1930 / 276 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1930. S. 2. . 1* 8 8 8* Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1930. S. 3.

wie es jetzt der Fall ist vorwiegend zur Eröffnung einer Telegraphbische Auszahlung. bis 76,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 90,00 bis 127 5 1 3 12 1 neuen .1.v I.. für die ———22 gedacht sein. Un⸗ 30,50 bis 33,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 39 9 1 Prags vondon, 25. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) 16,50, Aktien 210,50, Amer. Bemberg Certif. A —,—, Amer. Bemberg] mittlere und minderwertige Qualitäten mit einem Abschlag von 5

laublich ist auch die Staffel ie 1 Rei f 8 8 1 4 Fert. v. —,—, Amerikan. bzw. 10 bis 15 vH gehandelt. Gewaschene Krempelwolle beste g ch is ch affelung der Bürgersteuer, durch die für 26. November 25. November Siam Patna⸗Reis, glasiert 50,00 bis 56,00 ℳ, Java.Kafelreis, s auf Lieferung 16 %. Certif. B 5 ⅛, Amer. Bemberg Cert. v. Pref Bn. koanie sich behaupten. Mittlere Dualität war um 2 dis

alle Einkommensteuerpflichtigen eine Doppelbelast intritt, di 58,00 bis 68,00 ingã ikan. f vels, glasi lbe 2 11“ ikan. t on —,—, b um so bedenklicher vsacstig eeraegaseach, enne 8 Geld Brief Geld Brief Bosn. e —— 180,00 bis 16000 1 Wertpapiere 1 —2 422‿ Montecatinz 5 vH, minderwertige um 10 bis 15 vH rückgängig. Von Kreuzzuchten Ehefrauen, erwerbsunfähige Kinder und dergleichen von der BBuenos⸗Aires. . 1,439 1,443 1,440 1,444 Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entstcine 8 18700, Deutsche Bank Aft.⸗Zert. —,—, 7 % Deutsche Reichs⸗ waren schweizige, seine sowie mittlere und grobe Spinnerguanitäten Bürgersteuer mitbetroffen werden. Abg. Nolte (D.⸗Hann. P.) Canada.. 4,196 4,204 4,196 4,204 pPflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen rankfurt a. M., 25. November. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ anleihe 97 ⅞, 7 % Stadt Dtresden —, 6 ½ % Kölner Stadt⸗ nicht angeboten. Von schweißigen Kreuzzuchten gute Kammzug trat dafür ein, va jeder, der Ausgaben beschließt, für die Ein⸗ Istanbul. . Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 7300 i. 75—; „7147,00, Oesterr. Cred.⸗Ann. 27 %82, Aschaftenburger Buntpavier anleihe⸗Zert. —,—, Arbed 10511⁄16, 7 % Rbein⸗Elbe Union —,—, 7 % qualitäten, wurden seine bis 10 vH, mittlere 10 bis 15 vH und nahmen sorgen soll, und zwar auch bei seinen eigenen Leuten. ... 8 76,00 %h 50, Cement Lothringen 50,00, Dtsch. Gold u. Silber 128,50, Mitteld. Stahlwerke Obl. —,—, 7 % Siemens⸗Halske Obl. —,—, grobe 15 bis 20 vH niedriger bewertet; fehlerhafte feine waren um

. 2028 2082 2 28 2982 Sultaninen Kiup Caraburnu Kisten 86,00 bis 92,0 Leider war und ist es gerade bei manchen Gemeinden üblich, nicht 8 . „Pfd.] 20,87 20,91 20,87 20,91 coice, Amalias 75,00 bis 78,00 ℳ, Mandeln, füße, u Forinn Sartj. Masch. Pot. —,—, Hilpert Armaturen 80,00, Pb. Holz⸗ 70% Verein. Stahlwerke 77,00, Rbein⸗Westf. Elektr. Anl. 94,25, 10 bis 15 vH, mittlere um 15 bis 20 vH und grobe um 20 vd durchweg notwendige Ausgaben zu beschließen und sie aus den London... nin Ba

20,351 20,391 20,342 20,382 216,00 bis 226,00 ℳ, Mandeln. bittere, courante,; 1c. 00, Holzverkoblung 28,00, Wavß u. Frevtaa —. 7 % Deutsche Rentenbanf G. v. Obl. —,—, 6 % Preuß. Anleibe rückgängig.

Taschen der politischen Gegner bezahlen zu kassen. Diese Gründe New Berk⸗ 1 4,191 4199 4,1895 4,1975 236,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220,00 bnnea 1en 228; mamburg, 25. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die 1927 Febch 6 % Gelsenkirchen Goldni. 1934. 89,00, 5 ½ % Deutsch⸗ London, 25. November. (W. T. B.) Bei Eröffnung der prechen für die Einführung einer gemäßigten Bürgersteuer. Rio de Janeiro 0,400 0,402 0,398 9400 holl., in Säcken —,— bis —,— ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong 1 se der mit „T.⸗ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Reichsanleihe 1965 (Poung) 70,00, 7 % Blei⸗BergZbau —,—. sechsten und letzten diesiährigen Kohonialwollauktions erie Abg. Köster (Wirts 5 sbloß sich diesen Darlegungen an. Uruguap Goldpeso 3,297 3,303 3,297 3,303 5 260,00 bis 280,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 310 lzenmerze u. Privathank T 110,50, Vereinsbank T 100,00, Lübedca- 8 885 blieben feine Merinowollen im Preise unverändert, während die

