1930 / 266 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

¹

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 266 vom 13. November 1930. S. 2.

30. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, geladen.

Herne, den 8. November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[72657] Oeffentliche Zustellung.

Eckernförde, den 3. November 1930. Herrn Landwirt Wilhelm Klingenberg, zuletzt in Finkenstein b. Gellen, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Auftrage des Gutsbesitzers llinghusen auf Sophienhof, Kr. Eckernförde, ent⸗ lasse ich Sie aus der in der Urkunde vom 22. Mai 1929 übernommenen Bürgschaft und bitte mangels eines Anspruchs um Einwilligung in die Löschung der beiden Sicherungshypotheken von 8000 und 27 000 binnen acht Tagen bei Meidung der Klage. gez. Dr. Vollert, Rechtsanwalt. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den vorgenannten Wilhelm Klingenberg öffentlich bekannt⸗ gemacht.

Königsberg, N. M., 7. Nov. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

[72943] Oeffentliche Zustellung. Frau Direktor Marie Billeter in Lieg⸗ nitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Fronzig, ebenda, klagt gegen den Hippodrombesitzer Richard Asdecker, früher in Frankfurt a. O., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 745,45 RS nebst 8 % Zinsen seit dem 1. April 1929 zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der I. Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 22. Januar 1931, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 8. November 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[72658] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hans Grasemann & Co. in Magdeburg, Gr. Münzstraße Nr. 1 a, vertreten durch den Geschäftsführer Gustav Kindling, daselbst, klagt gegen den Obsthändler Karl Herrling, stüber in Magdeburg wohnhaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 325 RM dreihundertundfünfund⸗ zwanzig Reichsmark nebst 10 % Zinsen. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 8. Januar 1931, vormittags 9 ½% Uhr, geladen.

Magdeburg, den 6. November 1930. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts A. Abt. 4. [72944] Oeffentliche Zustellung. „Die Firma Hans Grasemann & Co. in Magdeburg, Gr. Münzstr. Nr. 1 a, vertreten durch den Geschäftsführer Gustav Kindling, ebenda, klagt gegen den Karl Herbst jun., früher in Magdeburg, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 230,— Reichsmark (zweihundertdreißig Reichs⸗ mark) nebst 10 % Zinsen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 8. Januar 1931, vormittags 9 % Uhr, geladen.

Magdeburg, den 6. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[72659] 1

Die Mannheimer Gewerbebanke GmbH. in Mannheim klagt gegen den Wolfgang Chappiuß, früher in Mannheim, Käfertaler Straße 50, auf vorzugs⸗ weiser Befriedigung aus einer Pfändung, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Einwilligung in die Aus⸗

ahlung der bei der Justizkasse hier

simterl ten 315,54 RM. r münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Sitzungssaal 263, auf den 23. De⸗ zember 1930, vormittags 9 % Uhr, vorgeladen. Mannheim, den 5. Novem⸗ ber 1930. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. B.⸗G. 5.

[72934] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Lustig in München in eigenem Namen, Kläger, klagt gegen Trautwein, Johann, Obsthändler, früher in München, Baaderstr. 53/0, Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, nicht vertreten, wegen Forde⸗

rung, mit dem Antrag, zu erkennen:

I. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 85 RM m. W. fünfund⸗ Reichsmark nebst 2 % Zinsen en jeweils geltenden Reichsbank⸗ ab 1. Oktober 1930 zu be⸗ „Der Beklagte hat die Kosten 8 h, zu tragen bzw. zu er⸗ atten. Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts München I auf Frei⸗ tag, den 16. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Sitzungssaal 85/I, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zweck der zffentn en Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

gemacht. 8. November 1930.

1 achtzig über 8

nnn. 18

5. Verluft⸗ und Fundfachen.

[72950]

Gerling⸗Konzern Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln a. Rh.

Die Versicherungsscheine Nr. L 115 849 und L 244 876, ausgestellt auf das Leben des Herrn Franz Ullmann, Kaufmann in Dortmund, sind abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Ver⸗ sicherungsscheme außer Kraft. Köln, den 10. November 1930.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Besellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[73009] 5 % Argentiuische innere Gold⸗ anleihe von 1887.

