1930 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 5

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr

1““

274 vom 24. November 1930. S. 4. 8 11““ 8

Martha Krukow und des Fräulein Hindenburg. 0. S 125232] Leipzig. 5245]] stellt: Erich Kaufmann, Mannheim, und/ Oberhausen, Rhei weite Zentra lühandelsregisterbeil 1

Maria Entrup sind erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist In das Handel reg ter hant Drehmann, Ludwigshafen am 8 Bekanntmachuml- Nöeig * age 1 8

Zu Nr. 198, Firma W. Rievel: Der am 8. November 1930 bei Nr. 904, betr. getragen worden: 8 n., kn 1 Eingetragen am 11. 19. 1930; ut en Reichsanzei e 1 1“ E““ ger und Preußischen Staatsanzeiger

Ehefrau Irmgard Rievel in Hannover die Firma Walter Knossalla indenburg 1. auf Blatt 798, betr. die Firmag— 9 J 3 —2 Söhne in Leipzig: mit beschränkter Haftung, Man Ronig, Oberhausen⸗Sterkiade

EE1616“*“ rgee Fha Graubner 1 ng“Zeselschaster Der Geselischaftsverkrag, ist durch Be⸗ F⸗ 8 lei

Frieda Rievel ist erloschen. . Die Fi Ado raubner i 8 . Firma i G 8. 8 9„

* *X 1 8 schluß der Gesellschasterversammlung LL.E. d. Söerhausen, u68 * 3zug e ch Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 24. Rovember

Zu Nr. 3364, Firma Suffenplan & Amtsgericht Hindenburg, O. S. ausgeschieden. 8 1 Co.: Der bicherJge Gesellschafter Kauf⸗ 8 cht H Sns 8 2. auf Blatt 7555, betr. die Firma vom 16. Oktober 1930 in § 1 (Sitz der [75233] Leipziger Rollfuhr⸗Verein Paul eisaateng geändert. Der Sitz der Ge⸗ oldenburg, Oldenbur r. 274. 22&ρ g. 7

mann Fritz Plumhoff in Hannover ist Kaiserslautern. Ro r⸗2 . jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Die 2 Hee ossene Handelsg esellschaft unter Krah &. Co. in Leipzig: Der Gesell⸗ sellschaft ist nach Offenbach a. Main In unser Handelsregister Ab L 1930 Gesellschaft ist aufgelöst. der Firma „Karl Woll“ mit dem Sitz schafter Franz Fiedler ist (infolge Ver⸗ verlegt. sind folgende Eintragungen erein. 8

Zu Nr. 4755, Firma Herm. Masche zu Katzweiler hat sich aufgelöst. Das sicht von der Vertretung der Gesell⸗ 1 x25 Am 8. 11. 1930 unter N t 2 niederlassung in Kastorf, folgendes ei ü s 12 Handelsregister. folgendes ein⸗mann in Ulm. Prokurist; Matthäus München mit der Ein⸗ und Verkaufs⸗] Bezugs und Absatzes landwirtschaftlicher

