Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1930. S. 2.
ändert ist. Dan 4. ee ai I“ Bedarfs⸗ Anch reg er. [73960]
artikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse berg. . Bei Darlehenskassenverein Rappen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit
der Ferner wird veröffent⸗ licht, aß die Statutenänderungs⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Rappen⸗ dorf, wurde heute das Genossen⸗
beschlüsse vom 15. 5. 1922 am 27. 5. 1922, vom 2. 8. 1922 am 29. 12. 1922 in schaftsregister eingetragen:
und vom 25. 3. 1925 am 30. 4. 1925 In der Gen.⸗Vers. v. 12. Okt. 1930
eingetragen sind. Magdeburg, den 11. November 1930. wuüde die Verschmelzung d. Gen. mit: Das Amtsgericht A. Abteilung 8. dem Fürther Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ ——— H., Sitz: Fürth i. W.,
verein, e. G. m. u.. Messkirch - [71539]
beschlossen, wobei d. letztgen. Genossensch. In das Genossenschaftsre Band 1 8elaa gelöste Gedofenesg. ist. ist eingetragen worden: O.⸗ Landw. Absatzverein eGmuH. in
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1930. S. 3.
ist Gegenstand des Nr. 962. der An⸗ und Ver⸗ in Brunndöbra, ein Griffbrett mit Klavierklappen für Blas⸗ und Kinder⸗ akkordeons aus Metall, Fabriknummer 900, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 11. Ok⸗ tober 1930, vorm., 11 Uhr 50 Min. Nr. 963. Firma Ernst Herold in Georgenthal, eine Mundharmonika mit einer igur aus Pappe — es können alle Arten buntfarbiger Fi⸗ guren an der Harmonika angebracht werden —, Fabriknummer 2147, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre, offen, angemeldet am 25. Oktober 1930, vorm. 40 Uhr
Amtsgericht Klingenthal, 31. Okt. 1990. + Berlin⸗Charlottenbu
Firma Carl H. Peterhänsel mann E. Noetzel, Berlin Nwy 8.
mundshof 0. Fri G — zbis Anmel persc 1930. Erste Gläubigerversaam denn der erweiterten Tagesordnung 4* Zahlung eines weiteren Vorschuse
Vermeidung der Einstell emt fahrens mangels Masse —₰ de min am 2 A
„am 12. bern .2 ½% Uhr. Offener Arrest 1930, 12 Uhr. Prüfungsten fae. nachepftüichk bis zum 1. Dezember
19. Januar 1931, 11 Uhr, im ( gwit gebaͤude, Neue Friedrichstr. 13/14,I een tsgericht Burgstädt, den 15. No⸗ enber 1930.
Zimmer 170/2, Quergang 7 e [74280]
Arrest mit Anzeigefrist bis 11 1930. gefrist bis 11. 2. Geschäftsstelle des An 3 Vermögen des Ingenieurs Berlin⸗Mitte. Abteinrh leber da⸗ in Dresden, der Ostra⸗Allee vsez und Hamburger Str. Nr. 36 b eine b andlung betreibt, Wohnung:
.9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗
eröffnet. Konkursverwalter: tsanwalt Dr. Koch in Burgstädt. derr efrist bis zum 10. Dezember 1930. Immermin am Montag, den 15. De⸗
1ngr 1930, nachm. 2 %⅛ Uhr. Prüfungs⸗ Montag, den 29. Dezember
Gleiwitz. .[74286] Ueber das Vermögen des Glasermeisters Karl Pajunk in Gleiwitz, Breslauer Straße 21, ist am 13. November 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Staatl. Stempelverteiler Emil Reußner in Gleiwitz, Karlstraße 17. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗ zember 1930, 10 ¼ Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2. Dezember 1930 einschließlich. Gleiwitz, den 13. November 1930. Amts⸗ gericht. (6. N. 51/30.)
1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. Dezember 1930, vorm. 11 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 2. Stock, Zimmer 214, Saal IV. Mannheim, den 15. November 1930. Bad. Amtsgericht, B. G. 15.
Kassel. Konkursverfahren. [74292] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ackermann, alleiniger Inhaber der
II. Der Beschluß vom 14. November 1930, durch den das Konkursverfahren m über das Vermögen des bezeichneten Firma Wilde u. Sernau in Kassel, Gemeinschuldners eröffnet worden ist, Amalienstraße 8, ist heute, am 15. No⸗ ist nach Rechtsmittelverzicht des Gemein⸗ vember 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ schuldners rechtskräftig und damit wirksam fahren eröffnet. Konkursverwalter: geworden. Anmeldefrist bis zum 22. De⸗ Rechtsanwalt Dr. Strippel in Kassel. zember 1930. Wahltermin am 11. De⸗ Erste Gläubigerversammlung am 11. De⸗ zember 1930, nachmittags 12 ½ Uhr. Prü⸗ zember 1930, 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 10. Januar 1931, mittags fungstermin am 18. Dezember 1930, 12 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, vember 1930.
Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Arrest und Anzeigepflicht bis 10. De⸗ den 14. November 1930. zember 1930. ““ Amtsgericht, Abt. 7. Kassel.
nber 1930, vorm
Wuppertal-Barmen. [73791] 8 hren
as Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 11. November 1930: B 335 bei
der Firma Metall⸗Walz⸗ und Plattier⸗ werke Hebeschs-vn gee Aktien⸗ gesell Hah Wuppertal⸗Barmen: Durch 8 — es luß der äne vom 23. Oktober 1930 ist der Abs. des § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Am 12. November 1930: A 4241 die Firma Schneller & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Barmen, und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafterin die Ehefrau Ingenieur Früeana chneller, Lina geb. Aßmann, dafelbst.
Marienwerder, Westpr. 743041] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Willy Schneider in Marienwerder i. Wpr., Bahnhofstraße 19 (Wohnung: Heinrich⸗von⸗Plauen⸗Straße Nr. 1), ist am 13. November 1930, um 15 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor P. Wickert in Marienwerder i. Wpr. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 13. Dezember 1930
——
sgerich ig 18 Leipzig. 74299]
V Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und
Konsum⸗ &
Die Gesellschaft hat am 1. November 1930 begonnen. ditist vorhanden.
Es ist ein Komman⸗
Amberg. den 12. November 1930. Amtsgericht. — Reg.⸗Ger.
Engelswies: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlungen vom 2. Juni 1930 ist Liquida⸗
Lage, Lippe. ng.
[7389711] Ueber das Vermö J In das Musterregister gen des Kau
ist unter John Borkon, alleinigen Inhab⸗
— nache 8, wird heute, am 14. No⸗ er 1930, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ t. Konkursverwalter:
———
Göppingen. .[74287] Ueber das Vermögen des August
Köln. Konkurseröffnung. [74293] Ueber den Nachlaß der am 7. 11. 1930 Köln verstorbenen Witwe Georg
Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Starck in Leipzig C. 1, Philipp⸗Rosenthal⸗Straße 7, Allein⸗
beim unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗
die Genossenschaft aufgelöst. toren sind Johann Schmidt und Eduard Grimm in Engelswies. (30. 10. 1930.) O.⸗Z. 35, Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins eGmbH. in Krumbach: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Krumbach eGmuH. in Krumbach. (21. 10. 1930.) O.⸗Z. 48, Bäuerliche Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ schaft Schwenningen eGmbH.: Die Ge⸗ nossenschaft hat die Firma geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Schwenningen, Amt Meß⸗ kirch eGmb H. (6. 9. 1930.) O.⸗Z. 50, Bäuerliche Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗
Amberg. [73961] Bei Fürther Spar⸗ und eeefees⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Fürth i. W., wurde heute in das Ge⸗ nossenschaftsreg. eingetragen: Die Genossensch. hat in der Gen.⸗ Vers. v. 12. Okt. 1930 die Verschmelzung mit dem Darlehenskassenverein Rappen⸗ dorf, e. G. m. u. H., Uegoenzar⸗ be⸗ schlossen. Der letztgen. Darl.⸗K.⸗V. ist die übernehmende Genossenschaft. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 12. November 1930. Amtsgericht. — Reg.⸗Ger.
Berlin. J73962] In unser Genossenschaftsregister ist
Nr. 14 eingetragen:
Tellbüscher & Arend⸗Schneider, Firma in Lage, ein Küchenaufwaschtisch mit Ablaufbrett, das mittels mechanischer Vorrichtung die Füße der eee. tung beim Aufklappen des Ablauf⸗ brettes auf den Tisch als Stütze unter die Spülvorrichtung stellt, angemeldet vormittags 10 ¼ Uhr.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. (Feemn es E zwurg, Dahlmannstr. 13 (Holzhans nach Ablehnung des 8—5
öffnung des Vergleichsverfahrens
am 14. November 1930, 13 Uhr, v Amtsgericht Charlottenburg das K
verfahren eröffnet. Verwalter: K
verwalter Handelsgerichtsrat Mi⸗
Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehleste
Lage, den 12. November 1930. Frist zur Anmeldung der Konkureihz
Das Amtsgericht. rungen und offener Arrest mit A — pflicht bis 9. Dezember 1930 Oberhausen, Rheinl. [73972] Gläubigerversammlung und Prr Bekanntmachung. stermin am 17. Dezember 1930,]
Eingetragen am 4. 11. 1930 ins im Zivilgerichtsgebäude des Amtts
Musterregister unter Nr. 104 für die Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz,I
Fa. Oberhausener Glasfabrik Funcke Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N.
u. Becker in Oberhausen, Khld., Berlin⸗Charlottenburg, den 1
hren eröffne inhabers einer Metallwarenhandlung und Schleiferei unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Adolf Starck“ in Leipzig C. 1, Windmühlenstr. 49:
I. Das Vergleichsverfahren wird
“ 1930, um 11 Uhr. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. De⸗
zember 1930.
Marienwerder i. Wpr., 13. Nov. 1930. Das Amtsgericht.
