1930 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger mr. 274 vom 24. Rovember 1920. g. 4.

Sechleswig. .75660] htursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Martin Sönksen aus Treia ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis, zur Beschlußfassung über nicht verwertbare Gegenstände und über die Vergütung des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, anberaumt auf Sonnabend, den 13. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht der Beteiligten in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 15, aus. Schleswig, den 15. November 1930. Das Amtsgericht. III.

Schweinfurt. .[75661] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Bär, Inhaber eines Zigarrengeschäfts in Schweinfurt, Wil⸗ helmstr. 3 ½, wurde durch Beschluß vom 19. November 1930 mangels Masse ein⸗ gestellt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Schweinfurt.

Schweiniurt. [75662] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Alfred Keil

n Oberwerrn wurde durch Beschluß vom 19. November 1930 mangels Masse ein⸗

stellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.

Schwetzingen. .[75663] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Ritter in Schwetzingen, Inhaber der gleichnamigen Firma, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ ermins aufgehoben. Schwetzingen, den 17. November 1930. Amtsgericht. I. Solingen. .[75664] Konkursverfahren.

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Scheurmann in Solingen⸗Höhscheid, wird der Termin zur ersten Gläubigerversammlung vom 28. No⸗ vember 1930 auf den 9. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, Zimmer 38, verlegt.

Solingen, den 20. November 1930.

Amtsgericht. 6.

.[75665] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Wilhelm Möskenthin in Tangerhütte ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Stendal, den 5. November 1930. Das Amtsgericht.

Steitin. [75666] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Marx Strebe, Großhandlung aller Armaturen u. In⸗ stallationsartikel für Gas⸗ und Wasser⸗ leitungen, in Stettin, Greifenstraße 1, ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 13. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Viechtach. .[75667] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Viechtach hat mit Beschluß vom 19. September 1930 das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Biller, Inhaberin der Bayerischen Waldfrüchtekonservenfabrik Arnbruck in Arnbruck, wegen Unzuläng⸗ lichkeit der vorhandenen Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ verwalter zu legenden Schlußrechnung wird bestimmt auf Montag, den 22. De⸗ zember 1930, nachmittags 2 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[75668] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Biechtach hat mit Beschluß vom 19. September 1930 das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaffeehausbesitzers Max Zadler in Ruhmannsfelden wegen Unzulänglich⸗ keit der vorhandenen Masse eingestellt. Termin zur Abnahme der vom Konkurs⸗ verwalter zu legenden Schlußrechnung wird bestimmt auf Montag, den 22. De⸗ zember 1930, vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4 des Amtsgerichts Viechtach. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Viechtach.

Vieselbach. .[75669] Konkurs Ebert & Brückner, Vieselbach. Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Vieselbach, den 13. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Warburg. Beschluß. 75670] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Gördes in Scherfede wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumt. Warburg, den 10. November 1930. Das Amtsgericht.

11.“ Westerstede. .[75671] In Sachen betr. Konkurs über das Ver⸗ mögen des Landwirts Diedrich Tietjen in

Garnholt ist das Verfahren nach erfolgter A ung des Schlußtermins aufgehoben. eesterstede, den 18. November 1930. Amtsgericht. Abt. I.

wittenberg, Bez. Halle. 75672] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Martha Goerne⸗ mann in Zahna, alleinigen Inhaberin der im Handelsregister eingetragenen Firma C. Goernemann in Zahna, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Wittenberg, den 18. November 1930.

as Amtsgericht. wittenburg, Mecklb. .[75673] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Gustav Giese in Wittenburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Wittenburg, den 16. November 1930.

Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.

Wuppertal-Barmen. [75674] N. 85/30. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Mai 1930 ver⸗ storbenen Diplomkaufmanns Dr. Joh. Casp. Wilh. Schleelein, Wuppertal⸗Bar⸗ men, Werther Straße 83, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 15. No⸗ vember 1930 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Züllichau. .[75675]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Müller in Züllichau ist Termin zur Ab⸗ stimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag auf den 12. Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Züllichau, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Amtsgericht Züllichau.

