Erste Zentralha
udelsregisterbeilage zum
Sückingen. 1274614] Fendelee istereintrag. Firma „Jas⸗
man Ceselscat wit beschräntter Haf⸗
8 —2* —q feiner Damenwäs in Lausenburg (Baden). b Gegenstand des Unternehmens b. Handel und Fabrikation in Textil⸗ waren. Stammkapital: 80 000 RM. Dum Geschäftsführer ist Friedrich teinmann, Fabrikant in Fahrwangen bestellt. Karl Beck, Laufenburg (Baden) und Fräulein Martha Trabold in Laufenburg (Baden) sind zu Prokuristen mit Einzelvertretungsbefugnis bestellt. Gesellschaft mit besches ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1928 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein u vertreten. Per frühere Sitz der Ge⸗ 8 seulschaft war Stuttgart. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. September 1930 in den §§ 1, 2 und 3 geändert worden; auf die notarielle Urkunde wird Bezug genommen: u. a. wurde das Stammkapital von 20 000 RM auf 80 000 RM erhöht. Säckingen, den 14. November 1930. Amtsgericht.
8
Schmölin, Thür. [74615] — Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 49 Knopf⸗Industrie⸗Ak⸗ tiengesellschaft SchmöllnThür., tragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. r 1930 ist § 13 des Vertrags (Entschädigung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder) geändert. Schmölln, den 30. Oktober 1930. Thüring. Amtsgericht.
einge⸗
Ssechmölin, Thür. 174616]
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute unter Nr. 50 — Sylbe & Pou⸗
eesellschaft A. G. in
olgendes eingetragen
Dr.⸗Ing. Heinz in
ist zum Vorstandsmitglied
bestellt. Schmölln, den 12. November 1930. Thüring. Amtsgericht.
[74159]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B .6 (Zuckerfabrik Puschkau G. m. b. H.
i Puschkau) ist heute eingetragen wor⸗ den: An Stelle des verstorbenen Ge⸗ schäftsführers Arthur Schmidt ist der Rentmeister Gustav Jatzka in Muhrau um Geschäftsführer bestellt. Schweid⸗ nitz, den 6. November 1930. Amtsgericht.
Schwelm. Berichtigung. [750751] Die in der ersten Zentralhandels⸗ registerbeilage Nr. 165 vom 18. Juli 1930 4 veröffentlichte Bekannt⸗ machung über die Eintragung der Firma „Vereinigte Aktiengesellschaft, Gevelsberg“, wird hiermit berichtigt wie folgt:
An Stelle des Satzes: „Das Grund⸗ kapital zerfällt in 625 Aktien Lit. C Nr. 1 bis 375 zu je 1000 RM, 1500 Aktien Lit. B Nr. 1 bis 1500 zu je
9000 RM und 375 Aktien Lit. C Nr. 1 bis 375 zu je 1000 RM.“ muß es richtig heißen: „Das Grundkapital zerfällt in 625 Aktien Lit. A Nr. 1 bis 625 zu je
000 RM, 1500 Aktien Lit. B Nr. 1 bis 1500 zu je 1000 RM und 375 Aktien Lit. C Nr. 1 bis 375 zu je 1000 RM.“ Amtsgericht Schwelm, 14. 11. 1930.
Singen. [74617] Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 233 ei der Firma Aluminium⸗Gießerei Singen Dr. Otto Weißer in Singen: Firma erloschen. Singen a. H., den 13. Nov. 1930. Bad. Amtsgericht.
— S —
Stadtlengsfeld. [74618] Im Handelsregister Abt. A Nr. 46 ist eute das Erlöschen der Firma Georg Löser & Söhne, Stadtlengsfeld, einge⸗ tragen worden. Stadtlengsfeld, den 10. Nov. 1930. Thüringisches Amtsgericht.
Stollberg, Erzgeb. [7461 9]
In das Handelsregister ist heute ein⸗
tetragen worden:
1. auf Blatt 752 die Firma Lugauer Trikotagenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lugau. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. September 1930 geschlossen und am 31. Oktober 1930 durch Beschluß der Gesellschafter
bgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Triko⸗ tagen jeder Art. Sechasin sind: a) Johanne Gertrud led. Schneider, Ge⸗ schäftsinhaberin in Oberlungwitz, b), Johann Georg Schneider, Ma⸗ schinenbauer in Hoehenstese. c) Hugo Max Schneider, Schlosser in Oberlung⸗ witz, d) 88 Arthur Weißflog, Hand⸗ lungsgehilfe in Lugau. Das Stamm⸗ kapita en. zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zu lchaftehähremn sind be⸗ stellt der Handlungsgehilfe Fritz Arthur Weißflog in Lugau und der Schlosser Hugo Max Schneider in “
ur Vertretung der Gesellschaft sin beide Geschäftsführer nur gemeinschaft⸗
g⸗
4 uf Blatt 544, die Firma Alban Schnabel in Stollberg betr.: Der bis⸗
i ausgeschieden. Inhaber sind: 8— Anna — verw. Schnabel 8— inker in Stollberg, b) 2*½ ar⸗ tte geschied. Borchert geb. Schnabel, daselbst, als Erben des bisherigen In⸗ habers Gustav Alban Schnabel zu un⸗ eeteilter Hand, und zwar die unter a nannte als befreite Vorerbin. Nach⸗ erbin ist ihre Enkelin Ursula Borchert in St 2 1 3. auf Blatt 497, die Firma F. Oskar Reißmann G. Rötler Nachf. in Stoll⸗ —8 Die Firma lautet künftig: F. n* meühesaee 5 mtsgericht Stollber am 13. November 1986.