Mangold, Uhrmachermeisters in Salach, Hauptstr. 37, ist seit 14. November 1930, 18 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Zeller in Großeislingen. Konkursforderungen sind bis 6. Dezember 1930 beim Amtsgericht Göppingen anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über evtl. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist auf Samstag, den 13. Dezember 1930, vorm. 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Dezember 1930. Amtsgericht Göppingen.
u
Moses, Margarethe geb. Laubach, Friesen⸗ straße 61, wohnhaft, ist am 13. November 1930, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Eduard Thelen, Köln, Friesen⸗
mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
vns. E,-g der eZe-d an dem⸗ 8ö8S Herr SeSeleren Dr. Barthel
selben Tage. Erste Gläubigerversammlung in Leipzig, Dittrichring 7. Offener Arrest am 11. 1930, 11 Uhr, 88 allge⸗ ist 2 9 7. meiner Prüfungstermin am 20. Dezember 888
1930, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, “ Siis. . 4 ¼
“ me. Reichenspergerplatz, II. Der Beschluß vom 14. November
. den 13 November 1930 1930, durch den das Konkursverfahren
Amtsgericht Abteilung 80 über das Vermögen des bezeichneten
b 8 3 Gemeinschuldners eröffnet worden ist,
11“ ist durch Rechtsmittelverzicht wirksam ge⸗
rean walt Dr. Georg Kaiser in Dres⸗ b — 15. Anmeldefrist bis zum 3,4 zember 1930. Wahltermin: 16. De⸗ 1. 20 1930, vormittags 9,30 Uhr. enungstermin: 30. Dezember 1930, mnttags 9 Uhr. Offener Arrest mit gepflicht bis zum 9. Dezember 1930. Unassgericht Dresden. Abteilung II.
Düsseldori. [74281] ber den Nachlaß des verstorbenen manns August Haßlinghaus sen. in ldorf, Faunastraße 49, wird heute, 1. November 1930, 18,20 Uhr, das Lankursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ lt Dr. Geile in Düsseldorf, Königs⸗ wird zum Konkursverwalter er⸗
wuppertal-Elberfeld. 73466] Am 25. Oktober 1930:
Abtl. B. Nr. 691, Firma Modehaus Michel & Comp., Nachf. Aktiengesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1930 soll das Grundkapital um 390 000 RM herabgesetzt werden. Die Herabsetzung des Kapitals ist durchgeführt. Nach dem Be⸗ schluß der gleichen Generalversammlung foll das Grundkapital um 1 000 000 RM, und zwar zunächst um 800 000 RM erhöht werden. Die Erhöhung ist im Betrage von 800 000 RM durchgeführt; das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 810 000 RM.
Mörs. .[74305] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Hermann Eicks aus Mörs wird heute, am 10. 11. 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Gerritzen, Mörs. Anmeldefrist: 3. 12. 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 19. 12. 1930, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 26. 11. 1930. Mörs, den 10. November 1930.
Nr. 1898: Amtsgericht.
Nicht eingetragen:
Am 4. November 1930:
Abtl. B. Nr. 1113: Die Firma Preß⸗ luft Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
ie ihren Sitz von W.⸗Barmen nach
W.⸗Elberfeld verlegt hat. Die Firma ist
emäß Beschluß der Gesellschafter vom
1. Oktober 1930 in Druma⸗Druckluft⸗ Maschinenbau Gesellschaft mit beschränkter
Haftung geändert.
Am 7. November 1930:
Abtl. A. Nr. 338 bei Firma J. C. Bröcking & Co., Wuppertal⸗Elberfeld:
Die Prokura Wilhelm Doege ist erloschen.
Nr. 496 bei Firma Friedrich Dürbeck, Wuppertal⸗Elberfeld: Dem Kaufmann
Otto Dürbeck in Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura erteilt. Nr. 1021 bei Firma Jungmann & Strauß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abraham genannt Albert Benjamin ist durch Tod als Gesellschafter ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Hans Benja⸗ min ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 2338 bei Firma Herz & Dahl, Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. November 1930 ab aufgelöst. und in Liquidation. Liquida⸗ toren sind durch Gesellschafterbeschluß die
echtsanwälte Dr. Aaron und Dr. Gold⸗ erg, beide in Wuppertal⸗Elberfeld be⸗ stellt, die nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung und Zeichnung berechtigt sind.
Nr. 4005 bei Firma Vereinigte Glanz⸗ off⸗Fabriken Aktiengesellschaft Verkaufs⸗
kontor, Kommanditgesellschaft Wuppertal⸗
lberfeld: 2 Kommanditisten sind aus⸗
eschieden. Nr. 4991 bei Firma Wilh. Dettmar &
Söhne Wuppertal⸗Vohwinkel. Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Nr. 5233 bei Firma Giese & Co. Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Frau Karl Giese, Frieda geb. Ziemsen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 5608 bei Firma Wilhelm Rentrop Wuppertal⸗Elberfeld: Alleininhaber der Firma ist jetzt Frau Wilhelm Rentrop, Ella geb. Krieger in Wuppertal⸗Elberfeld.
