1930 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1930. S. 4.

die Worte „es auch nicht die in dem kann sich an anderen Geschäften beteiligen 349, 351, 338, 350: 9051 am Lagerplatz nis zum Erwerbe sowie zur Veräuße⸗], d) auf Blatt 164 11“

miebe —. eeten Forderungen auf oder ähnliche Unternehmungen kaufen oder mit’ Schuppen, die bezeichneten Grund⸗ rung und Belastung von Grundstücken. 2 ehmann in ne.e. . E.

sie über“ in Wegfall kommen. bachtweise erverben und sänmeliche dehene aee ee E.““ 1—zbö 8. 8 en eichsanzeiger und Preußischen Staatsan ei 2 icht Leipzig. Abt. II B ilfs v welche Die Höhe der gesamten heinlage mi n 1. ember a 1

Amtsgericht Leipzig. A . —— Ausnahme der Grundstücksbelastungen, bL-S Novenbber) 36 EI 4

8

den 13. November 1930. mittelbar oder unmittelbar mit dem Be⸗ 11““ Das Amtsgeri 25 EII11“ 9 us 0 trieb der Sägewerke, der Holzfabrikation die von der Gesellschaft übernommen Neustadt, Sachsen, .[74145] 1,. ““ zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich u Berlin, Donnerstag, den 20. November 1930

Liegnitz. 1 [73753] und des Holzhandels verbunden sind. werden, beträgt demgemäß 1 500 000,— Auf Blatt 18 des hiesigen Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung A] Grundkapital: 2 500 000,— NM, eingeteilt Reichsmark. Die Aktiengesellschaft gewährt 8.R die Firma J. A Co., Handelsreg reintragu Nr. 633, Firma Oswald Hartmann, in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien als Entgelt für die Einlage der Firma Katz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in vom 12. November nsser Nr 271. Holzgroßhandlung, Dampfsäge⸗ und zu je 500,— RM, die zum Nennbetrag & Klumpp, offene Handelsgesellschaft, Neustadt in Sachsen betr., ist am 11. No⸗ ehnfelf gmenrFüster. eader 1 2 Ja rm