8 5 Amsterdam⸗ EGuverior bi den 64,00 mburg⸗Amerika Paketf. T 67,50, Hamburg⸗Süd- 8 * Sort 5 achgaben. Croßbreds wurden zu 10 bis Volksnahrungsmittel, und wenn der Verbrauch an Bier ein⸗ Pütee -n. * 100 Drachm. 5,432 5,442 5,428 5,438 Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 440,00 4⁄ Alsen Zement 1e 1.2— 1 A Berichte von auswärtigen Warenmärkten. gesetzt. 3 2 2 qmrüßf 22 g ein F ö as .-. 100 Belga 58,42 58,54 58,40 58,52 v ¹rnereeee Fg 510,00 bis 712,00 ℳ, Röstroga⸗ 8100, 9 err. . Eromem Salpeter 70,00. London, 25. November. (W. T. B.) Bei der heutigen Er⸗ Mancheste 1* 25. November. 2822 —— * 8 e9 daß ein 8 ieselbe 81 4ꝙ9 4 1 2, 8 ich e. Bucarest 100 Lei 2,487 2,491 2,488 2,492 85796 bis 70 88.90 e 88 —₰ xms⸗ glasiert, in Sactull2 2 25. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ öffnung der sechsten und letzten diessährigen Kolonialwoll⸗ markt war die dachfrage nur gering * 2 auch noch von den Bemeinden ausgeschöpft verbe. Hie Schank⸗ —„ .. 8s 73,42 i. A Kakao, stark agir 160,00 bis. 9 in Ssaen vv 82 msmleibe 107,45, 4 % Gab Ludwigsbakn 4 F.ebehs. 4 u t 8 95 8 8n 1 3 Fiewnes 1 b02 halen ae 1ePte edna F vheede zche⸗ 8 vxaeg üe verzehrste —ꝙg; öb anzig 1 ulden 81, 81,55 . . is 30 in 3 nrölt 280 g ahe 0 lberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 117,50, allen innerhalb der . 8 6 8 1. . fnr. de nbafbnichegevenge Hersslagfons .. 100 finnl. u 10,545 10,565 10,542 10,562 bis 109,000 Cera cdings 19292 2c ,8, 8 indisch 900 —₰ 899 2 15 Bagiener Zentverein 16,90, Hesterr Kreditanstalt] gut, die Interessenten der ganzen Welt hee n 22 -n2 8 nischer Bedingungen praktisch kaum durchführbar Auch bringe talie 100 Lire 21,93 21,97 21,92 21,96 54,00 bis 56,00 ℳ, Zude 8 Würfel 61,00 bis Fheoudker Raffina P Ungar. Kreditbant 80,10, Staatsbahnaktien 22,25, Dynamit Die meisten Abschlüsse wurden jedoch für heimische und deutsche sie es mit sich, dc beütpigsgweise die wohlhabenden Leute von 2 3 6 G 6⸗ 1 in ½ kg⸗Packungen 60,00 bis 63,00 ℳ, Zuckersirup, bel. Kunfen b 1. Sö. ürer Kohlen —,—, Alvine Montan mäßig selten vor erinowollen im Schweiß Spinner⸗ 5 b x Fess henh tln ben, S nen 2n9, Kopenhagen .. 100 Kr. 112,10 112,32 112,04 112,26 be gimern 6000 bie 7100. ase sae. —22— GHenne zusammengelegt) 185,00, Kruxpp qualitäten wurden zu 5 vH, rrE..: veae Gesundheitswesen, 1vvS und Absperrungs⸗ 5 892 8 82 2 70,00 bis 76,00 1nh 89 . 8 eEERh, 0,“ Steyr. 7 ¾½ vH und gute Kammzugqualitäten zu niedr maßregeln. b können. Aber die armen Leute, denen nur eine enge Stube oder Lissabon und flaumenkonfiture in Eimern von 12 ¼ kg 84,00 bis 90,00 re. -,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 64,50, Steyr 2 b hlerbaft . . 3 2 92 2 F go 2 . 8 2 00 ℳ, Er α 1 —,— kt uge lagen. Schweißige fehler afte 1 vielleicht gar nur eine Küche zur Verfügung steht, und die deshalb ö 8 . * 7 ** 1888 in Eimern von 12 ½ kg 146,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmn e; 8— ee eredan⸗ 8 —,, —,— n lebcn u 8 nibeger Preise. [ —— vom 1.22 Pdührf 5* Ei vS vund 22 5 3. . . . hei —,2 M A8. i eise unverändert. 2 8 8 . 6 te —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ Merinokammwollen blieben im . e vom Schlacht⸗ e; BEH 12,43 12,45 12,425 12,445 e b zao Ferlal in 5 85 g- 13,00 Nuwente Februarrente Merinokammwollen wurden zu 2 ½ bis 5 8 seblerzatte ie st 19 4. deebbnf 2* 81. 8 Sezeelen as amtlich ge⸗ 1als in Hackungen 13,cn A. m, 25. November. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank unter der Vorauktion liegenden Preisen umgesetzt. meldet worden.

eykjavik (Fälans) .. 100 iel. Kr. 91,93 92,1¹1 91,98 92,1 N815,00 ℳ, Sratenschmalz in Tierces 141,00 b18 144,00 ℳ, Brans chnn Reschebank⸗ neue] Schweit beste Dualität dieb im Preife unverz ert, hingegen wurden

2

2,2

ʒ

E. G. Union 17,45, Brown Boveri 140,50, getätigt. 1be zurückgezogen wurden, 2— verhältnis⸗ e

feiern möchten, ins Wirtshaus zu gehen, die werden von der Schankverzehrsteuer getroffen. Was das für einen sozialen Un⸗

wungen sind, wenn sie einmal einen kleinen festlichen Anlaß sen 100 Frcg 16˙456 16,496 16,/453 16/493 in Eimern von 12 ½ und 15 kg 72,00 bis 76,00 ℳ, Steinsalz! „89 b 7 7 7 7 1

sinn bedeutet, braucht nicht weiter auseinandergesetzt zu werden. schmalz in Kübeln 142,00 bis 145,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamen "n15 Rotteramsche Bank 101,00, Deutsche

