1930 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelbregißerbeilage zum Reichts⸗ und Staatganzeiger dtr. 225 vom 25. Robember 1920. G. 4.

8 r Antrag auf Erbffnung 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in 18 Uhr, das Verglei rfahren zur nahme und Bestätigung des Vergleichs Konkurses über das Vermö ü. une⸗ en 2 da⸗ Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, an⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ aufgehoben. 2„ 1 adelsgesellchaf been ns 8 . 1 etwaiger weiterer Ermittlungen liegen beraumt. Der Antrag auf Eröffnung den. Der Wilhelm Mehne, Notariats⸗ yerswerda, 20. November 1990. Lichtenstaedter, urzware irne G - 8 auf der Geschäftsstelle der Abt. 62 a zur des Verfahrens nebst seinen Anlagen praktikant in Schwenningen a. N., Die Geschäftsstelle handlung in Nürnberg, ufuhrf 8 1 8 Einsicht der Beteiligten aus. und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Dauchinger Str. 36, ist zur Vertrauens⸗ des Amtsgerichts. Abt. 4. als dur Zwangsvergleich beendig, Amtsgericht Hannover. lungen ist auf der Geschäftsstelle zur —„ ernannt. Termin zur Verhand⸗ gehoben. gt anf⸗ 1 b b--sewes h 2 be e Einsicht der Beteiligten niedergeiegt. ung über den Vergleichsvorschlag ist auf Königsbe Pr. [76177] Geschäftsstelle des Amtsgerj hes ““ 8 Kreuzburg, 0. S. [76154]] ꝙOffenbach g. Main, 15. Nov. 1930. Donnerstag, den 18. Dezember —Das bergecäeberfahren über das 11“ 8 8. 8 . 8 8 Hessisches Amtsgericht. 1930, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Vermögen des Tischlermeisters Gustav Pössnechk. hcgh 5 . b 8 1“

Vergleicheverfahren. Ueber das E1“ 1 des Tisch 8 1 Vermõ 8 Malermeisters d eericht in Spaichingen anberaumt. Der Schwittau in Königsberg, Pr., York⸗ Vergleichsverfahren Firm 1 1 b 8 ern en eens Fne. Fen⸗ Osgnabrück. 8 828b dafr auf Eröffnung des Verfahrens straße 88, ist nach egge Bestätigung, mann Telz⸗Pößneck: Rachchir der 1¹“

Heinrich Klünker in Osnabrück und das⸗ der weiteren Ermittlungen sind auf der Amtsgericht Königsberg, Pr., tätigt worden 12 wird das Verglät,

hofstrase 8, ist am 18. November Ho. 1 ee 1 198 9 rjenige ihres Inhabers, des Hotel⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ 5.8 verfahren aufgehoben. 1 88 —— Fegnric Fhabürr⸗ daselbst (Hotel Eüsen niedergelegt. EEöö““ Uehran, den 18. November 1990 ecroöffnet worden. Der Bücherrevisor 8 —b, Ee Amtsgericht Spaichingen. KMSnimaberm. Pr. [76178] Thüring. Amtsgericht. II. Hermann Gruner in Kreuzburg (Ober⸗ 8 88 8 Das Vergleichsverfahren über das . F 8 chlesien), Pitschnerstraße, ist zur Ver⸗ 88 11“ Wwuppertal-Barmen. 176167] Vermögen des 2* Walter Rheinberg, Rheinl, sast- f Erscheint an jedem Wochentag abends. f 8 “] 1 Vergleichsverfahren. Gronau in Königsberg, Pr., I. Fließ⸗ In dem Vergleichsversahren über 8 Bezugspreis veregageie 9 .. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Alnzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ,

trauensperson ernannt. Termin zur [8 4 1 8. Osnabrück leichs ) r. 8. . Steuerberater Dr. Machens, Osnabrück,“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns straße 17/18 (Ühren⸗ Gold⸗ und Vermögen des Kaufmanns Fran 8 Be secfngen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 8 vhec brigespaltenen L11.““ n x 1 an die 8 8 eschäftsstelle Berlin .48, Wilhelmstraße 32. e Druckaufträge

Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Nobbenburger Straße 10. Termin zur Wi schrag ist auf den 18. Dezember 1930, Senszaer 8 n Vergleichs⸗ Wilhelm Rubbel, alleinigen Inhabers Silberwaren), ist na Bestätigung des in Rheinberg wird der im Vergfeiches SW. 48, Wilhelmstraße 32. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kreuz⸗ werhamalung. 2 8 4 e1 r. der Firma Wilhelm Rubbel, elektr. angenommenen lrenach.; 84 10 ben termin vom 4. November 1930 1n2 Einzelne Nummern kosten 30 Ap, einzelne Beilagen kosten 10 ¶f 8* sind auf einseitig beschriebenem Papier vpöllig druckreif einzusenden, burg (Oberschl.), Zimmer Nr. 42, an⸗ Zimmer 26. Der Antrag auf Erö . Großhandlung in Wuppertal⸗Bar⸗ worden. gekommene Vergleich gemäß dem Ber Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 11u“ 2 8 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung zung des Verfahrens nebst seinen An⸗ men, Fischertaler Straße 50, wird heute, Amtsgericht Königsberg, Pr., e vom 14. Oktober 190 eeinschließlich des Portos abgegeben. X 8 1 druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ des Verfahrens nebst seinen Anlagen lagen und das Frgebns der weiteren Ver se. —— .I —— den 17. November 1930. Vergleichsverfahren vith Aülh Fernsprecher: E5 Bergmann 7573. Aüä ehchefts ne en müfsens 5 9 chsverf. - BeSFA ene b 88 gan in.

