Erste
anzeiger Nr. 274 vom 24. November 1930. S. 2.
etzt: Wilhelm Sperling. Inhaber 22 Wilhelm Sperling, Fleischermeister, Berlin. Die Prokura des Wilhelm Sper⸗ ling ist erloschen. — Nr. 56 065 Marx, Hartl & Co., Berlin: Die Prokura des Friedrich Kornhauser ist erloschen. — Nr. 57 923 Georg Wildegans & Co., Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen: Lothar Arlt, Michendorf (Mark) am Herthasee. — Nr. 76 574 Simon & Co., Berlin⸗Spandau: Elisabeth Lenz geb. Arand ist aus der Gesell 222 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Lenz, Berlin⸗Spandau, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Lenz ermächtigt. Nr. 73 858 Fersgar⸗ Stargardter & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 50 797 Arthur Silber⸗ stein, Nr. 66 558 Jwan Rothgießer und Nr. 69 840 Julian Scheige.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Derlin. .175199]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 893. Bayerische Radio⸗Amato Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von München verlegt ist. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Handel mit Radioapparaten nebst Zubehör sowie mit sonstigen elektrotech⸗ nischen Artikeln. Stammkapital: 6000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Lootze, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1924 abgeschlossen und am 31. März 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichten. Nr. 44 894. Groß⸗ Berliner Autohandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf und die Vermittlung von Kraftwagen sowie der Abschluß ander⸗ weitiger Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Rudolf Gerecke, Steg⸗ litz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. November 1930 abgeschlossen. — Nr. 44 895. Buchoôn & Schnabel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Import und der Verkauf von in⸗ und ausländi⸗ schem Obst, Gemüse und Südfrüchten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Salvador Buchon, Valencia, Kaufmann Hermann Schnabel, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Ihre Vertretung erfolgt durch beide Geschäftsführer gemein⸗ sam. — Zu Nr. 44 894 und 44 895. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3160 Gesell⸗ schaft für Spezialbauausführungen mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertre⸗ tung (§ 10) abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat jeder von ihnen Alleinvertretungs⸗ befugnis. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Adolf Bloch, Dahlem, be⸗ stellt. — Bei Nr. 3521 Asphaltwerk Franz Wigankow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Goger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 717 „Hausrat“ Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 21. Oktober 1930 sind die §§ 6 (Gesellschaftererben), 10 (Aufsichtsrat) und 16 (Gesellschafter⸗ versammlungen) geändert. Bei Nr. 15 040 Saengesagrhhest Osten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Gertrud Zopf geb. Herder ist nicht mehr Geschäftsführerin. Frau Maria Schillinger in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren des Alexander Bloch und der Frau Maria Schillinger sind erloschen. — Bei Nr. 19 021 Gesellschaft für internationale Wirtschaft und Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Behmack ist abberufen, zum Geschäftsführer ist Kaufmann Jac⸗ ques Keßler, Charlottenburg, bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Jacques Keßler, Charlottest⸗ burg. — Bei Nr. 27 593 „Gleba“ Ge⸗ sellschaft für gemeinnützige Woh⸗ nungsfürsorge mit beschränkter Haftung: Georg Grochtmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Friedrich Bauer in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführerbestellt. — Bei Nr. 40 701. Effekt⸗Beleuchtung⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Lewerenz und Wilhelm Kröplin sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 525 Continentale Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Kaufmann Felix Pflug in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Herbert Rudolph Gustav Hanel in Berlin ist Ge⸗ samprokura erteilt. Je zwei aller Gesamt⸗
prokuristen vertreten gemeinschaftlich. — Bei Nr. 18 013 Charlottenburger Hausbesitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 39 141. Hindersin⸗Lehren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 14. November 1930.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [75201]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 016 Vera Berlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Paul Werner Bornschier ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 265 Gebrüder Zieren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Zieren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Wilhelm Stüdemann ist erloschen. Laut Beschluß vom 15. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und der Vertretung abgeändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind Inge⸗ nieur Victor Zieren, Berlin, Fabrikdirek⸗ tor Dr. Ernst Ansbach, Berlin, bestellt, von denen jeder Alleinvertretungsbefugnis hat. — Bei Nr. 34 557 „Eka“ Gas⸗ kochergesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Krause & Kannenberg, Präzisions⸗ mechanik, Maschinen⸗ und Appa⸗ ratebau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gegenstand ist fortan: Außer dem Vertrieb auch die Herstellung von Gaskochern und verwandten Artikeln. Das Stammkapital ist um 15 000 RM. auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 30. September 1930 bzw. 10. No⸗ vember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals und der Vertretung (§§ 1, 2, 4, 6, 7) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat jetzt zwei Geschäftsführer, von denen jeder Alleinvertretungsbefugnis hat. Geschäftsführer: Mechaniker Karl Kannen⸗ berg, Berlin. — Bei Nr. 37 764 Richard Zastrow Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 10. November 1930 ist das Stammkapital um 25 000 RM erhöht und beträgt jetzt 30 000 RM. — Bei Nr. 40 566 Mitteldeutsche Elektro⸗ motoren⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Oktober 1930 ist der Sitz nach Saalfeld in Thüringen verlegt. — Bei Nr. 40 662 Kolok Farbband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. August 1930 um 65 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das erhöhte Stammkapital ist von der Gesellschafterin Kolok Manu⸗ facturing Company Limited in London dadurch übernommen, daß sie die ihr gegen die Gesellschaft zustehende Waren⸗ forderung um 65 000 NM ermäßigt und dafür einen weiteren Geschäftsanteil in dieser Höhe erwirbt. — Bei Nr. 42 607 Meta Wachtel Gesellschaft mit be⸗ . Haftung: Die Prokura es Vittorio Behar ist erloschen. — Bei Nr. 44 436 Seando Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Haus⸗ haltungsmaschinen: Dem Friedrich Appel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 892 Metallgießerei Georg Palm GmbH. Nr. 39 459 Rekord⸗ rechner GmbH. Nr. 37 169 Lumi⸗ nosa Gesellschaft für Lichtreklame mbH. Nr. 37 859 Adolf Plattner & Co. Holzhandels⸗GmbH. Nr. 37 087 Charles Olivier GmbH. Nr. 36947 Edgar Stern GmbH. Nr. 36 776 Schmeda Handels und Export Nr. 16 219 Isolierflaschen und Gefäße Fabrik J. Kosterlitz & Co. Gmb H. Nr. 15 074 Wiener Schloß Restaurant GmbH. Nr. 14 109 Vereinigte Farbband⸗Fa⸗ briken GmbH. Nr. 6648 Scheuerthee⸗ versand GmbH. Nr. 5427 Rixdorf Weserstraße 14 Grundstücks⸗GmbH. Nr. 4392 Pharmakon GmbH.
