1930 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. ertrauensperson: Herr Kaufmann

Albin Hofmann, hier. Vergleichstermin

am 9 12. 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ zur Einsicht der Betei⸗ igten aus.

Amtsgericht Aue, 12. November 1930.

Berlin. [73527] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Herrmann Franken⸗ stein in Berlin S0. 16, Köpenicker Str. Nr. 71 Schuhwarenfabrik ist am 11. November 1930, 16 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 81 V. N. 89. 30. Der Kaufmann Schaefer i. F. Julius Slutzkin & Co. in Berlin C. 2, Spandauer Str. 38, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Dezember 1939, 11 % Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quer⸗ gang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. [73528] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Lennert in Berlin, Lothringer Straße 55, Möbelhandlung, ist am 12. November 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Leonhard Jüdel in Berlin, Zehdenicker Str. 12 b, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 11. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170, Quer⸗ gang 7, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst brnen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Beuthen, O. S. [73529] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Max Barth in Beuthen, O. S., Friedrich⸗Ebert⸗Str. 21, ist am 10. No⸗ vember 1930, 10 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankier Hugo Seemann in Beuthen O. S., -Te 32, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 11. Dezember 1930, 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, im Zimmer 25 des Zivilgerichts⸗ 1 (im Stadtpark) anberaumt.

er Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist uf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Amtsgericht Beuthen, O. S.

Crimmitschau. [73530] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufleute Friedrich Richard Wagner in Crimmitschau, Luisenstraße 5, und Paul Friedrich Wagner in Frankenhausen⸗Pl., Haupt⸗ straße 29 L, Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in Firma Textilwerk Wagner & Söhne (Kunst⸗ Fu wollfabrik, Karbonisieranstalt, Fär⸗ berei und Bleicherei) in Frankenhausen⸗ Pl., wird heute, am 12. November 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauenspersonen: Herr Rechtsanwalt Hoffmann und Herr Kaufmann Karl Haupt in Crimmitschau. Vergleichs⸗ termin am 19. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Crimmitschau, 12. 11. 1930.

Eisleben. [73531] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft F. W. Simon, Inh. P. Schmidt und W. Thon in Eisleben ist am 10. November 1930 um 10,20 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Adolf Gebauer in Halle a. S. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleicht vorschlag ist auf den 3. De⸗ zember 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eisleben, Zimmer Nr. 53, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst . Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren E sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Eisleben, den 10. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fürstenau, Hann. [73532]

Ueber das Vermögen der Fa. Carl Broermann in Schwaester Inh. Kfm. Albert Broermann daselbst, ist heute, am 8. November 1930, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauenspersonen: Bücherrevisor Heinrich Becker in Osna⸗ brück. Weißenburger Straße 19, und Kaufmann Hubert Schildwächter in Fürstenau. Ein Gläubigerausschuß, be⸗

b Zentr

manns Barths in Kol

whandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger ner. 268 vom 15. Kovember 1980. 8. 4.

t aus: 1. Direktor Göcke in Her⸗ e (Ruhr), 2. Kfm. Emil Berke⸗ meyer in Osnabrück, kenstraße, 3 Hobfbesitzer Tholemeyer⸗Nöring in Hollenstede, 4. Baron v. Schorlemer in Eut Schlichthorst, 5. Hosbesiher Georg Anne in Kl. Bokern, ist bestellt. Ver⸗ 1. am 5. Dezember 1930, „½ Uhr, im Amtsgericht Fürstenau. Die Vergleichsakten 22 Einsicht der Beteiligten auf der schäftsstelle niedergelegt. 8 nnasger che Fürstenau (Kr. Bersenbrück).

Gardelegen. [73533] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Tapetenhaus Wilhelm Schulze, Inhaber Willy Schulze in Gardelegen, Magde⸗ burger Skraße, wird heute, am 12. No⸗ vember 1930, 12 ⁄% Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurfes eröffnet, da der Schuldner zah⸗ lungsunfähig geworden ist. Der Kauf⸗ mann Rudolf Weymar in Gardelegen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 9. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumt.

Gardelegen, den 12. November 1930.

Das Amtsgericht.

