1930 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1930. S. 2.

*[76623]. R. Rube & Co. Aktiengesellschaft,

[76944] ordentlichen Ge⸗

[59937] Bayerische Messerfabrik

[76926]

Katheterreform⸗Will

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1930. S. 3.

25 8 1925, die Aktionäre der

[76921

Einl dung

1

76914] Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗

[73628]

Bekannt

machung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

[75481].

17930] aalbau⸗Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main.

Zweite Bekauntmachung. zum Umtausch unserer Inhaberaktien zu nom. 150,— RM in neue Aktien zu nom. 100,— RM gemäß 2./5./7. Durche⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft vom 29. Sep⸗ tember 1930 ist beschlossen worden, den Vorstand zu ermächtigen, die Stückelung der Aktien der Gesellschaft in der Weise durchzuführen, daß für je zwei In⸗

y Rüsch

Wir fordern hiermit die J Anteilscheine unserer Geselschas⸗ dieselben zum Umtausch in Aktien“ spätestens 15. März 1931 bei 88 zureichen. Wtr machen darauf aufmerh daß Anteilscheine, welche nicht rechtn eingereicht werden, oder Anteilich welche die zum Ersatz durch eine Ati⸗ forderliche Zahl nicht erreichen Gesellschaft nicht zur Verwertunz des vv zur Verüg gestellt sind, gemäß 90 H.⸗G.⸗ kraftlos erklärt werden. 8⸗G.⸗8.

Caunnstatt, den 24. Novem

ung zu der am 16. Dezember 1930 in 2 Geschäftsräumen in Löbau, Sa., —n ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß für 1929.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes. Stimmrechtsausübung gegen vorherige Hinterlegung der Aktien bei der Gefelt⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Einlad —— nischen Immobilien Gesellschaft

gölnischei iqu. Akt.⸗Ges.

Wir nehmen Bezug auf die Bekannt⸗ nachung vom 20. Dezember 1927 und wilen mit, daß aus dem Liquidations⸗ gmögen weiter 1 ¼½ % = 37 500 Reichs⸗ nark zur Verteilung an die Aktionäre verfügbar sind. Der Aufsichtsrat der Ge⸗ sellchaft hat demgemäß beschlossen, an iie Aktionäre eine Liquidationsrate von 12,50 Reichsmark auf die Aktie zu zahlen. „Die Zahlung ersolgt ab 25. November 1990 beim Bankhause J. H. Stein, Köln, 9 latz 3/5, oder bei der Gesellschaft,

Werke A.⸗G., Hamburg. Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, dem 20. Dezember d. J., 10 % Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Hamburg, Chile⸗ haus BI, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Die Tagesordnung wird noch be⸗ kanntgegeben.

Hamburg, den 27. November 19230. Norddeutsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke A.⸗G.

Der Vorstand.

lung vom 4. August 1930 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 3 000 000 Reichsmark auf 500 000 RNM dadurch herabzusetzen, daß je 6 Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 23./27. September 1930. in das Handelsregister eingetragen. Als Termin, bis 7 dem die Aktionäre spä⸗ testens ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat ein Zeitraum von 2 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Johann Leupold A.⸗G.

Die ordentl. Generalvers. findet am 18. Dezember 1930, nachm. 4 Uhr, in d. altd. Bierstube⸗Kulmbach statt. Tages⸗ ordnung: Vorlage d. Bilanz, Entlastung v. Vorstand u. Aufsichtsrat, Wahl eines Vors. d. Aufsichtsrats.

Gefrees, den 29. September 1930.

Der Vorstand. Chr. Leupold.

[76886] Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft in Dortmund.

Weende bei Göttingen. Bilanz per 31. März 1930.

RM

70 800 555 900 222 000

neralversammlung Mittwoch, 17. De⸗

zember 1930, vormittags 11 ½ Uhr,

in Augsburg, „Hotel Drei Mohren“. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1929/30 und Beschlußfassung über die Verwendung des Ge⸗ winns; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Aktiva.

Grundstück und Beteili⸗ gungen 2 Aufwertungsausgleich.. Verlust

284 550,50 67 679 03

19 469 56

371 6990 Passiva. 1 Kontokorrent.. 18 903 96 Hypotheken und wertungen. . Aktienkapital.. Reservefonds..