Alverdissen. Beschluß. [75676] Ueber das Vermögen des Siedlers Fritz Heger in Frettholz bei Barntrup wird auf dessen Antrag das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses am Donnerstag, den 20. No⸗ vember 1930, Sae e 5 Uhr, er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ tag, den 9. Dezember 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Von der Ernennung einer Vertrauens⸗ person ist wegen der Einfachheit der Ver⸗ hältnisse einstweilen abgesehen worden. Alverdissen, den 20. November 1930. Das Amtsgericht. Anklam. [75677] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Abdeckerei⸗ besitzers Erich Maatz in Anklam ist am 18. November 1930, 18,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot nicht erlassen wor⸗ den. Der Rechtsanwalt Peters in An⸗ klam ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 22. De⸗ zember 1930, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Anklam, Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der Vorbereitung des termins wird auf den 12. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 10, anberaumt. Anklam, den 20. November 1930. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.

Bad Ems. Beschluß. VN. 2/30.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Schmidt in Bad Ems wird heute um 11 ½ Uhr das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Hedwig in Bad Ems bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Dezember 1930 um 9 Uhr be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts, zur Einsicht niedergelegt.

Bad Ems, den 20. November 1930.

Das Amtsgericht.

175678]

Berlin. 1 [75679] UHeber das Vermögen der Kreditbank für Auslands⸗ und Kolonialdeutsche e. G. m. b. H. in Berlin W. 9, Lenné⸗ straße 8 (Vornahme von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Fort⸗ kommens der Genossen), ist am 20. No⸗ vember 1930, 11 ½ Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren, zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. (84. V. N. 78. 30.) Der beeidigte Bücherrevisor Hermann Hotop in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134 a, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. Dezember 1930, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte im Kriminalgericht Moabit, Turmstr. 91/93,

Nr. 406 I, anberaumt. Der

ntrag auf Eröffnung des Verfahrens; Ge

nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten,xnücen . Amtsgerichts äftsstelle des Amtsgericht rlin⸗Mitte. Abt. 84. Düsseldorf. [75680] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Strauß in Düsseldorf, Kölner Straße 276, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich vr; wird heute, am 14. November 1930, 18,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Dr. H. Sartorius in Düssel⸗ dorf, Viktoriastraße 8, wird zur r⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird bestimmt auf den 13. De⸗ zember 1930, 11 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justiz⸗ gebäudes an der A Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Eibenstock. [75681] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konfektionsgeschäfts⸗ inhabers Karl Rudolf ver in Schön⸗ heide rn. Markt 414, wird heute, am 18. November 1930, nachmittags 5 ¾¼ Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ 77 eröffnet. Vertrauensperson: echtsanwalt Lottermoser, hier. er⸗ gleichstermin am 12. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Eibenstock, 18. Novbr. 1930.

Eisenach. [75682]

Ueber das Vermögen des Fräulein Gertrud Hercher, Fuzaberm eines Woll⸗, Weiß⸗ und zesvaren ge cha⸗ in Firma Ernst Hercher in Eisenach, Georgenstraße 24, wird heute mittags 6 ½ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Verbandsdirek⸗ tor Franz Seifert in Eisenach, Ge⸗ werbehaus. bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 58, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Eisenach, 18. November 1930.

Thür. Amtsgericht.

nach⸗

Frankfurt, Main. [75683] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Laskowski in Frankfurt a. Main, Lange Str. 31 (Inhaber eines Textil⸗ warengeschäfts), ist am 17. November 1930, 5 Uhr nachm., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Neuberger in Frankfurt am Main, Seilerstr. 8, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den 8- SF ist auf Montag, den 1. Dezember 1930, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, 17. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 17 b. 8 8 Glauchau. . 75684]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellscaft. Ernst Boeßneck, mech. Damenkleiderstoff⸗Weberei in Glauchau (Geschäftslokal: Hörnerstraße), 2. deren Gesellschafter, die Kaufleute: a) Bern⸗ hard Fritz Boeßneck und b) Rudolf Bernhard Boeßneck, beide in Glauchau, Plantagenstraße 2, wird heute, am 20. November 1930, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann und Lokalrichter Konrad Harnisch, hier. Vergleichstermin am 17. Dezember 1930, nachmittags 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Glauchau. (VV 20,22, 23/30.)

