Dritte nzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1930. S. 3.
1
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1930. S. 2
Hssc6h 8 — 28 * n 5 ““*“ ,6 2ög für — von 1 000 000 Stück neuen Aktien über je 8 40, die sämtlich auf d Gebrüder G W Dr. P erlag⸗Aktiengesellschaft. 97 ⸗G. . umpen⸗ un aschinenfabrikation haber lauten und ab 1. Januar 1930 gewinnberechti 1 2 der Firma Gebrüder Gutmann, Wien; Dr. Paul Hammerschlag, früheres Lasten. inn⸗ ägni 7 3 Bekanntmachung. Einberufung der außerordentlichen: — W. Garvens, Hannover⸗Wülfel. swurden 8 11 000 000 383 Aktionären — —— eebenn 8 en Artegc. seen damitglied der Bank, Wien; Robert eeben eeeees en. ’S —ö——— Erträgnisse. 9. ; neben. Lt. Generalversammlungsbeschluß vom Generalversammlung am 22. De⸗ Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Anstalt in Wien zur Durchführung der Fusion innerhalb einer bis zum 90 en⸗Crebice . S. A., Brüssel; Franz Hardegg, Grundbesitzer, Präsident der Puchwerke A.⸗G., 8 1 8 Bilanz per 31 Tezember 1929 13. November cr. ist die bieherige Firma zember 1930, nachmittags 16 Uhr, Gesellschaft zu der am 20. Dezember laufenden Frist derart angeboten, daß gegen vier Aktien über je 8 50 der Alden.1ltzen; Heinrich Hardmener, Industrieller, Mailand; ;r. Albert Hirsch, Chef der Firma Gehaltite 21 424 848 60 Gewinn an Effekten und =— — — geändert worden in: 1 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ 1930, vormittags 11 ¾ Uhr, in den österreichischen Boden⸗Credit⸗Anstalt mit Dividendenschein für 1929 eine ürmehhe Eepeutsch & Sohn, Budapest; Dr. Karl Khuen⸗Belasi, Großgrundbesitzer, Grusbach; Spesen für Miete, Büro⸗ “ Konsortialgeschäften. . 2985 287,61 Aktiva. 8 „Revag“ Grundstücksverwaltungs⸗ schaft, Berlin ⸗Charlottenburg 5, Räumen unserer Gesellschaft. Hannover⸗ 8 40 der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe mit Dividenn bon Knips, Chef der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Baron Paul Kornfeld, Fechemaifie, Nesücten, “ Zinsen. 25 657 77564 Grund und Boden’). 40 000 Aktiengesellschaft. Fritschestraße 27/28, mit folgender Wülfel, Garvensstraße 8. stattfindenden berechtigung ab 1. Januar 1930 eingetauscht werden kann. Die restlichen Sehnben ministrat. delégu der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, Budapest; Dr. Arthur — Stempelgebühren, Provisionen 15 074 AAn verkauften Acker.. 3 000 — Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Tagesordnung: sordentlichen Generalversammlung 29 000 000 neuen Aktien, die nicht Gegenstand dieses Prospekts sind, wurden i vp Präsident der Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A.⸗G., Berndorf; 20 nwesenheitsmarken usw.] 3 497 13686 Gewinn an Devisen 2 8 —ö die Verwaltung der der Gesellschaft, 1. Abberufung des Vorstands. sein. Tagesordnung: über Pari liegenden Preise an ein internationales Konsortium, dem führend 88 einen en Kubinzky, Chef der Firma Fried. Kubinzky, Prag; Sigmund Löwy, früheres ee von den Realitätenerträgnisse 89 4 683 14 Fabrikgebäude⸗) 623 139,47 gehörigen Grundstücke. 8 2. Neuwahl des Vorstands und des 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie haus S. M. v. Rothschild, Wien, angehörxt, veräußert und sind einer meh 8 Bars. zundsmitglied der Credit⸗Anstalt, Wien; Franz Mayr⸗Melnhof, Großgrundbesitzer, ealitaͤten und vom In⸗ Unbehobene Dividenden, ca. 20% Abschr. 12 460 — 610 679 47 Der Aufsichtsrat ist neu gewählt und Aufsichtsvatsvorsitzenden. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Verkaufssperre unterworfen. Diese Aktien tragen die Nummern 2400001- T ührig ben; Sir Otto Niemeyer, Verwaltungsrat der Bank of England, London; Erwein Ne ü 882 — EE2 39 834 62 Woh) 5 LI“ setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Moritz 3. Verschiedenes. rechnung für das Geschäftsjahr 1929 Das erzielte Aufgeld ist nach Abzug der Kosten dem Kapitalreservefonds mit S 500c sit⸗Rieneck, Großgrundbesier, Präsident der Eisenwerke A.⸗G., Rothau⸗Neudeck, EIIEEE— 30 200— Garbatv. Rosenthal, Vorsitzender des Auf⸗ Berlin⸗C harlottenburg, 27. 11. 30. sowie Beschlußfassung über diese 3 992 430 zugeführt worden. Schillinaa. . A. Palache, Gesellschafter der Firma Helbert, Wagg & Co. Ltd., London; Pensionen und Pensions⸗ Gewinnvortrag vom Jahre 409 453 36 b5b sichtsrats, Direktor Dr. Leo Blum, Bau⸗ Der Vorstand. Giese. Vorlagen. Die Bilanz der All z 3 1 4 8 enetto Petschek, Gesellschafter der Firma Petschek & Co., Prag; Leopold Pilzer, 45 8 — — 8 36 625,— 3 gemeinen österreichischen Boden⸗Eredit⸗Anstaltlnlemnistrateur delegus der Thovet⸗Mundus A.⸗G., Wien; Fernand Raur, Bevoll⸗ mieeneücchte Salbdo... 862 1 — cca. 2 0% Abschr. 725,— 5 43 47 315 730 43 Maschinen 315 430,20
