1930 / 277 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger] Voriger +— 1 Voriger 2 b 8 11““ 3 8 8 1

.. 2 3 Erfte Zentrar handelsregisterbeilage 111“ schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 277. 4 Berlin, Donnerstag, den 27. November

ncgem an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis vierteljährlich 4,50 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. ne e;

[Heutiger Voriger

Kurs 1

Heutiger-/ Voriger V Kurs

Pennsylvania.. 8 St. = 50 Dollar

Gbr. Ritter, Wäsche 0. Stöhr u. Co., Kamg. 10j Wagner u. Co. Ms. Rockstroh⸗Werke. 0. + 10 ½ Bonu. Wanderer⸗Werke.. Roddergrube, Brk. 27

7

Stolberger Zinkh . 6 . Warstein. u. Hrzgl. Ph. Rosenthal Porz.

Gebr. Stollwerck N. 2 Schl.⸗Holst. Eisen Rositzer Zuckerraff. 0. Stralauern Glash,j.

1.9 . Wasserw. Gelsenk.ü Rost., Mahn u. Ohl 10 Siemens Glasind. 9 8 Wayß u. Freytag.. Roth⸗Büchner 20 387 b Stralsund. Spielt. 18 173,5 b Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Altan. -— Hamm o.

Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder. WickülerKüpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilke Dampfk. u Gas Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkov Tiefbaus10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 9 Setsh Won. 6 Zeitzer Maschinenb.10 Zellstoff⸗Verein „N10 Zellstoff⸗Waldhof. 13 ½ do. Vorz.⸗A. Lit. B]6

1.10 35.75 b 1.10 33,5 G

75 b 33,75 b

112,5 G 122 b

Norddeutsche Grund⸗ creditbakk .. 10 152,5 b G Oldenbg. Landesbank 9 112,5 G 112,5 G Prignitzer Eb. Pr. A. do. Spar⸗u. Leihbank 9 117 G 117 G Rint.⸗Stadth. L. à Oesterreich. Cred. Anst. 3,4 do. Lit B RM. p. Stck. Ns 27⁄ G Rostocker Straßenb. Petersbg. Disc.⸗Bk. N —.,— 0 Schles. Dampf. Co. N do. Internat..N. ° Stett. Dampfer Co. Plauener Bank 8 6 Stettiner Straßb. N Preuß. Bodenerd.⸗Bk. 138 b do. Vorz.⸗Akt. do. Pfandbr.⸗Bk., d. Strausberg⸗Herzf. Preuß.Centr. Bodkrd. Südd. Eisenbahn.. u. Pfandbrief⸗Bank, Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. N j. Dtsch. Centr. Bodkr. 12 West⸗SSizilianische Reichsbalnl .. 12 12 1 St. = 500 Lire Rhetnische Hyp.⸗Bank 10] 10 Zschipk.⸗Finsterw.. Rhein.⸗Westf. Bodebk. 10] 11 Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bann 868 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank 10 ]11 do. Bodencreditanst. 12 12 Schles. Boden⸗Credit. 10] 10 Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 12 112,5 b G Sibirische Handelsbk.

08

154.75 b G

r2» **%

2 —öqℳRNͤS

Ruberoidwerke Hbg12 Ferd Rückforthchf. 0 Runge⸗Werke 0 Ruschewehbhh 9 Rütgerswerke. N† 6

Sturm Akt.⸗Ges. 0 Südd. Immobilien 8. Süddeutsch. Zucker. 12 Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) i. 15 RMf. 1St. z. 100 Kr. Kr.

Conr. Tack u. Cte. 8. Taselglassbr. Fürth 7 Teleph. J. Verliner 2 ½* * für ½ Jahr Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. o D. Terr.⸗A.⸗G. Botan Gart. Zehldf.⸗W. N6 do. Rud.⸗Johthal. ,10 do. Südwesten i. L. oDs Teutonta Misburg. 12 100 b Thale Eisenhütte . 10,5 G Carl Thiel n. Söhne —,— B Friedr. Thomée.. 296 6 Thörl’s Ver. Oels. ba Thür. Bleiweißfbr. 140 b G Töhr. Eieh. u. P Thür Gasgesellsch 1

33 6 6 Tielsch u. Co. .r zg; Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. 66 b Transradio..

57,25 b axee gg Triton⸗Wke., j. Tri⸗ 102 b G tonw. Bamb. Leroi 4 2 b G Triumph⸗Werke .. 100 b G v. Tuchersche Brau. 5 B Tuchfabrik Aachen. Sae, zass 7 Tüllfabrik Flöhag.. 68 b Türf. Tab.⸗Regie . Gebr. Anger

187 b G „Union“ Bauges... 1 e Union, F. chem. Pr.

S 5 2. œ ◻☛☚ђ¶m ◻☛☛

0S I— SS5S8ASC2SOᷣS

0SOSam SS2S2. —2

OSac᷑ S58SSSO2 2 —2

grrrrürrrere . . 8

172 b 212 b G 135 G 139 b G 112 b 143 G 146,5b G 138 b G 113 b

Sachsenwer. N 7 ½ do. Vorz. Lit. B Sächs Gußst Döhlen 0. do. Thür Portl.⸗Z. do. WebstuhlSchönb8 Sachtleben A.⸗G. für Bergbau. Saline Salzungen Salzdetfurth Kalt.. Sangerhaus. Masch. Sarotti, Schokolade G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrfl⸗Cem. Schering⸗Kahlb. N. Schieß⸗Defries.... Schlegel Scharpens. Schlesisch. Bergbau 11p“ do. do. St.⸗Pr. 8 Zloty. do. Bgw. Beuthen 10 do. Cellulose 10 do. Elektr. u. Gass10 do. do. Lit. B 10 do. Lein. KramstaN]0. do. Portl.⸗Cement¹2 do. Textilwerke. 0. bo. do. Genußsch. 0 Hugo Schneider 10 Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 2. W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N. Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun... Schwabenbräu. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß 2 Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind N Siemens Halske¹ Sinner A.⸗G... „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. Sonderm. u. Stier à do. do. Hit HZ Spinn. Renn. u. Co. Sprenast. Carbon N