Berlin, den 14. November 1930
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93
Berlin. .[75188]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. November 1930 folgendes eingetragen: Nr. 18 833. Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft: Karl Graf von Pocci ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Kurt Frey, Assessor, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[75191] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. No⸗ vember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 900. „Werold“ Film⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Produktion, Handel, Verleih und Export von Filmen. Grund⸗ kapital 100 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1930 festgestellt und am 4. September 1930 und 27. Oktober 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch eine und einen Proku⸗ risten vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Adolf Weinfeld in Berlin. 2. Kaufmann Mauryczy (Moritz) Reinhold
in Berlin. Als nicht eingetragen wird
noch veröffentlicht. Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin SW. 48, Friedrich⸗ straße 13. Das Grundkapital zerfällt in 100 —2 über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat in notarieller Ver⸗ handlung bestellt, der auch ihre Anzahl bestimmt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft und Einladungen zur General⸗ versammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fa⸗ brikant Jacob Sturm, Berlin, 2. dessen Ehefrau Regina Sturm geb. Faber, ebenda, 3. Frau Helene Weinfeld geb. Reinhold, Wien, 4. Ehefrau Sala Rein⸗ hold geb. Faber, Wien, 5. Kaufmann Salo Reinhold, Antwerpen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Kurt Kern, Berlin, 2. Dr. Heinrich Rein⸗ hold, Nationalökonom, Wien, 3. Kauf⸗ mann Pinkus Engelstein, Wien. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. .[75192]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 902. „Berco“ Konfi⸗ türenfabrik Bergener & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1929. Gesellschafter sind: Georg Bergener, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln, Fritz Leh⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Baumschulen⸗ weg. — Nr. 74 903. Aronoton⸗Sprech⸗ 1A“ Isae Arono⸗ viei, Berlin. Inhaber: Isac Aronovici, Kaufmann, Berlin. — Nr. 74 904. Otto Freundenthal, Berlin. Inhaber: Otto Freudenthal, Kaufmann, Berlin. Dem Kurt Pfensig, Berlin, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Vertrieb von Isolier⸗ materialien sowie Vertretungen. Ge⸗ schäftslokal: Berlin S. 42, Ritterstraße Nr. 104. — Bei Nr. 3113 Albert Groß⸗ mann, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 20. Juni 1929. Gesellschafter sind: Hugo Dufroͤsne und Albert Dufrèsne, beide Kaufmann, Berlin. — Nr. 54 792 Louis Baszynski, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Jacob genannt Jaeques Baszynski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 72 423 Batterie & Elemente⸗Fabrikt Max Witt, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Witt⸗Blitz Batterien & Elemente Fabrik Max Witt. — Gelöscht: Nr. 56921 Siegmund Goldschmidt. — Nr. 59 437 Adolf Bach. — Nr. 60 947 David⸗ sohn & Printz. — Nr. 75520 Max Klix.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. .[75196] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 900. Enugen Schiff, Berlin. Inhaber: Eugen Schiff, Bankier, Berlin. Gesamtprokuristen, beide gemein⸗ schaftlich miteinander: Paul Müller⸗ Tolffs, Berlin⸗Schöneberg, und Wilhelm Städing, Berlin⸗Lichterfelde. — Nr. 74901. Karl Stöhr Bauunternehmung München, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Karl Stöhr Bauunternehmung Zweignieder⸗ lassung Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1921. Gesell⸗ schufter ind: Geh. Kommerzienrat Karl Stöhr, Architekt und Baumeister, Kom⸗ merzienrat Adolf Stöhr, Architekt, und Dr. Karl Fritz Stöhr, Diplomingenieur, sämtlich München. Der Gesellschafter Dr. Karl Fritz Stöhr ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr. 1085 Dr. H. Müller & Co. Drogen & Chemi⸗ kalien engros, Fabrik chemisch⸗ pharmaceutischer Praeparate und Gelatine Kapsel⸗Fabrik, Berlin: Prokura: Johannes Schlesier, Berlin. — Nr. 38 877 Karl Mändler, Char⸗ lottenburg: Kommanditgesellschaft seit 1. Oktober 1930. Persönlich haftender Gesellschafter ist Helmut Mändler, Kauf⸗ mann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 61 438 Lehmann & Bukofzer, Berlin: Inhaberin jetzt: Lucie Oehring geb. Hintze, Berlin. Pro⸗ kura: Walter Oehring, Berlin. Nr. 75 083 Mörtel⸗Werke Alfred Elias & Co., Berlin⸗Oberschöne⸗ weide: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Rechtsanwälte Dr. Marcus Felixbrodt, Halle a. S., und Dr. Robert Hilb, Berlin. — Gelöscht: Nr. 40 942 Markiewiez & Co., Nr. 68 482 Dr. Ernst Friedrich Moser und Nr. 70 401 Alexander Loewen⸗ stein Elegante Herren⸗Bekleidung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [75202]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 897. Ver⸗ lag E. Obst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ ausgabe von Adreßbüchern und anderen Büchern, sowie der Abschluß von Ge⸗ schäften, welche mit dem Verlagsgeschäft 1I“ Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Stürzebecher, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 27. Oktober 1930 ab⸗ geschlossen. — Nr. 44 899. „Trausa“ Trausport ⸗Versicherungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme und die Aus⸗
