1930 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 24. November 1930. S. 2.

75798] Gemäß § 16 unseres -F1 vertrags geben wir bekannt, daß Herr Stadtrat a. D. Louis Simon aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist. Frankfurt⸗Oder, 21. Novbr. 1930. Frankfurter Aktien⸗Brauerei.

[48195] 1

Die Eisen⸗Industrie A.⸗G., Brühl, ist aufgelöst. e Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Brühl, den 14. August 1930. Der Liquidator der Eisen⸗Industrie Delfolse.

A.⸗G. in Liquidation:

75797] Film Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68.

Auf Grund des Beschlusses der Be⸗

triebsratssitzung vom 16. 5. 1930 wurde

das Betriebsratsmitglied Erich Beck zum weiteren Mitglied des Aufsichts⸗ rats gewählt.

78 1 Mäünchener Lichtspielkunst, A.⸗G. Gemätz § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗

kannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft ausgeschieden sind die Herren

Hermann Gattermeyer, München, Otto

Meyer, Berlin, Dr. jur. Ernst Noelle,

Berlin, Dr. Wilhelm Rosenthal, Mün⸗

chen, Ludwig Sochaczewer, Berlin, Karl

Spiecker, Berlin, Walter Susat, Berlin. Neugewählt wurden in den Auf⸗

sichtsrat die Herren Frank G. Deutsch,

Paris, Georg v. Falkenhayn, Berlin,

Albert Kohan, Paris, R.⸗A. Dr. Richard

Rosendorff, Berlin.

München, den 17. November 19380. Der Vorstand.

3* Emelka⸗Theater⸗A.⸗G.

Gemätz § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden sind die Herren Otto Meyer, Berlin, Walter Susat, Berlin.

Neugewählt wurden in den Aufsichts⸗ rat die Herren Frank G. Deutsch, Paris, Albert Kohan, Paris.

München, den 17. November 1930.

Der Vorstand.

[75815]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 19. 2 zember 1930, nachmittags 4 ½ Uhr, im „Gothischen Hause“ in Wernigerode stattfindenden 34. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Genehmigung derselben.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Rückzahlung der Altobligationen vom Jahre 1902.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind die Aktionäre berechtigt, die bis zum 17. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenscheine oder die darüber

Hinterlegungsscheine der

Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in

Wernigerode oder dem Bankhaus Moos⸗

hake & Lindemann, Halberstadt, oder

dem Bankhaus Schoof, Wilkens & Co, Wernigerode, hinterlegt haben.

Wernigerode, den 20. Novbr. 1930.

Der Vorstand der Hasseröder Bierbrauerei Akt.⸗Gef. Oscar Oeler.

75823] 1. Bekanntmachung.

heinisch⸗Westfälische Boden⸗Cre⸗ dit⸗Bank, Köln Rheinboden —.

Hiermit kündigen wir unsere 10 %öigen Gold⸗Kommunal⸗Obliga⸗ tionen vom Jahre 1924 (Serie II) einschließlich deren Erweiterung vom April 1925, 31. 12. 1930 ff., zur Rückzahlung zum Nennwert auf den 31. Dezember 1930. Mit diesem Tage erlischt die Verzinsung dieser Anleihe. Wir fordern die In⸗ haber der genannten Obligationen auf, diese nebst zugehörigen Zinsscheinen bei uns oder unserer Zweigniederlassung Berlin zum 31. Dezember d. J. zur Ein⸗ lösung einzureichen.

Zugleich machen wir den Inhabern dieser Stücke sowie den Besitzern der am 1. d. M. zum gleichen Termin ge⸗ kündigten 10 %igen Gold⸗Kommu⸗ nal⸗Obligationen Serie III unserer Bank vom Jahre 1925, 31. 3. 1931 ff., folgendes Umtauschangebot:

Wir sind bereit, von heute ab beide Serien 10 %iger Gold⸗Kommunal⸗ Obligationen zum Nennwert umzu⸗ tauschen, und zwar in

unsere 8 %igen Gold⸗Kommunal⸗

Obligationen Serie 7, 1. 7

7. 1931 ff., unkündbar bis 2. 1. 1935, zum Vorzugskurse von ½ % unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit 98 4 %, also zu 98 ¾¼ %.

Hierbei werden die Stückzinsen in Höhe von 10 % abzüglich 10 % Kapital⸗

ertragssteuer bis 31. 12. 1930 und der

beim Tausch sich ergebende Kursunter⸗

schied sofort in bar vergütet. G

Die 8 %fige Verzinsung der Gold⸗ Kommunal⸗Obligationen Serie 7 be⸗

ginnt am 1. 1. 1931. 8

Unser am 1. November 1930 für

die beiden obigen Serien gemachtes Umtauschangebot wird durch das

heutige Angebot aufgehoben. Das neue Angebot gilt bis auf Wider⸗ ruf. Der Widerruf gilt als erfolgt,

wenn eine entsprechende Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger erschienen ist.

