1 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
273 vom 22. November 1930. S. 4,.
—
18. Wohnungs⸗ und Immobilien⸗
hweisbüro natz Keller vorm. *— Co. S ünchen: Walter Worms als Inhaber ge öscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Ignatz Keller, Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Alois Riedler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kohlenhand⸗ lung Ismauing in Liquidation. Sitz Ismaning. 8 2. Anneliese Erl. a München. 3. Karl Christoph Grimm. Sitz München. 1 4. Nürnberger Speiseeis⸗Vertrieb Andreas Ackermann. Sitz München. 5. Sportgeschäft Karl Theato. Sitz München. 6. Böck & Teufelhart: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — erloschen. München, den 15. November 1930. Amtsgericht.
Nürnberg.
Handelsregistereinträge. 8 1. Georg Krafft Spritzgußfabrik in Wolkersdorf. Unter dieser Firma betreibt der Mechanikermeister Georg Krafft in Wolkersdorf die Herstellung von Halbfabrikaten in Blei⸗ und Zinkspritzguß, Spritzgußmaschinen, Topfreinigerstrick⸗ maschinen, Goldschneidemaschinen und Formen. Dem Kaufmann Georg Karl in Wolkersdorf ist Prokura erteilt.
2. Nürnberger Lackfabrik Ham⸗ melbacher & Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Fritz Hammelbacher übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
3. Vereinigte Deutsche Metall⸗ werke Aktiengesellschaft weig⸗ niederlassung Süddeutsche Metall⸗ industrie in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Einsal b. Altena: Als weitere Vorstandsmitglieder sind bestellt die Fa⸗ brikdirektoren Hermann von Forster in Niederursel, Otto Mittemeyer in Frankfurt a. M., Dr. Walter Raymond in Mann⸗ heim, Albert Geißler in Mannheim und Diplomingenieur Otto Metzger in Nürn⸗ berg. Als stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder wurden bestellt die Fabrikdirektoren Erich Plesse in Frankfurt a. M. und Karl Krauskopf in Mannheim. Gesamtprokura je in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Nürnberg ist erteilt dem Kaufmann Jakob Raber, den Oberingenieuren Achilles Arnold, Heinrich Müller und Georg Beringer und den Kaufleuten Alfred Wanderer, Heinrich Vest und Dr. Walter Dobrick, sämtlich in Nürnberg.
4. Reemtsma Cigarettenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Nürn⸗ berg in Nürnberg. Die Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg ist aufgehoben.
5. Süddeutsche Metallindustrie Zweigniederlassung der Heddern⸗
eimer Kupferwerk und Süd⸗ deutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Die Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg ist aufgehoben.
6. A. Stadter in Nürnberg: Dem Kaufmann Johann Michael Westermeier in Nürnberg ist Prokura erteilt.
7. Kunstanstalt Noris Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Dem Kaufmann Georg Stöckl in Nürnberg ist Gesamtprokura mit je einem Geschäftsführer erteilt.
8. Heinr. W. Haagen in Nürnberg.
9. Wilhelm Gräbner & Co. in
nürnberg.
10. Georg Döllinger in Nürnberg.
11. Fr. Rügemer in Nürnberg.
Die Firmen unter Nr. 8—11 wurden gelöscht.
12. Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung
Nürnberg in Nürnberg, Hauptnieder⸗ lassung in Cöln⸗Deutz. Der Umtausch der Aktien gemäß der VII. D.⸗V. z. G.⸗B.⸗V. ist durchgeführt. In der Generalver⸗ sammlung vom 21. Oktober 1930 wurde eine Aenderung der §§ 2 und 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, ferner die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft im ganzen unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Verschmelzung gegen Gewährung von Aktien auf die Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ boldt in Köln, die ihre Firma in „Hum⸗ boldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft“ ge⸗ ändert hat, beschlossen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Die seitherige Firma ist erloschen.
13. Ergon Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen in Liquidation in Nürnberg: Die Liqui⸗ dation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen.
Nürnberg, den 14. November 1930.
Amtsgericht — Registergericht.
Pirna. [74782] „Auf Blatt 711 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Bau⸗ und Grundstücks⸗Ver⸗ Feftunas.d sn schat mit beschränkter Haftung in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Johannes Zimmermann in Pirna ist als Ge⸗ schäftgführer gugeschieden Zum Ge⸗ chäftsführer ist der Fabrikbesitzer Hugo Küttner in Dresden bestellt.
Amtsgericht Pirna, 14. November 1930.
