1930 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

diik. aüü Heutiger] Voriger Heutiger Voriger 18¼

Kurs

Heutiger 3 neutiger! Vortger a. V1 eeee Kurs Kurs

2

Pennsvlvania.. 1 St. =50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.

Grund⸗ creditbaak Oldenbg. Landesbank 9 112,5 G 112,5 G do. Spar⸗u. Leihbank 9 117 G 117 G Rint.⸗Stadth. L. A

reich. Cred. Anst. 8, do. Lit B. RM. p. Stck. N S 2 Rostocker Straßenb.

etersbg. Disc.⸗Bk. N 82 —,— * Schles. Dampf. Co. N 85 Internat. N. —,— ° Stett. Dampfer Co.

Plauener Bank 96,5 Stettiner Straßb. N Preuß. Bodenerd.⸗Bk. 139 b G do. Vorz.⸗An do. Pfandbr.⸗Bk., d. Strausberg⸗Herzf. Preuß.Centr. Bodkrd. Südd. Eilenbahn. u. Pfandbrief⸗Bank, Ver. Eisb.⸗Btr. Bz. N . Dtsch. Centr. Bodkr. West⸗Sizilianischet2 11 eichsban.. 12 1 St. = 500 Lire Lire

Rheinische Hvp.⸗Bank 10 Zschipk⸗Finsterw. [15 l14 11.1

Rhein.⸗Westf. Bodcbk.] 10 Wiesloch Tonw. 6 Riga Commerz.S. 1-4 4. Versicherungen. RM p. Stück.

1 8 H. u. F. Wihard 0. Rostocker Bank 8. Wilke Dampft. uGass1o Russ. B. i. ausw. H.. 1 Wilmersd. Rheing. 0 8 Sächsische Bank. 10 Seeschästsjahr: 1. Januar. jedoch H. Wißner Metall. 8 1 8 1“ Albingia: 1. Oktober. s Schles. Boden⸗Credit. / 8 6 ¹ Schleswig⸗Holst. Bk.] 12 u. —.—, 8 Wrede Mälzerei 10 118 b B 4 Sibirische Handelsbk. —2 e . E. Wunderlich u. Co. 9 44,5e b 6 447b G 1 Stck. = 250 Rbl. Fhhsie e. I. Frrer. 7288 Zeiß Iton 8 11078b 178,5 G Südd. Bodencreditbk.] 10 2E“ Zeizer Maschinenb. 10 65 b G 64.5 G Ungar. Allg. Creditb. 8 —+2 u. dn g. Lebensv.⸗Br. 189,75 b B 159,75e b B ge stoff⸗Verein „N10 7 57eb B 7,5 b G RMvp. St. zu 50 Pengö5.5 8 o. ““ 89,78 89,78 Zellstoft⸗Waldhof. 139 .1 105 b 193 6 Vereinsbk. Hamburg] 10 2 12 3 E 3 o. Vorz.⸗A. Lit. B 6 1 75 8 m Wesitdtsch. Bodenkred. 10 ve”c gelee 60 78s h ere E Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6 7 986 Bienerantverein x 180 22 ben. dage. i.ees b 4 do. Rastenburgl 4 82,75 G 8 RMp. St. 0 20 2 gv —8 Berlinische Feuer 82n. ... 25 8 Handelsregister. In das Handelsregister Abteilung B Aachener Kleinb b 8,88 Cobta, Fenemn b 8 des unterzeichneten Gerichts ist am achener . ¹ . . en 8 8 r 99 A 8 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Al. G. f. Verkehräw.11 8In Srüsbe 97 G 88,5 G alen. [77991]] 25. November 1930 folgendes einge (Ausnahme: Bauk für Brau⸗Industrie 1. Aprik, Dresdner Allgem.Transport! tragen: Nr. 38 288 Europäische Zoll⸗

Allg. Lokalbahn u⸗ 1 In das Handelsregister wurde am Nr. Bauk Elektr. Werte 1. Julf.) Kraftwerke 12 [1.1 113,5 b nr bn 8 8 November 1930 eingetragen: bau⸗Syndikat Aktiengesellschaft: Angemeine Deutsche Richard C. Fluck ist zum Vorstand be⸗