4& Co.: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Handelsgeschäft Schuhfabrik und chaft ausgeschlossen. 8 G inter b führung an den Fabrikanten Hans Sehurhcaclang ist mit Uaerden und 3. auf Blatt 25 217, betr. die Firma heim: Fritz Wolf ist nicht mehr Ge⸗ n. üenig Oldenburg. 8 getragen worden: Ischinger, Kaufmann in Ul 8 tebel in Hannover veräußert. Der Passiven an den Gesellschafter Karl Max Link & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ schäftsführer. 8 28 nüünege öst. Der bishen 8e Die Liquidation ist beendet. Die Willi Kohn Eig n 88 genossenschaft selbständiger Glasermeister Bedarfsartikel für die Mitglieder. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Woll, Schuhfabrikant in Katzweiler, sellschaft ist aufgelöft und die Firmam Hermanu Berger & Sohn, Mann⸗ niger Inhab 2* ert Schultze ist alef 1 175275] Firma ist erloschen. haber: Willi Kohn Kaufm m. In⸗ Deutschlands, eingetragene Genossenschaft Magdeburg, den 14. November 1930. scafts begründeten Forderungen und übergegangen, der dasselbe unter der erloschen. 8” heim: Die Prokura der Magda Berger gin 8 91 er der Firma. 2 hiesige Handelsregister ist am Steinhorst i. Lbg., 15. November 1930. Amtsgericht Ulm vVome in Ulm. mit beschränkter Haftpflicht, in Berlin ver⸗- Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe bisherigen Firma am gleichen Sitz 4. auf Blatt 25 936, betr. die Firma fechbaße Heberle ist erloschen. Die Ge⸗ Fi Dehl unter Nr. 1263 8 ovember 1930 auf Blatt 298, be⸗ Amtsgericht. „Donau. schmolzen worden. des Geschäfts durch den Fabrikanten weiterführt. Kästner & Co. Gesellschaft mit be⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Didenb 9 Perichs & Co. fend die Firma Speicherei⸗ und Weiden. Bekanntmachung. [75295 Frankfurt a. M., den 11. Novbr. 1930. Mari . .[748241 Hans Nebel ausgeschlossen. Die Firma 11. Im Gesellschaftsregister wurde schränkter Haftung in Leipzig: Der erloschen. bbö nions⸗Aktiengesellschaft in Riesa, Stolp, Pomm. [75287)]ꝙIn das Handelsregist g. 75295] Amtsgericht. Abteilung 16. Marienberg, Westerwald. ilt geändert in Herm. Masche & Co. eingetraͤgen: Firma „Käller & Hager“, Gesellschaftsvertrag ist durch Gesell⸗ ZJosef Fritz, Mannheim: Die Firma Oldenburg ist Einzeires llltonnagen worden: Die Bestellung des Hand.⸗Reg.Eintr. A 146 vom 14. 11 tragen: „Lüdwig ükerwnge eg⸗ eeeeeee 7481 Höhner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Inhaber Hans Nebel. Die Prokura Sitz Kaiserslautern, Ludwigstr. 7; offene schafterbeschluß vom 8. April 1930 im ist erloschen. ne 8 ers sMax Keller in Dresden 1930. Firma Ostdeutsche Fahrzeug⸗ den: Prokura der Maria Höleber en In das Genossenschaftsregist 8— 8 ö e. G. m. u. H. in Höhn G. R. 14. des Gustav Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ 8. —— Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. 8.-— Schlcrenbe 1155 1. selbertretendes EEe“ boar Frans Nitzschke in Stolp und die Firma erloschen ist heute vve2 —— eilung B: —— In nternehmens ist ausschließlich die Ver⸗ ETE] 3 8 - „Obst⸗ und erh⸗ 90. Juni erlängert worden. amtprokura des Fran Wei 1 7 4 8 A* 1 8 Augu ist die Genossen⸗ Zu Nr. 143, Firma Hannoversche 1 Fesen Fufter. in Farbe waltung des Grundstücks Blatt 160 des- Melle. [75253] fruchthaus, August Eiffert, Obdenkden ena meiesa 18. November 1930. Heinrich Kroll e Cimn eeade ge e. 2% Iuns B——ö. EEEöb Jsol⸗ keü. - be. 1 ter: 1 In das Handelsregister ist bei der Die Firma lautet jetzt: Schieremas 882 11“ 75276 Liquidation findet infolge Vereinbarung gerich gistergericht. u“ Süehcs. Fhn nn⸗ 111u“ 21. Okt. 1930. 4 . un Po 4 2 . 2 b 1 8 osolls 8 b bn ge* 1 Kanafmhne Pfs Maler, beide in Kaiferslautern. Die gericht hgrandh. betr. die Firma eingetragen: Die Firmg ist in „W. Mel⸗ geb. Michel, Oldenburg. Alleinigs ennlhn unser Handelsregister Abt. B aee nicht statz. Amts⸗ Wiezbaden. [75296] beschränkter Haftpflicht, Genthin. führer ausgeschieden Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ Müller & Gerischer i Lei 2.0 Die chersm 1 88 dels m i er, haberin ist jetzt Frau2 gnes Eiige d gitt bei der Firma len Prauerei⸗ 8 - Handelsregistereintragungen. Statut vom 25. September 1930. Meppen. [74825] Zu Nr. 402. Firma Oerigen &. zeichnung erfolgt durch beide Gesell⸗ Gejellschaft ist - 8 de iedes r Melle“ gec leneg babe g978 vrie ft in Michel, Oibenburg. 6 zr in Rinteln heute folgendes ein⸗Stolp, Pomm 75285 Vom 10. November 1930: Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ Eintrag zur Firma Gemeinnütziger Schulte Gesellschaft mit beschränkter schafter gemeinschaftlich. eichte aft ist aufgelöst. Frieda verehel. ü Inha er: Fabhrt anten Ibdenburg den 18. Nove nteln; Hand⸗Reg.⸗Eintr. B 85 [75285] àA Nr. 2937. Firma „Bürstenmanu⸗ kauf von Waren auf gemeinschaftliche Bauverein Haselünne, eingetragene Ge⸗ P 1 .2 tbe. Fünkter Kaiserslautern, 17. November 1930. 15128 geb. gF E r c Friedrich Mel⸗ Dle Ee.e e 199 Hagenenodenbrock ist durch Tod aus 19809 Firm Fe. 8 17. 11. faktur Wiesbaden Max Kahn“, Wies⸗ Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fastung; sKanfmann Faun, chulte. Amtsgericht Registergericht. erehel e achee chicde z, hanzorf führts am 22. 8. 1919 begonnen bithhe ann E1“ d Rogemaggeschieden. Karl Luh⸗ Gesellscaft niit beschrankter Hofteung’sin Wiedorhene denfmann Mär Kahn berrdese am die esglieget; Hie bercceung Lepezanz der Uaterhemeeis der ven temn b 8 4 8 8 rehel. Gerischer geb. hendo t Te. E. 10t n. 8 1 tandsmitglied bestellt in S 3 . g Ziesbaden. em Kolonialwarenhandel dienender An⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Bau 1176, Firma Mieberfach⸗ Königstein, Taunus. 75234] . Seneeenfsenens die Firma als Amtsgericht Melle, 3. 9. 