Bei der im Oktober 1930 in Buenos Aires erfolgten 72. Verlosung sind fol⸗ gende Nummern im Gesamtbetrage von Goldpesos 170 600,— gezogen worden:

336 Stücke der Serie A zu 100 Goldpesos Nr. 30 39 86 98 124 208 211 316 601 798 915 948 1038 1349 1457 1468 1542 1608 1654 1678 1726 1772 1796 1798 1801 1855 1914 1944 2026 2075 2076 2117 2129 2162 2210 2389 2414 2418 2438 2471 2518 2557 2645 2760 2921 2947 3019 3039 3164 3165 3173 3180 3255 3256 3322 3384 3432 3583 3611 3660 3719 3737 3743 3754 3870 3909 3936 3966 4013 4016 4019 4122 4198 4235 4369 4394 4413 4427 4551 4564 4569 4625 4695 4799 4802 4892 4893 4930 4973 5098 5250 5273 5379 5479 5490 5558 5677 5744 5764 5882 5936 5995 6137 6176 6264 6276 6296 6303 6319 6344 6524 6526 6657 6665 6686 6707 6735 6773 6910 7124 7151 7205 7236 7239 7302 7461 7495 7537 7547 7674 7691 7763 7799 7824 7840 7899 7958 8048 8158 8287 8501 8561 8599 8621 8684 8710 8752 8759 8767 8808 8816 8932 9049 9135 9165 9242 9298 9531 9532 9533 9599 9607 9726 9727 9843 9919 9992 10052 10068 10129 10144 10156 10162 10250 10281 10355 10390 10391 10419 10423 10447 10471 10477 10688 10707 10733 10746 10754 10788 10800 10849 10852 10866 10876 10961 11079 11191 11355 11433 11702 11893 11907 11916 12023 12132 12290 12315 12368 12391 12528 12607 12612 12809 12817 12876 12885 12993 13029 13086 13117 13138 13274 13313 13365 13395 13480 13491 13525 13534 13628 13712 13750 13801 13814 13824 13863 13995 14019 14085 14147 14333 14369 14399 14534 14664 14683 14774 14791 14817 14844 14906 15044 15070 15098 15349 15367 15431 15449 15460 15501 15503 15547 15571 15651 15652 15780 15955 16112 16338 16353 16453 16472 16555 16563 16581 16590 16627 16659 16713 16735 16759 16847 16893 16977 16992 16998 17037 17076 17297 17351 17356 17367 17392 17407 17454 17546 17561 17644 17784 17816 18154 18180 18302 18354 18492 18519 18705 18795 18857 18875 18889 18931 19010 19193 19205 19240 19302 19407 19440 19458 19462 19518 19520 19644 19662 19730 19758 19889 19927 19972 20071 20076 20124 20172 20260 20310.

136 Stücke der Serie B zu 500 Goldpesos Nr. 23 180 322 402 427 444 474 494 499 516 523 542 712 966 997 1002 1030 1124 1148 1171 1196 1296 1592 1660 1723 1746 1762 1773 1849 1922 2066 2077 2094 2100 2160 2355 2377 2408 2491 2445 2450 2484 2559 2649 2670 2737 2800 2820 2872 2908 2969 3029 3085 3118 3124 3204 3214 3299 3450 3641 3691 3740 3745 3768 3770 3791 3955 4040 4061 4087 4099 4103 4389 4487 4521 4587 4599 4646 4657 4668 4781 4884 4911 4939 4986 5087 5120 5141 5289 5369 5412 5448 5514 5518 5531 5585 5591 5638 5889 5900 6012 6026 6203 6218 6246 6271 6305 6350 6466 6476 6565 6626 6638 6669 6803 6909 7053 7098 7207 7230 7272 7373 7420 7461 7474 7550 7571 7620 7696 7744 7784 7874 8014 8055 8088 8107.

69 Stücke der Serie C zu 1000 Goldpesos Nr. 65 164 242 249 251 415 510 517 571 707 747 928 944 1056 1117 1186 1192 1330 1394 1431 1468 1527 1560 1570 1585 1646 1672 1752 1763 1779 1957 1986 2016 2026 2099 2100 2266 2273 2294 2308 2380 2457 2484 2504 2525 2613 2616 2618 2639 2658 2723 2851 2905 2935 3065 3114 3198 3240 3351 3433 3501 3513 3609 3619 3809 3877 3919 3927 3986.

Die Einlösung obiger per 1. Januar 1931 ausgelosten Stücke sowie der am gleichen Tage fälligen Zinsscheine er⸗ folgt vom 2. Januar 1931 ab

München, den Der U be s Landgerichts I.

in Berlin bei der Deutschen Ban nd Disconto⸗Gesellschaft,

8

in Fraukfurt /M. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in burg, Filiale der Deutschen und Disconto⸗ Gesellschaft, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Berlin, Frankfurt / M., Hamburg, Köln, im November 1930. Deutsche Bank 8 und Disconto⸗Gesellschaft. Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Sal. Oppenheim jr. & Cie.