Amsterd.⸗Rotterd N Ar —g* Einzeli 8 1 1 holl. W. 50 1..1 —.— Frankfurter Allg. Vers. L. t. Bei den Einzelfirmen: b Erebü-Ansm.10 8 *.0, Hüsh, ꝑbe Gld. hol. a. 1.7 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. llois Vogelmann, Kistenfabrik stellt; seine Abordnung aus dem Auf⸗ Azow⸗Don⸗Comm. N 1 . Baltimore and d Lit. C u. D 103,5 b llois g Kistenfabrik tellt ne 1 Badische ann v 10 11 1395 6 138,76 8 HBarm.⸗Elberf. Strb. ur bn Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Sägewerk in Aalen: Die Firma ist sichtsrat ist beendet. Alfred Musset ist Zanie Eien. Weue —=. e bLesSren,2e e tt e dermes Kreditvercher. oi schen. nicht mehr Vorstand. Nr. 39 335 Schösterb⸗Binding s 8. u 1 Haat Flec. Mheue 19] ene 10429 do. Sit. B] 4 4,9 11 —.— do. I” Moritz Pappenheimer in Aalen: Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik Bürgerbräu 120 1sseb . Unton. Baugez.] 5 . I Lit. B] 10 —,— Braunschw. Ldeis. —,— Kölnische Hagel⸗Ver 82 Oktober 1924 ist das Geschäft mit Aktiengesellschaft: Prokuristen: Walter W. A. Scholten 22 eg Union, F. chem. Pr. 0 do. d Lit. 2 27 Braunschw. Straßb.. b do. Rückversicherinz 4 n Oktober 1924 ist das schäft mit A. ng haf 8 3 b b 8 Schönbusch Vrauer. 1104226 121,58 Uunton Wertz. Diehls 8 8 1. do. do. 18-d.,.n-e 11 183sa l6ana Brente clenr Strb.. do. do. (25 Einz.) Firma auf Heinrich Pappenheimer, Jacobi in Erfurt, Kurt Oesterreicher in heute eingetragen worden: a) auf dem Schönebeck. Metan. 1.1023 6 22,5 G 72½ i. L., Ren p. Stück Leipziger se* ifmann in Aalen, übergegangen. Neu⸗Westend. Jeder vertritt gemein⸗ die Firma aul Hertel in eig⸗ Hermann Schött.. 1.1 25,5 6 2 L 2. B Bankv. f. Schl.⸗Holst. 8 122 G 122G Canada Abl.⸗Sch. do. r 1. Januar 1926 ist der Simon schaftlich mit einem Prokuristen und mannsdorf betr. Blatt 83, b) auf dem Schuben u Salzer u enns öee 2ab G Barmer Bank⸗Verein 10 100 b G (100 b G 0. Div.⸗Vez.⸗Sch. da. . Cer. (330 528 Kauf 5 beim Vorhandensei hr V die Firma Albert Lange in Brand Dresden. [77702] Schüchtermann n. Ver. Bautzn. Papierst 9 1.1 42 8 8 8 Credicbant 6 48,56 43,1 b 1 St. = 100 Doll. 15,5eb G Magdeburger Feuer⸗Vers.. A penheimer, Kaufmann iin Nörd⸗ beim Borha ensein mehrerer or⸗ 4 3 ge 1 In das Handels ist ist Whg wp 14 7288 * dn Benlenaoßtere.n Baher op.n⸗Wecst 10 12068 1198 5 Czakath.⸗Agram 8n 8 Sesnber .2 ge. gen, als persönlich haftender Gesell⸗ standsmitglieder auch in Gemeinschaft begr Blatt 156: Die Firma ist er⸗ 2, 8 register ist heute ein⸗ Schuckert u. Co. El. 2 [1. G o. 1 :. Hyp. u. 8 130 G e.⸗A.a. GoldGld. 10, 1 Einz. A das Geschäf eingetren mit einem Vorstandsmitglied oschen. - . S Agr.. Stück Ir 112 G do. Vereinsbank..I 10 [130 b G A. 2 8⸗Vers.⸗Ges.... after in as eschäft eingetreten, glied. 8 . 5 1o 8 4 8 vöröeü 170b do Eg Berg.⸗Märt. Ind. N —— Dt. —. x Febeneefacr Her. ern. 9.⸗F. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf b et Blatt 6025, betr. die Aktien⸗ Arnr 12. j.Pfeilring⸗W. AG 4 n nn: u 8— do. do. 109; leue Gesellschaftsfirma. Moritz Pap⸗ am 24. November 1930. 8. Pfellschaft Ela⸗, eslaarene siin Schwabenbrän 16 do. Dtsch. Nickelw. 12 8 Lit. A—5 86,5 b Mannheimer Versicher.⸗Ges.⸗ 3 ₰; ; Aale rrene ,21 77690 Lresden: 8 Grund d. hlusses 5 acgee Flanschenfabr. 5 416 do. Kassen⸗Verein 8 90.25 G ional“ Allg. B.A. G. Stettin heimer, Sitz in Aalen. Offene Berlin. [77690] 8

Sewemehee Fara es be Femase cörngs 82 vree.Anö e nn Ia nbetenae mgierr Ang Berh. ndelsgesellschaft seit 1. Januar 1926. In unser Handelsregister B ist heute der Generalversammlung vom 5. No⸗ 1. 8228 EEE enr —.— a vash OrKastelnenein 876 —„ ellschafter: 1. Heinrich Pappenheimer, eingetragen worden: Nr. 44 919 II sin0 -2— Aktien über je 2 ar⸗ Z L ,2 1. 8 ; 2 ₰˙. 24. 8 1 8 85 2 e. 2

127,25 G dasnerst-Mancig V nch e sc-eüemhante Niord ufmann in Aalen, 2. Simon Pappen⸗ Schwarz u. Knesch Gesellschaft mit eichsmark nunmehr sämt

L-=d u. I⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Projek⸗

Schwelmer Eisen.. 1 8 Str 8 18,5 G 2 Vonns DanzigerHypotheken⸗ 8 L28b 8G IE. 85 G banki. Danz. Guld. J 9 127,28 G lich in Stücke über je eintausend Reichs⸗ Rh st Lloyd N in Nörblihee hin Stücke über je eintausend Reichs⸗ 91,5 B Halle⸗Hettstedtö.. 84 fat.e ec 1e0 esn. ner, Kaufmann in MNördlingen, mark freiwillig umgetauscht worden.

145b o Hambg.⸗Am. Packet o. 880 E. 2 ln .

tierung und Ausführung von Hoch⸗ und

Tiefbauten jeglicher Art. Stammkapital:

Seidel u Naum. N Seiff .Co. 10 120,5 b 6 do. Harz. Portl.⸗C. 10 59,75 b Danziger Privatbank . Fr Seng⸗Pnten —ge —,—B do. Jute⸗Sp. 2.B2 EA ö— 2 . . F. Der Gesellschaftsvertrag vom 27. Ok 28 78 do. 2 Gias. Darmst. u. 1 g S 8 gr⸗S ¹ „St. 91.: 1 8 1“] Hesellz⸗. rtrag m „Ok⸗ 1“ de Lentenae. 27b6G Dessauer Landesbank 6 ee b 6 976 (Hambg.⸗m. L. 89,2b .““ Bei den Gesellschaftsfirmen: tober 1999 t in 8 6 Sie 2G i dY do. Metall Haller N Deutsch⸗Asiatische Bk. Hamburger Hoch⸗ Thurin ia Erfurt A 8 Endustrie⸗ K Landwirtschaftsbank B 7* 8

Siement u atane. do kosait u. Wandp. 10 in Shanghai⸗Taelz 8 6e 11 sisch & Co., Sitz in Aalen: Die 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Re⸗ 89 veschla 878 Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 812s Gaüczrösch.. sch & Co., Sit Aalen: Die 20 G ihrer: 1. ung vom 4. November 1 aut nota⸗ ö (EEEE widation ist beendigt, die Firma er⸗ gierungsbaumeister a. D. Hans Schwarz rieller Niederschrift vom gleichen Tage u. Straßenbah 1285 8 . Berlin, 2. Diplomingenieur Rudolf abgeändert worden. Das Grundkapital

Papierfabrik Unterkochen Gesell⸗ Knesch, Berlin. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 15. Oktober 1930 abge⸗

183.5 b G

Wagner u. Co. Mf. 0 10 194, 785 G

Wanderer⸗Werke. 0 Warstein. u. Hrzal Schl.⸗Holst. Eise

Wasserw. Gelsenk.

