1930 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1930. S. 2.)

[73318] Stettiner Oderwerke

Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und

Maschinenbau, Stettin.

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 12. November 1930

sestgesetzten Dividende von

5 % auf Stammaktien auf Dividenden⸗

schein Nr. 1 und 6 % auf Vorzugsaktien abzüglich 10 % gö2 erfolgt ab 13. November 1930

bei der Darmstädter und au

bank Kommanditgesellschaft Aktien, Berlin und Stettin,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗- . und

conto⸗Gesellschaft, Berlin

Stettin, sowie

bei der Gesellschaftskasse in Stettin.

Stettin, den 12. November 1930. 8 Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗

Maschinenbau. 8 Büsing. Köster.

[72977]. Mecklbg. Granitwerke Aktien⸗ gesellschaft, Feldberg (Mecll.). Bilanz am 31. Dezember 1929.

und

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 69 952 Anlagen (Maschinen, An⸗ schlußgleis, Feldbahn⸗ material und Inventar) Waren⸗ u. Betriebsvorräte e“] Bank⸗ und Kassenbestand.

192 021 71 120 93 440 11 056

437 591

5 300 000 .5 30 000 ““ 90 955 Gewinnvortrag aus 1928 Gewinn 1929

437 591

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

584 2 . 16 052

RM

193 664 205 063 19 900

Ausgaben.

Betriebs⸗ und allgemeine

Unkosten Gehälter und Löhne ö1“ Abschreibung und Rück⸗

lung Gewinnvortrag aus 1928

584,29 Gewinn 1929 16 052,—

53 438

16 636 488 704

9

Einnahmen. Fabrikationskonto .. . Gewinnvortrag aus 1928.†

488 119

ember 1930.

Der Vorstand. Schimansky.

73005].

71 584 29

488 704 Feldberg i. Mecklbg., den 10. No⸗

[72980]. Aktiengesellschaft Bilanz zum 31. Dezember 1929.

Gebr. Seelig, Berlin, Blumenstr. 88.

[73324] Die Aktionäre

Aktiva. RM Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben, Wechsel, Effekten bZI11““*“ Außenstände.. Warenbestad.. Maschinen u. Einrichtungen Verlust 1922u9 .

19 255 165 806 37 411 1 806

5 087

229 366

Aktienkapital. 100 000 Gesetzliche Reserve . 18 000 Spezialreservve.. 71 538 71 Reserve für Dubiose 17 181/82

9₰

I[SISIII8

Kanzleistr. 1, eingeladen.

1. Vorlage Geschäftsbericht Gewinn⸗ und

2. Entlastung des sichtsrats.

der

Kreditoren 22 645 65

229 366ʃ18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1929.

Soll. RM

Handlungsunkosten.. 142 594 Abschreibungen auf Ma⸗ schinen

175,— 142 769

Haben. Ueberschüsse .. Verlust in 192u9

137 682 5 087

142 769

Berlin, den 29. April 1930.

Gebr. Seelig A.⸗G. EEEeMe‚menmmAmmmegg [72983].

Elektro⸗Büro⸗ und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft, Jonitz. Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Kassekonto 188 Debitoren 13 442 Anlagen... 506 790

520 421

₰o 47

45 80

2

BPassiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Gewinnvortrag 1928

6 498,24 26 531,04

480 000 7 392

44

Gewinn 1929 33 029

520 421

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1929.

Soll. RM Geschäftsunkostenkonto.. 783 Abschreibungen 4 548 Gewinnvortrag 6 498,24 Gewinn 1929. 26 531,04

33 029 38 361

Haben. Gewinnvortrag 1929 . Betriebseinnahmen

6 498 31 862

38 361

Jonitz, im August 1930.

Der Vorstand. [72976

Aktien⸗ Bilanz am

unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 8. Dezember 1930 im Büro des öffentl. Notars Lörcher in Stuttgart,

Tagesordnung: Tund Genehmigung des s, der Bilanz sowie Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929. orstands und Auf⸗

Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank Zweigstelle in Göppingen oder einem deutschen Notar hinterlegen. Göppingen, 13. November 1930. Schillerhaus⸗Aktiengesellschaft. W. Hörger. ah,.‧.“ Rickelz⸗asg⸗ Handels⸗ u. Export⸗ esellschaft, Berlin. 1. Dezember 1929.

Aktiva. Tb““ Hausverwaltung Kontokorren Grundstüuckck Aufwertungsausgleich. Inventar . .

