1930 / 278 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger

8980 202

288 b) Bestand an Hypotheken und Kommunaldarlehen. 1 8 3 gelegentlich der Uebernahme ihrer Lokomotivauote aktienmäßig beteiligt,

2 1 ist in Liquidation getreten. Nachdem die noch verfügbare Sonder⸗ von —— ½ Geschättsjahre zu Ab⸗

ffentlich⸗ reibungen auf den Konten Beteiligungen“ und „Wertpapiere“ ver⸗ Hypotheken⸗ 82., Sonstige Iasgesamt 82 Desaleichen 8n —g ö„ —1—;—— mit einem Verlust in Höhe

it⸗ 1 von 12 5 RM. na zug des Gewinnvortrags vom vor⸗ Aktienbanken 2’—2 9 Anstalten 30. September 31. Oktober angegangenen Jahre verdleibenden Verlust in Höhe von 1 242 204 RMN

1930 1929 hat die Gesellschaft von dem Reservefonds gekürzt. Dieser bleibt

hiernach noch in Höhe von 6 057 795 RM oder rund 37,5 vH des dividendenberechtigten Aktienkapitals besteben.

Zahl der berichtenden Anstalten.. 113 Noch Beicht der Akt ZucerfabrikN 1

z 54 1 3 1 8 . Nach dem Bericht der ien⸗Zuckerfabri euwer

A. emgeschühe: 1 [bei Hannover über das Geschäftsjahr 1929/30 sind nach Still⸗

3) Hyp otheken: ²) ³) 8 G1 1“ 1“ slegung der Fabrik im Sommer 1929 die Maschinen und Einrichtungen Landwirtschaftliche Hypotheen.. . 745 818,0] 1885 341,5 176 398,1 2 807 557,6]/ 2 792 342,1] 2702 736,7 der Fabrik und 2 Beamtenwohnhäuser zu Preisen, die ungefähr den davon aus Mitteln der Deutschen Buchwerten entsprechen, verkauft worden. Wegen des Verkaufs von Rentenbank-Kreditanstalt.. 194 458,6 461 534,1 23 721,2 679 713,9 680 922,9 766 075,5 weiteren Grundstücken schweben Verhandlungen. Die noch vor⸗ davon auf Roggen lauten˙d. 26 365,7 65 421,2 1 493,1 93 2980,0 93 977,6 111 654,0 handenen Fabrikgrundstücke und Gebäude sind auf ihren bheutigen

Sonsti ädti 8 5 1 7 395,8 Wert abgeschrieben. Da die Fabrik erst kurz vor der Kampagne Sonstige (städtische) Hypotheke ..... 3906 131,5 1275 841,3 90658,0 5272 6808] 5201 2525 4337 395,8 ꝑclt aboeschrievden. dc die Feriflaensepanz, on Werbuvgetostee

davon auf gewerbl. Betriebsgrundstücken 333 585,9 135 331,0 18 078,0 486 994,9 479 380,0 446 635,4 8 1 1 ff. Wohnungsneubauten... * 808 454,9 47 4904 8855 945,3 838 053,5 651 345,5 G E“““ e e y Kommunaldarlehen) 834 520,9 2 342 445,8 89 907,3 3 266 874,0 3 239 880,5 2 506 545,2 schluß dieses Geschäftsjahres stark beeinflußten. Die Ablieferung der davon Meliorationsdarlehen aus Mitteln Rüben an die Zuckerfabrik in Rethen vollzog sich reibungslos. Die der Auslandsanleihe der Deutschen Verwertung der Rüben war vorteilbaft und entsprach den Erwartungen. Rentenbank-Kreditanstalt.. ... 195,5 9 507,5 10 516,3 EIEIu““ Die Landwirtschaft der Fabrik litt unter anhaltend schlechten Preisen davon auf Roggen lautend 1 893,4 9 621,9 11 515,3 12 041,?2 ihrer Erzeugnisse. Es wurden Rationalisierungen in größerem Kohle 8 E 1 481,9 8 1 491,9 1 5606,6 Umfange vorgenommen, die sich für das abgelaufene Geschäfts⸗

