1930 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

[729853 Kantstraße 51. 1

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

An Stelle des ausscheidenden Rechts⸗ anwalts Dr. Ernst Gans in Berlin wurde Herr Fabrikant Herbert von Fuchs⸗ Robettin, Prag, Tuchmessergasse 7, in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Kom⸗ merzialrat Rudolf Werfel, Prag, Vor⸗ sitzender, Fabrikant Siegmund Böhm, Prag, Fabrikant Herbert von Fuchs⸗ Robettin. Prag. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1930.

[72962] Glaswerke Ruhr Aktiengesellschaft,

Essen. 8 Wir laden hiermit die Aktionäre

ͤ(((enbeitage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S n hiermit aufgefordert, sich K * e. 266. Berliner Börse vom 12. November 1

wree 1-,2vg A. G. 172443] 1e., 8 in Liqnidation. 2 Heunger! Voriger Echsle. Die Firma Gesellschaft zur L eftellte Kurse. Lurs 1 wertung des David Rieseesähes he =— 0,0 b1. 10 err. Warenlagers G. m. b. H., Seüs eu.Zeem. SW. 19, Leipziger Straße 711⁷ 1 Sgenahe,Monanc⸗ aufgelöst. Die Gläubiger wollen fit d. gnn. 1,128 N. Schtling der Fuma melden. n. 1 208— 0.90 nnr. eben Der Liquidator: P. Sänger —,2,8 1a, hes—, Veso arg. Lengar 420 m 1 Vfuns Fm. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 RM.

Unsere Gesellschaft ist aufgelöͤst. go⸗ dator Direktor Hans Böhm in Wan⸗ Wir fordern die Gläubiger unserer Fanch schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden

Agglomerierofen⸗Gesellschaft

[70329) Wilhelm Kämmerer Aktiengesellschaft für Industrie⸗ & Baubedarf, Hanau, Main. Nachdem obige Aktiengesellschaft in der Generalversammlung vom 22. August 1930 ihre Auflösung beschlossen hat, werden

16“

[71663] uI“ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach Ausscheiden einzelner Mit⸗ glieder und Zuwahl in der Generalver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1930 wie folgt zusammen: 1. Heinrich Mendelssohn, Berlin, 2. Dr. Ewald Latacz, Berlin, 3. Dr. Max Jenke, Berlin. Rolandwerke Aktiengesellschaft für Holz- und Metallbearbeitung in Liquidation. Der Liquidator.

72987 In am 9. Januar 1930 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr K. Göldner Herr Erich Weiner, Gastwirt in Görlitz. gewählt.

Bürgerliches Brauhaus Görlitz

Aktiengesellschaft. 8 8

1930

Voriger

Der Vorstand [VBortger

Beufiger! urs

Heutiger!] Vortger

[72951]. vom Rath, Schoeller & Skene Aktiengesellschaft, Klettenvorf bei Breslau. Bilanz am 31. August 1930.

Mannheim Gold⸗ Anleihe 25. 1.7.80 gel. 1. 1. 1931 do do 26, 1.10. 31 do. do 27, 1. 8. 32. Mülheim a. d. Ruhr MM 26. 1. 5. 1931 München RNM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. Schatzanweisg. 1928 fülHl. 1. 4. 81 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1981 do. do. 1928 do Schapanwsg. 28 fällig 1. 4. 1981 Obervxaus.-Mheml. RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11.31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. B. NM⸗A. 1927 1. 1.1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1939 Stettin Gold⸗Aul. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Aunl. 1928, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 338 Zwictau RM⸗Anlx. 1928, 1. 8. 1929] 8] 1.2.8 [84,5 b do. 1928, 1.11.1934¹1 8]1.5.11 83,5e—b G Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. ½ Abl. Sch. (in ½ d. Auslosungsw.) in ½†½%ᷣ -.,— —,— B Rostock Anl.⸗Auslosgs.⸗ Sch einschl. Abl.⸗Sch. dir Auslosungsw.)

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. 1 A. 6 R. 26, 1931 16 do. do. A. 6 B27; 32 6 Schlw.⸗Holst. Elltr. Vb. G. A. 5,1.11.278 1 G do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing., 1929 § 1.4.10 90 b G 1.4.10 8 1.4.10 90 B 1.5.11 82 G

Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32 do do 28 1. 7. 33 Ostpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27, A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. 30, 1. 5. 1935 do do. 26, f. 31. 12.30 Sachsen Prov.⸗Verb. RM, Ag. 13, 1. 2. 33. do nusn do Ausg. 14 do. Ag. 15,1.10.26 do. Ausg. 16 A) do Ausg. 17 do. Ausg. 16 A.2 do. do Gld. A. 11u. 12 1. 10. 1924 Schlesw.⸗Holst. Prov. RM⸗A. A. 14, 1.1.26 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. GlId⸗A.,A16,1.1.32 do. RM⸗A.A17,1.1.32 do. Gold, A. 18, 1.1.32 do. RM., A. 19, 1.1.32 do. Gold, A. 20, 1.1.32 do. RM,A. 21 , 1.1.329 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Berb. RM⸗A. 28 u. 29 (Feing), 1.10.33 bzw. 1. 4 1934... do. do. NM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10.35. Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28,1.10.33. do. Schatzanweisgu., rz. 110, rz. 1. 6. 33 Wiesbad. Bezirlsverb. Schatzanweis., rz. 110, 8 fällig I 5] 1.5.11195,75 b G Ohne Zinsberechnung.

