8—
“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
[75428]
Am Mittwoch, den 26. November 1930, werde ich für Rechnung wen es angeht, RM 3900,— zusammengelegte Etzold & Kießling Aktien im Börsensaale der hiesigen Fondsbörse vor⸗ mittags 11 Uhr gegen sofortige Be⸗ zahlung versteigern.
Leipzig, den 20. November 1930. Heino Espenhayn, Kursmakler
bei der Fondsbörse in Leipzig.
75086 Württembergische Elektrizitäts⸗ Akt.⸗Ges. Stuttgart. Betr.: 7 % ige K⸗Anleihe von 1924 Serie II.
Wir geben hierdurch bekannt, daß wie im Vorjahr auch in diesem Jahr der planmäßige Tilgungsbetrag von L 4500 —/— obiger Anleihe als zweite Tilgungsrate laut notariellem Til⸗ gungszertifikat durch Rückkauf zur Rück⸗ zahlung gelangt ist und die betreffenden Nummern mit Wirkung vom 31. De⸗ zember 1930 aus dem Verkehr gezogen ind. I Stuttgart, im November 1930. Württembergische Elektrizitäts⸗
Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
[74726] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. De⸗ zember 1930, nachmittags 6 Uhr, zu Hanau a. Main, Frankfurter Str. 23, stattfindenden 9. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. 2. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung mit Nummern verzeichnet bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder spätestens am dritten Tage vorher einen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder einesdeutschen Notars oder der darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hanau, beider Geschäftsstelle vorzulegen.
Hanau g. Main, den 17. November 1930. G. D. Bracker Söhne
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
[75095] Andreas Reul sen. A.⸗G., Kirchenlahmitz⸗Bahnhof. Hiermit laden wir die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Samstag, den 20. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Kirchenlamitz⸗Bahnhof statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Ok⸗ tober 1930.
2. Genehmigung dieser Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands.
4. Neuwahl für die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗
siichtsrats. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien durch einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars am dritten Werktage vor der Versammlung — den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse hinterlegt haben. Die Nummern der hinterlegten Aktien müssen aus dem Hinterlegungsschein ersichtlich sein.
Kirchenlahmitz⸗Bahnhof, 18. No⸗
vember 1930.
Der Vorstand. Adolf Reul.
[75427] Riebeck⸗Partuschke⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Torgau a. Elbe. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 1930, 13,30 Uhr, im Separat⸗ zimmer der Bahnhofswirtschaft in Tor⸗ gau stattfindenden 4. ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das 4. Geschäftsjahr vom 1. 10. 1929 bis 30. 9. 1930. .Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. 10. 1929 bis 30. 9. 1930. Antrag auf Genehmigung der⸗
selben.
.Antrag der Erteilung der Ent⸗
lastung an den Vorstand und Auf⸗ .Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 22 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens viertletzten Tag vor der Generalver⸗ sammlung bei einem deutschen Notar oder bis oaäͤtestens fünftletzten Tag bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau und deren Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen ihre Aktien hinterlegen.
Torgau, den 20. November 1930.
Der Vorstand.
Filialen oder der Allgemeinen
[75131] Süddeutsche Treuhanda ktiengesellschaft Stuttgart. Herr Bankier Paul Dirlewanger, Stuttgart, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden. 14. 11. 1930. Der Vorstand.
1—
vIIE16““ Unser Aufsichtsratsmit lied, Herr Hugo Hirschl, Direktor in ünchen, ist am 17. d. M. infolge Ablebens aus unferem Aufsichstrat ausgeschieden. Wildberg A.⸗G., ünchen.
J·
(75162 112, 1ung“ Bau⸗ und Sied⸗ lungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 62, Bayreuther Straße 40. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Anton Mop auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Der Vorstand. Heinrich Michelsohn.
(75172]
Gemäß § 244 HGB. zeigen wir hier⸗ durch an, daß Herr Professor Arthur Salz aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.
München, den 18. November 1930. Drei Masken Verlag A.⸗G. Der Vorstand.
Ludwig Friedmann.
75152] Aufforderung gemäß § 297 HGB. Betreff: Grundbesitz Aktien Gesell⸗ schaft Haidhausen in München. In der außerordentlichen General⸗ versammlung der Grunderwerbs Aktien Gesellschaft Haid ausen in München ist zu notariellem Protokoll vom 17. No⸗ vember 1930 die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und der Gefertigte zum alleinigen Liquidator gewählt worden. Gemäß § 297 8. forders ich unter Hinweis auf die Auflösung der Gesell⸗ schaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. München, den 17. November 1930. L. Scheiber, Rosental 1/II.