1 jahr noch nicht ganz auswirken konnten. Im abgelaufenen Geschäfts⸗

B. Aus Aufwertung entstanden: 1 11“ .“ jahr wurden die Ausgaben weiter verringert und die Ernteerträge

) Hypotheken: 1 8 pro Morgen erheblich gesteigert. Es ergibt sich ein Verlust von

Landwirtschaftliche 75 444,4 884 340,8 524 571,1 527 973,4 511 979,2 67117 RM, der auf neue Rechnung vorzutragen ist.

Sonstige (städtische)) 1 490 248,7 98 792,2 1 590 416,1 1 592 414,3 2 99 . G 28 82* 1198 .. 29 715,8 30 729,4 8 464 913,6 465 620,8 424 390, Aktiengesellschaft in Kulkwitz vom 1. Juli

*BO “] 8 9, 30. Juni 4936 trat während der ersten Monate eine Steigerung des C. Außerdem befanden sich in der G 8 Stromabsatzes gegenüber dem Vorjahre ein, allmählich aber machte Teilungsmasse: 8 I“ ssich notz Neuanschlusses mehrerer Industriebetriebe mit hohem Strom⸗ z) aus Aufwertung entstanden: 5) 8* 11“ 8 sIsperbrauch ein so großer Rückgang des industriellen Stromabsatzes be⸗ Hypotheen . 68 187,3 52 289, 121 200,0 128 379,6 235 765,6 merkbar, daß in den letzten Monaten die Vorjahrsergebnisse nicht E 11 15 365,3 31 564,3 48 004,4 48 403,2 100 762,0 mehr erreicht wurden. Im Jahresdurchschnitt ergibt sich noch eine h) aus Bareingängen neu gewährt: . v —. des Stromabsatzes um rund 6 vH. Infolge verbilligter Fopotteten F 11 388,1 9 11 388,1 11 866,9 22 740,3 arife weisen die Einnahmen einen geringen Rückgang auf. Der

1 814,4

im Oktober 1929 22 846,3 10 796,6 12 611,0 öffentlich⸗

1 928,8 18 760,5 14 639,0 an

Desgleichen

im ept. 1930 terlegung besonderer

64 082,2 13 605,7 1 033,

S

Hin arlehen

1

330 1

D. 2*

6 2

16 963,2 1 797,3

zusammen

1002,3 67755,

Sonstige Anstalten 1 928,8

2 ,3

11 125,7 4P66,8

9 2264,1

14 567,6 14 567,6

Erlös zur Gewährung von

rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹)

Oeffentlich⸗

Rückkauf, Tilgung usw.) im Ottbr.¹ deren

Hypo⸗ theken⸗ Banken

8

2 2

lich von nach dem Auslande begebener und durch UAnleihen, 8

Ee

D 2

1285,4 49 445,9

Abgang Deutsche Kredit⸗ anstalt

bank⸗

Renten⸗

Saahbd-

Einschließ

1929 ähnlicher Schuloverschreibungen,

64 081,4 )

im Oktober

111

S 20SS —9ßSNöN—S ☛⸗

Desgleichen

im Sept.

