Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum R
.
eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272
vom 2
1. NRovember 1930. E. 2.
eisa. 74541] 988 unser Handelsregister A Nr. 58 ist bei der Firma Elektrizitätswerk F e Dr. Adam Joseph Kiel in Geisa am 13. November 19230 eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Elsbeth Kiel geb. Fleck in Geisa als befreite Vorerbin des Nachlasses des Mühlen⸗ besitzers Dr. Adam Joseph Kiel über⸗ gegangen. Nacherben sind zu je ¼: 1. der cand. ing. Georg Kiel in Geisa, zur Zeit in Berlin, 2. der Bankbeamte Joachim Kiel in Weimar, 3. der Kauf⸗ mann Peter Kiel in Geisa, 4. der stud. med. Antonius Kiel in Geisa.
Inhaberin ist jetzt die Witwe Elsbeth Kiel geb. Fleck in Geisa. 1“
Thüring. Amtsgericht Geisa.
Gladbach-Rheydt. 774542] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 313 bei der Firma Johann von Werden in Wanlo folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gladbach⸗Rheydt, 13. November 1930. Amtsgericht Odenkirchen.
Glanuchau. — [74543] Auf dem für die Firma Frieda
Reuther in Glauchau geführten
Blatt 822 des Handelsregisters ist heute
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Glauchau, 12. Novbr. 1930.
Gleiwitz. [74544]
In unser Handelsregister A 156 ist heute bei der Firma Adolf Zernik Breslau, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, eingetragen worden: Alleinige Inhaberin ist die verwitwete Frau Kaufmann und Steinbruchbesitzer Hertha Zernik geborene Böhm in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 12. No⸗ vember 1930.
Görlitz. [74545]
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:
Am 16. Oktober 1930:
Bei Nr. 244 betr. die Firma Rothen⸗ burger Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Görlitz: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1930 ist § 29 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Bei Nr. 229, betr. die Firma Holz⸗ handlung und Sägewerk vorm. Wilhelm Siebenhaar G. m. b. H. in Kohlfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Assessor Kurt Zipper in Görlitz ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
Am 23. Oktober 1930:
Unter Nr. 335 die Firma „Apparate⸗ bau⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Görlitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Verkauf von 8 aller Art, insbesondere der Vertrieb des ges. geschützten selbsttätigen Feuer⸗ melders „Pyrolux“ sowie der Betrieb von sonstigen Handelsgeschäften. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen und Werk⸗ und Handelsvertretungen übernehmen. Zu diesem Zwecke kann sie Grundstücke erwerben oder mieten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinrich Töte⸗ berg in Görlitz. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 25. Oktober 1930:
Bie Nr. 165, betr. die Firma Rothen⸗ burger Feuerversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Görlitz, Sitz Cörlitz: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auch der Betrieb der Fahrrad⸗Diebstahl⸗Versiche⸗ rung. — Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1930 sind §§ 2 Lit. b, 29 Lit. ce geändert.
Bei Nr. 333, betr. die Firma Ver⸗ kaufsgesellschaft Schlesischer und Lau⸗ sitzer Dachziegelwerke von 1930 G. m. b. H. in Görlitz: Die Prokura des Willy Schulze ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
Goldap. b [74546] In 2 Handelsregister Abt. A ist e. unter Nr. 298 die Firma Bürger⸗ kasino, Inh. Paul Kruska in Goldap, und als deren Inhaber der Hotelpächter Paul Kruska in Goldap eingetragen.
Goldap, den 5. November 1930.
Amtsgericht. Gommern, Bz. Magdeb. [74547]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 68 ist bei der offenen E“ schaft Firma Friedrich Schulze & Co., in Vehlitz am 12. November 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Molkereibesitzer Friedrich Lenz in Magdeburg ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Erich Knocke ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Gommern, den 12. November 1930.
Das Amtsgericht.
Gräfenthal. [74548] In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: 1. Unter Nr. 229: die Firma Wilhelm
Haigerloch.
mann Wilhelm Roske in Berlin W. 30, Neue Winterfeldstr. 42, als Inhaber. Dem Kaufmann Rudolf Dorst in Gräfenthal ist Prokura erteilt.
2. Unter Nr. 227 bei der Firma 8. Görler & Co. in Gräfenthal: Die
sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Erna Görler geb. Fischer ist alleinige Inhaberin der Firma.
3. Unter Nr. 101 bei der Firma Georg Büchner in Probstzella: Die Firma ist erloschen. 1s
4. Unter Nr. 191 bei der Firma Karl Brödel Söhne in Lichte: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.
Gräfenthal, den 11. November 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
85 8 [74549]
Bekanntmachung. Im Handelsregister A Nr. 100 neu eingetragen die Firma: Hamburger Kaffee⸗Lager, Paul Rei⸗ mers, Niederlage, Haigerloch, Markt⸗ platz 85. Alleiniger Inhaber: Paul Rudolf Reimers, Kaufmann in Hechtn⸗ en, Turmstr. 4. Das Geschäft führt Febontalmaren und Lebensmittel. Amtsgericht. Haigerloch, 11. 11. 1930.