Hobelwerk, Liegnitz, ist eingetragen ausgegeben werden. Im Falle einer Er⸗ 1 500 000 Aktien zum Nennwert. Von vember 1930 eingetragen wor m worden: Die Prokura des Alfons Rath⸗ des Grundkapitals können die den mit der Anmeldung der Gesellschaft die Gesellschaft fas —22—0 E Begingen. d. W mann ist erloschen. neuen Aktien zu einem höheren als dem seingereichten Schriftstücken, insbesondere Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten schäft besteht nicht mehr als 8 d lsre ter —2g [74170] In der Generalversammlung vom / 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, plastische Erzeugnisse,, Oberstein. 74264) Amtsgericht Liegnitz, 10. 11. 1930. Nennbetrag ausgegeben werden. Vor⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands, der bisherigen Inhaber nicht haftet und gewerbe im Sinne des Handelsvet 1 Han e . Aö.. ter Abt. B ist 13. April 1930 wurde die Annahme des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am. In unser Musterregister ist heute bei 1“] [78754] stand: Kaufmann Casimir Katz in Gerns⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann daß die in dem Betriebe begründeten buchs. . 3 74160 Wolgaster Bank 1. Fescat neuen Statuts von diesem Tag be⸗ 25. September 1930, 11 Uhr. Nr. 6538, Firma Birkenkopf & Wagner, itter Abteilung A bach und Dr.⸗Ing. Helmut Katz in Lübeck. bei dem Amtsgericht in Gernsbach, von Forderungen auf sie nicht übergehen. Gesellschaftsfirmenregister: 8 nitz. is [74160] Feüsftocger Vank 125 rlassung schlossen. Gegenstand des Unternehmens Unter Nr. 2602. Vollmann &. Oberstein, eingetragen worden: Die Nr. 975 ist heute bei 5. Firma „Drei⸗ Prokura: Carl Gollasch in Lübeck, Ernst dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Amtsgericht Neustadt (Sachsen) Zur Firma Merklein & d Am hies. Handelsregister? X. gendes eetmagen: in Wolgast fol⸗ Beschaffung von Geldmitteln in Schmelzer, Metallwarenfabrik, Iser⸗ Firma hat für das unter Nr. 653 ein⸗ 8 stern“ Kartonagenwerke llmaun & Hornung in Baden⸗Baden und Oskar bei der Handelskammer in Karlsruhe Ein- den 13. November 19090. hier: Die Firma wird von Amtz weute bei Nr. 69 (Firma Winter 0. *Der vSunbire or Reinhard Segeb arlehen für die Mitglieder zum Ge⸗ lohn, drei Zeichnungen für Schirm⸗ getragene Etikett und Steller Muster Schumann, Liegnitz, eingetragen wor⸗ Wittenauer in Berlin, Kaufleute, sind als sicht genommen werden. sgelöscht. 8 C m. b. H. in Schweidnitz) in Schweaen ist zum —5 898 ade schäfts⸗ und eert esEmixüs und die halter Nr. 31 034, Garderobeständer mit der Aafhgrift Biva die Verlänge⸗ 464 8., vecvert Paul in 2— Amtsgericht Lübeck. Ie 1a14] en Zur Fn. Peesce vam und . verden, 8 der. der ehemmit Eo⸗ lichen Votstandsin Hn n g- ven 12 F Ge Pen * 8* Nr. 604 und Huthaken Nr. 8706, rung 5 * 8 A. re 8 Ischaft. Der Gesellscha rtrag . Len 2 conto⸗ 1 Filiale und Alfre 2 8 8 sung von ern, serner die r⸗ plastische ugni Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1930, vor⸗ erloschenn. . 10 11. 1930. 1-Juli 1930 errichtet und am 21. Juli 1930 Marienb westpr. 74136) Auf Blatt 178 des hiesigen Handels⸗ Sitz Berlin, Feeihniaerlahen⸗ 8 sst. Schweidnitz, den 8. No⸗ Bankdirektor Karl Haake in Schwerin mittlung des gemeinschaftlichen An⸗ lens zeugeisee, Sedutag 8 Fülgr⸗ mittags 10 ⁄½ Uhr. Amtsgericht Liegnitz, 10. erzänzt. Der Vorstand wird durch den urg, Westpr. 74136] registers, die Firma von Sporschill & Co. Weiteres stellvertretendes kura .1930. Amtsgericht zum stellvertretenden Vorstandsmitglied. kaufs und Verkaufs landwirtschaftlich 7 Oberstein, den 4. November 1930 Iagnsarbtn [73752] Aeffichtsrat bestellt und abberufen. Be⸗ -ee 2— 1-₰., in Neustadt i. Sa. betr. ist am 10. No⸗ mitglied: Hans Rumm 2 8 vember oast den 10. Oktober 1930. Bedarf enfräaf * 4 1 I . , ne; 8 n. Obe S. * 5enn In unser Handelsregister Abteilung B steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ burg“ 84½ als e beenber 1gh fen,aag Sefeg 8 in Berlin⸗Charlottenburg. sehwerin, Mecklb. as Amtsgericht. event. LFeeee. des Vereins mit schlag, enthaltend Zeichnungen für Hut⸗ 5 ö 22 x E111““ Kaufmann Leo Senger in Marienburg Rudolf Elstner ausgeschieden S. daß eg eu In 9 8 nn. eEinlagen Wuppertal⸗Barmen [74171] Aneisce chtegerdorf 13. Novbr. 1930 berhe Nen ,1191 1c. d 82 118. 21 . “*“*“ e 27 2 8 ; 3 3 1990 2 L 22 . e. 3 . . 20. 1 7 . mals iler Gesellschaft mit ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Cnaeeche —₰ co, 10. 11. 1930 Inhaber der Blumenfabrikant Gustav Riedlingen. s 1 4 Kommanditisten zur Firma In das Handelsregister Abteilung B 31733 31744, lastische Erzeugnisse In das Musterregister wurde heute veschränkter Haftung“, Sitz Liegnitz, einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ mtsgericht Marienburg, 10. 11. Paul Harenburg in Neustadt (Sachsen) Handelsregistereintragungen Pilh Jaeger⸗Neubrandenburg ig⸗ wurde heute unter Nr. 975 eingetragen Gilgenburg [74239] Schu frist 3 Jahre, angemeldet am eingetragen: 3 eingetragen worden. machungen der Gesellschaft erfolgen im . . ist, an den der Verwalter im Konkurse vom November 1930: mccäft Schwerin i. M. eingetragen die Firma „Polychrom Gesellschaft mit Im Genossenschaftsregister ist bei der 11 Ilbber 1930, 12 Uhr Fichten & TSachs Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am Deutschen Reichsanzeiger. Den Ak⸗ Markneukirchen. 74137] zu dem Vermögen der offenen Handels⸗ a) Gesellschaftsfirmenregister worden Amtsgericht Schwerin (Meckl.) beschränkter Haftung“, Wuppertal⸗Barmen, Molkereigenossenschaft Froegenau, E. G Unter Nr. 2604 Vollmann & in Schweinfurt, ein versiegelter Brief⸗ 4. September 1930 festgestellt. Gegen⸗ tionären, welche ihre Anschrift unter Hinter⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ gesellschaft von Sporschill 4 Co. das 1I1. 11.: Bei der Firma Feronas n a⸗ h) [74162] laut Gesellschaftsvertrag vom 17. Oktober m. u. H. in Froegenau, folgende Ein⸗ Schmelzer, Metallwarenfabrik, Jeerlohn 9. shs, e Wözizanh stand des Unternehmens ist die Her⸗ legung —* mindestens einer Aktie der Ge⸗ getragen worden: 1 Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ Gröber in Neufra, O.⸗A. Riedl siegburg. 8 ist in Abtei⸗ 1930. Gegenstand des Unternehmens ist tra ung bewirkt: 8 1 Zeichnun von Glasplattenträger zweier Modelle eines Damenfahrrades tellung und der Verkauf sowie Repara⸗ sellschaft aufgeben, werden die Bekannt⸗ 1. auf Blatt 344, betr. die Firma stimmung der Inhaber veräußert hat Die offene Handelsgesellschaft is n „* Fanbeeeesste 8 irm die kunstgewerbliche Buntbemalung von Per Rittergutsbesitzer Gottfried Tho⸗ F 4688 und Portierenknopf Nr. 6228, mit eingebautem Kleinmotor. Geschäfts⸗ uren von Brückenwaagen, ferner An⸗ machungen der Gesellschaft überdies un⸗ s E mit beschränkter und daß der neue Inhaber für die im Rückwirkung vom 1. Januar 1920 lung B unte Zwerk n bei der, firaic seidenen und kunstseidenen Stoffen und masius in Froegenau ist aus dem Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11219 en ve Haftung in Markneukirchen, Zweignieder⸗ bisherigen Betrieb des Geschäfts begründe⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit de Eegburgefolgendes eingetragen worden: Bändern und der provisionsweise Verkauf stand ausgeschieden. angemeldet am 16. Oktober 1980, veenen hen, dechme ¹ Uhr 50 Min,

fertigung und Verkauf anderer Waagen. mittelbar brieflich mitgeteilt. Die Ein⸗ E“ wermer. 8 8 - 8 1 b 8 9 lassung der unter gleicher Firma in Weißen⸗ ten Verbindlichkeiten nicht haftet, sowie herigen Firma auf den Gesell w sburge mann Hubert Stammen aus 279. E Seewantapita⸗ Das Amtsgericht Gilgenburg, Ostpr. e. 8 4 Metall⸗ mit einer Schutzfrist von 15 Jahren 1 Dip 000,— bei Nr. 2605, Hunke, Eduard, Metall⸗ **