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Anslosungsscheine .. in ¼ 51,5 G Ostpreußen Prov. Anl.⸗ do. „5 b G do. [11 G

1 Leu.

berrene. 9 W.= 0,85

schaft G. Pf. R. 5,7 2. 1.30 bzw. 1931 do. do R 3, 6. 10, 2.1.29bzw. 31 bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 18. 1.4.33 do. do. N. 19.1.4.48 do. do R20,21,2.1.34 do. do. R. 22, 1.11.34 do. do. R. 23, rz. 35 do. do R. 22H do. do. R. 25-27: 36 do. do. Rgu. 11,2.1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. Re2u. 12,2. 1.32 1.1.7 do. do. Rl u. 13,2. 1.32 1.1.7

Ohne Ziusberechnung⸗ 4 % Magdeburger Stadtpfandbr.] v. 1911 (Zinstermin 1.1. 701 —,— e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 30-34/4 Dresdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1, 2,5,7-10†4 versch —,— * do. do. S. 3, 4, 6 †3 versch edo Grundrentbr 1-3t14] 1.4.10 —.—

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

[72970] Preuß. .en. (297 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung über das Geschäftsjahr 1929/1930 findet Montag, den 8. Dezember 1930, mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Leipzig, Karlstraße 1, statt. Jur unserer Gesellschaft zu der am Montag, Teilnahme an der Generalversammlung bö2 den 15. Dezember 1930, 22ℳ. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die 8 —8 I ; mittags 16 Uhr, im Hotel Kaiserhof ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 11.

EEE1111 1.17

do. do. A u. 2 1.4.† do. do. Komm. Ag. 4. rz. 100, 1. 3.35 do. do. 1a, 1b. 2.1.381 do do 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb. G—d. Pf. R. 1, 3, 34/35 do. do. K. R. 2, 4,34/35 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. R 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10 a8 do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westj. Pfbr. A. l. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 26 N. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35. Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.318 do. 00.26 .1,1.4.31 8 do. do 28 A 1u 2,2. 1.33] 8 do. do. 28 A 3, u. 29 A. 1“4, 1.1., 1.4.34 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33 do. do. 27 A. 1 N, 1.1.32 do. do. 23 A. 1.1.9.24 do. doSchatz28,1.4.31 Mitteld. K. A. d. Sp.⸗ Girov. A. 1, 1.1.32. do. 26 A 2 v. 27, 1.1.33

Ohne Zins

Schlesw. Holst. LdrRtb4] 1.4.10% —,— 1g1.4206

G 18eb B

336 75 G 25 G

105,75eb;

92.75 b 69,25 G

105,7 G

100,1 G ,5eb G 73,3 b 75 G 8 05,9 B

.25 G

105,6 G

1.1.7 1.4.10 1.2.8

Rheinprov. Lan⸗ Gold⸗Pf. A. 3, 1. 8

1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.4.10

9 99 —S

b

0,50 2 2 1 Veso

[72989] .

Deutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Kraftloserklärung der noch im Um⸗ lauf befindlichen Vorzugsaktien über je RM 50,—.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1929, Nr. 202 vom 30. August 1929 und Nr. 226 vom 27. September 1929 erschienenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 50,—, welche bisher noch nicht zum Umtausch in neue Vorzugsaktien zu RM 100,— oder RM 1000,— oder zur Verwertung eingereicht worden sind, für kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Vorzugsaktien auszugeben⸗ den neuen Vorzugsaktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Hamburger Börse öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird an die Betei⸗ ligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Die über insgesamt nom. RM 70,— lautenden Urkunden über die alten Vor⸗ zugsaktien, die uns zur Entgegennahme des Verkaufserlöses vorgelegt werden, werden wir unter Auszahlung des Er⸗ löses, der auf die alten Vorzugsaktien von RM 50,— entfällt, in neue um⸗ tauschen, in denen nur noch die gültig gebliebene Vorzugsaktie zu RMN 20,— verbrieft ist. Hamburg, den 11. November 1930. Der Vorstand.

V. Jurgens Volland.

„N

4 8 1.5.11

Aktiva.

Grundbesitz einschl. Inven⸗ tar und Bestände der Oekonomien 1. 9. 1929

13 383 408,37

74 607,49

31788015,85

270 850,28 2 527 557,04

279 026,14 2806 583,18

Abschr.. 206 311,67 Kletten⸗

Melassebrennerei dorf 1. 9. 1929 46 300,— Abschr. 4 300,—

Elektrische Station Lohe 1. 9. 1929 3 200,— Zugang. 15 000,—

18 200,— ö“ 1 200,—

Grundstück Breslau, Kur⸗

ET.“

Wechselbestände

Effektenbestäande.

Amortisationsfonds von Hypotheken, Pfand⸗ und Rentenbriefen..

Zuckerbestände

Rohstoffe und Betriebs⸗ materialien . 726 885,41 Abschr. auf „eisernen

Bestand“. 40 000,—

v““

Vorschüsse an eigene land⸗ wirtschaftliche Betriebe für 1930/31 *o „,

EEE öu“

2

1.3.9

1.4.10

1.2.8

1.12

1 Den = 2,10 RM. 1 Zlotb 2 Sr +. 2 22 Gulden 0,80 Zugang in Essen, stattfindenden ordentlichen 5. Dezember 1930, bei der Gesellschafts⸗ 8

RMN Penab ungar. W esmisch e Krone = v 8. ichnun Generalversammlung ein. kasse, bei dem Bankhaus Vetter & Co., . Tagesorduung: Leipzig, oder bei einem deutschen Notar)

Genossen⸗ .besmmte Nummern oder Serien 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der hinterlegt haben.