meister Adolf Zabel, Baumeister Georg 78590 . Beschlußfassung über Entlastung des - 78596] fassung stung per 31. Dezember 1928 lautet wie folgt: Zgtigter Minister, Paris; Dr. Wilhelm Regendanz, Bankdirektor i. R., Berlin; 47 315 730 ca. 7 ½¼ %
Jacobowitz. ür ün ias Vorstands und Aufsichterats 1 3 ““ gerbräu Ludwigshafen a. Rh. Aufsichterats. b b j Zum weiteren Vorstandsmitglied istt in Ludwigshafen Rhein. h. 3. Beschlußfassung über finanztelle Maß⸗ Akti ebur Sachs, Chef der Firma Goldman, Sachs & Co., New Pork; Eugène Schneider- Solange die Aktien in Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, nahmen, eventuell Aenderung des va. 8 nazot, Großindustrieller, Paris; Richard Schoeller, Gesellschafter des Bankhauses Köln, Leipzig und München notiert werden, mindestens aber auf die Dauer von Abschr. „23 655,— 2775,20
b 85 1b Hiermit beehren wir uns, die Herren Gesellschaftst Kasse: Mü Coupons, Giroguthaben bei der Oesterr. National lcxuz 8 erlin, den 24. November — Aktionäre zu der am Mittwoch, den esellschaftskapitals. Münzen, Coupons, Giroguthaben bei der Oesterr. National⸗ mebller &Co., Wien; Dr. S. M. Singer, Gesellschafter der Firma Samuel Singer’s fünf Jahren, verpflichtet sich die Bank, die Bilanz sowie die Gewinn⸗und Verlustrechnun Der Vorstand. Lange. 17. Dezember 1930, — „Beschlußfassung über etwa gemãß Po bei dem Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein... 27 988 2 * Wien; Dr. Richard Skene, Großindustrieller, Wien; Julius Stern, Gesellschafter feneahene bbE-5 g Reichsanzeiger“ —2 Zugang. 21 550,20 6 1 rtanlei Uunseres uptausschanks Ludwig⸗ 7 11“*“ 730 Sclllenakosch, Vor Int. ndon; Dr. Siegfried Strakosch⸗ je ei örsenplä veröffentlichen. G 9 des % Kohlenwertanleihe der Kom straße Nr. 75/77, dahier, stattfia⸗ 5. Aufsichtsratswahlen. an Konsortialgeschäfttteen . .. 38 364 0570 meingen, Chef der Hohenauer Zuckerfabrik der Brüder Strakosch, Wien; Ludwig je einer b“ tze zu veröffentlichen “ ca. 20 % Abschr. 4 886, 2 ebitoren: Dnzan, Präsident des Hauptverbandes der österreichischen Industrie, Präsident und Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe “ hean. I-.
munalen Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ denden 40. ordentlichen Generalver⸗ 6. Verschiedenes. ⸗ und Schmiedewarenfabriks⸗A.⸗G. Brevillier & Comp. Modell F5 55. G 8 obello. 4 5,35
Gesellschaft Aktiengesellschaft, Fagan. sammlung ergebenst einzuladen. . Diesenigen gn die General⸗ Zuthaber — Fre 8— 1- & .. 25 757 944,— eraldirektor der Schraube 3 versammlung ihr Stimmrecht ausüben rch Effekten bedeckte Debitoren. . 43 844 900,53 8n A. Urban & Söhne, Wien; Josef Vinzl, Oberkurator der Ersten österreichischen 3 1u1] „ . Auf Grund vorstehenden Prospektes sind icbacs ca. 20 % Abschr. 9 845,—
1 der gean. 2. 8 Anleihe⸗ Tagesordnung: — edingungen am 11. November 1930 in 1 Vorlage der Jahresrechnun wollen, haben ein doppelt ausgefertigtes ommerz⸗ und sonstige Debitoren 479 832 261,92 5 b 8 ien; Max M. Warb Bankier, i 89 — 8 — — ’ .Vorlag 8 g und „ b̃a gefertigtes, .. „ . 49 435 106 epar⸗Casse, Wien; Max M. Warburg, Bankier, i. Fa. M. M. Warburg & Co., Ham⸗ den äuden des Bamthauss 8. de. ¹ Bühnass neh Jen Benghin des tlernahas elrrnaen higmmevvgrec. deo nhehazareen ie alzaa.,n,. 182 201 92. 30 a8 w, en asenasf ahe eneni, Generalhiretor der Hanfe, Jute⸗ und Tegtlit Jitwiriee) 29 90., Cag 0es 2.h b9, Jeh9280cc ter Testerreichischen 1 vao25 reslau, Ring 33/94. 8889 Vorstands und des Aufsichtsrats. nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, in Gulden, Kronen und Schilling „ 15 947 332,14 E e. Wien; Dr. Ernst Zucker, Präsident der Spinnerei⸗ und Färberei A.⸗G., Wien. Erevit⸗Anstaͤlt für Handel und Gewerbe in Wien Zugang . 20 000,— 2 Geh. Justizrat Dr. 2. Bericht der Revisionskommission. getrennt nach Vorzugs⸗ und Stammaktien, in Golddollars § 2 275 974,68. 16 148 040,35 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den von dem Verwaltungsrat zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. Gespanne und Frästwagen E11“ 8 ung 8 — an den “ Depotscheine Shenmenaldeechen ““ 2 140 776,96 zerzu ernannten Mitgliedern der Direktion. Die Bestellung von Direktoren zu Mit⸗ 3 Berlin 2. X 1930 — 25 950,— dfolg gelost 1: orstand und Aufsichtsrat. er Deutschen Reichsbank oder einer Eisenbahndarlehen. 180,16 ndern des Vorstands unterliegt der Genehmigung der Bundesverwaltung. Zur Zeit — eel swä 1bA 18 700,— .. 10 000 kg Nr. 1 29 32 67] 4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ deutschen Effektengirobank oder eines Annuitäaten „„„ . 1 989 389 1.eüören dem Vorstand an die Herren: Ludwig Neurath, Otto Deutsch, Zoltän Hajdu Deutsche Bank und disconto⸗Gesellschaft. 8 eöN bschreibung * 3—0h — “ 5 100 114 130 139 196 239 242 334 dung des Reingewinns. deutschen Notars spätestens am dritten Realiätten .. 8811““ 19 908 Pln Hscar Pollak, sämtlich in Wien. b “ Darmstädter und Nationalbank S · Sämtliche Bekanntmachungen der Credit⸗Anstalt erfolgen in der „Wiener “ Kommanditgesellschaft auf Aktien. gasse ... —, — 6 276 18