Wauß u. Frevxtag.. Aug. Wegelin.. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.

Westd. Handelsges. Svenska Tändsticks Westeregein Altan.

Here n daeee. 82. Beh Tract dame o.

Wicking Portl.⸗C. N

Wickrath Leder..

WickülerKüpper Br. 14

8838 113 G

Gbr. Ritter, Wäsche] 0 Rockstroh⸗Werke..

0 + 10¼ Bonu Roddergrube, Brk 8 0

Stolberger Zinkh

Gebhr Stohwerck N Stralauer Glash j. Siemens Glasind. Stralfund. Spielt. Sturm Ak.⸗Ges... Südd. Immobilien Süddentsch. Zucker.

Stöhr 8e.

.— 8

Ph. Nosenthal Porz Rositzer Zuckerraff Rost., Mahn u. n— Roth⸗Büchner 20 E Ruberoidwerke Hbgsi2 Ferd RückforthNchf. 0 Runge⸗Werle. 0 Ruscheweh 90 Rütgerswerle. J &

2

bgn 2 27 —ö——ög—g

= 852099S

o 8. 218— ie —. 8.

8S999882222

858292888222

8 . See ebe

SS5S5 SS898S8

—VöSöeSg

grrrrrrrrürr

226 FPPPpprüeüür 1n

Inhaltsübersicht. —.—

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

FPeneme an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

8 einschließlich des Portos abgegeben. 92 Berlin. [77681]

S

Conr. Tack u. Ete⸗. Tafelglassbr. Fürtk. Teleph. J. Verliner * für ½ Jahr Teltom. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehlds.⸗W. N do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten 1. L. Teutonta Misburg. Thale Eisenhütte. Carl Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörls Ver. Oelf. Thür Bleiweißfbr.) Thür. Elekt. u. Gas Thür Gasgesellsch Tielsch u. Co. Leonhard Tietz.. Trachenb. Zucker. 63,75 b Transradio..... 55 b 8E““ 3 196 b Triton⸗Wke., j. Tri⸗ 108,5 b G tonw. Bamb. Lerois11 Triumph⸗Werle 15 105 b 6 v. Tuchersche Vrmn 10 80 Ter 5 b Tuchfabril Aachen. 12

de den enasza Tüllfabril Flöha .—“ 6 4

o do. Genußsch. 8 8 88 6 Türk. Tab.⸗Neate. 8 8 üin 84 Gebr. Unger

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Sachsenwer. X) do. Vorz. Lit. Bsio Eächf Gußst Döhlen0 do Thür Portl.⸗ZB. 12 do. WebstuhSchönk8 Sachtleben A.⸗G. für Berabau 12 Saäaline Salzungenst¹0 Salzdetsurth Kalk. 15 Sangerhaus. Masch 6 Sarotti Schokoladest0 G. Sauerbrey, W. 0 SaxoniaPrt1⸗Cem. 10 Schering⸗Kahlb. Nsi4 Schieß⸗Defries 7 Schlegel Scharpens.J114 Schlesisch. Bergbau⸗ s Zlotv. do Bgw. Beuthen do Cellulose do. Elektr. u. Gas do do Lu H. do Lein. KramstaN do Portl.⸗Cement

—x— -2gg S—

0—

rapg'p.· ehog

10 141 b G

8VSV—VSVVVgg ,, r C ; —V'B—ö—VqVS2Iöö

Borken, Westf. [77692]] Curt Hauschild in Kötzschenbroda ist In⸗ Im Handelsregister B Nr. 25 ist bei haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ der Firma Kornhaus Borken, Gesell⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ 27,22 schaft mit beschränkter Haftung in bindlichkeiten des früheren Inhabers; desgleichen die Beteiligung an solchen⸗ Gemen, Kreis Borken, eingetragen: es auch nicht die in diesem Be⸗ Das Stammkapital trägt zwanzig⸗ Heinrich Schildger ist als Geschäfts⸗ triebe begründeten 22* auf ihn tausend Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ Se über. Die Prokura des Kaufmanns führern sind bestellt der Kaufmann orken (Westf.), 20. November 1930. Alexander Weitzmann ist erloschen. Ernst Müller und Ella verehel. Miller Das Amtsgericht. 4. auf Blatt 18 188, betr. die offene geb. Steinmann, beide in Dresden⸗ Q— Handelsgesellschaft H. Langensiepen & Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. folgen nur den Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, anzeiger. (Geschäftsräume: am 25. November 1930. straße 46).

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. November 1930. Eckernförde. 77705] In das r Abteilung A ist bei der Firma G. W. Dammanns Nachf., Eckernförde (Nr. 9 des Re⸗ gisters), am 20. November 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde

ungarischen —2 und ungarischen Musik sowie der Erwerb und die Fort⸗ anderer Gaststätten und Hotels,

S5SS5OS Sn* vgöPürrrrürrreeassen—

üaAbhbbeeeAanbhenesee

2 22göbg Li⸗

—,—

——öSSVSSSV EwS

851 2

Brand-Erbisdorf. [77693] In das hiesige Handelsregister ist

Marien⸗

Varziner Papterf.ü

218 G 90,25 G 145 b G 110 b

—₰

Braunschweig. [77694]

In das I1““ ist am 26. No⸗ vember 1930 bei der Firma Diedr. Buschmann in Braunschweig ein⸗ getragen: Die Prokuren des Hans Wiebelitz, Albert Spierling und Karl Tegtmeier sind erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

7 D S ——SYgV ———[q2

Eisenach. 77706]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 836 bei der Firma Sollinger Baustoffhandlung Otto Schonlau & Co., Kom manrditgesellschaft in Hardegsen, Zweigniederlassung in Eisenach getragen worden:

