8
Der Vorstand. G. v. Struve.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1930. S. 2.
3659]y. Bekanntmachung. Ienenae — ☛ und Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat ist als Vertreter des Betriebsrats ausgeschieden Herr Os⸗ wald Ahrend und an seiner Stelle ein⸗
getreten Herr Erich Sanft.
Durch Niederlegung des Amtes sind ferner vorübergehend ausgeschieden die — Walter Ahlström, Otto Fürst von
ismarck, Freiherr von Oppenheim, Dr. Fritz Thyssen und Dr. Max Warburg.
Berlin, den 13. November 1930. Preußische Central⸗Bodenkredit nund Pfandbrief⸗Bank 1 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
sgerordert ihre Anzprüche anzumelden.
[66761] Nachdem die Max Heimann Aktiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, aufgelöft ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgetordert. ihre Ansprüche bis zum 15. Dezember 1930 anzumelden Max Heimann Aktiengesellschaft i. Liqu., Düsselvorf, Hindenburgwall 16.
[71955 J. Kahn Sohn Aktiengesellschaft. Es wurde ab I. 11. 1930 die Liquidatton unserer Gesellschaft beschlossen. Die (Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Freiburg i. Br., 5. November 1930. Bresmer, Liquidator.
[73681].
Wailandtsche Druckerei A.⸗G., Aschaffen⸗ burg. Einladung zur 58. o. Hauptver⸗
sammlung auf Montag, 1. Dez. 1930, nachm. 3 Uhr, in unserm Geschäftshaus. Tagesordn.: 1. Vorlage des Geschäfts⸗ berichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung f. Geschäftsjahr 1929. 2. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Eintritts⸗
karten zur Hauptversammlung auf Grund Nachweises des Aktienbesitzes können von heute bis 28. Nov. 1930 in unserer Ge⸗ schäftsstelle in Empfang genommen wer⸗ den. Aschaffenburg, 13. Nov. 1930. Der Vorstand. Dr. W. Volkhardt.
[73632]. Isoliermaterial A.⸗G. Isolag, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, dem 11. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Robert Götz, Hamburg, Alstertor 21.
Tagesordnung: . Vorlage der Bikanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/1930. . Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1 . Wahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. “
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden entweder beim Bank⸗ haus Robert Götz, Hamburg, Alstertor 21, oder bei der Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätstr. 71/72, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Hamburg, den 13. November 1930.
Der Vorstand.
[73634]. Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 8. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, Mannheim, B. 4. 2, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1930.
. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Verwendung des Reingewinns.
.Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank spätestens am 5. Dezember 1930 bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Mannheim, hinterlegen.
Mannheim, den 12. November 1930. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen.
Dr. Brosien, Geh. Kommerzienrat,
Vorsitzender.
[73638]. Draht⸗ & Kratzenstoffwerke Aktiengesellschaft, Mittweida i. Sa.
14. Generalversammlung Mon⸗ tag, den 8. Dezember 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels „Deutsches Haus“.
Tagesordnung:
Vorlegung des Geschäftsberichts.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses. .Beschlußfassung über die Entlastung ddes Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesell⸗ schaftsvertrag drei Werktage vorher ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalt in Mittweida, bei einer deutschen Effekten⸗ girobank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und sich durch Vorlage des Hinterlegungsscheines dem in der Ver⸗ sammlung anwesenden Notar gegenüber auszuweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Mittweida, den 13. November 1930.
(67794]
Berliner Dampfmühlen Actien⸗
gesellschaft, Berlin.
In Verfolg des Kavpitalberabsetzungs⸗ beschlusses vom 15. August 1930 fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. zu melden.
Berlin, den 4. September 1930.
Berliner Dampfmühlen Actiengesellschaft. Der Vorstand. L. Freudenheim. Rößler.
[73683]. Weigelwerk Aktiengesellschaft Neisse⸗Neuland.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß Herr Fabrikdirektor Stanislaus Krawczynski in Niklasdorf bei Strehlen durch Tod aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist.
Neisse⸗Neuland, den 13. Nov. 1930.
Der Vorstand. *
Brendel. Spielvogel.
[73641]. Haynauer Malzfabrik A.⸗G.
Tagesordnung für die am Diens⸗
7 den 2. Dezember 1930, nachm. 6 Uhr, in Breslau, Tauentzienstraße 67 I, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1929.
2. Beschlußfussung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
4. Diverses. 8
Der Vorstand. 2
[72384].