350 354 372 416 466 520 527 539 5. Wahl der Revisionskommission. Werktage vor der Generalversammlung Mt. -ch.ℳ.4 562 579. Die Herren Aktionäre, die an der G⸗— 17. Dezember 1930 — bis 3 Uhr nach⸗ 845 890 097 Fllwitung“. Alle Bekanntmachungen werden ferner in der Berliner Börsen⸗Zeitung, Mendelssohn & Co Welbsel und Sch 5½* 18 459,20 ʒᷓ́qeʒ 1 echsel und Sche 59
Lit. B 5000 kg Nr. 672 674 688 neralversammlung teilzunehmen wün⸗ mittags bei de s 1 3 1 12 i ie in ei 8 es Kö 1““] 1
718 719 725 737 764 766 772 789 793 schen, SZen⸗ ührcn ichunehmn bis spä⸗ nover⸗Wültel 114““ Aktienkapital (Stü Passiva. 2. EE en, ö Außenstände. 269 617,67 rös .e 889 88g Samstag, den 13. Dezember und Nationalbank, K. a. A., Filiale e 5. (Etnc 1 109 000 Tten b. nom. 8 50,—2... 55 000 00)bn Fed. Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch den Verwaltungs⸗ [76627] Jota⸗Werk Gebr. Funke vg“ —g 1234 1335 1337 1356 1363 1365 1412 Bürg dSn, een 88 232 auf * 1 und bis zum Tage Ordentlicher Reservefonds (K. R.). S 17 200 000,— und muß mindestens 21 Tage vor dem Termin veröffentlicht werden. Die Frist” Windschild & Langelott, Aktien⸗ Aknengesellschaft, Düsseldorf. Verlusett 30 835 46 129% 1818 188118 Z. Z“ nachweisen und na er Generalversammlung dort zu Agioreservefonde 10 000 000,— V vom Tage der ersten Einschaltung der Kundmachung in der amtlichen „Wiener gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Durch Generalversammlungsbeschluß 2 088 661 08 188 1Oh8Z11“ 8 gen die Eintrittskarten in Empfang belassen. Im übrigen wird auf § 24 der Kapitalsrücklage. 5 000 000⸗— 1 tung“ zu rechnen. In der Generalversammlung geben fünf Aktien über je 8 40 ꝙAus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieben: vom 28. Mai 1930 ist das Grundkapital 1 — — 1854 1856 1870 1885 1888 1925 1957 Luswigshafen a. Rh., 24. 11. 1930 “ I Außerordentlicher Reserbvefonds .. . . . „ 2000 000,— 34 200 000 —Ah⸗ Kecht — eine Stimme. 1.7vr -. vün b-SN. 6. als fünf e : Rechtsanwalt Johannes Flatter, der Gesellschaft um den Betrag von 1.. 1⁰00 000 — 1995 2011 2040 2079. Der Aufsichtsrat. Der Von ee, rse Sicherstellungsfonds für Bankschuldverschreibungen (Abteilung für ls ihrer Mitte einen gemeinschaftlichen vgr-ver. gtigten ernennen, der an der Hresden⸗A., und Herr Fabrikbesitzer Julius 142 300 RM. auf 607 700 RM. berab. Reservefonds .. . . . . “ Lit. C 1000 kg Nr. 2189 2285 2299 ““ Industriedarlehen).. 1 ür 111. ihm vertretenen Altien Geck Dresden.A. gesetzt durch Einziehung von Stammaktien Hypothekendarlehn 249 003 90 2309 2372 2385 2393 2396 2400 2407 8 Tratten 11“ 2 „65 lenigstens fünf beträgt. Nach den österreichischen Normen findet die Generalversamm⸗ Berlin⸗Schöueberg, den 24. No⸗ im gleichen Nennbetrage, welche der Ge⸗ Hücsta 255 — 2819 2217 2486 22485 2808 2587 2566] Abe. ccinling 25 800 000 vaf dn. Fnhen 11A4XX“ 300 eses am Seh ber he nsce ber Es.u. nnßan begtumt mil lem 1. 3 dendiat vember 1930. selschaft zur Verflgung stanten, Dieser Utzevte . . . . . . . 106 48501 2778 2780 279 0 2805 2814 2826 2 er 1 kontokorrent⸗ und sonstige Kreditoren. „ 637 431 469,70 712 906 501/830. Der Gewinn der Anstalt besteht aus den Erträgniss II“ us e „ꝗ lubi Anzahlungen . 7900—
8928 999 5 9 8 “ e48 2 gnissen nach Abzug aller Un- 2 1 111““ der Gesell⸗ 8 9 8 üen. 8 Hefterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe Pfandbriefe in Gulden, Kronen und Schilling S 15 899 877,93 bsten. Sollte der Kapitalreservefonds durch früher eingetretene Bilanzverluste in Langelott. Foaft E ve vins . 8 “ — —e w. 8 994 3002 3 in Wien Pfandbriefe in Golddollars nom. § 2137764,13 „ 15 167 436,50 8 ünspruch genommen worden sein, so sind von dem Jahresgewinn zunächst wenigstens [76240] Der Vorstand. [73982] 2* is ont ac vnr 8 33 000 8 . Kommunalschuldverschreibungen in Kronen. .„ 11 325,50 00 zur Ergänzung desselben zu verwenden. Diese Zuschüsse zu dem Kapitalreserve⸗ Veithwerke Aktiengesellschaft. R. Funke. O. Funke. ebergangsrückstellungen. 3 2 2 5.