2

110,5 G 38 b G 67,5 b 41,5b

128 G —,— B

219,5 b

94,5 b

Inhaltsübersicht.

ter, üterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geeschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 802 b 819,5b Aachener Rückversicherung 111b 111b6 1 Std. = 250 Rbl. —,—o ——o Albingia“ Verf. Lit. X. .v70 G 700 76.75b Südd. Bodencreditbk.] 10] 10 142,5 6 142 5b do. do. Lit. 0 706 70 G

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 160,5b 162,5b

66 G 3 Ungar. Allg. Creditb. .

54,25 b Rep:St. zusoPengö 5,5 5,5 9. —.— —,— do. do. Lebensv.⸗Bk. 155b 160b G 100 b G Vereinsbk. Hamburg 10] 10 [100 G 100 G Assecuranz Unton (v. eingez. N —,— cs 76,25 G Westdtsch. Bodenkred. 10 10 134,75 b 6 136 b G do. do. (50 Einz.) Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 98.25 G Wiener Bankverein N 1,50% 1 Berl. Hagel⸗Assec. (66 8% Einz.) N 62 G do. Rastenburgl 4 4 31,75 b B 9,75 G 9,75 G d

2. Banken.

Zinstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt 10 s8 96 b ,75 b Azow⸗Don⸗Comm. N —,—* Badische Bank N. 11 139 G Banca Gen. Romana —,— * Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte 105 G do. do. Lit. B 105 G do. do. Vz.⸗A. Id. 104 71.5 b G

108 b G

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

———B— WUHA —q82—ö

9

D

D

gHFF pPohor-

SgSPVVVSVSqS —6--qög8ö2ö-ögöeöne

95

S

2 2 o. do. Lit. B (25 % Einz.) N,[22 G Berlinische Feuer (volll 33 G 335 G do. do. (25 Einz.) 35 6 34,5G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stüůcke N 85,5 G 850 b G Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz. —,— do. do. (25 % Einz. —,— —,— Frankfurter Allg. Vers. L. A i. —,— —,— Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D [104b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N[520 b Hermes Kreditversicher. (voll) 100 6G do. do. (25 % Einz.) [25 G Kölnische Hagel⸗Versicherung N 9—.— B do. Rückversicherung 445 6G do. do. (25 % Einz.) —,— Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 166 G Canada Abl.⸗Sch. do. do. Ser. 2 38 6 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. do. do. Ser. 3[395 G

V——ö8SPSVUBVVüðV—BSgVSSSgöSVSSYAV AEE11.1“ h .b8.

NMp. St. zu 20 Schill.] Sch.) Sch. 3. Verkehr.

Aachener Kleinb. NI 6 ½ 6 1 1.1 5 Akt. G. f. Verkehrsw.11 5 [1.1 52b

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12² 109,5 b Amsterd.⸗Rotterd X in Gld. holl. W. 50fl Baltimore and Ohioc h 0

..

Schlesinger, Philipp Geiger und Stefan führer vorhanden, so ist jeder Geschäfts⸗ Hofer in Nürnberg sowie des Ludwig führer berechtigt, die Gesellschaft allein Becker in Gustavsburg gelöscht. u vertreten. Zum weiteren Geschäfts⸗

8. bei „Bayerische Ho industrie⸗ und führer ist Oberleutnant a. D. Ulysses Vertriebs⸗Aktienge ellschaßt”, Sitz Ges⸗ Siegfried Heß, Berlin⸗Hermsdorf, bestellt. sertshausen: Vertretungsbefugnis des Berlin, den 20. November 1930. Liquidators beendet. Firma erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

9. bei „Wilh. Böttler“, Sitz: Augs⸗ burg: Firma erloschen. 10. bei „Auskunftei W. Schimmel⸗ pfeng“ Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung Berlin): Zweig⸗ niederlassung aufgehoben. Prokuren Schimmelpfeng, Julius, Tietz, Franz, Müller, Wilhelm, Oppenberg, Erwin, und Schwarz, Paul, für die Zweig⸗ niederlassung Augsburg gelöscht.

11. bei „G. Sommer Nachf.“, Sitz Augsburg: Prokura Alfons Ehrler ge⸗ löscht. Amtzgericht Augsburg.

Die Prokuristin Fräulein Ilse Busse heißt infolge Verheiratung jetzt Frau Ilse Pischon geborene Busse.

Berlin, den 20. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

sellschafter Kaufmann Hermann Hahn, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 12 401, Firma Schweizerei Fritz Becker, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Becker zu Breslau. . Am 14. November 1930: 1 Bei Nr. 12˙357, Firma Adolf Zernik, Breslau: Die Prokura des Max Zernik in Gleiwitz bleibt bestehen. mtsgericht Breslau.

69.75 B 54,5 b

110,5b G

vaereeraüreesesessn 18* *&☛ . urMN e; —V—äö2Ahe IIüüg

◻l—⁸ SSSeSS SS

„Handelsregister.

n. [76316] 7. A 590. In das Handelsregister eingetragen am 20. November ei der offenen Handelsgesellschaft ing & Pastor“ in Aachen: Hesellschafter Theodor Mennicken 15. Februar 1930 durch Tod aus esellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ ist seine Witwe Sophia geborene

D

729 3,8 b

Berlin. .[76326] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 912 Neemann⸗Re⸗ klame Wilhelm Neemann, Berlin: Inhaber: Wilhelm Neemann, Kaufmann, Berlin. Prokura: Willy Neemann, Berlin. Bei Nr. 70 158 Rud. Schmidt Wwe., Berlin: Die Kaufleute Ernst und Joachim Schmidt in Unterneubrunn, Werner und Erich Schmidt in Berlin⸗Tempelhof sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Kaufmann Friedrich August Schmidt und Frau Marie Schmidt geb. Witter, Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Schmidt, beide in Unterneubrunn, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokuren des Ernst, Werner und Erich Schmidt sind erloschen. Nr. 71 283 C. Spiesecke, Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine selbständige Hauptniederlassung umge⸗ wandelt worden. Inhaber jetzt: Hermann Siebs, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 12 021 J. Schneider & Co.: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