Verlustvortrag 26 144,33 Gewinn 1929 2 189,52

90 17 62

53

303 537 22 23 954 81

Passiva.

Aktienkapital.. Hypotheken. Aufwertungshypothek Hypothekenzinsen.. Kontokorretnt..

417 492 03

200 000,— 35 000 174 841 1 795/90

5 854

7 49203

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Januar bis 31. Dezember 1929.

53

Inventer.. Handlungsunkosten. Vermögensteuer.. Hausunkosten.. Haussteuiurr Hypothekenzinsen .

Gewinn 1929. Hausertrag. Zinsen.

[72974]. für das Re

120

2 360 2 510 24 978 27 144 12 140

50 253 80 2 189

71 443 32

71 415 28 20 71 443 32 —x‧vʒ½——ʒ——

Aee.

vrnn2 1929.

12

Vermögen. Io“

RM

908 940

.“ [73586] „Dempewolf“ ene Dampfer⸗Compagnie. Maschinen⸗ und Zahnräde Die neuen rf Serie 3, zu unseren Aktien Nr. 150 bis 3000 mit Talon und Dividenden⸗ scheinen für die Jahre 1930 1939 ge⸗ langen gegen Rückgabe der entsprechen⸗ den alten Talons ab heute zur Ausgabe. Der Umtausch erfolgt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Hamb und deren Filiale Kiel. Kiel, den 7. November 1930. Der Vorstand.

Die in Nr. 254 der zweiten e⸗ beilage zum Reichs⸗ und Snn vom 30. Oktober 1930. Seite 2 gegebene Tagesordnung bezääalich de 22. November 1930 stattfindenden ga xe 8 weia

unkt 4: Neuwahl zum 2 erweitert. düssche Der Vorstand. Wilh. Dem per

[73463] Sächsische Bodencreditanstalt, Dresden. Zu der für den 25. November 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, in das Bankgi

zu Dresden, Ringstraße 50, einberufenen außerordentlichen Generalversamm Punkt 2 der Tagesordnung wie folgt geändert:

M2. Erhöhung des Grundkapitals der Sächsischen Bodencreditanstall hR 9 000 000,— auf RM 11 000 000,— durch Ausgabe von ze

Durchführung der vorbezeichneten Fusion. 8 resden, den 13. November 1930. Sächsische Bodencreditanstalt. Loos. Dr. Kaiser.

[72998].

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellsc Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am M den 10. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, in Stettin in den R⸗ der Börse (Kommissionszimmer) stattfindenden außerordentlichen Generalt sammlung ein. 3

1. Beschlußfassung übdr die Erhöhung des Grundkapitals von 26 600 00p auf 31 600 000 RM durch Ausgabe von 5 000 000 RM neuen afß Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1. ga 1931 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festeer⸗ des Ausgabekurses und der Begebungsbedingungen der neuen Me Entsprechende Aenderung des § 4 Absatz 1 der Satzung (Grundkabt

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 400 Reichsmark auf 35 600 000 RM durch Ausgabe neuer auf den Inte lautender Stammaktien. Festsetzung des Mindestkurses, unter den

rechts der Aktionäre. Ermächtigung für Aufsichtsrat und Vorstand, ims

halb einer von der Generalversammlung festzusetzenden Frist den zeitz

der Ausgabe und die Begebungsbedingungen sowie die sonstigen En

heiten der Kapitalerhöhung zu bestimmen und den § 4 Absatz] der Sgh

nach durchgeführter Kapitalerhöhung entsprechend zu ändern. .Ermächtigung für den Vorstand zum Abschluß eines Interessengene

schaftsvertrags mit der Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chem

85*

Werke Koholyt Aktiengesellschaft. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ueber die Punkte 1 und 2 der Tagesordnung wird neben dem 8 Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der h näre jeder Gattung herbeigeführt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen velt haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 16 unserer Satzung; testens am 5. Dezember 1930 außer an der Gesellschaftskasse in Steit

bei der Berliner e. aft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Verli Breslau, Düsseldorf und Stettin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Vemk Breslau, Düsseldorf und Stettin, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comg Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorf, bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenple 8 zu hinterlegen. Odermünde bei Stettin, den 12. November 1930.

b Akt.⸗Ges., Köln⸗Ehrenseld

lung a.

mark 2 000 000,— auf den Inhaber lautender Aktien zum Zwe

Tagesordnung:

Ausgabe der Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß des geseßlichen vens

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1930. S. 3.

ichtigung. 82. unter der in Nr. 259. 1,ne Beil⸗ p. 5. Nov. d. J. veröffent! eige Wollgarn⸗Aktien⸗Gesell⸗ nz Zerlin lautet nicht ‚Güntber. 8 ondern „Günther Preißer.