Hausverwaltungs⸗A.⸗G. Prinz⸗ regentenstraße Sitz München.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. ℳ
Grund⸗ und Hausbesitz 91 635 Verlustvortrag 1928 3 934,54 Verlust 1929 2 939,62
6 874 98 509
Passiva. Aktienkapital 8 Grundstückswertberichtigungs⸗ konto. Kreditoren
60 000
32 500 6 009
98 509
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. ℳ
Verlustvortrag 192128 3 934 Allgemeine Unkosten, Aufsichts⸗ rat, Steuern und Abschrei⸗ bung.
4 933 8 868
““
Haben. 8 Einnahme auf Anwesen... Pernshastk. ...
1 994 6 874
8 868
˙˙˙˙˙‧,
[72385].
Grundbesitz⸗A.⸗G. Trautenwolf⸗ sttraße Sitz München.
Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. ℳ
Grund⸗ und Hausbesitz.. 284 218 Eö1“ 3 439 Verlustvortrag 1928
16 999,85 Verlust 1929 . 6 963,97
23 963 311 621
Passiva. Aktienkapital Grunbstückswertberichti⸗ gungskonto Hypothekenaufwertungs⸗ reserwelkontko. . Kreditoren...
200 000 98 560
10 000 3 061
311 621
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
Soll. ℳ
Verlustvortrag 19212 . .16 999 Allgemeine Unkosten, Aufsichts⸗ rat, Steuern und Abschrei⸗ bung
19 807 36 807
Einnahme Verlust ..
Haben. 8 aus Anwesen
12 843 23 963
36 807
[72664] Zigarettenfabrik J. Malzmann A.⸗G. i. L., Berlin. In der Generalversammlung vom 5. April 1930 ist die Aurlöfung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Unter Hinweis auf die Aurlösung der Gesellschaft werden die Gläubiger der Gesellschaft biermit auf⸗ gerordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 12. Mai 1930. Der Liquidator: Dr. Schulte.
[73667].
Märkische Wollgarn⸗Spinnerei
und Strickerei A.⸗G., Verlin.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 29. Oktober 1930 sind die folgenden Herren als Aufsichtsratsmit⸗ glieder unserer Gesellschaft gewählt worden: Fabrikbesitzer Alfred Kummerlé und die Kaufleute Hans Streiter, Alfred Schmidt und Erich Freudenberg, sämtlich in Brandenburg (Havel).
Berlin, den 13. November 1930.
Der Vorstand.
[63738] An die Aktionäre der Aktiengesellschaft Consolidierte s Braunkohlenberg⸗ werk Grube Marie bei Atzendorf. 1. In Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Januar 1930 bezüglich Einziehung der Aktien sowie Neudruck und Umstückelung auf 300,— bzw. 1200,— RM. werden die Aktionäre hiermit 652 ihre Aktien mit Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. Dezember 1930 bei 1. dem Bankgeschäft Hartwig Mam⸗ roth & Co. in Berlin W. 15, Bre⸗ genzer Straße 14, oder
2. der Inlandbank Akt.⸗Ges. in Berlin C. 2, Schloßplatz 1, einzureichen.
2. Die Kraftloserklärung der Aktien wird erfolgen, wenn die rechtzeitige Ein⸗ reichung unterbleibt. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien nicht durch zwei teilbar ist, haben die Aktionäre diese der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung zu stellen.
3. Soweit die von den Aktionären einge⸗ reichten Aktien zur Durchführung der Neustückelung nicht ausreichen, werden diese Aktien nach 89 der Gesellschaft an der Berliner Börse zum amtlichen Kurse verkauft oder öffentlich versteigert. Der Erlös wird den einreichenden Aktio⸗ nären, bei denen die entsprechenden Voraussetzungen vorliegen, nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
4. Aktien, welche nicht bis zum 31. De⸗ zember eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je zwei für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue über ℳ 300,— lautende Aktie ausgegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert.
5. Eventuell trotz allem noch ver⸗ bliebene Spitzenbeträge stehen zur Ver⸗ fügung der Gesellschaft nach Anweisung des Aufsichtsrats. b Berlin, den 26. September 1930.
Der Aufsichtsrat.
[73794]
Germania⸗Iduna Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 2. Dezember 1930, 12 Uhr mittags, im v Berlin SW. 68, Charlottenstr. 82, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzung im § 4, welcher einen neuen Absatz folgenden Wort⸗ lauts erhält:
„Die Einziehung von eigenen Aktien der Gesellschaft von Aktien mittels Ankaufs ist zulässig.“
.‚Beschlußfassung über die Ein⸗
zichang von zwei Millionen Reichs⸗
mark eigener Aktien der Gesellschaft bzw. den Ankauf von Aktien zwecks
Amortisation und Rückzahlung an
Aktionäre und Herab⸗ Fhnng des
Grundkapitals der Gesellschaft von
sechs Millionen Reichsmark um
hes Millionen Reichsmark auf vier cillionen Reichsmark, für das in⸗ wischen Volleinzahlung durch Auf⸗
sichisratsbeschluß vom 24. 10. 1930
sefordert worden ist.