—xögqöüggSnn e

Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A 5 do. Lit. B4 ½ Braunschw. Ldeis. 0 Braunschw. Straßb.] 52 Bresl. elektr. Strb.

i. L., NM p. Stücks10

güPrrreess- NR ——y2ö-Wq—— —ö2

Berlin. .[76328] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44 908 Mol⸗ kenberger Milchvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Molkereierzeug⸗ nissen des Gutes Molkenberg bei Fürsten⸗ walde an der Spree sowie anderer land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: a) Walter Cyliax, b) Dr. Ewald Cyliax. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1930 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt die Gesellschaft allein. Nr. 44 909 Orlik⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag, der Ankauf und Verkauf von Gegenständen der bildenden Kunst, insbe⸗ sondere von Werken des Herrn Professors Orlik. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Professor Emil Orlik, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. November 1930 abgeschlossen. Nr. 44 910 Ver⸗ kaufskontor für Kartoffelstärke Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung der Kartoffel⸗ stärkeindustrie. Die Gesellschaft dient als Organ der durch notariellen Vertrag vom

-S8-22enSn

güöreregessse

PöPrüreesn

Cleve. 76333] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 121 eingetragen worden: Firma: Klinkerwerke Warbeyen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Warbeyen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1930 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Vertrieb von Ziegelsteinen. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. . 8 Geschäftsführer ist Paul Nicolaas Geldens in Nymwegen (Holl.). Cleve, den 17. November 1930. Amtsgericht. Darmstadt. [763341 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung K: Am 15. November 1930 hin⸗ sichtlich der Firma Fournier⸗JImport Heinrich Kaufmann, Hauptnieder⸗ lassung Karlsruhe, Zweigniederlassung Darmstadt: Die Firma lautet jetzt: Furnier⸗Import Heinrich Kauf⸗ mann. Offene Handelsgesellschaft. Die Kaufleute Heinrich Israel un Siegfried Hammelburger, beide in Karlsruhe, sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat

122 G

—ℳ M4ö— EEEI“

27

70½ G 115 b

.—

SS

Bad Harzburg. [76321] In das Handelsregister K ist heute

bei der Firma Ebinger & Röver in Bad

Harzburg eingetragen, daß der Kauf⸗

mann Heinrich Baum in Bad Harzburg

jetzt Inhaber ist.

Bad Harzburg, den 26. Septbr. 1930.

Das Amtsgericht.

Ild, Hessen. [76317] Handelsregister Abt. A bei der Firma Gebrüder Wallach ffeld heute eingetragen: Dem Di⸗ igenieur Karl Salomon in Frank⸗ M. ist Prokura erteilt. eld, den 21. November 1930. Hessisches Amtsgericht.

rdissen. [76318]

das Handelsregister A des hiesigen

erichts ist unter Nr. 95 bei der Offene Handelsgesellschaft „Mu⸗ Heinrich Vieregge & Co. in

feld“ eingetragen:

Gesellschaft ist aufgelöst und die erloschen.

erdissen, den 22. November 1930.

Das Amtsgericht.

8 8

—6Vöqögööögög’neeeeeeeaho be

1198 16 25 b G 16,25 b 98 b 1005b

EE

26,25 G 26 b 120 G 120 G

11063 b G 63,75b G 33 138 G 138 b 6 8b 27 b 77,5 8 [75 G 120 b 6 119,5b

vöerürüüreresses-

2

VSVSVSSVSV , . H nn;

—V—ö-—--qögög

. ά

—,— M 2

Bad Schwalbach. [76322] In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma A. Stern zu Bad Schwalbach (Nr. 41) eingetragen: Der Kaufmann Arthur Stern ist in das Ge⸗ shif als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen.

Amtsgericht Bad Schwalbach, 18.11. 30.

Bautzen. 8 J76330] In das Handelsregister ist am 15. November 1930 auf Blatt 911, betr.

SSEV —V—22—

Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. j. Preuß. Central⸗ Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bt.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. 216 G Leipziger Hypothekbk. 143,5 b G do. Immobilien 67 b

Lübecker Comm.⸗Bk. 102,5 b Luxemb. Intern. i. Fr. 3,5 b Mecklenburg. Bk. i. L. 133 b do. Dep.⸗ u. Wechselb. 123 b G

KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4 do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A 6 Münchener Lokalb.

0 α 0S SüöSöEESPEeg —96öqüq—Vq—ö=

0,5b Stadtberger Hütte. 49,75 8 49.75 B do. Thür. Met. N. 2 Staßf. Chem. Fabr. 23 G 2 G do. Trik. Vollmoell. do. Genußsch. G G do. Ultramarinfab. Steattt⸗Magnesia N 90 b B 925b Veritas Gummiw.. Steiner u. Sohn, Victoria⸗Werke.. Paradiesbetten . 37,5 b B 837,5 G C. J. Vogel Draht⸗

Steinfurt Waggon —5 V Seezep u. Kabelwerke .. Steingutsbr. Colditz 40eb 6 40,75 B Vogt u. Wolf Stettin. Chamotte N] 5 40 b 41b Vogtländ. Maschin. do. do. Genußsch. ℳp. S —,— B do. Vorz.⸗Akt.

92 b B

99 b 38 b do.