Gerdauen. [73534]

Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ pächters Heinrich Kiewitt in Gr. Gnie ist am 10. November 1930, 8 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Walter Schwikal in Königsberg, Pr., Mendelsohnstraße 8, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 8. De⸗ zember 1930, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 9, an⸗ eraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle,

Zimmer 5, zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Amtsgericht Gerdauen, 10. Novbr. 1930.

Greifenhagen. [73535] Vergleichsverfahren. Ueber das .“ des Oberamt⸗ atz, Kreis Greifen⸗ hagen, wird heute, am 10. November 1930, 12 Uhr, das E zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Leiter der Treuhandgesellschaft der Landwirt⸗ 1 Dr. Ohlmer in Stettin, Augustastraße Nr. 15 wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 1. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3, an⸗ beraumt. Der Antrag auf des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der 6 9 V.⸗O. angestegten rmittelungen iegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Sreh 10. November 1930. as Amtsgericht.

Hamburg. [73536]

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Assecuranz⸗Union von 1865, Geschäftslokal: Hamburg, Trost⸗ brücke 1, Geschäftszweig: Transport und Rückversicherungen, . zum Zweck der des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 12. No⸗ vember 1930, 13 Uhr 10 Minuten, er⸗ öffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. der Rechts⸗ anwalt am Kammergericht Dr. Edmund Wehler, zurzeit Hamburg, Jungfern⸗ stieg 30, unter Treuhandvereinigung, und 2. der beeidigte Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße Nr. 36. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 11, Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, 1e 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Köln. Vergleichsverfahren. 73537] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ etragenen Firma Anton ohann tockum, Wohnungseinrichtungen in

Köln⸗Ehrenfeld, Philippstraße 70, ist am

8. November 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ rE n zur Abwendung des konkurses eröffnet worden. Der Treu⸗

händer Hans Karl Krausmann in Köln,

Appellhofplatz 7, mxpeers 226 951, ist

zur Vertrauensperson ernannt. Termin

zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 6. Dezember

1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

in Köln, * am Reichens⸗

pergerplatz, immer Nr. 223, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 8. November 1930. 8 Umtsgericht. Abt. 80.

Köln. Vergleichsverfahren. [73538] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Peus, Alleininhabers der Firma Durban & Martin, Großhandlung in elektrotechnischen Materialien in Köln, Antwerpener Straße 32, ist am 10. No⸗ vember 1930, 13 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Dr. *8 Remagen in Köln⸗Braunsberg. Kitschburger Straße 229, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 4. De⸗ zember 1930, 9 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 10. Oktober 1930 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. ] Köln, den 10. November 1990. Amtsgericht. Abt. 80.

Laubach, Hessen. [73539] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Vorschuß⸗ Vereins in Laubach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird heute, am 8. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, a er zahlungsunfähig ist. Der Bank⸗ vorstand rmann Seum von Nidda wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Kaufmann Wilhelm Kreicker in Laubach, 2. Oberrevisor Georg Hartmann in Gießen, West⸗ anlage 33, 3. Postassistent F***., Ermel in Laubach, 4. Friedrich Göbel, Bäckermeister und Wirt, Laubach. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 9. Dezember 1930, vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht im Saale des Solmser⸗Hofes anberaumt.

Laubach, den 8. November 1930.

Hess. Amtsgericht.

Nimptsch. 8 [73540]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hanke in Nimptsch ist am 12. No⸗ vember 1930, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor Os⸗ kar Schwarz in Nimptsch ist zur Ver⸗ trauensperson bestimmt. Vergleichs⸗ termin am 3. Dezember 1930, 9 Uhr, in Zimmer 3.

Nimptsch, den 12. November 1930.

Amtsgericht.

Pforzheim. [73541]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hermann Dietz, Maßgeschäft in Pforzheim, Bahnhofstr. 4, wurde heute vormittag 11 Uhr 30 das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Stösser, hier. Vergleichstermin ist am 8. Dezember d. J., vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109.

Pforzheim, den 11. November 1930. Amtsgericht. A I.

