1930 / 272 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1930. S. 3.

dem auf den 30. Mai 1931, vor⸗ nannte Verschollene wird aufgefordert, [7496366

8 anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu klagte der außerehelich r 8 * e 7 2 Il . 8 . Durch Ausschl 1] OCeffentliche Zustellung [mer 158, I. Stock, Quergang 8, Haupt⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, zu bezahlen. 4. Die Beklagten haben als] Aufrufs ab, seine Rechte bei uns anzu⸗

mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ sich spätestens in dem auf den 5. Juni ußurteil 2 bestellen. Zum Zweck der öffentlichn Klägers ist, mit dem Antrage 7498 4 8 Hermanowski, gang A, gelad

neten Gericht, Mühlenstraße 34, Zim⸗ 1931, vorm. 8 ½¼½ Uhr, vor dem vember 1930 ist der verlorengegangene, Lrftelen wird dieser Auszug der urteilung des Beklagten ge e er Besitzer ohann ev geladen. den Beklagten kostenpflichtig z f 1, eeers ., . üe9 2 , 1 9 Büchte⸗ Klage bekanntgemacht. n zur rozeßbevollmächtigter: erlin, den 12. Novemb - 2 1 g zu ver⸗ Gesamtschuldner die Kosten des Rechts⸗ melden und den Versicherungsschein vorzu⸗

mer 358, anberaumten Harebotgemen unterzeichneten Gericht anberaumten am 28. November 1929 von Dr. Büch g 1 buicezagfen von monatlich 85 beneaan, 2 62 1 er 1930. urteilen, dem Kläger 2500 RM nebst streits zu tragen. 5. Das Urteil ist vor⸗ legen, widrigenfalls letzterer hierdurch für

üri 8 i 7. 7 Allenstein, klagt chäftsstelle des Amtsgericht ne Rechte anzumelden und die Ur⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ mann & Co. in Hamburg ausgestellte, ünchen, den 17. November 1930. voraus, bar vom 23. rat Stej ten in stel mtsgerichts 2 % Zinsen p. übe . seuf. . 1- 21 vorzulegen, die 2 veccer frnng ferlalgen a uczeoehrvar 2 4 zun 58 endeten 16. .8.1 ides Frütin. ZBa, aens erlin⸗Mitte. Abteilung 8. zeichscantdsiont EEEEEETb1“* * r 11— 52, 8— Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen An alle, welche Auskunft über Le⸗ m ar . . 1 2 8 agers. ur mündlichen rin Gr. 7 mit dem Antrag au 2 821 zu zahlen, und ladet den Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits den 17. Nov mmber 1930. 8 wird. oder Tod des Verschollenen zu erteilen 19380 fällige Wechsel über 1049,70 RM, 1975 lung des Rechtsstreits song⸗ er Hypothek, mit d [[74986] Oeffentliche Zustellung. ur mündlichen 1 9-s, auf Mittw 27. 931. Nebslber 2₰ Düsseldorf, den 13. November 1930. vermögen, ergeht die Aufsorberung, zahlbar bei L. Pfeiffer in Kassel, für 2 Maria Hemmerli 5. Ame⸗ klagte vor das Amtsgericht e denp Uütige Perurtejlung g” or⸗ Die Werbekunst Epoche Reklame Rechtsstreits bor dase emncne, g. „1. Ae a⸗ 6 Amtsgericht. Abt. 14. 8 e . LW“ dem kra, erea⸗ worden. Kassel lang Fhefraug 85 ö’ 13. Januar 1931, 9] aufig bolstercbesscertochter Katharina Gastfüger 5 Ge⸗ Hamburg, Zivilkammer IV (Ziviljustiz⸗ gericht München, an der [75001] n z 3 2 - „Abt. 1, . 4 aden. nach der 8 über die auf : 8 osenber in gebäude, Sievekingplatz) auf den 15. Ja⸗ Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, Zimmer Germania⸗Iduna Lebensversiche⸗ [74955] Zittau, den 15. November 1930. Hemmerling in Mannheim, U. 4. 19, Bleckede, de 17 marmath, Gr. Damerau, über Berlin, Tauentzienstr. 14, Prozeßbevoll⸗ nuar 1931, 9 ¾ 5. Ja⸗ Nr. 708 e reac. 82 9 5 84 ee Zerxin. in Das Amtsgericht. neg. Ausschlußurteil des Amtsge Pros⸗ E Die Geschäftsstele dhedenüe b geiroseis deso ligfzhe⸗ r Per n ffigter. 8 schesanwalt I. Feliz sorverung, sich 8— Mahle, L.8e Maria vnein Heac menx . .“

arienburg, rtreten dur echts⸗ 1 8 . 5 er L werau Blatt. flof⸗ 8 rlin, Königstr. 45, klagt Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als am 24. 2. 1930, unehelich der Therese] Der Zessionarin „Baverische Beamten⸗ anwalt Dr. Blessin in Marienburg, hat [74962] Aufgebot. richts Nimptsch vom 11. November gegen ihren genannten Ehemann, z. Zt. [74988 Lad eingetragene brieflose Hypo⸗ gegen den Kaufmann Emanuel Adler, Prozeßbevollmachtigte zu Mahl Utti den led. vollj. bank in München“ i

1 2 g, 1 . rbl Le 3 1— Pro⸗ gten vertreten zu Mahle von Atting gegen den led. vollj. ank in München“ ist der von uns auf das Aufgebot eines angeblich verloren⸗ Der Rechtsanwalt Dr. 5 1930 sind die in Nimptsch am 15. bzw. zunbekannten Orten abwesend, aus 1ge8- Blu adung. ee von 600 PM mvöͤschungsfähig u früher in Berlin, Neue Jakobstr. 9, lassen 50 Kaufmann Johann Bayler, früher in das Leben des Herrn Alfred Lett