Berlin. .[76325]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. November 1930 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 16 228 Hans Boas, Berlin: Die Prokura des Stephan Brück ist erloschen. Nr. 32 445 Salomo Kaufmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Eleonore Regina Kaufmann geb. Braun, verwitw. Kauffrau, Berlin. Die Prokura

Union Werkz. Diehl 0 22,25 G 1 Bank für Brau⸗Ind. N 824 vacmer Vapert. s vün 5 2 Veithwereü.. ankv. f. Schl.⸗Holst. rs ohne Stan in Aachen in ie Ver. Bautzn. Papier . Barmer Bank⸗Verein 100 G 100 G 3 8 1111“ 2 do. Bandascefegen . 8* B do. Creditbank 44 G 44 b G 1 St. = 100 Doll. 16,75 b 6 17,25b G Magdeburger Feuer⸗Vers.. N 330 b B chaft als persönlich baseide Ge⸗ do. Böhlerstahlwke. vehen ea⸗n..en. 1.X. 32₰ 2*8 b 1“ do. Hagelber 8 fterin engsserten⸗ ur Ver⸗ RNM per Stück Fr . do. Vereinsbank., 1 r.⸗A. i. Go . 3 8 . . , 5- der esellschaft si 1 164,55 168,5 b G do Chem. Charlb., Berg.⸗Märk. Ind. N —,— —,— Dt. Eisenbahn⸗Btr. 50 b 50,5 b G . Lebens⸗Vers.⸗Ges. 112 b 9. 8 2 Vesag —,— j. Pfeilring⸗W. AG 48,25 6 Berliner Handelsges. 125 b 125 b Teutsche Reichsbahn do. Rückversich.⸗Ges. 20 G 8 setrich Bolling und Ar⸗ 156 B do. Dtsch. Nickelw. 10110eb G do. Hypoth.⸗Bank 218 b G 18 b G 7gar. V.⸗A. S. 411. 5 do. do. (Stücke 100, 800) 20,5 G zur Bölling, und zwar jeder für sich öSen —,— do. Flanschenfabr. .1 41 G do. Kassen⸗Verein 90.25 G 25 b Lit. A D 86 „, b 86,5 b Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 23 b ermächtigt. 70 b, 6 70eb 6 do. Glanzst. Fabrik 1 90 b Brschw.⸗Hann. Hypbk. 149b 150 G Eutin⸗Lübeck Lit. A 8 [1. —,— „National“*Allg. B. A. G. Stettin 540eb G Amts gericht 5, Aachen 121 % 3 si12 8 do. Gothania Wke. 86,25 b G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 109,5b 110,25 b Gr.Kasseler Strb. N 54,5 G Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. Amtsg 9, hen. 18.75 b 18,75 G + 2 % Bonus DanzigerHypotheken⸗ do. Vorz.⸗Akt. * 8 87 G (f. 100 ℳ) N 201, 75 b 20 %6b G 206G do. Gunib. Masch.. 33 b banki. Danz. Guld. N 127,25 6 [127,25 G Halberst.⸗Blankbg. do. Lebensvers⸗Vank. . 56 G 120,5 G 120,5 G do. Harz. Portl.⸗C. 56 b Danziger Privatbank Lit. A— 0 u. E 1 —,— Rheinisch⸗Westfälischer 8 N —,— . 2—5göq’g5 do. Jute⸗Sp. L. B2 —, B in Danzig. Gulden 92 G 92 Halle⸗Hettstedt... 24,25 G Sächsische Versicher. (50 % Einz. —,— 8 . unser 6 ½ 6 6.,5 G do. Lausitzer Glas. 29 G Darmst. u. Nat.⸗Bank 144,5 b G 1475b G Hambg.⸗Am. Packet 8 do. do. (25 % Einz. —,— 38,255 838,5b do. Märk. Tuchf... 28 b Dessauer Landesbank 87 G 76 (Hambg.⸗Am. L.) (66,5 b Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 2215b 87,25 b do. MetallHaller X Deutsch⸗Asiatische Bk. Hamburger Hoch⸗ do. do. (25 % Einz.) 52 G 153 b do Mosaik u. Wandp. in Shanghai⸗Taels 33 b G 33 b G bahn Lit. A. N 75 eb G Thuringia, Erfurt A . 650 G 713eb G do. Pinselfabriken Deutsche Ansiedlung N 98 G 98 G Hambg.⸗Süda. Dpf. 1485b do. do. 665 0 do. Portl⸗Z. Schim. Deutsche Bank und Hannov. Ueberldw. Transatlantische Güterversk. —,— 565b G Silesia, Frauend. Disconto⸗Gesellsch. 106 b 107 b u. Straßenbahnen [—öN B union, Hagel⸗Versich. Weimar! —,— 165 G do. Schmirg. u. M. Deutsche Effecten⸗ u. „Hansa“, Dampfsch. 119 b 45eb G do. Schuhfabriken Wechselbant N 97 G 97 G Hildesh.⸗Peine L. A 13 B K sonial —— Berneis⸗Wessels X Deutsche Hypothelenb. 129 b G 130,5 b G Königsbg.⸗Cranz ¼ 59 B olionialwerte. 21 G do. Smyrna⸗Tepp. do. Ueberseeische Bk. N 80 G Oeb G Kopenh. Dpf. L. CN —,— B * Noch nicht umgest. Gö’“ 622- b B28,b 9 wee ben weres) es —.—8 Heutsch⸗Ostafrtta Gessss61.1 sn.266 G 88 ader Lederfabritk 8 56,25 e o. S . u. Wiss. N —,— ch⸗Ostafrika s. L“ 8 ng 8 Kamerun Eb.⸗Ant. L. B 0 .1 †¼—, 24,5 b G Neu Guinea Comp. 10710 260 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 0 11,25 G 3 üeüer Stavi Minen u. Eb 32,725 b s

2

—Vö=

113,75 b 100 b G 146 b G

115 b 100 b G 146,5 b 216 G 145 b G 70 b G 103,25 G 3.5 G 132 b 123,5 G

SüöPeern —y 22— vöürrürüreesn

ö-q2-öheöög

8 SVSg 2A

—,— B , aab’o 46 86 B 56,5e b G 8889 sib. 75.,15 8 78 b,8.