und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur stele zur Einsicht der Beteiligten 8 EEE“ Kötzschenbroda. [76179] Rheinberg, den 18. November 1930. 276 1““ 8 Reichsbankgirokonto Berli . . erlin, Mitt : Ber ento. Berlin, Mittwoch, den 26. November, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1930

3 igebaaee 1, Zimmer 92, Erd⸗ 18. Dezember 1930, vorm.] Gosheim, ist am 20. November 1930, schäfts in Hoyerswerda, ist nach An⸗ EIöIEen * zur Abwendung e t

84

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ni⸗ 3 Be 9 8 Amtsgericht. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den nieder . . 6. Osnabrück zur Vertrauensperson ernannt. Termin 8., ahee 1₰ x 8 1ge.z 18. November 1930. 3 V. N. 9/30. 3 22 b zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Kaufmanns Wilhelm Otto Meyer 11““ (7619e r b 116155] Radepurg. [76162] ven chg, üe IMN Radebeul, Bahnhofstraße 20, der daselbst KSAEIN 1b F eipailgs. Ae. Zur Abwendung des Konkurses über ꝗE e vor als nhaber der Firma Clemens Helbig 8 M. Firma vmat öue.“ 5 3 b1“ 8 3 3 8 eeee Nerneer. des Bfrmcgen der Firmo Fiigerei⸗ Fen g ee L.2I ags. ein Uüonagatturmaren vac r⸗ Feee esse eenn Secen 8 n“ des amtlichen Teiler: . e ügre. gaß Fsatenteicha der 4,80, beim Pfeifentabak von 2,47 auf 4 RM und wird beim 1 1 . Indu⸗ Ar eister, A.⸗G. in Mraße, 9 a „. er treibt, ist zugleich mit der tätigung 8„ dler in Deutsches Reich. Hakerzeugnisse. ird der amtbetrag aus Steuern „anderen Feinschnitt“ von 13,06 auf 10,57 R geri Paul Siebold in Leipzig, Pfaffendorfer Radegeere 888 e er vr. No⸗ Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ des im Vergleichstermi 17 92. Selb als Inhaber, ist nach Bestätigung eutsche eich. und Zöllen für Tabakerzeugnisse mit rund 1 311 000,000 RM p. 7 . von 15,09 auf 19,57 Nt geringer. Straße 50, Alleininhabers eines Fa⸗ NRa g, üte, . verfahrens mit Anlagen und das Er⸗ es im Verg eichstermin vom 17. No⸗ des Vergleichs ani 21. November 883 8 8 Jaht errechnet⸗ Das bisherige A j 90 pro. Aus einer Uebersicht über die Absatzentwicklung der 1 gleichs auf der Geschäftsstelle esgen urch Beschluß vom 17. November 1930]/ GCelb, 21. November 1930. Allekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen auf 4 11905s 9 ehs. Mehrertrag von 206 eeen be⸗ 558 EE“ VWI““ 2 V der T. zeug den Jahren 1924 bis 1929 stän