—
-b. von Transportversicherungen so⸗ wie solcher Geschäfte, welche hiermit im Zusammenhange Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. * mann Robert Otto, Berlin⸗Hermsdorf, 2. Max Anger, Neubabelsberg, 3. Kaufmann Willy Pelz, Berlin⸗Waid⸗ mannslust. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft selbst durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9869 Oberschöneweide Slabystraße 23. Grundstücksverwertungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. November 1930. ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Liqui⸗ dation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 13 102 Die Künstlergilde, Ausstellungs⸗ und Verlagsunter⸗ nehmen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. August 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Rechtsanwalt Dr. Georg Kemnitz, Berlin. — Bei Nr. 17 977 Spandauer⸗ straße Nr. 17/19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin Johann führt infolge Ver⸗ heiratung den Familiennamen „Roth⸗ feld“. — Bei Nr. 18 002 Xantener⸗ straße Nr. 21 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin führt infolge Heirat den Familien⸗ namen „Rothfeld“. — Bei Nr. 28 940 Molkerei⸗Nauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Nauen verlegt. Durch Beschluß vom 11. August 1930 ist der Sitz der Gesellschaft geändert. Otto Stimming ist nicht mehr Geschäftsführer. Infolge seines Aus⸗ cheidens vertritt nur noch Karl Haeublein die Gesellschaft allein. Milchpächter August Mauroschat, Nauen, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 756 Ivo Gesellschaft für Film und Kino mit beschränkter Haftung: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Otto von Schöppenthau ist verstorben. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Kaufmann Dr. Karl von Schöppenthau, Berlin, 2. verwitwete Frau Käthe Ital geborene Donat, Berlin. — Bei Nr. 40 771 Sta⸗ dion Filmgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Alfred Schimann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Mendel Hübscher in Paris ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 43 165 Dr. Schüne⸗ mann & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Revisions⸗ & Treuhand⸗ Gesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 42 845 „Stella“ Theater⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 13. August 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Abtretung von Geschäftsanteilen) und § 7 (Vertretung) abgeändert. Hans Kahl ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Vertretung erfolgt fortan durch Georg Warschawski und Gustav Neustein ge⸗ meinsam. Berlin, den 15. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.
Berlin. [75193]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. November 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 16 463 Borchardt & Frühfahrt, Berlin. Inhaber jetzt: Anneliese Frühfahrt, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Anneliese Frühfahrt aus⸗ geschlossen. Prokura: Dora Frühfahrt, Berlin. — Nr. 50 116 Weise & Vorchert, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Max Borchert vorm. Weise & Borchert. Der bisherige Gesellschafter Max Borchert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 66 781. Hirsch & Dietrich, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Dietrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Nr. 73 273 P. Dietrich & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Albert Hirsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 24077 GustavKamper: Die Eintragung der Verlegung der Nieder⸗ lassung nach Obermenzing bei München vom 26. Juni 1930 wird gelöscht. Die Firma ist erloschen. — Nr. 1380 Kurtze & Hering: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 43 733 Alex Fürst Nachfolger. — Nr. 55 139 Kunstverlag Willy Vobach.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 905. N. & M. Roll, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute: Nussen Roll, Tirschenreuth, und Michel Roll, Berlin. — Bei Nr. 221. H. Wütow & Co., Berlin: Die gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Westmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesamt⸗ prokuren des Edwin Weiß und der Lucie Erdmann bleiben bestehen. — Nr. 11 248 Schuhwagarenhaus Carl Stiller, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Johann Schaack ist Hans Reiff, Berlin⸗ Charlottenburg. Die Gesamtprokura des Johann Schaack ist dahin abgeändert,