Stolp, Pomm. [74620] Hanb Re Eintr. A 699 v. 11. 11.1930: — „Hotel Klein Inhaber 58 lma Klein geb. Balland“ in Sto 82 geändert in „Hotel Klein Inh. Elsa von Malottki geb. Klein“. Inhaber 1. Frau goietbesge. Elsa von Malottki geb. Klein in Stolp. Amtsgericht Stolp. ‚Tharandt. [74621] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. auf Blatt 311 die Firma Max Kresse, Steinsetzgeschäft, Straßen⸗ & Tiefbau in Coßmannsdorf, und als deren Inhaber der Fbetrgbczster Max Otto Kresse, daselbst. (Geschäfts⸗ raum: Rabenauer Straße 2 b). 2. auf Blatt 278, die Firma Sitz⸗ möbelfafrik Erwin Kropf & Co., Inh. März & Müller in Coß⸗ mannsdorf betr.: Der Kaufmann Kurt Woldemar Müller ist ausgeschieden. Die Gesellschaft 8 aufgelöst. Der Stuhlfabrikant Arthur Oswald März führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Amtsgericht Tharandt, 13. Nov. 1930.
Traunstein.
G Handelsregister. Firma „Johann Stadlbauer“, Inh. Johann Stadlbauer, Lederhändler in Altötting, Sitz Altötting, lautet jetzt: „Geor Erlmeier Stadlbauers Nachf.“ Nunmehriger Inhaber ist — Erlmeier, Lederhändler in Alt⸗ ötting.
Traunstein, den 10. November 1930.
Registergericht.ß
Traunstein. [74623]
. Handelsregister.
Firma „Kunstmühle Mühlthal bei
Ramerberg am Inn Dr. jur. Albert
Markgraff“, Sitz Mühlthal bei Ramer⸗
berg a. Inn, AG. Wasserburg, Inh.
Dr. jur. Albert Markgraff, Landwirt
in München, erloschen.
Traunstein, den 15. November 1980. Registergericht.
Ueberlingen. [74624] Handelsregister Abt. A Band I O.⸗Z. 245: Firma Anton Reichert in Ueberlingen. Inhaber: Anton Reichert Witwe Theodora geb. Niedermann in Ueberlingen. Dem Karl Reichert, Weinhändler in Ueberlingen, ist Pro⸗ kura erteilt.
Den 14. November 1930.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Vechta. [74625] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung K ist heute unter Nr. 400 die Firma Tuchversand Niedersachsen, Josef Fangmann, Dinklage, neu eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Josef Fangmann in Dinklage. Geschäftszweig: kanufakturwarenversandgeschäft.
Amtsgericht Vechta, 11. Novbr. 1930.
NVechta.. [74626] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 401 die Firma Anton Vox, Vechta, neu einge⸗ tragen worden. Kaufmann Anton Vox in Vechta. Geschäftszweig: Manufakturwarengeschäft.
Amtsgericht Vechta, 11. Novbr. 1930.
Vreden. Bekanntmachung. [74627)
Im Handelsregister A Nr. 75 ist bei
Firma Josef Weyer, Stadtlohn i. W.,
am 9. 10. 1920 eingetragen: Die Firma
ist erloschen.
Vreden, den 13. November 1930. Das Amtsgericht.
Wwaldbröl. 174628 In das hiesige Handelsregister A ist bei 8—2 8 ber. e Mere esem. gesellsch⸗ Sieg⸗Rheinis Strohhut⸗ fabrik in Morsbach heute folgendes ein⸗ — worden: Die Firma ist er⸗
oschen. Waldbröl, den 23. Oktober 1930. Amtsgericht.
Waltershausen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 275 ist heute die Firma Heinrich Rorig, Berg⸗Apotheke in Tabarz, und als deren Inhaber der Apotheker Hein⸗ rich Rorig in Tabarz eingetragen worden.
Waltershausen, 10. November 1930.
Thüringisches Amtsgericht.
Wildeshausen. 174630] In das hies. Handelsregister ist zu der büebe. Deutsche Mercurbank Aktien⸗
sellschaft in Liquidation, Berlin, heute eingetragen, daß die hiesige Zweig⸗ niederlassung erloschen ist.
[74629]
Worms. Bekanntmachung. [74631]
Bei der Firma „Rheinische Schieser⸗ tafel⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Worms“ wurde im Fandelgregister hiesigen Gerichts ein⸗ getragen:
Am 7. November 1980: Kaufmann Gustav Schüßler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als Geschäftsführer ist neu bestellt: Dr. Rudolf Schmidt, Kauf⸗ mann in Worms.
Am 11. November 1930: Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist durch Beschluß der
[ihren oder
Gesellschafter vom 10. November 19930 geändert. Die Gesellschaft wird durch geccat 1 veten. s mehrere rer bestellt und vorhanden sind, soll jeder von ihnen für sch allein zur Ver⸗ tretung der 85. und Zeichnung der Firma berechtigt sein.