1930

7 kWh

ommunaldarlehen Stromverbrauch stieg auf 88 528 639 kWh gegen 83 820 377]⁷

¹) Einschließlich Girozentralen. ²) Ohne die aus Aufwertung (oder Ablösung) entstandenen. ²) Einschließlich Grundrenten⸗ -e -. L.n b-sg A eDie Ge⸗ 8 off

zarlehen. ⁴) Zum Einlösungswert eingesetzt. ⁵) Von einigen Anstalten wird in den monatlichen Nachweisungen der jeweilige Stand zahl unserer Stromabnehmer belief sich auf 26212; 1208 2——

der Teilungsmassen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an Aufwertungs⸗Hypo⸗ vhhehmer wurden neu angeschlossen. Die in der Näbe von Eilenburg

sbeken und ⸗Kommunaldarlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 30. Juni 1930 gemäß § 60 gelegenen Gemeinden Bunitz, Cossen, Collau und Groitzsch wurden

der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im Deutschen Reichsanzeiger nachgewiesen worden sind. 11““ Abschluß . grestiger Ltrbmleserungeveutn g d. das. Ver

äsi Statisti üaäHSH amstedt sorgungsgebiet einbezogen. Die Leipziger Braunkohlenwerke blieben

Berlin, den 26. November 1930. Der Präsident des Statistischen Reichsamts. J. V Brams sorgung 8 dei Fhbelegen. Die, eheer nenrzgalene en Jahee

1928. Die Energie⸗Aktiengesellschaft Leipzig, als Hauptstromabnehmer,

schüttete für ihr Geschäftsjahr 1928/29 wiederum 10 H Dividende aus. Die Dividende der Landkraftwerke beträgt 6 ½ vH.

b u““ 1“ 11“ 11“ London, 26. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Verkehrswesen. Ausländische Geldsorten und Banknoten. von England 27 26. Novembej Leeev . 85b - LI s 1 jef⸗ 2 8 n b im Vergleich zum Stande am 19. November) in taufend Pfun bens 87 8 ee nüchen 81 u““ ric 8 JN2s8. November 27. November Sterling: Notenumlauf 351 120 (Abn. 2620), Devositen er Reeeeag Durchgangsländern tritt vom 1. Dezember an insofern eine Ver⸗ 442424* Senn hge n n, eee besserung ein, als der Postschluß für derartige Sendungen aus Nord⸗, Sovereigns.. 20,48 20,56 20,48 20,56 riva⸗ „lcche dbe gemffionzabteillung 14070 (Bur⸗ Mittel⸗ und Westdeukschland um etwa 10 Stunden später gelegt 20 Frcs.⸗Stücke ü h. veF7 3 8 888 5,29 8 ö. 1IS 2 eideng 1480, 3h wird. Die Schlußpost wird von dem genannten Zeitpunkt an den Gold⸗Dollars. 4,22 4,24 4,22 4,24 1oh. o F be b 5. e Sscherteiten nach New York fahrenden Schiffen in Cherbourg zugeführt. Sie Amerikanische: abe ben 680 0891U 2* 3 Eb nimmt ihren Weg über die Bahnpost 10 Köln —Herbesthal Zug D 24, 1000 —5 Doll. 4,181 4,201 4,182 4,202 dde 22 240 (Abn 2620) Verhältnis der Reserven zu den Passiven 8 9 r 2g See en,decnena h Vaschlaß 22 g. 1 Poll 4168 4188 7 28 8 59,18. Elegringhouseumfaß 788 Millionen, gegen die d errei eispielsweise von Berlin Schles. inische. 2 8 . . gh- FE” wg. gel zug von Hamburg Zug D 96, ab 11,30, von Brefilianische 8 0,38 0,40 0.375 0,395 entsprechende Woche des Vorjahrs 112 Millionen weniger.