daß er in Gemeinschaft mit Walter Peter
oder Hans Reiff vertretu 1— — Nr. 16 515 Monta beregth Berlin: Prokurg: Au 8 Mes Berlin. Die Prokura des Cari 8 5.28 17 806 1 & Co., Vereinigte Kiese Korrstein⸗Geseltchaft Aauge Firma leutet jetzt: Rheinholv’ — Kommanditgesellschaft 8 Cen⸗ für Wärme⸗ und Kalteschzüba — Nr. 55 528 Hermann Svnvaies & Co., Berlin: Die G aufgelöst. Liquidator ist Gesellschafter Robert Nr. 72 140
Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilumg
Berlin. In In das Handelsregister Abteitn ist am 18. November 1930 einget worden: Nr. 74 907 Grodka 8 Berlin. Offene Handelsgesellschat 1. September 1930. Gesellschafter i Georg Sommerfeld, Kaufmann, Franza⸗ Grodka geb. Berger, verehel. Kauß beide Berlin. Zur Vertretung Gesellschaft sind nur beide Gesellsten gemeinschaftlich miteinander ermätze — Bei Nr. 1557 M. Kempinski & Berlin: Dem Fritz Eger, Vernn derart Gesamtprokura erteilt, daß ag Gemeinschaft mit einem der Geize⸗ prokuristen Eduard Willmer, Heas Berg, Gustav Berkau, Hugo Markkicht oder Wilhelm Brandt zur Vertrete der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. Neumann Hahn, Berlin: Dem t Fehst, Berlin, und der Auguste ĩrltt horst, Berlin, ist derart Gesamtpnmh erteilt, daß beide gemeinschaftlich a. einander zur Vertretung der Firm mächtigt sind. — Nr. 16 836 Jug Kronheim, Berlin: Der Gesellscheit Aron Engel ist aus der Gesellschaft de geschieden. — Nr. 30 977 Fidelio Muff werke Max Levy, VBerlin: Nrün jetzt: Karl Twardocus, Kaufmann, Heiit Das Geschäft ist nebst dem Firmene unter Ausschluß des Uebergangs daf dem Betriebe des bisherigen Iune begründeten Verbindlichkeiten zud auf die Kommanditgesellschaft in Fim „Biedermann & Czarnikow“, Berlin m von dieser demnächst auf Karl Twarta übergegangen. — Nr. 46 099 Guse Elle & Gustav Raabe, erz Der Gesellschafter Gustav Raabe ütn der Gesellschaft ausgeschieden. (lcth zeitig ist die Kauffrau Käte Sylvie shf mann geb. Raabe, Berlin, in diest persönlich haftende Gesellschaftern ch getreten. Sie ist zur Vertretung k Gesellschaft nicht ermächtigt. — Nr. 9. Christian Küchmann, Berlin: d Gesellschaft ist aufgelöst. Der büsen Gesellschafter Dr. Ernst Goldschmit Alleininhaber der Firma. — Nr. 94 Ernst Brendler Engros und da and für Büro⸗ und Kontorbeda erlin: Die Prokura des Arthur ße ist erloschen. — Nr. 69 150 Harrn da mann & Co. Röhren hand lun Berlin. Die Gesellschaft ist aufgect Der bisherige Gesellschafter Harn de mann ist alleiniger Inhaber der Fin — Nr. 71 111 Anton Heller. N8 Firma ist von Amts wegen gelösct. Gelöscht: Nr. 13 393 Louis Ludu Cohn. — Nr. 37 689 Hotel Frut furter Hof, Hotel Stadt Fraukfuk Hotel Frankfurt Hermann Ft — Nr. 38 049 Alfred Braun & Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. h.
8 8
Die Firm 8 1
Bernburg. s2 Die Handelsregisterbekanntmatug vom 1. 7. 1930 bezüglich der Fi⸗ „Anhaltische⸗ Blechicdustrie 6. ¹ b. H. Staßfurt⸗Leopoldshal Leopoldshall wird dahin berichtigt! es sich nicht um einen neugeschofet Gläubi fnescha sondern „Aufft rat“ handelt. Es liegt ein Etn
fehler vor. 8 Umtsgericht Bernburg, 15. 11. 18 Bernkastel-Cues. i. Bei der Fürma Deutsche Bank! Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle ba kastel⸗Cues, wurde am 13. Norem 1930 im Handelsregister eingetragee⸗ Hans Rummel, Banldirektor, 8 Charlottenburg ist zum stelcpers Vorstandsmitglied bestellt, 2 Amtsgericht Bernkastel⸗Cues. Bersenbrück. . Bersenbrück — A Nr. 89 August Hellmann, Bersenbrück. Ier S August Hellmann, de brück. Amtsgericht, 14. 11. 1930.
7*8 Bottrop. Bekanntmachung. In unser Handelsregister heute bei der unter Nr. 49 einbat inen Firma Johann Ss
ottrop, folgendes eingetragen 8 Die Firma ist erloschen. 9 Boktrop, den 7. November 1981 Das Amtsgericht.
2g
4 Braunschweig.
In das Handelsregister ist am 1. vember 1930 bei der Firma Büschhoff in vres8ve⸗ eingen 1 Dem Kaufmann Oskar Lunderteg in Braunschweig ist für die Haupn⸗ lassung Braunschweig Gesamhe⸗ erteilt. Er kann die Firma schaftlich mit einem anderen Pro verktreten. Die Prokura⸗ desss Warnecke ist erloͤschen. Am Braunschweig.
senber 196 2 ses ene Handelsgese
ü unser Hendeeressss B 88 514
Senbgftragen:
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 24. November 1930. S. 3,
nweig. 1 [75207] — nsh elssegister ist am 15. No⸗ In da⸗ bei der Firma Hermann vaunschweig eingetragen: 1 8 Ugast 8 ohne vllton aufgelöst. ber Kaufmann saudgasse njgen das 22 unter h erlgen Firma allein fort. Amts⸗ ericht Braunschweig. 8 beaa. 1. e
1 in
hten. 8 PEBeoe- Breistsregistereintrag 1 bancelsrtgitedie Fahma Smil Katser, 1. Die — Handelsgesellschaft t aufgelöst. er bisherige Gesell⸗ bafter Ernst Ludin ist alleiniger In⸗ aber der Firma.
ette
Bretten, 12. 11. 1930.