Der e Otto Schonlau in

0 SS έ œ. S

—V-6ö8ü8SönAööneöSöeeeeebhe

SySEVSPESPSVSgESS —MRö=8ü8*[—

33 b 95,5 G 108,75 b

rrrürürrüreess-ss-sn 7 2. EE

0SS

7

Braunschweig. 77695]

In das Handelsregister ist am 26. No⸗ . 7 vember 1930 bei der Firma Fr. Wehr⸗ zerfällt nunmehr in achthundertfünfzig stedt u. Söhne in Braunschweig einge⸗ Aktien über je eintausend Reichsmark tragen: Der Kaufmann Fritz Wehr⸗ und fünfhundert. Aktien über je ein⸗

ein⸗

—,—

1 113,G E1“ do. Pinselfabriken 0 16eb B Deutsche Ansiedlung Y 8 96,5 b G .P do. Portl⸗Z. Schim. Deutsche Bank und

„Hansa“, Dampfsch. 10 Hildesh.⸗Peine L. A0 12.,75 b 8. . e2 * ft mit beschränkter Haftung, Sitz Sprenast. Carbon Unterkochen: Geschäftsführer Bronis⸗

„Somag“ Sächs. Of. 1 u. 2 Silesia, Frauend. 15 7 105 G Disconto⸗Gesellsch. 10 110,5 b Sonderm. u. Stier à do. Schmirg. u. M. 1 17 b Deutsche Effecten⸗ u. do. Schuhfabriken Wechselban! N 7 96.25 b ildesh . G —2 26 b Deutsche Hypothekenb. Königsbg.⸗Cranze 1 1. Kopenh. Dpf. L. CA 2 —, KrefelderStraßenb. 63 e b G

Berneis⸗Wessels X 120 G do. Ueberseeische Bk. N

do. Smyrna⸗Tepp.

aurermeister Georg

0SSeæ PäöPrer 5 1 22—

⁷2ꝗ

* 5,95 .

Stader Ledersfabril Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch. Steattt⸗Magnesia N Steiner u. Sohn, Paradiesbetten .

—S0SSUA

40 b

do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw.. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

65,5b G 135,5 G 26 b

77,5 G 115,75 B

42 b G

2

Pürüüreesesn —ö-2ö-SöSagg

D

77,5 G 121 b B

1Iq 42,25 b

Dresdner Bank.. Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B.

j. Preuß. Central⸗

Bodkr. u. Pfdbr.⸗Bk. Hallescher Bt.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Boden frd. Bk.

Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 4

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr.

292 S bo

22

Deutsch⸗Ostafrika 8 Kamernn Eb.Ant. L. Neu Guinea Comp.. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. Otavi Minen u. Eb. St. 1=—1.£ RMp. St. Schantung Handels⸗

C .

Tugendhat ist ausgeschieden. schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer teren Geschäftsführer ist der Karl bestellt, so erfolgt die Vertretung igleiter, Direktor in Fockendorf in durch jeden Geschäftsführer allein. iringen, bestellt. Nr. 44 920. Stahmann & Co. Ge⸗ Württ. Amtsgericht Aalen. sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

stedt in E““ ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Amtsgericht Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslau. [77697] Im Handelsregister A 450 ist ein⸗

hundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

2. auf Blatt 11 644, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in

Hardegsen, der Ge Senne in Moringen und der Hofbesitzer Karl Hesse in Buensen sind als Gesell⸗ schafter aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. 1 Eisenach, den 24. November 1930.

0

11““ 1 1 Thür. Amtsgericht. —ö 1 16,66 % rweiler. [77670] Marienb.⸗Beendf.. 16,66 %. z8. Mecklb. Fried.⸗W. 8 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ , slung A Nr. 159 ist bei der Firma Münchener Lolalb. edrich 8 Hermann Schaefer, Ahr⸗ Neptun Dampfschifsnc ler, Weingutsbesitzer und Weingroß⸗ dlung, eingetragen worden: iederl Eisb. 7. ie H SZnos s 1 6 Rbenhennss Llogd. die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Nordh.⸗Werniger. Kaufmann Friedrich Schaefer in weiler ist zum Liquidator bestellt. hrweiler, den 26. November 19230. Das Amtsgericht.

56,25b B Leipziger Hypothelbk. —,— B do. Immobilien 34 b G Lübecker Comm.⸗Bk. —.,— Luxemb. Intern. i. Fr. 74 B Mecklenburg. Bk. i. L. 41 6 do. Dep.⸗ u. Wechselb. 150 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 11,25 G Meckl.⸗Strel. Hyp.⸗Bk. 26,5 G Meininger Hyp.⸗Bk.,

Mitteld. Bodenkredbk. 95 b Niederlausitzer Bank.

572,25 b 41,25 G 40,5 G

₰2p 40 cb G 40,5 G 8 —,— B do. 99 b G 94 b do. Spitzen.. 40,25 b 40,25 b do. Tüllfabrik 44,75 G 75 G Voigt n. Haeffner. 51 B 51 B Volkst. Aelt. Porzf. 62 b G 64 b Voltohm 065 b G 65 b G Vorwärts, Biel. Sp.

82 G 81 G Vorwohler Portl. C.

u. Kabelwerle.. Vogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. Vorz.⸗Akt.

nehmens: Fabrikation und Vertrieb von elektrotechnischen und brancheverwandten Artikeln. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: 1. Direktor Otto Stah⸗ mann, Berlin, 2. Direktor Julius Piesen, Prag. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Häftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1930 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Otto Stahmann ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗G. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9095 Union Kohlen⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. No⸗ vember 1930 ist der bisherige Gesell⸗ schaftsvertrag aufgehoben und durch einen völlig neu festgestellten ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Handels⸗ geschäfts mit Brennstoffen aller Art, insbesondere mit Briketts. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen, die obigen Zweck verfolgen. Die Gesellschaft hat mrn⸗ destens zwei Geschäftsführer und wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Bei Nr. 22 709 Union Immobiliengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung eines in Wildau bei Königswusterhausen belegenen Terrains, das einen Teil der Grundstücke Grund⸗ F buch von Hoherlehme Blatt 158, 159 und eingetragen worden.