St. 1=1 RM p. St. Schantung Handels⸗ A.⸗K JH0lo1. 1 90b G 90,5 b

16,66

2

Sr. ——

EE

76 b, B 43 5b a5eb B 150 b G

do. Elektr. Werke . 12 95,25 b do. Spiten.. do. Oderwerke. 0 Tüllfabrik

54b [76319]

naffenburg. am 1.

do. Papier u. Pappe 0. do. Portl.⸗Cement10 Stickereiw. Plauen8. R. Stock u. Co 7 H. Stodiek u. Co. N 8

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛6 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

EEEE1.

6VV=V ggSVgS

4,75 G 505 636 65 b G 82,5 G

Heutiger Kurs 52 ½ à 52 à 52,1 b 5,6 B 5,4 G 8 5,5b

Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Loltohm . Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. C.

bdo SO SSn UᷣS

vöeeeesrsssn— ANISI 1* —ö-ö8g=SSNSA2e

Voriger Kurs 52,6 à 52,25 b 5,5 G à 5,7 b

5 % Bosnische Eb. 11.. 5 do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 45½ Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ CEaummunte 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 % do. konv. Jan./Juli 45 do. konv. Mai / Nov. 4 % do. Silber⸗Rente ... 4 % do. Papier⸗Rente... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 b do. do. 1913

do. o. Türk. Admin.⸗Anl. 1903 Bagdad Ser. 1 do. Ser. 2 unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commun)e. 4 ⅛% Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 ½ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.. 4 % Ungar. Kronenrente.. % Lissabon Stadtsch. 1,I11 % Mexikan. Bewäss.... ½ 8 do. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Mazedonische Gold.. % Tehuantepec Nat.. 8 do. abg. 2

4 ½ ½ do abg.

4 4 4 3 5 5 4

3,18 3,05 à 3,05 G

a11,5 G 411,6 à

19,25 à 20 b 19 à 20 b

18,1 à 15,25 à 15,1 b

13 à 12 à 12,7 b 6,5 8 6,5 B à 6 % G68 3,25 à 3,2 b

3,25 à 3,2 b

a 5⁄3b

à 3,2 G

3,25 g 3,3 b

3,25 a 3,15 b

23,4b G i 23,25 b

8

11.3 G à 11,6 à 11,5b 11,3 6 211,5 à 11,8 8

91 8 à 10,78 à 10.,28b

11,25 G 26,5 G

26,5 G

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten 16“ ackethal Draht.. F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. HirschKupfer u. M. SeJenevgee erie Gebr. Junghans. Gebr. Körting.. Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlitte. Leopoldgrube... C. Lorenz. Maschfab. Buckau LEEI Maximilianshütte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk. Sarotti Schles. Bgb. u. Zink

Bank Elektr. Wertee... Oesterreichische Credit⸗A.. ee“ Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio.. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.

o. Div.⸗Bezugsschein... Accumulatoren⸗Fabrik... Aschaffenb. Zellst. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch. Saalt.

75 6 à 74,75 b à 28 % à 24,75b

6 211,25 à 210 à 210,5à 208,5 ½6 [2 213 G

28

8. 8

108.25 à 105 G à 1088 G 27¾ 8 a 27,5 G

2114 212,5 à 211,54à218,28 b

2 9,75 G

do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zinkh. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. C. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantg. Hand AG

150 b G 11,75 G

10kb B

do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank.

Heutiger Kurs 212 à 207 à 210 G 47 a 47 G 64b

44 à 40,25 G 93,5 9 93 2 93 G 2 51 à 51B à 77 a 76 b

* à 5,25 eb G 38 a 37,5 G 144 à 143 G 60 G à 39,5 b 58 à 58,5 G 102 a 102 G 49,75 G 118 à 115 b 58,5 à 58,5 G 27 2 26 B 33 à 30 G 8 79,25 à 79,5 à 78,5 b à 120 b 39 8 39,25 G 33 a 30,25 9 30,25 G

78 à 76,725b 100 b

34,25 à 33 à 33 G à 66 8 66 6 5 b B

7,25 G à 6 zb 46 8 45,25 à 46 G

86,28 à 58,75 B 60,28 à 60 à 60,25 G 905b

135 b G

198 G 99 b

65 b

5,25 b

39,25 b

—.—

4,5 G

90,8]

1478 152,75 b G

à 75 b

49.75 G 8 123 8 121b

138 G 147 b 155 b G 198 G 100 B

Voriger Kurs 215 à 217 à 212 à 213 à 211,2 47,5 à 47 G à 47,25 G

43 4 42,75 B 93,5 à 33,5 6 51,75 8 52 B

37,5 a 38 b —à 09 59 a 60 G

à 27,5 30 G à 31 b 79,75 B

9122,5 à 122 à 123 b 39 à 39,25 à 39b à 32,5 a 32,5 G

36 36 G 66 à 64,5 à 64,5 G

6,75 à 6,5 G à 476

60,25 à 60 à 60,5 G à 52,75 à 52,75 G

Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..

.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29. 12.— Einreichung des Effektensaldos: 30. 12. Zahltag: 31. 12.

99 à 99,5 à 98,8 b 107 à 108 G

100,75 a 101 à 100 G 117 9 116 a2 117 G 131 à 131 G

125 b G à 126,5 b 109,25 à 110,5 à 110,25 b 146 9 147 2 146,75 a 147,5 b

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.

Tisconto⸗Ges.. Dresdner Bank.. A.⸗G.f. Verkehrsv. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Palk. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.