8 1 8 2. 5 3 2 Gründ E 1 4 tock, geb. 12 hel d die Löschung im Grund⸗ wegen Rück ¹ ] Jo er, das Leben des Herrn red Lettenmeyer

eegangenen, von ihm akzeptierten und Beutner, Berlin W. 56, Markgrafen 16. Mai 1929 von der Firma Karl Gründen der §§ 1568 und 1567 Abs. 2 menstock, geb. 12. 3. tieren und d Grund⸗ wegen Rückerstattung von Vorschüssen, H 1 M Neichenbachstraß * e 21. November 1930 18 der Stadt⸗ straße 46, hat als Testamentsvollstrecker Bernhardt ausgestellten, von dem Guts⸗ Zifser 2 BGB. vor dem zuständigen klagt gegen hhhn bewilligen. Zur münzlichen mit dem Antrage, den Beklagten ssen, B-g “”n hrae 188 1*“ parkasse Marienburg zahlbaren Wech⸗ besitzer Kurt Gleisberg, Karzen, an⸗ Landgericht, Z.⸗K. 3, Mannheim auf Büttner, fsarbeiter, mit Bülbuchandlung des Rechtsstreits wird die läufig vollstreckbar zu verurteilen, an mme per Pandgerichts. hksiaft und Unterhalts, wird der 5000 RM abhanden gekommen. Der lägerin 139,15 RM nebst 8 vH [74994] Oeffentliche Zustellung. Beklagte Iersenen Bayler hiermit zur Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

es am 16. April 1930 in Oberhof bei Land⸗ d ter, 9& 3 els über 2500 RM, der jedoch die Groß chrütinegterg. Kreis Feden 22 von —— 18 85 sa I-een 9* ½— EE““ n. nne Sellagte vor 52 6 e 2 lin Unterschrift eines Ausstellers noch nicht verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich 16. Augu eingelösten Wechsel am 8. September 1911 vor dem Stan⸗ RM Un ven Zimmer 50, ar . Ja⸗ insen seit Klagezustellung zu zahlen. 3 mündli erhand SEH 1 venecsch —— anach. 2 Heuser das Aufgeboisverfahren zum über 964 bzw. 936 Reichsmark für wsbeamten in Saarbrücken geschlossenen rente vom 1. 1. 1926 bis 31. sinlövormitiags 9 eg E. ur mündlichen 2 8 Hehir Josef Konstanzer in I , 47 18 ns Urkunde wird aufgeforderk, spätestens Zwecke der Ausschließung von Na laß kraftlos erklärt worden. 6 Ehe, und ladet den Beklagten mit der und auf jährlich 360 RM Un Allenstein, den 13. 22 ter 1930. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das 2. g dgt gehen den Paul Faden, nuar 1931, vormittags 9 . A„e 3 in dem auf den 20. Juni 1931, gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Nimptsch, 12. 11. 1930. Amtsgericht. Aufforderung zur Rechtsanwaltsbe⸗ rente, zahlbar vom 1. 1. 1931 die Geschäftsstelle des mtsgerichts. Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Ab⸗ FSIee. unbekannt, das Amtsgericht München, Justizpalast, werden wird 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ gläubiger werden aher aufgefordert, 72988] Se 82% vom Einzelrichter auf des 16. Lebensjahres n teilung 1, in Berlin, Neue e., Ira⸗ in ee a. F. poliz. Zimmer Nr. 530, geladen. vnegen, pird, 1. Napenber 1990. richt, Zimmer 5, anberaumten Auf⸗ ihre Forderungen gegen den Nachlaf des Durch Ausschlußurteil des Thür e „Januar 1931, vorm. Klägers, und zwar in viert, gse] Oeffentliche Zustellung. straße 12/15, J. Stock, Haupigang K, Antrag auf Fahl eeese. ers dem München, den 17. November 1930. Die Direktion. geboistͤmin seine Rechte anzumelden ver brbenen Friedeg Heuser spätcstens ahsserich c eial Tahiis e bestimmten Verhandlungs⸗ EEööb8182925 2 wie g. Vereinigte Felhefelscesen Teagng, 8. vmne⸗ 8 2 den sowie 9 8. diesena en 1.-N Gescgestestene des Amtsgerichts Seüfanüsbhcasrecmas und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗in dem auf den 1T. Januar 21, 13. November 1930 wird der Hypo⸗ Mannhei 9 F. 2 i Verhandl nr heschränkter Haftung in e. Iae * Da, r, ge⸗ 1928 sowie bare Ausl München. Streitgericht. [75000] Uls die Kraftloserklär der Ur⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ he vember 1 28 Mannheim, den 12. November 1930. Rechtsstreits auf Montag, den; 2₰ 33, vertreten durch den Ge⸗ laden. . islagen in Höhe von Allianz und Stuttgarter 2 8E1“ aͤrung der Ur⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ bele bbeeh üben die guf dem Sn. Der Urkundsbeamte nuar 1931, vormittags 10 R feie irektor Kiesendahl und Berlin, den 15. November 1930. EI“ Faher zu zahlen und [75076] Oeffentliche Zustellung. Lebensversicherungsbank Aktien⸗ Marienburg, 14. November 1930. Heen E“ vee Mehlis Band N Blait 789 E 19 des Landgerichts. Z.⸗K. 3. 22 das Amtsgericht in Crailshein Auulch⸗ rokuristen Paul Meier, beide in Die S. 8* Amtsgerichts Der Aläger lader 81 v. n een en⸗ der in Plen 88 Amtsgericht. die Anmeldung hat die Angabe des 1 ü 8 8 3 Spenes aden. tn Fellagt gegen den Hauptmann rlin⸗Mitte. A⸗ j Jag zur Treuen i. V., Friedrich⸗August⸗Str. 5, Aufgebot. [74952 Beschluß! Forderung zu enthalten. Urkundliche eingetragene Hypothek von 10 000 Gan Der Landarbeiter Karl Moers in Geschäftsstelle des Amtsger ufenthalts früher in Schrampe [74989] Oeffentliche Zustellung. auf den 23. Januar 1931 Rögner in Reichenbach i. V., klagt sind die Versicherungsscheine abhanden Die Gewerkschaft des Steinkohlenberg⸗ Beweisstücke sind in Urschrift oder in für kraft Salzwedel, Schäferstegel 16, Prozeß⸗ vArendsee i. A. —, wegen Forderung Der Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. mittags 9 Uhr. Seg gegen den Architekten Curt Friedrich gekommen: I. Ausgestellt von der Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Popper in Dresden, Marschallstr. 3 II, . Müller aus Rabenstein b. Chemnitz Rechtsvorgängerin der Allianz und