Reichenau, Sachsen. [74783] „Auf Blatt 168 des Handelsregisters ür die Firma „Vereinigte Ziegelwerke ürchau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenau“ ist am 12. No⸗ vember 1930 eingetragen worden:
.[74600]
Die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. 1 5
Amtsgericht Reichenau (Sachsen), am 12. November 1930.
Riesa. [74784]
In das hiesige Handelsregister ist am 15. November 1930 auf Blatt 300, be⸗ treffend die Firma Knisse & Bulir, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in
iesa⸗Gröba, eingetragen worden: Die Gesellschaft besteht fort. Liquidator ist der Ernst Otto Knisse in
Riesa⸗Gröba. — Riesa, 17. November 1930. [74785]
11.
t
Rottenburg, Neckar. Handelsregistereinträge vom 17 1930 im Register für Einzelfirmen: Fa. Johannes Eisenlohr in Rotten⸗ burg: gelöscht. Neueintrag: Fa. Johann Bolz, Sitz Rottenburg a. N., Bier⸗ brauerei, Brennerei und Wirtschafts⸗
betrieb. Amtsgericht Rottenburg a. N.
[74786]
schmiedeberg, Riesengeb. In das Handelsregister Abt. B Nr. 17, betr. die Fa. Marienwerk Arnsdorf i. R., Holzstoffabrik und Sägewerk, Ges. m. b. H., ist heute folgendes eingetragen: Die Geschäftsführer Emil Lommaͤrtzsch und Ferdinand Trost in Hirschberg i. R. haben ihre Aemter niedergelegt; an ihrer Stelle ist der Kaufmann Arthur Themal in Hirschberg i. R. zum allei⸗
nigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgeb.,
den 5. November 1930.
sSpremberg, Lausitz [74787] In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 366 eingetragenen
Firma Paul Niklaus, Kunstwollfabrik
und Sortieranstalt, Woll⸗ und Abfall⸗
handlung in Spremberg, eingetragen
worden, daß die Firma erloschen ist. Spremberg⸗L., den 10. November 1930.
Das Amtsgericht.
Stassfurt. 1“ [74788 In unser Handelsregister B Nr. 33 ist bei der Firma Mitteldeutsche Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter ö in Staßfurt heute eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Gustav Wienecke in Aschersleben ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht Staßfurt, 14. Nov. 1930. Stettin. 174789] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 845 (Firma „Verkaufsstelle der Kreideschlämmereien Ges. m. beschr. Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch den Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 24. Oktober 1930 ist der § 11 Ziff. 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Die Ab⸗ änderung betrifft das Stimmrecht der Gesellschafter. § 15 Abs. III ist ge⸗ strichen. Er betraf das Kündigungs⸗ recht des Gesellschafters Wilhelm Laack. Amtsgericht Stettin, 8. Novbr. 1930.
Stettin. [74791] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 2265 (Firma „Alfred Thomas“
in Stettin) eingetragen: Der Frau
Liselotte Redlich geb. Schmid in Stettin
ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin, 11. Novbr. 1930.
Stettin. [74792] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2427 (Firma „Anton Gar⸗ rigues“ in Stettin) eingetragen: In⸗ haber der Firma ist jetzt Frau Margarete Grobe geb. Schulze, Berlin⸗ Charlottenburg. Dem Kaufmann Ferdi⸗ nand Grobe, Berlin⸗Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stettin, 11. Novbr. 1930.
Stettin. [74790] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1078 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der irma „Grano⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Stettin eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ tember 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Grano⸗Getreide⸗ bearbeitungsmaschinen und anderen Müllereimaschinen. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Alleiniger Ge⸗ chäftsführer ist der Kaufmann Gerhard reslich in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den Gesell⸗ schaftern bringen der Kaufmann Ulrich in Cammin G omm.), der aufmann Gerhard Breslich in Stettin und der Kaufmann Alfred Krull in Neu Strelitz je zwei Grano⸗Maschinen ein, wofür auf die Stammeinlage eines eden der genannten Gesellschafter 1500 eichsmark angerechnet werden. Amtsgericht Stettin, 11. Novbr. 1930.
Suhl. [74793] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 181 ver⸗ Firma Ernst Schilling, Subler Fahrrad⸗ und Waffen⸗ schmiede, Suhl, eingetragen worden: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Paul Schilling in Suhl. Die Frokura des Paul Schilling ist erloschen. Die Uebernahme der Aktiva und Passiva ist ausgeschlossen.
Amtsgericht Suhl, 10. November 1930.
Traben-Trarbach.
In das Handelsregister B Nr. 2 wurde heute bei der Firma Barzen Dünweg Emma Wwe. G. m. b. H. in
Reil eingetragen: 8
Die Vestellung des Arthur Levitta,
Kaufmanns in Wiesbaden, als Ge⸗ schäftsführer ist widerrufen.