Leipzig D 160, ab 6,47. Fenghefcher 8. Paris, 27. Petzenter. e. 88. uk von J r vi s änien wird vom nglische: große . „32 Frankreich vom 20. November (in Klammern Zu⸗ un nahme gegen 1. 1““ grund 8. Weltpost⸗ 1 arlnbe 2 g 811 20,31 20,39 . 52 . 9v bS A 8 8 10 vereinsbestimmungen aufgenommen werden. Höchstbetrag eines Post⸗ ürkische.. 2289 558 45 58.25 58,49 un. „Auslandsguthaben 6551 Zun. 38), evi 28. ees —* äni Lei, ei d g Rumänien Belgische.. 58, 08, (Abn. u. Zun. —), Wechsel und Schatzscheine 26 562 (Abn. 149), .n ens 2990” Ses en Reftfdtsgecenn 8 beiden Bu nücc. wen. 99s ngs 22 davon: diskontierte inl. Handelewe sse. 7367, diskontierte ausländische Richt lässi Dänische. 111,85 112,29 111,84 112,28 Handelswechsel 28, zusammen 7395 (Abn. 22 in Frankreich A“ Danziger. 100 Gulden 81,19 81,51 81,21 81,53 ekaufte börsenfähige Wechsel 57, im Ausland ge aufte börsenfähige Päckchendienst mit Griechenlan d. Vom 1. Dezember Estnische. 100 estn. Kr. 111,23 111,67 Wechsel 19 110, zusammen 19 167 (Zun. 34), Lombarddarlehen an sind im Verkehr mit Griechenland Päckchen bis zum Höchstgewicht semn e. 100 finnl. 10,48 10,52 10,48 10,52 2848 (Abn. 66), Bonds der Autonomen Amortisationskasse

109 261,6

297

zusammen 102 7

ige

a) Umlauf an Schuldverschreibungen.

9992,6

Anstalten

Sonst

Oeffent⸗ lich⸗ rechtliche Kredit⸗ anstalten ¹)

20 928,6

theken⸗ 71 808,5

Hypo⸗ Aktien⸗ Banken

utsche

Renten⸗ bank⸗

Kredit⸗ Grundrenten⸗ und Landesrentenbriefe und Landeskulturrentenscheine.

des Kreditanstaltgesetzes vom 21. Dezember 1927,

und Bodenkulturkreditbriefe. ⁹) Golddiskontbankanleihe. ⁶) Meliorations⸗Auslandsanleihe. *²) Veränderlicher Zinsfuß.

22 2 —;— 04 —— 0Q E S 2 8 02 S 89 8 8 —— 8 Qh2

anstalt

De

8 § 7

238 099,6 11 232,0 1 047 829,1

2 050,3 3 190,0 gemã

894 402,7

38 106,0 188 768,8 6,

5358 350,0 588 294,0 210 203,5

1 634 733,6 346 461,4

1 981 195,0 408 144,3 14 138,9 1548 801,0 72 866,4

10 530,0 135 801,0 10 800,0 229 997,4

7

am 31. Oktober 1929

chreibungen

won 1 Ko zugelassen. Die Freigehühr beträgt 15 Rnh. füieh 89 f. ranzösische 100 Fres. 16,436 16,496 16,442 16,502 5304 (unverändert). Passiva. Notenumlauf 74 148 (Abn. 550), eettel gekennzeichnet werden. Die griechische Postverwaltung erhebt Stalienische: gr. 100 Lire 21,86 21,94 21,88 21,96 Tresorguthaben 6424 (Zun. 99)) Guthaben der Autonomen zur Deckung der Kosten für die Beförderung der Päckchen im inner⸗ 100 Lire u. dar. 100 Lire 21,86 21,94 21,89 21,97 Amortisationskasse 7335 (Zun. 999 Feeet ezg 9041 (Zun. griechischen Dienst, für Lagerung usw. vom Empfänger eine besondere Jugoslawische. 100 Dinar 7,37 7,39 7,36 7,38 495), Verschiedene 327 (Abn. 36), Devisen in Report (Ahn. und zin Lettländische. 100 Latts 80,24 80,56 Zun. —), Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen Litauische 100 Litas 41,795 1827 Verbindlichkeiten durch Gold 53,16 vH (52,88 vH).