4

Reklameerzugnissen unter der handels⸗ ffnet. Vergleichstermi des hi G 8 1 nes 1 8 gleichstermin am 19. 12. 442 8. aufgehoben worden. 1 5 ; Mer 4 1 6 8 1 1 1“ 1 . Direktor tteler in 8 8 en 20. No 8 hekan D . b 1 3 2 e ntwurfs abzu⸗ iarden Stück, bei; en 1 25 732 88 Milli Leipzig, Bauhofstraße 1, wird heute, am 2 2 Die Unt bn Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. den 20. November 1930. Solingen-Ohligs. T61g betreffend die Ausgabe der N 40 212. ziehen, so daß der Mehrbetrag für das Rechnungsjahr 1931. 8 Stück beim E“ 28cg x7 F Milliarden 20. November 1930, nachmittags 7 Uhr, lagen hegen auf der Geschäftsstelle zur Iee 116180] Bekanntmachung. 1 nüigc ans, Keil II g er Nummer des Reichs⸗ 169 Millionen anzunehmen sei. Im einzelnen hat man bei den gramm. Der Verbrauch des LA ninicnea 8 9r das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ Einsicht der Beteiligten aus. 8 8 as Anetsgericht Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ gesetblatts, . Zigarren mit einem Jahresverbrauch. von 6,2 Milliarden und dagegen in der Berichtszeit von 1,08 auf 0,35 Millionen Kilo⸗ öffnet. Vertrauensperson:; Diplam⸗ Radeburg, den 21. November 1990. Chemnitz. [76169] hat das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen einem durchschnitlichen Kleinverkaufspreis von 16 Pfennig pro, gramm zurückgegangen. Ueber die Kontingentierungs⸗ bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, as Amisgericht e. LSDas Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des zeünet üder 8 s. ven⸗ des Kaufmanns Walter Hansberg an 8 Stück gerechnet. Es wird weiter angegeben, daß an Auslandstabak wirkung auf die Betriebszahlen sagt das Material Harkortstraße 7. Vergleichstermin am dung des Konkurses über das Vermögen dang e. nkurses über das Vermögen Solingen⸗Merscheid, Hauptstraße N⸗ 8 für die Herstellung von Zigarren 380 000 Doppelzentner verwendet der Reichsregierung, daß insgesamt die Zahl der arbeitenden Be⸗ 19. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr Fexwer 8 (des Kaufmanns Heinrich Schwager in 8 Martin Feütras in Inhaber der nicht eingetragenen Fimn 1.“ 8 werden. Die steuerliche bei den Zigarren betrage triebe in der Tabakindustrie von 208 am 90. September 1929 auf 8 Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ Remscheid-Eennen. Chemnitz, Germaniastr. 8, all. Inh. 5 6 r nach g 5 Hansberg in Solingen Uem 8 8 23 vH, der Zoll für einen Doppelzentner Tabak 200 RM. Die 226 am 30. September 1930 gestiegen ist. Die Zahl der Groß⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ u⸗ Vergleicheverfahren. 8 d. Fa. Schwager & Co., Strumpj⸗ u. 8⸗ 2ℳ99 88, Wecer s vom 14. No⸗ scheid, ist durch Beschluß des unte. UIl 8 6,2 Milliarden Zigarren stellten einen Gesamtwert des Klein⸗ betriebe (soweit sie mehr als zwei Milliarden Stück erzeugen) ist sicht der Beteiligten aus. geber das Vermögen des Kauf⸗ Trikotagen⸗Groß⸗ u. Kleinhandel, ebenda, vember mit Beschluß vom Heutigen seichneten Gerichts vom 10. Rovenee Deuts 8 Rei 1““ verkaufspreises von 992 Millionen dar, erbrächten einen Steuer⸗ mit 8 unverändert geblieben, die derjenigen Betriebe, deren Er⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, manns Rudolf Fleischmann in Rem⸗ eree Straße 46, mit Verkaufs⸗ Tev 1930 aufgehoben worden ʒ derß utsche eich. ertrag von 228 160 000 und einen Zollertrag von 76 Millionen, zeugung zwischen einer und zwei Palstarden Stück liegt, von n 20. November 1930. sscheid, Tannenstr. 3, wird heute, am stelle in Regensburg, ist zugleich mit kandsberg a. Lech, 21. November 1930. leich 2 lossen und bestäligt w e’ 8 Richard Seifert is mithin einen Gesamtertrag von 304 160 000. Bei den Zi⸗ acht auf fünf Betriebe zurückgegangen. Die Zahl der Mittel⸗ s118. November 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ der Bestätigung des . ’eichs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. g Solßse en⸗oligs, 156 Nügt Der Kaufmann Richar eifert ist zum Konsul des garetten ist ein Jahresverbrauch von 31 Milliarden Stück in betriebe ist um 11, die der Kleint triebe um 10 größer geworden Malchow, Mecklb. [76156] leichsverfahren zur Abwendung des termin vom 20. November 1930 ange⸗ Lubeck. 