Köln, den 22. November 1930. 2 Der Porstand. W. Schmitz. Düring.

5 e Transport⸗Kontor der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Herr Albrecht Kinkel ist infolge Ab⸗ lebens aus dem 1 unserer

Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 20. November 1930. Der Vorstand.

75785] Ullersdorfer Werke. Die am 1. Dezember 1930 2—

Zinsscheine Nr. 8 unserer 8 % Obli⸗

gationenanleihe von 1926 werden

für die Stücke 1

Lit. A Nr. 1 400 über RM 1000,— mit RM 40,—,

Lit. B Nr. 1 200 über RM 500,— mit RM 20,—,

wovon noch 10 % K.⸗E.⸗St. in Abzug

kommen, ab 1. Dezember 1930 durch

die Gesellschaftskasse in Nieder Ullers⸗

dorf, die Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt in Leipzig und deren sämtliche

Niederlassungen eingelöst.

Nieder Ullersdorf, Kr.

N. L., den 15. November 1930.

üllersdorfer Werke.

Ruscher.

[75780] Sternbräu⸗Dettelbach. Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Januar 1931, nachm. 3 Uhr, im Saale der Stern⸗ bräulokalitäten stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. TageLordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. (Beschlußfassung des Reingewinns. .Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung 10 der Statuten) sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäfts⸗ bokal der Gesellschaft oder vor Beginn der Versammlung beim Vorstand gegen Legitimationskarte hinterlegt haben. Abwesende stimmberechtigte Aktio⸗ näre können sich nach § 10 Abs. 4 der Statuten durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Theu IJ. 8 Der Vorstand. Eberle.

Sorau,

2 über Verteilung

3

[74481]. Domkellerei zu Köln A.⸗G. Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/30 (30. 9. 1930).

Soll.

68 58073 18 527 80

28

Debitoren . Konsortialbeteiligung Verlustvortrag:

35 468,81

1927/28 . 1928/29 1 201,35 1 221,31

1929,30 .

37 891 125 000

120 000 5 000 125 000

Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1929/30.

Kreditoren.

Soll. Haben. Unkosten 1 221 31 [Verlust . 1 221s: Domkellerei zu Köln A.⸗G. (Unterschriften.) ☛ᷣN; BSEEEEeeEEAmen [75117]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM Grundstücke 3 010 999 Beteiligungen usw. 325 728 Außenstände. 9 159 Kasse, Postscheck 7 086

3 352 974

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Hypotheken. Schulden.. Gewinn:

Vortrag 45 610,25 Gewinn 1929 4 845,39

1 800 000 180 000 1 078 725 243 793

16

50 455 64 3 352 974 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar 1929 31. Dezember 1929.

RM (9 45 610 2

Gewinne. Gewinnvortrag Mietsüberschüsse.. 127 589 85 Zinsengewinne.. 1 968 40

8 78168 50

Verluste. Verwaltungsunkosten Steuern.. Ausfälle und Zuschüsse Abschreibungen... Gewinnsaldo

73 77 36 64

50

Berlin, den 24. Oktober 1930. 2I. £˖ B. Schlochauer

Grundbesitz Aktiengesellschaft.

[75821] 8

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Kommerzienrat Jacques Bettenhausen aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

München, den 22. November 1930. Drei Masken Verlag A.⸗G. Der Vorstand. Ludwig Friedmann. v Herren Baurat Heinrich Fieth, Justizrat H. Lust und Fabrikdirektor Dr. Kuno Fischer, sämtlich in Nürn⸗ berg, sind aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. 2 In den Aufsichtsrat neu gewählt wurden die Herren Friedrich Meier, Georg Meier, Rechtsanwalt Dr. Ru⸗ dolf Versen, Rechtsanwalt Dr. Max Eisemann, Kaufmann Karl Dauer,

sämtlich in Nürnberg.

—,—4 28. Oktober 1930.

Gebrüder Meier Metallkapselfabrik Der Vorstand.

Eber. Hanns Meier.

[75829] Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Mittwoch,

den 10. Dezember 1930, nach⸗

mittags 1 Uhr, in Kiel, Neumarkt 1.

Tagesordnung:

1. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

2. Abänderung der Statuten der Ge⸗ 3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht eingeschlossen) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Bankhaus Wilh. Ahl⸗ mann in Kiel hinterlegen.

Kiel, den 18. November 1930.

Der Vorstand. Bohn. J. V.: Bahr.

75818]

Aktienbrauerei zum

Dillingen a.

