Nr. 281 vom 2. Dezember 1930. S. 4.
3 dem Aufsichtsrat unserer ⸗ 8* ist . Architekt Wilhelm L halt.n Berlin, ausgeschieden. Herr Buchhalter Albert Warnholz, Berlin, ist als Mitglied des Angestelltenrats in den vesß tsrat neu eingetreten. Berlin, den 29. November 1930.
Allgemeine Häuserbau⸗Aktien⸗
gesellschaft von 1872 — Adolf Sommerfeld. Adolf Sommerfeld.
77966]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1930, vorm.
10 Uhr, in unserem Geschäftshause zu Frankfurt a. Main, Gutleutstraße 40, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz per 31. März 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Statuts
ihre Aktien bis spätestens Freitag, den 19. Dezember, mittags 12 Uhr, an einer der folgenden Stellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen sind: in Frankfurt a. Main:
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
Dresdner Bank,
Bankhaus Jacob S. H. Stern,
Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗
und Industrieunternehmungen, in Darmstadt:
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien,
5 Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
in Berlin: Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Dresdner Bank. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß bewirkt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Frankfurt a. Main, 2. Dez. 1930. Aquila Aktiengesellschaft für Handels⸗ und Industrieunter⸗ nehmungen, Frankfurt a. Main.
Der Vorstand.
G 8 8 8 8
78406]
Die ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft hat am 28. 11.1930
beschlossen, eine Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 in Höhe von
0 % auf die Inhaber⸗ und Namens⸗ aktien, zahlbar am 1. 12. 1930, zur Ausschüttung zu bringen.
Es ist also auf jeden zur Einlieferung elangenden ividendenschein Nr. 6 bzw. ür das Geschäftsjahr 1929/30 in den
Nummern der Inhaberaktien 1 bis
330 000, 550 001 — 659 000, 709 001 bis
859 000 RM 40,— und auf jeden
Dividendenschein in den Nummern
der Namensaktien 330 001 — 550 000 RM 2,— zu zahlen, worauf 10 % Kapitalertragssteuer in Abzug zu bringen sind.
Die Dividende ist zahlbar außer an unserer Gesellschaftskasse in Essen bei folgenden Bankhäusern:
der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin, Essen, Mülheim⸗ Ruhr, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Berlin und deren Niederlassungen, der Dresduer Bank, Berlin und Essen, der Esseuner Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Essen, dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗ verein A.⸗G. Köln, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Köln, der Reichskredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hamburg, dem Bankhaus A. Levy, Köln, dem Bankhaus Leopold Selig⸗ mann, Köln, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Essen, der Landesbank der Rheinprovinz “ Essen, Köln, Düssel⸗ orf, dem Bankhaus L. Behrens & Söhne, Hamburg, der Landesbank der Rheinprovinz Düsseldorf, Essen, Köln, der Landesbank der Provinz West⸗ falen, Münster, der Landesbank der Provinz Hau⸗ nover, Hannover,
der Ae*“ A.⸗G.,
rlin.
Essen, den 28. November 1930.
Rheinisch⸗Westfälisches Klektrizitätswerk Aktiengesellschaft.
8
[78883]
zu der am Montag, den 5. Januar
Geschäftsräumen 82 Gesellschaft,e Immannelkirchstr.
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
E11“ 2
J. Eichenb rg Aktieng s für Wäschefabrikation, Berlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit
1931, vormittags 11 Uhr, in den
stattfindenden
3/4, Generalver⸗
zehnten ordentlichen
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und a Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
1929/30 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verwendung des Reingewinns. 3. Er⸗
78391 Ben. 1
die Erneuerungsscheine umgetauscht. Der
tauschten Erneuerungsscheins das Seeteags 1930. Die Geschäftsja
vom 31. 12. 1921 werden für kraftlos
erklärt. 8 1 der 2. 1.1931. Die neuen Stücke können
ab 30. 1. 1931 bei der Einlieferungs⸗
27 lle Empfang genommen werden.
Porzellanfabrik
rzer & Co. A.⸗G., Rehau.