Aenderung des § 3 der Satzung Fmaß Ziffer 2 der Tagesordnung.
4. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, formelle Aenderungen der Satzung, welche das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung oder das Re⸗ gistergericht für erforderlich halten sollte, zu beschließen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind gemäß § 20 der Satzung
nur diejenigen Aktionäre befugt, deren
Aktien in dem Aktienbuche der Gesell⸗
schaft eingetragen stehen und die späte⸗
stens bis zum 28. 11. 1930 unter An⸗ gabe der Nummer der auf ihren Namen
im Aktienbuche eingetragenen Aktien
die Ausstellung einer Stimmkarte beim
Vorstande beantragt haben.
Der Eintritt in den es raum ist nur gegen Einlaßkarte ge⸗ stattet, welche gegen den Nachweis der e.enerhe Anmeldung ausgehändigt wird.
Es wird gebeten, etwaige Vollmachten
rechtzeitig bei der Gesellschaft einzu⸗
reichen.
Stettin, den 14. November 19230.
Der Aufsichtsrat.
[73320]. Abschluß der Reichsanleihe⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, am 30. August 1930.
[73676]
Sächsische Nähfaden⸗Fabr
R. Heydenreich, Wi brnt 28 laden eecha hecschden 6
Aktiva. RM Guthaben auf Girokonto 3 787 515 Darbestand. . 118
Effektenkonto. 18 932
Gesellschaft zur ordentlichenüed versammlung für 1*2
16. Dezember 1930, 11 Uhr, nach München, Ne Emm Nr. 1/I, ein. 8
Passiva. Aktienkapital „ Kreditoren..
Reservefondes Gewinn.
2 000 000 19 963 708 200 000 556 530
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschaäsüehin 1929/30 und Beschlußfassung . 2. Beschlußfassung über die Bae⸗ des Verlustes. üg 3. Entlastung des Vorstands u
22 720 239 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 — Wahlen zum Aufsichtsr Diejenigen Aktionäre, vee 8
Debet. RM Unkostenkonto 7 724 Saldo (Gewinn) 556 530
9₰ 77
91
recht in der Versammlung ausühe haben ihre Aktien spätestens vn zemberbeider Gesellschaftskasse mgt
564 255 Kredit.
“ 85 531 55 050
423 673
Vortrag Zinsenkonto Effektenkonto
Berlin, den 6. November 1930. Der Vorstand. Kriesel. Pfannenstiel.
1131 [73328]. Holtzmann & Cie A.⸗G. jn Stuttgart.
Bilanz auf 30. Juni 1930.
Aktiva. Gebäude, Grundstücke, Wal⸗ dungen, Einrichtungen. Kasse, Wechsel, Debitoren, 12**
72 340
2 102 568 2 774 909
Passiva. “ meditoen 6 Reingewinn 1929/30
48 800,87 Vortrag 1928/29 5 102,24
800 000 80 000 1 841 006
53 903 11
2 774 909/ 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vetbranch .. Reingewinn 1929/30
48 800,87 Vortrag 1928/29 5 102,24
287 679 78
53 903 341 582
11 89
Haben. Vortrag 1528/299 Ueberschußß
V 5 102 24 336 480 65 341 582 /89
Stuttgart, im November 1930. Der Vorstand.
— —.
—
[78325]. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RM Grundstacke... 6. 15 509 Gebäude 76 000,— Zugang 42 908,35
I18508,35 Abgang 1 417,—
I7 v,35 2 % Abschr.. 2 491,35 Maschinen und Inventar 106 868,— Zugang 34 332,73 vI200,73 Abgang 59 399,90 87800,83 Abschreibungen 8 200,83 Fuhrparkkonto 5250,— Abschreibung 1 350,—. Passe, Wechseel Werhpapiere .. Debitoren: Außenstände 126 262,20 Banken 3777,80 JZZE“ Verlust
₰ 80
„ „ „ „ „ 0 220 “
passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Delkredere.. Kreditoren.. Rückstellungen
Görlitz, den 24. September 1930. Pignol-& Heiland A.⸗G. K. T. Friedrichs. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.
Soll. RM Verlustvortrag 18 132 Handlungsunkosten 124 898 Betriebsunkosten. Abschreibungen auf: Gebäude 2 491,35 Maschinen. 8 200,83 Fuhrpark .1 350,—
11“ E
222 577 18 082
240 Görlitz, den 24. September 1930.
Bruttoerlös Verlust
1“
68
96
34 38
564 255,68
oder bei der Allgemeinen Deut Anstalt Leipzig oder deren Zwein lassung Chemnitz oder bei einemz Notar zu hinterlegen. b Witzschdorf, den 14. Novenber Der Aufsichtsrat. Reiners, Vorsizender. Der Vorstand. Schroeter
[72972]. Max Kahnemann Aktiengesel I. Aufforderung.