Aktiva. Grundstücke Gebäude.. Fabrikeinrichtung Büroinventar Fuhrpark Vorräte . Außenstände.. 8 Bankguthaben, Kasse usw.

2

2

hn 1 10 300,— 259 578 24 396 384/73

20 047 11 1 535 011 08

1 131 776 13 149 019,—

haberaktien von 150,— RM drei Ak⸗ tien zu je 100,— RM gewährt werden. Auf Grund der 2./5./7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverord⸗ nung fordern wir deshalb die Inhaber unserer Aktien im Nennbetrag von je 150,— RM auf, ihre Aktien mit Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfer⸗ tigung bis spätestens 28. Februar 1931 einschließlich zum Umtausch in Aktien über 100,— RM bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler zu Frankfurt a. M., Opernplatz 2 a, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einlieserung von zwei Aktien über je nom 150,— RM werden drei neue Ak⸗ tien zu je 100,— RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1—10 und Erneue⸗ rungsscheinen ausgehändigt. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei der vorgenannten Stelle am Schalter er⸗ folgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktien über 100,— RM erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigung. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. 150,— RM, die nicht bis zum 28. Februar 1931 ein⸗ schließlich zum Umkausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstande⸗ nen Kosten an die Berechtigten ausge⸗ zahlt oder für diese hinterlegt werden. Frankfurt a. M., 25. Novbr. 1930. Saalbau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[76592] Berliner Pumpenfabrik 6 Aktiengesellschaft vormals Max Brandenburg. Kapitalsherabsetzung. Erste Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 22. September 1930 ist u. a. die Herabsetzung unseres Grundkapitals von nom. RM 700 000,— um nom. Reichs⸗

83.

Passiva. 1 Aktienkapital.. 600 000,— Reservefonds T.. 60 000—- Reservefonds II 30 000 Trassierungen . 250 000— Verbindlichkeiten 252 464 30 Pensionsfonds . 160 000,— Transitorische Posten 23 777 46 Delkredere .. 29 337 69 Gewinn.. 129 431 63

1535 0I08 Der Vorstand. Rube. ÿÿÿ,.“

[76603]. Gebrüder Tuphorn Aktiengesell⸗ schaft, Schmerbach, Thür. Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte folgende A. Vermögensbilanz vom 30. Juni 1930.

Aktiva. RM Geschäftseinrichtung... Warenvorräatee . Außenstände und Guthaben Kassenbestand Verlustvortrag

ab Gewinn 1929/30 1181,54

54 284 23 996 249

. 3028,90

1 847 36

sammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung (13. Dezember) seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der zur Aus⸗ stellung des Ausweises 2— die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung er⸗ mächtigten nachstehenden Banken hinter⸗ legt, bei welchen auch der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 13. Dezember 1930 erholt werden kann: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, München, Nürnberg und Augsburg, Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank München, Nürnberg und Augsburg, Bayerische Vereinsbank München, Nürnberg und Augsburg, Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, Bankhaus Merck, Finck & Co., München.

Der Geschäftsbericht kann ab 3. De⸗ zember bei obigen Stellen in Empfang genommen werden.

Augsburg, den 25. November 1930.

Maschinenfabrik 8 Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G Der Vorstand.

zusammen

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Delkrederekonto. . Laufende Schulden 3 829 39

zusammen 111 898 08

B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1930.

111 898,08

100 000 7 068 1 000

69

RM 34 225 381 1 181

35 788

Gewinne.

Fabrikationsgewin Gewinn auf Delkredere.. Reingewinn 1929,/30.

zusammen

Verluste. Abschreibung auf Anlagen Generalunkosten.. Steuern und Abgaben.. Delkredere für 1930/31. . 1 000

zusammen 35 788/50

Schmerbach, Thür., d. 22. Nov. 1930. Der Vorstand. Ernst Tuphorn. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: K. G. Staab. ˙˙..— [73649].

Bilanz per 31. Dezember 1929.

1 440 30 146 3 201

65 85

[76947] Vereinigte Spiegelfabriken Fürth i. Bayern. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 15. De⸗ zember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Fürth, Jakobinenstraße 5/7, stattfinden⸗ den 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

A.⸗G.,

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗

und Aufsichtsrats sowie der ilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1929.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

„Beschlußfassung über die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um RM 2 460 000,— auf Reichs⸗ mark 1 320 000, und zwar in folgender Weise: u

a) Beschlußfassung über die Ein⸗

ziehung von nom. RM 450 000,— im Besitz der Gesellschaft befind⸗ licher eigener Stammaktien und von nom. RM 30 000,— Vorzugsaktien der Gesellschaft, die von dritter

7

Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 19. Dezember 1930, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Hotels „Zum Römischen Kaiser“, Dormund, Brückstraße 4/6.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um die Vorzugs⸗ aktien I in Höhe von RM 5000,—.