Umtausch der Erneuerungsscheine für die Aktien Nr. 1—3300. Für unsere sämtlichen Aktien werden
des umge⸗ ilt für ür das r 1930 lautenden Gewinn⸗
des Erneuerungsscheins
rste Gewinnanteilschein
nteilscheine
Letzter Einreichungstermin mt
Gesellschaftskasse in Rehau in
teilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Satzungsänderung: Neufassung des § 4 11] der Aktien). Diejenigen Aktionäre, welche
an dieser Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der
[78382] Elbschloß⸗Brauerei.
sich miags 10 Uhr, tedten stattfindenden achtundvierzig⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionäre
der am 3. Januar 1931, vor⸗ im Restaurations⸗ ebäude der Brauerei zu Altona⸗Nien⸗
u
[77962
Deu
Bank des Berliner Kassenvereins nach
den Bestimmungen des § 19 der Satzun⸗ e
gen bis spätestens 2. Januar 1931 an einer der nachbezeichneten Stellen: bei dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, oder bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachf., Kassel, zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur 8 der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Berlin, den 1. Dezember 1930. Der Vorstand. Levy. Lorge. Dr. Müller. [77977]. b Motorenfabrik Darmstadt A.⸗G. „Modaag“, Darmstadt. In der am 27. November 1930 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurden die Anträge der Verwaltung einstimmig angenommen.
gegen Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines in duplo ausgefertig⸗ ten und unterzeichneten Nummernver⸗ zeichnisses, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, spätestens am vorletzten Werktage vor der ralversammlung in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg, der Vereinsbank Filiale in Altona, end bei der Nord⸗ deutschen Bank, F. de Bank und Disconto⸗Gesellschaft. die Effektengirobanken sind zur Aus⸗ stellung von Hinterlegungsscheinen und Stimmkarten berechtigt.
sten ordentl. Generalversammlung in. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts. 3 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl eines Revisors. und Stimmkarten sind
2 —
3. 4. Eintritts⸗
ene⸗
in Hamburg, Altonaer
ile der Deutschen
uch
Der Vorstand.
Von dem Reingewinn in Höhe von RM 41 865,45 wurden RM 480,— für 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien, RM 20 000,— zur Rückstellung für Del⸗ krederekonto verwendet und der ver⸗ bleibende Rest in Höhe von RM 21385,45 auf neue Rechnung vorgetragen.
In den Aufsichtsrat wurde Herr In⸗ genieur Karl Strecker, Darmstadt, wieder⸗
gewählt. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1930.
RM 8 189 999— 3 425
192 425 3 425 — 1890005 — Maschinen: Bestand am 1.“ 1. Juli 1929 170 000,— 8 Zugang 1929/30 18 090,61 188 090,61 Abschr. 28 090,61 Einrichtungen: Bestand am 1. Juli 1929 70 000,—
Zugang 1929/30.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juli 1929
Zugang ..
Abschreibungen. .
“ Vorräte.. 414 202 36 . 201 604,50
Außenstände
Wechsel.. Wertpapiere.
191 604 50
133 507 11 815
H. Renner & Co., Actiengesellschaft,
kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger anzeiger vom 17.
und 18. August 1930. hiermit gemäß §8§ 2 ordnung zur Durchfü · ordnung über Goldbilanzen in bindung mit
3332 3928 5022 6894 755²
H.
78392] Gerb⸗ und Farbstoffwerke
Hamburg. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗
uni, 24. Juli erklären wir t der 7. Ver⸗ rung der Ver⸗ Ver⸗ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch im Verkehr be⸗ findlichen Aktien über nom. RM 3920 bzw. nom. ℳ 49 000,—, d. s. Stück 49 à nom. RM 80,— bzw. à nom. ℳ 1000 mit den Nummern: 1006 1053 1077 1118 1291 1333 1746 1929 1974 2212 2248 2498 2931 3164 3250 3278 3301 3381 3543 3662 3686 3772 3847 3946 4356 4410 4488 4710 4934 5539 5898 6308 6312 6488 6658 6944 7073 7189 7190 7312 7441 7805 9279 10494 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über nom. RM 1000,— werden durch uns für Rechnung der Beteiligten an der Hamburger Börge öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird für die Be⸗ teiligten hinterlegt werden. Hamburg, den 28. November 1930. Gerb⸗ und Farbstoffwerke 8
und Nreiah chen Staats⸗
Renner & Co., Actiengesellscha Der Vorstand. G. F. R. Baguley. Otto Herrmann.
u
Kasse, Scheck und Postscheck 5280 Avale 35 271,99
1 164 409
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 532 000,— Vorzugsaktien 8000,— Gesetzliche Reserve Hypotheken Kreditoren: Gläubiger „249 708,15 An⸗ u. Voraus⸗ zahlungen. 54 575,80 Exportkredit: Golddiskont⸗ H 63Z Dividende, nicht abgehoben 116“*“ Avale 35 271,99
1.u““ 304 283
100 000 28 900 359
41 865
h11“
1 164 409
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.