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 12. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Aktien brauerei zum Stiftsgarten in Dillingen a. D., Ziegelstraße Nr. 1.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Verwaltungsberichte über das 31. Geschäftsjahr nebst Prüfungsbefund.

Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. 1— 1930 und die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des aiveßferne

Stiftsgarten,

4. Aufsichtsratswahlen. Aktienanmeldung bis spätestens 10. De⸗ zember 1930 nach § 31 der Satzungen bei unserm Vorstand. Dillingen a. D., 21. November 1930. August Kügle, Aufsichtsratsvorsitzender.

8 Stübner Elektrizitäts Akt.⸗Ges., Bochum. Geschäftsjahr 1929/30.

Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung am 15. De⸗ zember 1930, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Firma, Bochum, Wiemelhauser Straße 13.

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung am 31. März 1930.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens am 11. Dezember 1930 beim Barmer Bankverein in Düsseldorf oder dessen Zweigstellen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bochum bei einem Notar oder bei der Gesellschaftskasse in Bochum hinter⸗ legt sind.

Bochum, den 20. November 1930.

Der Vorstand. Röhken. Habekost. Willutzki. [75822]

Gebrüder Adt Aktiengesellschaft, Wächtersbach, H.⸗N. Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien über RM 50,—.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 20. Jan., 20. Febr. und 20. März 1930 erklären wir hiermit gemäß § 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver⸗ bindung mit den §8§ 290 und 219 Abs. 2 unsere sämtlichen noch im zerkehr befindlichen Aktien über nom. RM 50,— für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten auszugebenden neuen Aktien über RM 1000,— und RM 100,— werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Frankfurter Pörse verkauft werden. Nach erfolgtem Ver⸗ kauf steht der Erlös nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung bzw. wird für die letzteren hinterlegt.

Wächtersbach, den 24. Novbr. 1930.

1. 2.

Bremer Umschlags⸗ & Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. der Generalversammlung vom 24. September 1930 wurde als weiteres Aufsichtsratsmitglied gewählt Herr Curt Freiherr von Salmuth, Leipzig. [75837] e˙˙˙,‧ [73984]. Bauernhand A.⸗G., Schleswig. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiva. RM Kassakontimio 212 Reichskreditgesellschaft, Berlin, Ifd. Konto 433 Kreissparkasse, Schleswig, Aktieneinzahlungskonto. Schleswig⸗Holsteinische Bank, Schleswig, Sperr⸗ konto Rasch Kreissparkasse, Schleswig, Sperrkonto P. Rasch. Beteiligungskto. Gebr. Rasch Aktien (nom. Reichsmark VV16* Beteiligungskto. Wilhelmsen & Co. Aktien (nom. RM 245 000,—) Kontokorrentkto., Debitoren: Zinsenkonto der Gründer Aktieneinzahlungskonto der Gründer . . Gebr. Rasch A.⸗SG... . Büroinventar v Sonstiges Inventar... Verschiedene Einnahmen und Ausgaben: Zinsverbilligung bis 30. 8. a. 700 000,— Reichsmark = 7 000,— Zinsverbilligung bis 30. 6. a. 250000,— Reichsmark = 916,67

Gewinn⸗ und Verlustkonto

““

7 916 79 089

1 978 565

Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreissparkasse, Schleswig, Anleihekonköo ... 165 232 Reichskreditgesellschaft, Kon⸗ sortialkonlo. . 250 000 Kontokorrentkonto, Kredi⸗ 1u“ toren: Aktieneinzahlungsdiffe⸗ renzkonköo Zinsrückstellg. Kürschner / Jensen 6 P. Rasch Darlehnskonto Konto f. vorläufig nicht zu verbuchende Zah⸗ lungen auf Aktien.. Gemeinschaftskonto Jensen/ Kürschner.. P. Rasch w/ Wilhelmsen & Co. Aktienn

600 000

300 700 000

7 230

10 727

245 000 1 978 565 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1930.

RM 88 260

Ausgaben. Verlustvortrag.. Reisespesen, Tagegelder, Kosten f. Autofahrten, kl. Ausgaben.. Fernsprechgebühren, Porto⸗

auslagen, Inserate.. Gehaltstonte .. .. .. Diverse Einnahmen u⸗ Aus⸗ gaben: Diverse Revisionskosten Ausgaben, die nicht so häufig wiederkehren . Steuern. Anwalts⸗ und Gerichts⸗ böö“;

Zinsenkonto (ohne Reichs⸗ kredit⸗Gef) ..

Büroutenfilien, Bücher

Zinsen und Kosten für den Kredit Reichsmark 250 000,— Reichskredit⸗ gesellschaft.