8 schaften npapiter beimbllche Heichen⸗ Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Tagesordnung: *

iche Preisfeststellung gegen⸗ rechnung und des Prüfungsberichts 1. Bericht des rstands. des Auffichtsrats für die Feschafts⸗ 2. e Bilanz für das Die Mitglieder des Deutschen jahre 1927, 1928 und 1929. Geschäftsjahr 1929/390 sowie der vestment⸗Vereins e. G. m. b. H. zu 2. die Genehmigung der zu 1 ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lin werden hiermit zu einer nannten Jahresbilanzen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ austerordentlichen General⸗

3. Engsastung des Vorstands und des sichtsrats 5 —xgh Aufsichtsrats. 6 6 Fs T auf Sonnabend, den 22. Novem 4. wecgtch. zum Aufsichtsrat. 8 Feeesee en ziseeehans 1930, nachmittags 3 Uhr, in 8 Die Aktionäre, die in der General⸗ Wum RM 65 000,— auf Reichs⸗ Meistersaal in Berlin W. 9, Kötheng versammlung ausüben mark 100 000,— durch Aus abe von Straße 38, eingeladen.

wollen, haben spätestens am Freitag, 8 g Tagesordnung: 650 auf den Inhaber lautenden 1 vrtih ee Stammaktien über je RMN 100,— 1 ericht über das laufende . mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1930/31 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die Kapital⸗ ersshung soll in der Weise durch⸗ geführt werden, daß a) nom. RM 35 000,— neue Stammaktien den alten Aktionären Aufschte im Verhältnis von 1:1 zum Kurse G 82 von 110 % zum Bezuge angeboten 5. Festsetzung der Vergütung des Arf⸗ werden, 1”s sichtsrats gemäß § 23 der Satzunz b) die restlichen nom. Reichs⸗ Deutscher Investment⸗Verein mark 30 000,— neuen Stammaktien e. G. m. b. H. r Verfügung der Gesellschaft ge⸗ Der Vorstand. alten werden und bis zu ihrer Dr. Zickert. Mohßner. ollzahlung und endgültigen Be⸗ pebung ihr Stimmrecht ruht. 28 sxee en 5. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des ausgewiesenen Rein⸗ gewinns, und zwar insbesondere derart, daß aus ihm auf den Be⸗ zugspreis der von den Aktionären bezogenen neuen Aktien 50 % des Nennwertes dieser Aktien ver⸗ rechnet werden. 6. Erteilung der Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe fest⸗ zusetzen. 7. Satzungsänderungen. Aenderung des § 3 gemäß den Beschlüssen zu 4 sowie Streichung des Absatzes 3

1.4.10

, U¶☛,-2 2 H o0 d 8 C0 9 9

Abschr.. Zuckerfabrik 1. 9. 1929 Zugang .

gem We daß eine amtl

det. 2. —— der zweiten Spalte beigefügten

vorletzten, die in der dritten

2—— zur Ausschüttung ge⸗ winnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ 4— so ist es dasjenige des vorletzten

üirs ur Telegraphische Aus⸗ vee Austänvdische Banknoten „ortlaufend unter⸗Handel und Gewerbe 8

nckhfehler in den heutigen am nächsten Börsen⸗ 1saer, Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ verden. Irrtümliche, später amt⸗ ggestellte Notierungen werden F8 bald am Schluß des Kurszettels 8 oung“ mitgeteilt.

Bankdiskont. rd 6). Danzig 5 (Lombard 6). Stsse 2 Helsingfors 6. Italien 5 . 88 London 3. Madrid 6. New York 2 ½¼. garis 2 ¼ Prag 4. Schweiz 2 ½. Stockholm 3 .

sche feswerzisliche Werte.

zen des Reichs, der Länder, ggebietsauleihe u. Rentenbriefe. mut Zinsberechnnng.

Reutiger Voriger Kurs

14,1w0]—,—

,5 68,5 B

1.5.11 1.5.11

282 ch 6 ½¶

1.1.7 —,— 86 b G 1.4.10 91 G 1.4.10 96 G 1.4.10 86,5 b G

8

1.4.10

2222288

44 6ööööe

1171—,—

——xVVV——

2

9 ( 0 609 5

„1 G

16G 6 b

1.4.10 92,25 B 1.4.10/91,5 B

den 12. Dezember 1930

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank in Essen oder

bei einem Notar

ihre Aktien zu hinterlegen⸗

Essen, den 10. November 1930. Der Vorstand.

xMeRERagPHwanxmxmn

[51110].

Chemische Fabrik Schwalbach Aktiengesellschaft, Bad Schwalbach. Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1930.

Aktiva. RM Genfibmnals ... .. 10 000 Gebäude 138 777,80 Abschr 2 775,60 Einrichtung und Mobiliar 220 359,84 Abicher..

31 513,10 Waren und

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liqnid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

unk. b. bzw. n. rückz. vor.. „(n. r. v.), bzw. verst tilgb. ab. Bk. f. Goldkr. Weim.] Gold⸗Pfdvr R 2,j. ThürL. H. B, 28.2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 1.1.7 1 —— 8 Bayer Handelsbi.⸗ 51.25 b do. do. R. 6, 1.1.34 do. do. Ser. 2* do. 69 b do. do. R. 1, 1929 do. do. ohne Ausl.⸗Sch.] do. [13,5 b 5 reinschl. Ablösungsschuld (in ½ des Auslosungsw.). o. do. R. 5, 193

do. E do. do. R. 7.1.11.31 c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

1.4.1097 G ,3 G

schäftsjahr und allgemeine Am. sprache. 4 Beschlußfassung über § 15 Satzung, die Bestellung und 39f sammensetzung des Vorstands e treffend. . Abberufung eines Mitglieds 8 Vorstands. 8 Ergänzungswahl für den rat