Abg. Dr. Neubauer (Komm.) trat für einen Initiativantrag seiner Fraktion ein, der die Bsahaüaes eines Gesetzentwurfs Peiga; .. 80,64 80,80 80,62 80, 728 135,00 bis 138,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 136,00 1

18 5 rcs. 81.125 81,285 81,12 81,28 b in diesem Antrag bezeichnet die Negersteuer, die Kopfsteuer, die Skosboln . 100 Peseten 46,75 46,85 46,60 46,70 Kiste 44,00 bis 46,00 ℳ, Speisetalg —,— bis —,— ℳ, Mareerh

*" ffentlicher Anzeiger. v“ steuer auf das entschiedenste. Abg. Dr. Cremer (D. Vp.) hielt s Cfevel, II 139,00 bis 142,00 Molker ibutter la in To 310,0 bu“u“ Off 1 . 3 die Getränkesteuer für ein höchst unsittliches Produkt. Uebrigens Estland) 100 estn. Kr. 111,57 111,79 111,57 111,79 320,00 ℳ, Molkereibukte: eibu a in Tonnen 310,00 b 1 1 2— ————,„:- sei ihm auch zur Kenntnis Pumfen, daß bereits in engeren Wien. ü100 Schilling! 58,995 59,115 58,965 59,085 butter II2 delreeibuttes, 1 88 882299 b nn.hh.2 ölhe Kreisen der Reichsregierung selbst keine große Begeisterung meßr packt 306,00 bis 316,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in *% A1“ 1“ ——

v1“ Hmeeear neentceüebünt x *

für die Gemeindegetränkesteuer vorhanden sei. Sie werde also 312,00 bis 318,00 äni vHackt; aus der Notverordnung entfernt werden müssen und seine Fraktion Ausländische Geldsorten und Banknoten. 330,00 ℳ, 82s 1n.- uslandetutten, dinisg6, cg ö 8 —2 aneac 1 vvere 8 9. Deutsche Folonialgeiegschaften. weine ihr Trüne nach. Was die Gemeindebiersteuer betreffe, Allgäuer Stangen 20 0% 94,00 bis 112,00 ℳ, Tilsiter Käͤse, vollfet 3. bes ote engd 12* Frlelschahenten. 8— b 8 be ich gegen den Willen der Dertschen Volkspartei 26. November 25. November 160,00 bis 184,00 ℳ, echter Holländer 40 % 158,00 bis 176,00 X Oecentliche Zustellungen, et Fensflenscheden, d. verficherunden behetc vüng, hineingensuennen, 8- let 88* Chürn⸗ 127. 1 Geld Brief —Geld Brief “X“ 158,00 bis 180,00 ℳ, echter Emmenthaler, volls 5 Verlusi⸗ und Fundsachen, 8 E“