Nr. 5610: Die Firma Dorbandt & Co., offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18. September 1930. Persönlich haftender Gesellschafter: Walter Dorbandt, Kauf⸗ mann in Münster i. W., Walter Klein, Kaufmann in Wuppertal⸗Elberfeld und Ewald Heinz, Molkereifachmann, daselbst. Zur Vertretung ist nur Walter Dorbandt berechtigt.
Abtl. B. Nr. 1: Firma Schönower Immobilien⸗Aktiengesellschaft in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 22. Oktober 1930 soll das Grundkapital um 500 000 Reichsmark erhöht werden.
Nr. 135: Firma R. L. Friderichs & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Elberfeld: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1929 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr die Verwaltung und Verwer⸗ tung des in Wuppertal⸗Elberfeld, Genüg⸗ samkeitstraße 9/11 belegenen Grundstückes nebst aufstehenden Gebäuden (eingetragen im Grundbuche Band 47, Blatt 1858, Flur 348, Parzelle 60/27 und 61/27. Das Stammkapital ist um 69 000 RM auf 180 000 RM herabge⸗ setzt worden).
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sep⸗ tember 1929 unter Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 9. August 1906 neu festgestellt worden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1929 ist der § 2 des Gesellschaftsvertrages bezüg⸗ lich des Stammkapitals geändert worden. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den deutschen Reichsanzeiger, falls nicht die Gesellschafterversammlung die Veröffent⸗ lichung in anderen Blättern ausdrücklich beschließt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
Die neuen Aktien werden zum Kurs von 100 °% ausgegeben.
von Elberfeld⸗Stadt Ge
heute eingetragen worden: Einkaufsverein der Lebensmittel⸗ händler Berlin⸗Süden, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1899: Einkaufsverein der Lebensmittelhändler Berlin⸗ Gesundbrunnen, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1900: Einkaufsverein der Lebensmittelhändler Berlin⸗ Osten, e. G ‚m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1966: Einkaufsverein der Lebens⸗ mittelhändler Charlottenburg, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1967: Ein⸗ kaufsverein der Lebensmittelhändler Berlin⸗Mvabit, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1968: Einkaufsverein der Lebensmittelhändler Berlin⸗ Steglitz, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1969: Einkaufsverein der Lebens⸗ mittelhändler Berlin⸗Wedding, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Nr. 1970: Ein⸗ kaufsverein der Lebensmittelhändler Berlin⸗Westen, e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Das Statut datiert vom 26. Ok⸗ tober 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Die Vermittelung des gemeinschaftlichen Warenbezuges für die Mitglieder; 2. der Warenbezug auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Ver⸗ mittelung von Sondervergünstigungen und Rückvergütungen beim Warenbezug auf gemeinschaftliche Rechnung für die Mitglieder; 4. die Förderung des Er⸗ werbs, der Wirtschaft und der Ge⸗ schäftsbetriebe der Mitglieder; 5. die flege der allgemeinen kaufmännischen und Interessen der Mit⸗ glieder; 6. die Verfolgung und Förde⸗ rung lediglich gemeinnütziger Ziele des Lebensmittel⸗Kleinhandels; 7. die Schaf⸗ fung und Förderung einheitlicher Absatz⸗ möglichkeiten für die Mitglieder des Unternehmens. Nr. 1897: Die durch Statut vom 12. September 1930 und geändert am 7. November 1930 errich⸗ tete Bootshausbaugenossenschaft kich. werder e. G. m. b. H. Sitz Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist Erwerb von Bootshausgelände, Erbauung von Bootshäusern und Beschaffung von Sportgeräten sowie deren Verpachtung an wassersporttreibende Arbeitervereine. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 12. November 1930.
8
Köln. 173963] In das Genossenschaftsregister wurde am 8. November 1930 eingetragen: Bei Nr. 60, Gemeinnützige Bau⸗ sänessenschaft eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗Klettenberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1930 i8 das Statut geändert. Der weck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ ich darauf minderbemittelten Familien gesunde und zweckmäßig ein⸗ “ leinwohnungen im r Reichsgesetzgebung in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, varsegsmweis aber ihnen den Erwerb dieser Häuser zu exmög⸗ lichen.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Landsberg, Warthe. [73964] Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintragung unter n.⸗R. 151: „Eierverwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Landsberg (Warthe). Das Statut ist am 18. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die gemeinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen ehmmfhe der Geflügelhal⸗ bunh 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht.