1.6.12 77 567 09 55 975 21 51 143,08

783 796 97

do. ,

o. 1 Westf. Pfandbriesamt f. Hausarundstücke 4 Dt. Komm.⸗Sammelabi. Anl ⸗Auslosgssch. S 1

253 323 8

2,5 b 1G

0 G 90 B 90 B 2 G

1.4.10 1.2.8

in 4

—.— —,— 9

2 Ja

1.5.11

*

686 885,41

60 G 60 G 1— do. Gld. A7, 1.4.318 dse meas do. do. Ag. 8. 1930

do. do Ag4,1.11.26 8 81o0o Hbn § sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab.. BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 38 do. R. 22, 1. 4. 33 do. 28. 1. 4. 35 do. R. 24, 1. 4. 35 do. ¹. 19, 1. 1. 38 do. R. 17, 1. 7. 32 do. Kom. R. 15, 29. do. do. R. 21, 1.1.33 o. do. R. 18, 1.1.32

do. do. R. 1 1.3.32 do. do. R. 1 1.6.32 do. do R. * 1.1.33 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21,1930 Bayer. Vereinsb GP. S. 1-5, 11-25,36-8 9, 29 bz. 30 bz. 1. 1.32 do. S. 90-93. 1.1. bzw. 1.10.1933* do. S. 94-9½9, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110, 1.1.36. do. S. 1— 2. 171.32 do. S. 1— 2, 1. 1.32 do. Kom. S. 1— 10 do. do. S n Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 1 —9 31.12.30 10] 1.1.7 100.3 G . S. 5 u. 6,30.9.30. rsch. 97 b G . S. 12, 1. 10. 32

12. 11. 11. 11.

2₰ SSSSSEVSS

abest. Anl. 23

Doll 11.12.32

500 2. †. 2.9.35 A.29 uk34

1.12

6 [66141] 8“* Umtausch der Aktien der Spinnfaser Aktiengesellschaft, Elsterberg, in Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗

Fabriken Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld.

Der Generalversammlungsbeschluß der

Spinnfaser Aktiengesellschaft vom

70 31268 20. September 1930, demzufolge die 90 000 Spinnfaser Aktiengesellschaft ohne Li⸗ 1o. . van⸗ wird 622 ihr Ver⸗ 50 509,59 mögen als Ganzes auf die Vereinigte här⸗ 8090 Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft

300 047 96 übergeht, ist in das Handelsregister ein⸗ 9 183 584 59 getragen worden. 8 Wir fordern nunmehr hierdurch ge⸗ 20 968 454 82 8

136 002

Kur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. R. do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LiaPf.oAntsch⸗ Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. f. Lausitz. Gdpfdbr SX6 Meckl. Rittersch GPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.

h“

do. do. do.

13. Bankausweise.

[73237] Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 7. November 1930. Aktiva. Reichsmack

Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392,—

vanmibmmth

.h w900£0

1

188 846

Betriebs⸗ materiallen ... Zö1ö1ö“”“ Musterschutz und Verfahren Kasse und Bankguthaben . Avalkonto 10 500,— S

95 564 f8.a. V g 147 386 30 000

10 091

895 618 786

Passiva. n Aktienkapital.... Wohlfahrtsfonds Grunderwerbssteuerreserve Pfand⸗ und Rentenbriefe⸗ DJJ*“ Hypotheken. Hauptzollämter.. Gläubiger.

76,5 G 85,4 G 100,1 B 99,7 G 672 8 77 % b 88,5b G

0 G0

arsr 1.1.7

1.4.10 1.4.10 82,5 b G 1.4.10 96,5 G 1.4.10 876

090 0

Auslosungsscheine“.. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz.Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1 N 2 o. Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine?.. do. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.“do. 75 b G Westfalen Provinz⸗Anl⸗⸗ 8 Feinschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). v uk. 37 S 3 2einschl. Ablösunasschuld (in t des Auslosungsw.). Saee! Si b.) Kreisanlethen. 10 1992 59 1 Mit Zinsberechnung. Ranglosb- 1.12 87,25 G Velgard Kreis Gold⸗ 2 do. do. 24 kl., 1.1.192416 1.1 S53 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ —,+ losgssch. einschl. Ab⸗ 100.7 20,1.31 lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw) in 52 G 1 Mit Zinsberechnung. d.fl. 1.3.324 unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.. Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934] 8. Altenburg Thür.)

do. do. Gruppe 2* N Auslosungsscheine’ .. do. kur⸗Steu Aul. 24 gr., 1. 1. 1924 6] 1.1.7 tatsschatz 29 c) Stadtanle ihen. n Staat RM⸗ Gold⸗A. 26, 1931 8

8 8 7 6 85 6

Passiva. Aktienkapitul Avalkonto 10 500,— Akzeptenkonto

150 000 1 653

8 176 213 N

m. unt. 1. 2. 32 Edb. ab 1. 9.34

1.4.10

—21 0 22.2 0 0 09

1.4.10

. 5 56295 Abs. 8 und § 290 H.⸗G.⸗B. *) Für die landwirtschaftli 8 ie Inhaber von Aktien der Spinnfaser 95† schaftlahen Hewtebe Aktiengesellschaft auf, ihre Stücke zwecks Umtausches in Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedin⸗ gungen einzureichen: 1. Auf je nom. 400,— RM Aktien der Spinnfaser Aktiengesellschaft mit Divi⸗ dendenscheinen für 1930 ff. entfallen je nom. 300,— RM Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft mit Dividendenscheinen für 19360 ff. Soweit Aktien der Spinnfaser Aktien⸗ gesellschaft in einem durch 400,— RM nicht teilbaren Betrage eingereicht wer⸗ den, können die überschießenden Spitzenbeträge verkauft werden. Für je nominal 200,— RM Aktien der Spinnfaser Aktiengesellschaft wird der Gegenwert von 150,— RM Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken⸗Aktien, errechnet zu dem an der Berliner Börse notierten Kassakurs, vergütet. Als Stichtag gilt der Tag des Eingangs der Aktien bei den in Ziff. 2 genannten Umtausch⸗ stellen. 2. Die Einreichung der Aktien der Spinnfaser Aktiengesellschaft hat mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung zwecks Erhebung der darauf entfallenden Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft bis zum 30. Januar 1931 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Nieder⸗ lassungen während der Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen. Ueber die einge⸗ reichten Spinnfaser⸗Aktien wird zu⸗

äuft das Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Juni. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1930.

