Reichenhall. Sitz: Bad Reichenhall. Traunstein, den 5. November 1930. . Registergericht. Traunstein. 72098] Handelsregister. “ Firma „ Elektrizitätswerk Neuötting Zosef Pielsel — Josef Hilleprandt“,
— 18E.s sseghn : Nun⸗ ser Inhaber: Josef Hilleprandt, Kaufmann in Reuztünng. Traunstein, den 5. November 1930. Registergericht.
Traunstein. [72099] Haandelsregister. Neueintrag: — „Gebrüder Kon⸗ rad, Maschinenfabrik in Rosenheim“, Sitz: Rosenheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 22. April 1930. Die Gesellschafter sind: Franz Konrad, —,— in Rosenheim⸗Happing, und Paul Konrad, Ingenieur in Rosenheim. Traunstein, den 5. November 1930. Registergericht.
Treuburg. [72100]
In unser Handelsregister A ist zu Nr. 36 — Firma: Martin Heymann — folgendes eingetragen:
Inhaber: Kaufmann Gustav Pietr⸗ kowsti, Breslau, Karlstraße 36. Dem Kaufmann Bruno Kurnicki, Berlin, Ansbacher Straße 2, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Treuburg.
Unna. [72101] In unser EE Abteilung A ist heute unter Nr. 338 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Speckenwirth & Co. mit dem Sitz in Flierich eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist die Ehefrau des Fuhrunter⸗ nehmers Karl Speckenwirth, geb. Dellwig, in Flierich. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1930 begonnen.
Unna, den 31. Oktober 1930.
Das Amtsgericht. Wangen, Allgäu. .[72102]
Im Handelsregister von Wangen im Allgäu wurde eingetragen:
A. Im Register für Gesellschaftsfirmen:
Am 4. August 1930 bei der Firma A. Keck u. Cie. in Isny: Der Gesell⸗ schafter Anton Keck ist mit Wirkung ab 1. Juli 1930 aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. An seine Stelle ist in die Ge⸗ sellschaft als Gesellschafter eingetreten: Alfons Keck, Kaufmann in Isny.
Am 23. August 1930 bei der Firma Elektrizitätswerke der Argen Aktiengesell⸗ schaft in Wangen i. A.: Dem Hermann Lotze, Oberingenieur in Wangen i. A., ist Gesamtprokura gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Walter Massa erteilt. Die Einzelprokura des Walter Massa ver⸗ wandelt sich in eine Gesamtprokura.
Am 25. August 1930 bei der Firma Gemeinnützige Baugesellschaft Isny G. m. b. H. in Isny: Von Amts wegen gelöscht, da die Firma seit dem 1. Januar 1924 außer Betrieb ist und kein Vermögen besitzt.
Am 25. August 1930 und am 26. August 1930 bei der Firma Anton Hensler, Kommanditgesellschaft in Wangen im Allgäu: In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1929 ist Eugen Hensler, Kauf⸗ mann in Wangen im Allgäu, als Kom⸗ manditist ausgeschieden und als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. In der Generalversammlung vom 9. Mai 1930 wurde die Vertretungsbefugnis der persönlich haftenden Gesellschafter dahin abgeändert, daß für außerhalb des ge⸗ wöhnlichen Geschäftsbetriebs liegende Rechtshandlungen, also besonders für Immobilien⸗ und Grundstücksan⸗ und verkauf, Eingehen von Bürgschaften und Verträgen von längerer als einjähriger Dauer gemeinsam Zeichnung von zwei Komplementären erforderlich ist.
Am 30. Oktober 1930 neu die Firma Schloßbrauerei Isny Stolz und Schmidt in Isny. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter: Johann Stolz, Brauereibesitzer in Isny, Heinrich Schmidt, Brauerei⸗ direktor in Isny. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1930 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter gemeinsam oder einzeln mit einem Prokuristen ermächtigt.
Am 5. November 1930 bei der Firma C. U. Springer in Isny: Dem Kurt Gall, Kaufmann in Isny, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe gemeinsam mit dem Prokuristen Eduard Geiger zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
B. Im Register für Einzelfirmen:
Am 13. Mai 1930 neu die Firma Anton Schätz in Kißlegg. Inhaber: Anton Schätz, Ingenieur in München, Herzog⸗ Rudolf⸗Straße 45. Prokurist: Alois Schneider, Techniker in Emmelhofen.
Am 26. Juni 1930 neu die Firma Maria Hölz Witwe in Wangen 8 1.