Verweaische . 100 Seig 8 Bern, 27. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ ee illing 58,85 59,09 rischen Nationalbank vom 22. November (in Klammern Zu⸗ G6 B 8 1 und Abnahme im Vergleich zum Stande am 15. November) in

Rumznische., 1000 Franken: Ak t 1ne. e, eeenbe Se; un. 88⸗ w olddevisen 334 804 (Abn. „Wechs a un. 396), nmKneue 500 Lei 100 Lei 2,472 2,492 g. 8 ba. 42811 Beseg en e (en. ..

Telegraphische Auszahlung. unter 500 Lei 100 Lei Sr e. 8* 57 denten 28 297 (Abn. 10 328), Sonstige Aktiven 26 269 2 Schwedische.. 100 Kr. s u S debresvoggfnten Pass 8 Eigene Gelder 34 500 (unverändert),

izer: 81,07 81,39 81,02 81,34 Abn. 934). zelder 34. nveränder 28. November] 27. November Scmeiher. d9. 109 Fres. 1, 81,39 8392 8128 Kotenumlauf 904 499 (Abn. 19,661), töglich fällge Verbindlichkeiten Geld Brief Geld BBrief 100 Feseien 2981 46,49 46,61 4679 247 265 (Zun. 4273), sonstige Passiven 33 704 (Zun. 208).

1 1,432 1,436 1,436 1,440 EFschecho⸗slow.

1 kanad. 4,193 4,201 4,193 4,201 9000 u. 1000 K. 100 Kr. 12,385 12,445 12,39 12,45 890v“ 206 20 2, 20 500 Kr. u. dar. 100 Fr. e; 1 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 1“ EEE1A11 22,80 Ungarische.100 Pengo 1. —- 22. November 1930: Ruhrrevier: Gestellt 17230 Wagen. ro 920 9 2 gy⸗ * 7901 7 7

1

1

1

Desgleichen 1 042 122,8 1 597 333,9 337 082,1 1 934 416,0 36 860,2 177 964,8 439 571,1 14 122,8

5 160,0 9

1 285 837,6 11 584,5 1 971 101,0 70 506,5 10 351,0 134 815,7 10 800,0 226 473,2

6503 883,1

-

0

18 3

7 2

37 7

2 575,0 14 468,0 5 160,0 1 284 721 70 506,5 10 351,0 10 800 225 852,2

c 6

34 194,7

2 5

8 3 36 783,9

177 571,7 447 830,0

1

6 542 853,8

1 039 970,1 582 1 335 2

1 917 435,5

zusammen 11 148 1 980 258,7

5

3 701,6

69 333,4 4) Einschließlich Schuldvers

13531,5 65 631,8 23 994,1 51 412,7

Sonstige Anstalten

9 0

717 867,8 1,4

che 1 173 844,3

i Kredit⸗ anstalten¹))

Buenos⸗Aires.

12 498,1

1 334 735,6 5 000,0 325 087,9 1 142,3 122 449,7 2 575,0

046 443,0 180 738 322 713,2

121 279,1 154 442,0 44 366,8 71 086,1 331 596,0 402 682,1

Oeffentlich⸗ rechtl

r2

Stand am 31. Oktober 1930 (in 1000 NM).