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. berufung der Generalversammlung erfolgt I 9 Seschäftsführer sind der Kaufmann Vorstand oder Lnnange fels bestehenden Hauptniederlassung: Nach daß die im Betriebe begründeten Forde⸗ Kommerzienrat Karl Gröber in; 1 1 Vorstandsmitglied b 1 - 5 5 9₰ 928 Reinhard Buhlig und der Kaufmann Mitteilung der Tagesord ittels Be⸗ Beendigung der Liquidation ist die Firma rungen auf ihn nicht übergehen. übergegangen, jedoch ohne die Siegburg ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Franz Schmitz, Kaufmann in Wuppertal⸗ . 8 warenfabrik, Iserlohn, ein versiegelter Schweinfurt, den 15. November 1930. e. E11e.“ ng der Tagesordnung mittels Be . 8 . gellt. Prokura ist erloschen. Kauf⸗ G Gladbach-Rheydt. [74240] 8 3 . 58⸗ Amtsgericht Registergericht. 3 Li⸗ de erloschen; Amtsgericht Neustadt der offenen Handelsgesell st; seine P Barmen. Die Gesellschaft hat einen oder terei Amtsgericht egistergerich Paul Schumann aus Liegnitz. Jeder kanntmachung im Deutschen Reichsan⸗ 8 g9 st (Sachsen), ff H Sgesellschaft e R d Goßman 8 g Genossenschaftsregistereintragung Umschlag, enthaltend 2 Muster für Flur⸗ Feschä sfühmr 8 siein zur Vettrk. zeiger, weiche bergestalt zuerlassen is, daß ö Ceeee. 2 Link, den 13. November 1930. denen 12ö v 1“ eiaem ngeree eesche eashees⸗ jeder Geschafte⸗ In das vscfaf Genbssenschaftsregister garderoben Nr. 720 und 1721, plastische wastegiersdork. 74266] ung der Gesellschaft berechtigt. Alle zwischen dem Tag der Ausgabe der die *. Ges. in Markneukirchen, Zweig⸗ ˖-— * inzelfirmenregister: * N ber 1930. ührer ist für sich allein vertretungs⸗ Nr. 79 ist am 14. November 1930 ein⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ In der uterreaifzer ist 8 t Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bekanntmachung e ü niederlassung der unter gleicher Firma in Oschatz. [741481 11. 11.: Neu: Ferdinand Grd Siegburg, den 13. November 1930. berechtigt. Die Bekanntmachungen der getz 8 1G dfrn⸗meldet am 17. Oktober 1930, 11 Uhr. In unses „Musterregister ist heute olgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. und ““ Weißenfels bestehenden Hauptnieder⸗ Auf dem Blatte 415 des Handels⸗ Neufra, O.⸗A. Riedlingen. In Das Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen deee, vüeees, ehesenszeft ah Bei Nr. 2606, Schaffar &. ebböö“ Amtsgericht Liegnitz, 10. 11. 1930. Tage nicht gerechnet, ein Zeitraum von lassung, und als deren persönlich haftende registers für den Stadtbezirk Oschatz Karl Gröber, Kommerzienrat in Bendelsregister 74163 Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. beschränkter Haftpflicht, Gladbach⸗ Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein ver⸗ A. G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ 8 8 Be 8 5 mindestens 18 Tagen liegt. Die Gründer Gesellschafter die Kaufleute a) Max über die Firma Ambrosius Marthaus Ferner zu dieser Firma: Das Gesceh singen. Hande O 8 Wuppertal⸗Barmen, den 8. Nov. 1930. Rheydt. Gegenstand des Unternehmens siegelter Mensgbrit enthaltend 2 Muster schlossenes Patet eeen 1 Muster Linz, Rhein. .[74133] der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ Straubel in Weißenfels und b) Otto Link Filz⸗ und Nescaenso riren⸗, Aktien⸗ ist auf den Sohn des bisherigen Ink Handelsregisterein 1” 1 8 scht 2 Amtsgericht. Abteilung 2. ist die Errichtung, Vermietung und von Möbelbeschlaggarnituren Nrn. 810 Dessin 125 Tischtuchqualität Ripsdecke, In das Handelsregister ist folgendes nommen haben, sind: 1. die Firma, offene ebenda, sowie 1 Kommanditist. Die gesellschaft in Oschatz ist heute folgendes Adolf Gröber, Fabrikant in 2 hei der Firma Sosgf ö 55 1111“ beräußerung von Kleinwohnungen für und 811, plastische Ersengnihfe Schutz⸗ Flachenerzeugnis Schutzfrist 3 Jahre, 8 orchen: E Handelsgesellschaft Katz & Klumpp in Gesellschaft ist am 30. November 1928 er⸗ Rin 8 ger 2— „Dem Kaufmann H.⸗A. Riedlingen, übergegangen, welhe barengeschäft in Singen: Firma er⸗ zwickau, Sachsen. .74172] Minderbemittelte. Das Statut ist er⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 20. Ot⸗ ongemeldet am 31. Sktober 1930, 11 Uhr Am 9. Oktober 1930 bei der Firma Gernsbach, 2. Kaufmann Kasimir Katz in richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ Richar⸗ runo d rol Schulze in Oschatz es unter der seitherigen Firma loschen. N ber 1930 In das Handelsregister ist heute ein⸗ richtet am 9. September 1930. tober 1930, 12 ½¼ Uhr. 40 Minuten. 8 Zigarettenfabrit in Linz am Gernsbach,s.Frau Kommerzienratceastmir zweig: Trommelfabrik, Fabrikation und ist Protura Eteilt worden. führt. Lingen, den 12 ovember 1930. sgetragen worden⸗ Gladbach⸗Rheydt. Bei Nr. 2607, Firma Ww. Wilh. von Wüstegiersdorf, den 31. Oktober 1939. 1 (H.-R. A 96): Die Gesellschaft Katz Witwe, Johanna geb. Kast, in Gerns⸗ Handel mit Musikinstrumenten jeder Art Amtsgericht Oschatz, 14. November 1930. 7. 11.: Bei der Firma Wunibal Bad. Amtsgericht. 1. Auf Blatt 2995 die Firma Hulussi Amtsgericht M.⸗Gladbach. Sagen, Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein Das Amtsgericht. t aufgelöst. Die Firma ist erloschen. bach, 4. Dr.