RM
329 149 70 787 41 865
441 802
Soll. Generalunkosten Abschreibungen.. Gewinn.
9 64 07 45
16
„ 2 2 2 292
Haben. Betriebsüberschuß... Gewinnvortrag 1928/29
430 877 12
10 925/04 441 802/[16
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Motorenfabrik Darm⸗ stadt, Aktiengesellschaft zu Darmstadt, übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 31. Oktober 1930
„Fides“ Treuhand⸗
ktiengesellschaft. Kuhn. J. B.: Struckmann.
schaft, Neustadt a. Saale, Bayern.
der
[78387] Brauhaus Neustadt Aktiengesell⸗
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung in den Räumen der Gesell⸗ schaft zu Neustadt a. Saale auf Sams⸗ tag, den 20. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, ein.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
8 B.Eees für das Geschäftsjahr
1929/30. 8
II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und “ und Verwen⸗ vn des Gewinns.
III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
IV. Aufsichtsratswahlen.
V. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung dieser Teil⸗ nahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen ist der Vorstand unserer Gesellschaft in Neustadt a. Saale, ein Notar, die Be⸗ zirkssparkasse in Neustadt a. Saale so⸗ wie die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Meiningen, be⸗ rechtigt.
Neustadt a. den 29. No⸗ vember 19230.
Der Aufsichtsrat.
Saale,
Waggon⸗Fabrik A.⸗G.., Uerdingen (Rhein). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der tschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ scaft⸗ Filiale Düsseldorf, Königs⸗ allee 45, stattfindenden 32. ordent⸗ lichen ralversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen: Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechmung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30. . — Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verwendung des Reingewinns. Er⸗ teilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl von Revisoren. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung und zur Stimm⸗ abgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine eines Notars emäß § 9 der Satzung spätestens am 1r. Dezember 1930 bei der Kasse der Gesellschaft, 8 der Essener Credit⸗Anstalt, Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Essen, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Uerdingen, Krefeld, Düsseldorf, Köln, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln, dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Düsseldorf und dessen Zweig⸗ stellen oder einer deutschen interlegt und gegen den jerüber eine Eintrittskarte haben. Uerdingen (RNhein), 1. Dez. 1930. Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat Dr. E. ter Vorsitzender.
Effektengirobank achweis erhalten
Meer,
[77950]. 1 Schweitzer & Oppler Eisenfabrikate⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aktiva. RN Grundstücke, Gebäude. 1 110 000— Maschinen, Anlagen, Uten⸗
120 000
silien Beteiligungen. . 10 000 — 338 42882
Debitoren „ 1 578 706 32
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.. Ueberschuß..
750 000 75 000 750 000 3 706
1 578 706 32
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.
RM Reingewin 3 70⁰6 32
Bruttoüberschiuiuiuauabß 3706 32 e˙˙ [77976].
Bilanz am 31. März 1930.
Aktiva. RM
Kassebestannd. 1 555 Postscheckgguthaben . 8 193 Bankguthaben.. 19 588 Wechsel und Schecks 106 494 Warenvorräte 412 756]¼ Debitoren . 541 796 Inventer 16 000
8 1 106 385
₰
. 9 29 20 2. 2* 2*
500 000 200 000 152 022 200 000
54 363
1706 385 54 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM [ 5 360 25 54 363 10
59 723 35
53 301 08 6 422 27
59 723 35
— Reservefonds.. Warenkreditoren.. Sonstige Kreditoren Gewinn.
Abschreibung auf Inventar Gewinn
9 9b8““
Vortrag aus 1928/29 Ulgemeines Erträgniskonto.
Ernst Mallinckroodt Aktiengesellschaft. 1“ Der Vorstand. Leidhold. Prüfungsvermerk.
Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir geprüft und mit den Unterlagen übereinstimmend befunden.
Leipzig, den 25. November 1930.
Mitteldeutsche Industrie⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H.
C. Täubert.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus fol⸗ genden Herren: Dr. Wolfgang Dierig, Langenbielau, Vorsitzender, Gerhard Schulze, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Wilh. Mittelstaedt, Langenbielau, Dr. Boetzelen, Osnabrück, Johannes Romeis, Bremen, Leopold Mallinckrodt, M.⸗Glad⸗
am Freitag, tzungszimmer
Römische
straße 4/6.
