Schlegel Scharvpens.
88
e
Ueutiger] Voriger
Heuliger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Gbr. Ritter, Wäsch Rockstroh⸗Werke.. Roddergrube, Brk..
Rositzer Zuckerraff Rost., Mahn u. Ohl.110 Roth⸗Büchner Ruberoidwerke H. Ferd RückforthNchf Runge⸗Werle.. Ruscheweyh Rütgerswerke. N.
Sachsenwerk N.] 7½ do. Vorz. Lit. B Sächs Gußst Döhlen do. Thür Portl.⸗Z. 12 do. WebstuhlSchönl. Sachtleben A.⸗G. 1 Bergbau. Saline Salzungen Salzdetfurth Kalt.. Sangerhaus. Masch. Sarotti, Schololade G. Sauerbrey, M. Saxonia Prtl. em. Schering⸗Kahlb. N. Schieß⸗Defries....
ESchlesisch. Bergbau 8 E“ do. do. St.⸗Pr. /† s Zloty. do. Bgw. VBenthen. do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. do. Lit. B do. Lein. KramstaN do. Portl.⸗Cement do. Textilwerke... do. do. Genußsch. Hugo Schneider... Schöfferh.⸗Binding Bürgerbräu 2 W. A. Scholten... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metal. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer Schüchtermann u. Kremer⸗Baum N Schuckert u. Co. El. Schultheiß⸗Patzen⸗ hofer Brauerei.. Fritz Schulz jun Schwabenbräu... Schwandorf Ton.. Schwanebec Prt. C. 7 Schwelmer Eisen.. Segall, Strumpfw. 0 Seidel u. Naum. N 0 Fr. Seiffert u. Co.10 10 Dr. Selle⸗Eysler.10 10 Siegen⸗Sol. Guß A00 Siestersdorf. Werk. 0Qb Siemens Glasind N 9. Siemens uHalske*s14 Sinner A.⸗OG. 10 10 „Somag“ Sächs. Of. u. Wandpl.⸗W. 15 [11 Sonderm. u. Stier ào0 do. do. Lit. Bo0 Spinn. Renn. u. Co. 0 Sprenast. Carbon N5,1]* * 5,95 P. Stader Lederfabril⸗ 6 Stadtberger Hütte. 0 Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗Magnesia N Steiner u. Sohn, Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditz Stettin. Chamotte N do. do. Genußsch. do. Elektr. Werke. do. Oderwerke.... do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N.
10
—VVögVög IE6I 148 2 1
VS=SP ℳ .2283;8g
7 * N. —'—VSV2öööögö
SVögSVVöVVSS A& 2 r27 —2
2
—,— —27 — —
—27 —22 22— —ö—ö2ö
—
D.D
2 —=
½
SVöVöSVVSVVSVögVöSVSVVV —é—ö-öqzgüögAö2Ahe
vrürrürüreeesn —VJSqö=qögSéöIögögn
Kurs
8 1,5 G 8
8 116eb G 385 b 35 b G * 48,75 b G I 45 b
186,5b G 121b G 22,5 G
25 b G 134,5 b
122.25b 120 b 1705b m1 5b 157b 6 1545 G
2
121 1G
Conr. Tack u. Cte.
Tempelhofer Feld.
Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch- Tielsch u. Co.. Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker.. Transradio.... TPritis Triton⸗Wke., j. Tri⸗
Triumph⸗Werke.
v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen.
2 o. D.
Stöhr u. Co., Kam
† + 101 Bonu
Stolberger Zinkh. Gebr. Stohwerck N 2 Stralauer Glash., Siemens Glasind. 9 Stralsund. Spielk.. Sturm Akt.⸗Ges..
Südd. Immobilie
Süddeutsch. Zucker. 12 Svenska Tändstick
(Schwed. Zündh.) i. RM f. 1t. z. 100Kr.
Tafelglassbr. — Teleph. J. Berline
* für ½ Jahr Teltow. Kanalterr.
Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teutonta Misburg. Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée. . Thörl’s Ver. Oelf.
tonw. Bamb. Leroi
Tüllfabril Flöha.. Türk. Tab.⸗Reagie. Gebr. Anger... „Union“ Bauges... Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl
Varziner Papierf.. Veithwere. Ver. Bautzn. Papierf do. Berl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwke. RM per Stück
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. do. Flanschenfabr. do. Glanzst. Fabrik do. Gothania Wke. † + 2 % Bonus do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗C. do. Jute⸗Sp. L. Bx. do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf... do. Metall Haller N do Mosaik u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z. Schim. Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabrifen! Berneis⸗Wessels do. Smyrna⸗Tepp. do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke. C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.. Vogt u. Wolf.
do. Spitzen.. Voigt n. Haeffner.
Böiihhhhm
Vorwohler Portl. C
—
8 9
vrrrürrürrrrrreessee—
= 88880 -—Sæ8ehö-ö2Saneöeööeög
—
—
— 0 ð SS8SS5 88
◼G DSSSOeSS2ASA
— — „5+
— bo veörüreürees 2⸗8 A — b EEEEEEEEEEEEEEE“
—8Sg —öö=
SeO0SS 8S02 2
2
2₰ —
2* 2 9⸗ . —V—V-=qö2
2
FAARES
——öq
88
— —V——Vq—O—
— 0 m O 0—SS 00 . h 8D 02 —Vöööööö
— — —8
— 0 A
—— bo S
0. 0
ö-q2AööSheen 2
—
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
— to S³uoeonoUᷣSS S —
do. Tüllfabrih Volkst. Aelt. Porzf. Vorwärts, Biel. Sp.
bo SSSSa- —öBVV8ög8Vq8VgVVq veüeöeeöeöneeee 3EEE11“ Mv, v: aöEEEEEEI“
— —
5 b G
8 175 B
„g. H
ortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. ⅛1 Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.