109,25 8 108,25 à 108,75 G

145 à 144t G à 144,5 a 144 à 144,75 ° [144,5 b

107,25 à 106 à 107 b

107,25 a 106.25 G a 107 b

52,5 à 52 à 53 G

à 110 2 109,5 à 109,5 G

96,25 à 96 à 96 G 108 a 108 G

100 G a 100,25 à 100 G 117 2 117,5 G

131 à 131 G

128 à 124 2 124.25 G

86,75 à 86,25 5 86,5 b 671% à 66,5 9 66 b 147 à 142 à 143b 120 à 114à 117,5 b

107,25 à 107.5 à 107,25 à 107,5 G 107,5 a 108,25 a 108 b

51,5 à 54,5 8 53 G a 53,5 G

111 à 110,5 à 112,5 a 111 à111 G

86.25 à 86,5 9 86,5 b 66 ¼ a 67,25 à 66,75 à 67 G 64 ¼ 9 64 % G 149 à 148 à 148,5 G 120 à 120 b

S S

, —SS2Sͤ 0 7 0 = b0

Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electric Contin. Gummi. Daimler⸗Benz... Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind Feldmühle Papier Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers!l Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“... Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i. Koksw. uChem. F Orenstein u Kopp W“ .. Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. n B Rhein. Elektriz... Rhein Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. Schles. Portl⸗Zem ubert u. Salzer uckert u. Co..

,. Siemens u. Halske Stöhr uC., Kammg Svenska Tändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradto.. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

VSVSVSVqV= yi MKs ——ö

4v

5 66,75 b 24,5 eb G

37˙2 37 G

68 5 G à 66 à 6

140,25 a 138 G a 139,75 b

44,5 u 43,75 à 44b

229 à 26426,5a24,5 25à21 G à22à21à [224à223,5à24,5 B n23à223, 5 b G

103,5 0 102,5 6 à 103,78 G

100 a 100 G

129,8 a 127,5 à 131.5 b

115 a 115,75 à 116 à115,25à115,5 B

113,75 à 116,5;

166,5 à 165 à 165,25 à 164 a 166 b

157,5a1586,55157,5a158,75à56a54

65 d 61 ¼ G à 62,5 b

9 63,5 à 62,75 b 146 a140à141,75à141à 44à143à143 G 102 à 99 à 100. 32 ½ à 31 %b

Heutiger Kurs

67,25 à 67,5 à 66 % à 67,75 b

61,25 à 58 G 59,5 4 59 9 59,5 G

101,25 a 100,5 a 100,75 à 100 G à 8 101,25 à 101 a 101,25 b

65 à 63,5 5 64 62 % à 63,25 b 8

122 n 120 à 1215

30,5 9 29 à 30 a 30 G

49 à 48 8 48 G

80 à 79 G a 79,5 b

112 à 111 à 113 b 24 à 23,5 b 104,25 à 102,225 à 103,75

57,5 4 56,75 a 57 à 57 G

98 à 95 à 98.5 à 95 a 95,5 à 95 à 98 à a 60 à 60 G 108 2 106,5 a 106,5 G

117.75 116,5 à 116,75 G

130 à 127,75 à 128,75 a 128,25 b 110 à 108 2 107,5 G

82 4 81,28 à 82 5b

43,75 a 48 ⅛B 53,5 à 50 à 51,5 G

65,25 à 64,5 ü 65 à 65 G 43 à 43.5 G 131 130 a 131 4 130,25 b

59 à 58,5 à 58,5 G 144 à 141.25 à 143 b

153 à 15421538183,54150,5051à49,55 180 à 149,5 G à 150 b 7 2 66,5 b

270 8 288 8 269 6 134 à 1299 1151

100 8 b

Voriger Kurs 67 8 68,5 8 67,5 9 68,25 b 64 à 64,75 à 63,5 b 101,5 4 102,5 à 102,25 à 103,5 à 51 à 51,5 b [101,75 à 103 6 66,25 à 67 à 66,5 b . 122,5 à 124 G 8123,5 G 30,78 a 31,25 b 8 49 9 49 B 79 8 80,25 à 80 G

289 à 289,5 à 288.5 G 8 112,75 à 114 a 113,25 à 114 G 23 2 23.75 G

104 à 105,25 à 104,28 à 105 5b

56 % à 57,75 à 57 B 104,28 à 106 B d 103 à 104 à1035 97 —,— 107,5 à 108 à 108 G

117,5 9 118 8 118 G 8 130˙4132 8 130 a131,5 à 130 109 4 109,5 G 11325 88,5 à 86 b

81 à 82,5 à 32 à 82,5 b

109 à 108,5 G à 109 à 108 à 109,25b 109 à110,75 à 110 à 110,5 à 109 ⁸b 43 à 40,5 B à 40,75 G 102,75 à 102,5 a 102,5 G 77 à 74,5 b 8 68,5 a 67,5 8 67,5 G

67,5 à 67 à 67,5 G 162 à 158 b

148 à 139.5 à 143,5 à 142 à 142 G 82 B 2 82,25 à 80,5 à 81,25 G 66,5 à 65 à 65 G 77,75 a 75 ½ B 63,75 à 64 8 63,25 à 64,25 G 36.5 à 35,5 a 35,75 b

30,25 à 29,75 G 83,5 a 83,5 G

43 5b 1110,5 à n098 102 4 103 G

75 à 76,5 8 76,5 G 8

68 a 67,5 à 68,5 8 68,5 G

67 a 68 n 67,5 à 66 G

101 à 101 G

169 a170 169 b 8 150 a 151 à 150 à 150,5 à 149,51505 81,75 à 83,5 B à 82,25 B [1498 63.5 à 65,25 G