I. Nachdem die Aenderung unsene Oskar Skaller Alktiengesell lautenden Firma in „Max Kahm⸗ Aktiengesellschaft“ in das Handelze eingetragen ist, fordern wir die unserer über nom. RM 20,— lung Stammaktien, welche noch unsere bis Firma Oskar Skaller Altiengefeln tragen und mit dem Stempelan „gültig geblieben laut Beschlit Generalversammlung vom 29. Jmf mit RM 20,—“ versehen sind, diese Aktien einschließlich Divdde schein Nr. 4 ff. und Talon zum in Aktien mit unserer neuen Firm zum 17. Februar 1931 einscht einzureichen. Gemäß der uns mn Generalversammlung vom ö5. Aprl erteilten Ermächtigung werden je b je 5 der vorbezeichneten über je RM 20,— lautenden Stammalten — —2—2 —— nom. NM l zw. nom. 100,—, ausgestattet Dividendenschein Nr. 1 ff. und kme rungsschein, umgetauscht. Insowet Umtausch im Korrespondenzwege cz wird die übliche Provision in Anreh gebracht, andernfalls ist er provision Insoweit Aktionäre von dieser ÜUm möglichkeit keinen Gebrauch machen dern wir sie auf, bis zu dem vorgeme Termin ihre Aktienmäntel nebs dendenscheinbogen zur Abstempelmg unsere neue Firma einzureichen. II. Gemäß der Goldbilanzvermt nebst Durchführungsverordnungense wir hiermit die Inhaber von k scheinen unserer Gesellschaft, welche auf unsere bisherige Firma Oskar d Aktiengesellschaft und auf einen betrag von je nom. RM 12,50 aber infolge der seinerzeitigen Zusen legung unseres Aktienkapitals tatsch nur einen Nennbetrag von e RM 2,50 darstellen, auf, diese 1 scheine zwecks Umtausches in Altien zum 17. Februar 1931 einschlieft einzureichen. Für je 40 Anteilch wird je 1 Aktie zu nom. NM N. gewährt oder auf Wunsch der Amteit inhaber für je 8 Anteilscheine eine! zu nom. RM 20,—. Auf je 8 entfällt ferner nach Ab Kapitalertragssteuer ein Barbet RM 3,96 als Gewinnanteil für letzten abgelaufenen Geschäftsjahre jenigen Anteilscheine, welche nche zu dem obengenannten Termin eingen worden sind, werden für kraftlos en Das gleiche gilt für solche eingene einzelnen Anteilscheine, die der Umtausch erforderlichen Nennbetrat! erreichen und nicht für Rechmng Beteiligten zwecks Verwertung zur fügung gestellt worden sind. 8& regulierungen durch Zu⸗ oder ge besorgen auf Wunsch die Umtauschse Die Aktien, welche an Stelle da kraftlos zu erklärenden Anteilscheinet werden für Rechnung der Beien seinerzeit versteigert und es win Erlös den Beteiligten nach Abg entstandenen Unkosten anteilig zur fügung gestellt werden. 4 III. Sämtliche Aktien und Antegne sind in arithmetischer Reihenfelge⸗ ordnet mit entsprechendem Nums verzeichnis bei der Darmstädter und Natiome
Kommanditgesellschaft auf
Berlin, .1 dem Bankhaus Hagen & Co⸗ * dem Banthaus Schwarz, Golds
& Co., Berlin, einzureichen. Berlin, den 15. November 198 MaxKahnemann Aktienges Simon. Raddatz. „
73658
Kleinschanzlin Pumpen⸗ turen⸗Aktiengesellschaft, d30, Bilanz per 31. März 1¹ —
Aktiva. Inventarkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto
1930
Haase, Vorsitzender.
Pignol & Heiland A.⸗G. K. T. Friedrichs.
Berlin, den 4. November Der Borstand.
den 5 ⸗ Dezem ber
en⸗Giro⸗Bank A.⸗G. in Stuttgart und die Münchner Kassenverein
Lnss7].