werks Zeche Flora in Bochum⸗Weitmar, gläubiger ; Zella⸗Mehlis, den 15. November 1930. 2 vertreict duͤrch den Repräsentanten gläubiger, welche sich nicht melden, Thür b iin Stendal, klagt gegen seine Ehefrau, Emma Stegmeier, geb. bter Hand 1 i. Sa., f e“ können, unbeschadet des Rechts, vor den Thür. Amtsgericht. Olga Pb Schmidt, früher in Pretzier, in Fonhaveen⸗ klagt 224 vageung von 500 Reichsmark nebst Thieme, Fischer und Künzel, Dresden, E“ Vass. mit der Behauptung, daß der Be⸗ A. Brer,. P 8 treten durch die Rechtsanwälte Dr. vöö aus Pflichtteils⸗ [74956] Kreis Salzwedel, jetzt unbekannten Auf⸗ Kampmann Dienstknecht mi 1— seit 9. Juli 1929, Teil⸗ Püht gegen die Baronin v. Willemoes⸗ [74974] Oeffentliche Zustellung lagte verpflichtet sei, dem Kläger auf Lübeck , ,, . . Nr. Marienthal 8& Ferse in Bochum, hat rechten, Vermächtnissen und Auflagen Das Amtsgericht Harzburg hat heute enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem kanntem Aufenthalt, auf Erhöt Penag von 533,45 RM, die nach der uhm, Dresden, Bautzner Landstraße, Die Stadtagemeinde Lyck, vertreten die für diesen auf Blatt 306 des Grund⸗ Stuttgart: 8 3 Leb des H 8 S das Aufgebot folgender Kuxscheine der berücksichtigt zu werden, von den Erben folgendes Aufgebot erlassen: Auf An⸗ Antrage, die Ehe der Parteien zu schei⸗ bisherigen vierteljährlich vor ehauptung der Klägerin dem Be⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der durch den Magistrat in Lyck, Prozeß⸗ buchs für Niederrabenstein eingetragene L.2571 .“ eben des 1g. Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks nur insoweit Befriedigung verlangen, trag des Landesforstamts Braunschweig den und die Beklagte für den allein⸗ baren ÜUnterhaltsrente von 180 men irrtümlich als Provision im Behauptung, daß der Kläger die Bekl. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justa⸗ Hypothekenforderung 1250 RM nebst 8 Haben e .g. 9, Willh 5JI....1“ als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ wird zur Auszahlung des Ablösungs⸗ schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die 360 RA jährlich, zahlbar vom Tas ehre, 1927 doppelt pezahlt sind. Zur in den Jahren 1927— 1929 in ver⸗ rat Walchhvefser in Lyck, klagt gegen Zinsen zu zahlen, und daß der hiesige 1 tene bi Heurn nich Nece0 0s le. Rr. 023 dis 080. geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ tapitals für die dem Malermeister Wil⸗ Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Klagzustellung an bis zur Vo lündlichen Verhandlung des Rechts⸗ schiedenen Bilanz⸗ und Lesen chefte. die Erben des verstorbenen Lehrers R. Gerichtsstand vereinbart sei, mit dem 3 nr. 0 ““ 8 8 sschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder behm Kehr zu Oker als Eigentümer Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ des 16. Lebensjahres der Kläge gritts wird der Beklagte vor das Amts⸗ angelegenheiten, die Fa. Messow & Friedrich Hinkel aus Lyck nämlich: Autragt. Se.e s Sn 8.78 —2 4 8 ur Zahlung von 1250 8 nebst 5 % 8 8 D. 8⸗

kr. 039 bis 041, Nr. 063 bis 073, Erbe nach der Teilung des Nachlasses des Geböftes Nr. aff. 154 (früher 48) lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beklagte wird zur mürdlichen

für kraftlos erklärt. b b b 3 8 evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bock [74990 Lad chtfertigter Bereicherung und 9*0 3 3 8 A E 2 ingerecha dnn. mit dem dnh Prozeßbevollmächtigte: R.⸗A. Dres. ehene,. e Herepber 1990. Sa., zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Stuttgarter Lebensversicherungsbank

Das Amtsgericht. A.⸗G. in Stuttgart, der Stuttgart⸗

Sna; Waldschmidt betr., sowie hinsichtlich die Fr 5 9% Jul⸗ Nr. 092 bis 097, Nr. 031 bis 088, nur Erbtei des 1 8 11672 9 kercht in Arendsee i. A. auf den Vald Fhlnn 9 1. die Frau Helene Schulemann geb. 8. sei 905 2. [burg⸗Göggingen; II. ausgestellt von dem Nr. 044 bis 062, Nr. 074 bis 078. surchefühen Feil enen Zeeeneil ent. daselbst grüher Kommunion⸗Oker) zu⸗ Ae, 3 ivilkammen des Landgerichts in handlung des Rechtsstreits auf 8.. 0, Dezember 1930, vormittags ihrer Festamentzansprüche vertreten Finkel in oc, & W. Str 6e 2 den Pine sait, derz ach 800 anfis Re disvegänger der cgestend Etunt 3 079 bis 091, Nr. 098 bis 100, [Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ Fhemae Seeeees bum Besnge shr Snnag enhr EA Aaß, den 5. Jannar 1981, 8 ece9eng. 14. November 1930 a dee Vellg n Kaufmann Frit 8 ““ vollstreckbar zu erklären Der Beklagte garter Lebensversicherungsbank A. ⸗G. Nr. 012 ; 9 9 2 8 2 3 s igi⸗n 9 1⸗. 2. ¹ g, —1 ½ 8 2 Ar. ’. . ’. xc 8 . 8 I . di -— Hedwi b. Hi r. 8 N üi 8 S 18 mei t⸗ Rr. 013 bis 022. Nr. 042 bis 043, rechten, Vermächtnissen und Auflagen scronnholzrente aus den Hraunschmeigi, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 10 ¾ Uhr, vor das Auteend Berndsedszeanje der Geschäftsstelle nebst 4 7 Zinsen von 276,33 Rn seit rde Frau Hedwig Lut geh. itel in wir zur mündlichen Verhandlung des it Stutigart, dem Allgeineinen SDeu 8Z11. bowie für die Gläubiger, denen die schen Staatsforsten des ehemaligen gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Srailsheim geladen. des Amtsgerichts dehst 4,5 Binsen von 776,8 zenn sen Grabowen bei Gochap, 4. den Jußig. Rechtsstreits vor das Amtsgericht shen Versicherungsvekein, 4. 8. in 1 ;, Ig. e .* Fraw. rben unbeschränkt haften, tritt, wenn SFennneeee E1— * bevollmächtigten vertreten zu Sae . üe Is. Novenber; es Amtsg . 2,88 Ri seit dem 3. Juni 1980 zu daübeter Ebb111 8 Reichenbach i. V., Saal 59, auf den Nr. de13 auf den . Juni 1931, vormittags sie si G 4 „Januar 8 r, anbe⸗ L. 8 94 . eschäftsstelle Amtsger 72 8 zu Herrn Ernst Hi dorf, jetz 1931 9 Namen der Frau Agnes Jahneke geb.