6 787

1 296 2 248

21 460 88 172 247

Einnahmen. Dividendekonto.. Diverse Einnahmen

Ausgaben:

Kassendifferenz.. Zinsverbilligung des Reichsministeriums für Ernährung und Land⸗ Feictcheo . Zinsverbilligung des Reichsministeriums für Ernährung und Land⸗ wirtschaft i. S. Reichs⸗ kreditgesellschaft Reichs⸗ mark 250 000,— . Zinsen für verspätet ein⸗ gezahlte Raten (von Ak⸗ tionären eingezahlt). Zinsen der Gründer, für nach dem Fälligkeits⸗ termin eingezahlte Raten bis 380. 6. 1930 . Verlust per 30. 6. 1930

32 400 und u“

24 235 79 089

172 247

Schleswig, den 30. Juni 1930. Der Aufsichtsrat.

M. Tönnsen. Bundtzen. P. Rasch. W. I oh. Andresen. Jensen. eiland. Schumann. H. Nissen.

Der Vorstand.

Th. Kreutzfeldt. H. Rasch.

8 Th. Wenkemann.

Geprüft

37 86 95

und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden. Schleswig, den 11. Oktober 1930.

86 7 1 zu der am Mittwo mber 1930, 16 mvch 8 10. arkhotel, Steinweg 22 su Unsch außerordentlichen Geueraltenen lung laden wir hierdurch ein. Tagesordnung;

1. Aenderung des § 3 der 8 (soll künftig heißen: Die abm machungen erfolgen im Reiceden

2. u. Beschla⸗ über Entlastung des Fa.

5 Verstarde

Zuwahl von Aufsichtsratsmi

4. sensfgteg des Artattnitn

M 10 000,— und Wiederertah

auf RM 50 000,— (jede Aüe 8 auf RM 10,— zu ammengel erhöht auf RM 50,—, Zazahl RM 10,— pr. Aktie. 81 8 —v

„Treuhag“ Treuhandgesellschaa 2 Handelu. Gewerbe irgesensaen 1 Der Vorstand. W. 2 she

[75790] Centralbank für Eisenbahnwerthe i. Ligu., Unter Bezugnahme auf die machung im Deutschen Reichsang vom Montag, den 17. November s betr. die Einberufung einer ab ordentlichen Generalversammlu den 9. Dezember 1930 wird hierns Tagesordnung der Generalversamas folgendermaßen ergänzt: I. Auf Antrag eines Aktionärz. 3. Entlastung der Liquidatoren i 55 gesamten Geschäftsführang 4. Beschlußfassung, daß die n Generalversammlung vom 5 8 1929 ausgesprochene Entlastu Aufsichtsrats und der frizge Liquidatoren sich auch auf ie Bericht der Revisoren (Punke Tagesordnung) erwähnten gänge erstreckt. 5. Pumahl zum Aufsichtsrat. II. Auf eines an Aktionärs: 6. Abberufung des Aufsichtsratz 7. Beschlußfassung über die Eig fung etwaiger Maßh. 8 die Liquidatoren und den Auffe rat aus ihrer Geschäftsführm Berlin, im November 1990. Centralbank für Eisenbahnte i. Liqu. Die Liquidatoren: Reich. Dr. Mayer.

74041] Aktien⸗ & Vereins⸗Branere Aktiengesellschaft. Tagesordnung der aordentich Hauptversammlung am Sonnate den 13. Dezember 1930, mittags 5 Uhr, im Braustülbl. Brauerei, Borchener Str. 29, Padeig 1. Vorlage des Jahresabschlussest der Gewinn⸗ und Verlustretm für das Geschäftsjahr 1929/00 der Berichte des Vorstands Aufsichtsrats und des Rechm prüfers. 8 Beschlußfassung über diese lagen, über die Verwendung Reingewinns sowie über Entleit für Vorstand und Aufsichtsrn. 3. Aufsichtsratswahlen. gx

Zur Teilnahme an der sammlung sind diejenigen berechtigt, welche bis zum Tage bat Hauptversammlung, abends 6 Uhr, weder ihre Aktien bei der Kas⸗ Gesellschaft hinterlegt oder dasebhtf Nachweis eingeliefert haben, daß fe nach Nummern geordnet anzugeze Aktien bei einer für die Rechte auz Bankdepotgesetz Bark bei einer öffentlichen arkese ohe einem deutschen Notar Fünter egt s

Paderborn, 22. November 1.

Der Vorstand.