Amtsgericht.
h. J75209] 42 Handelsregister Abteilung B
bei der Atktien⸗Molkerei⸗Gefellschaft, ühlbaufen (Waldeck), am 30. Septem⸗
ngg folgendes worden:
1 8 — hurh Beschluß der Generalversamm⸗ 2 6. September 1930 ist die Ge⸗
1 8
Alschaft aufgelöst. “ haein acargen Vorstandsmitglieder nd Liquidatoren. b 1 — Amtsgericht Corbach. 8
darmstadt. Darmer Bekanntmachung. In unser Handelsregister B wurde rüte eingetragen: Schloßmühle Allmend, geselschaft mit beschränkter Haftung in ber Ramstadt. Gegenstand des Unter⸗ ehmens: Uebernahme und Verwaltung er Erbengemeinschaft Heinrich Matthes u Ober Ramstadt. Geschäftsführer ist chönberger, Friedrich Philipp, Diplom⸗ ngenieur in Sterkrade. Das Stamm⸗ zpital beträgt 25 000 RM. Gesell⸗ haftsvertrag errichtet am 17. August 12g und 15. Oktober 1928. Die Be⸗ unntmachungen der Gesellschaft erfolgen ur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Darmstadt, den 14. November 1930. Hess. Amtsgericht II. * Hdemmin. Bekanntmachung. [75211] In unser Handelsregister B ist heute i der Fa. Zuckerfabrik in Jarmen S. m. b. H. eingetragen worden: Die heschäftsführer Bernhard Stubbe, Ernst antel und Karl Fabricius sind ausge⸗ hieden. Demmin, den 8. November 1930. Amtsgericht.
Detmold. 5 „75212] In das Handelsregister A ist unter r. 13 die Firma Anna Lindhorst, pielwaren⸗ und Lederwarenhandlung, etmold, und als ihre alleinige In⸗ mberin Fräulein Anna Lindhorst in etmold heute eingetragen worden. Der pitwe Helene Schlenvoigt geb. Lind⸗ 8 in Detmold ist Einzelprokura rteilt.
Detmold, den 14. November 1930.
Das Amtsgericht. I.
bresden. [75213] In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden:
1. auf Blatt 21 657, betr. die Firma kerhard & Hey Aktiengesellschaft kiliale Dresden in Dresden (Haupt⸗ derlassung Berlin): Das Vorstands⸗ 8 Alfred Sarfert wohnt jetzt in Lerlin.
2 auf Blatt 2659, betr. die Firma olkshygienischer Verlag F. Hein⸗ ich Hak in Dresden: Der Kaufmann erinand Heinrich Hak in Dresden ist usgeschieden. Irmentraut Annemarie
8, Hak in Dresden ist Inhaberin. auf Blatt 21 939 die Firma Alfred asch in Dresden. r Gastwirt Iied Gustav Rasch in Dresden ist ghaber. Prokura ist erteilt der Gast⸗ fitzehefrau Emilie Rasch geb. Specht 2 Dresden. (Betrieb eines Cafés, cloßstr. 30.)
4 auf Blatt 7815, betr. die Firma erail, Fabrik türkischer Tabake ad Cigaretten Juda Kräuter in nesden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
am 17. November 1930.
üben. [75214] Im hiesigen Handelsregister A ist zie bei der unter Nr. 68 eingetragenen hen Wilhelm Tiegel Inhaber Richard emn, Düben, folgendes eingetragen In: Die Firma ist erloschen. diten, den 7. November 1930. Amtsgericht.
rfurt. 75215] bei der „Grundstücksgesellschaft naße mit beschränkter Haftung“, Kefg tto Feen — ist sführer ausgeschieden, Kauf⸗ enn n Heinrsch Pühsenbeeh in um weiteren Geschäfts⸗ 2 Restellt. 1 aan Irt, den 15. November 1930. as Amtsgericht. Abt. 14.
[75216]
r Handelsregister B Nr. 568 die „R zuch ldt⸗Piano⸗Ver⸗ A mit beschränkter Haf⸗ n Erfurt eingetragen. er stsvertrag ist 26. Sep⸗ 8 1930 S Gegenstand mens ist der Handel und him etung von Musikinstrumenten und Zubehörteilen sowie die mm. von Reparaturen. Das = tal beträgt 20 000 Reichs⸗ Üeeer Gesellschafter Robert Haiß eer bringt in die Gesellschaft
unse Rut
am
als Sacheinlage in Anr behm Stammanteil ein: Seeng r agen, 1 komplette Büroeinrich⸗ veng bestehend aus 1 Schrank, 1 schreibtisch, 1 Stuhl, 1 Sofa, 2 — ränkchen, 1 Etagere, 1 Tisch 1 Kassen rank, ferner 1 Piano, 1 kom⸗ binierten Flügel und 1 reibmaschine im von 14 000 Reichsmark. ns tsführer ist der Kaufmann Robert Haiß in Weimar. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Thüringer Allgemeinen Zeitung in Erfurt.
Erfurt, den 17. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14. Essen, Ruhr. [75217] In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 13. November 1930: Unter Nr. 2093 auf Grund des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 26. August 1927, geändert durch Beschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1930, die Gesellschaft mit be schränkter Haftung unter der Firma Fruchtttnugr „ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, begeeu.; sung in Hamburg, mit Zweigniederlafsung in Essen unter der Sonderfirma „Fruchteinfuhr⸗Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haftung, Filiale Essen“.
