nbeilag
“ “ 22
n Deutschen Reichs und Preußisch Berliner Börse vom
Tr. 281. 8 Dezember
[1nnu—, Pertger tlich festgeftellte Kurse. 912
nk, 1 Lrre. 1 L8 u, 1 Peseig =— 0,80 RM. 16sterr. a,Gold) = 2,00 Ne. 1Gld. 5sterr.W. = 1.70 RM. ng. oder tschech. W. = 0,85 NM. 7 Gld. füdd. W. 0 R.M. 1 Gld. holl. W. = 1,70 RM. 1 MarkBanco R.M.. 1stand. Krone — 1.128 Me, Schilling W. = 0,60 RM. 1 Latt = 0,80 RM. 1 Rubel Kredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. ¹1l alter Goldrubel RM. 1 Peso (Gold) — 4.00 RM. Peso (arg. = 1,75 RM. 1 Dollar — 4,20 RM. 1 Pfund ing = 20,40 RM. 1 Shanghat⸗Tael = 2,50 RM. Re., Ug. 19 1.2. 38
[75438]
˖ ür Kohlen⸗ 1b Die Lktiengesenlschaft für Koh Es wird hiermit bekanntgemacht, da
tion in Krefeld hat die unter⸗- —— 1öö mit dem die Morgenstern & Kotrade Gesellscha
Barabfindung der Genußrechte mit beschränkter Haftung in Leipzig auf⸗ — 4— Jahre 1898. gelöst worden und in Liquidation getreten Oberlandesgericht, Spruchstelle. ist. Die etwa vorhandenen ₰
—
Gemeinn 2 ee Heimstätten Aktien⸗Gesell aft Freiburg’/ Br.
VBermögensaufstellun vom 31. Dezember 1929. rmögen: Beteiligung 1000,—, Kassenbestand 28 727,77, Siedlungen 1 480 772,59, Bau⸗ kosten 135 835,07, Schuldner 31 743,29, Einrichtungsgegenstände 1,—, Hyp. f. Siedlung VII 35 225,35, Bürgschafs] —————õ
debitoren 66 825,10. Schulden: Aktien⸗ “ 10. Gesellschaften seceelöst. Aufforderung an die Gläubiger zur
kapital 10 000,—, noch einzuzahlende 8 Meldung ergeht hiermit. Der Liquidator.
77266] Carl Bücklers & Co., AA in Liquidation in —2 Beschluß d ie Gesellschaft ist dur eschluß der vom 11. November dende auf das Aktienkapital 1930 aufgelöst. Zum Liquidator ist der) von RM 20 000 000,— 1 400 000,— unterzeichnete Direktor Gustav Horz⸗ Tantieme an den Aufsichtsrat 29 158,25 mann in Düren bestellt worden. Die 2 % Verzinsung für Reichs⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ mark 70 400,— Genuß⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ rechte auf Grund § 40 des 1“ schaft anzumelden. Aufwertungsgesetzes. 1 408,— Düren, den 11. November 1920. Vortrag auf neue Rechnung. 289 875,67 Der Liquidator: G. Horzmann. —,920 771,92 220 271,92
AXAXAX*X“; Düsselvorf, den 3. veaas 1930. 146057 1. 2½2 bra 8 Rheinische Metalltwaaren⸗ u11 reegs u“ und Maschinenfabrik, ustanvrf. Der Vorstand. Luther. Franz.
— — — Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Aktiva Verlustrechnung haben wir geprüft und
1. Anlagewerte. mit den Ausweisen der ordnungsgemäß
Grundstücke: 1 geführten LWöe—“ in Ueberein⸗ ilung Derendorf stimmung gefunden. —
aö .. — Verlin, den 8. November 1930.
Ab ang 68705,75 Deutsche Revisions⸗ und
anbgang ——.— Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Abteilung “ Dr. Adler. Böhm. bg vren Aus dem Aufsichtsrat schieden turnus⸗
— gemäß aus und wurden wiedergewählt die Herren Generaldirektor Dr. M. von der Porten, Berlin, Direktor Wilhelm Buschfeld, Essen, Generaldirektor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin, Otto Wolff, Köln.
Der ebenfalls turnusgemäß ausschei⸗ dende Herr Dipl.⸗Ing. Alfred Wirth, Erkelenz, verzichtete auf Wiederwahl.
Neugewählt wurden die Herren Ge⸗ neraldirektor Hans Eltze, Erlenbach bei
Berteilung des Reingewinns: RM
Zur Erhöhung d. Reservefds. 200 000,—
Zur Verteilung von 7 9% Divi⸗
1 In Vertretung: [77989] der Gesellschaft werden aufgefordert,
. ichtsrat. bei ihr zu melden. eSö— Leimni den 6. November 1930. te
Morgenstern & Kotrade G. m. b. H. i. Liqu. Schmidt K. F., Liquidator.
76941 — Düthölen G. m. b. H., Cottbus, Kaiser⸗ straße 79. Die Gesellschaft wird auf⸗
Heutger] Vortger Heutiger! Voriger Kurs Kurs
Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 5,7, 2. 1.30 bzw. 1931
do. do. R. 8, 6, 10, 2.1.29 bz w. 31 bz w. 32 do. do. R. 9, 2. 1.32 do. do. R. 14 u. 15,82 do. do. R. 18, 1.4.33
1.4.10, 90 G do. do. M. 19, 1.4 33
do. doR20,21,2.1.34
1.1.7 97 b 7 b do. do. R. 22,1.11.34
1.1.7 6 do. do. R. 23, rz. 35
do. do. R. 2282. do. do. R. 25-27; 36 do. do. Nsu. 11,2. 1.32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2 u. 12,2. 1.32 1.1.7 do. do. Nl u. 13,2. 1.322 1.1.7
Ohne Zinsberechnung.
4 ⅛⅞ Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1. 701 —,— 1
e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung.
Deutsche Pfdbr.⸗Aust - Pos. S. 1-5, uk. 303414 1.1.71 —,— Dresdn. Grundrent. Anst. Pf. S 1,2,5,7-10 † 4 versch. —,— * do. do. S. 3, versch. —,— *·do. Grundrentbr;1-3†14] 1.4.10 —,— † Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.
Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie Auteil⸗
scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. Mit Zinsberechnung.
unk. b. bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab.
Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr. R. 2, j. 1 — 182,2 G 5 G
Mannheim Go Anleihe 25, 1.7.30 gek. 1. 1. 1931 1.1.7 100,7 B do. do. 26, 1.10. 31 1.4.10 88,4 B do. do. 27, 1. 8.32. 1.2.8 71,5 b G Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1.5.1931 1.5.11 90 G München NM⸗Anl. 1- 1. 2. 1.3.Lö9 p —,— o. nnweisg. 1.4.10 105,5eb G
1928 füll. 1. 4. 31 Nürnberger Gold⸗
Anl. 26, 1.2. 1931 1.2.8 92,5 G do. do. 1923 1.12 6 do Schatzanwsg. 28
fällig 1. 4. 1931 1.4.10 105,5 b B 1.4.10 74 b B
Niederschles. Provinz RM 1926, 1. 4. 32. do do 28 1. 7. Osipreußen Prov. RM⸗ Anl. 27,A. 14, 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. 30, 1. 5. 1935 do do. 26, f. 31. 12. 30 Sachsen Prov.⸗Verb.
Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39 do. 1. 4. 37 75 G do. do. A. 1 u. 2. 1.4.32 5 b G do. do. Komm. Ag. 4, rz. 100, 1. 3. 35.
do. do. 1a, 1b, 2. 1.31 do. do. 3, rz. 102,1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.⸗H. Pr. Ldsb Gd. Pf. R. 1, 3, 34/35 do. do. K. R. 2, 4,34/35 Westf. Landesbank Pr. Doll. Gold⸗A. N 2 N do. do. Feing. 25,1.10.30 do. do. do. 26, 1.12.31 do. do. do. 27 R. 1, 1.2.32 do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 do. do. do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10. a8
do. do. do. R. 4, 1.10.34 Westf. Pfbr. A. s. Haus⸗ grundst. G. R. 1, 1.4.38 do. do. 26 N. 1,31.12.31 do. do. 27 R. 1, 31.1.32 Zentrale f. Bodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1, 1.7.35 Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31 do. d0. 26 A. 1,1.4.31 do. do 28 A 1u 2,2. 1.33 do. do. 28 A. 3, u. 29 A. 1-4, 1.1., 1.4.34 do. do. 30 A1u 2,2. 1.36 do. do. 26 A. 1,1.4.31 do. do. 28 A. 1,1.1.33
Rheinprov. Landesb. 1.1.7 100.75 b G 100,75 b G 1.4.10 102,5 G 102,5 G 61.4.10/92 6
— 2
1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.5.11 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.3.9 98.25 b 1.1.7 93,75 G 1.4.10 94, 75 G
222ö29.q2
Oberyauj.⸗ Nheml. NRM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim, Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27,1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1927, 1. 1. 1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 33 Zwictau RM⸗Anl. 1926, 1. 8.1929 1.2.8 ,5 b
do. 1928,1.11.1934 1.5.11 83,5 b
Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl. 7
Sch. ei 1 8 do. do. 27 A. 1 W, 1.1.32
Sch. einschl. ½ Abl. Sch. 8 do. do. 23 A. 1,1.9.24
tin 4 d. Auslosungsw.) in 4 S 3 Rostock Anl.⸗Auslosgs⸗ — vesnenn,
Sch. einschl. ⅛ Abl.⸗Sch. vSeer 2 (in % d. Auslosungsw.) do. .e IFer- Mitteld. Landesbk A 29 A. 1 u. 2, 1. 9. 34] 8 Ohne Ziusberechnung. Schlesw. Holst. Ldk Rtb/4] 1.4.10% —,— ,75 G do 3 9% 14.10 —,—
Æ.2922 9☛ m☛ .2.229. U¶ 221 0D CD G—l l e e ee-ee
2
1.4.10.
1.5.11 1.4.10 98,25 G
—,— B 1.5.11 65,5 b G 1.1.7 65,6 G 1.4.10 8* 1.4.10 % —,— 1.4.10 96 G
1.4.10 % -,—
8222225528
Beteiligung 934,80, Bankschulden 32 736,39, Hyp. u. Zusch. 1 432 959,63, Wechselkonto 52 700,—, Rückstellung für Straßenbau 422 E 42 355,94, Instandsetzungsfds. 12 08, [783661 “ ense-dennee üm diigangern1.80 21,29, digenenegnc, Falziz⸗deler heeenheee, vdedenen 182a,xh n, hE] lage 65 911,06, Gesetzl. Rückl. —, schaft mit bechränkter Haftung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8rm. 1 estnische Krone = 1,125 NM. F Bürgschaftskreditoren 66 825,10, Gewinn Am Freitag, den 19. Dezember lung vom 20. Oktober 1930 ist die einem Papter detgeraghe vebe anmn 2 bg. . ba. e-1s h. 560,38. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ 1930, vormittags 11 Uhr, findet Erben A. Ant. Schlösser Ges. m. daß nur bestimmte Nummern oder Se 8 a⸗ Lneg nung. Verlust: Unkosten 560,62, im Hotel Deutscher Hof zu Salzwedel b. H. zu Köln⸗Ehrenfeld aufgelöst. iisletemen wergevier vemnge geicen⸗ da de d1h.hr ru.n Gewinn 560,38. Gewinn: Gewinnvor⸗ die Banpwersaumlung der Salz⸗ Liquidator ist der ümeen Geschäfts⸗ et, daß e Aenna⸗ Preisfeststellung gegen⸗- 1 10,182⸗ trag 370,19, Zinsertrag und Hausverw. wedeler Kleinbahnen, Gesellschaft mit führer Felix Schlösser, Köln⸗Ehrenfeld, vias “ ¹gisen den. Pror 750,81. beschränkter Haftung, statt und werden Ehrenfeldgürtel 142. Handelsregisterein⸗ bezeichnen den vorletzten, die in der dritten, do. A. 15peing. 1.1.27 Berlin, den 31. Dezember 1929. die Gesellschafter hierdurch eingeladen. tragung: Amtsgericht Köln 24 8 Abt. B jveigestgten den kebiee, nur vssaatänne e do. Gid⸗N.AI61,1,92 Dr.2 h 942— 8 1 8 Gewinnanteil. 2 r vbinn⸗ 1 1. Vorla ä tsberichts b v. Fersechen -2eeeben so ist es dasjenige des vorletzten] do. Gold, A. 18,1.1. 1 1 1 ; wollen ihre Forderungen beim Liqu⸗ hsjahrs. do. N*M. A. 19,1.1. [77920]. 1929/30. Bericht des Aufsichtsrats umgehend anmelden. 11 Berolina Grundstücks⸗Aktien⸗ über die Prüfung der 8.Bn 8 gesellschaft, Berlin W. 9, Linkstr. 13. nung; Genehmigung derselben. rmefsw eererevvwre eexenaann
QꝘ 8.29. Q. .