5.-Beschlußfassung über Aenderung des

9 der tatuten, Zeichnungs⸗ erechtigung eines Vorstandsmitglieds. 6. Mitteilung gemäß § 240 K⸗G⸗B.

„Verlust der Hälfte des Aktien⸗

kapitals“.

Dortmund, den 25. November 1930.

Der Vorstand. ber 12

[74447]

Ziegelwerke Fridolfing

Aktiengesellschaft, Frid

olfing.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unsen

Gesellschaft zu der am

1930 im 10 Uhr

6. Dezemb Notariat Laufen,

stattfindenden Generalve

sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage d. Bil⸗ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per 31. T

1929. 2. Geschäftsbericht des Vor Aufsichtsrats über das abgelaufene

jahr. 3. E

ven eschaf ntlastung des Vorstands .

sichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat⸗

Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stim

recht ausüben wollen, haben dasselbe dur

die über ihre Aktien lautenden

Hinte

legungsscheine oder durch eine Bestätign

von seiten Stimmzahl Fridolfi

der Gesellschaft über i auszuweisen. ng, den 13. November 1930.

Ziegelwerk Fridolsing Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Könker.

[76911].

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu Breslau. I. Bekanntmachung

betreffend Abfindung der Kommunalobligatiönen alter Währung. Mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehörde bieten wir hiermit gemäß Art. 8

und 92 der Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertun

gesetz vom 16. Juli 1925 den Gläubigern unserer 3 ½ % Kommunalobligatione

Serie I und II und unserer 4 % Kommunalobligationen Serie I sowie unserer 609 Kon

munalobligationen Serie I eine Abfindung zum 15. Juni 1931 an.

Der Stand der Teilungsmasse für Kommunalobligationen an 15. November 1930 nach Abzug des Berwaltungskostenbeitrags von8

Der Vorstand. Math. Schöndorfe

0 /

9o ist

A. Aktiva. I. Guthaben bei Banken II. Wertpapiere:

hypotheken gesichert sind ...

. 2„

a) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie I mit Auslosungsrecht gelost per 31. Dezember 1930 b) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie I mit Auslosungsrecht ungelost Kurs 51,25 9% S. . c) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie II mit Auslosungsrecht gelost per 31. Dezember 1930 d) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie II mit Auslosungsrecht ungelost Kurs 69 % 8 e) Deutsche Kommunalsammelanleihe ohne Aus losungsrecht nom. 1912,50 à 13,10 % . III. Forderungen an Gemeinden, die durch Aufwertun

5 5

. gs⸗ 98

2

Bewertung der ungelosten Sammelanleihe zu Kursen per 15. Novemb. cr.; der gelosten Sammelanleihe mit 100 % ab⸗ zügl. 5 % Diskont für 1 ½ Monate

203 252˙50

V

Bewertung der Sammelanleihe mit Auslosungsre zum fünffac Nennwert, ohn Auslosungsn zum Kursw. 203 2525

9 999 50 10 0625

292 060 94 569 875

10 931 25 11 000

42 003/75 60 875

250 248 66

12 8394 139 9000

12 839 139 900

Laurenzp

Auf dem Berlich 32, gegen Ab⸗

6 öln, 5 8 ünbelung der Aktien und Quittung unter inem Verzeichnis der Nummern der Aktien. göln, den 25. November 1930.

Der Auff

Bank, Leipzig. Löbau, Sa., den 22. November 1930. Behrisch & Comp. A.⸗G.

Dr. Vater.

ichtsrat.

Der Anfsichtsrat. IxRMAETETRAAmREmM Veczea

76602]. 8Zitanz per 30. Juni 1930.

RM

576 846

Aktiva. grundstückkonto. gebäudekonto 1 026 400,— Zugang. . 1 220,25 102⁷7620,25

Abschr. 28 920,25 Naschinen⸗ und Apparate⸗ konto 517 600,— Zugang. . 106 372,60 623 972,60 727,10 525215,50 Abschr. 95 345,50 Transportgerätekonto 31

Abgang.