[78411]
Dortmunder Vulkan gesellschaft in Dortmund. Ordentliche Generalversammlung den 19. Dezember nachmittags 6 Uhr, im des Hotels um i Kaiser“, Dorkmund, Brück⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der ermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30. .
2. Beschlußfa ung über die Genehmi⸗ gung der eEe ehs⸗ ung nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.
3. Beschlußfassung über die vr” der Entlastung an Vorstand un
Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um die Vorzugsaktien I in Höhe von RM 5000,—.
5. Beschlußfassung über Aenderung des 8 9 der Statuten, Zeichnungs⸗ * tigung eines Vorstandsmit⸗
ieds.
6. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. „Verlust der Hälfte des Aktien⸗ apitals“. ,
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗
näre, welche spätestens am dritten Tage
vor dem 19. Dezember 1930 bei der
Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,
in Berlin oder Bremen oder bei deren
weics ebertaseeen in Dortmund oder Mülheim⸗Ruhr oder öö dem Absatz 2 des § 255 H.⸗G.⸗B. bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bank⸗ haus oder einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition hinterlegt haben.
Dortmund, den 25. November 1930.
Der Vorstand. Könker.
[78677] — Hannoversche Papierfabriken Al⸗ feld⸗Gronau vormals Gebr. Woge. Unsere Aktionäre laden wir zur 58. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 22. Dezember 1930, 17,30 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, e; Theaterstraße, ein. agesordnung: 8 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 das Ge⸗ schäftsjahr Kalenderjahr 1929 nebst Berichten des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats dazu und Beschlußfassung darüber. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. .Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗
lieds.
8 Aufnahme einer Satzungsbestim⸗ Ch nach der die Amortisation von Aktien zülässig sein soll. Be⸗ schlußfassung über den Ankauf einer Aktie Lit. E von 1000 Reichsmark Nennwert zwecks Einziehung.
„Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 002 000,— Reichsmark durch Firsammfeleging sowohl der Stammaktien wie der Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis 10: 6 zum
wecke der Beseitigung einer Unter⸗ ilanz; Beschlußtassung über Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Zusammenlegung den § 5 und 21 des Gesellschafts⸗ vertrags eine der geänderten Höhe des Grundkapitals entsprechende Fassung zu geben. 3.
Satzungsänderungen, welche in⸗ folge der Beschlüsse zu 4 notwendig werden, also Aende⸗ rungen des § 5 und des § 21 der Satzungen. Anpassung des Stimm⸗ rechts an die durch die Kapital⸗ herabsetzung veränderten Verhält⸗ nisse unter Aufrechterhaltung des bisherigen Stimmverhältnisses zwischen Aktien⸗
ruppen. “ Heschlußfassung über Kündigung der Vorzugsaktien gemäß § 5 der biahengen Satzungen. 8. Au Sö
9. Verschiedenes. 1
Bei den Punkten 4, 5, 6 und 7 wird neben der Gesamtabstimmung Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre stattfinden, .bleibt sie vor⸗ behalten. Um in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge ste en zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 20. eenees 1930 während der üblichen Geschäftsstunden im Geschäfts⸗ lokal zu Alfeld (Leine) oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Frankfurt (Main) und Hannover oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft zu eerlin, Frankfurt (Main), Göttingen und Han⸗ nover oder bei der Hollandsche Crediet⸗ bank Aktiengesellschaft, escrors. ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung dort be⸗ assen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot belassen werden.
Alfeld 1. Dezember 1930.
r Aufsichtsrat. Arens, Vorsitzender.
den einzelnen
Frhr. v. Habermann, Vorsitzender.
bach.
(Ungarischen
zum Deutschen R
Nr. 281.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[78390] Kundmachung.
Durch Vermittlung der unterzeich⸗ neten Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M. sind seinerzeit 4 %ige Eisenbahnrenten⸗Obliga⸗
tionen der Ungarischen Agrar⸗ und Rentenbank A. G. in Budapest begeben worden.