Reichenbach, Vogtl. [73542] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachers Richaf ugk in Netzschkau i. V., Bahnhof⸗ traße 12, wird heute, am 12. November 1930, vorm. 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am 13. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Lokal⸗ richter Kurt Anton in Netzschkau i. V. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 12. November 1930.

Wolgast. [73543] Ueber den Nachlaß des am 14. März 1930 zu Zinnowitz verstorbenen Che⸗ mikers Robert Tern wird heute, am 8. November 1930, nachmittags 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Nachlaßkonkurses eröffnet. Nachlaß⸗ verwalter des Schuldners ist Gaswerks⸗ direktor Kutschwalski in Swinemünde, Lindenstr. 12. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Dezember 1930, 10 ½% Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer 6, anberaumt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Gemeindevorsteher Potenberg in Zinnowitz bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 9, zur Einsicht niedergelegt. Wolgast, den 8. November 1930. Die Geschäftsstelle, Abt. 5, 8 des Amtsgerichts.

Zinten. [73544]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Zutraun in Ludwigsort, Ostpr., wird heute, am 3. November 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da derselbe zahlungsunfähig geworden ist. Der Kaufmann Max Gronowski in Königsberg, Pr., Vorstädt. Langgasse 98, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird vorläufig nicht bestellt. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unter⸗ lagen liegt auf der Geschäftsstelle 2 des

Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, zur Ein⸗ sicht aus. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschla ienstag, den 2. Dezember 1930, 11 ¾¼ Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Besondere Verfügungsbeschränkungen werden dem Schuldner vorläufig nicht auferlegt.

Amtsgericht Zinten, 3. November 1930.

Berlin. 8

Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der eingetragenen offenen Leremseenshase Gebrüder etzker, Textilwaren⸗Versand, Berlin NO. 55, Metzer Straße 41 (früher Neue König⸗ traße 32), Filialen in Eilenburg, Er⸗ urt, Glogau, Görlitz, Gronau, Grün⸗ berg, Hirschverg, Marktredwitz, Naum⸗ burg, Pirmasens, Reutlingen, Sagan, Sorau, Stargard, Stettin, Weimar, Weißenfels, Worms, ist am 10. Novem⸗

ber 1930 nach ,— des Ver⸗

gleichs aufgehoben wor Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. [73546]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kausmanns Hermann Laus, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Huthaus Lela in Berlin, Wils⸗ nacker Str. 64, ist am 11. November 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgorichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Coburg. [73547] „Das Amtsgericht Coburg hat das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ . des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Papierfabrik Ober⸗ lauter G. m. b. H. in Oberlauter nach Bestätigung des Vergleichs mit Beschluß vom 11. November 1930 aufgehoben. Coburg, den 12. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. 173548]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Maeß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Westenhellweg 96, Geschäfts⸗ zweig: Optisches Institut, Fotoartikel, seinmechanische Werkstätten Bergbau⸗ und Industriebedarf, ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Vergleich aufgehoben.

Dortmund, den 10. November 1930.

Das Amtsgericht.

Dr. en. [73549] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Oskar Wagner, Inhabers eines Abzahlungs⸗ geschäfts mit Möbeln und Textilwaren in Dresden⸗A., Scheffelstraße 26, Woh⸗ nung: Sedanstraße 14, ist sugreich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 7. November 1930 angenommenen v durch Beschluß vom 12. No⸗

vember 1930 85 worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

den 13. November 1930.

Eisenach. 3 [73550]

Das gerichtliche I zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Geor Meyer⸗Rauschenbach in Eisenach wi nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Eisenach, den 8. November 1930.

Thür. Amtsgericht.

Gladbach-Rheydt. [73551] Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bernhard Leff⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Feftong in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil

„Gladbach, Hindenburgstraße 53, ist nach Bestätigung des Vergleichs dur Beschluß vom 7. November 1930 auf⸗ gehoben.