- 088 661
8. 3044 3056 3117 3124 3129 3152 3208 3216 3223 3225 3247 3280 3307 Die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe ist eine Kommunalschuldverschreibungen in Francs oder sonds hö 2 errei 1 4 iermit s 3387 2 5* C Ss erri ⸗tere Ir⸗; B b “ nds hören auf, wenn derselbe den Stand erreicht hat, auf welchem er vor seiner, Wir beehren uns hiermit, unsere . 1ee. ge üe. ee 5 5 fu⸗ E“ Sie hat ihren Sitz in Wien und ist be⸗ J 16““ 39 511,34 Ananspruchnahme war. Sodann werden den Aktionären 5 % auf das Grundkapital] Aktionäre zn der “ ¹) ca. 35 000 qm in Stadtlage. 1““ gaa- 8 iee. er d gen,(Seskalan, Exposituren usw.) im In⸗ und Ausland unter Wasserkraftobligationen booa“— 31 146 313 8 lrergüůtet. Von dem nach Abzug dieser Beträge erübrigenden Gewinne werden: 19. Dezember 1930, vormittags [76266] III. Bekanntmachung. ) ca. 15 000 am Arbeits⸗ und Lager⸗ 3952 3968 3980 4005 4036 4064 4073 Zͤwei IheeAesfen ebeschsgigenn gef blichen Bestimmungen zu errichten. Derartige Zinsen von Pfandbriefen, Prämien⸗ und Kommunalschuldver⸗ a) mindestens 5 % und höchstens 20 % in den Allgemeinen Reservefonds in⸗ 11 Uhr, in den Räumen unserer Kapitalzusammenlegung räume. 4131 4188 4231 4241 4242 4254 4266 Fruc⸗ Lee 28 8 1“] in Baden bei Wien, Bregenz, Feldkirch, Graz, Inns⸗ schreibungen, Wasserkraft⸗ und Industriekreditobligationen. 627 789 26 solange hinterlegt, bis derselbe die statutenmäßige Höhe erreicht hat, und Fabrik in Sandbach bei Höchst i. O. der Telephonfabrik Berliner ³) 6 Wohnhäuser mit 14 Werkswoh⸗ 4270 4325 4343 4355 4356 4367 4404 88 2 .“ Weck elh 88 St. Pölten und Salzburg. Die Bank besitzt außer⸗ Verloste Pfandbriefe, Prämien⸗ und Kommunalschuldverschrei⸗ b) dem Sicherstellungsfonds für Pfandbriefe sowie jenem für Kommunal⸗ stattfindenden ordentlichen General 4 nungen. Eee“ 3 hselstuben. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte bungen, Wasserkraft⸗ und Industriekreditobligationen.. 235 907,75 schuldverschreibungen mindestens 2 ½ % und, sofern die Gesellschaft von dem versammlung einzuladen. Aktiengesellschaft. Wir haben die vorstehende Bilanz der 4571 4641 4648 4649 4677 4680 4686 Der Gegenstand des U ist i tlich Darlehenszinsenvortrertrgͤͤͤe. . 283 9,389101 Recht zur Ausgabe von fundierten Bankschuldverschreibungen Gebhraug Tagesordnung: FIn der ordentlichen Generalversamm⸗ obigen Gesellschaft geprüft und mit den 4719 4730 4818 4827 4830 4848 4865 “ es Unternehmens ist im wesentlichen folgender: Gewinn⸗ und Verlustkontoo . . 10 681 3170] 10 macht, je 3½ % den für die beiden Kategorien von pupillarsicheren und 1 %, 1. Vorlage und Feststellung des (lung unserer Gesellschaft vom 25. Juli ar-nn zmäßi esüührten Buchern in 1918 12801 1908 4900 1912 1929 1908 8 Zee Fcicftemns von Aktien⸗, Aktien⸗Kommanditgesellschaften oder sonstigen — deern für die beiden Kategorien von nichtpupillarsicheren Bankschuldverschrei⸗ Rechnungsbeschlusses für das Ge⸗ 1930 ist u. a. beschlossen worden, das aus Ueb e. ,&ꝗℳ Ev“ b schaf en zwecks Begründung und Betreibung industrieller, kommer- 1 845 890 09389 ,0 bungen errichteten Sicherstellungsfonds insolange zugewendet, bis dieselben schäftsjahr 1929/30. 900 000,— bestehende Stamm⸗ Pe. ⸗ “ “ o 8 sonstiger volkswirtschaftlicher Unternehmungen bzw. die Um⸗-⸗ An Dividenden wurden verteilt: 1926 14,490; 1927 15 %; 1928 15 %. ddie in den §§ 83, 88, 91 und 94 normierte Höhe erreicht haben. .Entlastung des Vorstands und aktienkapital herabzusetzen, und zwar Fides“ Treuhand⸗A 1 1ö1“”] “ estehender Unternehmungen. Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. November 1929 hat ferner Aus dem Rest erhalten die Mitglieder des Verwaltungsrats bis zu 890% des Aufsichtsrats. . durch Zusammenlegung der Aktien im Zwei niederlassung Berlin “ 888— S. 8 83 8888 8 Staats⸗, Landes⸗ oder Kommunalanleihen. den Verwaltungsrat und Vorstand ermächtigt, den mit der Bankanstalt der Ersten um die allfälligen, von der Generalversammlung beschlossenen Widmungen für Ver⸗ Mitteilung über die geplanten Verhälfnis ven 5.2 ve 1e ans ehr 5828 5831 5835 5887 5915 3921 5978b 8 8g 5 5 erkauf von Waren für eigene und fremde Rechnung mit österreichischen Spar⸗Casse inzwischen bereits getätigten Fusionsvertrag abzuschließen, rgungszwecke der Angestellten verminderten Reingewinns als Tantieme. Die Ver⸗ Sanierungsmaßnahmen. Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ . JF. B.: hr. 8 6004 6040 6155 6508 6222 6252 6286 Lnr kaßge e, daß die für eigene Rechnung gekauften Waren den sechsten nach dem das Vermögen und die Schulden des vorgenannten Instituts muͤt Wirkunz Ueitung dieses Betrags unter die einzelnen Mitglieder des Verwaltungsrats wird durch 4. Beschlußfassung über die Herab⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto 6155 6208 6222 6252 6286 keil des jeweiligen Grundkapitals nicht übersteigen dürfen. vom 1. Januar 1929 ab als Ganzes auf die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handelsein von diesem aufgestelltes Reglement festgesetzt. Der sonach verbleibende Gewinn setzung des Grundkapitals zur Be⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ per 31. Dezember 1929. anderes beschließt, als Restdividende an richtigung der Bilanzwerte und zur aktien auf, ihre Aktienurkunden nebst ——
6309 6317 6328 6337 6349 6390 6393 .. Der Ankauf von Immobilien zu Spekulationsz . iü v 28 633 “ ) ekulationszwecken bis zu einem Betrag und Gewerbe übertragen werden. Das gesamte 8 6 000 000 betragende Aktienkapital vwird, sofern die Generalversammlung nichts 1 E 85 üe ö5 8 b 8 S L1 als ein Zehntel des jeweils eingezahlten Grundkapitals be⸗ külen “ so daß eine Aktienemission zur Durch⸗die Lüconäre .“ 11A14A4“*“ Se vee Erneuerungs⸗ ⸗ 8 Verlust für 1929 316 511 49 8*† 8 3 rderli ar. erteilten i etr : 1 gung 8 8 r 1 11““ 8 6942 6950 6966 7006 7017 7030 7063 . Der Kauf und Verkauf von Wertpapieren, die Lombardierung von Wert⸗ Die Bi “ 1928 d1 5 auf sda⸗ zusammengelegte Aktientapital von 8 90 000 000, japitals von nom RM 1 200 000,— vf. geh. sn ege s ein⸗ Abschreibungen: 7094. 8 8 papieren, Rohprodukten und Waren. . Die Bilanzzahlen der Bankanstalt der Ersten österreichischen Spar⸗ 26. 10 % auf 8S 50 000 000 alte Aktien im Verhältnis 2:1 auf Reichs⸗ schtießlich⸗ Fabrikgebäude 12 460,— „Lit. D 500 kg Nr. 7134 7219 7228 Die Uebernahme von Geldbeträgen in laufender Rechnung, Ausgabe von Llle Ler Zl⸗ Dehem ber-lDas seller ch Wie Lolger 19 0% auf 8 15 000 000 neue Aktien mit halber Gewinnberech⸗- mart 690 000, d, und zmer durch schbeis der Evmmerz⸗ und Privat⸗Bank! Wohnhäuser 9,,23,— 7244 7287 7338 7364 7390 7394 7395 Einlagsbüchern und Kassenscheinen. Der Betrag der gegen Kassenscheine Soll 8 Hab 8 tigung für 1926 Vernirserüng 3 5 v dhiengeselischaf in Berlin und Naschcnen 1 2 . en. S 3 927. . 1 8 8 ußfassung züglich der Vor⸗ b erkzeuge. — 19s eees. Modelle .. 9845,—
7417 7422 7429 7431 7436 7460 7475 und Einlagsbü üb gsbücher übernommenen Gelder darf S 100 000 000 bzw. den Kassenbestand 1086 728]41 Aktienkapital. 6 000 000 1928 je 10 % auf ein Aktienkapital von S 85 000 000, 8 zugsaktien. 8 bei der Dresdner Bank in Berlin und 3 3 a) Umstellung gemäß 7. Gold⸗ Hannover Gespanne u. 8 „ 8
GS. ;e. 8 886 8 885 eesssank “ nicht übersteigen. Der⸗ Portefeuille. 2081 321 99 Ordentlicher Reservefonds 11 0 in Akti 5 9 1
7813 7826 7844 7908 7923 7961 7967 Finanzen auszuweisen. 6416A“A“ 2 246 443 22 (Kapitalsrücklage) .. 400 000 2n. gsanS he berbsces ses “ Frankfurt a. M., bilanzdurchführungsverordnung, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Kraftwagen 18 700,— See