I mentapital
mentwerke Heidel⸗
[73313]. Bilanz der
31. Dezember 1929 ax Lindner A.⸗G.
rg⸗Mannheim⸗Stuttgart
ktien esellschaft. 1. unserer Gesellschaft einer eee ven⸗ mmlung auf. Freitag, — 1930, —2 den „Hof von Holland“ 1i uhr, eiagraͤse 77, ergebenst Senons 1 der General⸗ Zi re, welche an der die ng teilnehmen wollen, haben 2 ihren Aktienbesitz spätestens bis 1hnng den Dezember 1930 einschließ⸗ hehe der Gesellscaft ober ank hi Frankfurt bei dem Bank⸗ haus Baß 4 Herz;6. .. in München bei der Bayerischen Ver⸗
in Raunheim bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Mannheim, in Heidelberg bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft Filiale
Die U rden
Kassakonto. Postscheckkonto Maschinenkonto 23 680,— Abschreibung Warenkonto Patentekonto. . R- 1 Debitoren
Aktienkapitalkonto. Kreditoren.. Bankkonto .
Akzeptekonto. Interimskonto Reservefonds. Reingewinn .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Aktiva. RM 27255 60 19
19 944 126 438
3736,—
87 514 234 231
Passiva.
50 000 123 328
35 270 . 16 943 46 . . 3 839 . . 3 000
234 231 05
idelberg, . Ry. bei dem Baukhaus
Delbrück von der Heydt & Cy. pder bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Stuttgart bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart “ auszuweisen und erhalten dagegen eine immkarte. e1“ Sng Anmelde⸗ und Hinterlegungsstellen r die anzumeldenden Aktien dienen auch die Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., die Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effek⸗
A.⸗G. in München diese jedoch nur für Mitglieder des Effektengirodepots —.
Refervefondds. Zinsen und Provision Handlungsunkosten.. Maschinen (Abschreibung) Reingewin..
Vortrag aus 1928.. Warenkonko: Bruttogewinn 3 1929 . 8 . 2 2 8 .
[73298]. Süddeutsche Boden⸗ Bilanz per 31. März 1930.
RM
. 3 000
. 13 130
. 164 045 3 736 1 849
185 761 4 676
₰
15 56
34
181 085 185 7617 Max Lindner A.⸗G.
Wilhelm Goebel. “
Aktiengesellschaft.
Tagesordnung:
Abschluß eines Interessengemein⸗ 4 mit der Schlesischen⸗ Portland⸗Cement⸗Industrie A.⸗G. in Oppeln unter gleichzeitigem Austausch.⸗ von Aktien der beiden Gesellschaften. Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar: ““ a) des § 3 durch Aufnahme einer Be⸗ stimmung über die Berechtigung zum Abschluß von Interessen⸗-⸗ gemeinschaften; 11““ b) des § 21 Abs. 2 durch Beifügung der Worte: „über deren Vertei⸗ lung der Aufsichtsrat beschließt“; c) des § 23 Ziff. 3 durch Beifügung der Worte „Eingehung von In⸗
Gruündstücke und Gebäude Debitoren .
Aktienkapitet . Kreditoren.
4- Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Debet. Nichts. Verlin, den 6. Oktober 1930.
RMN [29 150 000— 149 913,02
299 913,02
Aktiva.
“]
150 000 149 913
299 913
02 02
per 31. März 1930. Kredit. Nichts.
Süddeuntsche Boden⸗ Aktiengesellschaft.
teressengemeinschaften“; G d) des § 28 durch anderweitige Rege⸗ lung der Voraussetzungen für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, betr. Hinterlegungs⸗ pflicht, Fristberechnung, Hinter⸗ legung bei Effektengirobanken und Notaren. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Heidelberg, den 14. November 1930. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. c. Friedrich Schott, Geh. Kommerzienrat.
[73299]y. Bekanntmachung. Herr Heinrich aus dem Bruch, Berlin W., Regentenstraße 14, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. B Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren Direktor Hein⸗ rich Lerch, Berlin W. 30, Landshuter Str. Nr. 22, Direktor Max Keßler, Berlin W 10, Hildebrandstr. 6, und Frau Lilli Minoux, Berlin⸗Wannsee, Gr. Seestr. 56/58.
Abschluß am 30. April 1939.
Süddeuntsche Boden⸗ Aktiengesellschaft.
Vermögen.
Grundstücke und Gebäude: vorjähriger Buchwert. Zugang . 9 2 9 2 6. . 20 2 „ 2 2 2³ 9 . 2 9
Abschreibunnngg . Raschinenanlage: vorjähriger Buchwert.. Zugang 2 2 ⸗ℳ 2 80 2 3 2 2 90 * 90 8 2 2. 9
gang
Abschreibuuuugg ..
Fuhrwesen: vorjähriger Buchwert gag
Abgang 2 82 9 .⁴ 2 8 2 * 2 2⁴ 2* — ³ 9 2⁴
Abschreibung . 2 9 * . 2 „* 9 * 2³ ⸗. 2 2. 2⁴ „ 2 bestände an Waren, Garnen und Betriebsmaterialien
Außenstände...
kasse, Schecks, Bankguthaben und Trassierungen Effetten 8
1““]
“
[1öö6
8
Verbindlichkeiten.