.

jabrik Klein⸗Wanzleben 211s Rabvechge & Giesecke, 89,„ G., Klein⸗Wanzleben. Flan; per 30. Juni 1930.

ktiva. RM 8f 8. und Inventar [11 399 088 * 2 170 000

2 431 000

ude. * 2 schrebb. 39 0000— nnen und Geräte hinen 351

7

schreib. 70 000,— rfabrik und Neben⸗

rie be n 1 7 schreib. 103 000,—

281 000

1 749 000

he;.. . 3 608 497 aabestand 8 32 947 papiere und Beteili⸗

ngen „„ 11“ selbestannd. . nstände 6n

3 579 776 3 734 763 7 902 835

34 718 908

assiva. 1* . . .-999 900 nliche Rücklage .. 2 000 000 he . . 8 160 000 aationeneinlösung . 726 händige Dividende 8 1925/26 1926/2 ..„ /218 ....

1 1928,

den in! inn.

2 416 538 46 2 140 743/84

34718 908 52

gein⸗Wanzleben, den 30. Juni 1930. ucerfabrik Klein⸗Wanzleben rmals aes- e. & Giesecke,

.⸗G. abbethge. Dr. O. Rabbethge. ie Rebvisionskommission des Aufsichtsrats: Leeser. J. Klamroth. O. Rabbethge.

ppert.

e Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗

mit den von mir fortlaufend geprüften in Drdnung befundenen Büchern der lschaft bescheinige ich hiermit. lein⸗Wanzleben, den 18. Okt. 1930. Dr. jur. Br. Schulz, vereidigter Bücherrevisor.

bewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

Debet. RM emeine Unkosten und teuern.. 2 120 850 chreibungen: 111““ gschinen und Geräte. ckerfabrik mit Neben⸗ betrieben

* . 20 *. 9

39 000 70 000

103 000

[73295]

Brauhaus Regensburg Aktien⸗ gesellschaft, Regensburg.

Die verehrlichen Aktionäre werden 2 34. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Donnerstag, den

Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Jesuiten⸗ brauerei, hier, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts pro 1929/30 sowie Be⸗ schlußfassung darüber.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 8 der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effekten⸗ —2 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Bayerischen Ver⸗ einsbank oder deren Niederlassungen oder bei einem Notar bis spätestens 8. Dezember 1930 ihre Aktien hinter⸗ legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Regensburg, den 12. November 1930. Der Aufsichtsrat. Geheimrat Dr. Georg Heim, Vorsitzender.

[716041. 8 übigau Aktiengesellschaft, Schiffswerft, Maschinen⸗ und Kesselfabrik, Dres den⸗N. 31. Bilanz per 31. Mai 1929.

Besitzteile. RM Grundstücke 537 064,— Zugang. 25 616,— 562 680 Gebäude. 6928 700,— 2 % bzw. 5 % 1 Abschr. füur leichtere Ge- bäude 13 873,46 617820,57 . 4 602,46 Nebenanlagen 2,—

Zugang 3 418,— Betriebsanlag. 322 891,—M—

6 ½ % Abschr. 20 988,19‚

307902,8Ss255

Zugang 43 307,19 345 210

Werkzeugmaschinen 8 3

Zugang.

00 467,— 30 046,71

[68229]. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Falkenau i. Sa. Bilanz am 30. Juni 1930.

An Aktiva. RM Kasse, Wechsel und Effekten 446 553 Debitoren.. 1 171 033 Aktivhypotheken.. 26 000 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungen 8 EZE1111“ Verlust aus 1928/29

209 831,95 Verlust aus

1929/30 18 932,30 Avale RM 23 000,—

16 090 1 132 550

228 764 25

6 122 936

Srennasne: 1uu“ Gesetzl. Reservefonds Delkredererücklagen Hypotheken Kreditoren.. Interim.. Avale RM 23

4 311 000 424 895 150 437

4 743

1 185 832

46 027

000,—

6 122 936 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1930.

An Soll. Verlustvortrag aus 1928/29 Unkosten.

Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen. Delkredere..