Gotha. [75685]

8 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma H. Lewin & Co., offene Handelsgesell⸗ schaft, Inhaber: die Kaufleute Heinrich Lewin und Hugo Lewin in Gotha, wird zur Abwendung des Konkurses heute, am 18. November 1930, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Oppenheim in Gotha bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Dezember 1930, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 46, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gotha, den 18. November 1930.

Thüring. Amtsgericht. 2. Hamburg. [75686]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Herm. Kle⸗ witz, Fembung. Wendenstraße 194/198,

chäftszweig: Kistenfabrik, ist zum

in Düsseldorf,

Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 18. November 1930, um 15 Uhr 15 Min., eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Adolph Persihl, „Mönckeberg⸗ hraße 31. Zur Verhandlung über den ergleichsvorschlag ist Termin auf Don⸗ nerstag, den 18. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in bamburg, wviljustiggebäude, Anbau, 1. Stock, immer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der mittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt wor⸗ den. Das Amtsgericht in Hamburg.

ese. [75687] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Heilig in Bammental, Inhabers eines Kurz⸗, Fahe⸗ Woll⸗ und Manu⸗ fakturwarengeschäfts in Bammental, wurde am 15. November 1930, nachmit⸗ tags 1 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet.

rtrauensperson ist: Volkswirt Dr. Willms in Heidelberg, Goethestraße 12. Vergleichstermin ist am Montag, den 15. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr, 2 * Amtsgericht, II. Stock, Zimmer

r. 2.

Heidelberg, den 19. November 1930.

Amtsgericht. A II.

Ludwigshafen, Rheip. [75688] Das Amtsgericht Ludwigshafen g. Rh. hat am 20. November 1930, nachmittags 4 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Maria Koelsch, Ehefrau von Heinrich Koelsch, ein Sbessmatteloeett betreibend, in Ludwigshafen a. Rh., Hohenzolernftr. Nr. 112, das ve ahren eröff⸗ net. Zur Verhandlung über den Ver⸗ leichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Fre tag, den 19. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 208. Mit Rücksicht auf den geringen Umfang des Geschäfts⸗ betriebes der Schuldnerin erscheint die Bestellung einer Vertrauensperson ent⸗ behrlich. Der Antrag au 1 des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist ber Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Nh

schenklengsfeld. [75689]

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Jakob Katz in Schenklengsfeld, Friedhofstraße 120, ist am 20. November 1930, 11 Uhr, das Z“ zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Fritz Gesing in Bad Hersfeld, Lingplatz 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schl ist auf den 19. Dezember 1930, 1 hr, vor dem Amtsgericht in Schenk⸗ lengsfeld, Zimmer 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und die v der gem. § 9 V.⸗O. angestellten Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Schenklengsfeld.

Aue, Erzgeb. 1. [75690]

Das erichtliche Vergleichsverfahren, das bwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Auguste verw. Voigt geb. Leonhardt, Inhaberin der unter der Firma Chr. Voigt betriebenen Kolonialwaren⸗, Spirituosen⸗ und Weinhandlung in Aue (Sa.), Schnee⸗ berger Straße 1, eröffnet worden ist, ist sugleich mit der veegm. des im

ergleichstermin vom 18. November 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Aue, 20. 11. 1930.

Berlin. 8 [75691]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kaufleute Siegfried und Willi Schatzmann, Inhaber der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebv. Schatzmann in Berlin, Königstr. 67 (Baumwollwaren⸗ großhandlung), ist nach Rücknahme der Vergleichsankräge am 17. Oktober 1930 rechtskräftig⸗ eingestsllt

Geschäftsstelle 83. des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Berlin-Charlottenburg. [75692] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ . Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schulze, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Gebrüder S 722 in Berlin W., Ansbacher Straße 37, ist durch Beschluß des Gerichts vom 18. No⸗ vember 1930 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 11. 1930. öö des Amtsgerichts.

Abteilung 18.