Lands erg (Warthe), 3. Nov. 1930. as Amtsgericht.
ee sienschaf b [73965] J nser Genossenschaftsregister unter Nr. 127 bei der Senesesschüft „Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Randau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Randau, ist ute eingetragen worden, daß das tatut durch Beschluß der Generalver⸗
schaft Göggingen eGmbH. in Göggingen: “ Beschluß der Generalversamm⸗ un schaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Georg Krom und Josef Kern, beide in Göggingen. (21. 10. 1930.) O.⸗Z. 53, Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Engelswies eGmbH: Die Genossenschaft bhaß die Firma geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ & Ver⸗ kaufsgenossenschaft Engelswies eGmbH. An Stelle des Statuts vom 28. 12. 1919 ist das neu gefaßte vom 6. April 1930 getreten. (21. 10. 1930.) O.⸗Z. 57, Be⸗ zugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Heudorf eGmbH: Die Genossen⸗ schaft hat sich in eine solche mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firmg lautet jetzt: Bezugs⸗ & Absatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Heu⸗ dorf eGmuH. in Heudorf. (24. 10. 1930.) gaf 64, Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Menningen eGmbH.: Die Genossenschaft hat die Firma geändert in: Landwirtschaftliche Ein⸗ & Verkaufsgenossenschaft Mennin⸗ gen eGmbH. An Stelle des Statuts vom 6. 1. 1922 ist das neu gefaßte vom 10. Mai 1930 getreten. (23. 10. 1930.) Meßkirch, den 3. November 1930. Bad. Amtsgericht.
Meuselwitz. [73966] „In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft unter der Firma Volkshaus Kriebitzsch, einge⸗ dahen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kriebitzsch, eingetragen
worden. ist am 21. 1930 festgestellt. September
Die Satzung Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des ts t⸗ hofs IE in Kriebi 8 und bie Erhaltung und der Ausbau 19. ur Förderung der Volksbildung und lkswohlfahrt für die Arbeitnehmer⸗ schaft in Kriebitzsch bestehenden sozialen Einrichtungen zugunsten der Genossen. Meuselwitz, den 23. Oktober 1930. Thüringisches Amtsgericht. Mittelwalde, Schles. [73967] In 8. Genossenschaftsregister ist züute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Gläsendorf eingetragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Mittelwalde, 10. Nov. 1930.
5. Musterregister.
Auerbach, Vogtl. [73968] Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 756. Hamm, Emil, Fabrikant in Auerbach, ein versiegelter Karton, enthaltend 30 Muster von Decken und Läufern, und zwar Fabriknummer 206 in 15 Pee und Fabriknummer 207 in 15 Größen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 11. November 1930, vorm. 8 Uhr 35 Min. Sächs. Amtsgericht. Auerbach i. V., den 11. November 1930. Gladbach-Rheydt. [73969] In das hiesige E ist ein⸗ 88 ven worden: Unter der Een⸗ 85 „ Naumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülfort, 1 zweimal versiegelter Umschlag Nr. 37, enthaltend ein Muster Nr. 131 Re⸗ klamechef „Edelstolz⸗Toilette⸗ Seife“, lächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1930, vorm. 10 Uhr 40 Minuten. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht Odenkirchen.
[73970]
“
Klingenthal, Sachsen.
fammlung vom 12. Oktober 1930 ge⸗
In das Musterregister ist einge⸗
gen vom 25. 5. 1930 ist die Genossen⸗
Fhteciges. 8 singe⸗ 1 vember 1930.
akon, mit vaubgewinde Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte Se Obe Charlottenburg. Abt. 1e b lin⸗Spandau. 8 Ueber das Vermögen des Ke
warenhändlers Otto Hellmich in Spandau, Achenbachstraße 10, wird am 13. November 1930, 10 Uhr J0 das Konkursverfahren eröffnet. K. verwalter: Kaufmann Alfred Geiz Berlin⸗Spandau, Moltkestraße 29 meldefrist bis 30. Dezember 1930. termin am 18. Dezember 1930, 1 [74269] 12 Uhr, Prüfungstermin am 15. (chung. 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem
Amberg hat mit Be⸗ zeichneten Gericht, Spandau, ovember 1930, nach⸗ straße 9, Zimmer 11, Erdgeschoß. /30 Minuten, über das mit Anzeigepflicht bis zum 8. De Er Krämerin Philomena 1930.
1“ een den 18 November! 2 8 rsverwalter i as Amtsgericht. 7. N. 49/3 walt Dr. Karl Leitl in Amberg. Sesses. s Sen —
Arrest ist erlassen. Anzeigefrist Bitburg. . in dieser Richtung bis zum 2. Dezember Konkursverfahren. 1930. Erste Gläubigerversammlung: Ueber das Vermögen des Kauft Dienstag, den 9. Dezember 1930, nach⸗ Nikolaus Crames, Witwer von T mittags 3 ¼ Uhr. Der Termin zur An⸗ geb. Geimer in Dudeldorf, wird meldung der Konkursforderungen: 2. De⸗ am 14. November 1930, 12 Uh zember 1930. Allgemeiner Prüfungs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der termin: Dienstag, den 9. Dezember mann Emil Henn in Bitburg wie 1930, nachmittags 3 ½¼ Uhr, im Sitzungs⸗ Konkursverwalter ernannt. Konk aal des Amtsgerichts Amberg Nr. 34/1. f orderungen sind bis zum 5. Dezente Amberg, den 14. November 1930. 1930 bei dem Gericht anzumelde Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. wird zur Beschlußfassung über die behaltung des ernannten oder die Wul .[74270] eines anderen Verwalters sowie über e Ueber das Vermögen der Firma Pyr⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses ing monter Bank Aktiengesellschaft in Bad eintretendenfalls über die im § 132 za Pyrmont wird heute, am 12. November Konkursordnung bezeichneten Gegenstüne 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sowie zur Prüfung der angem öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Forderungen auf den 13. Dezembe anwalt Dr. Rosenkranz in Bad Pyrmont. 11 Uhr, Termin anberaumt. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ Personen, welche eine zur Konku zember 1930, 10 Uhr. Anmeldefrist und gehörige Sache im Besitz haben ob offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum (Konkursmasse etwas schuldig sind 10. Dezember 1930. Allgemeiner Prü⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschubd fungstermin am 19. Dezember 1930, zu verabfolgen oder zu leisten, auch de 10 Uhr. Verpflichtung auferlegt, von dem Leit Amtsgericht Bad Pyrmont. der Sache und von den Forderungen, fit
8“ welche sie aus der Sache abgesondert Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Dezenthe 1930 Anzeige zu machen.