Am 12. November 1980: Kaufmann Gustav Schüßler in Worms ist als weiterer äftsführer bestellt.
Worms, den 12. November 19230.
Heffisches Amtsgericht.
Zanow. [74632] In unser Handelsregister Abtei A ist heute unter Nr. 30 die Handelsgesellschaft in Firma Alfred ngel mit dem Sitz in Zanow ein⸗ getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufmannswitwe Hedwig Engel geborene Heymann und der Kaufmann Hans Engel, beide in Zanow. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1980
unen. “ den 12. November 1930. Das Amtsgericht.
Zittan. [74633] In das hiesige Handelsregister ist am 12. 11. 1930 folgendes eingetragen worden: 1. auf Blatt 1280, betr. die Firma Oscar Pelz in Zittau: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 1806 die Firma Irm⸗ ard Wachtel vormals Marie Türcke in Zittau. Die ledige Irmgard Wachtel in Zittau ist Inhaberin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: An⸗ gegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Verkauf von Handarbeiten. Die Geschäftsräume befinden sich Frauen⸗ straße 10. Amtsgericht Zittau, 14. November 1930.
4. Genossenschafts⸗ register.
2
Hannover. 174242] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 7. 11. 1930 bei der een; Edeka⸗Großhandel, Hannoverscher roß⸗ einkaufsverein der Kolonialwaren⸗ händler Hannover, eingetvagene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hannover (Nr. 42 des Gen.⸗Reg.), folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. März 1930 ist das Statut geändert in § 2 Abs. 1 (Luf⸗ nahmefähigkeit). Durch den in der Generalversammlung vom 20. März 1930 genehmigten Verschmelzungsver⸗ trag vom 20. März,22. April 1930 ist die Verschmelzung dieser Genossenschaft (übernehmende Genossenschaft) mit der im Genossenschaftsregister des Amts⸗ eerichts Springe eingetragenen Genossen⸗ schaft „Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht für den Kreis Springe“ in Svringe (aufgelösten Genossenschaft) be⸗ schlossen worden, die ihrerseis den Ver⸗ schmelzungsvertrag in der Generalver⸗ sammlung vom 22. April 1980 ge⸗ nehmigt hat. “ Amtsgericht Hannover.
Hannover. [74243] Im hiesigen ré ist am 7. 11. 1930 unter Nr. 297 die Ge⸗ nossenschaft Gemeinnütziger Wohnbau Hannover eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Hannover eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung billiger, gesunder und preis⸗ werter b in Genossenschafts⸗ häusern in oder in nächster Nähe von Hannover für die Genossen. Das Statut ist vom 4./23. Oktober 1930 und 3. und 6. November 1930. Amtsgericht Hannover.
8
Heidelberg. [74244] Genossenschaftsregister Band II Nr. 37 zur Firma Edeka⸗Großhandel einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. März 1930 ist das Statut geändert. Die Firma lautet jetzt: Edeka Groß⸗ handel Heidelberg eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heidelberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens . jetzt: 1. Der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnun und deren Abgabe zum Handelsbetri⸗
an die Mitglieder; 2. die Errichtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anka n und Betriebe zur Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; 3. die Förderung der Inter⸗ essen des Kleinhandels.
Heidelberg, den 13. November 1930
1 Amtsgericht.
Hoyerswerda. 1 7 B
und Darlehnskasse, eingetr. Ge⸗
schaft mit beschränkier
Kreis —x— einge⸗
tragen worden, daß durch Generalver⸗ s
öö vom 15. Oktober 1930 Statut neugefaßt ist. Die Genosse betreibt eine und Darlehnsk zur Pflege des und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die ee. beträgt 1000 RM und die Zahl der Ge⸗ 88—— 20.
mtsgericht Hoyer O. L.,
den 5. November 1990.
Kehl. [74246] Senssensefiepben. Firma Länd⸗
licher Kreditverein Freistett eingetr⸗ Genossenschaft mit eeswrzmien gese lich in Freistett: Durch die B. r außerordentlichen General
lungen vom 5. Oktober 1930 vom 9. November 1930 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Kehl, 15. November 1930. Bad. Amtsgericht.
nigsberg, Pr. [74659] des nmssgericsts e eealterg gerie in Böh⸗ 2 am 11. Femöer 1g bei 8 — Soziale Siedlungs⸗ —— schaft Gutenfeld eingetragene eno t mit beschränkter Haft⸗ blli —: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1930 aufgelöst.
Könnern, Saale. [74247] gergserschafesregfer Nr. 5: Länd⸗ liche Spar⸗ und rlehnskasse Unter⸗
ißen und Umge end. e. G. m. b. H. in Unterpeißen. genstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ glieder.
Amtsgericht Könnern, 3. Novbr. 1930.