5ve” Bei Nr. 28 Amtsgericht Döbeln, 27. November 19230. aus Dresdenerstr. 55 Gesellschaft 1111.“ mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ delsregitter ist be 177 701 sellschafterbeschluß vom 3. November L“ ift heute ein⸗ 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 Gerr gem Büate 19 009, betr. die Treu⸗ geändert. Gegenstand des Unter⸗ haud⸗Aktiengesellschaft 2 8..v nehmens ist jetzt: Die Verwaltung des (Zwei veeseresee 2 tni in Berlin, Dresdener Straße 55, be⸗ 5 85 8 1—.2 legenen Grundstücks. Bei Nr. 40 452 in Ceidzic): Die Prokura Dr. Johannes

8 108 (Kriegers und Paul Häckers ist erloschen. 22 S-Seer Knlee Der Prokurist Direktor Max Richard

ist ni ig: Berthold wohnt jetzt in Berlin. ,. ist nicht mehr Ge⸗ 2 Firm uu“ Strehlener Fisenhandlung Her⸗ Berlin, den 25. November 1930. mamnmn Eisenh 8 7

8 e - 3 1 1 mann Seeger in Dresden: Hermann e, Erzgeb. [77676] [77691]

E““ 15 1 die Kaufleute Emil Walter Men

uf Bkatt 261 des Handeksregisters, Bischofswerda, Sachsen. 1— . Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft Auf Blatt 457 des Handelsregisters

in Oskar 1. 1 Tter Feseinfchee is 2 8 M in Kötzschenbroda. Die Gesellschaft hat den: Der Gesellschaftsvertrag ist am as & Stahl mit beschränkter Haf⸗ für die Firma Oberlausitzer Rucksack⸗ 8 kanbhet g in Aue betr., ist heute eingetragen Gamaschen u. lerinen⸗Fabrik

am 4. November 1930 begonnen. Die 14. Oktober 1930 abgeschlossen und am

Josxb 8 den: b1Ee lc 1 erinen⸗Fabrik Firma lautet künftig Strehlener 30. Oktober 1930 abgeändert worden.

. en: Der Geschäftsführer Kauf⸗ Max Sommer in Neukirch (Lausitz) ist( Eisenhandlung Menschel & Peter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die in Curt Wilhelm Stahl in Aue ist heute eingetragen worden: 1t b

geschieden. Zum Geschäftsführer ist. Die Prokura des Kaufmanns Gustav

sohn. Fortführung und Bewirtschaftung des ellt der 6 ere zer 8 - manns usta 3. auf Blatt 21 079, betr. die Firma bisher von der Firma H. Schönrock's mann Friedrich Lothar in Taucha bei Leipzig Kombella⸗Fabrik Johaunes Häntz⸗ Nachfl., Dresden⸗A., Schulgasse 1, be⸗ Al in Aue. ist erloschen. sgericht Aue, 26. November 1930. Amtsgericht Bischofswerda,

schel in Dresden: Der Fabrikbesitzer triebenen Hotels und Weinrestaurants am 22. November 19230.

Kulmbach): Der Gesellschaftsvertrag vom 2. November 1899 ist in § 19 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1930 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗

½ 2

Steinfurt Waggon Steingutfbr. Colditzg. Stettin. Chamotte ³ do. do. Genußsch. do. Elektr Werke. do. Oderwerke do. Papier u. Pappe do. Portl.⸗Cement Stickereiw. Plauen R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N

getragen, daß die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma F. M. Simon in Brieg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Max Simon in Ni Brieg als Einzelfirma fortgeführt. geändert worden.. 1“ Amtsgericht Brieg, 11. 11. 1990. 3. auf Blatt 17 205, betr. die Firma

bes Franz Arnold in Dresden: Die Firma lautet künftig Franz Arnold Nachf. Wilhelm Schneider.

4. auf Blatt 19 904, betr. die Firma Rudolf Kledehn Leipzig Zweig⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Leipzig): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

5. auf Blatt 20 672, betr. die Firma Henneberg & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. November 1930.

Erfurt. [77707] In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute in Abteilung B Nr. 569 eingetragen worden: „West⸗ deutsche Asphalt⸗Werke, Vereinigte Ptragendan Gesenschasten, J. S. Kahl⸗ betzer und Rheinische Asphalt⸗Gesell⸗ schaft Adam Meyer & Co., Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurt. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein oder von zwei Prokuristen, 2. wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern oder vo einem Mitglied und einem Prokuristern Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ zember 1906 festgestelt und durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 8. Juli 1922, 7. Juni 1923, 2. Mat 1927, 25. März 1929 und 30. Sep⸗ beömber 192 geürgert & 2 2n2 Auf Blatt 2 z grenis schaft ist Köln. Gegenstand des Unter⸗ ““ 988, dis, Hrande aregisters nehmens ist die Herstellung aller Arten Herrmann Gesellschaft mit be⸗ von Asphalt⸗, Beton⸗ und Straßenbau schränkter Haftung mit dem Sitze in arbeiten, die Fabrikation von Asphalt Dresden und weiter folgendes ein⸗ und Teerprodukten sowie die Verwer⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ tung dieser Erzeugnisse, einschließlich vertrag ist am 17. November 1930 ab⸗ aller bei der Fabrikation sich ergebender geschlosen worden. Gegenstand des Nebenprodukte. Der Gegenstand de Unternehmens ist die Uebernahme von Unternehmens erstreckt sich auf alle mit Entwürfen und Bauleitungen für Hoch⸗, diesem Zwecke unmittelbar oder mittel⸗ Tief⸗, Eisen⸗, Beton⸗ und Eisenbeton⸗ bar in Verbindung stehenden Geschäfte. bauten, Bearbeitung von Innenarchi⸗ Die Gesellschaft kann sich auch durch tektur, Vermittlung des Erwerbs von Erwerb von Aktien oder in 1 Baugelände und Grundstücken sowie die anderen Form an⸗ Unternehmungen Beschaffung von Hypotheken, Darlehen —2 Art beteiligen und Zweig⸗ und Baugeldern. Das Stammkapital niederlassungen im In⸗ und Ausland beträgt zwanzigtausend Reichsmark. errichten. Das Grundkapital beträgt Jeder Geschäftsführer ist zur 1 000 000 RM (i. W.: eine Million tretung der Gesellschaft allein berechtigt. Reichsmark), und zwar in einzelnen, auf Zu Geschäftsführern sind bestellt der den Inhaber lautenden Aktien in Höhe Architekt Gustav Paul Gerhard Herr⸗ von je 1000 RM. Die Anstellung und mann und der Baumeister Heinrich Entlassung von Vorstandsmitglieder Max Hermann Herrmann, beide in sowie die Feststellung für ihre An Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ stellungsbedingungen erfolgt durch de gegeben: Die Bekanntmachungen der Vorsitzenden des Aufsichtsrats bzw. bei Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ dessen Verhinderung durch den tellver⸗ schen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: tretenden Vorsitzenden. Der Vorstand Baumstraße 9). besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, sonen; zur Zeit ist alleiniges Vorstands⸗ am 26. November 1930. mitglied der Kaufmann Dr. Rudolf Wegge in Köln. Der Direktor Alber Herold in Köln⸗Deutz und der Ingenieur Ludwig Gleichmar in Frankfurt a. M haben derart Prokura, daß jeder meinsam mit einem Vorstandsmitglie oder einem anderen Prokuristen ver tretungsberechtigt ist. Dem Dr. phil Jakob Tappen, Chemiker und Diplom kaufmann in Köln⸗Poll, ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Ver tretung berechtigt ist. Zu den General⸗ ön welche in Köln en sind, beruft der Vorstand oder ufsichtsrat die Aktionäre wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Be⸗ rufung und der Versammlung nich mitgerechnet, durch einmalige Bekannt⸗ machung in dem Deutschen Reichs