[68840]

Die Firma Schön & Schmidt, Aktien⸗ gesellschaft, in Waldheim (Sa.) ist am 30. 7. 1928 aufgelöst. Der unterzeichnete Rechtsanwalt P. Herrmann in Waldheim, Sa., fordert hierdurch als Liquidator die Gläubiger der Aktiengesellschaft auf, bei ihm innerhalb von 2 Wochen ihre An⸗ fprüche gegen die Aktiengesellschaft anzu⸗ melden.

Waldheim, Sa., den 28. 10. 1930.

Schön & Schmidt A.⸗G. i. Liqu.

Herrmann.

[72984]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktiengesellschaft für Kon⸗ zessionsunternehmen in Rußland, Berlin, am 10. September 1929 ist beschlossen worden: „Der Vizepräsident der Central Hanover Bank and Trust Company, New York, Herr Whittlesey, wird zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.“

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Konzessions⸗ unternehmen in Rußland. Wessig.

[71960] Lagerhaus und Handelsgesellschaft Gräfenthal⸗Saalfeld/S. 8 Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. Dezember 1930, nachm. 4 Uhr, im Ratskeller zu Saalfeld (hin⸗ teres Zimmer) stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gew.⸗ und Verl.⸗Rechnung für 1929 sowie Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschluß über Auflösung und Liqui⸗ dation der Gesellschaft sowie Wahl des Liquidators.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor⸗ her ihre Aktien oder die Bescheinigung über Niederlegung bei einem Notar bei unserer Gesellschaftskasse Gräfenthal hinterlegen.

Saalseld, Saale, 5. November 1930.

Der Vorstand. Arno Köhler.

[78236]

Eulengebirgsbahn Aktiengesellschaft. Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 5. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, in das Kreisständehaus zu Reichenbach (Eulen⸗ gebirge) hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗

gliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 2. Dezember d. J. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Reichenbach (Eulen⸗ gebirge), Kreisständehaus, oder bei der Kreiskommunalkasse in Reichenbach hinterlegen und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern ge⸗ ordnete Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft übergeben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung diefes Berzeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ Uund Kommunalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen Ak⸗ tien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 15. November d. J. ab in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft in Reichenbach, Eulen⸗ gebiege (Kreisausschußbüro), zur Ein⸗ sichtnahme für die Aktionäre aus.

Langenbielau, 10. November 1930. Der Aufsichtsrat der Eulengebirgs⸗

Bayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B geben wir hiermit bekannt, daß Herr Geheimer Justizrat Philipp Grimm, München, infolge Ab⸗ lebens aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden ist.

München, den 11. November 1930.

Die Direktion. [73002]

[73003] Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft, Köln.

In den Aursichtsrat wurden gewählt die Herren: Rittmeister a. D. Karl von Gescher, Venhaus, Post Spelle; Adolf Langen, Fabrrkbesitzer. Krefeld; Karl Lindgens, Köln; Max Pfeifer, Gutsbesitzer, Sittarderhof, Post Elsdorf, Rheinland; Dr. Paul Silverberg⸗ Köln; Dr. h. c. M. A. Straus, Kommerzienrat und Bankier, Karlsruhe; Dr. M. Straus, Rechtsanwalt, Karlsruhe.

Köln, am 11. November 1930.

Der Vorstand.

(72988]

ist infolge Ablebens am 28. 10. 1930 aus dem Aufsichtsrat der Julius Gutmann Strumpfwarenfabrik Aktiengesellschaft aus⸗ geschieden.

Neu gewählt wurde in den Aufsichtsrat in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. 11. 1930 Herr Rechtsanwalt Karl Maurmeier, München.

Memmingen, den 10. 11. 1930.

Julins Gutmann Strumpfwaren⸗ fabrik Aktiengeselbschaft. Die Direktion.