Memmingen. [74248] Genossenschaftsregistereintrag. Druckerei⸗ und Verlagsgenossenschaft „Allgäuer Beobachter“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Memmingen. Das Statut wurde am 26. Oktober 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Belange der deut⸗ schen Freiheitsbewegung durch: a) Er⸗ richtung einer Druckerei, insbesondere zur Herstellung der für die Aufklärung im Sinne der deutschen Freiheits⸗ bewegung notwendigen Druckereierzeng⸗ nisse, b) Herausgabe einer Tageszeitung im Dienste der deutschen Freiheits⸗ bewegung mit besonderer Berücksichti⸗ gung der örtlichen Belange „Allgäuer Beobachter“, c) Errichtung einer Ver⸗ triebsstelle für Schriften der deutschen
Freiheitsbewegung. Memmingen, den 7. November 1930. Amtsgericht. Oelsnitz, Vogtl. 81n80
Auf Blatt 9 des Genossen Fer⸗ kegistera, die Firma Einkaufsgenossen⸗ schaft der Be Fer. Innung zu Oelsnitz i. B., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oelsnitz i. V. betr., ist heute unter anderem einge⸗ tragen worden:
Das Statut ist abgeändert und durch das Statut vom 26. Mai/ 22. Oktober 1930 ersetzt worden. Die Firma lautet künftig: — für den Amtshauptmannschaftsbezirk Oelsnitz i. V., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Rohmate⸗ rialien und sonstigen Bedarfsartikeln für das Bäckergewerbe sowie der Be⸗ trieb aller Unternehmungen, die geeig⸗ net sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder fördern.
Der Sitz der ofsenschaft ist unver⸗ ändert geblieben.
Amtsgericht Oelsnitz, 12. Novbr. 1930. Prenzlau. [74251] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 96 die eunsen aft unter der Firma „Märkische lhen. m
schaftsbank eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Prenzlau eingetragen worden. Das Statut ist am J. November 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb eines Bankgeschäfts — Zweck: 1. der Gewährung von Dar⸗ ehen an die Genossen für ihren Ge⸗ schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der nlage und För⸗ derung des Sparsinns, 3. der Pflege serhiger genossenschaftlicher Bankge⸗ e
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Prenzlau, den 13. November 1960.
Amtsgericht.
Preussisch Friedland. [74252] Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister des Lan⸗ decker Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Landeck ist eingetragen worden, daß die 5½ 6 und 50 geändert und der § 49 des Statuts dahin abge⸗
—
herige Inhaber Gustav Alban Schnabel
Wildeshausen, den 12. November 1930. Amtsgericht.
ändert sind, daß alle amun werr
nur in dem „Genossenschaftsblatt
Amtsgericht Pe
den 13. November
1930.
Sammelen . *,9* unter . ein lautet rit 898¾
verwert eenossenst —— und vFBegrag ehhe ran-— mit beschränkter 182 pflicht. Rummelsburg, Pomm. 199 bember 1980. Amtsgericht.
m hiesigen ossenschaftsregi⸗ Nr. 55 ist bei der Hen Bauernkasse Engehöll e. G. m. b. 5 Engehöll heute folgendes eingetn 8
Die Genossenschaft ist durch Bej der Generalversammlung vom 1930 aufgelöst.
St. Goar, den 12. November 1
Amtsgericht.
Schwetzin . an Fer sersceferase u O.⸗Z. 22 Bäͤnerkübhe zugs⸗ und Absatzgemsser schaft Reilingen e. G. m. b. H. in ⸗ tingen —; Die Genossenschaft ist daß Beschluß der Generalversammlungnen 2. Okt 1930 aufgelöst. .
Schwetzingen, 13. November 199 ü
Si ingen Fen Ieg.
intr. des Amtsgeriche Sigmaringen vom 8. November M. Molkereigenossenschaft Benzingen, Gen. m. b. H. in Benzingen. Geg. stand des Unternehmens ist die Ne⸗ wertung der von den Mitglieder a⸗ gelieferten Milch 2. à vren, Gefahr. Statut var 15. 8. 1930.
Stettin. 82 In das gr v ute unter Nr. 225 als neue Gewse
chaft eingetragen worden: „R.
Milchverwertungsgenossenschasteei
getragene Genossenschaft mit
schränkter Haftpflicht“ in Suete
Gegenstand des Unternehmens ist Weis⸗
nehmung und Förderung der Intertse
der Mitglieder bei der Verwe ihrer Milch, welche nach Möglichke
Frischmilch nach Stettin geliefer
den foll. Bis zum Erlaß des
milchgesetzes sollen zur Wahrung de
Mitgliederinteressen entsprechende da
bereitungen getroffen werden. †
diesem Zwecke ist der Zusammenscich mit der Miichlieferungsgesel
Stettin vorerst in Form eines
gemeinschaftsvertrags vorgesehen, spüs
der Erwerb von Geschäftsenteilen dirs
Gesellschaft. Die Satzung iß
26. Juni 1930, geändert durch Besch
der außerordentlichen Generalversen
lung vom 15. September 1930.
Amtsgericht Stettin, 27. Septbr. M.
Waldbröl. ͤ In das hiesige Genossenschaftsregite ist heute unter Nr. 140 die Genosen⸗ schaft Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinsach eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, „Oberbergisch m Siegerland“, Morsbach, eingena worden. Das Statut ist am 7. tember 1930 errichtet worden. Gezer⸗ stand des Unternehmens ist die † — der in den Ky Dill, Siegen, Wittgenstein, Olpe, 2 bröl, 775 Hälfte Altenkirchen M. östliche Hälfte Gummersbach wohnhafas rsonen, welche an der Bautätig Anteil nehmen, und den Genossen . lose Darlehen zur Behebung der Bf nungsnot und Arbeitslosigkeit somm⸗ Notfällen zu gewähren, ferner den be. danken der zinslosen Wirtschaft — fördern. Waldbröl, den 4. November 1290 Amtsgericht.
