Zentralhandelsregisterbe lage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 17. November 1930. S. A2.
3
8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 om 7. November 1930. S. 3. rere Geschä nheer vertreten. Sind
me
— Geschäftsführer vorhanden, dann ist jeder 8 zur Einzelvertretung und Einzelzeichnung der Firma berechtigt. Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Kahn in Frei⸗ burg. Die “ en der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch die Frei⸗ burger Zeitung. Am 10. 11. 1930.
B Bd. VI O.⸗Z. 86: Wayß & Frei⸗ tag Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Freiburg i. Br. 2 des Unternehmens ist: a) die Ausführung von Bauten jeder Art, insbesondere von Brücken⸗, Hoch⸗, Tief⸗ und Wasser⸗ bauten, die Herstellung von Zement, Zementröhren, Zementwaren und an⸗ deren Bindemitteln, endlich die Fabri⸗ kation anderer Baumaterialien, b) Her⸗ — und Verkauf von allen in den Betrieb einer mechanischen Werkstätte fallenden Artikeln, c) der Handel mit allen genannten und ähnlichen Exzeug⸗ nissen. Die Gesellschaft kann das seither betriebene Geschäft erweitern, auch zur Erweiterung ihres Zwecks Grundstücke erwerben und sich bei industriellen Unternehmungen jeder Art, welche dem Gesellschaftszweck förderlich sein könnte, beteiligen oder solche erwerben. Die Ge⸗ sellschaft kann zur Erreichung ihres Zweckes Niederlassungen im In⸗ und Auslande errichten und Patente im In⸗ und Auslande erwerben.
Das Grundkapital beträgt 12 Mil⸗ lionen Reichsmark und ist eingeteilt in 9000 auf den Inhaber lautende Aktien u je 1000 RM und 30 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM. Vorstandsmitglieder sind Generaldirek⸗ tor Dr.⸗Ing. Otto Meyer in Frankfurt
Erste
lokal: Berlin N. 4, Chausseestr. 57. — Bei, Breslau. . ,73363] Nr. 50 011 „Großhaus Neuendorf“ In unser Handelsregister B Dr. Fritz Keuendorf, Berlin: Die bei den nachstehend bezeichneten Firmen Prokura des Kurt Jarmuth ist erloschen. — folgendes eingetragen worden: Die Nr. 56 661 Richard Irmer, Berlin: Firma wird von Amts wegen gelöscht. Inhaber jetzt: Ida Irmer geb. Schulze Nr. 1072. „Evag Einkaufs⸗, Verkaufs⸗ verwitw. 19 “ — 20 “ B seghsr 44 878: Als nicht eingetragen wird ver⸗ Nr. 73 840 „Globus“ Vertriebsge⸗ Haftung“, Breslau. Nr. 4. „Böhme öffentlicht: Gese ae Beranntmachun⸗ sellschaft automatischer Schnell⸗ & Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch waagen Wiese & Co.: Die Gesell⸗ tung“, Breslau.
den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 3. November 19680. Nr. 21 828 Marsiliushof Grund⸗ — Gelöscht: Nr. 33 831 Verliner Kauf⸗ Amtsgericht. stücksgesellschaft mit beschränkter haus Inhaberin Rosa Mühlberg⸗ — Haftung: Laut Beschluß vom 31. Mai — Nr. 13 708 Ges. Reg. Adler & 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Oppenheimer: Die Liquidation ist be⸗ Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ endet. Die Firma ist erloschen. nehmens (§5 1, 2) abgeändert. Die Firma Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90. lautet fortan: Marsiliushof Ma⸗ — e; mit be⸗
mit beschränkter Ha
r eehvgereef ein ist ni
fäsrer-
3. auf Blatt 17 Trockenlegung 4 bet. Gesellschaft mit beschränkkseüe tung in Dresden: Die Profne rtmannt
berg, Schl., nunmehr den Namen Wein⸗ brennereien Albert Buchholz Vertriebs⸗ Ffüllschaft mit beschränkter Haftung rünberg, Schl. Kaufmann Roberz Böhm und Fräulein Martha Schulz sind als Geschäftsführer abberufen. Direktor Hans Jancke und 92 Otto Schäffer, beide hier, sind als Ge⸗ schäftsführer, Robert Böhm als Pro⸗ kurist derart bestellt, daß Böhm be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem der beiden Geschäftsführer zu zeichnen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 10. 1990 ist 5 1 des Statuts (Name der Gesellschaft) geändert und das Stamm⸗ kapital um 5500 RM auf 6000 RM erhöht worden. Amtsgericht Grünberg, Schl., 12. 11. 30. Hamborn. 73390] In das Handelsregister Abteilung B ist am 11. November 1980 die Firma ückhoff, Aktiengesellschaft in Hamborn, eingetragen worden. Gegenstand des e. ist die Herstellung und der Vertrieb von Armaturen und Guß⸗ stücken aller Art, insbesondere Auto⸗ mobilarmaturen und patentierten Zieh⸗ ringen aus Hartguß der Ein⸗ und Verkauf aller ein chlägigen Artikel durch Uebernahme und Fortsetzung der Betriebe der offenen Handelsgesellschaft C. H. Hensel & Co. und der Gießerei Herne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, beide in Herne. tamm⸗ kapital: 300 000 RM. Vorstandsmit⸗ glieder sind Kaufmann Karl Thielmann 1 1 zu Riemke und Fabrikbesitzer Ernst sellschaft erfolgen in der „Reußischen Lückhoff in Hamborn. Dem Bauführer Volkszeitung in Greiz“ und im „Deut⸗ Ernst Miebach in Hamborn und dem schen Reichsanzeiger in Berlin“. Kaufmann Artur Helmuth in Herne
Stammeinla n bringen an Sachwerten schließlich gemeinnützige. Das einge⸗ ein der Kaufmann Bergmann zahlte Stammkapital darf nur mit höch⸗ in Geldern und Ehefrau Jakob Büsges sens 5 % jährlich verzinst werden, Anna geb. 88 folgende ihnen je eine Hegünstigung einzelner Per⸗ fenr ideellen Hälfte gehörenden Gegen⸗ sonen durch verhältnismäßig hohe Ver⸗ tände ein: 1 Lieferwagen „Ford“ güͤtung. Entschädigungen oder Gehälter 13 69 467 im Wert von 3500 RM, oder durch sonstige Verwaltungsaus⸗ 1 Zupfmaschine mit Motor im Wert gaben, die nicht durch den Zweck der von 1000 RM, 1 Pfaffmaschine Nr. 23 Gesellschaft mn sind, darf nicht er⸗ im Wert von 300 RM, 1 5— 2132 Das rundkapital beträgt maschine Nr. 13308 im Wert von 50 RM, 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat 1 Büroeinrichtung, bestehend aus: einem einen oder mehrere Seeltsfaheer. Geldschrank im Wert von 30 RM, einem Außer dem Ges aftsfs rer können stell⸗ Rolladenschrank im Wert von 150 RNM, vertretende Geschäftsführer und Proku⸗ 1 Tisch im Wert von 25 RM, 1 Schreib⸗ risten — werden. Ist nur ein Ge⸗ tischsessel im Wert von 20 RM, 1 Klub⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt er die fessel im Wert von 30 RM, 1 Schreib⸗ Gesellschaft allein. Sind neben ihm noch tisch im Wert von 45 RM. Fertigfabri⸗ stellvertretende Geschäftsführer bestellt, kate; 10 Plüschsofas im Wert von 1000 so vertritt jeder von ihnen den Reichsmark, 1 Waggon Werg im Wert schäftsführer allein. Sind daneben noch von 600 RM, Außenstände in Höhe von Prokuristen bestellt, so regelt sich deren 9250 RM. Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ Geldern, den 11. November 1930. stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtpro⸗ Amtsgericht. kura falässig is. Sind mehrere Ge⸗ Snvsngervnns sch tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ aft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind daneben noch stellvertre⸗ tende esFlseee oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ ührer oder Prokuristen oder durch einen tellvertretenden Geschäftsführer gemein⸗ am mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Geschäftsführer Otto Hertel in Greiz. — Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Alle Bekanntmachungen der Ge⸗
izungsgesellschaft mit be⸗ Essen. 17. Nr. 1178: hrün bbedarf Gesellschaft mit beschränkter — Essen. 18. P. * n lschaft mit beschrän⸗ 1 Lasen ehon 2 z2. 88 4 Co. — it beschränkter tung, lschaft nn 1 427: Feanwetereewmas — t mit beschrän aftung, bangeselschaf 1435: Rhein und Ruhr sen. vund Industriebedarfsgesellschaft ifen schränkter Haftung, Essen. gr. 1443: Winkelmeyer Lebensmittel⸗ kalschaft mit beschränkter Haftung, 23. Nr. 1464: W. Schild & Comp. sanccaft mit beschränkter Haftung, beenhee, Nr. 1501: Rheinisch West⸗ Eer, Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ atter Haftung, Essen. 25. Nr. 1505: abauprodukten Gesellschaft Gesellschaft öbeschränkter Haftung, Essen. 26. gr. 1510: Niederrheinische Bauindustrie gcejellschaft mit beschränkter Haftung, ggen. 27. Nr. 1535: Deutsche Sparbuch⸗ pesellschaft mit beschränkter Hafstung, sssen. 28 Nr. 1546: Pluskat & Co. Ge⸗ sücaft
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Färben von Leder. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Cohn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1930 abgeschlossen. — Zu Nr. 44 875 bis
Deeinngetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammlapital wird in die Seesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Byk und Ephraimson das bisher
von ihnen unter der Firma Byk & Ephraimson als offene Handelsgesellschaft betriebene Handelsgeschäft, dessen Gesamt⸗ wert auf 5000 + 5000 = 10 000 RM festgesetzt ist. — Zu Nr. 44 871 bis 44 874: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8341 Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft Achenbachstraße 13 mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Wolf führt infolge Heirat den Familiennamen Brinkhaus. — Bei Nr.
23 261 Baumaterial Vertriebs⸗Ge⸗ n sellschaft mit beschränkter Haftung: ränkter Haftung. Gegenstand ist Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 34657 fortan: Die Herstellung und der Ver⸗ „Cosmopolit“ Immobilienverkehr trieb von feinmechanischen Maschinen und und Handelsgesellschaft mit be⸗ Apparaten. — Bei Nr. 27 826 Säure⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft schutz Gesellschaft mit beschränkter
ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Haftung: Karl Wirth ist nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Adolf Endel⸗ Geschäftsführer. Kaufmann Emil Kalman mann, Berlin. — Bei Nr. 34980 Mittel⸗ in Berlin⸗Alt⸗Glienicke ist zum weiteren deutsche Hypothekenkredit Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37474 schaft mit beschränkter Haftung: Restaurations⸗Betriebsgesellschaft Durch Beschluß vom 21. August 1930 Eden, Gesellschaft mit beschränkter sind die § 1 (Firma) und 5 2 (Gegenstand) Haftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ des Gesellschaftsvertrages geändert. Die schluß vom 31. Oktober 1930 aufgelöst. Firma lautet zan.: „Bega“ Betriebs⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma gesellschaft für Garagen und Ga⸗ daher gelöscht. — Bei Nr. 39010 Mengel⸗ ragenbedarf mit beschränkter Haf⸗ berg & Co. Gesellschaft mit be⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist Haftung: Siegfried Fechen⸗ jetzt: Die Pachtung von Garagen zum bach ist nicht mehr Geschäftsführer. — Zwecke der Weitervermietung, An⸗ und Bei Nr. 41 472 Wys Muller & Co. Verkauf von Betriebsstoffen usw. für Mutua Confidentia Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗
ftung t ber beüa d
Dipl.⸗Ing. Robert erbschen. 8
auf Blatt 3983, be 83 Lüders & Co. in vehie h Kaufmann Max Willy Heinke *† — Das Handelsgeschäft ie Firma haben erworben die leute Alfred Springer und Feis Heinz Springer, beide in Dresden; Gese sscchaft hat am 27. Oktober 7. begonnen. Sie haftet nicht für d
rbindlichkeiten des bisheriaen A. habers. herigen 5. auf Blatt 20 751, betr. die p Charlotte Heyden in Dresden. Kaufmann Max Willy. Feinte ³ Inhaber ausgeschieden. Das Handi 8 äft und die Firma haben erwon, ie Kaufleute Johannes Heinz Srnß ger und Otto Alfred Springer hen in Dresden. Die offene Handelaaae schaft hat am 27. Oktober 1980 onnen. Sie haftet nicht für die⸗ etriebe des Geschäfts begrürze Verbindlichkeiten des früheren
Breslau. 1 [73365] In unser Handelsregister B Nr. 1414 ist heute bei der „Paul Ernst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 2. Oktober 1930 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) geändert. Die Firma lautet fortan: Schlesische. Schulmöbelfabrik Paul⸗ Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
Breslau, den 4. November 4930.