1 395 894 ves 6 755 547 25 134 960 25
6 620 587—
do. Gold, A. 20, 1.1.
do. RM,A. 21 W, 1.1.381 do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30. do. Verb. RM⸗A. 28
Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ ing sowie für Ausländische Bankuoten en sich kortlaufend unter Handel und Gewerbe“.
Etwaige Druckfehler in den heutigen rb. b werden am nächsten Börsen⸗ IEe in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗d * 4etzeez. igt werden. Irrtümliche, später amt⸗ 8 8 o. ”- M⸗ richtiggestellte Notierungen werden Ie — 21. 10. 35 ichst bald am Schluß des Kurszettels Kasseler Bezirksverbd. Berichtigung“ mitgeteilt. Goldschuldv 28,1.10.33 do. Schatzanweisgu.,
Bankdiskont. rz. 110, rz. 1. 6. 33 lin 5 (Lombard 6). Danzig 5 (Lombard 6). Wiesbad. Bezirksverb. rdam 3. Brüssel 2 ½⅛. Helsingfors 6. Italien 5 ½.] Schatzanweis., rz. 110, hagen 3 ½. London 8. Madrid 6. New York 2 ¾. sällig 1. 5.33] 5] 1.5.111 —,— Paris 2 ½⅛. Prag 4. Schweiz 2 ½. Stockholm 3 ¾. Ohne Zinsberechnung.
5 Ob Brov.⸗ ⸗ 8 8 sicche sestverzinsliche Werte. —Reetsshagsegst „ 2 boe c) Zweckverbaͤnde uf eihen des Reichs, der Länder,
Zugang
2822299 SéöSSSSSSg
Abschreibuggg.
Gebäuden. Gebäudezubehör: Abteilung Derendorf und Rath 5 478 381,— Zugang. 138 884,41 5 617 265,41 12 476,61 5607788,80
1.4.10,92 G
α☛ ◻ ☛½ 0ã . 0ã 0 0 2
Die Generalversammlung vom 25. No⸗ Erteilung der ntlastung an Auf⸗ — “ b 11. Genossen⸗
vember 1930 hat folgende Bilanz und sichtsrat und Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: Neuwahl des v schaften.
Einladung zu einer außerordent⸗
Bilanz für den 30. Juni 1930. Neuwahl von zufsichtsratsmit⸗ lichen Generalversammlung für
gliedern. Aktiva⸗ 5. Bene muigung zur Uebertragung Donnerstag, den 11. Dezember 1930, um 19 Uhr. in den Geschäfts⸗
FDgsta 1““ 819 33 von chäftsanteilen. Kontokorrent: 6. Verschiedenes. Bankguthaben 56 935,40 Magdeburg, 29. November 1930. 143 197 räumen, Berlin SW. 11, Tempelhofer Ufer 36. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands.
1.4.10/97 b 1.6.12 98,5 G
Abgang .
—2 —2 29nã ,ög2u0 2 0☛
Abteilung Unterlüß “ Zug. 17 833,/18
Zürich, Schweiz, Generaldirektor a. D. 1G Friedrich Beitter, Romanshorn, Debitoren 86 261,61 Der Vorsi ende des Aufsichtsrats: G 21 139 105 Freiherr v. Dobeneck.
5 000
Schweiz. G . Grundstücke.. Vom Betriebsrat wurden in den Auf⸗ Inventer. (75811] sichtsrat gewählt die Herren Wilhelm Beteiligung . Die
ThürL. H. B, 28. 2.29 do Schuldv. 1,31.5.28 Bayer. Handelsbt.⸗ G. Pfb. R. 1-5,1.9.33
-F 89 80
Ostpreußen Prov. Anl.⸗ Auslosungsscheine. do. 54 G 54 G Mit Zinsberechnung. do. Ablös.“ Auslos.⸗ Sch. do. —,— B Emschergenossensch.
im H. R. 15 des Amtsgerichts
190 270,38 Abg. 2 470,53 187 799,85 5 792 588,65 Abschr. 958 858,65 Maschinen und sonstige An⸗ lagen. 10 756 050,— Zugang 2 158 210,67 2911260,57 1 695 585,86 28674,81 2 844 614,81 Gebrauchs⸗
Abgang .
Abschr.. Patente und muster. Zugang.
II. Vorräte. ¹) 6 712 198
III. Verschiedenes. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben .. . . . 222 389 Wechsel⸗ und Scheckbestand 189 815 Wertpapiere und Beteili⸗ gunde 4““ Hinterlegung für unsere Obligationen.. Transitorische Posten . Avalkonto RM 2 852 487,10 38 318 402 08
Passiva. V Aktienkapituua 2230 000 000 — Reservefondss. .11 300 000 — Obligationens) (für Altbesitz
1 503 134 90 9 420 225 31
298 000 /—09 144 261]71
—
Hillemann, Werkmeister, Düsseldorf, Wil⸗ helm Matzerath, Steinverwalter, Ra⸗ tingen.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 27. November 1930 für das Geschäftsjahr 1929/30 beschlossenen Dividende von 70% erfolgt abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer mit:
RM 63,— für jede Aktie zu RM 1000,—, RM 18,90 für jede Aktie zu RN 300,—, RM 6,30 für jede Aktie zu RN 100,— gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 4.
Die ferner beschlossene Auszahlung von 2 % Zinsen an die Inhaber der Genuß⸗ rechtsurkunden (Obligationenaltbesitz) auf Grund des § 40 des Aufwertungsgesetzes abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer erfolgt mit RM 1,80 für jede Genußrechtsurkunde gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 2.
Im Anschluß an den Beschluß unserer Generalversammlung vom 9. November 1928 bitten wir unsere Aktionäre nochmals, zur Vereinheitlichung der Stückelung unseres Aktienkapitals die noch im Um⸗ lauf befindlichen Aktien über RMN 300,— n solche über RM 1000,— bzw. RM 100,— umzutauschen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei gegen Einreichung der Aktienurkunden mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 und ff. .