1930. fster LFen dil hm Hicung, näte iec gsstent. EEEöö wdrn Begoie Vom 18. November 1930-. lagen und Betriebe zur Förderung des von Wohnhäusern sisches Kohlenfundikat Gesellschaft In das Handelsregister A ist bei der] 6. auf Blatt 26 622, betr. die Fir Melle A1X““ 75254] aeitagen: gister wurde dh Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschaft mit beschränkter 9 1 alt, A Nr. 2938. Firma „Wilhelm Heinrich Erwerbs und der Mithaft ihrer Mit⸗ nutzung für minderbemittelte Genossen mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ E““ 1 gatholtsche Verlagsbuchhanblung In das Handelsregister erragdi, seither in Mainz jeht undemitglied oder mit einem Pro⸗ Durch Beschluß der Gesellscha * ZE Nleden⸗ be,üeeeed Interessen des et as. vehcherhehhüttesb⸗ schäftsführer Bergrat Clemens Volmer Hebauf und Lo⸗ Neuenhain (Nr. 109 Eugen Gutberlet in Leipzig: Eugen Heinrich Ruwe, Neuenkirchen, eingetra⸗ Oppenheim bestehende Firma Une z vertreten. 14. 11. 1930 ist § 1 (Firma) des Gesell⸗ S den. Inhaber: Wilhelm Heinrich 300 emhe die höchste Hall der beträgt Amts 8 7 Uht dans Tod ausgeschieden . ben 8““ Franz Paul Julius Ferdinand Walter gen: Die Prokura venechen. Frsedrich brennerei Mariacron Feorg Farse Untsgericht Rinteln, 4. 11. 1930. eean geändert. Amtsgericht e“*“ Eee; E höchste Zahl der Geschäfts⸗ Amtsgericht Meppen, 27. Oktober 1930. aüde Nr. 1821, Firma „Glaux. Ma⸗ selsschaft üt w* Llöft vie Fi 8 6. Gutberlet ist als Gesellschafter aus⸗ Lindemann, Neuenkirchen, ist erloschen. und deren Inhaber, August Nödli —IrchesecFan B Nr. 85 bei der Firma „Kohlenver⸗ Genthin, den 12. November 1930 München. .[74826] 11“*“ selgschen w fgelöst. e Firma is vseder, . heee e Lees⸗ Amtsgericht Melle, 8. 9. 1930. e in Das Gesche gehascsan. delsregiste en Se Wüexce⸗ Uab2ss. kaufsgefellschaft mit beschränkter f „Tas Amtsgericht ehes 2 I.vveöeee schaft mit b. änkter Haftung: “] * gehilfen Elsa led. Herfurth in Leipzig 81“ wird unter der abgeänderten Fimfllh sesigen Handelsregister ei⸗27 Ren Winty Utung“, Wi . aeexstot Fe g Bauverein Starnberg einge Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Königstein wn 14. Nov. 1930. und Erich Sicker in Nordhausen erienn üi 752551] Klosterbrennerei Mariacron geora n In vits heute unter Rre g87 zur 196. B 87 vom 17. 11. Heiarich Genthin. 74818] tragene Genossenschaft Ie das Ste tc o.·. 9861 Guböre eorg Gundel in Leipzig e 5 29 L leuten Jakob Steffan und Karl 8 getragen worden: Die Firma ist er⸗ Stolp: an) n mehr Geschäftsfü eini eingetragenen Ländl. Spar⸗ und Dar⸗ berg. Die Generalversammlung vom 20 000 RM erhöht. Durch den gleichen Köslin. 775236] (Meusdorfer Straße 9). Der Hilfs⸗ Nr. 85 ist heute die Firma Adolf Kal⸗ in Oppenheim ist Gesamtprok e Stolp. Durch Beschluß der Gesellschafter mehr Geschäftsführer. Zum alleinigen lehnskasse Hohenseeden, e. G. m. b ist 25. Oktober 192 G 6 909 Durch 29g. Dije 2 vxn St 9). Hilfs⸗ 8 4. den. 5 8*8 b ehns G. m. b. H., ist 25. Oktober 1930 hat die Aenderung des Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 8.R. A Nr. 398: Die Firma Karl shemiter Grorg Gradel in Leipzig ist mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Opp 9 ist Gesamtprokura errnt . den 6. November 19 vom 29. 10. 1930 sind die §§ 1, 2 und 6 Geschäftsführer ist der Kaufmann ¹ α— m. b. H., is Gogenf . 1 3 1 g ist 5 Fv . 2. Die Firma Rheinweineinkauf Hemg udolstadt, den 6. November 1930. des Gefellf 59 0† Julius Wack Frankfur in heute eingetragen: Weiterer Gegenstand Gegenstandes des Unternehmens be⸗ ändert und mit dem einen Bestandteil Egidy, Köslin, Inhaber Kaufmann Inhaber Prokura ist dem Kaufmann tung mit Sitz in Bad Dürrenberg und W. Da le in. S 4 9 whüringisches Amtsgericht. Be ellschaftsvertrags geändert. Die * er in Frankfurt am Main des Unternehmens ist auch d A d schlossen. Dieser ist nu sschließli desselben bildenden Anhang vollständig Karl Egidy in Köslin, ist erloschen. Erich Herb 2 b inaeig. Zweigniederlassung in Weißen els ein⸗ . Dah em in Oppenheim und dan (GGesellschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ bestellt. Verkauf A. r ad „Heracz, geri 1 EE“ g vo dig a29; 53li 1b 8 Herbert Kurt Böhne in Leipzig 8 4. Inhaber, Hans Wilhelm Dahl 111““] ; es mte Zeit ge⸗ Nr. 85 3 boz. Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ darauf gerichtet, Minderbemittelten ge⸗ neu gefaßt. Die Gesellschaft wird beim Amtsgericht Köslin, den 31. Okt. 1930. erteilt. (Angegebener eschaftszwoesg⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ in Pyvenherne (einacacchenn ac. [75278] (Fosten. Send meJres üeraseden nndend dtasagesensverft une 27 artikeln und Verbrauchestoffen sowie 8 sunde und zweckmäßig eingerichtete Alein⸗ vrhandensein moehener, ahescübe⸗ Köslin. 175285] von und Hamdel 8 chem. st am 1n eg ve schäftszweig: Rheinweineinkaufsgesche üllhm hiesigen Handelsregister Abtei⸗ mindestens 8. elenichast dürch Wiesbaden: Dr. Werner Fritze ist nicht dt. vege. ehhih. Erzeugnisse der vvgev e im Reichssteuer⸗ A e. E ; H.⸗R. B 229: Die Fir Spezinlpräparaten zur Ungezieferver⸗ r r 2 DHOppenheim, 15. November 19 gA ist heute unter Nr. 589 ei n*. 2 . tand. f S jst Mitglieder. etzgebung in eigens erbauten Häusern durch vnen ea eess neiin. Köelin. Irhaber ee Arndt, tilgung und Betrieb einer Kammer⸗ nehmens isn der 5 vpen geaf den Ac 8rg 1igeubfche Aaldwoll⸗Warkn⸗ ööö— Wöh⸗ Ich Picher Stene st Genihin, den 13. November 1930. öu bigegen füsannen versgalsen. 8 eten. Arndt i öslin, ist erlosche ¹jägerei). nnr wS Mweg e ähnkichen Waren, rik in Remda L. & E. Lairitz in nu ie Ausfü 8 V eUlt 2 Das Amtsgericht. 2. Milchabsatzgenossenschaft Gar⸗ Evlunge Günther Schlange und Max Arndt in Köslin, ist erloschen. Fereij.. Blättern 5082, 24 307 und insbesondere der Fortbetrieb der in 8 1 it in Remda L. 7. Lairitz in nungen und die Ausführung von zum orstand bestellt. Die Einzel⸗ ching eingetragene 1 Koch Geschäftsführer sind, ist jeder der Amtsgericht Köslin, den 31. Okt. 1930. 95 647 8 2 tern 508 288 Weißenfels und in Bad Dürrenberg Oranienburg. ee hnda der Fabrichesser Arthur Lairitz Bauten für eigene Rechnung, für prokura des Herrn Feuchtwang ist er⸗ otr. G feschrhereii 8 it g 9 s sas. 1 . BBr 1 Leacs- He ecsrct 25 847, . F. Ga⸗ 1 8 1 8 er 5 vsst-Cse b ewe b . 6 sregister. [74819] mit unbeschränkter Ha tpflicht. beiden zur alleinigen Vertretung der ösli ,F F. Sa t 2 erg In unser Handelsregister Abt. A Remda als Inhaber eingetragen Privatpersonen und Behörden, die loschen. Dem Wilhelm Feuchtwang, Kurt E“ 5 Sitz Garching. Die Fi E1“ V ug der Köslin. 75237 briel Nachf., Gummi⸗ u. Asbest⸗ unter der Firma Adolf Kalmann betrie⸗h. er 8 3 Sb eden. 8. 