Traben⸗Trarbach, den 16. Nov. 1930. Das Amtsgericht.
Weisswasser. [74795] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute bei der Firma Ladiges Greiner & Co., Glashüttenwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weißwasser, folgendes eingetragen worden: 8 Der Prokurist Meindert J. Stel ist vom 11. Oktober 1930 ab berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Amtsgericht Weißwasser, 1. Nov. 1930. Weisswasser. 5 [74796 In unser Handelsregister B Nr. 2 4 heute bei der Firma Glasfabrik eißwasser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weißwasser, O. L., folgendes eingetragen worden: 8 Der Prokurist Meindert J. Stel ist vom 11. Oktober 1930 ab berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Amtsgericht Weißwasser, 1. Nov. 1930.
Wesermünde-Lehe. 1774797]
In das hiesige Handelsregister Abt. A sind zu der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Johann Döscher zu Ringstedt als Inhaber eingetragen: Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Döscher in h. ⸗ An⸗ Hinrich Wilhelm Döscher in
sermünde⸗Geestemünde, beide in un⸗ geteilter e. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 7. 11. 30.
Witten. — [74799]
Witten, den 20. 10. 1930: A Nr. 384. er. Heinrich Schaub zu Witten:
ie Firma ist auf den Kaufmann Walter Schaub, der die alte Firma ohne Fusat zeichnet, übertragen worden.
ie Prokuren der Kaufleute Walter Schaub, Otto Wenzlawski in Witten und Heinrich Ritz in Witten⸗Bommern sind erloschen. — Amtsgericht.
witten. [74802]
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Witten, B 159: Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Amts⸗ gericht Witten, den 23. 10. 1930.
Witten. [74800]
Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft vormals Schneide⸗ maschinenfabrik Graff & Stein zu Witten als 8..ee e der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Attzengesenlschaft zu Remscheid, B 155: Durch schluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. 6. 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 5, 21 und 24 geändert. Die Prokuren Mühlenberg und Lehringer 98 erloschen. Direktor Lehringer und Direktor Wilhelm Mühlenberg find zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ meinschaftt oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Das bisherige Vorstands⸗ mitglied Dr. Schröter ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Amts⸗ gericht.
Witten, den 3. November 1930.
Witten. [74801]
Ruhrstahl Aktiengesellschaft Witten, B 181: Die Prokura des Wilhelm Cloes ist erloschen. — Amtsgericht Witten, den 4. 11. 1930.
Witten. [74798] Witten, den 6. 11. 1930. A. Bach, Witten, A 132: Die Firma ist auf den Apothekenbesitzer Bernhard Bach in Witten übergegangen. Sie ist geändert in: Löwen⸗Apotheke Bernhard Bach. — Amtsgericht. Zwönitz. [74803] Auf Blatt 328 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Zwönitzer Bank Zweigstelle der Stollberger Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft in Zwönitz, Zweigniederlassung der unter der Firma Stollberger Stadtbank Aktiengesellschaft in Stoll⸗ berg bestehenden Hauptniederlassung.
Die Aktiengesellschaft in irma Stollberger Stadtbank Alktiengesell⸗ schaft in Stollberg ist Inhaber.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1923 festgestellt und durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 13. September 1923, 24. Oktober 1923, 15. Mai 1924, 14. Mai 1925 und 24. März 1928 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Handels⸗ geschäften jeder Art.
Das Grundkapital beträgt seit der letzten Erhöhung vierhundertvierzig⸗ tausend Reichsmark. Es zerfällt in 400 Namensvorzugsaktien über je 100 RM, 5000 Inhaberstammaktien über je 20 RM und 3000 Inhaber⸗ stammaktien über je 100 RM.
Der Vorstand besteht aus den Bank⸗ direktoren Erich Leuthold und Max Schierig, beide in Stollberg.
Sie haben die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
11“
— OO—OnêN—
5 8
Weiter wird bekanntgemacht:
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichts⸗ rat bestellt werden.
Die Generalversammlungen der Ak⸗ tionäre werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ kanntmachung einberufen.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zu ihrer Gültigkeit genügt die einmalige Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschafts⸗ vertrag öftere Bekanntmachungen vor⸗ schreiben. 1 8
Die Namensvorzugsaktien genießen zehnfaches Stimmrecht und das Anrecht auf Vorausbefriedigung zu je 120 % des Nennwerts im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Sie können auf Grund eines Beschlusses der General⸗ versammlung zum Kurse von 120 % gekündigt werden. . Amtsgericht Zwönitz, 42. Novbr. 1930.