76181 g Anaic zrscht. ember 1971, vlechs in Concepciön (Paraguay) ernannt worden. den Tabellen der Regierung vorgesehen und ein Materialver⸗ Schließlich sei noch hervorgehoben, daß die Regierung die Zahi 8 Beschluß. . eröffnet, 8bEEEö“ nommenen Vergleichs durch Beschluß Das Vergleichsverfahren ür 1een 9 1 öD“ von 35,65 Millionen Kilogramm pro Jahr. Es wird mit der bewilligten Anträge auf Erhöhung des Zigarettenkontingent⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns rh F. 8* beuhändhr vom 20. November 1930 aufgehoben dung des Konkurses über 4 Vermögen Speyer. [76180 Bekanntmachung Enem Kleinverkaufspreis von 5,2 Pfennig pro fußes (wegen erhöhten Absatzes) mit 26 angibt, von denen 15 den (Material⸗ und Kolonialwarenhändlers) ermann stermann in Rem 8 worden. ZZ11X“X“ 8 Vergleichsverfahren zur Abver. 5 3 b ück und einer Verwendung von 356 500 Doppelzentnern Aus⸗ Kleinbetrieben zugute kamen. ans Schröder, Inhaber der Firma wird zur „ernannt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, von g alleinigen Inhaberin Le dung des Konkurses über das Vermögen der dem Internationalen Uebereinkommen übe landstabak gevechnet. Die steuerliche Belastung beträgt bei den Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) betonte, daß zu der Vorlage *5. Schröder in Malchow wird heute, Lermin zur Verhandlung über den dden 2. November 1930. Säresshe, Karl Schöndda dodin Lübeck, der Mechanikerseheleute Andreas un isenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr beigefügten Feferetten e vß., der Tabakzoll ist der 3 also wieder der neuen Tabaksteuer, wie sie der Reichsrat verabschiedet hat, am 21. November 1930, nachm. 4 Uhr, Vergleichsvorschlag wird auf den —— di 62 . stätig Katharina Findt in Speyer a. N gi 200 RM, so daß für die W“ Gesamtwert des Klein⸗ die Regierung niemals eine Mehrheit im Reichstag finden das Hergleicheversaßfen zur Abwendung 12. b- 2s . Teeaeg. 1188. e Darmstadt. [76170] gleichstermin 8 . vA2 1930 Armbruststraße, wurde nach Bestätig iste. 8 2. von. 81% 9000 RM anzugeben wäre. Das werde. Er warnte die Reichsregierung davor, die neue abak⸗ des Konkurses eröffnet. Termin zur Zimmer 5—6, vor dem hiesigen Gericht Bekanntmachung. ungenommenen Vergleichs aufgehob des Bergleichs durch Leschluß dr ‧n Die Litte der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ lastet. Der Ste Zigarenten ist mit 450 FiR je Kilogramm be. steuer etwa im Wege der Notverorhnung wirksam machen zu Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ anberaumt. Der eenes auf Er⸗ 1. In dem Vergleichsverfahren über Pün Fseh ö* aufgehoben. Amtsgerichts Speyer vom 21. Nobenier ertslinien, auf die das Internationale Ueb a üb astet. er wird beim Zigarettenerzeugnis mit wollen. Der Schaden, wenn solche Notverordnung auch nur vier schlag wird bestimmt auf den 17. De⸗ faung des Vergleichsver ahrens nebst das Vermögen des Kaufmanns Leon⸗ übeck, 15. 11. 1930. Amtsgericht. 