Heutiger Kors 52,1 à 52,1 G 6 à 5,9 à 6 ⅛ à 6,1 B
52,25 52,4 b 5,78 à 68⅛ à 6,1b
Voriger Kurs
5 % Bosnische Eb. 11.. 5 % do. Invest. 14 5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Oest. amort. Eb. Anl. 4 ½ Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. 4 ½ Oesterr. Kronen⸗Rente 4 ⅛½ do. klonv. Jan./Juli 4 8% do. konv. Mai / Nov. 4 ⁄ % do. Silber⸗Rente ... 4 ⁄ % do. Papier⸗Rente... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 4 ½ % do. do. 19138 4 do. do. 4 % Türk. Admin.⸗Anl. 1903 Bagdad Ser. 1 do. Ser. 2 unif. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. 4 ½ —,ö Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune.. 4 ½ Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune . 4 ½ Ungar. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I, I. 4 ½ ½ Mexikan. Bewäss.. 4 ½½ o. do. abg. Anatolische Eisenb. Ser. 1 o. do. Ser. 2 3 ½ Mazedonische Gold.. 5 % Tebuantepec Nat.. 5 ¾ do. abg.
19 à 19,4b — à 19,8 b
9119, 725b
— à 1,75 b
— 5 28,25 Gà 26,3 G
7,75 à 7,9 b
12 ½ 4 12,25 à 12 ½ G
6 ½ à 6,25 à 6 8b “
— à 23,25 b 22,7 à 22,75 G
— à 18 b 10,25 à 10,28 b
11.8 à 11 ½1b2 11,8 à 11 b — 25,5 b
— à 19,25 b
18.8 6à149B
— à 25,9 à 26 %b
eür. 8 b 12,75 5b
6 † 96,35b
3,1 83,1B
— 2, 58 59 G
3,1 à 3,1 B
— à 36 b
— 2 3,1 B à 3,05 G
18,75 à 18,9 b
22,7 b G à 22,7
11“ 23 à 23,25 b B à 23,2 G
11¾8125b G à11,78 G à11,8 G 12 B à 12 b Gà 11 ⅛ G
Bank Elektr. Wertee. Oesterreichische Credit⸗A.. ö—]; Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papier Wv Masch.
saat 8
* 27 % G 217 à 219,5 b G — à 9,75 G
185,75 à 15,5eb E à 16 G — 2 110 2 110.25 G 75,25 a 74,5 à 74,5 G
24% à 24,25b
103 à 108 G — à 27X8 6
— à9,75 6
— à 16eb G 78 à 78,5 G
22 ˙à 24 b
214 à 216,5 à 216 à 219,25 b
Jul. Berger Tiesb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Brown, Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk.
do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke
Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien
Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht.. ammersen Dum. Phön. HirschKupfer u. M.
* enlohe⸗Werke e
r. Junghans.
Gebr. Körting...
Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. Leopoldgrube... G Pporehh.. Maschfab. Buckau N. Wolf.. Maximilianshültte Mix u. Genest... Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff. Sachsenwerk..
Schles. Bgb. u. Zinl do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider, Siegen⸗Sol. Gußst Stolberger Zinkh. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Ver. Schuhf. Bern. C. J. Vogel, Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wickina Portland Zellstoff⸗Verein.. Schantg. Hand AG
Wagner u. Co. Ar Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk., Wavyß u. Freytag.. Aug. Wegelin. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm Wersch.⸗Weißenf.B. Westd. Handelsges Westeregeln Altan. Westf. Draht Hamm a. vuümn. Wicking Portl.⸗C. N Wickrath Leder.. Wicküler Küpper Br. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard... Wilte Dampft.nGassl Wilmersd. Rheing. H. Wißner Metall. Wittener Gußstahl R. Wittkop Tiefbaus10 Wrede Mälzerei 10 E. Wunderlich u. Co. 9 Zeiß Ikon. 6 Fechen Maschinenb.10 ellstoff⸗Verein „Ns10
080
—
—
hl — 2 — O05SS5e.25S0 S22 S20 , 0
o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zuckerf. Kl. Wanzlb.] 6 do. Rastenburgl 4
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Azow⸗Don⸗Comm. N. Badische Bank N. Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr.⸗Werte do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗Verein do. Creditbank ö, do. Vereinsbank., Berg.⸗Märk. Ind. N Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. N Danziger Privatbanl in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedlung N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hypothelenb. do. Ueberseeische Bk. N Dresdner Bank. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundecred.⸗B. j. Preuß. Central⸗ Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. i. Fr. Mecklenburg, Bk. i. L. do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.,
Niederlausitzer Bank.