Zugang. 474 385,60 105 385,60

Abgang.. 300,— 105 085,50

Abschr. . 25 085,60 Gerätekonto Inventarkonto 1,— Zugang 2181,— 2182,—

Abgang. . 190,— 1992,—

75826] Ich berufe hiermit eine General⸗ versammlung der Aktieninhaber der Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Samstag, den 20. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. jur. Anton Werny, Köln, Kardinalstraße Nr. 1. Die Tagesordnung ist: 8 Vorstands über die Lage der Gesellschaft, Vorlage der für die jahre 1927, 1928 und 1929 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands über Geschäftsjahre, Bericht des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanzen. Entlastung des Vorstands. .Beschlußfassung einer Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. „Entlassung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Köln, den 21. November 1930. Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft Köln, Zeppelinstraße Nr. 2. Der Vorstand. Fritz Müller.

1. Bericht

Jahresb

die ve

[76605]1.

Heymann & VPettermann Artienges Ja

des

ilanz

rflossenen

in Köln

der

Bewilligung

auf

Geschäfts⸗

[76912]

zu der am Dienstag, den 16. De⸗ zember 1930, nachmittags 3 ¼ Uhr, im Hotel „Ernst August“ zu Hannover stattfindenden 8. ordentlichen Gene⸗ ralpersammlung mit

Tagksordnung einzuladen.

Norddeutsche Schrauben⸗ und Mutternwerke A.⸗G., Peine. Wir beehren uns, unsere Aktionäre

nachfolgender

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine einer Bank oder eines deutschen otars bis spätestens 13. Dezember 1930 einschließlich bei der Gesellschaft, bei dem Peiner Walzwerk oder bei der Dresdner Bank Filiale Münster, Münster i. Westf., zu hinterlegen bzw. anzumelden. Die hierfür erteilte Be⸗ scheinigung dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Peine, den 25. November 1930. Der Vorstand.

werden demnächst aufgefordert, ihre

Aktien

nebst Gewinnanteil⸗

werden,

neuerungsscheinen bis spätestens Monate nach Veröffentlichung dieser Anzeige bei dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt kraftlos erklärt.

Berlin, den 20. November 19230.

Der Vorstand

der Moka Efti⸗Dorag Betriebs A.⸗G. A. Tchaoussoglou. E. Felske.

werden für

und Er⸗ zwei

71 699 09

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.

Mietseinnahmen

Rückzinsen. Grundstücksunkosten Verlustvortrag Verlust

Debet. 1

23 475/74

18 689 98

Kredit. 20 331 48 2 364 68

V

19 469 56

42 165,72 Derfflingerstraße 4 Grundstück b Aktiengesellschaft, Berlin.

42 165

7 8

[75482].

[75464

4.

Stockey. Schlüter.

seitigung

einer

Dieser

Die Generalversammlung der Firma Moka Efti⸗Dorag Betriebs A.⸗G. vom August 1930 hat Grundkapital der Gesellschaft zwecks Be⸗ Unterbilanz 2 500 000 RM auf 500 000 RM herab⸗ zusetzen. i 23./27. September 1930 in das Hande register eing

Berlin, den 15. November 1930.

Beschluß

etragen.

Der Vorstand

der Moka Efti⸗Dorag Betriebs A.⸗G. A. Tchaoussoglou. E. Felske.

————— —— ellschaft für Strumpfwarenfabrikation in Fahnsdorf i. Erzgeb. hresabschluß per 31. März 1930.

——

beschlossen,

das von

ist am

Abschr. —. 1 991,— Bahnanschlußkonto 80

Generalbilanz per 31. März 1930

Debet

Saldi

Kredit Debet Kredit

Gew.⸗ u. Verlustkto.

Debet] Kredit

Bilanzkonto. Debet

Kredit

12 Zugang 22 901,36 103 301,36 Abschr. 6 401,36 Beteiligungskonto... Debitorenkonto.. Postschecke, Wechsel⸗ und Kassakonto und Girogut⸗ haben. Warenbestand . 1 Avalkonto RM 7100,—

40 260/08 601 400

11“

3 628 142681

Passiva. Aktienkapital:

a) Stammaktie.. b) Vorzugsaktien..