72419]

ktien⸗Spinuerei Aachen in Aachen. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1930 wurde be⸗ chlossen, die bestehenden 1000 Stück ktien der Gesellschaft zu je 20 RM in 20 Stück Aktien zu je 1000 RM umzuwandeln. Gleichzeitig wurde der Vorstand ermächtigt, alle zum Vollzug der Umwandlung Rechts⸗ 2 vorzunehmen. ir fordern iermit die Inhaber der umzutauschen⸗ den Aktien auf, dieselben der Gesell⸗ schaft zum Zwecke des Umtausches ein⸗ reichen und falls die eingereichten Stücke für eine neue Aktie nicht aus⸗ reichen, dieselben der A. ur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Die Einreichung und zum Zwecke der Verwertung hat bis hätfene 28. Februar 1931 zu er⸗ olgen. Stücke, welche nicht rechtzeitig eingereicht werden, oder welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden durch die Gesellschaft gemäß § 290 für kraftlos erklärt werden.

Aachen, den 5. November 1930.

Der Vorstand.

[71609] Lederwerke Rheindahlen A. G., M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. 12. 1930, vormittags 10 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notar Dr. Max Strauß, Berlin, Kurfürstendamm 47, stattfindenden ordentlichen General⸗ eeegnen eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1929.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung des Liquidators.

Borlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spät. am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach⸗ Rheindahlen, bei der .xcn Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Rheydt in Gladbach⸗Rheydt, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen, 6. 11. 30. Der Vorstand. Wilhelm Pelzer.

4.

[73235]

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, dem 8. Dezember 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Baukhauses H. F. Lehmann in Halle (Saale), Gr. Steinstraße 19 (Ei;ngang Universitätsring), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1929/30. Beschluß über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl. „Hinterlegungsstellen für die Aktien sind gemäß § 12 des Gesellschaftsver⸗ traas unserer Firma das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle (Saale), Große Steinstraße 19, sowie die Dresdner Bank, Filiale Halle in Halle (Saale), Markt 19.

Halle (Saale), 12. November 1930. Gebauer⸗Schwetschke Druckarei und Verlag A.⸗G., Halle (Saale). Der Aufsichtsrat.

bahn⸗Aktiengesellschaft.

Karl Pank, Vorsitzender.

Herr Geheimer Justizrat Ph. Grimm

E. 6 Ludwig Stei Aktiengesellschaft⸗ einnet Die Aktionäre unserer 62 werden hiermit zu der am 8.8† ber 1930, nachmittags 5 e Kaiserhof in El⸗ b indenden 10. ordentlichen versammlung eingeladen. * Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfts und des Geschäftsabschluße

Gewinn⸗ und Verlustrech . .

das Geschäftsjahr 1929/30 2. Beschlußfassung über Gent⸗ des Geschäftsabschlusses lastung der Verwaltung Stimmberechtigt in der Ge sammlung sind diejenigen ae welche ihre Aktien bis spätestengt zember 1930 in unserem Gesch bei der Kasse der Gesellschaft . einem deutschen Notar hinterlen Remscheid, den 10. Novemt 88 .Ludwig Steinmet. mertenfelschast. Der Vorstand.

[72964] Bürgersäle Eilbeck Akt. Ges., Hamb

Generalversammlung an tag, den 1. Dezember 1930 mittags 4 Uhr, im Büro der Dres. Oppens und Heineberg, brücke 2 a.

Tagesordnung:

1. Besprechung über die duc! 5. den EAns Herrn H. Engel gegen die N vom 9. Oktober 1930 geith Sach⸗ und Rechtslage.

.Antrag der Aktionäre . Rebhuhn und Frau auf Ens des Herrn Gustav Smui . Amt als Vorstand

„Beschlußfaffung über Sise Ierpebe⸗ der Gesellssch Herrn Gustav Smith wegn ordnungsmäßiger Führung Amtes als Vorstand um über die Abberufung des bich und Wahl eines Aufsichtsrats.

Durch Beschluß des Amtsg Hamburg, Abteilung für das register (H.⸗R. B 1600), vom 1 ber 1930 ist der Einberufer zm haltung der Generalversammbmg der vorstehenden Tagesordnug Grund des § 254 des H.⸗G.⸗B.

Der Beschluß vom 1. Novemberkf wird dahin ergänzt, daß n. Führung des Vorsitzes in der Eheleuten Rebhuhn einzubere Generalversammlung der hiesige! Dr. Paul Oppens betraut wied Bernhard Rebhuhn umzm Dorothea Rebhuhn, geh [73006]

Bilanz per 31. Auguf 1. Aktiva: Grundstücke RM lUll Fabrik⸗ und Wohngebäude Reit 748 159,—, Maschinen RM 2 Werkzeuge, Schnitte, Stanzen. triebseinrichtungen RMN Mt Forderungen RM 118 850,64.,† theken RM 105 925,—, Kasse, Wechsel RM 4432,72, Wertpa Beteiligungen RM 2001,—, RM 6666,67, Waren RM 4050 Summa RM 2 000 849,73. Pe Liquidationskonto RM 75 567 schuldverschreibungen und RM 127 826,—, Gläubiger 45 274,20, Bankschuld RM 16 Bürgschaft RMd 6666,67, Trarsts Passiven RM 112 025,—, RM 2 000 849,73.