Die Einlösung der Gewinnanteilscheine sowie der Aktienumtausch erfolgt bei den nachstehend aufgeführten Zahlstellen:
in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗
Kautio 100 8 21 338 222 Passiva. — Aktienkapituaualal. . 1 000 000⸗— Kontokorrent: Kreditore 13 270 158 51 Hypotheken. 7 068 047/ 98 Gewinn I 15 64
21 338 222 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Allgemeine Unkosten.. 166 535 92 Hausunkosten. 912 821 76 ZHinsen 50 Peeinern 8 08 Abschreibung auf Inventar 31 Abschr. auf Kontokorrent. 0— Reingewin . 64
Kredit. 822 Vortrag aus Vorjahr.. 18 Mieteeinnahmen . 23 Hypothekendifferenz .. Mehrkosten vom Neubau.
79 50 000,— 13
1797 367,21
Herr Stadtrat Paul Busch ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. Golde. Honroth. Cqqqqqqqqq1u1u..“ [76274].
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1930.
An Debet.
Hoverswerda eingetragene Fa. Alfred Thäle, G. m. b. H. in Hoyerswerda, ist aufgelöst. Liquidator ist der alleinige Gesellschafter Kfm. Alfred Thäle in Hoyerswerda. Gläubiger wollen sich melden.
[76247]
Der unterzeichnete Liquidator der ‚Frica m. b. H., Berlin⸗
arienfelde, macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. November 1930 die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
„Frica“ 1 Handels⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. Der Liquidator: William Schweitzer.
[76893] Die Firma Bornhofener Werke Rudolf Trettner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bornhofen bei Berneuchen (Neumark) ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liqnidator: Rudolf Trettner.
[76894]
Die Firma Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Baustoffen mit be⸗ schränkter Haftung zu Bornhofen bei Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
8898
2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3 Verschiedenes. “ SW. 11, 28. November 1930. Beamten⸗Verein Baugesellschaft für Beamte, Angestellte und Arbeiter, eir gers⸗ hene veaassesca 22 ₰ ränkter Haftpflicht zu 4 1 Der Vorstand. [78619] Caspary. Rust. Rettig.
TNaEERxFsERvdgLeESENIHiSs eegee
13. B nkausweise
[78620] Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 29. November 1930.
e dün 8 82 Noch nicht eingezahlte 8 Leeeaedan. . 5 8 3 352 800.—.— äglich fällige Forde⸗ “ 8 8ö“ 38 886.17. 4 Wechsel und Schecks 10 044 941.16. 4 Wertpapiere . . 4 994 896.17.10 Sonstige Aktiva 542 062.10. 5 18 973 588. 1.11
sh d
Passiva. Grundkapital... Reservefondds.. Sonderreservefonds. Delkrederefonds ... Täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten... Lombard bei der
. 10 000 000.—.— 161 593. 2. 1 2 500 000.—.— 500 000.—.—
3 479 808.17. 7
reuß. Staats⸗Anl.
itzgebietsanleihe u. Reutenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
neufiger Voriger
Kurs
1. 12.
95,5 b G 92 b G 98,4 eb G
86 8 b
Wertbest. Anl. 23 900 Doll, f1. 12. 0-1000 D,. 2.9.3⸗8 Reichs⸗A. 29 uk34 † do. 27, uk. 37 1. 8. 34 mit 5 % Reichssch. „K 2* dm.) ab 1932 5 †%. b0 G M, auslosb. † atern. Anl. d. Dt. hs 30, Dt. Ausg., ug⸗A.) uk. 1.6.35 † p.⸗Ertr.⸗Steuer
87,25 G 71,25 b
„auslosb. zu 110 95 b Staatsschatz 29
„rz. 100, f. 20.1.31 100 b G do. 29, II. Folge,
02, fällig 20. 1.33 99,5 G
do. 1930, I. Jolge
100, fäll. 1. 3.34 97,1 b G
den Staat RM⸗
27, unk. 1. 2. 32 75 b
eern Staat NRM⸗
27, Idb. ab 1. 9. 34 82,9 b G
ver. Staatsschatz
929, rz. 1. 3. 32 97,75 b G rz. 110, rz. 1. 6.33. 99,4 B aunschw. Staat
Anl. 28, uk. 1.3.33 87,75 G do. 29, uk. 1.4.34 87,5 b Staatsschatz 29,
00, rz. 1. 10. 32 97,8 G ssen Staat RM⸗ 29, unk. 1. 1. 36 88,5 b beck Staat RM⸗ 28, unk. 1.10.33 90 ⅔ G
Staatsschatz 29,
fällig 1. 7. 1932 98,5 G fecklbg.⸗Schwer. A. 28, ük. 1. 3. 33 86,25 b
29. 11. 91.75 b G 88 1 b B
6,76b 87,25 G m1b
95,25 99,9
e9,5 b G
97 b 75 b 82,9 b G
97,75 b G 89,5 b G
87,75 b 868,75 b G
97,8 G 88,5 G 908%t G 96 G
86.,5 b
Pommern Provinz. Anl.⸗ Auslosgssch. Grupp. 1* % do. 64 G 5 G do. do. Gruppe 2* s do. —,— 64,5 G Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine*. do. 60 G 60 b G Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl.⸗Auslosungssch.* do. —,— B —,— Westfalen Provinz⸗Anl.⸗
Auslosungsscheine .. do. [576 G 57 b G Feinschl. ½ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.). *einschl. ¼ Ablösungsschuld (in ¼½ des Auslosungsw.).
b) Kreisanleihen. 3 Mit Zinsberechnung. 8
Belgard Kreis Gold⸗
Anl. 24 gr., 1. 1.1924 [6 1.1.7 8
do. do. 24 kl., 1.1.192416 1 1.1 [82 G
Dhne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ⅛ Ab⸗ lös.⸗Sch. (inch d. Auslosw) in 4½ 50 b
Ce) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. nl. bis. „ bzw. verst. tilgbar ab..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 8 Altenburg (Thür.)