⸗Ing. Helmuth Katz in Lübeck, und Handel mit Musikalien. Geschäfts⸗ lauer z. Sägmühle in Zwiefaltenderf” 8 74164,] Bey & Co. Gesellschaft mit be⸗ 8 versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster * 2 Am 27. September 1930 die Firma 5. Fürst Eugen zu Oettingen⸗Wallerstein lokal: Schützenstraße 17.) Otterndorf. [74147] Der bisherige Inhaber ist gest Stadthagen. 3 à 88 2 schränkter Haftung in Zwickau (Bahn⸗ Görlitz. [74241] von einem eisernen, plättierten Herd⸗ ehring & Co. Gesellschaft mit be⸗ in Wallerstein, 6. Murgschifferschaft in Amtsgericht Markneukirchen, am 11. No⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist Das Geschäft ist auf Otto Beck, Siw In unser Se ij heute hofstraße 32). Der Gesellschaftsvertrag ist. In das Genossenschaftsregister ist am bzw. Ofenknopf Nr. 9002, plastisches 4 chränkter Haftung in Unkel (H.⸗R. B 67). Gernsbach, 7. Großherzogin Hilda von vember 1930. unter Nr. 187 Firma Kaufhaus werksbesitzer in Zwiefaltendorf, bei der unter Ifd. Nr. 40 unge 1. n am 4. August 1930 abgeschlossen worden. 25. Oktober 1930 bei Nr. 130. betr. die Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, anige⸗ 8 Konkurse Un zegenstand des Unternehmens: Handel Baden in Baden⸗Baden, 8. Rheinisch⸗ ie hehaatelühhtens Nordleda, Reinhold Schramm, Nord⸗ gegangen, welcher es unter der ma „Albrecht Bretthauer in tein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Groß⸗ Genossenschaft Rauschwalder Spar⸗ und meldet am 20. Oktober 1930, 15 Uhr. 8 4 n Schleifmitteln und einschlägigen Ar⸗ Westfälische Grubenholzeinkaufsgenossen⸗ Markranstädt. [74188] leda heute folgendes eingetragen: Otto Beck weiterfürrt. fude“ folgendes eingetragen: Die Firma handel und Fabrikation in und von Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Unter Nr. 2608. Firma Otto Koch, Vergleichssachen keln. Grund⸗oder Stammkapital: 20 000 schaft m. b. H. in Berlin⸗Dahlem, 9. Kauf⸗ Auf Blatt 224 des Handelsregisters Die Firma ist erloschen. 10. 11.: Bei der Firma ZJosef Fue st erloschen. 3. N ber 19380 Sprechapparaten, Schallplatten, Radio⸗ in Görlitz⸗West folgendes eingetragen Gravieranstalt, Iserlohn, ein Muster 8 . eichsmark. Vorstand: Diplomkaufmann mann Adolf Kast in Gernsbach, 10. Di⸗ betr. die Firma Alfred Geißler in Amtsgericht Otterndorf, 10. Nov. 1930. Witwe in Buchau: Das Gesch Stadthagen, den 13. 8 ver. sapparaten, Zubehörteilen und der hiermit worden: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ für Stock⸗ und Fahnennägel Nr. 25, Berlin. . 74639] Harald Volmer in Hilden. Gesellschaft rektor Willy Roebig in Mannheim. Den Knauthain, ist heute eingetragen wor⸗ auf Gustav Manz, Kaufmann in Das Amtsgericht. III. verwandten Artikel. Das Stammkapital glieder sind Liquidatoren. Durch Be⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Kallfmanns ge- beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ ersten Aussichtsrat bilden: Fürst Eugen zu den: Arthur Alfred Geißler in Knaut⸗ Paderborn. .[74149] übergegangen, welcher es unter bderhuh, 1“ 74165) beträgt 30 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ schluß der Generalversammlung vom angemeldet am 22. Oktober 1930, 12 Uhr. Eri Engelke, Lebensmittklagentur in S 1929. Durch Oettingen⸗Wallerstein in Wallerstein, Bank⸗ hain ist infolge Todes ausgeschieden. Bekanntmachung. Firma Josef Ruß Nachf. weiterfüh Stndtroqa- I ister Abt 1l- 4 schäftsführer ist der Kaufmann Mustafa 21. März 1930 ist die Genossenschaft Bei Nr. 2609, Heinrich Schreyner Berlin NO. 18, Febkrhra 29, ist am . 8 esch 8 dh-vs. 3. September herr Max Gottowski in Hamburg, Adolf, Inhaber sind: a) der Ingenieur Os⸗ In unser Handelsregister Abteilung , 11.11.: Bei der Firma Gustay n das Handelsregis erOs⸗ r Bab 1. Hami Hulussi Bey in Zwickau bestellt. aufgelöst. . und Söhne, Metallwarenfabrik, Iser⸗ 15. November 1930, 11,15 Uhr, von dem 116“ den Kast, Kaufmann in Gernsbach, Rechts⸗ wald Geißler in Knauthain, b) die ist folgendes eingetragen worden: zur Traube, Malzfabrik in Riedluxnn Ar A11, beir. die Firma Ostar Lärthe Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Amtsgericht Görlitz. lohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitts das Konkurs 82 d u. Sis) geändert. anwalt Dr. Karl Kirchenbauer in Karls⸗ Kaufmannsehefrau Elsa Mauß geb. Am 10. November 1930: zu Nr. 17 bei Das Geschäft ist auf den Sohn d St. Gangloff, ö“ eingetragen Die Gesellschafterin Hildegard Ilse Hulussi haltend je 1 Zeichnung von Türdrücker verfahren eröffnet. 153. N. 195. 30 h eenehc bei der Firma ruhe. Die offene Handelsgesellschaft in Geißler, daselbst, c) die ledige Gertrud der Firma Carl Hester „Paderborn: Die herigen Inhabers, Eustav Blersch vorden: Die Firma ist erloschen. 1930. Bey bringt als Sacheinlage die in der Nguss. [74249] mit Langschildern Nrn. 5299,5240, Tür⸗ Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer asaltgesellschaft Mahlberg Rheinbrohl Firma Kat E Klumpp in Gernsbachbringt Geißler, dafelbst, als Erben des bis⸗ Gesellschaft is acfcelöst. Das Geschaft wirt in Redlingen, übergegangen, wet. 0 Stadtroda, dem 12, Rovember 1930. Anlage B des Gesellschaftsvertrags auf, In unserem Genossenschaftsregister drücker, Na⸗ 5243 3, Nr. 5244, Huthaken Berlin C. 2, Burgstr. 28. Frist zu 1 8 v 8 rSeit in Linz am in die Aktiengesellschaft ein: 1. Waren⸗ herigen Inhabers in ungeteilter Erben⸗ nebst Firma ist durch Erbgang auf die es unter der Firma Gustav Blerse Thür. Amtsgericht. geführten Einrichtungsgegenstände einer Nr. 7 ist am 11. November 1930 bei der Nrn. 5245, 5246, 5247, 5248, 5249, Anmeldung der onkursfonderungen Vhern (H.