J* sehr ungünfige Auswirkungen haben werde. Baße en 20,48 20,56 20,46 20,54 136 25 9% 8 dr do culc üner Feae 2899 69 9,00 . 8 deslafanen gehnane büehsh s2. 1““ 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ei im Prinzip die Bürgersteuer nicht zu verurteilen. Die Mehr⸗ *† 9 Feg. * epe * ick. Ko ni d 38 Sve s. 2 Feiten in Wähler selöst keine Fold, Hogges. 4,21 4,23 4,22 4,24 Fbeen ebtaee 188118 per Kiste 81,00 bis 38,00 ℳ, Spesse Lasten aufbrächten, ten dur sgabebewilli 3 G 8 8 1 Lesten aasbe Art 5 arg 8 chaftet, FüE 1] Por. 8*9 8* 88 klagte mit der Mutter des Klä wän 1 1 91 3 1 . 8 t⸗] der e mit de 8 e. E“ der Seume dor vesen d. Arxgentinische. 1,412 1,432 1,414 1,434 6“ in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗] 2. Zivilkammer des Landgericheg in Dicdgrics öboren nete Fnenaie der er gewe Marie Oppermann, steuer sei durch die Notverordnun sewissermaß vr Brasilianische. 0,382 0,402 Berichte von auswärtigen Devis n⸗ un b f 1” läubiger, welche sich nicht melden, Breslau auf den 9. Januar 1931, mund, rozeßbevollmächtigter: d. Uagt während der gesetzlichen Empfängnis⸗ worden in eine neue GemeindeeinkamMensteuer⸗ edas ses. 770 Canadische... 4,173 4,193 —— 1“.“ 3. u ge ote bunee. Unbeschadet des Rechts, vor den vormittags 97¾ Uhr, mit der Auf⸗ sches Jugendamt in Farn „Aolg, zeit vom 2, Mar 8n9 bis 1. Lun 1925 die Absicht der Deutschen Volkspartei gewesen. Zum Schluß ver⸗ Englische: große 20,32 20,40 20,322 20,402 8 2 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, fordevung, sich durch einen bei diesem gegen den Arbeiter 2 3 ½, geschlechtlich verfehrt habe und daher teidigte Ministerialdirektor Zarden noch einmal, insbesonde 1 & u. darunter 20,31 20,39 20,31 20,39 Devisen d475) Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als früher in Dortmund, Zinkstraße 1 2 Aechtlich Klägers ist, mit dem An⸗ hinsichtlich ihrer technischen Ausarbeitun *8 ata nebeson vie Türkische.. ltürk. 1,91 1,93 8.2 1 8 Das Aufgebot nebst Zahlungssperre sichtigt zu werden, von dem Erben nur Prozeßbevollmächtigten vertreten zu sjetzt unbekannten Aufentha 28 881 trag, den Beklagten zu verurteilen, dem in der Notverordnung enthaltenen e Hran wer. Belzisce,. B 58,23 58,47 58,23 58,47 EA.s. aleg 2 82 neshee Cncge Seegcegete Paassen g. säace Befriedigung verlangen, als lassen. 2. b 8 De g 3 . *renyne, 88, Kläͤgers Klüätzer vom Täge g, Aus A z ber. ulgarische . 0 ,64 G., 57,78 B. Reichs⸗atheblöfung m 8⸗ November b r Ur tlagte der 8 mber is zur Voll⸗ Dänüsche-. . 1I184 11228 11078 11222 markaoten 12255 G., 122,35 B. Sthecks: London 2299, 1892 Nr. 1586967 ber 25 Re, ch nach Besgsangigen b Novengeschaftoelle des Land⸗ sei, mit dem Anirage, den Beklagten dem 29. nezeig Bebenszahres einezzinr Danziger.. 81,24 81,56 16 been. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100⸗Zlotv⸗Auszahlung 57,63 ,0 Nr. 1443 679 über 12,50 RM sowie der schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ gerichts. eae s zu verurteilen, 7. voraus zu entrichtende vierteljährliche Estnische.. 100 estn. Kr. Ea. 57,77 B., London telegraphische Auszahlung 24,99 ¾ G., —,— B. Luslosungsscheine zu dieser Anleihe Gr. 1 eilgrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Kläger zu Händen 8 eemher. Geldrente von 60 RM zu zahlen. 2 EE““ innische⸗. 100 finnl. ℳ] 10,48 10,52 988 Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,59 G. Nr. 55 957 über 25 RM, Gr. 1 Nr. 52 679 lagen die Gläubiger, denen der [76485] Oeffentliche Zustellung. Vormunds vom Tage 2 Ulendeten mündlichen 255 des Re ts⸗ 1““] ranzösische.100 Fres. 16,436 16,496 16,43 16,49 . ler 12,50 RM ist eingestellt bzw. auf⸗ Erbe unbeschränkt haftet, werden durch Es Kagen: 1. ber Kesselschmied 4; Au ust 1930, bis üe. vlich ten streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Berlin, den 26. November 1930. olländische.. 100 Gulden 168,33 169,01 168,23 168,91 Wien, 25. November. (W. T. B.) Amsterdam 285,42, Berlii ehoben. das Aufgebot nicht betroffen. Theodor Wozniak in Lautawerk, Pro⸗ 16. ebensjahre E RM gericht hier auf den 28. Januar⸗ Nach dem Geschäftsbericht der B M Akt Italienische: gr. 100 Lire 21,88 21,96 b8 2 Budapest 124,05, Kopenhagen 189,60, London 34,44 4, Nerl Umtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. Halle a. S., den 20. November 1930. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. voraus eine Geldrente von hdedns 1931, vormittags 10 Uhr, geladen⸗ [2n— em Sesch 8 amag⸗Meguin ien 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,87 21,95 21,87 21,95 York 09,05, Paris 27,85 ½, Prag 21,02 ⅛, Zürich 137,34, Marknote F. 826. 29. Das Amtsgericht. Abt. 7. Christiani in Cottbus, gegen seine Ehe⸗ (neunzig Reichsmark) 8 Fah en und das Lippstadt, den 22. November eseIlschaft, Berlin, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli Jugoslawische . 100 Dinar 7,37 7339 737 *7,39 168,97, Lirenoten. —.—, Jugoslawische Noten 12,50, Licheche Christtn iska Toznfas geb, Meier, Urteil gemäß 8,708 3.P. H. für Bar⸗ Amtsgericht.

929 bis 30. Juni 1930 ist der Umsatz des abgelaufenen Geschäfts⸗ zudi lowaki 1 Uüghg, mn au F. 8 zufiga vollstreckbar zu erklären. Zur zaͤrs dinter dam dei Ire f dn Aafürags. he. 1— j56 Latis slowakische Noten 21,00, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 706,50,800 16476) Aufgebot. [76479] Aufforderung. früher in Lautawerk 2. R. 245,/30 —, dn k aa vägen is. 1