Waldbröl. Cͤͤ In das hiesige Genossenschaftsregm ist heute unter Nr. 138 die Wa⸗ „ leitungsgenossenschaft Heischeid, enm tragene den en ne mit beschra⸗ Hasipjlicht in Heischeid, geih worden. 8 2 Das Statut ist am 10. Mai 129 9 richtet worden. Gegenstand des Unternehmens st uf lage und Betrieb einer Wasserneme ür die Orte Heischeid, Eichholz Br eifen. Waldbröl, den 5. November 12292.
⸗ .
54
2 *
.
☛
Weiden.
In das Genossenschaftsregister vuut eingetragen: Oberpfälzer arbeiten, Handarbeit, e. G. m. ber Sitz Eskaru: Durch Beschluß der 18 abee v. 8 ober 2 wurde e enoffenscha 9 Welden k. d. Opf, 17. Nov. 1930 Ln⸗ gericht.
Berantwortlich für Schriftleitung Verlag: Direktor Mengeringin Se Druck der Preußischen Druckere und venag. Berhns ilhelmstraße 32.
—
Hierzu eine Beilage.
8
Aktieugesellschaft,
1“ Zweite Zentrath m Deutschen Reichsanzeige
zugleich Zentralhandelsregifter fü
enhall. [74842] Reichenhall hat über Lrmögen des Josef Beringer, In⸗ der Firma Josef Beringer, Han⸗ 'Strumpfwaren, Herren⸗ und klleidung und Inhabers eines geschäftes in Bad Reichenhall, Rovember 1930, vormittags dus Konkursverfahren eröffnet. feverwalter ist Rechtsanwalt gaat Pfahler in Bad Reichenhall. imer Arrest ist erlassen. Frist zur wldung der Konkursforderungen achigem Gericht bis Samstag, den imber 1930, einschließlich. Ter⸗ ür Wahl eines anderen Konkurs⸗ ters, zur Beschlußfassung über vbestelung eines Gläubigeraus⸗ ve und die in §§ 132 ff. d. K.⸗O. enen Fragen sowie allgemeiner fungstermin ist bestimmt auf Frei⸗ den 12. Dezember 1930, nachm. lhr. im Sitzungssaal des genann gerichts. K. R. Nr. 6/1930. d Reichenhall, 17. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.
Reiche- Amtsgericht
salzungen. [74843] - 48 Frmögen der Firma ger besfabe⸗ Gesellschaft mit ikter Haftung in Bad Salzungen eute, am 15. November 1980, tags 1 Uhr, das Konkursver⸗ eröffnet. Konkursverwalter: nwalt Götting zu Bad Salzun⸗ Inmeldefrist: 15. Dezember 1930. 1 Gläubigerversammlung und Prü⸗ ztermin: 29. Dezember 1930, vor⸗ 88 10 ¼ Uhr, Zimmer 1 des Amts⸗ HOffener Arrest und Anzeige⸗ bis zum 15. Dezember 1930. d Salzungen, 15. November 1930. hüringisches Amtsgericht. Abt. 2.
lin. [74844] sber das Vermögen der Kreditbank nOst“, eingetragene Genossenschaft 15. in Berlin NO. 18, Große Frank⸗ Sttaße Z., ist heule, am 12. ber 1930, 13 ¼ Uhr, von dem Amts⸗ ht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ en eröffnet. (84. N. 308. 30.) Ver⸗ r. Konkursverwalter Heinrich n, Berlin⸗Friedenau, Varziner She 5. Frist zur Anmeldung der kursforderungen bis 4. Januar Erste Gläubigerversammlung am Dezember 1930, 10 ½% Uhr, im Kri⸗ algericht Moabit, Turmstraße 91/93, mer 406 1I. Prüfungstermin am
uar 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichts⸗ ude, Neue Friedrichstraße 13/14, Stock, Zimmer 102/104, Haupt⸗ 4, am Quergang 9. Offener
2 Anzeigefrist bis 14. De⸗
geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
lin. [74845 boer das Vermögen der Hausschuh⸗ strie G. m. b. H., Berlin C. 25, sstraße 43/44 (Herstellung von puhen), ist heute, am 18. No⸗
t 1930, 18 .½ Uhr, von dem Amts⸗
bt Verlin⸗Mtte das Konkursver⸗ a eröffnet. — 154. N. 274. 30. — üter: Kaufmann H. Zettelmeyer, n (. 2, Burgstr. 28. Frist zur edung der Konkursforderungen bis muar 1931. Erste Gläubigerver⸗ ng: 17. Dezember 1930, 11 Uhr. ere Tagesordnung: Beschluß⸗ g über die Einzahlung eines Vor⸗ zur Vermeidung der Einstellung Lerfehrens mangels Masse. Prü⸗ zmin am 16. Februar 1931, uhr, im Gerichtsgebäude, Neue üftr. 13/14, III. Stock, Zimmer . Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 15. Dezember 1960. Gaftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 164. gen, Rhein. 74846] t das Vermögen der Firma es Levyy Nachf., Inhaber Sally te Bingen, wird heute, am 15. No⸗ 1830, vormittags 10 Uhr, das werfahren erösnet Konkurs⸗ er ist der Kausfmann Georg der in Bingen. Ofsener 1 . Kerist bis 20. Dezember 1930. Bäͤubigerversammlung und all⸗ * Prüfungstermin Mittwoöch, * Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, vmn unterzeichneten Gericht. 2., den 15. November 1930. Amtsgericht.