4. Genossenschafts⸗ register.
Bad Polzin. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 44. — Länd⸗ liche Spar⸗ und Darlehnskasse Hohen⸗ wardin eingetr. Gen. mit 5ee. H. — Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 12. 1927 auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Georg Küsel und Franz Ratzlaff in Hohenwardin. Amtsgericht Bad Polzin, 6. Nov. 1930.
Bad Pyrmont. .[74809]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaftsbank Pyrmont eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bad Pyrmont eingetragen worden:
Durch Beschluß vom 22. August 1930 ist das Statut der Genossenschaft geändert. Die Firma ist umgeändert in „Spar⸗ und Darlehnskasse Pyrmont, e. G. m. u. ö
Bad Pyrmont, den 27. Oktober 1930.
Amtsgericht.
.[74808]
Bernkastel-Cues. .[74810] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 59 die Noviander Winzer⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Noviand, eingetragen worden. Das Statut ist vom 10. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist: 8 1. den Bau und die Pflege der Wein⸗ berge zu vervollkommnen, 2. den Mitgliedern die dazu erforder⸗ lichen Vorschüsse zu gewähren, 3. die Rebenschädlinge gemeinschaftlich zu bekämpfen, 4. die Trauben nach Lage und Qualität zu sortieren und gemeinsam zu keltern, 5. die erzielten Weine sachgemäß und einheitlich zu behandeln und durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Bernkastel⸗Cues, 14. November 1930. Amtsgericht.
Biberach a. d. Riss. .[74811] Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 17. November 1930 die Ober⸗ schwäbische Eierverwertungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Biberach, die vom Amtsgericht Laupheim hierher übernommen wurde, eingetragen. Amtsgericht Biberach, Riß.
Breisach. [74813] Genossenschaftsregistereintragzu O.⸗Z. 50 (Firma „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Oberrimsingen, Amt Freiburg i. Br., e. G. m. b. H. in Ober⸗ rimsingen“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Oktober 1930 wurden die Satzungen neu aufgestellt unter Aenderung der Firma in „Landwirt⸗ schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Oberrimsingen, Amt Freiburg i. Br., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Breisach, 11. November 1930.
Celle. .[74814] Die Stierhaltungsgenossenschaft Eschede
eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter Haftpflicht in Eschede ist heute im Ge⸗
nossenschaftsregister Nr. 75 gelöscht wor⸗
den.
Amtsgericht Celle, den 11. Novbr. 1930.
Fürth, Bayxern. .[74816] Genossenschaftsregistereinträge.
1. Darlehenskassenverein Veitsbronn, e. G. m. u. H. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. 10. 1930 Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren: Gg. Dietz, Molkereibesitzer, Friedr. Dennemark, Bader, und Gg. Egerer, Oek., Gottfried Brunner, Oek., letzterer in Siegelsdorf, die übrigen in Veitsbronn.
2. Maler⸗ und Stuckaturgenossenschaft Erlangen und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz Erlangen. Statut vom 12. 1. 1930. Gegenstand des Unternelpnens ist Aus⸗ führung sämtlicher Maler⸗ und Stuckatur⸗ arbeiten.
3. Beamtenbaugenossenscha e. G. m. b. H., bene enscafth schaft. Durch Beschluß⸗d versammlung vom 5. Statut abgeändert. nehmens ist darauf „ bemittelten gesunde da zweckmt. 8. gerichtete Kleinwohnungen im Sfer n Reichssteuerg gebung in eiak bauten Häu billigen Peh ve czac. 88 6
ürthpden N. Povember 19300 A Feria Rgzisterge 4
Aschaffenbur 1 .175 Das Amtsgerigh Aich efenburg durch Beschluß n Kohember laa nachm. 3 Uhr 45 Min., über düs Vermäge der Firma Seb. Fleckenstein, G. m. h in Aschaffenburg, das Konkurzsversah eröffnet. Zum Konkursverwalter is Kaufmann Ludwig Durchholz in Aschaffen burg ernannt. Offener Arrest mit . zeigepflicht bis 6. Dezember 1930 is er lassen. Frist zur Anmeldung der Konkes⸗ forderungen, unter Beifügung der e⸗ kunden, besonders der Wechsel, im Zimng Nr. 56, bis 6. Dezember 1930. Ternig zur Wahl eines anderen Verwalterz, eng Gläubigerausschusses und wegen der n §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Angelegenheiten, sowie ae⸗ schlußfassung über allenfallsige Einstellun des Verfahrens wegen nicht genügenden Masse ist auf Freitag, den 12. Dezenbe 1930, nachm. 4 Uhr 30 Min., der dh⸗ gemeine Prüfungstermin auf Diensta den 23. Dezember 1930, nachm. 4 ½ Uhr. im Sitzungssaal Nr. 54 des Amtsgericht Aschaffenburg anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Augustusburg, Erzgeb. 75989)
Ueber das Vermögen der Textilwaren geschäftsinhaberin Elisabeth Heinrich ga⸗ Rehwagen in Leubsdorf, Nr. 109, wid heute am 17. November 1930, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Ortsrichter Oelae Beier, Waldkirchen⸗Zschopenthal. w⸗ meldefrist bis zum 6. Dezember ehh. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. de. zember 1930, vorm. 9 ½ Uhr. Offems Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. de zember 1930.
Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb)
den 17. November 1930. Bernburg. r.[7532 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Otto Kluwe in Güsten, Wilhelm⸗ straße 17, wird heute am 18. Nobentes 1930, vormittags 8 Uhr, das Konkums⸗ verfahren eröffnet, da dessen Zahlunp⸗ unfähigkeit festgestellt ist. Konkurtuen walter: Kaufmann Erich Otto in Leopeolte⸗ hall, Schulstraße 23. Anmelldefrist bis zim 5. Dezember 1930 bei dem unterzeichnete Gericht. Erste Gläubigerversammtng Prüfungs⸗ und Vergleichstermin: donf nerstag, den 18. Dezember 1936 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Zimmer 5. Allen Personen, welche ene zur Konkursmasse gehörige Sache in de sitz haben oder zur Konkursmasse etne
schuldig sind, wird aufgegeben, nichts „
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oe zu leisten, auch die Verpflichtung a⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und imn den Forderungen, für welche sie aus ds Sache abgesonderte Befriedigung in 19-
spruch nehmen, dem Konkursverwalter
zum 6. Dezember 1930 Anzeige zu macher
Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht ch
Beteiligten in der Geschäftsstelle nieder
gelegt. Amtsgericht Bernburg.
Corbach. Konkursverfahren. * Ueber den Nachlaß des verstorben⸗ Handelsmanns Hugo Bärenfänger nm Willingen ist am 15. November lae nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfähe⸗ eröffnet worden. Konkursverwalter: d rektionssekretär a. D. Wiegand, Willinga Allgemeiner Prüfungstermin am 1. nuar 1931, vorm. 11 Uhr, Zimmer 16 g meldefrist und offener Arrest mit Anzeigh pflicht bis zum 15. Dezember 1930. Amtsgericht Corbach.
Cottbus.
Konkursverfahren. 19 Ueber das Vermögen der Frau Ger 5 Einspenner, geb. Purfürst in Cottbus, Markt, Inhaberin der Firma 9 n spenner in Cottbus, Spezial Hn 3g Mützengeschäft“, ist heute am 82 vember 1930, 10,20 Uhr, der Konkurs h öffnet. Verwalter: Kaufmann b- Trauschke in Cottbus, Promemis 2g Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1930. Anmeldefrist! bhig 23. Dezember 1930. Erste Gläubige versammlung am 20. Dezember m 11 ½¼ Uhr, allgemeiner Prüfung nern
am 10. Januar 1931, 10 ½ Uhr, Zimm
Das Amtsgericht Cottbus.
.LT5ah
7592
Verantwortlich für Schriftleitung n Verlag: Direktor Mengeringind⸗ Druck der Preußischen Druch und Verlags⸗Aktiengesellschaft,
Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
6e.
er Zweite Zentra wandelsregisterbeila 2 ge en Reichsanzeiger und
zugleich Zentralhandelsregister für
Nr. 273.
Verlin, Sonnabend, den 22. November
Preußischen Sta
das
atsanzeig
Deutsche Reich
Konkurse und gergleichssachen.
turt, Oder. [75327] 8 Nachlaß des am 10. April ah in Frankfurt a. Oder verstorbenen schinenmeisters Paul Woy wird heute, n November 1930, mittags 13 Uhr, — Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
alter: Kaufmann Hermann Scholz, Grüner Weg Nr. 1. Offener Arrest — Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember Anmeldefrist bis zum 5. Dezember Erste Gläubigerversammlung am dezember 1930, vormittags 9 4 Uhr. uneiner Prüfungstermin den 18. De⸗ uber 1930, vormittags 9 ¼ Uhr. Amtsgericht Frankfurt (Oder).
sterburg- 54 .[75328] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ ters Gustav Trotte in Insterburg ist 15. November 1930, 11 Uhr, das nkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ ter: Bücherrevisor Kapherr in Inster⸗ ce, Hindenburgstr. 13/14. Anmeldefrist Hoffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ fammlung sowie allgemeiner Prü⸗ nostermin am Donnerstag, den 18. De⸗ uber 1930, 11 Uhr, vor dem unter⸗ üneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Insterburg, den 15. November 1930. Amtsgericht.