8 sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ 3 Stendal, den 17. November 1930. schaf 8 zahlen und die 8 des Rechtsstreits unbekannten Aufenthalts, 6. die Frau 29 3aeeern. Krüger; III. ausgestellt von der Rechts⸗

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach raumt. Unbekannte Beteiligte werden Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [74991] Oeffentliche Zustellung. 11“ sanahe 2. dieses Urteil für vor⸗ Gertrud Wrobel geb. Hinkel in Ortels⸗ ahen „1ec . V”, den 47. Nov. 1930. vorgängerin der Allianz und Stutt⸗

richt, Zimmer Nr. 28, anberaumten der Teilung des Nachlasses nur für den aufgefordert, ihre Ansprüche an das 3 8 3 . 8 1 15 ; 5 3 ¹ ;0 8 ; Söhn. S ig vollstreckbar zu erklären. Die bur⸗ ; Str. 6, 7. das bac ko0v. 1930 Bebensversicherungsbant A.⸗G teil entsprechenden Teil der Ablösungskapital spätestens im Termin [7497 Die Anna Maria Koschefski in Bocha Kreß, Georg, verh. Maurer und 1. urg, Passenheimer Str. 6, 7. das Die Gesf sstelle des Amtsgerichts. garter Le⸗ ensversicherungsbank A.⸗G. melden und die Urkunden vorzulegen, Verbindlichkeit vena h der bei Gericht anzumelden, widrigenfalls 1 Scheren⸗ vertreten durch den Amtsvor 3 in Bayreuth, Bamberger Behr, Feehsenchis eeas Küehe Hebben Charlotte Hinkel in Ilsen⸗ de Gelehäftsselle des Annseeriests in Stuktgart, der Neuen Stuttgarter widrigenfalls die Kraftloserklärung der] Altdamm, den 8. November 1930. sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen schleifersehefrau in Muöbtling Klägerin Bochum, klagt gegen den Franz Kämanstraße 19, Kläger, klagt gegen Grofß⸗ Seehr Dresden, Lothringer Str. 11, urg i. Harz, Wilhelmstr. 2, 8. 85 [74977] Oeffentliche Zustellung. 21 * G. 1 Urkunden erfolgen wird. Amtsgericht. werden und die Auszahlung des Geldes vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Sei⸗ unbekannten Aufenthalts, früher inssellnann, Johann, Schreinermeister in Zimmer 95, auf den 9. Januar 1931, Lehrer Käte Rudowski 8* .8 8 Der frühere Eigentümer Johann Frename 8 6. d. Ris ag chis⸗ Bochum, den 8b September 1930. 8 8 Seans 11 bert in Traunstein, gegen Berie, Jo⸗ Rtugg⸗ 1“ 886. wegen Unchaaglösen, z. Ri. vnbe etatn 11 vormittags 8,30 Uhr geladen 88 8“ E B.de⸗ ve Wedtler in Greifenberg i. Pom. 88 ee ih stes eaus⸗ as Amtsgerich [74961] Beschluß. ad Harzburg, 15. November 1930. altsfor S bem Ant agter, wegen Fo erung schundg Dresden, den 15. Nobember 1930. 8 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt gestellt von der Rechtsvorgängerin der

Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗seinem Er

2 * 1I 69 E.- hann, Scherenschleifer in Neuötting, Be⸗ b 9 11 1 8. Sentker Chaussee, 10. die minder⸗ 8 bevollmächtigter: Rech akt 9 [74957] Aufgebot. renne hef förnar⸗ 1980 ist 2 8 des Neaaeeshln eregarg. Zet. nbekanneen Sae-⸗ Zahlag. Pvon nter halte. ng 1 de ze-eao gecegte 8 undert . Der Urkundsbeamte ja rigen bercgehaaf Heinz, Else, Felix Foeb 11 gilten und Stuttgarter Lebensversiche⸗ Das Fräulein Gertrud Tornow, in Klara Marie e Emilie Schäfer ürtt. en heidung, wurde die lichen Verhandlung des Rec heichsmark zu bezahlen. 11. Der der Geschäftsstelle beim Amtsgericht. und Walter Hinkel, vertreten durch Neich und dessen Ehefrau, Ottilie geb. vuliges Kank A.⸗G. in Stuttgart, der Gr 5 2 2 öffentliche Zustellung der Klage be⸗ wir 8 1 1 1 111“ ihr c, di L kel geb. Z; und desfen , 55 ; 1 Allianz Lebensversicherungsbank A.⸗G. ransee wohnhaft, hat das Aufgebot geborene Lorenz. im Alter von men. tmne vit Nerbenh eng es wird der Beklagte vor das Amtsza lagte hat die Kosten des Rechts⸗ 9Ql ˖ B . ihre Mutter, die Frau Luise Hinkel geb. Dieterich, früher in Schulitz, jetzt un⸗ 8 22. EE111“ des Hypothekenbriefes vom 14. De⸗ 73 Jahren verstorben. Da ein Erbe k Rechtsstreits die ffentliche Sitzung der in Essen⸗Ruhr, Zweigertstraße, alf wlllhtreits zu nre E Das Urteil ist 5 Hefteptliche. Srseünng., in in Sg Eeke seubehder bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ dn 7 . Fustäzrat naist Förster 8 . 92 mittg r 8 2 , d dl. Ern⸗ 11 ger E 5 M des . 8 z d 8