219 à 219,8 b 47 G 8 48 G
62,5 à 63,25 G
— à 42 b
— à 44 G à 45 à 44,75 G — 2 95 6à 95,5 G
51,75 8 52 G
38.,75 à 39,25 5 39 9 b — 2 33,25,2 33,75 à 33,78 G
— — — —
24½ ½
— —
0880 080 S0SN0220A
—
ellstoss⸗Waldhof. 13912
veüreeerrseerreeserrerrrrrrrreeesrn
9
aaIEIIETTTEI. bo . 2 — 22 io —9
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
189,75 G —,—“*
130 6 125,5 b
18,8
90,25 G 145 b G 110 b
127,25 G 1,5 B
148 b G 76
33 b 95,5 G
108,75 b
7
11 [129,5 b G 6
10 1
5 8 88
Mitteld. Bodenkredbk.
Heutiger Kars
S b
38 à 39 G 143,5 b
40 à 40,5 G 59 à 60,75 b 102 a 102 G 115 b
57 b
26,5 à 26,75 b 34.5 à 385,25 G 80b
— à 149,5 à 149,5 G
* “
78,28 E 78,25 G 32,28 à 32,28 G 58
— 2 6,75 b —
— à 61 Gà 59 à 60 G 56 à 56,25 b B
— X60 à 61 à 61 G — à 57,5 à 57,58 8S
7
114 b 100 b G 146 b G 217 b G 8889 Üas
102 G 3,5 B 133 G
123 b 137,5 G 46
8
25 b G soseb 6 0 0
139,76 b 5
105 b G
125 b 218 G 90,25 G 146 b 110,25 b
127,25 G
91,75 b 148 b G
33,25 G 96,5 G
7G
129 b G
25 b
108,5b 96,5 b
113,25 b
100 b G 146 b G
216 G
144 b G 68 b G 102 b G 3,3 b 133 G 123 8
146 b G 196 b G
136,25 b G 152,25 b G
Norddeutsche Grund⸗ creditbank Oldenbg. Landesbanl do. Spar⸗u. Leihbank Oesterreich. Cred. Anst. RM. p. Stck. N. Petersbg. Disc.⸗Bk. N do. Internat N. Plauener Bank Preuß. Bodenerd.⸗Bk. do. Pfandbr.⸗Bk., d. Preuß.Centr. Bodkrd. u. Pfandbrief⸗Bank, 8 w--2 Centr. Bodkr. Reichsbaunln .. Rheinische Hvp.⸗Bank
Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bank. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schles. Boden⸗Credit.
Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg
Wiener Bankverein N
Rhein.⸗Westf. Bodebk.
Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 250 Rbl. Südd. Bodencreditbk.
5,58,¹—.— Westdtsch. Bodenkred.
RMp. St. zu 20Schill.
Allg. Lokalbahn u
Amsterd.⸗RotterdN in Gld. Holl. W. Baltimore and Ohic Barm.⸗Elberf. Strb. Bochum⸗Gelsenk. St Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeij. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. i. L., NRM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. GoldGld. Dt. Eisenbahn⸗Btr Sev,vr 7 ẽgar. V.⸗A. S. 4u. 5 88 Lit. A— D
Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr.Kasseler Strb. N do. 2 — alberst.⸗Blankbg. dan⸗ A—C u. 8 Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. Hambg.⸗Sü da. Dpf. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“, Dampfsch. Hildesh.⸗Peine L. à Königsbg.⸗ Cranz 8 Kopenh. Dpf. L. CX KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lolalb. Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. N Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger..
19,75 e0 3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N 6 ⅞ Akt. G. f. Verkehrsw. 11
—V
Kraftwerke 12²
s0frSofl
r—— BAN —ööqqqAö 1
2 b—2
0☛ ☛ 2 Co0 & —₰
8 0n,
— gseeees 8 2 E
29 Sto 002 88
2
.
—V——V—öq
2S0 SSùS
„ 9 S=0 bo0 *
T v n g⸗
—x=
2
00—SS220 00 2h
₰
, m☛ — — —5—
— 0 S5S 2022 vgegezgess —ö—VöVögBVqx
8”2
152,5 b G
153,5 b G 112,5 G
112,5 G 1176
139,25 b G 112,5 b 6 [112,5 b
ö112 143 8 (1430 otb. 1008 1480,5b 186 b G 9,75 G
brn
88,76 b 118 5b
16eb G
10 ½ G 49,5 G
15,5eb G
10,75 G 49,25 G
86,5 b 5 b B
64,86 54,5 G 76
2aeb 68eb G
64,75 eb G 65 7 b G
n 123 5b 121,5 b 12,75 b 59 B
830b8
2 85
— 2 —
Pennsylvania ü 1 St. = 50 Dolla⸗ Prignitzer Eb. Pr. A. Rint.⸗Stadth. L. à do. Lit B
Rostocker Straßenb Schlel. Dampf. Co. N Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N West⸗Sizilianisches¹291 12
1 St. = 500 Lire Zschipk.⸗Finsterw. l15 l14 11.1
4. Versicherungen. R p. Stlück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer 820 b 800 b Aachener Rückversicherung 109 b G6 107 b „Albingia“ Vers. Lit. . 70 G do. 8. do. 2 22 88⁸ 88 Rllianz u. Stuttg. Ver. Vers... do. do. Lebensv.⸗Bk. 159,75 eb B Assecuranz Union (v. eingez.) N—,— do. do. (50 % Einz. —.,— Berl. Hagel⸗Assec. (66 Einz.) N 62 6 do. do. Lit. B(25 % Einz.) N. —,— Berlinische Feuer woll) 34.5 G do. do. b 8 2 36,5 G Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 8 100 ℳ⸗Stücke N86,5 G Dresdner Allgem. Transport N (50 % Einz.† —,— do. do. (25 % Einz. —,— Frankfurter Allg. Vers. 2. A i. 2)—,— Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D/103,5 b
Gladbacher Feuer⸗Versicher. 12
.—
0S80029SSbn,e,e
888889822ù88822 Srrrürrrüearee 2 X&AMX
—— —Ü8—8qqSsgqsg—
— 22
₰
90
Hermes Kreditversicher. (voll 92 G do. do. (25 % Einz.) 6 Kölnische Hagel⸗Versicherung . —,— B
do. Rückversicherung. 27 G
do. 5 * ½ — 57 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser.