2 480 200,— 2488 000— 170 000

Reservefondskonto Transitorisches Kreditoren⸗ konto 8 Kreditorenkonto.

Bankkonto.

1“

200 000 453 979 108 694

55 80

Kassakonto.. Debitorenkonto Kreditorenkonto Warenkonto Bankkonto. Postscheckkonto Unkostenkonto Grundstückskonto Maschinenkonto. Mobiliarkonto Kapitalkonto Zinsen⸗ und Differenzenkt Jahnsdorfer Bank Arbeitslohnkonto

Steuerkonto Westminster Effektenkont

Gewinn⸗ und Verlus

2⁴ * 2 1

3

Bank. 9

2 2* 2. 2 2 * 2 2*

tko

nto

.„ 5“

.

533 777,72 715 891,93 545 891,31 346 363,16 266 175,23 5 028,56 112 736,64 55 159,20

58 355,60 845,20

23 255,66 93 966,46

174 153,94

6 082,—

18 213,50

950,— 5 199,45

531 091,11 662 476,03 653 142,20 612 383,85 296 398,25 4 987,91 97,03

2 686,61 53 415,90 9 107 250,89 266 020,69 29 223,02 40,65

105 439,61 55 159,20 58 355,60 845,20

1

50 000,— 33 093,22 93 996,46 174 153,94 17 6 082,— 27,— 950,— 5 199,45

18 179,50

25 000,—

105 439,61

1 173,60 4 541,50 138,25

4 153,94 6 082,—

5 160,32

317 360,69

2 686,61 53 415,90

51 340,—

40,65

9 837,568

53 985,60 43 814,10 706,95

34,— 950,— 39,13

132 250,89 29 223,02

88

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Grundstück..

Aufwertungsausgleich Kontokorrent.. b“

Passiva.

Aufwertungsansprüche. Kapitalkontowu.. Reservefondss..

167 591 25

77 500 10 000 80 091 25

167 591 25

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.

Mietseinnahmen Grundstücksunkosten Verlustvortrag Verlust

Debet.

26 785 75 3 318 50

Kredit. 27 850 87

2 253 38

30 104 2

5

Berlin, den 24. Oktober 1930. Zähringerstraße 8 Grundstücksverwertungs⸗Akt.⸗Ges.

TEwxeEERxEUEENRazvmEö,

76604].

Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda. Bilanz am 30. Juni 1930.

Aktiva.

tung Wertpapiere und gungen Schuldner.. Kasse Waren und Kraftwagen..

5 95 25 .

2 962 045,56

462 362,16

2 962 045,56]/ 462 362,16

Verlust

331 689,22 327 198,25

4 490,97

207 012,94 4 490,97

331 689,22

211 503,91

211 503,91

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien..

Werke in eigener Verwal⸗

Beteili⸗

Material..

[8437 933

Rme 8. 5 246 700

1 809 401— 1 244 783 4 331 132 716

1

3 600 000, 8 000

mark 450 000,— auf nom. RM 250 000,— 8 durch Zusammenlegung der Aktien im 8 Verhältnis von 14:5 beschlossen wor⸗ den. Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern demgemäß unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien nebst dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 28. Fe⸗ bruar 1931 bei der Darmstädter

IV. Schuldscheinforderungen an Gemeinden . V. Anteilige Zinsen sowie aufgelaufene Zinsen de . 717 415 B. Passiva.

gelosten Stücke.. 1d Teilnahmeberechtigte Obligatiovnen.. 8 196 700 Hinzu tritt der aus dem sonstigen Vermögen der Bank zu leistende Beitrag der ungefähr 100 000,— GM 41 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefe betragen dürft Zu dem Stand der Teilungsmasse bemerken wir, daß wir die Schulddschein forderungen an die Gemeinden, gesicherte wie ungesicherte, mit dem Nennwert an gesetzt haben, obwohl der Jetztwert dieser mit 4 ½ % bis 5 9% verzinslichen und all mählich tilgbaren Forderungen geringer als der Nennwert ist. Unser Angebot wi

05 67

3 667 Vorzugsaktien

2 909

Kraftlos erklärte Aktien Dividendenkonto Gewinnvortrag a. 1928/29

18 464,02

Aktiva. RM Grundstücke e““ 295 000 Gebäude 806 116,67 Abschreibung 18 116,67 Maschinen I. 57 133,— Abschreibung 5 713,30 Maschinen I 46 088,24 Abschreibung 2 304,41 Renovierungen 7 288,15 Zugang 14 985,34 22273,70