88,

an Un ari e N t 124,01* 7 S i —,.,.— 2 Die Fir 9 2 2 so G 9 3 w ; ee 2 hmehr und mehr nach, um gegen Schluß des Geschäfts. BOesterreich.: gr. 100 Schinl . 2 88 90 Prag, 25. November. (W. T. B.) Amsterdam 13,57,05, Berli d kommenen protestierten b FEvexg 2 pen. vemctan Bin Cottbus, gerichts, hier, auf den . Janu Der minderjährige Günther Wolf⸗ jahrs auf einen bis dahin kaum gekannten Tiefstand herabzusinken. 1008 9.: gr. 9. 58,85 59,09 804,10, ZSgrich 653,28. Bels 98179— K. erdam 13,57,05, zerline ubhanden gekomme MA. 6. 7 Erbschein als alleinige Erbin nach anwalt Dr. Christiani in Co .4931“ vormittags 9 3 Der Deirich in Wanzleben, gesetzich Besonders einschneidend war der Rückgang auf dem Gebiete des Gas. R Sch. u. dar. 100 Schilling, 58,83 59,07 58,83 59,07 163,79· Hürh 883599, . 6 sseehöagh 901 ⅞, London Wechsels über 564,60 R inben bar7. ihrem Mann, dem am 21. August 1929 gegen seine Ehefrau Salomea Wagner 193 19, veran nagZe Einlassungsfrift .“ ve. gesesnen faches. Nicht viel geringer war der Ausfall an Bestellungen der 132,50, Stockholm 9047 8. 2n 99 d Pork 33,72 ½, Pars 1880, zahlbar Elberfeld, L , Echret⸗ in Letschin gestorbenen Arbeiter Richard geb. Czinski, früher in Lautawerk ift auf , 8 9 8 festgesetzt dertreten durch neies in Eisleben⸗ Privatindustrie, aus deren Bereich vor allem die Berg⸗ und Hätten⸗ 00 Lei und 8 8 ,50, holm 904 ⅞⅝, ien 474,55, Marknoten 803,55,2l straße, Bezogener: Frau Luise „Dittner, zu erteilen. Die Geschwister 2. R. 262./,90 —, 3. die Ehefrau Ottilie ist auf 5 Wochen sestgeset . 1990.) ser Sefretses Gcheinktan e⸗ ö 500 Lei 2,475 2,495 8 Polnische Noten 377,25, Belgrad 59,65, Danzig 655,25. ber Elberfeld, Wolkenburgstraße, Aus⸗ emlich: Charlotte 0o Wagner in Sprember Dortmund, den 20. N. Prozeßbevollmä . ei werke in Betracht kommen. Ein gewisser Ausgleich konnte durch -47 500 Lei 1 V V Budapest, 25. November. (W. L ““ Rdd 1 des Erblassers, nämlich: a) Charlotte Kätzmer geb. Wagne e 8 Des Amtsgericht 5 Wohlsahrts⸗ und Jugendamt 92 1t 22 96 22 36,37 88 t Schreiber, Elber⸗ Die 2. 1854 ächtigter: Rechtsanwakl Das Amtsgericht. Cark beim Wohlf 8 1.1“ Sc vedische-. 80,48 ¾, Berlin 136,37 vPemnbgr. E“ Pens. Bieger;, eene. te. 8 ber der Ur⸗ Dittner, geboren am 19. 12. in Prozeßbevollmächtigter: Rech des Bezirksverbandes der Amishaupt⸗ Verlustrech schli it ei Rn wedische.. 112,23 112,67 112,20 1148 ¾, Berlin 136,37 ½, Zürich 11,07,62 ½, Belgrad 10,11. feld, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ Küstrin, b) Anna Dittner, geboren am Justizvat Carstens in Cottbus, gegen den Geschirr⸗ 88 Fö“ vne Per sss ane F 81,010 81,32 80,94 London, 26. November. (W. T. B.) New Pork 485,9, 4 S üusgefordare e Füe in Küstrin, c) Johann Ditt⸗ den Ingenieur Richard [16491] Oeffentliche Zuft ellung. aft. Oscho ednghaus, frü 8 e = 3780 RM’ als Rest 96 808 RM auf neue Rechnung vorgetragen Cvogfchen. ar. 12g. 81,26 80,94 85 8 Amsterdam 1206,68, Belgien 34,83, Italien 92,77, 28 88 ün⸗ was er. 9 neten ner, geboren am 21. 8. 1860 in Küstrin, Kätzmer, früher in ö— 5 Der minderjährige Karl Heinz Schuldt -eee Amtshauptm annschaf sesten In den bisher verflossenen Monaten des laufenden Tschecho 1*8 1 46,51 46,69 46,41 986 25,08 ¼ B., Spanien 43,47 ½, Wien 3449, bench Zimmer 38 anberaumten Auf⸗ ) E“ n 188 E seesge Aufencha auf in rburg⸗Wilhelmsburg 1 8 Oschatz, jetzt unbekannten v 822 3 8 8 5 2. 7 8 8 7 8 üU ein, 0 ere ½△ * 3 e ag e e am 8 er befrievigead⸗ 1.Wens 8 v I vem Frland Ke APe. 18897 33. Paris, 25. November. (W. T. B.) (Anfan gs notierungen.) otsternmin seine Rechte, angagesgene al diejenigen, denen gleiche oder Ehescheidung, zu 1 aus §1565 B. 88. durc es E Gro er. Schihy⸗ Se.r *8 ve hanegen9er Le gen Ar⸗ r. u. dar. 12,39 12,45 12,38 Deutschland 607,00, London 123,61 ¼ New Vork 25,45 ¼, Belgien 359.0,,00 als die Kraftl Ferkenne , widrigene bessere Erbrechte am Nachlaß des Erb⸗, zu 2 aus 88. 15671 15868 P. G.⸗B., burhagh den wurg z. Beshtrsser Ehgk. ntter den cegeba Derrich in Birna,

Auslande zu erhalten. u 8 ngarische.. 73,10 73,40 73,10 Spanien 284,50, Italien 133,20, Schwei 1 1 1 lassers zustehen, werden aufgefordert, zu 3 aus §8 1567, 1568 B. G.⸗B. und em ur Zeit unbekannten der gesetzlichen Empfängnis⸗ 8 GHolland 102,50,0 Helo 6809, Srehs15,28,8 endohen *999 wiin, gwerfeld 22. 11. 1930. 1 Fbacilen am 20. Januar 1931 Bchuldigerklärung der Heklagken v ascs. frihtr 8 Harburg⸗Wil⸗ gen 85 29 Ngr l 1929 JRumänien 15,10, Wien 35,80, Belgrad —,—, Warschau —. . pp E 28 terzeichneten Gericht zu § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Kläger helmsburg 1, unter der Behaußtung, is 28. August 1928, geschlechtlich bei⸗