Essen, Ruhr. [75693]

Das UeS. zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rossenbeck in Kettwig, Auf der Forst 5, alleinigen

neider & Rossenbeck in Essen,

e3. der eingetragenen Fernn Fried⸗ rich⸗Ebert⸗Str. 72, Großhandel in Huf⸗

beschlag, Fuhrwerksbe . Plchg⸗ und Femessebe 1 g vom 15. November 1930 auf worden, da der Vergleich an cg dei und bestätigt worden ist. genomme Essen, den 16. November 1930

Amtsgericht Essen.

Frankfurt, Main. Beschluß in dem Vergleichsve⸗ über 12 Vermögen 8 cenes

Behne Ln *† rankfurt am nurgasse 71, Inhaberin Rebusc geb. Löw nüaberin Frende Schnurgasse 71: 1. Der in dem gleichstermin vom 5. November angenommene 85b wird * bestätigt. 2. Infolge der Vestndan des ve wird das Verfa gehoben. G Frenen, am Main, 12. Nov. 1 Das Amtsgericht. Abt. 17 h,2

r1 9 fah das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Jühem Wallraff in Gladbeck ist nach Vesth gung des Vergleichs vom 1. cane 1930 aufgehoben. Gladbeck, den 17. November 1980 Das Amtsgericht. 5

.

Hamburg. (75 Das über das Vermögen der 6— schaft in Fan Cuno Hering G. b. H., Geschäftslokal: Hamburg, Grz. ninger Straße 7, Geschäftszweig: Im⸗ und Export eröffnete geri lich 8r ren ist nach gerichtln stätigung des Vergleichs am lif vember 1930 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

8

Bekanntmachung. ar

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Wilheln

Lehnard senior in Limburg (Lahm.

Kornmarkt, ist nach Bestätigung des

Vergleichs vom 12. November 1990 anf⸗ gehoben.

Limburg, den 18. November 1990.

Amtsgericht.

Limburg, Lahn.

Mehlauken. (75696 Das Vergleichsverfahren über daß

Vermögen des Kaufmanns Arthm

Ehmer in Mehlauken ist nach Bestät⸗

gung des Vergleichs vom 5. Novemder

1930 aufgehoben.

Amtsgericht Mehlauken, 12. 11. 190

München. Bekanntmachung.

Das Verglereverasren über daß Vermögen der Frau Else Arndt, Allei⸗ inhaberin der Firma Joh. Schmid ““ München

aufingerstr. 36, ist am 18. Novemte 1930 nach Bestätigung des Vergleich aufgehoben worden.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts

München. [75700 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über de Vermögen des Franz Monat, Inhabens eines Installationsgeschäfts für elet⸗ Licht, Gas und Wasser in Münche Schleißheimer Straße 112, ist 19. November 1930 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts. Reichenbach, Schles. TFfl-

Das Vergleichsverfahren über drs Vermögen der offenen Handelsgesel schaft ol Hoffmann jr. in Langen⸗ beesaa üs nac Henicgn⸗ des Ler⸗ gleichs aufgehoben worden.

Reichenbach (Eulengebirge), 7. 11. 1990

Das Amtsgericht. 6. V. N. 1680. Reutlingen. TTö7le

Das gerichtliche Vergleichsverfabn zur Abwendung des Konkurses das Vermögen des Christian Fische⸗ Alleininhabers der Firma Chrift Fischrr. Eisschvankgeschäft und Möbe handlung in Betzingen, Auwiesenstr⸗ wurde nach Bestätigung des Vergleit am 19. Novemt

Reutlingen, den 20. November 1

Amtsgericht. Speyer. Nö8-

as Vergleichsverfahren zur

dung des Konkurses über das mögen der Firma Fritz Becker handel mit Tabakwaren, Fritz Becker jr. in Speyer a. Rh., X hofstraße 39, wurde nach Bestätigt des Vergleichs vom 1. Oktober 19 durch Beschluß des Amtsgerichts Spe vom 16. November 1930 aufge ver, den 20. November 1930. eschäftsstelle des Amtsgerichts. vig. se gear ern. [757. Spremb Lausitz. Sekanwtnan ng. Das Vergleichsverfahren über be Vermögen der Spremberg, N. des Feraeche am 15. aufgehoben. L., 18. November 1930

premberg, Pas Amtsgericht.