auf
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Lebensmitteln aller Art, insbesondere die Einfuhr von frischen und getrockneten Südfrüchten und der Handel mit anderen Früchten, für eigene Rechnung wie kommissions⸗ weise. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Willy Friehaic Anton Bruns, Kaufmann zu amburg, Fräulein Olga Maria Helene Berta Witt zu Hamburg. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer 89 durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Weiter wird eeüiher. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Zu Nr. 447, betr. die Firma Kohlen⸗ ausfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ veschlüsße vom 8. August 1930, 3. Ok⸗ tober 1930 und 6. November 1930 sind § 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ stand), § 4 (Stammkapital, Stimm⸗ recht), § 5 (Gesellschafterrechte) ge⸗ ändert. Die §§ 8 und 9, betreffend Aufsichtsrat und Gesellschafterversamm⸗ lung, sind e Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 8. August 1930 ist das Stammkapital um 20 400 Reichsmark erhöht worden und G jeßst 21 000 RM. Der Gegenstand ist dahin geändert: Die Gesellschaft hat den Zweck, als Abwicklungs⸗ und Ab⸗ rechnungsstelle für die Dauerverträge zu dienen, die die Firmen Peter Glas⸗ macher Langenbrahmkohlen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf und Carl Hobert jr. in Köln mit der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Langenbrahm in Essen⸗ Rüttenscheid über den Bezug von Langenbrahmkohlen geschlossen haben, und zwar bezüglich derjenigen Mengen, die von den beiden genannten Firmen in das Ausland, nämlich nach Holland, Belgien und Frankreich, versandt werden sollen. Bei den Verträgen, die die Gesellschaft zu diesem Zwecke mit aus⸗ ländischen Händlern oder Abnehmern schließt, handelt sie im Innenverhält⸗ nis zu den beiden genannten Kohlen⸗ handelsfirmen nur in deren Auftrag und für deren Rechnung. Die Gesell⸗ schaft hat infolgedessen gegenüber den beiden Gesellschaften nur die Funktion eines Angestellten und kann und soll eigene Gewinne nicht erzielen. Ihre baren Auslagen werden ihr gleich einem Fegsfchsgten von den Gesellschaftern alljährlich ersetzt. ö“
8 8. 870, betr. die Firma Erz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen * Krieps ist der Pirektor August Haas, Luxemburg, zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 903, betr. die dentsche Automobil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: An Stelle, des ausgeschiedenen Klemens Lang ist der Kaufmann Essen, zum
eschäftsführer bestellt. 8 8½ 8 5 betr. die Firma Gebrüder Hoppe & Co., Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: — Leopold Hoppe und Witwe Kaufmann Karl Hoppe, Käthe — m. sind nicht mehr Geschäftsführer. — Ernst Poppe, Essen, und Kaufmann Kurt Poppe, Essen, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. November 1930 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungs⸗ befugnis) geändert. Falls mehrere e⸗ schäftsführer bestellt werden, wird die Gesellschaft vertreten durch zwei 8* schaftsführer emeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Kauf⸗ mann Alfred Goldmann in Essen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, da er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsbepechtigt ist.
Amtsgericht Essen.
tssen-Stecle, [75218] rn. Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Eisenmöbelfabrik Marx & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen⸗Kray, am 17. November 188 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. No⸗
Firma West⸗
1 Personen⸗ he
„ — ist 8 aüer. Wil⸗ smann als äftsfü böberufen worden. Keshec⸗ Amtsgericht Essen⸗Steele.
Das unter der Fi Julius —2 G r Firma Julius Kinzius (H.⸗R. A 12⁴) hierselbst bestehonde Handel geschäft ist auf den Kaufmann Rudolf nzius in Essen⸗Werden über⸗ gangen. Die Firma ist in „Rudolf Kinzius“ geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 346 unseres Handels⸗ registers Abt. A eingetragen.
Essen⸗Werden, den 15. November 1930.
Amtsgericht.
Essen-Werden.
+₰
[75220] Frankenberg, Hess.-Nassau. In das Handelsregister A ist am 29. Oktober 1930 zu Nr. 31, Firma Dittmer 8 Frankenberg, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Frankenberg, Eder, 13. Novbr. 1930.
Amtsgericht.
Friedber „ Hessen. [75221]
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Ferdinand Löwenberg in Burg⸗Gräfenröde eingetragen:
Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Ferdinand Löwenberg Witwe, Johanna geb. Jakob in Burg⸗ Gräfenrode übergegangen. Die Pro⸗ kura des Julius Löwenberg ist erloschen.
Friedberg, den 13. November 1930.
Hessisches Amtsgericht.
S. 2 dieses Blattes. stehende Firma lautet richti (& Schuurman Gesellschaft mit be⸗ Gallmeister & Gottlöber. sschränkter Haftung.
Hamburg.
Hoyman
Amtsgericht in Hamburg.
[75226] Handelsregister. Es ist eingetragen worden: 15. November 19230.
Heiss & Chrosnik. Die an W. P. H. Dühring erteilte Prokura ist erloschen.
Hermann Kahl Aktiengesellschaft. Die an F. W. H. Spiering erteilte Prokura ist erloschen.
Ignatz Fleischer. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Fleischer’s billige Ecke Ignatz Fleischer.
Hamburger Motorenfabrik Carl Jastram. Prokura ist erteilt an
Vertrud Elisabeth Julie Hermine
Jastram.
St. Georg Theater⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Die Firma
ist erloschen.
Gustav Kindt & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Her⸗
mann Basch, Kaufmann, zu Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ worden. Prokura ist erteilt an
Dr. Fritz Kallina. Ex ist gemeinschaft⸗
lich mit einem Geschäftsführer ver⸗
tretungsberechtigt.
Kaffee⸗Groß⸗Rösterei „Guatemala“
J. Johannes Göttsche. Inhaber:
Julius Johannes Göttsche, Kauf⸗
mann, zu Altona.
Fürstenwalde, Spree. 75222] Bekanntmachung. Handelsregistereintragung bei der Fa. Stern⸗Drogerie C. Becker, Fürsten⸗ walde, Spree — H.⸗R. A 258 Firmaänderung: Stern⸗Drogerie Hans⸗ Georg Bölckow in Fürstenwalde, Spree. Inhaber: Drogist Hans⸗Georg Bölckow
in Fürstenwalde, Spree. Fürstenwalde, Spree, 14. Nov. 1930. Das Amtsgericht.
Geldern. [75224] Bekanntmachung.
In dem Handelsregister A Nr. 414 ist folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft Fa. Niederrheinische Polstermöbelfabrik Bergmann u. Co. in Geldern ist aufgelöst, die bisherigen beiden Geschäftsführer sind Liqui⸗ datoren.