4. Oeffentliche 13. Februar 1931, vormitm zufig vollstreckbar Zu diesem Beklagte zu en g d trag auf Zahlung von 10 000 RM Rotar in Mun hen. V. ausgestellt von

zember 1899 über die für den Rentier des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist Zivj 3 Udaerichts Tr . 5 Carl Tornow im Grundbuch von werden diejenigen, welchen Rechte an 5 Svilkammer 8eß Handgerichtt Traun⸗ 11 ½ Ühr, auf Zimmer 74 gelader uuhrermin ergeht hiermit Ladung zur ürstenwalde, Spree, Buckower Straße, E. Schulemann in Lyck. 12. den Herrn nebst 5 % Zinsen und Kosten. Der 1 be Gransee Band V Blatt Nr. 314 in Ab⸗ dem Nachlaß e e. RFseimmt Essen, den 1oIznemmenge 19 nündlicen Verhandlung des Rechts⸗ läger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Lux in Grabowen bei Goldap, 13. Herrn üate . vie Beklagten 8 münd⸗ ie e 58E teilung III Nr. 6 eingetragene, zu 4 % diese Rechte bis zum 31. Januar ustellungen. 8 8 been b 19. 9 8 1,en 2. Der Urkundsbeamte weits in die öffentliche Sitzung des anwälte Justizrat Hein und Dr. siys. Wrobel in Ortelsburg, Passenheimer lichen Verhandlung des Rechtsstreits 83 8. 8 in v 8ert 8 verzinsliche Tarlehnsforderung von [1931 bei dem unterzeichneten Gericht , Füsa r22. 8 8 1-A. ff he käden der Geschäftsstelle des Amtsg Umtsgerichts Bahreuth vom 14. Ja⸗ mann in. Fürstenwalde, Spree, klagt Straße 6, 14. Herrn Lehrer E. Ru⸗ vor die III. Zivilkammer des Land⸗ . Mlhert d au 288 Le 8 8 6000 Mark beantragt. Ter Inhaber der zur Anmeldung zu bringen, widrigen⸗ [74969] Oeffentliche Zustellung. n meiti er. Nar⸗ gB 189. 1 —— nar 1931, vormittags 9 Uhr, gegen die unverehelichte Henriette dowski in Deumenrode bei Prostken, gerichts in Stargard i. Pom. auf den Herrn on r 3 Urkunde wird aufgefordert, spätestens falls die Feststellung erfolgen wird, daß Der Richard Bong aus Alsdorf Ern 1 kt 1 88g Kene⸗ 11“ [74995] Oeffentliche Zustellung. Bimmer Nr. 67/,0. Wenn Beklagter Maczurat, früher in Hoboken, New unter der Behauptung, daß sie dem 10. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, virt 8 8. e ang e⸗ in dem auf Dienstag, den 3. März ein anderer Erbe als der Preußische Prämienstr. 8, Prozeßbevollmächtigter: 11“ 2b h büe ala zu Der am 13. April 1922 ged. Otbhlhm vorgenannten Termin nicht erscheint Jersey, Amerika (N. J.), Erblasser Friedrich Hinkel in den [1 Stockwerk, Zimmer 25, mit der Auf⸗ 1“ chtan 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Staat nicht vorhanden ist. Rechtsanwalt Führer in Aachen, klagt sernerder Fesh ung r. . er An⸗ Gärtner in Eberbach klagt gegen d en Termin auch keinen mit street, Beklagte, wegen 300 R. „mit Jahren 1925/26 Darlehen zur Durch⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 1 rabureungen Rotbmnber 1930 G neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Berlin, den 13. November 1930. gegen die Ehefrau Richard Bong, geb. 11““ Ehe d ea logeng e zuletzt in Oberregenbach, Stadt hriflicher Vollmacht versehenen Ver⸗ dem Antrag, die Beklagte kostenpflichtig führung eines Bauvorhabens in Lyck Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vorstand termin seine Rechte anzumelden und die Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof, aria Sofia Keus, früher Roetgen, Verschulde 9e ee. fl d6-ee132 Langenburg, wohnhaften Diensttnseteter entsendet, kann gegen ihn auf und vorläufig vollftrechbar zu ver⸗ von zusammen 5500 RM Pectabrn und Prozeßbevollmäschtigten vertreten zu 8 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 11. VI. 95. 30. Rommelweg 184, jetzt unbekannten hiedee n 2 „Bekl de hat die Kost. Leonhard Schnepf von dort auf urahlzlntrag Versäumnisurteil ergehen. urteilen, an den Kläger 899 RM F bisher nicht zurückgezahlt erhalten habe, lassen. Zum Zweck der öffentlicen Zu Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen .— Aufenthalts, unter der Behauptung, des Rechtssir 8 ““ ie Kosten halt aus unehelicher Vaterschft, Jülducch diesgerichtlichen Beschluß vom 2 5H Zinsen ab 8 Bv zu Zah 18. mit dem Antrage, die Beklagten nach stellung wird dieser Auszug der Klage g8 8 wird. [74963 Aufgebot. . sdaß die Beklagte den Kläger am 21. 7. e h 1 rei 84 18 g. zvember 1930. Leantragt vorläufig vollstrecharesesi September 1930 wurde die Ein⸗ 11— nng ⸗Kräften des Nachlasses des zu Lyck ver⸗ bekanntgemacht. Gransee, den 10. November 1930. Der Justizrentmeister Adamy in Lü⸗ 1930 grundlos verlassen habe und seit⸗ eea ach eins schäftsft le ember 1930. zur Zahlung an Stelle der seithertzhesfungsfrist auf zwei Wochen festgesetzt streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ storbenen Lehrers i. R. Friedrich Stargard i. Pom., den 11. 11. 1930. 6. Uus D ung U w. Das Amtsgericht. 5 hat als Nachlaßverwalter über den dem nicht mehr zu ihm zurückgekehrt sei des Lo 8. . h. stei 4000 M von monatlich 30 RM. veerhznd dem Kläger das Armenrecht be⸗ gericht in Fürstenwalde, 88 den Hinkel aus Lyck, und zwar die Be⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 rachlaß des am 21. Juli 1930 in Lieg⸗ mit dem Antrag auf Wiederhersteltung 1A1“ jährlich vorauszahlbar, vom Tag riligt. Die öffentliche Zustellung Eö8. 8” 1980 llogten zu 1.—10 zu verurteilen, an des Fandterscht von Wertpapieren [74958] Aufgebot. Innitz verstorbenen Rechtsanwalts und der ehelichen Gemeinschaft. Der Kläger 74669] Oeffentliche Zustellun ustellung an bis zuni 16. Lebersonde mit Beschluß vom 12. November Fürstenwalde, Spree, 13. Nov. 1990. Klägerin 5500 RM nebst 10 % Zinsen 8 Die Frau Regina Kutz geb. Konitzer Notars Franz Urbach aus Lüben das ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Di 8 erfen e. i 8neAugg, 6. Zur mündlichen Verhandlung wird uhhttgezh bewilligt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. seit dem 1. Oktober 1929 zu zahlen. die Auslosungen der Alktiengesell⸗ in Marienfelde, Kreis Schlochau, hat Aufgebotsverfahren Rach Zweck der handlung des Rechtsstreits vor die M ilte dhefnae Ekbe. P geb. klagter vor das Amtsgericht Langers Bayreuth, den 17. November 1930. 109 Htrgenen zu 11—14 zu verurteilen, die schaften, Kommanditgesellschaften Cq—NN Pe er 1 hutz bei der 8. Komp. bec 8 achlaßglaubiger werden Aa⸗ 9. Janu⸗ 8 S Tles. vormittags 9 Uhr, geladen. ˖-—·—— 219 ““ 2 Gut ihrer Ehefrauen zu zulden, das ften m. b. H. vcle terigs ämers 166, zul. wagi- daser zusesaraeren hes Ferzsenecen es Aihee me der Rässaderund, dch Rolr gegan den Bebeer Sase Sercan⸗ 1 8,dr he Lahgerburg. igs Ceffenunich⸗ gegelang. RHeenngineden ec eantvalr wgsfgang Rrelpesee zet gegeg Scher- . achen dess abfeg chahten werden in den Friedland, geb es verstorbenen durch einen bei die SvX I r 9. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Leo 33,: E1““ gang heitsleistung für vorläufig vollstreckb⸗ Fu ds ch ffür diese Gesellschaften bestimmten Kätsent, gerichtgaug Geißler in Gleiwitz, klagt gegen Werner 8 erklären. Die Klägerin ladet den n- sl 8 EEöö31 veröffent⸗