ist nach Bestütigt gch omber 1

Waldmohr. 8-. Das Amtsgericht Waldmohr 9 I Beschluß vom 18. November 19202 Vergleichsverfahren über das des Jakob Sofaeh. Dachdeckermeif Glanmünchweiler, nach Bestätigungee abgeschlossenen Vergleichs aufge Geschäftsstelle des Amtsgeric

sst m

8 arro

er 1930 aufgehobena

jr., Groh Alleininhobe

irma Otto Greischel 1s

26 Uungen an, in Berlin

tellun

Be SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten

Sie werden nur gegen bar eainschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

. Erscheint an jedem Wochentag abends. b Bezugspreis oℳ. Alle Postanstalten nehmen r Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

30 ¶h, einzelne Beilagen kosten 10 bar oder vorherige Einsendung des Sa.

einer drei

Geschäfts

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. 22—2* nimmt an die

1

telle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

lle Druckaufträge

ettdruck (zweimal unter⸗ stete Anzeigen müssen 3 Tage

2

8

6 8 Berlin, Dienstag, den 25. Novembe

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

fanntmachung, betreffend den Einlösungskurs der Zinsscheine der Goldmark⸗Reichs chatzanweisungen „K“ von 1923.

Amtliches.

Deutsches Reich.

dmark⸗Reichsschatzanweisunge

„K2 von 1923.

Der Einlösungskurs für die am 2. Juni 1930 ausgelosten, r1. Dezember 1930 rückzahlbaren 2⸗ bis 5 zinsigen auslos⸗ ten Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen „K“ von 1923 sowie rdie am 1. Dezember 1930 fällig werdenden Zinsscheine ser aumm, beträgt eine Reichsmark für eine pidmark.

Berlin, den 24. November 1930.

Reichsschuldenverwaltung.

n

Gol

NAictantiches Deutsches Reich.

der Reichsrat tritt am Donnerstag, den 27. November 80, 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude zu einer Voll⸗ zung zusammen. ““

Parlamentarische Nachrichten.

Der Auswärtige Ausschuß des Reichstages wird in der tsten Woche zusammentreten, um zu den Vorgängen in elen Stellung zu nehmen. Der Vorsitzende des Ausschusses, santzminister Dr. Frick, hatte die Absicht, den Ausschuß schon t einzuberufen. Auf Ersuchen des Reichsaußenministers ist die nberufung jedoch bis zur nächsten Woche zurückgestellt worden, da Minister noch wichtige Berichte erwartet. Die National⸗ jelisticche Reichstagsfraktion hat bereits eine Interpellation für e Verhandlungen vorbereitet.

andel und Gewerbe. Berlin, den 25. November 1930. Telegraphische Auszahlung.

24. November

Geld Brief 1,439 1,443 4,196 4,204

2,080 2,084 20,91

20,87 20,349 20.389 4,199

4,191 0,394 0,396 3,303

3,297

168,63 168,97 5,43 5,44

58,42 58,54 2,488 2492 73,27 73,41 81,37 81.52 10.547 10,567 21,93 21,97 7,410 7,424 41,84 41,92 112,06 112.28

18,80 18,84 112,05 112,27 16,457 16,497 12,429 12,449

91,95 92,13 80,62 80,78 81,19 81,35 3,036 3,042 47,45 47,55

112,68

25. November Geld Brief

1,440 1,444 4,196 4,204

2,078 2,082 20,87 20,91 20,342 20,382

4,1895 4,1975

0,398 0,400

3,297 3,303

168,56 168,90 5,428 5,438

58,40 58,52 2,488 2492 73,25 73,39 81,37 81.53 10,542 10,562 21,92 21,96 7,408 7,422 41,84 41,92 112,04 112,26

18,80 18,84 112,03 112,25 16,453 16,493 12,425 12,445

91,93 80,62 81,12 3,034 46,60

112,44 112,66

111,57. 111,79 58,965 59,085

mmada 5 bandul...

lban * 5 2

ap.⸗Pes. . anad. 8

8

1 *2 2„ 2

on. Vork 5 0 v de Janeiro

1 . 100 Gulden . 100 Drachm.