88e 34 EüeEUEEBE

οꝘ 2Uo S SS do

-58öSögööAönSsösöe

nPphRrFhRPFEEPEPEEF aEEEERET-“ ObrSoUeo .SSSSòS;

0—SS8NSS

+—— 8

Brieg, Bz. Breslau. [77698]

Im Handelsregister A Nr. 353 ist die Firma Max Süßmann, Vieh⸗ und

ferdegeschäft in Brieg, deren In⸗ haber der Vieh⸗ und Pferdehändler Max Süßmann in Brieg ist, gelöscht worden. Amtsgericht Brieg, 12. 11.1930.

Heutiger Kurs Voriger Kurs à 117,25 a 120,5 à 120 à 121 à 116,25 à 116à 118 à 118 G 25 à 26 8 25,75 b [120,75 b 24.75 à 24,5 a 24, 75 b 109,5 a 112 à 111 à 112 à 112 G 109 ½ a 109 a 111 B à 110,75 b 61,25 9 63,75 3 63,25 a 63,75 G 61 à 60,5 2 61,75 B a103 à 1068,5 4 108,75 108 B à 109,5 à 102 à 105 B à 104,5 à 108 B —,— [106,25 à 106,5 b —,— 1104, 112,5 à 114,5 à 114,5 G 111 8 112,25 à 112,25 G 119,5 a 123 B à 122,5 8 123 à 123 G 118.5 à 120.75 a120 % B 133 à135 % à 134 a 136,5 2 136 b 133,75 a 33,25 8 33,75 33,25 834, 755 111 à114,25 b 110.5 à 111; à 110, b 1184⁄ 2 92,5 2 93 b 90,25 à 91 G 35,5 9 87,5 8 87 à 87,5 b 85,5 2 85,25 à 85 % b

Voriger Kurs 219 à 219,5 b 47 b 6 8 48 ½ G 62,5 à 63,25 G à 42 b à 44 b G à 45 à 44,75 G 2 95 6 8 95,5 G 51,75 2 52 G

Heutiger Kur Jul. Berger Tiefb. 220 à 223 à 223 G Berl.⸗Karlsr. Ind. 46,5 8 46,75 b Brown, Boveri u C 66 b Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. —,— Deutsche Kabelwk. à 53 à 54 à 53,5 à 54,25 G do. Teleph. u Kab. —,— 1 Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. 60.5 a 62 G F. H. Hammersen 102 b Harb. Gum. Phön. 80b. —.,— HirschKupfer u. M. 116 à 116 G 8 118 b Hohenlohe⸗Werke 66,5 à 57,5 G 57 b Gebr. Junghans. 28 à 29 G 26,5 à 26,75 b Gebr. Körting. a 35 b G 34,5 à 35,25 G Lahmeyer u. Co. —.— 98 Laurahlitte 38,5 à 39 8 b 8 Leopoldgrube.. —,— 8 1 Maschfab. Buckau Motorenfbr. Deutz Oesterr. Siemens⸗ 8 Schuckertwerke. Rhein.⸗Westfäl. Sprengstoff.. Sachsenwerk Sarotti —.,— Schles. Bgb. u. Zink —,— 32,25 à 32,25 G Hugo Schneider. —,— Stolberger Zinkh. —,— Thörl’s Ver. Oels. —.— à 61 59 à 60 G C. J. Vogel, Dr. u. 56 ¼ à 60 à 58 b 56 à 56,25 b B Wickina Portland 62,25 à 64 8 64 G à 60 8 61 à 61 G Zellstoff⸗Verein.. —,— à 57,5 à 57,5 B Schantg. Hand AG à 90b —,—

CLontin. Gummi. Daimler⸗Benz.. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbeunind. Feldmühle Papier Felt. Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Ludw. Loewe u. C. Th. Goldschmidt. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Gesf Ilse, Bergbau... KaliwerkeAschers! Rud. Karstadt.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwre. „Montecatini“v... Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., i. Koksw. u Chem. F

r Thür. [77671] ins Handelsregister ist heute das böschen der Firma Altenburger monikafabrik Keller & Nündel in nburg (A 186) eingetragen worden. ltenburg, am 27. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

à 461 G à 48,5 à 47,75 B

Crimmitschau. [77699]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1170, die Firma Ver⸗ einsbank Crimmitschau Aktien⸗ gesellschaft vormals C. G. Händel in Crimmitschau betreffend: Die Vor⸗ standsmitglieder Fritz Händel und ist Adolf Otto Hans Blüthgen sind aus⸗ geschieden. Die Prokura des Dr. jur. Carl Händel ist erloschen. Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Bank⸗ beamte Dr. jur. Carl Händel in Crim⸗ mitschau. Prokura ist erteilt dem Bank⸗ beamten Erich Willy Streicher in Crimmitschau.