terbog. .[75329] Konkursverfahren. lleber den Nachlaß des verstorbenen ufmanns Paul Kinne in Jüterbog wird te, am 17. November 1930, 12 Uhr, das nkursverfahren eröffnet, da der Nach⸗ überschuldet ist. Der Rechtsanwalt hemmel in Luckenwalde wird zum nkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ gen sind bis zum 5. Dezember 1930 dem Gericht anzumelden. Es wird zur schlußfassung über die Beibehaltung des annten oder die Wahl eines anderen rwwalters sowie über die Bestellung es Gläubigerausschusses und eintreten⸗ nfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ dnung bezeichneten Gegenstände, ferner t Prüfung der angemeldeten Forde⸗ gen auf den 15. Dezember 1930, 10 Uhr, r dem unterzeichneten Gericht Termin eraumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas ldig sind, wird aufgegeben, nichts an Nachlaß des Gemeinschuldners zu ver⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ htung auferlegt, von dem Besitz der iche und von den Forderungen, für iche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ digung in Anspruch nehmen, dem mntursverwalter bis zum 1. Dezember 0 Anzeige zu machen. Der Vergleichs⸗ f hlag ist auf der Geschäftsstelle des iitursgerichts zur Einsicht der Be⸗ ligten niedergelegt. füterbog, den 17. November 1930. Das Amtsgericht.
arlsruhe. .[75330] leber das Vermögen des Kaufmanns ril Jonas in Karlsruhe, Weinbrenner⸗ lhe6, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, niurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ walt Ruzek, hier, Karlstr. 22. Offener est mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist 6. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ saemmlung und Prüfungstermin am untag, den 15. Dezember 1930, vor⸗ ftags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht truhe, Akademiestr. 8, II. Stock, inmer Nr. 142. Karlsruhe, den 18. No⸗
nber 1930. Geschäftsstelle des Amts⸗ rtichts. A 5. 4
Pnisgwinter. .[75331] a Konkurseröffnung. bber den Nachlaß der Geschäftsfrau ma Laudert, zuletzt wohnhaft in Honnef cat in, gestorben am 14. Oktober 1930 oln, ist heute, am 15. November 1930, hugs 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ b worden. Verwalter ist der Diplom⸗ Pen Dr. Joh. Schwarz in Köln, eonsdriesch 13. Offener Arrest mit seigefrist bis zum 5. Dezember 1930. uf der Anmeldefrist an demselben . Erste Gläubigerversammlung und meiner Prüfungstermin am 13. De⸗ I 8 1930, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
b nigswinter, den 15. November 1930. Imtsgericht. Abteilung 3.
beek. [75332] sansh das Vermögen des Auto⸗ 4 Femeisters August Peter Schulze, läber der Autowerkstätten A. Schulze nber hn. Wallstr. 7, ist am 15. No⸗ r. 1930, 12,35 Uhr, das Konkurs⸗ erbeeröffnet. Verwalter: Leiter des senrbeförderungsamts in Lübeck, Dr. 1n 12ffener Arrest mit Anzeigefrist zum „Dezember 1930. Anmeldefrist Dezember 1930. Erste Gläu⸗
ewersammlung: 12. Dezember 1930,
11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs in: 9. Januar 1931, 11 üh- “ Lübeck, den 15. November 1930. Das Amtsgericht.
Mittweida. .[75333 Der Antrag des Wöschefab i0en Paul Rudolph, Inhaber der Firma Mitt⸗ weidaer Wäschefabrik Paul Rudolph in Mittweida, Schillingstraße 4, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 17. November 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Greif, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1931. Wahltermin am 15. Dezember 1930, vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin —r 28. “ vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 6. Dezember 1930. D““ Amtsgericht Mittweida, d. 17. Nov. 1930.
München. .[75334]
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Stanislafsky in München, Allein⸗ inhabers der Firma Leopold Stanislafsky, Uhrengroßhandlung in München, Kur⸗ fürstenstraße 28/0 l, wurde am 18. No⸗ vember 1930, nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Eugen Schmidt, München, Theatinerstr. 40. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 6. De⸗ zember 1930 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IVv, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 10. Dezember 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 I“ An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 20. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Nabburg. .[75335]
Das Amtsgericht Nabburg hat über das Vermögen der Süddeutschen Flußspatwerke G. m. b. H. in Nabburg am 19. November 1930, nachmittags 2 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Eichhorn in Nabburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 2. Januar 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am Dienstag, den 16. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 14. Januar 1931, vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 7 des Amts⸗ gerichts.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neurode. .[75336]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hein sen. in Hausdorf, Kreis Neurode, alleinigen Inhabers der Firma August Hein in Hausdorf, ist heute, am 18. November 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. De⸗ zember 1930 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist am 22. Januar 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. De⸗ zember 1930. Neurode, den 18. No⸗ vember 1930. Amtsgericht.