[75818]0 Brauhaus Würzburg (Würzburger Hofbräu). Auf Grund des § 12 ug

Satzungen laden wir die Aktionäre zur 48. ordentlichen neralversammlung ein, die am m tag, den 16. Dezember 1930, 12 Uhr, zu Würzburg im Brau keller in der Privatstraße der Bu

wischen Höchberger Straße und I

trabe⸗ stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des stands und Aufsichtsrats üle Ergebnis des 48. Geschäft

2 Bescstazfassung über die 69,

.Beschlußfassung über die Ge⸗ zung 85 Geschäftsberichts

ilanz und der Gewinn⸗ 8 lustrechnung für 1929/,30, de⸗ teilung des Gewinns, die Ern der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat. lmnohr

Die Anmeldung zur Teilnohn⸗

hat de

Antrag

der Generalversammlung bis zum Samstag, den 13. 29 1930, in den chäftsräumg Brauhaus Würzburg Aktienget⸗ Würzburg, 2. bei dem Bankhaus Merck, Finc⸗ in München zu erfolgen, n unter Hinterlegung der Aktien über diese lautenden Hinte b 1 her Feichsbond ode ektengirobank. 3 8 Der Pericht und die Bila Gewinn⸗ und Verlustrechnung während der gesetzlichen unseren Geschäftsräumen zur. nahme unserer Herren

Würzburg, den 21. Novembe

Gebrüder Adt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

Erich Jensen, Flensburg, becid. Bücherrevisor.

Der Vorstand. Dr.

wäftslokal,

Höchberger Straße

lktionärt lhei i

8 Würzburg. Brauhaus rgi

Erste Anzeigenbeilage zum

Aufforderung. Motoreufabrik Deutz A. G., Iuceutz, und die Motorenfabrik büerarsel, A. G., Oberursel, haben

ihrer Generalversamm⸗ aut 2. 10. 1930 ihre Vermögen anzes unter Ausschluß der Liqui⸗ ion auf die Humboldt⸗Deutzmotoren dengesellschaft, 8— übertragen. 8ee, 88 306 Asfat, 5. und 29⸗ 9e fordern wir die Gläubiger der vaarenfabrik Deutz A. G. und der korore abrik Oberursel A. G. zum

votorenfa s —₰ Male auf, ihre Ansprüche an⸗

umelden. 20. November 1930.

75492]

Die

den mboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

—041

137841 —— sellschaf eingutfabrik Aktiengesellschaft, Zteizanaburg (Bez. Halle).

u der am 18. Dezember 1930, Fmittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ I. Berlin W. 62, Lützowufer 23 t. stattfindenden ordentlichen Gene⸗ uversammlung werden die Aktionäre userer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1929/30. b 1 2 Genehmigung der velens sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

z Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.. 1“ „Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ immlung ist jeder Aktionär befugt ger in der Generalversammlung stim⸗ ben oder Anträge stellen will, muß seine ttien bis spätestens inkl. 13. Dezember 990 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Hagen & Co.,

Berlin, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei den Effektengirobanken deutscher

Wertpapierbörsenplätze oder bei unseren Gesellschaftskassen interlegen. Die Hinterlegung ist auch nn ordnungsmäßig erfolgt, wenn ktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ zungsstelle für sie bei anderen Bank irmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ulversammlung im Sperrdepot gehal⸗ n werden. Es ist jedoch auch die Hin⸗ rlegung bei einem Notar ausreichend. etterenfalls ist die notarielle Hinter⸗ egungsbescheinigung bis inkl. 13. De⸗ imber 1930 dem Vorstand der Gesell⸗ haft zwecks Erlangung der für die usübung des Stimmrechts erforder⸗ chen Stimmkarte vorzuzeigen. Um ritte in der Generalversammlung zu evollmächtigen, ist schriftliche Voll⸗

hacht erforderlich und ausreichend.

Annaburg, den 21. November 1930. Annaburger Steingutfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Untucht.

Bank für Textilindustrie Aktien⸗ ggesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

herden hierdurch zu der am Sonn⸗

bend, den 6. Dezember 1930, itags 12 Uhr, in den Räumen des enkhauses S. Bleichröder, Berlin

7. 8, Behrenstraße 62/63, stattfin⸗

enden ordentlichen Geueralver⸗

ammlung eingeladen. Tagesordnung:

¹ Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1929 sowie deren Ge⸗

b nehmigung.

2 Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Reingewinns.

2 Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Aufsichtsratswahlen.

Jur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind L-ee Aktionäre

erechtigt, die ihre Aktien spätestens am

Fonnerstag, den 4. Dezember 1930, bei

iserer Gesellschaftskasse, bei einem

wear oder bei einer der nachstehenden benthaus S. Bleichröder, Berlin,

und Privat⸗Bank A. G., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

Ascaft Berlin,

Beesdner Bank, Berlin,

Jacequier & Securius,

Berlin,

Banthaus E Heimann, Breslau miteldeutsche Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Frankfurt am Main, anthaus M. M. Warburg & Co., Hamburg

nnemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, zig, banthaus Marx & Goldschmidt, Mannhe im,

h München

erische Vereinsbank,

und Nürnberg,

unchaus H. Aufhäuser, München r deren Niederlassungen

sin d 3 enegen. Ferner ist es den dem Ef⸗ A. giroverkehr angeschlossenen Bank⸗

i gestattet, Hinterlegungen auch Frer Effektengirobank vorzunehmen. rlin, den 18. November 1930. öjeph Der Aufsichtsrat.

oh Blumenstein, Vorsitzender.