8 8 &½0% „Allgemeine Konsumgenossen⸗ Sitz Garching. Die Firma lautet nun: Gesellschaft berechtig’t. Der Geschäfts— H.⸗R. A 413 ist heute die Industrie⸗Bedarf Erich Witte und benen Manufaktur⸗ und Modewaren⸗ üee necce 2 Nan⸗ as nn dnetadelstadt, den 6. November 1930 11““ E Wahtr Schumacher, schaft Zell u. Umgebung r- 2 m. Molkereigenossenschaft Garching 111AA““; ihr alleie Dskar Riegsch, sämülich in Leipzig: geschäfte, Stammrapitel 20,00 Reicha. Woif choy, Rushotzeroszorden aheingisches Amasgericht. sgaft; Sasanmeedong secgenden g. eRalts een daß e zier,gon bhnen die ker cuiaüm 2. Münchberg: Rach eingetregene Cenessenshet vüe abberufen. weiteren Geschäfts⸗ ni s d85 8 ½ Die Fir ist erlosche 8 ark. Geschäftsführer ist der Kaufmann ZZ11“ A 11“ . 8 22 1 . 2 b 3 2 1 ed S ii unbeschränkter Haftpfli 8. s⸗ niger Inhaber der Kaufmann Erich Die Firma ist erloschen. mark. Geschäftsfüh st der Kauf 8. S 1 8 em Statut vom 2. November 1930 ist 6 Haftpflicht. . b-v. Max .b” Pagel I .—2 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Adolf Kalmann in Bad Dürrenberg. 52 Fe v hndolstadt (75279] gericht Stolxͤa9–⁰. vesenchaft 2Se nschaftnch Gegenstand des Unternehmens a⸗ München, den 15. November 1930 *“ sst jetzt Bbesslran 1ec- Amtsgericht Köslin, den 1. Nov. 1930. am 17. November 1930. öe deeli. b“ hn —₰ dandelsregzte Iedol Tamcha, Bg. Leipzgig. I75288! beftt der Gesellschaft zu eeren. senesdarufson Fee e ““ Amtsgerich9t. aee 2a. .⸗ . ws Nbg Eeüstds 8 1” vird die Gesellschaft durch mindestens 11““ b ist e Auf Blatt 28 es H Zrewisters 221 aftsbedürfnissen im großen und Abgabe öEierarggste EE. 88E1““ wiehcbaner v 6 .175238] Lg uc. 75246] zwei Geschäftsführer oder durch einen Ogchersleben, Bode. 18I c8 fäld, .“ Bco Handgeaghgister, 8 belcstet, e ich 9, Wiesbad gegen Varzuͤhlumg nur an Mitglieder oder 1“ eee maschinen zeer sEadce von aalcheren 8 B A 88 heute die ZT11““ 8 einen Offene andelzge ellschaft Wüken dlgetragen worden: Die Firma ist er⸗ Taucha betr., ist heute eingetragen ““ deren Beauftragte; Herstellung und Be⸗ EEb“ xgen vwsr eee e eeeen .(Ferdinand Beilfuß, Kurz⸗ und Weiß⸗ kegisters, . die 7 gemei vertreten. Die Bekanntmachungen der Pieper e cernee eeene eehe ühhc 8 . Die Gesellschaft ist aufaels 22 NJaarbeitung von Lebens⸗ und Virtschafts⸗ schaftsregistereintragung vom 17. Novem⸗ RncSgericht annover, 17. 11. 1181. And Wallwarem Pvaltng und als ihr ehe u, Pate Gesellschaft erfolgen durch den Teuischen Licher Machf. deh, ehe a s Prhöstadt, den 7. November 1980 derde 6 Behen schezt. e gsavae Menxel Peehg Fanzelsre ister bee0- beväcmnisen und deren ver a aage⸗ feb 11““ dis alleiniger Inhaber der Kaufmann Fer⸗ Leisnig, mit dem Sitz in Leisnig, Reichsanzeiger. Merseburg, den 17. No⸗ ; ; vr: ögrllu. Fhüringisches 2 2 Mülle hrmi ät uX *ꝙ *Abt. A meinschaftliche produktivgenossenschaftliche feld, eingetragene enossenschaft mit be⸗ .eeeeeee. 2 8r [75228] Beilfuß in Köslin eingetragen b Sexica⸗ pevs vember 1930. Amtsgericht. I dhshan g. h 1eeng van. * 2 st am . Noven, ben . ,— von Spareinlagen wdastpflicht n Handelsregiste fö. II orden. der hda Allgemeine Deutsche Credrt⸗ 8 8 ; . S 1.— er Mitglieder Einri ärz .. Gegensta⸗ O.⸗Z. 175 Firma Ceorg Beicher Amtsgericht Köslin, den 1. Nov. 1930. Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft, ist Auskaun. 75256] haftenden Gesellschafter Panl Scasiüeheim, Rhein. 75280. 2-1en.s er isheniher Fr aelehaer IE““ Sparlajse; Bete äanng aneber ggnofsen wF. he Verwerfung der NacPf. Rosa Lchteid in Heidelberg: Die heute eingetragen worden: Die Prokura Im Handelsregister A Nr. 233 ist bei und Friedrich Köhne. Jeder Liqußde i hiesigen Handelsregister wurde Inhaber de ee ist alleiniger worden: Die Firma ist erloschen. schaftlichen Einkaufszentrale der „Gepag“ von den Mitgliedern angelieferten Milch Firma ist geändert in Georg Deichert Köslin. [75239] des Bankbeamten Johannes Steffens der Firma Traugott Boog, Iusaber .“ n2 2 + esleben B. Lehnentd „A. Wilhelmj, G. m. b. H. Amzsgericht Tucha 11. November 1930 den November 1930. Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗Aktien⸗ auf gemeinschaftliche Rechnungund Gefahr. Nachf. Emil Noe. Inhaber ist jetzt Kauf⸗ Hgandelsregister B Nr. 22, Handels⸗ ist erloschen. 1 August Boog, in Colonie Tschöpeln am Preuß. Amtsgericht Oschersleben, ha enheim S heute ein⸗ Sexg habte g das Amtsgericht. gesellschaft deutscher Konsumvereine, Köln, Neustadt, Holstei Neas 1“ gesellschaft. Ratffeisenscher Genossen⸗ Amisgericht Leisnig, 18. November 1950, 12. Nbvember 1990 eingetragen worden: Pei fee;eee,si eaae hsgr: Der bisherige Geschäftsführer ¶arandt [75289]] wus eEeseg eees Re deren Tochterunternehmungen und ähn⸗ 2 . stein. .[74828] Band VI O.⸗Z. 113 zur Firma Fritz schaften, Zweigstelle Köslin: Direktor 1“ Die Frma lautet jetzt: Traugott Boog Snr dng Handelsregister Abteilun Füülil 28 Karl Bülow zu Berlin⸗ —Auf Blatt 256 des Sandelsregisters Wusterhausen, Dosse. [75298] lichen dem genossenschaftlichen Interesse gen - wSeg wurde unter Seisler in Heidelberg: Die Firma ist nicht b- nür Berl neis Iee ee. 19 175247) Inhaber Selma Boog, und als Inhaber ist bei der Zern Sullbrandt 4 S bet san. Geschäfts⸗ die Kommanditgesellschaft R. UWolf cchang. a e- eehte -ense e. 2,8 Eiie aken as Gemesstahin, eingerroge⸗ G geändert in Fritz Seisler Inh. Leo helm Röhrsheim in Berli uri il⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist die verwitwete Töpfermeister Selma Seele, Aktiengesellschaft in Bre wer ist der 7 16 [& Co. in Coßmannsdorf betr., ist und D. ; geschäft gen; Durchführung sonstiger im Interesse ne Genossenschaft mit beschränk 2 Müller. Inhaber ist jetzt Kaufmann Leo in Berlin ist zum unter Nr. 10 bei der Firma Kanl Boog geb. Boog in Calonie 8 gfin in n . 8 S. mpbr- heute eingetragen worden, daß eine 1un .) Bnchschcgrree, ö und ihrer Mitglieder pflicht ge . —-g ter Haft Walter in Liebenwalde“ folgendes ein⸗ Amtsgericht Muskau. (Nr. 21 des Registers), 8 (Kommanditistin infolge Ablebens aus Amtsgericht Wusterhausen a. D. Aratsgericht enhgen, e nber 1930 Gegenstand des Unternehmens ist: Haltung eines Genossenschaftsstieres.