Gold⸗A. 26, 1931 81.4.10 86,5 G ,5 G Augsbg. Gold⸗A. 26,
7
5
7
1.4.10 — —,—
1. 8. 1931 1.2. —,— 1,5 G do. Schatzanweis. 28, fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 31 do. RM⸗A. 28 fãäll. 31.3.1950 zu 102 8⅞, gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. 11.7 1
84 ½ 8 do. Gold⸗A. 24,2. 1.25 70,25 B do. Schatzanw. 28,
1.5.11 105,255b —,— 1.6.12 775b 77b G
85,4 b 70,25 b
do. do. A. 6R B27; 32 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. A. 5,1.11.278 do. Reichsm.⸗A. A. 6 Feing. 1929 § do. Gld. A. 7,1.4.31 do. do. Ag. 8, 1930 § do. do Ag4, 1.11.26 § § sichergestellt.
unk. bis BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 do. R. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 33. . R. 22. 1. 4. 93
. R. 23, 1. 4. 98 R. 24, 1. 4. 95
W 1, .. RN. 17,1. 1. 99 do. Kom. R. 15, 29 do. do. R. 21, 1.1.83. do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldbk. Gold Hyp. Pfandbr. R. 1,2 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30.6./31.12. 32 do. R. 10 u. 11,31.12. 1933 bzw. 1.1.34
do. R. 12, 31. 12.34 do. 13, 4,6, 31.12.31 do. R. 5, 30. 6.32 do. Gold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32
do. do. R. 1, 31. 3.32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Kred. A.
—
2GU.GU 22 0œ G S=
A. 6 R.A 26, 1931 4.10
70,25 b
1.5.11 90 B
1.4.10 91 G 1.4.10 91 G 1.4.10 89 B
82 G
Pfandbriefe und Schuldverschr eib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.
a) Kreditanstalten der Länder.
Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab..
Schod
—,— C oeien DHgach 2
8 8
b o. Westf. Pfandbriefamt f. Hansarundstücke. 4 ¼ 1.1.7
do. do.
Kur⸗ n. Neumärk. Kred⸗Inst. GPf. N; do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf. do. do. Reihe A do. do. Reihe B do. do. LiqPf. oAntsch Anteilsch. z. 5 % Lig.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. Lausitz. Gdpfdbr SX
do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Abfind.⸗Pfdbr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. Absindpfbr.) do. neuldsch. f Klugdb. G. Pf. (Absindpfbr.) Prov. Sächs. landsch. Gold⸗Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.
Dt. Komm.⸗Sammelabl. Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* . Ser. 2* do. do. ohne Ausl.⸗Sch. eeinschl. 1 Ablösungsschuld (in ½ des Auslofungsw.).
c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. bzw. verst. tilgbar ab...
49,6 G 68 b G 13,25 b
— — —
e CD l 00 G 0 . ⁰mo☛ ☛ Perrrrrer SüSggeees
—.
[8
kkhkhg
——2 2 2
OSSSSSSS
Meckl. Rittersch GPf.
— 09,ö2ͤUbSöe geesess
SPSüEESSggnn
grürereres murae
2
9,5 G b 13,5 G
96,5 G
. 25 b G 103,5eb G 83 b
78 b
do. do. R, 6, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. R. 2-4, 1930 do. do. R. 5, 1931 do. do. R. 6, 1.10.31 do. do. R. 7, 1.11.31 do. do. R. 1, 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do. R. 2.1.1.33 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21,1930 Bayer. Vereinsb GP S. 1-5,11-25,36-89, 29 bz. 30 bz. 1.1.32 do. S. 90-93, 1. 1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1.7.1934 do. S. 100-108, 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.1935 do. S. 109-110,1.1.36 S. 1—, 1.1.32 . S. 1— 2, 1.1.32. do. Kom. S. 1— 10 do. do. S. 1, 1. 1. 32 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 3, 31.12.30 do. S. 5 u. 6,30.9.30 do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 13, 2. 1. 33 do. S. 15, 1, 1. 34 do. S. 16, 1. 4. 35 do. Ser. 7, 1. 1.32 do. S. 11, 1. 7. 35 do. S. 10, 1. 10.32 do. Serie 8 (Lig.⸗ Pidbr.) o. Autsch. do. K. S. 1, 31.3.31 do. Ser. 4, 1. 1.33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 6, 1. 4. 35 do. Ser. 2, 1. 1.32 do. Ser. 3, 1.10.32 Braunschw.⸗Haun.
gzurr 389*8⸗
ühüegrsn SbbS
— 21G G P ˙ 0 ◻☛ maꝗf ⁄₰ 0 ,◻
*.
8*
4382 zzekheb
& —2 ⸗☛ —
fäll. 1. 4. 1933 1.4.10 91,25 b 1 eb G Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 1.1.7 b 92 b Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 8.1931 1.8.9 do. do. 29, 1.10. 34 Braunschweig. RM⸗ Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM⸗Anl.
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Rudolf Trettner.
[76895]
86,25 b 80,75 B
83,5 G 99,8 G
Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 31. 10.31 do. do. 24, 30.11.30 do. do. 27, 1. 11.32 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35
do. 29, uk. 1. 1.40 do. 26, tg. ab 27. Necklenb.⸗Strel. gI. 30, rz. 120, ausl. Necklenb.⸗Strel. tssch., rz. 1. 3. 311 ꝑ1.3. 9
86,5 b B 80,75 B
83,5 G 99,8 G
4.18.— 19 379. 1.—
conto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktienge⸗
Abschreibungen auf: Dampferkonto.. Maschinen⸗, Geräte⸗ und
Inventarienkonto...
₰ &ꝙ
ohne Ant.⸗Sch. Antsch.z.5 3Lig. GPf.
d. Prv. Sächs. Ldsch. f. BZRMv. S 13 G Sächs. Ldw. Kredv. G.
Kredb. R. 2, 1.10.31 4.10 92,5 G do. do. Pfb. R. 2 N, 30 11 94.5 6
Reichsbank .. .Befristete Ver⸗ pflichtungen.. Sonstige Passiva, ein⸗
8Z11“ o. do. S. 2, 1.8.30 1.4.10 88,6 G do. do. S. 4, 1.8.31 do. do. S. 5, 1
ausgegebene Genuß⸗ scheine RMN 70 400,—) 298 110/76
Langfristige Darlehen, da⸗ von hypothekarisch sicher⸗ gestellt RM 805 685,64
1.1.7 81,8 5b
8
1.4.10
—Vg
3 538 497 22
Pgpbe
1.6.12/ —,—
1“ Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende aus früheren Ge⸗ “ schäftsjahren.. 1 521 E 11144*“* Transitorische Posten.. 47 243 02
9045 80313
sellschaft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,
Firma Delbrück Schickler & Co.,
Firma J. Dreyfus & Co.,
Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Gebäudekonto .. .. Verlust Bankhaus Probst & Co.. “ Per Kredit. — Betriebsgewinn abzüglich
Die Firma Baubedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Born⸗ hofen bei Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator:
2 312 802. 3. 3
18 973 588. 1.11 Giroverbindlichkeiten: § 281 480. 2. 3. Berlin SW. 111, den 1. Dezbr. 1930.