8 2 do. Ser. 239 6
do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. J
do. Hagelvers. (50 %¼ Einz.s11 6G
do. do. (25 % Einz. [54 G
do. Lebens⸗Vers.⸗Ges..
do. Rückversich.⸗Gesf..
do. do. (Stücke 100, 800) 20 G Mannheimer Versicher.⸗Ges. N22 b „National“ Allg. V. A. G. Stettins545 b G Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.
(f. 100 ℳ) N.
do. Lebensvers.⸗Bank... Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N —,— Sächsische Versicher. (50 % Einz.“ —,—
do. do. (25 8% Einz.“) —,— Schles. Feuer⸗Vers. 200 ℳ⸗St. 220 b
do. do. (25 % Einz.)52,5 G Thuringia, Erfurttk.. 6650 6
do. do. B
Transatlantische Güteivers. 8 2 Union, Hagel⸗Versich. Weima
Kolonialwerte.
“ * Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrila 2* 5[16 [1.1 [70,75 b 70,75 G Kamerun Eb.⸗Ant. L. Bo 1.1 4 %b Neu Guinea Comp. 10710] 1.4 265 b Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.00 1.1 710,25 b Otavi Minen u. Eb. † † 1.4 32 95b
St. 1=1 RM p. St Schantung Handels A.N. 360 0 1.1 90 b
† 16,66 ¾
Heutiger Kurs
Voriger Kurs
“
213 à 217,5 b 47 % à 47,5 b 62 b
7428 Gà 43,25b 92,78 à 94,5 G — 80,5 852 à 51,75 B
5,25 b G
— à 39 à 41 b 143 à 144 b — à 60 G 39 ½8 58,5 à 59 G 102 à 102 G
27 b G à 27,25 b
80 b
39˙8 39,25 à 39 à 39 G 30,75 à 33 G
—. — „
127 5 124 G
98,5 à 99,5b
38,2 34,25 à 34 B — 8 63,75 à 63,75 G 4 à 4 ½b
6,75 à 6,75 G
— à 60b 53,75 à 55 G à 56,25 G
60,5 à 60,5 G
88 b
Voriger Kurs
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember 1930. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29. 12.—
Einreichung des Effektensaldos: 30. 12. — Zahltag: 31. 12.
Allg. Dt. Cred.⸗A. Bankf. Brauindust BarmerBank⸗Ver. Bav. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank u.
Disconto⸗Ges.. Dresdner Bank. A.⸗G.f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer.Pal. Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch.
97,5 à 97,5 G 111 à 111 G 100,25 b 119,8 à 120 G 131 a 131 G 125,5 à 125,25 G 110,5 à 111,5 b
148 2147,75 8148,25 B à 148 à150
109 à 108,75 G à 110b 109,5 a 110,5 b
57,25 à 56,5 à 58 à 58 G — à 115 b
86,75 à 87 b
68 8⅞ 0 70 à 70b — à 66 8 65,5 B 148 a 154b
124 à 127 b
97 à 98 G 109 a 112 G 100 ⅛ a 100 ⅛ 6 117,5 8 119 G 131 à 131 G 124.75 8 125,5 G 110 à 111 a 111 145,5 à 148,75 4148,75
111 a 113 b
86,78 à 87 b 67,5 à 69 ¼ 8 69, 28 b 144 a 148,5 b 122 à 1246
108 ⅞ à 109à 108,75 à 109 à 109 G 109 b 56,5 à 58,25 à 57 à 57,25b
Norddeutsch. Lloyd Alg. KunstzijdeUn. Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Bemberg.. — Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Contin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl.. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. 5†. hle Papier elt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. “ arpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke. „Montecatini“.. Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseefischerei Zberscht. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp. 112 Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke.. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan Rütgerswerke. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B.. 5 Schubert u. Salzer Schuckert u. Co..
Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske Stöhr uC. Kammg Svenska Tändsticks
(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.