dog. 893858. wssn. veen 2. v Vork.. 4,1905 4,1 8 78 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für de Janeiro 1 Milreis 0,395 09,397 .u940 N. Berliner Maschinenbau⸗ deutsche Elektrolytkupfernotiz felle sich laut Berliner Meldung des Pnch . 1 Goldpeso 3,257 3,263 8,277 3,285 A 1 5 121, 1 2₰ Bhep pe f. „W. T. B.“ am 28. November auf 110,75 (am 27. November auf 8 100 Gulden 168,65, 168,99 168,71 169,05 Berlin, für 1929/30, wird u. a. mitgeteilt: Trotzdem der 110,75 ℳ) für 100 kg. 88 00 5, 651 168,441 5,431 5,441 Umsatz im 1öö 1 84 1.2 vSETö * 7 1 a estande öher ar ige 8 8 5 1““ Bb 8 100 Bel 58,43 58,55 58,445 58,565 Fahre⸗ weist lper Abschluß einen durch die Lage der einschlägigen „Berlin, 27. November. Preisnotierungen für v s .. 100 2 * 2488 2.492 2,488 2.492 Industrie bedingten Verlust aus. Die Krisis am Lokomotiv⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitte 554 2 8 . IIu“ eng⸗ 73,25 73,39 73,26 73,40 weltmarkt hält an. Im Verlauf der Konzentration wurden im handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpa kungen.) 9 dapest 1 88 * 2 8139 8186 81˙39 81,55 Berichtsjahre zwei weitere deutsche Werke des Lokomotivbau auf⸗ Notiert durch öffentlich angestellte 3 beeidete F-F Fäig; S 85,395 19,565 10,546 10,566 egeben, insgesamt bisher acht Werke, welche rund 23,7 vH der gesamten Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter I 2. - 422 4 7,422 Uschaft erhielt die Gesellschaft im abgelaufenen Geschafte rob 38, 84 6, Ge 1 3 1 de aüs ie. 8 85 Vher 8 88 83 865 41,95 vele c8 t. gerhen lekematicen sowie 3 Schmalspurlokomotiven in bis 53,00 ℳ, Gerstengrütze 35,00 bis R72 ℳ, —— venh⸗ gs 100 Kr. 112,08 112,30 112,10 112,32 bcn sfubrung in Auftrag. Gegen Ende des Berichtsjahres wurde von 39,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 41,00 bis 43, . F Fren2ass 64400 bis . . Erst ge eüllschaft nach mebrjähriger Vorarbeit die für die Deutsche 29,00 bis 30,50 ℳ, Weizengrief 45,00 bis 46.00 ℳ, Ietgeuheszugmehl 8 88 100 Escudo 18,80 18,84 18,80 18,84 Reichsbahn als Schnellzuglokomotive gebaute, mit 120 Atmosphären 47,00 ℳ, 000 Weizenmehl 33,50 8 ℳ, 5 dOvorto. 100 Cscudo 118,99 11323 112,05 11227 DHamdidruck arbeitende 220 58⸗Höchsidrucklokomotive Pauart Schwart. in 100 Pe⸗chacken e-öa 4500 ,,90 900068 50 ℳ. Speiserbsem Pari . . . . . 100 Ffres. 16488 16,198s8 16,482 16.502 kopff⸗Löffler, als erste Höchstdrucklokomotive der Welt fertig und der feinste Marken, alle Packungen 50,00 bis 60,00 39 30 dis 42,00 ℳ,

98 106,7

3 262 256,1

35 641,6 50 267,3 Z. Nassauische Landesbank).

Aktien⸗ Banken 102 552,9 12 533,1 542 859,9 11 146,9 755 001,7

2

Anleihen, deren Erlös zur Gewährung hypothekarischer Darlehen verwendet wird,

1 215 951,7 155 529,5 1 445 420,0

1 445 420,0

Umlauf am 31. Oktober 1930 Hypotheken⸗

bank⸗ Kredit⸗ anstalt 99 720,6 7,00 429 962,4 20 250,0 95 608,8 545 821,2 6,19 i üibhen (z.

1u 18

Deutsche Renten⸗

) 1

2) Einschließl

Schuldscheinanle

„. „2

1“

insgesamt...

11““

insgesamtk..

5. 5 % Kohlenwertanleihe (in 1000 t).. erter

Durchschnittlicher Zinsfuß.

JE111“” 3. Aufwertungsschuldverschreibungen

““ 5 % . 6 % . 6 ½ % . 8 % 1“ 5 % . 38. 5 insgesamt.. öö““ EEI“ 5 % EET1“ EE1““ 6 % ö““ 6 ½ % 85 schte insgesant 5 % .

nleihen (in 1000 Roggenzentnern)

inem Zinsfuß von

insgesamt...