Deutsche Golddiskontbank.
schließlich Gewinn
Bernhard. Friedrich.
sen Staat RM⸗ J. 27, uk. 1. 10.35 Staatssch. R. 4 ) V, fäll. 1. 6. 32 Hhür. Staatsanl. „ unk. 1. 3. 36 1.8.9
RM⸗A. 27 u. B, unk
1.4.10 [747 b G 1.6.12 98 ½ G 81,75 b 81,75 b
74 ⅞ G 98,25 G 82 G
83,5 b
1928 1, 1933
do. 1928 I1, 1. 7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 33 4.1
do. RM⸗A. 26; 1931 r,1.7 Dortmund Schatz⸗ anw. 28,fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗Anl.
11 75 G 1.7 88 20 8
0 90,8 b 78,6 G
1.5.11 105,25 b
do. do. GM (Liqu. do. do GK. S. 2,1. do. do. do. S. 1,1.7.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R4, 30.6.30 do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bzw. 1. 7.34 do. do. R17,18,1.1.35
8.3 .8.8 do. do. S. 1 u. 3,1.8.3 9 7.3 7.2
rörrüeees ö2öSSgen
8k
8 -
Schlei. Ldsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Lig.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 5 % Liq.⸗
do. do. 26, 1. 11.31 do. do. 27, 1. 11.31 do. do. 1926 (Lig.⸗ Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. 4 Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗Hann. HypB. GK, 31. 10.30
.
2. 22
„
2 28
—
Gewinnvortrag 1928/29 277 456,53
Rudolf Trettner. utsche Neichsbost
t 30 F. 1, rz. 1.8.327% 1.2.8 99,25 G .30 F. 2, rz. 100,
fällig 1. 4. 341 1.4.10 94eb B eußische Landes⸗ nbk. Goldrentbr. e 1. 2, uk. 1. 4. 34 R. 3 u. 4, uk. 2. 1.36
1928, 1.12. 33 do. do. 26 R. 1,1.9.31 do. do. 26 R. 2,1.2. 32 do. do. 28, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw.
fäll. 1. 6. 1933 .6.12 9 Duisburg RM⸗A. 8 888
1928, 1. 7. 33. 1.6.12 97,1 b
1926, 1. 7. 32 1.1.7 8848 Düsseldorf RM⸗A. 8 1926, 1. 1.82 1.1.7 Eisenach RM.⸗Anl. Segg
1926, 31. 3. 1931 1.4.10 83,6 G Elberfeld RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 33 1.4.10 87,5 G do. 1926, 31. 12. 31 1.1.7 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1931 1.6 5 Essen RM⸗Anl. 26, 8 2 3 Ausg. 19, 1932 1.1.7 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.32 1.1.7 do. Schatzanw. 1929,
fäll. 1. 10. 32 do. do. 28, fäll. 1.4.31 Fürth i. B. Gold⸗A.
v. 1923, 2. 1. 1929 1.1 Gelsenktrchen⸗Buer RM⸗A28 X, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl.
8 85
G. Pf. d. Schles. Lsch. RMp. S Schlw. Holst. 1sch. G. 1.1.7 do. do
. .
87,25 b G do. do. R. 19, 1.1.36
1. 2 1.1 2 76,9 b do. do. R. 5, 1.4.32 do. do. do., 31.10.31 1.4
do. do. do. 27, 1.11.31 do. do do. 31.12.28 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. P. N1, 30.9. 27 1 do. R. 5, 1.10.33.
. do. R. s8, 1.10.34
. do. R. 3,31.12.31
. do. R. 7, 1. 1.36
. dao. R. 4, 1.4.32
. GCK. N. 1, 31. 3.30 gek. 1. 4. 1931
do. R. 2, 1. 1.32
2 do. R. 4, 1.4. 36
K do. N. 3,. 1.7. 32 Deutsche Hop.⸗Bauk Gld. Pf. S. 26 u. 27, 31.9. bz w. 31.12.29 do. S. 28-29,31.12.31 do. S. 34, 1. 1.33. do. S. 36, 1. 1.34 do. S. 37, 2. 1. 35
in Düsseldorf: Deutsche Bank und 11“ dorf,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Düsseldorf, Bilanz per 30. Juni 1930.
Firma C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., An Aktiva. RM
Gesellschaftskasse, Dampferkonto 585 000,—
Essen, Ruhr: Essener Credit⸗ Abschreibung 29 250,— 555 750 und zwar: Goldkassenbestand RM 1 958 189 000
Anstalt Filiale der Deutschen Bank Maschinen⸗, Geraäte⸗- und ““ Golddepot (unbelastet) bei aus-
und Disconto⸗Gesellschaft, Inventarienkonto 8 ländischen Zentralnotenbanken RN 221 803 000 Bestand an deckungsfähigen Devisen . . . . . ..
Darmstädter und “ Kom⸗ 25 682,— dhcunge 5 manditgesellschaft auf Aktien Filiale/ Abschreib 2 568,20 23 113 Reichsschatzwechselnl. segeeng 2 I1 sonstigen Wechseln und Schecks
— 2 Essen E —5b 0065— I b) Lommer⸗ und ““ Aktien⸗ CeSanderamte 8 v. 47 500 deutschen 8 8 “ esellschaft Filiale Essen M. K-⸗Ze. ans8 oten anderer Banken . . . . .. in Febenghatt, Sae⸗ lench. Bank] Kassakonto: Bestand.. . 239 E 1ö“ und Disconto⸗Gesellschaft Filiale 1sGas — der “ &ꝙ Reichsschatz⸗ rankfurt a. M. 1717156 wechsel: Dranagbiet und Nationalbank Kom⸗ Reparaturwerkstattbetriebs⸗ 8 “ manditgesellschaft auf Aktien Filiale vnaes Bestände.. „ sonstigen Aktiven.... seScutnebier “ Kohlenkonto: Bestände . Passiva. eihe.. S.7 8. 19bhH 88909
Frankfurt, M., en 1 8.
Firma J. Dreyfus & Co., Beteiligungskonto. Grundkapital: a) begeben. . ere. a 8.“ Mitteldeutsche Creditbank Nieder⸗ Kontokorrentkonto: Debi⸗ b) noch nicht begeben.... Posensche, agst.b. 31.12.111 —— 1——
lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ toren, Bankguthaben usw. 134 353,97 2. Reservefonds: a] gesetzlicher Reservefonds . leihen der Kommnunalverbände.