Amtsgericht.
Breslau. 8 [73366] „In unser Handelsregister B Nr. 2250 ist heute bei der „Breslauer Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 5. November 1930.
Amtsgericht.
Beuthen, 0. S. [73356]
In das Handelsregister A Nr. 899 ist bei der in Beuthen. O. S., eingetra⸗ genen Zweigniederlassung „Leo Sa⸗ linger Filiale Beuthen O. S.“ ein⸗ getragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
11. November 1930. Gera. Handelsregister. Abt. A. [73382]
Bei Nr. 834 — die Firma Paul⸗ Rother Mahalesi⸗Zigaretten⸗Fabrik, Gera — ist heute eingetragen worden: Die Firma ist nebst der Prokura des Kaufmanns Kurt Georgius in Gera er⸗ loschen. 1 Gera, den 11. November 199390. Thüringisches Amtsgericht.
Gera. Handelsregister. Abt. B. [73381] Unter Nr. 300 haben wir heute die irma Paul Rother Zigarettenfabrik halesi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera (Jäger⸗ 5 Gegenstand des
mit beschränkter Haftung, Essen. Nr. 1566: Kraftwagen Gesellschaft mit . r Haftung, Essen. 30. Nr. 1589: onko⸗Farben Gesellschaft mit beschränkter Pastung, Essen. 31. Nr. 1591: Kohlen⸗ vort⸗Contor, Glückauf Gesellschaft mit heschränkter Haftung, 8 deennce:
117 abrik Gesellscha
bers. Die Prokura des Kaufmarvllle⸗ ki⸗ und Fleischwarenf
„ Wi 8 * änkter Haftung, Essen. 8 . 8 ug Wülgrgig S0 da üts nchenasch wofesenschendac 3. 8 r. die Fim 8„ b bau⸗Gesell t t cchild's Hotel Maxi diian gn und Eisenbetonbau⸗Gesellschaft m
1 vechränkter Haftung, Essen. 34. Nr. 1599: in Dresden: Der Hotelbesitzer Aelnlpechrüönee, 86 dels⸗ milian Eduard 9- Pluto“ Eisen⸗ und Petallwa en⸗Hande
Bitterfeld. [73359] In unser 5vb, A unter Nr. 243 bei der Firma Albert Ullscheck in Bitterfeld ist unter laufender Nr. 3 folgendes eingetragen: 1 Der Kaufmann Alfred Ullscheck in Birtessend ist Inhaber, seine Prokura ist erloschen. Bitterfeld, den 8. November 1930. Amtsgericht.
Breslau. „ 73364] „In unser Handelsregister B-Nr. 1216 ist e bei der „Emil Fache Aktien⸗ gesellschaft, Breslau“, folgendes einge⸗
1“
Bitterfeld. [73358] gfellchaft mit beschränkter Haftung,
eingetragen.
Automobile und Durchführung aller mit
der Unterbringung von Automonilen zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Alfons Litt⸗ barski ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Arthur Sommerfeld, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39057 Haus am ESee“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Hall ist icht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 602 Desu, Warenvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Florian Klein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtskandidat Franz Simon in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 894 Apotheker A. Kerndl Chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Gesellschaft mit beschränkter haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. iquidator ist Kaufmann Fritz Rönisch, Berlin. Die Geschäftsführer Sens, Kerndl und Werner sind abberufen. Berlin, den 10. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [73355]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44875. L. Leon⸗ hardt & Co. Wäscherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Wäscherei sowie der Betrieb von damit zusammenhängenden Geschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Wäscherei⸗ besitzerin Lisbeth Leonhardt, Berlin. 2. Kaufmann Martin Breitenbach, Berlin. Frau Leonhardt vertritt auch beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Lisbeth Leonhardt geb. Dommisch die von ihr bisher im rechten Seitenflügel des Wäschereigebäudes auf dem ihr gehörigen Grundstück Berlin⸗ Cöpenick, Glienicker Straße 16, betriebene Wäscherei mit allen Aktiven und Passiven. Die Einlage wird mit 15 000 RM auf ihren Stammanteil angerechnet. — Nr. 44 876. Erich Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisenwaren und Maschinen aller Art und die Fabrikation derselben. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hellmut Jaeger, Ber⸗ lin⸗Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1930 abgeschlossen und am 28. Oktober 1930 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird auf die Dauer von drei Jahren geschlossen. Sie verlängert sich weiter um je ein Jahr, falls nicht das Ge⸗ sellschaftsverhältnis von einem Gesell⸗ schafter zum Jahresschluß unter Ein⸗ haltung einer Kündigungsfrist von sechs Monaten gekündigt wird. — Nr. 44 877. Küchenmöbelfabrik Oscar Springer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Küchenmöbeln und der Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma Küchenmöbelfabrik Oscar Springer betriebenen, im Handelsregister unter Nummer 74 735 in Abteilung A ein⸗ getragenen Geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Möbel⸗ fabrikant Bruno Springer senior, Berlin⸗ Weißensee, 2. Kaufmann Bruno Springer junior, Berlin⸗Weißensee, 3. Kaufmann Martin Springer, Berlin⸗Weißensee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September
lassung Berlin: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 27. Dezember 1929, 13. Februar 1930, 28. Juli 1930 und 25. August 1930 in § 3 (Stammkapital und Einteilung) und § 4 (Dauer der Gesellschaft und Geschäfts⸗ jahr) abgeändert und unter Streichung der bisherigen §5 5 und 6 durch Hinzu⸗ fügung von neun neuen Paragraphen ergänzt worden. Das Stammkapital ist um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 120 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Anton Theodor Kürten ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Bankdirektor a. D. Dr. Otto Binnewies, Gelsenkirchen. Der Pro⸗ kurist Wilhelm Schäfer, Hamburg, ver⸗ tritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 43 358 „Luminator“ Licht Gesell⸗ Waft mit beschränkter Haftung:
as Stammkapital ist um 30 000 RM erhöht und beträgt jetzt 50 000 RM. Laut Beschluß vom 27. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 3 (Stamm⸗ kapital) abgeändert. — Bei Nr. 43 737 Walter Wasserzug & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Regierungsrat a. D. Hanns Karl Grandke, Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. September 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert worden, daß der Geschäftsführer Regierungsrat a. D. Hans Karl Grandke die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ist. Prokura ist erteilt dem Carl Böhme, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.