Gladbach⸗Rheydt, 7. November 1930.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Grenzhaäusen. ,173552] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Kamp & Sohn, G. m. b. H., in Höhr ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben worden. Grenzhausen, den 6. November 1930. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Königsberg, Pr. [73553] Das veigläcteverfahre über das Vermögen des Kaufmanns rmann Neumann in Königsberg, Pr., Vorstädt. Langgasse 115 b (Lederhandlung), ist nach Bestätigung des angenommenen

Vergleichs auf „N worden.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 7. November 1930.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

1 urses über das Ver⸗

mögen der Firma F. Hasenkamp & Co.

in Neviges ist —. gerichtlicher Be⸗ e

vns Benean Rheinl. (73554]

dung des Ko

stätigung des Vergleichs am 10. No⸗ vember 1930 öe en

Langenberg, den 10. November 1930. Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [73555]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Becker in Lud⸗

wigshafen a. Rh., Parkstraße 32, allei⸗

nigen Inhabers der eingetragenen Firma

Becker in Ludwi shasen udwigstraße 50, sst 2* b a 1930 nach bestätigtem Vergleich eh-geessszec, des Umtggeise e e Ludwigshafen 2 Nrüs

S .1ea gerle

Das Verglei gren

dung des Konkurses .8“

mögen des Kaufmanns

mann in Mannheim, Bür

Fuchs⸗Straße 81, wurde na . Tung des abgeschlossenen

eute aufgehoben. Mannheij 8

7. November 1930. Amtsgerihth

Münchberg. 2 Das Amtsgericht Münchbe 1n

Heciut vom 11. 11. 1980 ana

gleichsverfahren zur Abwendung ch onkurses über das Vermögen des 5.

brikanten Adolf Endler, alleinigen üe bers der Firma Adolf Endler, ma rottierweberei in Münchberg, ugh

gerichtlicher tätigung 88-8.,

vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

München. (735. Bekanntmachung. b Das Vergleichsverfahren über ma Vermögen der Firma ZJosef Kug Kurz⸗ 2. und Poinn athaceah München, Schwanthalerstr. *ℳ, ist an 11. November 1930 nach Bestätigag des Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Vergleichsgericht

Schleiz. [T3öh Das Vergleichsverfahren zur Abne⸗ dung des Konkurses über das Ta⸗ 1. der Martha verw. Mell git Schmidt, 2. des Studenten Karl Hen⸗ rich Mell, 3. der minderjährigen Cha⸗ lotte Mell, 4. der minderjährigen Ele⸗ nore Mell, sämtlich in Schleiz, Inhebe der Firma L. Wurmstich Nachf. n Schleiz, wird aufgehoben, nachdem me Vergleich angenommen und bestätig worden ist. Schleiz, den 10. November 1930. Thuringisches Amtsgericht.

Schönau, Schwarzwald. ((3ö6.

Das Vergleichsverfahren zur Abnen⸗ dung des Konkurses über das Vermiga der Firma Max in Zell, ge haber Max Fräulin, Bäckermeister i Zell, wurde am 30. Oktober 19 nach Bestätigung des Vergleichs dan 25. August 1930 aufgehoben. Die 0e bühr der Vertrauensperson wurde al 330 RM und die Auslagen wurden uf 45 NM festgesetzt.

Schönau i. Schwarzw., 8. Nov. 109,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schönau, Schwarzwald. 780

Das Vergleichsverfahren zur Abwes⸗ dung des Konkurses über das Vermögtf der Firma Otto Maier in Schönm Inhaber Otto Maier, Kaufmann Schönau, wurde am 11. Oktober 199 nach Bestätigung des Vergleichs von 1. Oktober 1930 aufgehoben. Die Ge bühr der Vertrauensperson wurde alf 330 RM und die Auslagen wurden am 64,55 RM fesggejeh.

Schönau i. warzw., 8. Nov. 1090 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichtz

Sorau, N. L. „17Jüh

In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen der Frau Berta Schulz ge Pietsch in Sorau, N. L., wird, nachden

der im Vergleichstermin vom 7. No vember 1930 angenommene Vergleif

durch Beschluß vom 7. November 18

-8.5 worden ist, das Verfahren al gehoben. 8 mtsgericht Sorau, N. L., 7. Nov. 12.

stuttgart. 11nah Das Vergleichsverfahren zur Abwar⸗ dung des Konkurses über das Vermühen des ufpust Beck, Baumeisters in Stut⸗ art, Alleininh. der Firma August Lar⸗ och⸗, Tief⸗ & Eisenbetonbau in Shlt⸗ arrt, Klopstockstr. 40, wurde durch he cih vom 7. November 1930 nach Le tätigung des angenommenen gleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Torgaun. TT888 Das Vergleichsverfahren übe Vermögen des Kaufmanns T Walter in Torgau, Schulstraße

heute bei Bestätigung des aufgehoben worden. orgau, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.