Bank Aktiengesellschaft, Verlut . 65 593 04 8) Spezialreservefonds für künftige Anleihen der Provinzial⸗ und 861 828 82 Dividendenzahlunng . — reußischen Bezirksverbände.
Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien 5 — — c) sonstige Rücklagen... — Mit Ziusberechnung. Per Passiva. .Betrag der 3n hnsenben Noten .. . . .... + 646 958 000 unt. bis.. bzw. 88 1105.79..
Assekuranz, soziale Lasten, Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen, Handlungsun⸗ kosten u w.. .. ve
99,25 G 94 eb B
onn
1 dchachch l
76 ⅛ b do. do. R. 10,1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 30.6.30. do. do. Kom. R. 12,33 do. do. do. R 14,1.1.34 do. do. do. R 16,1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. N2, 1.7.32 do. do. R. 3, 1.5. 34 do. do. R. 4, 1.12.36 do do Rö uErw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26,
1. 10. 1932 .4.10 28, 75 G
b) Landesbanken, Provinzial⸗ banken, komm unale Giroverbände.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbk. - 3 Calenberg. Kred. Ser D S
b E. F 1. 10. 28, 1. 4. 24) ——
88, 5 — 15 ⅛ Kur⸗ u. Neumärtische —.— e.n 8 —
4 ¾ Sächs. landw. Kreditverein do. ScdEen 1.1 88
5 Kreditbr. S. 33 † —— do. do. S. 8 1.1.34 4, 3 ½¼., 8 ½ Schleswig⸗Holstein ANS
“ — -8 8 .36
74, 3 ½, 3 % Westpr.rittersch. 1-11 1 —,— B Drsch. 1 bustättc 8
4, 3 ½, 38% Westpr. neulandsch.“¹ 9 b d B GM
1m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, ausgest. b. 31.12.17.]¹1 de bho R.n 19
† Ohne Zinsschein u. ohne Erneuerungsschein.
d) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab...
Gewinn 1929/30 1 642 985,39
Avalkonto RM 2 852 487,10
geeeesess 2828 13282222
₰
35 103,74 65 593,04
100 696/78
1. 1. 1. 1
SSSS
Wochenübersicht der Re 2ichsbank vom 29. November 1930.
Veränderung gegen die Vorwoche
do. do. A. 30,31.12.35 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch Ant.⸗Sch. z. 5 % Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb Westj. Ldsch. G.⸗Pfd. 1.1.7 92,8 b do. do. do. 1.1. 7 —.— do. do. (Absiudpfb.) 1.1.7 79,6 b Ohne Zinsberechnung. Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. 5 % Kur⸗u. Neum. rittersch. 1 do. S. 38 u. Erw., RM⸗K. Schuldv (AbfSch) in ½ 51,5 6 1,25 b 2. 1.36
Fekündigte u- Ungek Stücke, versoste ü.unberl. Stce.] do. S.20.21,31.3.32 do. S. 39, 2. 1. 37
1 920 44188
.
225gSP=AöSASAS28
6. 6. 5. 6. 6.
versch. 98.5 G 5 G versch. 98.5 b G 98,5 G R. 5, uk. 2. 1. 36] 1.4.10 92,5 G 92.5 G do. Lig. Goldrentbr.] 1.4.10 [84,75 b ,6 b Ohne Zinsberechnung. Auslosungsscheine Deutschen Reichs“ in † 52,1 G 52,1 eb G
38 318 402 08 Aktiva.
¹) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 2 216,139,33 Halbfabrikate „ 2 934 646,64 Fertigfabrikate „ 1 561 412,12
NM 6 712 198,09
²) In der Hauptsache die Beteiligung in an der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik Sömmerda Aktiengesell⸗ schaft in Sömmerda. —
³²) Darin Bankguthaben RM 71 092,18, Forderungen an Tcochtergesellschaften RM 970 585,45, Hypotheken Reichs⸗ mark 439 760,79.
¹) Vier Aufwertungsanleihen aus den Jahren 1897, 1902, 1920 und 1922.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. Juni 1930.
RM 4 076 960 86 3 017 886/99
üä
er 2
F
RM 177 212
2 179 992 000
Noch nicht begebene Reichsbankanteile... .. ₰ Goldbestand sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet
1.4.10 85,25 G 1.4.10 105,5 G
Sa.2IcUhNcoh mwbHœ ◻☛ m f
—
2 2₰ e 2
gEgertterehRrrteern
gEEPEEPEeee bo 2 . 82 82 82 2
1.1.7 978 1.4.10 92 G
— 1.1.7 81,5 G
92,8 5 G 28,6 b G
½¶ 2 ywł✕
RMp. Ss10 6
2.
c oh
28 888
80 —6
50 9, 5 0 ——Z2 8 827 82
2 0 HU 09 8SAoneeseeöneee œ Ioegh. AUaochcce 22ͤoUg Gbr
+Seg ;
. 88,75 G
1.4.10 8 1.1.7 75 b G
105,6 b 1.4.10 100 b
2 versch. 91,25 b G 1.1.7 978 1.1.7
8 1.1.7 6 1.4.10 91,5 b G 1.1.7 93 6 1.1.7 98,5 b G
Ablösungsschuld d.
6,1 b B 6G slosungsscheine’. do. Slosungsscheine. do 53 G 53 G blosungsscheine“*..
Reichs o. Auslsch. do.