75089] Friedrich Elsas junior Aktien⸗ Gesellschaft, Wuppertal⸗ Barmen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ontag, den 15. Dezember 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Barmen, Unterdörnerstraße 21, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 1. Vorlage des e eshatgsche für
das abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlage.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 11““
.Statutenänderungen. ““
.Aufsichtsratswahlen. 8
5. Verschiedenes.
Barmen, den 17. November 1930.
Der Vorstand.
EEI Brauereigesellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A.⸗G., Heidelberg.
Einladung zur 32. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des Bad. Notariats II, Heidel⸗ berg, Rohrbacher Straße 17.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929/30. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. -Entlastung Vorstands
Aufsichtsrats.
Die Aktien sind bis zum 16. Dezember 1930 bei unserer Kasse zu hinterlegen.
Heidelberg, den 20. November 1930.
Die Direktion. Wirth.
[75082] Braunschweig⸗Hannoversche Hypo⸗ thekenbank.
Wir kündigen hiermit unsere 5 % Roggen⸗ Communalschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1923, und zwar sämtliche Stücke der Lit. A über den Wert von 1 Zentner, Lit. B über den Wert von 2 Zentnern, Lit. Cüber den Wert von 5 Zentnern, Lit. Düber den Wert von 10 Zentnern Roggen lautend, zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1930. ie Rückzah⸗ lung erfolgt von diesem Tage ab zu dem auf Grund der Anleihebedingungen errechneten, für diesen Termin maß⸗ ebenden Durchschnittsroggenpreise von 7 7,61 für den Zentner, gegen Rück⸗ gabe der Roggenschuldverschreibungen mit den nichtfälligen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen an unseren Kassen. Braunschweig/Hannover, 18. No⸗ vember 1930. b Braunschweig⸗Hannoversche thekenbank. Der Vorstand. Tiefers. Sieber.
2.
des und
Hypo⸗
[75159]
Brauhaus Amberg A.⸗G. vorm. Aktien⸗ u. Fentschbräu. Die Aktionäre werden hiermit zu der
am Mittwoch, den 10. Dezember 1930, vormittags 11,45 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft (Haselmühler Weg 29) stattfinden⸗ den 33. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Wegen Teilnahme an dieser General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf § 9 unseres Statuts.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das abge⸗
ufene Geschäftsjahr sowie Be⸗
schlußfassung über Entlastung des
Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
3. Aufsichtsratswahl.
Amberg, den 19. November 1930.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Rud. Weydenha
H. Lucke. A. Scheibe.
Vorsitzender.
[75129] 1 In der Generalversammlung vom 19. 9. d. J. wurde beschlossen, die Herren: Direktor Hans Hartmann, Berlin, Direktor Philipp Seiaa. Berlin, und Direktor Richard Wolff, Berlin, neu zu unserem Aufsichtsrat hinzuzuwählen. Kalker Maschinenfabrik und A. W. G. Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
[48191] 1
Die Westholz⸗Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs A.⸗G., Köln⸗Ehrenfeld, ist 8 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln⸗Ehrenfeld, 14. August 1930. Der Liquidator der Westholz⸗ Grundstücks⸗Verwaltungs A.⸗G. i. Liqu.: Delfosse.
[75099] Aktiengesellschaft Chemischer Werte, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38.
Die Seen en in Nr. 237 des Deutschen Reichsanzeigers vom 10. Ok⸗ tober 1930, betr. unsere Generalver⸗ sammlung vom 2. 10. 1930, wird wie folgt berichtigt: „Die Wahl des Herrn Ludwig Fejes, Berlin, in den Aufsichts⸗ rat ist nicht erfolgt.“
[75088 Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Lübeck.
Außerordentliche Generalver⸗ sammlung im Hause der Kaufmann⸗ schaft zu Lübeck, Breitestraße 6, am Montag, den 8. Dezember 1930, 12 Uhr mittags.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat. 2. Verpfändung der Gleisanlagen b“ für die Betriebsschuld). ft itere Betriebsführung. 4. Son⸗
iges.
Lübeck, den 18. November 1930.
Der Vorstand. Dr. Cords.
[48192]. „Westholz“⸗Grundstücks⸗Berwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Köln⸗
Ehrenfeld. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Kraftanlagen. 23 125,42
Abgang . — 14100,— 70025/2 Abschreibung 6 825,42 Werkzeugmaschinen 16 870,— Abgang 12 222,44 1677,55 Abschreibung 3 134,56 Werkzeuge 3 987,41 Zugang .23,40 2010,81 Abgang 1 930,— 2 080,81 Abschreibung „1 041,81 Transmissionen u. Riemen 2 000,— Abgang 755,— Inventar 100,— Abgang 240,— — Buch⸗ gewinn 170,— Kasse .„ Postscheck Debitoren Vorräte: Fertigfabrikate Verlust 1928 2ö5 506,27 1929 41 261,67
107 700
70,—
7
1 8
149
50 984 5 1 530
8 0 0b60 0 0 5 5 EE1“
.