2. auf Blatt 605, die offene Handels⸗ gesellschaft Geißler & Biltz in Neu⸗ kirchen betreffend: Richard Stroedel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Crimmitschau, 26. 11. 1930. Döbeln. [777

Auf Blatt 345 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firma Ewald Thronicker in Döbeln

.

Heutiger Kurs 52,1 à 52,2 G 6 B à 5,9 à 6,2 à 6,1 à 6 G

Voriger Kurs —,— 38 à 39 G

38,5 à 40,5 ¶143,5b

144 b

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

52,1 à 52,1 G

40 à 40,5 G 59 à 60.75 b 102 a 102 G

8 Se. 8

enburg, Thür. [77672]

En das Handelsregister Abt. A ist

te die Firma Ava⸗Vertrieb Willi

drich in Altenburg und als Inhaber

Kaufmann Max Willi Andrich, da⸗

st, eingetragen worden.

Ultenburg, den 27. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

[77673]

113,78h114,754114,5à116,5à115,5à 41,75 4 42,5 b [118,581 18,75 G 108,5 G à 107 b

82 a 84,25 à 83 à 83,5 G

71,5 a73,5 à 73 a 73,55b

75 à 77,75 b

105 a 103 G

161 à 162 G 1

152 à 156 à 154,3 à 155,5b

83,75 a 86,5 à 86 %b 8

69 à 71 9 70,5 à 71,25 G

79,8 a 79,75 a.79,5 a 81 à 81 G 69.25 à 71,5 à 70,75 b

38,25 à 39 à 38,75 à 39,5 8 38,75 b a33 a 33 G

82,75 a 84 G

6 à 5,9 8 6 à 6,1 113 à 114,5 à 114,5 B

108 8102,288. Dresden. [77703] àA *

68,8 a 72,289b 738à 15à 78 G

169 188 ts gg 148,25 4 148,5 à 148 à 153,5 à 152B 85.25 à 84 8 85 a 84,75 G 67,5 8 69,25 G 78 à 77,5 à 79 G 8 69 ,2 68.75 a 69,25 à 69,25 RB tlandsperg. 38 a 38 G . Bekanntmachung. 828899828 1 ei der in unserem Handelsregister B er Nr. 14 eingetragenen Firma u⸗ und Holzbearbeitungsgesellschaft 8 heschränkter Haftung, vorm. Liesegang, Neuenhagen, Ostbahn“, heute folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die ma erloschen. Ultlandsberg, den 20. Nov. 1930. Amtsgericht. 4 H.⸗R. B 14/61.

5 % Bosntsche Eb. 14

8 do. Invest. 14

Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg.

5 5

5

4 ½ do. do. 1904 4 ½ do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatz 14

98.* 9,78 b 38,75 à 39,28 à 38(!l lhl h

8 mit neuen Bogen der à 33,23 a 33,75 a 33,75 G Caisse⸗Commnune 4 ½ % Oest. amort. Eb. Aul. 4 Oester. Goldrente mit mneuen Bogen der Caisse⸗ Commune.. à 26,25 26,3 G 4 % Oesterr. Kronen⸗Rente 4 do. konv. Jan. Juli 8 4 % do. konv. Mai / Nov. —.,— 4 % do. Silber⸗Rente 2 4 ⅛8 % do Papier⸗Rente... 5 % Rumän. vereinh. Rte. 03 8 4 ½ do. do. 1913 12 ¼ 12,25 à 12 ½¶ b G

4 do. do. 4 % Türk. Admin.⸗Aul. 1903 do. Bagdad Ser. 1 8 do. Ser. 2 do. unif. Aul. 1908-06 6 do. Anleihe 1905 6 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caisfe⸗Commune 4 ½ % Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune 4 % Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Commune .. 4 Ung Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der 8 Caisse⸗Commune à 173 b 4 ½ Ungar. Kronenrente. 1.,5 3 1,55 à 1,5 b 4 % Lissabon Stadtsch. 1, II —.— 4 ½ % Mexikan dir s 4 ½ 6 do. do. abg. . Anatolische Eisenb. Ser. 1 11,8 a 11,5 G 4 b do. Ser. 2 11,8 2 11,5 G 11,8 à 111 b 3 Mazedonische Gold . —.,— 25,5 b 5 % Tehuantepec Nat. —,— abg.

e,

à 100 b

428 à 42.8 66. 43;⁄28 à 42» lL 52 à 54 B 4 52,5 à 54,25 G à 53 53,25 à 53,5 à 53 b

—,—

à 79 à 79G

818 78,25 à 78,25 G

1 5 142 5b 37 à 38,25 G —,— 69 ⁄1à 68,75 3 69,5 à 69,5 G

*

68,75 à 71,25 à 70,5 à 71. à 70,75 G ¹ Orenstein u. Kopp. 43,25 à 46,5b 44,25 à 44.5 à 44,5 B Ostwerke 2 140 a 139,5 à 140 à 140 G à 136,5 à 137,5 b Phönix Bergbau 8

u. Hüttenbetrieb 61,25 à 63 b 60,75 3·61,5 à 61,5 G Polyphonwerke. 185 158,5 a 157 à 158 b 150,5 a 150 G à 156 à 155,75 b Rhein. Braunk. B 157 à 157,75 à1572159,58159à161,5à 158,75 857,5257à87,8a87,25à1 57,75 8 Rhein. Elektriz. 117 a 117 G [161,25 B Rhein Stahlwerke 73 ¼ à 75 à 74 4 77 b Rhein.⸗Westf. Elek. 136 a 140 a 139b o. Div. A. Riebeck Montan —, Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B..

Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh.