Müller in Heidelberg. Der Uebergang eute ein war i der im Betriebe des Peschäfts begründe⸗ Dle Handelsgesellschaft Raiffeisenscher getragen: Die Firma ist erloschen. ““ tragen worden: Dem Handlungsberols 1 der Gefrlrt da Gr zun cheft I“ eg cden enn die n inlage ieser ommanditistin zu Idstein. .[74820] eustadt (Holstein), den 14. Nov. 1930.

ten Forderungen und Verbindlichkeiten Genossenschaften Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Liebenwalde, den 14. November 1930. Neuro Rechs 5e. r m Dneeen e ehahahah g.

E““ 1 erbindlichkeiten stelle Kös . . r Neurode. 75258] mächtigten Fritz Müller in Peine teinem Geschäftsführer oder einem 2 E“

. Erwerb durch Leo Müller s Das Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilulas 2 Einzelprokura erteilt mit der Besche vluristen besensigf bh Amtsgericht gleichen Teilen auf ihre fünf Söhne als Viehverwertungsgenossenschaft Idstein Das Amtsgericht.

1— Bam IV O.⸗ .g Amtsgericht 8 Luck Lameit⸗ [75249] Nummer 228 ist das Erlöschen der kung, daß derselbe nur für das Im vsheim a. Rh., 8. 11. 1930. 11““ 1— 4 Genossenschafts⸗ und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Neuwied. 7482

Gesellschaft 8 Mi⸗ bee. ng harses ve4es t3 Ir übaelhn ster Abt 8. Nr. 8 Firma Mechanische Weberei Blech & geschäft in Peine bevollmächtigt n —- sst. Diese treten damit als Komman⸗ Xe . schaft mit beschränkter Haftpflicht in essg.; An.

schränkter Haft kühlenfabribate mit be⸗ Köslin. [75240] ist eingetragen e daß die Firma Schmidt in Neurode eingetragen. Neu⸗ den ist. Hirgisw alde. beas titten emn.. t 8 Idstein. Satzungsänderung § 2: Gegen⸗ In 5„ ö EEE“

stand des Handelsregister A Nr. 415: Kaffee Fulhch Gögtfried Wegner Luckau⸗ “; Amntspericht Peine, g1. Oltchs * bt 323 des Handelsregisters 8 E regl er. stand des Unternehmens: Die möglichst Fehfie schaft nes beschtanter Haftostche

mit Mühlenerzeugnissen. Stammkapital Friedrich Pohlenz, Inhaber Albert loschen ist. Amtsgericht Luckau. gericht. ““ Pein T“ rl. mit den ma Karl Mietsch . 75290 Bieleield. 174812] hohe Verwertung der in den Wirtschaften in Roßbach eingetragen worden: zeugniss p Pittelkow, in Köslin. b Uafedta u Handelsregister A t ah . dem Sitz in Kirschau und Traben-Trarbach. 775290] Bekanntmachung der Mitglieder gezüchteten und gemästeten 5 36 des Einfaats 8b am 29. September