64 767 232 157,73
gg:
BPassiva. Aktienkapital..
50 000— Kreditoren.
182 157 73
232 157 73
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.
An Soll. L“ Abschreibung bzw. Verl. durch
Verkauf der:
Kraftanlagen . 6 825,42
Werkzeugmaschin. 3 134,56
Werkzeuge 1 041,81
Fuhrpar . 2 050,— Handl.⸗ u. Betriebsunkosten . 9 437 Fabrikationsverlusft 118 942
1u“ 64 937 Habennä.
23 506
13 05179
14 74
94
Per Inventarkonto: Buchgewinn. Verlust —
170,— 64 767 94
64 937 94
Köln⸗Ehrenfeld, den 14. Aug. 1930. „Westholz“⸗Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗A.⸗G.
Dr. Schneider.
[75093]
Max Schellberg & Co.,
Aktiengesellschaft, Karlsruhe i. Bd.
Die Aktionäre der Max Schellberg & Co., Aktiengesellschaft in Karlsruhe, wer⸗ den hiermit zur neunten ordentlichen Generalversammlun eingeladen, welche am Samstag, den 13. Dezem⸗ ber 1930, nachmittags 4,10 Uhr, im Geschäftslokal der Badischen Ma⸗ schinenfabrik in Durlach stattfinden wird. Tagesordnung:
I. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
schäftsjahr 1929/30.
II. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
III. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 8. Dezember 1930 vor 6 Uhr abends bei der
Gesellschaftskasse (Adresse: Badische
ö Durlach) oder bei em
Veit L. Homburger, Karls⸗
ruhe,
zu hinterlegen (§ 15 der Satzungen).
Karlsruhe, den 17. November 1930. Max Schellberg & Co., Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Schaber.
75100]
adische Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei vormals G. Sebold und
Sebold & Nefs⸗
Die Aktionäre der Badischen Ma⸗ schinenfabrik &. Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach, werden hiermit zur fünfundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 13. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Durlach stattfinden wird.
Tagesordnung:
I. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30.
II. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf enehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
III. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
IV. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder die über die
Hinterlegung der Aktien bei einem
deutschen Notar ausgestellte Bescheini⸗
gung bis spätestens 10. Dezember 1930.
vor 6 Uhr abends bei der
Gesellschaftskasse oder bei dem
Bankhaus Veit L. Homburger, Karls⸗ ruhe, oder bei der
Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. M.
zu hinterlegen (§ 19. der Satzungen).
Durlach, den 17. November 1930.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Homburger.
[75429] Einladung.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zu der ordentlichen General⸗ versammlung der Zschocke⸗Werke Kaiserslautern A.⸗G. in Kaisers⸗ lautern, die am 8. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer des Hotels Schwan in Kafserskautern stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1930.
‚Bericht des Vorstands, des Prü⸗
E und des Aufsichts⸗ rats.
.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung. 1
.Entlastung von Vorstand, Prü⸗
fungsausschuß und Aufsichtsrat.
.Satzungsänderungen:
Abänderung des § 7. (Verringe⸗ rung der Mindestzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.)
Abänderung des § 9. (Keine Zu⸗ wahl durch die Generalversamm⸗ lung, solange noch 3 Aufsichtsrats⸗ mitglieder vorhanden sind.) 1—
Abänderung des § 10. (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats.) Abänderung des § 13. (Zustän⸗ digkeit des Prüfungsausschusses.)
6. Wahlen zum Aufsichtsrat und Prüfungsausschuß.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien “ am 3. Werktage vor der Versammlung — den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet — während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kaisers⸗ lautern oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kaisers⸗ lautern bis zum Schlusse der General⸗ versammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Num⸗ mern der Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden.
8 Fdar se Mnberechtigt⸗ Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus
der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktionäre vertreten lassen. Kaiserslautern, 12. November 1930. Zschocke⸗Werke Kaiserslautern A.⸗G. Der Vorstand.