Verlust. RM Ausgaben für Rohprodukte der Zuckerfabrik (Rüben und Rohzuckery)

Betriebsunkosten:

a) Zuckerfabrik 3 293 158,70

b) Landwirt⸗

schaft 3 811 530,49

Zuckersteuer u. Umsatzsteuer2 Industriebelastung, Ren⸗ tenbankzinsen, Grund⸗ vermögensteuer, Ge⸗ meindeabgaben u. sonst. öffentl. Abgaben. ve1“ Wohlfahrt und Pensionen ““ Abschreibungen: Landwirtschat.. Zuckerfabrik u. Betriebs⸗ materialien . Melassebrennerei . Elektr. Station Lohe

30

409 311/73 1 068 965/87 69 711 ˙57 79 450/ 63

270 850 28

246 311 67 4 300 1 200 31 354 276 64 Gewinn. Vortrag aus 1928/29S 60 835 65 Einnahmen: 2) der Zuchkerfabrik 26 101 300,85 b) der Land⸗

467 133

618 786 nxMexraaroseRcrre eishgSsReHaSvrsreeeMexascmceececeereecee [72714]. Neukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1930.

Vermögenswerte. RM Bahnanlage 3 491 601/1 Eigene Anschlußgleise 20 000 454 Erneuerungsfondsanlag 102 000 Forderungen. 279 534

3 893 589

Diverse Kreditoren.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien A Stammaktien B Bahnpfandschuld . Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bilanzreservefonds Verpflichtungen.. Noch nicht abgehobene Ge⸗ winnanteile . .

2 930 000 170 000 188 033 380 473

7 618 45 898 24 050

300

[66424]

§ 3. Aenderung des § 10 Ver⸗

Fütung ür den Aufsichtsrat).

8. Beschlußfassung über die Berechti⸗ gung der Aktionäre, ihre Stamm⸗ aktien über RMN 20,— in Stamm⸗ aktien über RM 100,— gegen Ein⸗ reichung entsprechender Nominal⸗ beträge umzutauschen. Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats, die sich aus dem Umtausch der Stamm⸗ aktien ergebenden Aenderungen der Satzungen jeweils vorzunehmen.

9. Aufsichtsratswahlen.

Leipzig, im November 1930.

itzsche Aktiengesellschaft Kinematographen und Filme. Der Vorstand. Nitzsche Frolkl..

10. Gesellschaften m.

Unser Stammkapital von RM 80 000,—

4 *

Rückstellung für S Irsom

teuern.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/30.

25 000 . 122 215

3 893 589

Ausgaben.

Verwaltungskosten Steuzgem. ..

und

ist durch Uebernahme neuer Geschäftsanteile auf RM 130 000,— erhöht. Beabsichtigt wird die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 60 000,— auf RM 70 000,—. Evtl. Nichteinverständnis unserer Gläubiger ist uns zu melden.

Laasphe, den 1. November 1930. „Mirella“ Fabrik elektr. Apparate

8

Deckungsfähige Devifen

Wechselbestand..

Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. Effekten. Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital Reservefonddds .

Täglich fällige Verbindlich⸗ 1F““” An Kündigungsfrist

ge⸗

Sonstige Passiva .. .. Eventuelle Verbindlichkeiter

Keichsmark 2 594 412,—.

6 082 025,— 17 574 796,88 37 063 651 455—

3 107 212 3 4 404 207,0

. 41 105 9032

7 000 000— 2 371 000—

Umlaufende Noten 25 410 450—

8 479 061,71

bundene Verbindlichkeiten 31 675 582 8

6 202 782 n aus weiten⸗

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln⸗ Zinsvergütung für Bardepositen: 2 ½ % p. a.

gewerbes (a. G.) zu

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[72997] Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗

Berlin.

Die Tagesordnung der laut Bekanut⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 243 von 17. Oktober 1930 auf den 30. November 1930 einberufenen außerordentlichen Ge⸗

—. Staatsschatz 9. tz. 1. 3. 32 110, tz. 1. 6. 33 enschw. Staat 1l. 29, uk. 1.3.33 6. 29, Uk. 1.4.34 Staatsschatz 29, i. I1. 10. 32 hen Staat RM⸗ unk. 1. 1. fStaat RM. unk. 1.10. tantsschatz 29. lig 1. 7. 193. übg.⸗Schwer. 1. uk 1. 3. 33 89, uf. 1. 1.40 .26, tg. ab 27 flenb.⸗Strel. 923.120 ausl. flenb.⸗Strel. tzsch. cz. 1. 3. 31 en Staat RM⸗ 7, ut 1. 10. 35

99 G 100,2 b G

d9 b 89 b

97,7 G 89 G 91 ½1 b G 98,5 G

87,75 b 89 ⁄,b 16 85,25 b 99,8 G 76,75 b

98,3 b

82 %b 80 0 b g

bn

sce Reichspost 9 F. . xz. 1.8.32 28 2. rz. 100 üllig 1. 4. 34

1.2.8

1.4.10

25 6 4b

5 b

sische Landes⸗ abk. Goldrentbr. 2, uk. 1. 4. 34

versch. 98,5 G

5 G

3u.4, ue. 2.1 versch. 98,5 G 98.5

„.Goldrentbr. 1.4.10 94,75 b Ohne Zinsberechnung. Auslofungsscheiner 593,5 G

eutschen Reichs“ in 6,5 G

do.

sfungsschuld d. teichs a. Auslsch. nI.⸗Auslosgssch“ gerStaats⸗Anl.⸗ sungsscheinen. ger Staats⸗Ahl.⸗ ine Auslosgssch.