Neurode. [75257] I 8 H sregister A folgendes eingetragen worden: „Im Handelsregister B Nr. 20 ist In das Genossenschaftsregister ist bei Tiere durch kommissionsweisen Verkauf, 1930 geändert. 3 I““

21 000 RM. Der Gefellschaftsvertrag ist Kösli 75 1 Köslin, den 14. November 1930. Lübz [752488 ½ 2☛ 8 b f 8 Im Handelsregister Abteilung A tragen: llschafter sind der Bauingenieur heute bei der Sankt Rochus Destillerie ist bei durch Sammeln der einzelnen Stücke 8 8 „Nr. 93 (Bielefelder Haushaltsverein, ein⸗ 2 2 3 icke, Neuwied, den 17. November 1930. 8 durch Aufsuchen geeigneter Absatzgebiete A 8 mtsgericht.

festgestellt am 10. und abgeändert am A 6 8 1uu“ 8 8eg,ve Es.Sgegegk äsn mtsgericht. 8 88 elsre 8 85 * 1 8 . 8 15. November 1930. Wenn mehrere Ge⸗ Amtsgericht. Eübschen Hendessregilter enee d Nummer 101 ist das Erlöschen der 1. Unter Nr. 468 die Firma veatnioh Arno Mietsch in Kirschau und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ber ltsverein, schäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ Köthen, Anhalt [75241] Inh. Luise Hollenbeck Fribo einge Firma Albert Meyer in Neurode einge⸗ Krull, Radiovertrieb in Peine, und Arhitekt Karl Erich Mietsch in Traben⸗Trarbach eingetragen worden: getragene Genossenschaft mit beschränkter und durch Erzielung günstiger Verkaufs⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Unter Nr. 595 Abt. A des Handels⸗ tragen. z, einge⸗ Fagen worden. Neurode, den 15. No⸗ deren Inhaber Kaufmann Paul dauecun⸗Lost, Behrkampsweg 44. Die Der bisherige Geschäftskührer Kauf⸗ Haftpflicht in Bielefeld) am 3. November bedingungen und die kommissionsweise Oppeln 74830]) einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ registers ist bei der Firma Wilhelm Lübz, den 13. November 1930 vember 1930. Amtsgericht. in Peine. Dem Kaufmann Mausgifüsteft ist am 15. August 1930 er⸗ mann Jakob Schmitt in Traben⸗Trar⸗ 1930 folgendes eingetragen: Gegenstand Vermittlung von Nutvieh. Ler der im Genossenschaftsregister Nr.12 kuristen vertreten. Geschäftsführer sind Oppermann & Co., Kommanditgesell⸗ Amtsgericht Sommer in Braunschweig ist Pret det worden. Gegenstand des Unter⸗ bach ist ausgeschieden. Es sind zu Ge⸗ des Unternehmens ist: a) Der gemein⸗ Idstein, den 14. November 1930. eingetragenen 2 8 ar⸗ und Friedrich Hormuth, Kaufmann in schaft in Bernburg, Filiale Köͤthen Neur z9] erteilt. mens ist der Perrieb eines Bau⸗ schäftsführern bestellt Kaufmann Theo same Eintauf von 1““ Amtsgericht. Daclehntlassenverein der Stabk und des Heidelberg, und Georg Kellermann, folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Lüdenscheid. asee . 1752591 2. Als Inhaber der Firma Nicze Andrege und der Kaufmann Karl Pojgt, schaftsbedürfnissen und die Abgabe gegen Keeises Oppeln e. G. m. b. H. ist heute Kaufmann in Bammental. Bekannt⸗ Hermann Fecht A. 8 8 In dus Handelzregister A Nr. 660 ist bei 8 ragung Han elsregister A Nr. 8. sachsen ⸗Kraftfutterwerk Lichtenbes ehhsgericht Schirgiswalde, 17. 11. 30. beide in Traben⸗Trarbach, in der Weise, Barzahlung nur an Mitglieder oder Kempten, Allgäu. .L74s21] eingktragen eesn b. F. machungen erfolgen im Deutschen Prokura erteilt dergestalt, daß er in heute bei der offenen Handelsgesellschaft ei der Firma Emil Schükerk, Neu⸗ Schröder & Co. in Hämelerwald Cr daß beide gemeinschaftlich die Gesell⸗ deren Beauftragte, b) die Herstellung und Genossenschaftsregistereintrag. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Reichsanzeiger. Gemeinschaft mit einem . A. Pro⸗ Winkhaus & Schürmann, Oeckinghau⸗ Feßehmn. Inhaber jetzt: Kaufmann Emil 467), die Kaufleute Hermann Lich Wiebus. [75282] schaft vertreten und deren Firma Bearbeitung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ Sennereigenossenschaft Knechtenhofen datoren ist beend n, 8 24— ericht Op 85* —8 Heidelberg. 18. Nov. 1930. Amtsgericht. kuristen zur Vertretung der Firma be⸗ sen, eingetragen: Der Kaufmann Alfred Fünr⸗ in Neuruppin. berg, Hämelerwald; Heinrich Schne dessentliche Bekanntmachung. eichnen. bedürfnissen und deren Verkauf auf ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ den 12 November 1930 eeee fugt ist. 5 G *Winthaus ist durch Tod aus der Ge⸗ Neuruppin, November 1930. Hannover; Wilhelm Borges, 2 le in unserem Handelsregister A] LTraben⸗Trarbach, 17. November 1930. meinschaftliche produktiv⸗ genossenschaft⸗ schräͤnkter Haftpflicht in Knechtenhofen, 2. . Heilsberg. [75229,] Köthen, den 17. November 1930. sellschaft ausgeschieden. Für ihn ist die Das Amtsgericht. b. Hannover..* 8 8. Nr. 155 eingetragene Firma Das Amtsgericht. liche 1. 19 we-h. enn 85 Gde. Thalkirchborf. Aufgelöst durch Be⸗ Ravensburg.ü .L74831] 8 In unser Handelsregister A-Nr. 53 ist Anhaltisches Amtsgericht. 5. Witwe Kanfmann Alfred Winkhaus, Sarnan ö“ [75260] Amtsgericht Peine, 15. November a vachwit, Liebenau, ist erloschen. 8 8 8, vgen güvnn Sparkasse sey die Beteili⸗ schluß der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister ist am heute bei der Firma Isidor Brenner „r ar Laschssxhsahase s Ida geborene Winkhaus, in Oecking⸗ Abt. B Nr. 908 13. Nov 2 tedus, den 15. November 1930. Ueberlingen. [75291] ri - d 8 schaftli Ein⸗ 16. 10. 1930. 1. Dktober 1930 eingetragen worden bei B. Jarobsohn Nachfolger, Heilsb Krefeld. 75242] hausen als persönlich haftende Gesell⸗] 1930 die Firm am 13. November Pirmasens 7 Das Amtsgericht. Handelsregister Abt. A Band 1 gung an der genossenschaftlichen Ein⸗ Amtsgericht Kempten (Registergericht), der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des a ercrae. solger, Heilsberg, Fandelsregister des Amtsgerichts chafterin in das Geschäft eingetreten. 1939 die Firma Remy s Reisstärke Ver⸗ Bekanntmachun O.⸗Z. 316, Firma Gebr. Sulger in kausszentrale der „Gepag“ Großeinkaufs⸗ den 12. November 1930 Bauernvereins Taldorf, eingetragene Ge⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ asheim, EI 75283 Unteruhldingen: Ernst Mohr, Josef und Produktions⸗Aktiengesellschaft deut⸗ 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht [75283] 3 scher Konsumvereine, Köln, deren Tochter⸗ Köln. .[74822] in Taldorf: In der Generalversamm⸗

eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 8 2

Amtsgericht Heilsberg, 11. Nov. 1930. 11 in Krefeld. Lüdenscheid, den 14. November 1930.t 8 g-vʒ Handelsregistereinträge. —.

—— 116“*“ ö Z1“ 6 en eeeas ae 1. Vebenderung Firma J. 2n mebsregister Bb. I. 1. 08.171 Mohr. Gustav Meichte mad Ernst Unternehmungen und ähnlichen dem ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde 9 de di

H v5—n [75230] der EEE“ Magdeburg [75251] Remy’s Reisstärke und allen anderen measchimersab n, Pirmasens. D ee h e in Sins⸗ eea. 1“¹ qus- nossenschaftlichen Interesse der Mitglieder an. 15 EEEööböö“ vansung Fuguft schaßt beschtessen.

In unserem H. sregi 76 j mSa-es. er veg W“ 8o 8 8. hes.e en sellschafterin Katharina Sandt, Wevagg 5,vrrtz S. neider, Gi f geschieden. Die G Anel .bi i 8 8 se 5 2

heute 11““ 8. henr Die . ist aufgelöst. Der ““ ist heute 1““ 898 ist durch Tod -. der Gesellschaft Schneider schaft ist en Se⸗ Firma 9 1— ““ 1 ug. B.. vͤ“

isherige Gesellschafter Walter Sanders 1 Die Fir c. 8 5 11“ gt geschieden vmn deide in Sinsheim, si d'in das geändert in Karl Sulger in nter⸗ ge i7 1 rbs⸗ un w— f BüssEes

Die Firma Robert Luft in Magde⸗ 20 000 RM. Geschäftsführer ist Flori⸗ 9 1 Fich ezbhltc Sinsheim, sind in das uhld: 8 nossenschaft und ihrer Mitglieder liegenden 8 t e Genossenschaft mit Traben-Trarbach. .[74832]

F f agde schäftsfüh - Flor 2. Löschung: Hans Rit gäft als persönlich haftende Gesell⸗ uhldingen. Inhaber: Karl —— b 8 Fensch 8 mmit Tvad gensegjchaftsregister Pr. 6 wurde

Abraham Dürninger & Co., Zweig⸗ ;s. x 1 B niederlassung Bber Secbe han 9' ist alleiniger Firmeninhaber. burg unter Nr. 4535 der Abteilung A. mond Micholt, Direktor in Neuß⸗Heerdt. Firma gestr t er ein Ul- Smeffmerifter in Unteruhldingen Lufi Kolonialwaren⸗ u. Delikatessen elcan getreten. Offene Handels⸗. 818 ee; Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 9. Au⸗ bei 8 5* .“ Tasino Traben eingetragene Ge⸗

Der Direktor Carl Alfred Beck in Eingetragen in Abteilung B am Inhaber ist der Vie 9 8 Der G. schef 8 3 1 3 ir 1 r ist der Viehagent Robert r Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ok⸗ Pir aft se 4 r 192 8 8 Herrnhuk ist unterm 30.9. 1990 aus dem ber Fiema gunt, unrd Sewennoft, 2 cüeurg tober 1930 jesigestellt. Hekanntmachun⸗ Piunmasens. nber fcra—h Lae 1e hese, Noremgen 1000,neberlingen. lonamlungen vom 24. Nai 1900 uns vom gusr 1080 i des Staiut geüncdert, egen. nofse ““ der Stiftung ausgeschieden. Aktiengesellschaft ²in Krefeld: De 2. Bei der Firma Paul Albrecht in gen der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ Pirmasens, den 18. Novembe bneider u Sbh geändert in: Heinrich 8 4. September 1930 ist das Statut neu stand des Unternehmens ist fortan: Die nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Der Vorstand der Stiftung besteht Firma ist erloschen ie Magdeburg unter Nr. 3160 der Abtei⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht. brne 30 bre 2. 98. 200 Firma UIm, Donau [75292] gefaßt. B G Berwaltung und Herstellung von Woh⸗ in Traben⸗Trarbach“ eingetragen: üsens Mrichtiegns zwei, sondern aus 8 Lür⸗ 8 Fürme ist —2 in: Amtsgericht Neuß. 11“¹“ - 2 ss au ** n, Sinabenmn) Sdi In Handelsregister wurde am 15. 11. Das Amtsgericht Bielefeld. nungen für die minderbemittelten Mit⸗ 9 ist vg3 ,of“ Lauban. 775243] Paul Albrecht Nachf. Inhaber ist die Be ink in Sinshei Vrokun 930 einget bei den Firmen . glieder. sder Generalversammlung vom 5. Okton Einziges Vorst⸗ bas büs [75243]] 2 Bekanntmachung. e Sinsheim, dessen Prokura er⸗ 1930 eingetragen bei 6 . 3 .74815 8 . ziges Vorstandsmitglied ist bis auf 4. H.⸗R. A 348, Fa. Abraham Dür⸗ Kaufmannswitwe Anna Glienecke geb. Neuss. [75261]% ßꝑIn unser Handelsregister 8 sen er im Be⸗ Polsterwarenfabrik Glassenhardt, Frsaargest, ichung aus e1s Leeebetoeen sber