Vel⸗

Waldheim. b 8 Das gerichtliche Vergleichsver das zur W Konkurses en das Vermögen des diefbauunternehme Curt Richard Hempel in Waldheime

alleinigen Inhabers der Firma ba

mann Hempel in Waldheim. Bisnug straße 24, F worden ist, ist gleich mit der stätigung des im ü8 gleichstermin vom 6. ovember la angenommenen Vergleichs durch schluß vom 8. November 1930 hoben worden. Gleichzeitig ist dan 23. September 1930 an den Sch erlassene allgemeine Veräußerm verbot außer Kräft getreten. 9) Waldheim, den 10. November 1930. Das Amtsgericht.

1“

Erscheint an jedem Wochentag abends. ährlich 9 H. ℳ. Alle Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

einzelne Beilagen kosten 10 M. bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

ugspreis viertelj ungen an, in B

Einzelne Nummern kosten Sie werden nur

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 .ꝙQ ℳ,

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 .ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Deutsches Reich.

unntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 12. No⸗ ember 1930. b Preußen.

ungsverbote.

Amtliches. Deutsches Reich.

rziffer der Großhandel vom 12. November 1930.

Die auf den Stichtag des pphandelsindexziffer des Statistischen Reich

12. November berechnete samts beträgt:

1913 = 100

Indergruppen 5. Nov. 12. Nov.

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrung

do do

Vieberzeugnisse 88

ffe zusammen

II. Kolonialwaren ..

III. Industrielle Rohst und Halbwaren.

Eijenrohstoffe und E Metalle (außer Eisen).

Häute und Leder Cbemikalien *) 8 Künstliche Düngemi Technische Dele und Fette

Pavierstoffe und Papier

Industrielle Rohstoff Halbwaren zusammen .. IV. Industrielle F Produktionsmittel Konsumgüter.. Industrielle Fert

1†α αι ½ —0—SS—

SSSH —† 0,—-ꝙ

IUIIIm-

—,—,—ꝙ

lIERIlm SSSEg

dme ⏑⏑ ASS

ertigwaren.

Im 88

igwaren zu⸗

—₰—

D.D

T. Gelamtinder .. *) Monatsdurchschnitt Ok

Hiernach ist die Gesamtindexziffer ückgegangen. Von

gegenüber der Vor⸗ den Hauptgruppen ist stiegen, während die Indez bwaven sowie für Indexziffer für n der Vorwoche. Nahrungsmittel tgetreide und Mehl aus. d vor allem die Preise für Von den Vieherzeug⸗ utter im Preise nach⸗ peck und zum Teil Die Erhöhung der l ist vor allem auf Preissteige⸗ Gerste und Hafer zurückzuführen. r für Kolonialwaren ist Kaffee und Margarineöle

the ee füshr g rr-für industrielle Rohstoffe und Hal unken sind. Die s niedriger als i

r Agrarstoffe ge

strielle Fertigwaren onialwaren lag gleichfa Indexziffer für pfla en sich Preiserhöhungen für den Schlachtviehmärkten sin der und Schweine zurückgegangen. le haben Schmalz und teilweise B seben, dagegen lagen die Preise für S hfür Eier höher als in der Vorwoche. ür Futtermitte 8 oggen, Kleie, Der Rückgang der Indexrziffe tegrigere Preise für Reis,

fer für Eisenrohst üir Schrott (Essen)

offe und Eisen wirkten und Weißblech aus. Zink und Zinn im e Textilien lagen d Hanf und teilweise che, während Roh⸗ Die Preise für rückgegangen. 3 Unterleder niedriger nische Oele für Leinöl