8⸗Anleihe⸗

do. do

82,75 b G 5,8 G

„75 b

53,6 b

6,6 b B do. 5 —. B

82,75 G 5,8 G

Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1931 do. Schatzanweis. 28, HI. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6.31 do. RM⸗A. 28 N säll. 31.3.1950 zu 102 †. gar. Perk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fäll. 1. 4. 1933

1. 1.1934 Bonn NM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6. 31 Breslau RM⸗Anl. 1928 I. 1933 do. 1028 11 1 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33 do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Aul. 19 28, 1. 12. 33 do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. 26. 2,1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 35. do. Gold⸗Schatzanw. fäll. 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 33.

do. 1926, 1. 7. 22. Oüsseldorf RM⸗A. 1926. 1. 1. 32. Eisenach RM⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931. Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1 10. 338. do. 1926, 31. 12. 31. Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 Essjen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main

Bochum Gold⸗A.29, 9

7

1.2.8 1.5.11 1.6.12

1.1.7 1.1

1.4.10 1.1.7

1.3.9 1.4.10

1.6.12 4.7 :1.7 .4.10 11.7

1.5.11 1.6.12 1.6.12 1.5.11 1.6.12

1.6.12

1.1.7 1.1.7

1.6.12

80b G 5,25 b

ür

92.25 b G 80,5 G

105 25 5 G 4 b

d Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfan dbr. R. 1,2 7-9, 1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6./31.12. 32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34. do. R. 12, 31. 12. 34 do. 18,4,6,31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32 do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ P.. R. 1, 1. 7.1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 1925,31.12.29 do. do. S. 2, 1.8.30 do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1.8.33 do. do. S. 1 u. 3, 1.8.80. do. do. GM (Liqu.) do. do GK. S. 2, 1.7.32 do do. do. S 11 7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. 4, 30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1. 7.84 do. do. R17,18,1.1.35 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. R. 10, 1.4.33. do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12,33 do. do. do. R14,1.1.34

—Vℳ—ö—

2 92 . 2 0 020 0 —2 ◻☛ 2 9☛ G 0

SVSVSVSVSVgB

bee —,— PESESSSSA 1222Agögggg

EPEeES Leezens 0SSSU

do. (Abfind.⸗Pfdbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. (Abfindpfbr.) do. neuldsch. f Klngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 5 % Lig. GPf.

Sächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1.10.31 dv. do. Pfb. R. 2 N, 30 Schles. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗

Schlw. Holst. lsch. G. do. do.

do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

d. Prv. Sächs. Ldsch. 1.

G. Pf. d. Schles. Lsch. f.

e GUo n G S ch ³ U◻☛

2

RMp. S13,25 b G 92,5 b 94,5 G 95 b G 98,25 b B 91 G

1.4.10 1.5.11 1.4.10 1.1.7

1.4.10 1.1.7 8B 1.4.10 80,75 G

79,75 b 11,85 6 G 94,256 G 988

1.1.7

S 8

Q

82 b 81,75 B

2 222222822828E

1000 2 G0S,— vüerreeeeeen. PSeeeeeeese

do. do. do. R16,1.7.34 do. do. do. R20,1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32. do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32. do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do RöuErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,

Uo Go 22b20 ◻☛

gösreeseen

—2 œ G- 0

1. 10. 1932

LeEeEess! . aaIIIIUIEIETIT

9 to

1.4.10

89,25 G

2 1

(Liq. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvbff. Z Westz. Ldscy. G.⸗Prd.] 8. do. do. do. 6 1.1.7 81eb B

do. do. (Abfindpfb.) 5 ] 1.1.7 81,25 b

Ohne Zinsberechnung. Die durch * —3.⸗B Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

5 % Kur⸗u. Neum. rittersch

RMp. S 1.1.7

S. 13, 2. 1. 38. E h1, 11. 5 . S. 156, 1. 4. 35 . Ser. 1, 1. 1.32 EEE—““ . S. 10, 1. 10. 32 .. Serie 8 (Lig.⸗

do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 .. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser 8 1.10.32 Braunschw.⸗Haun. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30. ). do. 27, 1. 11. 32 do. do. 28, 1. 2. 34 ). do. 29, 1. 2. 35. ). do. 26, 1. 11. 31 ). do. 27, 1. 11.31. do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 41 Lig.⸗ G. Pf. d. Brannschw.

Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30 do. do. do., 31.10.31 do. do. do. 27,1.11.31. do. do do 31.12.28 Dtsch. Genofl.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. R1, 30.9.27 do. do. R. 5, 1.10.33 do. do. R. 6, 1.10.34 do. do. R. 3,31.12.31 do. do. R. 7, 1. 1.36 do. do. R. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1,31.3.30. gek. 1. 4. 1931 do. do. R. 2, 1. 1.32. do. do. R. 4, 1.4. 36 do. do. R. 3. 1.7.32. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld.Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33. do. S. 36, 1. 1.34

Pfdbr.) o. Antsch. 4 ½

Hannov Hyp.⸗Bl. f.