1 Inhaber: Maria Hölz, Witwe in Wangen.
Am 25. August 1930 bei der Firma Anton Funk in Wangen i. A. als neuen Inhaber: Berta Funk geborene Reinert, Hotelbesitzerswitwe in Wangen. Nach dem Tode des Firmeninhabers Anton Funk führt dessen Witwe Berta Funk geb. Reinert das Geschäft unter der birherigen Firma weiter.
Bei der Firma August Felle, Sattler⸗ waren⸗ und Polstermöbelhandlung in Isny als neuen Inhaber: Adolf Felle, Kaufmann in Isny. Der bisherige In⸗
haber der Firma ist gestorben. Der Sohn
Adolf Felle, Kaufmann in Isny, hat das Geschäft käuflich aus dem Nachlaß erworben und führt die bisherige Firma mit Einwilligung der übrigen Erben un⸗ verändert weiter.
Bei der Firma Georg Kottmeyer in Wangen: Die Firma ist geändert in: Georg Kottmeyer Nachf. Benno Kelle. Neuer Inhaber: Benno Kelle, Kaufmann in Wangen. Die bisherige Inhaberin hat das Geschäft dem Benno Kelle, Kauf⸗ mann in München, pachtweise überlassen, welcher es mit der in „Georg Kottmeyer Nachf. Benno Kelle“ geänderten Firma weiterführt.
Das Erlöschen folgender Firmen:
Am 1. April 1930 der Firma Josef Notz Nachfolger Theodor Schwarzenberger in Isny und der Firma Moritz Zeh, Siebecks Nachf. Seilerei und gemischtes Warengeschäft in Wangen. Bei beiden Firmen, weil der Gewerbebetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.
Am 26. Juni 1930 der Firma August Horb, Hut⸗ und Pelzhandlung in Wangen und der Firma Karl Käser in Isny.
Am 22. August 1930 der Firma Johann Schmid in Beuren, der Firma Konrad Frei in Kißlegg, Franz Biedermann in Kißlegg, Allgäuer Metall⸗ und Werkzeug⸗ industrie in Kißlegg, Inhaber Ferdinand Spanninger, Mechaniker in Kißlegg, Peter Paul Bläsi in Isny.
Am 25. August 1930 der Firma M. Por⸗ zelius, Pelz⸗ u. Schuhwarenhandlung in Isny, da der Gewerbebetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinaus⸗ geht, der Firma Wilhelm Koch in Oflings, Gemeinde Deuchelried, der Firma Anton Reinhardt, Handlung mit Manufaktur⸗ waren in Wangen, der Firma Hans Weber zum Schatten in Isny.
Am 5. November 1930 der Firma Georg Wagner in Isny.
Am 4. November 1930 der Firma Rud. Salis⸗Schamm, Spezerei⸗ und Farb⸗ waren in Wangen.
Am 5. November 1930 bei der Firma Aug. Bazlen in Wangen: Die Firma ist geändert in: Aug. Bazlen Nachf. Hugo Vetter. Neuer Inhaber: Hugo Vetter, Optiker in Wangen i. A.
Württ. Amtsgericht Wangen im Allgäu.
Warendorf. [72103]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 77 ist heute bei der Firma Th. Sendker & Co., Freckenhorst, folgendes eingetragen:
Der Möbelfabrikant Theodor Sendker zu Freckenhorst hat das Geschäft an seinen Sohn, Kaufmann Bernard Send⸗ ker zu Freckenhorst, übertragen. Der Kaufmann Bernard Sendker ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Warendorf, den 5. November 1930.
Das Ametsgericht.
[72104] Weferlingen, Prov. Sachsen.
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 37, Paul Schlick, Weferlingen, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ koschen
Weferlingen, Prov. Sa., 3. 11. 19230. Preuß. Amtsgericht.
Wolfach. [72105] Handelsregister A Bd. 1 O.⸗Z. 154, Stahlwerk Haslach vorm. Wilhelm Haiß, Zweigwerk der A. G. Bochumer Verein in Haslach i. K.: Der Kommanditist Aktiengesellschaft Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation zu Bochum ist im Wege der Fusion gemäß § 906 H.⸗G.⸗B. in die Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Essen aufgegangen. Die Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft hat das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft mit sämtlichen Aktiven und Passiven über⸗ nommen gegen Abfindung der übrigen Gesellschafter. Es sind die perscalih “ Gesellschafter Direktor Pau äger in Bochum und Ingenieur Alfred Fiala in Haslach sowie die Kommanditisten Fabrikant Ernst Haiß und Frau Sofia Haiß geb. Seckinger, beide in Haslach, ausgeschieden. 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Wolfach, den 6. Nopember 1930. Amtsgericht.