8 V Zschocke. Roos.
“
74678 Fleis — 3 gese aft, 3 Wir geben secäag. 8 die Generalver ammlung unse sellschaft vom 1. November! Herabsetzung des Grundkapite RM. 1 000 000,— auf RM. 50 beschlossen hat. Dieser Beschlu das Handelsregister des Amt Feecg eingetragen worden § 289 H.⸗G.⸗B. werden die F unserer Gesellschaft hierdurch fordert, ihre Ansprüche anzume Hamburg, den 17. November ae. Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaß S Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[75105] Gebr. Böhler & Co. Aktienaeke sschaft, Berlin. efl
Gemäß § 20 unserer Gese
satzungen werden die Herren 2 zu der am 11. Dezember 1930. 11 Uhr vormittags, in Wien 1 sabethstraße 12, stattfindenden orha⸗ lichen Generalversammlung ergehan eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über ze Geschäftsjahr 1929/30 unter ge lage der Bilanz nebst Gewinn, u Verlustrechnung sowie Bericht Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz Geschäftsjahr 1929/30.
3. Beschlußfassung über die
verteilung.
4. Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen. Die Hinterlegung der Aktien ög Hinterlegungsscheine über die Me hat spätestens am 8. Dezember 1999 erfolgen, und zwar bei der Kasse der Gesellschaft Berlin NW., Quitzowstraße A⸗ woselbst auch zur Einsicht der dem Aktionäre die Bilanzvorlagen samt n. gehörigen Berichten aufliegen.
Berlin, den 21. November 1999
Der Aufsichtsrat. Erwin Böhler, Vorsitzender.
[75097] Die Aktionäre der Aetiengesellschef Charlottenhütte beehren wir uns! der am Montag, dem 15. Dezeube 1930, vormittags 10 Uhr, in Daß mund, Hotel Römischer Kaiser, sic indenden ordentlichen Generalden Jeeee einzuladen. 1 Bezüglich der Teilnahme an der be neralversammlung verweisen wir g. § 18 der Satzung mit dem Bemerte daß die Aktien behufs Legitimant außer bei dem “ bei folgene Bankhäusern hinterlegt werden koöm in Berlin: Darmestädter und Nat nalbank, Deutsche Bank und Discontv⸗h sellschaft, “ Dresdner Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bankhaus Carl Cahn, . Köln: Bankhaus J. H. En Darmstädter und Nationalbant, Delbrück, von der Heydt & Co⸗ Dresdner Bank, A. Levy, Bankgeschäft
in
A. Schaaffhaufen’'scher Bankven
iliale der Deutschen Bank m. Disconto⸗Gesellschaft, in Elberfeld: Darmstädter üun Nationalbank, 1 Bergisch⸗Märkische Bank, Fllt der Putschemn Hant und 2 conto⸗Gese aft 1 in Essen: Haschitzier und Nai nalbank, Dresdner Bank, 8 Essener Creditanstalt, Filiale d Deutschen Bank und Discon Gesellschaft, b — 1 in Siegen: Deutsche Bank und ) conto⸗Gesellschaft, Filiale Siegg Der letzte Tag, an welchem die Ainh bei dem Vorstande hinterlegt oder anderweitigen egungen dem dh 225 dargetan sein missen ist Monne er 8. Dezember 1930. V Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstande Aufsichtsrats. 1 2. Vorlage und Genehm m . sowie der Gewinn⸗. xusrechmang für das Gesh jahr 1929/30 und Beschlußfaßs über die Verwendung des Re⸗ ewinns. 1 .Erteilung der Entlastung anf stand und Aufsichtsrat. 8 .a) Verlegung des Sitzes der seellschaft nach Züsseldor era seßung der Gewinnbere gung des von 7 auf 6 %. — Verlegung 28⁄ schäftsjahres auf das ale — i cünef Esassbgrer 8 wischengeschäftsjahre beh 808*† Lanf 1930 ¹ 31. Dezember 1930. b) Aenderung der H §§ 1, 16, 22 des Gesellsch feng⸗ . 88 zu 2 assenden üssen. 5. Beschlußfassung der Aktio⸗ I. Vacgagh und der Altion II. Gattung in getrennten „ eehhen zu Punkt 4 a und 9 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, im November 1930. pütk Actiengesellschaft Charlotten n Der Aufsichtsrat. u orsitzender.
acsang 1
Vögler,
930, 3
28 Beclußfalung
Zahl 5 ꝛ8
uigen auch dornehmen.
gesellschaften.
weünbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
u⸗ reetz⸗Lü urg. vechbarche —x Srzjenstag, den 16. Dezember Uhr . in Preetz, asthof.
Ahossordnung: geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 vom 1. April 1929 bis 31. März 1930.
b Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Pühen für das ausgeschiedene
Aufsichtsratsmitglied Amtsvorsteher
aummerfeldt⸗Löptin.
ghn, den 13. November 1930.