1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10

1.1.7

91,5 G

g2b G 94.25 G 99G 885 6 87,5 G

102,6 G 97.1 G 97,25 G

90,75 G ¶85,5 G

88,75 b

eatg Few

100,25 G 100,25 G 93 G 84,5 G

79,25 G

versch. 86,5b versch. 96.5 b G 1.4.10 5

1.4.10

97.25 b G 98,75t G

99,25 G

100 6 . 92 b G 83,5 G

85,75 b G 92.,5 G 93,5 G 98,5 G 84,5 b G

97,5 G 98 6 98 b G 99 G 88,25 G

rrnhen. 16798” in basb babG 1.,127

Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unvert. Stucte. * 3 ½ % Calenberg. Kred. Ser D, E, F (gek. 1. 10. 23, 1. 8 24) —,— —,— 5 15 % Kur⸗ u. Neumärkische —.— Sächs. Kreditverein 4 Kreditbr. do. S. 32 v. 26 u. 29

bis Ser. 22, 26—35 (versch.) †⁸† —,— —,— (Lig. Pf.)o Antsch. do. do. 3 ½ % bis Ser. 25 (1.1.7) †† —.— —,— do. Gld. K. S. 6,1.1.32 4, 3 ½, 3 8 Schleswig⸗Holstein do. do. S 7,1.1.34

Id. Kreditv. TANA . —z do. do. S. 9,1.1.36 4, 3 ⅛, 8 % Westprerittersch. 1.I11 % 56 6 b G do. do. Ser. 8. 4. 3 ¼, 3 ½ Westpr. neulandsch. 9,5 6 9,5 b G Dtsch. Wohnstatren⸗ 1m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. b. 31.12. 17. Hyp. B. G. R1, 1.1.32 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.] do. do. R. 4, 1. 1.33

Rückstellung für Steuern. . 1““ Ueberweisung zum Erneue⸗ numngssondi . Ueberweisung zum Spezial⸗ L 1““ Ueberweisung zum Bilanz⸗ reservesons Cernimg .....

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1928/29

[7242960 8

Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Chemische Fabrik Siesel G. m. b. H. in Eiringhausen bei Plettenberg auf⸗ gelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Forde⸗ rungen den untenstehenden Liquidatoren

bekanntzugeben. Reichstagsufer 10,

neralversammlung wird wie folgt ergänt:

zu 1. Besch ußfassung über eine Aenderung der §§ 4, 7, 8, 9, 10, 12, 13 und ³4 der Eaben. ferner Beschlußfassung über den Antrag, in der Satzung allgemein das Wort „Generalver⸗ sammlung“ durch das Wort „Ver⸗ . und die „Gruppe der Mitgliedsfirmen“ um „Gruppe der Mitgliedsbeamten“ durʒ die Worte „Gruppe der Vertreter der Mitgliedsfirmen“ und „Gruppe der Vertreter der Mitgliedsbeamten“ ul

Gold⸗õ 26. 1.7.32 do. Schapanw. 1929, fäll. 1. 10. 32

do. do. 28, ll. 1. 4.31 Furth i. B. Gold⸗A. v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer RM⸗A2t N, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. b. 92 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen 1. W. MM⸗ Anl. 28, 1 7. 33 Kassel RM⸗Anl. 2 , 1. 4. 1934

Kiel RM⸗Anl v. 26,

b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung⸗

Bad. Komm. Landesbk. G. Hp. Pf. R. 1,1.10.34 do. do. R. 2, 1. 5. 35 Hann. Landeskrd. GPf S. 4 Ag. 15.2.29, 1.7.35 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27,,1. 1. 32 do. do. 1. 1. 31

Kassel Ltr. GPsl, 1.9.30 do. do R. 2, 1. 9. 31

do. R. 7-9, 1. 3. 33 do. R. 10. 1.3. 34

do. S. 37, 2. 1.35 do. S. 38 u. Erw.,

2. 1. 36 do. S. 30,31,31.3.32 do. S. 38, 1. 1. 31

wirtschaft 4 729 67, 26

öe“ ͤöö11““

30 830 988,11

190 500/01

271 952 87

31 354 276 64

Klettendorf, 4. November 1930. Der Vorstand.

nufungsscheine“*.. urg⸗Schwerin Auslofungssch.“ do. 54,5 G Staats⸗Anl.⸗

ungsscheine.] do. 50,5 b G 8 b-. Ablöfungsschuld (in %des Auslosungsw.) „Wertben Ann

Dol. 1n.2, 9 à8 —— ——

1 1.1.7 2,2beb G] 2,3 b 0 imte unget. verloste u. unverl. Mentenbrtese bosensche agst. b. 31.12.177† —.—

neihen der Kommunalverbände

do 53 G b G

nächst Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe an die betreffende Umtausch⸗ stelle die Glanzstoff⸗Aktien so bald als möglich ausgehändigt werden.

3. Der Umtausch erfolgt kostenfrei. 4. Die Aktien der Spinnfaser Aktien⸗ gesellschaft, die nicht spätestens bis zum 30. Januar 1931 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken Aktiengesellschaft

1,41088 6

61 1.5.1199,5 G

5,75 b J10cor fehl. ,4b ,75 B 9,5 b

67 04

35

—,—

122 215 432 993

[72952]. vom Nath, Schoeller & Skene Aktiengesellschaft, Klettendorf bei Breslau.