.[74550]
ist unter
Hamburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden 13. November 1930. Max Killing. Inhaber: Max Richard Alfred Killing, Kaufmann, zu Hamburg. „Frankonia“⸗Oelhandelsgesellschaft Joseph Friedmann. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Anna Karolina Wilhelmina Friedmann, geb. Müsch, zu Hamburg. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Prokura ist erteilt an Joseph Friedmann. Andreas Willmy. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Andreas Willmy. Hellmuth Hickel. Inhaber ist jetzt Hugo Henri Hickel, Kaufmann, zu Wandsbek. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Willy Deter. Die Firma ist erloschen. Schack & Pearson. Prokura ist erteilt an Karl Otto Forcke. Die an H. C. C. F. Ratfisch erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Johannes Holle. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Johanna Jessen, geb. Geffers, zu Altona⸗Blankenese. Prokura ist er⸗ teilt an Emil Nicolaus Jessen. Provianthaus Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers E. Lüth ist beendet. Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. O. Chassel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Wilhelm Andrews. Die an C. H. Schreiber und P. J. Frerks erteilten Prokuren sind erloschen. Inhaberin ist jetzt Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Oscar Chassel. 14. November. Koch & Co. Die Firma und die an H. A. Koch erteilte Prokura sind erloschen. Alfred Gronow. Die Firma ist er⸗ loschen. Gumprecht & Co. Die an G. W. Justus erteilte Prokura ist erloschen. Walter Hauptmann. Inhaber: Walter Moritz Hauptmann, Kaufmann, zu Hamburg. Herm. Klewitz. Die an A. P. Klewitz erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Redlin. Inhaber: Wilhelm Theodor Johannes Adolf Redlin, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Arthur Solbrig. Die Firma ist er⸗ loschen. Weber & Guhl. In das Geschäft ist Wilhelm Karl Leinweber, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. November 1930 begonnen. Steinike & Weinlig. (Zweignieder⸗ lassung.) Prokura ist erteilt an Wilhelm Albers. L. C. Detker. (Zweigniederlassung.) Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Eisen⸗ und Blechhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Julius Walther Arthur Leopold, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen. Bruno Kühne. Das Geschäft ist von Ehefrau Katharina Verworn, geb. Bau⸗ meister, und Ehefrau Ida Auguste Minna Lisette Seger, geb. Heine, beide zu Hamburg, übernommen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Oktober 1930 begonnen. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an August Heinrich Alfred Ver⸗ worn und Wilhelm Joachim August Seger. Laͤnge, Werner & Co. Aus der Kom⸗ manditgesellschaft ist der Kommanditist ausgetreten. Die Gesellschaft wird vom 29. Oktober 1930 ab als offene Handels⸗ gesellschaft fortgesetzt. A. Eckelmann & Co. Die Firma ist er⸗ loschen. Gustav F. Hübener. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Jo⸗
Roske in Gräfenthal mit dem Kauf⸗
Reiherstieg⸗Holzlager Aktien⸗Ge⸗ — aft. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschlußh vom 22. September 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den 8§ 5 Absatz 1 (Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter), 6 (Geschäfte des Vor⸗ standes, welche der Genehmigung des Aufsichtsratsvorsitzenden unterliegen), 8 (Bahl und Wahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) und 9 Satz 1 (Wahl des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters) geändert worden.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Vorstandsmitglieder und deren Stell⸗
vertreter werden vom Vorsitzenden des
Aufsichtsrats ernannt.
C. H. F. Müller Aktiengesellschaft. Die an H. Lübbe erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.
Sgis Hadler. Von Amts wegen ge⸗
t.
Willy Oettler. Inhaber: Kurt Willy. Oettler, Kaufmann, zu Hamburg.
Rheinhold & Co. Vereinigte Kiesel⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.
Dr. E. Müller & Co. Die Kommandit⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗
haber ist der bisherige persönlich haftende
Gesellschafter Arthur Georg Waldemar
Babeliowsky. Die Prokura des Dr.⸗Ing.
F. E. Müller ist erloschen.
Motorenfabrik Deutz Aktiengesell⸗
chaft Zweigniederlassung Ham⸗ urg. Durch Generalversammlungs⸗
beschluß vom 21. Oktober 1930 ist das
Vermögen der Gesellschaft im Wege der
Verschmelzung unter Ausschluß der
Liquidation auf die Maschinenbau⸗An⸗
stalt Humboldt in Köln, die ihre Firma
in Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesell⸗ schaft geändert hat, übertragen worden.
Durch Generalversammlungsbeschluß
vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗
vertrag in den §§ 2 Absatz 1 und 3 Ab⸗ satz 1 (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden.
Nordradio Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz Hamburg.
Gesellschaftsvertrag vom 15. Oktober
1930. Gegenstand des Unternehmens
ist die Herstellung und der Vertrieb von
Radio⸗Apparaten und allem Zubehör,
sowie der Betrieb aller einschlägigen
Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM.
Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗
tretungsberechtigt. Geschäftsführer:
Hans Hermann Fuchs, Kaufmann, zu
Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Hamburger Fremdenblatt. B. Mittelstaedt & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Firmenfortführung auf die Gesellschaft unter der Firma B. Mittelstaedt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen.
B. Mittelstaedt & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz:
Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom
8. November 1930. Gegenstand des
Unternehmens ist die Uebernahme und
Fortführung des bisher von der Firma
B. Mittelstaedt & Co. geführten Ver⸗
sandgeschäftes in Wäsche, Trikotagen
und verwandten Artikeln und der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden
Handelsgeschäfte. Stammkapital: 20000
Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich vertreten. Die Geschäfts⸗ ührerin Frau Hoffmann ist jedoch stets alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Frau Emilie Hoffmann, geb.