[75789) Bekanntm ie Aktionäre der Sen. bahn A. G. werden

Delitzscher Klein⸗ hiermit zu einer

auf Freitag, den 12. Dezember d. J.,

nachmittags 4 ½ Uhr, im „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. sta —ö— ordentlichen ammlung agesordnung: 1. Bericht 4

über die Rechnung 1929/30 und schlusses

und der Gewinn⸗ u

tel tt⸗

Hauptver⸗

r rüfung der für das Geschäftsjahr Genehmigung des Ab⸗

nd

Verlustrechnung vom 30. Juni 1930. Erteilung der Entlastung an den

Fefstans und den Allschafr dn 2 für das Geschäftsja Wahl von Mitgliedern des Ar sichtsrats.

4. Verschiedenes.

3.

Aufsichtsrat der

hr

ff⸗

Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschafts⸗

vertrags verwiesen.

Merseburg, den 20. November 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Voigtel.

ERERmnaAmnwmnwRewne nn

[75459].

G. H. Stegmaier, Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Strumpf⸗Fabrikation, zu

Berlin.

Bilauz per 31. Dezember 1929.

8 Aktiva. eöö.“ 11““

Passiva. 1“*“” vve—*“

75

7 322

75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1929.

An Bilanzkonto..

Per Provisionskontom. . Der Vorstand.

NR 8.

75489]. Münchener Tierpark Aktien⸗ gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Barbestände Kontokorrentguthaben Bankdepot.. Tiere. Geländenutzungsrecht Inventar, Werkzeuge, Vor⸗

UIrr“ 44 817

Passiva.

Aktienkapital... Kontokorrentschulden Gesetzliche Reserve. Ueberschuß..

RM 5 347 2 946 28 518 347 616 422 912

11

600 000 125 980

19 692 106 484

852 158

Gewinn⸗ per 31. Dezember 1929.

86

46 50 711

12 05 V

72

74 59

05

und Verlustaufstellung

RM 345 818 106 484

Soll. Betriebsunkosten Saldbo

26 59

452 302

Haben. Parkeinnahmen Tiere R“ Verschiedene Einnahmen.

358 184 . 2 304 67 130

85

89 99 40 57

452 302 München, den 19. November 1930. Der Vorstand. Schrembs. Heck.

85

mEEERE;AREAESHFERHRSxMFEmeeCen.

[75487]. Hugo Peters & Co.

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. RM Debitorenkonto. Warenkto., Pharmaz. Abtlg. Kassakonto. . Sa Verlust 1299 .

58 085

629 231 839

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto I. Kreditorenkonto II. Rückstellungskonto. Gewinnvortrag 1927/28

ER66ö

164 424 44

7 415 22

Gewinn⸗ und Verlustkonto vo

1. Januar

55 m

bis 31. Dezember 1929.

An Soll. Handlungsunkostenkonto Salär⸗ und Lohnkonto. Zinsenkonto Rentenkonto Rückstellungskonto

Per Haben. Warenkonto.. Delkredererückb.. Verlust 1929.

95 972 5 518 629 EEEgE 102 120 Oktobex 1930. Peters.

Hamburg,

den 24. Burcha Ch.

102 120

58 45 36

Herr Dr. Hans Baur, Zürich, ist ni Ho 8 „ist nicht mehr Aufsichtsratsmit 188 8* G Industrielle GBarantie Aktiengesellschaft.

75796=]0) 1175433]1.

Citrorn Automobil Aktiengesell⸗ 1 schaft, Köln⸗Poll. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Der Vorstand.

[75491]. Thiele & Steinert Aktiengesell⸗

schaft, Freiberg Berlin. Bilanz Per 30. Juni 1930.