Berlin, den 10. November 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. .[73348] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 889 Bernhard Götze, Berlin. Inhaber: Bernhard Götze, Kauf⸗ mann, Schmalenberg⸗Werlsee (Post Grün⸗ heide i. Mark.) — Bei Nr. 33 352 J. Georg Flint, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Johannes Georg Flint ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Carl Zernikow, Berlin, besteht auch für die nunmehrige Einzelfirma dort. — Gelöscht: Nr. 39 378 Carl Henschel Verlag. — Nr. 11 520 Jean Fas ig.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[73351] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 890. Walter Lücke, Berlin. Inhaber: Walter Lücke, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 74 891. Heinrich Peiser Likörfabrik, Berlin. Inhaber: Heinrich Peiser, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 16 784 Ludwig Raumann, Char⸗ lottenburg: Der Kaufmann Hans Raumann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 69 304. Alfred Meier⸗ ans, Berlin: Die Firma lautet jetzt: rieda Meierhans. Inhaberin jetzt: rieda Meierhans geb. Bombitzky, Berlin. — Nr. 32 398. Erich Rudorf: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 49 413. Ludwig Negle: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. .[73349] In das Handelsregister Abteilung A ist am 12. November 1930 eingetragen
1930 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 44 878. Friedrich Wilhelm Maas & Co. Ge lls aft mit beschränkter! 8 8 8
Berlin.
worden: Nr. 74 892 Küchlin & Cichy, Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. November 1909. Gesellschafter sind: Julius Küchlin, Theodor Cichy, beide Schlossermeister, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗
In unser Handelsregister A unter Nr. 315 bei der offenen Handelsgesell⸗ shaft Bitterfelder Viehversicherung
öhme & Co. in Bitterfeld ist unter laufender Nr. 3 folgendes eingetragen: Die b aft ist aufgelöst. Die Firma . erloschen.
Bitterfeld, den 8. November 1930.
Amtsgericht.
Bitterfeld. j [73357] In unser Handelsregister B unter Nr. 46 bei der Firma Elektromotoren Werkstätten Gesellschaft m. b. 2 In⸗ enieur F. Heyne & Co., Bitterfeld, ist fol endes eingetragen:
Frau Hezme ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, an ihrer Stelle ist der Ingenieur Karl Rabis in Bitterfeld zum Beschäfts⸗ führer bestellt worden. itterfeld, den 8. November 1930.
Amtsgericht.
Brand-Erbisdorf. 73360] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf dem die Firma Brander arbwerke, Chemische Fabrik Dr. o Haase in Brand betr. Blatt 159; Die Firma wird gelöscht. b) auf Blatt 279 die Firma Brander Farbwerke — Che⸗ mische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brand⸗Erbis⸗ dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1939 Fhr chlossen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist an eine bestimmte Zeit nicht gebunden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb chemischer Er⸗ zeugnisse, insbesondere für Imprägnie⸗ rung und Isolierung von Holz und Stein. Das Stammkapital beträgt ein⸗ upherttausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern find bestellt: a) der Kauf⸗ mann Beckert in Brand⸗Erbis⸗ dorf, b) der Kaufmann Oskar Kallmeyer in Freital, e) der Kaufmann Otto Walther in Freital. Sind mehrere Ge⸗ ha tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ t durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Senecclhhatg allein. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 8. 11. 30. Braunsberg.
[73361] Handelsregister
des Amtsgerichts Braunsberg. Eingetragen in Abteilung Bam 11. No⸗ vember 1930 bei Nr. 25 — Brauns⸗ berger Lederfabrik G. m. b. H. —: Liqui⸗ datoren sind die Kaufleute Erich Litt⸗ mann und Georg Putzrath in Königs⸗ berg. Jeder der Liquidatoren ist allein vertretungsberechtigt. Die Gesellschaft ist dur⸗ eschluß vom 29. Oktober 1930 aufgelöst.
Bremen. [73362] (Nr. 87.) In das Handelsregister ist LvEe am 7. November 1930:
eutsche Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Bremen, Bremen: Die an Hermann Johann Borcherding erteilte PGrokura ist erloschen. Wilhelm Wille, Bremen. Der Kauf⸗ mann Georg Jonas Bechtel in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 23. Osober 1930 unter Uebernahme der in [6] der Akten aufgeführten Aktiven, im übrigen unter Ausschluß der Passiven, unter unver⸗ üngsre d ene fort.
adfinder für Aviatik Karl Wäller, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. Rudolf Battré, Bremen: Karl Wil⸗ elm Otto Battré Witwe, Mary geb. hlborn in Bremen, hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. ktober 1930 unter Ueber⸗ Shs der ‚Aktiven, jedoch unter Aus⸗ 8 uß der Passiven, unter unveränderter irma fort. 8 3 Amtsgericht Bremen.
tragen worden: Die Prokura des Gustav
Beer ist erloschen.
Breslau, den 6. November 1930. Amtsgericht. —
Breslau. 173367]
„In unser Handelsregister B Nr. 2361
ist heute bei der „Breslauer Spritfabrik
Produkten⸗Abteilung der Schlesische
Mühlenwerke Aktiengesellschaft“, Bres⸗
lau, folgendes eingetragen worden: Die
Prokura des Otto Kubitza ist erloschen.
Die Direktoren Walter Kirstein in
Berlin, Martin Knoche in Breslau,
Ernst Loebel in Breslau, Fritz Neu⸗
mann in Berlin und Hanz Tänzer in
Groß Strehlitz sind aus dem Vorstand
ausgeschieden.