Bundtzen, zu Hamburg, Bilibald Adolf
Mittelstaedt, Kaufmann, zu Altona⸗
Rissen, und Georg Claus Amandus
Behrens, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Gesellschafter B. A. Mittelstaedt
und G. C. A. Behrens bringen das ihnen
gehörende unter der in Hamburg einge⸗ tragenen Firma B. Mittelstaedt & Co. geführte Geschäft mit Aktiven und
Passiven und dem Recht der Firmen⸗
fortführung nach dem Stande vom
8. November 1930 dergestalt in die
Gesellschaft ein, daß das Geschäft von
diesem Tage ab als auf Rechnung der
Gesellschaft geführt angesehen wird. Der
Wert dieser Sacheinlage ist auf 9800 RM
festgesezt worden, wovon jedem der
Gesellschafter B. A. Mittelstaedt und
G. C. A. Behrens 4900 RM als voll
eingezahlte Stammeinlage angerechnet
worden sind.
Amtsgericht in Hamburg. 8 Hann. Münden. [74553] Handelsregistereintragungen zur Firma: 1. Wilhelm Beurmann, hier: Die Firma ist erloschen.
2. Adolf König, Lebensmittelgroß⸗
Die 1 lautet jetzt: dolf König, Kolonialwaren⸗Groß⸗
handlung.
Hann.⸗Münden, 11. November
Das Amtsgericht.
Hann. Münden. [74554] Handelsregistereintragung A. 318: — August Richter, Käsekonserven⸗ abrik, Hedemünden. Fühabes Kauf⸗ mann Fse Richter, Hann.⸗Münden. Hann.⸗Münden, 12. November 1930
“
1124552]
Handelsregisterbekanntmachung zur
irma Gustav Riedel Nachfolger, Hann.⸗
ünden: Die Firma ist erloschen.
Hann.⸗Münden, 12. November 1930. Das Amtsgericht.
Heidelberg. [74555]
Handelsregister Abt. A Band III O.⸗ Z. 366: Die Firma Josef Wolf Sohn in Heidelberg ist erloschen. 11. 11. 1930.
Band I O.⸗Z. 380: Die Firma H. J. Brockmann in Heidelberg ist erloschen. 12. 11. 1930.
Band III O.⸗Z. 386: Die Firma Max L. Oppenheimer in Heidelberg ist eändert in: „Vereinigte Heidelberger Kleiderfabriken Max L. Opperheimer“, Heidelberg.
Band VI O.⸗Z. 228, zur Firma L. Ostfeld & Söhne in Heidelberg: Die Gesenschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Lotte Ostfeld ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma; sie wohnt jetzt in Heidelberg. Dem Kaufmann Jakob Ostfeld in Heidelberg ist Pro⸗ kura erteilt.
O.⸗Z. 127, zur Firma Hans Bayer in Heidelberg: Die Gesellschaft 1 auf⸗ gelöst. Der seitherige sellschafter 55 Zenker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in 3 Bayer Inh. M. Zenker. 13. 11. 19*
O.⸗Z. 112, zur Firma Niels Kamp⸗ mann Verlag in Heidelberg: Der Ort der Niederlassung ist nach Freiburg i. Br. verlegt. *
Heidelberg, den 14. November 1930.
Amtsgericht.
Heilbronn, Neckar. 74556]
Handelsregistereinträge vom 12. und 14. November 1930:
Karl Ungerer & Co. in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 5. 1930. Gesellschafter: Karl Ungerer, Kaufmann in Heilbronn, und Erna Hübler geb. Ernst, Ehefrau des Kauf⸗ manns Eugen Hübler in Heilbronn. Zur der Gesellschaft sind nur beide Gesellsch ermächtigt. 2
Hornea Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Geora Horne ist beendigt. 8
Süddeutsche Carosseriewerke Aktien⸗ esellschaft in Heilbronn: Durch Be⸗ schln der Generalversammlung vom 25. Oktober 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt: abrüdirektor Hermann Lauter⸗ bach in Heilbronn und Direktor Emil Mössinger, daselbst. Die Bestellung des Direktors Lauterbach endigt am 31. März 1931.
C. H. Knorr Aktiengesellschaft in Heilbronn: Die Prokuren des Valentin Treine, Paul Gleitsmann, Friedr. Wilh. Hörning und Anton Burkhart sind erloschen.
Neue Wüstenroter Bausparkasse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wüstenrot: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. November 1930 wurde beschlossen, den Gesellschaftsver⸗ trag in den §§ 1 und 11 zu ändern. Auf die notarielle Urkunde vom 13. No⸗ vembex 1930 wird Bezug genommen. Der Wortlaut der Firma ist jetzt: Neue Bausparkasse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Friedrich Schock, Kaufmann in Wüstenrot. 8
Heinrich Becker Aktiengesellschaft in Heilbronn: Die Kaufleute Eugen Schöck, Hermann Baeurlen und Ernst Bach⸗ mann in Heilbronn wurden zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt; deren Pro⸗ kuren sind erloschen. 8
Georg Horne in Heilbronn: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Heilbronn.
Hof. Handelsregister. [74557] „Max Rinck & Co.“ in Hof: Pro⸗
kura des Georg Thüroff erloschen. Amtsgericht Hof, 15. November 1930. Husum. 74558] ir B
In das 1 Nr. 15 — 8g. Holstein, Aktiengesellschaft, Filiale Husum in Husum — ist am 7. No⸗ vember 1930 eingetragen worden, daß der Bankdirektor Adolf Rehbein in Kiel aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Das Amtsgericht Husum.
iesige Handelsregi Fee,. für S
Jena. [74560] Im E““ A wurde 128 die Firma Nollendorfer Hof, br. Bergmann, Jena, gelöscht. Jena, den 13. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. [74559] Im Heneeees the A wurde heute die Firma Jacob Hottner, Jena, ge⸗ öscht.