Gemäß dem Beschlusse einer am 22. September 1923 im Sinne des § 2 der Verordnung Z. 60 300/1922 I. M. des kgl.⸗ung. Justizministers abgehal⸗ tenen Generalversammlung der Obli⸗ gationeninhaber bzw. einer am 19. Ok⸗ tober 1923 abgehaltenen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Ungari⸗ schen Agrar⸗ und Rentenbank A. G. ist eine Vereinbarung, betreffend die Um⸗ wertung dieser Obligationen, zu⸗ stande gekommen, wonach dem Inhaber einer jeden damals noch im Umlauf gewesenen Obligation und eines jeden bis zum 31. Oktober 1923 fällig ge⸗ wordenen, noch nicht eingelösten Coupons, ohne besondere Vergütung, ebenso⸗ viel Nominalwert an Aktien der Un⸗ garischen Agrar⸗ und Rentenbank A. G. zugeteilt wurde, wie Nennwert von Obligationen und nicht eingelösten Coupons durch die Obligationeninheber nachgewiesen wurde.
Diese Vereinbarung ist vom kgl. Ge⸗ richtsvof in Budapest mittels Be⸗ scheides Z. 13. P. 43 767/1923]4 genehmigt und die entsprechende Kundmachung u. a. in der Frankfurter Zeitung am 21. November 1923, Zweites Morgen⸗ blatt, Nr. 865, Seite 4, veröffentlicht worden.
Seither ist die Ungarische Agrar⸗ und Rentenbank A. G. im Fusionswege mit der Banca Ungaro⸗Italiana S. A. in Budapest vereinigt worden, bei welcher Gelegenheit je eine Aktie der gari Agrar⸗ und Rentenbank A. G. im Nennwert von K. 400 auf je drei Aktien der Banca Ungaro⸗Italiana S. A. im Nennwert von je K. 200 um⸗ getauscht wurde. Gemäß einer Ver⸗ ordnung Z. 7000/1925 P. M. des kgl.⸗ung. Finanzministers wurden dann im Zu⸗ sammenhang mit der Aufstellung der sogenannten Goldbilanz der Banca Ungaro⸗Italiana S. A. je 25 Stück Aktien derselben im Nennwert von je K. 200 gegen eine neue Aktie der Banca Ungaro⸗Italiana S. A. im Nennwert von Pengö 50 umgetauscht.
Diese Aktien wurden an der Buda⸗ ester Waren⸗ und Effektenbörse am 15. Oktober 1930 mit Pengö 66.5 — 7.— gehandelt Der Wert der seiner⸗ zeit zugeteilten Aktien beträgt also für *æ 100 K. Nom. Obligationen bzw. Loupons nach Berücksichtigung des erwähnten Aktienumtausches etwa Pengö 2,—.
Um den Inhabern jener Eisenbahnrentenobligationen der Unga⸗ rischen Agrar⸗ und Rentenbank A. G.,
8
welche die ihnen auf Grund ihrer Obli⸗
gationen bzw. Coupons pbigen Vereinbarung gebührenden lktien noch nicht behoben haben, die Abwicklung dieser Umwertung zu er⸗ eichtern, Obligationen (bzw. Coupons) anheim⸗ gegeben, jene 3/100 Stück Teilaktien der Banca Ungaro⸗Italiana S. A. und die entsprechenden Coupons für die Ge⸗ chäftsjahre 1924 — 1929, welche auf je 100 K. Nom. dieser Obligationen bzw. vor dem 31. Oktober 1923 fällig gewordenen Coupons entfallen, ntweder zu beheben oder gemäß der worliegenden Kundmachung für Pengö — abzugeben. Werden die Teilaktien zund Coupons behoben, so werden die be⸗ reffenden Obligationen mit einem entsprechenden Stempelaufdruck versehen zund mit den Teilaktien und Coupons zusammen zurückgegeben; werden hin⸗ gegen die Teilaktien und Coupons, wie ben vorgesehen, abgegeben, so werden leichzeitig mit der Auszahlung des
gemäß der
4 zigen
wird den Inhabern bnse und Anteile .
Hypotheken
Zweite Anzeigenbeilage 8 8 eichsanzeiger und Preußischen S
Verlin, Dienstag, den 2. Dezember
82 2
zeiger
Die Einreichung hat bis einschließli 1. März 1931 während der dürscheh Kassenstunden
in Frankfurt a. M. und Berlin bei
der Deutschen Effecten⸗ und
Wechsel⸗Bank,
in Budapest bei der Banca Ungaro⸗
stattzufinden, wobei die eingereichten Stücke der Reihe nach geordnet in die dortselbst bereitstehenden Begleitbogen⸗ formulare einzutragen und mit diesen einzuliefern sind. Frankfurt a. M., 30. Novbr. 1930. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank.