Gewinn⸗ und Verlustrechnm 31. August 1929. Debet: . konto RM 76 377,31, Abschreül auf Gebäude RM 5000,—, Absch gen auf Maschinen RM 13 1047 schreibungen auf Werkzeuge Reih 22 800,96, Handlungsunkosten mark 405 575,44, Summa RM 5228 Kredit: Buchmäßiger Ueberschußt mark 378 962,10, Verlust RM 14358 Summa RM 522 858,43.

Berlin⸗Adlershof, 30. Jun⸗ Frankonia Aktieugesellschan

vormals Albert Frank i. A.

R. Cordes.

[71311]. 1 Bilanz per 31. Dezember N.

Aktiva. Forderungen.. 2 Vorarbeiten 18 ½ Verlust Einrichtung

0 .„ 272⸗ 9

Passiva. Aktienkapital.. 249% Schulden

9953

Gewinn⸗ und Berlustrecha⸗ per 31. Dezember 192²⁷

Verlustvortrag..

Auflösung der Reserre EETö“

T918

München, den 19. Mai 1930. Untere Isar A.⸗G.

Anfechtungspros

r125—

1. Genehmigung 2. Entlastung

Abgängen, Gera. Die AIHoncre werden zu ienstag,

lin, b of. Belversammlung eingeladen.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei

ger Nr. 266 vom 13. November 1930. S. 3.

Spinnerei⸗

der ** 2. Dezem 192

822 Uhr, im Hotel Kai er⸗

stattfindenden ordentlichen

sordnung: der Bilanz.

des Vorstands und des

tsrats.

8. Aunsschtsratswabl.

Inhaber lüch

hwweisen;

Räntel

von Namensaktien haben ihre Persönlichkeit aus⸗ Inhaberaktien sind durch oder —, Bankbestätigung, wo

ie Aktien hinterlegt sind, auszuweisen.

Herr

Puich Tod aus Pellschaft era,

Robert Walther.

urch in Eßlingen ist 1. Aufsichtsrat der Ge⸗ isgeschieden. 888 10. November 1930. Der Vorstand. Gerard Walther.

Robert

73000]

in Liqu.,

Die perden

uben 5. 1 Uhr, Kotariats I.

Schuck, Seifenfabrik A.⸗G. Frankenthal, Pfalz. unserer Gesellschaft der am Freitag, Dezember 1930, vormittags in den Amtsräumen des in Frankenthal stattfinden⸗

Aktionäre hiermit zu

ordentlichen Generalversamm⸗

sung einge

laden. Tagesordnung:

ericht des Liquidators; Vorlage 8 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 und Ge⸗

nehmigung dieser Vorlagen. 2 des Liquidators

und

Aufsichtsrats.

12414

17]. Elektrizitäts⸗Actien⸗

1 Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ alversamm haben ihre Akti bei der Gesellschaft oder einem su hinterlegen. Frankenthal, 12. ber 1 oer Vorsitzende des Aufsichtsrats.

lung teilnehmen wollen, Aktien bis zum 1. Dezember Notar

November 1930.

[72971] Patentpapierfabrik zu Penig,

8 7, i. S

Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrag. werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ gef. zu unserer am 2. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗

[72986]

[72689].

.2

51. Bekanntmachu An Stelle des Herrn Emil Zech, Berlin⸗ 6 Schöneberg, Ebersstr. 39, ist Herr Max Breitkreuz, Berlin NW. 5, Havelberger Straße 20, als Betriebsratsmitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten. Allianz und Stuttgarter Lebens⸗

versicherungsbank Aktiengesellschaft.

Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtwerk. Bilanz am 30. Juni 1930.

träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 29. November 1930 ihre Aktien oder über diese lautende Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse in Penig oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Leipzig oder Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Becker & Co., Leipzig. Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses für 1929/30 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats dazu . „Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlage und die Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen: § 3, Neufest⸗ setzung der Gesellschaftsblätter; § 183, Abänderung der Mindestzahl der von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen. Penig, den 10. November 1930. Patentpapierfabrik zu Penig. Der Aufsichtsrat.

Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M.

Bilanz auf den 30. Juni 1930.

Dr. Victor von Klemperer.

Grundstüce und Gebäude: Stand am 30. Juni 1929 . Abschreibung 1929/30. Wertvapiere und Beteiligungen

Aktiva.

Allgemeine Baurechnung

Vorschüsse an uns nahestehende Unternehmungen

Lerschiedene Schuldner. Bankguthaaben.. v1111“ Vüroeinrichtungen..

Aktienkapital:

leesettiche Rückkage .... Teilschuldverschreibung 1927

davon zurückgezahlt bis 30. Juni ffrs 2. 9 2 2. 8 . 9 8 frs. ffrs. 1052 000,— Für Warenlieferungen u. Gutschristen auf Abrechnungen [Guthaben uns nahestehender Unternehmungen w.. . . kthaltene Anzahlungen auf in Ausführung begriffene

Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.

1930

EEeEb 1

en: 69% Schweizer Anleihe von o . ffrs. 15 000 000,—

RMN [RM 744 700,—

47 800 696 900 8 28 685 719 244 023 10 097 677 744 778 7 530 539 33 895

1

48 033 533

18 010 000 —1 801 000

10 000

12 160 500

948 000,— 768 543

Bauwerke

Für uns nahestehende Unternehmungen irn Anspruch ge⸗

nommene Bankkredite Durchlaufende Verrechnungsposten

deilschuldverschreibungenablösung, am 30. Juni noch nicht erhoben deilschuldverschreibungszinsen p. r. t.

Aoch nicht erhobene Dividenden.. Uleberschuß Sicherheiten: eigene RM 96390,

Loll.

Gewinn⸗ und Berkustrechnung auf den 30. Juni 1930.

*

—[11 391 956 7 365 323 2 165 455

183 527

3 799 102 498 125*%

1930 108 862 244 567

13 794

2 451 817

48 033 533,59

Haben.

Teilschuldverschreibungszinsen.. Unkosten

Abschreibung auf Gebäude.. Ueberschuß...

Otto

Hücherrevisoren der Industri

4 898 96 88

Die Uebereinstimmung

Lindheimer und K

line Nr. 1 mit

ebzüglich Kapitalertrag

er Lenf,

Die der enke, Dr.⸗Ing. e. h. Walther vom Rath,

Generaldirektor Dr. h. c. Albert Vögler M., den 10. November 1930.

Der Vorstand.

RM 120,— für jede Stammaktie über RM

17 000) und

RM 12,— für jede Stammaktie über RM 100,— steuer ab 15. November d. J. zur Auszahlung, bei der Kasse der Gesellschaft,

in Frankfurt a. M.:

bei der Darmstädter 4— bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., 8 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause Grunelius & Co.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach,

in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a.

bei der Dresdner Bank,

ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, be 2 v und Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., n NvöʒLreü Herren Direktor Umts ichtsra E eichs minbster a. D. Hans von Raumer

Frankfurt a.

8

RM 684 569 2 702 490 04 47 800,— 2 451 817 41

5886 676,97 vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ er! rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern und deren Unterlagen bestätigen Frankfurt a. M., im September 1930. urt Lindheimer, e⸗ und Handelskammer zu Frankfurt a. M.⸗Hanau. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1929/30 gelangt gemäß Beschluß der (Leneravwersammlung vom 8. November 1930 gegen

RM . 118 593/04 5 768 083/93

529 Vortrag. Geschäftsgewinn .

8 * 5 886 676,97 unn⸗ und Verlust⸗

öffentlich angestellte und beeidigte

Einreichung der Gewinnanteil⸗ 1000,— (Buchstabe A Nr. 1 bis

(Buchstabe B Nr. 1— 10 000) und zwar:

K. a. A., Filiale Frankfurt (Main), M

E1e“

1“

wurden wiedergewählt.

Zugang .

Aktiva. Anlagen. Grundstücke: ö1““ Gebäude:

Bestand am 1. Juli 1929

64 766,47 124 766,47

Bestand am

2 647 670,— 2 934,47

Maschinen und Kessel: Bestand am 1. Juli 1929

Zugang.. Abgang Abschr.