Jena, den 15. November 1930. Thüringisches Amtsgericht. Kaiserslautern. [74561] Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Leopold Fränkel“, Kerzenheim. Firmeninhaber: Leopold Fränkel, Viehhändler in
Kerzenheim; Viehhandlung. Kaiserslautern, 10. November 1930. Amtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge: 2 1. Hausgesellschaft Zentralverband der
.[74562]
hannes Julius Ernst Hübener.
Das Amtsgericht.
JAngestellten, Gesellschaft mit beschränkter
after gemeinschaftlich
Haftung, Karlsruhe. arten 1 oder Erwerb von Gebäulichkeg zur Einrichtung von Vchkeüe die freien Gewerkschaften, 22 Angestelltengewerkschaften ei se Vornahme aller Geschäfte 2 Durchführung dieses weckes; dung stehen. Stammlapital⸗ 2- Leopold Rückert, ordentlicher, führer, Heinrich Häffner, stellber Geschäftsführer, beide in Karls Gesellschaftsvertrag ist am † 1930 festgestellt. Jeder ordentl stellvertretende Geschäftsführe die Gesellschaft allein. Bekanntm der Gesellschaft erfolgen im V und, soweit verlangt, im Deutsche 5 30.
. Grenzacher Heil⸗ und Mz Gesellschaft wit deschramtenime Karlsruhe. Wiedereröffnung 8 dation. Liquidator: Dr. Leopelk Syndikus, Säckingen. 11. XI.;
3. „Landesgewerbebank für deutschland Aktiengesellschaft,“ g Hermann Loss ist nicht mehr T mitglied. 14. XI. 30.
Badisches Amtsgericht Karlsr
Karlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge 1. Schröder & Co., Karlsruhe. Handelsgesellschaft mit Beginn am⸗ tober 1930. Persönlich haftende g schafter: Karl August Fricker, qh.⸗ Schröder und Joseph Boos, Kauf Karlsruhe. Zur Vertretung der ge schaft ist der Gesellschafter Joseph . nur gemeinsam mit einem der z⸗ anderen Gesellschafter berechtigt. (Leh⸗ mittel, Adlerstraße 32) 10. NI. 30. 2. Transit⸗Kellerei Oskar Schn Karlsruhe. Einzelkaufmann: Schneider, Kaufmann, Karlsruhe. † kura: Kaufmann Oskar Schneider frau Dora geannt Feodora geb. Fisc (Transitkellerei und Weingroßhandie Kaiserallee 27.) 13. XI. 30. b 3. Max Burlefinger, Karlsruhe. . Firma ist erloschen. 15. XI. 30, Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kiel, 13. November 1930. A Nr. M. Hermann Mordhorst, Kiel: 2
samtprokura des Heinrich Röhr ist erlosch A Nr. 2638. Albrecht & Möller, Fie Der Kaufmann Wilhelm Möller ist ag Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzen ist die Ehefrau Henny Oettner geb. ue ler in Oldenburg in Oldenburg im Gesellschaft als persönlich haftender! sellschafter eingetreten. Zur Vertet der Gesellschaft sind die Gesellschaftern gemeinschaftlich ermächtigt. Die Eig prokura des Kaufmanns Ernst Albrech Kiel ist erloschen, ihm und dem Kaufme Wilhelm Möller in Kiel ist Geiscs prokura erteilt; A Nr. 2639. Curt 9. Andersen, Kiel: Dem Kaufm⸗ Franz Voelker in Kiel⸗Wellingdorf
dem Kaufmann Kurt Kitzig aus dam ist Gesamtprokura erteilt; A Nr. N. Max Kühler, Tuchhaus, Kiel:
Firma ist erloschen; B Nr. 16. X Dampfer Compagnie, Kiel: 2 Kaufmann Heinz Seibel in Kiel ist gh kura erteilt; B Nr. 41. Howalde werke Alktien⸗Gesellschaft, Kie Die Prokura des Ivhannes Rix in Kel erloschen. Amtsgericht.
Kiel. .71409 Die im hiesigen Handelsregister! teilung A unter Nr. 2265 eingetrage Firma Luis Ganigusé, deren allen
Inhaber der Kaufmann Luis Ganigas Salomo in Kiel, jetzt angeblich in Spand war, soll gemäß § 31 Abs. 2 968. † § 141 FGG. von Amts wegen get werden. Es werden deshalb die Inhaht der Firma oder ihre Rechtsnachse hierdurch aufgefordert, einen etwa Widerspruch gegen die Löschung bim 6 Monaten bei dem unterzeichne Gericht geltend zu machen, widrigen die Löschung erfolgen wird.
Kiel, den 13. November 1930. .
Preußisches Amtsgericht. Abt. B1
Kirchen. 3 lia
In unser Handelsregister B & heute bei der Firma Handelsgesellt m. b. H. in Betzdorf folgendes en tragen worden: 8
ie Seergen; des Architekten 4
fried Prölß und des Architekten Fe nand Bohl, beide in Betzdorf, als 3 vertretende Geschäftsführer ist me rufen.
Kirchen, den 11. November 1990
Das Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. Auf Blatt 401 des hiesigen Lq⸗ registers, betr. die Firma 2. Hohner- & Co. in Brunndöbrea. eute 1esg een worden: Der mann Ma⸗
Inton Schlott Ne2 geschieden. seha Klara verehel. 8 eb. Meinel in Brunndöbra if Haberin Die neue Inhaberin ci nicht für die im Betriebe des Gesche begründeten Verbindlichkeiten herigen Inhabers, es gehen
t auch die in dem Betriebe begründeten d.
rungen auf sie über. Amitsgericht Klingenthal, den 12. November 1930.