Altiva. Grundstücke und Gebäude 280 700— Maschinen 48 600 Kraftanlage Utensilien Fuhrpark Kasse Postscheck. Wechsel und Schecks Außenstände.„ Bestände

2 2 2

1 070 69 7 343 02 303 584 35 300 296/49

945 520 67

beee—¹ 99 292 9 2 2 2—9290u22—2

9 9 9 2 2

Anlagen.. Waren.. Kasse, Bank, Postscheck. Schuldner und Wechsel⸗

Aktienkapital. Rückstellungen Gläubiger

Aktiva. 1

3 237 13108

4313 838 05 107 264 39

forderungen .s3656 681 34

Nicht eingezahltes Aktien⸗ 1b

11*“ 2000 000—-

Verlust: 1

a. Vorjahren 165 592,71 Geschäftsjahr 1929

91 531,31 257 124 02

13 572 038 88

Passiva. V 4000 000 312 676 65 9 259 362 23 13 572 038,88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 Passiva. Aktienkapitul Reservefonds Hypotheken 1111 061 Landespfandbriefanstalt V

39

Dresden. . 11.5. 119 565 Friedrich⸗August⸗Stiftun 25 009 80 Kreditoren 200 661 54 Obligationsanleihe 1 518,45 Delkredere 15 000 Dividendekonto. 58 50 Reingewin.. 5 345 99

Soll.

2 219 429 2 219 429

Unkosten.

Haben.

2 127 898 91 531

2 219 429 ERSASMUrSCNMEEESRERT asesanere

75456]1. Vermögen sübersicht am 31. Dezember 1929.

Gewinne Verlust

945 520,67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

Soll. Abschreibungeln Reingewin

22 515 5 345

27 860

29.. Geschäftsgewinn..

2 602 25 258

27 860 Freiberg i. Sa., den 20. Nov. 1930. Der Vorstand.

[75458]. Otto Seifert Wirkmaschinenfabrik Aktiengesellschaft, Burgstädt i. Sa. In der am 12. November d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde unter Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats die nachfolgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vellustrechnung per 31. 12. 1929 genehmigt.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Heizungsanlaggge.. Kraft⸗ und Lichtanlage Arbeitsmaschinen.. Werkzeuge. . Fabrikinventar Kontorinventar Modelle.. Automobile . Wertpapiere . Kasse, Wechsel, Bank Vorratsaktien.. Außenstände.. Vorräte..

5 884 82 000 80 027

211 579]2

V 559 898 75

9böb3ö989b838868s86ä85 616483690ööö

Passiva. Aktienkapitta. Reservefonds Hypotheken Unerhobene Dividende Verbindlichkeiten.. Erträgnis .

25 810/82 559 898 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Geschäftsunkosten. 138 638/91 Abschreibungen.. 23 880/15 Erträgnis 25 810 82

188 329 88

b5b6öö1u

Haben.

Gewinnvortrag Fabrikationsüberschuß..

5 396,44 182 933/44 188 329 88

Das Geschäftsjahr 1929 schließt mit einem Reingewinn von 25 810,82 ab. Es gelangen 4 % Dividende und 3906 Superdividende zur Verteilung. Die Di⸗ videndenscheine werden bei der Chem⸗ nitzer Girobank K. G., Chemnitz, und an der Gesellschaftskasse in Burgstädt eingelöst.

Zur Einlösung kommen für die alten Aktien à 20,— die Dividendenscheine für das Jahr 1929 und für die neuen Aktien à 100,— die Dividenden⸗ scheine III (britter Gewinnanteilschein).

Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Stadtrat Arthur Kretzschmar, Burgstädt, wurde wieder⸗

ewählt. 1 1 Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde Herr een Arthur Kretzschmar, Burgstädt, gewählt.

2* Aufsichtsrat setzt sich demnach wie folgt zusammen: Herr Stadtrat Arthur Kretzschmar, Burgstädt, Vorsitzender; Herr Fabrikbes. Emil Koch, Taura, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr re. Fee ahs eh Carl Rath⸗ eber, Markersdorf.

8 Burgstädt i. Sa., am 18. Nov. 1930. Otto Seifert r. es gacäs gatas

Vermögenswerte. ““ Gebäude 891 000,—

Zugang 71 282,07

902 282,07 Abschreibung 24 282,07 Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ delle und Geräte 6 615 003,— Zugang. 220 916,96 835 970,96

Abschreibung 131 919,96 Hypotheken Beteiligungen und Wert⸗

h“ Kasse, Postscheck⸗- und Bank⸗

““ Schecke und Wechsel.. AußenständedH . “” Bürgschaft 40 000,— 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust 1929 472 813,22

Gewinnvor⸗

trag a. 28 64 807,12

RMN 2*₰ 350 000

704 000 35 000

824 802

24 029 26 129 829 455 847 610

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien 1 2 500 000,—

Vorzugs⸗

aktien. 64 000,—

Gesetzliche Rücklage . AA11“ e“ Gläubiger, einschl. Anzah⸗

lungen, Restlöhnen, trans.

Buchungen.. Bürgschaft 40 000,—

2 564 000 230 000 422 458

Aktiengesellschaft. Koratzin. ppa. Wallenstein.

Die Uebereinstimmung

mäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Hannovver, den 29. Oktober 1930. Bruno Freiberg, vereidigter Bücher⸗ revisor V. D. B.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929.