1“ 8 1 g bei dem un Die Liquidationskurje per Ultimo November 1930 8 ari Amtsgericht. Abt. 12. la ie Be ündlichen 1 d 2 3 1 8, 25. 8 . 8 melden. laden die Beklagten zur muü⸗ F Vater des Klägers gewohnt habe und demzufolge ver stellten sich wie folgt: Allg. Dtsch. Credit⸗Anstalt 99,00, Bank Kopenhagen, 25. November. (W. T. B.) Wochenausweis land 69, 55 SZI 22 gg. Heuisg Seelow, den 14. November 1930. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. v des Kl ers in der gewohn⸗ ch dem Klä er ntechalt zu für Brau⸗Industrie 107,00, Barmer Bank⸗Verein 101,00, Bayer. der Nationalbank in Kopenhagen vom 22. November (i 25,45 110. Prag —. . Wien .,2, n.. 116477] Aufgebot. Amtsgericht vilkammer des Landgerichts in E“; nt Fflich mit d Antrag, den Be⸗ vp.⸗ und Wechselbank 117,00, Bayer. Vereinsbank 131,00, 1000 Kronen): Goldbestand 172 034, Sülberbestand 6524 19 er (in 133 3% England 123,62, Belgien —,—, Holland 1024,25, Italien Frau Emilie Rathke geb. Henke in Ainass-diede vv-8 war zu 1 und 2 auf den -eg- Empfängniszeit 8 . 1 vul; sig vollstre Barer Form 8Z11A4“ Nhienamchens il 14, Heemanerliins 87,3 7ner Fa0 SüneZg 898,n, Ceanien 28475, Bägrshan 3,., worer nettenruh, vertreien durg Füech s. 9180 Fe Känuarn 1831, „peeena2 Aner ö“ 8 gtverutteilen, on den Kläger von 1,00, Darmstädter u. Nationalbank 147,00, Deutsche k - gelger. 50. auanwalt Dr. Tomerius in önlanke, 8. J110 ü f den 16. Januar einer Unterha rt das ist vom 25. Fe⸗ Verkehrswesen 55,00, g. Lokalb. u. Kraftwerke 111,00, bestand 146 43 : Metall⸗ . aris 9,76 ¼, Brüssel 34,65 ½, Schweiz w mnann, den Eigentümer Frie lt i sden⸗A., Aufforderung, sich durch einen bei wi 1 das Amtsgericht 16. Lebensjahr jährlich Deutsche Reichsbahn Vrz. 86,00, Hamburg⸗Amerik. Packetf. 67,00, estan 434, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes 48,14, Italien 13,01, Madrid 27,85, Oslo 66,50, Kopenhagen Rathke, zuletzt in Minettenruh wohn⸗ Schulze, Kunstanstalt in Dresde 930 di Gericht zugelassenen Rechts⸗ wird der Beklagte vor das g ichn 16, e0nral, An biertellährlichen Voraus⸗ Hamburger Hochbahn 65,00, Hamburg⸗Südamerikan. Dampf. Notenausgaberecht 396 434, Notenumlauf 295 377, Notenreserve 101 097, 66,50, Stockholm 66,72 ½, Wien 35,00, Prag 737,00, Helsingson aft für tot zu erklären. Der Ver⸗ Seidnitzer Straße 9, am 6. Maärz 106 55egg ls Prozeßbevollmächtigten ver⸗ umn Harburg⸗Wilhelmsburg 1, 8 8 dalt 8 * ahlen Kläger ist 149,00 jßt a pri b 8 Devpositen 57 210, Vorschüsse und Wechselbestand 193 785, Guthab —,—, Budapest —,—, Bukarest —,—, W a 1 dert, si äte⸗ ausgestellte, auf die Firma F. Hermann anwalt als Prozeß 23. Januar 1931, 11 Uhr, ge aden. zahlungen zu z inli 8 2 Algem. 1““ 1er S.ag. eege bei ausländischen Banken 31 571, Renten und Obligationen 1ggh, ——, Bꝛenos Ans —,—. 111“ 2 vn geen 2. dach 1887 Beeg? 8. in recden ., Facfntr28 E1“ 21. November 1930. barburg⸗Wilhelmsburg 1, den des Afnenasce ewiligs whchen Er⸗ 51,00, J. P. Bemberg 68,00, Bergmann Elektrizität 124,00, 2 Zürich, 25. November. (W. T. B.) Paris 20,28, London zor dem S vmtsgricht, becgfel⸗ über 1178,05 lesege 8 am Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts. 22. IA.“ Shis erizßt. handlüng des Rechtsstreits vor das erliner Maschinenbau 32.00, Buderus Eisenwerke 49,00, Char-. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5,06,96 ½, New York 516,25, Brüssel 71,98, Mailand 27,01 ½, Madrid Nr. 11, anberaumten Auf . Amtsgericht Oschatz auf den 30. Ja⸗

ebotstermin 8 8. lott 1 . 8 57 io 7e idri lls die Todeser⸗ 20. Mai 1930 fällig, bei der Credit⸗ und ehat 8 8 1 0 Uhr bgertaf channdtrete 1406, Samsenh 5 Bßg. 25. November 1930: Ruhrrevier: Gestellt 19 230 Wagen. 1489, Lehen 597,19, Berlinn 188,22 Gen be Sesna I“ 88 8 e Depositentanze süftr gerhsen neah [76487] Oellentliche. Zustenaag. 5 1764981 Oeffentliche Zustellung. 8 -SSn u“ 30 1 Fontin. Gas Dessau 105,00, Deutsche Erdöl 58,00, Deutsche arschau 57,85, Budapest 90,25-), Belgrad 9,12,80, Athen 6,671 uskunft über Leben oder To ““ Die Ehefrau Adele Labschis geb. 1eIn S der minderjährigen Inge⸗ Oschat, den 21. November 1930. Linoleumwerke Berlin 105,00, Dynamit A. Nobel 61,00, Elektrizitäts⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Istanbul 244,50, Bukarest 306,35, Helsingfors 12,9 5 Buenob Verschollenen erteilen können, h-8 fgrr der düsseltcnn gerre,g0 nasa s9 Horschik in Gladbeck Seeech ser⸗ beg in 9 verkreken Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