t . 1 ist, unt weiteres Rudolf Wurr in Her 2 en. 1 Künzel in M 8 3 1 1 ia Nh 1 zter Ausschl 397 5 f⸗ 8 onhut. ninger & Co. Zweigniederlassung zel in Magdeburg. Der Uebergang Abt. A Nr. 751 bei der . D. W. Nr. 66 ist bei der Firma Ludwig wdes Geschäfts begründeten Forde⸗ Gesellschaft, vie, besch ge f. her⸗ Genossenschaftsregister. Magdeburg. 74823] und Christian Jmig, alle in Traben⸗Trar⸗ m: Dur jellscha Gn.⸗R. 79. Auf Grund des Beschlusses In unser Genossenschaftsregister unter bach.

Hermsdorf (Kynast), 10. Novbr. 1930. Lauban: Der Direktor Carl Al der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ S is bri 4

„10. 1 . d Beck der äfts be⸗ Schulte, Chemische Fabrik, Neuß⸗ heute lgendes getragen wor hen und Verbi 8 tung in

Amtsgericht. 1 1ö“ ülfre ründeten Forderungen und Verbind⸗ nbroi ember „[hpeute porgenhes emgetros en. d Verbindlichkeiten überge⸗ Sr. 2. März 192 ich di I11.“

—— .neeee sichkeiten ist bei Erwerb des Ge⸗ Ieen. von ge⸗ ven ränen sb . Firma ist erloschen. iber 1930. Puhber Fiegt S vr Peis. em e. Mürga,oh h en der Generalversammlung vom 1. Sep⸗ Nr. 49 bei der Genossenschaft „Ländliche Traben⸗Trarbach, 18. November 1930.

Hersfens. [75231] 1930. Amtsgericht. schäfts durch Anna Glienecke geb. Künzel Amtsgericht Neuß Cüsceier e n de beser machfolgtt elsshede⸗ Ceshengef Geschaftsführer Georg Koth, tember 1980 un⸗ des Beschlusses der Spar⸗ und Darlehnskasse Ireleben, cinge. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister B ist unter Nr. 63, C1“ ausgeschlossen. Amtsgericht. ea. 80. Amtsgericht Sinsheim, Rohfmann 8 Mergelstetten. Generalversammlung der EETEöE e Wweissenfels 8

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Lauenburg, Elbe. 175244] 17. November 1930. Operl n i 75262 ung llheinn Wilhelm Bossert in Ulm: Der Ge⸗ kaufsgenossenschaft öE Haf pf 8 In unser Genossenschaftsregister ist

8 iale Hersfeld, Hersfeld, eingetragen: Im Handelsregister A ist die unter 8 Amtsgericht A. Abteilung 8. ee 8 [75262] Verantwortlich für Schriftleitung ne Lauenb. [75284] sellschafter Wilhelm Bossert ist aus⸗ eher, ee. ftösflicht eeee Durch Beschluß der Generalversammt heute unter Nr. 58 bei der Firma Bauge⸗

—— Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗ Nr. 117 eingetragene Firma Lauen⸗ Mannheim [75252] Eingetra I“ ; 8- . 19980 ins Verlag: Direktor Mengeringin Ia db Bekanntmachung. geschieden, die Gesellschaft hat sich auf⸗ e „1— vom 2. September lung vom 18. Oktober 1930 ist das Statu⸗ nossenschaft Großkayna, e. G. m. b. H. in

ottenburg, ist zum stellvertretenden burger Elektrizitäts⸗Gesellschaft Nubbe⸗ Handelsregistereinträge 8 H.R 9e g 429 bei der Fa. 1 Druck der Preußischen Druckere Nüs hiesige Handelsregister gelöst. Geschäft mit Firma ist auf den 1930 ist —. 82 goufs eenoffenschaft geändert orden. Gegenstand des Unter⸗ Groß⸗Kayna eingetragen worben: orstandsmitglied bestellt. 8 meyer & Co. in Lauenburg, Elbe, am vom 19. November 1930 rich Küppers in 8 vdör Se. Se Hein⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, 8* gesells 12 ist bei der offenen Han⸗ Fesellschafter Otto Klenk übergegangen. 1930 des ca it f 2 Ge⸗ nehmens ist danach auch der Betrieb eines Die Genossenschaft ist durch Beschluß

Herrsfeld, 23. 10. 1930. Amtsgericht. 14. November 1930 gelöscht. 8 Schuhbaum Aktiengesellschaft, Mann⸗ ist ealoschen 8 in Eeerkrese: Pee Ufrms Wilhelmstraße 32. enenschaft i. Fa. Dohrendorf & Neueinträge: Wilhelm Bossert. Sitz baterischer Glaserman er, Ler Haftpflicht irlS und Darlehnskassengeschäfts zwecks der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ —— Amtsgericht Lauenburg, Elbe. heim: Zu Gesamtprokuristen sind be⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld 8 Hierzu eine Beilage. n in Bad Oldesloe, Zweig⸗! in Ulm. J hhaber: Otto Klenk, Kauf⸗ nossenschaft mi änkte

DA

Isolierwerke Gesellschaft mit be⸗ Käller. Kauf b ; Grundbuchs für Klingenberg (Amts⸗ 8 Käller, Kaufmann, 2. Ludwig Hager, genberg (Amts 2 Südfr ig Hag Firma W. Melchersmann in Bakum Obst⸗ und Südfruchthaus Agnes Eiffer ateln. 8 2 unse

74833]