Geldern, den 11. November 1930.
Amtsgericht.
Gladbach-Rheydt. [75274] Handelsregistereintragungen.
Abt. B Nr. 139 am 7. 11. 1930 bei der Firma Aretz & Cie. G. m. b. H. in Rheydt: Die Kaufleute Fritz Viktor Brilles und Otto Stens, beide zu Berlin, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. 1
Nr. 222 am 21. 10.1930 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Rheydt: Hans Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum X““ Vorstandsmitglied bestellt.
Nr. 93 am 22. 10. 1930 bei der Firma Dresdner Bank, weigstelle Rheydt: Carl Hrdina und Georg Bremer sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands.
Nr. 148 am 13. 11.1930 bei der Firma Rob. Reifenberg, G. m. b. H. in Rheydt: Die Firma ist erloschen. 1
Abt. A Nr. 257 am 7. 11. 1930 bei der Firma Klein & Moseska, Rheydt: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Ullrich Heidelberger zu Gladbach⸗ Rheydt, Stadtteil Odenkirchen. Der Uebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Heidelberger ist
ausgeschlossen. N 208 8 12. 11.1930 bei der Firma inr. Dümmler, Rheydt: Der Frau Heinrich Dümmler, Hulda geb. Apel, Kauffrau zu Gladbach⸗Rheydt, und dem Kaufmann Bernhard Sproß zu Glad⸗ bach⸗Rheydt ist Einzelprokura erteilt. Nr. 1251 am 11. 11. 1930 bei der Firma Mathias Gerhards, Rheydt: Der Sitz ist nach Stadtteil Gladbach verlegt. “ Nr. 609 am 28.10. 1930 bei der Firma Brings & Offermann, Rheydt: Die Firma ist erloschen. 8 Nr. ünc am 8 10.1930 bei der Firma Gustav Schmitz, Rheydt: Die Firma ist erloschen. 1 Nr. 675 am 22. 10. 1930 bei der Firma Max Clasen, Rheydt: Die Firma ist rloschen. 8 Heen; am 22. 10. 1930 bei der Firma Robert Frentzen, Rheydt: Die Firma ist erloschen. i8 Amtsgericht Rheydt.
—--;—
Iberstadt. 1 MSg;. A 688, offene Handels esell⸗ chaft Ferdinand Heine in Halber tadt: 8 elm Borchert und August 812 sind aus der Gesellschaft den
reiherr Hilmar Grote auf Domäne
Füng und Landwirt Otto Borchert in Klein Quenstedt sind als persönlich aftende Gesellschafter eingetreten. Sie ha nicht vertretungsbere 82
4 [75225]
Amtsgericht Halbersta 13. Fe n 1930. amburg. 1 [75475] 8 Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister vom 6. No⸗ vember 1930, ekanntgemacht am 14. November 1930 in der 1. entral⸗
handelsregisterbeilage zu Nr. 26
„Hercules“ Fabrik chemisch⸗techni⸗ scher und technischer Spezialartikel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Firma ist das Wort „Hercules“ gelöscht worden.
Ch. Puls & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der 8 der Gesellschaft ist von Berlin nach Ham⸗ burg verlegt worden.
Kraft & Kalmann „Kuk“ Lebens⸗ mittel⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juli 1929 ist der § 5 Satz 1 des Gesellschaftsvertrags (Bekannt⸗ machungen) geändert worden.
Industriebau Held & Francke Ak⸗ tiengesellschaft zu Berlin, Abtei⸗ lung Hamburg. Die Generalver⸗
ammlung vom 27. September 1930
hat die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals um 5 600 000 RM und seine
Wiedererhöhung um 1 440 000 RM
beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗
geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 27. September
1930 geändert in §§ 4 Abs. 2—6, 24,
26 und 30 (Aufhebung der Rechte der
Vorzugsaktien). L. Herz, K. Pieler
und S. Rhode sind nicht mehr Vor⸗
standsmitglieder. Gerhard Ueltzen,
Direktor, zu Berlin, ist zum Vor⸗
standsmitglied bestellt worden. 8 Ferner wird bekanntgemacht: Auf
die Grundkapitalserhöhung werden 1440 Inhaberaktien zu je 1000 RM um Nennwert ausgegeben. Die bis⸗
erigen 800 Vorzugsaktien zu je 200 Reichsmark sind in Inhaberstamm⸗ aktien umgewandelt worden.
Maxv Katz. Inhaber: Moszek, genannt Max, Katz, Kaufmann, zu Hamburg.
17. November 1930.
Franz J. Stankowiak. Die an L. A. Tauer erteilte Prokura ist erloschen. Richard Ernst Moser. Die an K. F. W. “ erteilte Prokura ist
erloschen. 1
Kahl & v. Brescius. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren: Alex⸗ ander Oskar Willy von Brescius, Kaufmann, zu Hamburg, und August Rudolph Bernhard Kahl, Kaufmann, zu Altona.
August Kahl. Inhaber: August Ru⸗ dolph Bernhard Kahl, Kaufmann, zu Altona.
Willy v. Brescius. Inhaber: Alex⸗ ander Oskar Willy von Brescius, Kaufmann, zu Hamburg.
Scheideanstalt⸗Hiag Verkaufsstelle Hamburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Hans Schneider, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. b. zum weiteren Geschäftsführer beste t worden. 8 1
Boje J. Dircks. Prokura ist erteilt an Ehefrau Caroline Henriette Dircks, geb. Schilling.