Wolfenbüttel. J71034] In das hiesige Handelsregister A Band III 34 ist am 7. Oktober 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden: Laufende Nummer: 1. Se Bezeichnung der Firma: Niedersächsi⸗ sche Kartonagenfabrik Diecks & Schau⸗ roth. Inhaber der Firma: Kaufmann Alfred Diecks und Kaufmann Kurt Schauroth, beide hier. Ort der ieder⸗ lassung: Wolfenbüttel. Gesell’ aftsver⸗ hältnis: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 be⸗ gonnen. Das Amtsgericht Wolfenbüttel.
Worbis. [72106] In unser Handelsregister A Nr. 171 ist bei der kr- Anna Moritz, Leine⸗ felder Wäsche⸗ und Berufskleiderfabrik
Leinefelde, am 4. November 1930 ein⸗ petrogen worden, daß die Firma er⸗ oschen ist.
Amtsgericht Worbis.
Worbis. [72107]
Im Handelsregister A ist am 4. 11. 1930 unter Nr. 189 die Firma Wilhelm Rosenthal, Leinefelder Wäsche⸗ und Berufskleiderfabrik, Textilwarvengroß⸗ 2 ung in Leinefelde, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rosenthal in Leinefelde eingetragen worden.
Amtsgericht Worbis.
Worbis. 8 [72108] Im Handelsregister A ist am 6. No⸗ vember 1930 unter Nr. 190 die Firma Franz Brümmer, Düngerhandlung, mit dem Sitz in Gernrode und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Brüm⸗ mer in Gernrode eingetragen worden. Amtsgericht Worbis. Wurzen.
Auf Blatt 58 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma F. H. roth in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wurzen, 6. November 1930.
Zehdenichk. [72110] „In unser Handelsregister 4 Nr. 38 ist bei der Firma E. Lüdeke, Zehdenick, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zehdenick, den 9. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
[72109]
Zehdenick. LE „In unser Handelsregister Nr. 54 ist bei der Firma Adolf Rumler Nachfl., nick, heute eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. geldenig den 16. Oktober 1930. Das misgericht. Zschopau. [72112] Auf Blatt 322 des Handelsregisters, betr. die Firma Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen Aktiengesell⸗ schaft in Zschopau ist heute eingetragen
worden: Die den folgenden Personen erteilte Prokura: 2) Kaufmann Karl Otto Ohske in Chemnitz, b) kauf⸗ männische Abteilungsleiterin Martha Helene Große in Zschopau, c) Kaufmann Otto Frassa in Zschopau, d) Abteilungs⸗ leiter Ernst hristian Krieger in Zschopau, e) Abteilungsleiter Friedrich Hermann Richard Walter in mnitz, n Ingenieur Henry Hopkes in arfen⸗ stein, g) Kaufmann Max Blanchard Dietrich in Zschopau, h) Diplomkauf⸗ mann Dr. Christian Böttcher in Chemnitz, i) Kaufmann Dr. jur. Wil⸗ helm Conrad Zimmermann in Zschopau ist in eine Gesamtprokura derart um⸗ gewandelt worden, daß c zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. G
Amtsgericht Zschopau, 7. November 1930.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
Apolda. 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Band I unter Nr. 28 ein⸗ getragenen Firma Bau⸗ und Betriebs⸗ genossenschaft „Bauhütte Apolda“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für Apolda und Umgegend in
Liquidation zu Apolda eingetragen worden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren und demzufolge auch die Firma erloschen. Apolda, den 5. November 1930. Thüringisches Amtsgericht. II.
Bochum. 85 72285]
Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 2. November 1930. Bei der Klein⸗ haussiedlung Wanne⸗Eickel e. G. m. b. H., in Bochum⸗Hordel: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungen für die minderbemittel⸗ ten Mitglieder. Statut ist am 10. 8. 1930 neu festgestellt. Gn.⸗R. 121.
Brake, Oldenb. 72286]
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 17, Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dedes⸗ dorf, eingetragen:
An Stelle des Statuts vom 22. 2. 1908 ist in der Generalversammlung vom 9. 4. 1930 ein neues Statut angenommen.
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Brake i. O., 29. Oktober 1930. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. 722871 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma „Land⸗ bank Groß⸗Krentz eingetragene
“
Ha tpflicht“, Groß Kreutz, eingetragen:
Genossenschaft mit unbeschränkter