70 à 69,75 à 71 ⅛ à 71,5 b 63,5 8 62,5 à 63,75 G
105,25 a 104,75 à 106,75 à 1 12 1
— à 52,5 b
64,75 9 65 à 65 G
— à 123,5 à 124 G 31 à 31,75 à 31,75 B 52,75 à 51 à 51 G 81 à 81,5 G
118,23 à 118 à 118 à 118 G
24,75 à 24,5 a 24,75 b
109 ¾ à 109 à 1118 à 110,78 b
61 à 60,5 à 61,75 B
103,5 à 102 à 105 B à 104,5 à 105 B à
117 2112.25 à 112,25 G 118.5 à 120.,78 à 120 % 8
133,75 8 33,25 à 33,75 a 33,25 à 34,755
110.5 à 111 a 110,5b 90,25 à 91 G 88,5 8 85,25 à 88 %b
113 à 114,5 à 114,5 B
105 à 105,28 G 78 2 77,5 à 81,5b 69,5 à 72,25b 73 à 75 à 75 G
160 à 188 à 159 G
148,25 à 148,5 à 148 à 153,5 à 152 B
85,25 à 84 2 85 à 84,75 G 67.5 a 69,25 G 78 à 77,5 à 79 G
69 à 68.75 à 69,28 5 69,25 B
38 a 38 G 32 ¼ 8 32,5 à 32,25 G 83,5 a 84,25 G
43,25 à 42 ⁄1b
— 2 583 ⅛ à 53,25 à 53,5 à 53 —b
— à 142 b
69 ½ à 68,78 à 69,5 à 69,5 G
44,25 à 44.5 à 44,5 B — 4 138,5 à 137,5
60,75 à 61,5 à 61,5 G
150,5 4 150 b G à 156 5 158,75 b 155,75 857,5a57à 57,5457,25àh157,75 b
73, 72.5 à 73,28 4 72,5 à 73,5 b
144 ⅛ à 143,5 à 146,5 G
46 b 228 à 225 à 229 à 226 à 231, 5 à 230 b 110,25 à 109,25 à 110,75 G
135,78 à 135 à 137,25 b
122 à 123 à 121,5 à 124 à 122 † G
170 à 169,5 à 172,5 4 172,25 b 182,5 162 8163,5416341885184, B
68,5 8 65,25b
270 b 135,5 à 135 à 136,5 b 112,5 a 113 G
— 4 122.5 b .— 8
63,75 à 64,75 B à 64†
150,5 à41 49à150,581504155,5à154 Gà
103.75 2 103,5 à 104,5 32,25 à 32 ⅛ 2 33 8 b
69 à 70,75 à 70,25 b
61,25 à 65 b
105 à 106,5 à 106 à 107 108,75 à 49,5 à 52,5 b 107 64,25 B 67 à 66,55 123 à 128,25 G
29,25 a 30,25 G
49 à 53 G
80,75 2 81,5 à 61 b G
88 — à 290 à 290,5 à 290,5 G 113,75 à 116 a115,5 a 118,25à117,25 b 24 ½ à 24,5 à 24.25 B 108,5 à 109 4108,75 à 110,5 à 109,75 b 59,75 a 61,25 à 60 %b 99,5 à 102 à 101 a 104 à 103 B — à 62,5 8 63,5 à 63,25 B
— à 108,5 à 112 b
118,25 à 120,5 8 120,5 G 132 ¼ 2 134,5 à 134b 110 à 110,25 G
— à 88 8 90,25 G 83 à 85 b
110,5 à 114,25 à 114 à 115,5 b
102,75 à 106 b G
78,25 a 78,5 G
69 8 69,5 à 69,5 G
71 à 73,5 8 73,5 G “ 103 8 104,225 G “ 1588 a 162 a 161,5 G
144 à 146 à 145,5 a 149,5 à 149 à 83 a 841 b 1150,5b 67 à 67,5 à 66,75 à 68,5 b
77,75 a 77,25 8 77,75 G
65,75 à 68 a 67,5 b
37,28 à 38 à 38 G
— à 31 8 32 à 32 G
83 a 83,5 8 83,5 G
62 b
— à 96 à 96 G
43,25 à 43.25 G
— 253 à 54 6
— à 141 b 38,5 à 38,5 G
67 à 69,5 b 43 8 45 à 4471b 134,25 à 138,25 G
59 ⅛ à 61.5 b 150 à 151 2 150 à 152,5 à 152 b 151,75 à 183 à 152,75 a154 B a153,25 —,— [à 157,75 b 70,25 à 71,5 à 71 à 72,5 b 143,25 a 143 8 145 G 45 à 46,25 G 226à229.5927,5 G à 29,5528,5 G à 29
[à 29à33,5230,55232,55231,5a2. 108 4 111,5 a 111,5 B 133 à 136 G 119 a121,541218122,54122à122,25 G
[172,5 8 172 B
170,5 à 172 Bà 171 G à 172,88e171,5 189,25 a162 à 161,5 à 164 ⅛ à 1645b 63,75 à 66 G 8 3
272 b 137 à 188 à 136,5b 112,25 à 113,78 à 113,78 G
2
63,5 à 64,25 8 64 à 65 b 146,5 b G a 152,5 à 152 à 152 ⅞ 5 103,5 à 108,25 4 103,5 b 32 ½à 32,75 à 32 ½B
94
Berlin, Montag,
—-——
auch die Geschäftsstelle
— an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ℛ¶. ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer
Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
88
5————
—
den 1. Dezember
Feseeess für den Raum einer 11
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
sterbeilage
Geschäftsstelle eingegangen sein. 8
Konkurse und Verschiedenes.
nvSFH ho
Inhaltsübersicht. — ter, ] üterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsro
1. Handelsregister.
Aachen. [77326] H.⸗R. A 2363. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 24. No⸗ vember 1930: Bei der offenen Handelsgesellschaft
1„Gebr. Wellen“ in Aachen: Die Ge⸗
sellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft der Hauptniederlassung ist mit der Firma der Hauptniederlassung auf den bisherigen Gesellschafter Joseph Wellen, Kaufmann in Aachen, überge⸗ gangen. Die Firma bleibt unverändert.