Breslau, den 6. November 1930. Amtsgericht.
Bünde, West In unser Han⸗ tragen worden: Abt. A Nr. 672, am 28. August 1930, bei der Firma H. & R. Tödtmann, Dünne: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abt. A Nr. 733, am 20. Oktober 1930: Die Firma Hermann Löscher, Bünde, und als deren Inhaber der Gastwirt Hermann Löscher in Bünde. Abt. A Nr. 734, am 24. Oktober 1930: Die Firma Hermann Kassebaum, Bünde, und als deren Inhabeer der “ Hermann Kasse⸗ aum in Bünde.
Abt. A Nr. 18, am 30. Oktober 1930, bei der Firma J. Meyer & Co., Bahnhof Bünde (Ennigloh): Der Zi⸗ garrenfabrikant Jürgen Meyer ist durch Tod als persönlich haftender Gesell⸗ seiter aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Bünde, den 11. November 1930. Das Amtsgericht.
Coesfeld. [73369] In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 88 bei der Firma Hermann Potthoff, offene Handels⸗ gesellschaft in Coesfeld, eingetragen worden, daß der Kaufmann Franz Denneborg infol⸗ Todes aus der Gesellschaft nncgeschede ist. Coesfeld, den 7. November 1930. Das Amtsgericht.
Detmold. [73370] „Die im Handelsregister A Nr. 396 eingetragene Firma Erich Raspe, Groß⸗ handlung in Glas, Steingut, Haus⸗ und Küchengeräten und Hotelbedarfs⸗ artikeln, in Detmold ist heute gelöscht worden.
Detmold, den 5. November 1930.
Das Amtsgericht. I.
Döbeln. [73371] Auf Blatt 799 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Draht⸗ industrie Aktiengesellschaft in Groß⸗ bauchlitz betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden, daß das Vorstandsmit⸗ glied Max Chajes in Großbauchlitz aus⸗ geschieden ist.
Amtsgericht Döbeln, 10. Novbr. 1930.
“ [73372]
In unser Handelsregister Abt. A zu
Nr. 104 ist heute bei der Firma Jo⸗
hannes Schlotmann folgendes einge⸗
tragen: Die Firma ist erloschen.
Dorsten, den 5. November 1930. Das Amtsgericht.
Dresden. [73373] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
20 786, betr. die
1. auf Blatt
Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Dres⸗ den in Dresden (Hauptniederlassung in Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Max Poock ist erloschen.
2, auf Blatt 17 759, betr. die C. C.
[73368]
elsregister ist einge⸗
Dorsten.
ild ist ausgescheehe Der Hotehfestges P n us Hanke Dresden ist Inhaber. Er haftet nie für die im Betriebe des Geschästz s ründeten Verbindlichkeiten des p. rigen . gehen auch diei dem Betriebe begründeten Forderunge nicht auf ihn über. 2 7. auf Blatt 14 251, betr. die Fim Alfred Klein, Export⸗Imponz Großhandel in Dresden: Die Prolu⸗ des Direktors Franz Heinrich Nuch Netcke und die Firma sind erloschen 8. auf Blatt 18 292, betr. die Fim E. Paul Walter in Dresden: . Prokura des Kaufmanns Igcohen Adam und die Firma sind erloschen. 9. auf Blatt 15 556, betr. die sim Carl Seidel, Säckefabrik, in d den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 11. November 19930. 11·“ Eilenburg. (eang In das Handelsregister A Nr. Mi. bei der Firma Max Kupko, Maschimg und Apparatebau in Eilenburg, ¹ 11. November 19930 eingetragen: 2† haberin der Firma ist jetzt die deuß lichte Fabrikant Frieda Kupko geb. K. in Eilenburg. Der Uebergang detz dem Betriebe des Geschäfts begründetg Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts da Frieda Kupko ausgeschlossen. Amtsgericht Eilenburg.
Eisenach. 3 1 Im Handelsregister B ist unter Nrt bei der Firma Mitteldeutsche Bam⸗ und Eisenbetonbaugesellschaft mit i schränkter Häaftung in Eisenach ber eingetragen worden: Die Firma it Mittemdent ch,. vneeerpah mit b. ränkter Haftung geändert. Eisenach, am 10. November 1990 Thür. Amtsgericht. Erkelenz. (2 Im Handelsregister A 112 wurde der Firma Adam Hurtz in Holzwelc eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Hurtz, Kaufmann — alleiniger Inhaber der Firma]. Dem Kaufmann Anton Hurtz in bat weiler ist Prokura erteilt. Erkelenz, den 31. Oktober 1930. Amtsgericht. Essen, Ruhr. Beschluß. 7 Es ist beabsichtigt, das Erlöschen nachbezeichneten Firmen von Amts wesß im Handelsregister einzutragen: Liste der von Amts wegen zu löschems Firmen: 1. Nr. 179: Terrain⸗ und bo gesellschaft mit beschränkter Haftng Essen. 2. Nr. 202: Huttroper Ziegen gesellschaft mit beschränkter Haftunz Essen⸗Huttrop. 3. Nr. 208: Havam Haus, Gesellschaft mit beschränkter &. tung, Essen. 4. Nr. 597: Franz Temm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Essen. 5. Nr. 644: Kommissions⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter tung, troll⸗Uhren⸗Gesellschaft mit beschre Haftung Essen. 7. Nr. 721: Friederic
8 „ Johen⸗
Essen. 8. Nr. 877: Industrie Samm Speditions Gesellschaft mit beschränte⸗ Haftung, Essen. 9. Nr. 879: Theo haf lach Gesellschaft mit beschränkter Haf Essen. 10. Nr. 929: Rudolf Höing Getb⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Esß⸗ 1I. Nr. 953: Autohaus Franken 22 Gesellschaft mit beschränkter Hasa Essen. 12. Nr. 1056: „Glafala“ Ci⸗ Farben⸗ und Lachfabriken, Vertrieres⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,“? 13. Nr. 1077: Westdeutsche Buchbim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Essen. 14. Nr. 1091:; Wöhncke & Be⸗ hagen, Gesellschaft mit beschränkter