Verastos, Isolier und Feuers utz Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung. Otto Cornehls, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. 3
„Eigenheim“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbesc=hluß vom 24. September 1930 ist das Stammkapital um 40, 000 Reichsmark auf 60 000 RM erhöht owie der Gesellschaftsvertrag in den g 3 (Stammkapital und Stammein⸗ kagen) und letzter Absatz (Be chluß. assung) geändert und dem Gesell⸗ Ieen Len ein § 10 (Gesell rechte) hinzugefügt worden. Diplom⸗ ingenieur Max Friedrich Walther Puritz, Architekt, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer estellt worden.
Friedrich Holzwarth Zweignieder⸗
lassung Hamburg. weignieder⸗
lassung der Firma Friedrich Holz⸗
warth, zu Mannheim. Inhaber: riedrich Holzwarth, Kanfmann, zu hdamburg.
Die an 20. Stelle Eugen Rüdenburg. Prokura ist er⸗
teilt an Georg Reinhold Karl Länger.
al Prokura
ist erteilt an Georg Reinhold Karl
Länger.
H. A. Heidmann & Co. Gesellschafter:
Ehefrau Hertha Anna Marie Heid⸗
mann, geb. Spliedt, und Woldemar
Kaufmann, beide zu Ham, urg. Die offene Handelsgesellschaft
hat am 11. November 1930 begonnen.
Hermann Koeppe. In das Geschäft
sind Hans Hermann Walter Koeppe,
Tischlermeister, zu Hamburg, und
Erich Kurt Otto Koeppe, Tischler, zu
Hamburg, als Gesellschafter einge⸗
treten. Die offene Handelsgesellschaft t am 1. Januar 1929 begonnen.
Der Gesellschafter Erich Kurt Otto Koeppe ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 8 Ebers & Co. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist am 1. November 1930 auf⸗ gelöst worden. Die Gesellschafter haben sich auseinandergesetzt. Inhaber seit 1. November 1930 ist Kurt Karl Philipp Lieder, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen worden. Die Prokura des K. K. P. Lieder ist erloschen. Norddeutsche Marzipan⸗ und Back⸗ massen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. O. Heuser ist nicht mehr Geschäftsführer. Gustav Thorlichen, Kaufmann, zu Altona, und Kurt Loewenstein, Kaufmann, zu sind zu Geschästsführekn hestellt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. November 1930 ist das Stammkapital um 17 500 RM auf 37 500 RM erhöht sowie der Gesell⸗ “ den §§ 6 (Veräuße⸗ rung oder Teilung von Geschäfts⸗ anteilen oder Teilen) und 9 (Gewinn⸗ verteilung) geändert und dem Gesell⸗ schaftsvertrag ein § 9a (Stimmrecht) hinzugefügt worden.
Otto Heuser. Inhaber: Otto Wilhelm
Heuser, Kaufmann, zu Hamburg.
Farinette Compagnie Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Die an
E. K. P. Wolff und E. M. F. Ost⸗
mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen. Paul Wolff, Kaufmann, zu
Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗
führer bestellt worden.
Baugesellschaft am Sportplatz Wen⸗
denstraße mit beschräunkter Haf
tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 8. November 1930. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist de
Erwerb und die Bebauung des Herrn
Hofschulte gehörenden und im Grund
buch von Hamburg Hamm⸗Marsch
Blatt Nr. 321 eingetragenen Grund
Wendenstraße Nr. 430 sowie de betrieb aller damit im Zusammen
hang stehenden Geschäfte, die durchführung der Bebauung de
Grundstücks notwendig sind. Die 6.
sellschaft ist befugt, zur Erreichun
ihrer Geschäftszwecke gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen, ins⸗ besondere auch weitere Unternehmun gen gleicher Art außerhalb Hamburg. zu gründen oder zu erwerben. Stamm kapital: 20 000 RM. Die Gesellscha hat zwei Geschäftsführer. Die Gesell chaft wird durch je wei Geschäfts ührer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaf mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Jonny Heuer und Ma⸗
Jürgen Mordhorst, Kaufleute, z amburg. 8 Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er olgen im Deutschen Reichsanzeiger⸗ er Gesellschafter E. P. W. Hofschult
bringt sein im Grundbuch von Ham⸗
burg Hamm⸗Marsch Blatt Nr. 32
eingetragenes Grundstück nebst Ge⸗
bäuden, belegen in der Wendenstraße
Nr. 430, in die Gesellschaft ein. Der
Wert dieses Grundstücks ist auf 156 000
Reichsmark festgesetzt worden. Es i
belastet mit 150 000 RM. Die Gesel
schaft übernimmt die in Abteilung II.
r. 20 — 27 eingetragenen Hypotheke und Grundschulden von 150 000 RM als Selbstschuldner. Der Wert de Sacheinlage i auf 6000 RM fest⸗ esetzt und dieser dem Gesell⸗ chafter E. P. W. Hoff ulte als voll eingezahlte Stammeinlage angerechne worden.
Eka Einheitspreiskaufhaus Ern Erwin Zeyn. Gesellschafter: Car Ernst Zeyn und Albert Theodor 0. win Zeyn, Kaufleute. sn Hamburg. Die 82 Handelsgesellschaft hat am 14. November 1930 begonnen.
„Teddy“ Automaten Gesellschaft mit
bescheänkter Haftung. Von Amts
wegen gelöscht.
vegAineisgericht in Hamburg.
Hannover. 175227 ist ein
In das Handelsregister
getragen in
Abteilung A: 8 Zu Nr. 37, Firma Herman Stephanus: Das Geschäft ist — unter unveränderte Firma an Ehefrau H ¹ eb. Voigt in Hannover veräußert. haftun der Erwerberin für die im Be triebe bes Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten sowie der Uebergang de Forderungen auf die Erwerberin sin vacheschicgen Die Gesellschaft ist a gelöst lie Prokuren des