⸗R. 8 ): . . Hans vorräte im Werte von 323 491,46 RM, gemeinschaft. Zum estamentsvoll⸗ jetzigen Inhaber, Witwe Anton Hester Traube“ weiterführt. an Tharandt. .[74166] Großhandlung und Fabrikationswerkzeuge Fernc „Stürzelberger Spar⸗ und Dar⸗ 5250, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis 13. Dezember 1930. Erste Gläu-⸗ . cha⸗ 22. in Linz a. Rh. ist als Ge⸗ 2. Maschinen⸗ und Betriebseinrichtungen strecker ist ernännt: Martha verw. Maria geborene Luigs in Paderborn in 11. 11.: Bei der Firma He In das Handelsregister ist eingetragen für Sprechmaschinenfabrikation ein. Da⸗ ehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober bigerversammlung am 15. Dezember 6 hrer ausgeschieden. Direktor Al⸗ der Werke Gernsbach, Weisenbach, Aalen Geißler geb. Biering in Knauthain. ungeteilter Erbengemeinschaft mit ihren Dorner, Eisen⸗ u. Kolonialwarenhandhungu worden: für werden ihr auf ihre Stammeinlage nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1930, 9 Uhr. 8 1930, 10,15 Uhr. Prüfungstermin am e Nautenberg in Linz a. Rh. ist zum Olbersdorf, Schlutup, des Zentralbüros Amtsgericht Markranstädt, Kindern 1. Elisabeth 2. Franz Karl in Riedlingen: Das Geschäft ist set 1, am 7. November 1930 auf Blatt 310: 10 000 RM angerechnet. Die Bekannt⸗ pflicht“ en: Durch Beschluß der, Bei Nr. 2610, Ernst Hunke, G. m. 21. Januar 1931, 10 Uhr, im Gerichts 8b bestellt. G b in Gernsbach und des Büros in Berlin im am 11. November 1930. 3. Franz Josef, 4. Laver Anbreas 5. Anna 31. Dezember 1928 auf den Sohn ders die Firma Max Michael mit dem Sitze machungen der Gesellschaft erfolgen nur Generalversammlung vom 11. Mai 1930 [b. H., Metallwarenfabrik, Iserlohn, ein gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 B.dmn. 18. Oktaber 1830 bei der Firma Werte von insgesamt 415 686,48 Rahe, 1“ und 6. Franz Hruno Hester übertegangen. bisherigen Inhaberin: Rudolf Jona n Hainsberg (Geschäftsraum: Güter⸗ durch den Deutschen Reichzanzeiger. ist das Statut abgeändert und neu gefaßt versiegelter Umschlag, enthaltend Zeich⸗ IrI. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Süer⸗ 8 allas un oeloffs, Gesellschaft mit 3. folgende Grundstücke mit den darauf Mittelwalde. [74139] Zur Zeichnung der Firma ist nur die Witwe Kaufmann in Riedlingen, übergegangen bahnhofstraße Nr. 4) und als deren In⸗ 2. Auf Blatt 1059, betr. die Firma worden. Die Firma lautet: Spar⸗ und nungen für Schirmständer Nrn. 7003 / gang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eschränkter Haftung, Linz a. Rh. (H.R. errichteten Gebäulichkeiten: Gemarkung „In unser Handelsregister A ist heute Anton Hester allein berechtigt be welcher es unter der Firma dermm laer der Kaufmann Franz Max Frievrich Raabe in Zwickau, Blatt 2178, Derlehnste h eec EE1“” feis bis 13. Dezember 1930. B 9 8 Paul Endri in Linz a. Rh. Lübeck: Krügerstraße 9, Grundbuch Lübeck, bei der unter Nr. 57 eingetragenen Am 13. November 1930: 2 Nr. 624 Dorner weiterführt. Nichael in Coßmannsdorf. (Ange⸗ betr. die Firma Emil Meier in Planitz, Genos 8 mit unbeschränkter Haft⸗ 4098, Fensterruder Nr. 1 mit und ohne Geschäftsstelle des Amtsgerichts b6 välesse 1en Sel e. 82 Gertruh Blatt Nr. 1643, Mutterrolle g. Hänisch, Febriraton, einer die Firma Fritz Honervogt „Paderborn, Firr 8. u. . b de gebener Geschäftszweig: Handel mit Ge⸗ is Flass 75 1e , der 22 9 S. Föopt. Masterrwher. r. versaguse Berlin⸗Mitte. Abt. 158. 1 18. Okts 8 d tikel 1643 Nr. 1: 1295 qm, 1 % stöckiges rauchs⸗ un zuxuskristalle in und als d hab Firmen: Hans Nuber, Weinhandlung, treide, Kartoffeln, Kohlen, Futter⸗ und Hulu i Bey in Zwickau: Die Firma i 8 1 woh F 2 2 G . Eexehs Bergisch⸗Märkische Steinindustrie G. m. W. b 3 qm, 1 2stöckige Marienthal, Kr. Habelf 8 eren Inhaber der Kaufmann Mi 3 zo 2 . Darlehnskasse zum Zweck: 1. der S 3 J det am Westi .74685 sch⸗M. 8 1 —2¹ lschwerdt, ein⸗ Mineralwassergeschäft und Lan⸗ Düngemitteln); erloschen. i er V 1 Schutzfrist Jahre, angemeldet am Borken, Westf. 3 b. H. in Linz a. Rh. (H.⸗R. B 19): Dr. Grundbuch Lübeck, Stadtteil getragen worden, daß die Firma er⸗ Fritz Honervogt in Paderborn. irirhernbls aa q - 269. Amtsgericht Zwickau, den 13. Nov. 1930. Beschaffun der in der Wirtschaft und 28. Oktober 1930, 12 Uhr Ueber das Vermögen des Marbecker Paul Endriß und Dr. Hans Barkhausen Fhint up Blatt Nr. 611 Mutterrolle loschen ist. 1 Firma er⸗ Am 14. November 1930: zu Nr. 83 dnn Se. . Fer. 1.. 2es. E-ö 8 ”. 10. Nopembers q11. 129 der Mitglieder notwendi⸗ Unter Nr. 2611. Firma Ernst Hunke, Spar⸗ & Darlehnskassenvereins, einge⸗ in Linz a. Rh. sind als Geschäftsführer -2 8 Pe. 1 Nabeeas⸗ Nr. 8rg dch neh. Mittelwalde, 10. 11. 1930. S de b vs. ves eg rhasaee 1F-gsach atien elther annt⸗ Gehhe eeae essee e aHheng een Geldmittel sowie 8 Förderung des G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter äess Genossenschaft mit unbeschränkter . „Imprägnieranstalt, ie Firma ist erloschen. den. 1 8 1 ; - Fparsinns, 2. Handel mit Futter⸗ und Briefumschlag, enthaltend 6 Zeich⸗ Haftpflicht in Marbeck, Kreis Borken, i Flaschnermeister in Buchau; in Hainsberg, betr.: Durch Beschluß nnungen für Huthaken Nrn. 3177, 3178, heute, 10,50 Uhr vormittags, der Konkurs