Lorzugsaktienkapital . gesetliche Rücklage.. Lerbindlichkeiten... Unterstützungsfonds..
ändige Dividende Uebergangsposten
ell. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1930.
RMN 9
1 075 308
ebenesedhrccrer⸗
765 443
20 725
2 015 346 2 640 120 240 591 161 911 180 439 371 939
7 471 827
3 625 000 16 000 705 000
2 579 473 333 273
2 079
211 000
7 471 827 1 Haben.
RMN
523 891 157 035 126 128
adlungs⸗ und Betriebsunkosten 1A“
Lasien..
Abschreibungen einschl. Verlusten aus Engagements früherer Jahre
376 053 1 183 109
Zittau, im Oktober 1930.
Die Direktion der Mechanis hen
etelich. und Verlustrechnung vom 30. April gsmäßig geführten Büchern überein⸗
Borde.
1930 immend gefunden. Dresden⸗A., den 14. Oktober 1930. Treunhand⸗Vereinigung v. Albedyll.
Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ haben wir geprüft und mit den ordnun
₰ 58
61
86
7 77
A R.
RMN s9.
4 727 18 806 443 52 371 939 07
Gewinnvortrag.. Rohgewinn Verlust
77
1 183 109
chen Weberei A.⸗G.
ktiengesellschaft. Albrecht.
[73673])1. Einladung.
Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 15. Dezember 1930, 16 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Grunewald, Jagomwstr. 12, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
[73665]
Grimm, München, ist infolge Ablebens aus unserem
[73666] 1
Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft, München. 8— Herr Geheimer Justizrat ilipp Grimm, München, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
München, den 10. November 1930.
Der Vorstand.
Donauländische ebeetb Aktiengesellschaft, München. err Geheimer Justizrat hilipp
ufsichtsrat ausgeschieden.
München, den 10. November 1930.
er Vorstand.
Tagesordnung:
den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1929 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ehans für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
1. Berichterstattung des Vorstands über [73682
vom 10. November 1930 erfolgt auf die Aktien unserer Gesellschaft eine Aus⸗ schüttung in Höhe von 121½2 %. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, die Mäntel ihrer Aktien mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei unserer Kasse Berlin W. 8, Mohrenstr. 11/12, zwecks Abstempelung und Auszahlung der Quote einzureichen.
Seiden⸗Aktien⸗Gesellschaft vormals
[73239] Gemeinnützige Baugesellschaft A.⸗G. in Liqu. zu Dortmund. Die Aktionäre werden hierdurch zu
der am Freitag, den 5. Dezember
1930, nachm. 5 Uhr, in Dortmund,
Betenstraße 36. I. Obergeschoß, Ktattfin⸗
denden Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberech⸗ nung für 1929; Entlastung der Liquidatoren. 8
2. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.
3. Sonstiges.
Der Aufsichtsrat. J. A.:
J. Laut Beschluß der Generalversammlung
Berlin, den 14. November 1930.
Gebr. Liebmann & Dehme u. M. Borchardt Nachf. i. Li. Arthur Cohn, Liquidator.
Westhoff.
verteilung. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über Aufhebung der am 27. Juli 1929 geschlossenen Ver⸗ schmelzungsverträge mit der Seriosa Grundstücksaktiengesellschaft, Nova Grundstücksaktiengesellschaft und Rittereck, Grundstücksaktiengesellschaft sowie Beschlußfassung über Auf⸗ hebung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 27. Juli 1929 über die Genehmigung der obengedachten Verschmelzungsverträge, ferner Be⸗ schlußfassung über Aufhebung der Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 27. Juli 1929 und 30. Dezember
kapitals von 1 000 000,— RM auf 1 500 000,— RM.
hat gemäß § 19 des Statuts spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung,
Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12, zu er⸗ folgen.
Berliner Terrain⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Consentius.
[73793]. Iduna
1929 über Erhöhung des Grund-
Die Hinterlegung der Aktien oder Depot⸗ 8 4 5 scheine der Reichsbank bzw. eines Notars
abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse
Berlin⸗Grunewald, d. 13. Nov. 1930.
lichen Generalversammlung ein.
von 1
[73662]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben, Merseburg.
Jahresrechnung am 30.
RM
Vermögen. 9 800 717
Eisenbahnanlage Vorräte. v1XX“ Guthaben bei Banken. Wertpapiere.. Wertpapiere d. Erneue⸗ rungsrücklage Forderungen ⸗ Vorschüsse.. Beteiligung
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Rücklagen: Erneuerungsrücklage Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage Brückenrücklage.. Schulden . Reingewinn
939 495
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.