Amtsgericht in Bitburg.
Offener
Bad Pyrmont.
el 4
Bergen, Kr. Hanau. .[74271] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gutspächters Richard Väth von Gronau ist am 14. November 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 verwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Helmolt, Brake, Oldenb. 1 Friedberg / Hessen. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen der Firma Helmg 14. Januar 1931. Gläubigerversammlung: & Gabriel, offene Handelsgesellschaften Dienstag, den 16. Dezember 1930, vor⸗ Brake wird heute, am 7. November lUm mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ 18,30 Uhr, das Konkursverfahren tag, den 27. Januar 1931, vormittags öffnet. Der Auktionator A. Tegtn 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist: 9. De⸗ in Brake i. O. wird zum Kon zember 1930. walter ernannt. Anmeldefrist: 28. N Bergen, Kr. Hanau, den 14. Nov. 1930. vember 1930; Wahl⸗ und Prüfunze Das Amtsgericht. termin: 5. Dezember 1930, vormittog 1 11““ V 10 ¼ Uhr; offener Arrest mit Anzeigefit Berlin. 3 .[74272] 28. November 1930. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht Brake i. O., Abt. I, Willi Redlich, Alleininhaber der Firma vember 1930. Elektro⸗Großhandel Willi Redlich, Berlin N. 31, Anklamer Str. 33, ist am 14. No⸗ vember 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmumg Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Max Langer in Breslau, Friedrich⸗Bi öffnet worden (81 N. 270. 30). Verwalter: helm⸗Straße 95 und Gräbschener Straßelg Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW. 40, in Firma „Der 95 Pfennig⸗Laden Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung (Textil und Wirtschaftsartikel), wird im der Konkursforderungen bis 18. De⸗ 12. November 1930, um 10 94 Uhr,d zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalte lung: 10. Dezember 1930, 11 ¼ Uhr. Kaufmann Otto Grünpeter in Bresian Prüfungstermin am 30. Januar 1931, Brandenburger Straße 50. Frift sch 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ Anmeldung der Konkursforderungen . richstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106, einschließlich den 11. Dezember 9 Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erste Gläubigerversammlung am 12. 9 frist bis 8. Dezember 1930. zember 1930, 9 Uhr, und Prüfungsterm
Geschäftsstelle des Amtsgerichts am 29. Dezember 1930, 11 Uhr, vor des Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Breslau. .[742
Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 1 Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im 2. Stock. Off⸗ Berlin. .[74273] ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. de⸗ Ueber das Vermögen der Firma zember 1930 einschließlich. (42 N. 157,0” „Gebagos“ Bekleidungs⸗ und Ausrüstungs⸗ Breslau, den 12. November 1930. G. m. b. H. in Berlin N. 54, Linien⸗ Amtsgericht.
straße 11/12, i. L. Liquidator: Bücher⸗ ˖-—— revisor Paul Thiele in Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 78, ist am 14. November 1930, 10,30 Uhr, von dem Amtsgericht
Burgstädt.
Ueber den Nachlaß des i wohnhaft gewesenen, daselbst am 10. gust 1929 verstorbenen Baumeisterz No
9
1
tragen worden
Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ V Oswald Fiedler wird heute, am 15. 9
n Burgstöt
†. Offener Arrest, Anzeige⸗ und An⸗ efrist bis zum 27. Dezember 1930. Gläubigerversammlung am 13. De⸗ er 1930, 10 ½ Uhr, und allgemeiner grüfungstermin am 10. Januar 1931, hühr, vor dem unterzeichneten Gericht, ner 287 des Justizgebäudes an der enstraße. . das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Eekernförde. .[74282] ber das Vermögen des Kaufmanns Ketelsen in Eckernförde wird heute, 13. November 1930, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dalter: Bücherrevisor Krellmann in nförde. Anmeldung der Konkurs⸗ rderung bis zum 24. November 1930 Gericht. Erste Gläubigerversamm⸗ g und Prüfungstermin am 17. De⸗ er 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem zeichneten Amtsgericht. Offener st bis zum 24. November 1930. Amtsgericht Eckernförde.