RM 209 831 328 814 253 782 161 001 48 947

1 002 377

Per Haben. Fabrikationsgewinn.. Sonstige Erträgnisseü.. Verlustvortrag aus 1928/29

209 831,95 Betriebsverlust aus 1929/30

729 651 43 961

228 764 25 1 002 377 39

Die 17. ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1930 hat beschlossen: Der oben ausgewiesene Verlust von 228 764,25 RM wird aus dem Reserve⸗ fonds gedeckt.

Gemäß § 70 des B.⸗R.⸗G. ist an Stelle des Herrn Max Hoppe, Werkmeister in Falkenau, Herr Franz Vogel, Buchhalter in Flöha, in den Aufsichtsrat entsandt.

Falkenau i. Sa., den 25. Oktober 1930.

Georg Liebermann Nachf. A.⸗G. Weiß. Bürklen.

[66414]. Stahlschmidt & Co. Akt.⸗Ges., Düsselvorf. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Anlagen: Gebäude 15 500 Einrichtung 15 530 24 180

18 932,30

Fuhrpark

73321] ulnoplast Lakemeier A.⸗G., Bonn. Zur Durchführung des Goldmark⸗ umstellungsbeschlusses der Generalver⸗ mmlung vom 25. November 1924 wer⸗ n hiermit unsere Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und EEE5 bis zum 28. bruar 1931 einschließlich bei der .gS- Bonn oder der Dresdner Bank, Filiale Bonn, oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln einzureichen. die Aktionäre erhalten für je 4 Aktien 1 Aktie zu 20,— Goldmark. Die zurück⸗ behaltenen Aktien verlieren ihre Gültig⸗ keit. Die gültig gebliebenen Aktien er⸗ halten einen Aufdruck, woraus die Gültigkeit zu ersehen ist. Soweit die eingereichten Aktien zur Umstellung nicht ausreichen, werden von den sämtlichen Aktien von je 4 Aktien 3 vernichtet. Soweit die Aktien nicht eingereicht sind oder zur Zusammenlegung nicht ausreichen, werden sie für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird 8 je 4 Aktien 1 neue ausgegeben. Diese werden öffeni⸗ lich versteigert und der Erlös den be⸗ teiligten Aktionären ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Bonn, den 12. November 1930. Der Aufsichtsrat. Voskuil. Der Vorstand. Lakemeier. Schmidt.

[72979].

Hohenschwangau.

Kur⸗ u. Schloßhotels⸗A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Bauten: Bestand per 31.12. LLWö5 Zugang 1929

Abschreibungen..

Mobilien und Geräte: Be⸗ stand per 31. 12. 1928 131 300,—

Zugangl929 2 552,26 133 852,20

. 3 852,26

Abschr. Vorräte.. Außenständde .. Kasse, Postscheck, Banken. Verlust: Vortrag aus 1928

84 438,51 Reingewinn

IWE]

RM

84 245 24

Passiva. Aktienkapital... Bankschulden ... Kontokorrentschulden..

396 184 26

300 000 44 042 52 142 26

396 184 26

Gewinn⸗ und Verlu strechnung per 31. Dezember 1929.

[73322] Vulnoplast Lakemeier A.⸗G., Bonn. Unsere Generalversammlung hat am 4. September 1930 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 130 000,— RM auf 65 000,— RM Stammaktien in der Weise herabzusetzen, daß je 2 Aktien von je 20,— KRM zu einer Aktie von je 20,— RM zusammen⸗ gelegt werden. 1 um Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst ewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1931 einschließlich bei der Gese Leeeal Bonn oder der Dresdner Bank, Filiale Bonn, oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln ein⸗ zureichen. b Die Aktionäre erhalten für je 2 Aktien 1 Aktie. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit. Die gültig gebliebenen Aktien erhalten einen Auf⸗ druck, woraus die Gültigkeit zu er⸗ sehen ist. . 8 Soweit die eingereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, wird von den sämtlichen Aktien von je zwei Aktien eine vernichtet. 3 Soweit die Aktien nicht eingereicht sind oder zur Zusammenlegung nicht ausreichen, werden sie für kbaft os er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je zwei Aktien eine neue ausgegeben. Diese werden

Aufwendungen. Betriebsunkostenn... Abschreibungen Reingewinn .

Erträgnisse. Betriebseinnahmen

Käßberger.

[72978].

RM 9, 76 99274 11 023 80

193 27

88 209 81

88 209 81

Hohenschwangau, 27. Mai 1930 Kur⸗ u. Schloßhotels⸗ Hohenschwangau.