Durchschnittlicher Zinsfuß..

2. Auslandsanleihen (Kommunalobligationen)

Goldkommunal⸗

insgesamt... insgesamt..

Durchschnittlicher Zinsfuß...

dationspfandbriefe

2. 82

inlösungswert)

1000 Roggenzentnern)

„„H ührt. murde seitdem der Deutschen kleine —,— bis —,— ℳ, Svpeiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 42,00 ℳ., 99o.... 100 Kr. 12,43 12,45 12,431 12,451 EEEE“” b22 ör. Uenimmc. Verhand- Speiseerksen, Viktoria Riesen 42,00 bis 14,00 4 N.⸗⸗ . Nhabie) 100 isl. Kr. 91,93 92,11 91,93 92,11 lungen, welche seit einigen Monaten gemeinsam mit mehreren anderen mittel 38,00 bis 41,00 ℳ, Ln zmeittel letzter Schweiz 100 Frcs. 81,155 81,315 81,155 81, wegen Abschluß eines dreifährigen Leferung vertr . ““ .⸗ deob 800 ℳ, Matkaroni Sofia 100 Leva 3,035 3,041 3,035 3,041 sind bisber noch nicht zum Abschlusse gelangt. Als Folge der a hen e 11“““ nebh saverer 21,00tisl aittnubeln. lose 64.00 n .. .. 100 Peseten. 4659 48,69 46,65 48,75 Weltwirtschaftstrisis ging seit Ende 1929 der engangder Gzesellschaft ds 78,00 ℳ., Cierschnittnudeln, lose 88,00 bis 120,00 ℳ, Sernches 1 Aufträgen auch auf den anderen Gebieten des von der Gesellschaft bis 76,00 ℳ, Eierschni eg. tz 37,00 Fecolm 100 Kr. 112,48 112,70 112,51 112,73 edet seds es heanss zunächst aus dem Inlande, später aber 30,00 bis 32,00 ℳ, Rangoon⸗ehg, Le2 s linn (Reval 8 8 auch aus dem Auslande stark zurück. Der Geiamtauftragseingang Siam Patna⸗Reis. Seesert⸗ V 428 2-2 vhciee 146,00 bis 150,00 ℳ, Fstland), 46 100 estn. Kr. 111,57 111,79 111,57 111,79 war nur rund zwei Drittel desjenigen vom Vorjahr. Vom Umsatz 56,00 bis 67,00 ℳ, Ringäpfel, am 1—

en S bsl 1 58,995 59,115 8 Ausland. Die Sächsische Maschinenfabrik vorm. Bosn. Pflaumen 90/⁄100 in 1“ ss. .I egehent 1“ 8 R S8.2 Aktiengesellschaft, in Chemnitz, an der sich die Gesellschaft Pflaumen 90/100 in Säcken —,— bis —,— ℳ, entsteinte boen 8 * .“ G 11.1““ 1 .

ebene Goldpfandbriefe ³)

Flich Girozentralen.

ie

1 (in insfuß von

begebene Zinsfuß von

3

2 riefemissionen gesich

Durchschnittlicher Zinsfuß... erschaften verwendet wird,

2 Nachdem Auslande beg

inem 9

t einem Zinsfuß von andb

npfandbriefe ¹) Einschl

it e inländischer Pf rechtliche Körp

mit einem Zinsfuß von 3 % . mit einem Zinsfuß von Auslosungsrechte (E

Anleihen ohne Auslosungsre Sonstige 8

mit einem

„9 mi mit e

Zahl der berichtenden Anstalten.. iquis

I. Umlauf an Pfandbriefen ²) mit einem Zinsfuß von

mi

obligationen

Art der Schuldverschreibungen 1. Im Inlande begebene Goldpfandbriefe

1. Im Inlande 4. Roggena

4. Rogge

3. L

II. Umlauf an Kommunalobligationen