In der Inderzi Preisrückgänger den Nichteisenmetallen haben is nachgegeben. In der Grupp ise fir Baumwolle, Baumwollgarn, hfür Wolle niedriger als in der Vorwo e und Jute im Preis angezogen haben. nie und Felle sind teilweise weiter zu lagen auch die Preise für in der Vorwoche. In der J Fetle wirkten sich r Rückgang der Indexrziffer jer ist auf Preisermäßigungen für ppe Baustoffe sind vor Dachziegel, Bauholz u Daneben sind die Preise

Ober⸗ und Unt ndexziffer für techn vor allem niedrigere

ahre

Pappe zurückzuf allem die Preise f nd Leinölfirnis zurück⸗ für Fensterglas herab⸗

ziffer für die Gruppe Kon

Fertigwaren hat weiter nachgege

Berlin, den 15. November 1930. Statistisches Reichsamt.

J. A.: Dr. Eppenstein.

mgüter der indu⸗ v1““

Montag, den 17. November, abends

bö111 8

Hiermit verbiete ich auf Grund des § 13 in Verbindung mit § 5 Ziffer 4 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. I S. 91) die Wochenschrift „Ber⸗ liner Arbeiterzeitung“ auf die Dauer von einem Monat bis einschließlich 15. Dezember 1930. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt.

Gegen diese Verbotsverfügung ist die Beschwerde an den Herrn Preußischen Minister des Innern binnen 2 Wochen, vom Tage der Zustellung an gerechnet, zulässig. Die Beschwerde ist unter Beifügung zweier Abschriften der Beschwerdeschrift bei mir einzureichen. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung.

Gründe:

In der 46. Folge, 5. Jahrgang, der Zeitung „Berliner Arbeiterzeitung“ vom 16. November 1930 werden die Spreng⸗ der Jahre 1928 und 1929 durch den Gesamtinhalt es Artikels Deßzte Verschärfung“ von Hartmut Plaas ver⸗ herrlicht und ausdrücklich gebilligt 5 Ziffer 4 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930). Das Verbot ist daher gerechtfertigt. 13 a. a. O.) 8 Berlin, den 15. November 1930.

Der Polizeipräsident. Grzesinski.

SFiermit verbiete ich auf Grund des § 13 in Verbindung mit § 5 Ziffer 4 des Gesetzes zum Lüm⸗ der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. I S. 91) die Zeitung „Der Nationale Sozialist“ einschließlich seines Kopfblatts „Sächsischer Beobachter“ auf die Dauer von einem Monat bis einschließlich 15. Dezember 1930. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt. 1 Gegen diese Verbotsverfügung ist die Beschwerde an den Herrn Preußischen Minister des Innern binnen 2 Wochen, vom Tage der Zustellung an gerechnet, zulässig. Die Be⸗ schwerde ist unter Beifügung zweier Abschriften der Be⸗ schwerdeschrift bei mir einzureichen. 1 .“ Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Gründe: 8 Ihn der Folge 2090, 5. Jahrgang, der Zeitung „Der Nationale So 1a 8 2 45. 1“ Fnce in der Folge 200, 5. Jahrgang, der Zeitung ‚Sächsischer Beobachter“ vom 15. No⸗ vember 1930 werden die Sprengstoffattentate der Jahre 1928 und 1929 durch den Gesamtinhalt des Artikels „Petzte „Ver⸗ schaͤrfung, von Hartmut Plaas verherrlicht und ausdrücklich gebilligt 5 Ziffer 4 des Gesetzes zum Schutze der Republi vom 8. März 1930). Das Verbot ist daher gerechtfertigt. 13 a. a. O.). 8 Berrlin, den 15. November 1930. Der Polizeipräsident. Grzesinski.

Deutsches Reich. Der polnische Gesandte, Roman K. noll, hat Berlin verla san. pelnsche⸗ seiner Abwesenheit führt Legationsrat W 8 zyüski die Geschäfte der Gesandtschaft.

Parlamentarische Nachrichten.