Neusalza-Spremberg. 75337] Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Wilhelm Sachse in Oppach 174 f wird heute, am 18. November 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Riedel in Sohland, Spree. An⸗ meldefrist bis zum 1. 12. 1930. Wahl⸗ termin am 13. 12. 1930, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. 12. 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. 12. 1930. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg.
Oehringen. 75338]
Ueber das Vermögen der Lina Hor⸗ lacher, Inhaberin eines Kurz⸗, Weiß⸗ und
Ulwarengeschäfts in Oehringen, wurde am 19. November 1930, nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Hieber in Oehringen, dessen Stellvertreter Not.⸗Prakt. Krinn, daselbst. Konkurs⸗ forderungen sind bis 10. Dezember 1930 beim Amtsgericht Oehringen anzumelden. Wahltermin, Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin am Donnerstag, 18. Dezember 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Oehringen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis 10. Dezember 1930.
Amtsgericht Oehringen.
Osnabrück. .[75339 Ueber das Vermögen der 2.onae- zeug⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Osnabrück, vertreten durch die Liquidatorin Fräulein Johanna Ackermann, Bremen, Außer der Schleifmühle 18, und diese vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. jur. Friedr. F. Menke und Dr. jur. L. Schlemmermeyer in Bremen, ist heute, am 20. November 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sandhaus in Osnabrück. Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen: 12. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 23. Dezember 1930, 10 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. De⸗ zember 1930. Amtsgericht, 5, Osnabrück.
Ravensburg. .[75340]
Ueber das Vermögen des Eugen Hezel, Inhabers einer Spezereihandlung in Ra⸗ vensburg, wurde am 18. November 1930, nachm. 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Salenbauch in Ravensburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Dezember
Berlin. .[753471 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Komforta Schuhfabrik v. Baerensprung & Co. in Berlin NO. 18, Große Frankfurter Straße 86, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Sep⸗ tember 1930 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1930 bestätigt ist, am 17. No⸗ vember 1930 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84
Berlin. .[75348] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Ihring in Berlin W. 56, Mohrenstr. 40, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Rüdes⸗ heimer Platz II, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins am 17. November 1930 aufgehoben worden. 153/84. N. 45. 30. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. .[75349] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Hecht, Handel mit Weiß⸗ und Wollwaren,
1930 bei dem Amtsgericht Ravensburg anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen ist Termin vor dem Amtsgericht Ravensburg bestimmt auf Freitag, den 19. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht. Amtsgericht Ravensburg.
Soest. Bekanntmachung. 75341]
Ueber das Vermögen der Firma Karl Kropp Buchdruckerei und Bürobedarf in Soest, alleiniger Inhaber: Kaufmann Karl Kropp in Soest, Osthofenstraße, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Heinrich Hellhake jun. in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1930. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Dezember 1930,
Nr. 17. 1931, 11 Uhr, daselbst. Soest, den 18. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Unruhstadt. .[75342] Ueber das Vermögen des Müllers Wilhelm Studmann in Schwenten wird heute, am 15. November 1930, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Friedrich Karkut in Unruh⸗ stadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 10. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Unruhstadt, d. 15. Nov. 1930.
Zehdenick. .[75343] Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1930 verstorbenen Tischlermeisters Her⸗ mann Borowski in Zehdenick, Bahnhof⸗ straße 15, ist heute, am 17. November 1930, um 17,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat a. D. Hugo Wohle in Zehdenick. An⸗ meldefrist bis zum 2. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1931, 10 Uhr, Zimmer 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1931. Amtsgericht Zehdenick, den 17. Nov. 1930.
Altdamm. .[75344] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hersa⸗Werke Büromöbel⸗ fabriken m. b. H., Finkenwalde, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Altdamm anberaumt. Altdamm, den 14. November 1930.
Amtsgericht.
Aschersleben. L18öö8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hillmann in Aschersleben wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Juni 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aschersleben, 13. Nov. 1930. Bad Nauheim. .[75346] Bekanntmachung.
mögen des angenommene
kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. üng Nauheim, den 12. November 1930.
Hessisches Amtsgericht
11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer eefmneaegenhn am 5. Januar
Berlin NW. 21, Wielefstr. 63, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs pom 22. 9. 1930 am 14. November 1930 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Bernstadt, Schles. .[75350] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Jo⸗ hann Minkus in Bernstadt Schles. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Frei⸗ tag, den 19. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Bernstadt, 15. November 1930.