78878] Continental⸗Telegraphen⸗ Com pagnie Wolff’s Telegraphisches
Büro Aktiengesellschaft
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Montag, den 12. Januar 1931, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses S. Bleichröder, hier, Behren⸗ straße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1929 bis 30. September 1930 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über a) Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Gewinnver⸗ teilung,
b) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das ge⸗ nannte Geschäftsjahr,
c) Genehmigung der Bekannt⸗ machung über Bilanz und Ge⸗ winnverteilung.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitglierern.
Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, hat spätestens bis zum 8. Januar 1931 die ihm gehörigen Aktien oder den von einem Notar aus⸗ gestellten Depotschein, in dem die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ gegeben sein müssen, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin SW. 68, Char⸗ lottenstraße 15 b, zwischen 9 Uhr vor⸗ mittags und 4 Uhr nachmittags, zu prä sentieren und die entsprechende Be⸗ scheinigung in Empfang zu nehmen. In demselben Geschäftslokal liegen vom 22. Dezember 1930 ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 28. November 1930. Der Aufsichtsrat. Paul Schwabach. e˙ [77942].
Dresdner Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 163 400 — (Einheitswerte Reichs⸗ mark 398 900,—) Inventär..
3 300— 7 100—
23 633 62 9 154 88
Debitoren 8 Kasse und Bankguthaben. Vortrag 1928/29 9 800,98 + Gewinn 1929/30
8 288 214 876
38
88
1 512,60
Passiva. Stammkapital 100 000 97 500 71
4 674 11 068 856
705 214 876 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 30. September 1930.
Soll. RM
Rückständige Dividende Lombarddarlehen.. Honorarvorschüsse.. Uebergangskonten.. Steuerrückstellungen
90 73 40 25 60 88
fentsprechenden Betrages die betreffen⸗
den Obligationen und Coupons (die
bligationen nebst dem etwa bereits usgefolgten vollständigen Couponbogen und Talon) gleichzeitig zur Einziehung gelangen.
Es werden daher die Inhaber dieser Sbligationen bzw. vor dem 31. Oktober 1923 fällig gewordener Coupons, welche die 1 gebührenden Aktien noch nicht ehoben haben, eingeladen:
a) die ungestempelten Obligationen nebst den noch nicht eingelösten, bereits fälligen, sowie erst künftig fällig werden⸗ en sämtlichen Coupons und Talons, b) bzw. die vor dem 31. Oktober 1923 aͤllig gewordenen, noch nicht eingelösten und ungestempelten Coupons, einzu⸗ eichen.
Gelegentlich der Einlieferung bei den nachstehend angegebenen Stellen haben ich die betreffenden Inhaber durch
nierzeichnung der entsprechenden Be⸗ hleitbogen zu äußern, ob sie die auf hre Obligationen bzw. Coupons ent⸗ allenden Teilaktien und Coupons zu eheben oder abzugeben wünschen.
Vortrag aus 1928/29 g9 800 Unkosten und Steuern .55 699 Grundstücksunterhaltung 7 735 Abschreibung auf:
14“4*“ Grundstücke und Gebäude Effekten.. Debitoren
ö
500 2 600 4 500 11 320
92 155
Haben. Einnahmen aus Treuhand⸗ 1 Revisionen, Mieten Vortrag aus 1928/29 9 800,98 — Gewinn in
1929/30 8 288 38
92 155/ 65 Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt: Geheimer Rat Dr. jur. Georg Lessing, Ministerialdirektor i. R., Dresden. Dresden, den 28. November 1930. Der Vorstand. Hammer.
1 512,60
76899].
Liquidationseröffnungsbilanz der „Bunda“ Krawattenfabrik Akt.⸗Ges., Berlin.
V Effekten.
7983].
Aktiva. Italiana S. A. (V. Nador⸗ucca 16) Debitoren 8 8 1 Inventar „ Hp
Passiva.
Aktienkapital ö11“ Reservefonds.. Außerordentl. Reservefonds Gewinnvortrag. .
1 213 245 47 . 31 720— 250 765 47 Q— 240 000— 2 400 — 4 319 30 4 046/,17
„ 5
näre unserer Montag, den 22. vormittags 11 ½ Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14, dahier, statt⸗ findenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
[78385] Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft in Fürth. Wir beehren uns, die Herren Aktio⸗ Gesellschaft zu der am Dezember a. e.,
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Bilanz
und die Gewinnverteilung. ds
2
250 fae 3. Entlastung des Vors
Berlin, den 25. Juli 1930. Die Liquidatoren.