1930 aufgehoben. bif nbahn⸗Persone nd Bepachvert er üe. J-e;, RM, beim Material mit 160 125 000 RM angegeben, Wochen bestehe, wäre unberechenbar. Abg. Dr. Herz (Soz. gember 1930, vorm. 10 Uhr. Zur Anlagen und das Exrgebnis der wei⸗ hard Menger, zugleich als Allein⸗ Lünen —; 176182)] Speyer, den 21. November 1980 en Eise 19 88 n- und Gepäckverkehr Anwendung findet der Zo ertrag beim Erzeugnis mit 71 300 000 RM, der Gesamt⸗ glaubte, daß der Rückgang des Konsums in Zigarren un Vertrauensperson wird der Kaufmann teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ inhaber der Firma Möbelhaus Leon⸗ Das Vergleichsverfahren über das Gefhöftsftelke des Amtsgerichts eauscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 37 vom ertrag aus dem Erzeugnis mit 1683 860 000, aus dem Material Zigaretten durch die Tabaksteuererhöhung viel größer sein werde Hans Dühring in Waren bestellt. Der schäftsstelle, Zimmer 9 zur Einsicht hand Menger in Darmstadt, wird der in Vermögen des Gastwirts und Gärtnerei⸗ Seassas eSrnas. G Februar 1930), wird wie folgt geändert: mit 160 425 000 NM. Bei feingeschnittenem Rauch⸗ als die Regierung in ihren Tabellen annehme. Gegenwärtig ist Antrag auf Ceöfinung des Vergleichs⸗ der Beteiligten niedergelegt. dem Vergleichstermin vom 3. November besitzrs Wilhelm Schulte⸗Derne in Torgau. e6ach Unter „Italien“ A ist die unter Nr. 25 in der Liste eingetragene LEI11I1““ Regierung mit einem Jahresverbrauch von die Produktion in einem bisher unbekannten Umfang auf Vor⸗ verfahtens nebft seinen Anlagen ist auf, Remscheid, den 18. November 1990. 1980 angenommene Vergleich bestätigt. Lünen⸗Derne, Derner Str. 136, ist nach 8er Vergleicheverfahren üherb dd de Faciote Anonnna di Narigszione à vapore Puglis bev-] 100 800 Rllogramm für den d ce““ e geee teiligten niedergelegt. v11A“X“ eichs wire rfahren aufgehoben. ini in de⸗ 8 v“ eittbe⸗ 1 Spr. t 12 or r jetzt fieberhaft in drei Schichten arbeitet, 8 ve. ers e5 21 Rovember 1990. [76164]% ꝙDarmstadt, den 10. e.. 1930. 8 8 November 1930 aufgehoben. 1.“ en, 8 —— BAuchstabe b der Nummer 22 erhält folgende Fassung: pro Kilogramm, für den letzteren mit 18 RM pro Kilogramm, seitens der Regierung nicht entgegengewirkt, so ist damit zu Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vergleichsverfahren. Hessisches Amtsgericht. I. misgericht Lünen, 18. Nov. 1980, in Firma Otto Reinecke in Torgnr, i, ga halermo. Tuntfi. 1“ die verwendete Menge an Auslandstabak mit 1050 Doppel⸗ rechnen, daß bei Eintritt der 8ZZ1111“ emeine lasivnn Ueber das Vermögen der offenen beeekk nn Mörs. [76183] beute die Bestätigung des Vergleich Berlin, den 25. November 1930. Sen r 8 Unftieen 8 1“ Feneit 1 gs 8 1“ 8 . scektor Mannheim. ĩ76 Handelsgesellschaft in Firma Ale Ip Düren, Rheinl. 76171] Das Vergleichs ren ü aufgehoben worden. 8 8 Smi 1 I“ Fr Augeg ee 8 des Kleinver⸗ Ernst (Reichsfinanzministerium) war der Ansicht, daß in ber vincfegen, Feindeen düe eche FertgätecBechesterdencg Ler vees derssäctecehren , da denbserigbed ecee Senr I1“ 1“ JHansyrerte eöle ssh Sew geasasigen ni Ee. Rilionen, dam ahazseusworlege aeh gate, vögecit lece v Bhenn s.amic Mannheimer Gummi⸗, Guttapercha⸗ kreten durch deren persönlich haftende, Das Vergleichsverfahren über das mann jr. in Mörs ist, nachdem der im Das Amtsgericht. ünstiat. eerseinionen beim d⸗ 00 000 RMN, für T. 11“ * - und Asbestfabrik A. G. in Mannheim, Gesellschafter, wird heute, am 18. No⸗ Vermögen der Witwe Alexander Har⸗ Termin vom 24. 10. 19390 an 8 begünstigten auf 79,8 Millionen, beim anderen auf 900 000 NM, für lange Zeit die so dringend benötigte Gewißheit der Ruhe Schwetin 5 1 - Es. 3 b He 6 . 10. 1930 angenommene sder Zollertrag beim begünstigten auf 16 Millionen, beim anderen bezüglich des Ausmaßes der Steuerbelastung. Was die Vorver⸗ Schwetzinger Straße 117/145, wurde vember 1930, 16 Uhr, das Vergleichs⸗ toch geborene Eahn, alleinige Vergleich rechtskräftig bestätigt ist, auf⸗ Walckenburg, Schles. N76ws - Bekanntmachu auf 210 000 RM, der Gesamtertrag beim begünstigten auf anbetreffe, he sei sie bedrohliche a ber den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗ 95,8 Millionen, beim anderen Rauchtabak auf 1,11 Millionen. Formen annehme, denen unbedingt entgegengetreten werden Beim Pfeifentabak rechnen die Tabellen mit einem Jahres⸗ müsse. Damit war die Aussprache über die Tabaksteuervorlage