Königsberg, Pr. . Handelsregister des Amtsgericht⸗ in Königsberg i. Pr. 10 Eingetragen in Abteilung A am t
vember 1930 bei Nr. 4778 — Ostpreus
Prokura des Walter Umbeck und die l
1 abrik Ludwig Schroeter, raeaenn Die Firma ist er⸗
† n.11. November 1930 bei Nr. 13 —
Auguste Kelch —, bei Nr. deich dnh gnces — und bei Nr. 4354 22 Die Firma ist er⸗
gett 4 Co. —:
November 1930 bei Nr. 4898 vothar Wende & Co. —: Lothar ze is durch Tod aus der Gesellschaft eschieden. Seine Witwe, Frau Elisa⸗ Wende, geb. Streich, in Königsberg ist in die Gesellschaft als persönlich
Re. ude Gesellschafterin eingetreten. Die
. üh chaft ist au gelöst. Der bisherige
llschafter Kaufmann Ewald Baewer leiniger Inhaber der Firma.
gm 14. November 1930 bei Nr. 2112
mil Kopetzty & Co. —: Die Gesell⸗
fkist aufgelöst. Die Liquidatoren sind
Diplomkaufmann Erich Pottel und
Kaufmann Kurt sert, beide in
gsberg i. Pr. Die Prokura des Kurt
1 ist erloschen.
i 14. November 1930. Nr. 5018:
gsberger Nährmittel⸗ und Brotfabrik
w Jatzkowski. Niederlassung: Königs⸗
Pr., Flottwellstraße 19. Inhaber:
fmann Otto Jatzkowski in Königsberg
m. n 14.
ingetragen in Abteilung B am 11. No⸗ F 1930 bei Nr. 1158 — Thyssen n⸗ u. Stahl⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ erlassung Königsberg i. Pr. —: Die fura des Max Poock ist erloschen. iI 13. November 1930 bei Nr. 1036 grochagen & Co. Gesellschaft mit be⸗ wränkter Hgaftung —: Durch Beschluß gesellschafterversammlung vom 18. Ok⸗ daber 1930 ist der §1 des Gesellschaftsver⸗ h 3 (Firma) abgeändert worden. Die birma lautet jetzt: Bauwaren⸗Gesellschaft it beschränkter Haftung. Am 13. November 1930 bei Nr. 268 Ostpreußische Dampf⸗Wollwäscherei aktiengesellschaft —: Die Prokura des gerhard Reimer ist erloschen.
angensalza. [74569] 1n dandelzresigte Abteilung A ist bei der unter Nr. 283 verzeichneten girma Import⸗Export⸗Zentrale Inh. sritz Brandt, Sitz Langensalza, am November 1930 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Als In⸗ zaber der Firma war eingetragen der Kaufmann Friedrich Wilhelm genannt Fritz Brandt in Eöö das Amtsgericht in Langensalza.
Langensalza. 1 [74570] Im Handelsregister Abteilung A ist der unter Nr. 348. ö fenen Handelsgesellschaft in Firma Geschwister Greiner, Sitz Langensalza, am 14. November 1930 eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Greiner in Langensalza durch Tod ans der Gesellschaft ausgeschieden.
Das Amtsgericht in Langensalza.
[74571]
p 1 of
Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A t heute unter Nr. 198 die Firma hranit⸗ und Syenitwerk Heppenheim Ulois Weimer in Heppenheim a. d. zergstraße und als deren Inhaber der
fmann Alois Weimer, daselbst, ein⸗
betragen worden. Lorsch, den 24. Oktober 1930.
Hess. Amtsgericht.
.
Lünen. [74573] „In unser Handelsregister Abt. A Kr. 118 ist heute bei der Firma Carl debrayp, Lünen, eingetragen: Die firma ist erloschen.
imtsgericht Lünen, 1. November 1930.
ILütjenburg. [74574] „In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 84 folgendes einge⸗ nagen worden:
friedrich Jessen, Lütjenburg, Zweig⸗
nederlassung der in Oldenburg i. H. ingetragenen Hauptniederlassung. In⸗
teber ist er Kaufmann Friedrich Jessen
in Oldenburg i. Dem Kaufmann krich Jessen in
vldenburg i. H. ist Prokura erteilt.
kütjenburg, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Magdeburg. 74575] In unser Handelsregister ist heute engetragen worden:
¹. bei der Firma B. Wittkop Aktien⸗ geiellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau in Magdeburg unter Nr. 1428 der Ab⸗
n sung B: Der Wohnsitz des Vorstands⸗
mitglieds Dr.⸗Ing. Theodor Krauth ist est Magdeburg. Die Vertretungsbefugnis üs Karl Schroth ist beendet. Die Pro⸗ na des Martin DahmeV ist erloschen.
8 bei der Firma Paul Krüger in Magde⸗ airg unter Nr. 3385 der Abteilung A: Inhaber ist jetzt die Kaufmannsfrau Paula lwvert geb. Löffler in Magdeburg. Der
ergang der in dem Betriebe des Ge⸗
fts begründeten Forderungen und
indlichkeiten ist bei dem Erwerbe 8s Geschäͤfts durch die Kaufmannsfrau Haula Hilbert geb. Löffler ausgeschlossen. os. bei der Firma August Koszer in Kagdeburg unter Nr. 4192 der Ab⸗ vnung A: Die Firma ist erloschen.