(Anl.⸗Auslosgssch⸗ do. 52,25 6 52,25 G 650,5 b G 51 G
urger Staats⸗Abl.⸗
l. ohne Auslosgssch. do. —,—
enburg⸗Schwerin
.⸗Auslosungssch.*† do. 52 G 52 G
schl. ½¼ Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.)
che Werthbest
5
gp 5 8*α -
urgerStaats⸗Anl.⸗ 1 5,5eb G k Staats⸗Anleihe⸗ lüng. Staats⸗Anl.⸗ 88 .5. 5 Doll. säll. 2. 9. 3 8—
T
1.6.12
7 342 6 200 3 672
Soll. Abschreibungen.. Handlungsunkosten Steuern).. 1 448 107/14 Finee, . “ Zur Verfügung stehender—
Gewinn: Gewinnvor⸗ 3
1.4.10 1.4.10 83 b 6
—27
bgEE
do. do. R. 4, 1. 1.33 8 do. do. R. 5, 1. 1.34 do. do. R. 7-9, 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1.32 do. Kom. R. 6,1.9.34 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗
38285858
8 G. Hp. Pf. R. 1, 1.10.34
85,5 B do. do. R. 2, 1. 5. 35
Hann. Landeskrd. GPf
v. 1926, 31. 5. 32 84,9 B S. 4 Ag. 15.2. 29, 1.7.35 Görlitz RM⸗Anl. do. Pfandbriefe 1926 v. 1928,. 1. 10. 33 ,75 G 0,75 b do. do. 27,,1. 1. 32 Hagen 1. W. NM⸗ do. do. 1. 1. 37 Anl. 28, 1. 7. 33. 11.7 5 G ,5 G Kassel Lkr. GPf1, 1.9.30. Kassel RM⸗Anl. 29, 8 do. do. R. 2, 1. 9. 31 1. 4. 1934 1.4.10 988,5 b 75 G 1. do. R. 7-9, 1. 3. 33
Kiel RM⸗Anl. v. 26, do. R. 10, 1.3. 34 1. 7. 31 1.1.7 do. R. 4, 1. 9.31
Koblenz RM⸗Anl. do. R. 6, 1. 9. 32 von 1926, 1. 3. 31 1.3. —.,— 1 do. R. 3, 1.9.31 do. do. 28,1.10.33 1.4.10 84 G do. do. R. 5, 1. 9. 32
grrrrrrürrer
sbaeßhß nAᷣNAESN
0 o bo o b b 0 28282282
trag aus 1928/29 77 456,53 Gewinn
1929/30 1 920 441 92
11 269 079
1 642 985,39
Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Saldo des Fabrikations⸗
FEntasäöe
277 456 53
110 991 623 20
T7269 079 73 1) Weitere RM 780 855,54 Steuern sind über Fabrikationskonto verbucht.
Firma Gebrüder in Köln: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Köln, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Köln, Firma Delbrück von der Heydt & Co. Düsseldorf, den 27. November 1930. Der Vorstand. Luther. Franz.
450 000 400 000
Aktienkapitalkonto.... Hypothekenkonto... . Kontokorrentkonto: Kredi⸗
wreirn 11 828 82
861 828/82
Bremerhaven, den 1. Juli 1930. Hanseatische Hochseefischerei A.⸗G. H. Freese.
Sonstige Passiva..
Von RM 8 684 000 000. Die RM 51 923 000 000.
Berlin, den 1. Dezember 1930.
iroumsätze
Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremerhaven, 5. November 1930.
H. Geffers, Bücherrevisor.
“ 1““
Luther. Budczies. Friedrich. Fu
n. .
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 1“ bindlichkeiten
5. An eine Kündigungsfrist gebundene Ver
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande den Abrechnungsstellen wurden im
B ard. 8 che. Schneider.
— 20 847 000
.2* + 13 296 000
zahlbaren Wechseln RMN —,—. Monat November abgerechnet
Einnahme und Ausgabe
betrugen in
Reichsbank⸗Direktorium.
Dreyse.
Seiffert. Vocke.
mr⸗A. 28, 1. 3. 88
enburg. Prov. 81 1.3.9 91 eb G po. 30, 1. 5. 35] 8] 1.5.11 96,5 G bo. 26, 31. 12. 31]1 7† 1.4.10 80 b .Prov. GM⸗A. he 1B, 2. 1. 26 97,25 G M⸗Anl. R. 2 B, u 5, 1. 4. 1927 .10 94b ö.N10-12,1.10.34 ab 0. 13 u. 14,1.10.35 .1093 b bo R. 38, rz. 103, rz. 1. 10. 1931 „4.10 100,5 G Reihe 6 4.10 86 G Reihe 7 8 1688 8
bo. R. 8, 1. 10. 32 1088,75 B do. R. 9. 1.10. 33 4.10182½ 6
Magdeburg Gold⸗A
Kolberg /Ostseebad RM⸗A. v. 27, 1.1.32 —,— Köln Schatzanw. 29,
sällig 1.10. 1932 8 94 b Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2,3, 1.10.35 4. b do. RM⸗A. 29, 1.4.30 1 25 b do. RM⸗A. 27, 1.1.28 2* 76 b do. Gold⸗Anl. 1928
Ausg. 1, 1.7 1933 77,75 G
92 b G
Leipzig NM⸗Anl. 28 do. do. 1929, 1.3. 35 1.3.9 8
1. 6.34 8,75 G 8,75 G
1.4.10 1.6.12
1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 38
do. do. Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 3, 1. 9. 33. Nassau. Landesbk. Gd. Pf. Ag. 8-10,31.12.33 do. do. A 11, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S. 5. 30. 9.33 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, . 30. 9. 1934 Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 31 do. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr, Prv. Ldbk. G. Pf. Ag. 1, rz. 102, 1.10.33. Pomm. Prov⸗Bk. Gold
5
288g 5o po o 8 90 &
12 88 8 ☛ꝙ ¶
2 S8
1926, Ausg. 1, 1.7.31
Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. (m. S. A-C) do. do. do. do. Ser. A.. do. do. S. A Liq. Pf. Anteilsch. z.5 1 Liq. G.
Berl. Pfandbr. A SB (Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl.Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S. 1-3
Pf. SAdBerl. PfbAff.
do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8(Lig. Pf.) Anteilsch. z.5 ½ Gold⸗
Pf. d. Brdb. Stadtschlf.
do. E. ., n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 35
Pfb. E. 3, n. r. v. 30 do. Em. 10, 1. 1.33. do. E. 12,n. r. v. 1.7.34 do. E. 13, do. 1.1.35 do. E. 15, do. 1.7.35 do. E. 17, 1. 1.36 do. E. 7, n. r. v. 1. 1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E. 2, n. k. v. N4. 29 do. Em. 11 (Liq⸗Pf)
ohne Ant.⸗Sch. do GK. E4,nrv. 1. 1.30
8 5
gas8 2*
2
α0
prrrrreere- eeetsts: 8 Ac.
¶ ½ ☛£ 9£☛ 9. 9
deh
88
8228 12**
S 9 r
do. E. 6, n. r. v. 1.7.32 do. Em. 9, 1. 1. 33.
04.— 0 . 0 C. en . ₰ ◻ 0 0s h l
VS .. EE
—7 S*E
3 -