Bei der Firma „Jos. Prinz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Frz. Wilh. Flamm Gesellschaff mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Johannes Flamm und Matthias Keller haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Allenstein. [77327] In unser Handelsregister A Nr. 708. trugen wir heute bei der Firma Gräfe & Unzer Buchhandlung Kom.⸗Ges. Zweiggeschäft Allenstein in Allenstein folgendes ein: Dem Paul Selke in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit der Prokuristin Wally Gerlach vertretungs⸗ berechtigt ist. Allenstein, den 18. November 1930. 51 Amtsgericht. Altona-Blankenese. 77328] Die unter H.⸗R. A 49 eingetragene Firma „Wilhelm Nelke“ in Wedel ist erloschen. Altona⸗Blankenese, 24. Novbr. 1930. Amtsgericht.
Altona-Blankenese. [77329] Am 25. 11.1930 ist unter H.⸗R. A 165 die Firma „Stadt⸗Apotheke Wedel, Max v. Finster“ in Wedel und als ihr In⸗ hhaber der Apotheker Max v. Finster in Wedel eingetragen worden. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
polda. [77330]
In unser Handelsregister Abteilung B st heute eingetragen worden:
a) bei der Band II Nr. 114 eingetra⸗ genen Firma „Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Apolda, in Apolda: Der Bankdirektor Hans Rum⸗ mel in Berlin⸗Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Herrn Otto Roehr olda ist für die Zweigstelle Apolda Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er befugt sein soll, die Firma der Zweig⸗ stelle Apolda in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen.
b) bei der Band I Nr. 68 eingetra⸗ genen Firma „Spar⸗ und Creditbank Aktiengesellschaft in Bad Sulza: Der Bankbeamte Carl Risch ist mit dem 30. Juni 1930 als Vorstand ausge⸗ schieden.
Apolda, den 24. November 1930.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Aurich. — 177331] In das Handelsregister A ist heute zu der Nr. 252 — Firma Sanitätshaus Friedrich Bock in Aurich — folgendes eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Fe Walter Bock in Aurich. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber 1useteslets Amtsgericht Aurich, 17. November 1930.
[77332] Bad Freienwalde, Oder.
In unser Handelsregister Abt. K ist eute bei der unter Nr. 167 eingetra⸗ genen Firma Knorr & Sablotny Inh. G. Draeger eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Bad Freienwalde (Oder), 14. Novem⸗ ber 1930. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [77677]
In unser EEE“ Abt. B ist heute unter Nr. 120 die Firma „Ver⸗ kaufsstelle der Hgverih er E“ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Bad Oeynhausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ sellschaft ist es, einer aus Erzeugern von Kies und Sand am 26. August 1930
Rechts „Vereinigung der Weser⸗Kies⸗ werke“ als Organ, .,nann zum Bertauf der von den Mitgliedern dieser Gesellschaft gewonnenen Ausbeute an Kies und Sand sowie zur Ueberwachung der Satzungen der „Vereinigung der Weser⸗Kieswerke“ hinsichtlich 1 Inne⸗ haltung durch die einzelnen Mitglieder zu dienen. Der Gese . L- am 26. August 1930 festgestellt. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Ingenieur Gott⸗ feß Fischer in Holzhausen. Die Gesell⸗ chaft wird durch einen oder mehrere Geschä vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Ge senschaft ver⸗ treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege beroeselien Fürme der Gesellschaft ihre lramensunterschrift beifügen. Als nicht eingetragen wird vermerkt, daß die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.
Bad Oeynhausen, 25. November 1930.
Das Amtsgericht.
Bad Reinerz. [77333]
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Mechanische Weberei Reinerz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Reinerz, eingetragen worden, daß die Geschäftsbefugnis der Geschäftsführer Generaldirektor Georg Urban in Linde⸗ rode und Fabrikbesitzer Hermann Hanke in Bad Reinerz erloschen ist.
Bad Reinerz, den 20. Oktober 1930.
Amtsgericht. — H.⸗R. B 8.
Bad Reinerz.“ [77334] In unserem Handelsregister KA ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma Hubert Bilolaweck in Bad Reinerz ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Richard Bilolaweck in Bad Reinerz alleiniger Inhaber der Firma ist. Bad Reinerz, den 17. November 1930. Amtsgericht. — H.⸗R. A 77.
Bautzen. [77335]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 836, betr. die Firma Kurt Mäßling in Obergurig: Die Firma ist erloschen. 2. auf Blatt 838, betr. die Firma Bautzner Auto⸗ und Fahrradhaus Paul Preibisch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen: Die Geschäftsführerin Emma Marie Prei⸗ bisch führt jetzt infolge Verehe⸗ lichung den Namen Emma Marie verehel. Weise geb. Preibisch. 3. auf Blatt 753, betr. die Firma Lau⸗ sitzer Fahrrad⸗Engroshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen: Die Geschäftsführerin ledige Emma Marie Preibisch führt jetzt infolge Verehelichung den Namen Emma Marie verehel. Weise geb. Prei⸗ bisch. 4. auf Blatt 1109, betr. die Firma Ernst Müller jun., Eisenhandlung in Bautzen: Der Kaufmann Ernst
Leberecht Georg Müller in Görlitz ist
Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ mansehefrau Margarete Müller geb. Schumann in Görlitz. Amtsgericht Bautzen, den 26. November 1930.