ür tot zu erklären. Der bezeichnete Franz Urbach spätestens in dem auf den lassen t er in Belgern, z. Z. unbekannten Fevngagehs ae Sn. 1 3 8 1 uf der ien Rechts Prozeßbevoll⸗ halts 1 [74996] Oeffentliche Zustellung. Alewek in Berlin⸗Charlottenburg, Knese⸗2 s eee Soel. G 8 ätestens 3 10. 1 r, erzeichneten Ge⸗ Aachen, den 10 § 12 B. G.⸗B. 38 —nh derjährig, in Bobingen, klagen g rienta, G. m. b. H., vertreten durch orlr. 1 1et [lichen Verhandlung de Lebens⸗Versicherungs⸗Gese aft. der Länder im redaktionellen Teile. 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem richt, Zimmer 8, anberaumten Aufge⸗ .. „November 1930. ferklärung des Beklagten gemäß § 1574 ihren Vater Ma ivbli ren Geschatain . enthalts, mit dem Antrag auf Verurtei⸗ vor di Zivi des Land⸗ i

terzei aksn I6.“ 16—,g⸗ 2 f 4₰ ie rboen x Wipplinger hren Geschäftsführe orko Dimko⸗ ¹ 88 v. vor die III. Zivilkammer de Kraftloserklärung menege irigen begdener dir eeatan hr. bi Ne deee E“ nalrcdlichäge er üns. 12 veaghlenc, fühe in Präͤsat⸗ dunc, nas genrueg 88 ve e.. Fh⸗ 888 ö’ eing. 79299) Bekanntmachung. falls di zerklä 8 58 des e. 5 174973] Oeffentliche Zustellung. J d zstreits di 36 il. Kembs —, jetzt unbekannten Auepelannten Aufenthalts, wegen 500 RM, zur 8 inschließli onnerstag, den S. Januar 193 1, er von uns ausgestellte Lebens⸗ fia Derember 1930 fälligen falls die Todeserklärung erfolgen wird. gabe des Gegenstandes und des Grundes [749. ef e 8 g ung des Rechtsstreits vor die I. Zivi m 1 ur Tragung der Kosten einschließlich 3 t der Auf⸗ 1 Die am 1 g 8 8 5 8 - 8 1 Ehe 5 . 8 88 b halts, aus Unterhalt mit dem Annhenit dem Antrage: 1. klagte zu 8 vormittags 10 ½ Uhr, mit der versicherungsschein Nr. 609621 über 9; G .88 P velche nsfnft, ebeltes r wnlic. Ke lner aes. Fhcer 2 JZ1“ zuf Verurteilung d89. Beklagten reeilen, an den Uhgen. üggihe 1 rrcsvekfahtens zur u forderung, Finen 8 S. Fr. vngacche Versicherungssumme 2 (ISe L“ aees.

ift oder in 1 üer. 8 3. Jan 218 tlich vatltthebst 7 G zand⸗ j 1 echtsanwalt a 26 I. .

2 1 LBII 1 zin tigter: ; 1 1 Zahlung von je 30 RM, monatlich ne 7 % Zinsen seit dem 1. Januar icht Gle Gericht zugelassenen Rechts bei uns als verloren angemeldet. er . 3 spsietons ine heh me Aaffo dernng vH neaen, Rügr C sch ge⸗ auszahlbar, vom Tage der Kreseahreh zu jah 8. 2 ie Ser a31 ferner ng dee b 198 8 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 888 8, richt Anzeige v-gepe Hee bcer melche sich Richt⸗ 1h den Schneider Otto Köllner, früher in selasenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ stelung 87 und vokäufigen enns teilen, die Kosten diese⸗ Rechts⸗ Snee⸗ 10 Uhr 15* 921/30/3. .e den 15. November 1930 innerhalb zweier vn. Abzug der Kapitalertragsteuer eingelöft.

52 b-.h.. 8 . 2 41 E. 8 . . 2. . 18 . ’. verho. rreit 8 . 3 2 * 5. opo orx 8 8 8 . ; 1 2 1 9

es eeö 23 Friedland, bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, es hen seht öö“ e b nert hhen 8 8 kung wird 8 eklagte vor das Amhen ae,. Ware tc . Amtsgericht Gleiwitz, 10. Nov. 1930. Weschäftsstelle 3 des Landgerichts. a.S. dn den Pecicberunas⸗ Masistrat. —— schtgt gun Uenvennd „Neghe der Pariesan aus Ber eühinzdsbegmie der Gesch 1 b LEE“ d8g das ürteil für vorläuft vollstreck⸗ 74971] Oeffentliche Zustellung 1 schein vorzulegen, widrigenfalls letzerer . 1769711 Herlten 7 8 [74997] Oeffentliche Zustellung. hierdurch für ungültig erklärt wird.