ausgeschieden. Dr.⸗Ing. Wilhelm Heim 8 2 b Sägewerk, Kyanisieranlage, Lübecker Muskau 77 Das Amtsgericht derbor 1 8 Mus 1 74141 gericht Paderborn. . e 1 G f sch ft z. Düngemitteln. 7., 8. u. 10. 11.: ferner: gelöscht an der Gesellschafterversammlung vom 6. No⸗ 4. end en 0 8⸗ Amtsgericht Neuß. 3179, 3180, 3181, 3182, plastische Er⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗

[74265]

in Linz a. Rh. ist zum Geschäftsführer S 5 bestellt. Straße 69. Grundbuch Lübeck, Stadtteil’ Im Handelsregister A Nr. 243 ist 11A16“ 2415 V ichti reutze , di Am 18. Oktober 1930 bei der Firma Schlutup Blatt 508 Mutterrolle Artikel 508 am 14. November 1980 bei de Fir Pirna. 8 [74150] nicht registerpflichtig: Otto „Kreußer sa tember 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Schutzfri zahre, ange⸗ jur. lken in Borken (Westf.). Sieg⸗Rheinische Basaltwerke Gesellschaft Nr. 1: 396 am, zweistöckiges Wohnhaus. Muskauer Bank, Ernst Döhri g Jorm. Auf Blatt 430 des Handelsregisters Kernmühle in Unlingen; Witwe Sarhe —l der Geschäftsführer Franz Max Michaell - ööö 8880 11 Uhr. vfente rkef mer Peneigepfüch B dümn mit beschränkter Haftung in Linz a. Nh. Gemarkung Olbersdorf: Grundbuch Arthur Sallmann h.-e. dr Nee2 für den Landbezirk Pirna, betreffend die Ott zum Löwen in Wilflingen; Aum el st ausgeschieden. Zum Liauidator ist . mm ret on orencher 1980. 5 fner drresi80 Nümelbefrüt bis zum ö B n gv Dr. Paul Endriß Peseen Sn⸗ 128 Creherdem wes Waft 8 eae ei etragen worden: süman. Gafehr Zicheeh —— g2 Senns ö eeden C1““ Aschaffenburg. [74236] 5 Musterregister. 8 Das Amtsgericht. 3. veregse 1930. Erste Gläubigerver⸗ in Linz a. Rh. ist als Geschäftsfü astenfreie Eigentumsüber⸗ Der Sitz d zesellschaft ist Muskau⸗ 888 1 ; 1 Ilc. inrich Essinge 3 8 —2 ausges G tragung und Auflassung folgender Grund⸗ Bur den. Per Fenschatg 9 Dohna, ist heute eingetragen worden: Gemeinde Betzenweiler; Heinrich Essinge cl Amtsgericht Tharandt, 12. November 1930. 8 ’68 hW“ wurd . 591 Kahla. [74262] enee,g⸗ vrafanges 1028 dnhr, im 1 gleh persönlich haftende Ge⸗ Der K. dee 3 handl b In das Genossenschaftsregister wurde 4rnsber [74259] △*l jster j zember 92 10 72 Am 7. November 1930 bei der Firma 5 11“ 8e. Flur⸗ sellichafter Bankier Ernst Döhring in E“ Prl wecf ne⸗ ch d- lgaeeehegang an ge lagimge. Lilsit. [74167] eingetragen der enscha seugge senver⸗ 8 vnn des Musterregister ist eingetragen: 8.Snn unser Musterregister 1 Fnes hiesigen Amtsgericht Raesfelder Straße, FFav 8 Hzie es üj 28 8 4 8 828” SBege; Per⸗ geschi 4 äftsfü jst d. ostock, Meckib. 741009 - irma iedlungsgesell⸗ nossensch b. Sundern, 1 versiegeltes aket, ent⸗ der Porsell brik Kahla, Zweignieder⸗ 8 Segg. manns Hunold von Ahlefeld und des Flurstück 758a: 1380 am; ferner alte mann Graf von Arnim in Muskau⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist der n das Handelsregister ist heute zu chaft m. b. H. für den Kreis Tilsit⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Neuenbuch. . 1 Modell für Wasserkessel mit der Porzellanfabrik Kahla, Zweigniede Das Amtsgericht. Dipl.⸗Ingenieurs Ernesto Stael in Linz Straße Olbersdorf⸗Johnsdorf mit 3600 Burglehn als persönlich haftender Ge⸗ Generaldirekkor Dr. phil. h. c. Bern⸗ Fitm Pa 1eGri mocher se g Ote 8 nit eingetragen worden: Kreisbau⸗ Das Statut ist am 19. Oktober 1930 deenb . San schutz⸗ lassung Freiberg in Freiberg, und zwar. 5 rf 1 : 1 64 Se. 6 b Das S . L prägten Flächen, Schutz⸗ intrags 70: Mokka⸗ a. Rh. sind erloschen. bis 4900 am Werkplatz, Imprägnieranstalt, ellshaffer getreten. Pierburg in Berlin⸗Charlotten⸗ Bründel in R tock ei 8 worber nester Kurt Miarka ist als Geschäfts⸗ errichtet Gegenstand des Unternehmens sacettartig ausgepräg team 20. Ok⸗ ²), zur Eintragsnummer 70: Mofta⸗- Dusseldorf. .[74686] Linz a. Rh., den 11. November 1930. Kyanisieranstalt, Sägewerk, Bürogebäude Amtsgericht Muskau. urg bestellt. Di es 7 ö [ Grimnag führer ausgeschieden 8 an seine Stelle ist der Betrseb eines Spar⸗ und Dar⸗ 8 Ses 2o Luͤhr vrnk inmer tassen, zu Rrn. 151, 159, 156, 157, Ueber das Vermögen der Frau Martha Amtsgericht. und Werkmeisterwohnhaus. Seeec,ksrchh chases Amtsgericht Pirna, 13. Novbr. 1930. EEEEEböbe— 8 een Hein s „tober 1930, 12,40 Uhr, Fabriknu 110/0 n, b) zur Eintragsnummer 71: b. Berninghaus, In⸗ Lötze [73755] F I1“ uhnsterverE. Schles. [74140] Potsd [74151] Nacgs. Töhas e8,c er 8 Fas eeaee tors ezu eenegafhaden 1 s ixrem We. den 7. November 1930. P-eg zn,n 2 6 smn veheenischbere iene F. Laneenhege btzen. 8 73755 . arzelle Nr. 1139/2: Amtsgericht Münsterberg. Handels⸗ n nhass üj eb. Buschre ll Geschäftsführern bestellt fshäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen 8 geri bene 1ü8, 1 1118 :Nachf. in Düsselborf, Kronprinzenfstnabe , Von der in unserem Handelsregister 4 51 832 qm, Karten Nr. XVII Parzelle reaiter s Münsterberg. Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist auf Frau Marta Bründel geb. Busch Tilsit G Nobember 1930. chäfts⸗ u 2. die Anlage Amtsgericht. Farben, 1189 blau, 1190, 1191, 1193, Soielwaren engros, wird heute, am Nr. 178 eingetragenen Firma Fritz Nr. 47: 2256 qm, Karten Nr. XVII Tae t. 4 Nr. 22, Firma Berthold heute unter Nr. 329 die Gesellschaft mit in- Rostock übergegangen. 2 dae EGFeldmittel zu beschaffen, 8 19 n01 1212, 1208, 1209, 1211, 1225, 1226, 8 November 1930, 16,50 Uhr, das Murach, Marktdrogerie, Lötzen, ist an⸗ Parzelle Nr. 12: 1483 qm, Unterkoch chwab, Münsterberg: Die Prokura beschränkter Haftung unter der Fir Die im bisherigen Betriebe des 0e⸗ Amtsgericht. liihrer Gelder zu erleichtern. 3. den Ver⸗ Eisenach. 174260] 1227, und c) zur Eintragsnummer 73 11. „or⸗ zötnet/ Der Rechts⸗ Nurach, ie, Lötzen, ist 1 hen des Heinrich Harm ist erloschen san 8. g un r Firma 8 begrü ngen und kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ m 1 ster ist unter (Servi 8 7 Konkursverfahren eröffnet. Der gezeigt worden, daß sich ihr Geschäfts⸗ Karte Nr. IX 8 1 4 85 Michendorfer Parzellierungs⸗Gesell⸗ schäfts begründeten Forderunge Mesel. 74168] kauf 1b In unser Musterregister ist unter (Serviceform „Toskana“). in Di Scha⸗ ““ 1111“*“ sdasthem⸗ sechrFakzen Hefgare, esel, Verbindlichkeiten sind auf die nene ea Handeisregistereintragung bes s del nisse und dem Bezug von ihrfr Rotn. Nern. 345 und Zachheute folgendes ein⸗ Fühür den 18. November 1990. wmwofetse wird zum dassarzeerwale Weiterveräußerung von Kolonialwaren Gemarkung Gernsbach: Grundbuch Im Handelsregister B Nr. 18, Fi mit dem Sitz in Michendorf einge⸗ haberin nicht mit übergegangen. büma Heinrich Kalberg, Wesel sch ausschließlich für vanten Waren getragen worden: Thür. Amtsgericht. ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und und Weinen erstreckt. baren Zand 58 Hefl 12 Lgb. Nr. 5762: 2700 2— Dealsche Vasß 11““ tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ Die Prokura Marta Bründel ge. H⸗R. A 412 —: Die Firma ist er⸗ Ger dehieeheeen Ge. Heller, Jacob, in Farnroda (Wutha), FMere⸗ Anmeldefrift bis zum 27. Dezember 1930. Lötzen, den 10. November 1990. (Lgb. Nr. 197: 3783 qm, Lgb. Nr. 286! weigstelle Neisse, ist eingetragen wor⸗ trag ist am 29. Oktober 1930 fest⸗ Bu it 8e. 8 cb. soschen. Wesel, 30. 10. 1930. Amtsgericht. .ena ete e gen tac tans⸗ *8 Fem 8 sines Pachgenteschannen Lahf Sen üan Erste Gläubigerversammlung am 13. De⸗ . 8 ostock, den b obe Se rar ar assvärfgrsar b ind ang 5 Fpaf llusses, Fabrikn r[ 99, usterregistereintrag 0 . . [74169] wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen am 29. Dktober 1930, 11,45 Uhr, 1930: O.⸗Z. 495. Firma Ch. Dah⸗ Pernhen b““