467 862,63 404 006,83 871 869,46

3 857 534,— 721 594,46

12570 28,75

Bestände u. Bestände..

fonds

Hypothek

Restlöhnung Rückstellung

Schulden Reingewinn

Geräte: Bestand am 1. Juli 1ö“

Kassenbestand Forderungen 9 294 326,06 Beteiligungen Bürgschaften und Avale RM 1 014 442,12

Passiva. Einlagen. Aktienkapitua Reservefonds .. Sonderrücklage.. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗

Anleihen.

Sch

Kapitalerhöhung 8Nicht erhobene Dividenden

Vortrag a. Bürgschaften und Avale RM 1 014 442,12

2

Forderungen. 6 562 804,01 27 565,70

6

15

E““

RM

650 000

3 707 259

1

883 008

884 695 43 512

[72963] Energie Aktiengesellschaft Leipzig in Oetzsch⸗Markkleeberg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 8. Dezember 1930, unachmittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ haft in Oetzsch⸗Markkleeberg, König⸗ Ibert⸗Straße 26. agesorduung:

1. Vorlage des Ge —2— ts und des Rechnungsabschlusses für das desZaltin r 1929/30. 1 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung des s lusses und über die erwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an die

Berwaltung. 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Num⸗

vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Oetzsch⸗Markklee⸗ berg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, der Stadt⸗ und Giro⸗ bank Leipzig, der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch -g, *. des Hinterlegungsscheines vor Beginn der Generalversammlung nachweisen. Notarielle Hinterlegungs⸗ scheine sind bei der Gesellschaft spätestens

einzureichen.

etzsch⸗-Markkleeberg, den 10. No⸗

vember 1930.:

Energie Aktiengesellschaft Leipzig. Der Vorstand.

mernverzeichnis wenigstens drei Tage

zwei Tage vor der Generakversammlung

[73001] Rheinische Faß⸗ und Sperrholzfabrik, Aktiengesellschaft, Andernach am Rhein.

„Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur dies⸗ jährigen, am Sonnabend den 6. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Rheinischen seß. und Sperrholzfabrik A.⸗G. in ach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresberichts sowie der Ge⸗

Geschäftsjahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind nach § 12 unseres Ge⸗

sellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätstens am 2. Dezember d. J. bei unserer Ge⸗ sellschaft oder einer der nachstehenden

Banken Darmstädter und Nationalbank, Ber⸗ lin, und deren Niederlassungen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, 8

Nathansohn & Stern, Hannover,

oder bei einer Effektengirobank hinter⸗

legt haben.

Andernach, den 8. November 1930.

chuh.

1“

H. Weigel.

[72692].

P. Leber.

The Moscow Narodny Bank Limited. Bilanz per 31.

Dezember 1929.

2

811 306

9 1

m 4

ulden. für Juni 1930 für Kosten der

einschließlich dem Vorjahre

754 226

6 040 072

22 811 306 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

600 000

864 226

100 000 190 000

200 000 95 085

40 480 261

681 180

90

8n

42

Passiva. Kapital:

Autorisiert: 100 000 Aktien à £ 10 Emittiert:

50 000 Aktien à £ 10, worauf £ eingezahlt

Reservekapital

Laufende Konten der Kunden

Rediskontierte Wechhell. Vorschüsse gegen Waren.. Vorschüsse gegen Wechll . Bankenkreditoren für Akzepte... Akzepte gegen Warenakkreditive

Beziehung auf: Garantien Akzepte Dokumentakkreditive und Kreditoren für

75

Gewinn⸗ und Verlustkonto....

Aktiva.

Reingewinn

Vortrag auf

[72718]

Abschreibungen auf: Gebäube 5658 Maschinen und Kessel.†

5 % Dividende..

Vortrag aus 1928/29 Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug sämtlicher Unkosten, Steuern usw.

RM 681 180,42

neue Rechnung

1 149 953

RM 64 766 404 006

468 773

480 000 201 180

Einlagen bei Banken

Staatspapiere und Bankwechsel. Effekten:

Inni

190 058

959 895 %

1149 953 72 u,

Deutsche Mikroniwerke --ö L Bilanz per 30.

eipzig. 1930.

(zum Emissionspreis) Darlehen und Vorschüsse an Kunden Korrespondenten der Bank .

Diskontierte

Vorschüsse deponiert sind) . Feeleusf W1u“ Vorschüsse gegen: Fasf und Dokumente . . Sicherheitswecheeel.

Diverse Debitoren..

Postscheck Bank

8 Material. 8 Halbfertige Druckarbe

Inventar Maschinen Grundstück

Hypotheken Bank Kreditoren Darlehen

Gewinn.