A.⸗G.,

Bilanz am 31. August 1930.

Aktiva. Grundstückskonto I... Grundstückskonto II

53 975,25 Abschreibung 15 975,25 Gebäudekonto J 536 000,— Abschreibung 44 000,— Gebäudekonto II 25 500,— Abschreibung 1 500,— Maschinen⸗ und Einrich⸗ tungskonto 341 000,— Abschreibung 58 000,— Säckekontow Effektenkonto . Kassakonto. . Kontokorrentekonto: a) Debitoren 97 438,62 b) Bankgut⸗

RM ₰‿— 231 000

38 88 I

492 000

V

24 000

283 000 1

1 865 26 3 546 50

109% Abschr. öffentlich versteigert und der Erlös den beteiligten Aktionären ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Bonn, den 12. November 1930. Der Aufsichtsrat. Voskuil. Der Vorstand.

Lakemeier. Schmidt. aa„vcp—

[72670]. Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat der Mittel⸗ deutschen Kunststein⸗ u. Marmor⸗Industrie A.⸗G., Oberelsungen Bez. Kassel, ist am 17. Sept. 1930 turnusmäßig ausgeschieden Herr Rechtsanwalt Ludwig Koehler, Kassel, der gleichzeitig wiedergewählt worden ist. Die in der Generalversamm⸗ lung vom 17. September 1930 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗und Verlustrechnung wird wie folgt veröffentlicht:

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. Anlagen. Außenstände. Warenbestand Kassenbestand Effektenbestand Verlust.

Aktien⸗Malzfabrik Karl Hoffmann 55 210/˙6 A.⸗G., Bayreuth.

Bilanz für den 30. September 1930.

3 Aktiva. Gebäude 8 Maschinen. Inventar

8 8 127 597 58 1 842 100/ 34

2 140 743 4 473 594

Geräte u. Werkstattutensilien .. Inventar E

Wagenausrüstuüng .

28 800 12 360 8 100

958 200

Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft. 8 Dr. Gustav Sintenis.

Elektro⸗Büro⸗ und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. K. Reinhardt. ———— [71266].

haben.

30 158,96 Warenkonto

E114“

v0v,29 Zugang 1 870,71

Vorrichtungen und Leeren Automobile und Fuhrpark Werkzeuge Modelle und Formen.. Mobilien und Utensilien. Kasse. Bankgutha bestand Forderungen an Kunden. Geleistete Anzahlungen Materialvorräte und halb⸗ fertige Erzeugnisse... Uebergangsposten.. Bürgschaften 112 038,06 Verlust 1928/29 300 985,24 Gewinn⸗ vortrag aus 8 1927/28 8 175,42

Flüssige Mittel: Wertpapierr. Kassenbestand. . Postscheckguthaben . Reichsbankguthaben. Schecks und Wechsel Bankenguthaben Debitoren

11717652656

Avalkonto 750,—

Verlust 1929. 5 236,73 Gewinnvortrag per 1. 1.1929 3 419,88

30 400 16 379 4 241 112

7 334 4 538 409 261 240 184

amnvortag . togewinn der einzelnen ungen . ....

163 952

4 309 64215

1473 594 29 kein⸗Wanzleben, den 30. Juni 1930. zacerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals ce & Giesecke

2 2

uhbethge. Dr. O. Rabbethge.

bidiert für den Aufsichtsrat:

Eppert. Leeser. J. Klamroth.

O. Rabbethge.

elebereinstimmung vorstehender Ge⸗

w und Verlustrechnung mit den von

sortlaufend geprüften und in Ordnung

ndenen Büchern der Gesellschaft be⸗

274 ich hiermit.

lein⸗Wanzleben, 18. Oktober 1930.

Dr. jur. Br. Schulz, vereidigter Bücherrevisor.