Die Vereinigten Ausschüsse des Reichsrats führten am 15. d. M. die ente Sefung 8g E rs zu Ende, und zwar standen noch der Kriegslastenhaushalt und der Etat der allgemeinen Finanzverwaltung aus. Heute vormittag soll die zweite Lesung der Tabaksteuernovelle, des Realsteuergesetzes und der Wohnungs⸗ bauvorlagen stattfinden, nachmittags die zweite Lesung des Etats, wobei aber nur die strittigen Punkte behandelt werden, zu denen Anträge vorliegen, und das Haushaltsgesetz. Morgen seh . erste Lesung des Steuervereinfachungsgesetzes beginnen. 8 am Mittwoch wollen die Reichsratsausschüsse trotz des Bußtage ihre Arbeiten fortsetzen. G

Nr. 48 des Reichsministerialblatts Zentralblat ür das Deutsche Reich vom 7. November 1930 hat folgenden In⸗ für de 1. Konsulatwesen: Ernennung. EE Erlöschen von Exequaturerteilungen. 2. Maß⸗ und Gewichts⸗

: Ertei 3 b T“ an den Mitteldeutschen Bezirksverband der

izita rte in Erfurt als „Elektrisches Prüfamt 1“ in W SeeS von Elektrizitätszählern zur Be⸗

glaubigung.

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1930

lung der Genehmigung zur amtlichen Prüfung von.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Schlacht⸗ und Viehhof in Stuttgart am 12. November 1930, vom Schlacht⸗ und Viehhof in Dortmund am 13. November 1930 und vom Schlacht⸗ und Viehhof in Dresden am 14. November 1930 amtlich gemeldet worden.

Statistik und Volkswirtschaft. Nachweisung über den Steuerwert der im 2. Viertel des Rechnungs⸗ jahrs 1930 (1. Juli bis 30. September) gegen Ent⸗ gelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) 1. Zigarren.

Kleinverkaufspreis Steuerwert 1.“

ür das Stück in Reichsmark b 1000 Stück

2 Rpthb.. 456 114 5 NZV 166 4 Rpf 50 000 6 250 5 Rpf 1 175 706 117 571

6 RPf. 580 942 131 745

. 375 895 26 850

92 982

97 608 5 423

10 742 393 537 120

48 261

1 475 451 8 61 477

146 680 8 5 642

42 160 1 506

11 996 008 399 867

115 950 3 623

110 450

18 89 200 168 zu 20 Rof. 956

zu 22 Rofsf. 92 1 218

zu 30 Rpf 8 1 937 327 32 289

zu 35 Rpf 8 1 207

zu 40 Rpf 1“ 7 543

I“ 8 115

8855 G 2 601

von über 50 Rpf 1ö16ö61 1 188

zusammen. 43 204 844 1 697 359 10 2. Zigaretten.

S

0 S

2

9. 0,A

-82SSS

2 SbrSSCIESFSII

d0 SSSS8SSSS.SSSgx

——S

do S

—₰

SSSS’- S—bᷓSUgn=SSSe

S

; eerechnete Menge der Kleinverkaufspreis Steuerwert B Erzeugniss 83

für das Stück in Reichsmark 85

——

bis zu 2 Rpf 224 820 EooI 11“X“ 3 Rpf 1 603 467 4 Rorf. 237 011 2 063 410 5 Rpf 6.“ B 4 501 626 11 1 229 504 7 Rpf. 11““ 8 Rpf.. 2 143 546 81 195 150 Sk. 682 739 20 992 12 Rpf.. 2323 612 I1I11“ z 15 Rpf.. 28 255 8 571 von über 15 Rpf.. 18 142 188

d0S f Sbo

2 6 0 D+ .

SSS.—

SSSUSSbonn

——ÿ—ꝛꝛ::ꝛ—

zusammen .. 130 736 917 8 109 900 100,0 3. Feingeschnittener Rauchtabak.

i sprei Berechnete Menge der Kleinverkaufspreis Steuerwert eeugnifse

für das Kilogramm in Reichsmark kg

2 172 603

8 8 6 n; 188 zu 10 RM.. 8 575 zu 12 RN.. 361 zu 14 RNM 8 2 431 zu 18 RM.. zu 20 RM.. zu 22 RMN.. ju 24 RM .. zu 26 u. 28 RM. n 0 . zu 32 40 RM. zu 42 50 RM.

von über 50 RM . .

zusammen.. 156 167

8

G8SS SS90Sbo b5F

CboSSoUowmESCehEP. O00Cð