Vorsitzende des Aufsichtsrats: Damm.
lge,senhoff & Co. Aktiengesell⸗ schaft für Bauausführungen. Einladung. giermit laden wir unsere Aktionäre der am Freitag, den 5. Dezember 30, nachm. 17 Uhr, in unseren uen Geschäftsräumen in Dort⸗ nd⸗Kurl stattfindenden ordent⸗ ben Generalversammlung er⸗ henst ein.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ ember 1929 nebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung und Vorlage des Geschäftsberichts für 1929. über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. „ Wahl von Buchprüfern.
Neuwahl zum Aufsichtsrat. Festsezung der Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder gemäß § 17 der Satzung.
Verschiedenes. Dortmund, den 18. November 1930.
Der Vorstand. Dr. Liesenhoff.
Bergassessor C. Deilmann.
002 Laubfabrik Herz A.⸗G., Offenbach a. Main. Die Aktionäre werden hierdurch ge⸗ 66 6 14 der Satzung zur 32. or⸗ nilichen Generalversammlung am ontag, den 15. Dezember 1930, rmittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ men der Schuhfabrik Herz A.⸗G., fenbach a. Main, eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats über das am ho. 6. 1930 endende Geschäftsjahr. „Genehmigung der Bilanz nebst ewinn⸗ und Verlustrechnung per
. 6. 1930. .
Verwendung des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Exhöhung des w’ um bis ℳ 300 000,— durch Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Atien zu RM 100,— jede unter Ausschluß des Bezugsrechts seitens der Aktionäre.
Die Verwaltung der Gesellschaft vird ermächtigt, die Erhöhung innerhalb eines von ihr noch fest⸗ fusetzenden S durchzu⸗ führen. Die Erhöhung muß bis sätestens 30. 6. 1932 durchgeführt in, andernfalls sie als geschllert azusehen ist.
Aenderung der Satzungen, und § 4 erhält folgenden Wort⸗
56d;s Grundkapital beträgt Mo, 1 000 000,— und ist eingeteilt in 10 000 voll gezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien im Nenbetrage von je RM 100,—.“ 9 18 I 1 erhält hinter der olgenden Zusatz: „oder der etwa von der General⸗ Fremmlung beschlossene höhere ag“. Aktionäre, welche an der General⸗ imlung teilnehmen wollen, wer⸗ ersucht, ihre Aktien oder den terlegungsschein eines deutschen is bis spätestens 9. Dezember 1930 den nachfolgenden Stellen zu depo⸗ und dafür die Eintrittskarten in
wfang zu nehmen:
Offenbach a. Main bei der Kasse
„ Frankfurt a. Main bei der Mittel⸗
deutschen Creditbank, Nieder⸗
assung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Frankfurt a. Main, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frank⸗ furt a. Main.
me dem Effektengiroverkehr ange⸗ senen Bankfirmen können Hinter⸗
bei ihrer Effektengiro⸗ fenbach a. Main, 20. Nov. 1930.
Der Vorstand.
118
Berlin, Freitag, den
32] „In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind — Wahl des Ben Besan, die Herren Willi Schurwanz und Wil⸗ helm Kusserow, Zanow i. Pomm., auf⸗ genommen worden.
Berlin, den 18. November 1930.
Norddeutsche Zündholz⸗Aktien⸗
gesellschaft.
Free ⸗ eeeeen wung der ona Aktiengesellschaft [75158] Berlin. n Wir laden die Aktionäre der Ekona Aktiengesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, nach den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin W. 62, Lützowufer 24, ein. Tagesordnung: 1. Zusammenlegung des Aktienkapi⸗ “ Verhältnis 10:7 oder 2. Ermächtigung des Vorstands zur Ausgabe von hypothekarisch ge⸗ sicherten Teilschuldverschreibungen mit beschränkter Dividendenberechti⸗
ung.
3. Auf ichtsratswahl.
Sofern in dieser Generalversamm⸗ lung nicht mehr als die Hälfte des Grundkapitals vertreten sein sollte, wird eine zweite Generalversammlung mit der gleichen Tagesordnun b den 13. Dezember 1930 um 11,30 Uhr anberaumt, die unter allen Umständen beschlußfähig ist und zu der unsere Aktionäre hiermit gleichfalls eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung ihre Aktien hinterlegt haben. Statt der Aktien können au von der Reichsbank ausgestellte Stimm⸗ karten oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Als Hinterlegungsstellen gelten außer der Gesellschaftsraffe alle in ein Handels⸗ oder nossenschaftsregister eingetragenen deutschen Bankfirmen, welche die bei ihnen erfolgte Hinter⸗ legung der Stücke in einer nummern⸗ weise geordneten Aufstellung bestätigen.
Berlin, den 20. November 1930. Ekpona Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8s 1 Fürth. ZitzowW.
[75083] 2. Bekanntmachung.