82].

zacerfabrik Klein⸗Wanzleben

mals Rabbethge & Giesecke,

A.⸗G., Klein⸗Wanzleben. 8unserer diesjährigen Generalver⸗

vlung auf unsere Aktien eine

ee von

sett.

eselbe gelangt vom Mittwoch, den

Rovember 1930 ab abzüglich

k teuerabzug vom Kapitalertrag, mit

72,— für den Dividendenschein

dis 8 du den neuen Aktien Nr. 1 2

³0,— fuͤr den Dividendenschein

16 838 g br 3 zu den neuen Aktien Nr. 17001

1 9 536 is 23 000

20 981 für den Dividendenschein —ä 2* 45 zu den alten Aktien uszahlung bei unserer Gesellschafts⸗ oder bei 1 dedildesheimer Bank, Filiale ler Deutschen Bank und Dis⸗ banto⸗Gesellschaft, Hildesheim, (eutschen Bank und Disconto⸗ besellschaft, Berlin und Magde⸗

b,Darmstädter und National⸗ aant, Kommanditgesellschaft e Berlin und Magde⸗

glein⸗Wanzleben, d. 11. Novbr. 1930. ncerfabr t Klein⸗Wanzleben als Rabbethge & Giesecke a5 Aktiengesellschaft. bethge. Dr. O. Rabbethge.

Anlagewerte: 14

896 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beteiligungen.. 2 per 30. September 1929. Bestände.. 1 1 Schuldner

84990 [73315]. 1 Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Reservefondskonto 8 rioritätsanleihetilgun 542 40 Dividendekonto. 1 170 35 Kontokorrentekonto: Kredi⸗ toren, Guthaben von An⸗ gestellten⸗ u. Uebergangs⸗ Fonten Gewinn*): Vortrag von 1928/29. pro 1929/30 334 271,96 Abschr. . 119 475,25

. 900 000— . 480 000— 8 90 000— . 900—

The London & Lancashire

Insurance Company, Ltd. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Feuergeschäft 1929.

RM

75 580 00

68 200 7 3 2420

147 022 ——;————

Bezahlte u. schwebende Schäden, abzüglich Anteil der Rückversicherer 32 043 b8 Bezahlte und sonstige Provisionen.. 8 6 9 933 86 Verwaltungs⸗ und allgemeine Unkosten .. . 16 482 Steuern im Auslande und den Kolonien. . 2 079 Ueberweisung zur Gewinn⸗ und Verlustabrechnung . 11 1930 Feuergeschäftsfonds am Schlusse des Jahres: 68 für nicht abgelaufene Risiken. RM 27 290 000,— zusatzreserve 48 000 000,—

55 500 72 937 736 213 4 095

go. ReE s9, Lasse .. . .. 89 24 Verlustvortrag vom Vorjahr 2 874 Schecks . 5 274 628 116 096 Uebergangsbeträge . 36 431

18 949 474 Anlage⸗ und Betriebswerte

1 der Aachen⸗Dürener Ver⸗

12 890 kehrs⸗Ges. m. b. H. 93 175 Beelnst.

241 021

Feuerfonds zu Beginn des Jahres: Reserve für nicht abgelaufene Risiken. RM 27 580 000,— Zusatzreserve ͤih .. 48 000 000,—

Prämieneinnahme, abzüglich Rückversicherungen.. Zinsen, abzüglich Einkommensteuer

Einmben Abschreibung auf Inventar Gewinn aus 1929 3 773,35 abzügl. Verlust⸗ vortrag vom 1“ Vorjahr 2 874,72 898

120 344 33

120 344 33

120 344/33 Hamburg, den 30. September 1929. „Agero“ Aktiengesellschaft für Rohstoffhandel, Hamburg. Der Vorstand. Dummer. Der Aufsichtsrat. Dr. Timmermann, Vorsitzender.

Bilanz per 30. September 1929.

Aktiva. RM

Debitoren.. 589 911 Bankguthaben . IVI Kasse und Noten 75 Warenbestände. Wechsel und Schec

38311““ 2

1 816 769 479

158 263 144 202

2 171 118

1 098 826 112 506

63 143 075 ,96

Passiva. Aktienkapital Verpflichtungen:

Bankschuld . 51 830,39 356 847,35

Verbindlichkeiten. 8 b Aktienkapitulall 8 Gläubiger Rückstellungen

12 514 92

Passiva. 11“ Aktienkapital

Reservefonds.. Spezialreserve

Kreditoren.

Haben.

1 750 000 Warenkonto, Bruttogewinn

313 582 107 536

2 171 118

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Rechnungsjahr 1929.

RM

1 023 329 152 247 107 536

1 283 113 57 999 847 [10

139 063 62 144 202 85

[1283 11357

Köln, den 17. April 1930.

Der Vorstand der Rheinischen Verkehrsgesellschaft A.⸗G.

Thomas. Hellfritz.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden

die Herren:

Stadtverordneter Rings, Köln,

Dr. Johansen, Kre⸗ eld,

Landrat von Hartmann⸗Krey, Kempen,

Oberbürgermeister Gielen, M.⸗Gladbach,

Verbandsdirektor Schmidt, vom Sied⸗ lungsverband Ruhrkohlenbezirk.