heute, nachmittags 5 Uhr, das Ver⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ Inhaberin der im Handelsregister ein⸗ gehoben Beschluß in dem Vergleichsverfahrn gleichsverfahren zur Abwendung des kurses eröffnet. Der Treuhänder Her⸗ Peese Firma S. Harioch in 8 Pnen. den 7. November 19930. über 1898 Vermögen das 8 üren, wird nach Bestätigung des im Amtsgericht. Robert Heschke in Waldenbun ljrxnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ verbrauch von 12,5 Millionen öe““ ö durch⸗ im Haushaltsausschuß abgeschlossen. RM pro Kilogramm. h

1 Le b“ EE Remscheid G 8 ankdirektor a. D. Willy Roebig. zur Vertrauensperson ernannt. in Termin vom 17. November 1930 ange⸗ 1““ Schtes., Ring: 1. Der in dem Vergleiche⸗ szndz 8 schnittlichen Kleinberkaufspreis von 10 b 1 8 1 2 sgericht, II. St Fe n An eEen 1 . 8 3 In dem Verfahren über das Ver⸗ nommene Vergleich wird hierdurch de ng . .482). sddie steuerliche Belastung stelle sich auf 35 vH., der Gesamtwert Erschli u“ ““ vor E1 . wird auf den Amtsgericht. Abt. 6. mögen des Schuhmachermeisters Hein⸗ baas. 2. Infol ee der Bestätigung des Der Londoner Goldpreis beträgt , sgenenschee sspfehes auf 125 Millionen, der Steuerertrag hi⸗ hn CE“ 1““ 2s Fer.n 1960 Ben Umtsgericht .G.5. 12. Dezember 1930, 11 ½ Uhr, 1“ 1. rich Neuhaus in Voßwinkel ist der an⸗ kergleichs wird das Verfahren ausge⸗ für eine Unze Feingold. 85 sh 1 d auf 43,75 Millionen, der Zollertrag auf 9 und der Gesamtertrag schiedene Bestimmungen im Rahmen der Bürgersteuer Zum Pxaknenelrne Beschluß. [76172] genommene Vergleich am 27. September hoben. (6 V. N. 21/30) ringh für ein Gramm Feingold demnach .. 32,8379 pence. auf 52,75 Millionen. Beim Kautabak wird mit einem Jahres⸗ Schluß seiner eingehenden Darlegungen verwies der Redner auf