. 8 See 8103 8165 8198 Die Uebernahme von gemünzten und ungemünzten edlen Metallen sowie 1“ 8 Kapitalsreservefonds 492 000 hamburg, Köln, Leipzig und München mindestens je eine Stelle zu unterhalten und b) Herabsetzung des Stimmrechts Nummernverzeichnis einzureichen. 782,25
3 8249 8280 8288 8297 8300 8304 Wertpapieren aller Art zur Verwahrung und die Ausstellung von Depot⸗]Ienter .. 95 93528] Reservefonds I. . v60 00 2rwells bekanntzugeben, bei der die Anszahinng ver Gewinmanteile, die Aus.- auf 148 1. bav. 8 ace, manteil⸗ 7, Die Buecfähtung dar Fhrammnn 49 . gabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme 1. es Ce Voezugsaktien erhalten ncgung geschese in der ödie “ 1
betrag von R 500,— ihrer Aktien nuar 1999 . 3 8
8307 8353 8360 8366 8367 8521 8524 scheinen hierüber. 8 —— NNRNeingewiinn.. 418 236 in den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen dichts iche Wysdende wie die 1 jen j Reservefonss wei neue Aktien im Nennbetrage von servef 330 835,46
8527 8537 8597 8604 8613 8617 8636 8. Die Besorgung des Inkassos von Int ivi 8 5 597 85 86. . 2 gung de⸗ 1 Interessen, Dividendenscheinen sowie aller b 8880 889 8809 8910 8888 8990 8869 9 11.““ Dritter. 1 68 082 877 68 082 877 von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Skammoltien, mindestens jedoch 8988 8991 9012 9059 90 12 di it⸗A ; . ; 18 5 An Dividenden wurden verteilt: 1926 6 %; 1927 6 %; 1928 6 %. Naßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. 8. . z nn — s 9143 9145 9187 e. g. 9298 . L“ berechtigt, Pfandbriefe oder andere Schuld- Das Grundkapital der Credit⸗Anstalt bebig 1 8S 425 60 000 und Die Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Eredit⸗ ch Wegfall des Rückzahlungsagios je RM 100,— plus Dividendenschein Gesamtverluuttft. S 9274 9336 9383 9416 9483 9502 9522 bungen in jener böh⸗ gen 8 8 ei W“ können Schuldverschrei⸗ ist eingeteilt in 3 125 000 vollgezahlte Aktien über je S 40 Nummer 1— 3 125 000. Anstalt für 1929 stellen sich wie folgt: bei Kündigung der Vorzugsaktien r. 1 erhalten. “ 386 782 49 882s Hde8 8888 Z488. 9188 8908 Hes: neb b bc! 1³²*²* Bilanz per 31. Dezember 1929 rin zürdigunad er Latzwinsen bei Auf schriftlichen Antrag eines Aktienar, Wir haben die vorstehende Gewinne und 9834 9938 9941 9971 9978 10015 10051 ausgegeb jährlichen Annuitäten gedeckt sind. Der Gesamtbetrag der von der Anstalt geschrieben werden. Sie sind von zwei Direktoren unterfertigt und mit dem Stempel 3 — 1 mas g der Gefellschaft sowie im kann der Vorstand über 8 zehn Aktien Verlustrechnung der obigen Gesellschaft 10056 10064 10071 10080 10099 ö“ auf Sefehe⸗ lautenden Pfandbriefe darf die Summe der gegen der Gesellschaft versehen, wobei die erforderlichen Unterschriften aa ben Be x. der Aktiva 8 Fall der Herabsetzung des Grund⸗ oder ein Vielfaches von zehn ktien eine geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ Wir rufen diese Stücke nebst den Ebenso . . heken gewährten Darlehen in Schillingen nicht übersteigen. mechanischen Vervielfältigung hergestellt wurden. Es können je 5, 10, 25 89 100 Kassenbestände 8 36 554 341 ,34 hapitals zum Zweck der teilweisen gemeinsame Aktienurkunde ausstellen. führten Buüchern in Uebereinstimmung Zinsscheinen zur Einbösung 8 1. Fr. Gold 888 4 2 Fe 85 von der Anstalt ausgegebenen Pfandbriefe, die auf oder 200 Aktien in einer Urkunde vereinigt werden (Kumulativstücke) Jeder Ueber⸗ gortefenille v“ . 1 141 563 866,07 Rückzahlung, Diejenigen Aktien, die nicht spätestens gesunben. druar 1981 auf. 4 am 1. Ue. ben, Pa enis zen erechtten Fhenne. . ehhh “ bbbbvbeeebbö...... 72 418 313,84 e)“ Hinaugschiebung des bis zum 30. Dezember 1930 zur Zu. Berlin, den 16. September 1930 Der zur Auszahlung gelangende Be⸗schlossen sind bzw zuf die betreffende b Süasegttess gn ; er Kosten die Ausfolgung von 5, 10, 25, 50, 100 oder 200 einzelnen Aktien zu ver Fonsortialeinzahlungen⸗ 10 809 599 2 maligen Kündigungstermi äß ““ legung engertücr, des „Fides“ trag wird 1 38 8 nbe L 1 . angen. 