das Bereaaes 9 Kaufmanns ker in useburg, Kaiser⸗ Sand heute, am 18. Novembern Abhr. das Konkursverfahren da er seine Zahlungsunsähig⸗
No⸗
keit dargetan hat. Der Privatmann Wilhelm Rohde in Egeln wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 17. De⸗ zember 1930, vormittags 9 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 28. Januar 1981, vor⸗ mittags 9 1¼½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Egeln, 18. November 1930. Amtsgericht.
Erfurt. [74848]
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Albert Schmidt (in Firma Hermann Netz), Erfurt, Weitergasse Nr. 17 — Darmhandlung —, wird heute, am 17. November 1930, 11 Uhr 25 Min., das eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Wiethege in Erfurt, Freiligrathstraße Nr. 41, wird gggvüö ernannt. Kon⸗ zursforderungen sind bis zum 5. De⸗ zember 1930 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Dezember 1930. Ece Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 13. Dezember 1930, vorm. 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten
Berlin, Freitag, den 21.
Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 17. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Giessen. [74849] Ueber das Vermögen des Händlers Salomon Berlin in Großen⸗Buseck ist heute, am 17. November 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schneider in Gießen, “ straße 38. Anmeldefrist bis 5. ⸗ zember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Dezember 1930, 10 Uhr vorm., Zimmer 204. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. zember 1930. Gießen, den 17. November 1930. Hessisches Amtsgericht. W8192
Grünstadt. [74850] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen des Johannes Hof, Handelsmann in Altleiningen, am 18. November 1930, vormittags 10 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Geor Dinges in Grünstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Dezember 1930. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132 ff. K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 16. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts
Grünstadt. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [74851]
Guttstadt. 8
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Barts Inh. der Firma Otto Bartsch Na⸗ Kolonial⸗, Material⸗, Eisenwaren und Gastwirtt aft in Gutt⸗ stadt, ist am 14. November 1930, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Kaufmann Carl Bleise, Guttstadt. Anmeldefrist bis 11. De⸗ ember 1930. Termin zur Beschluß⸗ assung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände am Freitag, den 12. Dezember 1990, 10 Uhr, Zimmer 10. Allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 19. Dezember 1930, 11 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis 11. Dezember 1930. 8 Kergericht Guttstadt, 14. Novbr. 1980.
Hamburg, [74852]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Emil Johannes Roever, Gleschendorf i. Holstein, alleinigen In⸗ abers der Firma Wilhelm Roever, Fee e pichbandel Hamburg, Lilien⸗ straße 7, Semperhaus C, ist heute 15,45 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrevisor Adolph Peri. Hamburg, Mönckeberg traße 81. offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Dezember d. J. einf bließlich. An⸗ iesgesen bis zum 17. Januar n. J. einschließlich. Leoste Gläubigerversammi⸗ lung: Dienstag,
den 16. Dezember d. J., 10,15 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 17. Februar n. J., 10 Uhr.
aürbürg, 17. November 1930. Das Amtsgericht.
De⸗
—
Herrnhut. [74853] Ueber das Bermögen des Gast⸗ und Landwirts sowie Materialwarenhandlers — August Gnausch in Oberstrah⸗ walde Nr. 23 wird heute, am 17. No⸗ vember 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Burk⸗ hardt, hier. bis zum 13. Dezember 1930. Wahltermin am 8. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 22. Dezember 1930, echentcasag 2 Arrest mit eeigepflicht bis m 13. m⸗ ber 1985 “
Amtsgericht Herrnhut, 17. Novbr. 1930.
Hindenburg, O. S. [74854] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Makowski in Hindenburg, O. S., Reitzensteinplatz 1, Inhaber der Firma Bruno Makowski, Zigarrengeschäft en gros⸗en detail, Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 260, wurde am 18. No⸗ vember 1930, 12,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Bruno Babin in Hindenburg, O. S., Brojastraße. Anmeldefrist bis — 9. Januar 1931, offener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 12. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ ember 1930, 10 Uhr, und allgemeiner rüfungstermin am 23. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60. — 6 N 60/30. Das Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 18. November 1930.
Hirschberg, Riesengeb. [75010] Der Antrag des Kaufmanns Paul Weissig, Herrenartikel, Bad Warm⸗ brunn, Klosterstr. 9, über sein Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt worden. Zugleich wird ge⸗ mäß § 24 der Vergleichsordung heute, am 17. November 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Bank⸗ bevollmächtigte Viktor Tschirner in Herischdorf i. R., Ungerstr. 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. Dezember 1930, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. (9 N 31 a/30.) 1 Amtsgericht Hirschberg i „Rsgb.