Gesellschaft mit beschränkter
zweig: Kunst⸗ u. Bauschlosserei. Geschäfts⸗
Meinhold & Söhne Gesellschaft
v
Essen. 16. Nr. 1130:
all eVeldhoen Gesellschaft mit beschränkter
in Holzweiler, a
PL
sen. 6. Nr. 693: Deutsche Lmf ealversammlun Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun
terz⸗Drahtwerke
tung, Essen. 15. Nr. 1104: Grimberg 2
Rheinisch⸗Eeh
gsien. 35. Nr. 1602: Ernst Völker, Gesell⸗ zaft mit beschränkter Haftung, Essen. d6. Nr. 1610: Maschinenbau⸗Elektro⸗ u. hutogen⸗Schweißerei Gesellschaft mit be⸗ tränkter Haftung, Essen. 37. Nr. 1612: scheweve“ Rheinisch⸗Westfälische Ver⸗ gogsgesellschaft mit beschränkter Haftung, ssen. 38. Nr. 1623: Peter Hagemann gesellschaft mit beschränkter Haftung, ssen. 39. Nr. 1625: Heinrich Sporing ohne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sung, Essen. 40. Nr. 1639: Gemoll & anfi Westdeutsche Radio⸗Gesellschaft mit schränkter Haftung, Essen. 41. Nr. 1664: Bolff u. Co. Gesellschaft mit beschränkter hastung, Essen. 42. Nr. 1670: E. Willem⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. 43. Nr. 1686: Zentralheizungs⸗ und Apparate⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. 44. Nr. 1692: Gustav konert, Witte u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schäänkter Haftung, Essen. 45. Nr. 1700: ssener Marmorglasfabrik Gesellschaft mit heschlänkter Haftung, Essen. 46. Nr. 1721: Bünderoth & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen. 47. Nr. 1728: Naul Müsse & Co. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Essen. 48. Nr. 1737:
baftung, Essen. 49. Nr. 1763: E. Bover⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dung, Essen. 50. Nr. 1772: Martin Mund gesellschaeft mit beschränkter Haftung, sen. 51. Nr. 1783: Schuhhaus Stür⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Psen. 52. Nr. 1824: Industriewärme Ge⸗ elschaft mit beschränkter Haftung, Essen. 8. Nr. 1844: Rheinische Terrain und Bau⸗ peellschaft mit beschränkter Haftung, Esen. 54. Nr. 1923: Westdeutscher Kon⸗
venvertrieb Gesellschaft mit beschränkter haftung, Essen. 55. Nr. 1983: Richard gerling & Co. Gesellschaft mit beschränkter hastung, Essen. zur Geltendmachung eines Wider⸗ beuchs gegen die beabsichtigte Löschung hee Frist bis zum 1. März 1931 pesetzt.
Essen, den 7. November 1930. Das Amtsgericht. “ v“
281
Freiburg, Breisgau. 773378]
Handelsregister Freiburg. 4 Bd. X O.Z. 124: Groß K chraft, Bankgeschäft für Grundstücks⸗ ind Hypothekenverkehr und Finan⸗ kerungen in Freiburg. Gesellschafter mam 1. November 1930 begonnenen ffenen Handelsgesellschaft sind Hans bocß und Hans Schraft, beide Kauf⸗ eute in Freiburg. Am 7. 11. 1930. [A Rd. IX O.⸗J. 908: Die am 18. 10. 880 von Amts wegen eingetragene büsccung der Firma Wimmershof & Le. in Freiburg wird geen die Pema besteht noch. Am 10. 11. 1980. 4,. Bd. II 9798. 221 bei Firma 8. Müller, Freiburg: ist cht Gregor Müller Witwe Wilhelmine dn. Kappes, Freiburg. Am 10. 11.
8, 28: Farme tiengesellschaft it dem Sitz in Freiburg ist 88 Ge⸗ 3 sbeschluß vom 13. Ok⸗ eder 1930 aufgelöst worden. Direktor ei Breßmer in Freiburg ist Liqui⸗ nor. Der 5 10 Abs. 1 des Gegell⸗ Petssvertrags ist geändert. Am 5. 11. 040 .
33 Bd. V O.⸗Z 99: Die Vertretungs⸗ ugnis des Liquidarors der Schön⸗ 8 * Gesellschaft mit
ränkter Haftung in Freiburg ist bendet, die Firma erloschen. Am 1II. 1990. 8 Ld. „,8. 85, H. Kahn, Ge⸗ elschaft mit beschränkter Haftung 20- dem Sitz in Srechungs Der Ge⸗ daftsvertrag ist( am 8. November
festgestellt. sümens 1 der Handel mit Mehl,
eide, Futter⸗ und Lebensmitteln. das Stammkapital beträgt 25,000 RM.
5 Band VI.
8. Kahn Sohn
t Uegenab des Unter⸗s
a. M., dieser mit dem Rechte de Einzelzeichnung, ferner Direktor Alfre⸗ Schütze, Professor Dr. Karl Mautne und Direktor Dr. Karl Fregiurs a. M. Pr Julius Kiby,
helder,
reytag, alle i
ura:
hann Burgard, Oberingenieur Enr Lupescu, alle in
Prokurist Fritz ines
einem IZööö“” oder anderen rokuristen zu
Albert Wegenast und Armin Panze
für den * Freiburg bestellt.
geübt. 22. Oktober bw festgestellt, in der ändert und durh ermächtigten Auf 1928 neu gefaßt worden.
Fols je mehrfa eschluß des
folgt: 1.
Vorsitzenden
2. durch zwei 1 gemeinsam; 3. durch ein M Prokuristen. Die lungen werd dem Vorsitzenden des Auch du öffentli machung im Weise erfolgen die Erstihen Bekann machungen der Gesellschaft.
10. 11. 1930.
e Bekann
Gammertingen.
In das Handelsregister B ist heu unter Nr. 4 die Firma J. Stern & Gesellschaft mit mit dem
15. Oktober 1930 abgeschlossen. stand des Unternehmens ist die He stellung und der Verkauf von Web⸗ un Wirkwaren jeder Art, und der Verkauf der sich aus dem schäftsbetrieb erge die B S1e g betrieben (Färberei, — liche) sowie der Handel mit Web Wirkwaren. Das Stammkapital trägt 20 000 RM. Treuhänder Dr.