Für Aufwendungen. RM
Verwaltungsunkosten... Erneuerungsrücklage.. Besondere Rücklage.. Gesetzliche Rücklage... Reingewinn..
Vorschlag zur Verteilung: 3 ½ % Dividende a. 800 000 RM
Aktienkapital 28 000,— Vortrag auf neue
Rechnung . 10 762,55
79 446
Aus Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
jahre .. Betrieb. Zinsen. Erlassener Kursunterschiede
40 56 59 40
95
7 962 63 850 3 681 3 802 150
79 446
Merseburg, den 2. Oktober 1930. Der Vorstand. Sell.
Die Dividende in Höhe von 3 ½ % wird durch die Kleinbahnbetriebsleitung in Als⸗ leben a. S. gegen Vorlage des Dividenden⸗ scheines Nr. 2 ausgezahlt. 8 K.
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Oktober 1930 ist der § 14 des Gesellschaftsvertrages wie folgt geändert:
Die Aktien der Gesellschaft werden auf den Inhaber lautend unter fortlaufenden Nummern mit der ersten zehnjährigen Reihe von Gewinnanteilen (Dividenden⸗ scheinen) und mit Erneuerungsscheinen ausgefertigt.
8 Ausgreichung einer neuen Reihe von Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein (Anweisung) erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Erneuerungsscheines.
Herr Bürgermeister Fiebig, Alsleben, ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Bürgermeister Heinrich, Alsleben a. S., in der Hauptversammlung am 28. Oktober 1930 zum Mitgliede des Aufsichtsrats
wählt
uni 1930.
2. erhöhung des Grundkapitals
haber⸗ und Namensaktien und Aenderung des Nennwertes. fassung über die Umwandlung von Namens⸗ in Inhaberaktien und Er⸗
Transport⸗ und Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 2. Dezember 1930, 11 Uhr, im Geschäftshause, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 82, stattfindenden außerordent⸗
Tagesordnung: 1 I. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft 000 000,— Reichsmark um 750 000,— Reichsmark auf 250 000,— Reichsmark zum Zwecke der Befreiung der Aktionäre von der Verpflichtung zur Leistung weiterer Einlagen auf die Aktien in Höhe von 7599 des Nominal⸗ betrages, und zwar durch Zusammenlegung der Aktien, welche auf je no⸗ minell 20,— RM bzw. je nominell 500,— NM lauten, dergestalt, daß von je 4 Aktien zu nom. 20,— RM bzw. zu nom. 500,— NM drei Aktien einge⸗ zogen werden und die vierte Aktie durch Abstempelung einen Vermerk dahin erhält, daß sie nunmehr eine voll eingezahlte Aktie zu nom. 20,— RM bzw. zu nom. 500,— RM darstellt, Beschlußfassung über die Folgen nicht recht⸗ zeitiger Einreichung der zur Abstempelung zwecks Herabsetzung eingeforderten Aktien sowie Beschlußfassung über die Umwandlung der nunmehr vollge⸗ zahlten Namensaktien über nom. 500,— RM in Inhaberaktien. II. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft nach der Herabsetzung auf 250 000,— RM um 9 750 000,— RM auf insgesamt 10 000 000,— RM, und zwar unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender vollbezahlter Stammaktien, über ihre Dividenden⸗ und sonstige Gleichberechtigung und über die Belastung mit der Kapitalverkehrssteuer. 2 Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die weiteren Maßnahmen zur Durchführung der Kapitalherabsetzung sowie zur Begebung der neuen Stammaktien und der Durchführung der Kapitalerhöhung zu beschließen. IV. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung: 1. Aenderung der Bestimmung des Geschäftskreises im § Abänderung des § 4 gemäß den Beschlüssen auf Herabsetzung und Wieder⸗
2.
auf 10 000 000,— RM volleingezahlte In⸗ Beschluß⸗
mächtigung des Aufsichtsrats, derartige Umwandlungen zu beschließen. Beschlußfassung über die Begrenzung des Besitzes von Aktien und Er⸗
maͤchtigung des Aufsichtsrats,
hiervon Ausnahmen zuzulassen. Ermächti⸗
gung an den Vorstand, Aktienurkunden von je 500,— und 1000,— RM
zum Umtausch gegen Aktien
und Erneuerungsscheinen. zahlungen und deren . Aenderung der Frist zur
und Ermächtigung des § 10. .Hinzufügung einer
Inhaberaktien im § 11.
.Abänderungen der B — mehrheit bei Beschlüssen mit
§ 13 Absatz 2.
stattfinden müssen, im §
der bisherigen Ziffer 3 im § . Wegfall der Bestimmungen
dessen Wahl und Anstellung Neufassung der
der Bestimmungen über die setzlichen“). rung der früheren Satzung.