Belgard, Persante. Ae
In unser Handelsregister B Nr. 28. ist heute bei der Firma Überlandzentrale Pommern Aktiengesellschaft, weig⸗ niederlassung Belgard a. Pers., folgen⸗ des eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. November 1930 wird das Grund⸗ kapital um 1,8 Millionen Reichsmark auf 72,2 Millionen Reichsmark herab⸗ gesetzt. In den Gesellschaftsvertrag ist ein § 4 a neu eingefügt.
Belgard a. Pers., 17. November 1930.
Amtsgericht.
Bensberg. [77336] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 166 ist heute bei der Firma Jacob Kierdorf in Köln Zweigniederlassung Bergisch Gladbach folgendes eingetragen worden: Der Magdalene Helwig zu Köln ist Prokura erteilt.
Bensberg, den 21. November 1930.
Das Amtsgericht.
Bergheim, Erft. [77337] In das Handelsregister Abt. B Nr. 18.
hütte G. m. b. H. in Ichendorf am 24. November 1930 folgendes ein⸗ getragen worden: Der Geschäftsführer Ernst Siekmann aus Bielefeld ist gestorben. Bergheim, Erft, 24. November 1930. Das Amtsgericht.
Berlin. [77679] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am
tragen: Nr. 30 927 von der Heydt’s Bank Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. November 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 und § 2 geändert. Die Firma lautet jetzt: August Thyssen⸗ Bank Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen mit ihrem Gegenstand in Zusammenhang stehenden Unternehmun⸗ gen zu beteiligen. — Nr. 35 469 Edmund Grünewald Aktiengesell⸗ schaft: Theodor Cassel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. illy Marx, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ Pied bestellt. — Nr. 44 862 Allgemeine Berliner Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Paul Kaiser in Berlin⸗Steglitz ist Einzelprokura erteilt; er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [77682] In das Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 22. November 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 1454 Motorenfabrik Deutz Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1930 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Ver⸗ schmelzung unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt in Köln, die ihre Firma in Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesell⸗ chaft geändert hat, übertragen. Die irma ist daher gelöscht. — Nr. 16 415 gillenbau Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 17 795 Märkisches Hartstein⸗ und Dampf⸗ sägewerk Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ ve ist durch Beschluß vom 14. No⸗ vember 1930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator bestellt ist: aufmann Felix Gutfreund zu Charlottenburg. — Nr. 21 815 F. W. Krause & Co. Bank⸗ geschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1930 geändert in § 3 (Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter), § 11 (Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder). — Nr. 25 546 Rothgießer & Diesing Aktiengesell⸗ schaft Buchdruckerei und Verlags⸗ anstalt: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist auch in Höhe des Rest⸗ betrages von 800 RM aus dem Be⸗ schluß vom 10. September 1930 durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 101 000 RM. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 17. Oktober 1930 be⸗ schlossene Satzungsänderung der §§ 3, 14, 17. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 8 Inhabervorzugsaktien über je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Die Vorzugsaktien haben dieselben Rechte wie die bereits ausgegebenen 2 Vor⸗ zugsaktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namenstamm⸗ aktien zu 1000 RM und 10 Inhaber⸗ vorzugsaktien zu 100 RM.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 14 949 Landeskulturbank für Deutschland Aktiengesellschaft, Nr. 38 692 „Taxi“ Automobil⸗Betriebs⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 40 013 Strick⸗ und Wirkwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. Max Anker, Nr. 40 181 Märkische Blank⸗ und Profil⸗ zieherei Aktiengesellschaft, Nr. 41 427 „Universa“ Universal⸗Verkehrs⸗ Säulen Aktiengesellschaft, Nr. 41 439. Informator⸗Aktiengesellschaft, Nr. 42 086 Minerva⸗Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu
gebildeten Gesellschaft Bürgerlichen
ist bei der Firma Ichendorfer Glas⸗
machen. 8 b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
22. November 1930 folgendes einge⸗
ri 82
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. November 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 982 Friedrich Wilhelm Lebens⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Max Hildebrandt, Mathematiker, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 22 352 „Danex“ Handels⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. November 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 6, § 11 und § 14 eändert. Die Vorstandsmitglieder önnen die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten. — Nr. 23 589 Bran⸗ enburgische Städtebahn Aktien⸗ gesellschaft: Bernhard von Tschirschky und Bögendorff ist nicht Sen⸗ Vor⸗ standsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 89a.