Berlin NW. 7, do. do R. 5, 1. 1.34 2 8 . 0 3. 1. den 8. November 1930. dodo R.7-9. 1.10.85

do. do. R. 2, 1. 1.32

24

Betrifft: Aufsichtsrat. In der Generalversammlung am 31. Ok⸗ tober d. J. wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Herren: Generalkonsul Leo Schoeller, Düren, und Dr. Max Schoeller, Düren, wiedergewählt.

Neugewählt wurden die Herren: Ge⸗ neraldirektor Dr. Oskar Köhler, Maltsch, Fabrikdirektor Dr. Hermann Wennekes, Heidersdorf, Hans von Langen, Köln, und Dr. Ernst Reißig, Breslau. Klettendorf, den 4. November 1930.

erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 30. Januar 1931 zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke der Spinnfaser Aktiengesellschaft treten⸗ den Aktien der Vereinigte Glanzstoff⸗ Fabriken Aktiengesellschaft werden ver⸗ kauft; der Erlös wird alsdann von uns zur Verfügung der Beteiligten gehalten. Wuppertal⸗Elberfeld, im Okt. 1930. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken:

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft.

meister

1I161“] b“

61

50

432 993 35

Die Auszahlung der Dividende erfolgt

mit RM 40,— auf jeden Dividendenschein

für 1929/30 der Stammak Gesellschaftskasse. a. D. Rudolf

Dr. Springorum. Dr. Boos.

Der Vorstand.

tien A bei der

Herr Regierungsbau⸗ Luxem, Treptow, wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 8. November 1930.

Berlin⸗

Nolte.

Die Liquidatoren: Heinrich Boos. Bruno Hiltmann.

3.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 65 des G.⸗m.⸗ b.⸗H.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Hamburg, den 4. November 1930. Atlas Import⸗Export⸗Gesellschaft m. b. H. i. L., Hamburg.

ersetzen,

der §§ 1, 9, 10, 10 a, rungsbedingungen.

3. Anträge zum Vermögensverwaltung.

Der Vorstand. Buro. Zahn. Dessau.

Der Liquidator: Sachinis.

85

zu 2. Beschlußfassung über Aenderunger

13, 15, 17

21 und 25 der Allgemeinen Versiche⸗ eilverfahren und zut

Berlin, den 12. November 1930. Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ und Bankier⸗ gewerbes (a. G.) zu Berlin.

Wille.

inleihen der Provinztal⸗ und

ußischen Bezirksverbände.

Bit Zinsberechnung.

mt. bis.. dzw verst. tilabar ab.. Len. Prov. 28, 1. 3. 83 30, 1. 5. 35 26, 31. 12. 31 brov GM⸗A. 1B, 2. 1. 26 Anl. R. 28, 88. 1. 4. 1927 10-12.1.10.34 13., 1. 10. 35 38, z. 108,

. L. 10. 1931 Reihe 6

8 Reihe 7 1 R. 8, 1. 10. 32 R.h. 1. 10. 33

v

Koblenz RM⸗Anl. von 1926, 1. 3. 31 do. do. 98,1.10.33 Kolberg’Ostseebad RM⸗A. v. 27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig r 10. 1932 Konigsberg v Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.4.30 do. RM⸗A. 27, 1.4.26 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7 1933 Lemzig RM⸗Anz. 28 1. 6. 34

do. do. 1929, 1.8. 85 WMagdeburg Gold⸗A. 1926, 1. 4. 1931

do. do. 28, 1. 6. 38.

77,75 B 90 G

,75 b 5 b

75 b

do. R. 4, 1. 9. 31

do. R. 6, 1. 9. 32

1 do. R. 3, 1.9. 31 do. R. 5, 1.9. 32 do. do. Kom. R. 1, 1.9.371 do. do. do. R. 3, 1. 9. 38 Nassau. Landesbl. Gd. Pf. Ag. s8-10,31.12.33 do. do. A11, rz. 100. 1934 do. do. G. K. S. 5 30.9. 83 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1. rz 100, 1. 9. 31. do. do. Kom. Ausg. ] Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr Prv. Ldbt. G Pf Rg. 1,rz. 102. 1.10.33 Pomm. Prov⸗Blk. Gold

lÆ9œÆOS 2IeomageoSo.o Q. &☛.

. . QꝘ‿

1926, Ausg. 1, 1.7.311 7.

8o bo do bo zo do do o 8o bo - g—

1.4.10

.,7

Brandenb. Stadtsch.

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-O) do. do.

do. do. Ser. A.. do. vo. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z.5 4 Liq. G. Pf. SAdBerl. PfbA Berl. Pfandbr. A SB (Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl Goldstadtschhr. do. do. 26 u. S. 1-3 do.

[11G. Pf. R.8(Lig Pf.) Anteilsch. z.5 ½Gold⸗

AMit Zinsberechuung. k. bis. bzw. verst. tilgbar ab...

10 1.7

1. 905,5 b 8 1.1. 4b 7 [1.1. 6

6 1.1.

5 1.1.

3,55 b

107,75 G6 7.75 G 25 G

b

RMp. S] 3,85 b G

1.1.7 —.— 6 1.4.10 107,75 G 1.4.10 97.75 G 1.4.10 84,25 G

8

1.1.27

do. Kom R. 6.1.9.34 Frankf. Pfdbrd. Gd.⸗ Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1. 33. do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35. do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, 1. 1. 36 do. E. 7, n. r. v. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33. do. E. 2, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 (Lia⸗Pf

ohne Ant.⸗Sch. do GK. E4, n rv. 1.1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32. do. Em. 9, 1. 1. 951

Pf. d. Brd b. Stadtsch

11,9 b

96,5 G

89725 G 975 b 97,8 G 16 75 G 100 6