sichtigt zu werden, von dem Erben nur Antrage, die Ehe der Parteien aus Ver⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . mittetlllher zu erkls aI. 171959] Aufgebot. meert efeharnn en 18 schulden des Beklagten zu scheiden. Die des Landgerichts Januar 1931, vor 2* erklären. Zur mündlichen Ver⸗ „Di Firma Joh. Easp. Post Söhne vn 2 Der Hausierer Johann Schäfer, geb 1 nach Vefriede 81 erlangen, als Klägerin ladet den Bellagten 8 10 Uhr (Saal D, vorgeladen. lenlung des Rechtsstreits wird die „Dae 110 ,'rzeßbevollmächtigte: „1. Die Bankgeschäftsinhaber Louis Berlin W. 15, Kurfürstendamm 52, 8 2 3 g der nicht aus⸗ g e en Beklagten zur Lörrach, den 14. November 1992 agte v 8 Amtsgeri ins in Hagen⸗Eilpe, Prozeßbevollmächtigte; Winkl und S. Hirsch, München, 1930 8 den 8 gte vor das Amtsgericht Berlin Rechtsanwälte Fhese Schultz und Mirflehtraße 4, vertreien durch Rechts⸗ den 17. Nonägabe virention.

am 3. 3. 1875, in Wesel, Feldstraße 12, geschlossenen Gläubiger noch ei mündlichen V l .74980] Oe i tel e. 9789 Lesel, r . 1 ein Ueber⸗ ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ [74980] Oeffentliche Zustellung. 8 8 9788 ergn⸗ 8 beantragt, die verschollene schnß ergibt. Die Gigen goch ni Pflicht⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Der minderjährige Gustav Grämer, 8— Eöö“ II. C 2n hr küabteilung e e Se Fene Sr Osthaus in Hagen, klagt gegen den anwalt Dr. Fritz Reis, München, Johann Schäfer, Anna Maria steilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Landgerichts in Lüneburg auf den vertreten durch das sädtische Jugendamt [74999] Oeffentliche Zustellung. . 162/164 . 88 - 2e Heinrich Volkenborn, früher in Hagen, hweag. Wuͤbelm Ztzaße betlagen gegen 1 Sene 1 em Bar. um (i gebtember logen sowie die Gläubiger. denen der 13. Januar 1931, vormittags Allenstein, klagt gegen den Kellner Willd Der minderjährige Hans Frit 68901980, vürnan dent Uihr, zeladen. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der drcon Grundherr zu Altenthau Tecrens Versichernngs⸗Gesellschaft. 0a eve, zuletzt Erbe unbeschränkt haftet, werden durch 975 Uhr, mit der Aufforderung, sich Stange, früher in Allenstein, wegen schalk, geboren am 7. 2. 1990 in Ch 8 „taden. Behauptung, daß ihr der Beklagte einen und Weyerhaus, Kunstmaler, und Kraftloserklärung lrean laden hiermit die Aktionär

Zes haf in Wesel, für tot zu erklären. das Aufgebot nicht betroffen. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Unterhalts, mit dem 8 auf Zah⸗ berg (Thür.), vertreten durch das die Gefchdfts 1e Tobegcen 78 Betrag von 2129,08 NM verschulde, mit uCzen., früher in München, Elifabeth⸗ eines Versichernngbscheins 8 1 71. ah z Beklagten kosten⸗ st 19/1V. jetzt unbekannten Aufeni⸗ ver unserer Gesellschaft auf Samstag, den 5 8 raße e Der von uns. ausgestellte Lebensver⸗ 29. November 1930, mittags

Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Amtsgericht Lüben, 12. Nov. 1930. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ lung einer vierteljährlichen Unterhalts⸗ jugendamt des Mansfelder Seetreeaae Berlin⸗Mitte. Abt. 158. dem Antrag, 1. den daß der der Betauptung, do sicherungsschein Nr. 247 730 über Schw. 12 Uhr, zur 48. ordenzlichen Ge

gefordert, sich spätestens in dem auf den mächtigten vertreten zu lassen rente von 90 RM vom 4. 2. 1925 bis ichti rurteile die Klägerin 5. August 1931, 10 Uhr, vor dem [74964] Lün⸗ 9 e.. Voll. Lehensfahres, in, Eisleben, Prozeßbevollmä FSeedeg 8 pflichtig zu verurteilen, an die Keng , . 4 hr. Lüneburg, den 18. November 1930. zur Vollendung des 16. Lebensjahres, Rechtsanwalt Dr. 8 2 8 eklagte von Grundherr als Haupt⸗ Fr. 25 000,— Versicherungssumme wird neralversammlung nach Kassel, Hotel

129,08 RM nebst 7 % Zinsen seit dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, Durch Ausschlußurteil vom 14. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und zwar die rückständigen Beträge so⸗ 2 Oeffentliche Zustellun 6 en; IH 4 Iereert 2 1 24. No⸗ 8 Landg . ar die wͤndig ge so⸗ l NL“ t 1930 zu zahlen; 2. das liers mit Nebenräumen Gr. 1 anberaumten Aufgebotstermin zu mel⸗ vember 1930 hat das Amtsgericht Wies⸗ fort, die später fään werdenden an deal-. Ulagt gegen denn Ausenne bar- d Henn Ifred Hammer⸗ ö cengh ehe Sicher⸗ zu entrichten⸗ Fürstenhof, öv 1 2. 7 Tagesor .

den, widrigenfalls die Todeserklärung baden die Schuldverschreibun 7497 f je Aufer vbli raße k 8 zi reckbar e. dwie rul; mi . 8 gen der [74976! Oeffentliche Zustellung jedem Quartalsersten, und Auferlegu⸗ b erlin C. 19, Kurstraße 33, heitsl vorläufig vollstreckbar 4 rdie Monate Juli mit . 1 8 . 1 8 eßbevollmächtigter:“ BRechtsanwall heitsͤleistung. für vorläufig recdar den Mietzins für di Prenr innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ 1 rlage und Genehmigung der