Amtsgericht. 236 972 am, Wiese, zweistöckiges Büro⸗ den: Bankdirektor Hans Ru. gestellt. Gegenstand

L 2 diren . ummel, gestellt. genstand des Unternehmens 8 1

3 1“ gebäude mit Garage, Werkplatz, Säge⸗ Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stell⸗ ist die Verwertung und Baureifmachung Wwesermünde-Ge und ng zu überlassen. für Zteili „Ünger i 1

LSeeh. 24 B dels I. IFr shaecierafe Vorstonösmätalte wchag fehner it Jae gerfn n wgschesg. RS velez, eereeihe dus vnn sis cheeige Haczenastere n gaftenbra an Fhonnben Eücsen.üt en g. Fenäng aah vgewe ie rh. Nenr 9 ⁄½ Uhr, vor vene- eches. .“ 28 1 Dagoeceregetzer 2 ohnhaus, zweistöckiges worden. dann Arno In das Handelsvegister ist heute zu eute die Firma Conrad Herrmann Amtsgericht Registergericht. Mi el briknummern 90 ltend 6 Modelle von Halbetuis für Zimmer 287, des Ju sgebt (Spreewald⸗Bahn Aktiengesellschaft, Wohnhaus. Amtsgericht Neisse, 6. November 1930 low, Berlin⸗Charlottenburg Das .,8 u w en h Kraftfahrzeug⸗C iß⸗ 8 1 einer Mittelkugel, Fa⸗ 10 enthalten Sdelle von eah.

m gerich „6. 1930. 11“ 9. irma Warnemünder Groß⸗Garag fahrzeug⸗Centrale und Schweiß⸗ ““ 1 cmeldet am 7. August, je 1 Herrentaschenuhr, Fabriknummer Müh enstraße. 1““ Lübben) ist am 8. November 1930 ein⸗ Gemarkung Weisenbach: Grundbuch ——— Stammkapital beträgt 20 000 RNM. 8 werk in We ermünde⸗Geestemünde und Eberbach, Baden. [74237] und 1, chucfrf je 8 Jahre. EG B/98, 1 ö Fabrik⸗ Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

8 8 1 8 fentli riedri e in Warnemünde eine getragen: Die Prokura des Viktor Band 9 Heft 1 Lgb. Nr. 2307: 17 602 am, Neresheim. (74143] Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 8x2 ils deren Inhaber der Kaufmann Con⸗ Cen.⸗Reg⸗Eintrag O.⸗Z. 19, betr. Eisenach, am 12. November 1930. nummer 6G/8/28, 1 Zicharmbanduhr, ) Idorf [74687] 8 e 2 2 üsseldori. .