Aufforderung b um Umtausch der Aktien der bis⸗ rankfurter Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Berlin⸗Schöne⸗ berg in Aktien der Rückversiche⸗ rungs⸗Vereinigung Aktien⸗ Gesell⸗
schaft in Berlin⸗Schöneberg. Die Generalversammlung der Frank⸗ furter Rückversicherungs⸗Gesellschaft hat am 17. September 1930 den unter dem 8. August 1930 mit der Rückversiche⸗ rungs⸗Vereinigung A.⸗G. geschlossezar “ genehmigt, wonach das ermögen der Frankfurter Rückver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Rück⸗ versicherungs⸗Vereinigung A.⸗G. über⸗
eht. gehtach dem Fusionsvertrag steht den Aktionären der Frankfurter Rückver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft für je 80 Stück Aktien à 200 RM bzw. für je 16 Stück Aktien à 1000 RM mit 25 % iger Ein⸗ lung je eine volleingezahlte Aktie er Rückversicherungs⸗Vereinigung A.⸗G. über nom. 800 RM zu.
Diejenigen Aktionäre der Frankfurter Rückversicherungs⸗Gesellschaft, deren Aktien zum Umtausch in Aktien der Rückversicherungs⸗Vereinignang A.⸗G. nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden, erhalten eine entsprechende Vergütung in bar, also b eine Aktie über nom. 200 RM einen
arbetrag von 10 RM, für eine Aktie über nom. 1000 RM einen Barbetrag von 50 RM.
Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung der Frankfurter Rückver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft vom 17. Sep⸗ tember 1930 in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der Frankfurter Rückversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien mit laufenden Dividendenscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen zum Umtausch „in Aktien unserer Gesellschaft bis späte⸗ stens zum 31. Januar 1931
bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗
schaft in Berlin⸗Schöneberg, Nord⸗ sternplatz, einzureichen. 8 8
Aktien, die nicht spätestens bis zum 31. Januar 1931 eingereicht sind, werden
mäß 8. H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ ürt. as gleiche gilt für Aktien, die nicht den zum Umtausch in Aktien unserer erforderlichen Be⸗ trag erreichen, es sei denn, daß iese der Gesellschaft bis zum vorstehend ge⸗ nannten Termin zur Verwertung für Rechnung F e“ zur Ver⸗ ügung gestellt sind. Ar⸗Schöneberg, 17. Nov. 1930.
Rückversicherungs⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft.
2
Der Vorstand.
[75425] Bekanntmachung. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu lichen Generalversammlung — 16. —12 1930, a 2 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal, Berlin W. 8, Lei casß⸗ I. Stock, links, eingeladen. EVLagesordnung: Einige Satzungsänderungen, darunter der §§ 8 und 20 der ung. Berlin W. 8, den 20. 11. 1930. 5. Ducharne Seiden A.⸗G. E. G. Lahaye.
[75091] Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, A.⸗G. in Ravensburg. Die Aktienbesitzer werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Dezem⸗ ber 1930, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei, hier, statt⸗ findenden 27. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. ae⸗ des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die
[73242
einer außerordent⸗ Dir. Paul Wittmeyer, beide in Aschers⸗ für leben, sind aus unserem Aufsichtsrat aus⸗
iger Str. 123 a, als Vorsitzendem, Herrn Böttcher und Fräulein Luise Lange, fämtlich] 1. wohnhaft in Magdeburg.
21. November
—
Obstzentrale & Spankorbvertrieb [751566 A.⸗G. Bühl Bd.
Am 10. 12. 1930, 3 Uhr, findet in unseren Geschäfts⸗ räumen,
¹ Die Herren Bankier N. Rasmussen und
traße 12, die 6. o.
G.⸗V. statt. n Tagesordnung:
Genehmigung der Bilanz
31. 12. 1929.
2. Entlastung d. Aufsichtsrats
Vorstands.
3. Aufsichtsratswahlen.
Bühl, den 16. November 1930. Vorstand: A. Oebel.
eschieden. Der Aufsichtsrat besteht zur eit aus Herrn Kaufmann Alwin Reinäcker, Dir. Hans per
Unterwiederstedt, 11. November 1930. Anhalter Chamottewerke A.⸗G. Der Vorstand. Richard Knochenhauer. Hans Wilhelm Hartte.
und
[75430]
Jahresrechnung und das 8g des Geschäftsjahres 1929/1930. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ eß des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Ausse tsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Faupthersamm ung teilnehmen wollen, ben ihre Aktien bis Füt ens 13. De⸗ mber 1930 bei dem Vorstand der Ge⸗ ellschaft oder bei einer der nachgenann⸗ ten Stellen zu hinterlegen: einem Notar, dem Bankhause 1. & Hugo Marx, München, der Württembergischen Lan⸗ dessparkasse in Stuttgart Ravensburg, den 18. November 1930. Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, A.⸗G. in Ravensburg. Der 8”n Heinrich Treiber. Peter Löslein.