Stuttgart und Dr. Ebingen. . b Otto Höschele in Balingen. mehrere Geschäftsführer bestellt, jeder für sich allein zur Gefellschaft berechtigt. Amtsgericht Gammertingen, 21. 10.
Geithain Auf Bl.
Arthur Schübel.
att 172 des hiesigen Handel registers, betr. Firma Geithainer stergestellfabrit, Geithain, ist he Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Geithain, Geldern. Bekanntmachung.
In unserem elsregister ist heute unter mit beschränkter Firma „Niederrheinig fabrik Gesellschaft mit beschr, lung“ und mit dem Sitz ij eingetragen worden. Der Gesellschaft trag ist am 10. September 1930 fe gestellt.
Gegen
Herstellung von 4* und ve wandter Artikel
Pol
. e der Vertrieb de elben. Das tammkapital beträ 20 000 RNM. Geschäftsführer sind d Kaufmann Johannes Bergmann Geldern und der Kaufmann Jak
Abt.
Haftung unter
e Gesellschaft wird durch einen oder
Büsges in Geldern⸗Veert.
rokurist Direktor Karl Meisen⸗ Rechtsanwalt Adolf Helmling, Direktor Wilhelm Gast, Direktor Jo⸗
a. M., und in Neustadt
g. d. H. haben Gesamtprokura in der Weise, daß jeder von ihnen berechtig ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem
vertreten.
beide in Stuttgart, sind als Prokuristen irk der Zweigniederlassung Die Zeichnungbefug⸗ nis wird durch zwei Prokuristen aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am . 17. Dezember 1900 ge⸗
Se⸗
lichtsrats vom 25. Mai
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ entweber durch ein Bist sfe des Vorstands, welchem hierzu vom 842 vtsthteras güe Löss ugnis ausdrücklich beigelegt ist, oder Pee ech her des Vorstands itglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Generalversamm⸗ en von dem Vorstand oder ichtsrats ein⸗
r 2. 2 Keichennrzeiger⸗ in gleicher
(73379] Co. beschränkter Haftung
Sitz in Neufra eingetragen
trag ist am worden. Der Gesellschaftsvertrag
die Verwertung Ge⸗ benden Nebenprodukte, ührung von Neben⸗ Bleicherei und ähn⸗ ⸗ und be⸗
Gesellschafter sind: in
Hermann Heim in führer ist Kaufmann Sind so ist Vertretung der 1930. [73380]
Pol⸗ Kästner & Nitzsche in üute eingetragen worden: 10. Novbr. 1930. [73383]
7r. 75 die Gesellschaft der
inische Polstermöbel⸗ d. schränkter Haf⸗ in Geldern
st⸗
stand des Unternehmens ist die
Auf die
8 straße 2 d
r1
Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten und anderen Erzeugnissen der Tabakbranche. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. Alleiniger Geschäftsführer ist z. Zt. der Fabrikant Paul Rother in Gera. Prokurist ss Kurt Georgius in Gera. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1930 beurkundet worden. Aus ihm 19 weiter bekanntzugeben: Der Mitgesellschafter Paul other bringt in die Gesellschaft das von ihm hiaher unter der Firma Paul Rother Mahalesi Zigarettenfabrik betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven (jedoch ohne die Grundstücke) nach dem Stand vom 30. Juni 1930 ein. Diele Sacheinlage wird von der Gesellschaft mit 35 000 RM angenommen und stellt seine Stammeinlage dar. Die Bekannt⸗ W1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Fec. den 11. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.
n
ic t
r,
Gladbach-Rheydt. [73384] Am 10. November 1930 wurde bei der unter Nr. 82 der Abt. B des Handels⸗ registers eingetragenen Firma Wezel und Naumann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, zu Odenkirchen⸗ Mülfort, eingetragen: Simon Krotoschin ist infolge Ablebens als 1 ausgeschieden. Direktor rnst Paul Roesch in Leipzig C. 1, Täubchenweg 71, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 4. No⸗ vember 1930 zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Gladbach⸗Rheydt.
Amtsgericht Odenkirchen.
Greiz. . [73385] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A: Bei Nr. 42, die offene Handelsgesell⸗ 7 in Firma Alexander Wilisch in Tschirma Lehnamühle betreffend: Der Mitgesellschafter Major a. D. Emil Metzner in Tschirma ist aus der Gesell⸗ 8 t ausgeschieden. Dem Major a. D. mil SI in Tschirma ist Einzel⸗ rokura erteilt. 6 Bei Nr. 65, die Firma C. H. Feustel in Grei befr,hens. Kommanditgesell⸗ schaft. Die bisherige Einzelfirma wird als Kommanditgesellschaft wvetergeühin. Einziger persönlich haftender Gesell⸗ —2 ist der Kes ens Max Hugo Fense in Greiz. Beteiligt sind vier 1 Svi “ chaft hat am 1. Juli egonnen. - heft hat 355, die Firma Paul Held Paul Feske) in Greiz betreffend: i Kaufleuten Alexander Held und Werner Held, beide in . t Gesamt⸗ prokura exteilt der 6 baß sie beide nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können. Bei Nr. 482, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Alexander Wilisch in abonAoaltersborf betreffend: Der Mitgesellschafter Major a. Emil Metzner in Tschirma ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Dem Major a. D. Emil v. 2 in Tschirma ist Einzel⸗ rokura erteilt. 8 Greiz, den 31. Oktober 1930. Khüringisches Amtsgericht. Abteilung B: Unter Nr. 73 die Firma „Woh⸗ nungsfürsorge, Gesellschaft mit be⸗ schränkter mit dem 2 9 in gra. *¹. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Feptember /24. ktober 1930 fest⸗ gestellt. Gegen tand des Unternehmens ist: 1. die auss ließliche Beschaffung ge⸗ iunder Kleinwohnungen zu billigen
t⸗ t⸗
8
8 8.
te
122 nd
8⸗
B
8⸗
r⸗* 1⸗* at er in ob
ees den 31. Oktober 1930. hhüringisches Amtsgericht.