1 bhbig 1 u erklären. Die Klägerin ladet den Oktober 1930 im Gesamtbetrage, om öffentlichung dieses Aufrufs ab, seine Flenhfer 30. Juni haag und Be

erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden Herrnecker, Therese, Hilfsarbeiterin der Kosten des Rechtsstreits. Das Urt . . kunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Buchstabe U Abt. 5 b Nr. 2422 in München. Schleinhein ö vorläufi Uftreckbar. ünd⸗ wegen Unterhalts *- Ludwig Priebatsch in Berlin W. 50 A H-hersg- e A ng, spätestens im Auf⸗ [los er ärt. r. Motzet in Mü⸗ wird der Bekl. sgerich ZE aat nu Annemarie onat rüher in eeee rzchts hier 8 8 Nr sicherungsschein vorzulegen, rigenfa es Reingewinns. dem Geriche Anzeige zu Amtsgericht, Abt. 5, Wiesbaden. Heee . MaMrünchen, nagt fücher * ee 8 asedh büticFrlü 8 10198 17 E häg. 8 Be⸗ ee des, enesegahe . aass 1 befnce denn ege⸗ e““ ö 2 2. säötan en. in München, zur Zeit unbekannten 9. Januar 1931, vormittags 9 Uhr burt bis dung, daß er infolge Nichträumung 5 ½ r „Aufforderung, sich Aältnis über das im 4. Stock des An⸗ erlin W. 15, Kurfürstendamm 52, ichtsrat und Vorstand. Wesel, den 5. November 1930 [74965] Aufenthalts, Bekla 88 - vom Tage der Geburt bie ( Lagerkllers tros Verurteilung 075 Uhr, mit der Aufforderung, verhältnis über das ine 4. den 17. November 1930. 183 1 Aufsichtsrat Meegvers. 1 8 b Zeklagten, nicht vertreten, geladen. 1 1 viertel Fagerkellers trotz Verurteilung einen bei diesem Gericht zuge⸗ us. Elisabethstraße 19, gelegene den 17. A „Wahlen zum Aufsichtsrat. r eenn2 hes, sesg pertec, vemn 8. na. wene. SS⸗ei hhs Ahtder ehne., eeeeeeheeeiee. ligemnevorans 1ah bcidet whg eece Gezischäzichuneanivruh nde desch igeng danmacsente Fenzezwevod. Ktliier,nehse Zinmer Bes, Kileraund Die Direktion. Jrs Pueüburg des thendefhte sa 74960 A bot. 9 - „zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile ie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. das f insichtlich der falmlhür die Z2 4 1 e 1 ichtigte treten zu lassen. Speicheranteil wird mit sofortiger Wir⸗ 1 1 * B d 890. Oberföve ehder. ve sch ö“ 1929 von der Olex wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ —;— das Nrteg insichegich rlänf dee Zeit vom 1. Zuni 1930 bis mashtghen 2- 15. 2. .g. 1930. eeeebaben 2. Die Beklagten sind 75004] üe sellschaft die Fulaͤssi en Dehotscheime 8 ruder Johann Friedrich Reußner ausgestellte, auf die Gewerkschaft gerin ladet den Br tragen. Tie Klä⸗ Der minderjährige Karl Keinz Clasen wird zur mündlichen Verhandlun üind vorläufig vollstrechar zu ver⸗ süglich zu räumen und an die rcgte eines Versicherungsscheins und zwar bei uns in Höcklingsen ode für tot zu erklären. Dieser ist am Braunkohlengrube Glimme 8- aft gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ in Celle, später in Neuhaus, Elbe, ver⸗ Rechtsstreitis vor das Amtsgerrreilen, an 8 vö. ar öi eh 174972] Oeffentliche Zustellung. hebauszugeben. 3. Der. Beklagte 8 Nag. e. d Natfonalbank ; Hell. echtsstreits reisjuge 3, 8 . : Kläger 448,75 RM. [7497 1 1er- li 8 8 t an die Kläger —Der von uns ausgestellte Lebensversiche⸗ bei der Darmstädter un ationc 8 18. November 1855 in Zittau geboren, Lichtenau gezogene und 8,5 dic Hess. lichen Verhandlung des Rechtsstreits treten durch das Kreisjugendamt in Treptow a. Toll., Zimmer Nr.⸗ äst 7 % den Kle 8. Der Kunstmaler Adolf Riegers, Berlin, von Grundherr ha b 9 1n Rr 607 944 über S. Fr. 2500,— i 1 der bei einem Notar 8 vr. 7 ⸗vor die I. Zivilkammer des Landgerichts Bleckede, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ de 19: rmittssn; Zinsen seit Klagezustellung 5 76656 teten durch 420 RM zuzüglich 2 vH Zinsen über rungsschein Nr. 607 944 über S. Fr. 2500,— in Iserlohn oder bei 3 tts dort seinen letzten inländischen genommene, am 14. Dezemb ler 1929 Münch 2 8 sschuß bej rächtigter; Kreis⸗ den 8. Jannar 19831, vo zahlen. Zur mündli Verhand⸗ Bornholmer Straße 9a, vertreten 20 29 zuzug 105 Rs. Versicherungssumme wird bei uns als ver⸗ Höcklingsen bei Hemer, den 18. No⸗ Wohnsitz und ist im Jahre 1877 nach fällige Wechsel über 309 s damne für 1 ünchen I auf Mittwoch, den 4. Fe⸗ ausschußoberinspektor Lange in Bleckede, 9 ½ Uhr, geladen. . AMlung des R S. den Rechtsanwalt Dr. Hans Goldmann, Reichsbankdiskont aus 105 RM vom 9 I. u ber 1990 8 Brasilh 8 3 Seg⸗ 1b 1 9,95 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ klagt den Arbeite 8 17. * s Rechtsstreits wird die Beklagte den Reche⸗ Zans⸗ 7, bis 30. 7. 1930, 210 RM vom loren angemeldet. Der Inhaber der Ur⸗ vember 0. Brasilien ausgewandert. Seit dem kraftlos erklärt worden E it⸗ „Sitzungs⸗ klagt gegen den Arbeiter Johann Heß, Treptow a. Toll., den er das Am! saeris deredee Mitte. klagt gegen den Artisten Oskar Gans⸗ 1. 7. bi A⸗ Cellulose⸗Fabrik Seh, aa eere rklar den. 1 91/I, mit der Aufforderung, einen früher in Barsk. Krei lecede, vember 192 * das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, klagt gegen. sr vopfen⸗ 1. 8. bis 31. 8. 1930, 315 RM vom 1. 9. kunde wird aufgefordert, innerhalb zweier ellu 8 8 Jahre 1886 ist er verschollen. Der ge⸗ Amts K fagl; 1 1 . e r in Barskamp, Kreis Bleckede, vember 1930. ilun „[auge, gen. Eclair, Hambur Hopfen⸗ 1. 8. bis 31. 8. 1929, 3 Der Vorstand. 9 9 gericht, Abt. 1, Kassel. bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗hunter der Behauptung, daß der Be⸗ Das Amtsgericht. 930, 4244q 18 1gene fan strcß⸗ 95 b. Marlow, z. . üUnbe⸗ bis 30. 9. 1930, 420 RM vom 1.10. ab Monate von der Veröffentlichung dieses 8

11“ 1“ ““ 18 8 ““ 11““ 8 8 1“

8

8