Braunschweig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kleemann & Haerst Kohlenhand⸗ lung in Braunschweig, Bültenweg 30, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Braunschweig, den 14. November 1930. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.
.[75351]
Burgstädt. .[75352]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Jo⸗ hannes Paul Nadler in Hartmannsdorf, obere Hauptstraße 8, all. Inh. der Firma Paul Nadler, ebenda, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Burgstädt, 18. November1930.
Chemnitz. .[75353] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Sächsische Wirkwaren⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Chemnitz, Teichstr. 7, wird nach Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,
den 17. November 1930.
Dahn. .[75354] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Seibel, Privatmann in Hauenstein, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung aufgehoben. Das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Katharina Seibel geb. Voegler, Ehefrau des Privatmannes Anton Seibel in Hauen⸗ stein, wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse einge⸗ tellt.
Dahn, den 18. November 1930.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dresden. .[75355] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. G. Wagner sen. in Dresden, Wils⸗ druffer Str. 26, die eine Weißwaren⸗ und Wäschehandlung betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 14. November 1930.
Dresden. .[75356] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Dresden, Gutzkowstraße 9, wohnhaft gewesenen Schneidermeisters Richard Schröder wird nach verSeee des Schlußterminshierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. November 1930.
Erfurt. .[75357] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Carl Hadden⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ brock in Bischleben, Alleininhabers der Kaufmanns Heinrich Schneider Firma „Carl Haddenbrock“ in Erfurt, in Bad Nauheim wird, nachdem der Hohenzollernstraße, wird nach erfolgter wangsvergleich rechts⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
auf gehoben. Erfurt, den 3. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
“
Frankenberg, Sachsen.
Erfurt. .[75358] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Hartenstein, Wbar⸗ der Firma Fritz Hartenstein, rad⸗ und Automobilzubehör⸗Groß⸗ handlung in Erfurt, Karthäuser Straße Nr. 13, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 14. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 16.
.[75466] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Spinnerei Sachsen⸗ burg A.⸗G. in Sachsenburg bei Franken⸗ berg, Sa., wird gemäß § 18 des Gesetzes betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen Termin einer Gläubigerversammlung auf den 8. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Franken⸗ berg, Sa., anberaumt. Gegenstand der Versammlung ist: a) Beschlußfassung über die Ermächtigung der Deutschen Waren⸗Treuhand⸗A.⸗G. in Hamburg zur Geltendmachung der obligatorischen Rechte der Schuldverschreibungsbesitzer in diesem Konkursverfahren, b) Beschlußfassung über die Art der Geltendmachung der dinglichen Sicherheit, c) Stellungnahme zu einem eventuellen Zwangsvergleich in diesem Konkursverfahren und d) Be⸗ schlußfassung über die Vergütung der Treuhänderin für ihre Tätigkeit nach Zahlungseinstellung der Gemeinschuld⸗ nerin. In der Gläubigerversammlung sind nur diejenigen Gläubiger stimm⸗ berechtigt, die ihre Schuldverschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Reichsbank und deren Nebenstellen sowie bei der Amtsgerichts⸗ kasse zu Frankenberg hinterlegt haben und Hinterlegungsscheine vor⸗ egen.
Frankenberg, Sa., 20. November 1930.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Guben. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Curt Krüger in Tzschernowitz, Kreis Guben, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Guben, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Konkursver⸗ walters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Guben, 20. November 1930. Amtsgericht.
.[75359]
1““
Hainichen. .[75360] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorwerkspächters Jakob Plank in Ottendorf wird das Verfahren, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, einge⸗ stellt. Die anberaumten Termine haben sich damit erledigt. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1930, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte Hainichen bestimmt. Amtsgericht Hainichen, 18. November 1930. Helmstedt. .[75361] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Kürschnermeisters Paul König, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben. Helmstedt, den 18. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hildesheim. .[75362] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma August Hames in Hildesheim ist nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden.
Amtsgericht Hildesheim, 14. Nov. 1930.
Iburg. .[75363] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Imkergenossenschaft Kreis Iburg e. G. m. b. H. in Liquidation wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Iburg, 18. 11. 1930.
Iburg. [75364] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Strot⸗ mann in Dröper⸗Oesede wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.
Amtsgericht Iburg, 18. 11. 1930.
Kolberg. .[75365] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Bannerth in Kolberg wird Schlußtermin auf den 15. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr, Schöffensaal, anberaumt. olberg, den 17. November 1930. Amtsgericht.