Aktienkapital Reservefonds

Steuerrückstellung

ten

Eö“,— 06060608950995280

196 132 2 678

1 900

2 442 137 662 492 019

50

Inventar (abzüglich Amortisation).

8. Vorausgezahlte Miete

bezug auf: Erteilte Garantieen..

Bankakzepte

65 27

9 6115

637 031

260 000 1 243 100 000 49 000 55 625 97 274

20 000 53 888

37

50 000 Aktien à £ 10, voll bezahlt

und Einlagen Korrespondenten der Bank..

9 6 90 5b 2* 2 2„ 2* * 4

Diverse Kreditoren und aufgelaufene Unkosten. Verpflichtungen der Bank (wie untenstehend) in

Wechsel und Dokumente zum Inkasso (wie untenstehend)

Kasse und bei Banken in laufender Rechnung

Kurzfristige Darlehen (sichergestellt durch Britische

Britische Staatspapiere (zum Marktpreise) .. Ausländische Staatspapiere (zum Marktpreise) Genossenschaftliche Transitbank, Riga:

9000 vollbezahlte Aktien à 100 Gold Lats

Wechsel (einschlielich Wechsel für E 338 662.3.8, die als Sicherheit für erhaltene

Verpflichtungen der Kunden (wie obenstehend)

Debitoren aus Dokumentakkreditiven, Wechseln und Dokumenten (wie obenstehend) .. 1

L. 8. d.

1000 000. 0. 9%

500 000. 0. %

04 .. 345 000. 0. 0 845 000. 0. 0 135 000. 0. 9

885 795.16. 0 681 862.18.10.

6.18

1004 103. 4. 5 99 600. 0. 0

8 * *. * 2 * 82 2

1 123 696. 2. 2 1““ 1174 917.17.1

1“ 51 221.15. 8 1 570 863. 5. 13 140.14.

495 022.19.1 94 380. 6.

50 000. 0.

069 883. 5. 3 472.15.

2. * .

1 976 003. 11. 320 441.14.

29 22 820

2 296 445. 5.

17 088.14. 5 185.14.

720

in

1 123 696. 2. 2 51 221.15. 8.

.e.*

0 90 9

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

8373 122. 4. 4

240 278. 5.10

31 583. 1. 4 320 928.13. 4

8 0

3 071.19. 5

1 174 917.17.10

1 570 863. 5. 3

8 373 122. 4. 4 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

48

Debet. Gehälter der Direktoren.. 816 Reservekapitalkonto Interimsdividende 6 % p. a. Vortrag..

40 12

37

637 031

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

37

31. Dezember 1928 Bortrag.

Gewinn.

Druckkonto

Verlustvortrag

Generalunkosten 8 Grundstücksunterhaltung. Abschreibungen...

Grundstücksertrag 8insen

9 . . 2 2 GbF

Der Vorstand.

1.“

5 575

71 396 19 170 32 490 53 888

182 519

140 390 42 123 5

182 519

Der neue Aufsichtsrat setzt sich zusammen

aus den Herren: Otto Beyer, Brandstetter, Dr. Curt Hofmann. Leipzig, am 1. November 1930.

Direktor Otto Staps. Kaufmann Heinrich Gaebel.

illiam

17 31. Dezember 1929 Jahresgewinn

07 16 37 77 95

31. Dezember 1929 Vortrag

M. Zemblu M. Schmeleff.

82 77

Bericht der Auditors der Th

11, Ironmonger Lane, London,

nach Abschreibung u. Rückstellung für Einkommensteuer und Unkosten... 82

G. Martiushin. J. Muirhead, Deputy Manager. chh e Moscow Narodny Bank Limited.

Wir haben die obige Bilanz mit den Büchern der Bank geprüft und jegliche

uns benötigte Information und Erklärung erhalten. r daß r vensicht nach richtig aufgezogen ist, so daß sie ein wahres und richtiges Bild des Standes der Bank darstellt, und zwar nach un Erklärungen, die uns gegeben wurden, und an Hand der

13 140.14.

Direktoren:

ter, Vorsitzender. Fer⸗ N. Barou. P. Ginsburg. B. Potts, Hauptbuchhalter.

Wir berichten, daß un

Bücher. E. C. 2., 7. Februar 1930.

Peat, Marwick, Mitchell & Co., Auditors, vereidigte Bücherrevisoren.

80 636.11. 11

2 703.19.—

77 932.12.11 80 636.11.11

3

r

serem besten Wissen und gemäß den