Insterburg. [74855] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Mandel in Puschdorf ist am 15. November 1930, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Adolf Friese Georgenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis gum 3. De⸗ 1930. Erste ——öB ung sowie allgemeiner Prüfungstermin⸗ am Mittwoch, den 17. Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 3. Insterburg, den 15. 11. 1930 A.“
17274856] Vermögen des Reisenden Erich Haßkarl in Jena ist heute, am 17. November 1930, vorm. 11 %½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Voigtländer in Jena. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ ember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ — und allgemeiner Prüfungstermin zember 1930, vormittags Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ Offener Arrest ist er⸗
lassen.
Jena, den 17. November 1930. Geschäftsstelle8— des Thüringischen Amtsgerichts. 9c.
ZJenn. Ueber das
am 97. 10 Uhr. zember 1930.
Konkurseröffnung. 74857] Ueber das Vermögen der Oxycarbon Schweißdraht G. m. b. H. in Köln, Lepnerserebe 10, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Mathias Koch in Köln, ist am 15. November 1930, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Franz Schuld in Köln, von⸗Werth⸗ Straße 32, Fernruf: 21 10 85. Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum 9. De⸗ zember 1930. A lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 9. Dezember 1930, vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1930, vorm. 11 1¼ Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223. Köln, den 15. November 1930. Amtsgericht. Abteilung 80.
[74858]
Leipzig. Ueber ben Nachlaß des am 1. Novem⸗ einem
ber 1930 in Leipzig, Kantstr. 42, † letzten Wohnort, verstorbenen Kauf⸗ manns Franz Cleve in Leipzig, Kant⸗
Köln.
NUadengroßhandlung unter der im
straße 42, all. Inhabers einer Schoko⸗ Han
andelsregisterb r und Preußischen Staatsanz
in
E“ 4 6.
November “
delsregister eingetragenen & Wege“ in
zember 1930, vormittags 10 zember 1930.
Leipzig. Ueber das Vermögen des
in Heihzzig C. 4, heute, am 17. November mittags 11 ½ Uhr, das fahren eröffnet. Kaufmann Paul Alfred Leipzig, Bayersche Str. 1 frist bis zum 30. Dezember
mittags 9 Uhr.
Offener Arrest mit Anze zum 1. Dezember 1930.
hat 18. November 1
am
Busch, Alleininhabers gerichtlich eingetragenen Fi⸗ fabrik Otto Busch
kursverfahren eröffnet. walter ist Rechtskonsulent
straße.
stens 8. Dezember 1930 b gericht anzumelden.
deren Verwalters, Gläubigerausschusses fassung nach §8 132 K.⸗
Zimmer 208 des Amtsgeri afen a. Rh., statt.
des Amtsgerichts
Magdeburg.
frau Elsa Schuhmann üsee 3, in
0, 1
tage in Magdeburg, ist am 15. November Konkursverfahren
verwalter: Kaufmann
8
sammlung am ö. zember 1930, 11 ⁄¾¼ Uhr. Amtsgericht Magdeburg
—⏑˖ά——õ-—
Miesbach. das Vermögen des Gotthold Zeit in Stuttgart, un vember 1930, vormittags 9 den Konkurs eröffnet.
in Schliersee. lassen Richtung bis zum 26. einschließlich festgesetzt.
mer Nr. 3, bis zum einschließlich bestimmt.
zur Beschlußfassung über d anderen Verwalters sor
den §§ 132, 134, 137 der nung bezeichneten Fragen bindung mit fungstermin den 23. Dezember 1930, 9 Uhr, Nr. 6 des
Miesbach. 11“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Moringen, Solling. Ueber das Vermögen
Hoteliers Friedrich Püttcher vertreten durch den Bartels in Göttingen, wi 17. November 1930,
seine Zahlungsunfähigkeit 1. September 1930 erfolg einstellung dargetan hat. halter Füedrich
ursforderungen sind bis⸗
Leipzig, Südstr. 7, wird heute, am 17. November 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Paul Schmid in Leipzig, Neumarkt 40. meldefrist bis zum 11. Dezember 1930. Wahl⸗ und e 2 De⸗ 9 1— r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Harkortstraße 11.
Werner Pfau in Leipzig C. 1, Prome⸗ nadenstr. 9, Erdg., alleinigen Inhabers einer Kleinhandlung mit Photo⸗ und Kinoapparaten, Schallplatten, Sprech⸗ maschinen und Radioartikeln unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Photohaus Pavo Werner Pfau in Richard⸗ Straße 10, und Promenadenstr. 9, wird
termin am 13. Dezember
Ludwigshafen, Rhei Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Enser acrden. Konkurs⸗ ff Arrest erlassen worden. nkur
— Kurt Stoeßel in Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 104. Anmelde⸗ und Anzeigefrift bi 5. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ Dezember 11 % Uhr. Prüfungstermin am 19. De⸗
Baader in Bagyrischzell, unterm 17. No⸗
walter: Rechtsvertreter Martin Offener Arrest 86 2 und die Anzeigefrist in dieser 8 November 1930 ——2 meldung der Konkursforderungen, Zim⸗ 3 18. Dezember 1930
— Konkursverwalter ernannt.