Herberg und des Fritz Baum ist erloschen. Lgb. Nr. 466: 613 qm, Lgb. Nr. 533: Im Handelsregister wurde heute 82 ellschaft erfolgen nur im Deutschen Die Fi ; ünder iad Herr ens 1 1 .gg. 1 8 . 8 erfo. - etzt: rnemün zad Herrmann in Bremerhaven, Am s⸗ und Absatzgenossenschaft des 8 Fabrikn. Jband⸗ 8 Amtsgericht Lübben. 550 qm, Lgb. Nr. 2113a: 780 qm, Lgb. Leim⸗Collagen⸗ & Degras⸗ Ner zanzeiger. 8⸗ utet jegi. neen geich 7, eingetragen worden. ddaages eingetragene Thür. Amtsgericht Fec A1““ SS bheeee Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober v1116“ valn Nr. 459: 1102 am, Lgb. Nr. 2111:393 am, Werke Veit Weil eingetragen: Sitz der Potsdam, den 10. November 1930. Das Gescatt ist durch Pacht auf den Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ gerlohn [74261] lederbanduhr, Fabriknummer 66/8/53, 1930 verstorbenen Kaufmanns Walter Am 10. November 1930 ist in vor hiatg⸗ 2nh. anr. 21nb. N.2 1208 1“ 8 schaßt 8 Fegflrcgen Die Zweig⸗ ““ Kaufmann Fritz Schabbel in Wurte⸗ pflicht in Brombach. Die sche e it ge. „In das Musterregister ist folgendes 1 Armbanduhr, lang gelegt, Fabrit⸗ 11 .N ¹ - . 8 -. qm, gb. 1 rlassung opfingen ist erlo en. 5 8 neen 8 äm.! j dwirtscha tliche Ein⸗ und 8 . 5 wi Mo⸗ 1 ' r. ir . . 111““; Gesälsheter Feituss nad cia Fe-tes gn,we seg 74152 m ide bergherngen Petriebe des ,%vülhbenmeshaven. naasr) Hedert in andnretschahcct che Amt eingetrogen wordan, Ce ma Gisen, und Uunn ir se ebrleascenahe, Bäbrit.1080,112 8 nüe, bas onkarerzesahrn lumpp Aktien⸗ Lgö. Nr. 488: 174 g, Lgb. Nr. 457!] Sondheimer sind aus der Gesellschaft In das Handelsrehister 8. Nr. 12 (gäfts begründeten Fowerungen u)= es b⸗Bekanntmachung. Verkanssgerostegetragene Genofsenschaft ggigaegeren Beermaun &. Co. G. m. nummer G6/K,G26, 1, Damenripsband⸗ eröfinet. Der Rechtsannent elr PJe iet, weignicheriassung 178 am, Lgb. Nr. 462, 487 am, Lgb. ausgeschieden. & 5tadtmühle Prectz. J. H. Möller Perbindlichkeiten sind auf den neun es ist beabsichtigt, die Firma Rüstringia mit bbfcänkter Haftpflicht“ mit dem Stahlgiehe in Düsselvorf, Hindenburgwall 18, swied utup, Lübeck. (Die Haupt⸗ Nr. 463: 958 qm, Lgb. Nr. 464: 442 m, Den 13. November 1930. H. in Preetz ist heute ein⸗ Inhaber nicht mit übergegangen. kerk, Spar⸗ und Heizungsgesellschaft mit Sitz zu Brombach, Amt Heidelberg. M.⸗R. 2366 eingetragenen 3 Garnituren armibanduhr, Fabriknummer G6//9469, . bi bach. 4 wed here,w. 1 89b. Nr. - Lgb. Nr. 2308: Amtsgericht Neresheim. 8 1v. ö1A4““ ostock, den 31 Bitober 1930. hüchräntter Haftung in Wilhelmshaven Neues Statut vom 31, 8. 1980. 1930 Sargbeschläge Griff Nrn. 150, 155, 170, 1 Metallbanduhr, Fabriknummer Arreßt 5 3 veene ei, 8ee⸗ ie Verarbei EEeE ““ Amtsgericht Pr. zgeri dandelsrediter ge löschen. Den unbe⸗ Renes bach den 10. November 1930. Largbeschligerung der Schutfrist, bis G0/K/,525, 1 Hertenlederbanduhr. Fa⸗ zum 21. deßember 1730. Dejember 1930, die Verarbeitung und Bearbeitung von Nr. 208:1027 am, Werkplat Schleif 8 G Amtsgericht Preetz, 14. November 1930. Amtsgericht. lannten B ti ird Geltend⸗ er 1 icht die Verlängerung der Schutzf 8 . ꝓ.ꝗien. a. . versammlung am 13. Dezember 1930, Holz und verwandten Artikeln in den bisher Sägewerk, Biertellerfabrik Werkmeister⸗ Neusalza-Sspremberg. (74144] Anschte eses krtr 1 mach vREeee auf 10 Jahre angemeldet, angemeldet briknummer G6/505, 1 Armöban 23 d allgemeiner Prüfungstermin eges . er⸗ In d. H greai . 2 8 e e beneee. u maäachung eines etwaigen Widerspruchs Oktol 8 clegt, Fabriknummer GG/K/524, 11 Uhr, und allgemei B bach dee tengagecte Shbeis 88s eaheas Bohnhaus (Beitemähle Seüans vinn a⸗ wish Ka IS.e hot. Handelsregister 80 1g- Verfagen rnrh, elhr. Sertfee n h 1 e 6 Monaten geset ver⸗ ssenschaftsregister 8 298 nan dhe eeehe naki Metall⸗ hasiche ga Fahnäes Behugfrit drei 8 1“ en „Weisenbach, 8 orf un haftsgebäude zum „grünen Baume, elek⸗ lauch jr. i E Ies 1ö1“ gen reg eute g9: w V sen Ablauf die Firma von Amts wegen m enossenschaftsreg brik G. m. b H., Iserlohn, ein Jahre unterzeichneten Gericht, ¹ Schlutup betriebenen Anlagen, die Ein⸗ trische Zentrale mit Woh 1 - jr. in Cunewalde, heute einge⸗ eingetragen worden: Druck der Preußischen Druckerei, gelös 8 9 Darlehenskassen⸗ warenfabrik G. m. b. H., J Jahre. des der Mühlenstraße. 8 hnungseinbau. trage den: ee; 11 5 8 8 1 8 1 n, scht werden wird. wurde heute bei dem 1 1 lten 12. November 19230. Justizgebäudes an 1 nnb Hohssuhs bolz 8 der Handel Hilpertsau: 8 Grundbuch Erura is rteilt dem gud. v batt. 9 rahe .“ 2 ihe mshaven den 1I. Nov. 1980, verein Laufen g. K., e. G. m. u. heemhee⸗ für beslaheftnsen 2 88 Amtsgerich Das Amtsgericht Abt. 14, in Düsseldorf. mit Holz und Holzwaren. Die and 9 Heft 8 Lgb. Nr. 352, 356 b, K in (Ciuti b Fgen g“ 8 ingetragen: 8 6 3 Hef gb. Nr. 356 a, 356 b, Kalauch in Cunewalde mit der Befug⸗ Firma ist erkoschen; 1 Hierzu eine Betlage. Das Z S 8

H., Hemer, hat für die unter Nr. uhr, Fabriknummer GG/K/508, 1 Zieh⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Offener