9

Seite zur vrersignng gestellt wurden. 1 b) Beschlußfassung über weitere r rabsetzung des Grundkapitals von

M 3 300 000,— auf RM 1320 000,— durch Zusammenlegung der Stamm⸗

aktien: von je über 150,— gegen Ausreichung von 3 Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100,— bzw. RM 1000,— zwecks Beseitigung der Unterbilanz, Vornahme außer⸗ ordentlicher Abschreibungen und

r

3 608 500 610 200— 41 295 44 200,—

76601]. Bekanntmachung. 1 ] 8 Am 10. November 1930 fand im Berliner Rathause eine ordentliche Generalversammlung der Städtische Oper Akt.⸗Ges. statt. Die Generalversammlung genehmigte die nachstehend abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 und erteilte dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung. Sie stimmte ferner der vom Aufsichtsrat

vorgeschlagenen Aenderung des Gesellschaftsvertrags zu.

Berlin, den 21. November 1930.

3 628 142 81 . ve 8 nn. zewinn⸗ 1 Der Aufsichtsrat. Scholtz, Bürgermeister und Vor eiiüT 11 Der Vorstand. Dr. Singer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1 Soll. -—

6 1779 1 014 2305

——

6 177

Reservefons . Anleihe 190bu9 . Hypotheken und Darlehen Unterstützungsfonds 100 000,—

Neuzuweisg. 25 000,— Abschreibungs⸗ und Wert⸗ berichtigungsfonds: Be⸗ stand am 1. 7. 1929

2 460 125,— Entnahme

788 000 Gewinn aus

1929/30 182 427,72 Avalkonto RM 7100,—

200 891/74

51 419 5 bzw. 50 Stammaktien

43 783 1 sitzender.

930. Gewinn.

2 ““ 1928 1929

21 159 8 8 1929

und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden zur Zu⸗ sammenlegung resp. zur Verwertung

einzureichen.

Gegen 8 14 eingereichte Aktien über je nom. RM 100,— werden den Ein⸗ reichern 5 Aktien über nom. RM 100,— mit dem Vermerk: „Gültig geblieben emäß Beschluß der Generalversamm⸗

Sung vom 22. 9. 1930“ zurückgereicht, während 9 Stammaktien über je nom. RM 100,— einbehalten und vernichtet werden.

Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für unsere Aktionäre zu vermitteln.

Soweit die Aktien nicht fristgemäß zur Zusammenlegung bzw. zur Ver⸗ wertung eingereicht sind, werden sie ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös wird

Abschreibung 1 113,69

Mobilien 321 219,40 Zugang 28 922,96

350 172,36 Abschreibung 17 507,16 Kasse.

Bank.

Vorräte Hypotheken Avale. Debitoren.. Verlustvortrag Betriebsverlust

332 635

2 049 426

4 575 28 000 20 000 31 773 199 530 269 675

2 088 027

. 2 . 2 259

Wä—

* . 2 2 2 2⁴ 2 .

1 Passiva. Aktienkapital Hypotheken Avale . Darlehen Kreditoren.

1 400 000 408 587 20 000 75 000 184 439

2 088 027

und Verlustrechnung. Soll. RM

Gewinn⸗

Bildung von Reservefonds. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten für die Herab⸗ setzung. .Abänderung der Satzung gemäß den Beschlüssen zu 4a 88 (betreffend Grundkapital sowie

Vorzugsaktien).

Abs. 3 H.⸗G.⸗B. findet neben der Abstimmung der Generalversamm⸗ lung noch je eine gesonderte Ab⸗

die Punkte 4 a, b und 5 statt. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 11. De⸗ zember 193 bei der Gesellschaft, Fürth / Bayern, Jakobinenstraße 5/7, bei einem deutschen Notar, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

und b. timmrecht der Stammaktien und

Gemäß §§ 275 Abs. 3 und 288

stimmung der Inhaber der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien über

möglich ist. Dies vorausgeschickt, bieten wir an:

die Chance, die im Besitz der Kommunalsammelablösungsanleihe durch vorzeitig Auslosung liegt, den Besitzern unserer Kommunalobligationen dadurch sichern, daß wir ihnen die Stücke in natura ausliefern, soweit dies nach Maßgabe der Stückelung