22. V. Ermächtigung an den
stellung die Aenderung der auf ich beziehenden Bestimmung und die Vorschrift des § 10 eine Stimme geben. Ermächtigung an den
IX. Auftrag an den
zur Eintragung
Nummer der auf ihren Namen im
der Aktien verlangen.
reichen.
Berlin, den 14. November 1930.
Der Aufsichtsrat.
-1
Hinzufügung von Bestimmungen über die Verfall im neuen § 7. 1 2 Berufung der Generalversammlung und über die
Form der Einberufung im § 9. . Hinzufügung einer Bestimmung über die Aufsichtsrats, hiervon Ausnahmen zuzulassen, im
„Wegfall der Bestimmung, daß die Sitzungen des Aufsichtsrats in Ber
t 14 Absatz 1. Neufassung der Bestimmungen über Wahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats im § 14
.Neufassung der Bestimmungen über die Art seiner Beschlußfassungen im § 15.
„Festsetzung der Aufwandsentschädigung für
s Registergericht für erforderlich halten sollte, 1 ““ dassenas 8 bri e auf 82.h zweckmäßig erscheinende Weise die Umstellung der Aktien der Gesellschaft glei betrag von 1000,— RM herbeizuführen, 1 2 “ einzelnen Aktionären ersönliche Verhandlungen mit den einze 2 ären. .
8 en Perdng 88 den Aufsichtsrat, nach endgültiger Durchführung der Um⸗ G den Nominalbetrag sich beziehenden Satzungsbestimmungen
Abs. 1 dahin zu ändern, daß je 1000,—
einer Einlaßkarte beim Vorstand beantragt haben. Der Vorstand kann die V
von kleinerem Nominalbetrag umzutauschen.
.Streichung der Ziffer 4 im früheren § 5. Neufassung der Bestimmung
en im § 7 über den Verlust von Dividenden⸗
Fälligkeit von Dividenden⸗
Begrenzung des Stimmrechts
Bestimmung über die Teilnahme von Aktionären mit
Streichung des § 11 Absatz 2 und redaktionelle Aenderung des Absatz 1. Bestimmungen über die Berechnung der Stimmen⸗
mehr als einfacher Mehrheit im § 12.
.Abänderung der Gegenstände, bei denen es einer 3 4⸗Mehrheit bedarf, im
Berlin
Einberufung des Aufsichtsrats und
den Aufsichtsrat und Wegfall 16 der früheren Satzung. j 8 über die Nachzahlungspflicht und über die
Erweiterung des Geschäftsgebietes zu c und d im § 17. 1 „Neufassung der Bestimmungen über die Bestellung von Ausschüssen und 1
Kontrolle der Geschäftsführung im § 18. „Neufassung der Bestimmungen über die Zusammensetzung des
Vorstands, im § 19.
Bestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft ein⸗ schließlich der Bestimmung über das Zeichnungswesen und Anstellung von
Gesellschaftsbeamten im § 20. 8 1 e der Bestimmung über die Revision der Kasse im § 21.
. Wegfall der Sätze 2 und 3 im
Absatz 1 sowie der Ziffer 3 und Neufassung Vorlagen zur Generalversammlung im 5 22.
Redaktionelle Aenderung im § 23 Ziffer 2 (Streichung des Wortes „ge-⸗ „Sinngemäße redaktionelle Aenderungen und Aenderungen der Numerie⸗
Beschlußfassung über die Annahme der Neufassung der Satzung im ganzen. ereen Aufsichtsrat, formelle Aenderungen der Satzung,
welche zu beschließen.
mäßig auf einen Nominal⸗ . insbesondere auch durch öffentliche zur Einreichung der Aktien sowie
und die Stückzahl der Aktien (§ 4) und der auf das Stimmrecht 1 sinngemäß zu beschließen
des § 10 Abs. *
Aufsichtsrat, die Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktien zu beschließen und durchzuführen. . 2 1 .en diese Aenderungen alsbald nach ihrer Durchführung — in das Handelsregister anzumelden.
zur Teilnahme an der Avvöö be. er-- 4 nur diesenigen Aktionäre befugt, deren tien in dem ienbuc 2 und die spätestens bis zum 29. November 1930 unter Anga e der 2 88⸗2 Aktienbuch eingetragenen Aktien die Ausstellung
11 der Satzung . der Gesellschaf
N.
orlage
Der Eintritt in den —ö ist — gegen “ welche gegen den Nachweis der rechtzeitigen Anmeldung ausgehaändre 8 Es wird gebeten, etwaige Vollmachten rechtzeitig bei der Gesellschaft einzu⸗
Dr. Keil, Vorsitzender.
111““ 1“