Neheim. Bekanntmachung. [76158] gericht bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ ³ Vergleichsverfahren über das 1930 bestätigt und das Verfahren auf⸗ Schles., den 13. November 1930. W Lorsteb ziit 1““ 3 verbrauch von 200 Millionen Stück und einem durchschnittlichen eine Statistik des Reichsstädtebundes, der untersucht hat, welche pn n. Vermö des Schuh⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Vermögen der Firma A. J. Schüller, gehoben. Amtsgericht. drc orstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ Kleinverkaufspreis von 20 Pfennig pro Stück gerechnet. 17 500 Einnahmemö zigse en hen ee

. 22 Frmhen des Schuh⸗ Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ Lebensmittelgroßhandlung, und deren—Neheim, den 12. November 1930 üng im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Doppelzentner Auslandstabak würden für Kaufabak verwendet. Ginnahmemg⸗vhersrhnung gegeben sind e— mncg e 2* Fofef 8 in teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ Inhaber in Euskirchen, ist nach Be⸗ . Amtsgericht. . Wolgast. 1 slölg 8** der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung Die steuerliche Belastung betrage beim Kautabak 5 vH, der Ge⸗ mit bis u 25 000 veneeern liegen die & ebnisse der Umfra . hrer d. as Vergleichsverfahren er⸗ schäftsstelle, Zimmer 37, zur Einsicht stätigung des abgeschlossenen Vergleichs Das Vergleichsverfahren über desenusgebt. faamtwert des Kleinverkaufspreises 40 Millionen, der Steuer⸗ vor Demach rechnen diese Ztädse mit ememn Uefamtfehlbetrag hin der Gesamtertrag 5,5 Mil⸗ Lnen diese Kesctamart oder 9,54 (M je Ein⸗

öffnet. rgleichstermin ist am 12. De⸗ In G . rden. 8 8 —·— 2 8 8 ¹ 8 sa ͤ zember 1960, 10 Uhr. Vertrauens⸗ der Beteiligten niedergelegt. aufgehoben worden Neheim. Bekanntmachung. [761851 Vermögen des Schuhmachermeifters he Berlin, den 26. November 1930.. ertrag 2, der Zollertrag T““ wird mit einem 88 naheza 8 Schluß des Rech sjahres 1930, der d. wohner fuͤr den Schluß des Rechnungsjahres „der dur

1 Remscheid, den 18. November 1990. Euskirchen, den 17. November 1930. In d. henr mann Bartels in Koserow a. UI. w. b E“ QPionen Reichsmark. Beim e it III“ exeer⸗ Ne⸗ Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. E“ nach Bestätigung des Vergleichs ven Reichsbank⸗Direktorium. 8 ““ von 2 Millionen Kilogramm und einem durch⸗ Ei Uehm eücgönge und Mehrausgaben, insbesondere für Wohl⸗ 21 d Gesche —8 U- 8 Einst Sg 5 rsgesng werke (Ravensberger) G. m. b. H. in 31. Oktober 1930 aufgehoben. EEEEIIII ITbwbhardt. 3 Hnittlichen Kleinverkaufspreis von 7 RM’ je Kilogramm ge⸗ fahrtserwerbs 28 enüsteht ranag ena ein Neekenzer ene; 8 Rostock, [76165] FPesve.. eeste bde. Neheim ist der angenommene Vergjeich Wolgast, W1 8 Sae. 5 8000 Prssengeees Püche⸗ ür Scha 8 einführen würden, könnien sie in di günstigften Falle 1 imtsgeri s - rma g I ätigt 8 eschäftsstelle, Abt. 5. sfaabak verwendet. Die steuerliche Belast⸗ .“ v„oe gst Das Amtsgericht. Ueber das Kaufmanns Sngen 8 8 vner ins Rupp⸗ das snd des Amtsgerichts. Bekanntmachung. betrage 10 99, der Gesamtwert des Kleinverkaufspreises 11. Mlr⸗ 28 1n 9 1“ de Fürnberg. [76159] Carl Obst in Bützow, Alleininhabers den 9 pezialge chäft in Frei⸗ Neheim, den 12. November 1930. ETE vaic h Die am 25. November 1930 ausgegebene Nummer 40 des lionen Reichsmark, der Steuerertrag 171, der Zogertbag 16. der fühh des Rechnungsjahres 1930 mit 0,80 NMt je Einwohner 3 Das Amtsgericht Nürnberg hat am Firma August Laub Nachfolger in auggrechtef, Wirwe Hn⸗ bee Das Amtsgericht. M eare eIene ee 1rechsgesetzblatts Teil II enthält: W 8 Fe eeden, Pehen Jeg esserhegh don rechnen, bei allgemeiner Einführung der Getränkesteuer für den 1 Rost 5 r⸗ „, ESI 89 ekanntmachung. . 3 ei den Zigarettenhi 11X“X“ Zeitrar 1 je Ei .eehne Ne.⸗ ge e 8 88 14 nüser als Herrin der Kindern N 1 76186 In dem Vergleichsver 22 über da⸗ ndie Verordnung über das Außerkrafttreten von Ausführungs⸗ 8 Millialden Stück gerechnet. Hier beträgt die steuerliche Be⸗ 98 be öJ*““ 8 k 7. lübe 8 V ve. 888 8 17 Uhr, zur Abwendung des Konkurses fortgesetzten Gütergemeinschaft, wurde— Sans ennle- Hann.. 8 - Vermögen der Firma 8ch Heinr. Sun letnmungen zum Gesetz über den Absatz von Kalisalzen vom lastung 2,50 RM pro 1000 Stück, der Steuerertrag daher 5 Mil⸗ 8718 Heah Dinwohner nfücge be bnnten 80-2. Fuldas Tresper n Ki e das gerichtliche Vergleichsverfahren ge⸗ heute nach erfolgter Bestätigung des o. 8 n über das in Wuppertal⸗Ronsdorf wird der n b. Nai 1910, vom 17. November 1930, lionen Reichsmark. Insgesamt rechnet die von der Regierung beträge E selbst in die ööe Fall nicht gadeckt Neibel na⸗ vftra e 72 2 ichtliche der Ver eeede vom Vergleichs aufgehoben. Nord g dser Firma G. Weustmann in dem Vergleichstermin vom 17. Noven⸗ 1sie Bekanntmachung üb ine Abänderung des deutsch⸗belgisch⸗ ausgearbeitete Tabelle mit einer Verwendung von Auslands⸗ e inisterial Dr Zarden (Reichs⸗ ühehie eelrahrer eröffnet 86 Ver⸗ 5. Juli 1927 erffnat Zur Vertrauens⸗ Se „ehe n 4s Verg aichs des ber 1980 TaoJea. e er e Vergleich c9 dnenburgischen Abtommens über G den Rieinen Grenzverkehr, vom tabak für die verschiedenen Tabahergeugnisse in hühe vonü 88aush inanzministerium) war der Ansicht, daß eine Gesundung der 8 gleihctermin auf Donnerstag, den person gemäß § 10 der Vergleichsord⸗ 8 8 . Amtsgericht Neuenhaus, 14. Nov. 1930. 899 beatict un, vnslch, des en I 8 eder 1880. 398 Dape 98 99 000 Iüm SereZoallergrag mit 177 610000 Nm, der senanzwergahtnie 8 ““ 8. 8 88 2 jn ü ffikati Be g ähnt, mit r 11 Millik schleunigt würde; denn durch diese Steuer werde der Grund⸗ Bekanntmachung über die Ratifikation der Vereinbarung mit Gesamtertrag, wie eingangs erwähnt, mit rund 1311 Millionen slannsg 1“ 1