In den Aufsichtsrat sind neu eingetreten

die Herren:

SeSee nn Richter, Köln⸗Mül⸗ eim,

Landrat Odenthal, Kempen,

Oberbürgermeister Henrichs, Neuß,

Generaldirektor Fritzen, Düsseldorf, und

Beigeordneter Hansing, Essen.

Als Vertreter des Betriebsrats im

Aufsichtsrat ist an Stelle des Kraftfahrers

Esser der Kraftfahrer Albert Schmitz ge⸗

8 e.

120 000 12 000 38 849 31 450

3 180 2 151 1 117 14 914 17 358

241 021

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1930.

9 15.

214 796 71 1842 100,34 *) welcher wie folgt zur Verwendung gelangt: RM 4 % erste Dividende... 36 000,— Delkrederefondskonto 6 000,— Spezialreservefondskonto. 10 000,— Tantieme dem Aufsichtsrat 20 000,— Tantieme und Gratifikation an Vorstand und Beamte . 16 840,— 1/68 1 139,51 20 311,

8 % Superdividende.. Vortrag a. neue Rechnung

52 873 70 227 311,63

4 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto

12 087 pro 31. August 1930.

14 613 An Debet. RM

3 000 51 2

104 553 51 Generalunkosten 692 75

Abschreibungen.. 119 475

i d Verlustkonto. e. Berlust. „1 029 539

Verlustvortrag Wareneinstand.. Betriebsunkosten. Handlungsunkosten Gehaltskonto.. .

Kreditoren. Rückstellungen 40 000,—

Delkredeerr.r.. Reservefonddbds Avalkonto 750,—

292 809 3885 836

448 677 15 801 5 000

30 56

46 900 21 835 34 000 139 95

25 20

1 652 50

104 553 51

„Schuldteile. Aktienkapitaal Gesetzlicher Reservefonds. Passivhypotheken.. Schiffshypotheken... Gläubiger:

Darlehn 150 000,— Bankschulden 499 992,21 Waren⸗ 3

schulden 545 120,05

Akzeptschulden 12 100,—

Empfangene Anzahlungen Rückstellungen.. Noch nicht bezahlte fällige Steuern Uebergangsposten.. Bürgschaften 112 038,06

75 290 147 022 G

1 500 000 5 250 88 874

5““ „„

Rückständige Dividende. Gewinnvortrag 1928/29 Reingewinn 1929/30

769 479 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929. Soll. RM Geschäftsunkosten... 302 997

Abschreibungen auf Anlage⸗ werte .

Betriebsausgaben. Abschreibungen.. Rückstellungen

Statutarische Bilanz am 31. Dezember 1929.

Passiva. Kapital: Gezeichnet: 1 000 000 Aktien zu RM 100 per Aktie... Ausgegeben: 727 862 Aktien zu RM 100, NM 20 per Aktie eingezahlt 5 % Obligationen, rückzahlbar 193 7 7 7 . . . . Reservefonds 8 Unabgelaufene Risiken und andere Reserven der Gewinn⸗ und Verlustabrecnuug .. Beamtenpensionsornvgen Am 9. Mai fällige Dividentrtle . Zinsen von Obligatinen. Uneingelöste Dividende ö1“ Anerkannte, aber noch nicht bezahlte Schäden Fällige Wechsel... 8 Zuständige Beträge an die Nebengesellschaften 8 Saldi aus Rückversicherungsabrechnungen mit anderen Gesellschafte Einheimische und ausländische Saldi⸗.

h. R 100 000 12 5259 20 0000

152 281 % 5 636 2 5 913

208] 550 6 900 8 269

Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto . Bankkonto.. . Darlehnskonto. . Akzeptkonto.. 8 Gläubiger . Transitorische Gläubiger

72

₰o 81 95

Rohgewinn 1““ Sanierungsgewinn bei der Zusammenlegung 2:1. Verlust 85

2 272

1 320

304 37772

8 Prozent

1 207 212

919 610 31 105

7 407 76 296 18 953 14 914 17 358

134 930

65 33 66 28 61

53

8 25 05

Haben. Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ MWaäar 1929 ..1 Ueberschuß auf Stahlkonto Verlust 1929 5 236,73

Gewinnvortrag per 1. 1. 1929 3419,88

5 153

54 31 36 77 004

3 419/88

986 863 299 080/99

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditorden.. Rembourskredite . Sonstige Bankschulden. Akzeptverpflichtungen. Rückstellung für Steuern. Gewinn aus 1929 3 773,35 abzügl. Verlust⸗

vortrag vom

Vorjahr..