[7 H. Schacht & Co. A.⸗G., Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1929.
Aufsichtsrats. G
Mobilien
Sägewerk:
Holz
Waren
Bauten
Schuldner
Aktiva. Kassenbestand
Werkzeug und Geräte: Bestand.
Zugang M
Abschreibung 6 660,24 Baumaschinen: Bestand . „ Zugang. . 50 269/75 Abgang. .
1 741/ 11
5 557,27
66 000,— 3 269,75
2 000,—
Abschreibung
67 265,75 7 269,75
Bestand..
Abschreibung 3 670,—
Beteiligungen
Verlustvortrag aus 1928 abzüglich Ge⸗ winn 1929 43 512,50 “
Passiva. Aktienkapital .„ „ „ 2 22 2⸗ Gläubiger
66 672,—
2³ 2 . 390 952 202 879
149 716,34
106 203 84 1 000 140 53 600 000 — 400 140/53 1000 140/53
Gewinn⸗ und orlustberechnung
2
Unkosten, Verlust
[77984].
Verlustvortrag aus 1928 . Abschreibung auf: Werkzeug und Geräte
Baumaschinen 7 269,75 Sägewerk 3 670,—
149 716 34
“
6 660,24 17 599
Betriebsergebnisse abzügl. Löhne, hälter, Steuern usw...
167 316
Ge⸗ 61 112 106 203
167 316
84
Bilanz vom 30. Juni 1930.
Grundstücke
Aktienkapital Reservefonds Hypotheken
Gläubiger „ Delkredere .
Aktiva.
29,3eöö Eö““ EEEEE11ö11“ Kasse und Postscheck. Bankguthaben . Schuldner.. 4
Verlust 1929/30
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 000 104 000 92 800 317 726 2 989
2 510 448 779 30 591
1 005 397
37 41 74 23 56
31
105 000 95 797 154 675 49 924
1 005 397
81 50 31
dende. F.
vorgetragen.
Dr.
Soll.
Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen.. Nachträgl. bezahlte Divi⸗
ͤ““ Gewinnvortrag 1928/29 . Fabrikationsertrag Verlust 1929/30
233 783 14 428
138/[63
Aufsichtsratswahl. „Diejenigen Aktionäre, 9 dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 18. Dezember a. c. im Büro der Gesellschaft, Rosen⸗ straße 14, in Fürth oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ „Bank in Fürth und Nürnberg oder bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ Bank in München oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ haus in Dresden und Berlin, oder bei einer Effektengixobank deutscher Wertpapierbörsenplätze egen Ausstellung einer Stimmkarte zu ssttertger oder deren anderweitige Hinterlegung resp. deren Besitz nach den Vorschriften des § 20 nachzuweisen.
Fürth, den 29. November 1930. Der Vorstand. W. Schülein. xTEIENeN eTenxRe Fenersseaeeef.n geeEnxergeesesegermh
[77606]
Bilanz per 30. Juni 1930. Aktiva. Kassenbestaddd. Schuldner, Bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben.. Einrichtung und Fahrzeug.
arenbestand . 2„ 2 27⸗ „ 7858 Vorausbezahlte Zölle.
8
Aktienkapital ö1“¹“¹“ Kreditoren
der Statuten
79 623
9 043
29 822 5 100 000
1 063 32
6 416
226 061 52
100 000 126 061/52
226 061 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.
Soll Verlustvortrag. Stelern Abschreibungen..
u . ö5 840 75 10 088 63 [1¹9 983 26
Haben. Provision ... Warengewinne. „ Wer
9 396,72 4 170 54 b 6 416— 19 983 26
Herr Dr. A. Weißbruth, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Generaldirektor Oskar Skaller, Berlin, ist in den Aufsichtsrat gewählt worden. Norddeutsche⸗Leder A.⸗G., Berlin. AmmEERenemnnmmmmnmnmeeäeeeeeeeen [76582]
Bilanz per 30. September 1930.
Aktiva. RM ₰ . 191 340
. 136 500 3 59 309
Areal *“ Betriebseinrichtung. Vorräte Regulierungskonten
8 213 133 Bürgschaftskonto 3000,
133 676
733 959
Passiva. wcb“ Laufende Verbindlichkeiten “*“ Bürgschaftskonto 3000,— Grundkapitaaal Reservefons . Verlust⸗ u. Gewinnkonto:
Vortrag Reingewinn 1928,29 5 546,22 Verlust 1929/30 4 781,53
105 357 151 787 14 050
420 000 42 000
764
733 959
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für den 30. September 1930.