I. auf 3 ½ und 40ige Kommunalobligationen Serie I und II bzw Ferie I alter Währung, bei denen der Goldmarkbetrag gleich dem Nem werte ist, auf M 1000,— alte Obligationen Deutsche Kommunalsammel ablösungsanleihe mit Auslosungsscheinen Serie Iim Auslosungs werte von RM 125,— einschließlich Ablösungsschuld und RM 22/510 bar. Spitzen, die in Deutscher Kommunals losungsscheinen Serie J nicht dargestellt werden können, werden von uns in bat ausgezahlt, wobei die Spitze zum Börsenkurse der Deutschen Kommunalsammel ablösungsanleihe Serie I mit Auslosungsscheinen am Tage der Auszahlung um erechnet wird. Auf Wunsch der Gläubiger sind wir bereit, die Deutsche Kommunalsammelablösungsanleihe mit Auslosungsscheinen Serie jeweiligen Tageskurse ohne Berechnung von Provision und, aklergebühr zu übernehmen oder spesenfrei ins Depot zu nehmen womit die kostenfreie Auslosungskontrolle verbunden ist.

6 %ige Kommunalobligationen Serie I. gesamte Emission von PM 250 000 000,— beträgt 46 700,—. Hierauf entfallen aus der Teilungsmasse RM 4027,87. Es würden demnach auf je PM 100 6 % ige Kommunalobligationen RM 1,61 entfallen. Wir erhöhen diese derart, daß für je PM 100 000,— 6 %ige Kommunalobligationen RM 3,— in bar = 16,06 % des Goldmarkbetrags gezahlt werden, wobei wir die Differens

ammelablösungsableihe mit Aus⸗

Der Goldmarkbetrag für di

000, Quote

Abschreibungen: Gebäude. Maschinen und Apparate Transportgeräte Inventar . Bahnanschluß

25 50 60

1—“

36 71 02 72

45

Gewinnvortrag a. 1928/29

Gewinn aus 1929/30. 182 427

358 635 Haben.

Gewinnvortrag a. 1928/29 Warenkonto

18 464 02

340 171 43 358 635ʃ45 Kalscheuren, den 25. Oktober 1930. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der eic Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Thau. Wolf.

Fun

us nschaffung Betriebsunkosten Unterstützungsfonds.. Ruhegelder bis 31. 3. 1928

.

4 710 745

1928 RM [9 206 589 21 13 70 17

14 849 51 933

RM

230 024 4 855 836 6 406

5 092 266 Bilanz per 31. März 1939.

98

Karteneinnahme Garderobeneinnahme Programmeinnahme Rundfunk Pacht.

Kontokorrentzinsen Dotierung des Unterstützun Ruhegeldzuschuß Funduszuschuß .. Zuschuß für Volksvorstellungen Bedürfniszuschuißs. Nachtragszuschuiß..

. 2

[I9ö 65895

d

889

ot

6 65öö“

11141“n

2

8 9 86be 5

1

RM 144 874 188 982 22 896 24 750 37 332 9 819 [62 14 849/[70 51 933/[17 150 000 265 750 933 537 139 392 ˙36

RM . 2 096 238

181 737 20 784 64 750

38 694

11 222

6 406

230 000 496 860

4

984 11721 Verbind

5 092 266 lichkeiten.

1 945 573/87

1929/30 138 065,71

Zuweisung 1929/30 Gläubiger.. Uebergangsposten... Uneingelöste Anleihen, Di⸗ videnden u. Zinsscheine Reingewin...

490 940,71

. ““

2 322 059,29 2 813 000

745 849 42 80 332 19

4 115 18 365 941 78

8437 933 57

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1930.

Soll. 3 Betriebsunkosten einschl.

Postscheckgr Debitoren

Kassenbestand Bankguthaben

ithaben

Magistrat Berlin

N

Nitg

lied

RM

er

14 006 54 433 7 858 37 002 562 173 63 176

90

56 69 83 74 51

1928

1929 RM 12 575 203 436 1 310 66 209 490 839 51 103

77 56 87 97 93 87

Aktienkapital Stammsitzvoreinnahme Kreditoren .

Dispositionsfonds . . .

Rückstellung für Orchestergagen Rückstellung für Reichsunfallver⸗

. 8 * 8 .