75.5 à 77 b

63 % à 64,5 a 64 ½ 64,25 G

38,28 à 38,5 8 38 B

à 30,5 8 30 % 4 30,5 à 30,5 G

8384,75 b

à 66 b

96 à 96 G

43,75 g 43,75 G

55 a 55,75 a 54 G

1— à 140 à 142 à 142 G 8,5 à 38,8 G

64 à 65,5 à 65,25 à 65,5 G 43 a 44,5 b 132,5 à 134 à 132 4 132,75 b

58,5 à 59,25 G

143 2 145,5 à 144 ¼ 144,5 b

153 8 154.75 a 154 à 154,25 6

118 à 118 G b 67,5968,75a8,5à8‧g8.5à68,75957775 141,75 à 143 B à 142 G a 143 5

44 9 44,5 à 44b

234 à 234 G 9 237 G a 234 52346

103 à 105 à 105 G

2 100 a 100b

130,5 a 132.5 131b 11775 a118,75 à 117,5 à 117,75 b

168 à 170 à 168 à 168,5 b

161 162,78 à 160,5 a 161,5 G [156,5 a 156 b 65,5 9 60 65,5 b

270 à 269 G

135 à 135 2 138,25 à 135,5 6 112,25 a 113 G

118 a 120 G

63.5 9 64,8 b 151,75 à 152,5 à 1501, b 103,5 G 104.5 à 103

32 d 32,5 à 32 G

ungereichten Protokolls 11 ssen. undkapital zu 240 000 RM ist einge⸗ in 240 Stück Aktien zu je 1000 hsmark, lautend auf den Inhaber. 5. bei „Schwarzwaldfarm Gesel schaft beschränkter Faftung,, Sitz Augs⸗ ellschafterversammlung 1 19. Sept. 1930 hat Aenderung de des Gesellschaftsvertrags Sitz Sitz nach Rötenbach im warzwald verlegt. Christian Dierig Aktiengesell⸗ Z Mühlbachweberei“, igniederlassung in Augsburg⸗Pfer⸗ Hauptniederlassung Langenbielau): jur. Hermann Boetzelen aus dem tand ausgeschieden. Prokura Theo⸗

burg: ie Ge

eeschlossen.

Lugsburg:

Bekanntmachung.

er der Firma „Klüber & Grix, von Lederwaren in au, Ufr.“, mit dem Sitz in Al⸗ Wolfgangstr. 1, be⸗ idie Portefeuiller Karl und Otto r und der Kaufmann Georg Grix, ch in Alzenau, Ufr., seit 1. Juli in offener Handelsgesellschaft die Vertrieb von

kation

u, Ufr.,

kation und den waren aller Art. haffenburg, 21. November 1930. misgericht Registergericht.

sburg. Handelsregistereinträge am 21. November 1930:

A. Schmidt & Co.“, Sitz Fischach. eginn: Handel mit Kurz⸗ und varen und Tabakwaren en gros. schafter: Schmidt, Anna, Försters⸗ », Asbeck, Julie, gesch. Kaufmanns⸗ iu, und Wörner, Therese, Kauf⸗ Kaufmann,

e Handelsgesellschaft. gust 1930.

sehefrau, alle in Fischach. 8 Wörner, Hans, ich.

„Photohaus Merkur Inh. Dr.

ert Sohn“, Sitz Augsburg C 1.

Kauf⸗

2 Aug bneg. Prokurist: Maurus ,34

ber: Dr. Sigbert Sohn,

rich, Physi Augsburg.

bei „Wilh. Floßmanns 3 a: ter aus⸗ Gefellschafter g Krauß führt das Geschäft ab 11. 1930 unverändert in⸗ Einzel⸗ Prokurist: Krauß, Emil, Gesellschafts⸗

1 erloschen. 1

bei „Bayerische Pflugfabrik Aktien⸗ schaft“, Sitz Landsberg: Die Ge⸗ versammlung vom 22. Okt. 1930 nach Durchführung des Umtausches er Aktien zu 60 RM in solche zu 1000 Reichsmark Aenderung des § 4 des Ge Maßgabe des chlossen. Das

Augsburg, Decofnburgstr. ieb Schatz als Gesellscha eden. Der andere

weiter.

mann, Augsburg.

haftsvertrags nach

bei t weigwert

Jungmeier gelöscht.

bei „Maschinenfabrik Augsburg⸗ Sitz Heinrich

nberg Aktiengesellschaft“,

Prokuren des

[76320]

die Firma Biernoth & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen, eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 22. Novbr. 1930.

Berlin. .[76327]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 911. Gebrüder Wein⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung des bisher unter der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Hermann Weinberger & Ge⸗ brüder Weinberger betriebenen Geschäfts auf dem Gebiete des Lebensmittelhandels. Stammkapital: 300 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Abraham Weinberger, Berlin; Kaufmann Salomon Weinberger, Berlin, Kaufmann Israel Weinberger, Berlin, Kaufmann Broer Johannes Huizinga, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. November 1930 bzw. 8. November 1930 (Not.⸗Reg. 150/30 bzw. 151/30) abgeschlossen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer und kann nur durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten werden, unter denen der Geschäftsführer Huizinga sein muß. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Abraham Wein⸗ berger, Salomon Weinberger, Israel Weinberger und Frau Hinde (Helene) Weinberger das bisher als offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Hermann Weinberger & Gebrüder Weinberger be⸗ triebene Lebensmittelhandelsgeschäft. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4 i 75000 300 000 RNM festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 7024 „Hausgesell⸗ schaft Pfalzburgerstraße 398 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 12. November 1930 ist Gegenstand des Unternehmens aus⸗ schließlich die VBerwaltung und Vermietung des eigenen bebauten Grundbesitzes. Bei Nr. 36 345 „Danico“ Feinseifen⸗ Fabrik S. Danischewsky X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Stammkapitals abgeändert. Die Firma lautet fortan: „Danico“ Fein⸗ eifenfabrik Gesellschaft mit be⸗ salaner Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 30 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Bei Nr. 43 944 „Aero Club“ Wirtschafts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗

27. Oktober 1930 zu einer Verkaufs⸗ gemeinschaft unter der Bezeichnung „Ver⸗ kaufskontor für Kartoffelstärke“ zusammen⸗ geschlossenen Stärkefabrikanten. Soweit die Gesellschaft Vermögen über das Stammkapital hinaus besitzt, verwaltet sie dieses treuhänderisch für die Gesellschafter. Stammkapital: 100 000 NM. Geschäfts⸗ führer: 1. Gutsbesitzer Dr. jur. Fred Hage⸗ dorn, Berlin, 2. Kaufmann August Heister, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1930 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft wird für die Dauer des Bestehens des Verkaufskontors für Kartoffelstärke, wie sie in § 30 des nota⸗ riellen Vertrages vom 27. Oktober 1930 festgesetzt ist, geschlossen. Zu Nr. 44 908 bis 44909: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3557 Standard Lack Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Geschäftsjahr) abgeändert. Bei Nr. 7472 Gebr. Scheffler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. November 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 (Abtretung von Ge⸗ schäftsanteilen), § 5 (Vertretung) abge⸗ ändert. Alfred Scheffler ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Arthur Petzel, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Petzel, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Bei Nr. 22819 Markgrafenstraße 9 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 34 593 Tauentzienstraße 3 Grund⸗ stücks⸗Berwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Busch und Dr. Herbert Anker sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Anker in Berlin, Rechtsanwalt Dr. Sieg⸗ fried Goldschmidt in Berlin sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 43 956 Technisches Büro für den Bergbau in der nnion der Sozialistischen Sowjet⸗Republiken „Sojusugol“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Iwan Wlassow ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Nikolai Gai⸗ denko in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 382 Tormentum Grundstücksverwaltungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ok⸗ tober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 Satz 1 hinsichtlich der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Tormen⸗ tum Grundstück⸗Verwaltungsge⸗

ellschaft mit beschränkter Haftung.

der Eleonore Kaufmann ist durch Ueber⸗ gang des Geschäfts erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Leib Kaufmann, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 44 027 Alfred Jakubowski, Berlin: Die Einzelprokura des Otto Steinbring ist erloschen. Nr. 58 343 C. D. Hermes & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Lemme ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 69 711 M. Gold⸗ chmidt &X Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Nr. 73 809 Hofmann & Voß, Berlin: Der Gesellschafter John Meyer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Hans Moritz Hofmann, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesamtprokuren des Paul Hans Karl Frey und des Emil Meyer sowie die Einzelprokura des Hans Moritz Hofmann sind erloschen. Gelöscht: Nr. 61 726 Charlotte Heyne. Nr. 73 297 Hotel⸗Pension Columbia Osman Caracach.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Berlinchen, [76329]

In unser Handelsregister B 3, Sol⸗

niederlassung Berlinchen, Soldiner Ein⸗ und

gendes eingetragen worden: Geschä seiner Stelle ist

Berlinchen, Nm., 23. Oktober 1930. Amtsgericht. 88

Bra ee 1““ In das Handelsregister ist 21. November 1930 bei der Löhr in Braunschweig eingetragen: manns Fritz Kraemer ist

Braunschweig 8 Prokura Amtsgericht Braunschweig.

Breslau.

gendes eingetragen worden: Am 12. November 1930: Bei Nr. 2746, Firma A.

gabel ist erloschen. 8 Am 13. November 1930:

Goldschmieden H. Bergius & Breslau⸗Goldschmieden: Der

ist aus der Kommanditgesellschaft aus⸗ geschieden. 8 8 Bei Nr. 12 002: Die offene Handels⸗

u, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

diner Ein⸗ und Verkaufsverein, Zweig⸗ und B 4, Verkaufsverein, Zweigniederlassung Bernstein, ist führer Ulrich Thilo ist abberufen, an Rittergutsbesitzer Ul⸗ rich Bohm zum Geschäftsführer bestellt.

[76331] am Firma Carl

Die Prokura des verstorbenen Kauf⸗ erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Kraemer in erteilt.

[76332] In unser Handelsregister A ist fol⸗

Braun, Breslau: Die Prokura des Hermann

Bei Nr. 223, Firma Chemische 88 8 0., persönlich haftende Gesellschafter Dr. Emil Milde

Januar 1930 begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Israel und Siegfried Hammelburger sind erloschen. Isidor (Isy) Kauf⸗ mann, Kaufmann in Karlsruhe, ist zum Einzelprokuristen bestellt. Ab teilung B: Am 18. November 1930 hin sichtlich der Firma Motorenfabri Darmstadt Aktiengesellschaft, Darm⸗ stadt: Die Prokura des Dr. Wilhelm Mahr ist erloschen. Ingenieur Carl Schmidt in Eberstadt ist zum Gesamt prokuristen bestellt in der Weise, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied die Firma zu zeich⸗ nen und zu vertreten. Am 20. No⸗ vember 1930 hinsichtlich der Firmen: 1. Hessische Flugbetriebs⸗Aktienge⸗ sellschaft, Darmstadt: Emil Schwarz in Darmstadt ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Emil Schwarz ist erloschen. 2. A. Schueider Aktiengesellschaft, Darmstadt: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. September 1930 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Oktober 1930 aufgelöst. Dr. Eber⸗ hard Priemer in Patschkau, Ober⸗ schlesien, ist zum Liquidator bestellt. 3. Kammfabriken C. Winther & Co. Aktiengesellschaft, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.

Darmstadt, den 22. November 1930. Hess. Amtsgericht 1.

Dippoldiswalde.. [76335] 22 Blatt 182 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Bahn⸗ Hötel 1 e; 8 Kipsdorf, ist heute eingetragen worde daß vrf Firma künftig Vahn⸗Sotel Tellkoppe, Maximilian Schild, lautet, daß Hedwig Gertrud Martha verw. Reinecke verw. gew. Voigtsberger geb. Nimtsch als Inhaberin ausgeschieden, daß der Gastwirt Maximilian Eduard Schild in Kipsdorf Inhaber ist sowie daß die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der bisherigen Inhaberin nicht auf den neuen Inhaber übergehen. Amtsgericht Dippoldiswalde, 21. 11.1930.

[76336] en. 8 8 DFens Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: b 2

8 Auf Blatt 21 625, betr. die „Vater⸗ land“ Siedlungs⸗ und Bau⸗Spar⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Karl Egner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Hermann Otto Kurth in

Dresden; 1 2. auf Blatt 9206, betr. die offene

gesell⸗ haft G. Hirschmann & Co., Bres⸗ a

Handelsgesellschaft Nissan & Schön⸗