L
Emden. .[74283] jeber das Vermögen der Ehefrau e Ebeling, Inhaberin des Woll⸗ und warengeschäfts in Emden, Große be 15, wird heute, am 13. November nachmittags 4 Uhr 15 Min., das kursverfahren eröffnet, da die Gemein⸗ dnerin ihre Zahlungsunfähigkeit und ungseinstellung eingeräumt hat. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Zorn in Emden. Anmeldefrist bis 2. Januar 1931. erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zimmer 8. Offener Arrest und Anzeige⸗ 26. Dezember 1930. nden, den 13. November 1930. der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts.
Geldern. Konkursverfahren. leber das Vermögen der Kauffrau Litwe Carl Speh in Geldern, Issumer Straße, wird heute, am 12. November 30, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ hren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ jigkeit dargetan hat. Der Rechts⸗ inwalt Dr. Hamagekers in Geldern wird Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Dezember 1630 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkürsordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Dezember 1930, vormittags Hühr und zur Prufung der angemeldeten forderungen auf den 18. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten hte Termin anberaumt. Alle Per⸗ welche eine zur Konkursmasse rige Sache im Besitz haben oder zur ikursmasse etwas schuldig sind, wird geben, nichts an den Gemeinschuldner rrabfolgen oder zu leisten, auch die kerpflichtung auferlegt, von dem Besitze bder Sache und von den Forderungen, ir welche sie aus der Sache abgesonderte befredigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 31. Dezember 80 Anzeige zu machen. ntsgericht in Geldern, den 12. No⸗ dember 1930.
.[74284]
Gemmhausen. [74285] „Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns August Denner in Gelnhausen, bahnhofstraße, ist durch Beschluß vom amgen Tage das Konkursverfahren nöffnt. Der Diplomhandelslehrer ₰ gler in Gelnhausen ist zum Konkurs⸗ vrwalter ernannt. Offener Arrest und anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1931. anmeldefrist bis 1. Januar 1931. Erste Pläubigerversammlung: 4. Dezember 1880, 10 Uhr. Prüfungstermin: den 66. Januar 1931, 10 Uhr, Zimmer 5
Amtsgerichts in Gelnhausen.
Gommern, Bz. Magdeb. [74288] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ingenieurs Friedrich Schütte Rosa geb. Rode (Rothe) zu Gommern, Breite Straße 59, wird heute, am 13. November 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Landwirt Willibald Schumann zu Griesheim bei Stadtilm, dem eine Forderung von wenig⸗ stens 2000 RM gegen die Schuldnerin zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und die Schuld⸗ nerin ihre Zahlungsunfähigkeit zuge⸗ geben hat. Der Kaufmann Curt Pescheck zu Magdeburg, Sternstr. 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Dezember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 20. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. Dezember 1930 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht in Gommern, d. 13. 11. 1930.
Gotha. Konkursverfahren. [74289] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers August Seidler in Gotha, Oststr. 13, wird heute, am 14. November 1930, nachm. 6 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 8. De⸗ zember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 15. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46. Gotha, den 14. November 1930. Thüring. Amtsgericht. II.
Greiz. .[74290] Ueber das Vermögen des Weberei⸗ besitzers Arno Lorenz in Greiz, Kugel⸗ acker 48, ist heute, am 14. November 1930, vorm. 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Jahn in Greiz. Anmeldefrist: 3. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit Prüfungstermin: 11. De⸗ zember 1930, vorm. 11 ½ Uhr. Offener Arrest bis zum 29. November 1930. Greiz, den 14. November 1930. Thüringisches Amtsgericht. Hilchenbach. .174291] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma F. W. Weiß Duls. Sohn m. b. H. in Hilchenbach wird heute, den 14. November 1930, 8 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Seiter in Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 9. Dezember 1930, 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Fe⸗ bruar 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Hilchenbach, den 14. November 1930.
Köln-Mülheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Koerfer in Köln, Eifelstraße 14/16, Alleininhaber der im Handelsregister zu Köln eingetragenen Firma Rheinisches Glasdachwerk Louis Koerfer in Porz, gewerbliche Niederlassung in Porz, ist heute, am 14. November 1930, mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Kluth in Köln⸗Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1930. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 7, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5, an hiesiger Gerichtsstelle, Hansahaus, Buchheimer Straße, Eingang Clevischer Ring, 2. Stock. Amtsgericht, Abt. 6, Köln⸗Mülheim,
[74294]
Anmeldefrist bis zum 22. De⸗ Wahltermin am 11. De⸗ zember 1930, vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1931, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 28. November 1930. —
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 14. November 1930.
worden. zember 1930.
Leipzig. .[74300]
Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Otto Winkler in Leipzig⸗Conne⸗ witz, Biedermannstraße 25, I, alleinigen Inhabers eines Baugeschäfts unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Otto Winkler in Leipzig S. 3, Meus⸗ dorfer Str. 73, wird heute, am 14. No⸗ vember 1930, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jesch in Leipzig, Markgrafenstr. 8, II. Anmelde⸗ frist bis zum 22. Dezember 1930. Wahl⸗ termin am 11. Dezember 1930, mittags
den 14. November 1930.