. 100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. .100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts . 100 Frcs. . 100 Leva 100 Peseten

e 100 Kr. un (Reval, 88

hötans). .. 100 estn. Kr. 100 Schilling

92,11 8078 81,28 3,040 gatholm und re⸗ 112,46

111,59 111,81 58,97 589,09

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. nadische.. nglif che: große 1 & u. darunter Türkische. Belgische.. Bulgarische Dänische. Danziger. Estnische.

innische. ranzösische olländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauischen.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.

Ungarische..

Wochenü⸗

1930 (in Klammern + Aktiva. 1 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile..

100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling

100 Schilling

100 Lei 100 Lei

100 Kr. 100 Frcs. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

Geld 20,46

422

20,31 58,23 111,78

18,43 168,23

21,87 737

58,85 58,83

112,20 80,94 80,94 46,41

12,38 73,10

25. November

4,181 4,167 1,414 0,382

20,322

12,397

Brief 20,54 4,24

4,201 4,187 1,434 0,402

20,402 20,39

58,47 11222

16,49 168,91

21,95 7,39

59,09 59,07

112,64 81,26 81,26 46,59

12,457 12,44 73,40

bersi

2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet

und zwar: Goldkassenbestand ..

c11“*“

Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗

banken

2

. RM 1 958 338 000

221 589 000

Bestand an deckungsfähigen Pebisen ..

EI11“

vä.

Reichsschatzwechselnln. . sonstigen Wechseln und Schecks

deutschen Scheidemünzen..

Noten anderer Banken..

Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM 1000)

Effekten

.565b5

9 55 50 9 5 5

sonstigen Aktiven ö ..

a) begeben

b) noch nicht bgebaht .

Reservefonds:

a) gesetzlicher Reservefonds..

„Grundkapital:

1

8 -

. 8ö1—

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗

zahlung

c) sonstige Rücklagen...

„Betrag der umlaufenden Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva

Zu der vorste

Ausweis der Reichsbank vom

henden Uebersicht teilt 22. Novem

24. November

Geld 20,46

4,182 4,167 1,41 0,38

20,333 20,322 1,92 58,22

111,78 81/19

10,48 16,435 168,31 21,88 21,91. 7,37 80,24 41,71 111,78

58,83

2,475

112,20 81,06 81,055 47,11

12,385 12,38 75,10

82

Brief 20,54

4,202 4,187 1,43 0,40

20,413 20,402 1,94 58,46

112,22 81,51

10,52 16,495 168,99 21,96 21,99 7,39 80,56 41,87 112,22

59,07

2,495

112,64 81,38 81,375 47,29

12,445 12,44 73,40

cht der Reichsbank vom 22. November und im Vergleich zur Vorwoche):

RM 177 212 000 (unverändert)

2 179 927 000 80 000)

509 809 000

(+ 23 903 000) 8 010 000

7710 000) 1 603 180 000

(s— 61 337 000) 187 671 000

(+ 11 118 000) 23 041 000

3 181 000)

61 253 000

(s— 37 124 000)

102 474 000 (unverändert) 475 948 000 (+ 40422 000)

122 788 000 (unverändert)

177 212 000 (unverändert)

53 915 000 (unverändert)

46 224 000 (unverändert) 271 000 000 (unverändert) 3 954 312 000 (s— 176 472 000) 402 282 000 + 120 571 000) 300 792 000 (+ 7474 000)