Soll. RM Handelskosten, Gehälter, Steuern, Zinsen u. trans. Buchungen. . Abschreibungen..

588 058 156 202

744 260

19 03 22 Haben. Vortrag aus 1928

Bruttogewinn aus 1929 .

64 807 271 447— 408 006 10

744 260 22

Hannover⸗Linden, 29. Oktober 1930. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft. Koratzin. ppa. Wallenstein. Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗

12

nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern

wird hiermit bescheinigt.

Hannover, den 29. Oktober 1930. Bruno Freiberg, vereidigter Bücher⸗ revisor V. D. B.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir

hiermit bekannt, daß die turnusmäßig aus⸗ scheidenden Herren Konsul Dr. jur. Julius Caspar, Hannover, und Kom⸗ merzienrat Gerhard Meyer, Peine, wieder⸗ gewählt und für die durch Amtsnieder⸗ legung bzw. Tod ausgeschiedenen Herren Professor Dr. Albert Hahn, Frankfurt a. Wiesbaden, Benario, direktor Alexander Kremmener, Berlin,

Main, und Direktor Alex Battes, Herr Bankdirektor Gustav Berlin, und Herr General⸗

Der Vorstand. Otto Se

1“

ifert. 1

nen in den Aufsichtsrat gewählt wurden.

408 006,10 4 987 032 55

84 250 000—

1 520 57371 7987 032 55

Hannover⸗Linden, 29. Oktober 1930. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke

vorstehender Vermögensübersicht mit den ordnungs⸗

[757882 1

Die Akticnäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 12. Januar 1931, vormittags

11 Uhr, im Kurfürstensaale des

Italienischen Dörschens in Dresden

statfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung findet von 10 Uhr

an statt.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in derselben zu stimmen oder An⸗

träge zu stellen, müssen die Aktionäre

spätestens am Mittwoch, den 7. Januar

1931, ihre Aktien oder die über diese

lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank entweder bei einem

deutschen Notar oder einer der nach⸗

stehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen:

bei der Dresdner Bank, Dresden, und den übrigen Niederlassungen dieses Instituts oder

bei der Gesellschaftskasse in Dresden.

Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗

und Verlustrechnung und den Bemer⸗

kungen des Aufsichtsrats hierzu liegen vom 27. Dezember 1930 ab im Kontor der Brauerei zum Felsenkeller bei

Dresden und bei der Dresdner Bank,

Dresden, zur Einsicht und Empfang⸗

nahme für die Aktionäre bereit. Dresden⸗Plauen, 20. Novbr. 1930

Branerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium. Klapp. Beck.

57962].

H. & P. Sauermann Alktiengesell⸗ schaft Kulmbach in Kulmbach. III. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. August 1930 ist das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft zu 500 000,— Reichsmark um 400 000,— Reichsmark auf 100 000,— Reichsmark herabgesetzt worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist am 18. August 1930 erfolgt.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß

a) die Zahl der Aktien im Nennwert von je RM 1000,— von 300 Stück auf 60 Stück in der Weise vermindert wird, daß die bisherigen Aktien zu je RM 1000,— im Verhältnis 5:1 zu⸗ sammengelegt werden;

b) die Zahl der Aktien im Nennwert von je RM 100,— von 2000 Stück auf 400 Stück in der Weise vermindert wird, daß die bisherigen Aktien zu je RM 100,— im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt werden.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 und folgende sowie Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 29. Dezem⸗ ber 1930 einschließlich bei unserer Kasse in Kulmbach zum Zwecke der Zusammenlegung s

einzureichen; sie er⸗ halten sodann auf je fünf Aktien des gleichen Nennwertes ein Stück mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. August 1930“ zurück, während die vier übrigen Aktien zurückbehalten und ver⸗ nichtet werden. Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden von je fünf Stück solcher Aktien des gleichen Nennbetrages ein Stück für gültig geblieben erklärt und vier Stück vernichtet. Die auf diese Weise für gültig geblieben erklärten Aktien werden in Ermangelung eines Börsen⸗ preises durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. 8 Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗ jetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je fünf Stück für kraftlos er⸗ klärte Aktien desselben Nennbetrages wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten von der Gesellschaft in Ermangelung eines Börsenpreises durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt. Unsere alten Aktien entsprechen nicht mehr den Vorschriften der Börsenzu⸗ lassungsstelle. Wir sind bereit, die gemäß obigen Ausschreibens mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1930“ versehenen, wieder zur Ausgabe gelangen würdenden alten Stücke in neue lieferbare Stücke umzutauschen. Fuüembaͤch, den 20. September 1930. H. & P. Sauermann Aktiengesell⸗ schaft Kulmbach

Der Vorstand. Taubmann. Unglaub.