9

Lieferung 108,00 Elektr. Licht u. Kraft 118,00, J. G Farbenindustrie deutsche Elekt f Aires 177,25, Japan 256,25. *½) Pengö sie Aufforderung, spätestens im. Sc.- brechtstraße 2, Prozeßbevollmäg isjugendamt in Salzwedel, bei dem Amtsgericht Oschatz. sch ektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des Pengö. ericht Anzeige zu Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, Rechtbanwalt Dr. Ernst in Lüneburg, vnnch da⸗ 8e Sü. Iea see Acrortz

132,00 Feldmühle Papier 109,00, Felten u. Guilleaume 87,00, „W. T. B.“ am 26. No ürich, 26. Novemb 8 ondon l gebotstermin dem S.⸗ 1 80 u. ,00, „W. T. B. . November auf 110,75 W iich, 26. November. (W. T. B.) Paris 20,29 ½, London r1930. d 2 n 8. I v für elektrische Unterneh⸗ 111,25 ℳ) für 100 kg. b 7 G 8 8789 1 x& 8b. Brüssel 72,072, Mailand 27,03 Maded negen auke den 15. November 1930. klagt gegen ihren eügeag, 8 echevern Didszuns in Neumünster, jettzt 188 [76481] Oeffentliche Zutellung. in F1 c. 111,00, Th. Goldschmidt 44,00, Hamburger 288008 Holland 207,85, Berlin 123,15, Wien 72,69, Stockholm Sch leußisches Amtsgericht. ——— nann 8e Unihausen bei Hof⸗ kannten Aufenthalts, zeklagten, e8⸗ Die Firma Franz und Paul Führ 5 erbhcgtan 3,00. E“ 76,00, Hoesch Eisen u. Stahl ““ 2. 11“ Oslo 138,15, Kopenhagen 138,15, Sofia 3,73 ¼, Prag 15,31, p Rolfsen bei 8* aennten Kof. der Beklagte burf mündlichen Berlin, Greifswalder Str. 8 Loseh. 8 Ilse Ber düipr en en 86,h. Htslben, 101,00, „Berlin, 25. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ q Budapest 90,2542), Belgrad 9,12,85, Athen üec 10078 9 lli e besther Saste, eie scechung mit dem lung des Rechtsstreits var bevollmächtigter.⸗ 3360 vühan 8 8 ühe en 151,00, Rud. Karstadt mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ . 3 177 50*, Bukarest 306 ⅜, Helsingfors 12,99, Bueno⸗ 8 Börner in Kassel 8 eE en entha 8 eg 9* mit Ber⸗ gericht in Neumünster aunf i tsiag; rat Dr. Holländer in r. 886 e sen. SHdheefgehg 28 s 888 88 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) 1 K p 7. Japan *₰) Pengö. 8 Wesßen Kessäaze2 durch Antrag, die Ehe 1 20. Januar 1931, vormittags Taubenstraße 44 45, klagt gege

,00, Maschinenbau otiert durch öffentlich angestellte beeidete S ändi openhagen, 25. November. T. B.) 18, 3 Unternehm. 31,00, Metallgesellschaft 84,00, „Miag“ Mühlenbau Industrie⸗ und 1ee, .e 2. Beeeide 1e“ New York 374,25, Verlin 89,24., 6, 12792 59,18, Kechtsanwalt Dr. Paulmann in Kassel,