[75079]
Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel. Betr. Umtausch von Aktien der Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vormals Scheibel in Kiel.
In den am 27. September 1930 statt⸗ . Generalversammlungen unserer esellschaft und der Kieler Aktien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft vormals Scheibel in Kiel ist die Fusion der letzteren Ge⸗ sellschaft mit der ersteren beschlossen worden. Zur Durchführung der Fusion 2 unsere Generalversammlung die usgabe von RM 200 000 Stammaktien über je 100 RM mit Gewinnberechti⸗ ung ab 1. Oktober 1929 beschlossen. Die weiterhin zum Umtausch benötigten Aktien stehen zur Verfügung. Die Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse sind in das
Handelsregister eingetragen worden. 5 Wir fordern gemäß § 305 Abs. 3, 290
⸗G.⸗B. die Stammaktionäre der Kie⸗
ler Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vor⸗
mals Scheibel auf, ihre Aktien zum
Umtausch in Stammaktien unserer Ge⸗
sellschaft nach Maßgabe der folgenden
Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien der Kieler
Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft vormals
Scheibel hat bis zum 25. Februar 1931.
(einschl.) zu erfolgen, und zwar bei dem
Bankhaus Wilh. Ahlmann in Kiel
während der üblichen Geschäftsstunden.
Der Umtausch erfolgt im Verhältnis 1:1, d. h. . 1 nig der Kieler Aktien⸗Brauerei⸗
Gesellschaft vormals Scheibel zu
nom. 600 RM gegen 6 Eiche⸗Aktien
zu nom. 100 RM bzw. —
5 Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Aktien zu nom. 180 RM gegen 9 Aktien der Eiche⸗Brauerei zu nom. 100 RM.
Die Umtauschstelle ist ferner bereit,
den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen
zu vermitteln. - .
Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Ge⸗ sellschaft vormals Scheibel sind die Bogen mit Gewinnanteilscheinen für 1929/30 u. ff. beizufügen, ferner ein doppelt ausgefertigtes, laufend geord⸗ netes Nummernverzeichnis. Ein Stück des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück. ö“
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Aktien an den zuständigen Schaltern der oben⸗ genannten Stelle eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung unserer Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinen von 1929/30 erfolgt sobald als möglich gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung.
Diejenigen Aktien der Kieler Aktien⸗ Brauerei, die nicht .“ zum 25. Februar 1931 einschl. eingereicht sind, werden gemäß 8 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien der Kieler Aktien⸗ Brauerei tretenden Stammaktien unserer Gesellschaft werden zugunsten der Be⸗ teiligten und auf deren Kosten verwertet. Kiel, den 18. November 199390. Der Vorstand. C. Hutzfeld.
Kanzleistraße.
Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
5* 2 *2 ööüeee auf Freitag, Dezember „ vormitta rr, nach den Geschäftsräumen des
Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63. b
“ Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1930/31.
3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle der Depotscheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars über Hinterlegung solcher Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung muß nach § 32 der Satzungen bis spätestens 11. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr, erfolgt sein. Die Hinterlegung von Depotscheinen ist nur dann ausreichend, wenn diese er eben, daß eine Herausgabe der Aktien aus der Verwahrung bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeschlossen ist. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. FHinterlegungsstellen sind: in Berlin: das Büro der Gesellschaft, Doro⸗
theenstr. 40, das Bankhaus S. Bleichröder, die Dresdner Bank und die
armstädter und Nationalbank, Behrenstraße; in Breslau: das Bank⸗
haus E. Heimann und die Dresdner Bank; in Hamburg: die Nord⸗
deutsche Bank in Hamburg, die Herren L. Behrens & Söhne und die
Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten, und
echselbank vorm. L. A. Hahn, die Dresdner Bank und die Frankfurter
ank; in München: das Bankhaus H. Aufhäuser und die Dresdner
Bank; in Warschau: die Warschauer Discontobank; in Wien: die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. November 1930. 8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[751011. Berlosung von 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefen.
I. In Gegenwart des Notars Herrn Justizrat Lösch wurde heute die 4. Ver⸗ losung unserer 4 ½2 % Liquidationsgoldpfandbriefe vorgenommen. Es wurden gezogen:
Von den Pfandbriefen:
Lit. RL zu GM 5000,— von Nr.