1. Die Firma Friedrich Koether in
gdeburg unter Nr. 4534 der Abtei⸗ ung A: Inhaber ist die Kaufmannswitwe
vthee Koether geb. Stoya in Magde⸗
. Dem Hans Koether in Magdeburg
1 Ninzelprokura erteilt. aagdeburg, den 14. November 1930. kas Amtsgericht A. Abteilung 8.
8 8
Mainz. .[74576
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Ludwig Ganz, Altien⸗ —ö—* mit dem Sitz in Mainz singer Straße 26, eingetragen: Dur
den Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die hisherigen Vorstandsmit⸗ glieder: Kommerzienrat Felix Ganz, Dr. Hermann Ganz, Kaufleute in Mainz, und Paul Voigtmann, Kaufmann, früher in Berlin, jetzt in Schliersee in Ober⸗ bayern, sowie Rechtsanwalt Dr. Emil Kramer in Mainz sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren vertreten. Sämtliche Prokuren sind erloschen.
Mainz, den 13. November 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [74577] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Dresdner Bank, Filiale Mainz“ (Sitz Dresden), eingetragen: Carl Hrdina und Georg Bremer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Mainz, den 13. November 1930. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [74578] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Süddeutsches Fruchtröst⸗ werk, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗Weisenau, eingetragen, daß die Gesamtprokura von Fräulein Martha Kloth in Mainz erloschen ist. Mainz, den 13. November 1930. Hess. Amtsgericht.
Mainz. .[74579] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Alfred Raphaelson“ in Mainz eingetragen: Alfred Erich Herzberg, Apotheker in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ie so ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz in Mainz, hat am 1. Januar 1930 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma geführt. Mainz, den 13. November 1930. Hess. Amtsgericht.
Ma inz. [74581]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „B. Schott’s Söhne“ mit dem Sitz in Mainz, Weihergarten 5, einge⸗ tragen: Dr. Johannes Petschull und Johann Kilp, beide in Mainz, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Mainz, den 13. November 1930.
Hess. Amtsgericht.
Ma inz. [74582]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wirth & Rühe“ in Mainz, Mombacher Straße 33 5/10, ein⸗ getragen, daß das Geschäft mit Firma auf Elisabeth geb. Hill, Ehefrau des Kauf⸗ manns Friedrich Andreas Wirth in Mainz, übergegangen ist. Damit ist die Prokura der Ehefrau Wirth erloschen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Ehefrau Elisabeth Wirth ausgeschlossen.
Mainz, den 13. November 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [74583]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Roco⸗Schuhgesellschaft Ro⸗ senberg & Co.“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Der Kaufmann Siegfried Rosenberg in Witten a. d. Ruhr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Siegfried, genannt Fritz, Sa⸗ lomon in Mainz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Mainz, den 13. November 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. [74584] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Otto Behnke & Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Adlergasse 8, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Bauunternehmer Otto Behnke junior in Mainz und Bauunternehmer Robert Theobald in Kelsterbach. Die Gesellschaft hat am 1. November 1930 begonnen. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam befugt, die Gesellschaft zu vertreten. ainz, den 13. November 1930. Hess. Amtsgericht.
Mainz. [74585]
In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Anton Bernhart & Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Barbarossaring 5, ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Anton Ignaz Franz Josef Bernhart, Architekt und Kaufmann, und dessen Ehefrau Barbara Elisabetha Katha⸗ rina Anna, genannt Betty, geb. Frohn⸗ weiler, beide in Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. November 1930 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Parkettgeschäfts und einer Holz⸗
varbeitung. becnaüng, 2 13. November 1930.
Hess. Amtsgericht.
Mainz. I74580]
ei der „Vereinigte Uniform Aktien⸗ eieieh 28 Mohr & Speyer Jacob
a 4 eis Feldstein & Verger Zweig⸗
In unser Handelsregister wurde heute füh⸗
1 Lereenegleeg, neenas⸗ eingetragen: Münster, Westf.
Carl Friedri
baden, ist 2
andszmitglieb bestellt.
Mainz, den 14. November 1930. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregistereinträge
vom 15. November 1930.
Aktiengesellschaft für
is, Kaufmann in Wies⸗
ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Die Prokura des Karl Martin Volz ist erloschen. Kronauer Hoch⸗ & Tiefbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Bauunternehmer Fritz Kronauer in Mannheim ist Liquidator. Die Firma ist erloschen. Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Mannheim: Rudolf Hoyer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Mannheimer Bank Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Otto Wüst und Oscar Eppstein, beide in Mann⸗ heim, sind Liquidatoren. Süddeutsche Bank Aktiengesellschaft, Mannheim: Dr. Hans Carl Goldmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die 2⸗ schaft ist aufgelöst. Das bisherige Vor⸗ standsmitglied Oscar Eppstein in Mann⸗ heim ist Liquidator. Die Firma ist er⸗ loschen. Badische Gesellschaft für elektrische In⸗ dustrie mit beschränkter Haftung (Elektra⸗ baden) in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Elektro⸗Kühl⸗Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März und 30. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: der Vertrieb von elektrischen Kühlanlagen und von ver⸗ wandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Wilhelm Lanz, Kaufmann, Mannheim, ist Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftslokal: Augusta⸗Anlage 3. Gebr. Witzigmann in Liquidation, Mann⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Berthold Bock, Mannheim: Ludwig Katz, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.