5 lr — — G rm m 2 E shagtsskohlenpreiser ven 1en Hurc⸗ mit 100 Wanfenen dnn “ Credit⸗Anstalt wurde bei der Konzessionserteilung Die Allgemeine österreichische Boden⸗Credit⸗Anstalt hat u. a. im Jahre 1925 ee⸗ “ 8 8 . [1073 354 251 78 6. Satzungsändekungen: d ilt von ein 8 8 Luhn. J. 8 Kehr. 31. Dezember 1930 berechnet wird, noch zur Ausgabe. Dieses Leefseehr n gelangten zunächst 60 Millionen Gulden eine Emission von Dollarpfandbriefen bis zu einem Betrag von drei Millionen Dollr l ealitäten und Inventar .. 11 595 470 — § 3 (Grundkapital), S den zum, Ersatz “ Gatünssederneagen. bekanntgegeben werden. 3 herabgesetzt s sodan p B . mehrfach, und zwar bis auf 40 Millionen Gulden, der Vereinigten Staaten von Amerika, zu deren Fundierung die im Jahre 1925 in berrechnungssaldo aus der Fusion mit der Allgemeinen Oester⸗ § 18 (Stimmrecht der Stamm⸗ erfor erlichen? etrag ni e. sichen n 54 das Von den ven 1. Febtwgf oeg, sw. siehend aus 4200000 vIer hae., — ... . e bcsgs6hbCćͤͤͤ“ gemeimen Heser. 1100 00 und Varzugzaktien, Müctzahühnggt. nun ung nicht sun Verwertunggfökgung, do nn in „wenigstens S und hochstens g⸗ 1 bee heeeeen Sen Die ordentliche Generalversammlung de 1 gleicher Höhe dienen, begeben. Diese Pfandbriefschuld ist auf Grund der Fusion gleih⸗ vpvoeT er 82g6⸗. agio der Vorzugsaktien, Kündi⸗ 9. lügung Fändern 8 1 - 6 3 er Gesellschaft vom 30. 2 1 jcn 8 g 1 399 373 754 64 Fvaürere 1 3 gestellt werden. Die an Stelle der für zu ändern. 21 1““ saomde⸗ e Freil 728 1Te des Bundesgesetzes der Republik ge ber eng r ncne 2 Peng e 5 XX“ für Handel und Gewerbe übergegangen — günagteran 8 “ kraftl ts werdärten Artien entfallenden § 10. Der “ wafts, mat A 8 . 1 3. . . 7 b 8 eingeza „ 1 1 . . 21 ige 0 4 * 8 — . . F 8 . S 3 unge 1 . bisher zur Linkösung über je S 40, umzustellen. Auf je 5 alte Arlien See K ö“ befinden sich zur Zeit noch folgende Beträge im Umlauf: 8 chiervon ab: 2 125 000 Stück dividendenberechtigt ab Eö1““” der Vor Erlös wird ab ügc der entstandenen sitenden den Ausschlag. H8 9 I“ norden 929 beag vemras Zütivas Dürch Beschluß der außerordenttichen Generalwersamm⸗ 3 “ “ 12 842 990 ö 8 . 7. Ermächtigung des Vorstands und für Rechnung der Beteiligten 8 11. — 88. etg 4 b .2. 1929: 1 m 26. Juli wurde das Grundkapital zwecks Ueb der ö ichi 9 8 8 8 8 bbe b Lit. B 5000 kg Nr. 1139 1144 Niederlassung der An 1 ebernahme der österreichischen 8 6% 18 0005 hclage: .e Feservesonds (Teil 42) .. 8 10 000 0004 des Aufsichtsrats zur Festsetzung der 1 G 8sun it. 0 r. 2120 462. — glo⸗Austrian Bank Limited, Londo 15 000 00 1 Hige „ 8 1 974 463 a) Allgemeiner Reserveso ei — b BZBE Festletzuug de Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ glieder. Lit. C 1000 kg Nr. 2120 4628 5371 Ausgabe von 375 000 neuen, voll eingezahlten Aktien Abge . 8 40 n Ceünin⸗ u“ I pige Kommunalschuldverschreibungen Em. 29).. 2000 00 8 erag Kapitalorüicklage — SSee ee⸗ 1“ von lichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von 8 13, 3 wird auf 30 000 RM fefggesett. 1 41 ½ ige Wasserkraftobligationen I., II., III. E 21 900,— 21 Allgemeiner Reservefonds (Teil . 2 200 000 änder it si Spitzenbeträgen zu vermitteln. § 18. Decharge wird in Ent astung “ “ —— gemeiner Reservefo 8 Satzungsänderungen, soweit sie nur gen z2 itteln 8 18 “ . die Fassung betreffen Der Umtausch ist “ falls geändert. . 8 8 die Einreichung an den Schaltern der Zu § 24 ist suzufägen: .. Verlust⸗ nach Ablauf des
5433. 50 000 000 auf S 65 000 000 8 .8 8 ) 1 — erhöht. 8 Lit. D 500 kg Nr. 8163 9415. Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Oktober 1927 hat be- 17,357 263— talse etr ente 100 000 ndege Dividenden Ja 141 892 “ E11““ 6 findet vorgenannten Stellen während der üb⸗rechnung und alljährlich 5 z b äftsstunden erfolgt; andern⸗ Geschäftsjahres von einer Treuhandgesell-⸗
—
„ 9 9 5
818 000,— Lapitalsrücklage:
77 .