W 2000,—
E5 1000,—
n. 0L 500,—
„ Ml. 200,— 5 ML 100,— 5†
HIL. 80,— — „ „ LLL 50,— „ „ 8 102 —- 15 792 GL 40,— „ „ 18 242 — 51 582 liche thce oh 7 2 8 9 sämtliche Stücke ohne bebs 20,— „ „ 65 501 — 76 028) stnasichtcuf Endnumm. II. Die Einlösung der verlosten Stücke zum Nennwert erfolgt ab 18. Dezember d. J., die zinsscheinmäßige Verzinsung der heute gezogenen Pfandbriefe endet mit dem 31. Dezember 1930. Von da ab gewähren wir für nicht rechtzeitig eingelöste Stücke unverbindlich 2 % Hinterlegungszins. 1 . Soweit von dem Angebot in Ziffer IV Gebrauch gemacht wird, erfolgt die Einlösung bereits jetzt. 1 III. Die heute verlosten Pfandbriefe werden unter Vergütung der entsprechenden Stückzinsen bis zum Einreichungstage gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine — die Anteilscheine stan nicht einzureichen — kostenfrei eingelöst: in München an unserem Effekten⸗ chalter, Maffeistraße 5, Schalterstunden 8 ½ —4 Uhr, bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München und Nürnberg und deren Filialen, ferner bei der Bayerischen Staats⸗ bank in München und bei deren Filialen, bei der Bayerischen Notenbank, München, und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren deutschen Filialen, dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co. in Berlin sowie bei allen übrigen Pfandbriefvertriebsstellen. .“ 1 Auf Namen festgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe können nur direkt bei unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungsantrag eingelöst werden; Formblätter stehen zur Verfügung. Von der Vorlage eines Frei⸗ schreibungsantrags kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die gezogenen Stücke sofort wieder in unseren Goldpfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen festgeschrieben wird. b IV. Sofern die Anlegung des Gegenwerts der heute verlosten Stücke in unseren 7 %igen, fünf Jahre unkündbaren Goldhypotheken⸗ pfandbriefen letzter Reihe erfolgt, wird die Einlösung schon von heute an vorgenommen. Wir berechnen dabei die letzteren zu einem Vorzugs⸗ kurs von ½ % unter dem jeweiligen Börsenkurs. G Dieses Angebot gilt, allenfallsiger früherer Widerruf vorbehalten, bis zum 18. Januar 1931. . 1 Wir machen auch darauf aufmerksam, daß Zins scheine von Gold⸗ hypothekenpfandbriefen, die nach dem 2. Januar 1931 fällig werden, kapitalertragsteuerfrei sind. 8 “ 8 V. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen Handelsbank sind in Bayern zugelassen: zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündel⸗ verlangt wird (z. B. Sicherheitsleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut er Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen, auch der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen sowie der sonstigen nicht
ter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen. 8 .seh sch Persehehe sind unter
1 202 — 1 322 3 632 — 3 952 7 372 — 8 562 12 982 — 15 712 65 702 — 78 892 42 092 — 52 672 † 2— 4 462 19 662 — 19 992
8 . alle Stücke, welche die Endnummer 2 tragen; also beispielsweise die Stücke Nr. 1202, 1212 usw. nebiger Literen.
VI. Die Goldpfandbriefe der Bayerischen die im Lombardverkehr der Reichsbank in Klasse 1 beleihbaren Werte aufgenommen und werden ebenso auch von der Bayerischen Staatsbank in München 853 e” vvesen sowie von der Bayerischen Notenbank und deren Filialen beliehen. 8 VII. rhne zesben stehen in unserem Effektenbüro, Schalter 56 — 60, sowie bei den obigen Einlösungsstellen zur Verfügung und werden auf Verlangen portofrei zugesendet. . 8 Wir weisen darauf hin, daß aus der 1., 2. und 3. Verlosung unserer 4 ½ % Liquidationsgoldhypothekenpfandbriefe sich noch gezogene Stücke in Umlauf befinden, die längst außer Verzinsung getreten sind. Die alsbaldige Einlösung dieser Pfandbriefe zur Bermeidung von Zinsverlusten ist des halb im Interesse der Pfandbriefglänbiger gelegen, und zwar um so mehr, als wir auch bei diesen Stücken von nun an nur mehr einen Hinterlegungszins von 2 % vergüten können. “ 11 Nummernverzeichnisse der noch nicht erhobenen verlosten Pfandbriefe können von uns jederzeit portofrei bezogen werden. 1 8 8 Außerdem erinnern wir daran, daß im Vorjahre unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 4 ½ % Liquidationsgoldhypothekenpfandbriefe Lit. JL zu je
GM 10,— zur Heimzahlung gekündigt wurden. Pr. Nenrg e9,⸗ Bayerische Handelsbank.
München, den 18. November 1930.