248 350 32
10 66 56
32
35 759 181 999 30 591
248 350
. 9 2
Durch Tod schied aus dem Aufsichtsrat aus Herr Ministerialdirektor a. D. Ge⸗ heimer Rat Dr. jur., Dr. rer. pol. h. c. Maximilian von Hübel.
Der Verlust wird auf neue Rechnung
Brand⸗Erbisdorf, den 28. II. 1930. Erzgebirgische Holzindustrie A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Hans Wilken.
Soll. RM Betriebsverluunfsft 1414 781
Haben.
81 53
930 [75776].
Bilanz für den 31. Mai 1930.
vF1“ Debitoren, Wechsel ʒ e .. Anlagewerte.. Grundstück . öö1.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
1 077 96 72 602 05 38 325 10
301 484 57 801 033 68 500 000
3 514
10 594
48 875 180 000 53 049 801 033 6 und Verlustrechnung. 8
Aktienkapital Kreditoren. . Rückstellungen Banken. Darlehn..
Hypothek
Gewinn⸗
Verlustvortrag.. 247 838 25 Gesamtunkosten
Abschreibungen „
8 057 49 434 239 43 132 754 86 301 484 57 434 239 43
Dresden, den 20. November 1930. A. Hubald & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. e˙,.—]
[77982].
Bilanz per 1. Juni 1930. Bilanzkonto.
Aktiva. Grundstücke u. Fabrikan⸗ lagen einschl. Maschinen und Inbentaca. Außenstände und Bankgut⸗ haben “ Kasse, Schecks, Postscheck u. Pechsel Warenvorräte
Bruttoüberschuß Bilanzkonto.
RM
414050 — 1 147 201 01
39 463 37 922 330, 04
2 523 044 42
Passiva. Aktienkapital . Anleihhe. Kreditoren.. Akzepte Vortragskonten Gewinn..
600 000 —
210 000 —
1 285 744 56
333 913 49
85 000 —
8 386,37
2 523 044 42
Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM
Abschreibungen, Hand⸗ 8 lungsunkosten, Rückstel⸗ lungen und Steuern... Gewinnvortrag.
1 277 737/85 8 386 37
1286 124 22
Warenbruttogewin 1 286 124 22
1 286 124 22 August Reiners & Co., Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen. eeeeeeee˙˙˙˙.˙.˙—— [77981].
Turmbergbahn Durlach A. G.
8 Karlsruhe. Bilanz auf 31. Dezember 1929.
Aktiva. Immobilien.. Zufahrt, Bahnkörper Abschreibung 3 000,— “ Mobilien.. Bahnmateriaal . Aufwertungsforderungen Sparguthaben.. Kasse.
17 000,—
4 370 26 26 803 79 31—
50 708 05
2 2 2* 2 .* * 2 . 8 8
8
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Spezialfonds für Erneuerungen C Reingewinn:
Vortrag 1928 350,67 Gewinn 1929 607,78
30 500,— 3 000 — 12 500 — 3 749 60
958 45
50 708 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1929.
Soll. Unkosten .. . 17 274 50 Abschreibungen . 3 000 — Reingewinn: 1
Vortrag 1928 Gewinn 1929.
958,45 21 232 95
Haben. 350 67
Vortrag
““
Betriebsverlunt 1414 781 53
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus Herrn Generaldirektor Dr. Arnold Langen, Köln⸗Lindenthal, als Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Johannes Levin, Leipzig, als stellv. Vorsitzender, Herrn Direktor Georg Gasper, Köln⸗Merheim, Herrn Handels⸗ gerichtsrat Wilhelm Stoll, Leipzig, und vom Betriebsrat Herrn Hugo Schlenker, Leipzig.
Leipzig, den 21. November 1930. Selp⸗Werke vormals Stoll & Elschner Aktiengesellschaft.
20 882,28 [21 232/ 95 Karlsruhe, den 25. November 1930. Der Vorstand. Schmidtmann. Die Uebereinstimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft beurkunden. Karlsruhe, den 25. November 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Eglau. Der vom Aufsichtsrat beauftragte Bücherrevisor:
Betriebseinnahmen
Der Aufsichtsrat.
Dr. A. Langen.
Dr. W. Schlick, Diplomkaufmann.
178 343/69