Berlin. d In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. November 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 37 986 Heinrich Lanz Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Max Hans Schmid ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [77687] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. November 1930 eingetragen worden. Nr. 74 914. Otto Leiter, Berlin. Inhaber: Otto Leiter, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 74 915. Radio Neu⸗Westend Clara Pfingst, Berlin. Inhaberin: Clara Pfingst geb. Hirsch, Berlin. Prokura: Hermann Pfingst, Berlin. — Nr. 74 916. Carl Friedr. Schauer & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. Kommanditgesenschaf seit 29. Januar 1930. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Carl Friedrich Schauer, Kaufmann, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Der Gerda Schauer geb. Fink, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 8144 L. Oehmigke’s Verlagsbuchhandlung (R. Appe⸗ lius), Berlin: Inhaberin jetzt: Else Schellhorn geb. Drewitz, Breslau. Die Prokura des Hans Dorn bleibt bestehen. — Nr. 22 429 F. Wehner, Berlin: Magdalena Wehner geb. Gündele, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Oktober 1930. — Nr. 33 404 Fried⸗ rich Neumann, Berlin: Der In⸗ genieur Erich Mathing, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Die Prokura des Erich Mathing ist erloschen. — Nr. 74 322 Nikotin⸗ u. Tabak⸗ extrakt⸗Fabrikation B. Eisner & Co., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Nikotin⸗ u. Tabakextrakt⸗Fabri⸗ kation B. Eisner & Co. Nachfolger Dipl. Ing. Adolf Rothstein. In⸗ haber jetzt: Adolf Rothstein, Diplom⸗ ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Adolf Roth⸗ stein Kuseschlesten. Prokura: Anna Rothstein geb. otiner, Witwe, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 61 083 Eugen Trommer: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. [77338] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7598 Franz Bendix Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Go⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfls⸗ führer bestellt, so vertreten sie die Ge⸗ sellschaft gemeinsam. Jedoch hJat der Geschäftsführer Franz Bepeivx stets Alleinvertretungsbefugnis. Fritz 88 hat Einzelprokura. Felix Oskar Bor hat derart Prokura, daß er die Gesell⸗ schaft nur gemeinsact mit einem Ge⸗ äftsführer vertreten darf. — Bei Nr. 7936 Americau Expreß Company mit beschräunkter Haftung: Dem Hans Zirpel in Berlin ist Prokura erteilt
derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗
schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer oder mit einem anderen Proku⸗ E zu vertreten. — Bei Nr. 11 064
beschräukter Haftung: Die
spania Grvaefane gesegcheft zat sellscha
ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Rechts⸗ anwalt Arnold Lackner, Berlin, b) Ober⸗ buchhalter Alfred Lorenz, Berlin. Dur Beschluß vom 14. November 19230 ist 4 der Satzung geändert: Sind mehrere iquidatoren bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden selbständig. — Bei Nr. 26 273 Deutsche Baustoff⸗Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Sigmar Freund ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Grub in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 119 Dent⸗ sche Philips Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren für M. A. A. Schellekens und J. K. Hey⸗ mann sind dahin erweitert, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft auch gemeinsam mit einem anderen Proktrsten zu vertreten. Die Prokura des E. Blümel und des F. Geißenberger ist in der Weise abge⸗ ändert, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Ge Ee oder mit dem Prokuristen M. A. A. Schellekens zu vertreten. — Bei Nr. 41 570 „Antilles“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: August Friedrich Wilhelm Kröger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ewald Rudolf Dettmer in Hamburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 42 124 Holzlage⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. August 1930 ist das Stammkapital um 130 000 RM erhöht und beträgt jetzt 150 000 RM. — Bei Nr. 43 329 Biler⸗ phon⸗ Schallplatten ⸗Herstellungs⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß
eseeren bzgl. der Vertretung ab⸗ eändert. er Geschäftsführer Biber ist abberufen. Die ratschmer und Chernotsky vertreten die s schaft gemeinsam. e
ist am 25. November tragen worden: Nr. & Borgloh, delsgesellschaft seit 1. Juli 1929. Ge⸗
Borgloh.
rlin, den 24. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. z 12—„ In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. November 1930 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 2576 Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗Gesellschaft: Dr. Friedrich Karl Herrmann ist nicht mehr ge⸗ schäftsführender Direktor. Hermann Heinrichs ist nicht mehr Vorsitzender des Direktoriums. Sophus Jessen ist Vorsitzender, Anton Thiesen ist erster, Dr. Fr. Karl Herrmann ist zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden des Direktoriums. — Nr. 3175 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft: Das Vorstandsmitglied Dr. Bernhard Brock⸗ lage ist Kaufmann. — Nr. 22 181 Tutrix Aktiengesellschaft: Die Li⸗ quidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [77685]
„In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 917. Debi⸗Verlag für Städte⸗ Gemeinde⸗ und Wirt⸗ schaftsaufban Wilhelm Jantzen, Berlin. Inhaber: Wilhelm Jantzen, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 40 198 Emil Kadzik, Berlinz Die Gesamt⸗ prokuren des Erich Stoltenburg und des Erich Heymann sind erloschen. — Nr. 71 225 Hermann Knobloch Herren⸗ & Knabenkleiderfabrik, Berlin: Die Prokura des Geong Lippmann ist erloschen. — Nr. 73 245 Graap & Knauth, Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Max Knauth ist aus der Bescheef. ausgeschieden. — Nr. 73 885 Anko Kindermoden Liselotte Kas⸗ kel, Berlin Die bisherige Gesell⸗ Anna Korschenewsky geb.
Fefterm 2 Reumann ist alleinige Inhaberin der
Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 74 386 Friedmann & Co. Gummimäntelfabrikation, Berlin: Die Einzelprokura des Ludwig Gut⸗ mann ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 47 894 Ferdinand Herzstein.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 990.
Berlin. [77688] In das Handelsregister Abteilung A 1930 einge⸗ 74 918. Preuß Berlin. Offene Han⸗ ellschafter sind die Kaufleute in erlin: Moritz Preuß und Bernhard
sellschaft sind nur beide
Zur “ vesc 8 esellschafter
vom 4. November 1930 ist der Geselle
Geschäftsführer