20

. 100 000 . 5 000 . 388 754 . 374 097 2 641 115 256 215

8/29. 14 914 . 117 505 954,— 1 556/80

134 930 53

Die Generalversammlung vom 8. No⸗ vember 1930 beschloß die Verteilung einer Dividende von 16 %, und erfolgt die Aus⸗

hhlung ab sofort bei der Bayr. Staatsbank,

ayreuth.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Justizrat Wilhelm Brunner, Bayreuth, Rechtsanwalt, Regierungsdirektor Heinrich Zoller, Landshut, Architekt Karl Kummer,

Beagyreuth. . Ausgeschieden ist: Küffner, Bayreuth. Bayreuth, den 8. November 1930. Der Vorstand. Hoffmann. Albrecht.

[2885 836

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1929.

Verlust. Generalunkosten.. Abschreibungen auf:

Gebäude. 13 873,46

Betriebsan⸗ lagen.

Werkzeug⸗ maschinen 30 046,71

Gewinn. Bruttoüberschuß leinschl. Gewinnvortrag Reichs⸗ mark 8 175,42) H Verlust

28 45

1 816/85

304 31772

In der am 16. d. M. stattgefundenen Generalversammlung wurde der alte Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt. Neu hinzugewählt wurden: Herr Otto Stüdemann, Düssel⸗ dorf, als Vorsitzender des Aufsichtsrats, Fräulein Edith Stahlschmidt, Düsseldorf, so daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr wie folgt zusammensetzt: Herr Otto Stüdemann, Düsseldorf, Frau Konsul Wwe. Hugo Stahlschmidt, Düssel⸗ dorf, Fräulein Edith Stahlschmidt, Düssel⸗ dorf, Herr Prof. Dr. Marcard, techn. Hoch⸗ 1075 555/15 schule, Hannover, Herr Syndikus Rich.

292 809 82 Rex, Köln.

Düsseldorf⸗Oberkassel, den 18. Ok⸗

1 368 364/97 tober 1930. .

Der Vorstand. Stahlschmidt & Co. ien⸗Gesellschaft

6 507 33 836

Per Kredit. Vortrag aus 1928/29 Bruttogewinn

08 57 26 10

Kursdifferenz.. .

514 Dividende auf eigene Aktien 12 51

1 027 024

1 039 539

Dresden 27, im Oktober 1930. Der Vorstand der Sächsischen Malzfabrik. Paul Reißhauer. Kurt Heße.

Otto H. Knoop. 1 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden⸗A., im Oktober 1930.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

v. Albedyll. R. Albrecht.

74 66 56 22

83

Aktiva. Gebäude und Rettercorpsgrundstücke, zum Kostpreis abzüglich Ab⸗ schreibungen 1 Hypotheken auf erstklassige Grundstücke, .. Anlagen

Kassa und Guthaben bei Bankhäusern und auf Garantien Wechsel . Anteile in Nebengesellschaften.. Guthaben bei einheimischen Branchen und Agenten. Guthaben bei ausländischen Branchen und Agenten . Seitens der Nebengesellschaften geschuldete Beträge . Ansgelaufene Zinsen.. Anderte bebltkoren,. .“

abe

1

Konto für soziale Abg Steuerkonto Zinsenkonto

20 988,19

2 874,72 898 63

986 863 36

Hamburg, den 30. September 1929. „Agero“ Aktiengesellschaft für Rohstoffhandel, Hamburg. Der Vorstand. ummer. Der Aufsichtsrat. Dr. Timmermann, Vorsitzender.

Von den MNitgliedern des Aufsichtsrats ist Herr Dr. Timmermann ausgeschieden und wiedergewählt worden. .

Gewinn. Warenerlös ... Verlustabschreibung.. Verlust

93 2 43 Oberelsungen, den 17. Sept. 1930.

Mitteldeutsche Kunststein⸗ u. Marmor⸗Industrie A.⸗G. Der Vorstand. Möhlau.

1 368 364 97

„9

Kaufmann Anton

2 2³. 8 9 29 3—9 .

2 265 705

J. Fester, i. Fa. Fester & Co., Hamburg, Hauptbevollmächtigter.

Der Aufsichtsrat.