Greiz. Bekanntmachung. (73386] „In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 Abteilung A. Bei Nr. 398, die Firma H. Bredt’s Nachf. Ernst Seyfert in Greiz be⸗ treffend: Die Prokura des Buchhändlers Wilhelm Klante in Greiz ist erloschen. Unter Nr. 575 die Firma ounst Chr. Seyfert, Greiz, und als deren Inhaber der Buchhändler Ernst Christian Seyfert in Greiz. Die Firma hatte bis⸗ her ihren Sitz in Leipzig. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich in Greiz, Karolinenstraße Nr. 5. Angegebener Geschäftszweig: Verlag, Versand⸗ und Reisebuchhandlung. Kovember 1930.
Greiz. den 7.
Phash Amtsgericht.
Abteilung B. Bei Nr. 3, die Aktiengesellschaft in Firma Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt mit dem Sitz in Greiz be⸗ treffend: Die Gesamtprokura des Dr. Ernst Lehmann in Berlin⸗Schöneberg ist erloschen. Dem Kaufmann Carl Orth in Berlin⸗Schöneberg ist Gesamt⸗ vaernhes erteilt dergestalt, daß er zu⸗ ammen mit einem Vorstandsmitglied 9 Gesellschaft zeichnen und vertreten ann. Bei Nr. 43, die Firma S. Schwarz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Festung mit dem Sitz in Greiz, be⸗ tre 882 b8Ss; Beschluß der Gesell⸗ schafterversamm 88 vom 23. Oktober 1930 ist der Gese schaft vertzn hin⸗ sichtlich des § 7 Abs. 1 Veräußerung von Gesellschaftsanteilen), § 11 Abs. 1 (Beschlußfähigkeit der EEPö sammlung) und § 12 Abs. 2 (Be⸗ timmungen über Abänderung des Ge⸗ Frschatsvertrege⸗ und Auflösung der Gesellschaft betreffend) in der aus dem notariellen Protokoll vom selben Tage ersichtlichen Weise geändert Preacrasc 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital betreffend) ist durch einen Zusatz über Zulässigkeit der Amortisation von Geschäftsanteilen er⸗ gänzt worden. 1.““ Greiz, den 7. November 1930.
3 Phüringisches Amtsgericht.
Grevenbroich. [73387] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Pfeifer & Langen Ak⸗ tiengesellschaft in Köln, Zweignieder⸗ lassung Elsen, folgendes eingetragen: ie Prokura Dr. Richard Kahl ist erloschen. Dem Eugen vom Scheidt in Wevelinghofen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung in Elsen ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten und deren Firma zu zeichnen. Grevenbroich, den 4. November 1930. Amtsgericht.
——
Grevenbrück. [73388] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma J. Heinrichs in Elspe folgendes eingetragen worden: 2.
An Stelle des durch Tod ausgeschie⸗ denen Josef Heinrichs ist die Witwe Josef Heinrichs, Therese geb. Biele, in Elspe als Inhaberin der Firma ge⸗ treten.
Grevenbrück, den 9. November 1930.
Das Amtsgericht.
Grünberg, Schles. [73389
Im Handelsregister B Nr. 52 ist bei der Firma Bodega alemana espanola G. m. b. H. in Grünberg, Schl., ein⸗ getragen worden: Die Firma ührt
ist svertrag ist am 24. 9. 1921 festgestellt
worden. F
zrokura erteilt. Der Gesellschafts⸗
und mehrfach geändert durch neral⸗ versammlungsbeschluß vom 2. 5. 1922, 16. 4. 1923, 21. 12. 1922, 5. 2., 1927, 16. 7. 1927 und 30. 9. 1990. Die Ge⸗ sellschaft wird von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinsam rechts⸗ verbindlich vertreten.
Das Amtsgericht Hamborn.
Hohenstein-Ernstthal. 73391] Auf Blatt 270 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Halpert & Co. in Hohenstein⸗Ernstthal, Zweig⸗ niederlassung der unter gleicher Firma in Gerabestehenden Hauptniederlassung, betr.,
sist heute das Ausscheiden des Gesellschafters
Eugen Halpert, infolge Ablebens, einge⸗
stragen worden.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 10. November 1930. Itzehoe. .[73392] Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. H.⸗R. B 44 eingetragene Firma „Richard Thomas, Thorner Leb⸗ und Honigkuchenfabrik, G. m. b. H.“, deren letzter Geschäftsführer, der Kaufmann Ernst Zimmermann in Osterholz⸗Scharm⸗ beck am 18. Mai 1928 verstorben ist, soll gemäß § 31 Abs. II H.⸗G.⸗B. und § 141 R.⸗F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es ist festgestellt, daß die Firma nicht mehr besteht und schon seit Jahren den Betrieb eingestellt hat. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht Widerspruch erhoben werden. . 1“ Itzehoe, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht. Jena. 173393] Im Handelsregister B wurde heute die irma Orqualin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena, von Amts wegen gelöscht. Jena, den 10. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 3 .[73394] Im Handelsregister A bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Großmann, Jena, wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Großmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Frau Elly Großmann geb. Kirmse in Jena ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Jena, den 11. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Kassel. ..73395]1 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 16. Oktober 1930: . Zu H.⸗R. B 548, Gutenberg⸗Akt.⸗Ges. 1 vormals Höner & Co., Kassel: Die Firma ist erloschen. Am 18. Oktober 1930: Zu H.⸗R. A 2813, Emil Brandt, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Zetzsche,
assel. 1 28 Ne H.⸗R. A 2728, Hessisch⸗Thüringischer Textil⸗Einkaufsverband, Poltrock & Co., 3 Kommanditgesellschaft, Kassel: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Am 20. Oktober 1930: 1
Zu H.⸗R. B 772, Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft Mitteldeutschland, Kassel: Dem Direktor Wilhelm Bach in Marburg und dem Oberingenieur Friedrich Schulz in Kassel ist Gesamtprokura in der Weise er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich
n berechtigt ist. ober 1930: „Spinnerei und
schaft zu vertrete Am 21. Okto
u H.⸗R. B 23, Jute * Kassel, Kassel: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 6. Oktober
nach Aenderu in Albert Buchholz,
u 2 2 erüte für Minderbemittelte, 2. die ätigkeit der Gesellschaft ist eine aus⸗
n Wentriebsgesellschaft m, b. H., Grün⸗
1930 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗
.“
mit eineni Vorstandsmitglied die Gesell⸗