Marsberg. G [74587] Im Handelsregister ist heute bei Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Beck & enkel, Kassel, Zweigniederlassung in Bredelar, eingetragen: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 2. tember 1930 ist die Satzung in § 12 (Bestellung von Prokuristen usw.) ge⸗ ändert. Der Umtausch der Stamm⸗ aktien über 50 RM. in solche über 200 RM ist durchgeführt. Marsberg, den 11. November 1930. Das Amtsgericht.
—
Meuselwitz.. 74588] Eintrag in das hiesige Fandelzcegister Abt. A Nr. 106 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Rudolph Laske in Meuselmi 1 Der Gesellschafter Paul Laske ist am 21. Oktober 1930 verstorben. Es ist die Fortsetzung der Gesellschaft ver⸗ einbart worden. Martha Lina verw. Laske geb. Merkel in Meuselwi Haft o persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. 1 Meuselwitz, den 11. November 1960. Thüringisches Amtsgericht.
Mörs. [74589] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 571 die Firma searg und Hüttenapotheke in Rheinhausen“, Berg⸗ eim, und als ihr Inhaber der Apo⸗ theker Dr. Paul Gilgenberger, ebenda, eingetragen worden. 1 Mörs, den 11. November 1930. Ametsgericht. 8
Monsch au. [74590]
Bekanntmachung.
Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 29 eingetragene Firma
Laloire⸗Steinbach, Monschau, In⸗
ber Kaufmann Jules Laloire in
almedy, ist heute Ferch worden. Die dem Kaufmann Alfred Laloire er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Monschau, den 4. November 1930.
Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [74591] Handelsregistereintragung bei der irma eacka heimer Dampfwäscherei
Fi Karl Steinberg“ zu Mülheim,
Ruhr: Die Prokura des Fritz Auberg
n. ist gasc 88 Ruhr, 8. November 1930. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [74592] “ bei der irma „Werkshandel der Vereinigten tahlwerke G. m. b. H, r.e.
lassung Mülheim, Ruhr“ zu Mülheim,
Ruhr: Die Prokura des Paul Schneider
ist erloschen. Dem Fritz Brakensiek zu öln ist Prokura erteilt derart, daß er
nur zusammen mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen
die Gesellschaft vertritt.
m stellvertretenden Vor⸗ ist heute bei der
schränkter Haftung zu Münster i./W.“ eingetragen: T in Münster ist Prokura erteilt .[74586] dergestalt, einem berechtigt Tabakhandel, schäftsführer Josef Lackmann hat sein Dem Gesellschafts⸗ Hermann Bresse
Seckenheim: Erich Schwedt in Seckenheim Amt niedergelegt. 8 heim vertrag is durch Beschluß der Gesell⸗
ist in die Gesellschaft als
74598] r. 518 irma „Allgemeine sellschaft mit be⸗
In unser Handelsregister B brechnungsbank
Dem Kaufmann Alois daß er in Gemeinschaft mit Geschäftsführer
vertretungs⸗ ist. Der
bisherige Ge⸗
schafterversammlung vom 13. Oktober 1930 ein neuer § 10 (Aufsichtsrat) an⸗
gefügt. Münster i. W., 14. November 1930. Das Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. 774594] Amtsgericht Münsterberg, Handels⸗ register Abt. B Nr. 1 Zuckerfabrik Münsterberg: Die Prokura des Be⸗ triebsleiters Hans Otto Reinbrecht ist erloschen.
[74595] Neubrandenburg, Mechklb. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 504 die Firma Carl O. Schultz in Neubrandenburg und als deren Inhaber der Ingenieur und Kaufmann Carl Otto Schultz, daselbst, eingetragen. Der Ehefrau Liesbeth Schultz, geb. Dunmann, in Neubranden⸗ burg ist sür diese Firma Prokura erteilt. Neubrandenburg, 15. November 1930. Das Amtsgericht.
Neuss. [74596] A Nr. 124 vom 11. November 1930 bei der Firma M. J. Müller, Neuß: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neuß.
Neuwied. [74597] Handelsregistereintragungen. In das Handelsregister B: Am 16. Oktober 1930 unter Nr. 39. bei der Firma Joh. Peter Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied: Kaufmann Julius Schneider in Neuwied ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und Kaufmann Emil Otto Schneider in Neuwied zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Am 20. Oktober 1930 unter Nr. 39. bei der Firma Joh. Peter Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied: Kaufmann Otto Heuß in Neuwied ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 18. Oktober 1930 unter Nr. 176 bei der Firma Verkaufsbüro der Bims⸗ baustoffwerke Paul Dahm und Glückauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied: Die Prokura des Diplom⸗ kaufmanns Hermann Rath in Neuwied ist erloschen. Am 21. Oktober 1930 unter Nr. 36 bei der Firma Schwemmsteinwerk Heim⸗ bach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neuwied: 1. Dem Ingenieur Heinz Lehnen in Neuwied, b 2. dem Betriebsleiter Ernst Schnütgen in Neuwied ist Prokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Firma befugt find.
bei der Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Sitz Berlin, Zweig⸗ telle Neuwied: Hans Rummel, Bank⸗ irektor in Berlin⸗Charlottenburg, ist um “ Vorstandsmitglied tellt.
sen 27. Oktober 1930 unter Nr. 73 bei der Firma Kölnische vrsstuft, ma⸗ schinen und Werkzeuge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 9. 10. 1930 ist die Firma seündefr in: Flesch's Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Faftung in Neuwied. Neuwied, den 10. November 1930.