Vor⸗ B L⸗

naberg, Erzgeb. 77674] luf Blatt 1468 des hiesigen Handels⸗ b sters, die Firma Max Strobelt in 144à 143,8 4 146,86 naberg betr., ist eingetragen worden: Fe er Kaufmann Max Emil Strobelt 228 à 228 à 229 à 228 à 231,5 2305 ausgeschieden. Inhaberin ist die 2 üfmannsehefrän Katharina Strobelt Ruzizska in Annaberg. Die neue haberin haftet nicht für die vor dem November 1930 im Betriebe des Ge⸗ fts begründeten Verbindlichkeiten bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten derungen auf sie über. Amtsgericht Annaberg, am 26. November 1930.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Dezember 1930.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lig.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29. 12.— Einreichung des Effektensaldos: 380. 12. Zahltag: 31. 12.

Allg. Dt. Cred.⸗A.] 98,5 4 98.75 6G 97,5 à 97,5 G Bankf. Brauindust 110 a 111.5 G 8 111 à 111 G Barmer Bank⸗Ver. ] 100 a 101,5 b 100,25 b Bay. Hyp. u. Wechs. 120,5 à 121 G6 119,5 à 120 G do. Vereinsbank 131 à 131 G 131 2 131 G Berl. Hand.⸗Ges. 125.5 a 126.75 G 125,5 à 125,25 G Comm.⸗u. Priv.⸗B] 111.28 à 112,755 1154,25 G] 110,5 a 111,5 b 8 Darmst. u. Nat.⸗Bi. 150,25 à 153 à 152,5 à 154,25 à 154 2% 143 a 147,75 a148,25 B à 148 à 150 G Deutsche Bank u. Tisconto⸗Ges. Dresdner Bank.. A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krst Dt. Reichsb. Vz. S. 4 u. 5(Inh. Z. dR. B.) Hamb.⸗Amer. Pal. Hambura. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa Dampssch. Norddeutsch. Lloud Alg. Kunstzitden. Allg. Elektr.⸗Ges Bayer. Motoren J. P. Bemberg.. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb. 16,75 à 15,5eb G à 16 G Buderus Eisenwk (— 110 110.25 G Charlottenb. Wass 75,25 8 74,5 d 74,5 G Compan. Hispano 9₰ 5

An Electric

73.38 72,8 4 78,25 8 72,5 à 73,5b

45,5 8 47,5 B 232 4 231,522341233,52240 à 238à241 239,3 2 240 a 238 à 242,5 à 240 1

W b à 23,25 110 à 114 à 113,5 a 114 à 113,75 b

110,25à 109,25 à 110,75 G 135,78 à 188 à 137,254b

122 à 123 a 121,5 ,124 à 122 G 170 à 169,5 à 172,8 4172.25 5b

à 22, 22,7 à 22,75 G e I“ 123 à 124,75 4 124,5 à 126 à125,5 B 172 à 176,25 a 176 a 177 176,5 b Siemens u. Halske 164,5 a 168,5 a 167 à 168,5 a 166,75 ½, 162, 5 à 162 à163,Sa1 63a165à164,5 E Stöhr uC., KFgammg 64 2 65,5b 65,5 2 65,25 b Sge seakn büs 1 273,5 à 273,5 G 270b 8 b

(Schwe ndh.) 5à. b

Thür. Gas Leine 135.5 à 135 à 136,5 b 2 Leonhard Tietz.. 112,5 à 113G 1 Transradiob.... à 122,5 b Ver. Stahlwerke. 63,75 8 64,75 B à 645 b 8 2 Westeregeln Alkali. 180,5 a14921 50,53180,185,50154 65 Zellstoff⸗Waldhof 103,75 a 106 4 106,25 b 2 103.75 4 103,5 d 104,5 b 154,25 G Stavi Min. u. Esb. V1 33,5 8 35,5 a 35 b 1 22,25 à 328 a d8768 b

1 8

à 18 b

[7770⁴] 21 944 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Gesell⸗ schaft Zigeuner⸗Csärda Ungarische Speise⸗, Bier⸗ und Wein⸗Gaststätte, Hotel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen wor⸗

Dresden.

10,23 4 10,256 1 Auf Blatt

109 à 108.75 G à 110b 109,5 a 110,5 b

57,25 à 56,5 à 88 à 58 G à 118 b

110 à 111,75 à 111 % à 111,5 b 110,5 à 112 à 111,5 a 112 b 57,5 à 59 a 58,25 à 58,5 d 88 à 60, 25 à 115 à 115 G 2

135 a 138 8. 138 G

113 à 115,25 b 1 à 123,75 a 124.25 G 64,5 à 65 à 65.75 8 66,25b

86,75 à 872 h 154,25 a 158,5 8 157,5 à 157,5 G

68 % 2 70 % à 70 b à 68 8 65,5 B 143 a 15ab

124 à 127 b

86,78 à 87,25 à 87,25 G 69,25 a 71 à 70,5 à 71,25b 1 185 8 157,5 b

126,5 à 1272 b

70.5 à 72 a 71,5 à 72 % b 70 à 69,75 à 71%⅝ à 71,5 b

63,75 9 67 3 66,75 G 63,5 9 62,5 à 63 à 63,75 G 8 105 % a 107 ½ 4107,5 8 109 B à 108,25 à 108,25 a 104,75 à 108,75 à 106,25 à 2 52B à 52 b 1108,5 à 108 b / à 52,5 b

64,75 8 638 65 G à 123,5 à 124 G b“ 31‧ à 31,75 à 31,75 B

52,75 à 51 8 51 G

31 à 81,5 G

—,—

Bank Elektr. Werte Oesterreichische Credit⸗A.. Reichsbank

105 b G 2 105,5 G

2 27,5 G 221à26a24,5826,255225 b G 3 9,75 6G6

27%8 6 217 a 219,5 b G à 9,75 G

Baltimore and Ohio 8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. Accumulatoren⸗Fabrik.. Aschaffenb. Zellst. u. Papier

31 931,5 G

14,25 à 15,

74,25 à 74 ¼½ à 75,25 b 2 24,25b 8

81,3 à 83 G Johannes Häntzschel ist als Inhaber Anton Müller in Dresden⸗A., Marien⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann Adam [straße 46, unter besonderer Pflege der

à 295,5 à 295 à 298,5b