1

1928 RM 700 000 210 251

62 770 27 197 130 400

09 26 89

1929 700 000 214 302

56 658 36 730

Generalunkosten, Ab⸗ gaben und Steuern .. Abschreibungen... Zuweisung zum Unter⸗ stützungsfonds . Zinsen Reingewinn

RM

1 694 172,19 490 940 71

25 000 9 513,19 365 941 78

2585 567 87

9₰ 0 89 97 23

12

25 000 49 143 83

Darlehnsforderungen a. Tarnowsky⸗Fonds 8 Materialbestände: Oper...

Werkstätten Holtzdamm Konto alter und neuer Rechnung Nachtragszuschukbs 8

Berlin⸗Charlottenburg,

aus Mitteln der Bank zuzahlen. Unser Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitz obiger Kommunal obligationen befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von sechs Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Art. 85 Abs. 1, 2 der oben angeführten Durchführungsver ordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 % der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger beträgt. Der Widerspruch ist an den Herrn Regierungspräsidenten in Breslau zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder eine amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunalobligatione beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Jahr gangsbezeichnung der Kommunalobligationen enthalten. Die Hinterlegung muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist. Breslau I, im November 1930.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Dr. Milch. v. Ferentheil.

63 60 41

20 907 29 119

206 330

139 392[36 8 1 167 859 32]1 081 834/61 den 15. April 1930.

Städtische Oper A.⸗G., Berlin. Der Vorstand. Tietjen. Dr. Singer.

Vorläufig festgesetzt durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. Juni 1930.

Berlin, den 29. September 1930.

Der Vorsitzende des Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und äßig geführten Büchern der Gesellschaft übere

Berlin, Or

sicherung. Konto alter und ne

86 47 21 19

20 696 19 399 15 248 234 470

6. 5 5

Aktiengesellschaft, Filialen: Fürth, Nürnberg und München, 8 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filialen: Fürth, Nürnberg und München, oder bei der Dresdner Bank, Filialen: Fürth, Nürnberg und München, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen und die Hinterlegung durch eine Bescheinigung nachweisen., Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis nach Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Fürth i. Bay., 27. November 1930. Der Vorstand. 8

abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ handen ist, hinterlegt.

Berlin, im November 1930. Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vormals Max Brandenburg.

Scholz. Fabig. Unter Hinweis auf 899 Be⸗ kanntmachung fordern wir unsere Gläu⸗ biger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, im November 1930. Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vormals Max Brandenburg

2

Scholz. Fabig.

Verlustvortrag 199 530 Zinsen 45 429 Unkosten 1 245 815 Abschreibungen 44 755

1 535 531

Der für das Geschäftsjahr 1929/30 auf 6 % lon Gewinnanteil kann gegen 37 240 Gewinnanteilschein Nr. 2 in Köln: bei Darmstädter und National⸗

bank K. G. a. A., bei Bankhaus J. H. Stein, Berlin: bei Darmstädter und National⸗ bank K. G. g. A., b Frankfurt a. M.: bei Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A., bei A. Merzbach Bankgeschäft G. m.

5. H.

und bei 88 Gesellschaftskasse erhoben werden. Kalscheuren, den 21. November 1930. ansase Wegelin Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

uer Rechnung X“

Gewinnvortrag . 51 411,67 Betriebseinnahmen, Inst.⸗ Gewinn u. versch. Ein⸗

nahmen.

2 534 156 20 8

2 585 567 87 Die beschlossene Dividende (90% auf

Stammaktien und 6 % auf Vorzugs⸗

aktien) kommt sofort zur Auszahlung. Apolda, den 19. November 1930. Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda.

Der Aufsichtsrat. E. Stegmann. Der Vorstand.

A. Lange. Dr. E. Füllner.

1 167 859 1 081 834

Haben. Einnahmen Verlustvortrag . Verlust 1929.

1 066 325 199 530 269 675 26

4 [1535 53112

Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1930 beschloß, den Verlust auf neue Rechnung vorzutragen.

Dässeldorf, am 4. November 1930. Apollotheater Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Kraus.

83 03

5 8 28 8 Aufsichtsrats: Scholtz, Bürgermeister. G Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den stichprobeweise geprüften, instimmend befunden. Seeger, Stadtamtsrat (Hauptprüf ).

8 8 8 8

ungsstelle des Magistrats

“] 88 v“

8