Utaeinnn

schulden des Beklagten zu scheiden. Die 10 Ühr, geladen. Kaufmann Nathan Kußznier, früher ir 66,00, Mitteld. Stahlwerke 96,0 rikanmait dez am 2. April 1930 in Zustellungen. Klägerin ladet 88 Bellagten nar münd. Soncheh Een, 14. Seene 1930. VE 6. * ;00, Mitteld. Stahlw ini Nati ise in Rei 8 : üri ¹ n des am 2. G 1 ng des Rechtsstreits 88 Nee chandlu v 1 S8.,0,29 dontsontn a 0. Deategngl. Fest ahhb . Cecierdinusp wnsöbifer 1 Beech d⸗ kennag dane berdam, 1eo1c. güces; 10 6 8. 8. 8 m. Me ,88 1164807, dliche Zustellun Die Frau erh⸗ Fianmnen às der Geschäftsstete des Amtsgerichts. Einzelrichte eef. 142,00, Oberschl. Eisenbahn⸗Bedarf 39,00, Oberschl. Kokswerke bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 36,00 bis 38,0 1 . Stockhol; 25. November. Frn Page Berlin meisters Fritz Lenz das Au [Alma Frieda Luise Bock geb. Silber⸗ gerichts in Lüneburg auf den 20. Ja⸗ der 16. Kammer für Handelssachen de 66.60, Orenstein u. Kopvel 44,00, Ostwerke 134,00, Phönir Bergbau u. 40,50 Casercne engte »00 bis 38,00 ℳ, Haferflocken 38,50 bis 83,90 Parie2 Ses „November. W. T. B.) London 18,09 t, Ber m n sehren zum Zwecke der Ausschließung Uma Frieda 5 fenstraße 19 K nuar 1931, 9 ¾ ÜUhr, mit der Auf⸗ Landgerichts I in Berlin auf den 3. F Hüttenbetrieb 59,00, Polvphonwerke 145,00, Rhein. Braunk u. Brikett 30,00 bis dn egrübe, geso tene 42,00 bis 44,00 ℳ, Roggenmehl 0 60 % 150,05 F 82. rüssel 52,02 ½, Schweiz. Plätze 72,25, Amsterda von Nachlaßgkäubigern beantragt. Die in Hamburg, Hop. er ter: forderung, sich durch einen bei diesem [76492] Oeffentliche ustellung. La 8 931, vormittags 10 Uhr 2er 1 S89. Hein. . U. . 2 2 1 00, 9,67 ½, Oslo 99,67 ½ shington 372,75, ; „[bei Cunow, Prozeßbevollmä tigter: forderung, N ; Erich Adolf Gei⸗ bruar 1931, vo 8 ; 155,00, Rbeinische Elektrizität 118,00, Rheinische Stahlwerke 69,00, 47,00 ℳ, 600 Wei —2 b 8 50 bis 46,00 ℳ, Hartgrieß 46,00 bis Helsingfo 5 heschagfe 8 1 [10. * g. Nachlaßgläubiger werden daher aufge nwalt Dr. Schwenk in Breslau, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der minderjährige Er ldolf im II. Stock, mit der Aufforderung, sich Rhein.⸗Westfäl. Elektrizität 14500, Lbeeches nmmeree 98,00. 19 2 eizenmehl 33,50 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl g 29,9 om 19,55, Prag 11,10, Wien 52,55. 9,25 sordert ihre Forderungen gegen den Rechtsanwalt xr. E 8 der 8 Prozeßbedollmächtigten, vertreten zu seler, z. Zt. im Kreiskinderheim in Bad 8. „Stock, mit demn jem Gericht zu Rütgerswerke 45,00, Salzdetfurth Kali 235,00, Schles. Elektr 8 n 10 en 2„ 8 45,00 bis 50,00 ℳ, Weizenauszugmehl, Paris 14 8 8 obember. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 89,9 achlaß des verstorbenen Fritz Lenz gact gee ihren Ehem nar 8 üüt lassen reienwaͤlde (Oder), vertreten durch Rechtsanwalt als Prozeß Gas Lit. B 105,00, Schles. Portland⸗Zement 101,00, Schubert u. klei 8 bis dhe Paceeh- 89,00 1680,00 092 Helsingf 18 9,4 em Vort 374 /, Amsterdam 150,60, Zürich kannn spätestens in dem auf den 17. Ja⸗ Richard Bock, früher ven 02 2 Lüneburg, den 22. November 1930. das Kreisjugendamt des Kreises Ober⸗ gelassenen ten vertreten zu lassen und 00, 8 ,00, j . —,— —,— ℳ, b 1 ;44, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,45, Kopenhagen ittags 12 U vor unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ üneburg, d Freienwalde (Oder), bevollmächtigten Bens Salzer 133,00, Schuckert u. Co. 119,00, Schultheiß⸗Patzenhofer Speifeerbs Virt 4ℳ Svpeiseerbsen, Viktoria 36,00 bis 42,00 ℳ, n0 rog 1g8 9 ,25, Stockholm 100,45, nuar 1931, mittags hr, vo . 8 1 d Die Geschaäftsstelle des Landgerichts. barnim in Bad Freien der), b wendungen und Beweis jemen 8 . (Stgüer , 2 1 ,10, ,62, Prag 11,12, Wien 52,85 d erzei en Gericht, Preußen⸗ scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der e 1998 treten durch seinen Amtsvor⸗ etwaige Ein nge vSewn 170,00, Siemens u. Halske 162,00, Stöhr u. Co. Kammgarn 65,00 mittel 41 60 bis 48,00 bü-nes 42,00 bis 46,00 ℳ, Bohnen, weiße, M ga 25 ennber (u8. . 8. onzen.) im unterzeichneten Gericht, Cartei cheiden und den Beklagten dieses vertreten durch klagt mittel in einem Schriftsatz der Klägerin Svensta Tändsticks Ser. B 270,00, Thüring. Gas Leipsig 13,000 Lirssen, iler 1 * ℳ, Langbohnen, ausl. 46,00 bis 50,00 ℳ, 1000 99 au, 25. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzeg, ring 13, Zimmer 49, anberaumten Auf⸗ Parteien zu. schei⸗ 8 8 . mund Dr. Karl Hintze ebenda, klagt und dem Gericht mitzuteilen. 1414“ schulgigen des Kechts⸗(76490] Oeffentliche Zustellung. egen den Arbeiter Adolf Johanm⸗ ung lin, den 20. November 1980. f Alkalt soff 100 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 58,00 bis 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B meld i 1 t die An⸗ klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗l“ AUire z der it K Zeit unbekannten Aufent⸗ ——Berlin, de 88 dgerichts I. 64,00, Westeregeln Alkali 152,00, Zellstoff⸗Waldhof 104,00, Otavi 80,00 ℳ, K boffr isen, große, letzter Ernte 58,00 bis 3 46, 8 elden. Die Anme e he een zuerlegen Die Klägerin Der minderjährige Horst Fritz Kurt knecht, zur 5 örde, Kreis Die Geschäftsstelle des Landgerichts Minen u. Eisenbahn 32,00 „99, easüaeezüh 00, 8 Dert Kartoffelmehl, superior 27,00 bis 28,00 ℳ, Makkaroni abe des Gegenstandes und des Grundes streits aufzuerlegen. Klag i Huneke, uneheliches Kind der ge⸗ halts, früher in Böckenförde, 8 Berlin. (60. 0. 551. 80.) 88 8 ““ grießware, lose 86,00 bis 94,00 ℳ, Mehlschnitt 8 8 r thalten; urkund⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Huneke, 1 ie Lippstadt, unter der Behauptung daß 8 1* liche Lerdereage n d the Urschrüt oder Verhandlung des Rechtsstreits vor die schiedenen Frau Luise Auguste Marke lp v