ilage
“
An⸗
[74859] Kaufmanns
Wagner⸗
1930, vor⸗ Konkursver⸗
Konkursverwalter:
Gärtner in Anmelde⸗ 1930. Wahl⸗ 1930, vor⸗
ag Prüfungstermin am 12. Januar 1931, vormittags 9 Uhr.
eigepflicht bis
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, Harkortstraße 11.
rin. [74860]
930, mittags
12 Uhr, über das Vermögen des Otto der
handels⸗ rma Waagen⸗
1G in Ludwigshafen a. Rh., Luitpoldstraße 104, das Kon⸗
Konkursper⸗ Otto Stein⸗
acker in Ludwigshafen a. Rh., Wrede⸗ Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. Dezember 1930. Die Konkursforderungen sind bis läng⸗
eim Konkurs⸗
Erste Gläubiger⸗ versammlung zur etw. Wahl eines an⸗ Bestellung und
eines Beschluß⸗ O. sowie der
allgemeine Prüfungstermin finden am Donnerstag, den 18. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal V,
ts Ludwigs⸗
Geschäftsstelle Ludwigshafen.
[74861]
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ in Magdeburg, Firma Gardinen⸗ Alter Markt 17, 1930, 17 Uhr, das
und der
bis zum
1930,
. Abt. 19.
[74862]
Das Amtsgericht Miesbach hat über Kunstgewerblers
zur
Uhr 20 Min., Konkursver⸗ Weise
Wahltermin ie Wahl eines
sowie über die in
Konkursord⸗ wird in Ver⸗
dem allgemeinen Prü⸗ abgehalten am Dienstag,
vormittags Amtsgerichts
iesbach.
[74868] des früheren in Hardegsen,
Rechtsanwalt Dr.
rd heute, am
vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er
und seine am te Zahlungs⸗ Der Buch⸗
s aus Hardegsen wird
Kon⸗ zum 15. De⸗
E des deeeeasßn anzumelden. wird zur ußfassung über die Beibehaltung des — oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Freitag, den 19. Dezember 1930, nachmittags 3 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 19. Dezember 1980, nachmittags 3½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine r Konkursmasse gehörige Sache in hesit haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗-⸗ Pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1930 Anzeige zu machen. 8 Das Amtsgericht Moringen, den 17. November 1930. Mülheim, Ruhr. 74864] Ueber das Vermögen des Leder⸗ fabrikanten Wilhelm Mallock, Allein⸗ inhaber der Firma Mallock & Co. in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, wird heute, am 13. November 1990, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da de in dem Vergleichstermin vom 13. 11. 1930 vorgeschlagene Vergleich rechts⸗ kräftig verworfen ist und Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen ist. Der Kauf⸗ mann Julius Leverkus, hiers., Bergstr. Nr. 22, wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1930 bei dem Gerich anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. De zember 1930, 11 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 24. Offener Arrest und An zeigepflicht bis 1. Dezember 1930. Amtsgericht in Mülheim, Ruhr.
Neusalza-Spremberz. 75011] Der Antrag des Dachdeckermeisters Gustav Martin Richter in Neusalza⸗ Spremberg, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §. 24 der Ver⸗ gleichsordnung heute, am 17. Nov. 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtskonsulent Martin Leubner, hier. Anmeldefrist bis um 1. Dezember 1930. Wahltermin am 6. Dez. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dez. 1930, vormittags r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dez. 1930. 8.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 17. November 1930.
Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts dahier vom 15. November 1930 des vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, ist über das Ver⸗ mögen der Firma Pfälz. Schrauben⸗ und Nietenfabrik, G. m. b. H. in Neustadt a. d. Hdt., Lachenerstr. 57, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Justizrat Schickendantz in Neustadt a. d. Hdt. als Konkursverwal⸗ ter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 6. Dezember 1930, die Anmeldefrist auf 20. Dezember 1930, der Wahltermin auf Freitag, den 12. De⸗ mber 1930, nachmittags 4 Uhr, der rüfungstermin auf e den 29. Dezember 1930, nachmittags 3⁄½ Uhr, im Amtsgerichtag⸗bände, hier, Zimmer Nr. 25, festgesetzt worden. een nnn. d. Hdt., 17. Nov. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (K.⸗G.).
uedlinburg. [74867] pcer den Nachlaß des Privatmanns Friedrich Franke, hier, ist am 18. 11. 1990, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Leo Huch, hier. Gläubigerver⸗ sammlung und —,— am 20. 12. 1930, 10 Uhr. fener Arrest und Anmeldefrist bis 10. 12. 1930.
Amtsgericht Quedlinburg.
Ratibor. [74868]
Ueber das — des Kaufmanns Reinhold Skowronek, als inhaber der Firma Zuckerwaren⸗Industrie, Ratibor, OS. S., wird am 18. November 1930, 10,35 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ hannes Schimitzek in Ratibor, Wilhelm⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 11. Dezember 1980. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. Dezember 1930, vormittags 9 r, vor dem Amtsgericht, hier, Neue Straße Nr. 25, Zimmer Nr. 35 im II. Stock. Offener Arrest mit Aacegehiticht is 4. Dezember 1930 einschließlich. —
3. N. 34 2/90. Amtsgericht Ratibor, 18. Novbr. 1930.
174866]