enes, x 10 uc neng sga ve enchesnevnsgr 8. Wiane⸗ Se 829428 gehoben. (VN 290.) sinl im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 45 Zützow bestellt. Termin zur Ver⸗ eichsverfam Abwen⸗ Nordenham. 76187] . 1 Sunland vom 28. Aug 5 Ae des Vorläufigen-—Noschzmar F. 8 11“ 1 de (Westbau), bestimmt. Als Vertrauens⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag 28 „2S Phreicejes schr baz Sermöünen Das Vergleichsverfahren zur 188o BuphertNonsvenl, 17. Nov. 1g andelsabkommens Augustg103, eeg9 8 hzastocs nens Reichsmark Eng⸗eben. die Verteilung der Abgaben⸗ meinde für seinen Teil zu den Gemeindelasten beitragen müsse 1 vIä. Reufaraun Jrlige, Fetein iere ieier ben, 1See den 8 8b Viclermesßes Emil Fpamer 1 I über das Vermögen Das Amtsgericht. vom 25. November 1929, vom 18. November 1930. be lesung, die die bisherige Belastung der Tabakserzeugnisse 11“““ Nürnberg, Moltkestraße 11, De eichnet t, Zimmer Nr. 27. (Möbelhandlung) in Halle, Lilien⸗ des Kaufmanns Emil Riesebieter in Umf 8 2 18 0,15 RM Dieuer und Zoll der künftigen Belastung gegenüberstellt, öe Fn: Antrag auf Eröffnung des rgleichs⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ G e 8 „Halle, 8 89½ f mfang †¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. 1 aus Steuer 9 e Millij alsdann sein Bedauern aus, daß nur wenige Gemeinden die Ein⸗ 3 1afsfhennshen . 18 t. gleichsverfahrens Eieftatng. e. 5 1 des Ver⸗ Seömecha den n 1e, Sen. .dne 8 versendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung. kommt zu solgemaen gsere seni Zigarren bishen des Hmildeabe, nahmequellen ausschöpfen wollen, die ihnen die Notverordnung 85 1.e; Sis. .. sind ist. ag be v. zur Einsicht Halle a. S., den 21. November 1930. aufgehoben. (V. N. 5/30.) 8. Verschiedenes. Verlin NW. 40, den 25. November 1930. ““ künstig, netig 848 29, alfo 90,19 Milloonen mehr; feingeschnittener des böö li dast si G ell. gten 1 G 2 ve. 8 9 3 8 2 E 24, EEEbbT1 SS; rnftin 98 1 roßer Fi 8 er sie verse 2 , Hilfsmit. Ner. 46070, zur Eh 888— Bhülhaten S uldner dird Wer⸗ dpengam, en 12, Nenemnben [762381 Bekanntmachung Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg. Reichtahe, (hteue höpünscgere. bhehhr. 88 künftg v2 also zur tellweisen 8 völligen Behebung dieser 8 gebrauchen, niedergelegt. ee erlassen. Allen Per⸗ 5 cs achang. . h 22,8 Millionen mehr, (auderfe abal bishet 44,1, künftig 52,75, weil ihnen diese Hilfsmöglichkeiten aus irgendwelchen Gründen 1 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. sonen, welche eine zur Berllehsmahse HS N. ehrschgerfahren zur 18-8g9 Nürnberg [76188] K. Hbf⸗ 98½ 5 dionen wenigen, Pstaseingat bics 3,3, künftig 55, mit⸗ nicht ganz bequem sind. Der ging 8„s- Rive g⸗ gehörige Sache im Besitz haben oder dung des Konkurses über das Vermögen Das Amtsgericht Nürnberg hat mit been Hbf. 88 e Vabhnbot Franb⸗ also Milionen mehr; Schnupftabak bisher 2,1, künftig 3, mit⸗ auf eine Reihe technischer Einzelheiten ein. Abg. Hand Ofrfenbach, Main. [76160] der Vergleichsmasse etwas schulden, der Luise Kannengießer, Auto⸗ Mofor⸗ Beschluß vom 20. November 1930 Oberrad für den Güͤterverkehr (Stũdgs 6“ ““ hin Gh Millionen mehr und Zigarettenhüllen: unverändert 8 b“ 1.“ —— gene. 1 8 1 1 A. h 8 1 8 . 90 8 8 „U2. 8* - 8 übe 8 1 F. g, öfo 8 geg 2 e“ . veS nichts an den Schuld⸗ 1A““ das Vergleichsversahren zur Abwendung bis 800 dg) eröffnet werden 8 SMillionen. In Liner anderan Tabäle verass ft gss reiosnn, fün rang des Grundbesiges und des Gewerbes verwendet werden 1n144* n. er gesaaattezrate fat gfhrez h aic 2. 81 n. siha aschebchenen dea echehe eh,gee duemme bach a. M., Geleitsstr. 14, ist am 15. No⸗ mtsgericht. ge Bischoff in Nürnberg, 8 arlamentarische Nachrichten. wie soigt Ketten von 46,6 auf 52,37, beim steuerbegünstigten ein b EAKEE.““ ber Üi g, Adlerstraße 33, furt (Main) Süd 3 km, 1*² ö“ bei den Zigaretten Ig . 1 lüssiger oder gar verschwenderischer Ausgaben Einnahmequellen ven.he es hars er hreeeee 8— Spaichingen [76166] 111“ - elhchanch S““ ge9 EE 2 8- ne2e Haushaltsansschuß des Reichstags 889 85 2 u8. Feirfchenn ö g Ne anderen acdaegangen, 8 bücche⸗ die fc vealc auf Sgeee ene Konkurses ert g⸗ ic 8 8 5 ach (Main) 3 km. 2 m Vorsitz des Abg. Heimann (Soz.) die Einzelaus⸗ Bela ze ber Pfeife „ause tjeg. Die Abgaben⸗ und grundbesitzenden Bevölkerungsteils auswirken, dagegen are⸗ “; Ueber ben⸗, Johann Hoy d 76176 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankfurt (Main), 20. vapembes r über dhes Forrer EI ben Reichsprä⸗. während I z tgg Belastuna mit jenigen Kreise völlig unbeschwert ausgehen lassen, deren ist zur ernannt. Hermle, Inhabers der handelsgerichtlich d2. Berglei berfahren dbel - Deutsche Reichsbahn⸗Gesenfe ain). e n vom 26. Juli 1930 bei dem 6. Titel X Ie h weiat und Vanderolensteuer, erhöht sich für die Zi⸗ Verkreter gerade die ungeheuren Lasten Vermen zur Verhandlung über den Ver⸗ gnicht eiͤgetragenen Firma ohann Vermögen der Frau Auguste 8f 1 NMrn Nang. 1 116189]] Reschsbahndireftion Fragfgurt dunmin; beis Ministerialbirektor Pr. Ernst vom Reichs. Zoll, Mater ag auf 7,54 N, für die Zigaretten von 1983 auf Cinem solchen Verfahren kann durch eine vernünftige Bürger⸗ 9 1 guste Hübner Das Amtsgericht Nürnberg hat mit 8. 725. Taeroff. rium erläuterte dem Ausschuß noch dem Bericht des garren von 8 steuerbegünftigten Feinschnitt von 8,465 auf steuer entgegengewirkt werden. Aber die Bürgersteuer darf nich

gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, Hermle, Apparatebau (Radioartikel), in geb. Grenz, Inhaberin eines Wäschege⸗ Beschluß vom 22. November 1930 das 1 schtenbüros bes Vereins deutscher Zeitungsverleger zu⸗

8

,68 RM, für den b