2. 2 2. 2 u2*
II. Auslosun er 1. 2. 1930: 0 zur 2 ij Fen 91 1 8 Lii. B 8 S 5 r. 1688 30 sche ffen, zür. “ das Grundkapital von S 65 000 000 Dem Verwaltungsrat, welcher von der Generalversammlung aus den stimm⸗ Kückstäändige Dividenden für die Ja Lit. C 1000 kg Nr. 2146 2242 2918 lautenden für das Geschäftsjal 1. zusgabe von 500 000 neuen, auf den Inhaber berechtigten Aktionären für die Dauer von vier Jahren gewählt wird und welcher Akzept 195 A vb. 1— I 1 718 628 85 lichen Gesch 3333 3521 3740 4375 6230 “ jahr 1927 voll gewinnberechtigten Aktien über je 8 40. aus mindestens 18 und höchstens 50 Mitgliedern zu bestehen hat, obliegt die Oberleitung Z1“ 251 618 62868 auch getrennte Abstimmung der falls wird die übliche Provision in An⸗ schaft zu prüfen Lit. D 500 kg Nr. 7515 8176 8194 9780, angeboten, daß auf se Würbern gtien aa e⸗ Fehees anseee en e ene seh h M1“ 267 818 77789 Stammaktionäre, und der Brrang⸗ Lecern G“ sch r Sat. Der Ort der Einzahlungusw. Din Sagan: Ceseits chaftskässe Scs. ezogen werden konnten. Die restlichen S 14 800 000 neuen Aktien, die in Wien haben. — ger sein und ihren Wohnn erteilung des Reingewinns: 2 8 6 §,. 17 der Satzungen hat spätestens am nrtlnn en erfo Rücke 8 äber 85 b. er ges Büleder „. Klunz Akt.⸗Ges. 1 S.2a d eehafts ggle,e 5 en 85 nachgenannten S 11 000 000 neuen Aktien Gegenstand des vorliegenden Zur Zeit gehören dem Verwaltungsrat an die H : Louis Rothschild Dividende 8 3,40 für St. 2 125 000 Aktien 8 16. Deseznber 1930 während der 8 slenang gege hertie stellten Emp⸗ Sabaicg wleben gemäß Beschlüssen der Dresdner Bank, Fili a. Ie 8 12- wurden mit einer Sperrfrist bis zum 31. Dezember 1929 einem ameri⸗ Präsident Chef des Bankhauses S. M. v. Rothschilb Ben; B. 8 Me Achner, ö ZZ Geschäftsstunden bet der , Es. fünasbes 82 fen Ui derjenigen 6 55 ö vom 18. Oktober . Komtmunalkank fur Niederschlesten Se Sn m9⸗ s, Pe hee es Goldman, Sachs & Co., New Rechtsanwalt, 1. Vizepräsident, Wien; Dr Sigmund Brosche . danas wef 1, R. 9 2g 5 E166““ 100 000 “ fngs ft 89. X 8 ö bance 8 die Weschemigung 85 er⸗ 1930. 8 4 3 „York,; „25 für das Stück zuzüglich 5 % Zinse 27 NR 55; ’“ 8 „ G . ellte der Credit⸗ eme . . „ Se 8 deutschen otar 8 ⸗ S — 2 8 . “ 8 Scfinehe bankanftalt WS überlassen. Das erzielte Aufgeld ist nach L vähe bn 8 8 verags Br säse eeaseerc ieg; T. felichenter ges’9, Hee Fa. Wm. Abeles & Co., S Tantieme des Verwaltungsrats „ 610 545,411 lassungen der Darmstädter und Na⸗ tigt ““ Im ganzen Keese.e9 84,— e Deutsch 8 Iet der Kapitalgeservesonde zugeführt worden. Peter Bark, Exz kaif Luss Fi S n Auspitz, Liehen & Co., St. Gewinnvortrag pro 11000 e „ 2 495 985,31 tionalbank Kom.⸗Ges. auf Aktien in ü⸗ Frtrag 8 8 8 u 5. Statut gegen as Wort „ Denah 9 ank un isconto⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. No⸗ national Bank, London; Fe vhanzni häsen Bo I1“ Angle Ziche 8 8 9 231 530,72 Berlin, Darmstadt oder Frankfurt a. M. 8 8 — I Empfan 2 vmsh. & Klunz Akt.⸗Ges. in Görlitz⸗ Communalständische Bank berabfn Nopltal g 297609 9005 am. elcfen Tagserbachüfse 9gus ECredit⸗Anstalt Zuckerindustrie A.⸗G., Wien; Albert — Buenessabrasiben Herrade grust Lon⸗ 1309 373 78464 Vere es “ shen bescheinigung zuprusen. I Aischerale s 1 für die P — 6 ; 1 4 1 „Tage abgeschlossene Fu ionsvertrag ge⸗ pany of New York, is; zmta Credit⸗ 8 I en AAR 2 I 8 bdorn wi ermit gemä orstand. Jacquier & Securius. 1 für Handel E“ 4 9 als Ganzes auf die Oesterreichische Credit⸗Anstalt Generaldirektor der Gebrüder Böhler & Co. A.⸗G. in Wien und Berlin; Willy Ginzkey, Anstalt i om e Vermö bachmnosse bilanzmäßig nicht im einzelnen ausgewiesen. ihrer Effektengirobank vornehmen auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. “ Kommunale Elektricitäts⸗Liefe⸗ ferner beschlossen ee ir been werden. Die gleiche Generalversammlung hat Inhaber der Firma J. Ginzkey, Maffersdorf⸗Wien; Dr. Philipp Gomperz, Groß⸗ Der See zssalbo enthäll den Ueberschuß der von der Allgemeinen österreichischen Sandbach bei Höchst i. Odenwald, bühin den 26. November 1930. rungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. erwähnten Alienverkaufs um 2g00 8oo J— he2 und bes nüch. “ der Fezfabriken, Wien; Dr.⸗Ing. h. c. Georg Guenther, Boden⸗Credit⸗Anstalt übernommenen Aktiven über die Passiven nach Abzug des zu den 21. November 1930. Telephonfabrik Berliner 000 zu erhöhen durch Präsident der Oesterreichischen Bundesbahnen i. R., Wien; Rudolf Gutmann, Gesell⸗ Abschreibungen auf diese Aktiven verwendeten Buchgewinns aus der Fusion. Der Vorstand. Hölter. Aktiengesellschaft. 8 3 “ 11““ “ 11“ 8— 8. b