Amtsgericht. 8
Nohfelden. 8 174598] In unser Handelsregister Abt. A zu Nr. 190 ist eingetragen: Die Zweigniederlassung der Firma Speditions⸗ und Lagerhausgesellschaft A. Marowski in Metz, Filiale Türkis⸗ mühle, ist in „Speditions⸗ und Lager⸗ hausgesellschaft A. Marowski & TCo. Nachfolger, Inhaber: Eduard Hoffmann Türkismühle“ geändert. 11
Amtsgericht Nohfelden.
Nossen. [ĩ74599] Auf Blatt 240 des Handelsre ister⸗ (Firma Hermann Spiegler in No sen) wurde heute eingetragen: Julius Her⸗ mann Spiegler ist infolge Todes aus⸗ eschieden. Emilie Margarete verw. Prcegler geb. Uhlemann in Nossen ist Inhaberin. 8
Amtsgericht Nossen i. Sa., am 13. November 1990.
Osterode, Ostpr. [74601] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 183, betr. die Firma Julius Objartel in Osterode, Ostpr., heute folgendes eingetragen worden: Die irma lautet jetzt: Artur Objartel, Osterode, Ostpr. Als Einzelkaufmann ist der Kaufmann Artur Objartel in Osterode, Ostpr., ein⸗ jetragen. Die Prokura des Kaufmanns rtur Objartel ist durch Uebergang des
Geschäfts 8——
Perleberg.
gm. rt Hein Buchardt. Gerhard Bu
Perleberg.
Am 21. Oktober 1930 unter Nr. 200 88
174608) Firma Kurt beinß. Die Firma lautet jetzt:
Nachf. Inh. Gerhard Inhaber ist der Kaufmann
rdt Perleberg, den 3. November 1930. Das Amtsgericht.
H⸗R. A 11.
[74602] H.⸗R. A 323. Neu eingetragen: Firma 1 Karstädt. Inhaber: ven rmann Bresse, Kar⸗ tädt.
Perleberg, den 11. November 1930.
as Amisgericht 08 mtsgericht. ““
Pirmasens.
Handelsregistereintrag. Löschung: Firma Heinrich Herdt, Pirmasens, Fröhnstr. 8.
Pirmasens, den 14. November 1930. Amtsgericht.
Pritzwalk. 5] Bekanntmachung.
H.⸗R. A 277, Karl Rusch in Putlitz
Die Firma ist erloschen.
Pritzwalk, den 4. November 1980. Das Amtsgericht.
Ratibor. [74606] Am 28. Oktober 1930 ist in unser Handelsregister A bei Nr. 889, „Rekord Ftrickmaschinen M. Bribram“ in Rati⸗ bor, eingetragen, daß dem Paul Adamsky aus Ratibor Einzelprokura erteilt ist. Die Firma Georg und Marie Wilczek, H.⸗R. A 785 aul Pelka, H.⸗R. A 726, und Johanna Sczyrba, „R. A 636, sind gelöscht. Amtsgericht Ratibor. 8
Ratibor. 7274607] Am 8. 11. 1930 ist in unser Handels⸗ register B Nr. 30 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Ratibor in Berlin eingetragen worden: Hans Rummel, Banlkdirektor, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Ratibor.
Recklinghausen. [74608] In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 234 einge⸗ tragenen Firma Velten & Nölle, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen, folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Brinkert in Recklinghausen 8 erloschen. Recklinghausen, den 28. Oktober 1930. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [74609] Die unter Nr. 755 der Abt. A in unserem Handelsregister eingetragene Firma „F. W. Fischer & Co.“ in Reckling ausen, offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Inhaber die Kaufleute Rudolf Schreiber in Hamm und Fritz Fischer, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Zur Erhebung eines Widerspruchs dagegen wird eine Aus⸗ schlußfrist von drei Monaten,
ginnend mit dem heutigen Tag (der ag des Erscheinens der Zeitung ist maßgeblich), bestimmt, nach deren frucht⸗ losem Ablauf die Löschung erfolgt.
Recklinghausen, den 31. Oktober 1930
Das Amtsgericht.
Regensburg. 1 [74610 In das Handelsregister wurde heut eingetragen: 1. Bei der offenen Handelsgesellschaf „J. J. Rehbach“ in Regensburg: D. Gesen 35 Ammon ist aus de Gesellschaft ausgeschieden. II. Bei der offenen Handelsgesell schaft „Franz J Nachfolger in Liquid.“ in Regensburg: Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Liquidatoren Gätjen und Wenko ist beendet und die Firma erloschen. Regensburg, den 15. November 1930 mtsgericht — Registergericht.
d.“
Holstein. [74611
Reinfeld Bekantmachung.
Im Handelsregister A unter Nr. 1 ist bei der Firma J. Böttger in Reth wischnorf folgendes eingetragen: 2 Firma ist erloschen. Reinfeld i. H., den 13. Nov. 1930.
Das Amtsgericht.
Rudolstadt. 174612 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 10 bei der Firm lteste Volkstedter Porzellanfabrik, Aktiengesellschaft in Rudolstadt⸗Volk⸗ stedt eingetragen worden: Die Prokura des Direktors Rober Wollenweber ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Waldemar Junge in Passau is Gesamtprokura in der Weise erteil daß er gemeinsam mit einem — mitglied oder einem anderen Proku risten die Firma zeichnet. Rudolstadt, den 7. November 1930. Thüring. Amtsgericht.
Rüstringen,
In das Handelsregister
Amtsgerichts ist heute zur
Rüstringer Bank, Abels &
Rüstringen küi etragen worden: irma ist erloschen. 1
Fösnan a ene den 5. November 1930.
huhr, 10. November 1930. Amtsgericht. 8
Mülheim,
terode, Ostpr., 11. November 1930. ““
Amtsgericht.