W. T. B.“ mit: Nach dem ber hat sich in der dritten

Posftscheckkonto: Berlin 41'821. 1930

Novemberwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 90,8 Mill. auf 1774,9 Mill. RM ermäßigt. Im einzelnen sind die Bestände an Handelswechseln und eschecks um 61,3 Mill. auf 1603,2 Mill. RM und die Lombard⸗ bestände um 37,1 Mill. 9 61,3 Mill. RM herabgegangen, die Bestände an Reichsschatzwechseln um 7,7 Mill. auf 8,0 Mill. RM gestiegen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 188,5 Mill. RM in die Kassen der Bank zurückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 176,5 Mill. auf 3954,3 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 12,0 Mill. auf 390,9 Mill. RM verringert. Unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Rentenbankscheine in Höhe von 0,4 Micl. RM getilgt worden sind, haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 55,8 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 402,3 Mill. RM eine Zunahme um 120,6 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 24,0 Mill. auf 2689,7 Mill. RM erhöht. Im einzelnen haben sich die Goldbestände um 80000 RM auf 2179,9 Mill. RM, die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 23,9 Mill. auf 509,8 Mill. RM erhöht. Die Deckung der Noten durch Gold allein erhöhte sich von 52,8 vH in der Vorwoche auf 55,1 vH, diejenige durch Gold und deckungsfähige Devisen von 64,5 vH auf 68,0 vH.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. November 1930: Ruhrrevier: Gestellt 29 961 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 25. November auf 111,25 (am 24. November auf 111,50 ℳ) für 100 kg.

Berlin. 24. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie- und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ draucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 40,00 bis 44,00 ℳ, zexe ungeschliffen, mittel 46,00 bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 36,00 bis 38,00 ℳ, Haferflocken 38,50 bis 40,50 ℳ, Hafergrütze, gesottene 42,00 bis 44,00 ℳ, Roggenmehl 0— 60 % 30,00 bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 45,50 bis 46,00 ℳ, Hartgrieß 46,00 bis 47,00 ℳ, 000 Weizenmehl 33,50 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 45,00 bis 50,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 50,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 36,00 bis 42,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 42,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 41,00 bis 43,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 46,00 bis 50,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 39,00 bis 48,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 48,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 58,00 bis 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 27,00 bis 28,00 ℳ, Makkaroni Hartgrießware, lose 86,00 bis 94,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 64,00 bis 76,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 127,00 ℳ, Bruchreis 30,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 32,90 bis 37,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 58,00 bis 68,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 150,00 bis 160,00 ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten —,— bis —,— ℳ, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen —,— bis —,— ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 73,00 bis 76,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 86,00 bis 92,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 75,00 bis 78,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 216,00 bis 226,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 226,00 bis 8 236,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bis 240,00 ℳ, Kümmel, holl., in Säcken —,— bis —,— ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 260,00 bis 280,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 340,00 bis 370,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344,00 bis 394,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 408,00 bis 560,00 ℳ, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 440,00 bis 490,00 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 510,00 bis 712,00 ℳ, Röstroggen, glasiert, in Säcken 34,00 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 40,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 54,00 Kakao, stark entölt 160,00 bis 250,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 280,00 bis 300,00 ℳ, Tee, chines. 790,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 bis 1180,00 ℳ, Zucker, Melis 52,50 bis 53,50 ℳ, Zucker, Raffinad 54,00 bis 56,00 ℳ, Zucker, Würfel 61,00 bis 67,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗Packungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirup, hell, in Eimern 73,00 bis 80,00 ℳ, Speisestrup, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72,00 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 70,00 bis 76,00 Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 84,00 bis 90,00 ℳ, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 141,00 bis 144,00 ℳ, Braten schmalz in Kübeln 142,00 bis 145,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik 135,00 bis 138,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 136,00 bis 139,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 147,00 bis 153,00 ℳ, Corned Bee 12/⁄6 lbs. per Kiste 84,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 ℳ, II 114,00 bis 126,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192,00 II 139,00 bis 142,00 ℳ, Molkereibutter 1la in Tonnen 310,00 bis 320,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 322,00 bis 332,00 ℳ, Molkerei butter IIa in Tonnen 294,00 bis 304,00 ℳ, Molkereibutter Ila ge packt 306,00 bis 316,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 312,00 bis 318,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 324,00 bi 330,00 ℳ, Speck, inl., ger. 8/10 18/24 160,00 bis 200,00 Allgäuer Stangen 20 % 94,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00

echter Edamer 40 % 158,00 bis 180,00 ℳ, echter Emmenthaler, voll

““