Kreield. .[74295] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Math. Braß, handelnd unter der eingetragenen Firma gleichen Namens in Krefeld, Diessemerstraße 165, ist heute, 13,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Reiß in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 8. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Dezember 1930, 10 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1930, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle: Steinstraße 200, Zimmer 202. Krefeld, 13. November 1930. Amtsgericht. Abt. 6.
Leer, Ostfriesl. .[74296] Ueber das Vermögen der Witwe L. Gerdes, Afke geb. Müller, Schuhwaren⸗ händlerin in Leer, wird heute, am 13. No⸗ vember 1930, 18 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Anton Klasen, Leer. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 6. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 13. Dezember 1930, 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1930. Amtsgericht Leer (Ostfriesland.)
Leipzig. .[74297] Der Antrag des Rechtsanwalts Dr. Alfred Richter in Leipzig als Verwalter über den Nachlaß des am 28. November 1929 verstorbenen Fabrikanten Karl August Hopfer in Leipzig, über diesen Nachlaß das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 11. November 1930, abends 8 Uhr, das Konkursverfahren über den Nachlaß eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Johannes Weigel in Leipzig C. 1, Tröndlinring 3. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1930. Wahltermin am 11. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 11. November 1930.
Leipzig. 8 .[74298] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Arthur Erich Uber in Leipzig N. 22, Springerstr. 33, Allein⸗ inhabers einer Büromaschinen⸗ und Möbel⸗ handlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Uber & Stenzel in Leipzig C. 1, Nikolaistr. 5—9: 3 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Paul Mein⸗ hold in Leipzig, Sebastian⸗Bach⸗Str. 5. Offener Arrest ist erlassen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,
Das Amtsgericht.
Gelnhausen, den 14. November 1930. Das .
am 14. November 1930.
12 Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗
Nürnberg. .[74306] Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß der am 6. November 1928 verstorbenen Schreinerswitwe Anna Rösch⸗ lau, zuletzt in Nürnberg, Rennbahnstraße Nr. 41, wohnhaft, am 14. November 1930, vormittags 9 ¾ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand August Bamberger in Nürnberg, Kreling⸗ straße 45/II. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefeist bis 8. Dezember 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1930. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 11. De⸗ zember 1930, vormittags 10 ¼ Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 8. Januar 1931, vormittags 8 ¾½ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
vember 1930. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11.
Lobenstein, Thür. .[74301]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des alleinigen (Inhabers der Firma Kurt Dick in Remp⸗ tendorf, Kolonialwarengeschäft und Ge⸗ treide⸗ und Düngemittel, Kurt Dick, daselbst, wird heute, am 14. November 1930, nachmittags 1 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Piltz in Lobenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 20. Dezember 1930, vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, Loben⸗ stein, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1930 Anzeige zu machen.
Lobenstein, den 14. November 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Lyeck. Konkursverfahren. .[74302] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Podlech in Lyck wird heute, am 11. November 1930, 9 ¾½ Uhr vormittags, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor M. Ender in Lyck. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 16. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Dezember 1930, 10 Uhr vormittags, und Prüfungstermin am 3. Januar 1931, 10 Uhr vormittags, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 113 (Erdgeschoß). Lyck, den 11. November 1930. Amtsgericht. 8
Mannheim. 74303] Ueber das Vermögen der Firma Renz
inhaber Karl August Renz in Mannheim, Zehntstraße 5, wurde heute, vormittags 11,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. Kurt Fluch, Dipl.⸗Kaufmann u. beeid. Bücherrevisor in Mannheim, Otto⸗Beck⸗ Straße 47. Offener Arrest mit Anzeige⸗
& Co., Möbelfabrik in Mannheim, Allein⸗ H.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl. .[74307] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma „Phönix“ Aktiengesellschaft für Herd⸗ und Ofenindustrie in Oberhausen, alleiniges Vorstandsmitglied Bücherrevisor Hermann Kleinen in Mülheim⸗Broich, wird heute, am 13. November 1930, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Faßbender in Oberhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. De⸗ zember 1930 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im
§ 132 der Konkursordnung bezeichnete Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. De zember 1930, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche ce. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Dezember 1930 Anzeige zu machen. 8
Amtsgericht in Oberhausen.
.[74308] es Kaufmanns
Pyritz.
Ueber das Vermögen des 1 Emil Hildebrandt in Pyritz, Soldiner Straße 3, ist am 15. November 1930, 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gustav Kersten in Pyritz. Anmeldefrist bis 20. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 17. Dezember 1930, 91 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 3. Januar 1931, 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1930. Das Amtsgericht Pyritz. Stollberg, Erzgeb. .[74309]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Modenhaus Martin Artur und Luise Seifert in Oelsnitz i. E. und deren Inhaber, den Kaufmann Ernst Artur Seisert und Cle⸗ mentine Luise Seifert geb. Piehl in Oelsnitz i. E. wird heute, am 15. Novem⸗ ber 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechtsanwalt König in Stollberg/ E. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1930. Wahltermin am 9. Dezember 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1930. November 193
frist sowie Anmeldefrist bis 10. Dezember
Amtsgericht Stollberg, 15.)